4588029) Dem Kaufmann Jean Wenz zu Hoch—
1183 heim a. M ist Prokura ertei 251 M. Prokura erteilt. Die Ge— Gelfort in sellschaft hat am 1. Juli 1521 ,
**
andels register A ist unter
39 die Firma 6 3 . 4 63 gieren, r er Es . 1 em mand vorhanden.
, . les baden, den 22. Juli 1921.
. gan mtegericht Sproitau, Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Stallupõ unpönem. 4880 In unser Err re A a ist 9 er. irma Simon Eger in Königs. 1 9 icin er era fung Ey dt⸗ folgendes eingetragen: getragen. Gegenstand des Unternehmens G f 8 . ,, en enn . an n n, der e . von , , d r r. 46 12 in Königsberg Pr., ist Hhesamthrcku te damit r nn, Ce ee, , , . i n it verwa zeugnisse sowie der fol ; . ö. gemeinschaftlich Handel damit. Das Stammkapital 3 ñ Har en . nut . Beschluß k, r, , ,,, d , ! - Wau ner in aufgelõst. den 22. Juli 1921. Viesbade bestellt. Der Geseslsschafts⸗ Zu . sind bestellt der Berg⸗ gun]. —— laszoa ö. ist am h. Juli 1921 festgestellt. mann Fritz Wetterau zu Barop und der em der im Handelsregsster ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so . Ferdinand Mengel⸗ me n, , ö unter wird die Gesellschaft durch je zwei von kamp zu Lünen. 9 k 6 1. ö k i, . er g fn e e h n fe Sas Amtsgericht. 6 ⸗ ll⸗ m are n m , , , , * Suhl ist vertreten. Ils nicht ehg tree. 1. Huren, Rneimk. Mb?! e e, r. w ö. ank⸗ bekanntgemacht: Zur Deckung seiner In das Genossenschaftsregister wurde knn We ee, iche l slshausen webif bt igt der se nher er fe e ei, en n rar ; * ger zu Sprendli enscha „Selb sthilfe⸗ ⸗ Amtsgericht Suhl, ben 20. Fuli 1921. —̃ getragene nee fr senn. * schränkter Haftpflicht in Huchem—⸗ Stammeln , . Durch Beschluß der Generalyersammtung vom JI. De?
. . . here li ersihen zum ; sestgesetzten Werte von in. Trahem- Trarbach. 458065 r, gere, den 22. dan gh . , , A Das Amtsgericht. Abteilung 17 ; der Firmg Franz Langguth, —— ; 2 ist di ö e n l , deln, scfsr l. . J 48815 H 16 trag orden: n unser Handelsregister A ist bei Josef Li [i ö ie J mm gn ditgesesschaft ist aufgelöst. unter Nr. 121 ,, , ö ö ie Firma ist mit Aktiwen und Passiven Grünwald vorm. Ludwig Hilme ein- Amtsgericht Düren. ahne Firmen änderung auf den bisherigen getragen worden: Die Firma! ist erloschen. e dom uind ti ten Franz Langguth. Kauf. Wittstock, den 75. Juli 1931. DPDũsseldort. 48588 irn ö als alleinigen Das Amtsgericht. ö des Genossenschaftsregisters zbergegangen. — ——— wurde am 20. Juli 1921 di . Die C J iamiptotura. der Kaufleute Franz Wolga gt. e, uützige Sau e hf e er fn, Te , und kltich Q gg al h ist erkoschen. In unser Handelsregister B if heuts hilfe eingetragene Genoffenscha ft Traben Trarhach, den 35. Juli 1921. Ee der Fimg. „R anzer Aktien gesell. it beschrankter Da ftpflicht / mmi dem Dag Almlagericht schaft, Zweignie derlasfung Wolgast Sitze in Düsseldorf eingetragen. Statut in Schinkel, ist der Landmann Heinrich bom 24. März 1921. SHegenstand des Dieckmann in Schinkel als Vorstandsmit⸗ Unternehmens ist ausschließlich, minder⸗ glied gewählt. bemittelten kinderreichen Famllien, Fa / Gettorf, den 14. Juli 1921. Das Amtsgericht.
f 2 des Registers), folgendes in- Weiss w asser. 48806) getragen worden: Die Prokura des Her— In unser Handelsregister Abt. A ist heutẽ mann Htte ist erlofchen bel der unter Ji e eingetrg genen Wolgast, den 2. Juli 192. milien von Kriegsteilnehmern und Krichs— Firma „Osram Gesellschaft mit be⸗ Amtsgerscht. beschädigten gesunde und zweckmäßig ein⸗ 9 schränkter Haftung, Kommandit. gerichtete Wohnungen in eigens eibauten Srümherz, Sehlea. 148597) ge angekauften Häusern zu bissigen 6 , r , n . lt heute Preisen zu berschaffen. 1, ; r. S8 bei der Stromwersorgungs⸗ ang verschasfen. Dig ben der Ge Genossenschaft Serre n r gn *. m. b. G. in Schertendorf eingetragen
gesellschaft, Zweigniederlaffung . 7 Genossenfchafts⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be— worden:
Weißwafser O. S., eingetragen worden, ö. kanntmachungen geschehen unter der Firma register. Gegenstand des Unternehmens ist nach
daß den Kaufleuten Rudolf Loren; und Richard Nowotny in Weißwasser hir ö . , ,, ö von zwei ndomitgliedern. ie von d Anchon. la4S579] Auffichtsrat ausgehenden , , . ö zufassung der Te: Pehug and In das Genostenschaftsregister wurde Nennung desselben, von dem Versitzenden etgicung van eseltrischer Arbeit sowie
schrãnkter Haftpflicht in Ostrau, ist vflicht in Fulda heute die Abänderung des 5 2 Ziff. der am 25. Juli 1921 Satzungen wie folgt eingetragen worden: worden;
Gegenstand des Ünterneßmenz ist., die Nalt⸗ und Warmblutpferdezucht zum Vor— teil der Mitglieder zu fördern. Amtsgericht Döbeln, den 21. Juli 1921.
nirtmund 48686 3n das Genossenschaftsregister des Amtsger ts Dortmund ist am 4. Juli 1921 bei der unter Nr. 31 eingetragenen
Nes des Registers — recht und die Erbauung, Erwerbung und solgendes eingetragen Veräußerung von Kleinhäusern zur Be⸗ hebung des Wohnungsmangels. Vor⸗ standsmitglieder sind: Tischler Nikolaus Wand I, Handelsmann Josef Meier, Arbeiter Christof Lindemeier, sämtlich in Heiligenstadt. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen im „Eichsfelder Tageblatt“. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist jedem gestattet. Heiligenstadt, den 23. Juli 1921. Das Amtsgericht.
. J 48601 egi . . In unser enossenschaftsregister ist Die Verb entlichungen erfolgen in den heute bei dem unter Ri. 4 . Benossenschaftlichen Mitteilungen für Vorschußverein zu Herrnstadt e. G. Schleswig⸗Holstein. ; m. b. G. in Herrnstadt eingetragen Gettorf, den 12. Juli 1921. worden: An Stelle des als Vorstandg⸗ Das Amtsgericht. fen, . Stadtsetretãrs Gettori. , , In das hiesige Genossenschaftoͤregifter é iermenlter Rio eit Mchern z. Herm. * . * 6 3 ö 6. at als Direktor in den Vorstand ge—⸗ huskasse, e. G. m. u. 5. in Neu ; wittenber folgendes eingetragen , . Kalbe, Saale. . 4 i
worden: öffentlichen In unser Genossenschaftsregister
Die n Bekanntmachungen erfolgen durch die Gene , n, heute bei der ländlichen Spar⸗ Darlehnskasse, e. 4 * 26 *
Mitteilungen für Schletzwig⸗Holftein.
- 1 3 ae,. ist i d
er Genpsse Budach, neu gewählt wurde Brumbn, eingetragen: An Stell
am 5. Mai 1921 pon der Generalver- ausgeschiedenen , dem ite! 26. ist der dehrer Hermann Wiedemann in Brumby in den Vorstand gewählt.
sammlung Genosse Adolf Jöhnk⸗Neu= Amtsgericht Kalbe a. S., den 22. Juli 1921.
wittenbek. Gettorf, ö. 12. Juli 1921. as Amtsgericht. Amtsgerich 3 ö n,. . as hiesige Genossen regist ist am 21. Juli 1921 unter Jr. 37 5
der „Gewerde⸗Bank, ein getri⸗ ene Gen ossenschaft mit beschränkter ger pflicht in Koblenz, folgendes ein- get r , ee. as Vorstandsmitglied M ist , re, t ö Jö ie Satzung durch Beschlu 27. Juni . betreffend g. fn der Bank, geändert. Das Amtsgericht Abt. 5. goblenz.
HR renzunch. 458604 Bei der unter Nr. 32 des Genoss enschafts⸗ registers eingetragenen, Gemeinnützigen Baugenossenschaft, e. G. m. b. S. in Langenlonsheim“, ist heute ein— getragen worden: An Stelle der ausgeschie denen Vorstands⸗ mitglieder Johann Adam und Ernst Ludwig Pies sind der Weinhändler Peter Fetter nnd der Maurer Peter Peil, beide zu Langenlonsheim, in den Vorstand gewählt. i , den 21. Juli 1921.
8 Amtsgericht.
Lũdinghansen. 48605 Im, Genossenschaftsregister ist zu Rr. 17 betr. Schneider wer kgen offen cha ft e. G. m. b. S. zu Lüdinghausen, heute 6 ssenschsft ist
ie Genossenschaft ist durch General— versammlungbeschluß vom i e .
, a, .
iquidatoren sind: Theodor Inkmann, Schneidermeister, Theodor Schäãper, Schneidermeister, Theodor Dönnebrln Schneidermeister, sämtlich zu Lndinghausen. Die Willenserklärungen der Genossen⸗ schaft erfolgen durch saͤmtliche drei Liqui⸗ datoren. Die Zeichnung geschieht, indem sämtliche drei Liquidatoren der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. . Lüdinghausen, den 15. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Marsberg.
Gustav Capito mit 57 800 4, Heinrich . mit 65 100 A, Frau Dr. med. Dietzel mit 16 900 A, Hermann Mein⸗ hardt mit 293 300 M, Heinrich Mein. hardt jr. mit 29 490 , Erich Capito mit 18 450 4. Tilde Achenbach mit 61090 4, . August Achenbach mit 6109 , olfgang Achenbach mit 6200 A., Diese als stislle Gesellschafter eingebrachten Summen werden von den Gesellschaftern nach Maßgabe ihrer stillen Beteiligung auf den von dem erhöhten Stamm kapital übernommenen Stam meinlagebetrag, in Anrechnung gebracht, so daß die über= nommene Stammeinlage in Höhe der stillen Beteiligung gedeckt ist. ; Amtsgericht Siegen, den 15. Juli 1921.
Siegen. 45794 In unser Handelsregister B Nr. 266 ist heüte bei der Firma Hermann Kretzer & Cie. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Struthütten, Kreis Siegen, folgendes eingetragen: Die Ge: sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 8. Jun! 1921 aufgelöst. Die bisherigen ¶ Geschäftsführer mann Kretzer J, und Albert Kretzer II, beide in Struthütten, sind Liquidatoren. Die , nur gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt.
Le, . Siegen, den 16. Juli 1921.
Siegem. 4s? 96 In unser Handelsregister B Nr. 24 i heute bei der Siegener Aktiengesell ; schaft für Ei senkon struktion, Brücken ö. n . in Geisweid olgendes eingetragen:
irekkor Richard Schuchard ist g storben und an dessen Stelle ist der triebsdirektor Wilhelm Feldmann in Geis weid zum Vorstandsmitglied bestellt mit der Y ah daß er mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen kel ö der Gesellschaft er- mächtigt ist. . Amtsgericht Siegen, den 19. Juli 1921.
Siegon. 48798 In unser Handelsregister B * 15 ist heute bei der Firma Siegener Eisen⸗ industrie, Aktiengesellschaft in Weide , de, , er. emäß Beschluß der Generalversg lung vom 1. Jult 1921 ist Zweck der
am 2. Juli 1921 festgestellt. Als nicht eingetragen wird vermerkt, daß öffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.
Amtsgericht Siegen, den 14. Juli 1921.
Siegem. 148792 In unser Handelsregister B Nr. 27 ist heute die r gleineisenwerł Geiswe id, esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Geisweid eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kleineisenwaren, insbesondere von Schrauben und. Muttern, der Handel mit diesen Gegenständen und die Be⸗ teiligung an Unternehmungen, an denen die en ha! wegen jener Geschäfts⸗ heute die Firma Liebe & Dietz, Rudol zweige ein Interesse hat. Geschäftsführer stadt, eingetragen worden. nd der Kaufmann Hugo Mackel in Persönlich haftende Gesellschafter sind Weidenau und der Kaufmann Albert . der Installateur Felix Liebe und der Scholl in Geisweid. Jeder von ihnen ist ein . Fabrikant Anton Dietz, beide in Rudol⸗ zur selbständigen 6 der Gesell⸗ * 3. 119: Firma. Julins stadt. schaft ermächtigt. Der Gesellschaftsvertrag Weckesser Nachfolger, Christian Offene n , . Die Gesell⸗ 3 Oberhausen. schaft hat am 15. November 1920 be⸗ u
Rossla, Harn. 148781 In das Handelsregister A ist bei Nr. 6, Firma Carl Fahrenbruch, Rostla a. Harz, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Rostla, den 11. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
HRossla, Har. 48782) In dag , A ist bei. Nr. Firma Wilhelm Winter Kyffhäuser⸗ Sotel Roßla a. Harz eingetragen: Die Firma ist erloschen. Roftla, den 18. Juli 1921. Das Amtsgericht.
NR u dolsta dt. 48784 Im Handelsregister Abt. A Nr. B3l ist
Philippsburg, Raden. 487731 In das diesseitige Handelsregister B Band 1 O.⸗3. 3, Fa. Steinwerke Philippsburg G. m. b. S. in Philipps- burg wurde eingetragen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 23. Juni 1921 wurden Jakob Himmel' mann, Kauf⸗ mann in Heidelberg, und Leon Kastin, . in Bruchsal, zu Prokuristen este Zur Zeichnung der Gesellschaft durch Lauban. 48755] die Prokuristen t die Unterschrift eines Deute ist in unser Handelsregister Geschäftsführerg und eines Proturisten bei dem Munter Nr. 175 ein gekragenen oder die Unterschrift beider Prokuristen Votel Deutscher Sof (Martin erforderlich. Tant Gefenschasterbeschluß Kühn) vermerkt worden, daß die Firma vom gleichen Tage ist Wilhelm Ruf als erloschen ist. i . Geschäftsführer ausgeschleden.
Lauban, den 23. Juli 1921. Philippsburg, den 22. Juli 1921.
Das Amtsgericht. Das Amtsgericht.
Philippsburg, RKadenm. 48774 Zum Handelsregister A Band T wurde
KR hüt as chenbroda. 48754 Auf. Blatt 426 des Handelsregisters, die offene Dandelsgesellschaft Wachs Wilke in Niederlößnitz betreffend, — heute eingetragen worden: Die Geseslnh⸗ schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Rechnungskommissar Hermann in Nigzerlößnitz gerichtlich bestellt worden.
Amtsgericht Kötz schenbroda,
den 26. Juli 1921.
Wiesbaden. (48814
In unser Handels register B Nummer 455 wurde heute die Firma „Bekuwerk “, Gesellscha ft mit beschränkter Sa ftung,
mit dem Sitze in Wiesbaden ein? eiten, Cintragung 504
in das Geuossenschaftsregister. Syar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u, S., in Dänischenhagen — Nr. 3 des Registers —:
Laubanm.
In unser Han del sr gister
ist am 23. Juli 1951 folgendes ein
getragen worden: „Hotel Deutscher
Hof, Inhaber Georg Vohland“. Amtsgericht Lauban.
e ö Abteilung A
ist am 6. Juni 1921 festgestellt. Das Stamm kapital beträgt 126 0600 . La. In Anrechnung auf ihre Stamm einlagen bringen die Gesellschafter Werk meister Albert Otto in Birlenbach, Kauf⸗ mann Hugo Mackel in Weidengu und der Kaufmann Albert Scholl in Geisweid — letzterer als vertretungsberechtigter Ge⸗ schäftsführer der Firma Albert Scholl C Co. n, . mit beschränkter Haftung zu Geisweid — das von ihnen bisher schon — ohne Eintragung der Gesellschaft — seit November 1920 unter der Firma Kleineisenwerk Geisweid Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Geig⸗ weid gemeinschaftlich betrlebene Handels⸗ geschäft mit Aktiven und Passiven in die neue Gesellschaft ein, und zwar in der Weise, daß das Geschäfts als von Anfan an für Rechnung der neuen Gesellscha geführt angesehen wird. Der Wert dieses Handelsgeschäfts wird mit 65 000 4K an⸗ genommen. Durch dieses Einbringen sind die Stammeinlagen des Albert Otto von 20 000 A, des Huge Mackel von 20 9900 4 ganz, und die Einlage der Firma Albert Scholl & Co. G. m. b. O. von 26 000 4 in h von 25 000 4A gedeckt.
Lb. Die übernommenen Schulden be⸗ tragen 103 615 . . der von
B
Vögtel zii hb h 1 goglätz ontadt, den 28. Juli 192! ögtel, ilippsburg. Die Firma i Rudolstadt, den 25. Juli ‚ . o or erlof hen. Th hrin gi ches Ain tan ericht ( Unter O.⸗3. 126: Firma Gebr. Leier — — Saarhbrũck en. 48785
in Oberhansen. Offene Handelsgesell⸗ — schaft. en, ,. sind: Karl Leier, Im hiesigen Handelsregister Abt. A Longin Leier, beide Zigarrenfabrikant in Nr. 285 wurde heute bei der Firma Aberhausen. Dieselben sind je allein zur S. Kröß in Saarbrücken folgendes Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung eingetragen: der Firma , . Die Gesellschaft Dem Kaufmann Karl Zimmer und der hat am 1. Juni 1921 begonnen. Ehefrau Heinrich Kröß, Lina geb. Böhler, . in Saarbrücken, ist Einzelprokura erteilt. Saarbrücken, den 18. Juli 1921. Das Amtsgericht. 18.
n n,, n, st . m hiesigen Handelsregister wurde heute in Abt. i,, 1202 bei der Firma Torch Co.,, Im⸗ & Ezport in Saarbrücken, eingetragen:
Die Einzelprokura des Kaufmanns Hans Roth ju Saarbrücken ist erloschen. Saarbrücken, den 18. Juli 1921.
Das Amtsgericht. 17.
Saaxhrũckon. 48787 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1684 wurde heute die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Saarbrücker inanzanzeiger Brück æ Thoma in aarbrücken 3 eingetragen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Albrecht Brück in ar⸗
Gettort. 48596 Eintragung, in, das Genossenschafts— register. Meiereigenossenschaft, e. G. m. u. H. in Schinkel — Nr. 7 des Registers —: An Stelle des aus dem Vorstands aus— geschiedenen Landmanns Johanne Pieper
Philippsburg, den 23. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Pixma. 48775 Auf Blatt 480 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betr. die Firma Sermann Ulbricht, Baugeschäft in Pirna, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt worden dem Kaufmann Georg Arno Harzbecker in Pirna.
Amtsgericht Pirna, am 22. Juli 1921.
Que (lIHinbux. 48776 In unserm Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 445 eingetragenen Firma Carl Sachtleben Nachfl. in Quedlin⸗ burg vermerkt, daß der Kaufmann Wil⸗ helm Graßhoff in Quedlinburg jetziger Inhaber der Firma ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Wilhelm Graßhoff ausgeschlossen.
Quedlinburg, den 25. Jult 1921.
Das Amtsgericht.
NRadeburg. 148777 Auf Blatt 94 des hiesigen Han dels registers, die Firma Eurt Wende in Ober und ittelebersbach betr., ist 2. eingetragen worden: Dle Firma lautet . ebrüder Wende. Der
Lippstadt. S7 5g] In Abteilung B Nr. 19 unseres Handelsregisters ist heute bei der Zweig⸗ niederlassung der Dresdner Bank in Dresden unter der Firma Dresdner Bank Filiale Lippstadt eingetragen worden, daß die Prokura des Bank⸗ direktors Julius Bauer erloschen ist.
Lippstadt, den 16. Juli 1931.
Das Amtsgerich
8
vom ungen
Nenmmünster. 48768
Eingetragen in das Handelsregister Nr. 487 am 13. Juli 1921:
1. die Firma Bruno Jürgens, Neu⸗ münfter, als deren Inhaber Kaufmann Bruno Jürgens, daselbst.
2. Nr. 488 die Firma Wilhelm
Hübner in Neumün ster, T bar
Kaufmann Wilhelm Hübner, daselbst. Amtsgericht Neumün ster.
der 5 ie r et r er nen . . von Ge anteilen im Betrage von Ge aft jetzt: Der Betrieb von en, ob 000 4A e, n. i n be⸗ alf . . und Weiter trägt die Ge ene, , . 168 616 36. verarbeitung deg Ciseng dienen, und die HI. Die Firma Albert Scholl C Co. Beteiligung an Unternehmungen, die hier
. G. m. b. H. verpflichtet sich ferner, ju⸗ mit jm Zufammenhang stehen. brücken 1. 2. Kaufmann Hans Thoma in gunsten der neuen Gesellschaft: Amtsgericht Siegen, den 19. Juli 1921. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 Nr. ,. der Steuergemelnde Flafeld Sies on. fie, begonnen. die nachstehende persönliche Dienstbarkeit g unser Handelsregister B ist heute Saarbrücken, den 18. Just 1921. zu bestellen: Die Firma Kleinelsenwerk unter Nr. 286 die Firing Feldmann Das Amtsgericht. 17. . Geisweid G. m. b. H. in Gelzweld ist bis Münker, Ge sellschaft mit beschränkter mene, , . 4888 Haftung, mit dem Sitze in Krombach
te
ö, eme, 4167 zum 1. Juli 1926 berechtigt, auf dem — ö ᷣ ; ; Gxrundstück eine Fabrik anzulegen und zu eingetragen. Gegenstand des Unternehmens , , . 6 , betre 43 96. ; s a An⸗ und nn, von Bergwerke ⸗ bahn Saar⸗Olhmpia Gejellschaft mit b). an dem Grundstück Flur A und Hit nerze uf en aller Art sowie die bhesihran ter Daftung mil dein Sitz zu Nr. 3572ñ664 der Steuergemeinde Geis Betelligung an Ünternehmungen, an denen Saarbrücken eingetragen worben; weid die nachstehende persönliche Dienst⸗ die Gesellschaft wegen der, genannten Ver G haft ahne Wu vel Meißner barkeit zu bestellen: Die Firma Rleineifen. Zwecke ein Interesse hat. Geschästs führer hal fein Um niedergelegt; an seiner werk Geigweid G. m. b. D. in Gelsweid find die Kaufleute Karl Münker und ö ist berechtigt, das Grundstück als Fußweg und Fahrweg zu benutzen.
Die Firmg Albert Scholl Co. Gem. b. H. bringt diese Verpflichtungen auf ihre Stammeinlage ein. Der Wert dieser Verpflichtungen wird mit 1000 4 angenommen, so daß hierdurch zuzüglich des Einbringens der Firma zu 1 die Stammeinlage der Firma Albert Scholl C Co. G. m. b. H. von 26 000 4 voll gedeckt ist.
Nghfrelñden. I 4S7569] In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A ist heute unter Nr. 168 ein-
getragen:
Firma: München ⸗ Gladbacher Warenhaus, Wilhelm Brüggen. Nohfelden. Inhaber; Kaufmann Wil⸗ helm Brüggen, Nohfelden. Angegebener Geschäftszweig: Manu fakturwarenhand⸗
lung. Amtsgericht Nohfelden, den 14. Juli 1921.
Kaufmann Paul Reinhard Wende in — Qber- und Mittelebersbach ist als per⸗ jedem ge⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das Handel geschäft eingetreten. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Juli 1921 errichtet worden. ie hat ihren Sitz in Ober⸗ und Mittel ebersbach. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Amtsgericht Radeburg, den 22. Juli 1921.
N astatt. 148778 In das Handelsregister ist am 20. Juli 1921 die durch Gesellschaftsvertrag vom 12. Juli 1921 errichtete Cartonnagen⸗ fabriken Muggensturm & Rastait,
inrich Feldmann, beide in Krombach. eder bon ihnen ift felbständig zur Ver tretung der Gesellschaft ermächtigt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 6. Juni 1921 fest⸗ estellt. Dem Kaufmann Karl Groß in Krom⸗ ch ist Prokurg erteilt. Das Stammkapital beträgt 150 000 4. In Anrechnun auf ihre Stammeinlagen bringen die Gesell⸗ schafter, die Kaufleute Karl Münker und Heinrich Feldmann, beide in Krombach, das von ihnen bisher unter der Firma
Stelle sind zu Geschäftsführern ernannt: Emil Kirchner, Kaufmann in Saarbrücken, Heinrich Heckmann, Kaufmann in Saar⸗ louis, Hans Dick, Sägewerksbesitzer in Bous, und Claudius Rode, Kaufmann in Ensdorf. ö Die Gesellschaft wird vertreten du Emil Kirchner in Gemeinschaft mit je einem der drei ernannten Geschäftsführer. Saarbrücken, den 18. Juli 1921.
Oherxsteim. 48770 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 791 folgendes ein- getragen worden: Füma Vogt C Späth zu Ober⸗ stein. Inhaber: Kaufmann Gustab
. Weißwasser D. X. rokura in der Weise erteilt worden ist, daß jeder von ihnen in Gemeinschast mit . Geschãftsführer Vertretungbefugnis 6 n e, ö Erxricht d Erhaltung der h ; ute bei der „Nohstoffgenoffenschaft unterzeichnet. Mündliche und i hh n erhaltugg der hierzu no Weiß wasser O. S., den 15. Juli 1921. der Schuhmacher, . Willenser kla rungen , Her i if. Be, n anlagen nds haschihen und die Vas Amtsgericht nassenschaft mit befchränrter Haft, die FHenossenschatt verhindlich, wenn zwe Feschaffung ben Göeräten. Pie Satzung ß r r pflicht“ in Aachen eingetragen: An Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die hat. Lurch Veschluß der ita iederver⸗ es had om. 18897 Stelle der ausgeschiebenen Joses Lauscher Mitglieber des Vorstdnds sind: Kaöbar Kinnlung pam 12. Juli 152i eine neue In unser Handelsregister A Nr. 276 und Carl Hermanng sind Veinrich Poe Lang, Josef Kohlmann und FJösef Gaul, Fassung erhalten. Bekanntmachungen er— wurde heute bei der Firma „Gerstei . und Hubert Hermans, beide Schuhmacher sämtlich Maurer in BHüsselborf.! Hie géhen unter der ven zwei Vorftands. Jörael in WKieskaben, Eingetragen, zu gachen, u Hor tan gemtgligdern bestelilt., Hafisunmmie. Leträgt. So M Hie! htte initgiterfrn gereichteien Kitmg im Land. , ,,,, . 1 J e d , n, , , r,, ,, j teten ist. i r Liste der Gen i 24 is 30. Juni. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1931 Arendsee, Altmark. ie, fe l . 1 1 Amtsgericht Hrün erg, . Sch. hegon gen In das Genossenschaftgregister ist heirte sfattet ist. den 22. Juli 1921. Wiesbaden, den 20. Juli 1921. bei der Da nipfbreschgenossenscha ft Anmts gericht Düsseldorf Das Amtsgericht. Abteilung J7. Kallehne, eingetragenen Genoffen— kö ö , wer = cat mit deschränt ter Haf / wffich. r. Bigleven-. läßt] zen unn ehr gin senscha tre er Wiesbaden. ye Kallehne eingetragen: Burch Beschluß In unfer Kengssenschaftzregister I Cel heute, unter Nr 1 alt, nen Gens fen chat In unser Handelsregister A Nr 1503 der Generalverfammlung vom o und der unter Nr. s6ß eingetragenen Länd, Angetragen; (Gemeinnützige) Klein, wurde heute bei der Firma: „Antony 27. April 1921 ist. die Genossenschaft lichen Spar, u. Darlehn kasse inter- siedlungsgenossen schaft , Seid sthilfe⸗“ A. o. in Wies baden eingetragen, e e. Die Liguidatign erfolgt durch risthorf e. G. m. b. S. in interris eingetragene GenPsenschaft mit be daß die Firma erloschen ist die bisherigen Vorstandsmit , dorf eingetragen worden, daß an Stelle schränkter astpflicht int dem 454 ies baden, den 20. Juli 1921. Liestmann und Johann Decker in Kallehne. des aus ,, Lehrers Hugo Matthäus darburg (Elbe). Die Satzungen sind Das Amtgericht. Abteilung 1I7. Amtsgericht Arenbfee, den 23. Jul 1921. . hrsteiger Otto Dockhorn in Ünter— . . 226. 1921 3 ö Zweck ren dfee, den r. ö aM ist, eigennütziger Weise allgemein n, , n gr, ,, ,, , n,, r, n, n,, ; g ; geslgen Gingen. e gesunde un weckmäßig eingeri wurde heute die Firma „Reklame⸗en, schaflsregisters, die Firma Wir , , , ö .
Wohnungen in eigens erbauten oder ange—
Adolf Vogt zu Oberstein und Goldschmied Otto Späth, daselbst. Handelsgesellschaft, begonnen Jul nn.
Oberstein, den 15. Juli 1921. Das Amtsgericht.
—
Gesellschaft mit beschränkter DSaf⸗ tung in Raftatt eingetragen worden. Die Gesellschaft hat eine Zweignieder⸗ lassung in Muggensturm. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von — Gebrauchs. und Luxuskartonnagen. Die Gesellschaft kann zur Erreichung ihres
Zweckes auch andere Gesellschaften er⸗ richten, sich an solchen beteiligen, ste er⸗ werben und sie vertreten. Stammkapital: 70 000 . Geschäftsführer sind: Leopold Roos, Berthold Dreyfuß, Manfred Drey⸗ fuß, Jakob Roos, sämtliche Fabrikanten in Rastatt. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft allein. Die Geschäftsführer werden für alle Fälle, in denen sie für die Firma Cartonnagenfabriken Muggensturm und Nastatt G. m. b. H. mit sich selbst oder mit sich als gesetzlichen Vertretern einer anderen Gesellschaft Rechtsgeschäfte 6 . von den Beschränkungen des §z 181 B. G.⸗B. befreit. Außer bei dem Vorliegen gesetz licher Auflösungsgründe ist die Gesellschaft an dem Tage aufgelöst an dem die Kommanditgesellschaft Dreyfu G Roos in Rastatt aufgelöst ist; die Liquidatoren der letzteren besorgen auch die ea dieser Gesellschaft, wenn sie nicht durch Gesellschafterbeschluß anderen Personen übertragen wird. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. Rastatt, den 20. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
4 , belorenister Abt e n unser Handelsregister Abteilung Nr. 60 ist bei der Firma „Rathenower Optik, Aktien ⸗Gesellschaft“ heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Optische Werke Ernst Rohrbach . Go., Aktiengesellschaft in RNRathenom“. Rohert Döbbelin ist abberufen und Ernst Nohrbach als orstandsmitglied und Wilhelm Killmer als stellvertretendes Verstandsmitglied bestellt. Ernst Rohrbach und Wilhelm Killmer sind ermächtigt, die Firma gemeinschaftlich oder jeder von beiden zusammen mit einem noch ju bestellenden Prokuristen zu zeichnen.
Paderhorn. 148771
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 453 die offene Han— delsgesellschaft Neise & Co., Fabrik feiner Serrenkonfektion, Paderborn, eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind 1. Kaufmann Bernhard Neise in Pader⸗ born, 2. Schneidermeister Johann Menke in Kirchborchen, 3. Kaufmann Adolf Hesse in Paderborn. ;
Die Gesellschaft hat am 22. Juni 1921 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Kaufleute Bernhard Neise und Adolf Hesse, beide in Paderborn, und zwar jeder allein ermächtigt.
Paderborn, den 2. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Perleborꝶ. 48772 In unser Handelsregister B Nr. 18 ist heute eingetragen worden: Chemische Werke Gebr. Schultz Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Perleberg. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stelloöng und der Vertrieb von Wasch⸗ mitteln, Putzmitteln, kosmetischen Artikeln und ähnlichen und verwandten Industrie—⸗ artikeln. Das Stammkapital beträgt 410000 4. Geschäftsführer sind Kauf⸗ mann Hermann Ngchrodt in Berlin Johanniterstr. ß, Chemiker Dr. Rart Lüdecke in Perleberg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Juni 1921 sestgestellt. Die Gesellschaft wird nach außen durch die beiden Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen, an dessen Stelle auch ein Handlungsbevoll⸗ mächtigter treten kann, vertreten. Die Geschäftsführer sind berechtigt, einen oder mehrere Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ mächtigte zu bestellen. Perleberg, den 18. Juli 1921.
Das Amtsgericht. 18.
genen onder. e n, Auf Blatt 360 des Handelgregisters ist heute die Firma Paul sie in Scheibenberg und als In der osamentenfabrikant Hermann Paul ünther in Scheibenberg eingetragen worden. Angegebener Hesch! szweig: wanne, 96 . mtsgeri eibenberg, am 23. Juli 1921.
Schweinfurt. Karl Hart vorm. r. Bosch, Si Volkach. Dem Buchdrucker⸗ und Schrift⸗ setzermeister Hans Unterleitner in Volkach wurde für diese Firma Prokura erteilt. Schweinfurt, den 26. Juli 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Siegburg. 48795 In das , ,, . 4 eingetragen: Am 18. Juli 1921 bei der Firma Rheinisches Kachelofenwerk Gustav Steffens Comh. Kommanditgesell- schaft in Siegburg: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Nheinische RKachelofen⸗ Werke Gustar Steffens R Cie. Komma nd. Ges. Am 22. Juli 1921 bet der Firma Elektrizitäts werk Lohmar Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lohmar: Philipp Schilling ist als Ge—⸗ schäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Siegburg.
seem. 48791] In unser Handelsregister B Nr. 278 ist heute die Vertriebsgesellschaft für Monopolbranntwein, Bezirk Siegen⸗ Wittgenstein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter et mn, mit dem Sitze in Siegen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb bon Mo—⸗ nopolbranntwein sowie die , der Kauf und Verkauf von Getränken aller Art. Das Stamm kapital beträgt 0 000 A. Geschäftsführer sind der Kauf⸗ mann Gustav Klingspor und der Prokurist Johann Einloft, beide in Siegen, sowie der Kaufmann Hermann Irle in Marien born bei Siegen. Jeder von ihnen ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft
48790
derung an ö . AM.
III. Die Firma Feldmann C Münker bringt in Anrechnung auf ihre Stamm- einlage die ihr gegen die bisher unter der Firma Kleine isenwert Geigweid G. m, b. G. von dem Werkmeister Albert Otto in Birlenbach, Kaufmann Hugo Makel in Weidengu, Kaufmann Albert Scholl in Geisweid, dieser handelnd als vertretungs⸗ berechtigter Geschäftsfsihrer der Firma Albert Scholl C Co. Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter falt in Geisweid, betriebenen Gesellschaft zustehenden, in den zu Ib oben erwähnten Schulden enthaltene For⸗ diese Gesellschaft in Höhe von in die neue Gesellschaft ein, wodurch ihre Stammeinlage von 50 000. 4 voll gedeckt ist.
LV. Herr Otto Vitt bringt ebenfalls in Anrechnung auf seine ,,, pie ihm gegen die bisherige Gesellschaft Rlein⸗ eiseuwerk Geisweid G. m. b. H. zustehende, in den zu Ib erwähnten Schulden ent⸗ haltene Forderung an diese Gesellschaft in Höhe von 10 000 M in die neue Gesell⸗ schaft ein, wodurch seine Stammeinlage von 19 0990 60 ebenfalls voll gedeckt ist. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deuts Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Siegen, den 14. Juli 1821.
Siegon. 48793 In unser Handelsregister B Nr. 37 i heute bei der Firma Siegener Schrauben⸗ und Muttern fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weidenau, folgendes eingetragen; Bas Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell. schafterversammlung vom 23. Juni 1921 um 750 000 4 erhöht und beträgt kt 1009 009 A. Die gesellschafter Gustay Capito, Hermann Meinhardt, Heinrich Meinhardt ir, Frau Dr. med. Dietzel, Erich Capito, Tilde A 1 Achenbach, Friedrich August waren schon auf Grund notariellen Ver⸗ trags vom zwölften Dezember neunzehn—⸗ hundertneunzehn bezw. neunundzwanzi Juni neunzehnhundertzwagnzig als Bejellschafter be der Firma Siegener Schrauben- und Mutternfabrik, Gefellschaft
4 ö
' ille befugt.
Feldmann G Münker als offene Handelt ⸗ ,, betriebene m
neue Gesellschaft ein. geschieht in der Weise, daß das Gel als vom 1. Januar 1921 für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt angesehen
wird. 31. Dezember 1920 errichtete Bilanz wird
6 . des Geschäfts auf 184 618, 43 4 estgesetzt. If e der Erschlenenen in Höhe von zusammen 150 000 A voll i , der Gesellschaft erfolgen
im Deutsche ue nn. gien e. den 19. Juli 1921.
Socst.
Handelsgeschãft paß 6 die Das Einhrin .
Aktiven und
Im Anschluß an die auf
Dadurch sind die Stamm⸗
edeckt. Die
eichsanzeiger.
e n, In unser Handelsregister Abt. B ift
heute bei der Firma, betreffend die Ge⸗ nossenschaft der Salzbeerbten zu
Bad⸗Saffendorf, unter Nr. 31 ein⸗ etragen worden, daß an Stelle des ersten atsherrn Landrat von Bockum⸗Dolffs zu Völlinghausen der Major Freiherr von Werthern in Broel bei Borgeln und an Stelle des zweiten Ratsherrn Landrat von Lager zu , . der Kammerherr von Bockum ⸗Dolffs zu Völlinghausen ge⸗ tre i. 6. Jul 192 De en 6. Ju g Das Amtsgericht. 800] Sommerteld, Ex. Frank f. O. In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 101 eingetragenen Firma Niederlausitzer Verbleud⸗ und Dach⸗ steinwerke Schäfer & Kulcke, Sommer feld, vermerkt worden, daß Georg Kulcke infolge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ ni, . ist. An seine Stelle ist die ttwe Amalie Kulcke, geb. Bollmann, in Sommerfeld getreten. Der W . direktor Richard Schäfer in Klein Drehns, dessen Vrokura erloschen ist, ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ schäft eingetreten. Zur Vertretung de⸗ , ..
u ö. Gesellschaft wird unter der bio herigen Firma fortgeführt. ommersfel? „nn 13. Juli 1921.
mit beschränkter Haftung in Weidenau,
Das Amtsgericht.
Rathenow, den 20. Juli 191. 4. l Das Amtsgericht.
ermächtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist
beteiligt, und zwar wie folgt:
=.
Das Amtgger e.
trale Inh. Roderich Boettuer“ in Wiesbaden, und als deren Inhaber der Kaufmann Roderich Boettner in Wiegs— baden eingetragen. Wiesbaden, den 20 Juli 19271. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wries ba dem. 418810 In unser Handelsregister B Nr. 214 wurde heute bei der Firma „Rietschel Senneberg, Gesellscha ft mit beschränk · ter Haftung in Berlin“ mit einer gweigniederlassung in Wiesbaden eingetragen, daß durch Beschluß vom 22. Juni 1920 das Stammkapftal auf 1500000 4 erhöht ist. Durch Beschluß vom 11. Mai 1921 ist der Gesells giüls vertrag dahin abgeändert, daß die big⸗ erigen 5g 1ñ—4 und 71 — 24 durch die neuen 55 J —4 und 6—18 ersetzt sind. Jeder Geschäftsführer it allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt, sofern nicht die Gesellschafterversammlung bei der Bestellung etwas anderes bestimmt. Wiesbaden, den 20. Jult 1921. Das Amtsgericht. Abtellung 17.
Wies bnd em. . ö,. In unser Handelsregister B Nr. 31 wurde heute bei der Firma „Wolf⸗
st st
de
ter Haftung“ mit dem Sitze in Wies
baden eingetragen, daß der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Magdeburg verlegt ist. Wiesbaden, den 21. Jult 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wrl'esbadenm. . In unser Handelzregister B Nr. 468 wurde hente bei der Firma MYungenienr, Gesellschaft mit be hränkier aftung“ mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen, daß der Geschäftsführer Paul Moses jetzt den Namen Moser führt. Wiesbaden, den 21. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Tree,, nin n ,.
n unser Handelgreg ;
wurde heute die ,,, in irma „Carl Kup & Co.“ mit dem itze zu Giebrich g. ih, eingetragen.
au
in
sch
eingeiragene
meister
Rorlim.
33 eingetragen worden Berkaufeverband Norddeutscher Molkereien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht: Baron bon Lefort it zum Vorstandsmitglied bestellt.
ordentlichen . mtsge
Berlin, den 23. Juli 1921. Berlin⸗Mitte, Abteilung 85b.
—— — KRorxlin. 8683 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. S6
Deutschlands ein mit nossenscha
Motoren Gesellschaft mit befchr nk. 85
Ber Berlin, den
Heidenrei
Ddypoln. Auf Blatt 16 des hiesigen Genossen—
genossenschaft des Fleischergeiverbes der Amtshauptmannschaft Flöha, z enossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Flöha be⸗ treffend, ist heute ei
Karl Hermann Seidel
etragen worden, da andsmitglied ist und da
d n . e nl. mtsger ugu u ö
In unser Genossenschaftsregister
rband. der Innereien Groß⸗
beschränkter ist aufgelöst durch Beschlu
Generalversammlung vom 2. Jun
456584 In unser Fenossenschaftgregister Ni.
4 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse ,, . Genossenschaft mit
un beschr
tirch am 21. Juli
getragen worden: An Stelle des durch Tod
nkter Haftpflicht zu Neu⸗ 3 folgendes ein⸗ s dem Vorstand ansgeschledenen Julhus ist der 6. Georg Scholz in den Vorstand gewählt. mtsgericht Breslau.
Neukir
48585 aftsregisters, betreffend die Pferde⸗
nn lh wasene g, sel ende f Gn, , .
zuch eingetragene Genofsenschaft mit be⸗
tgenoffenschaft Ostrau (Sa.)
nicht mehr Vor⸗ . der Fleischer⸗ runo Weiße in Flöha zum Vor⸗
*g bei Nr. 2686
Interessen⸗ etr Gen 6 .
agene Genossenschaft 84. icht. Die Ge
21. Liquidatoren sind Martin Krüger, z . Seemann und Walter Ziercke in in, J Lietzmann in Neukölln. 3. Juli 1921. Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 88p.
KRreoeslam.
Das Amtsgericht.
Eggen, Run. 48590 In das Genossenschaftsregister ist am 9. Juli 1921 eingetragen zu Nr. 69, z betr. die Firma Spar und Bauverein
Frintrop, eingetragene Genosfen⸗ . mit beschränkter Haftpflicht ssen⸗Borbeck; Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 22. Mai 1921 ist die Firma geändert in „Spar und Bauverein Efssen⸗Dellwig'. Vie Haftsumme beträgt jetzt 09 4A. Amtsgericht Essen.
Fredeburg. . In unser Genossenschaftsregister ist be Nr. 8 — Grafschafter Spar, und Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter BSaftyflicht zu Grafschaft heute , eingetragen; er Auktionator Heinrich Vollmers zu
Grafschaft, der Fuhrmann Friedrich Frisse zu Latrop, der un dne at Anton Vollmer zu Grafschaft und der Landwirt Johannes Heimes gt. Lönze zu Grafschaft sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle 1. der Lehrer Wilhelm Rinke zu Grafschaft, 2. Landwirt ¶ Raspar . tadt zu Latrop,ů, 3. der Landwirt nton Vollmers junior zu Grafschast, der, Schuhmacher in Dünnebacke zu Grafschaft in den Vorstand gewählt. Frede burg, den 26. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Friedrichsen dt. 45592 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 290 Landwirischaftliche Betriebs enofsenschaft e. G. m. u. S. in ordersfapel eingetragen:
Der Landmgun Matthias Nissen in Nyorderstapel ist aus dem Vorssand aug⸗ geschieden und an seine Stelle der Land. . Reinhold Odefey in Norderstapel getreten.
Friedrichstadt. den 22. Juli 1921. Das Amtsgericht.
—
der
gr g sen ga ftere je lf n, das Genossenschaftsregister i ĩ der Genossenschaft Molkerei⸗Genossen⸗
kauften Häusern zu billigen Preisen zu berschaffen und dauernd zu sichern. Ferner dem Ansiedler bei der Beschaffung von Gärten, Bauplätzen und Baukapital und bei der Bauausführung durch die von den Genossen geschaffene Selbsthilfe nicht nur beratend, sondern tatkräftig durch näher zu bezeichnende Bedingungen zu helfen und dabei auch jede Bewucherung und Aug— beutung der Kleinsiedlung von seiten dritter Personen zu verhindern, gegebenen- falls für sie als rechts ähige . handelnd aufzutreten. Die ftsumme beträgt ho) M; die höchste Zahl ber Ge⸗ schäftẽ anteile ist 199. Vorstandsmitglieder sind Bürogehilfe Gustav Bade, Klempner und Mechaniker Gustav Reese, Werk. meister. Hermann Carlsen. Maurerholier Heinrich Richter, Mitte sjchullehrer Alfred
des Vorstands erfolgen durch mindefteng zwei Mitglieder. 3 Zeichnung geschieht in der Weise daß die Jeichnenden der Firma ihre Namensunterschrist beifügen. , erfolgen im „Volkz⸗ blatt. und in den Harburger Anzeigen und Nachrichten“. Für den Fall, daß die k . 9 6 nicht möglich sind, tritt der Reichsanzeiger einstweilen an ihre Stelle. . der Liste der Genossen ist während der
Amtsgericht Harburg, den 18. uli 1921.
Hattingen, Rmhr. 48600 In unser Genossenschaftsregister Nr. 10 ist bei der Garten stadt Sũüttenau, e. G. m. b. S5. am 22. Juli 1821 fol e, , n,, f zoo
ie umme au für jeden Geschäftsanteil erhöht. 3
mtẽgericht Hattingen.
Meiligenstadt, ERichsreld. 48599)
In das Geno after, ister ist heute die Genossenschaft „KAUrvbeiterbau⸗ genossenschaft Selbsthiife, eingetra · gene Genossenschaft mit beschrankter HSaftyflicht in Heiligenstabt“ unter Nr. h1 r, ,,. Mie Satzung ist am 8. April 1821 festgestellt. Gegenstand des Unternehmeng ist der Erwerb von
Grube, alle in Harburg. Willenserklärungen
Die Einsicht d Dienststunden des Gerichts jedem geftattet. tr
48606 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Nievermarsberger Spar und Var lehnskassenverein eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ bflicht zu Niedermarsberg folgendes einen. j dsmitglied Oek Vas Vorstandsmitglied Oekonom Fohann Biederbeck ist aus dem Verte d ö.. geschieden. An seine Stelle ist der Kauf⸗ mann Josef Prior zu Niedermarsberg gewählt. Marsberg, den 22. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
X oh iel den. 48607 In das Gengssenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute bei der Benossenschaft Bosener Spar und Darlehens kassennerein e. G. m. u. S. n Bosen 6 worden:
Karl Schank J. ist aus dem Vorstand gusgeschieden und an seine Stesse der Ackerer Johann Jakob Veit in Bosen in den Vorstand gewählt.
Nohfelden, den 20. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Ohborhangen, Rheinl. 48608 In unser Gengssenschaftsregister ist bel er unter Nr. 21 eingetragenen Firma Consumverein Selbsthülfe einge⸗ agene Gen ossenschaft mit 6 schränkter Haftpflicht in Oberhausen heute eingetragen:
Die Statuten sind in S8 44 und 46 ,. 1 , n, und die Daftlumme der Mitglieder ist von 60 4 auf 200 4A erhöht. ;
Oberhausen, den 12. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
PIanen, Vogt. 48609 Im ,,, ist . .
dem Blatte der Cinkaufsgenoffenscha der Gastwirte r, n , i. V., eingetragene enossenschaft mit beschränkter Daftpflicht, Nr. 34, eingetragen worden; Die Genossenschaft it Aufgelöst; zu Liquidatoren sind die 2 in . . ag ig inri ühl und Gustav Wilhelm 86 in Plauen bestellt. i.
scha ft Fulda⸗Lauterbach eingetragene Genossenschaft mit beschrantter Saft⸗
Grundstücken zu Eigentum oder Erbbau⸗
Amtsgericht Plauen, den 26. Juli 1921