a) am 2. Juli 1921:
S§ 9 der Satzung ist geändert. Vorstand besteht nunmehr aus neun Mit⸗ gliedern. Zur Abgabe von Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen sind erste Vorsitzende und ein Vorstandsmit⸗ glied berechtigt. Voß und Schünke sind aus dem Vorstand ausgeschieden. In den Vorstand sind neu gewählt: Fritz Babenzien in Brandenburg, Hermann Krause, Her⸗ mann Krüger, Emil Schultz, Ferdinand Schwericke in Alt Töplitz, Friedrich Haseloff jun. in Göhlsdorf. Karl Naffin in Groß Kreutz, Hermann Wassermann in Lerst, sämtlich Obstzüchter. Gustav Bartz ist erster Vorsitzender.
b) am 18. Juli 1921:
Die Firma lautet jetzt: „Obstzüchter Zentrale für die Prouinz Branden⸗ burg (Bund Deutscher Obstzüchter) Ein und Verkaufsgenossenschaft. Eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist:
a) Die gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern auf eigenem Grund und Boden oder pachtweise geernteten Obst⸗ und Gärtnereierzeugnisse sowie Landesprodukte;
b) der Bezug und Verkauf der unter a genannten Warengattungen und von Bedarfsartikeln für den obstbaulichen, gärtnerischen und landwirtschaftlichen Betrieb;
c) der gemeinsame Bezug hauswirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel. Haftsumme: 2000 4. Fritz Babenzien ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Laut Beschluß der Mitgliederversammlung vom 26. Februar bezw. 25. Juni 1921 sind die J n 20, 22, 29 - 31, 36, 40, 42, 43, 47 und 48 der Satzung geändert worden. An Stelle der bisherigen Satzung ist die Satzung vom 26. Februar 192125. Juni 1921 getreten. j (Havel), den 18. Juli
Das Amtsgericht.
Bremen. 47921] In das Genossenschaftsregister ist ein— getragen: am 19. Juli 1921: Sie delungsgenossenschaft Erdsegen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht, Bremen: Wilhelm Ernst Kanzler ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Der Ingenieur Heinrich Seyer in Bremen ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Amtsgericht Bremen.
HRHreslan. 479221 Nach dem Statut vom 22. Mai 1921 ist eine Genossenschaft unter der Firma Schwimmanstalts⸗Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht, Neuer Schwimmverein Breslau, mit dem Sitze in Breslan errichtet und heute unter Nr. 299 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Be⸗ trieb einer Schwimmanstalt mit Einrich⸗ tungen für Licht⸗ Luft⸗ und Sonnenbäder und sonstige Gesundheitspflege für ge⸗ meinsame Rechnung der Mitglieder. Be⸗ kanntmachungen, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, erfolgen in den „Breslauer Neuesten Nachxichten“. Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma müssen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die zeichnenden Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre eigenhändige Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Kaufmann Arthur Kroker, Bankbeamter Eugen Schilg, beide in Breslau. Die Haftsumme beträgt 1000 4.
Der
der
Deburg ist aufs dem Vorstand ausge⸗ schieden. Der Vorstand bhesteht jetzt nicht aus vier, sondern aus drei Mitgliedern. Dieburg, den 20. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Dillenburg. 47925
In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 40 bei der Strasebersbacher An⸗ und Verkaufs ⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht, zu Straßebers⸗ bach eingetragen worden: An Stelle von Heinrich Scholl 2. ist Heinrich Manderbach in Straßebersbach in den Vorstand ein⸗ getreten.
Dillenburg, den 22. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Eisenach. 47926 In das Genossenschaftsregister unter Nr. 23 bei der Firma Konsum- und Spargenossenschaft für Ruhla und Umgegend, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ruhla, ist heute eingetragen worden: Nach Beendigung der Äquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ loschen. Eisenach, den 20. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht. IV. Easem, Ruh. 47927 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 70 eingetragenen Firma Lokal⸗Anzeiger für Borbeck n. Umgegend, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen worden, daß die Li⸗ quidation beendigt und die Firma er⸗
loschen ist. Amtsgericht Essen.
Euskirchen. 47928 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 37 die durch Statut vom 15. Juni 1921 errichtete Mühlenver⸗ einigung Euskirchen⸗Rheinbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Euskirchen eingetragen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Deutschen Genossen⸗ schaftsblatt, im Behinderungsfalle im Deutschen Reichsanzeiger. Die Haftsumme beträgt die dreifache Höhe des Geschäfts⸗ anteils; der Geschäftsanteil jedes Genossen beträgt 1000 Æ; die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen beträgt 10. Der Vorstand besteht aus den Mühlen⸗ besitzern Melchior Kirsch, Weilerswist, Johann Hufschlag, Meckenheim, Reiner Raths, Euskirchen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht durch Zufügung der Namensunterschriften seitens der Zeichnenden zu der . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Euskirchen, den 14. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
—
HKuskirchen. 47929 In unser Genossenschaftsregister Nr. 12 wurde heute bei der Firmenicher Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Firmenich eingetragen: 529 des Statuts wird dahin abgeändert: Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind durch das in Köln erscheinende Rheinische Genossenschaftsblatt zu ver— öffentlichen.
Euskirchen, den 16. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Euskirchen. 47930] In unser Genossenschaftsregister Nr. 35 wurde heute bei der Spar⸗ Darlehns⸗ kaffe Uelpenich, e. G. m. u. H. zu
An Sielle der ausgeschiedenen Knfpar Hoffmann und Anton Steins sind Zement⸗ warenfabrikant Ernst Arens und Schuh⸗ machermeister Josef Laufkötter zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. h , ,. ¶ Westf.), den 12. Juli
Das Amtsgericht.
Fũrstenberz, Westf. 47935 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Oesdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. n. S. in Oes⸗ dorf heute folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Anton Siebers ist Anton Rosenkranz zu Oes⸗ dorf Nr. 35 in den Vorstand eingetreten. Fürstenberg i. W., den 18. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Genoffenschaftsregister des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 91 eingetragenen Genossenschaft in Firma Hefebezugs⸗ vereinigung Wanne ⸗Eickel, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftnflicht zu Wanne, ist am 15. Juli 1921 folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiede nen Bäckermeisters Wilhelm Schmeing ist der Bäckermeister Gustav Cziborra in Wanne in den Vorstand gewählt.
Gernsbach, Murgtal. (47937
Im Genossenschaftsregister Band II O.⸗3. 15 wurde heute die durch Statut vom 4. Mai 1921 errichtete Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ & Verkaufsgenossen⸗ schaft Sulzbach Amt Rastatt e. G. m. b. S. zu Sulzbach Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des irn n, , Betriebs, gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma im Badischen landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt in Karls⸗ ruhe. Haftsumme 300 A. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Der Vorstand besteht aus vier Mitgliedern: Philipp Merz, Landwirt, Anton Schnepf, Fräser, Heinrich Wirth, Landwirt, und Damian
47936
Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht durch Beifügung der Namensunterschrift von zwei Mitgliedern unter der Firma. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Gernsbach, den 18. Juli 1921. Badisches Amtsgericht.
Gernsheim.
heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. b. S. in Stockstadt eingetragen. Der Daniel Metzger III. zu Stockstadt ist aus dem Vorständ ausge, schieden und an seiner Stelle Heinrich Graulich III., Kaufmann daselbst, als Vorstandsmitglied bestellt.
Gernsheim, den 19. Juli 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Gi essem. 47939 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bezüglich der Landwirtschaftlichen Bezugs und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Treis a. d. Lda,, eingetragen: An Stelle der aus— geschiedenen Heinrich Joh. Wilh. Will und Heinrich Kehr IC. sind in den Vorstand gewählt, Otto Zecher als Direktor, Wil⸗ helm Becker IV. als Rechner, beide in Treis 4. d. Lumda.
Giessen, den 14. Juli 1921.
eingetragen. . Bierhoff und Kaufmann Hans mitgliedern bestellt.
Heilixenstadt, Eichsfeld. 47945
ist heute bei der Spar- und Darlehns⸗ kasse Großbartloff folgendes eingetragen worden: Der Lehrer der Ackermann Peter Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Lehrer Josef Gerling Küstner aus Großbartloff in den Vorstand
Schnepf, Fabrikarbeiter, alle in Sulzbach. 9
Herzberg, HHaræx.
zur Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenofsenschaft, e. G. m. b. S. zu Osterhagen folgendes eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ , schiedenen Atto Peir in Steing ist der 147938] Landwirt Wilhelm Wege in Osterhagen In unser Genossenschaftsregister wurde in den Vorstand gewählt.
Hessisch Lichtenan.
der Genossenschaft Vereinsbank Hefs. Lichtenau, e. Lichtenau folgendes eingetragen worden:
aus dem Vorstand ausgeschieden.
Hess. Oldendorf.
20. Juli 1921 zu Nr. 5, Fischbecker Sypar⸗ e. G. m. u. S., Fischbeck, eingetragen worden, daß der Geschäftsanteil von 10.4 auf 100 S6 erhöht Sess. Oldendorf.
Nildesheim.
Nagen, Weat isi. 16406004 In unser Genossenschaftsregisier ist ein⸗
getragen: Am 16. Juli 1921: Bei Nr. 1, Spar⸗ und Bauverein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Sagen: An Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen Drehers Wilhelm Koch zu gen ist der Fabrikmeister Valentin ippert zu Hagen in den Vorstand ein⸗ getreten. Bei Nr. 54. Werk⸗ und Einkaufs⸗ enossenschaft der Malermeister mit beschränkter Saftpflicht zu Sagen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1921 ist das Statut ge— ändert. Die Firma lautet jetzt: Werk⸗ und Einkaufsgenossenschaft der Malermeister von Hagen u. Um⸗ gegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschräntter Haftpflicht zu Hagen. Die Haftsumme ist auf 590 A für jeden Geschäftsanteil erhöht. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr in der Westdeutschen Malerzeitung in Aachen. An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ eschiedenen Malermeisters Wilhelm Rosen⸗ aum zu Hagen ist der Malermeister Fran August Isenberg zu Hagen in den Vorstand eingetreten. 9 Am 20. Juli 1921: Bei Nr. 57, Emster Gartenbau⸗ n. Kleintierzuchtverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen: An Stelle des bisherigen Vorstands sind der Oberstadt⸗ sekretär Friedrich Brinks, Bauunternehmer
feiffer, sämtlich zu Hagen, zu Vorstands⸗ Amtsgericht Sagen ¶ Westf .).
In unser Genossenschaftsregister Nr. 6
. Jung und Meyer sind aus dem
und Karl
ewählt. Heiligenstadt, den 18. Juli 1921. Das Amtsgericht.
147946 In das Genossenschaftsregister ist heute
Amtsgericht Serzverg, Har den 20. Juli 1921. .
eh Lic 147947 In unser Genossenschaftsregister ist bei
G. m. b. H. in Hess.
Der Kassierer Wilhelm Heydenreich ist
Hess. Lichtenau, den 19. Juli 1921. e Tee.
47948 In das Genossenschaftsregister ist am
und Darlehnskassenverein, ist. Amtsgericht
*9a9
agens eingetragene Genossenschaft
. In unser Genossenschaftaregffter sst heut. bei der Ländlichen Supar ⸗ und Dar⸗ lehnskaffe Großgrimma e. G. m. b. S. vermerkt, daß die Statuten durch Be⸗ schluß vom 11. Mai 1921 wie folgt geändert sind: Die Bekanntmachungen sind in den Genossenschaftlichen Nachrichten des Ver⸗ bandes landwirtschaftlicher Genossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle (Saale) eingetr. Ver⸗ ein aufzunehmen. ; Sohenmölsen, den 18, Juni 1921. Das Amtsgericht.
Insterburg. 47953
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Friseureinkaufsgenossenschast mit beschränkter Haftpflicht hier ein⸗ getragen, daß Heinrichsdorff aus dem Vor stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Frisenr Max Meiser hier in den Vorstand gewählt ist.
, Amtsgericht Insterburg.
H aiserslanterm. 47959 Im Genossenschaftsregister wurde ein—⸗ getragen: „Lichtgenossenfchaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Ilbesheim bei Kirchheimbolanden. Das Statut ist vom 19. Juni 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Be—⸗ schaffung und der Vertrieb von elektrischem Strome zwecks Förderung des Erwerbs und der Wittschaft der Mitglieder auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwe Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. Sie sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu zeichnen. Diese Bekanntmachungen sind in der Pfälzischen Genossenschaftszeitung aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu be—= stimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger,
Die höchste Fi der Geschäftsantesle, auf welche ein Genosse sich beteiligen kam, beträgt vierzig — 40 —.
Die Haftsumme eines Genossen für jeden Geschäftsanteil ist auf fünfhundert Mark — 500 A — festgesetzt.
5 Vyrstandsmitgliedern wurden be⸗ stellt: 1. Jakob Moses, Bürgermeister und Landwirt, 2. Heinrich Scheid, Sparkassen⸗ rechner, 3 Salomon Knobloch, Landmitt, 4. Jean May, Kaufmann, und 5. Joham Knell L., Gastwirt, alle in Ilbeshein bei Kirchheimbolanden wohnhaft. — Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kaiserslautern, den 22. Juli 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
iel. 7j Eingetragen in das Genossenschaftz⸗ register am 20. Juli 1921 bei Nr. 4, Vasserwerksgenossenschaft Kiefkamp eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Elmschen⸗ hagen: Durch Generalversammlungkt⸗ beschluß vom 13. Juni 1921 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Amtsgericht Kiel.
HRoblenꝝ. 46731
eingetrageng Genossenschaft mit be⸗
Vierte Zentrat⸗Handetsregister⸗Bettage
um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staats anzet ger
Nr. 174.
e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüickungstermin dei der Geschäftsftelle eingegangen fein.
—
Berlin, Donnerstag, den 28. Juli
—
9 Genossenschafts⸗ register. Clevo. aeg
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 6 1 genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenscha mit beschränkter Haft⸗ pflicht · mit dem Sitz in Emmericher ier folgendes eingetragen worden⸗
An Stelle der eg i nen Vor: standsmitglieder Wilhe Peter Verheyen ist der Heinri und Theodor van Bebber gewählt worden.
Die Genessenschaft ist durch Befchluß der Generalversammlung vom 1. Februar 1921 aufgelst.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.
Kleve, den 15. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
m Hoimann und
Jansen
Knuslin. (47957 In, das Genossenschaftsregister Nr. 64 sst bei der Kösliner Viehverwertungs⸗ genossenschaft, eingetragene e⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Köslin am 20. Juli 1921 einge fragen: Die P ist für jeden Geschäftsanteil auf 250 4A erhöht. Das Amtsgericht Köslin.
egg, genessensthaftzrrn eil fe! In unser Genossenschaftsregister ist am Juli 53 unter Nr. 59 . „Landbaumotorgenossen Kolberg, . schränkter Haftpflicht zu Kolberg.“ Gegenstand des Unternehmeng ist die ge⸗ meinschaftliche Beschaffung und Benutzung eines Landbaumotors. Haftsumme bh . für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Höchstzahl der Geschäftsanteile 108. Vor—⸗ standsmitglieder sind: Karl Rostock, Nitter⸗ ie de fn Reselfow. Karl Reinke,
auerhofshesitzer, Prettmin, Werner von Sanden, Administrator, Zürkow. Das Statut ist vom 25. Juni 19351. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im on erf . Ge⸗ e e serdn, Stettin, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General- versammlung durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bas Geschäftsjahr. läuft, vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandmitglieder erkolgen, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengtzunterschrift beifügen. Auflösung (Liquidation) erfolgt nach den Bestimmungen des Genossen⸗ schaftsgesetzes. Im Falle der Liquidation oder des Konkurses hat die Vermögen sber⸗ teilung gleich wie die Leistung von Nach⸗ schüssen nach Verhältnis der Haftung zu geschehen.
zu Landsberg a.
Schaffun
in tretender Morrn; Landsberg a. W. Die erfolgen unter der Firma der schaft in der Landwirkschaftlichen Genossen⸗ schaftszeitung für die burg zu
Reichs anzeiger. des 3
fügen.
lichung der
mehr in richten“ statt. Satzungen)
zur Talg⸗ un etragene Genvssenschaft t or fr. Haftpflicht in Leipzig, ist
Die Ha
Blumber Ulri
Berlin.
en 22. Juli 1921.
Langemgalnn. Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 verzeichneten Darlehnskasse,
Amtsgericht Langen
Sr m e ftereaht n das Genyssen schaftsregister unter Nr. 33 eingetragenen e er, „Landwirtschaftlicher ein eingetragene Gengssenscha unbheschränkter Haftpflicht“ in Ihr⸗ hove eingetragen: Molkereidirektor Johann Uphoff ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine ülle der Rendant Garrelt Smit getreten. lhäsgegicht Leer, den 16. Juli 1921. ö 47964 37 Blatt, 31 des Genossenschafts—⸗ registers, bet bie Leipziger Vereinigung Fellverwertun
/
Lell
Provinz
6. 1
Vorstands⸗
Spar⸗
salza.
ft
1
Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. berg a. W., den 2X. Juli 1921. Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 85 die Firma: Verbandshaus der Landwirte, eingetragene Genossen⸗ schaft mit , . ter Saftpflicht, W. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf eines oder mehrerer Grundstücke für die Interessen des Wirtschafts verbandes, von Räumen für diesen, die landwirtschaftliche Winterschule und für andere aeg n fn e Zwecke.
Lands⸗ Das
landwirtschaftliche tfumme beträgt 300 4A rats vom 9. Juli 1921 m für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 100. mitglieder sind: Karl Ebel. Amtsvarsteher z Julius Delius, stellver⸗ eisausschußvorsitzender
ch Junge, Bankdirektor in Bekanntmachungen Genossen⸗
Branden⸗ Bei Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Die Willenserklärungen kands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. Landsberg a. W., Das Amtsgericht.
ö. ei der und eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft , Sitz Groß welsbach, am 11. Juli Fal eingetragen worden: Die Veröffent⸗ zekanntmachungen findet an Selle des Langensalzaer Kreisblattes nun⸗ den „Genossenschaftlichen Nach⸗ (Aenderung des 5 36 der
47963 U zu der
e n e. t mit
in
ein⸗ mit be⸗
, . Haftpflicht in Casel, heute olgendes eingetragen worden;
er Riff Relnhold Seehaus ist aus dem Vorstand . chieden und, an seine Stelle der Kossät Theodor Drewitz in den Vorstand gewählt, auch als Vorsitzender. Luckau den iz. Jui 1).
Das Amtsgericht.
Lünen. 14MS0969 In unser ,, ist bei der ö . Konsumgenofssen⸗ eln Eintracht, e. G. m. b. S., heute olgendes eingetragen: Der Buchhalter Schmitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Dreher Karl Leismann ist dur ien te Aufsichts⸗ it ber Vertretung bis zur Neuwahl , , Lünen, den 15. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Merseburg. 470 o] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 Verlagsgenossenscha „Arbeiterzeitung“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ flicht eingetragen worden: Die Genossen⸗ chaft ist durch Beschluß der General⸗= bersammlung vom 10. März 1921 auf⸗ gelöst. Zu Liguidatoren sind bestimmt: n n Daniel, Paul Koch und Paul etzel. Merseburg, den 12. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
M iůnchon. ö 147971 1. Bayerjscher Elektrizitäts⸗Wirt⸗ schafts Verband, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 66. t. Sitz München. Neuhestelltes Vorssandsmitglied: Friedrich Empter, Direktor in München. Stellvertretendes Vorstandsmitglied Franz Seraph Seidl nun ordentliches Vorstandsmitglied. Die Generalversammlung vom 26. Juni 1921 hat Aenderungen des Statuts nach näherer e . des eingereichten Protokolls eschlossen. 2. Allgemeine Baugenossenschaft München Nord⸗West eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Wilhelm Werner aus dem Vorstand ausgeschieden Neubestelltes Vorstandsmitglied: Josef Fasser, Maurer, in München.
3. Einkaufsgenofsenschaft der Kriegsteilnehmeryvereinignug
nossenschaft mit beschränkter Haft-
pflicht. Sitz München. stand ausgeschieden. Ne standsmitglieder und Liquidatoren: Schmidbauer und Peter Bayer, Die Generalversammlnng vom 16.
beschlossen.
der Solz und Kohlenhändler Münchens und Umgebung, ler, n, , . Ge⸗
. Greindl u ose olf aus dem Vor⸗ 9 ; Neubestellte Vor⸗ osef eide Holz- und Kohlenhändler in ö. Ul
1921 hat die Auflösung der gn e f
4. Darlehn skassenverein Mittbach eingetragene Genoßensthaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz Mitt⸗
Nieder- O
heute Shst. und
h
d t
e
ter Saftpfl im eingetragen: Der Landwirt F ecker ift aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt Jakob, Gabel V. in Klein Winternheim Vorstand gewählt.
Nieder Olm, den 21. Juli 1921.
Hessisches Amtsgericht.
. sige Genossenschaf n as te sige enossenscha ist heute . 31 — S
e
.
pflicht in
worden: Schneidermeister Augen ft Idar und Ernst Becker in Tie aus dem Vorstand auggeschieden und dafür die Schneidermeister . Kurl Schappert, beide in Idar, gewählt.
tragene
vom 24. ; sind die
in Oels. 21. Juni 1921.
Oels, Schles. In unser Genossenschaftsregister Nr. 14 ist heute bei der Spar- und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. ingetragen worden: besitzer
an seine ; Robert Land aus Bogschütz in den stand gewählt worden. Anitsgericht Oels, den 7. Juli 1921.
Orterode, Ostpr.
In da bei:
u
tadt un
Oberstein, d
eute bei Nr.
tragen worden:
urch Be fi pri oren
In das Ge
* n . ; arlehnkassenverein e. in Liebemühl eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Maschke der Lehrer : mühl in den Vorstand gewählt worden ist. i, Ostpr., den 19. Juli 1921.
as
Osthofen, Rheinhesgen. , , , ,. zu
Bei dem
Konsumverein e. Bechtheim wurde heute eingetragen; Aus dem Vorstand ist Jakob Spieß II.
schieden und an dessen Stelle Philipp
Amtsgericht
Stell
47975 ster wurd lein
.
internheimer tenbauverein, einge⸗
tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ( 3 s Klein e ,,. eli
n den
47976
en 16. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Oels, Schles. In unser Geno 74, Bezugs⸗ und wertungsgenoffenschaft ver Fleischer aus Oels und üumgegend, einge⸗ chränk gere rn ef, ls, ei ränkter Haftpflicht in Oels, einge⸗ ; Die Genossenschaft ist der Generalyersammlung Liquida⸗ Fleischermeister Adolf Kupke, Max Schapke und Alfred Renner Oels, den
mit
1921 aufgelbst.
e
G. m. u. Friedrich aus
mtsgericht.
G. m. n.
toregister chneider⸗ enossenschaft für den Bezirk Idar and, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
dar — folgendes eingetragen
t ĩ rn s
riedrich Burbes und
erm, enschaftsregister ist Ver⸗
be⸗
479785
*; in Bogschütz er frühere Guts⸗ steinhold Kubicke ist gesterben und der , .
or⸗
479791
32 aftsregister Nr. 7 enschaft Liebemühler S. Geräten.
orstandsmitglieds iebe⸗
47980
tand ausgeschieden, an dessen Stelle wäirrde ag biz herigs BVorflan deni ta fed Gdngtd Rühn, Ratschreiber, Detlghẽim als J. Vor⸗ stand, und Josef Hornung, Bürge fer, Detigheim, in den Vorstand gewählt. RNastatt, den 19. Juli 1921. Badisches Amtsgericht.
Rastatt. 47984 Zum Genossenschaftsregister Band
31 Vereinsbank Rg statt e. G. m. b. S. Rastatt — wurde heute eingetragen:
In der Aufsichtsratssitzung vom 4. Juli 1971 wurde Franz Wagner, Bankbeamter in Rastatt, in den Vorstand gewählt. Rastatt, den 20. Juli 1921.
Badisches Amtsgericht.
Ratibor. 47985 Im Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 45 „Spar⸗ und Darlehns kaffe, e. G. m. n. S. in Polnisch Krawarn “n am 16. Juli 1921 eingetragen: Igsef Chrystoph ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Frei⸗ gärtner Johann Fleger in Polnisch Kra—⸗ warn gewählt. Amtsgericht Ratibor. Remsen ed. langs In das Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 11 bei dem Bergischen Ban⸗ verein Eigenheim e. G. m. b. H. in Nemscheid eingetragen: Walter Wessel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Studienrat Hermann Hasenjäger gewählt. ; Remscheid. den 20. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
3. Severin Kohm ist aus dem Vgr⸗
NR eppem. 479871 In unser Genossenschaftsregister ist am 28. Juli 1921 unter Nr. 30 die durch Statut vom 28. Juni 1921 errichtete Ge— nossenschaft unter der Firma „Elektri⸗ zitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Hildesheim, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Hildesheim, mit dem Sitz in Hildes⸗ heim, Kreis West⸗Sternberg, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energle, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ teilungsnetzes sowie die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und
Der Geschäftsanteil beträgt 20 M, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 300, die Haftsumme 500 4 für jeden Geschäfts⸗ anteil.
Vorstandsmitglieder sind: Guftav Damm, Gutsverwalter, Otto Quoosz, Lehrer, Otto Kretschmann, Landwirt, sämtlich in Hildesheim.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft in der „Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Preyinz Brandenburg“, ersatzweise im Deutschen
bach. Alois Scherer aus dem Vorstand ausgeschleden. Neubestelltes Vorstands⸗ mitglied: Matthäus Scher, Gütler in Fleck. 5. Gewerbebank Haag Obb. ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ , . Haftpflicht. Sitz Haag.
tto Kuchler und Karl Egger aus dem
Höchstsumme der Geschäftsanteile 10. Die .
Einsicht der Liste der Genossen ist in den Amtsgericht Kolberg.
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Breslau, den 12. Juli 1921.
Das Amtsgericht. PDeggendorg. 47923]
Hessisches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist am
n n, n ,. 21. Juli 1921 zu 114 Gewerbliche Ge⸗ nossenschaft „Bauhütte“ e. G. m. b. S. in Sildesheim eingetragen: Statt des, ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Robert Rathke ist der Buchhalter August
Backhaus in Hildesheim in den Vorstand
5ge H J. zu Bechtheim gewählt worden. Osthofen, den 22. Juli 1921. dessisches Amtsgericht.
Pfullend ort. . [47981] In das Genossenschaftsregister ist zu O.. 3. 14 ¶ Molkereigenossenschaft
„In das hiesige Genossenschaftsregistet ist eingetragen worden:
1. am 5. Juli 1921 unter Nr. 26 bei der Genossenschaft Kesselheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Kesselheim: Der Beschluß der Generalversammlung vom 10. April
Reichsanzeiger. . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die s
Uelpnenich eingetragen: In den Vorstand
wurde an Steh des Landwirts Friedrich
Wilhelm Joist gewählt der Lehrer Peter
Loben zu Uelpenich.
Euskirchen, den 16. Juli 1921. Das Amtsgericht.
FIensburz.
heute eingetrggen worden; Das Statuß ist in den W833 und 10 abgeändert. Ab⸗ schrift des Beschlusses Bl. 392 der Registerckten. Die Haftsumme eines jeden Genoffen beträgt zweihundert Mark für seden Geschäftsanteil. Wilhelm Eduard Tragsdorf und Carl Julius Stein sind
lat. (47940 Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu ,,, Nr. 18 des Genossenschaftsregisters, ist heute eingetragen worden: Das Statut
Kxrenrmnach. ö 47969]
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 26 bei der „Ginkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Conditoren für den Kreis Kreuznach, e. G. m.
nenden zu der Firmg der Genossen⸗ chaft ihre Namensunterschrift beifügen,
47931 Die Einsicht der Liste der Genossen
Veränderungen bei eingetragenen Ge⸗ nossenschaften:
„Spar⸗ und Darlehenskassenverein Frohnstetten bei Deggendorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz: Unter⸗ frohnstetten. Nirschl, Max, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; in denselben wurde neu gewählt: Bschlangaul, Ignaz, Bauer in Dieterding. Die Vertretungs⸗ befugnis der stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Hartinger, Josef, und Eder, Josef, ist beendet. „Darlehenskassenverein Schwarzach bei Hengersberg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“. Sitz: Schwarzach. Die Firma wurde geändert in: „Darlehenskassen⸗ verein Schwarzach⸗Hengersberg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. „Darlehenskassenverein der Pfarrei Schönau in Ndb., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit un beschränkter Haft⸗ pflicht“. Sitz: Schönau. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft werden nun⸗ mehr in dem zu München erscheinenden ,, ,, enschaftsblatt( Verbands⸗ kundgabe) veröffentlicht.
Deggendorf, den 20. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
PDichnurꝶ. . 47924
In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
„ bei dem Spar⸗ u. Hülfsverein e. G. m. b. S. in Ober Noden: Julius Krebs in Ober Roden ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Gastwirt Konrad Wörner daselbst in den Vorstand gewählt;
b bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ n. Absatzgenossenschaft e. G. m. b. S.
d
Eintragung in das Genossenschafts⸗
ist neu gefaßt und gilt jetzt in der Fassun vom 25. Juni 1921. Die .
gewählt.
register unter Nr. 35 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. un ⸗
folgen in den Genossenschaftlichen Mit⸗ teilungen für Schleswig⸗Holstein in Kiel“.
Freiburg, EIbBe.
der genossenschaft, nossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht in Drochtersen (Nr. 10 des Reg.) heute folgendes eingetragen:
6 ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an Johannes Leidecker in Theisbrügge zum Vorstandsmitglied gewählt.
preudenstaat.
bei dem Darlehenskassenverein Witt⸗ lensweiler e. G. m. u. H. eingetragen: In der Generalversammlung vom 19. Mai d. J. wurde Georg Dölker, Kaufmann in Wittlensweiler, Johannes Schweikle, Schultheiß, Martin Bauer, Gipfer in Wittlensweiler, als Vorstands⸗ mitglieder in den Vorstand gewählt.
Fürstenberg, Westf.
lehnskassenverein e. G. m. u. H. in
in Sarrislee am 12. Juli 1921: Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗
Amtegericht Flensburg.
s. l4r032) In das Genossenschaftsregister ist bei Genossenschafst Stierhaltungs⸗ eingetragene e⸗
Der Gutsbesitzer G. H. Ahlf in Dorn⸗
seiner Stelle der Hofpächter
Freiburg (Elbe), den 22. Inli 1921. Das Amtsgericht.
47933
Im Genossenschaftsregister wurde heute
zum Vereins vorsteher,
Bauer, und Martin Kneißler,
Amtsgericht Freudenstadt, den 22. Juli 1921. Not. Prakt. Weber. 47934
In unser Genossenschaftsregister ist bei em Wünnenberger Spar⸗ und Dar⸗
machungen erfolgen in der Schlesischen
GIatxꝶ.
Nr. 17 e. G. m. u. S., Altwilmsdorf, heute eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ Ill Keren der B b
Zeinlich ist der Bauergutsbesitzer Ma Gelse, Altwilmsdorf, in den erft: ß gewählt.
Grevenbroich.
beute bei dem Hemmerdener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in demmerden folgendes eingetragen worden:
häuser in Hemmerden ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle wurde in den Vorstand gewählt Johann Lorenz, Landwirt in Hemmerden. vorsteher wurde gewählt das Vorstands⸗ mitglied , , als dessen Stellvertreter das
meister in Hemmerden.
Gnuhranm, Kr. Rreslam. e. G. m. u. S. in Guhrau, Nr. 16 unseres Genossenschaftsregisters, ist heute folgendes eingetragen worden: .
ist beendet.
landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung. Amtsgericht Glatz, den 13. Juli 1921.
1e . 47941] In dem Genossenschaftsregister ist bei
Spar und Darlehnékasse h
Vorstandsmitglieds Josef
Amtsgericht Glatz, den 18. Juli 1921.
47942 unser Genossenschaftsregister ist
st
In
ein⸗
Der Vereinsvorsteher Josef Stein⸗
e. Zum Vereins in
Fritz Mundt, Landwirt in
orstandsmitglied Jakob Schmitz, Bäcker⸗ Grevenbroich, den 20. Juli 1921. ru Das Amtsgericht.
— — —
47943 Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse,
Die Vertretungebefugnis der Liquidatoren
Hirschhorn, Veck a.
bei der Spar⸗ u. Darlehenskaffe, e. G. m. u. H. in Hirschhorn a. N.,
p 1000 A6 Adolf Berthold in Hirschhorn zum Vor⸗
im „Hessenland“.
Hof.
warenhändler Rehau u. Umgebung,
b: S.“ in Hof: schäftsanteile nun 36; weiterer Gegenstand des Unternehmens: erstellt aber auch Heimstätten im Sinne . , , ,, vom 20. Mai stätters übergehen.
Amtsgericht Sildesheim.
47950 In das Genossenschaftsregister wurde
eute eingetragen:
24. April
flicht umgewandelt worden. Haftsumme 2. An Stelle des Karl Brettel ist
ande mitglied neu gewählt worden. 3. Die Veröͤffentlichungen erfolgen jetzt
Dirschhorn, den 18. Juli 1921. Hessisches Amtsgericht.
47951] Genoffenschaftsregister betr.
„Einkanfsverein der gtolonial⸗
G. m. b. S.“ in Rehau⸗Ofr.: Firma
m. b. S.“ abgeändert. Vogel nun August Spann
ür ö Die Bekanntmachungen S
olgen nun in der „Deutschen Handels⸗ ndschau' in Berlin.
„Baugenossenschaft Sof, e. G. m. Höchste Zahl der Ge⸗
Die Genossenschaft
ie in das Cigentum des Heim— Hof, den 22. Juli 1921.
Edeka⸗Eiukaufsverein der Ko⸗ G
lonialwarenhändler Rehau und Um⸗
. e. tax
festgelegt. Die unter der
Unmöglichkeit im Deu ĩ e, g chkeit im Deutschen Rei vom 15
1921 befindet sich Bl. 181 der Register⸗ akten. Der Geschäftsanteil ist um 10 auf 200 4 erhöht. Die Statutenänderung ist demtentsprechend erfolgt. . 2. am 9. Juli 1921 unter Nr. 100 die Genossenschaft Mühlen vereinigung Coblenz, eingetragene Genossen, schaft mit beschränkter Haftpflicht zu
1. Die Genossenschaft ist durch Beschluß Kobl der Generalversammlung vom i 1920 in eine solche mit beschränkter Haft⸗
oblenz. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Ab⸗ schluß von Lieferungsverträgen für Mühlen produkte, Erwerb von Getreide im Be⸗ reiche des Landes Westfalen, Rheinland und von auswärts; 2. Ausführung der Beschlüsse der Mühlenzentrale Köln ind ihrer Umwandlungsform; 3. Kontingentie= lung und Beschäftigung der gesamten Mühlen in den a , Bezirken 4. Regelung der Arbeiter⸗ und Tariffragen mit der Einschränkung von Absatz?2 sowic aller Unternehmungen, die geeignet ind, die wirtschaftlichen Interessen der Mit. glieder zu fördern. . Die Haftsumme beträgt 6009 M für jeden 2000 M betragenden Geschäftsanteil Die i der Geschäftsanteile eines enossen beträgt 100. Die Mitglieder des Vorstands sind: Theodor Kretzer, Mühlenbesitzer in Mal— lendar, Karl Kretzer, Mühlenbesitzer in ayn, Josef Tammer, Kaufmann in
ist am 22. Juni 19 — kanntmachungen erfolgen Firma, gezeichnet von mindestens wei Vorstandsmitgliedern oder vom Vor tzenden des r , ue unter dessen
Weißenthurm.
Die i Be
Nennung, falls von ihm ausgehend, in
den Blättern für Genossenschaften, bei nzeiger eschãftsjahr ist dag Wirtschaftsjah⸗
in Dieburg: Johann Heinrich Christ in
nnen berg heute folgendes eingetragen:
Amtsgericht Guhrau, den 13. Juli 1921.
Das Jimtsgericht.
August bis 14. August. .
b. S. in Kreuznach“, heute eingetragen worden:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Karl Studt, Friedrich Peil und Christian ö find in den Vorstand neu gewählt:
1. Sbermeister Philipp Jakob Tesch in Kreuznach, als Vorsitzender,
2. Bäckermeisfer Heinrich Daum, da⸗ selbst, als stellvertretender Vorsitzender,
6. Bäckermeister Sally Nachmann, da⸗ selbst, als Schriftführer.
in,, den 18. Juli 1921.
as Amtsgericht.
Landaberg, Wartho. . In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 84 die Firma Elertrizitäts und Maschinengenossenschaft, eingetra. gi. Genossenschaft mit beschränkter zaftpflicht, mit dem Sitze in Eulam eingetragen worden. Gegenstand Des Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ nutzung und Verteslung von ele ftrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Mie Hastsumme beträgt 400 M für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile So. Vorstandomslglleder sind: Franz S 3 Lehrer. Karl Stto, Landwirt, Mar Wiesen thal, Landwirt jn Gulam. Die Bekannt. machung ersofgen unter der Firma der . aft in der landwirtschaftlichen Geno h aftszeitung für die Provinz randenburg zu Berlin. Bei Gingehen diefes Blattes tritt an dessen Stelle i nächsten Generalversammlung, der eutfche Reichkanzeiger. Die Willen, erklärungen des Vorstands erfolgen dur mindesteng zwei Mitglieder Die Zeich nung ieh indem zwei Mitglieder ihre
bei Nr.
ba
am 21.
.
Limburg, Lahm. — In unserem Genossenschaftsregister ist i Landwirtschaftlicher Confumverein G. G. m. u. S. zu Nees⸗ — folgendes eingetragen worden: Un Stelle des ausgeschiedenen Vorstandt, ofmann ist Nees⸗
—
mitglieds Philipp
*. — Lobhex ieh,
Genossenschaft
Gaswerk e. G. m. b.
ie Fi erloschen. . 3 e, b 11. Jul
.
Löban, Sachesem. registers.
unbeschränkter Saftpflicht i lte e, und
worden, d i
r. 3. dem Vorstand gef
vorf betreffend,
Fiedler
worden sin
Amtsge
Lache nu, Linn lin. 41968. z In unser Genossenschaftsregister ist bei
„Spar⸗ * zi
der unter Nr. 27 eingetra
der mn
1 e 8 der
und Darlehnskasse getragene
irma der Ge⸗ Ginsicht ber eingetragen
ilhelm
der Landwirt Wilhelm Wei
bach zum Mitglied des Vorstands gewählt.
Limburg, den 26. Juni 1921. ; Das Amtsgericht.
Auf dem Blatte 13 des Geno den Darlehns⸗ un kasse e, er , , . eingetragene Genofsen keen m , inHerwigs⸗ tragen einrich chieden und
dafür Emil Schnelder und Moritz Klose
in Herwigsdorf Vorstandsmitglieder ge⸗
1921.
Das Amtsgericht.
ein
nicht mehr Mitglieder des Vorstands. . 3 und Felix Schaaf, beide in Leipzig, sind Mitglieder des Vorstands. Amksgericht Leipzig, Abteilung IB, Juli 1921.
.
aus
. 47966 In unser Gen. Reg. Nr. 10 ist bei der Sinsbecker Acetylen⸗
, , dation in Hinsbeck folgendes eingetragen . Die Liquidation ist beendet und
47967 enschasts⸗
Spar⸗
ö
d. cht Löbau, den 21. Juli 1921. 47968
mit 9. 1921.
Vorstand ausgeschieden.
Kaufmann, beide in Haag. München, den 23. Juli 1921. Das Amtsgericht.
— —
Neresheim.
2 Jol a e. etr. Gen mit beschr. Haftp n am 20. Jult 1921 eingetragen: In der eschledenen Heinrich Hohenleutner de aufmann Karl um Vorstandsmitglied gewählt.
Sbersekretr Häberle. Veumagom.
worden: Der Beisitzer Johann Leiwen is aus dem
J und an dortselbst gewählt.
olgen vom 1. Januar 1
n den er enn en Bauernstimmen“.
Neumagen, den 7. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Neustettin. In 66. heute bei der unter
6
4 y . e ,
schaft Wurchow e. G. m.
anteile, die
auf löb erhöht.
Neubestellte
Vorstandsmitglieder; Karl Oßwald, Ge⸗ schäftsführer, und Ferdinand Hartmann,
Corr
Im Genossenschaftsregister wurde bet der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗⸗ und
opfingen
Generalversammlung vom 265. Juli 1920 wurde an Stelle des aus⸗
Schubert in Stuttgart mtsgericht Neresheim, den 22. Juli 1921.
47973) In das hiesige Genossenschaftsregister bei Nr. 19, betr. den Leiwener Shar⸗ und Darlehnsrassenverein g. G. m. n. S. in Leiwen ist heute ug fan ul in
orstand ausgeschieden eine Stelle Georg Steffes⸗Rosch
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ . Hung 1 ab
. is 9 eingetragenen
,, r , , , en⸗
zu Wurchow eingetragen; Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 18. Juni 1915. ist die Höchstzahl der Geschäfts⸗ jedes Mitglied erwerben 2 hee gen l ellin. der f. Tull
*
8
worden:
RNothenbühl
ist gestorben.
Pirma.
heute folgende a) au
tragene Der Schlosser Der
b) auf
pflicht in
nossenschaft ist
pflicht in Jãäckel in 8 des
tto Koch des Vorstands
0
Rastatt.
Das Amtsgericht.
aul
ff sc⸗ tt B enossenscha — Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Heidenau: r in Heidenau ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Steindrucker M ; Heidenau ist als Mitglied des Vorstands bestellt worden; Blatt 37, betr. die Erwerbs⸗
und Wirtschaftsvereinigung der
6. in der Stadt Berggiess⸗
e. G. m. u.
An
Einträge
Seidenan, mit
ax Marx Schiffel
bel: Die
erggiesßh n f
Seifert in Neundorf;
rstands. Der
bestellt worden.
ö) . . e. dem Sitz in Rothen ) heute eingetragen i; ; dä enk Landwirt in Rothenbühl, Stellvertreter des Direktors, * Le. 6 ö Bernhard äfer, Landwirt in Wald⸗ beuren, in den Vorstand gewählt.
Pfullendorf, den 15. Juli 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
ana Im hiesigen Genossenschaftsregister sind bewirkt worden: betr. die Bau⸗ einge⸗ e⸗
in
übel und Umgegend, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Gaft⸗
aul Lehmann in Berggießhübel und rnst Wilhelm c) auf Blatt 18, betr. die enossenschaft Dohna, eingetragene Beschlu ,, ,. mit beschränkter Sa ft⸗ ohna: Der immer eidenau ist nicht mehr e , in Dohna ist zum Mitglied
au⸗
er Gustav
Amtsgericht Pirna, am 19. Juli 1921.
47983 ereintrag Band 1
Genossenschaftsregist Qu. in l her Crevitverein gegend, e. G b. ... e. G. m. n. S. in Oetig⸗D ieinungen, ae e , , .
e⸗ Zu Liquidatoren g bestellt die Fleischermeister Bernhard
ter
ist in den Dienststunden des Gerichts ledem gestattet. Reppen, den 13. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Rottweil. . 47988 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei dem Darlehenskassen⸗ verein Dormettingen, e. G. m. n. S. in Dormettingen: Durch Generalver—= sammlungsbesch un vom 19. April 1921 sind an Stelle der ausscheidenden Vor⸗ n, . ö Scheerer und Josef Weckenmann, Bauer in Mormettingen, neu gewählt: Felix Erler in Dormettingen als Stellvertreter des Vorstehers, Anton Weckenmann in Dormettingen. Darlehenskassenverein Böhringen, e. G. m. u. S. in Böhringen. An Stelle des ausscheidenden Johannes Maier, Gemeindepflegers in Böhringen, wurde als Vorsteher durch die Generalversammlung vom z4. April 1921 gewählt: Schultheiß Kilian Bühler in Boh mn. Amtsgericht Rottweil, den 22. Juli 1921. Dbersekretär Hailer.
Sanrlomnis. 47989
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 38 bei dem Gisinger Spar und Darlehn skassenverein, e. G. m. u. S. in Gisingen . worden: Durch
eschluß der Generalversammlung vom 24. April 1951 ist 8 43 der Satzung, betr. den Geschäftsanteil, geändert.
Saarlouis, den 16. Juli 1921.
Das Amtsgericht. J.
Sangerhausen. 7890 Im Genossenschaftsreglster ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossen⸗ schaft: „Ländlche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Großleinungen und Um—⸗ m. „in Grost⸗