—ͤ ** X
* *
82 5 i. d WM Cg .
QI. Mtersuchunggsachen 8 . zha- Theter, * 6g z nebst 6 anf früher in Röbding, zuleht in Flenchburg, sagöso eren chung. Ilses] DeranntmnachMung. n 8 8 6. Eriwerbs. und Wirtscha ossenschaften. alla Then ter, — . gt nde sen halte der Die Zinsscheine Reihe 11 Nr. 1-20 . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 1 * ell⸗ . erlust. u. Fundsachen, Iustellungen 1. deral. Offentlicher Anzeiger. ‚; r f af rr ü . . mie net Tn i, fen ge. re nn, , r . ö. zu den Veo re chen 40e igen Erin- besteht ab 17. Mai 1921 aus den Herren ẽchũtzenpark Aktien Gef 3. .
X. 3. 5 6 . N ick, x ö. 1 4 2 fe d s s⸗ 2 ĩᷣ 2 . erde te er, r icngen ꝛc. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versi , gelieferte Waren 9646 „6 chulde, mit zialschuldverschreihungen, 26 Alus . . g, ma, foren, schast 1n Harburg, Elbe. d. Konmmanditgeseli chaten auf Ciftien u. Aktien gesellschaften . Angeigenpreis für den baum eingr s gespaltenen CGinheitszeile 8 . Ausfer⸗ 15 . 2 tmachungen. 11. Priwcca 6 Ul, Ib nebst 40 o gin en dem Antrag, den Mellagten M verurteilen, ga he, fär, zi 10 , . 1. Apr! e. . Nenn alt Br. M, Wlan rem , ee ner ge, — , , , , , , , , kö x x F — —— — ————— ur ö B z aß . T * e 7) ; e. - '. (. * 11 * beg mir ring g, 6 enn J Sichr c heite ristung fut ber Phoninzz z haußttasse in Stettin, Oberrhein. Treuhand⸗A1ct. Ges. An Srundftückztsnto .. 15 346 5 er, Befristete atnzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrilckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mag 1. August 2 . . 3. n nen pen eech, 39 ö . . , . m nn. Der Vorstand. Abschreibung... c n früher in Frankfurt 4. M., Gelbe Kläger ladet den Pe en zu . von 12 . r 2 68 erelleder Saaverele 1 Slam.: dn, agten mit den Prozeßkosten, Sie ladet haft daselbst, jetzt mit unbekanntem Auf— nen, seit den 1. öember 1914. 2. Zivil klammer de Landgericht in 4 Bank her Provinz Pointer ortmunder Dauverein ** assekonto 2 2 Aufgebote, Ver⸗ ; ihren Ghemgnn zur mündlichen Verbandlung enthalt abwesend, auf Gewährung von 6 ib; Chelente William Drf er und. Sissi 8 31 63 ö. . kostenfrei aber . n fr., ausgereicht. Bilanz ber 31. Dezember — 12466.
des Rechtsstreits vor die M. Zivilkammer Ünterhalt mit dem Antrage: 1. den Be⸗ it 43 hatt geborene een frihyes n Berlin W., bei dies Gerichte! Die der alten Zinsscheinreihe bei⸗ ; Pa fsiva luft⸗ und Fundfach des Landgerichts zu Petmold auf den klagten kosten pflichtig zu berurteilen, dem f S ige (6Glsasser, Straße bs, alf, Gesamtsschuldner sich durch hen bei diesem , geen nen, n, , ,,, g , Attiva; 4t.z er Atte ,t, ,, ss os! en, 26. Oktober 194, n, . Klaͤger vom Tage ya. Geburt, nämlich S f ãgers u 6 336 . ö 86. ie en en ,,, 93 . e n dnn Ampeisungen sind der Kaffe Amgrtisatignstento ... . 38 9 a, , , . 26 936 —
ĩ ñ ö ö August 1914. inrich Carlo, bevollmächtzssten vertreten zu lassen. recht wei 1 . Frtedrich, hier 36 Zustellungen u. dergl. j * 2 ,. . einen . 6 , 6. . sei, d n. dez ki J Berlin⸗Neukölln, Hohenzollern⸗ rg, den 19. Juli 1921. mit einem Verzeichnis zu übergeben, zu Se dre r, 1 36 36 Bart. bl. Kont6s 25 5660
. . ] eine e gegeben, f, 4135 4h öbst L o/ Zinfen ichtsschreiber des Landgerichts. dem Formulare in der Kasse kostenlos zu 8 6 ur 15 39 7D l36342 Zwangsversteigerung. den walt zu bestellen. 3 aus zu entrichtende viertelsährliche Rente ab 3 erhalten ! platz 6 Il, 3 6 6 , e, . habe d. lt die Anweisung, fo muͤß C. H. Rübenstrunk ... 25 . Im * 9 . en ng soll d A. lichen ite lng w von 20 4KA1 zu zahlen, 2. das Urteil für ä eklagten . fat. dem 1. DYktebe 1913. 18. Rudolf i. fehlt n . ,, Bankverein d hz Harburg, Elbe, den 19. Juli 1921.
— ůᷣ ; [48653] Oeffentliche Zustellung. der Anleihe das in Berlin⸗Reinickenborf bes'gene, im Klage bekanntgefiacht. vorläufig hollstreckbay, n erklären. Der ückgabe geliehen, Allach, früher in Hamburg, CGafs Ham. l i en nn , ber Ee , n , 957 . —
Grundhuche von. Berlin. JMlescenden Detmold, zen 21. Juli 1921. ö. Beklagte wird zur mötdlichen Verhandkung sei zuständig, wei monia, 60. 263, 66/,nehst oö Jinsen seit treten durch, die Intendantzttk des Wehr- reichung der Iinsscheins nach guswärts Hm ꝛx Band 52. Blatt 15658, zur Mt der bin . (unter chr ,, , dor das Anger Bibera auf Mon. nder se ; me l. n,, kreifes I. in Dresden, FHroße Kloster⸗ er nl, Gf auf Gefahr des Vasstva. ee. 5 Aktionäre der Zuckerfabrik tragung des Versteigerungzgermerks auf A. st Leb Gerichts reiber es Landgerichts. tag, den 3. Oftober 1921, Nach⸗ habe, auch , 6, 4 285 560 nebst L460 gasse 4, Tlagt gegen den Shemaligen Unter, Sinsenderß der alten Anweisungen. Sollte Gebäudemehwnbertkonto .. Bahnhof Marienburg Aktien⸗Hesellschaft den Pamen der Frau Jchanna Richter, en, ergeht [486109 Offfentliche Zuftellung mittggs 3 uhr, n, et, und wil herght 6. hem 1. Januar 191 fsitier Fri. Driuhm, eren am Huni die Zusendung unter Wertangabe pibdenden konto werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ geb. Riebe in Berlln⸗ Steglitz eingetragene f spatestens 9 f 3 Die Ehefrau ,. Eschbou Biberach, St 35. Juli 10921. der Bellagte ei i n, gegen die im inen, Gÿflle, früher in Hannover, 1694 in Witten a. Nust, früher in Berlin, gewünscht werden, so ist dies unter Dip. Kreditoren neralversammlung auf Sonnabend, Brundstück an 1. M ughist 1921, Vor⸗ hl An zeige . dots · Mari geb Lorth; in Oberhausen Ess. Der Gerichts schrelbet deg Amtsgerichts, Benirk dez ang fenen Ger chts ihren ei V. Br o j . z jetzt unbekannten. Ayfenthalts, unter der vorheriger Ginsendung ver Porto- sseherschußkonto den 29. Alugnst Toe 1, Nachmittagẽ mittags 101 uhr, den 17 El gn en. Straße . Prozeßbehollmächt ge; lassb6] Oefflumiihe habende Fir , elix h Hirt Hotel Viktor f Behauptung, daß Beklagte ihm zur kosten der Provinzialhauptkasse mit- Kapitalabschreibungskonto. 3 5 uhr, in daz Sttzungtz immer der eichnete Gericht an 6 ht. . anwälle Tranugottkund Vr. j Das Hang na chen 2 San zu Berlin, Rosenthaler Straße zö, habe, f Ablieferung an di , des zuteilen. 7. 73 Zuckerfabrik zu Marienburg ergebenst ein unnenplatz, Zimmfz Nr. T wire burg, klagt gegen den Hüttenardeiter e n,, mit dem Mtragg, den Vellagten u p VI. Batl. Detachements Stobbe über⸗ Stettin, den 23. Juli 1921. ͤ . deladen. versteigert werden. ug ast 23) Aufgebot. Johann Eschbour, zurzst, unbekannten h urteilen, V an Kläger 1880 4 nebst 46 ebene 2784,10 Menicht abgeliefert, sondern Der Landeshauptmann der Proninz Gewinn⸗ und Verlustkonte. Tagesorbuung:
Berlin⸗Reinickendo . 6zz Aufenthalts, früher in? es Zinsen söit Klagezustellung zu zahlen ünsen ü behalter und verbraucht habe, auf Pommern. ᷓ inn⸗ besteht aus einem Ick Plan IIc an . Härter Wil der , er een 39 , , 2 Die Kosten des Arrestberfahrenz, L Fal J ; f ha ö S4 10 A nebst 40/o Zinsen Sarnow. ö. Soll. 61 ö ,,, * . der Naschdorfstrast Kartenblatt 3 Parzelle lassen habe, mit dey Antrag auf? Che⸗ Mat Pinelt r G , n de Ta bericht,, ius m, ⸗ seit 19. Jebrybr 1829 und Fragzug der ,, 1 berichls des Vorftands ne bft en Harn Nr. 2056 / 65 vo/ 9 a 16 4m Größe und zujetzt wohn aft in Memlebr fü sheldung. Die Khyferiü labet den Ve= Fo hannes , fa 4 zu tragen, 3. das Urteil evtl. . Sicher. Kosten. Zuy / mündlichen Verhandlung des ee , r Jnkosten konto... ... 63 gehörigen Bemme kungen ben Aufsicht⸗ ist in der Gryndsteuermutterrolle? unter erflaren. Der beselhnet h! Hlagten, zur. mün ichen Verhandlung des dern fer dul Behaubtssig, daß biefer alz heiten . gerlaufig. Kollstreckbar , ; Rechtsstreits, wird, der Beklagte vor das Ueberschußkonto⸗... , . mn eberih , We.
einem Reinertrag von ; ö ; R r e ft w . ' * erklägzen. er Kläger ladet den ; ichl i lberstadt, Zimmer 8, auf 2 7 7s ; * r dös Tir. pers sichnetl. Der Hefte mn, wird aufgefordert, sich spitestens in dem Rechtsstreits vor Mie flebente Ziilkammer Vater des von ihr 14. März 1921 ftagten zur mündlichen Verhandlung . e,, , . e, Komman it⸗ J i mn, der Bilanz. (S. -G.
. ; auf den Eg. Februar 1922, ur! des Landgerichts M Duisburg, Zimmer 176, außerehelich gebore Kindes Lise Lott vermerk ist asl 6. Juni 1921 in das Grund- mittags 11 lihr, Por dem“ unter? auf den 27. Mtober 1935, Bormit- e 5 . ö n, Neg'testreits vor die, o
t , ( fit D uhr, geladen. . Zinsenkonto 533 ᷣ be gung über die Genehmi⸗ . ö kechhetenn böerlaht, m gberczunten wl. tag. Lithrg, mit der, lunft'rhernng, ich ehe e nnr erm m min, in J , n. gesellschasten auf 7er s, gang ber Jahrkebtlan; und der Ge,
Amtsgericht Berlin Wedding Abteilung ebotstermine zu melpen, widrigenfalls die durch einen Hei die sem. Gerichte zug. beigewohnt hat, nyst dem Antrage, J. ihr ; H ; . s icht 9 z den 24. Februar 1921 , ,, , . Todeserklärung erfosgen, wird.“ An alle lassenen Rehtganwalt als Prozeßbeboll., af! Kosten der (CMtbindung und als ünter⸗ 1 — 0 n Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. t d Attien⸗ Dortmund, den 24. Fe ire, , e. 3. Beschlußfassung über die Entlastung ler eh, menge werter erung welche Auskunft übt Leben ober Tod des mäaͤchtigten Fertreten zu lassen. halt für die eysten 6 Wochen nach der si J ßst 3 k en Un Der Aufsfichtsrat. Der Liquidator. des Vorstandg und des Aufsichts rats. . 1. n g, , g soll , , . zu Frteilꝛen vermögen, er— erich od ü ib lech n ĩ Eaindgericht Entbindung in' gesamt 300 , 2. dem f he⸗ 5 lage e gran gane . if l asten fis) 4. . 3 . des Vorstands ö ö 2 *. ĩ 2 t r d . ; . 2 ö. 2 904 e 8 2 ö !. F 1 j 2 .
ugu Vorystittags eh ie Auffordeyung spätestens im Auf e er de nan dng Kinde von sejtter Geburt bis zur Voll 3 . i , gese ) . Wie aden hiermit die Herren Attioräre 3 und des Aufsichtsra
6
; 3 er , , ,. , dym Gericht Anzeige zu irn seineg / 16. Lebensjahres als Unter— e ge e en wer n, asg) . . Beschlußfassung über teigert werden daß im Grundhuche von Wie he ¶ e Halle), den 10. Juli 1921. 2 5 f Gt, date n n, ö ch . ö. 5e 31 1, Vereinigte Leobschützer Mühlen⸗ 121, Borinitiags 11 Uhr, in Zlitan s. Wahl von tre, Revisoren zur Prů⸗
in. Neini . ,. ĩ sher i b im Saale des Ratskellers stattfindenden ichsfsähriaen Bi 8 6G. d , , ei . G . e hen e e, ,,,, , , er err . 97 dem Tage der intragun des s = ch mann. n Sa., i. 0 — 216916 Die Aktionäre unserer Gesellschaft sammlung ein. Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt Versteigerungsvermerks: Frau Johanna. ̃ 1laäs644] Oeffentliche n f e neh, fe 4. 85 nr aher werden hlermit slatutenmäßig zu der auf Tagesordnung: m abr l e, m , e, , f J , Heir Der Gaftwirt rin . Mittwoch, den 24. slugust ee, Nach. 1. Heschiftäberhht ter Vwrstands. zun Vo. Tlugust. J üihr Mittags, gingetragene Grundstück Gemarkung Berlin= Breitebruch 9 Sein in in Brieg an Zirkus Such ir , Ls mittags 3 Uhr, in dem Konferenz ⸗ 2. Bericht des Nuffichtsrats. een ß r end ratutz, Resnihenderf, Karten platt 3. Parzelle . hab . glich. J RNechtz anwalt Isbyh,e B ,, , , 3 dorf zimmer der. Direktion, Leobschütz, Trop. . Beschiußfassung über die Genehmi- gen., enburg Wypr., den 26. Juli 1921. ,, d, n,, . den, , r, , be nn g, , , ,, , d diere le ,, , m rn hee e zuckersahrst. Hah nhrs. Marien. . n 20, 6 a groß, Reinertra ᷣ or dls Amtsgericht in Mö urg, früher in b = K, hr anzumelden uch gen, ordentlich e Hewi oerteilung. . ö . pte ern er ff a ͤ , en e G ih R Ln rn, nr ig ie. it dem Beklagten, n 2 e hs, ihn fer in, ö zie siaftloseiklarnig, des eingeladen. ö V— Vor bug Mien · gehen han. zersin, t i. ; itta ge 127. Juni . ändlichen hn, Ast 20 Buches effolgen wird. Tage 33 Aufsichts rat. Tornier. Otto Gerike. . i een . ⸗ d z ö , . 19, ihr ö 166 . ö . kee n der, 9 fa ) 3 Kolb k ‚. ö. . z. . i r u ; ie. an Au rn n, recht Herm. Sctendel Amtsgeri erlin⸗Weddjng. bt. 6. 0 h z 5 ; h ] De Gerichte schrẽlber des Amts icht Beklagte hon neuem vor das Amtsgericht s z f. Fu Theat s as Amtsgericht. ntlastung de orstan Aus⸗ 6. Beschlußfassung über ꝛ . 1521, Bor! Linen bei dießsm e . sugelassenen e,, aer n, , n, chtrats zeitig angekündigte Verhendlungs Deutjsche Ton, C Steinzeng⸗ ags dem unter eich. Rechtganwalt sals Prozeßbevollmächtigten 43641] Oeffentliche Zustellung. gn n ich ö ; miskbuchhandlung, . 285,560 nebs 4M . — 2. Heschtußfassung der Gewinnverteilung. gegen fiänhe neten 3 z2, . ö, 33 Zuli 1921 Die . . r T chafte— , gin 13e. nn seit i ö Dielenigen Aktionäre, welche sich an der Zur Teilnahme an der Generalpersamm— Werke Altiengesellschaft, II. St wean mitenshufg ohterniin bei S. fg n e, Juli 1931, bereihigung der, Fleischer im Ren rungö. Der Perichtsschre ber bes Amtsgericht Pn früher in Per Hin fel ahr gen, Generalzetschmnlung, beteiligen, wollen, lung sind diesenigen Aktionäre berezhtigt, fassas) Charlottenburg.
e. ) 3. . er Geri htsschreiber des Landgerichts. , egen, e. G. m. b. . ih Bautzen, 48646 e , 1 ö. . . a5 et 2 4 er P ung L. haben . ö den . ‚ ö . 3 31 . n , ,. Die außerhrdentliche Generalversamm- nn, egenstandes und ass 1) Oeffentliche Zustell Prozeßbebollmächtigter: Rechtszghwalt Sr! [ E6 ; ? 1 3 ) z einer Bank hinterlegt sind, den Depot⸗ spätestens am 18. Augn lung vom 31. Mai d. J. hat beschlossen der Grunde der Mrderung zu enthalten; , a . lade ebenda, ischer⸗ . Die Firma. Koni schel zz r Gchubert, früher in Leipzig, Tuxner⸗ W rth j schein bis zum 29. August er,, Nach⸗ G6 uhr Abends . . iadita! f ; urkundliche Bew eg nd in . J ö 3 G n re rr, 2 6 3 B Heß bevoll. . je 61, A 204,50 ö ö. . bon E ap eren, 65 ugs . bei der Geschäftstafse ) ö. Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ . e r ,,. w ̃ oder in Abschrij eizufügen. Die Nach⸗ Kl h früher in Wehrsdorf, jegt unbekannten Nosenbaum eit dem . ö n 4. Die Bekanntmachungen über den einzureichen. . nahme bestimmten Aktien, auf nom. I 22 O66 606 durch Aus. i861 laßglãubiger, Malche t nicht melben, rr iel Htufenthalte un ne er Mlar ita g ha e, Schikora, früher in Aplerbe 96 Verlust von Wertpapieren befin⸗ Leobschütz, den 26. Juli 1921. b) ihre Aktien bei der Oberlaufitzer abe von 5d Stück neuen guf den In= in lee Lö, Dezember 160 döesseitSs unn nnhes fader. des Re4hiz, bot. bein ‚ der Beklagte der Klagen für gelieferte ihillerstraße 1 n, ,, den sich ausschließlich in Unier⸗ Der Vorstaud. Bank, Zittau, Abteilung der ebe und über e A 1000 Nennwert einge eitete Aufgebotperfahrys zum Zwecke Verbindlichkeisen aus Pflichtteilsrechten, * lischwaren einen Fisigen Restbelrag von Letzt unbekannten Aufcrshalts, unter det set dem J. Janngr 1914. 36. & abteilung Z. R. Leichter. Allgemeinen Deutschen Credit⸗ n, , , . söcßsd ic, mer fe fn sets bem enptung rah „eta von de mehl tri, is, mn geiz, — D836] n GKLlnstalt zu Hinan, ö kommenen h . Deutsche, Reichsanlelhe zu werden, Jon dem Erben nur infoweit ff ha l. Mai 1921 sch de. Sie Klägerin be⸗ Klägerin auf Grunz/ der Nechnungen vom Gharlottenstraße 14, S 313,27 nebst 400 ass] . 14882 ö oder bei der Filiale der Löbauer 8 a n mne, e er nne, in Lit. O Nr. 4 650 450 vpgm Jahre 1915 n, . verlangen, als sich nach Be⸗ antragt, den Beklagten kostenpflichtig zu I. April, 19. Apckl und 20. Apt il. 1g 3*sen leit dem 1. Den ber 1915. Einlösung gekündigter 30 Kahlgrund⸗Cisenhahn⸗ Bank in Zittau eie n erhöhen. Bas gesch lich Be⸗ ee. . 3 . 6 or. ö. 957 ᷣ. ĩ l, mu r n ͤ . Sch berurteilen, ih 3646 30. AÆ. nebft H Sso . ö, . e. , it 4346 e ng 6 Breslauer Stadtanleihescheine Akliengesellf st. oder , , G. G. Sey de⸗ 6 rh d re, , ge, 1
Jahre über ist dur en chuß. ergibt. ie 3in ᷣ Mai nd Benzol, ich entnommen habe und rüher in Leipzig, Matthj n ; mann in Zittan ugs e ag; Fugücknméhme. des Antkagg, in foweit 3. Gläubiger,, aus Pfiichtteilsrechten, Per. R z ; . ke e g, n ü, r, daß gr hierfür no; gi7 M schulde, mit 16 hö ,56 nebst 40 3 ö. dem e, e, Bei der heute stäͤttgefundenen Aus⸗ oder bei der Allgemeinen Deut⸗ sämtlichen neuen Aktien ist ausggeschlosen
urn le, de läubt chten, V 6. t ö ĩ lung für 30. Sep⸗ 36 . ö . Auf Grund dieses Beschluffeß find hiesige Gericht in Frage kommt, beendet mi fi und Auflagen sowie die Gläu— — für vorlänfig vollstreckbar zu erklaä dem Antrag' den Beklagten ahlung . Dltgter did. rs, Schining, e. , enen Rummern der lofung ben 1090 Stück Obligationen schen Credit . Aunstalt in Leipzig ; ba 6. Weinheim, den 23. Juli 1921. , . unbeschränkt haftet, e, erh Sie ladet ttz Cel e. . ö bon 917 bse früher in Hann aher, Mbdhhelgs ystraße *. ir ü, am 76. März unseres Prioritätgsanlehens wurden die oder in den Geschäftsräumen der 162 e' dn e m ne e h d, .
Das Amtsgericht. gebot nicht betroffen. Berhandsling des Rechtsstreits vor die 6 (ö 0 nebst, „Mä Zinsen et dem SyJ in Nr. 7I des Deutschen Reichs Nummern 74, 100, 205, 226, 366. 412, Gesellschaft hinterlegen. j erpflichtun iervon ke e . Fuli, 1921. 1, V ö. ,. e ig u g . Hass i 3 9. fu en e nn. bekannt kee ft. Gh, 36. r gn kö . 8m drfo rer, n en. per ner, e , . elch eg . er Fabrikant Conra . autzen auf den 19. Oktober 1921, ⸗ ö . h 8 3M, 8 acht worden. 1 gie . Hinterlegung der ; nz m Kurse von 172,5 osz derart , Württemberg), . . Ver n,. Voriytttags 97 Uhr, mit der Auf Rechts f treit Straße 50, „S6 279,65 nebst 40,0 Zinsen denn gn auf diese Bekanntmachung Tonk außer Verzjinsung treten, von da ab schen Notar genügk werden. me , , , , e me.
zie Wktiengese lschgft in. Ilrma Deutfch. Ver mts schluß. ; 15 Pr rde ging, sich durch einen bei diefem Amtyhsericht kit dem 1. Alupnst gi. zo. udelf ĩ ber der gezogenen Stücke an unserer Gesellschaftskasse zu Schöll⸗ Moras I. ⸗G ft t gerichterat. Andersech gl. Pr , ,,,, , n, . äber i ünfter, Welt. werden die Inhaber der gözogen er Deut Efferen. Wagner E Moras A.-G. . 3655 ite Stammaktien eln. nene ; das Aufgebot dorf hat als ö 3. igen lassen. 585 eren shechls anhalt gas NR ,,, i n ker . mfgefordent ä , ,. , M. g Der Aufsichtsrat. Stammaktie im Betrage von nom. Æ 1000
26 Nr. 5s Julie KRlose in Wiesbaden gte g 8 ge bebe lin icht ten ar mn lassen. m. ihr, geladen. sel dem J. Angust 1914. 41. J. Sabo. Zinsberlustes zur Ein öfung. Friedrich Wagner, Vorsttzender. bezogen werden kann. Vorbehaltlich der
lender berfahren zum Zwecke der Aus zautzen. den 21. Juli 1921 ; . . 6 921 einzulösen. Uolun . Gin kragung der Kapitalserhzhung in das ; i, , , n. richt reslau, den 18. J . lesco, frühlr in Honnef a. Rhein Schöllkrippen, den 20. Juli 1921. . 2 ̃ . Irene, 3 1dr l i re ger des am bl. Marz luz g de ng; ine ung, ͤ e , , mmi Oer Suff obe n ehh e erihtz ö 6 36 3 . e. n. . 3. 5 . ann, n. e e ier 6 . rt unf gefordert. Pa eslesß in Cem fruuff er sellrd n n nn, ? dis, Frau Klara Wit er, gEb. Schmidt, . ; iste dun 486 , , , . do Zinses seit dem 1. Mai 1914. ————— R ottlanb⸗Geme ö lehenden Bedin. ĩ ; J . eter Krüger 45618] Oeffentliche Zustellung. 200 f ö. zugsrecht unter nachstehenden Bedin kd , , , , , e le, ar a ge g n,, anberaumten Aufge er, fen, 36 e ö n r, erst 1 er, ke mcg, igen Sag. . ö. , 2 , . 2. 3. ni ( bft 16 ien seit dem 1. Au , der ⸗ kommunalen Verbände der Elettrozeit A. G. Einladung zu . e, d, 1. e n . ng, d 2 1 ĩ ü j / 4 ge l X i 1 7 jz * * F§erd ; rü i / 2 1 . le au 1 ., e ,,, e ö,, , ne,, e sr Frank ur a, n,: /,,,, itta „in i ĩ iind lichen in. Berlin, - j Inserate in der Zeitschr 3 ĩ Hi aden wir die Ati h im Sitzungssaale der 25 Co ö een, ,,,, , , , , , ,,, , , , e l , wen-, e, , , , , m, n, , nn,, , g,, d, d hen. . , k 48616] die Angabe de Henn e rn, . de. hre, ü Tstrae Cas. ni ben 285. Ol⸗ ö. ü. 3 4 96) b enn, pflichtige und voll itz ; fre ben Ver⸗ F. sümnl9 nebs. o/ insen feit dem schreibnngen . Anleihe sind durch mittag 22 m d des rolars . nn des Vor⸗ bis einschliestlich 18. August d. J. Die Sähluggsspert; Cher die s . Mum geber ,, ö , ke, nn, ,, , , n, nn,, Fill. ö, M, p. Hug Reimer, freihändigen Ankauf beschafft. Stiftftes ß; 3 zahrftthben den f Ttcüge des Aufsichtsrats u ner , mr em e mn. ti ö ; 1. ; ; 8,75 nebst ꝛ . Br. Albert Helff stattfindenden ; re Kriegsanlelhe lr 8 9h M69 zu 500 4A . 1 pie e r, ; , mel Konsulat, in. Mochgn . 2 nämlich: J. R. Tschischte, Li lsputaner⸗ t i m mn, 16 . . ann * in er Ter eln 3 Fellen ordentlichen Generalver⸗ tente; des Aktienkapitals um Gebr. Arnhold,
jst aufgehoben. 1816 F. Ii. 19. M] zufügen. Die Nachlaß. als weiterzuleiten, der Beklagt iesen truppe, früher Werlin, Kurfürsten⸗ ; 1 mit nachfolgender Tages⸗ ill Mark durch Ausgabe in Berlin bei dem Dankhause lmteb rh Berlin ie, Atme ss. , d e gt nne, ln, lsenbrobehber stichtlaten vertreten zu ia n nnr dien enn, irt. „os , mne, Held eri n e ee g in . m e lo oog Rr s 11s nn e e, den , ne,. er, , .
können, Auftrag ausgeffihrt, . . 48620 Erxledigun unbeschadet tes Rechts, hor den Verbindlich . . 2000 herbe abseliefert, den Fiest insen seit dem J. Hugust 1914. 3. Charles . 993 it dem 31. Mär uh . e ung und Beschlußfassung über Aktien im Nennbetrage von je Æ 1000 bei der Berliner Sandels⸗ Die im Reichsan . r. 170 vom keiten aus Pflichttei , e s er en g ü e e e . 1 ooo. Rubel 6. och verbraucht . ni in. früher 3. Köln. dteichshaslen 1 . , Gan, . J ö die Jahretrechnung 1920 sowie über 3 Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ gesellscha ft oder J ,. 25. 7. unter Wp. . errten „ 1h0 oder Auf gen beriücksich igt, zu werden, Hön sassbo] Oe - Ümubgeliefert habs, daß der Kurg für wie t 528, 3. zwenhän diger hann Rgrhenstein), früher in Hamburg, Wil. Buchst. B zu 4 5ob0 Nr. 64 ha 70 die Verteilung des Reingewinns. nuar 19821 unter Ausschluß des ge⸗ bei ankhause el . Drah'salktien Rr. öh]! dem E f 661 . ö 3 . ustellung. , da kan ĩ1 , Rubel be⸗ . i . ll erg r , ke m stra e b. A zig bo . g2 1665 1833 177 1755 1831 1855 2. n von Vorstand und Auf⸗ lich a, 9 8 . er m 3 ind ermittelt. zefriedigung der agen habe em Antrage, d * ⸗ ne Yso Zinse ĩ . 485. G. Wesen⸗ . ichtsrat. d schlußsaffung über die Be⸗ Berlin. den 3. Julf gr. My. 218 21.) Heschlas enen än iger, noch em eb, Teilt. in hem) ö i liger, . . znr use llt, g. Wilton, Bignhr n , . W;, Nn . 1 1 zu 6 2000 Nr. 27 125 891 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrgt. k Ausgabe. Bank. Filiale . Der Poltzeipräsident? Abt. TY (6. D.) 1 ee, e ng fe ge, ö. , 2 , . k tung , g van fz ar . her in Frankfurt a. Main, ae S0. , 2h 6 neis 6 dso 66 1583153 i565 1s idr t 1875 dran inen 1 . di 8 Juli 1921. e , erde Aenderung des 52 des . n Geschãftsstun en ern n und Auf⸗ * erurtei an den er 13 009 4A ; 916. ö. ; 130 3365 G. ta luts. ; 48852 agen sowie die Gläubiger, denen der I. den Arbeiter Emil Walley Spiegel, ur⸗ bst Zinsen seit , 1919 ; zien ke been chic Ritter 53 . 5e n e, s . Morgenroth. Frist für die Betguntmachung des 3. M der Anmeldun 3 —
Abhanden gekommen: ö eit unbek J ö ͤ ĩ ö eordnet mit , e n fert, n, n, we s ige, sedel den Be. Ken fs. e , arertürnrenr Terug, ,, hach der mmer solge geortark m
, ; doyß er Ehebruch fla s̃ Vill ⸗ J me,. de vom Aufsichts. zwel gleichlautenden aper. heuer nn o en, u e feen ge, irfchberß , ür ü. Jul igel. fee wi ge geb, ,, 6 n n ig , m, , 3 ie, her,, en, h e , , , d, mn, . dae tet et er n nd . , ,,, n, . . Anteil Nr. 304 6 /d (Wert 1260 Wa Anitegericht. ladet den B 6. Lin Berlin, Grunerftraße, Or e en, Fer, n, eue, . nebft en 36 3928 4002 4058 44 4770 4772 setß ichn e g , r hs a. Main, wegen Dringlichkeit auf 2 Wochen . 3 . 8
j * ' . ich ⸗ 9 ! *. ; n . Berlin, den 7. 7 191. (wp. 217sal lags . ⸗ mmer S8, auf den 12. gib e Zinsen feit dem 1. Nl. dem 6. tobemper ig. biz C. dre zie des wid ö is dä, Fr, dn Se hein wan e, , abgerkrgt. enn, , ö ,, 2. e ,. . e, , , ei, . fer e sn , ,, , , d , , nt Jö n, n. bie there n,, e,. . ö 9 lass] flärt. Als Zeitpunkt d . dahhten. Gerichte zuigelgsenen Mnmnatt i 1a 8 ö it dein J. Februar 1513. Zur 5a ss. . 1. Wenve, Höchst eicher r selesens nr i ing' i; fis ne, g de Ten zmiyssters vom 31. . 1602 fest endes . ell ern, y. im . der ffent ichen i . b 4 ; . . De gicbee. des Nechtsstreite dt e H zu Ms 500 Nr. 139. 238 269 k 26. k mber seinen ar. dadurch r. e Spesen in Anrechnung , er,, n, m, , , , ö J ce, ,, , mer ,, , , eee . Die icht. — d 6 . isr, Zi Jofsesinen n 205 3 3 ing, Hö Main, ; — ; , , a; r, den 16. Juli 1621, Bfrlin, den 16. Juli 1931. 9 Terppe, Damen ⸗ Salbn, 1 iar g e e. 1921, Vormittags 3 4280. ar en e ö Gta e ordnetenvor. Ders. Frankfurt a. M., oder bei der we n,, , , r Gerichtsschreiber des Fandgerichts. loos, O er in Magdehurg, Ink. lihr, geladen. Buchst. F zu 4 1ͤ00 Nr. 140 163 936 steher. Böchst. . Men in Württembergischen Bankanstalt. aufs von Bemmgsrechten einzelner le ns; ,, ustellung. f ĩ St 5 3 . 1. düsselborf., den 16. Juli 1921. 1583 19856 36 . zz 283 zößs au cken hn Gch ga. Main- Sind. . 26 26 dem e ö 3 ae , mn, mann n. im . . !. 3 ; ö ö elin bronn. ⸗ ürbel, 2 m 9 . Der . S B , dre. Viet, srů ö Gzilih 18 Nichte ch ere Amtsgerichts. . 96 15. Juli 1921. Sd gen Brendel Höchst a. Main. 2 — Notar hinterlegt und bis nach der Ilgt sofort, die Ausgabe der neuen agdalene Gerster won sirchberg, gefe lich 5e Nr. 23, P m, ge, Caf e sbs neßst M inf Giroperhand Döchst a. Main, den 265. Juli 1921. Generalberfammfkung beläßt. . a. 8 64. Berlin bertreten durch den Bytuszbormünd rg ; dem 1. Oktober 156, 11. Domptense 48652] Oeffentliche Zistellun Blaubenren, den 26. Juli 1821. arlottenburg, . =
. ; ; t . R. ern. : as6al . 3 9 . Bihh rach, Be yeßbedoll⸗ t lichen, wi, ebe Run, ihr in Jeyn Der Gastwirt Wihe r f Kehr ber kommunalen Verbände Gemeinnügige Baugesellschast 8 an enen, r be nren de' , fn.
⸗ z z ; ] ö. ? ; ß o zesß⸗ 12 j ö ii S . l 32 Stei Där, Lokemot inf ührer Pom inikus Gold ⸗ P . . fla ech . ĩ öniggra ter . r f eg n. * G. obe r e, pie e dre . der Probinz Dranden bing. bes e , ö. e 6, 2 Dentfche 3 Ich hn eug Werke ö ner Str. 44, hat erklaren led. Landwirt von Firchberg, zuleht wohn⸗ . 9 e 12. . Maria . r lin und Knagck in Flensbung, . Der , . eher. (Ferdinand Dofm ann. Jo sef Dey. ] Alfred Wein schen k. .
schmidt zu⸗
** —