1921 / 172 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

38.

20 12 1920. Fa. Sermann Keller, Karlsruhe i. B. 306 1921. .

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren:

Zigaretten und Zigarettentabak.

38.

3

R 20/12 1920. Fa. Sermann ö Keller, Karlsruhe i. B. 306 3 1921. 9 Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren:

Zigaretten und Zigarettentabak.

K. 36193.

38.

268270.

lIltilsshallen

13/5 1921. Fa. J. 5. P. Rödinger, Bergedorf b. Hamburg. 30/6 1521 7 .

R. 25597.

38.

etęflicker

1315 1921. Fa. J. H. P. Rödinger, Bergedorf b. Hamburg. 306 1921.

9/0 1921. München. / 1931.

268281.

Kokcette

G. Zuban,

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. ; z a,, rie abakfabrikt Waren: Alle Geschäfts betrieb: Zigaretten fabrit. Ware ; garetten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen.

38. 268271. R. 25598. Rauch⸗, Kau⸗ und Schn upftabak. .

38.

1315 1921. Fa. J. H. P. Rödinger, Bergedorf b Hamburg. 3016 19 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. fabrikate. ;

Geschäftsbetrieb: Tabalfabril. Waren: Alle Tabakfabrikate. 38. 268272. R. 25599.

Bullauge

21. Waren:

Tabak⸗

268257. K. 36757. 1712 1921. Ewald Kreyssel, Wiesbaden, Nero⸗

bergstr. 1. 3016 1921.

Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Tabakfabrikaten. Waren: digarett en, Zigavettenpapier.

Maethan

Heschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Zigarren, Zigaretten, Schnupftabak.

38 268258. K. 37363.

„In d' hörn bi t Für

23j5 1921. Klein's Tabatsabriken o. S. G., Schifferstadt i. Rheinpf. 30/6 1921. Heschäftsbetriebꝛ Tabakfabrik und Tabakhandlung.

. Rauchtabak und alle sonstigen Tabakfabri⸗ kate. 38. 268259 L. 22416.

C Mamba 13/12 1920. Lessing C Co., Frankfurt a. M.

30/6 1921.

Heschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Roh— tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ;

38. 268260. L. 22992.

. 88S D G6 88

hc,

n, . 8 ö

hhhfllhp,

hh,

8

um

D. .

2

,,,. n,,

e einen, den, ,,,, nu,

eðrgiUumƷaaaujdSuuuurnuuuauauauauuu

8

h h,

Ceainote / Oni

—— ————— ———

h,, e,,

He.

ö 1921. Lindau & Winterfeld, Magdeburg. 30/6

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

38. 268261. L. 23079.

Stall hommern

k 1921. M. C F. Liebhold, Heidelberg. 306 GHeschäfts betrieb: Anfertigung und Vertrieb aller ,,, . Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ retten, Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗, Sch aba und Rohtabake. 37 .

268262. M. 32406.

AssSar y

14535 1921. Massary Zigaretten sabrit Schlochauer, Berlin. 30/6 1921.

Heschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Roh⸗ tabak, Tabakfabrikate, JZigarettenpapier. ;

38.

A. & B.

M. 32490.

4

ö 1921. Fa. Gebrüder Maier, Heidelberg. 30/6

Waren: Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und

268264.

Ban MEëGr

Ernst Stratmann, Hannover. 3016 1921.

O. S544.

22/3 1921. Orientalische Cigaretten⸗Manufaltur

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Roh—⸗

tabak, Tabakfabrikate und Zigarettenpapier.

Ta

268265.

pries

P. 18652.

5

Grim

1315 1921. Fa. J. 5. P. Rödinger, Bergedorf b. Hamburg. 30/6 1921.

268273.

merhörn

R. 25600.

1315 1921. Fa. Hamburg. 30/6 1921.

Heschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Alle Tabalfabrißate. 38. 268274. R. 25604.

Den lob ieh mir.

. H. P. Rödinger, Bergedorf b.

268282.

30/6 192

12/2 1921. ,, Welty Johannes mas, Dresden. ;

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Rauch⸗, Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zig Zigaretten, Zigarettenpapier.

de R 2/12 1920. Mar Rad⸗ 3 69 macher, Hannover, Limburg⸗ straße 1. 306 1921. Geschäftsbetrieb: Ta⸗ bakwa ren Groß handlung! ö. ; ren: Tabakwaren aller

rt.

*

3

4 *

3 268267. R.

Rotkugei

retten.

. 1920. B. Reemtsma & Söhne, Erfurt. 20/6

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗

24739.

268268. R.

Ben

13‚4 1921. Rinn & Elos 30/6 1921. ; Geschäft sbetrieb: Zigarrenfabrikation.

Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schn

6dicta

Heuchelheim⸗Gießen.

25428.

Waren: upftabak.

268269. R.

FRiepenhurg

Hamburg. 306 1921.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren

Tabakfabrikate.

13/5 1921, Fa. J. 5. P. Rödinger, Bergedorf b.

256596.

: Alle

39 / z 9er Fa. FJ. Prieser C Söhne, Bremen. ,, Martin Schlottmann Nachf., ; . Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. ö igarett igarill i ö Waren: Rohtabak und Tabakfabrikate. ? , ,, ,,, 38. 268266. R. 24725. 38. 268276. Sch. 27890.

1915 1921. Fa. Gustay midt, Altenburg, S.⸗A.

3066 1851. 1 ö Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Wa⸗

ren: Sämtliche Tabakfabrikate. ö

Münsterstern

38. 268277. Sch. 27942. Dr. Rosen 28/5 1921. Hermann tt Actiengesellschaft Rheydt. 30/6 193. 22 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 38. 268278. Sch. 27943. 2 Dr. Wirth 28/5 1921. Hermann ött Actiengesellschaft NRheybt. 306/65 1935. 3 ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 268279. St. 10854.

23/5

Bünde i. W. 306 1921. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Kau⸗ und Schnupftabak.

Schl

ungkraft

1921. Steinmeister C. Wellensiel m. b. S.,

Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗,

38.

tabak.

25,5 1921. Fa. L. Wolsf, Hamburg. 30/6 1921. Geschäftsbetrieb: gigarten fabrit und Handel mit Rohtabak und Tabakerzeugnissen. Zigaretten, Zigarillos, Kau⸗, Rauch⸗ Roh- und Schnurpf⸗

268280.

Intronaso

W. 27704.

Waren: Zigarren,

Heschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Alle Tabalfabrikate. 8. 268275. Sc. 2757. 38.

26/3 1921. Gebr.

gart. 3016 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Wa—⸗

ren: Russische Zigaretten. *

268283.

38.

gart.

ren:

268284.

3016 1921. ö Russische Zigaretten.

3. Schmid C Co., Stutt- &

3.

Kommanditges

3.

7 S5

3.

26/3 1921. Gebr. Schmid C Co., Stutt⸗

W

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Wa-

23.

3/1 C Co 1921. 6

tion

„Rathenow.

Maschinenfabrik,

für die optische Industrie. Waren für die optische Industrie.

268285.

Wernicke 30/6

eschäftsbetrieb: Fabrika⸗ von Arbeitsmaschinen

11920.

Arbeits maschinen

23.

schinen

268286.

und Maschinenteile.

24512 1920. Ern uli Wagner, Lein 30/16 1921. . .

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren:!

24.

möbe

12332 1921. 3066 1921. ,,,

268287.

„Elennse“

Breder C Kruse, Herford⸗Sunh Möbelfabrik. Waren: Kich

25.

30/6 1

268288.

Illgsthutzsichenung

921.

Zugposaunen und deren Zubehörteile. posaunen besonderer Art und deren Zu

1921.

Hol

8 4 1921. Brüning C Bongardt, Barmen.

268289.

land

ren: Harmoniums.

Alsthauskys lonnal-Riefnnmzunhoulin-

IMs5 1921. Joses Alschauskty, Gautzsch b. Lin

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb ,

Waren: behörteile

. M

jꝗ

g. 15

( 24

Il

Geschäftsbetrieb: Musikin strumentenhandlung, )

9

.

1921. Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra i. Sa. 1921. häfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von

268299. D. 18005.

cuBE BRAD

ADE IN S&XOGOo

268292. 317607.

Odlim 112 1921. C. W. Meisel senior, Klingenthal i. Sa. 3016 1921. Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik mit Musikinstru⸗ mentenlager. Waren: Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, insbesondere Mundharmonikas, Akkordeons,

Konzertinas, Blasakkordeons, Violinen, Gitarren, Man⸗ dolinen, Lauten, Zithern, sowie Musikspielwaren.

Siegfrie

25.

Eberhardt

haaren aller Art. Akkordeons, Mundharmonikas slasaktordeons. 28/4 1921. Siegfried Eberhardt, Berlin⸗Grune⸗ I wald, Wangenheimstr. 41. 30/6 1921. 268291. M. 31704. scceschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Streichinstrumenten und Zubehörteilen. ö - ö 8 Streichinstrumente und Zubehörteile. 4. 268311. .

Os Cc 265. 268294. F. 19093. 0 * ⸗— i921. C. W. Meisel senior, Klingenthal i. Sa. 4 ccor di ol a a 6 n= 1 16 ht i921. . schäfts betrieb: Harmonikafabrik mit Musikinstru⸗ ö 28,12 1920. Autogen Gasaccumulator A.⸗G., wagt. Waren; Musitinstrumente, deren Teile 29/1 1921. Fa. Julius Feurich, Leipzig. 30 / 6 Berlin. 1/7 1921. ; niten, insbesondere Mundharmonitas, Akkordeons, 1921. ; . SGeschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von mainas, Blasakkordeons, Violinen, Gitarren, Man⸗ Heschäftsbetrieb: Pianofortefabrit. Waren: Beleuchtungs- Apparaten und Geräten, Import. und n, Lauten, Zithern, sowie M ufikspielwaren. Pianos, Flügel. Export ⸗Geschäft. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs⸗, 1— = . ö 2 . Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und

268295. K. 36742. ⸗geräte, Brenner und Lampen für feste, flüssige und . gasförmige . sowie für elektrisches Licht, . ö A I KLnallgas- und Bunsenbrenner, Schweiß und Lötbrenner, e 1921. E. & M. Körner, 88 NVolzer .. = ö Acetylen⸗Erzeugungsapparate, Gasaccumulatoren, La⸗ nböbra i. V. 30 6 1921. w 4 ternen, Fackeln, Scheinwerfer, Reflektoren, Projektions⸗ schäfts betrieb: Mundhar⸗ lampen, Grubenlampen, elektrische Lichtleitungen, Bade⸗ sabrikation. Waren: Mund⸗ ö. anlagen, Badeapparate, Badewannen, chemische Produkte ‚nikas. N der Zukunft e , , gern für industrielle, wissenschaftliche und photographische

K. 37308.

ö ö ö 268296. K ö 5 ö erer e,. J wmitis 8 . H ses, mw. zii. 25 26s. w. 26607

Delf a

ht 1921. Ja. Louis Meisel, Brunndöbra. Z0 / 6

häftsbetrieb: Zug⸗ und Mundharmonikafabrit.

ren: Akkordeons, Blasakkordeons, Konzertinas, shharmonikas und deren Bestandteile. 268298. M. 32160.

1

268300. 290 . raten und Chemikalien. Waren: H) 797 Kl. M0kklSgC(0. S( PREMF 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . 27,9 1920. Morris Pading Company, Hamburg. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Mt 1921. C. J. Quandt, Berlin, Grüner Weg 50. 1/7 1921. Pflanzen vertilgungs mittel, Desinfeltionsmittel, 5 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fleischwaren und Konservierungsmittel für Lebensmittel. . heschäftsbetrieb: Pianofortefabrit. Waren: allen Arten Schlachthausprodutten. Waren:; Fleisch und 6. Chemische Produtte für industriellt, wissenschast= und Kunstihiel planen Fleischtonserven. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, . . Härte- und Lötmittel, Kbdrucimasse für zahn- 268301. B. 27727. 26a. 268308. O. S575. kratliche weck, Jahn füllmittel, min cralische Roh= 2 66 produkte. 8. Düngemittel. 11. Farbstoffe, Farben. 59 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, l Vederputz⸗ und Konservierungsmittel, Appretur⸗ ald b . ö ö „e ge . und Gerbmittel, Bohnermasse. 9 m. b. H., Berlin. . ; ; zeschäftsbeirkeb: Herstellung und Vertrieb von 18. ö ö und Waren daraus hietwaren aller Art. Waren: Briefpapier, Papier= für technische Zwecke. mhttungen. 206. Wachse, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, ö k Schmiermittel, Benzin. ö 268302. e ,n. 266. Margarine, Speiseöle und Fette. n . d. Hefe, Backpulver. e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel. P CA . 34. Parfümerien, k . Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur ae,, , . Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmi tel. iei92i. Ja. Carl Schmitt, Hagen i. W. Tan e. . jschw. it. WB . 36. Sprengstoffe, Zündwaren. I 192i. Heschäftsbetries;: Fteischwarenfabrit. Waren: z. ench , ündnfent, Teer, Hobztonservie este eetifs: Pianofortefabrit. n Fleischwa ven. Beschr. e , e ; n ; h ? , . . K. deren Teile und Saiten, insbesondere 33 68g os. 3 1oe71. 39. Lindleum, Wachstuch. H , K. 3705. ( 268303. 8. 790s. 26h. 268313 66 Oswñ Alb iSt oll „Strandpalme ah 19 ö 6/4 1921. Van den Bergh's Margarine Ges. m. 18/3 1921. Kieler Pflanzen⸗Butter⸗Fabrik, Friedrich . lg. Fa. Oseat Bictot, Ttezden n. 11 6. M n, e, eh!. E. Zarder, Kiel. M, ihr. n kschäftsbetrieb: el mi itinstrumenten wHeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von weschäftsbetrieb; Pflanzen-Butter⸗Fabrik. Waren: 4 6 „er, Tenn, ne e . Speisefetten und Speiseölen. Waren; Butter, Kunstbutter, Speisefette, Speiseöle, Eier, Milch,

Marke Meinel

4 1921. F. C. Meinel, Klingenthal i. Sa. 30/6

Il. heschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Musit⸗

hmmenten, . senmusikinstrumente, insbesondere Mundharmonikas, Uideons, Konzertinas.

deren Teilen und Saiten. Waren:

M. 32296.

268299.

Vive la joie

HM 1921. Fa. Suthmeinel Otto Meinel, ngenthal⸗-Huth i. Sa. 30/6 1921. . Feschäfts betrieb: Fabrikation und Handel in

siinstrumenten und deren Teilen, sowie Spielwaren, yen, Spieluhren.

Waren: Musikinstrumente und Teile, sowie Spielwaren, Noten, Spieluhren.

30/12 1920. Mar Weller K Co., Siebenbrunn i. Vogtl. 1/7 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Streich⸗ und Zupfinstrumenten, deren Bestandteilen und Saiten. Waren: Darmsaiten für Violinen. .

268305. A. 14769.

Kan“

97

26/1 1921. E. Arnold Co., Fürth i. B. 1/7 1921.

Heschäftsbetrieb: Obst⸗ und Gemüsekonservenfabrik, Herstellung von Fruchtsäften. Waren: Obst⸗, Frucht⸗

262.

und Beeren⸗Marmeladen, ⸗Konserven, Konfitüren, Gelees und ⸗Säfte, Gemüsekonserven. 268306. M. 30971.

ipblSs C0 - MMrcklI ES

27/9 1920. Morris Pading Company, Hamburg.

1/7 1921. ö ;

Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Fleischwaren und allen Arten Schlachthausprodukten. Waren: Fleisch und Fleischkonserven. .

ö 8. 677.

gibehr sowie Saiten. Beschr.

266.

Gerth, Hamburg. geschäft.

butter, Margarine.

268310.

G6. 21149.

1218 1920. Fa. E. Mar 1/7 1921. Geschäftsbetrieb: Versand⸗ Waren: Kokosnuß⸗

Zwecke, Massen zur Aufbewahrung und Reinigung von Acetylen sowie von anderen Gasen, Bimstein, Kieselgur und andere poröse Massen, Trocken⸗ und Absorbtions⸗ mittel für Gase, Aceton, Dichtungs⸗ und Packungsmate⸗ rialien, Isoliermittel, Asbestfabrikate, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, Rohrleitungen, Auto⸗ mobil und Fahrradzubehör, Beleuchtungsvorrichtungen für Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Eisenbahnwaggon⸗ und Lokomotivbeleuchtungs⸗Vorrichtungen, Feuerwehr⸗ beleuchtungs⸗Vorrichtungen, Gespinstfasern, Seide, Baum⸗ wolle, Kapok, Jute, Pflanzenfasern, Leuchtstoffe, Benzol, Benzin, Dochte, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, physikalische, che⸗ mische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Signal⸗ und Kontroll⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Blinklichteinrichtungen für Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrstraßen, Leuchttürme, Bojen, Baken, See⸗ zeichen, Sende⸗ und Empfangs⸗Apparate für Unterwasser⸗ Sig nale, Scheiben⸗Signale und Semaforen für Eisen⸗ bahn⸗Signale, Sirenen, Meßinstrumente, Manometer, Gasometer, Pendellinsen⸗Apparate, Installationsmate⸗ rialien für elektrische Leitungen, Isolatoren, Isolier⸗ drähte, Sicherungen, Maschinenteile, Schläuche, Ventile, Reduzier⸗Ventile, Magnet⸗Ventile, Elektro⸗Magnet⸗Ven⸗ tile, Sonnen⸗Ventile, Druckregler, Apparate und Ma⸗ schinen zur Herstellung von Gasluftmischungen, Stahl⸗ flaschen, Tanks, Behälter für Aceton, Kompressoren, In⸗ jektoven, Glaswaren, Schußwaffen, Zement.

268312.

21/3 1921. Chemische Fabrik Marienfelde G. m. b. S., Berlin⸗Marienfelde. 1/7 1921.

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln, pharmazeutischen Präpa⸗

268314. K. 36253.

Dr. H. Ridder

6/17 1920. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. 1/7 1921.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft= Waren:

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts , Gärtnerei⸗ und Tier⸗

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und.

Jagd.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Tritotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗

und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗

leitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen. t

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗

ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

produkte.

7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

8. Düngemittel. .

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

C. Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und

Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗

arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene

Bauteile, Maschinenguß.

Oi

Wärme⸗

9

10 Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gefpinstfasern, Pelstermaterial, Packmaterial.

16a. Bier.

b. Weine, Spirituoßsen. C. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze.

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Getränke, Brunnen⸗

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20a. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild- patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ , Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.

22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer- lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse „Margarine, Speiseöle und Fette.

C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel- karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegen stände.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar- aus. ;

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

31. Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

32. Schreib⸗, Zeichen. Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

33. Schußwaffen.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, täherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po- liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif- mittel.

35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer werkskörper, Geschosse, Munition.

37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Butter, Kunstburter, Margarine, Speisefette und Speiseöle.

Käse.

Schornsteine, Baumaterialien.