R. 23831.
Laciopan
1920. Rohstoss⸗Trodnungs⸗Gesellschaft m.
*
264. 268353. 1
715 . H., Frankfurt a. M. 7,7 1921 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Mundi .
Mertens Jaenicke, Berlin. 77
1. 31492.
8 12 1920. 1921. Geschäftsbetrieb: Zuckerwaren⸗, Marzipan⸗ und Drageefabrik. Waren: Schokoladen, Zuckerwaren, Kon⸗ itüren und Marzipan.
26e. 268355. T. 11707.
ö. . ⸗ ö
mn. ae simner.
**
11.15 1921. Fa. Carl Timner, Berlin. 71921. GHeschäftsbetrieb: Essigfabrik. Waren: Essig aller Art, Zitronenessig, Essigessenz.
42. 268356.
28/10 1919. Staudt & Co., Berlin. 77 1921. . Geschäftsbetrieb: Export- und Importgeschäft. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirttschafts,, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte
St. 9838.
für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfettionsmittel, Kon= servierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Fri⸗ seurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch= und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Handschuhe, Beleuchtungs-, Heizungs, Koch=, Kühl⸗, Trocken⸗ und/ Ventilationsapparate und -geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗ materialien, Wärmeschutz, und Isoliermittel, Aspbest⸗ fabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Huf⸗ nägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahnn Oberbaumaterial, Schlosser . und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Reit- und ohr ge chin cbeschlcd d Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und assetten, me⸗ chan isch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗— gossene Bauteile, Maschinenguß. Lande, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile (ausgenommen sind ba um wollene Nähfäden, Hätel⸗ und Stickgarne). Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier. Weine, Spirit uosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatz⸗ stoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Leuchtstoffe. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfettions und Friseurzwecke. Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotexhnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Treib⸗ riemen, Schläuche, Automaten, Küchengeräte, Stallgexäte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmate⸗ rialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗ kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz. Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittek, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Pa⸗ pier und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗ fabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗ erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunsigegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Pofamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täsch⸗ ner- und Lederwaren. Modellierwaren, Bureau⸗ und; Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hölzer. Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunst⸗ steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web und Wirtstoffe, Zilz.
2604. 268357.
ö
28.8 1920. Schwarzlops C Schurig, Dresden⸗N. 7,7 1921. GHeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Teig⸗ waren, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditorwaren, diätetische Nährmittel.
Sch. 26622.
6
Die Marhe für FEeinschmecher
. 268358. 3. 5174.
Zixrol
9.7 1919. Alfred Zieroldt, Chemnitz, Gustav⸗Frey⸗ tagstr. 7. 7/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch-technischen Artikeln und Neuheiten⸗Versand⸗ geschäft. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Lötmittel, Messerschmiedewaren (mit Aus⸗ nahme von chemischen und ärztlichen Instrumen⸗ ten), Leuchtstoffe, Christbaumschmuck, Waren aus Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Bernstein, Meerschaum, Zel⸗ luloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Lederwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Stärke, Spielwaren, Uhren und Uhrteile.
— Beschr. . 9h. 268359. H. 142499. 4½4 1921. Za. Wilh. Solt⸗ .
haus, Inh.: E. Garthe, Hagen i. W. 7/7 1921.
Geschäfts betrieb: Eisengießerei und Wertzeugfabrik. Waren: Zangen, Handblechscheren, Hand⸗ schrauben, Feilkloben, Klebschrauben, Parallel⸗Klebschrauben, Parallel⸗ Ambößchen, kleine Ambößchen, Schraubzwingen, Eckkrampen, Zirkel, Schraubenschlüssel, verstellbare und nicht verstellbare, Hämmer, Messerpicken⸗ halter, Sensendengler, Metallsägebogen, Faustschläger, Segelplatten, Vogelrollen, Rebenscheren, Traubenscheren, Baumscheren, Nußknacker, Küchenbeile, Türketten, Tür⸗— riegel, Steigbügel, Kandaren, Trensen, Fahrrad- und Automobil⸗Zubehörteile, roh und bearbeitet, Grauguß⸗ ,,,. und Temperstahlguß⸗Teile, roh und ber arbeitet.
9h. 268360. R. 24792.
15.12 1920. Raab & Co., Remscheid. 7/7 1921. Geschäfts betrieb: Fabrikations⸗ und Ausfuhrgeschäft. Waren:
Kl. . 2
gb. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Hieb⸗ und Stichwaffen. C. Nadeln, Fischangeln. e. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Kleineisenwaren, Schlösser⸗ und Schmiedearbeiten, . Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen. 10. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör. 222. Ärztliche, Instrumente und Geräte. 23. Maschinen, Maschinenteile, Haus- und Küchen⸗ geräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
264. 268361.
28/8 1920. Schwarzkopf & Schurig, Dresden⸗N. 7/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln. Waren: Teig⸗ waren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, diätetische Nähr⸗ mittel.
Sch. 26623.
4/10 1929. Papierfabrik Sacrau, Breslau. 7/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Papier und Zellulosefabriken.
Waren: Papier. — Beschr.
268363.
G. m. b. S.,
14/2 1921. Papierfabrik Sacrau, Breslau. 7.7 1921.
HGeschäftsbetrieb: Papier- und Zellulosefabriken.
Waren: Papier. — Beschr.
268364.
G. m. b. H.,
a.
27.
14.12 1921. Papiersabrik Sacrau, Breslau. 7/7 1921.
sGeschäftsbetrieb: Papier- und Zellulosefabriken.
Waren: Papier. — Beschr.
268365.
G. m. b. H.,
27.
7/5 1921. Papierfabrit Sacrau, Breslau. 7/7 1921.
GHeschäftsbetrieb: Papier⸗ und Zellulosefabriken.
Waren: Papier. — Beschr.
G. m. b. S.,
27.
775 1921. Papierfabrik Sacrau, Breslau. 7/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Zellulosefabriten.
Waren: Papier. — Beschr.
G. in. b. S.,
27.
7/5 1921. Papierfabrik Sacrau, Breslau. 7/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Zellulosefabriten.
Waren: Papier. — Beschr.
268368.
G. m. b. S.,
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Berlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8M. 11, Bernburger Straße 14.
Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers:
1921.
M GG B.
Berlin, Freitag, den 29. Juli.
Warenzeichen.
63 bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land ind weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, daa Datum hinter bem Namen — den Tag der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
Schluß.) 7. ; 268369. P. 18718.
ö Se.
7.5 1921. Papiersabrit Sacrau, 6G. m. b. 5, greslau. 8 / 71921.
Heschäfts betrieb: Papier- und Zellulosefabriken. Baren: Papier. — Beschr.
K
N. 268370. P. 18720.
J.
k
. H
775 1921. Papiersabrikl Sacrau, G. m. b. S., Breslau. 8 / 71921.
Geschäfts betrieb: Papier⸗ und Zellulosefabriken. Waren: Papier. — Beschr.
P. 18721.
27. . 268371.
775 1921. Papierfabrik Sacrau, G. m. b. S., Breslau. 8/7 1921.
Beschäftsbetrieb: Papier⸗ und Zellulosefabriken. T Waren: Papier. — Beschr.
w.
G6. 21507.
268362. E. 13556. 42. 268373.
lIillhhnergegen
26/7 1920. Dr. Einhart, Konstanz, Schottenstr. 27. 7 1921. ;
Geschäftsbetrieb: Futtermittelfabrikation. Waren: Geflügelfutterzusatz, Geflügelfutter.
28. 268372.
Fibu
15/2 1921. Dr. Max Buchner, Hannover⸗Kleefeld, Schellingst '. J. S/ 7 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von photographischen Reproduktionen. Waren: Photo⸗ graphische Reprodußtionen, Filme, Bücher, Bilder, Druck⸗ und Schriftwerke. .
B. 399900.
28. 268374.
F. 19510.
9/11 1920. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Con⸗ sumvereine m. b. S., Hamburg. 8/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation vo ö aller Art. Waren: ;
1. Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse,
Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. ö Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne. Feuerlöschmittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
5
2
1755 1921. Faber'sche Buchdruderei, Magdeburg. 8/3 1921. 1
Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei. Waren: Papier⸗ und Druckerei⸗Erzeugnisse, insbesondere Wertpapierdrucke
S 88
9 9
und Verlagswerke. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kas⸗ setten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumi⸗ niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien.
21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer= schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke.
22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall geräte.
24. Möbel, Polsterwaren, rialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
e. Malz, Futtermittel, Eis.
27. Tapeten.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
32. Schreib⸗, Zeichenwaren, Billard⸗ und Signier⸗ kreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.
36. Sprengstoffe, Geschosse, Munition.
37. Zement, Kalk, Kies, Gips, Rohrgewebe, Dach⸗ pappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ materialien.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
40. Uhren und Uhrteile.
41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Tapezierde korationsmate⸗
30. . 268375. R. 24951.
8 W. Z. 7 D ges. geschũtat
F n,
E 2 Stickereien * . won.
20,1 1921. „Mim“ Stidereien Olga Rehm, München. 8/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stickereien. Waren: Stickereien.
268376. B. 40449.
ynagtitgsan
25/4 1921. Heinrich Bruckmann, Essen, Isabella⸗ straße 13. 8/7 1921. .
Geschäftsbetrieb: Kunstverlag. Waren: Silhuetten und Bilder.
2
377. R. 23618.
favorit
944 1920. Rieck C Melzian amburg. 8/7 146. zian, H g. 8 /
Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik. Waren: Türschilder aus Metall.
w
268378. A. 14770
; lnlllztniehlum
28/1 1921. Auerswald & Cie. G. m. b. H., Köln⸗ Ehrenfeld. 8/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit. Waren Druckknöpfe. 30. 268379. B. 36621
Zenith
. 1919. Fa. Müller C Mann, Barmen. 8,7 . Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrik. Waren Handschuhverschlüsse, Druckknöpfe, Verschnürungsstoff⸗ zum Verpacken von Paketen.
30. 268380. K. 37112.
HFronhtana
18/4 1921. Gebrüder Kleinmann, Berlin. 8.7 1921. . Geschäftsbetrieb: Fabritation von Kurzwaren. Waren: Korsettschließen, Kleiderverschlüsse, Kragen⸗ stützen, Druckknöpfe, Korsettstäbe.
3 268381. O. S543.
OrnnacGit
22,3 1921. Ornacit⸗Lederwaren Ges. mn. b. H., Berlin⸗Lankwitz. 8/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Lederwarenfabrik. Waren: Wa— ren aus Leder, Kunstleder, Ledertuch und Wachstuch zu Bekleidungszwecken und als Täschner⸗ und Riemerware.
30. 268382. L. 22882.
Viktorta⸗
Haarne hz.
5/4 1921. Fa, Ernst Lastin, München. 8/7 1921. Geschäftsbetrieb: Großhandlung. Waren: Haar⸗ netze.
268383. B. 39750.
ANltgũhmiefn
29/1 1921. Breitschuh C Tauchmann, Aue i. Erzg. 8/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb moderner Registraturen, Bureaueinrichtungen und bureautechnischer Artikel. Wa⸗ ren: Schreibwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte (aus⸗ genommen Möbel).
32
32. 268384. D. 17661.
PRClFIC
8/1 1921. Fritz Din mler, Zürcher Füllhalter⸗Fabrik, Zürich (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Tenen⸗— baum u. Dr. H. Heimann, Berlin 8W. 68. 8/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Füllhalter⸗Fabrik. Füllfederhalter, Goldfedern, Füllbleistifte.
Waren:
396. 268385. W. 27745.
2
316 1921. Adolf Weise, Breslau, Gartenstr. 64 9/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Schuhwarengeschäft. Schuhwaren.
Waren
32. 268386. D. 18954
EVS l lt..
1974 1921. Frankreich, 211 1921. Halsey Dun woody, Paris; Vertr.: Pat. Anwälte E. Peitz W. Mas sohn, Berlin 8W. 61. 9/7 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v Federhaltern und Schreibstiften, sowie Zeichenstiftei Waren: Federhalter, Schreib⸗ und Zeichenstifte⸗