Stehle wirten Jullig Mehrkehi md Malermeister zu Greifswalb, ein- Guhrau, Ra. Breslan. Ictalg der landwirtschaftsichen Gengssenschasten 2 are ö i Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗ Betflage
2 Willared als 2 getragene Genossenschaft mit be⸗ J G schaftsregister i vormaligen K Sachsen, e. V.., gewahlt. schränkter Haftnflicht, rr. 6 . die * . 9 966 . n . 3. nächsten r ü dae re, ,, wn m. Juli 1921. . in Spalte 4 berichtigend het en: genossenschaft Guhran, 6 etragene r, , , in der Sächs. Staats. ü ĩ 8 nud ren ĩ en Staatsan ei Er mtsgericht. Abteilung 16. Die Haftsumme beträgt 1 HGenossenschaft mit chrãnkter zeitung. n em z en und S. En En e anze 9g 3 , , n e ener, ,, , , 132 e ne, e,. 1921 Im Rs Genoffenschafteregifter Band / —— , un iss n Berlin, Dienstag, den O3. 12 wurde eingetragen: Guhran, Ey. Rreslam. 147103) ö, ist der , . r ich? 6 e ern,, 9. . ö 1 n . : d * = — ö * n mmm 6 arenzua , den 1 221 Befritete ↄrnzeigen missen * r ei Tage wor dem Einrũckungstermin bei der Geschastastette eingegangen sein. sMM
ar- und Darleihkaffe M In unser Genossenschaftsre gister ist die B hafen h Unterhaltung eines zu der Firma der 4 ssensch . deren, e, heute unter Nr. 37 die „Elertrizitäts⸗ . 373 d , ,. ö en hinzufügen. Pprerzh in i) Rr Du, fr 6 i ,, , ** . i ö 3 . git , n J . ausge r , — än a eleuchtung und Betrie e Haft sind mit dem Namen , elm. ,, ,, n,, ,,, ,, , dag bisherige Statut erse e e n i 16. Junt 1921. Gegenstand beg nme, , nen, ö e, D ter Nr. Ih, eingetragenen 7) enoffenschafts⸗ reglsters, betr. den Spar, Kredit. nub und Erklärungen aßgeben. Die Jeichnung Hedelfingen, a, ö t der Firma Spar ⸗ n, Ronfumnerein Die ben ber haft Cugge ee. . ée g n r J. 6 nter; ,. e ö. e, ,, er während der Geschäftsstunden des chts Spar . Darlehnskasse E. Bezngẽvercin Fiiederfrieders dorf geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden mit ö ö lüberhausen, e. ð. m. b. G. in zffentlichen a, , en urg g en. ee. * ferne . nenn enossenschaft erfolgen *., * irma, jedem gestattet. 1 RE 1921. in. n. Gd. in Lohnr “ folgendes eingetrage ĩ⸗ und Ümg., e. G. m. n. S. in Nieder jn der Firma der e n. chaft ihre . eröffen = Bekannt⸗ Plüderhausen, eingetragen worden: jetzt im Vereingblatt e. 2 3 nterhaltung ein gezeichnet ben zwei Varstandsmüitghiedern, Amtsgericht Hainichen, am 18. Ju worden: re er. arf⸗ e ien, , griff hint machungen bedient fich ni . aft Die General yersammlung vom 25. Mai ,,,, , , rer. , , d Yar e Die Haftsumme beträgt Geschäftsjahr läuft vom J. Januar . Betreff Einkaufs⸗ und Lie ferungs in te wurde in dag hier geführte Ge. ausgeschieden und der & ?! nãchften e e ammlung der s . 9g ĩ Stelle der Ob . ;. Wl⸗ eu anderen Gründen die Veröffentlichun . 100 A erhöht wird und daß bis zu fünf ich versammlung . A für jeden Geschäftzanteil, die 3i. Hezember. Die Willenserklärungen gengfsenschaft Pfälsischer S . . ö.. ah ö 61 ü fe a r, . ,, 9 6 hen, e, gg a . sehwerin, Warthe. gun, diesem 2 en, ,. werden 3 te, . , e net werden können. Staatganʒ 8
Reichsan öchste Zahl ben Geschäftsanteile 0. Be⸗ des Vorstands erfolgen durch zwei I meistkr, eingetragene Genossensch ewã li 63 k und Zeichnung 6. achungen der Genossenschaftz er⸗ ir. 35 ö . . 6. mit beschränkter daftpyflicht!, 59 dem Kyritz, de en 3 . e * wir tschast enoffenschast mit unbe- Amtagericht eusalza⸗Spremberg, In unser en m men,. 3 . iner ne eff . . 1 ile igelzh eim.
für die Genostenschaft muß . inf folgen unter deren Firm eichnet von Sitze zu Kaiserslantern. In der außer⸗ ,,. edt vom den 18. Juli 10. . bei der unter n=. leder ie rd . er mn e , ! ö. Schlesi⸗ , , , d n . i tlichen Generalversammlung vom n,, [tl . a ,. nic ,. ,, . Spar und Darlehns. li eng der Bekanntmachungen der 9. * ekretũr Stetter.
921 . etragen. enstand des ——
itten nn, 2 n landwirtschaftlichen ,,, aus: R D. in 15. Jul i321 wurde die e g mn ei der im t Sn 3 lt: I. Gemein schastlicher Kürmhe 47126] kasse, eingetragene Genofsenschaft noffenschaft durch Beschluß der General, ,, , H ,,, J , n , r . 6. 6 66 len zen fn. des De 3 inzen orf, 0 man eorg, beram * revisor, und z. akoß Ein a e, de. 8 en eim 6. stãönden es lan wirts chaft er g. 1e . kausß . ens en scha e die fe en ce gigen timer Rober t Busch ist aus Die Haftsumme fir jeden einzelnen Ge⸗ unter Nr r. rans dorfer . Pflege des. Held erfolgen durch zwei if nige eh . ö. 1j i 9. 1 83 meister beide in 3 a erslautern. i . 3 6 . ö ö ien n en, er 96. nn n Organĩisatlon), e, G. m. HB. G. dem Vorssand , und an seine schäftganteil gen in 1600 4. z 3 * . e n,, n, e. . fowiẽ zm de ee des 363 ang geg . indem die Zeichnenden der Gerichts, gaiferoiautern, ben 16. Jult 183. . berechti * Sandsber⸗ ud Zeichnung für die Gengoffenschaft mu ige da gon, in Nürnberg. Die . Stelle die a . Frau Therese Grwerb eines w ta m ge, gante n . 5. * Grans dorf folgendes ö . g. Schi ist ans den Vorstande rg . hib s, kinteäeeikt Guhrar da 15. Sui ien. Tei mühe e wisetzeriär r nn . re r,. 6. ,, ker oe n i g . , . Halti. , Te en ehe, Generelrersann— . bieden, an desfen Stelle wurde , , , * . . 336 e e el, Guhrau, Rx. RBreslan. IUall] Haigexrslamterm. æ7ilo] 2 e l . , . sun wiel er Das Amlsgericht. a e F leffache der Hwaflfumme. Cine lung vom 5. Dezember 15I5 ift der 29 5 tenho 6 err in l euhauen, ,, 8 n lt. Aubert, In unfer en e , in g. ist . Betreff: „ Eonsumverein Gberohm⸗ I Id. 3 . . in der Weife, Faß die Jeichnenken 2. Ba herische Lantzeskagse, g. 6. Beteiligung mit mehr als 500 Geschaͤftz. * Satzung dahin geändert worden, daß Vorfstandsm . hee n h ; 9 anbwirt, fämtlich in Nahrten. Einsicht heute unter Nr. 42 die „Elektrizitäts⸗ y,, 6 3 unferem Gen ossenschaftzreglster . Lr , ö e wen 6 ihre 6. b. 63 9 nr, Schwerin, , 6 6 66 r Cet: ö gene dz ber, rr, . 823 96
der Liste der Genossen während der Dienst⸗ genofsenschaft, eingetragene Ge⸗ 6 , un, . ane un Ter Rr. 77 bei der unn er n el j se B erg. 49 In unser en , ,, . .
ift beifügen. Die Be⸗ as an, in 1. tunden des Gerichts nossen mit beschränktter Saft. amensunterschr Verlretungsbefugnis der Liquidatoren und heute bei der unter Rr. 6 eingetragenen i, . . . Caoo] ee ell ö den 12. Juli 1921. i , de. 6. . e. 6 mea d , r re, , , ,, n. ö 64 ö. Han en e e. die . ö. ee mn n. ; e, . n. ,, . e n,, n 5 Wittlich, 3 2. 34 m ö ö rn e, lr, n. w 8 vom ; . = =. affe ein
296 . . 3 n, , . iam Gunka, e. rena. IClοG] n gene en gz egen aß arm, ihnen Lil und * Fareh m arrmnnch. An en in Irrer , , mn, . ; , . *, r , . Has Amt'gerscht — Jiegistergericht. aM anbesche intter Haftpflicht zu Mechner, , . hren, *. k 9 ‚
i i. 2, In unfer Genpoffenschaftoregister il nehmeng ist der Bezug eleftrfscher Cnergie, Stel . ah e nn,. lung Hom 5. März 1521 ist die Satzun ihrn en fin Schlegwig. Holstein. C ie S 3. olgendes eingetragen worden: Stuttgart (Schriftführer). . ne, 7146] r J K , , , ,, , , ,,, h , , r , . l ee g, wee, ,,, d,, , , e. ber nb Fer e en,, 33 . ,
Gerin fta de ö here n ie Re iz mit beschräntter Haft, h ö. ö er, ö . e n, . 9 Ml fer, dich f . . ohren n. ung entnommener. Waren länge berlen; Landmann Detlef Kühl, Hand. ha lachen ee ens a der Geno hach autgehenden bffent· . Namen. der Gene . ihre genosfenschaft Lein nitz, eingetragene ern und ß . ker fer. 9 h ge el, . , f, ho 53 . r jed ; gn n tei 3 ift und. c. Zohann i Bergmann li gls eh zn. Meenat m irrten de wiel j sann. Hir h, Stufe anmgnn inn e. G. m. n. S. in in 4 ö. 19 64h i lichen Betanntmachungen nur in dem Namens unterschrift or , Ger fe fg mit 3 — aft · Cnergle und die gem nlage . fn ö ,,, . höchste 3 1 6. 6 . if. 9 Niedero ö. ch wohnha ft. ; f 16 Ahl. 3. Aussichtgrat stest . lack fim lich wahnhg ft in re hn ' fol endes n ed worden: Genossenschaftgblatt Posen Westpreußen Die Einsicht der Liste der Genossen pflicht, Leipnitz, 6 Wohlau, ein⸗ 1 mterhaltung e 69 . von Junt rl. 3 Gegenstgnz dec Unter . ,, ,,. ssiehen Mitgliedern) 5 30 8 (z Die Cinsicht in die Liste der Genessen ck aus Matz; während der Dienststunden des Gerichts getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ 5 nehmeng ist der Bezug eleltrischer Energie, Bekanntmachungen der ,, er · ¶ Vaiserslautern kit 30 Juli 93] höhte Jaßt. der Ge chäftzanteile, n pöhtend. beg. Dlenftstimnzen des Gerichts v it 3 . ker gen . 1 a. B. jf en. i , nehmen t. Bau⸗ ** Unkerha tung pon 1 1 1921. Hochspannungsleitungen und Drtsnetzen
. irt li inen und Gerůt ö. h . h i . ö die Beschaffung und iber g. kung eines folgen unter deren Firma, ere nei von Das Amtsgericht Registergericht. ] z ' Genosse che Hetel gen, kan 1 rn, n, bir, pi t ern, e n rn ue , , , Den gehn 3 Württ. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. auf gemeinsame Rechnnng; 1 n
ektr Vorstandsmitgliedern, in der Schle⸗ Ie]. 7111 6. . 1921.
öchste Zahi Ge ö 1 mn, * es, sowie die zwei 6 sꝙ beträgt H). Meldorf, den uli ö Del m .
tit leuchtu hen ke nr g genf ; ans Nadten in Grä
, n,, , , re , Tenge. ge e,, dne , een k en gere gn mn, ,,. . . Vie Häust zen J. Januar Fis zi. PHezember. Tame, end, W legen ff einge e, ,, . fen rr , nnen, ' was Tenessenschafteregistet it em un e ö. itzer 6 . ö . n, höchste 3. der ö 50. Be⸗ Die K,, , ö. Vorstandz er tragene H dr h, uit nbe. Ludwigshafen, Rneim. lig Mün ( Mli2Il] E ö. ö. aa eli erg ieplung, * d gelragen Tntt 43. schaftere te , 2 ; eisele geg en⸗ , n,, nder , he e, rh , mer, ,,,, , , , , ,. , g, ,,. , . K unter deren Firma, . . 39. nung cegt⸗ tz indem die Heichnenden der Hekanntmachungen erfosgen fortan n Den and wir tfchaftligher Conan, . 14 ) ᷓ— eingetragene Geno en- heim, e. G. m. u. S. in Weilheim, und deren seihweise i . an die
Statut vom 8. Juni 1921. Vorstandeomit 9 en schaft 1. be⸗ worden gliedern in der ihre e un len zit. beisßgen · Denoffen chaftlichen ttteilungen sür verein nn se. Genossenschaft 2 ene rn f 9 1 , München. 55 Hauemelster Emll Krause von hier chr icht heute eingetragen: Mitglieder sowie gemeinsame Einrichtun äankter Saftpflicht in Cnp 1 . ß ngen 6 mit nnkhessrän ter Safthflicht heute ein etragf vom von mn g'! Hausinstallationen. q .
Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen landwirtschaftlichen Geno ei fl, . er Bo fend besteht aus Hoche, Paul, Schlegwig Hoistein. mit besch re en. . 13. il ist aus dem . ausgeschleden und h 5⸗ der eneralversammlun ö. . 3 . 3 ,, ,,, . ö. 49 . der Postsekretär Albert . Vn, 263 nn 24. Ir 1921 wurde an Stelle les Karl summe beträgt 10900 KA, vic 2 (: g ᷣ r des
unter der Firma der, Gen ossenschaft. ge. Bregf Das Geschaft säuft] Gutsbesitzer, Fengler, Paul, Gemeinde⸗ r
zeichnet von zwei Vorstandznritgliedern, in ö. 7 Her 6 9 . . Il, welch, me rend . 9 fene ele, n Amtsgericht Kiel. Iinstglied? Jph , Jotter Ni. wurde n ber hel hat Aenderungen des Statutg nach an feine Stelle
,, , ,,,, Suh g ire r! in Eistec gen, , Beneralbẽ: sammm lung dor 256. Jun] I6j zhere; Maßgabe Jes echngereschten bree, Bade g. vriz gewählt worden. verena ned ind eben geshülitböorl, Hirpfes ud ale Wartbe Jake Sei. Kesthäftzgnte ie sss. Pie blatt in e n und hilflich im Deutschen gan de rte, Tln i Hag. lter! ß ; d lgende; Burch Beschluß der Generalbersammlung ; t. rieb, Kaufmann in Weilheim, ferner in,. i eg, ind Gemen devorsteher Karl e en, . die enn e, Tg, e 6. Ar Gelen wähtend Singetragen. in bas n,, ke,. 3. ö. e . ö. df f h ,, 9 6 ai feltzen grentener . ö des Karl. Josef Zeyf Schiepel 5 r. Hahn,
Re ea sschieht, indem die Jeichnenden der 3 der Dienststunden des Gerichts. . am 16. Juli 1921 bei Nr. 1 ‚ , fest . , . 2. ö J ö. 6 een läuft vom 1. April — re Namensunterschrift beifügen. Der Amtsgericht Guhrau, den I5. Juli 1921. Gigenheiman fie dlung ,, * 416. U,. ,,,, fern, nun in ber, Baherlschen Staats⸗ auf 10090 fes . Spar · und Dariehnstassenverein , n . e n , . Seren s e e r 9. ge ür ihr 65
rritz, den 165. Jult 192 t mit un⸗ Vyrit . ,, f . , m, n Fabrikarbeiter, und Karl Müller, Har⸗ noffenschcht er e unter 3 Firma
. be teh t aus: Gertig, . ein etragene Genossensch t mit be⸗ 5 Das Amts 33 . Gnuhram, Rx. . 1474121 ,. a nossenschaft mit unbeschränkter Saft ich nn fte fer gene, . . . ,, . en r m . monikamacher, beide in Weilheim, zemlhit ir den stz I. = 7 ie. nen Un mn 2 e
Die . 96. 3 für h devorsf Em, flicht, W K ch mn men. D die Genossenschaft 3 ng . ö. 23 ᷣ. he ö rn, In unser Genosse i. ister ist heute ⸗ tz 33 . 3 pflicht in Zorst. Für dag ausgeschieden. . h . 5 3 te ; . Ber Hauteqchniler Karl Haffelherg in Kiei⸗ ⸗ ränkter Va h sᷣ * itz g af i en. Im e , . er ist . eden . 66 gif Ae . im l h kruttline en. Dorfzeitung. ö und Zeich.
, . ö en wenn Fi t der Lifte d i ü fir unter Nr. 43 die P rn. enofsen⸗ V ndsm d Georg Mos wurde J. Wik ist in den Vorstand gew orstandsmit le eorg hacher G mmlun im 2 giel r itüts⸗ ae ne . en n ch er n 5st . st i or J e ãh e energ versa u vo I. ai ; cht Siegburg. Gerichtsschreiber: Ma er. nung für die Geno enschaft erfolgt urch
de, niger. r. der Dienstflunden des Gerichts. rg. . Hen Amtagerl I. lam 26. Hi 1971 der Winzer Hein, 6j ; — es Giatutz nach schaft Ifinger e. G. m. d ng . In de beschrän ter Saftpflicht n el rich Lukas orst zum Vorstandomitglie ] ah fn 5 5 , . worden, daß an Stelle de aus m. zwe Vorstandsmitglieder, und zwar die
e Orltten 6 * , . geschieht . Amt 1 G den 13. 11831. den zů der mtegericht Guhranu. Jul . Kreis Guhraurs, * eingerr ; erer Maßgabe des , Prolo⸗ vexraing em. M7189 3. . n g r , , aar, , ,, n,, ,, we el we m n, m . . ii n, , nnn, , ,, 3. ge e ef ier, r we. gef ne . 6 rng, gr, Ie r r, a, , rer. Gegenstand. des Unternehmens ist zeichneten Aimtägerichts ö, 18. Juli ei 23 lautet nun: Heimistätter. Huta Böttcher in Ninger, der. Bauer= ö J heute bei der unter 5! eingetragenen schrift *r ima. Die Ginsicht der Ge—= ter ist heute ö intege ist am uli 3. FJorster Winzerverein, ein. , . ö. München eingetragene hofthesitzer Reinhold 21 in ner in k Einkauss . Genossen i. te ist in den Geschäftsstunden des
scha
bt en Einsicht der List der Genossen ist unf ,,, der Bezug elektrischer Energie, die Be⸗ 1831 t d n Gemeinnützigen Einkaufsgenofsen⸗= „Elektrizitãtsgenossen⸗ ergie, 6 ragen worden; etragene Genoffenschaft mit un⸗ den Vorstand gewählt worden der christli rbeiterner⸗ x Gerichts jedem gestattet. ' und. Unterhaltung eines elekn⸗ Bei Nr. 185: Wirtschaftsstelle für , . Dafthflicht in Zorst. , ft gegn tand i, ü,, . 3. ken mm g 69 . a e. getragene Ge- schaft des Gartenbau⸗ und des Klein Amte richt eh rer den 18. Zul 192
. Dien den des Gerichts jedem f fi, ein getragene Geno . kf ig n , . . Ban bie ers: e, ,. . gdaftpflicht tierzuchtvereins e. G. m. b. S. in ; 3 3 z e ; . '. * VB. * gz. M., den 28. Zuni 1921. g de , , ,. . bon, Elektrizität für Beleuchtung a. e e. hen , ge, m r Her ge e rte e ten,, lehmens ift: 1. der Zusammenschluß der Das Amtegericht. e, ,. . Uerdingen, eingetragen worden, An zunuehnm. ai Das Amtsgericht. 9 . Bag Statut ißt vom 13. uni Betrieb. Die Haftsumme beträgt Joo. A schränkter nn,. Köln: Der wurden am 10. en 1921 neu gewähll⸗ Heimstätter in der Siedlung der gemein⸗ nein bel a7 g g der Generalbersamm hung vom Stelle 3 Kaufmanns Johannes Tück in In unfer e ce ebene, 9 bee, ,,. . eden Geschẽftsantei 3 böchste Zahl Hen 9 Hugo K i, durch Tod Ii , Heimflättengktien Gesellschaft dag Sc h ftsregister ist 1 . J 1921 ist die G sch j f⸗ elbenheh en ider. Bertzal ung ssstent henlte unten. Rer. i t Friedeberg, N. M. lCäcol] 1921 Gegenstand des Unternehmens ist h . Rel ö r Her nn d ĩ 9 1. Peter Tremmel, e , , ,,,. ii . erer lung In das Genossenschaftsregister e 1 en Gengssenschaft auf. Kit Horn in lterbin gen n ben gert eingetragen worden: 26 a. irn, er i, . sit ain ber Bernd e lehrischer Gnerglenn bie a, i . e. ö. ö. ann ö . aus dem Vorstand ,,. eten nnd an hee Stellv. des 1. Vorstehers, und . gte ö bie Gzrbernng der der Spar⸗ 6. arlehnstasse, ę. G. s Die Buchdrucker Johannes Schi⸗ ger hlt Die Elertrizitäts. und WMaschinen. 28. Juni 1921 unter Nr. c⸗ schaffung und. Unterhaltung eine ele 6. Geno st erfolgen unter deren seine Stelle der Malermelster Konrad Ahl tober, Lukas J, Winzer, beide in Farf . . we osten , H bars, nnn, .S. in Langelohe, elngetragen sorra und. Otto Gleselerr Heide in Stettin, gem ingen, den 14. JZull 1921 a , . eingetragene ¶ Ge⸗ triz rats. g Maschinen . tr hen Vertellungz ne ßes sowie die Ab. Firma 6 von zwe Vorstandg⸗ getreten. 4. Nen eingetragen warde am is. Jil h h . 3 fe zu , , heel, gegn Imi ü, al fetch g mit — . , ö. Beheuchtang ünß mitgliedern, in. der Schlefischen fn Amtsgericht Köln. Abteilung 2 a. 1931 Duvenhofener Dreschgenossen, . . ese ffn 6 eng tege bes . ufners Stettin, den 15 gun tz. a nnn , ittwalde,. Nach He, wre, ctrich. Die Haftfutnme betrgt 1Jb0 r ,, ., , k ; nin. . cao] schaft eingetragene Gen ossenschast . , helm . 6 . n. 96 * Hufner ir Das Amtsgericht Abt .Abtetlung 6. Waldbröl. 45578 3 e. . 28. . 1921 ist e n ö des Unternehmens: Die Be⸗ für jeden ,,, die hoͤchste Zahl F r C61. . Die gm . n das Henossenschaft re gister deß unter. mit beschränkter Haftpflicht in Duden ⸗ ,,, Min hen agner II 29. e gg h . ig Infolge Neuwahl besteht der Vorstand . ne 6 . Benutzung und nutzung und Verteilung von elektrischer der Geschäftsanteile 50. Bekanntmachungen , . eichneten Amtsgerichts ist' am I9. Juli en bei Speyer. Vorstandsmitglieder ie enger uffn halten der Hen a e, , hum ng Sto p . Tem , w ö ö der Landwirtschaftlichen Se ugs. ). e , . =. . . er eig Be⸗ ar gn , ,. . , ., nr, , wei Mit fiche, die Zeichnun ur. e s hi 2 ö ö. agg ö. ö Deutz Kalter Georg enz ö. 1 ö ö , . 6 . 9 ö 8 . 47130 pen ben hien 4h . z geg Lon! , , ,, , ,. . aus . . ‚. ae ß 1 . = . ei der alter = eden. Ne n , 3 , . Anlage, Unterhaltung mitgliz dern, in der S . ih . . , , fre Vojhsbank, eingetragene Genoffen. Landnirt in i, m . . , i e. Franz nir nen 2 des hiesigen eg en d , 3 , Firn e,, . ge . Tarn , ö *. i, . * 6 e, , ker tel e fe, 80 ö. ö. Pag ; . 6. i de g ö besteht aus; Guenther. Gustab, Amt. . mt bel fe e 656 flicht. ,] . ö ö en rl ausmann, und . Neu malt, reli e betr. 3. giti. 36 ö. . en, . e, nnr. 3. ö do man Sinn, mn, , . nen Haftsumme: 26h M fir seden , n, , hen ge, er nee g. . Unrichs te, Te tset Terungatkefakkuis der fortan ehh be, d, n, ,,. 6 rn reg Fe, f ichen, ff , , e, ü Kriele, , g n akne g eng, Sd 9. . V n än där Be, e , n, , , , n ,,,, , , ichen ne , ,. e, , ve, , , ,, ,,, , gern, , ,. ö . r rg nen , , en, . we glieder; die Zeichnung geschieht, ö ne kann au ö . lieder 3 Gutsbesttzer , Zeschnenden. der Firma ihre h el t e er der . des loge e iht Köln. Abteilung Qa. e , gebraucht werden, porlber dl 6 . e. J. , ., ö. 1 . 17 3 J ö. Stolp, den 18 Jull 1921. Amtsgericht. er erf g, j 3 re, n. ir fen Hen er. der Najor tampe, Cigentsimer Crnst Namensunterschrift beifügen. Der Vor⸗ ern richt Guhrau, den 13. Juli 1921. n - J un . be bm 25. Juni 1521 hat . des e k d. P ist durch sgi; ö fn M136 ee, hehe ul * e a gra, g f . . * dand⸗ . ö. Robert Kuhnke, sämtlich stand 3 aus:; Gleiniger, Karl. Ge⸗ , . ez N. M. ) ö. ftsanteil beträgt boo . GiatutJz sach näherer Haßgate des einge⸗ der Generalver an, n, 26 6h i genossenschatt reg ft il as Amtsgerich n, 1 41 : in Miͤckenburg. meindevorsteher, Schreiber 3 i nHabelschwerdt. ariorr . n nunser enossenschaftsregister 85 . ist eff eäteh einen ⸗ reichten Protgkolls beschlossen, Stellper. 1921 abgeändert worden. heüte bei Rr. 6 — Sändliche har Wandsbek. la 140 Bei . en? ae ö t h r in wd , j n, . ; e , . I9. Juli 1921 unter Nr. 11 bel der Spar⸗ ö und Alois Geßler nun orden or⸗ der Betr en Bankgeschaften i tragene Genossensch e der Lieferungs. un nraufsge verfammfung, in and ; der Firma her e gel. ge hoffen. während der . des affen ⸗ Verein eingetragene Gen offen. schäftzanteis zu erwerben, Der, , andemit wecke der H * ⸗ ö Df g ,, n rer em , Vorstandemttgliebern, in Gerichts , . ö hall g ir nne e . e. 3 antesi muß vollstẽndig gn cn Herden ten 9 , 20. 3 19z1. re n 46 i ber tr i dhe, ,, arne ni, 3 13 ö . ? . . ir ed, ziger. gen wih, Ten deftz; äuöhericht Guhran, den 12. Sui izgl. un, . n, as An tẽ ict. ,,. ud aral elne, än, Fe, lten, N,, e,, rere lf .. w TDi Satzung it. w 8 ss dahm ge Ka ich ö ,,, ,, ⸗ ,, e , ,,, 2 2 im Deutschen Neschs. , , g n ger hen, , e er ö in ber lan r gel e . 9 J, ,,, ** ö nynlo nit. 36. i. a, . ä , . auf Zb0 fessgesetzt. n den j6. Zull g von e, T, ⸗‚ ien, . . e , 85 ?. e e Bekanntma =. 63 ie, Ten, genf g vom 1. e, . unter Nr. 0 die n, . eno 6 ö ö Genossen · ¶ Königsberg, Mz. Bz. den s. Inli jgzj. En ie , ,, ist bei gan . . , unter . ö ber ,, 6j . ae. ö i n, end . n . chemer sllenge 6 schafü. eingetragene . nf fu er n r rr err, Das Antegericht äftza . 1 af, genen senschast chlgtan, ö net von mindestengz zwei Stnttsart-Canmetadt. lg713)) in August 3 beide andtbe . z . und 1. nun fnr die Genossenschaft muß init beschränkter Haftpflicht n Wald- . xHdslin. 423 i , 6 fh hiosd m e. le r . ere n, d,. . Vorstandosm , e. ui, wenn sie dom m Genossenschaftsregister wurde am 2 ben 18. Hu 1921. 1e, e Uh 4 * durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, vorwerk. Kreis Guhran , eingetragen Maintehen. os] In unfer gen gsen aftsregister i ö bert 6 . r,. w, , ,. Auf , , n Nennung, 6. Juli 1821 gin getragen: a, Amte gericht. Mieilung MH. 85 lte, sämtlich in ö w wenn sie Dritten gegenüber Rech . worden. Das Statut ist vom 14. Juni Auf Blatt 5 des Geno enshhafte l * unter Nr. 9 36 3 und bestebt aus . ; 2. ö lll greg . , geheich e rg van, , ö 6 des Nufsichtẽ⸗ em einnü * ge Womhnstätten⸗ War in. Meek mn ia 3 nl 63 dle in 2 Ven lichkeit haben soll. . ei , geschieh . le,. des i mn n. ist ist ine. die Firma Dampfmolkerei rech er er fer Varchmins⸗ . Die . n n, e ö. , a wie Se nnn nach n gen en af, ede fungen. ej · n vas Henoffenf aftsregi ister 6 ist während 2 Dienststunden des 9 s in der Weise, daß zu 6 zug elektrischer E die chen, ei etragene Genoffen⸗ hagen, eingetragene Hen offenscha dem Statũt hom . fegt ö. Riesaer Tageblatt“ ö. n diefes Blatt in enosenschaft mit be- i, Tarlehnsrassen ml er. jedem gestattet. , n, , e. . Namens · j , , . 3. eaten af. ö . 3 — 57 icht . n, , af n gn, ö. Ger; nr lbb M, sondern 305 4. ,,, , aug 4 . . * ö. . r rn . r . Warin und inge enn. 3* 6 reg n . , 23 19m. Die Einsicht 2 Liste der Genossen ist Ile n für Beleuchtung und Betrieb. 3. eingetragen worden: , e. rstg — nine ef g n, n, tr ft an geine G 7 ö nige ng. en gh, in in Wil ffn den eg Gericht rwe wie e fem t Sbm, rn u ffn wen find . . gau 6 o e n nn huterms e ge t n und ö a. n. Bie den 16. Juli 169. gen, is zur Be ö tj . Jer rt des Unternehmens lst der k e n, . gilllehan. 7148 gestattet. Hef arne, die e, Zahl der Ge des Nnterne . ist die Milchverwertung Erhaltung der hierzu . en 83 tm gehe . ; nn Bau ind der Erwerh . 236 6 Her , gr m n. e g e rg en In unser ,. sterecis⸗ ist Friedeberg R. M. den 36. Jun 1921. schäftt ante le bo. Vekanntmiachungen der . . i. . unp Sen lagen und ie , n und die He haffung lichen Cen mn gan t rar n * n . . beträgt Vermieten und Jun Verkauf; er Zweck mn, . . e nf dein unter Nr. 4. einge 8j. ke e., Das Amtsgerl Genossenschaft erfolgen unter deren in aftsumme elnes ossen für jeden von 3 ie Haftsu 8 n , . ͤ 2 e , r ö. e e fen sbe wi ö, . ö *r — 4 — ; as Amtsgerlch e, ,,,, . ö. 3 , , . ö . ⸗ pi in stcht der G6 p *. . Geno fend 6 3 int . en gerichtet, guf, gemeinn tz ger Grundig! . Allwardtshof in 3 Vorstand . ‚. * 3 66 7 166 n . 6j Spar⸗ und Darlehns kann, beträgt minder . Familien und Gen 4 ö Karin, den 18. Jult 1921. 2 6. cht zu Zgünichau.
. ber G lesfschen. ij 34 ö. er i ., O * . J hẽuie 8. Jen fen in en. an . hen ö . . fr 364 Rhl der Geschãftzanteile . ; . 6 6. n. enen Genoffenschaft j * g Y in 5 an. Das antelle, guf welche . Gerichts jed Rechtgzanwalt Dr. jur. . . und alleinstehenden minderbemitt ach d * , Dr e gegent 3 i r läuft. bom J. Januar bis . kann, Hin auf . i ; . sh cow, . . L . . 6 er, . . i e, Mende . 5 g. nn. August Anton Genossen gesunde und zwecmäßt 3 Mecklenburg · Chwerluscheg Amtegericht 3 26 ö . ö ; ö. m. beschr fn h un A(ltenfelh 31. Dezember. Die Willenserklärun 9 Das Geschäfts jahr . t am 1. Varchming hagen mil . . ö hier eingetragen . ö w n mn 3 ö . ang, ü fa. i. en . um Mähen. dne gen, werden, daß durch Hecht ö. r . i mn, , , ,, . 3 hai , , n. ö. Sant. eic = Waisiernerist d ,,. 6. Wolter in . lige tun me, ö ,, . eee * 3 . e , , ,,,. lversgmmlung vom 4. Jun 192 t ordeshagen. Die Bekannt⸗ . n ist gug dem Vorstande ausge malle ber beg Horstan dz. . 46 8 darf 3 fände 3 erkauf von er 5 63 1 3 fa welk Namengs⸗ a 9 machungen i i unter der Firma der In unser Genossenschaftoregisten in auer Franz Höpfner in ö ö v. * 6 Haft Hos rg, 6 . solchen feder, af nd bon Mahl 'i, orstand . n. 6 des B im landwirtschaftlichen der nn,, Sandintrtschn in sst en fainen Sie sse gun . . . ; . 6 3. le. n Moog hit : hann Mel i * xi fern äcgen. Kontingentierung a orge, lann, Hemonn Nermn dard 3. tzblatt ö z dez R d mann August n leg werden . n zwel Vorstands⸗ aus dem . und 6. angeschl Sul 1921. . Eitner r Karl, Stellen hes . 6 3 6 ö 6 . he n r fe , am 4. Julkf̃ 2 folgendel nrg e lin den 21. Juli 1921. Scho ö . , w , w. ug e elch . 3 dr, bar e fe, 1 g. ,. der Ar ö , ! Amtsgericht. I. . . 46 6 1 . . J . in 8 zeichnen; Die Ein icht in die gsste der h n,. Das Amtsgericht in ? Ill re rr u . e . ö. ue o, n , 31 gelder st; Drs., den Zull idzl. 1 . . * 23 — — . Liste der Funnersdor e von der Genossen⸗ — ͤ ⸗ ne die wir einem fn, . . raren ber blerkftn ln b se sulßennn guten ,, e,, liehen der Tinten e K — 1 . 3 ö
3. n 2 Firma und S
. machungen sröelgen in den „Gengssen, Köslin, den 15. Juli 1421. J . rere n n e,, . des Verhands Das Ami gger icht