ö . ; . Af bei 1 qießerei mik d ten Einrichtung, den bie Bekeisigung an and ; Klapp, Händler in Bad Wildungen, Nr 14 527 Zellkoll⸗Gesellschaft mit Ernst Sachse zu Blankenburg z. 36. bei ehe 9 3 . an n en stdiden neh mungen dun an anderen Unker⸗ jahren. An dem weiteren Erlö 33 *949 2 Dein rich Klapp, Händler in Bad Wil! beschränkter Saftung: Die Gesellschaft dem genannten Gerichte anhaͤngigen etgllbestü n um e , F. 15 e All- und Textilindustrie. bie Vor ugsakrtien' n en . rlösß nehmen] Sohne, Gesellschaft mit be . 9 Handetzrea nee !ĩ . J , , ,,, , 1 ad Wildungen, den 22. Juli Bruno Vygel zu Berlin ⸗Lichter elt Antragsgegne . 1 Ih nd nantung von Söoh renzer in Mihennitz: t. Generalverfammlung nit Einf nitz in Chemnitz, Zweigniederlassung der den Deuts Reichs anze ; e 964 7 Aae hen,. ; v bde Das Amtsgericht. II. Raufmann Arthur Wand ist nicht mehr gesellschaft. Sachse u, Co,. in Blankenburg zu. gewährende gun . nnitz: Anton Emil heit des hei einfacher Mehr⸗ in Remscheid unter der Fi ö ; . eichs anzeiger. Deffau, den 11. Juli 18921. r , . ; k, . . ö ,, , ,, e grün Heuer, el ieee ü eee der Firma „Tlpparate uhnd Metgll Bär wald. X. M. i037] W. Kette & Weiser Gesellschaft nit fugnis entzogen, die Geschäfte der Gesell⸗ Die Be . i d Henf ben Geichs. e nher 33 hf ist. als persönlich Die Ausgabe der neuen 1. en werden. schaft mit beschränkter Haftung, be= Juli 192. waren Fabrik. Ge sellschaft mit be⸗ Die in das Handelsregister A Nr. 78 beschränkter Hastung; Die Firma ist schaft zu führen und die Gesellschaft zu folgen nur Hin sterfrrten ln af 5 eingetreten der den Nennwert ber st en enen g einem , e e , . Der Ge⸗ — Dohlen 43713 schräukter Haftung., in Aachen, ein am 15. Juni 11 eingetragene offene Celöscht. — Bei Nr. 19 165 Magnet- vertrgten, ö 191 an lau den 19. Juli 1921. . erg mil Rudolf Fren⸗ gestattet. Die Generalber f 4 . fewer g; ist am 29. Hai Il ab. Chemnitæ. 8/00 In dag Handelsrengi ist heute getragen: Josef Pennartz, Kaufmann zu Handel Jellschaft heißt richtig: „Nen⸗ silin - Gesellschafi mit beschräunkter Blankenburg a. H., den 23. Juli ; re ; 421 69 . ie Gesellschaft hat auch beschließen . mmlung kann geschlossen. Gegenstand des Unternehmen In das Handelsregister ist heute ein⸗ d , , in, heute au dlach 3 der it D z Des Amts t Das Amtsgericht. am J. Juli 1921 bego 3 sen, daß die Aktienausgabe in ist de ̃ 6 zeute ein dem für die Firma Maschinenfahri achen, ist zum weiteren Geschaftsführer märkische EClełrtr ʒitũtsgesellfchaft Haftung: Durch Beschluß vom J. Juli Das Amtsgericht. . 14 7 gien a ; anderer eise als hutch Jaeil̃an 9 ĩ r Handel mit Werkzeugen jeder Art, getragen worden: ztschtyret rer inner in Bot— bestellt. ane, Co n, nicht- Pollert n Ce. . Igel, ift, der Gele chat eertraß dahin Kö 8g96 wan, erg andelsgesessschaft in hetr, die ffene Aktion zre erfolen kann. . n . Wertzeugmaschinen, ing esgn. 1. auf Bhatt It, betr. Tie Firma schappel, beste henden Blatt 339 ein. gr gr, , eee, , , e , , d, ,,,, , ,, Das Amtsgericht. Abteilur : 21. einen eschäftsführer en wird. In das chi gister z ? ö ; 4965 la ffn , , , er⸗ leine Bestimmung darüb 5 5 4 1 r Friedrich Klingelnber ura i eilt dem Kaufmann Ernst Kurt Kinner in Dresden i , —— Der Gerichtsschreiber des Amts ; August Lemb t t Geschäfts⸗ B ist J ter Rr. 38 die Ge⸗ Ar. 355 ist bei der Firma 3 ug in Chemni 1 g darüber, ob die neuen bisher in Chemnitz g j ; ö es den ist als Inhaber ö gerichts. ngust Wimbach ist nich mehr Geschäfts. teilung B ist heute unten wren. Hesellschaft mit be⸗ geschäft tz (Haupt⸗ Aktien auf den Inhaber od d 1 Ch Hagen i Westf. u ald ve erkenn in Chemnitz 'schieden. Der Privatmann Veinri Aachen. (8683 — führer. Der Kaufmann. Julius orfling sellschaft. mit beschränkter Haftung Fuhr wesen . ; in Samburg): igmund Namen lauten sollen er guf den Mannheim i. Haben als Zweigrieder, 2. auf Blatt. 400), betr s e mn Heinrich In das Handelsregister wurde heute ö Ranmtzem. 48691] 3u Berlin Schöneherg ist am alleinigen „Deutsche Stein stoffwerke⸗ nr , de r n, . , , ö, ö,. . fel ef en . mhh segi f huge, 97 offenen Handel ogesellschaft Handelsgesellschaft in Firma Du e ef 6. 8447 2 62 1. . Hesch te inder ell = Lr dir ö sd schaft init Eeschräh ft ö , we an vators Gyfl⸗ union , ,. 5 . 6 Ie een, Alsdann. er⸗ ö ie, m e , n ng i nn, re, . Die 3, J . Potijchaypel Röbert Caupitz. U h „Ge⸗ n die Vorzugsaktien 6 975 Gewinn⸗ . ist befugt ? fte. Die Gesell⸗ n, nachdem das Handel ggeschäft als m Ingenieur Eurt Conred Laupitz i gleichartige oder ähnliche Ganzes auf die Firma „Günt X Polschappel it Prokura er teil pitz in ; . ö teilt.
der Firma „Bezirkswirtschaftsgesell⸗- Auf Blatt 35 des Handelsregisters, J schaft Aachen mtt beschränkter Haf⸗ die Fi C Cv. Gesellschaft Tannenbaum, Pariser „ Co- Ge⸗ und mit dem Sitz in Rissen eingetragen . ; z n ; die Firma Graff o ellschaĩ lr tt, eschr nkter Haftung: weden. 6 ohn ütt beendet, die Firma der Ge sellschaft mit beschränkter Haftung g9nteil., Gelangen in einem Jahre die R
tung“ in Aachen eingetragen: Dur 7 änkt t in B . e ;
ellfchaft ist erloschen. Zweigniederl ge. wi . e kö den 31. Juli 1921. S assung — in Chemnitz Dividende nicht oder nicht voll zur Aus, solchen Unternehmungen zu beteiligen oder Chemnitz übergegangen ist
in Stuttgart): Fri ; f ] gart i. Mever ist als in. so haben die Vorzugsaktien An⸗ deren . zu übernehmen. Das 3. auf. Blatt 7331. betr. die Firm et J ? . irma 48714
Gefellschafterbeschluß vom 3. April 1982 . i den, d ; aft of eig ig ö bert, it heute eifel, Feen Kenne, ift, zum mitten He tit füße gust, Verarbeitung. und, Verwer nn Das Amẽgericht e che tsfhrer aus gesch eden. 3 ö eschieden. Zum Ge⸗
ir di (esellfchaft ' aufgelöst, Hermann der Holzhändler Friedrich, Poul Graff ;
egen, Raufmann in Aachen, ist zum i ihend ls Geschãftsfü aus! bestellt. Dem Pan Kratz in Charlgtten. bon Stoffen bodenständiger Natur jeglicher Ichast e ruch auf Nachaabl tien; Vert x , c , fe a schäftsführer d n e 1 Oe ffn k 1280 . . ist bestellt der Fabrildirektor . n, . w , ,. g J 66 Millionen Industrie⸗ up Baubank Aktien Dgrtmumid. Aachen, den 2. Juli 193. re h Bautzen, den 2. Juli 1921. ift derart Prokura erkeist, daß sie be, gus, Steinstoffen n fer, zen Rags g, veandelgrethstg 6 9 ,, Suttgart Jahre vor Ausschültung eines Gewinn- en r e dosf r Die chf zefeisschaft n Chemnitz, Protnen ft dee, nenten ne m,. D, me sgerichs Wteilung z. . gemeinschaftlich die Firma dinlc eng ieder . ö. 6. . 9 , . nge Chem le ge e ndr. 3 irma . die Stammaktionäre. Die rich Klingelnberg ö . 5 3 6 dem Bankkassierer iu f Richter 2 . ist folgendes . F d Düngemi St = 3 * 2 . Na . 2. Il e ö z. ; ! ; .
von Farben un ge je Gesellschast mit beschränkter theken⸗Institut Felix Suren r. e r a rer falt auf den Gewinn⸗ schaft eingebracht: J. das pon .. . 3. , 3 ' Jun 19n bei der ifts Tommanditgesellschaft „E. Kahle“ in
etzt abgelaufenen Ge⸗ Chemnitz als offene Handelsgesellschaft standsmitglied oder einem anderen Pro⸗
Berlin, den 23. Juli 1921. bodenständiger Natur jeglicher Art. Die a m reslau Heute tung mit dem Sitze in haberin Baubank Aktiengesellschaft schäftsjahres. 5. Sodann erhalten die unter der Firma W. Ferd. Klingelnberg kuriften zu vertret Frankfurt, mit Zweigniederlass . Kl fi clen. mi gniederlasjung
Hex lin. . 49082
ARchen; lion In unfer Handelsregister B ist heute . Mf? Abke 2 ̃ ; In das Handelsregister wurde heute bei eingetr . 3g lt Güp⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Gesellschaft ist berechtigt, gleiche und ähn⸗ : . hre, Hie Pro— — Zaubank. Aktie der Firn „Eifeler Versandt Cen- ,,,, een ä n. — — siche Unternehmungen zu eiwerhen. iich n , . ö , , Die Firma ist folgerichtig Staminaftien 4 35 Dividende, 6. Von Söhne Zweign iederlass 6 ̃ in * ö tralè Gesellfchaft mit beschränkter mit beschränkter Haftung (Osram Egrlin, 48692] solchen zu beteiligen oder deren Vertretung ku ee lan, den 7 Juli 1921. . ert g! r,, Grundstücks? dem übrighleibenden Reingewinn erhält triebene r . ö . hemniäz be. 4. auf Blatt z5lg, betr. Lie Firma ä, Tortmmnd; Die Praturg des PKolf Haftung“ in Aachen eingetra en: Durch Limitada Eympanin Sudameri⸗ In das Handelsregister B des unter- zu übernehmen. ö Das Amtẽgericht. gtiegl ug the fen, n hitu, Felix der Aufsichtsrgt eine Tantleme in Höhe mit allen n . ** än en Fe, d, wenne, n denn; 8. e n,, , ,,, , J, ,, e , . ,, , ist der 8 4 des Gesellf ftsdertrages ab⸗ ist: Vertri den: Nx. 26. eodor Flörs⸗ Heschäftsführer ind . . 48701 aft. ehrdividende an die Stam 37. : ; ae geschieden. as Handelsgeschäͤ ĩ ᷣ j ; . eanrerk᷑ Sind mehrere Geschäftsführer k ene n, . heim Gesellschaft mit beschränkter Ferdinand Fritz r, Garpę . . Hen del dregister a l J ö Blatt Hö6g, betr. die Firma und. Vorzugzastionre. verteilt a. daß dean ,, eg, bon einer fenen , , , 3 ff . am 4 Juli 1821. bei der bestellt, so ist jeder derselben für sich schränkter Haftung Kom manditgesellschaft Saftung, Bérkin-Schöneberg, Zweig Nissen und der Architekt Heinrich Fried, Nr * eist! ber der Firma ga che 4 . tzer Maschinen fabrik, Gesell⸗ Darauf erhalten die Stammaktionäre als au Rechnun an enen . ö Cfüßtt , . ind der Kaufmann . Hande Zge sellschaft „2lutomobil⸗ . zr nnn nn,, ellschaft hergestellten Osramlampen, von . , m inn . . . ö 3 . Lafee lug gesesischast mit befchrünk⸗ khn fe , , . ,, 3. f⸗ . . ange Jö. mit 2. vas von ett ef gurt ö . w Techniker Karl — m,, , . erechtigt. Eugen Benedick, Kaufmann zu : i im häigen zu Köln a. Nh. Gegenstand des ÜUnter⸗ Darburg; K tde ee ur ge. n au, Zweig⸗ : Zum Geschäftsführer ist be⸗ . ung verfüghare Rein⸗ i 1. West 35 Fritz. Tindewirth in itz. Die Ge⸗ ——ö . Ben n r ist 3 wen, , i e ser , ite, a,,. ) z Ihnen d; An. und Helen pon Pe- meinschaftlich oder jeder . schafler zu⸗ e. ö . . , . 9. der J , . riedrich Ernst ö wird derart verteilt, 6 für 365 . , , ,,. ellschaft hat am 16. m n . 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. bestellt. Mart. GeschaftsfühMrer. Regierungsbau⸗ tallen, Rückständen und Fhemikalten. sammen mit einem Prokuristen berechtigt, ach naml ung a ah, niederigssung, heute einhard Vogel in Stockerau bei Wien. rozent, das über insgesamt 10 3 hinaus ö Söhne . chr erd. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten ; jsherige Gesellschafter Fritz Klöckner Aachen, den 23. Juli, 14971. teller . B. Dlio Waitz zu Gharlotten. Säanimkahltal. 23 900. . Geschäfts Jie Firma öu vertrelen, und zwar in der ginn! enmeden: Die Piokura des 8 stellvertetenden Geschäftgführer ist äuf die Stammaktien entfällt, die Vor- Hagen i 1 betriebene . ere e, gamen än, wr nn n, te, m. . tg re u n. Das Amtsgericht. Abteilung 5. burg Kaufmann Max gr ern zu führer: Gi gr . ,. . e, daf rm. . ihre J ö e erlcfcen. l Tier ,,, . ö . ö . K ö . sowie mit allen i mit (en. i r , , sind auf die Gesell⸗ e. 3 , . * — ü f SBerlin⸗Stegli lei Namensuntersch ⸗ —̃ . un is i . abe ᷣ assipen na ü h nicht ie Firma 72 J, we . , , k de , , , Ih un r gen fre , ile mn dä, e nf dine, Gesgä. Heri Ce rd, dor gel soft ij ilch, dn e l fte re ren, — ö amel de Körsügeaktien öätens fog zerzestz t daß d, el ft, ven gög gf, Fltt, f5rl, bett, die ofen; e n, . be der unter Nr. 66 verzeichneten Firma ,, beschränkler Haftung. Der Ge; eine tenen , mit beschränkler Haf⸗- 31. Mai 1531 festgestelll ist, erfolgen k te o, . Willi Schulze in Chemnitz. ge [a. ö. ö. Divldende erhalten. — 1. Ignuar 18651 46 als auf Mechnung Dandelszesellschaft in Firma Erstes 1581 am s d Wr. Ransch in Artern eingekragen se f alteber geg ift ant. . und Ih. Juli lung. , Hesellschaftsberkrag ist am burch, die „‚Norddeutschen Na richten“ in Fan e, Handelsre ister Abteilung 9 6. et 69h, betr. die Firma solgt ie. * er neuen Stammaktien er⸗ der Gesellschaft geführt , en wird hemnitzer Detektiv Institut und Firma Dön nhoff 8 1. bei, der worden, daß die Chefrau des geg nn 1921 ab . Gind mehrere We⸗ 53. Mai 1921 abgeschlassen. Sind mehrere Blankenese. ; Ni) 969 ist bei der rn Deutscher Sar . Koezle, in Chemnitz; Das ö 26 6 157i, 33, die der 3. das von ihnen bisher in Mannheim Auskunftei „Argus“ Nitzsche, Porst . Dem K re, . Gustab Adolf ig Helene geb. Schulze, schäftsfüzrer bestellt, so erflgt bie Ver. Geschaͤftsführer eslellt, so erfolgt, die Blankenese, den 22. Juli 191. ierlarevkrlag. Gesellfchaft mit be⸗ . st ist, nach Wernigerode im hh J. . urfe von id z. Als offene Handelsgesellschaft unter der . rg in Chemnitz Krnst Em Küfter zu Bortmand ift 5 ö der Kaufmann Waller Rau und der tretung durch zwei eschäftsführer oder Vertretung durch jeden Geschaftsfüh rer Das Amtsgericht. Er nnter Haftung mit dem Sie in 2 verlegt worden, die Firma ist da⸗ ist ans = . andsmitglied. Otto Dörries Firma W. Ferd. Klingelnberg Söhne Nitzsche ist unter dem 2. Juli 1921 aus- erteilt. Die r, ,. r , RNäufniann Erich, RKausch, sämtlich in purch einen Gohäftsfühler in Gemein- selbständig, Als uicht eingetragen wir gr9! , heute folgendes eingetragen u hier erloschen. . te, it It . ö des Vor⸗ n , eng Mannheim betriebene C ichen, Die Firma Ist geändert in rich ift erloschen. aller Ditt Artern, in das Handel cgeschäft als per- schaft mit einem Prokuristen. Als nicht , , Oeffentliche Bekannt⸗ glles k astel. ĩ laß lg! worden: Durch . der. Gesell⸗ Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E. Gustab J t derm Hberingenleur Saeshäft mit KersFirma sewie mit alen Erstes Chemnitzer Detektid Insctit Nr. De7 am 1. Juli 1821 bei der nl aftende Gesell schafter eingetreten eingetragen wird veröffentlicht; . machungen der Gesellschaft erfolgen nur Handelsregister. schafter vom 13. Jull 193 ist die Firma . Amtsgericht Ih 1 Bochum. Aktiven und Pasßven nach dem Ctande und Auskunftei „Argus“, Porst , offenen Hande lsgesellschaft Mach! i ind un . die fo gebildete offene liche, Bekanntmachungen der Gesclllchaft durch den Deutschen Neichs anzeiger. 3 Aenderung. bei der affenen Handels; eandert in. All gemeine Propaganda⸗ cn emnit 1 ͤ amn X 9 ö Abteilung E, und gemäß der Bilanz vom 31. Dezember uhlig. sfabrit᷑ und r,, , , ,, aft am 1. Januar 1921 erfolgen nur k. en , Nr. . . ö gel caft 8e ibn ge fr ern bh, Gefell schaft mit beschränkber Haf⸗ Auf Blatt 52 des arbeler s , Juli 1821. . ö a n ng, . das Ge. i an , m, die Firma Co.“ in Dortmnnd: Der e. egonne . anzeiger. — r. . ransport⸗ Deut afelglasfabriken, e⸗ mi em 1 I 3 ; 34 ñ . ĩ z . mar 9 8 Ewb., Gese mit . 83 ö 8 h d sch r sind die drei Genannten dg, He elischast n, e. ir mit ke erer wafti' ng. csellschafter: Wehe lng Mitte ser Mt: tue slau, den 21. Juli 1921. y,, 3 , n, r,. At- heit. gh lag / os] Rechnung der Gesellschaft ö ö. schrünkter Haftung, e enn, . inn, . K und ber bisherige Inhaber Kaufmann schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Sitz. Berlin, wahin der Sik; von ist am 5. Dezember 1519 gestorben. Ge⸗ Das Amtsgericht. Chemin nitz in Ehe eigniederlgssung jft . des delsregisters Cesehen wird; 4. das hisher der offenen Zpinnerei⸗ und Webereimaterialien Firma. Die Gefellschaft ft aufgelsft Gustab Adolf Rausch in Artern. Das . kes Unternehmens ift: Bie reden verlegt ist. Gegenstand des mäß 57 des Gefellschaftspertrages ist die : a nf, tl . Sitz ö Viele ener . ein e worden die 6 Hanbelsgesellschaft W. Ferb. ling berg in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf, Nr. 23 am 4. Juli — der Ye schäft wird unter ünberänderter Firma Ausführung von Speditions, Trans or- finternehmens: Der Vertrich pon Fenster⸗ Witwe Karolina Ritter, geb. Burkhardt, it⸗ 48703 Generalberfammlun ,, en: Die er rn rt el [. Gesell schaft mit Söhne in Remscheid gehörige Waren— C6, Es findet Liquidation statt. * firma „C. Hohnrath X Co. fortgeführt. und Lagerhaltergeschäften aller Art sowie glas, insbesondere aus Ost⸗ und Mittel⸗ an seine Stelle getreten. hen, ndelsregister ist eingetragen ban , , , . April 1921 er e, ff gf aftung in Chemnitz. lager, über dessen. Bestandteile die Be Sußmann ist als Geschäftsführer aus⸗ rtmund: 3. Firma ist in eine off 2 Artern, den A. Juli 1921. von Geschäften, welche hiermit zuscmmen- keulfchland nach dem Auslgnde, Stamm- Durch notariellen Vertrag vom 24, Juni In das Dandelsreg hn Mill 8 des Grundkapitals um Fay . rene ist am 10. Juni teiligten einig sind; 5. das hisher der sschieden. Zum Liquidator j bestellt de idelsgesellschaft wie, , . Sas Amlsgerich hängen , . . die ö kapital: 20 009. (6. Geschaftẽf ihrer: 1 , . , worden: Am 2ͤ. Juli 1921 , warn f n ten fen g ee r r, e n n ü f,. ö 2 Ferd. , . Alerander Han ea enen . ie em . . - von Versicherungsgeschäften. Stamm- G imili abrik⸗ Wilhelm Ritter ne“ mit dem ; 9 * Sa r ; 66 i, . nd die en rg ne in Remscheid ge⸗ in Ghemnit st in das Geschs ft als perfon lich haf tender naa mm- , , ar, , Tn, ö, , . ö Ir des hesige Handelgregister ist Eirnst Wagner. Kaufmann. Verlin. Kaufmmgnn, Berlin. Die Geselsscaft ist mit beschränkter Haftung umgewandelt. ,, her gut weitere unf Vill rundkgzitals um S0elfährur er de . und die selbständige legene, unbebaute Gyundbermögen, über Georg Jacobi K. Go. Gefellschaft hat am 1. Jul 15931. begonnen. ir bes der Firma Jakob Bernstein 1 Gr aebers Mä Bie Gesellschaft ift eine eine Gesellfchaft mit heschrankler . Das unter der Firma wn nn zittert Williim Nestiz it als . 5 fallend K kart, zer- E 3 er Chemnitzer Zweigniedert. dessen Lage und Größe die Beteiligten mit deschränrter astung Inei. Vertretung der, Hefellschaft it jeder Ve. SZöhne, Ems (Nr. 81 des Registers), am Ge fellschaft mit beschränkter Haftung. hr ö. 62. Gen ererktag ist Tam und, Söhne. betriebene Geschäft mit allen geschieden. Das ,, aft wird . ie, 3 . auf den, Jihaber gen nkaufehgus) der Flrmg Heller einig sind. Im Linzelnen sind eingebracht niederlassung — in CRemnit Sit n sellschafter ermächtigt. . 2. Jan 1921 folgendes eingetragen . ö n,, . ö . i ee e her 1926 9. . ud am Aktiven und . ist 6 . ft offen n . . 6. . au . , ,. . snmn if . 6. ö. 1 ., , , ,, 8 , Zwe ignie der Daz Amtsgericht. orden: geschlossen. nicht eingetragen wir Fiürz 192 än bert. Sind s t mit beschränkter Haftung über. hrt. ; ; Krhz glei ? äahnli g drr, , . 8 . gere ung , nenen, ; er bicherige Hauptniederlzssung. in ber fen cht. Of ffntliche be,. 1. d fg ri hee in qi . ge . . ö. Arthur tte in Sith e , ö e e err s hd . ö. n . ,, , hne ir . bir , . pxesden,,. 871 , nn, aeg. , e rn , . . we g e r die g , . 6 ,, . Fel e n , Ho Hier fe err f g . ö ,, , ö . . e elmer it delt? n umgewandelt worden. e bigherige durch den, Deutschen eich anzeiger g. führer oder durch einen Geschäftsführer ebenso der Ab'chlu anderer Geschaste, Stto 1st erloschen . orzugtaftien, je zu 100M „6. Dement⸗ Mark. Die Gesellschafter er mn im Werte von ob 6. Ander w . olzkommisston und gelragen worden: ö Iweigniederlassung in Charlottenburg ist zie i gzo. . Technische Vertriebs- MGhemenschaft mit cinem Ph'okuriften. pelche alt er! Verwertung der, vor, kur von hh 1 chr, vi rechend find die 8ᷣ 3, 14 und 19 dolf. Askonas hri , , . ä, Anderer eis nd Hölzgroshaud lung, Geselschaft mit 1 att 147 565 weig laf ; ; 68 ell⸗ Se meinschgft. ꝛ g z 2. auf Blatt 844, hett. die offene 1 88 5, 14 un des Ge⸗ 1 ringen die genannte von der Gesellschaft als eigene den beschränkter Sa in E ; auf Blatt 14 143. betr. die offen zur ee nl fun erhoben. gesellschaft Menyer & Co. Gesell Es ist ein Beirat gebildet. Der Ver— handenen Wasserkraft sn , del selfs belt in Firm 6. ellschaftspertrags abgeändert worden. Diese weigniederlassung, deren alleinige In und, mit der hierd 9 Schulden he. r ,. in Chemnitz; Ren de he elf ff 8 gef . Der Gesellschafter Jakob Bernstein ist chaft mit beschräukter Daftung. Kg 1st seschlossen bis zum 31. Bezember Kier (Zeichnung! der Gesellschaft ist nur Dandelsgesel j ha 39 96 i n wie Hescl⸗ n , cdi deresergetz Wels ehe fe find, zit ahien Kt . . ierdurch auch , . den Die Gesellschaft ist aufgelöst. Es findet Dresden: Der Sitz , . aus der * sschaft ausgeschieden. Ber län. Gegenstand des Unter- i9gzz und gilt jeweils um ein Jahr zher— derbirdlich, wenn sie durch, die Geschäfts. Frommhold in Chemnitz. loschen rundkapital der Gesellschaft 5 G50 bo; assiven und mit der Firmg nach de . als 8 9 e, ,, erpflichtung, Fiquidation statt. Christiaa Rudolph nach Dol ö 4, k Jakob , in 34 Ems ist für 24 ist der. Rg rieb von technischen sangert, wenn er nicht jeweils sechs Mo: führer oder einen Geschäftsführer und schaft ist gufgelzst, die ing de Mark, eingeteilt in' 2d hh auf den? den 1. Januar 1920 au , . schuldnerin die CGlläubigerin zi Arnelz und Oskar. Prüfer sind als Ge= s . J 1 gert, zt J ; 2 z , 414, betr. die Lommandit⸗ ; auf den Ins 3 2M qufgestellten Bilan; hefriedigen, gleichbiel, ob diese die Schuld. schäftsfiüih f , eren, Hanbt. und Zweigniederlassung Prokura hn chemischen Arlikeln aller Art unt die ngté vor Ablauf gekündigt wird.! — Bei filen Prokuristen erfolgt, Als Geschäfts⸗ 3. au Blatt 1414, 9 er her in haber lautende Stammaktien zu je 1800 derart in die & eil dun ein, daß das übernghme . e die Schuld- schäftsführer ausgeschieden. Zum Liqui- 2. auf Blatt 14755 . grtellt ae nenn von Verfahren zur Herstellung Rr. iszgs5 Berliner Tah. und führer sind bestellt; j. Karl Ritter, Er el in Firma E. J. 9. 9 ] Mark und 15505 auf den ih her Geschäft von? 15 Jan ae 195 an mis e im Ge J oder nicht, Passiva datsr ist bestellt der Holzhãndler Oskar Hans Deren 1 . die Firma Jad Eus, den 2. Juni 18r1. , , Zuhlis Weg f, ehen, s nr Heth ln e, . edel erz alien l zerfhog ' wenn ber Geil enft ger. , , g , , , . Das Amtsgericht. Ftammfahital: S Goo . f. Fastung:! Infolge. Beschluffes vom mann, und alz Prokurssten; J. Wilhelm mann Hang Walter Harthel in Chen. Vorzugzaktlen sind folgendermaßen. qus⸗ Der Wert der fwd ü än, en, Geschh , , Fire e twig Prvegs f gr fer, n n igen, . ; rer R , estcttet: Hliesf lich, der rorhant , g, dedhesee, fta haf? , Plc r, Ge engäafs n d, dn , er,, k 55g Mai 1921 ist das Stammkapital um Ritter der Junge, 2. Max Cunio, Kauf ; — Iimmermaun⸗ et: a) Die Vorgügsaktien erhalten ; ) r' vorhandenen Waren an Walter Friedrich Klingelnbe in ·˖ b änk a Gesellschaft mit bestehenden offenen. Handel ef Baden-Baden. 48687 zneberg Die Gesellschaft ist eine jy0 G0 6 auf 260 006) M erhöht. — mann, alle In Herbitzheim. Das Stamm gesellschaft, in Firma a . . en aus § 19 ersichtlichen Gewinnanteil; 0 331 6, Außenstände an bah 649,51 gebpachten Vermö n, ein- beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Firma , a ner,, e, Handelsregistereintrag Abt. A Bd, Il e ,. ie so, ,. * Bei Rr. 36 Dartsch . Trage kapstal beträgt 109 Hog 6. hundert. ; erke A. rich , e,, ö. Vorzugsaktien haben, einfaches Mark usw. und abhhilglich der vorhandenen 6 6 fer . . e, 2 1 . . m ,, O! G Hrn Karl Sir d Co, fn, . J ung Kö, Juli Gesesischaft mit beschräukier Haf. lausen? ,. Die Bt nn nacht hen hir on iber h, ö st erteilt tinnmrelht; tie- Vorhugtzahtien ihnen Passigen an zslöößsbl 6 beträgt nach Wart auf dis St mmnzeinlsge , , Amtsgericht Dres ren, Mteil 1 ,, . Die , . . ele , lf ff henn . tung: Ber Familsenname des am Fer, Hese cat erfolgen in der Saar— . nnen gj a . Ehen iger n , , , nien, An⸗ 7 ilan . . rns fc, en, Gelten, lie ö Od eff eh gf . * . 6 . H J ist au gelö Der ei erige e ter ö d Ge ischaft ß 15. Juli 1921 eingetragenen Geschäfts⸗ brůücter Zei ung. ö C Gefell t in⸗ 0 n ahnlicher Weise einge gen . 6 ache inlage wir den ge⸗ 1200 000 S0 auf diejenige des Ge 1. 3 * . Firma 18 ö 21. R Cat! Hult, K den,. machungen der sellschaf erfo gen aur , . ; g, k sieskastel, den 12. Juli 1921. nitz. Er darf die Gese chaft nur gemel werden. Erfolgt die Einziehung im nannten Gesellschaftern mit je Ja5 ; Ließeni ᷣ Bote . Co, in Chcumnthz⸗ ö . . . ,, . nd r fre ng ang aden, ist 6 , n, hen fehr , n bh e mis g Dine . . jet , . ,, e mn, so sollen in , . ang r, eie n, ne. k . . Frie 6 ren *r . 3 . ö. eier. 6. vam 48711 . ) . ** 7 . . ? 7 * * 2 2 2 — ö ⸗ 4 j 1 inl j ; 9 * 1 2 i ĩ es x dels ö i, e ar fr , . dere lr. Muster schut Wer er- , , n n f. dr tun;, men nmsch h eitz; lass ö 1. Higtt ee d, bert, Lie een. ä eh, ni Ne ian, n, ilschafter e ir . , 5 d en. grins. olg th Er n ,, reofffars lr p 2 H , , n , . Haft i 5 be ., Heschäftefiß rer. Hugo Placzek, Kauf. * das bie g Dandelsregister A ist . teh . 7. ,, hr den i, r. fn Gi er elt ier 37 . i beftellt die Fahr i heft her 3636 been ef n, i sn, . 44 6 et e, . zeginn vom 1. Juli 1831. Persönli 6 n en, . . . jeute eingetragen: n Eh 1 s ; en Vorzugsaktien ü sführern sind bestellt Gustar Azolf Klingeln . ma n n n dete. ß der Kaufmann Anton Dell= , , weich: e f ö , . , , Dä ne el, bal e. ö e fete 8 , . G k Ii bes re BH, Genn, beffen Ghefrau, faerne ten der t,, Stam nikehitl. ea, fab n heschẽf ff bern bestellt. haber Kaufmann Gregor inter, als Sitz ura. Can heat ö ,. kren Nummern SFesckischaff ntmarchuneen der scheld. Für den Betrieh der Zweignieder, 1 4m ; ; Birma in. ; D, ere eren ngellt mann im Baden ⸗ 9 8 Merge fifa et e, , w er. Braunschweig. Johann Friedrich Wießner und des Kau . . einen Monat vor dem Rück- HFieschgamze erfolgen durch den Deutschen lassung Chemnitz ist Einzelprokura. er—= auf Blatt. ** die, Firma Dülmen, den 21. Juli 1921. Boden. Alfred Wiese zu Berlin Kaufmann Hans ffändigen Vertretung der Gesellschaft, be. Braunschtweig, den. 18. Juli 1921. manns Julius Ffssinger besteht , uchů e i il nnr, An re rg ĩ feilt dem. Kaufmann Kryst Ringe band a nne g, ,, , J . D. se; — Firma Ott Digeser, 9. , , Das Amtsgericht. 3. Ein zeinr ois fert JJ G J Devytsonalienhandlung in Baden — Gefell cht sst , g , fn mit be⸗ für Kraftübertragung Gesellschaft — — 6. auf Blatt 23, betr. die ofen Hel gt lum lenghbetrage zuzüglich, 6. * n 21. Juli 1921. der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— . Engelhardt,. in e, Puisb ea m Bie Firma ist erloschen. 5 Hultung Der Geh daft mit beschränkter Haftung: Die Ge— Eraunschweig. ld85697 ö chaft in ß rng G g n j ,, Beginn des Geschifts⸗- Ohemmnitx. . 48706 schen Reichgan zeiger; i,, und Drahtwaren Sperial⸗- In 2 . . 65718 Baden, den 20. Juli 1921. , , mn, n, g 6. sellfchat ift aufgelöst. Die bisherigen In das Handelsregister A ist heute ein- Horeld in Chemnitz: Die Gese hr . a . . der Generalber⸗ uf Blatt 8223 des bell : e. 2 auf Blatt. Tab, betr. Die offene fa geit chäönau, Bahnstr. X). Re hz ö.. n,, Abt. B Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . en. Sind mehrere. Geschäftsführer (GHeschäftsführer Hermann. Jahncke in getragen; it aufe l st. Rag Lug t Crnndipn . ö wist fiöstluß ochsmit it beute inge fraen. n 3 istets Händel gz nschgtt 3. Ferd. lingen. nien,, nn n,, 1 5 — ö ! ift . hl e n, i è Düring, als In. am 1. August ihzo. gestorben it, , , wn R Nn on. w . estesst, so ist jeder Geschäfts führer einzeln Berlin und Dr. Georg Bolzani in Die . Pan än, ger, Ms Wündig fährt das Dal delsgeschäft l den sowie eines Aufgeldes von 20 3 gegen ö üller, Gesellschaft mit Chemnitz: Die Firr Eng n niunilotverkaufegefellschaft mit be⸗ ö 486381 zur , Erlen tlie nicht in. Berlin, ferner Dr. Gegrg Retzoll in haber ann ans Paul Düring, hier, all hingig ihr g Rüggabe der ausgeloft ä gen Leschränkter Haftüng in Chemnitz. la , . sichränkter Dastung in. Du ter . . Bad Homburg v. 4. Höhe. etragen wird vero . t: De fentliche Berlin und Direktor Dʒocar Arlt in Si Braunschweig. lin, . füt as bett die Firma nebst laufenden eie lt e se . e. Gesellschaflẽpertrag ist am 7. e⸗ . . nachdem das Handelt ohe n, . G67 10 eingetragen. w — 1 — , e. . d, 4 f , , . en, m g . 6 ,, z zu ieee e ffn, Je Dh rg , een e n, , n Then it , ,,,, Der Gesellschaft n ö n,, . 1. 3 ee. ö weg, ie en e r ber , 4, nehmens ist der Erwerb des werner. . aus dem Handelsregister. oigen nur durch den Deutschen Reichs: Pei derselbens sin gemeinschaftlich zur . ; „it ann bez Kaufmanns Hans Ärthu kbt inshesondere auch, das Recht zu, die Und g. Gegen stesd, des Seel chhft mit deschrän ne, Hürtemwer, , d en,, g, nr , , Ain einn HS. HH. B 83. Lederwer ge Frie- zeiger gf. l 332. Jruter ' Vertrelung befußt. — Bei Mr. 20 r Pręlura , ,. . . . 9 , przugsaklien gegen Zahlung. dez Fkenn— arm, mens ist der Handel mit Flektro⸗ Nemscheid übergegan . dafstung in Riten ge se nsschaft . de ots, Gieß. und. Modell icrtwer ah tens drkühse orf Attiengeselsschaft, Frie⸗ Co. Gesellschaft mit beschraͤnkter S. Arn. Go. Lebens mittel Braunschtgig, den 17. Inli 1921. ilbelm. Manicke besteht a heträags zuzüglich 5 3. Stückzi , isoliermaterigl, und sonstigen Bedarfs= , 1 Y. F. Kemer ben Ber lanf von Werts ln, Sr. brichsdort i. X. Das elften e f; Hajtung. Sitz Berlin. Segenstand import Gesellschgft mit beschränkter Das Amtsgericht. A. ö fog t Hel, betr. die Attien, Beginn des ö . gi . . in du sttißlle⸗ . Die Ge⸗ ö ö r n E nn,, . G * K ü r. gid dan enn Louis Reis ist durch 3 n, ., i. Die 3 , ., 83 n . 30. Ping a . ö lussos) ill . g , D dare ant hen ö. . . genehmigter 1935 a. n. 6 z e e . . . Den . Hein rich 8 in 1 ie Üeberngbme von aHit. od ausgeschieden. on Vertretungen von Firmen, die. Ar⸗ ist der Gesellschaftsvertrag zu ' - — 2. itz: , m, ,, orliegt. u e ä sickh . in i ist Berttetn gen d n und äh che J ö . eber v. v. O., den 359. und n. J 6 5 gh e, , , del n,. e , , , ö J . Daene, . 6 . ö ,. 6 Yi r sees des Handelt! . er hien S elt * e, ,, , eben e, . 22. Juli 1921. aufbau ausführen, und der uß von Berlin, Juli 191. r. ist die Firma ö ̃ ; / urückzukaufen. = J ö andelsregssters mitgliebe irma ; iffafübrer nd di Rauf Frein des Amtsgericht. Abteilung 6. ö eschaften, he, . , . 8x Amtsgericht Berl Mh, Abteilung 162. e r e n fr, , . . gn, , , . ,. J k. e. Lene n . ö , , * k . . en Cel 61 di ,. ammenh ngen mmkayital: n eiallgießserei mit dem Sitze in : , ufferderung innerhglb de q at n . und Fett- Grost. 6p : eide zu Dui Der Ge sel cn e J ass sg] Wart, e, . ö. 2 nornhbmrn. as693)] i . unf ftr agen mr n, 3 erg, e r gn , die Siren ö ö ane; . . ö ere nr e ng . 1 e n. ,,, . 5 ie, klin er r r feia za. 563 r l . l nad Homburg v. d. Höhe. rmer zu Berlin, Kaufmann, Futt In das Pendel sregister Abt. . unter esellschaftsvertrag it am * Dun Yi ortzn Grüng: Prokurg i n, ber . Em Tage der Aufforderung in Chemnitz bringt in Anrechn sellschaftsv ᷣ . . Die Gesellschaft wird auf fünf Jab re ge⸗ . . leines zu Berlin. Die Gesellschaft ist r abgesch lef en. Die Bauer der Gesellschast Rrnz Herold in 361 der Gesellschaft nicht zum Rückkauf feine Stammei Her ung guf ertzgg ist am 15. Zul 1921 ründet mit der M. fie weite . Derblsenr n nee sch ches mi beschrankier g. fail erich ist hehe rm s ehen, f nenleüifi s m zi, Henne i. Diet Kerle lfnann n Frickrih Mar. en werben, en , , n mein elne hl chm, abgeschlesen. Gegenftand des nnter. DPggnag 131 k aus dem Handelsregister. * 3 ch . a er 9⸗ . , ,, mn, Bernburg, und als deren festgesetzt 839 6 . 6 Dl n, F b e grün genf f un Cre rh erden, kann die in die. Gefellschaft ein. Der Werl büser nehmens ist der Handel * nig. Hel Rr. 16 de l en, e n, ne, n, emen. 8. Be z, Theodor Hager, er sell aftzvertrag ist am 8. Mai Inhaber Fer Kaufmann Wilhelm Hasse⸗ letzt. ndigt keiner der Gesel Ul ag71, betr. di Firm nnn, ziehung gegen Rück. Sacheinlage beträgt M0) 6. 3 (ie, haus- und Meierei mit. Schlacht. Abt. A, wo die Fi ,, , m, er Beiden Gesellschafter S h3 Monate * ; d 2. Juli 1931 abgeschlossen. Als ten ber Hesckischaft zu dlesem Sclt. „104 guf latt 4871, betr. Die J Khlung des Nennbetrags zuzsüglich 5 3 schäftsfü l , tiere hrodukten sort mit tt L. wo die Firma Albert Katz in por Ablauf der Antr. fls Gefeilfchast mit beschränkter Saf⸗ . ; * kn, s erg in Bernburg eingetragen. ; , chubert in Ehemnitz insenꝰ seit ⸗ Lich. häftsführern sind besteslt die Kaufleute Waren aller Art, ö nit Peffa ö , e ee w ür lauf der Antrag auf Auflssung ge , wr, , re. 3 e, ,. ö ; , . ist der Landes⸗ ,, 3 . . ö 5 6. er, ,, , 1 . . . k 5 energie n 9 d, . e Her , g, n ü , te eri . 1. ni g Sn f . z . Dem Kaufmann Wilhelm Zeppenfeld zu Dent ⸗ Pr en⸗Großhandel. ; ö ; enehmi ĩ ; . ; n Köthengdorf⸗ Ut, werde als önli ̃ . 1 31 . Hwenn die ö i. Taunus ist Fier 2 . er er, ,, 3 . Bernburg, den 25. Juli 1921. ,, . , ,,, [m, 29 Blatt lz, betr. die Fim und err r nr id gef, . rg n hien st ke. , e, n,, des * . . . 1 n, . Rein gene nn teilt niverfal⸗Gusiwerk Gesellschaft mit Anhaltisches Amtsgericht. Frift zum Ende des Jahres kündbar Max Nestler in Mittelbach: Praun eines Aufgesdes von 5 2 mit einer Frift irglen. — Bie Befannt m allein zu ver- Erreichung der Zwecke des Üünternehmens offfne¶ Handel gef chat errichtet ist, trag eines der b . 97 , ö Bad Homburg v. d. S., den veschräukter Haftung: Die, Fürmg ist lebt. Gegenstand bes nternehmens ist ist erteilt dem Kaufmann Konra ö. 6. , Monat kündigen, d) Im Falle sellschaft erfolgen . ,. 3. z hie Gg elffchcft befugt, gleichartzge ober Pelchs am 1. März al bhonnen hat. en Gesell fn . . i . 22 ö W li Toe. . utter ft , se, niankennarg, Marz. lass ber Bette nes n, ene, ene, Riestiler in i , 1 Liquidation, der e i erhalten l ner 3 Deutschen ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich Die Prokuyna des Fräulein Luise Schreiber, Karl Pei 4 rn ringt der Kaufmann . Feen eg Vmtegericht. Abteilung 6. llt Gcunn kd er erung, Br. Fiber, ,, eist. e, web r nn wit i n, K m rr, Guli 1921: . ,,, aus dem zur Ver⸗ Ruten er t Chemnitz, Abteilung E n e, Unternehmungen zu beteiligen . erloschen. ( . seiner 3 4 2 sellschaft mit beschränkter Haftung: gfene Pendel sgesellschaften ist Fei ber lichen Betrieben sowis de andel mit 18, auf Blatt 32, bett, in . ö r tien e. Aktignär; verfügbaren den 21. Juli 1921. Innern . rekungen derarliger' gnderwg ter * fat, den 11. Juli 1921 unter der Firma Karl. Heicher i * J Lad Wildungen. 48690) Kaufmann Christian Balthasar Scheel Firma Sachse u. Co. unter Nr. 263 deren Erzeugnissen und Rohmaterialien. Carl amel Aktiengesellscha er B wn , g. den Nennwert . e. e . übernehmen sowie Im- An haltisches Amtsgericht burg betriebenes technisches 1 d * In unfer Handelsregister A ist heute Vaudel ift nicht mehr Geschäftsfühner. folgendes eingetragen; Dag. Stamm kapital beträgt 25 600 10. Schöngn: Der y,, Hias . in zuzüglich eines Zu. OChemmitæ. 48707 Das 898i , , . zu hetreiben. — a mit allen Aktiven und ndels. unter Nr. 104 die offene Handelsgesell. Kaufmann Oskar Lackner in Berlin⸗Wil⸗ Durch einstweillge Verfügung des Land— Geschäftsführer ist der Ingenieur Her. durch Beschluß der eneralversamm⸗ 11 = lnsen ö 3 und guizüglich. 3 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Mark i apital beträgt neunzigtausend Psgam 13712 in ie Gesellschaft ein. Die ssien schaft „Gebrüder Klapp?“ in Bad meredorf ist zum Geschäftsführer bestellt, gerichts, II. Handelskammer, zu Braun- mann Goessing, Breslau. Der Gefell vom 2. Juli 1921 us a. in 5 1 wie fel l10 . cet elaufenen Teil des getragen worden; ö i, Wer Geschäftführer ist zur Bei Ir 15 des Handetel . machungen der Gesellschaft . Wild nn gen eingetragen worden. Ge⸗ gr ist berechligt, mit sich im (Eigenen zhweig vom 15 Juli . ö . . ö . ,. eg, r den, / . i, , ö. e ö gl 3 S224 des Handelsregisters 6 er , dn , r, be Abt. B, wo die Aftiengesellschaft 1 Deutschen Reichsanzeiger. erfolgen im zwischen dem Mühlenbesitzer gon ihm allein in zem (run tück Budde nehmens ist die Fabrikation von 1 1 irma BSerd. Klingelnberg l der Kaufmann e, n er nenn nn,, ,. in * — Amtegerict ut burt.
sellschafter der am J. Juli 1921 be. Namen und als Vertreter eines Dritten Dauer des ĩ : ; gonnenen Gesellschaft sind Christian ] Rechtsgeschafte abzuschließen. — Bei ] Willi Sachse und dem Mühlenbesier straße 34 in. Breslau betriebene Metall⸗ maschinen und anderen Maschinen