1921 / 175 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1. Nntersuchunggsachen. 29 2 d Wirtschaftsgenossenschaften. leg g 1148994 a. Wilhelmstraße 5, vertreten durch den! VII. Die 34ꝑprozentige Schusbver— 13

2. . ate. Verlust. u. Fund achen, Zustellungen n. dergl. 5 5 7 i e ꝛc. 5 e 6 - ue . , , Justiz⸗ Durch Herrn Justi Vechtsgnwalt. Justizrat Kesterliz, in schreibung der he * *. node be, en. i , ig, ge . . . E EJ 5 6. ünfess. Und Invaliditatz. 2. Verfsicherung. chrere reer. Grhaltt , enlü e . gal Id Köni ghütte O. S. Jeine Mutt I. Ausgabe B 669 über 1000 . borene Siebert, in Düsseldorf, Mldebrand X. Verlosung 2c. hon Wertpap eren. . ; 8 . g. Bankausweise. Selben, geboren am 8. ö. ehelichte Berta Hänel, geb. /H LX; Die 4prozentigen Hypotheken straße 15. Prozeßbevoll mächtiger: z

S. Kommanditgesellschaflen auf Aftien u. Altiengesellschaften. 4 g =. r n. 2 i , ,, ö * 2 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privetanzeigen. Leipzig⸗LZindenau, an Stasse = 3 2 erf, = 63 , 3 i en , er en n auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 u. SH. erhoben. a den Familiennamen irih Ab ranz Potsch geboren, No- bank Emission XXII CG i209 über gegen ihren Ehemann, Ludwig . * Dell hsch n ene, t . dember 1866 mit seinem Pater, dem 19009 4. und bels 509 A, früher in . eldorf, etzt unbekannte e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mll lsgen Das A e. K ö e, ,. 9 . . 5 26 6. 4. 41 2 , Gel , den 6 . = , önigshütte, O. S, gewohrst hat und seit 4134 über je 100 A. . bögwilligen Verlassen , mit dem Antra t . Der Anerbe Johann Heinrich ĩ dem Jahre 18790 verschellen ist, 3. in X. Die Aktien 4 der Rütgerswerke auf Chescheid Klageri . Nr 6 oc 478 äber 100. von 11s, Nr. 4 173 166 äber, 2000 6, Wilhelm Hoffmann als Verwalter des asg) Aufruf. anf in ke er, dien g gn ,,, . I Untersuchungs⸗ 6 lle wre ieder, d , hen , n,, , ,, d g' , nen,, . liegen germ ng. i ,,, , , , , , . heim, erbürger Herm. Könekamp in Bassum „Der Schuldverschreibung der kon. rungsscheine No. 623 a des Herm Diepholz, führt an Stesfe Famlĩ Durch Verfügung des iz hätte, O. S, Guten er flraßze 16, ver⸗ Aktie selisch ft lin, Nr. 7777 und ? ĩ i ö

16. Nr. 16 608 721 über 1000 A gon Amtsfretheit 17, 406 taatzanleihe hon oli Lic c Martin Schäfer. Wirt z Würzbung, : amilien⸗· . 6 gltrgße Fr ver. I tiengesellschaft Herlin, Nr. und kammer des Lanzherichts in Dässeldor 0 E 1918, Witwe Pauline . geb. Be ö! . 622 1c , 2000 A yv6n ne 5j . Berz offoir fi .. . . n, . k 2 en , , . weng . e h Rudolf beet , enn, 3 i, . 3 e. e fel hene r fats 5 125 uh 2. ,, . 1915, Hofbesitzer r. Meyer in Belm in Berlin. r. . Db G2 a der grau/Mp Sch aer Eher s Sawatzki in Gelsenkirchen, geboren am August Siegmund welcher als Sohn schaft Berlin id 5e äber 100 , Linen e e an,.

6. Der Hypothekenpfandbriefe de s. geb. Grieb, in Würzburg über 1B ind fen nd Ji. Mean 1835 nn s Sfterode, ð iañ 9 5. , är nenn bei Kiesef Herichte fäelg fenen w des Ge⸗ ö hhrau ä reis Osterode, des Freigärtners Johann Siegmund, aus 4. der Gro Berliner Straßenbahn Rechtzanwalt gls eßbevollmã 1. Bstadten Niere , ms is Sof, Ke ef nde, 39 . K, len zie nens Bhä gte Geile men ser , mn, ,, k, me ,,,, gn, , n,, neff. Prarck en hnächtigter geis mar geb. am r me, Ho,, * . , ö ö. * . . ber n ., k , dg 5 1 . 6 J ; rr e ut * ö . ö. zu . enn. 1879, in Urbanowitz, Kreis 43 512, 43 M2, 44 258 über je 300 . Düsseldorf, den 8. Juli 1921 ren fbr born We, Heger, ff, ehren ö. 6 . . ö 9 J . . 6 er gi * . , , ö . erlin, den 17. ä 19. ühren,. iel Aenderrng des Familien. Kosel, O. S. geboren ist, zuletzt in XI. Di] Anteile der Kaoko⸗Land. und Sparer, ; gegen den öffentliche lage wegen Fahnen Geich bei g ö, 3 49 4 * ur , . Franz Maͤtzdorff in . ge fe err. r . Lan, ö Der Iffhministẽr namens erstreckt sich if die Ehefrau und Königshütte, S C, gewohnt hat und seit Minengesellschaft, Berlin, Nr. 14 6016 bis Gerichtsschreiber des Landgerichts. r erheben is. r fin fahr it chtig n ird s über cke el, in n, Cöe, Scl es 44 Pfezhische y erttahhfand, z ble en gahh elbe e de Zu Aten sristj icseniget, Kite ec Geräten, dit tem, hm fs w, ent d i, kd , fe ce. n, , n ee,

h n Rr. . = r die Ver= w P. 35sai: Ber ; ̃ Il s , da er a [nn . 6 96 des 41. Nr. 193 7I7 203 über /s oo M von briefes der . FJentral. Boden⸗ sicherungsscheine Horzulegen, widrigenfall Diephol * fer: ö .. , ö. e, Se, 464 ö. 1 6e , , . st 6 k . wvomf c. April Bie! G S nen, Bens) 1. Aföuft lax6ß chf. E, 1917, Nr. 10 268 z33 ber do0 , Kredit Akliengesesischast in Berlin Von hach Maßgabe, der Allgemeinen Ver— . ll = e. Amtsgericht, 1 cer en , , . , m iekoleit, . Wiesdorf Sg den H. Zul 1911. Nr. 11 736 910 üher 20 1 von 1918, 1301 Serie XVII Lit. o Nr. 6781 über sicherungebedin ungen die . der iso?! Das ; des uner schneten Her hz besteslter Cate 5. m b. nn, her. Straße 37, Mroheh bevols

Se Tin ri chi. te fein mer III. ö , Gh. Meyerse in Oberoh⸗ wertreten durch 1000 46. Steuerinspestor Erich Krueger, ,, n, . . te Verlierer , , hat d . Pfleger; Jen, Sattlergesellen Theodor Granshs, Bersin, Hausburgstr. LB3. 2. Tom er, Rechtsanwalt Mr. Wolterhof 14. Nrn, S 397 335, 14942 417 die Bank für Gewerbe ind Tandwirtschaft Rotenburg / Fulda. cheine folgen. wird. Karl Augustz Paul Todt Placzee, Kelcher als Sohn des Gärtners 8. Tiember 15 über jööhh . zahlbar ire üäheldorf, lagt gen ihren Che lig! ö 3. 6 . Nrn. J 6 . . 94b, 261 ö ö . in e ringen ö ö. . ö 6j k 10 eritu. iedrichstraße 31, den 27. Ju 3 . 30. Ilten 8 s ch Verf chen Justiz⸗ . ae, s. . 6 1914 ier r e T. n ann, Artur Schu ima r'bwski, früher ir

er Schütze Jo über je A. Knigge Nr. er von Zentral-Darlehnskasse für Deutschland in 1. ö. érmachtigt, an Stelle ini ; 119 and Besiamk i f Men , eedorf, jetzt nb 2 r d e. 3 gn ie ehh. (gebb do , kö, ü fe evrrbes ie e,, ,,, . , , , . . m w g m, el in Münfter, gebo am 27. November . 27 über nover, Liebigstraße J. ar- und Darlshnskassenverein, eingetr. Ramensänderung ersge ; s ; Zul 19. , böswill Rhe, mit *g nut rr r is e ,. evang. Nr. 5H 487 685 übet 100 Æ von 1916, 43. . 28177 und 13 286178 l en ta t unbeschr. Haftpflicht zu lee . verwihnet Ehefrau und nin. uhri j . 595 26. 5 ; h A m ö 36 44 ö n , ie , e, m. Religion, ledig, Mrd gemäß 13 des Ge- Margarete Lucassen, vertreten durch Lehrer von 1917 über je 000 A, Nr. 5 441 213, Kurwöen, vertresken durch den Vorstand. f . ern ebgrene hn. ö 33 Dortmund, d Wachsmuth zu fähre . 6 O,, , 9. Ab 2 B 64. setzes vom 1 Màùlugust Jo30 (RGBl. Heinrich TLucaffen in Wallsbüll, Mr. Sal bl. HeF ie sßh ., nen 1316, 5. Der Aft der. Söädtischen ieftri, erne ng, , de, e ne nin, Hale a. Sé. den? 2 Juli 1921 49004 . Beklagten zur S. Id * für ihnen sichtig erklart. ig. Rr läß ät äber sööh r von Fir. s is sig, Fre. e d göh, Nr zötziswerke in Berlin Me ö, iber Herne Tfeclgbutg, retten n, Bas Aimẽ gericht Abteilung 1 In der Na hlaß ache M

Mün fler. Hen 21. Jult 15. lol.. anpbtat g. G. Geh. Jießierungsrat . MM ii, H (is zdüc ber e öh hort ver För ak iss, mne . ,, . r hhenn aso? 9) mie gen . T3 zu ene, rerg⸗ as Amtsgericht. Kricheldorff in Göttingen, 100 66, Frau Johanna Lemke in Popowken gerichtsrat Gaphengst in Charlottenburg, geen , . Der Justizminister bat de Geschwister lte! . ; Farl haben be . . 17. Nr. 4755 616 über 2000 von bei Rordenbugh, Sybelflr. 1 , . . . Juni 6 1. die unverehelichte Wayba gl r ier Mit 6, . es Herrn Justij⸗ e . n , J, n,. ter 15l8 Mittesdeutsch. Creditbank Filiale 44. Nr, sFis d'9 über 5o0 6 von 160. Der / Aktien der Braunkohlen., und r er , . *, n. n f Helene Cierwinskf, geborgf am 4. Sktoher winisters führt die Riseuse Berta Meln j In der assache Legen den linter. Augshurg vßrmals Gebrüder Klopfer in 1917, Wit Luise Müller in Munden— ie ⸗Akti in ö ö 1588 zu Bremen 2 Sattlermesster Fangheim in Hapyfoper. geboren am scrggh ü offtzier Johann de Werth, zuletzt bei zkußghur heim, vert ler durch die Gernet wd B nge fre gr, n,, drs 2, de Ruffie, Heorgenstrgße Al ad, ausge felt . Eiter 7. Bezember 1905 An Linden. an Stelle odezerklzrung Erfolgen wird. 16 18 3 e,, 9 n , ,. . 8h. 5110 806 über 1oo9 A von lei in if e ö . 6 ; ö . . r e, ö . 46 Meal z ieh rr n, deß . Kamillenn ans Langheim den Fa i, Lelch i r ft ) Friedrich ile Grbfchen Hife bol, en S8. Juli 1921 in hitringen, z. Fe. unbetannten Auf. 1918, Gusöbesitzer Bernhard Quanz in 45. Nr 8 Ss5 gs0 über 1009 4 von T To ,, , , ,, mn underehelichte Marz Unna Cöetwinch. milennamen Pyeiß, erg . 8. ird ö. Sza reer, euthalts, wegen Fyhnenffächt, wird guf Klopschen, heikkteten durch Hechtzannvalt 3. Dktober 1905. Beantragt. Der Inhaber b 19 unf z ge icin tf; I Haun dber, Mn ö. Juni 1921 art. er e ga i kenn der go h, des Hheih Str d,, Klahschen, 66 der srtunden wijy auf fes order. eit n , , , Unter ht. . ; 3. Ju 2 'i, , e, wn i ele äh, Sir nnn gelocho A dor V Sch B in. dem auf den s. März 19228, Vor , ,,, me . Cen. hir e hn t ö , , d , es, Gn wn, mol, . ,, 6. . 9 f mittags 10 ihr, vor dem un erzeichneten igt, an Stelle ihtes jetzigen den Familien, a8998 ; a Königshütte, den 8. Juli 1921. Das . . ö. . ung , 6 e n. 21 1. , wenn hierdurch für Jahn in Stettin 3h 314 7 . 274 er je 10h AM f Gert g, , ,. ö. ö. a, . 2 1921 9 h lch nf 2 . . 1 ne , , wn laber e , ,,, e m nen , ; . ,, , Rr. ock imer oz, *nmnberaumten 4m . 1.725. i ; Juli ist bessmmt, daß der —— 49001 rozeßbevollmächtigte Nachts anwält zr erben i. Juli 18 20. Nr. 7 994 95 und 7994996 über , . . 4 , . gebolsteriniye feine Rechte anzume den in Das Amgsgericht. Abteilung 2. am 17; Dezember 1914, in Bornstedt, 45974 Aufgebot. Durch Ausschlußurteil vont 14 Juli 1921 ö Dr. n, & 4 Das Amtsgericht. Abteilung NI. ĩ Kaufmann, Dr. Hirschberg! und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die 48980] Kreis Neuhaldensleben, borene Friedrich Der Schneidermeister Karl Scheler in ist der am 3. August 15877in Winbergen, in Gssen, klagt gegen ihyln Ghemann, . ö 5 ; Kraftloserslärung der Urkunden erfolgen Der Justizminister hat Pie Brüder Wilhelm, Bufssenius dl Familiennamen Rüttmannsdorf, hat. beanzgigt, feine Kreis Hoya, geborene Mäandtiirt Wülh fräher! in Essen, jetzt unbekannten Auf.

489611 Jahnenfluchtserklärung. . Ih; Loewenfeld in München, Kau— f . wird. Vlese Sache ist zur Ferienjache 1. den Schneidermeister Fodor Grofse. Ziese führt. Schwestr. Marie Scheler, Auletzt wohn⸗ Mysegades für tot eflart. Als Todes, enthalts, guf Grund de Ss 1365 und haft in Rüttmanngdorf, füp tot zu erklären. tag ist der 31. Deze 1568 B. G.⸗B., mit n

In der , 6 . iffeschaf fan 5 . erklärt. . Gung, geboren am S8. Fehruar 1876 zu ,, ir, , . , , e n, , d ene, J dn e, ,, en,, aer en, erg nia. . ie . ,, . Nen. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung kot. 8 ; lag zol ,, . 2 ö. ar fe nn fen, ne

2 ) . . 1 n ‚— ö ( . 922 J m. r, ö . J 6 P 8 P 52 ** ö ö,, . e . s es, Eber 20600 *, en ö ar r e Wegf ö. m, ,, . . a t , lee. ö 2 n, M ; h ,, . 4 . vor dem unterzeichneten Gericht , ö 3. ö; , ,, 15. Juli k hto h e , . 17 glu uff 1936. 21 Abs. . des Nr. s7I0 585 über 500 A4, Nr. 4779 592 heüh in Berlin . Kr. . s . , in . . i. n f ; führen die Eheleute La wirt Wilhelm . zu melden, widrigen falls 1093 . 1g 9 6 . 10. Okto ber 21. Vormittage Gesetzes bom 235 Märs 1931 der An- übe * e,, J. . ö. . Der 45 o Reichsschatzanweisung 13. Des Wechselz ausgestellt Berlin anwälte Br. Ernst Rieß und Mul Fried 1 ö 9 dange ö gebore K zu ö ,, . . Willy Friedrich August Hahnke für kot ,, h ue d g m . geklagte hierdurch ür fahnenflüchtig erklärt. 9 von , ü. , über 1918 Gruppe 4724 E 614 668 über E Juli 1905 von M. Pappenheim auf länder in Berlin, hat das Ayfgebot der Dehnel l Genen g. 5 Stromberg i. W. Kreis Beckum, von der Verschollene g zu erteilen vermögen erklärt worden. Als Modestag ist der gkechts anwalt Prozeß bevolsmãch igten

Rüstringen, en 16 Juli 1931. von Nr, 11446 22 über „6, Justizrat. Dr. Linckelmann in Fritz Ellon in Berlin, angenommen von angeblich verloren gegangenen Wechse 2 . en , or Grosse⸗Gung. nun an, den. Fanysliennamen „Nie⸗ ergehf' dis Ausforkerung. 1 säteite nd Sin 581. Dezember 1918 acttesst. herne, ,, ö

Das Amtsglricht. Abteilung Til. A6, Nr. 13 O23 085,7 üher je 1000.4, nover, Sophienstraße h, fiesem über 5300 per 1. Januar 1906 nämlich 1. eines. Wechsels Aber 3700 G nn. en 27. Juni. 19351. wöhner ? .. ; Aufgebotstermin Anzeige zu machen Ratzeburg, den . Juli 1921. ĩ Juli 1921 8193431 über 00 A von 1917, . Der Schuldurkunden der 3 Deut. Kuf Berlin, zahlbar bei der Deutschen fällig am 28. März 1920. /ausgestellt a as Amtsgericht. Abteilung 2. Oelde, den 21. *. Nenstadt b. Coburg, den 23 Juli Das Ante gericht. Gautz h Justi sefretãr

irgchcssmnteln Nekelter des tn e, mnie, rg, iss g, , ni, Tcpositentsfe, zarstraß, Ke, ken Fngenichr Herr Kiezherg . Chnef lizosij K 1831. laggt] Oeffen iche Zuftellun erh le gu r ,, ö lets

kasholischen , , Rentschen, 6sbrr 6c über, 29. M Kit, 6 EKtiert am 4. Januar 1606, der drei und angenommen 'an hen. Brüder ze Der Justizminister hat 1. dyn Bergmann [49000] Das Amtsgericht. Abteilung Den am I. Lu ist Kn ieinitz rer,, , nen,, Nr. L634 877 über odo * von J. 300 340. Nr. 79 B36, JNir. 455 Wechfel, ausgestellt von Georg Tietzer i , . . 2. ö . ülhet Paul Grzegorczyk in Dortmänd, geboren kJ ; geborenen . heim Hächfifchen ,, in, nen,. ö. ällig a MNMApri N, uß⸗ 23. j ö j * . , ie Chefrau Emma Glinz, geb. Kick, in am 23. Januar 1864 in Ponin, Kreis 489751 Anu fgebo Finanzministerium Paul Par Lange, Hannover, Köthner holz weg Rr , en, bevollmächtigter: Rechtsanwalt ⸗⸗MHustizrat

K mich in Glienicke bei Zossen, 1. ,, Frank der (all. Sitz Sos ls üer zog b. Dẽnabrück, ; enpfand : 1 1917, Besitzer Georg Lehmann in 40. Nr. 15 092 8098 über 1096 Pfandbriefbank Emission XIX CI.

2) Aufgebote, Ver⸗ ,. verw. Frau , Hulda ülkr je 1006 6, Henri Ponthien, Ji. Rue wuf Herrn Fritz Ellon in Berlin, ange. 4314 ; vor. Ilzahn, geb. Pagel, in Redlin, Kreis dq Arbalétriers in St. Quentin, ommen von diesem über je 2500 M, gestellt an den Ingeylieur Georg Kleben Kosten, 7. seinen volljährigen Sohn, den b Der Tischlermeister Ernst Gentzsch zu zuletzt in Dres den⸗-NeustadtKönig⸗Albert⸗

* Belgard J L. Die Schuldverschreibungen der 400 zahlbar bei der Deutschen Bank, Berlin, in Schwerin und 4M den Rittergutsb —; ächti j 5 2 ĩ lust⸗ und Zundfachen, 24 5 135 713 über utschen Schutzgebietsanleihe von 1966 , , i. 6 e nn, n, Dollmann in Preten bei Neu . . 8 2. H . 1 ch . e, , 57 ,, Straße Nr. 22 1, hei Frgä verw. Harder 3 55 zu n . e i ; ihren emann, den rbolter August

Nr. 4 636 3 r irt Li B Nr. 4146 über 1060 4, Obst. 5. Januar ällig am 1. 3. eines Wechsels über 4287, 85 4A, fällt ichti ; f f Zustellungen u. dergl. höldier Wilßehm ztartin in Berlin, 1hhan ben, , Fanart mig eam . Apt. 0, anbgestfeilt an Le k . w Hunz, fiher mn Fran furt , Be fe! ; Köpenicker Straße 6g. 1. April 19906, protestiert am Ingenieur Gesstg Kleeberg. in Schwerin führen. Die Namens hderung erstreckt sich nderjährige Ki Sto Will Kunze, Pank Rrthur Kunze, straße 70, jetzt unbekannzen Aufenthalts, 118962] Zwangs versteigern Ber 6 Die Inhaber dieser Urkunden werden 1995 bezw. 3. Janugr 1566 besfo. 3. April ünd angenomnlen an den Hit rg esiher auf. die Ghefrau Jund minderjährigen Agnes! M. letzt woh hats f ißen, beant ö ficht zu erk ben hat, seine big. unter der Behauptung, Yäaß der Beklagte Im Wege der Zwangs doll sh'eckung soll Nr. ; Zufgefordert, spätestens in dem auf en 1906, Raufmänn Viktor Pahpenheim in Dollmann in sHreten bei Neuhaus, bean, Kinder des zu 1 ten . ö lene Hildegard / geb 4. N 5 en ö 4 ung e if ? 2 reg, scch u ge enn . n n ige die Klägerin Köswilli. erlaffen bat unt am H. September 1921, Hormiftags postdireffion, Merlin, 26. Apri 1935, Bormittggs 11 Uhr, Berlin, Bülowstraße 164, erte Hi b ke ctzc telt erm, ent en, rn, gerne d Nor gi engmnten bee (hlt Er r de gen ten gig, nnäen, , wt se wn, dg wem inn, , , n n ,,, , n en ref, ,, , , Neue ri drichftz 16 itte Stecwert. tiedrichstraß gls lt, MI. Fötsck̃öerk, und Richard Glögauer s Berlin, Ünter 11. Febyhak 1522, Bormittage , ,, Juni 192 here ringe e g ö 2 , n e m ö e t in , bie dle , , , , ef . . ,, j Das im erich. Abteilung z. ib. Bormitsige 10 lühr, Fer den Dienfföerhälhhß auf. Grune dl k . ö. R unden werden Zimmer Rr. 25, anberaumten Aufgebo . ; h 25 ;. ; alt he. Die Klägerjn ladet den agten , ,, ĩ in dem zu zen termine stine Rechte anzumelden . . je Wi lte, igahe hen beter Samhbyrt Kleinholz ö ite, J 3 I ir fen, ie een n n e. , , , , , , Hand 20 Blatt Nr. Has (ein Ftragener * Nr. ü olg , Rr 8 3 zs über 21. Apri Vorm. 11 Uhr, Urkunden vorzulegen, widrigenfallg di Der Justim nister hat H die Bitwe jn Köln nn lgemn, , engen nhesl widrigenfalls Me e, nn, erfolgen süss G. Mi. B. Bl. S. 165 fir . . vor die Fünfte Zivilkammer des , e her ern sn Berlin, den 26. Hani 1521 ö k . ö n, . fer für keen een, e Fhefmnu, die wird. Win lle, welche Auskunft über 31. Ott) ber 1931 auf. * y e,, , . be z frt * ü ĩ ñ̃ 4 n m., 2 wird. 77 n, . ben od d der Verschollenen Dres hen, am 22. Juli 1921. . m 2, BVormittag bermerks: Gastwirt Fohannes Schumacher 28. Nr. 1 007 809 über / 2000 4 von Amts t Berlin⸗ . 4. ö 1874 z poll, verschollene. Anna Leben oder Ro ; zu er n . l 9 z 7 d , , , , eh', when er, , br s, gr,, nene, e, e, , ,, ,, sr, mee, n,, , ermine ihre te geltend zu machen Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht sahrig den Ho j t bei Mach spätesteng in Aufgebot dem Ge teilung VI r zugelass Y Vorderwohnhanz mitz rechtem Anbau, treten durch die Kreissparkasse Bonn, f und die Urkund'n vorzulegen, widrigen⸗ e i n= . Eduard Demankowßki In Dortmund, ge⸗ e gl or z . . ö ; n . a , . , , , Rechtsanwal als Prozeßbevollmächtigten ö. 3 8 . ö. Gern helm in Bornheim, g falls die Krasftoserklärung der Urkunden la3619)] Aufgebot, y. 39 22. . 6 in we . 5. 33 . en 17. Juli 1921 agoos] Oeffentkiche Zustellung . zu 6 . w/ ird. 84. IX. i i inri i s igt, j ; 4. 13 . ta. in, 23. Juli 1921. Kegelbahn Hils im Garten, Gemarkung 29. Jh. 7 Bio 477 ber 1000 4 von ,,, J . 3 . e r n , . i rn rh, den 18. M Das Amtẽgericht. Die herehel, Arbeiterin mm Pohl, Fran g k 3 Hand ncht Berlin, ihn, wert 9690 M, Gebäude⸗ 1916, Gutsbesitzer ald Mosel in h 2 Amlgericht in. Nitte. Abteilung 84. Hat das Aufgebot hes bar n ie , , stregt 6 auf die am 3 8 be⸗ 49003) . Here el Tun he e, * steuerrolle 3957, in der Grundsteuer⸗ Karteningken, vertretest durch die Rechts—⸗ die im Grundbuch von Meiderich B. A 10. Januar 1905 zu Metz geborene Jo—⸗ 9 Dunh. Autschlußrteil vom heutigen Sünden . klagt ; [4908] Oeffentliche Zuste! ge ; , n nn . Ar fie n, n, Art, bo in Abt. II Nr s6 für Ren a. ere hin e gn , 366 find folgende lirkunden für kraftloz Shemann Georg Pohl, hey Breslau, . ,. enn, * . S5. K. 58. B. . 36. Nr. ĩ j wirt. Heinrich Meiw nn, . ird. An all ärt worden; K Weidenstraße . jetzt unbelganten Aufent- ü ane, Berl, den 25. Jult 1921. 5000 ö 36 9 6 566 5 Nr. 71 zu It . 8 , ,,, har den, Das Amt sericht. Abteilung 2. Leben oder To BVerschellenen zu er,. J. Die Schuldverschreib „der halts, auf Grund der, Behauptung, 8 Strafe 106, . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 53 ; 0 4 318 232, 3 323 5856, Rr. 527 391, B 6 Mr rundẽ ö . ple ten liosg] . e ng. e , . er fte r, han . 16. 4 n,, J ö n n, . 35679 794 über je 500 A, Nr. . ; ; h 3 ; ; ö . z ; r . 43963] Aufgebot. ,,, , . ,,, nn. ; , e ,,. 6 , asd 2 ühs] je 300 - irgend. welche. Untyfhaltsbeiträge für . Das Aufgebot folgender Urku ist Nr. 2 199 956 üßer 100 * von 1915, mit Zinslauf vom 21. Mal 1513. Mün—⸗ Aktiengefellschaft zu X g immer 27, anberaumten Anf p Janua . Agchen, de 13. ö n un E036 184 über 200 M seine Familie ggahl hat; mit dem An. des 3 . , , . Persg be K . r, . . ö. ö. , Gesellschaft in beantragt. Der Inh irh gebot erimine n eine It chte an umeszen 4 ., 1 (. 16 Das Amtzsgericht. eilung 1H. 166 , mesh Hon . 9. . r . 2 n n,, . über ven Berlin. Taubenstr. 117 aufgefordert, spätestetis in dem auf den ind die Ürkunbe vorzulegen, widrigenfall . li nfagebot. 5 3 als ) prozchti 1884 Veil zu crkla e Flaaer I. Die Schuldurkunden 1218, unverehel. Frida Mesenbring in 3. Der Sch zur Preuß. 29. April 18952, Rormittags 11 Uhr, die Kraftlosckelä n Fer, Urkunde er, namen Niem ell . se [48d a gebot. 3 vorm Proz ghtige, von Ein br ertigren. Vie Deutschen Reichsanleihe: Mete] vertreten durch den Rechtsanwalt kons. 3 (vormals M zinf. Staatsanleihe Iimmẽer ʒ vor Ven) unter 6 Ge chi folgen . d k h Namensänderung ; sich auf Der Landwirt Hermann ; D 553 578 und 642 232 /über je Sog MS, Beklagten zur er 1. Nrn. 544 255, 5442 Dr. Preuß in Neustadt a. Rbge, bon 1886 Buchst. F. Nr. 83 551 über anberaumten Auf . feine . in den 15. Juli vel ghefrau und Abköõmminge, welche seinen wirt in Binningen, hat 6 3 8 ven gl 9s A 282 857 des RNechtsstreit, vor die s. Zivilammer Fenmng, des Landgerichts in bon 1815 äber je s00. 4 Alm 32. Nr. 8 B85 304. 11 393 815 über , uis burg Mu hrort, den 16. Juli lpy. bisherigen Namen trggen. Farmer Julsuz Glatt, geh / am 27. August und 2585 ooh über je 5b 4. des Landgerigsts in Breslau auf den ; i,, , e, , , ,, ,,, , n ee, . . 2. Nr. 11 480 855 vo 1 Matthäus Kargl in Postreith. Post Nieder⸗ ob2 86, Nr. Ho 3 t f aS Mb] ge ung 2. ohnhast, ; ; . . . ; ĩ 1060 Js“, Cigentümer Wilhelm Laß n aichbach, . he H . . je 300 3. ö k 1er ern , 14. Juli foꝛl Der Rei . fein Verschollene 6. i, . vojsl 1909 . 1069 084 einen bei e Gerichte zugelassenen iich K . durch Fustizrat Ehrlich Ee , . . . ire f des Berliner Pfand⸗ Des Anttg gern t Hinten in j nh. stizminister den Kellner 11 rate,, 1 . f Montag 6 6. ö ,. 1064069, Lie en, ö ö nb ar ten dertrete n en sasen. in Swinemünde, 3. über von briefamts Buchst. B Nr. 2758, Nr. 1 519 , we ele, nitelei ] i in / Dortmund, ge⸗ s z ; ö ; ; n , Sagen Westf.), den 22. Juli 1921. 3. 7139118 ö MJ. ; J ö ; ö ö . ) 10 uhr, vor dem usterzeichneten Gericht II. Der 3 vrgentige neue Berliner 1921. Jübner, Gerichtsschreiber des 9833 . über 105 . n 1517, Sinn . . . i. Sir ere er r Bc l lad do!! Aufgebot. ö Jamil poren am dg. Seytemher 159 in Neu an umten Aufgehhtstermin zu melden, Pfandbrief vom Ji. Januar 1955 des Landgerissts. 5. R. J4I al! Geri . r. baer a zfarig Füters i Stelen ah ger ie e lic Tin. ee g rn, . eee , n, , , , , ner a dn, den, ,, üs i, Rr. 3 545 gig shlr 256 4 von 1915, Bahn meister D. Ida Rll i , ,,, , , dn, , g. wird. An alle, Hoehe Augkunft über 4. ̃ , n , . . . ! e. 55 f i. 5 e,, ö ger eten 3. ö 3 93 . an 1 r e nr 6 . eh me, ,. . ** er. . are e den . ,. 3 . i Mh 1 * rm, , , , . a. Nr. Nr. 4520 94. über von Neumann in Grünberg. Holstein Nrn. 74, 1869. 2894, 35355 be⸗ ; im Kffgehbotsternne! dem Se. 20 O 24 939 bis 24 943 3 ä ö el fiber oM von dit, Bihre e is iss er er lo s, ven lötz, d Ber Schsleerscheibungen der kon. len Ke ghgbeesbe nee ee, sserigen Rämen, le ssl d , ö. . zs ds. Y, 1 s 8 aver Leible, Kasline geb. Schmidt, Witwe Geqkg Köhler in Bubenheim, 3. vorm. Jo igen Staatganleihe von auf ine, oll in kenn u . 1m, , . Her Hustitmin ier bet ö *ich mer, n far, 1921 über ö . s 2 tbenda ö. Ir. g , ier öh d, von Ls wit b R ies rm gen ih uh His. Juli 19. slins Herz Schehansti cheraneke hs Eugen, dr Leh en d. y ö n 3. N. 1586 3b über 200 6 ven 1913, Rr ß rr 75s über Zöh6 Æ. don Rr, 1665s 25 über zorn, ö 1 . . git re n nge, Se] Jusstzm in ster. Ire, geboren am z] ar 1864 Amtsgericht. ö. n . , Mwarpe af zuletzt in 6 . w ls. Bauerswitsße Barbara Keller in 1917, Hoflseszer Hans Lütth in Törber, 3 co igen Stgatsanlelhe von 1893 / i895 8. ftrage: Lin dem ann. in Siddau, Kreis Frie)land, und seine 3 alf oben kredit Atti , ,. 86 ft. Letzt ohne bekanmnae Zeuzleben, vertreten d Referendar a. D. Lamps dit. y Nr. 1 2793 und 192 794 über je volljährigen Söhne: den Ber mann 48973 Sammelaufgebot. * 86 19 . . n, 2 engesellschaft Beklagte von neuem ih mündlichen Ve ufentha tsort, an 6 '. . . . , n e , di ene , n he m, oeh e *, ö, 56 . . von die Kraftloserklã chti urn Justi⸗ arr., 6 1 . . b nnn, i r g n 5 Y. De fer rr e ige en ff der ö 9 =. . a dr nn e g , . ? 35 S2 über je on . ; ; ; ü ĩ ö z . ; ; ; ; / . löt, Nr io Hd; iber 10569. , über je Igo. M, Firn Tr so. o Cr 4a, dnn d, md e ie , vi heeum ner den 22. Juli 1921 Dienstmn . Ohrnhagen spel bei Lütt 2. den hütte S*, 8 ö. . i ö 6 en got hh aer a e nl ke r fr , g 8 . s des 23 wn dasbtz et ble (gh , 6 F 3. 6 . n 24 . . . . e, 1 Neumãͤrkischen Das Am tgerccht. ö i, . ö ane . 1a. * ,. 1 2 3 über 1000 4 . vn lan y uhr en * uf kammer des 4 . Nr. J über 10900 6, Nr. Landwirt Ferdinand Keune in Kalme bei Ha s⸗Direktion ̃ ; ; . ; , , . 6 , lagg6b] 5 3 e , ,, . . mol li c' a,,, , . . 8 r, , . . 4 meister Krügers in Bublitz, vertreten durch Eyferth und Keulitz in Wolfenbüttel, Rentenbrieff der Provinz Brandenburg Die Zahlungssperres über 5 oM Reichs Viehmann. Diese Acsderung des Familien hren 9 3 . 2 Der san ng geb. der Kur⸗ und Neumärkischen r , Zum 86 Yer gf r hen Zuflellung ĩ ; 2 inen bei di , 1 K. ; 10 5 ᷣ. ö. . . 1 ö. von . , 6 und 775 über je anleihe * 2205 334 und Nr. Gel ,, namens erf seht 3 e e Tee , wn * 6 . Chefrau und . 9 am 18. Aprst 1839 in Ehoörzonm lichen Varlehnskasse Nr. 14 873 lber Find dieser Miszug der Klage . l z *. = 1glz, Rondlsor Karl Kusche in Löw It, Wilen se Kan, ten seem tc der. Hehigen . enmnnal, ßer, jz, oo. , ft aufgeheben. Kind ker Marg Cat. Gohhie Gila lähngen Kind t, bie unter elterlicher Ge, geboten ist, zuleßzt . Neuheldut wöhn, . cht. ten vertreten zu lassen. ; öwen „Vollmeier Fr. Knake in Klenken⸗ obligationen der Preuß. Pfandbriefbank 31. F. 1281. 19 6 ? ' e k , geen en i er, ö , . K gi, ,. ; m, 1 . ; 22 ; den 22 Ju = Dort ist, 2. n er ; e . ling in Tömwqkberg . 36. Ar. 6h 832 iber 100 ban So , ir. B57 lier 366.66. Pfarter Amiehzr cht Hersin. Sell z 1. ,, , nn 2. 1 Roigh ate, S. S. Liber ö. . ö