1921 / 174 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

die bevorstehende Abrüstungskonferenz. Vor Abschluß des Abe 29 443). Im gleichen Zeitraum des Vorjahres betrug die Durch. Köln, 27. Jult. (W. T. B.) (Amlliche Notierungen) fh. ,, . * . . . en. 1 . *

kommens könne mit der Durchführung des Pro ̃ ̃ . .

1 . Burch ung gramms nicht schnittsgestellung 18 60e Wagen. Die Kipperbeistung in d is⸗ 2435, 00 G., 243 i 39 un , . Der Marine el re r bezog sich hierbei burg Ruhrorter Qäfen wurde durch den een f ff hr nn, 2. gi 33 6 9. 6. 8 *. a ,, . . X . —; 9. . f, , ritannien nach Lloyd Georges jüngster Er⸗ für heute in Aussicht genommene Beendigung an neu hinzutretenden England 28370 G. 284.390 B. Schweiz 136865 G, iz 3 * 8 E E ĩ 1 Qa g E ö a n, , ia. . verfolge. . . . irg et ist ebene r mln ke. Italien 35,63 G. 35235 B. Danemark Jö, 30 G. 1301,35 *

Das chilenische Ministerium ist zurückgetreten werktäglich . Tonnen au 46 Tonnen im Norwegen jobs, 5 G. 15665. 15 G Schweden 1695, 55 J chen tag s San zeig . lichen Dunchschnitt herunter. Der Brennstoffumschlag in den i653 vanien 1001340“ ĩ g g zum 3 9 d is S 2isien. , ß ö 6. 25 . . , , , , , . DHien i. . 9. ** en ; e an e er un reu er Der chinesische Ministerpräsident Chin YJun-Peng i n, n. T. B. . Nach einer Erchangemeldung —— B.. Wien (neuen S, dol B. . Fhin Dun-Peng ist zt die Glnfüßre nns Bentfch lz much Genen Leipzig, 25. Just. (6. . B) 0 * * Verlin, Donnersta nach Liner Melding der Morning Pofts zurüchzetreten. Monat Juni im Vergleich zum Monat Mai d. J. mn fo nn fen E ee ral. . e e , , , . & Ten Juli 1921 ö . ; . b , ,. Preß“ besagt, das . ,,, . ö ß gn e f 1 ,. 221,09, Leivz. Immeohill it nische Kabine abe be ssen, . . 2X Juli. Reuter meldet au ar⸗es⸗ I ; esellschaft 154, Ludwig Hu O, , Pi ö h ; ö schlossen, an der Washing daß seit dem 22. Jul die indische Rupie im Can en fesch 9 deixziger Den , ü fe , , c en 64 ien Nichtamtliches. Seetiere und day * r er verle Im l dee 2 ö 14 4 un on . Nordsee Ostfee gezwung en. In vielen Orten der Amtshauptmannschaft Leirỹzig sind, wie

toner K über enn ; renz über Probleme des Fernen Ostens teilzü⸗ Kurs gesetzt ist. Die deutsche Rupie wird in der Uebergangszeit als werke vorm. Gehr, Gnüchtel 37009, Stöhr u. Co. Z365, 60 Th Zweischillingsmünze benutzt, bis neue Schillinge geprägt sind' Wollgarnspinnerei 720 00, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. tin Fartsetzung aus dem Hauplblatt) gewonnene Erzeugnisse . z 1 m.. Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, die r, aftlichen hr erheblicher Lohn⸗ und Deputats⸗

,,, Nach der Woch en übersicht ; ania 372,9), Peniger, Maschinenfabri O0, Leipziger Wer. e ö ĩ ĩ ersich der Reichs bank vom zeug Pittler u. Co. 433, 00, Wotan⸗Werke 660, 00, Leipz Kammgarn. In der gi en Sitzung des Reparationsaus schusses I. Schaltiere. . . an,

Literatur. 23. Juli 1921 betrugen (in Klammer 4 und im Vergleich mit f t i olge erlassen pinnerei 649, 00, Hugo Schneider 380 00, Wu ö h . ö. röner Hunstmüßl. des Vor u . ReichsUwirtschaftsrats machte der 3 ö Blättermeldungen aus Mährisch⸗O strau zufolge erlasse

Der Bürger im Volksstaat. Eine Einführung i ö vorm. Krietsch 246,0. Hall. Zucker⸗Fabrik 536, 560, Mittwei e enge sasfte är Sr führung in Tragen , Fr Göhr, fim. Fieße r u. e fn g Reichsminister für Wiederaufbau Dr. Rathenau, laut Meldung 10 11 217215, * B . 6 . 6 f ru . 1 e es it. . die ö ergbauunternehmer die Kündigung des Kollektivvertrags, die Ver⸗

Sacher (Verlag von Herder u. Co. in Freiburg i. Br. 15 4; ] W i en * 27. Juli. (W. B. Die B 6 ) 2 2 2. 56 ö er ganzen Republik.

ö ; 1 . 4 4A

geb. l Mt und Zuschläge) . Renntnis der Bürger vom Staalsgefüge, von Metallbestand ). ] . 1 105645 0999 1097 807

inen Grundlagen und feinem Aufbau und von deren Auswirkungen i . . S , 18 ea geg reduziertem Verkehr einen ruhigen Verlauf sowohl E ö ; 3

Wirtschaft und Politik gehörte stets zu den . darunter Gold Josñ . 9 gol 3 89 uk: X am Valutenmarkte, Die e w. . . . i. ö k Wr n . 5 zu selbstver⸗ 58. 56535

. , , , , , , ,

ö sind die Rechte und damit auch die Pflichten der Staats. Reichs- u. Darlehns⸗ 6 344 943 909 17254 495 050 8 844 25 6600 Börse schloß ruhig. Der Anlagemarkt war fest. Desterreichisch ung ungen. Die Berhand lun . h , ,, rt e n, n, zusammen Eg 193 771 373 Streik der Elektrizitätsarbeiter durch einen Schieds⸗

zürger noch erheblich erweitert, so daß die Kenntnis nicht nur kassenscheine . . CK 833 195 000 (4 4406 Goo) (= S6 157 0) Goldrente gẽwannen 1009. Kriegtzanleihe waren behauptet. , sieserungen. gen nehmen einen ungestörten Fortgang. 1 Stuck 12 014 spruch beendigt ist und die Straßenbahn wieder verkehrt. Der

66 ö Einrichtungen, sondern auch das Verständnis 4 Wien, 27. Juli. (H. T. B.). Türkische Lofe 4270, Staats. Im Anschluß an die Ausführungen Dr. Rathenaus sprach der II. And Seeti Schiedsspruch hat eine Lohnherabsetzung von 15 Centimes für die

i. ö sfen lichen LWbensbedingungen, soziales Verantwortsich. Noten and. Banken 4705 000 2265 000 192 000 bahn, . Südhahn 2551, Südbahnprioritäten 3618, Dest. Staalsfekretär Hirsch über die Gestaltung der deutsch⸗ , , Stunde zur Folge. Die Aussperrung der Metalfarbeiter

ö, , 2 a,, , deer ;,, ,, e dere reeirle e. . .

nisse übermitteln und die sittfschen ö zu ihrer e l hen . . . . 895 Üngarische Bank hz h, 5 Yin en 9 prager . . ö . K Mannigfaltiges.

wirkung wegen, und stätrken. Der Herausgeber und fein Mitarbeiter diskontierte Reichs. 30452 371 O00 28 bs oss ooo9 Rima WMuranyer ö). Skodawerke og, Salgokohlen a . ö 5. Biber en; ; an Das vorbeugende Heisperfghren der Landes

haben dies Ziel mit Sachkenntnis und Ginsicht verfolgt und eine Ein. schatzanweisungen . 70539 327 000 ( 25334086000) - 1 410266000 Brürer Kohlen 380. Galizia Waffen —— Lloyd Aktien ö Tordalken, ummen . * —* versicherungsanstalt Berlin. Nachdem der Reichstag

i 9 Stats kunde und Politik geboten, deren Lektüre weiten bo? li 13809 D WVeldihütte 500oꝗ. Daimler 920, Sesterreichlsche Goldrent Deutsche Geefijcherei und Vobenseefischerei Möwen... . das Gesetz, betreffend die Erhöhung der Beiträge, zur Invaliden—

reisen * utzen sein wird. In klarer ileberficht und in anregender Lombardforderungen 96577 8 ho4 ooo 11 587 000 309, ZDesterreichische Kronenrente 113,ů Februgrrente 114, Mar. 1 19 ö. S* X IXI versicherung angenommen hat, werden den Landesversicherungsanstalten

Gir mir, . in. gesonderte. Darftellung ein einpri samer 6 603 Oo ( - 557 660) (4 831 G5, vente 113,ů Ungarische Golbrente 23, Ungarische Kronenrente zöͤg, für Juni 1921 (Faugergebunisse usw. msammen 8 vom 1. Oktober 1921 ab genügende Geldmittel zufließen, um das

9 ern, . (vom . Ministerial⸗- Effekten... ., 283 573 900 336 668 600 140 352 665 Veitscher Siemens Schuckert 1902. Von deutschen Fischern und von Mannscha . iffe L. Erzeugnisse von Seetieren. vorbeugende Heilverfahren in vollem Umfange durchzuführen. Die

, . 1 , 6 ,, , l. Salsheringe Kantzes 1 w .

. . Köln) ö en.. h ö ; , . . ö ? !

vom Dr. S. Sacher-Freiburg) in die Gliederung und Verfassung ( zo A1 G . 69 9 295 ö 95) 14l, 5 G., London 3270 60 G., Paris 76 G. Zurich e hh. e dn , , , . 16 zz 6. an n en n e, ib s ech. And i ,. 16.

Marknoten 1159 G, Lirenoten 3879 G., Fugoflawische Noten 1 ,,. . ö lichen Versicherten zu den Heilstätten. Des weiteren G 'i , , ,, teht im ö. die Wiederaufnahme und der Aus⸗

des Reichs und seiner Länder (vom Geheimen Studienrat Ir Wide ĩ

, e 2085 G. Tschech⸗Slowaki che Itoten 1175 0 4 ö n, , , . und Dr. H. Sacher⸗Freiburg), in 365 Be⸗ . . ( ,, ,, . Lgn don, 27. Juli, r . 23 dp Inglische Konsols 485, Seetiere und dabon Ost see icht 6 au der Kinderfürsorge, deren Notwendigkeit, namentlich bei Be⸗ ,, , e me Te wine, neetns:. , , d d, , ge, i ile a Fh, n , ,, , = e , ,, , . , , , , nen wee, e, , , , , ,, , ,, . J 3 S Jose olff⸗ Bergheim), t und . ; az Russen von 1599 8.60, Bastimore and Shio 54, 6, Cana 5. jetzigen enormen Baukosten ausgeschloffen ist, fo muß die ünter= n . . , . Rupprecht München) Gemeinde, sonstige tägl. salige hh lo o 36441 obo (26 495 000) Pacifie 15600, Pennsylvanig 49,50, Southern i h Oban . 15 1125 , der Vers. . t 9 n . ö u . ã . en Heil⸗ Partelen ir , Dr. Ytts Thissen Köln) Verhindlichkeiten: Pacifie 156700. United States Steel Corporation 101, 06, Hein . 8 110 36 771 373 10 24000 stätten ünd Kurorten ins Auge gefaßt werden. Um damit Schluß bildet Lind ,, i . behandelt. Den a) Reichs u. Staatz . Tintg 3000. De Beerg 1075, Golpflelds i,. Randmimcg Sss— ; 12914 —— leichzeitig eine völlige Trennung der Geschlechter ice genen dem gnchhe e nnste ung Rr Polit chen, und wärtschaft⸗ guthaben .. 3 66a gz Coo mando ng r. Fut, Cb. T. B) Wechfel auf Partz 4d, flein . ; 8 Sos 533 24 5311 389 2332424 8260021 herbe zuführen, haben die Srgangę der Lan desversicherungsan stalt Wr dee en, , auds (von Studienassefsor Dr. Knupfer⸗ C I85 os 6h) 12298 42 000 8 170 7684 ooo Wechsel auf Helgien 47,504, Wechsel auf Schweiz 21,80, Wechset 757 7 733737 Berlin einstimmig den Beschluß gefaßt, die Beelitzer Heil Friedengbertragz n angs sind, dis Dauptlestimmungen des Versgiller b) Privatguthaben 6 265 z64 Goo (C- 2662260000) (- 147215376050) auf Holland 11,63. Wechsel auf New Jork 357, 5, Wechfel auf ĩ r 93 j Gg L o? 89 s29302 stätten in Zufunft nur mit e' lich en Ver⸗ fe . . hire g e e it e k J 47 g4oooo) in , 9 Wechsel auf Italien 86,75, Wechsel auf Veutsch zus. C Ty . 75 ö üer . 1 . Kindern . 34 ö. n und e, . ĩ ie Lebendide ̃ elgehtet mit; . an MO. ö ; lichen Versicherten in auswärtigen torten unterzubringen. J , . ,, j . h, . ̃ und an Gold i London, 26, Juli. (W. T. B.) 4 0 Sülzhayn, Hermanngwerder u. a. Für Rheumatiker: Polzin, Nenn— . . * . . ö . y ö oder auslãndischen . Münzen, das Kilogramm fein zu 54. . re ieh sn ; 6 Yso 2 3 2 . k K . 3 6 . ; . . ; D. Cine, Ghargtterstudie von Karl atdiskont 41. , . ; ; ür Magenleidende: Mergentheim, Kissingen, Salzbrunn; für Nerven— . K ö ö ö . S. 10 4 Die . 89 . 2. Juli. W. T. B.) 8 on Franz dsische Anleihe . leidende und k , und k . Leicht wende , an hebe, se def ter, ,, borliegende Schrift Wagengestellung für Kohle, 8 . . / so . Anleihe 66, 60, 3 on in, sche Renk if h⸗ ; nberkul zse soll außerdem 24 nschluß ö i , ellen ö. e meter H ie, ie ein lebendiges Verlangen haben, am 26 Jult 19ꝛi n riketts 35, 4 6 Spanische äußere Anleihe ——, H oss Russen von 1965 ĩ Ambulatorium geschaffen werden, in we schem die Versicherten ohne Gewirr theol er nlichteit Jesu autz inanderzuseßzen, ohne . in das 1 ; D, 3. 9. Russen, ven 18906 ——, 4 Go Türken unifiz. zb. ) Störung ihrer Berufttätigkeit einer spezifischen Behandlung unter—

ö . . . . 33 2 lenz ö. W ger aur. . Sie en . . . zogen werden sollen. . sichleit des Heilanks vorgete e ch , na, gn , , J Oberschlesisches Reyier 13 Hh Lr rn, eg, Juli. (B. T. B irti— auf der Inse u sterau im Plauer See. ie Insel gehört zu * Eisenbahnwerkstätte Brandenburg⸗West, früher Plauer Pulver⸗

fabrik. Von der Treuhandgesellschaft werden dort jeden Tag 800 000 Sprengkapseln und Zündhüte k. und vernichtet. In einem Lagerhaus lagerten die sechs Millionen Sprengkapseln. Wodurch die Explosion herbeigeführt wurde, wird erst von der Untersuchung fest⸗ gestellt werden. Ein Vorarbeiter wurde getötet, drei Arbeiter wurden derletzt. Durch die Explosion wurde ein Waldbrand verursacht, der

weit in die Nacht hinein dauerte.

Stettin, 27. Juli., (W. T. B.). Das Polizeipräsidinm teilt mit: Nachdem bereits am Montag abend durch Angehörige des hiesigen Reichs⸗Pionierbataillons Nr. 2 die öffentliche Ruhe und Ordnung in den Grabower Parkanlagen erheblich gestört worden war und Reichswehrangehörige sich iat gf, ihrer Persönlichkeit mit blanker Waffe widersetzt hatten, machten am Dienstag abend gegen 10 Uhr Angehörige des oben genannten Reichswehrtruppen⸗ Barh . teils ge n mit e n ift g . 9 3. ö,. t, Nasen usw.) .. des Parkhauses einen Angri auf im Dienst befindliche r fh k . städtische Polizeibeamte. Letztere, sahen sich plötzlich einer J ö i rng ese ber ö. . Hi. etwa 15 33. , i i Rost usw.). . ielen. eichzeitig drangen Soldaten mit gezogenem Seitengewehr n ,,,, TT7iöl Auf die Beamten ein, worguf letztere zur Abwehr des Angriffs von ö ,, der blanken Waffe Gebrauch machten. Ruhe und Ordnung wurde Berlin, den 27. Juli 1921. binnen kurzem wiederhergeftellt. Eine Anzahl Ruhestörer wurden Statistisches Reichsamt. verhaftet. Mehrere Verletzte wurden nach Anlegung von Notverbänden

ck. ins Lazarett bezw. zu ihrem Truppenteil beshrdert

Delb Gleiwitz, A. Juli. (W. T. B.) Zu der Explosions⸗ . in der Pulverfabrik in Krie wald wird noch gemeldet: Am Montag wurde ein Wagen mit Salpeter ehe g. r

Statistit und Volkswirtschaft. ohne daß sich Zwischenfälle ereigneten. Dienstag vormittag 164

2 8 * 6 S

11

Blaufelchen ...... . Sand⸗(Weiß⸗MNelchen .. Kilche (CKeropffelchen . Marãnen Forellen: a) Bach⸗

b) Schwe

c) Grund⸗

d) Regenbogen⸗ e) Rhein⸗ .. Saiblinge (Rötel) Rheinlachs ... Salmen Aeschen. .. Trüschen ..

schäftigung mit der Ueberlieferung der Cvangelien ergab ghet. . zu volemisieren. Nur in der gil gen ö Gestellt. 19 519 74 , n, ,, n, w,, , n,, nt efu, ; ] . üũherlů ück· ö. desery⸗ die der Schrift, reichlich als Anhang ö. pe ö ö . . ö * ö gegebenen Anmerkungen daraufhin durchzuarbeiten, ob sich . . . . W. en. e g,, r gr fen hat, durch die orte wirklt legitimieren · läßt. Die Elektrol i i Di er en, . auf den Worten Fesu und ver eh für deutsch . n, kel ih 1 ve, n. i r ,. 9 . kein zusammengetragenes Sammel W. C. B. am 27. d. f auf 2215. 4 9 26. d Il unf, 3 Antike aus air bern w . . ö eifi South l , . 26 1 acifie ——— Southern way i * 3 , en. hee , n. haf un n fe , gen, ö. naconda S6 Ho, United n e, en Corp. gi n hen ,. e , wee . 3 den Cbenhesen w hriebn, , 7 3 reg Bericht pon Gebr. Gause. Berlin, den Kozenhagen, 27 Juli. (B. T. B.) Sichtwechsei auf , ir 4 J,, fach, ö. n. . . ; . e . 24 8 ö. 13 die Ein⸗ . ed, nd; 9 , . do., auf Hamburg ,o, 6 . 6 nt aber mit. Recht, ierbei ö n . , , , . . . , ; ̃ ö CG bu y 9. ö ö . . ain er e bn ih, 5 been. e ,, , ,. i ,. 5 . . . ö 9. . , . oi ar aten , 1 3 ig Jeues JI. &i . a Qualitä bis 27, —, ristianig Sb, 26, do. auf Helsingfors 1026. . Kleist), groß, mi ö ; hig 2h, S9), abfallende 4 =. M Stockholm, 27. Juli. W. T. B.). Si ' d , der dar en Hersßnlichtes urch gef ßhrt wie Cnd Cent enn, Pöänhlts, zu. Preisem zug ben leler geringe Kon sum viele „20, do; auf, schweiz, Plätze Sl, 6, de. guf AÄmsterdam JTöö, ß, Zander. 3 züge, sind scharf hervorgehoben, scheinbar ö. . 3 möglichkeit liegen Sr 2. . ö der heutigen Einkaufz⸗ de. uf , ä Fs, do. auf Ghristiania S3 So do, au echt. GFlußhecht) . s. in, feinen inneren. Jusammenhang 'erkfäi' S; eisprechendes ruf fem j wacker sezten die Freie dagegen weiler Washington a6 oh, do, auf Heiftngsars Wöb. . Kipen = ö Huf ; e g . a. Die heutigen Preise sind: Choice Weflern Steam C hæisti an ia. 27. Juli. SW. J 96. en . , sich zusammmengeschlossenes Charakter- . . Tierceßs, 6 1325, do. in Firfins. 4 2 . gondon 27 99, do. guf Seinen, . . ard i , ö. . . . Denkenber erwarten, ffehen . f ö k ig ee fel w ceschtft bei amp enen . , ere , . . G e fir gr e ,, 1 . be ö e Rothars

in neuer Gestalt und in unerschöpflichem Reichtum offenbart.

1 1 e 0 2 2 0

9 9 9 9 2 2 2 2

z IIIIIIIIIIIIII1

3

ö . J (Egli, Kräͤtzer)

* 1 1 0 0 1 . 1 14 o 9 9 0 9 9 0 0 9 D . , 8 . , ,

1 12 0 d 8 8 m 1 0 1 14 14 1

11 3111111IIII 164 98

e

3

2 83

3 23 S 28

8 S886

Berichte von auswärtigen Wer kp aper märkten. . grun gg 3.

Frank fut g. M, 2. Juli. Abendbö J 7 ; . an der Mittagebörfe nicht gr eeiführ hren örse. (W. T. B) Die ichte von auswärtigen Waren märkten. Sandel und Gewerbe der. Abendbörse zu wese ausgeführten Kaufaufträge fanden an . 26 . 3 ö. . vesentlich erhöht . on don, 26. Juli, (MW. T. B.) Auf der heutigen Woll . ; J . , ge im Ru , , . fiühag ging es wieder 3. e, n. i,, au k ö , ,. 11 000 Ballen angeboten. Die . war Neerbrass Die ge . . g gin ee . ö n 9. 6 en 6 e , fine,: . : Der Ei ö Ame endenz. Montangktjen und Glektropap ere wurhen Kei ein de, nn * ,,. geringen Sorgen Kisten stetigere Haitung. : und . r ü . m Zeitraum einen Wert Hen 1644 Milliarden In Kriewald und Schwglowitz sind fast sämtliche Fensterscheiben durch 6. ab ch 6 erer Im . . größeres 8e umsch vag . ) gin l h . , . ö 6 Im . eitraum des Vorjahres beñlef sie fich irn , ,. * ö. 6 a . irres Rhein befzrdert werd Es. notierten ferner eh ö ö 9 atter Waggon 430. Baumwolle Ballen. Julilieferung gs. is, 9690 ene. 6 erin . auf 263 Milliarden Francz. Man steht also einem Rückgang um . in . . 1 . * ö beg f . i. ö ; iel. Maschinisten, und, Heizer der Rheinsch ob, Hanfwerke ssen cb f; GW e , Frantfurker Def Septemherlleferung 837 . Ern d, . 16,8 Mstilliarden Franeg gegenüber, der in der Hauptfach. au . ! z , , ,, der Reichseisenbahn bedeutend mehr sonft Maschinenfahrik Riedinger zoß, Gritzner . . ö Hanau. zZb0 Slichling ... ; . Ginschränkung des Bedarfs an Materialien für die Industrie zurück Srst nach lang * . r H. ü i i 8 cs. Toten beträgt 18, vielleicht auch 20; unter ihnen befindet sich der . ö . . . ö . g had. gin en 3 Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage] Lal eer⸗) J . 1 e n ier er n , e nf, ö 9 ö 6 leitende Betriebsingenieur Dr. Ponsdorf. Bewegung von d ĩ wurden mit 296 ration ert. V bn, Binding 290, Henniger in eilage. Aalraupe ( Qu 23 Milliarden Franc6z im gleichen Zeitraum deg Vorjahres. ö . s . ; er PVersandstat on zum Hafend, bene, , erke lun gehnbujtzh e w, k nn mir n n, . . ire . 11 63 beben eine Abrahme von rund J Misliarden Franc. 9 . r Ji. 96 fin , . 63 ö ,, ö ö. Züge zus a men. Siebenundzwanzig Personen wurden verletzt, Arbeitsstreitigkeiten. davon fünf schwer.

Hafen zur Bestimmungsstation. Der B z für- Brennstgffe, ist daher ehr knapp. aan . A. C. G. guf 24 und Lahmeyer auf .d e ü , , , , , , e ,,,, ,, . ,, ei einem im all 5 rachten / bau 412 Der 5 . 52, Rheinstahl 595 -= 596 Tellus Berg⸗ Familienn ri f . 328 Die bei den Berliner Unter rundbahn bauten beschãftigten ge⸗ ö bon der Gisenbahn 3. ö. . 9 hende M heitswerte mangels Ange ö. i che aft: vieisach fanmen Ch ach chten. Natel??? 49 h91 2131 lernten Zimmerleu tze haben ihre ,, . r gemacht

. D , Totti Verloht: Frl. Marig ven h n he mit Hrn. Hauptmann a. D. . Struffbuth 693 124008 n ng . ann Een ß r tie dien. 63 83. 1. a eronantisches Ob serva to rium.

Berlin). ; eerforelle . wurde Blättermeldungen zufolg 9 = des Verbandes der Ban⸗ Lindenberg, Kr. Beeskow.

übernommen werden önnen, däyerm le. Devisen waren an der Wbendbö ĩ gůnstiae linsts land 2 ; örse befestigt. Belgien oo. von Pruss von Iglinitzti ige . ae. . . . 6j i ge, egbdon 284, Paris bol, Ahne, 15024, Italien 325 Ger run Hr. gt F. Paul Eltze (Brake i. Li . Reunau ö. nahme der Arbeitgeberorganisation, ann, n, nder des Reich ; ain t ge, r, Jul. (R. 2 Hr. Rudolf bon Brüsewitz Camb)). i. Lippe) ornhecht 1996 h 394 geschäte Groß Berling, zu der Anregung des. Beüirkslohn. 27. Juli 1921. Drachenaufstieg von b a bis 7 a. Deuift⸗⸗ Auftralische & gls , Te dn ber i ir rr. 85 ö 239 . io . f . zor hn 3 17 . . 6 1

6. 69 B. ,, gestern früh etwa f ; Relative Wind

ö , de, Rordfec Schna nicht nur in den eigentlichen Bau ; felt k

deckt. Der W begegnet d Hapag 171,00 ö Ha bei, e , i r r gr en, . . vel iber! zögern gte Verantwortlicher Schriflleiter: Di . 7. ĩ A ; Direktor Dr. Ty ro. Charlottenbunn. e ni TGiester 236 , deer „Commerz und ö den Ae teil: Der Vorsteher der Geschäͤftsstelle 5 . ! sind lediglich die Berliner m. Oi

hein agen 6600 m SGlbeschiffahrt 67 06 bis 452.56 he ö oo Wagen stud al . oln . n gesgr . ga, ,, e m. . ig, ,,, . . . enommen von der Arbeitsniederlegung

Steigerung . ö e, ,,. ö. 3g Assen Portsand . He, . 4 5. echnungsrat Meng er ing in Berlin. 1 9. n, 9 aer ln . . ö . ö 23 ö gestießen, daß offene Wagen fir diefe Zwecke . 39 . . ö. . hez. Asbest Calmon ö Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. ö längeren Anhaltens eine empfindliche Verzögerung erleiden dürften. 240 en mußten. Für Kohlen, Korg, Brikett. 8 f , mit Nobel. 33860 bis 343. 00 bez., Gerbstoff Druck der Norddeutschen W gern be und Verlagsanstalt . 2366 4518 7610 Im 36 4 i, ien, 4 3 6 H 3. ; ui n. . ; streik ausgebrochen, der, wie der amtliche preußische Pressedien 1316

der ver ̃ en Renner h60, 05 bi . h 4 gangenen Woche im arheitstäglichen Durchschnitt ein. B ö . G., Berlin, Wilhel mstr. 32. ; 1 A . Oo bez, Caoko S zos bz xa bi 8g] 2 332 2 n g, fen he,, , . . lat. e e e n fel * h

ich der nachträglich hestelllen * ] ae . ggen Wosz Wage ; om 6 ie e, il r e, e eforbert Geftesst wurhen . . n,, Hin n , 240/00 bez. ; Drei Beilagen j Pi de r⸗ 95 gen (Höchstgeflellung am 21. In B., Minen Aktien 6 ,, , ; . . 9 ö.. 7 89 1 zehn: ni / 9 3. 1 . ö leinschließlich Bõrsenbeilage ] ö 6 3 . nig u ö. 6 9 gör i nn ; Ind Ente, Sr. Rritie nt Aitse gentzzli engerer g en Seien . ö J

X 3

182231 538

Sr 355

2 2 929