2 ; 9
w——— Otto 308 sos. 48e 2494810. Tra: M gh enden Ueberzuges au 1e nständen Leipzia⸗ Gr. ocher. Filmlaufreit · An · Ab, 3. E. , b) Zurücknahme 775: 327 451 Sebensmĩtte Vemver⸗ t , r,, , , , , ,,, ,,, , m m , , , * 9 S. b4 875. , Siemens, 2. 6 el. m. eln. f 9. M 9 n a) Die folgende Anmeldung ist vom o) SƷnfoige 8 . 2 gesetzlichen 86 . 6 3 3 46. ö 6 rern rte ; ee. ist treten durch die persönlich haftenden 85 ö . ö . . . . 4 2 al 2. 1 el ge e . Juli folgendes l, sellschafter Sudwig Ariari in Barmen und sichtsrate o orsta . z 1 Dres ben. Mossener Sit. . Sein ünchen. Verfahren zur Herste luna 6. . * e. ale ee 1sSa: 182 950. 20f: 178 892. 20i führer vertreten. 33 e fee ist der worden: Bankier Eugen Bandel in Barmen und wenn nicht im Gese 6 fi ef ist. Der K Moritz . y, m mit ungetel rh geh . Zus. 1. Anm. . a biz. X 9 421 57 3 6 * a . * 8 . 181735. . * 8 86. 28a: , , Franz Emil Pfister in 2 Sprudelhotel Gesellschaft mit be⸗ diese vertreten laut Vollmacht durch Dr. weichend kehre, vi 2 , sti i 6. . ö — Sa, 20. S. 54 576. Wilhelm Siemens, 3 * 2. . Uvachrom Gesell⸗ Ad, 3. M. 70 B8. Edmund Ma 3 g .. sg * 72e: 188 369 5 leg he ura, den 23. Juli 1921. , ,. ire , h ar rte 6 . , . w e e. 4 6 Sandels ae fenschaft air. e,, , e, S ler e , , oa e e n, n. gr zr beuge, g: ö ,, 3 155 56. 72h: IS3 Sßg. *) * Vas Amtege richt. reit acrtcht acht ing und der Her eh, des fete n fen e, , . , en 8 Cen n rer g en, See 1 . ver e e Zus. k 2 für elerfromagnelisch betriebene ö. sche folgende ee alg jurngtgenommen. ) Aufhebung von Löschungen. w . ö ẽgt 3 * . . . . d . 53 a, lm gi 5 e h ee, . r , . 1 * m em Dres ben, Mossener Str. 1. Selb T. V0 56. 2 18, Si . 28. 7. 20. Dester . hir Vorrschlung zum 6 7 n. . g n 8 Aschaffenbu 4505! schaftz führer dh Bibeln nh ᷣ 1 2 ,, auf Aktien mit dem Gegenstand des Ünternehmens Ginkau trierendes 1 tter mit ungetel * Sb, 109. B. g Ij84. Bergmüller & Co., rei 29, Tragen der e, n, , , bei c 15I. 290 574. 310 „Franz Emil iner, in Klingen⸗ en in Bad e m, toe; Gese J ¶ Direktor dien pi rfzen 3 Berlin, Sitze zu Berlin: Die Firma lautet =. en jeglicher Art zum Epport * J , , ,,, e . r 4. 21. — uli den uli ; dee, ge, m, 3. Pöl so. Ct 2m bös. geber Shen, 3 fur 12. ö e ee Che. fich io err Gch. 266 ö ln un ih hben er c gell, gaenhenm, ben 14 Rai 10. 3 ner , 9 23 id e , Tg dn rene 233 Derne f enn wl 10n. ꝓntrie rendes 83 Zus. z. Anm. Charlottenbur änes g en. 5 Rich. , n 9. IM. Specht. cGõz/ . Hefter * Wagner in 2 J. Dbermeister des Unternehmens nunmehr die Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. S. . eig 1. i ren eber. 238. 5 . 5. 3 Gustav E. Machol ö 346. T. 413 . oder Tür- Shih ee er ö . . e , . Da, 20. S. 56 ö Dilbe n Siemens, Fe, 2. 47 986. ger bop Frick. Kai . . u. Reinho ein g mit 5 6 28. 2. 21. 48059] e,. re , mn e, unf. don Gegenständen des sanitären Bedarfs Dregben, Reossener Str. I. Selbft⸗ 8 artach , mil Boehm, Hismarckftr. ha, Bersin Johan nis Ton. Fran g schine mit , . wurde M in das Handels Berum. 2 k . een entrierendes . ster; Jus. z. Anm. nter a 1 i een Zuf. z. Anm. hal. Flugzen min auslösbarem An- [n. 3635 Kolben. 256. register In unser nr, ,, ,. , e,. Alfred von Tilly als i , fiene Bembagen, chlrurgischen Instru⸗ . In unser Handelsregfster Abteilung en, mu leg nh T. 9. 191. en, th gu .I 4b Mö. ben bein; aus Stchl. 4 Hande register. 1 Firma „A. Dumbser X S heute eingetragen worden: Unter . 3 24 nn ge fe ern . , ; Km ee, den, , e, t heute ingelragen worben: Unter Ha, 27. D. 37 753. Deutf ze, 7. 5 * . Martin Fischer, 6 3. Sch. 57 bos. 1 Inch en 6 3. Holz⸗ und dee, ,, ,. Augs⸗ Deutsche Waren- Verkehrs -⸗Aktien⸗ . , n, n, , we, den, Ihn dalkmn Dram. ö e, , n, , z0h Brauutnhlen · und schinenfabrik A.-G., Duigburg. . ürich. u. Schweiz. Industrie , Gesell ! Schulte⸗Steinberg, Hannober, Adesheid⸗ 76b. 1. 51 ho. rep gelsatz . . Aken Westt. 4805 5 äugen , i 2 . schaft mit dem Size zu 6 ef , hr tien ,, . ai, ,, . ; , n uns Shemisch, Findarstt e At tte nge, s = . . m. 9 6e. . 9 ssi J r. ing en, . . . 31 t ö mit 6 , r. edel if er ö. ö. ! 1. in deln . ner,. . . 8 6 ; J. e iner r g , , des Vo endes. 9j 9 . — von Handels⸗ e . 26 M her h. kan. ͤzgt. ! ia, Pat⸗-Anw., u ; „Transpor!⸗ , mens z r ging 6 zig. ,,,. r n. , n , für ier. . 49 529. Richard Sprenger, ö ge auf rn, n ö . g. ö weftf. tr und Spielwaren und ö . er 26. , von Heschã fremde Rech . . ehr , , lm gen 3 85. 12 der Er 4 . Erwerb und der Betrieb von re, r,. 6 . . u. Fritz Greiner, Motorwagen, 158. J. 20. Schweiß 1911.19. Hennigsdorf b. Berlin. Verfahren, zum Linienneßen . fzubauen sind. 21. industrie A. Kinkei, Zweignieden⸗ und Vertrieb dieser und ähnlicher Waren. welche die . 3 r und ok e, een, 1. , , , , ö pra al ben , r ki Pe felbern und Bergwerken somie von che mflatt. Verfahren zum Begrhelten der Säe, J. F. is ö5ß. Martin Fischer, Pressen von Formstücken aus keramischen 74h. If ile etc gi 1g fung lten, Sap t ieder afin Gesellschafter find: Dr ker Anton, und ri, en Rehstoffen. Halb. und an ren mm; . Beclin * ihr ee, nn,, engen en, lichen wiscken gahräten. 1 Gesellschaft t , . n an hohen Formkaftenteilen. Zürich, n. Schwein. rden esell Hafen, besonders aus Porzellanmasse. Flieger. 26 5 Sagen, eingetragen: mit, Wilhelm August, Kaufleute in Fertigfabrikalen aller Art, insbesondere lammer . in m ö 31 * dr, n ö. ', . n . bon re tigt, fich an anderen ebe e nnn gen, unf schaft, W eff b. Schaffhgusen, . . ö. Das Datum n, . den Tag der Be⸗ Sem en . dri e Grohmam Anz ber G bensmitte hranche, besn ge, jerner , wer i; . r . ö. e er, , . — . 2 ihrem Zwecke mittelbar oder un⸗ . . 2 . . 9 . , . , . ,,,, e , e, 3 ee r, 6, m rn, n. . ö . . ö. k englan. Rheinpf. Zohrfu lin , ark He Sulzba anzeiger. Die Wir ungen des ein scher, beide in Hagen, ist derart Gesam— in Mug ob ̃ 8 (früher Rauxel in Westfalen). Hin der Generalversammlung soll das ; de, 4. &. 76 3. Faul Kort, Dannober· Motorwagen. 13. 1.20. Schweiz 1.9. 19. Rürnherg. Verfahren und Vorrichtung S Ii gelten als nicht eingetreten. prorara erte lt, jeder von hin 2 in Augsburg ( Hauptnieder⸗ en eschäften zu stellenden Sicher⸗ 9h 509 oh Maße i sondere Aktien, Kuxe oder en, 9 ; 8 laffüng; München). Inhaber:; Jose ri , , des Unternehmens ist a) Er⸗ Grundkapital um 4 5090 MS nach amen erwerben Ner be err. , dr,, ,, ,, pern . . zer, , , . . ö. 35 26. 1. 21. Kom, Pat. Amp., Berlin SW. 11. 53 gic P. 41 315. Fritz Pommer, befugt rn, mi Maßnahmen berechtigt, die, zur Er—⸗ ; z v d. Der Kauf Ost 5 ; =. 1èẽCEbner“, Sitz: Teichung des Gefelf hfts zweckes notwen⸗ zu Brüssel und Kneuttingen, einschließlich Vorstandsmitglied. Der Kaufmann ar mn 11. ĩ 1721 Ade, 4 Sch. 59 228. Jacob Schmi acbeb rice. Fir . 3. 5. 20. Berlin , ö I7. el. den 13. Juli 1921. . . aller Hätten. und Bergmerksankagen, Staller ist zum Porftgndömitglicd er ; 19. . . ö. felgenden Sas Amlsgericht. i. ö. . ö dig nd Füt lich erg wien, anch inge Ct b) der Bergbau auf Kohlen, Eisenerz und nannt. Er kann die Gesellschaft selbständig 2 ö . be⸗
Ki . und zur Veräußerung von Grund⸗
e, , Rhld. mmerbẽt. mil Trankrgick 4. 5 Kaufmann in Se, 21. R. 47 996. Di Ing. Edmund gr, . Hu 166. e ö. cel 2 ö sind nunmehr die nachbenannten , 6 . , , . af. Handel ö. D i e d j ta fuͤr andere Minerglien, guf allen Gruben, pertreen. Ludwig Herbert, Kaufmann steht, entweder bon zwei ,,
zwi n Bar und, federndem Antriebhebel
einge gin, n Huffern. 5. 3. 53. umher. Siagingen b. Web z. 2. 3 Bonner Altena, Westt. scooy welche die Gesenschafl eigentümlich oder Berlin. Wilmersdorf. Viktor Gligfchoff, de, 5. kn Julius Krbanck, der . . 6. h e e. Wittenberg, . Salle. 7b. If Io. . Gideon Bek, Pforn· gr n u i. g Abt. ö Ir. J , her. ö. ö , ien ei mn, 3 6 . K ; ö ? w ö 2 n. er , Hirnen rd nf . i e, . be. . . 3 . 4 a he. & nn. Göaaingen b. Augsburg. 6 , n, , . i ,, ö. Carbon . A. 9 d,. a n . ta ,, Ge⸗ enn, ih ee f mit Waren aller k 36 deren Auf⸗ ö. a , , . ö h lands ni tgl dern . ef 3 deß einem e,, Zum Vorstand ist ö 6 a j e ukter O Art. Die durch die offene Handel sgesell. gabenkreis dem Gesenffschaftszweck nicht ellung un erwertung der jeder in Gemein mit dem anderen gllein ernannt Kaufmann Albert . at. 309 738. 8. 1 ter. chse für ,,,. 21. 7412. nd rg een gem Gh ürich; Vert; G. De dreur u gabenkrei 89 ; x . wen ,, e , . f e, ,, , , , fe, ee. e ng, n ,, m . e fe nig , *. , d,. ee, ee. . , , , e. , r. en , g. ge, 5. W. 52 598. En 364 Derne n, , he, * n n, Ver. Wurzburg, Seelbergftr. 8. *ökeifen halter; 2a f. 534 öh 335 03. Hermann Auer, , me , n ng, ö ,,, beg, 9e 83 ö . ,, gewonnenen ober lankerne tig erworbenen Cen deren, Gene ber fanmlung ber n n . 55 pe ane; vorm. P. W. Ha 9. & , bindung aon; . eder . an. 31. 3. Vat. 31 i. 19. 8. 35. , ielstattstr. 38, mtsgericht Altena, den 20. Juli 19531 Augburg: Gefell schaft hat. fich . Aktien if . ae ter? Bergbauerzeugnisse, sei z in rohem Zu⸗ schlossenen . us. Straße 118 a. e n , zerfallt 3 6 63 , , fz. 6. 15. . . . . Zus. j. Ur, , . i, 3 1. * ee, . 64 Din. 1 *. a mem, n , aufgelöst, i. ist grole trag ift am 7. Mai 1521 festgeftellt. Rach . . 3 heren 6 , e sossag . . ö bleibt * oh Stück je auf den Inhaber und m . o idtlein. ö 806 . ö esondere guten Schütte ⸗Lanz, Me n ,,, * Ge, 22. R. 48 379. Dr.-Ing. , . nr, , Vertr.: ö. 9 ** eitz u. Berlin SW. 11. kleben,. geeeior ff Lundsösberg a. Lech: k uielh , . ö 6 aft ue eren, . . 2 lie, ginn red hö hin . 36 e 3 . ö. w n,. . de . . 6 el s, e, nne, gl, enen b. öh e, nnn f, r-, ge es ich. Frit Reumerer A. 6. r , n Werle lch ger deals get onngnen 56 isfe ihrer ez Rlufsichtzratg!= e r, w, ee. von 5 eingeführter . im 5 . , Berlin gz. ppbehallter mit 36 Nürnberg ? Itifred Gutmann, rafionsmaler, beide in Landsberg a. Lech f t j in'? . r . *. i n ] ö. Verarbeitung in allen m ormen Aktien Ban ⸗ Verein ö. . Grün der bestell ö. besteht 6 5 . . re, ac 23 kö * 3 Molf Glogger ge Verschtußsche be fin Hrn, ade, . 338 167. ben ann Schell, Nürn adi e ff us ef für Maschinenbau, ere n seit 109. Juli 155i die dichei i e h r , . und ae len men i. i . Linden an den 3. 9 , nach ö 2. Aufsichlgrat aug Saint. ande, Franke; ; ö. iun. , Augsbura, ., Bremseinrichtung , . . 22. 6. 20. Groß h 1 W. 57 9 ö. Co. Maschinen. ö n, . , , . J, . ö . y. von . Vor ,., kn, . ö. Grin i he 26 Nala s· a. J e ne. k zu 6 35 . 2 em r m,. Fi. Tenenbansm in, J k ir Te , e, ü. n, ge w. e. 9 . gell ier fbr. , r , , n . 3 nan eg! n . in c, 26. R. 5 . Dr Ing. Edmund . m;. hz Hi Köln a. Rh, . er, liehe e, ,, 3. . ,, erteilt mit der Befunniz inn ,. . glieder stehen hinfichtlich der Vertretungs· gn ,,. . , 1 n, , n. ve, . een, er e e. n, Schweißen von inf er und Er, Rumpler, Göggingen b. Augsburg, Vor. h ö ung von Vers n, Co. . 6 3 dein · Gemeinschaft 8. e nem 1 pen n 3 : . ordentlichen Vorstandsmitgliedern sin , . ede e, ,, 9 ae . ö . e e. r. 6 . 4 ö k II. 5. Fran g , un ,. . e, ,,. e ö. ide; 6 fe 16 eit 6 166 Att. e a bm n. , , . 36 . ie, . rn ist 9 ren, . Itetẽt ö üusw. e) die , ,. hie gr ö Frankfurt a. . und vertretende e f 22 aden 19. 5 ern an rzeugen: Zus. 1. A ' K. 5c; ö. ; ; ei anderen Gesellschaflen in mög⸗ Grũne iche b. Breslau: Die Aktionär⸗ . Vertretungsbefugnisse wie ordent⸗ os 6 8 ! 3 n . ar e e Sebnes Iser, , gig bez ö Eaagert, , . Se 7 3 336 . 409. 338 21. Sa. gitreinn Ir, e . . 2 ö 6. * WUugsburger Düten fabrit . . * ö lichen Rechtsform und ie,. jede e, me, vom 13. Mai 1921 hat e lick. Vorshandsn gie der,. Die Bekannt. J, ,, n ,, wre d . . Gödde, , e / Hen 21 perl obe nen ral i tuns fir Summniiarfreen. . . ö 3 g aher Carl Yig. N Gi 332 6 , *nffreg . bicherigen — irn aft or n s. ö nn, ö. fen Bärchen, n Fern, keimen , de, armen re nepalpersammlung wird horbe hafflich Ter 27. 6 e, ? l . 6 1 Hintermaier und 3. ö d über I005 M . 00 0900 Ma. Aktiengesellschaft. Der Ganzes der chf. in Landeshut in gesetzlichen Rechte des Vorstandes vom , ẽ5 3h. n, . n nl. G . ic l en , ben,, e, e , , , , e, Fran = G. Win usen ; —⸗ . ; a , , e n 33 ö. ,, 8. 1 , . e n,, dr, n, , , n r g re cn el, ö ö,, w HJ e , r n o ern e, fr . ö ö 3 . , g, , den, mn e, ,. ö, , n,, , , , n , , he, rn ne,. . , . a dgk , i, , e e g. h 6 , Robertson, fei e . . ich 5 oer f a Wagner, werbe de ö ur ö Kt „Eudre Frost, Parfumerie best 6. der Miigũ 19. var 1951. Nach ihm wird die . schaft, und hat 2 ien übernommen. hahen, e gend ; ö . 5. jetzigen Inhaber ausgeschko . dei J rat bestimmt die Zeh Mitglied ) Genn, , 1 ö ö ge . ere, h 36 , . ,. 2 . i . . d di z . u. . . * ö ie, , 33. e,. e gl Er. , e. . ö Ike ci r e, . . m g n , . , . ö 6 6 , 4 gas . 2 . ö. . uilt Heepen tions mechan ., 1 81 3 ; * . H. 8 . . en dn e, ft 227 . r e rotura n. Peters stab. und Leinsle, , 6. befugt. Stellbertreler der flellvertretende, oder durch ein Vorstands zu erhöhen . Erhöhung ist erfolgt. e, , , 6 F r, . 15.1 . o . . nr, , wei⸗ oder mehrzonsge achtarre mit za 31h 336 2j ö 322 olg 332 275 16 i 10201: Gd n, fr hefe, , en gu ten ö 7 . e. will herr in, n. 8655 hen Dit, Olten porff ö , n. find ai C. 2, st. Gegrgtg Cloetnz rg Ger gen . . , m, m. Zu. 3 Ann. 3. 10836. 0, or on Loubbop. Berlin, ., . 3 Marth n g, 8. bei mas in“, Si wh 3 itz nig Heft nis, die Be. in Genieinschaft mit einem Prof uristen. Mark Ferner die in derselben Ver⸗ . Kaufmann Richard JIgretzki w , , . , , ,, . Ie e, n, rr, ban, . i , Hees ee i. d , , . Wellenleitungen, insbesondere von 6 840 ö. D. 29 899g. Philipp Deutsch ǽ TX. Wö 156 h 265 3360. United schafter diesẽr offenen Handels ggeselff j. Lida kat ore stellung jedes , , edes bzw. Zum Vo R , n, ee, , Caric n . . , di, 6er . 8 kö Zus. 3. Pat. 285 S859 go, i S. . 2 gte Machinę Gun Compan . 6 am I. nl 1 . * aufmann, ann za . . e, , enn. . . n . . 3h . d, . . ,, diese Den ersten Aufsichtsrat bilden: * Ban⸗ . ng. ö a Br. H. Wel. X. * l. für Dampframmen mit wahlweise ab⸗= St. A.; Vertr.; K. Ha Heinrich 3 Marth und Il rrevisor, beide in AÄugöhurg. Jeder un . ö * . d ö. b . Raurel bei. Dornnnid, 3. Karl Russel, . werden ausgegeben kier Max Rasenthal zu Berlin, als Vor- 3 Frankfurt a. M. u. gar e, Ehn bo rr r dich Va, bet, o. . schlagendem Ramm. . 7 4 Hir Pat · . . . en ,,, 4 . . rien, eg en len g e, e. err ir ff. rin . 83 gin J 6 3 , 2 * . ,. ö . . ; . ; . z = I ei Wil mersdo = ir 6 ö , , W . it umsteuerbarem Pro⸗ . 9 . . . 6 Evers, i 5 49 ie. & Ziegler, Frank . an en . 6 ö irma 6. ,, , . ben fte . 6 . . b ü J z treter el. ,. . 9 lgien 28. 1. 19 u. 12. 5. 19. . üsseldorf, Rochusstr rfahren zur a. ockenheim. . ie Vertre chaft n 2 ? ten: 1. Dr. xan nauer in zum Nennbetrag. on ö aeg E Sich The g. Manu · Eb, 16. 83 1 6, Friedrich Schmidt, ö. ben f iner ä ern Cm g A ö in ber * gr * äftsführers . Au 6 ; e f. . . in ö. e n, ö. * 6 56. in Ickern. King gegen Erstattung des 86 ands me 1 der Hesellichaft überreichten ,, , , , b, , , , mengen, m rr ben,, . ke r,, , d . t = 5e, 6. G. 26. rove . ĩ inem Vorstan . rat . . 3 . if, , waffer r. nn. C. G., Chearlottent aeg i. n, . ö . ö er . ö . i lf eren . 6 . Skurger Induftrie ö ? . . . gr. e,, . . k 33 . kenn bei dem unterzeichneten . . r. h. 8. is. n ö 36. . 3 Sch na erf lan er, . welcher zur G dung ö. ; , ö r, . n nit. e. * K sbt. Be- oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ Stuck zu verwenden find zum 2 ö Gericht 4 genommen werden. Großbritann len I6. 3. j7. 1. ie un i en. ö &' ener Fein wasserzone in der Köärraum 3. die , niyderge legt,; vorm. 2 Marxen, 6. Saftung Angsburg. Hanntmachungen bes gn, ,. 89 fol 5 r chr, zu . Als nicht (in mit den Aktien der übernommenen Ge. Unter Mee dl b S. , At⸗ K i, , , , , g,, , werner , 2 e ,,,, . ben , d mn n e d,, , ,, , d, Te, nes ,, ,, , me, d,, ,,. e e , h 6 , ,, . J mit Transportkesseln ö . e Oskar en A 1 une . gal zerfã un n z Za, 4. S. 45 04d. * Singer Manu⸗ 1. n,. aus Its oder Metall. Sze, 17. V. 5 c35. C. Anten W 93 . ; , . ö ö. 2 ist erloschen. Iii gsurg, 2. Juli 1921 , 3 . ö * 6 e n, . du e g e hapon 17 00 Stück Stamm und , n ö . K* , , g n , ,, , , , , r,, e, e, r, kJ , 8. Rüückstaus bei Ab- 28; 37 8. e. Wh oc zo gon. ern gn. ö 24 Derfte fung umd Vertwieß von Haschtnen r ae u, a. res, , S . ida, Hö S. ef ö vin hr, . 2 . y. An lich 18059) tzenden des Auf ,. siedern, jede Gattung unter sich gleichberechtigt. , 3: . — , ,, , , 6. i. . e we. 3 6 . e , e en nn, . f, , s,, , ,,, mm,, de,, , . ö. e n, , fen, J 3 J, , wen,, . wen Gehe , , . , 3 , ö. e, gn Hafner st m, mne, e en . ,. . n,, ,, , , , , e g , w m nen. 8. men 3 aftung ö . . Ilha us 2 und Tagesordnung werden dur Urlichts r este mn eßhe — Ge aft ist t, sich id n , i Ii W, untl cbol . k i e r, reel lc ,. 2a; 234 792 30a olg 398 139. ö . Mener Comp. 3 nitt be- e , Die Perannkm durch den Auffichtsrat ebenfo zu schast mit dem Site zu Nürnberg und ĩ fich en. anderen g. anntmachung muß önnen du u . z m be leiliaen, fofemm wer 52a, 55. S 5I os. The Singer Manu. Lullagerfabriken, a, ö r 2h n tex ar in Jacquard I gg hi Ch Ilg 162 321 3c. TI: KWiesenbad ,. st heute ö 8 dem Det u * Tage vor bem anberqumten Termin jeder Zeit abgerufen oder st rig, Berlin; , . 1 J 7 n . immermann u. Dipl. Ing. C. Jourban, ; 302382 305 256. Zug: 319 454 335 . eröffen den. Die Hesl lin Ab⸗ n durchgeführten Beschluß der ̃ 2 mens . z 56 2 , ö. e en in . . 8. ö . en,, . ö e. re, .. k . 6. . . n, n , . . 35 , . J 1 6 . ag. , , arsten u ; an e . 3 enieur Au . ossen. Gegenstand 8 gl ttz liche Aktien übernommen ind: dur n Vorsitzenden ist da Ver Gesellschaftghe ist am 16. Ro⸗ Pat. Anwälte, Berlin Sy. JI. Arkeits. Rollen mit kreisbo ö. Er⸗ i. gie * 6. 2 Ing. mir 233b: 255 917 256 977. 846: 20 40? . 3. h . 6 .. . 8 rn, Vertrieb 1. die . liche, in mnchen in 0 ertreter in n ö 366 46 betragt jetzt 6 Mp0. bember Ig) a,,. ö J 1j ch für niehrerg Nah ma Hhinen . 8 enden. 15. 10.29. eden 165 10 i h . e, 5 8 *. 866. in 272 39565 277 156. 84*: 294 787 295 2657. e 6) dem aufmann ö. Emil 2 1 waren aller m Das irma 2 sche ; Hypotheken; und ö. e Au e ist n , . die in derselben Versammlung du rch a Ha nn r mn. ö e. . ider Kleinmas inen. XV. 10. 15. G4. 31. 3. 96 73, 33n 4 hilar 21 ternet Rel 33 Css 35 341. 38 b; zh ogh . in Wie le unter b un ö eg ert 2 090 41. Ge Wechsel⸗ 91 vertreten durch die stell r etwa erforderliche Ste ,, . 1. ene Abänderung des Wort ⸗ vom 16 ĩ 65 4 Nobember 15 ö , , , dm, e e r Tur e , , bär, d Trg zz b arb; R n seh as sh 3 d 5 . Vece damit , . ung. Alg nicht inen nen ; n ; ; 37 538 iki Dobson Genannten rma . aufmann i vertretenden Vorstandsmitg . Fr h n, ; t 2. 8 Mal Gl und ze, 3. J i of vi. ölgieh Romerspiten n; Zus. ide, ü ig 2c: 304 001 317 2233 374 355. Ae: bene, . m e, w. alg einen lin milign Boehn und Ferdinand Schumann Ernennung, berufung und Di wird verõ 3 Auf diese Grund- ag . hum wid , ö Stolpi ⸗ 8.5. 21. Dr. 90502, 2h: 25 410. 42; 262 67. - hebung d 13 liberlreter gilt bas gleiche werden egeben 3409 9 2. J . ,,,, , . n e er n, HJ d . . Ulfons Zenker, Berlin i ö. . eur Isenhurg. un Antriebsvor - eilen i ug ele fee 30. 4. Ih den 19. Juli 1921. . e üller in München, Aufsichtsrat regelt dur schaftlich won zwei Vorstandsmithliedern . helm ⸗ Str. I7, u. Mar Koch, Bertin, richtung für in einer eifmaschine ; 353 165. ra: 285 359 30 76f 306 t . in Firma] die Verteilung der Geschäfte des Vor⸗ ewinnbeteiligt sind. zum Betrage a , . , , ,,, e , e mn e hne n, mm ' n, , . ö . a Baamoꝝn; ee om . chf , G . ge e, , le e nn, , e, . , 6 6 ann ( e ger 2 l * chr ng Fer, mt gem J 3. e, , en n Ileisch. 15. 2.8. 18. 8. 9 pern 29 354. ATE: z66ß Sz P21 7H3. A738: e n m mr, wurde en · ö. e sister. liner Vi , . Wechsel · . . r,. Beratungen und ö . 1. 1920 bis Fun i il ernennt . 9 3 Lo , . 6 ö. 27 13. lg 9 (hr e rr. 8 , fer g . e , 285 ä . 6 i r er, e , 6 4. 9 . er, ne, nn,. . 6 . 3. . in Berlins . * ; ö. 2 — . e. von 8 — — —23— t om ö — m 9 . r ; 5 h 6 ö . 8 6 Burgkerstr. , a g. en ,,, Marz R, Gern, äs, e mbir , , . ö bergen . ichn 2: . . Kurse von 107 bundert k ö. . — 8.
ö . 2.
tschen Reichsanzeiger, fer nr, 1 t . uzüglich Schlu l' und zuzüglich . e t 3 oder in Satzungen eine mehr⸗ — undert Zinsen von dem aus⸗ jn 1 jeder * 9 ruf ße Bekanntmachung vor Betrag vom 1. Qktober Gemeinschaft 4 ** i, n n.
, , 6 . Das gefamte Grund.
: Dins⸗ S5 gs56. ad: hh g37. h e , , . 1 i m, 9 . die n . K Dresdner Handelshank. Aktien.
Senn , bn, , d, , ö Höhe, den ferne nn n.
. . 9 e, . erf D, Ge, in Berl . . af e, e, . a, 26763 tung zum V . In rr. P 6. Die i ben ö aufgelzst. De Ind re g , gn aft in Dresden in . London. z. an nr, 2.
6
19. 31d 735. : 261 073. STa: 371 50. ar, . ausen
6. . . . en., 19. Juli 1931. j t gh ene . Hi zh. Sör;: Ig gz u . ; ghiebe Der anderen Prryen· . . . . 36 1. zol zol hn S zo S; 1 zos 113 gr i. Kommanb h mlgericht. Abtei ana 1. 6 in Dercten genligen fur alle Fal nunmehr in jo Coo Cin, . 3 ö e ma, n, . 3 r g,, , n, n wih er Runde en rtr nen wen , D en,, ,, . ö ne n, e. 3 , un i , os , 63 23 . * y Ii. hehe zur Herstellung eines . che . 274 515 278 573 295 19 310 421 313 745 Das A Amtsgericht. near e 8 die Ve, re der Bankdirektor igt, die Veröffemtkichngen auch in Ard bfr die sest 1. Htbober i935 . . . ir 6. Ichs für die Schokoladebereitung. ; ⸗ . Belge 320563. G6 7c: 329 813. 69: 370 463. H.R. . 30. Hole 3 elix . in Berlin und Bankdirektor anderen Zeitungen vorzunehmen 61 zu geg in eden, sind. — Bei Be Grundkapital 3 2. 20. . aus dem in, Dresdg Turn itt 2. Türschli i, n me , (Ateliers Roy. 70d: 27 263. 7b: 308 25 zog 6h. A ahmen p — Md Ronfit it re gen eon ,. fabri⸗ Samuc i in Berlin und diese solchen weiteren Veröffentlichungen die As Wittenauer Boden Aktien⸗ in 2 . über je Io 40 hir, 132 vom 13 1. 1 : Fill sgreitabrem ke; Zuf. ö 57 ö Angnyme er. Nord, gc; 207 55. Tab: 53 35 303 333 2 öfter wurde die Ge ken g mit ,,. vertreten laut Vollmacht durch Rechts- n elt zu verpflichten. Die Bekannt⸗ Cie , mit dem Sitze zu Berlin: Der Vorstand besteht je nach ö ncht, os, , . 6 Hela; Din, Kuhn, d oh; 3 Bg. Se; 23s gad sef 3 mit y. e Haftung aftung , n, d; Sz anwalt Dr; jur 634 3 in Berlin, machungen werden vom o rstand erlassen, . in Berlin ist des Rrfsichtsrates ans einer Perscnlarde, mda, 7. A. 31695. n e a, B. * , men,, . Berlin , rs oh5 zi7 G33 zz) gat 33 i2 77! n. un , . ö ö 6e deg Beschlu 7 Cie sen. die Se ern in in Firma . ie nicht durch Gesetz 5 nicht ,,, ang meh zedern: de ichts. Cartonn agenindusttie, Bregben. * e , , Te e zig iz. 376; 334 3383. *. ass gl Heft rann im ĩ mlimg vom, ; Juli 1M J 365 n . . ö ufsichtsrat, übertragen find 226 , . ber. rn enn mig Im zum Ziehen von glattwandigen Fapp— 3 V. en * Vertr.: . zeuge, insbesondere Drucklufthaͤᷣmmer. 533 39h 283 305 3539 55 2869 7M 353 Si Lebenemtite anf, Slanunkapital um Wo Goo SM erhöht vertreten durch die Geschäfts⸗ Kanntmachungen (auch . des 6 in Din ist noch zum Vorstands. Abberufung der . 3 scha 9 19. 86 . Her Multhenpt, . . 8 . . Henn 16. 1. 20. 334 505. S9d: 15 5698. SLe: 270 77 Kiingenberg a. M.“ eingetragen. ö . ö r o g, 2 ö ton gi 5 n . , ne gn e f n de Zeich . Tin geen nt, 3 i rn er, 3 . 4 ne , . 4b, M ulthaup u. Dip 57 entzel Frank, SSa, 6. V. 16493. J. M. Voith, 286 397. S6: 2206 697. der Ge selsche ft ist Mi a. z. d .d. . und Direktor ichnen⸗ er Nadolny in Berlin ist erlo gen Hen. ö Uhlanbstr. 15. gi ä. * ler Duhah ö 2 n. wn n. . Kren b) Jufolge Verzichts. r f ftz ist ngenberg gu * und ö. 6 Voll macht vertreten durch . hinzugefügt; die 6 Aufsichtsrates — Bei Nr. 19 533 Aktiengesellschast Reichscmzeiger ei rig die 64 33 see 8 ; . Gesell ee n, ist an 16 1 Abteilung 6. . eims in ö s. die Ge⸗ Hihren di Sire, e , wen n die . ber . und K * i en, ö. hie gi
Sch im P * ö 20 G6 —— n , , 2 ach 6 . a
B53. Tüv; a n 202. 1921 err che lehr n . AKBegd. 425; neh meng i hen