1921 / 174 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

X

auf mt s 86 2 * . 35 8 . . de . ö . Schwalbe in Vin 6 und Mbert Lohnrg in Magde MehTamkenr. si3r . Degiun? 1. Sur LB., Si rt vm, ,, ee, k 53 8 ü e ind 8. r enn ö. . . 6 jser n. * re . er , aren 6. f , . lung vom 22 . Schwalbe in Limbach; angegebener Ge, nugt 1521 begon ö An, Fitne, Rrtnät darem, Urt. Gesslichefter; Fitor Dommtnii und bat eine, enderhng den Sefelsc t hantghweig: Lersseltang bee dere, gr ,, * a Mehlauken, Nr. 47 des Handelgsregisters Cugen Frank Grieb, Ranfleute in vertr. hinsichtlich der Fi aft ; ö. derselben eingetragen: D ö z . . ichtl r. Firma und dez

k. eingetragenen Firma „Eduard . irg lf . Se Cha telclal. re , d, m, nds ee.

) Paul Sange. Sch München. h : nr elit᷑ateß Wurstfabrit⸗ Das Amtagericht. Inhaber: 1 R 3 qhrantter rtis, 6 nn.

83

e, Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage 7.

um Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 174. . Berlin, Donnerstag, den 28. Juli 1921

n

Dandel. mit limtsger ht k 1911.

; 'in Magdeburg: Der Kaufmann Paul Lahderten. 3175 Kea. Magdeburg ist als person ich mein . 6 astand des Unter ge hmens ist Rer. ö. ——— . . In unser -R. B Ne. I ift 36 der haftender Gesellschafter eingetreten. ih . des Hendel] r , md , , meg. ö 1 383 . 2 . ,. wa Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M J

Firma r ö ; ! e,, Produktiv . Handelsgesellschaft hat am 15. Juni Abteilung A wurde heute bei der a Levyen, Kaufleute in Munchen. 3

gesellschaft Otto mmel Gefell⸗ begonnen . re. *

schaft mit beschrändter Haftung in *) ** n e, m, boi der amn „Christian Popp“ in Meiningen mit ohn un geinrichtzng Antiqi tãten, d ls i 8 j 2 ; . . = t : 3 . veg. 988 . iffa, und als deren Inhaber der Kauf⸗Oherhansen, Rheinl. 482 ö ĩ j

en, em. folgendes eingetragen lung R eingetragenen Firma ien h ir gf ihed l, ie. 4. . an , en und . Maxi · U ) Han e register. mann Hugo Thüne in Klein Heidau ein- In unser ade , n, Abtell 5. JJ . 6 3. ister ist h * 66.

D Ge Isschaftsbes vom i , Hesenschaft mit be, Meiningen, den 13. in 1921. 19. Franz Steis Sitz Munchen. g Meissen 48189 getragen worden. Nr. 768 ist bei der Firma Paul Grewer Amtsgericht Oels, den 30. Juni 1921. gefragen . ,, .

19 iutf⸗ h J. wn. 8. 19 . 1 ear e erg, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung L i . aufmann Franz Stem in Im Handels register hier wurde 16 ntea , n , Schl., . Rhld., heute folgendes . . . a) . dem Blatte der Firma Oswald

und die Ligui ( ö m , . de⸗ H ünchen. Großhandel mit Lebens⸗ und ingetragen: ; e tragen. . ö enbaurg, Kaden. 48217) Seidel Nachf. i lauen, Nr. 1472:

ie Liguidation deg Gesellschaftsver. burg ist zum Gejchäftsführer in der Weife h . Blatt 875 die am J1. Juli 1921 Veus. 48198 '. Firma ist geändert in Grewer , , be, n ,. , ,, 2

a z Kratzer, enburg: ist infolge ebens ausgeschieden; der

, ,, , d, ,,,, g , , ö,, Bammel in . F , d Figeren, GHeschsftefüihrer, dein Steiger. 1 S* . 3 * in krarn 11. Süd deutsche n. , e n, . n= 2 enau, 2. dessen treter eines folchen oder einem Prokuriften va ch. Mh . ink in Krum, Muiter n dad 2 Vartin Me ammel, geb. Hanweg, zur Vertretung der Gefelsschaft 237 it Mc ba 5 1. ö. , einer in Perr. Sig K nnchen. Inhaber: Fabritant

Mun ben ;

ichtete Offene Handelsgesellschast Imo. . Unter Nr. 13 des HN. B ist heute K Coe. ; ! ö , e e n g. ö . bei der Firma Sundekuchen und Kra ft⸗ Persõnlich haftende Gesellschafter sind: Dem Kaufmann Rudolf Huber in Offen- Kaufmann Albert Erich Baumann in Weinböhla und als deren Gesellschafter n, ,,. ,,. G. m. b. S. in 5 . . . 9. beide are f r , 9. ga n, Plauen ist, in das Handelsgeschäft ein⸗ . kt eingetragen worden: . ö . el en 23. Ul . er Geri rei treten; di s 6 der Konstrukteur Franz Friedrich Hans f G 3 de nt g n er 8 . hat am J. Januar

da elbst. Die Vertretungsbefugnis des D 1 l U Lobberich, den 1. g21. ͤ . Uugust * 31 31 ĩ zfe⸗ Martin Perr in rauben. ziadloff in Sberau und' der Betriebsleiter Die Firma ( . i. , ,, ö. und * Dr. Adolf Prost ist , ELund. Mutternfabrik. Prohuriften; Karl] i Wilhesm Paul Jahn in Weinböhla. kuchen und Kraftfuttermittel, Fauna“ . Dandelegesellschaft,. 2 b) auf dem Blatte der Firma Vogtl. K em an ö mit den Sitze in Neu iim. Der Geself Schöpfl und Karl Hammer je Gesamt- en be Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschaft mit heschränkter Haftung, Die Gesellschaft hat am . Juli 1831 Oxrtelspnrz. ö. 48218] Geräte⸗Industrie Otto & Blobel in Lublnttun. las 16] K . . haf ers ee dem enn n, Se e, groe, mil 3 andern. Ge samt. 2 i. Röselsschafter nur gemeinschaftlich be⸗ Der Sitz der, Gesellschaft wird nach begennen. Der Kaufmann Paul Grewer In das Handelsregister Abt. A ist heute Plauen, Rr. 717: Die Firma ift er— In unser ande lere ißt B ist bei der . ung 8. abgeschtoffen Kcnenftand des u nnter, Prkuriften, Geschäftölokn: Boschelsrieber En G,, htgt. = Angehebener Gefchäfts zeig: Mogdehurg verlegt,. * ö is 1 Firma als per- unter Nr. 251 die Firma Kaufhaus loschen. .

unter Nr. 3 eingetragenen Serrschaft Maimn sasi83) nehmens ist der Großhandel mit Melterel. ö , . . gen. herstellung und. Jertrieb don Brut a ö 1. . er ff ge n, S . . , er,. Fitüwack, E) auf dem Platte der irma Auto , , ,, , , ie , st nnn, Rmasttnen ad Ger en zus Gele nicht., ee. . net. J , ,, , ,,, stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter der Firma „Hermann Heymann⸗ erkauf der selbsterzeugten Waren sowie ng tgesellschaft. Beginn: 1. J Hochbauten II. auf Blatt 458 über die Sächfische Venss. 48199 , 9 nter⸗ Kau . amuel Littwack in Ortelsburg & Glagowmw in Plauen, Nr. 3646 Die Haftung, mit dem Sitze in Ober. Levitia⸗“ in Mainz eingetragen? Dem der Handel in diesen auf fremden Käsereien Ekandesprodußten handlung, Getre namentlę Turbinenbgu- und Maschinenfabrik, Unter Nr. 6387 des H⸗R. A ist bei der Ver ,, . J . 27 . Gesellschaft ist aufgelöst; Karl Friedrich sörsterei Patoka bei Schierokau, Fran Josef Heymann in 3. ist Fr! hergestellten Crzeugn fen. Das Stamm- rr. und e Malzfabrit. ! Aufsteltn; ttiengese lfchgft, vorni. A. Kuhnert Firma Franz Reinhart in Neuß ein. Bez srhllenerd cg sis ,,. . erigen Ortelsburg, den 5. Juli 192. Glagom ist ausgeschieden; Ernst Richard Kreis Lublinitz, heute folgendes ein⸗ . erkeil tapltal betragt S5 A. Geschaftg. haftende Gelellschafter; Louis Weil md ung und dei E Co. in Meisten: Die Firma lautet getragen worden: e i . 9 8 . ge Ver⸗ Das Amtsgericht. Funke führt das Handelsgeschäft unter der greg. Sigmund von Chlapowski ist Mainz, den 21. Juli 1921. führer sind; Hugo Barth,. Kaufmann in n n Well. Kaufleute in München. Verhrleß von nach Beschluß er. Generalbersammlung Dig Prafura des Wilhelm Bernrath h . / 2 var als! abet sberten Firm]. Rut Fentrals gls Geschästsführer ausgeschieden, und an Heffisches Amtsgericht. Ulm, . N56 1d, Emil Schad, ,, Dan ? ben Ii. Mal 1231 künftig. Kuhnert aus Nenß ist erlcschen. 22 hauen, den X. Juli 18e! . lts2lg] u, Reparatur- Werk Ernst Funke

6 k verwitwete Ritterguts⸗ ,,, . Kirchberg b. Laupheim. ba, 57 8 S. mig Münch , , , , . Haftung Turbowerke n, n, . Diese Neu fr, 1 . . Pi, Rute erich! . . ö. dn, nn,, . 29 , 3866: die Firma Aut . 2 ew 4 ö. ö Handelregister an,, sj 6. ker g ö 3 g nnn 83. Bauer in Firma: Derr e ee ü 83 e e nn, man , inn . Memhn. , , asi . gel, en, be Syezial⸗ iezgratur . . Amtsgericht Lublinitz, den 15. Juli 1921. 3 , 1. j . r. i , g . ge en, , . ö K . , e ocz ate nn, j 36 99 hiesigen eneetʒꝛser Abt. A ist . e ,,, n Hirn n gl ö

Happen, Launsit. las 177 ilt dem Sitze nhofen, häte in Mnrechnung auf scin? Baer. Geschäftslkal: Narpbrechtftr. 15 ii Rr. s. Gin Kyinmanbitifl aug. Millionen Marß, und die entsprechenden Vätern J , ist Erzeugung von Brenntorfs und Fandel daselbft. . ü CG rie n k ö è3 9 gin e rm er; , , 1 je um Werte bon. Offered e e d , d, e, 1 1 5 Ken , e owie ß . ö. . . i geh, , ge deen , . . ö. nech ; . , n g, tianshaus Julius Franz Einzelproku ilt, seine bisheri . e gelicfer 1 11. Ba her Bea e⸗ ftzdertrags vom 19. Dezember 8 ö cäfts ann r; ind der Sandel

Ven. en, i r fre r ü bisherige Ge Dic , ra Georg Gschwandt W. . . München, Versiche, nt Notariatsprotokolls vom, 21. Mai 8 19. Juli 192. ,, . . 2. . ö. . 5353 ,,,, J * der . Wind g . in Mainz, den 22. Juli 1921. ö , , . Weigle, Kaufmann, und Johanna Ds? e . ,,,, . . h ere ̃ Das Amtegericht. Dekorgtiongmasst Karl. Baurhenne, in ar asm ng ist am 17 u er i rj k

ausge⸗ z h . : 4 e Grundka . . . ö r ; . ; GR

schieden und gleichzeitig Karl! Franz in , , .. selsschaft mit beschräukter Sgftung. ,. beigen München. Ge sähghceilcbcr eigne riezer. ie Cst belteult de Dihettör ohen Tenstzat, o,, ,,,, net tz ann , nnn tog lin 3 in, ttt Enertuxt. 48223) Lübben in die Gesellschaft als perfönlich wannhekrm. las186] Bünsburg a. D. mit dem Sitze in 9h Ser or ö 8 . Die Mitgliederversammlung Fritze in Dresden. Hierzu wird noch ver, Im Handelsregister A ist heute das Er— ö) 64 Fir. 238 die Firma A. Natter. uch z n. 1. 56. chaf . ist be * In unser Handelsregister B Nr. 6 ist haftender Gesellschafter eingetreten ist. Zum Handelsregister A. wurde heut? Günzburg. Der. Gesellschaftetertrag Inhzß ako n . n,. wem 153. Juli 1921 hat Aenderungen der Ifentlicht: Von den neuen Aktien werden löschen Ter unter Nr. 123 (ingetrggenen in . 866 3 ; i mi,. 7. . M en ie 6. dude chr fn, heute bei der Zuckerfabrik Grososter⸗ Amtsgericht Lübben, den 36. Juni 1921. eingetragen; ö , . Yi r. 3 n., 6 i ö.. Seen , m , e bes J,, , , n,, k J , . P 23. J Gegenstand des Unternehmen er Be⸗ 1 schinen 2 Fen. zum Betrage von 1125 ausgegeben. g eingetragen worden. Amtzgeri ; 9 ö ; esellschaft mit beschränkter Saftun⸗ Hubhben, Lausitn. as178 zeln n , s . len, 9 von Handelsge chäften und. die Rer. , ,,, 12. Lechfelver Fleischwerk Metzger 1. ö. 23. Juli 93 ö Nenstadt, O. S., den 18. Juli 3. . ö Rudolf Lappe in E asenm alk. Ga nn, n,. 8220] in Groß o sterha u fen eingetragen 2 In unser Handelsregister 4 unter famf der Firma, jedos; nnter Auäfchluß wertung, auch Veredlung zndustrieller, ge= eg. . aftüberlandwerke, Ziebland . Reichling. Gesellfchaft mit be Das Amtẽgericht. Weustadt, 5. 8. 48203 Vie e uch den 15. Juli 1921 um! Mer 7 ie 2 . . Nach dem Beschluse der Seneraltzer , . . u on en gh; n hren d. Oöser. Zwezgriederhassung. , ü,, Thüringisches Amtsgericht,. worden. d n kesche gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ München. Hauptniederl Leipzig 353i hat eine & e ss; In unser Handelsregister Abteilung Nr. 293 die Firma Bruno Nitsche und . Die Firma „Pommersches Kauf⸗ e m , Fentralherwaltung mit dem Sitz in keiten, Vom dem Kaufmann Hermann und der Ausbau des higher von Ludwig ptniederlassung Leipiig. hat eine Men derung des Gesellschaftz⸗ ,, ine, , , , w g Op 2 nm mm es Kauf beträgt jetzt 395 ho6 M. Durch Beschluß Fäbben NR. Q., als deren alleiniger In Hecht, , auf dig unter der renn nnz . , . eren . 3 big eg uz . iin ee r f ihr eth 9 i lieh . , , Ten, mn, . ir mi d neren der, Gengralbersgnzmlung vom 23. uni w. . w, n ( nn,. 6 e ge eff f mt . e, n, Hrn feh ht . ö. ä e, Fijenbelon im Hoch. und Tiefbau. 10 werk, ge n haf . 9 2 Heinrich Schulte, Posamenten fabrik . . Reustadt O. S., die Firma Sporth tel, Artiengesell, Dem. Kaufmann? Hug. Mofessohn zu . ,,

' J 4 u . . : . 2 3 j ĩ 5 . . . j . ö n 4 h * i een e ichs ö e retet ,,, gun rn, ,n . . , m, k 3. i. n . i , nen en . e g r wresche en, = i8z0a . , 356 ö. R. 5 . ü, . Wilmersdorf und der Bergingenienr Ss kar 36. Harde a e I8, Firma „Ph einem oder mehreren Geschäftsführern ver⸗ n n. in Dresden, Arthur Mar la r, Ju Schier, Kaufmam Das Amtsgericht. In das Fare reeht A ist am ,, fem 23. Jun Das Amte gericht. weiteren GHeschaͤste führern? ind bestelli ö here Gescha führer de. Kcktzdt., Benmeister in Hamburg; Pro. in München un Heorg Gamperl, Kan. wzrs. kistoch 1c nl il bei , nner mr rer, Hefe ei, Fitz dürre, renne; lalss i] KRlttergutebes Het Amn trat Ce Lattich n roßhandels. und Fabrikations, uf Blatt 247 des Handelsregisters, Gehofen, Rittergutsbesitzer M. Müller in

delsregister Abteilung X zeichneten Firma Richard Kornmann . g , Altiengesellschaft, und hat ihren Sitz die Firma Peniger Maschinen abrrs Kiosterröhe, Gutsbesitzer, Feob sr Wittig

8 n gien ö . treten. Sind mehr z ünther in Lübben eingetragen rf Nachfolger“ in Mannheim. 6. so find zur i ,, der Gesell⸗ kuristen: Germann Sickinger, Theodor mann in Traunstein. ] i Nordhansen eingetrageng daß dem nach Dresden verlegt. Gegen stand des

Amtsgericht Lübben, den 24. Juni 1921. Da eschäft ist samt der Firma auf Kämnitz und Oskar Finke, Gesamtprokura

ö Kaufmann Karl Simon Witwe, Rettchen chaft und zur Zeichnung der Firma. be— g ura 13. Emil Eich nw. ald. Sitz Min sst heute unter Nr. 431 die Firma Heinr. ; t aneelk. las i79] zehorene Herz, Mannheitz. . rechtigt und erforderlich . Geschaftz lar en e r, 13 stzis tat: Nymphen . r. ie, e. . k . Fastrich in Duisburg, Zweig“ Kaufmann Hermann König zu Nordhausen ,,, und Cisengießerei, Mttiengefselischaft in Großosterhausen, Gutsbesitzer A. Schmidt 1. 6 3 ahn . ma. . unter der bisherigen Firma 6. 6. ef e ö. 17. Bay. Cisenkontor, Gesellschaft Sitz gerd , m nf. e , m, , . am ä. k r Nordhausen Generalversammlung vom 25. Jun 1921 in y betreffend, ist heute eingetragen in , den 16. Juli 192

. r Wafsser⸗ weiterfũ g. ö shrã ö . ; ; . ig d als er der n Sgeri t . ; ; ge. worden: gde Ju. 21.

g eg k i n 6 . * 3 833 so, Firma e , nnn, ne den Seutschen . ge, , ele. 64 w e, ,. Dipl. · Ingenieur nl . eff zu Zul bn ,, ⸗ᷓ—. . , 16 Die ö. . Karl Lotzsch er⸗ Das Amtsgericht.

ö ñ Johanne ian Helmuth „G. F. W. u achf. Serm . ; 9. . * inget worden. ; , R. . z eilte Prokura ist erloschen.

i g g . , ih. 3 ö k. * e, wem min . . . an. e n,, fn 53 cr. en ,, . ; ziele d, een. . 160 g ion . kes e e, ö ö k. . 36. i i , , , ,, J 1 ausgeschieden der Kauf. ist geändert in: „Tuchhaus Hermann Handel mit Hütten. und! Wal werk. R * i. Das Amtẽgeri 8 C. Hilpert, Kommanditgefeslschaft“ bon Hotels, sowie and it ber Botcl⸗ Dermgnn begber Berger, in Hentg, ,, mann Carl Georg elmuth Wasferstradt Grüne Kaufmann hermann Grüne 0 n n 1 e ltandemitg lie 2 Au ust Menge, Dipl.⸗ . n j ) 7 9 ĩ bon Hotels, sowie anderer m er VPotel⸗ darf die Gefessschaft nur in Gemeinschaft heute unter Nr. 503 die offene Handels⸗

Laͤbech ift. als ., haftenber Ge. wohnt jezt in Waihstadt. nanehen. danrecisrenr er. Iisis5] ee ln tn der ere nul , gane n mn i mt t: An, rn, e, Renlälbel tt em (iter dretdhansen, it. nstie, recnandter, temen gen, mit einen Wöhnttandenmitgzliet. zder mit zefeßschaf Sahne & Cor, Landes u eingetreten. Die Prokurg des 4. Band JX S. 5. Il, Firma „Gein⸗ L. len eingetragene Gi . 9 Blechen aller Art, mit Rohren, Me Engelmgier, num Gesamtprokura. mit In das Handelsregister Abteilung . getragen. Persönlich haftende Gesell. endlich der Groß, unde Kleinhande! und einem anderen Prokuristen vertreten. produktengroshandlung mit dem Sitz

Sarl Georg Helmuth Waßserstradt ist er⸗ rich Straßburger“ in Mannheim. 1 Schi hr ann f 3. h 3 c tallen, Kleineisenwaren und landwirt⸗ einem Varftan lied. 4 ist heute he6 der Firma Wet. schafter, sind die Witwe Hermine Hilbert, die Fäbrikalion zon Kebens . Rind Czennß. Aut ge nichl Penig, enen itz Jun gz. n Datteln eingetragen perden, loschen 2. bei der Firma Jiicharv Wein · Di g zss *in ö 89 eg aft schaftlichen Geräten, 2. der Erwerb ähn⸗ 16. Rofa Klauber. Sitz München. bank Duisburg Gebrüder Karbe K eb. Bliedung, und der Kaufmann Paul mitteln. Die Gesellschaft ist, auch be— Persönlich haftende Gesellschafter sind garen, 3 ö Len g gg, 3 iin e r e ef n g, , 36. , nr n, n, , ,,,, . 2. d . ,, , 1 ,., , ,, 2. 39. Gesell chafter am 18. Juli Jos] abgefchoffen. ie, . inf fm e . er n , , 1 . , R . ö. 3. ür Tn ö ö 35 n e l er fe ö . ö 3 , i ö * ,,,, , Ger n mon Roso in Lübeck Fabri wi ; . ; 1 ö . ; getrg ? . . erben, . in, , , ; ĩ eorg Frisch, Me i . Juni 1921 begonnen. ,,, , , , , , as Ges eingetreten. Die dadur isherigen Firma weiter. die Beteiligung an ähnsichen Unter, fahrer: Alois Geistbeck, Kauf a . ,,, ; Hil ter Ausschluß der Akti 3 j schränkter Haftung in Pforzheim, Das Amtsgericht. pegrundere nene r e esch he! e in,, . . ihnli ührer; Geistbeck, Kaufmann in Maß abe des eingereichten Proto⸗ Emil Schönsee zu Duisburg ist Gesamt⸗ Hilpert unter usschluß der iven und Amtsgericht QOberwiesenthal, Güterstraße 45. Gesellschaftsvertrag dieser JJ 2. 3 Abteiluna n Kriz er ien 5 Mann . i e . . ö 6. n rn e g oh odr al all . . . . . . . ö. 3 25. Juli 1921. . . l bj ut e ven . ,,, ier at l . mtsge eilung N. a ist erloschen. Taufmann in München. Geschäftslotal: schfstzlofals: Schelling strahe ss. Die Erhzhung ist d f Da. ö. h s Kommanditgesellschaft wird rechtsberbind. Oden inehen. Juli 1921; er Gegenstand, des 3 er Dandelsregister Abteilung 6. Band XVO. J. 64, Firma „Graab ; = ö ö ie Chf hung ift durchgeführt, Das Grun luristen zur Vertretung und Zeichnung der gesellchast wird rechtöberbind⸗ Im hliesigen Handelsregister ist heute Unternehmens ist: Anfertigung aller Arten ist heute unter Nummer 142 die Firma er,, , ge,, ,, reren, ,,,, ,, , andelsregister . i irma ist geändert in: „C. & J. Len⸗ 3 . ö . ö , . ö 238 921. . j Sitz in Mülfort eingetragen worden. ürzen sowie aller ähnlichen Artike m schr . e , ,,,, ,,, , e e ee, , , , , , , , genen gel = in o. in Lüden⸗ schäftszwei ã in: ĩ ĩ ; ; ; ö ö ; r . t, di Juli ; w ĩ igt, ; . äftszweig ist geädöert in; Verarbeitung 1021 abgeschlossen. Gegenftand des Unter stand des Üünternehmens ist die aus- 18. Max Samuel. Sitz München. Mars. . jedoch Frau Hermine Hilpert der Gesell⸗ ka hh fte ngen hefe chef nn nd . a . ö Ver ü ig. . . n die 33. ung 1 ufteilung

scheid eingetragen: Der Kaufmann Ernst von Met aller Art zu Fertigfabrikaten. nehmens ist der Erwerb der beiden An ĩ ĩ J ister A i 6 t ö ; aten. gabe katholischer Werke und aller Rechts. Prokurist: Alfred Cohn gen. Kaufmann. In unser Handelsregister“ te schaft als persönlich haftende Gesell⸗ ; (t ; ] = ö, 9 gose' ge . 6 * . 3. Blumenstraße 29 und Angertor⸗ geschäfte, die, damit, zusammenhängen. 5. , ne Ne. ges die Firn e 3achgrta? öehtgrin angehört, ift si ermächtigt, die e e ö. . . . . . k der noch ungeteilten Erbmasse der Erben 3 n Mannheim. Die straßg 12, in München, dez Wirtschafts. Stammkapital: 20 Hog A. Sind mehrere Gefenschaft mit heschränkter Saffung. Kr, in Miörs mit dem Siß in Möörs Föesehschaft ail in, zu vertreten. Den e e bl, nr. . und , , zu 23 . Antonette geb. Ernst zu Recklinghausen.

die Ehefrau Werkzeugschlosser Albert Firma ist erloschen. und Theaterinventars und die Fortführun iftsfü ; 2 nee,. . g Geschäftsführer bestellt, so genügt zu Si uchen. Geschäftsführer Wilhelm eingetragen worden. . Kaufleuten Ernst Leberke und Karl Ko ; ; ; a. fr ö. 6 schaftsfüh Persönlich haftende Gesellschafter sind in Nordhausen ift mit der Maßgabe 83 Odenkirchen, den 15. Juli 1921. Stammkapital: 60 960 2 , gt ern der tn Kite , m fen

winkel, Martha Stiebel in Lüden,. 3. Band XXII On. 10, Firma des in diefen Anwefen hbestehenden Thegter⸗, allen Rechtshandl die Erklã ipzi . in die e fan als persönlich „Christian Belschner“ in Mannheim. Tanz⸗ und , , . sowie und 39! , r en rie e ar, . n gie, . 1 Kaufmann Mathias Knopp in Mehlem kura erteilt, daß sie gemelnsam oder ein Das Amtsgericht. führer: Fabrikant Georg F forz⸗ . f igt . aftender J,, eingetreten. Zur Die Prokura des Jakob Belschner ist er jede andere geschäftliche Äusnützung biefer schäfföführer: Dr. Stto Zoff, Verleger in Geschästsführer. Fohäann Bourdh, Fubtif, un, Fihein und Kaufmann Hermann jeder von ihnen gemelnsam mit ein n, Alz einne Heschtlte iter dermzhn, ber m 't fährz itim En Fiekter Her. , , e, , g e , , , I , ä z . 3. ; 3. 184. Firma ist allei = ĩ ier in j ĩ ö ; ist ei 8 = . at . ; ö bestellt, so n ) st am 26. en n, d, , . a, dn, 6am ö , ,, e, . 6j i e i, n . rng f . K e fe . ö. 3 16 seuche fte rd, enn JJ,, Hen een ge er , haft sibe K hen ö der Gesellschaft er . Ju z in annheim, wetzinger a9 z stwirt, ĩ ö 16 jsz hm ; ar, ö Wictrg ! . eschäftsführer und einen Prakuristen Seta ) r, Gesellsch ö Das Amtsgericht. Nr. 154. Die offene 6 c r 9 i l n dr r m, ( ö . 6 ,, , ge, . Kaufmann Friedrich Aschmann in Nerdhausem. 418206) sowie die Prokura des Kaufmanns Cruard vertreten. Die ffentlichen Bekannt⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. hat am 1. April 1821 begonnen. Persönlich Bekanntmachungen erfolgen im Peutschen 1. Deutsches Waren Versaudhaus 26. „Küinova“, Film- Und Kinö— Duisburg ist Prokura erteilt. In das Handelsregister B t am Peltzer in Wickrath find erloschen, machungen der Gesellschaft erfolgen nur Recklingha usen, den 8. Jult 1921. ,,, affe A R sg haftende Ge 3 nd die g Geschäftglokal: Trappen⸗ ee pal mir ,, enen, ne elt nnr, s Grfenttihafflü n Mörh, Len 19. Jull 183. . 9. bei ö. 6 . ö. . . ö 1921. durch den n n . Das Amtsgericht.

n da ndelsregister x. i enieur, annheim. und Ferdinand treustraße 38. ĩ . aftsfũ ö! ö f nchen. togericht. zeichneten Firma „Orenstein oppe . ö. mtsgeri orzheim. n m ,, ; e,, n,, e, , , an, een rel ge nch gehlrereetegdert är lg, ger gr n, ,,, ,, Tee Tgereßt. , , e dete l w, me, ogenmtrchen ö K neęekunsna nen, , lese der Firma Groll & Neuhaus zu Lüden schäftszweig: Maschinenfabrik, ins bes ondere Gesellschaft mit befchränkter Haftung. führer: Franz Neumgher, Kaufmann und 321 hat eine Aenderun en em ich Vanen. 196 lassung in Nordhausen“, folgendes Im Handelze ister Abt. A ist Bei be Pforzheim. L47663 In unser Handelsregister Abt. A ist . 29 e ,, . , , ot ber ens . , 1 Aller Sitz Yrünchen, Ser Se selischaftshertrag Abteitungielter n. München. vertrags dahin . ö bel Se⸗ , 1 ,, ,, . , . flit fir. gelnrich 3 ubeẽl ii Sdenkirchen . ,, , . ö . 5 6. 6 e,.

. e e nen. * j J z ö ö. 1 ; Nr. einge 4 ö! ) . ö. ' . 1 . r ( * 9 1 2 1 ö am ruar gonne esell⸗ maschinen und Handel mi aschinen, ist am 15. Juli 1821 abgeschlossen. 2. Martin Rib. Sitz Münch tellung mehrerer Geschäftsführer jeder schast Stn nn i e icht m. rz . 8h ö e, . En 6 . ö ö worden: Die Firma ist er⸗ ö ,, . 3 1 fe her. 1 1 Hoppe in Drden.

schafter sind: 1. . Adolf Groll Werkzeugen und einschlägigen Artikeln. Gegenstand des Unternehmens ist die Her, Seit 1. Jult 1921 offene Handels 3 derselben vertretungöberechtigt ist. Ge⸗ zu Lüdenscheid, 2. Fabrikant Karl Neuhaus 10. Band XXII O. J. 1655: Firma ss t !. ; , He. j ig. ä,. ng ctigt i. bahnen, Nauen, ist heute folgendes ein⸗ ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit n. ; Marktplatz 12. Inhaber ist Dr. August ; ; ' 7 stellung von Hohlbausteinen und Hohl . , Martin R e , Oskar Salffner gelöscht. getragen worden: ö. ö le. 6 Tun sten und, wenn Ter Odenkirchen, zen 2l. Juli 1921. ö n Porzheim. , . e ,, 1921.

emikalien⸗ Amtsgericht.

zun Lüdenscheid. Reichert C“ in Mannheim, bauplatten. Stammkapital: 2 005 . ini j r⸗ Lüdenscheid, den 19. Juli 1921. ungbuschstraße Nr. 23. Die 2. de , ührer: ,,, Pohl, Kauf⸗ ö e f geen er rn er d tung vr e , gin ,, Der Kegierungsbaumeister Kurt Gebauer Veorstand auz mehreren Mitgliedern be— as Amtegericht. Geschäftszweig: Drogen⸗ und

Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft hat am 15. Juli gz mann in München. Die Belanntmachungen 3. Vogel X Eo. Sitz München. Saftung. Sig München. Dle Gesel⸗ Mn Berlin ist zum. Vorstan dõmith lied be fleht, auch in. Gemeinschaft mit, einem Odenkirchen. as215] handlung.) ; in, mr, r. .

begonnen. ve lig kaftende Hesell⸗ erfolgen im. Deutschen NeichtKzanzeiger. Offene Handelggesellschaft aufgelößst; nun, schafterversammtung vom 14. Jul ib belt. Der bisherige, alleinige, Verstgnd, Vorstandömitgliede ordentlichen wie stell, Im Handelgregister Abt. A ist bei der . Firma Emil rr in Pforzheim. KRgekKnins hangen, 15

CLCuũnehnrx. l45t82] schafter sind Kar Reichert, Kaufmann, Geschäftslokgl: Thorwaldsenstraße 133. mehriger Mleininhaber: r erlein, hat Aenderungen des Gesellschaftsbertrah⸗ BHautgt dolf Himbeck ist zurn Vorsitze nden vetttetenden, die He seilschaft zu vertreten. gig Held. Schwaorren berg . Sden. Söymmnafiumfftalt ss 56. Fnkaber it Ih, nnser Handelregtste, Abt ilng s

a m r g ft , , He , d. a, gc mik atzhan n, i d chen; Kaifrzann in Mähen, jach g herer, weh gabe beg eingeriihtn . e m n , Amttgericht Nord hausen. kirchen zii erregen werf n, Hie bgäurt Kenmmne en schs well, Wente. kJ

Jul bei der Firma Soppe u. mann, Mannheim. Geschäftszweig: Emi ñ ( . r Kurt Gebauer ztellvertr . 8 (Angegebener Geschäftszweig: Biergroß. g⸗

v 1 ig: Handel Inhaber: Emil Plaumann, Kaufmann in 4. Automag,. Auto, . Maschinen⸗ Protokolls Feschloffen. des Vorsitzenden gewätlt. Jim gältigen . ö . . Cohnen in Oden 9g 3 9 g . ,

Jeichnen! der Firma der Gefellschaft it. J ] z ; 3. Ri Peters & Co. i mann Wilhelm Höwel jun. in Reckling⸗ i 8 5 Nr 7) ist bel der Akkiengesellfchaft unter Odenkirchen, zen 21. Juli 1921. hein m fr r 5 i i T fer. J

Co. zu Lüneburg folgendes eingetragen: e,, Sauerbrey. de slnterschr zt 38 Vorsttzenden oder seines j schrift des Vorsttzend s der Firma „Filiale der Schwarz⸗ Das Amtsgericht. ,, ,

In. M i . t i * ã . 5 j ö Der Mitinhaber Karl Biedermann ist d WII O.-3. 156: Firma 366 6 2 mit bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Saf · III. Löschungen geen Firmen. traße 1

Sitz München. Weiterer Ge⸗ 1. Ingenieur en.

alkirchner

. tung. verstorben. Inhaber der Firma sind jetzt Goldkreuz“ Schuhwaren⸗Vertrieb S ; schäftzführer: Fritz Herold, Kaufmann in Sitz Witwe Martha Biedermann, geb. Alois Deyper“ in Mannheim, O. 7, 5. edrich Kröger. I zᷣ h prura l Stellvertreters erforderlich. f in S h fäschel, in Lüneburg, Charlotte Andresen, Nr. 11. Inhaber ist r. Depper, Inhaber: . 3 * Id ne ft und pr Ecki, Haft 2. Wein Nauen, den 21. Juli 1921. , ,. , n, ,. en,. Oels, Schlmes. . Peterg und Ingenieur Fritz Cisenssffel in und, Konditoreibedarfsartikel : geb. Biedermann, in Bremen, EGlisabeth Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Pasing. Warenagentur: Sützowstraße 5. 5. Hemmer K Co. Sitz Bad ö 3 itz Mun. Das Amtsgericht. hqusen in In unferem Handelsregister bt. B Pforzheim sowie Kaufmann Alfred Gantert Recklinghausen, den 13. Juli 1921. Ackermann, geb. Biedermann, in Lüneburg Handel mit Schuhwaren. s. Enn Bächer. Si München. Prękurg des Hans Atzl gelöscht 22 ü e, . n, w, Josef Velsse 48202 n. . , . . Nr. 14 ist heute bei der Gemeinnützigen in Badisch⸗Rheinfelden. Offene Handels- Das Amtsgericht. in Erbengemeinschaft. Die Prokura des Mannheim, den 23. Juli 19231. Inhaber: Emil Bächer, Hache nr in stellter Prokurist: Georg Güntfche, Ge⸗ . gelõscht. ; Im hiesigen Handelsregister ist heute . . . bestellt it Siedlungsgesellschaft m. b. G. für 6e aft seit 1. Juli 19221. (Angegebener e ,,, Paul a,,, , 9 Badisches Amtsgericht. B. G. 4. r . . nnen Lehrmittel. fan ir rg mit Leopoldine Zangger. 4. Rudolf Bec. Sitz München. ju der Firma Tufche & Huebenett, gol Mh dur den 16. Jul 1921. , ,,,, . ne . 3a. ist ae, nn in uchhan ' ö Rud. in. ñ . . unser Handelsregister Abt. i r Tr e nee teilt mnenlann en. asi86] 7. e,, Wia Sgzair Mängemn. ., . 6 3 . w ö mtr, Durch Beschluß der. Gesellschaftsver⸗ Amtsgericht Pforzheim. ben ul , le e ens echwath . ecbnrg, den 1. Juli 1921. In unfer Handelgregister Abteilung 4 Müller. Siß Biünchem. Dfene Brandt, Gesamktptornta chnemm anderen chen. . öst. ö aufgelöst und die Firma erkoschen. Oberaula. 48208 sammlung vom zl. März 1821 sind die * Trottenberg Gesellschaft mit be— ist unter Nummer I8 die Firma Franz m , Beginn: 9. Juli 1921. Gesamtprokuristen. 5. G. Wen R Go. n tu ieder. Amtsgericht Neisse, den? 18. Juli 1931. . In das Handelsregister Abteilung A ist S5 2 und 10 des Gesellschaftsvertrags er⸗ PFirmaseng. 148221] schränkter Haftung mit dem Sitz in Mas deburꝶ. [a7s369] Petschull⸗Bittehmen und als deren In⸗ JZigarrenfabrir. Gesessschafter: Josef Schalt San dwirtschaftliche Cl . . bes der Firma Johannes Röth in gänzt bejw. abgeändert worden. Die Er Ludwig Reich. Sitz Pirmasens. Recklinghausen eingetragen worden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 83 der , Franz Petschull in ,,, . in München. Gese lschaft mit beschränkter Haftung. m, nfaehoben. (S. oben Veumarket, , . t 66. , e, ; ö. . am . 6 , n, ,,, . . des Sally Frank in Pirmasens . tand * e, 9 2. tragen: ittehnen eingetragen. Beschäftslokal: Hei aße 29. Si it . q . In un delsregister eilun Juli olgendes eingetragen ich die Tätigkeit des Unternehmens ist erloschen. erstellung von Backwaren, Schokoladen gefragen g chã imeranstraße Sitz München. Geschäftsführer Georg Nr. 17. ist Yul ö ad . Fita . d worden: Die Firma 6ᷣ erloschen. auf die Betätigung gemeinnütziger Sied. Pirmasens, den 20. Juli 1921. und G gie und der Großhandel

J. Rr. 3410 der Abteilung A: „Ge⸗ Mehlauken, den 16. Juli 1921. 8. Deutsch⸗Italienische Handels⸗ Kitt gelöscht. München, den B. Just 1921. Das Amtsgericht

brüder Lo *, offene dels gesell⸗ Das Amtsgericht. esellschaft Dominici & Griebl. Sitz S. Handels. und Nen Thüne, Klein Heidan bei Dentsch Amtsgericht Oberaula. lung auf dem Lande, insbesondere Ver⸗ Das Amtsgericht. dami , r n ,, ,. . m e r r. J ö

1

union

ö n, , de,

g