48948 . Einladung zur Generalversammlung. Zuckerfabrik Jülich Alex Schoeller C Co.,. Akt. ⸗Ges.
Die dies ährige fünfzehnte ordent⸗ liche Generalversammlung findet statt
am Montag, den 15. August 1921,
Nachmittags 44 Uhr, zu Düren im Gebaͤude der Dürener Volksbank, Wilhelm⸗
straße 6. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schãfts jahr.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Vorschlag zur Gewinnverteilung.
4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
5. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft von Æ 120000 auf y 2400 000 durch Ausgabe neuer, vom 1. Juli E921 am Gewinn be⸗ teiligter Aktien, und zwar:
a) 600 Stück auf den. Inhaber lautenden Stammaktien zu je K 1000,
b) 600 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je 1000.
Die Nebertragung der Namens⸗ aktien ist an die n, von Aufsichtsrat und Vorstand geknüpft.
Die Vorzugsaktien sollen dreifaches Stimmrecht und eine auf höchstens 5 oM beschränkte Vorzugsdividende mit Nachzahlungsrecht haben. In der Liquidation sollen die Vorzugsaktien abzüglich fehlender Einzahlungen vor⸗ zugsweise ausgezahlt werden.
Festsetzung des Ausgahekurses der Aktien fowie der Einzelheiten ihrer Begebung. ;
Beschlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
6. Aenderung der Satzungen.
84 Grundkapital).
( 24 Stimmrecht).
8 25 Gewinnverteilung). ;
Wir beehren uns, unsere. Aktionäre
hierz! ergebenst einzuladen mit dem Er⸗ suchen, ihre Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der Verfammlung auf unserem Kontor vorzulegen oder den Aktienbesitz unter Nummernangabe durch Bescheinigung ö ;
des Bankhauses Delbrück Schickler & Co. in Berlin wᷣder
der Dürener Bank in Düren und Jülich oder ö
der Dürener Volksbank in Düren oder
eines deutschen Notars
innerhalb obiger Frist nachzuweisen.
Jülich, den 28. Juli 1921.
Zuckerfabrik Jülich Alex Schoeller C Co., Akt. Gef.
Der Aufsichtsrat. Dr. Weil, Vorsitzender.
48956
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. Juni 1921 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um insgesamt nom. 13535090 009 durch Ausgabe von 15 500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien mit Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1921.22 beschlossen worden.
Die Bank für Handel und Industrie, Berlin, hat die gesamten 15 500 neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, hiervon einen n von St. 12000 den Aktionären der Gesellschaft mit einer Frist von mindestens 14 Tagen derart zum Be⸗ zuge anzubieten, daß auf je nom. Æ 1000 alte Aktien eine neue Aktie über nom. Ab 1090 bezogen werden kann.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, werden die Aktionäre hiermit aufge⸗ fordert, das Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben:
1. Anmeldungen . Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. bis 16. August 1921 einschließlich bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.
2. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Divi— dendenscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis, wofür Vordrucke bei genannter Stelle erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. ;
3. Auf je nom. 4 1000 alte Aktien wird eine wue Aktie über 1000 zum Kurse von 149 969 gewährt. Bei An⸗ meldung ist sofortige Barzahlung zu leisten sowie der ganze Schlußscheinstempel zu entrichten.
Ueber die i, . Zahlung wird auf nem zurückzugebenden Anmeldeschein Duittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein erfolgt nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe des quittierten Annieldescheins, dessen Ueberbringer als zur r e ah, der neuen Aktien ,, ,. gilt, bei der genannten Be⸗ zuasstelle.
4. Die genannte Bezugsstelle ist auch bereit, den An⸗ und Verkauf des Bezugs— eckls einzelner Aktien zu vermitteln. Erfurt, im Juli 1921.
Cduard Lingel, Schuh abril al. G.
48954 Aktiva.
Bilanz ver 321. März 1921.
BVasst va.
Grundstücks konto
uskonto
vpotheken forderungen. assakonto ... z Debitoren
—
Aktien kapitalkonto .... Reservefondskonto. Hypothekenschulden. .
Kreditoren 81
419639 erlu st. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1921.
68
Verlustvortrag Unkosten ... Reparaturen
6 Abschreibungen .. Steuern Reingewinn. ...
179
5 320 4744 3307 3 456 3 868 22278
75 Grundstückskonto
50 145
Villenkolonie Hildesheim Aktien ⸗Gesellschaft.
Brünig.
55
Rauschert.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Pacht⸗ und Mietekonto ..
— —
80 88
419 639 Gewinn.
0 133
33.
68
Vös r
Besitz.
Torsverwertungs Aktien Gesellscha
Bilanz am 31. Närz 1921
st, 2
uld.
* —
w
Grüůnderkonto ... Kassakonto .... Bankkonto.... Gleisanschlußkonto . Bautenkonto ... Kautionskonto .. Inventarkonto .. Maschinenkonto .. Schuldnerkonto .. Torffabrikationskonto Feldbahnkonto . Guthabenkonto ..
.
Verluste.
650 021 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
3
Aktienkapitalkonto . Gläubigerkonto .. Akzeptkonto. ..
16 530 0090
20 021
10 000
650 021 Gewinne.
20
Verlustvortrag aus 1919ñ 1920 . Betriebs⸗ und Handlungsunkosten, Zinsen, Abgaben Abschreibungen:
Gleisanschluß ....
ö
Innen ana . ö Maschinen ..... 19 419,78 Feldbahn... 38 2853, 990
16 24 539
ꝰ0 901 58
36 348
Pillkallen, am 14. Juni 192 Der Aufsichtsrat. H. Kalch
Er.
6 Braem konto mit den Büchern bescheinigt
Geor . öffentlich angestellter und ke hier Bücherrevisor und Sachverständiger.
151 789 I.
3 27 Gewinn aus Torf⸗ fabrikation ...
1 151 789
3 76
Fabrikeinrichtung und Geräte:
151 789
Der Vorstand.
er.
Matteoschat,
Wiese.
76
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie das Verlust⸗ und Gewinn⸗
49225
Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Lübeck.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1920.
Ueberträge aus dem Vorjahre .. Prämien
Policegebühren
Kapitalerträge
Gewinn aus Kapitalanlagen. Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen .
rungen (Rückkauß Gewinnanteile an Versicherte. Rlückversicherungsprämien Steuern und Verwaltungskosten .. Abschreibungen 5. Verlust aus Kapitalanlagen
Prämienübertrag am Schsusfe des Ge Gewinnreserve der Versicherten
Sonstige Ausgaben Gewinn....
Prämienreserven am Schlusse des 8
Sonstige Reserven und Rücklagen 61
Einnahmen.
Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre... Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr. .. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen .. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst
schäftsjahrs ;
2 12 2 1 1
Jahresbilanz für Cude 1929.
abgeschlossene Versiche⸗
41 . 9 90 6 1
4 230 890 641 148 822 425 134 748 10 795 862 2315220 3 863 O69 646 774
49226 l Die Manmẽß ige Tilgung von 4 109 000 unserer 5 vo igen Teilschulduerschrei⸗ bungen haben wir am J7. Juli 1921 durch Auslosung vorgenommen.
Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen tragen folgende Nummern: -
192 3891 1538 2853 2439 2721 2562 2734 1501 2427 1901 1991 1693 2402 2421 2404 2232 29093 2019 2591 1787 1009 565 91 30 1343 2518 1879 154 357 1700 2793 507 1314 1387 1336 1302 1540 1373 455 331 2945 1235
2910 1185 526 1301 176 1694 1275 1559 883 1253 1843 1805 2830 109 629 16837 2250 2476 2262 847 367 1188 2610 1697 1934 434 1332 2753 2831 2902 2221 2065 1713 1258 1814 1815 1 133 2644 1729 1943 1817 2367 1985 2822 2832 2842 2384 112 386 137 824 843 990 489 419 263.
16. Juli 1921.
Czernitzer Steinkohlen Vergbau Aktien Gesellschaft.
149229
—
. der S. von Gimborn . Att. Ges. am 31. Dezember 1920.
Bestãnde. Grundstück und Gebäude:
2 8 2 9 1 —
Zugang...
Bestand am 1. Januar 120. M
3
231 600, — 5 1 42 O00. —
Abschreibung ..
Maschinen: 6 Bestand am 1. Januar 1920.
Mang ,
Abgang... .
2
4 . 16 oh 65 18514246
6
53,2
Bestand am 1. Januar 1920 e
. . 24 631450
1
Abgang... . .
A
1400, — 491450
Beteiligung kö ö Schuldner: a) in laufen der Rechnung
schreibung
4 2284 099, 10
1 100000
5 Sõ d= 2 244 a09 10
b) gegen Hypothek Guthaben bei Banken usw.: . Reichsbank... b 5. Banken . c) Postscheckamt Kasse: Bestand ... Wechsel: Bestand .. Schecks: Bestand .. Wertpapiere: Bestand denn, Bestand an fertigen Erzeugnissen sowie Rohst
; WVerpflichtungen. Aktienkapital 3 Rmächlagennn.
a) gesetzliche Rücklage
b) Sonderrücklage. ..
cJ Rücklage für Erneuẽrungẽschein steuer
Gläubiger: 3 in laufender Rechnung
b) gegen Hypothek. ... c) . vertragl. Grundlage.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 1919. . Reingewinn in 1920 ...
fertigen toffen .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
10300 - 2264799
61291 43 327 144275
, .
193 794
19403 56133 15 771 b8ꝰ 712
3 005264 7 681 40
4 2 500 0600 220 0900 - 16456 28 000 -
56 86
—
264 456
2 475 551 160 196
200 000 = 3525748
32
J. 73 842 37
. 1317423
1391 26619 7681 7M
Ausgaben.
J Allgemeine Unkosten:
297 465 744
1 845 645 14 579 648 1492279
— 542 440 4765724
3 636 089 177790661 19219
Sl 6 009
293 154 670 14027 845 20 757 814 6 033 431 2677 622 5339 638
297 4658 744
. Aktiva. Schuld der Attionäre
Grundbesitz —⸗— Hypotheken k
Wertpapiere
Inventar und Drucksachen
Sonstige Aktiva .
Aktienkapital. i Re servefonds
n n,. J rämienüberträge
Schadenreserve . Gewinnreserven der Versicherten. Sonstige Reserven
Barkaution Sonstige Passiva Gewi
Tübeck, den 7. Juli 1921. Jul. Böttcher.
Buh rin g.
Kommunal⸗ und sonstige Darlehen..
Januar 1921 fällige Hypotheken⸗
Kautionsdarlehen an versicherte Beamte ... . r
Passiva.
Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften ..
Kaden. Wildermann.
. , .
M. 1687 500 1534009 158 580 575 58 517 846 12264314 13 745 588
11 Iho 10 I 667 go! 1 903 128 5251035 635 gj]
1500 3035767
280 908 256
2 259 900 203 154 670
2291 023 20 757814 6 S88 6h2 2 244 534 117525
5332638
Lübe ck⸗Schweriner Lebeneversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Meyer.
oh 000
280 008 256 58
14 0927 84580
2 383 549 37
Verkaufs ⸗ und Betriebsunkosten, Teuerungszulagen, Löhne, Steuern,
a) auf Gebäude. b) auf Maschinen
d) auf zweifelhafte Außenstände .
Gewinn: Vortrag aus 1919 Reingewinn in 1920
; Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1919
eprüft und mit den ordnungsmäßig g . gefunden. Emmerich, den 8. Juli 1921.
GE. Ru
lastung erteilt. Su z . 4K 1391 266,19 geschieht wie folgt: Für die gesetzliche Rücklage .. ür Erneuerungsscheinstener
,,, an Angestellte en ;
21. G. Filiale Emmerich ausgezahlt.
öht. Den A zur 1. September 1921 zu zahlen ist. Den am 12. August 1921. Die wie folgt: Das Grundkapital geteilt in 3500 Aktien zu je A 1000.
aus mindestens drei und höchssens vier brauchen.
glied des wiedergewählt.
Emmerich, den 27. Juli 1921. Der
Heizung und Beleuchtung, Reise⸗ und Werbe⸗ unkosten, Vertreterprovisionen, Reparaturen usw. Abschreibungen:
c) auf Fabrikeinrichtung und Gerate
Ueberschuß aus der Waren⸗ und Zinsenrechnung ..
,
5 og Gewinnanteil an die Aktieninhaber ....
Zu Punkt 6 der Tagesordnung: Der (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) erhält fo I, Fa
AM 4 g Gehälter und
Versicherungen, 1 832 151
. 27 0090 . 15 142 . ? 4914 . 32 600
db bb
73 842 1317423
19 S5
87 1391266
3 310 074
Iz ts 3 3236 33 6
3 310 074186
Vorstehenden Abschluß nebst, Gewinn und Verlustrechnung habe ich eingehend
eführten Büchern der Gesellschaft ü
; M. Harzmann, beeideter Sachverständiger für die Gerichte und Handelskammer in Köln. Emmerich, den 31. Dezember 1920 Der Vorstand.
deloff.
In der zwölften ordentlichen Hauptversammlung vom 25. d. M., in der acht Aktionäre ein Kapital von 4 2 136 090 vertraten, wurde die Tagesordnung nach den Anträgen der Verwaltung genehmigt und dem Vorstand und Aussichtsrat Ent⸗
unkt 3 der Tagesordnung: Die Verteilung des Reingewinns von
K
190 909, — 25 O00, — 375 000, -
109 0099, — en) 45000.
630 000, — 116266, 19
A T 3dĩ zess ĩn
sowie Vergütung
Die Divivende von 1569 — K 375 909 wird sofort bei der Essener Creditanstalt., Gmmerich, und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
Zu Punkt 5 der Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals, wurde y Wr n gefaßt: Das Grundkapitgl der e, . wird , 100—cũ“ÖB er tionären werden die neuen Aktien unter folgen
Den ge angeboten: Die Ausgabe erfolgt zum Kurse von 100 59. Außerdem sind 8 co eckung der Kosten zu entrichten. Die Za
daß 2650/0 und die 8 ο Kosten bei Zeichnung der Aktien und der Rest bis zum
den Bedingungen *
j/ lung hat in der Weise zu erfolgen,
Aktionären werden auf je fünf alte Aktien
zwei neue zum Bezuge ang bot g Die et 6 . ern nf der Aktien . eichnung hat bei de ese ll t erfolgen.
Nach Durchführung der Kapitalserhöhung ch der S 6 Sag j a n.
8 Gesellschaft beträgt Æ 3 500
der Satzungen sauten und ist ein
15 Absatz 1 der Satzungen ieh Auffichtsrat besteht
ung: itgliedern, bie nicht Aktionkre zu sein
Zn Pankt 7 der Tagesordnung: Das satzungsgemäß ausscheidende Mit, ufsichtsrats Herr Max Kempenich,
mmerich, wurde durch Zuru
Go gg Ferdinand Bendix Söhne
ber, m, . für Holz. bearbeitung in Landsberg a. W.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 22. August 1921, Vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Landsberg a. W. statt⸗ findenden austerordentlichen General= versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
veicuut ef. über Satzungs⸗
1 . des Statut
. atutes.
Die 23 der D . welche die Einberu 1st des Aufsichtsrats verlangen können, soll von 2 guf 3 drei erhöht werden, und es soll bestimmt werden, daß der Aufsichtsrat nur bei Anwesenhelt von i egen vier ¶ Mitgliedern beschluß⸗ ähig ist.
2. Aufnahme einer neuen Bestimmung, wonach bestimmte Geschäfte des Auffichtz⸗ rats durch einzelne itglieder erledigt
werden sollen.
ö Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre herechtigt, welche ihre Aktien mindestens vrei Tage vor der Generalversamm lung bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. in Berlin oder Frankfurt a. M. hinterlegt haben.
Landsberg a. W., den N. Juli 1921.
Der Aufsichtsrat. Garl Thiem e, Vorfitzender.
weg 1]
Vereinsbank in Wismar.
Nachdem das Vermögen der Vereins— bank in Wismar im Wege der Fusion unter Ausschluß der Liquidation auf uns übergegangen, und dadurch die Vereinz⸗ bank in Wismar gufgelöst worden ist, fordern wir hierdurch gemäß 5 306 i. V. mit 3 297 H-Ge. B. die Gläubiger der Vereinsbank in Wismar auf, ihre Forde⸗ rungen bei uns anzumelden.
Samburg, im Juli 1921.
Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktktiengesellschaft.
Der Vorstand.
032
Bank für Butjadingen Aktien⸗Gesellschaft.
Nachdem dag Vermögen der Bank für Butjadingen Atte er f c ft, Norden⸗ ham, im Wege der Fuston unter Aus⸗ schluß der Äquidation auf uns über⸗ gegangen und dadurch die Bank für But⸗ jadingen Aktien ⸗Gesellschaft aufgelöst worden ist, fordern wir hierdurch gemäß §z 396 i. V. mit 5 297 H- G.⸗B. die Gläubiger der Bank für Butjadingen Altien⸗Gesellschaft auf, ihre Forderungen i uns anzumelden.
Samburg, im Juli 1921. Commerz ⸗ und Privat ⸗ Bank Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
169233 Milte deusche Privai⸗Vant Akttiengesellschaft.
Nachdem das Vermögen der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, , n, im Wege der Fusion unter Ausschluß der Liquidation auf uns über⸗ fi nen und dadurch die Mitteldeutsche
rivat⸗Bank Aktiengesellschaft aufgelöst worden ist, fordern wir hierdurch gemäß 3 äb6 1. V. mit g 3567 HG. . die Gläubiger der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank Aftiengesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen bei uns anzumelden. Hamburg, im Juli 1921.
Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand
9234] Commerz · und Privai⸗ Bank Attiengesellschast, Hamburg.
Nachdem die Fuslon unserer Bank mit der Bank für Butjadingen Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Nordenham, in das , . eingetragen worden ist, S ern wir hier⸗ durch die Aktionäre der Bank für Butja⸗ dingen Aktien⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1921 u. ff. sowie Erneuerungsscheinen zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft einzureichen, und zwar unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung unter Benutzung der bei den Umtausch⸗ stellen erhälllichen Formulare.
Gegen ee Aktie der Bank für Butja⸗ dingen Aktien⸗Gesellschaft mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1931 u. ff. wird eine Aktie unserer Gesellschaft mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1921 us ff. sowie Er⸗ e,, chen im gleichen Nennwert
ew
Aktien, welche nicht spätestens bis zum 30. November d. J. eingereicht worden find, werden für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. verkauft und der Erlös wird zur Verfügung der ,
ann erfolgen bei er⸗Abteilung unserer Nie⸗ eee in Hamburg, Neß 9, sowie bei unferen Filialen in Nordenham, Oldenburg und Bremen. Hamburg, im Juli 1921. Commerz⸗ und Privat⸗Bank
sichtsrat unverändert.
lasszy) tenen, Varmer Bank. Verein Hinsberg, Gleltrizitäts wert 6chlesien
ischer O Comp. in Barmen. Alt Heß; Breslau Flche d C . n , In der am 11. Juli 1921 abgehaltenen
des Heschlusses der Genera per slmm lung ordentlichen Generalversammlung sind die
bom * Urpxif 1921 augzugebenden neuen Herne s z Aktien sind fertiggestellt 2 können gegen Isidor Fränkel, Direktor der Dresdner
Rückgabe der Kassenquittungen, die mit Pan! Filia . Breslau, und einem ken n,, nn zu 6 sind, Erich Loche, Protzzrist der Gesellschaft
bei denjenigen Stellen in Empfang ge⸗ für elektrische Unternehmungen in
Berlin, , , , fe, , be,, ee, , e nen,
Barmen, im Full 1521. neugewählt worden, was wir gemäß § 244 Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, e,, , m. en. eben. Fischer Comp. * * 0 . R. Wolfes.
grwerh⸗ und W . a,
47076 . Bilanz pro 31. Dezember 1920.
Soll. 223 744 65 Kreditoren...
Bankenkonto .. Warenbestand .. 230 371 50 Kapitalkonto ... Reservefonds .
Steuerkonto 1919... Reingewinn...
6
361 458 464 116 Saben.
150292
454 11615 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Eo Warenkonto ... 5
Soll.
insenkonto rovisions konto. .... nkostenkonto.... . Reingewinn...
51
1 1507 292 Mitglie derbe wegung:
Mitgliedsbestand am 31. Dezember 1919 ... 22 Mitglied Zugang im Geschäftsjahr ...... .
N Miglieder Abgang im Geschäftsjahr ...... . 6 ö Bestand am 31. Dezember 1920 . ...... 77 Mitglieder.
Rheinijche Vieh & Fleischvertriebsgenossenschaft e. G. m. b. H., Köln. . Der Vorstand. Theodor Aleff. Heinrich Meyer.
48832 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1919/20.
An Abschreibungen Rn, . 9 Betriebsunkosten
Saben.
— Per Gewinnvortrag aus
dem Vorjahr.... Getränkekonti .... . Verschiedene Verlust
996 85
6 597 27 2 550 — 41485 168734 31
12 166 Bilanz vom 309. September 1920. Verpflichtung.
37 000 — kae e nn an Kreis⸗
Besitz.
mmebilien...... r, fen, Fiaschen . 233 ãsser, en, ; —
tand . . 7 004 66 . 19081 3 281857 ö 2 06472
18 60735 22 091 62 14650
10 548 h94 60
SDebitgren ... Bankkonto 7 . Kassenbestand .. 53
Verlustsaldo. 168734
53 29310 3 29210
Aus dem Vorstande ist ausgeschieden Herr Otto Lindemann, für ihn ist rr Ferdinand Herdieckerhoff eingetreten; im übrigen blieben Vorstand und Auf⸗
Ferd. Wagner. Dr. Alb Köstenbach.
Ib. Spangenberg. iss Bekanntmachung. ess Betreff: Einkauf ⸗ u. Lieferungs⸗ In die Liste der bei dem Kammergericht Genossenschaft Pfälzischer Schneider⸗ zugelassenen Rechtganwälte ist am 12. Juli meister e. G. m. b. H. in Kaisers⸗ 1921 unter Nr. 5H99 eingetragen der Rechts⸗ lautern. Die Genossenschaft hat sich anwalt Max Ferester in Berlin 8W. 68, durch Beschluß der Generalversammlung Kochstraße 46. vom 18. Juli 1921 aufgelöst und ist in Berlin, den 13. Juli 1921. Liguidation getreten. Zu Ligquidatoren Der Kammergerichtspräsident. wurden die Herren Jakob Eyer und Otto J. V.: Ring. Krell bestellt. An die Gläubiger der Genossenschaft ergeht hiermit die Aufforderung, bei derselben zu melden. . gaiserslautern, den 20. Juli 1921. Die Liquidatoren:
Jakob Eyer. Otto Krell.
48303 Zu der am Donnerstag, den
11. August 1921, Abends 7 Uhr,
in Braunschweig, Ludwigstraße 14, e
findenden Generalversammlung laden
wir hiermit unsere Genossen ein.
Tagesordnung: .
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage. .
2. . ge. Aufsichtsrats über die
eschaftsführung. ; RX. n, . über die Genehmi⸗
48857 In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Ernst Heymann, Berlin W. 9, Köthener Straße 48, ein⸗ getragen worden. Berlin, den 20. Juli 1921. Das Landgericht I. (488591 In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin ae ern, Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Justizrat uel Türk in Berlin, Alexanderstraße bl s5o2 II, ein⸗ getragen worden. Berlin, den 23. Juli 1921. Das Landgericht J.
149279. Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Ne ngen Land⸗
gung der Jahresbilanz und des Ge⸗ , ire. Rechtsanwäãͤlte ist heute e
inn, un
getragen. des Gewinns Een den 23. Juni 1921 5. lußfassung über die Entlastung ! z . , 44 Aufsichts rats. Das Landgericht. 6. Vorstands⸗ und Aufsichtsratswahl. , ö auere * noffenschaft mit , aft 3 ,
Löhr. öt 5. Böhme.
Y Niederlassung ꝛc. von Nechts an wälten.
48858 . . .
In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Ernst Reiling in Berlin, Bellevuestr. 5, eingetragen worden.
(48856
Dr. Georg Kohn auf seinen Antrag am 12. Juli 1921 gelöscht worden. 6 . . 1 1921. 3 er Präsident des Kammergerichts. J. V.: Ring. 6
(48855 In der Liste der bei dem Ka
Hugo Lindemann,
trag gelöscht worden. Berlin, den 22. Juli 1921.
tsanwalt Dr. Reidenbach ein⸗ (R
n. der Liste der bel dem Kammer ⸗ *! 6 Rechtsanwälte ist der eingetragene Rechtsanwalt
mmergericht
zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 173 , ,, Rechtsanwalt (Notar) ; Berlin W. 36,
Potsdamer Straße 118, heute auf An⸗
S) Unfall⸗ und Invallditãts⸗ c. Versicherung.
Seltiongvorstands als Mitglieder des Sektionsborstandz zu wãhlen sind. In jedem Wahlvorschlag ist ferner ein Wahl vors lagvertreter und ein Stellvertreter für ihn zu bezeichnen. (57 der Wahl⸗ ar.
ie eingereichten Wahlvorschlãge können nach ihrer *lgfsunn bis zum f Sey tember 1521 in der genannten Ge— schäftsstelle während der üblichen Büro⸗ stunden eingesehen werden. Die Stimm abgabe ist an die , Wahl⸗ vorschlãge gebunden. ie Betriebsver⸗ zeichnisse und zugehörigen Nummernliften können ebenfalls an genannter Stelle von heute bis zum 12. September 1921 eingesehen werden. Etwaige Einsprüche en die ter der sich hieraus er⸗ ebenden Wahl- und Stimm berechtigung nd bei Vermeidung des Ausschlusseß pätestens 4 Wochen vor dem Wahl ka unter Beifügung von Beweismitteln ö dem Wahlvngrstand einzulegen. Der Wahl⸗ vorstand ist befu die Wahl ⸗ und Stimmberechtigung des Wählers bei der Wahlhandlung ju prüfen, weshalb es sich empfiehlt, einen Auswels hierüber zur Wahlhandlung mitzubringen.
Der Wähler kann nur einen solchen 2 ab 3 6. mit 2. der zugela ssenen orschläge vollständi übereinstimmt. An g g. der , . der Namen genügt der Hinweis auf die Ordnungsnummer des Wahl vorschlags.
Wenn Stimmzettel infolge ihrer ãußeren
1
ados] Sektion 6 der Verufsgenossenschaft der Gas und Wasser werke.
. des Wahlvorstands,
Wahl des Vorstands der Sektion 6 der Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke sowie der Vertreter zur Genossenschaftsversammlung betr.
; Landau, den 26. Juli 1921.
Wir geben hiermit bekannt, daß die Nenwahl des Sektionsvorstands und der Vertreter zur Henossenschaftsversammlung am Mittwoch, den 14. September 1921, Vormittags 11 Ühr, zu Mainz, im Kasino Hof zum Guten⸗ berg, Große Bleiche 289 Toreingang Neubrunnenplatz) stattfindet. Die Welk dlung kann eine Stunde!] nach ihrem Beginn geschlossen werden. Ez sind sieben Mitglieder des Sektionsvorstands und sieben Ersatzmänner, ferner vier Vertreter zur Genossenschaftsversammlung und vier Ersatzmänner für die Zeit vom 1. Januar 1922 bis 30. Seytember 1925 zu wählen. Weitere Wahlvorschläge können bis 14. Angust 1921 bei dem Wahl⸗ vorstand unter der Adresse: Vorstand der Sektion 6 der Berufsgenossen⸗ schaft der Gas⸗ und Wasserwerke in Mainz, Ballplatz 5ißi, eingereicht
33 Wahlvorschl iss vorschläge müssen von mindestens je 20 Wahlberechtigten mit g . zusammen mindestens 55 . unter. Beschaffenheit die Absicht einer Renn- eichnet sein. Jeder Wahlvorschlag darf . machen, so sind ö r cke ee, . 5 Ver Wahl vorstand nennen, a er zur Genosfenschafts⸗ . versammlung bezw. bei der Wahl des Dr. 6 Vorsitz ender.
(49036 Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke, Sektion II.
Bekanntmachung des Wahlvorstands, betreffend Wahl der Vertreter zur Genossenschaftsversammlung und des Vorstands der Sektion IL der e, m . der Gas⸗ und Wasser⸗
werke. . Stolp, den 26. Juli 1921.
Wir machen hiermit bekannt, daß die Neuwahl der Vertreter zur Genossen⸗ schaftsversammlung und der . des Sektionsvorstands am Sonnabend, den 19. September, Mittags 12 uhr, zu Schneidemühl, Zentralhotel, stattfindet. Die Wahlhandlung kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden (5 5 k Genossenschafte ersamml
s sin eter zur ossen rsammlung und 4 Ersatzmänner sowie 7 Mitglieder des Sektionsvorstands und 7 Ersatzmänner für die 6 vom 1. Januar 1922 bis zum 30. September 1925 zu wählen. 6 Wahlvorstand hat gemäß 5 7 der Wahlordnung folgende Wahlvorschläge aufgestellt:
I. Wahlvorschlag zur Wahl der Vertreter zur Genossenschaftsversammlung.
— — —
Wohnort, . Betriebesitz
amilien⸗ und Berrf
Mitglieder:
Gas⸗ und Wasserwerke Direktor Gas⸗ und Wasserwerke Direktor Städt. Werke, Abt. Mag.⸗Baurat, Gaswerk Direktor Licht⸗ und Wasserwerke Stadtrat, Di rektor er:
Direktor Direktor Direktor
Stettin Stoly
Königsberg Insterburg
ö Robert obbert, Emil
Stawitz, Erich Ersatz männ
Licht⸗ und Wasserwerke Gas⸗ und Wasserwerke
Greifswald Köslin Marienwerder Lyck
Westphal, Friedrich ß Franz Detzler, N. Gasanstalt Merkens, Paul Gag⸗ und Wasserwerke Direktor II. Wahlvorschlag zur Wahl des Sektionsvorstands. Mitglieder:
Gas⸗ u. He ferner. Direktor Gas⸗ u. Wasserwerke Direktor Gasanstalt . Gasbetriebsg esellschaft ag. Baurat,
Direktor Licht⸗ u. Wasserwerke Stadtrat,
Direktor Gas⸗ u. Wasserwerke
re Direktor
Gas⸗ u. Wasserwerke u. Kanalwerke Direktor
Ersatz männer: Gas⸗ u. Wasserwerke Direktor
Gasanstalt Direktor Licht ⸗ u. Wasserwerke , mer
Gas⸗ u. Wasserwerke Gags Wasser ˖ und
Kanalwerke Gas⸗ u. Wasserwerke ᷣ EIbing Gasanstalt Direktor Schne ldemũhl bestimmt, daß bei Behinderung oder Wegfall eines Ver⸗ treters zur Genossenschaftspersammlung oder eines Vorstandsmitglieds derjenige Ersatzmann eintritt, der in dem Wahlvorschlag dieselbe Ordnungsnummer hat; bei dessen Wegfall 6 Ersatzmann, der die nächfthöhere Ordnungsnummer hat ummer J als an 4 bejw. 7 anschließend gedechtz
Weitere Wahlvorschläge können bis zum 13. August bei dem Wahl⸗ vorstande unter der Adresse: Vorstand der Sektion II der Berufsgenoffenschaft der Gas und Wasserwerke, Stolp, Gasanstalt, eingereicht werden. Diese müssen mindestens von je 20 Wahlberecht 64 zusammen mindestens 60 Stimmen unterzeichnet sein. Jeder Wahlvorschla rf höchstens doppelt soviel Bewerber
nennen, als V Gen ö, bejw. bei der Wahl des Sektionsborstandes Mitglieder des onsvorstandes zu wählen sind. In jedem Wahlvorschlag ist ferner ein Wahlvorschlagsvertreter und ein Stellvertreter für ihn zu bezeichnen (8 7 d. W.-O. .
Die eingereichten Wahlvorschläge und der Vorschlag des Wahlvorstandes können nach ihrer y vom 27. August ab in der Geschäftsstelle der Sektion, Stolp, Gasanstalt, werktäglich in der Zeit von 9 — 12 Uhr, Vormittags, ein⸗ 6g werden. Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Wahlwvorschläge gebunden F 5 Abs. 2 d. Wahlordnung).
Die Wahlerliste kann ebenfalls an genannter Stelle von heute ab bis zum 13. August eingesehen werden.
Bös spätestens zu diesem Tage sind Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliste bei Vermeidung des Ausschlusses unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen. Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl und 8 8361 . bei Eee n ene lnng g a n es sich
ehlt, einen weis hierüber zur ung mitzubringen (Abs. 3 daselbst).
Der Wahlvorstand: Handke, 1. : en
Stolp Stettin Barth Königsberg
Insterbur aim,
Landsberg a. W.
ndke, Robert pohn, Bruno
gi. Karl obbert, Emil Stawitz, Erich
Weihe, Wilhelm Klönne, Friedrich
Kolberg
Swinemünde
Neustettin Tilsit
Gumbinnen
Behr, Rudolf Kutschwalski, Artur Meier, Hermann
Maibaum, August Müller, e
Zwarg, R. Rau, Emil Es wird ie erf
Atktiengesell r . schaft.
— ——
Berlin, den 35. Full 193. Bas dandẽ
Der Präsident des K i . Pran ammergerichts.
V.: Ring.