Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn— ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
e Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. . Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗ zeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Flechtwaren.
Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs= und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗, photographische, Projektions- und kinematogra⸗ phische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorn⸗ tionsmaterialien, Betten Särge.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser⸗ Schornsteine, Baumaterialien. —
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. — Beschr.
18 5 1921. nergasse 1.
B. 40607.
268328.
August Braun, Marburg⸗Lahn, Augusti⸗ 4/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Atelier für Herren⸗ und Damen⸗
schneiderei, Stofflager.
Waren: Bekleidungsstücke für
Herren und Damen.
42.
19111 1920. Berlin.
ir
268330. D. 17487.
ifloln
Deutsche Werke, Aktiengesellschaft,
47 1921.
GHeschäftsbetrieb: Erzeugung, Bearbeitung und Ver⸗ trieb von Metallwaren, Holzwaren und chemischen Er⸗
zeugnissen. Waren:
Kl. ;
2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel.
4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs‚,, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produktte.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗
und Isoliermittel, Aspbestfabrikate.
8. Düngemittel.
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren.
9f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ aubeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene⸗ Bauteile, Maschinenguß.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗ zeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
21. Waren aus Holz, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗
waren.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗,
photographische Projektions⸗ und kinemato⸗ graphische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meß instrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗
tionsmaterialien, Betten, Särge.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
28. Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder.
Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.
Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren,
Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗
geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel
(ausgenommen Ansichtspostkarten).
33. Schußwaffen.
34. Rostschutzmittel, Schleifmittel.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Sprengstoffe, Geschosse, Munition.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,
Schornsteine, Baumaterialien. ;
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
40. Uhren und Uhrteile.
19. 268329.
A. 13897.
4/2 1920. Auto Betriebs Compagnie Gesellschaft m. b. S., Wien. Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. S. Hamburger, Berlin 8W. 61. 4/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Ein⸗ und Verkauf von Auto⸗ mobilen und deren Zubehörteilen, Reparaturwerkstätte.
Waren: Bereifungen für Automobile und sonstige⸗ Straßenfahrzeuge. 6. 268331. C. 20691.
1714 1920. Chemische Fabrik Frisch Nachf., G. m. b. H., Dres⸗ den⸗A. 4/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Borsten, Bür⸗ stenwaren, Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Dichtungs⸗ und Packungs⸗ materialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Aspbest⸗ fabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Schleifmittel.
S. 2090905.
Elbstrand
262 1921. Speisefett⸗Industrie Elbe G. m. b. H., Hamburg⸗Wilhelmsburg. 5/37 1921.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrit. Waren: Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
26h. 268333. St. 10611.
Sudea
28/1 1921. Witwe Gertrud Stanschus, geb. Götting, Kiel, Eckernförderstr. 31. 5.7 1921. !
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Pflanzenbutter. Waren: Margarine.
26b. 268334. T. 11525.
„Be- Sta-La“
18/2 1921. Friedrich Techel, Darmstadt, Elisabethen⸗ straße 45. 5/7 1921. GHeschäftsbetrieb: Eier⸗, Speisefette. und Käse⸗
Sch. 27830.
ehh ecssoche⸗
9/5 1921. Schlesische Mühlenwerke, Akt. ⸗Ges., Bres⸗ lau. 5/7 1921.
Geschäfts betrieb: Müllerei⸗Betrieb. Waren: Weizen mehl, Haferflocken, Gerstenflocken, Tapiota.
268336. Sch. 27847.
Cichorolla
1715 1921. Georg Josef Scheuer, Schönebeck / Elbe 5/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Kaffeesurrogatfabrit. Kaffee⸗Surrogate aller Art und Speisesirup.
2. 268337. D. 17204. Nofing 1418 1920.
Aktiengesellschaft, Berlin. 5/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Bearbeitung und Ver⸗ trieb von Metallwaren, Holzwaren und chemischen Er⸗ zeugnissen. Waren:
Kl
268335.
26c.
Waren:
4
Deutsche Werke,
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Stahlspäne.
6. Chemifche Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produktte.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel. 9c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren.
k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaven, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
10. Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗ zeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. .
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.
183. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
21. Waren aus Holz, Drechsler⸗-, Schnitz und Flecht⸗ waren. ;
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ photog raphische, Projektions⸗ und kinematogra⸗ phische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und. Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und landwirtschaft⸗ liche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren,
tionsmaterialien, Betten, Särge.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
32. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbe!l), Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur, Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Led er), Schleif⸗ mittel. .
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.« Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
40. Uhren und Uhrteile. — Beschr.
4. 268338.
llaringtan
7/2 1921. Max Heinz Gurth, Berlin, Belle⸗Alliance⸗ straße 47. 5/7 1921.
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb tech⸗ nischer Neuerungen, insbesondere von Gas⸗, Wassers, Kanalisations⸗ und Elektrizitätsapparaten für Koch, Plätt⸗, Heizungs⸗ und Beleuchtungszwecke, Schreibmaschi⸗ nen und Bureaubedarf, Maschinen und Maschinenteile
Tapezierde kora⸗
Feuer⸗
6. 21918.
Spezial⸗Geschäft. Waren: Margarine und Käse.
aus Eisen, Stahl, Kupfer und anderen Metallen her⸗
Ventilationsapparate und -geräte, chemische Pröh für industrielle Zwecke, Eisen, Stahl, Kupfer und am Metalle, bearbeitete Metalle, Nägel, Krampen, gh eisenwaren, Werkzeuge, Gußwaren aus Eisen, Ness und Bronze, emaillierte und verzinnte Waren, Schl und Schmiedearbeiten, Beschläge, Drahtwaren, R waren, Ketten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallt Fahrzeuge, Maschinen, Maschinenteile und ; einschl. Haus- und Küchengeräte, Porzellan, Tizn und andere Tonwaren, Glas und Glaswaren, h mosaiken, Schreib⸗, Zeichen- und Malwaren, Kon
42.
geräte. 42. 268339. D. 111 Wit ja s 14,8 1920. Deutsche Werle, Aktien t Berlin S/. 91. 1
Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Bearbeitung und trieb von Metallwaren, Holzwayen und chemischen zeugnissen. Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizin und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dun und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfelhh mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel
4. Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate geräte, Wasserleitungs- Bade⸗ und Kli anlagen.
5. Stahl späne. 6. Chemische Produkte für ind ustrielle, wissensch
liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmi Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnäh liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische g produkte.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmesh
und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel. 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sich
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Cc. Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, ͤ Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, An Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschi Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschti und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmen teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Mat nenguß. Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automoh Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, zi zeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Vih
Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Am
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 7.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silberwaren, Waren 8. Neusilber, Britannia.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke.
21. Waren aus Holz, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Fh
waren.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, n dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, m
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontun photographische, Projektions⸗ und kinematesn phische Apparate, ⸗Instrumente und ent Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlin Automaten⸗, Stall⸗, Garten⸗ und landwittsch liche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdelt tionsmaterialien, Betten, Särge. 11.
27. Pappe, Karton und Pappwaren, Roh⸗ und hi 12. stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 14.
28. Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, eg 15 der, Buchstaben, Kunstgegenstände.
Kl. J.
Schlosser⸗
— 8 —
und Waren daß
— D — D
32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellieren Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und e 17. torgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmitl
33. Schußwaffen. K
54. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärt 1 18. Stärkepräparate, Farbzufätze zur Wäsche, gt entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ un, 19. liermittel (ausgenommen für Leder), och 20a. mittel. X.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hölzer, ann werkskörper, Geschosse, Munition. .
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies,!
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierung nn Qa. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Höh Schornsteine, Baumaterialien. h
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch ö ö Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke
40. Uhren und Uhrteile. — Beschr.
6. 268340. 8. n z.
15.312 1929. Otto Kramer,
Halle a. S., Mittelwache 9 / 10. .
5 7 1921. 8 .
Geschäftsbetrieb: Farben⸗ z Lack⸗ und Drogengrosgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische . ö 2 Produkte für medizinische und . .
Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Leder- konservierungsmittel, Appretur⸗
; title ñ und Gerbmittel, Bohnermasse, Weine, Ehi J
166.
hygienische Zwecke, pharmazeu⸗ 8 1 ; fische Brogcn und Präparatece, nnn de Pflaster, Verbandstoffe, Tier- .
und Pflanzenvertilgungsmittel, 2.
gestellte Waren, Porzellan, Töpfer⸗ und andere N Kalao, Schokolade, Zuckerwaren, Parfümerien, kos⸗ waven (Kunstkeramik), Automobilteile und Automà netische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und zubehör, Luftfahrzeugteile, Motorbootteile, chemische Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze dukte. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs=, Koch—= ur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel,
putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
268341. 6.
.
ö
20964.
sg
ö
3/7 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Con⸗ sumvereine m. b. H., Hamburg. 6/7 1921. Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Pflaster, Verbandstoffe.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Beklleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaven, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗ lische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Wärme⸗
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz Waren, Bilderrahmen, Figu⸗ ren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.
Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Phhsikalische, chemische, optische, ger sätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗
tionsmaterialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Obst.
Eier, Milch.
Zucker, Sirup, Honig, Essig, Senf, Kochsalz. efe
Futtermittel, Eis.
6 und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ eten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Kunstgegenstände.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickeveien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
36. 37.
38. 39.
40. 41.
Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Mu⸗ nition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
ia. 21/3
tius, Guhrau, Bez. Breslau.
268342. C. 1921. Geschw. Cur⸗
3.
23.
24. 27.
28. 32.
33. 34.
35. 36. 37.
39. 40.
6/7 1921. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation und Großhandel von Stoffen und Strickgar⸗ nen. Waren: Strickgarne und Webstoffe. 42. 268343. D. 17050.
Swjet
1416 1920. Deutsche Werke Akttiengesellschaft, Berlin. 6/7 1921. Geschäftsbetrieb Erzeugung, Bearbeitung und Ver⸗ trieb von Metallwaren, Holzwaren und chemischen Er⸗ zeugnissen. Kl
Waren:
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
umd Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗
mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗
liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗
produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Wärme⸗
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. ; Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ miniumwaren, Naren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Flechtwaren. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ photographische, Projektions⸗ und kinematogra⸗ phische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meß instrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, . und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
gegen stände.
Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, P⸗utz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Led er), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. — Beschr.
23.
4/2
ren:
Berlin. öGeschäfts betrieb: Maschinenbau⸗Gesellschaft. Wa⸗
268344.
A. 14784.
1921. Adrema Maschinenbau G. m. b. H., 6/7 1921.
Maschinen für Bureaubedarf, insbesondere
Ad vessiermaschinen, Druckapparate und Druckmaschinen, Stempel und Stempel maschinen, Prägeapparate und ⸗ma⸗
und Alu⸗
schinen, Typenplatten und Schablonen, insbesondere für Adressierapparate und Adressiermaschinen, Bureaumöbel, Teile für Bureaumaschinen und andere Maschinenteile, Elektromotoren, Registrierapparate, Vervielfältigungs⸗ apparate und ⸗maschinen, Streifenband maschinen, Brief⸗ umschlagmaschinen.
42.
268345.
Manu
2555 1920. Deutsche Werke Attiengesellschaft, Berlin. 6/7 1921. sch gesellschaft, Berlin
Geschäfts betrieb: Erzeugung, Bearbeitung und Vey⸗ trieb von Metallwaren, Holzwaren und chemischen Er⸗ ,, Waren:
2.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und -geräte (unter Ausschluß von Lampen für optische, photo⸗ graphische und Vervielfältigungs⸗Appa⸗ rate), Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Stahlspäne.
6. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Kohle, Graphit, Erze, Glimmer, Asbest, Schmirgel, mineralische Rohöle, Korund.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz' und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
C. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
11. Blattmetalle. ;
13. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohn ermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Naren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.
21. Waren aus Holz, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗
waren.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Elektrotechnische Apparate, chemische, geodätische, Wäge⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ instrumente.
23. Maschinen zur Bearbeitung von Metall, Holz, Leder, Papier, Pappe, Faserstoffen, mineralische und chemische Erzeugnisse, Knet⸗ und Misch⸗ maschinen, Dosier⸗ und Packmaschinen, Teile der genannten Maschinen, Treibriemen, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte zur Bodenbearbeitung und zur Gewinnung vegetabi⸗ lischer Erzeugnisse.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge.
33. Schußwaffen.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärbe und
Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗
schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenom⸗
men für Leder), Schleifmittel. .
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Ge⸗
schosse, Munition.
Wärme⸗
Tapezierdekora⸗
35. 36.
10. 268346.
Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuse Schorn steine, Baumaterialien.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decker Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
40. Uhren und Uhrteile. — Beschr.
F. 18891
65 bo
6/12 1920. The Fist Rubber Company, Chicopee
Falls, Massachusetts (V. St. A.). Vertr.: Pat. ⸗Anw. Hans Heimann, Berlin 8W. 61. 6/7 1921. Geschäftsbetrieb: Gum mifabrik. Waren: G Gummireifen. 6 8 9b. L. 22755
413 1921. Fa. Loos & Kinkel, Remscheid⸗Viering⸗ hausen. 6/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Sägen und Werkzeugfabrik Waren:
Kl.
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle,
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten. 23. . Maschinenteile, landwirtschaftliche eräte.
268348. S5. 42481.
— P
3153 1921. Mar Hübner, Ufer 11. 6/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Technisches Geschäft und Inge⸗ nieurbureau. Waren: Dichtungs⸗ und Packungsmate⸗ rialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Putzwolle, Metalle, roh oder teilweise bearbeitet, Guß⸗ waren aus Metall, Explosionsmotore, Lokomobilen, Kraftfahrzeuge, Motorpflüge, technische Ole und Fette, Maschinen, Maschinenteile, Schmiervorrichtungen, Regler, Pumpen.
3 268349.
Woehle
21/4 1921. 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhbedarfsartikeln. Waren: Schuhwaren, Strumpf⸗ waren, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Kleineisen⸗ waren, Drahtwaven, Haken und Osen, Schlittschuhe Sohlenschoner, Schuhnägel, Farbstoffe, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Gummi, Gum⸗ miersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Waren aus Holz, Schuhmacherdreifüße, Schuhmacher⸗ tische, Schuhmacherlampen, Maschinen, Maschinenteile, Glas und Waren daraus, Schuhsenkel, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Gummiabsätze.
Berlin, Schleswiger
27511.
F. CK O. Wehle, Dresden⸗Kadlitz. 6/7
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 11. 16,8 1920. Concordia Spinnerei und
Weberei, Bunzlau. 7/7 1921.
Beschäftsbetrieb: Spinnerei und We⸗ berei. Waren: Wolle, wollene Strick⸗, Stick⸗ und Webgarne, Gewebe.
264.
268350. R. 25451.
Silberkreuz
16541921. Rheinische Schokoladenfabrik 5. Damblon C Co. G. m. b. H., Aachen. 6/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Ka⸗ kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren,
Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz.
268351.
264.
C. 21146.
268352. M. 32405.
„springen wie Glas schmelzen wie Butter“
, aaa 14515 1921. Most G. m. b. S., Kalao⸗ u. 4 loladen⸗Fabrit Halle a / S6. 7/7 fi. 9 Geschäftsbetrieb: Kakao- und Schokoladenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Süßigkeiten, Back- und Konditorwaren.