1921 / 177 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

.

. der Leitungen durch Brand der Oderbrücke bei Oppeln. J der Woche vom 1, bis 7. Angi d. J. zu m ise von 340 4 lich eine allgemeine Preigsteigerung zur *r hett . . und inkl. Faß frei Berlin

Im Auslandsverkehr ist keine Verbindung mit Nom. Mailand, für ein 20 SS. Stück, 170 M für ein 1 66 zin mk Fein. HMWoticrungen ind; Ginftande preig per 8 66

k = . K 7 Verkehr mit Paris wird gold zahlt die Neichsßank 47 600 4 und für di auglandischen Gold. 1a ö r Cn 3 ität 25.60 26, 0 4A, ab⸗ x st E B E ĩ 1 9 E

J ,,

2 n en Generalversamm lung der A. Rieb Die weitere Verschlechterung der Mark und erhöhte Forderungen zes D t M i = ö 1 un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig

In der vorgestri In der rn fg Der Kleinha

Holland unter Verzögerungen. Im Fernsprechverkehr sind die Montanwerke „Halle, waren, laut Mitteilung des Packer ließen die Preise weiter anziehen. ; immer noch nicht an, fo daß er mit Verlust arbeitet.

törungen im allgemeinen wieder behoben. W X. B. 31 Akti e e. are fed, Tie b ost Gt W. 4 ; jmmen vertraten. den Forderungen im Die vorgelegte 8 die Gewinn. und Verlust Bie Yheutigen Preife find: Choice Western Steam 13,ů59 . Pure 9g Jah regrechnun 8 Gewinn unß, Perlen gg dard in . 1375 M, Pure Lard in Firkins 14 00 M0. Hecken Nr. 177. Verlin, Montag, den 1. Augnst 1921

eee, 9. 354 .

für das abgelaufene Ge sjahr sowie der Bericht des Vorstands . l und des Aufsichtsrats ö genehmigt. n, , . 3 Bratenschmalz 1660 4. Spe ck. Auch Speck schließt sich der Mannigfaltiges. . r. 2 ge. die , . 3. ba g. . , ö. 14 te mi 6. * 3 , , 9 6. und Wirt 6 1 z .J. ab sahlbaren Gewinnanteils von 15 S. auf da ienkapita 6 erden. J Forderung für Aufgebgte. Verlust. n. Fundsachen. Crwerbe.· enossenschaften. , e , li n rn. Offentlicher Anzeiger ö ,, . nach w. , des . der Rheinischen Akti t Ie r h , n ren. zttiengefenilhaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespalte itszeil . 5 . . e. an, , V. T. B.“ dem Reichs wehrministerium und dem Preußische . m Ge ericht, der einischen ien⸗ 9 nen Einhe e . K. = . e er des Innern Veranlaffung zu folgender ö fbr ö * . . z . ,. g gh ö r . ö dem wird auf den Anzeigenbreis ein Teuernngszuschlag von o v. O. ö 10. Jerschiedene Bekanntmachungen. 1I. Priwatantelgen. e ung: 4 ri 4. Hon zu n r ' e 4 la r vom 1. pri B ich v z ti W t = 2 2 kt ( 66 . 663 . J —— ———— 1 Bes Anlaß der bedauerlichen Vowrꝛge bedarf noch der Fest= 1920 bis 31. März 1921 betrug, orjahr in Klammern) die Kohlen- erichte von auswärtigen ertpapier märkten. stelut g. Dic e e irh wur, wie erdentl chen Seichk in. , , ,,, . am burg. 309. Jul. CB. S. B), Hör senschußfkure. ne Befristete Anzeigen mülfen drei Tage vor dem EGinrüctungstermin bei der Geschäftsftenle eingegangen fein. Ma : wird insbefondere noch festgestellt werden müssen, ob, wie anfangt . be 97) e, Brikettherstellung 2646 s6l (4. 305 bi) t. Brlkett⸗ Deutsch⸗NAustralische Damvffchiff⸗Gesellschaft 476,00 G. 482390 B., , . ö K äudeifs ben Sridelen baricki s et, g d, mer K dle, R F , , ke rh, gehn. ng 1916 Lit. 0 Nrn. 2 719 128 bis 2716 130 lag] zo! 2 und wer geschossen hat. z mten⸗ t ngen wurden ö „Norddeutscher Lloyd is 152, ez., Vereinigte 1 eit. ö ufgeb ĩ na? J = 2. Schon jezt kann gesagt werden, daß pe Motive oder 1220 9051 16 aufgewendet, Einen wesentlichen Teil der Belegschaft konnte Elbeschiffahrt 6h, 60 G. 75,00 B., Schantungbahn 55h, 00 G' 2) Aufgebote, Verl * äber je 10900 ist aufgehoben. Die verwitwete ff lenbestzer elma 5 4 gin . 6 e ge. t e r r . die Kasernenfrage bei dem Zufammenstöoß lein? Rolle gefpielt haben. die Gesellschaft in der Zeit entsprechenden Wohnungen ansässig machen. —— B. Bra ilianische Bank 5565, 00 G., Höh, 00 B., Commerz, und und Sundsachen u⸗ 154181 F. 1351. 19 Zugehör, geborene Winter, in / Herms⸗ am 31. Oktober 1875 zu 1 5 u s o . Anzeige zu machen. 5. Wie immer in folchem Falle hat Janhagel sich eingefunden Daneben werben durch bie Wohnungsbaugesesifchaft für daz rheinische Privat ⸗RVank 180,3 G. Dots B., Vereinsbank 18925 G,. Berlin, den 24. Juni 1931. 9 als Miterbin nach dem votstorbenen Bezirk Tolmezzo (Italien), gebt enen Hr, 3 b. . und gegen die Polizeibegmten Stellung genommen, doch ist ein Zn! BVraunkohlenrepier nene große Bergmannzstede lungen erstellt. Der 19,35 B.. Alsen . Portland Zement 593 o G., 600, 00 B., Anglo⸗ stellungen u. gl Amlsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8. Mühlenbesizer Reinhold Zygehör von Maurer Carlo Tacus ber 8 um . Gerl tech ber de ümnttgerichtt. sammenhang zwischen Militärpersonen und Janhagel in keiner Weise Betrieb verlief im allgemeinen ohne wesentliche Stzrungen. Das Kentinental 66, 00 G. G69 B. Asbest Calmon 328, 00 bis * a9? 79 . dort, und als Verwalterim / und Nieß⸗ 5. Januar 1910 in Sreiden gem nt e. ; ; festgestellt. ; e , ie, Elektrizitätswerk im Braunkohlenrevier Aktiengesellschaft 330, od beg, Dynamit Ytobel' 344 565 bis 349, 90 bez., Gerbstoff 49295 Au fgebot. Bie gahlungssperre ühgr die oo igen braucherin seines Nachlase'z, vertreten und seitdem unbekannten ul: alts ist Das Amtegericht Ludwigshafgs a. Mh, 4. Cs steht einwandfrei fest, daß Offiziere an dem Vorfall in at wieder 6 vo Gewinnanteile ausgeschüttet, Stromerzeugung und Nenner ns, 05 bis 586,56 bez, Rordd. Jutespinnerei 5ls,09 G. Die Schlesische Attiengesellschaft für Krie zan r gf, sn eo *r 36 Re, Lurch Rechtsanwalt ieberschär in Hahnau, Antragstellerin: Klara Anna Mheus, ge hat am 29 Juli 1921 folgende Aufgebot keiner Weise heteiligt sind. . Stromabsat sellten sich in den Jahren 1513 bez idi5 ke; 1839. aö,oh B., Harburg, Wiener Gummi 638,0 bis 66, 00 bez, Caoko Bergbau und Iinkhuͤttenbekrieb zu Lipine 36 66 und 8 S7 177 uber je 156 A ist har ade Aufgebot. äber Jen Hhphtheken. Schenke, in Dresden; 4. den am N. Dezember Erlafsen: Friedrich Renner ,,. n Ter Vorsall. wird, den beteiligten Behörden Anlaß geben, ,, föz Rz Cö0 bea. s mes iö0' eä. 15 Js Hö, 5h66 bez, Sloman Saipete Tög6 bez, Folmann fob c, be, FG atn een ttagt. Mag Anfgebol bon gufgehoben. I. 57 7. 20 brief ber die ir die inzzcschen berftocbene Has zu Leipzig geborenen Ber Aida bert schaffner in. Mannheim,, Wallstadt⸗ ein ähnlich gutes Verhältnis und gegenseltige Unterstützung von Schutz⸗ Stromabsatz 179 676 374 hez. 168 723 029 hez. 145 a4 511. Ver ˖· Neuguinea = G.;. , B., Otavi? Minen Aktien bob, oo G., 1 S M iorl ft ten mn kene ber i , er ne Serin . nbte lung in eschiedene Christiane Börner, geborene Feder Werner, der bis Yum 25 Juni straße H9 / l, hat beantragt / seinen Onkel polizel und Heeresangehörigen wie sonst im Reich auch in Stettkn teilt wurden 20 vH für die Stamma ktien, 6 vs für die Vorzugsaktien == B., do. do. Genußsch. Hi0, 0 G., —— B. ; 300 S Nennwert der Schlesischen . ung 154. Heinrich, in Bunzlau zin Grundbuche von I877 in Dregsden gewohnt hat und feit. k den Korgfmann. Adam U anzubahnen. ö 5. 3. , . der Canada ⸗Päagifie: Eisen⸗ Köln, 30. Juli. (W. T. B.)) (Amtliche Notierungen.) Aktiengesellschaft für / Bergbau und Zink= 40776] Bekanntmachung, ber Hermsdorf B9nd J Blatt 46 in dem unbekannten Aufenthafts ist, Antrag⸗ e e 69 9 . 1856 zu —⸗ ahn haben laut 366 des W. T. B. im Monat Juni 492 n. 2664,95 G., 2510 65 B. Frankreich 617,3 G., 618,63 B. Füttenbetrieb zu Lipkne O. S., und zwar Die Sperre über die in Rr. 10 vom Abteilung li unte Rr, 1 eingetragene seslerin: Auguste Berl. erw. Holst. ftagt . H' 66 haft, ö. ieh 3 Unter dem Losungswort „Nie wieder Krieg“ wurde im , um 2 Gig 650 Dollar abgenommen, die Reineinnahmen eigien 557 40 Gil, 59s. z0 B., Umerika 31.41 G., 1,57 WB. Nr. i3 425, 13 6, 3 5h, 14192, 23. Juli 1921 Erste Beitäge unter . von 160 - beantragt. Der hausen, geb. Werner, in / Dresden; 5. den nach Chicago z uh en Jahre 1356 Berliner Lustgarten sine große Ku nd gehänng der Mehrheit um 475 C00 Dollar zugenommen. England 230 hr G. 280 55g B. Schweiß 133353 G. 1341,55 B. 14 314, 14 315, A4 4258, 14 439, 14 56, 47 sii als abhanden gekomplien gemeldeten nhaher der Urkytide wird aufgefordert, am 43. ua 1844 zy Qschatz gehorenen und seit 3. 31 re Siren ö feen dfgt sozialiffen, der. Unabhängigen, der Gewerkschaftskommission. des Helfsingfors, 29. Juli. (B. 8. B) Die hiesigen Banken talien 340, 15 G., 340,85 B., Danemark 1223,75 G., 12331125 3. 473, 14 475, 14 474, id is, 14 17, Bogen und Mäntel zu om. M6 19900 a n in den, auf den 26. Jannar e , e. enden Pil Heinrich Sange, tot zu erklären. Es eflzeht . . Friedensbundes der Kriegsteilnehmer, der dentschen Friedensgesellschaft, haben heschlossen, ihren Devifenein kan f auf einen wöchentlichen orwegen iozzc5ß G., 1636, 965 Be . , Schweden 1645.85 G., 7658, 16 179 16 314, 168 3153, 16 316, gisen- und Stahlwerh/ Hoesch⸗Aktien, oz, Vormiftags O9 Uhr, dor dem zer am 1. Juli 1895 von. Dresden nach forderung: . ie Auf⸗ ber Deutschen Liga für Völkerbund, des Neichsbundeß der Kriegs, Gesamtbetrag von 20 Millionen Mark zu beschränken. 1649, s5 B. Spanien 1042350 G., 164550 B., Prag 9,6 G. 16317, 15 318, 16 338, 16 457, is 451, Rrn. 20 929 11M, 67a6, 6940, imterseichneten Her cht anberaumten Anf. Amerika asgenandgst ande seit, den Jg hre späteftens im Anfgeboter . befchädigten und weiterer 16 . veranstaltet. Etwa . 8 gh, 35 B. Budapest . 84 G., 21.30 B. Wien lalte) G. I4 5ößö6, 34 Fri, 34 5g, 34 564, 34 5os, 69bl, 6981, 1199258 S 6/1600 mit an— gebotzterinine sline Rechte anzumelden und 15878 unbekannten, Mäufenthaltg ist. An. woch, den 15. 3 r, ,. e, de., terre sprathen, wie M. T. B, meltet, gegen den, Revanche, 3 *5r tf *. Juli. (B. T. B) Augweigß der Bank von —— B. Wien neu st G. äs B. . gh, sg sh, z ghz, zz gig, r giz, bänenden Hiridende feinen zan e n, f. ke örtunge. Hbrznegtn wihrige:n falls die weagfteler: Säersichter ä. . (dug J ihr, Ken Fiimtggericht 2 geist und, für eine friedliche Außenpolitik, für einen * 9 ,, in den Kassen 3572 709 0909 CZun, gegen London, 30. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 46,57 34 616, 34 617, 34 613, 34 619, 34 620, wird, weil der Verpleiß der Papiere auf⸗ Kraftloserkla ung der Urkunde erfolgen wird. Hänert in Leisniß; 6. den am 14. No⸗ hafen . ih gn , t . neuen Geist der. Jugenderfiehun und! für die Siche⸗ die, orwoche 600) Fri, Gold im Ausland 1 948 Ih? O00 (un. Wechfel auf Belgien 48 87. Wechses auf Schweiz 2,72 Wchsẽi 24521, 3 622, 34 635, 34 a0, 34 641, geklärt ist, hiermi / auf Antrag der Be⸗ Saynau, Hen 15. Juli 1921. bemher 1865 Dresden geborenen ö widrige lz re , rf. 2 kung! der. republikansschen. Staatsform. Alle Redner Hohen verandert) 1 Barvorrat in Silber 275 285 9900 Sun. 338 600) auf Holland log. Wechsel auf. New Hort 56 3h, Wechsel auf 35 713, 35 714, 35 7165, 35 716, 35 717. 2. aufgehrben. as Amtsgericht. Bäckergesellen Arthur Camillo Merbitz, erfolgen wird a. ñ ãrung hervor, ö . . ö eg und ö 9 . n, ,, e ge kö. ; ö Fr, Tanin ars, Wechfek auf Italien sbs. Wechsel anf Deutsch⸗ 2 5 ten, . „auf ot , 1 . . la2obl Aufgebot. 2j * *. k 1902 von ,,. Ei Hanft über . . . Immer noch schmachteten zahlreiche Kanieraden in der Gefangen . un. 265. werden / aufgefordert, ihre e spä⸗ ie inrich 9 ander egangen und sei z ö ; schaft, bei ,,, 3 . . 6 . ö. 65 . . ö , , 83 , 6 . 1 5 ö on, 30. Jult. (W. T. B.) Silber 39/3, Silber auf ö 6 9 . 3 20. März 1922, las go) g . hn 6 ne e dsl * . 1 . h. ,, n, geheuer. Ungeheuer seien auch die Menschenopfer und die finanziellen chi ; r., Liefer gf, do. J er . i r, vor dem unter⸗ ; . ; Antragstz ler: e entin w. ; BVerluste. Der Kriegsgedanke müsse allgemein bekämpft werden. Das . an den Staat 25 on C0 000 Dun. 190 000 O90) Fr., Vor⸗ ö ö 30 ah. T. B) . Deutschland ͤ zeichreten Gericht, Zimmer 23, des Zivil⸗ Der , ,, A 5 781 parle ges ge n d . , bitz in Dres b h; 7. den am 4. Rien n g Gerichte 3 64mm . * wichtigste sei die Propaganda für die Verweigerung des Kriegsdienstes, schüsse an Verbündete 4062 990 000 (unverändert) Vr. , Noten⸗ 16,50, Amerika 1317 00 Belgien 56 75 England 46 98 Holland geri tsgebäudes im Stadtpark anbe⸗ über 6 3 O00, Versi erungs⸗ buchblatte von Clenze Ba III Blatt 138 Dresden geborenen Werkzeu schlosser 9 X Amte gericht. der Hiunitionsherstellung und der Waffentransborte. Die Neden y, 6 94] 450 690. (Abn. 28s bon 000) ö Schatz guthahen J 4665, Jo, Stalien 5. 25, Schwer 216, 06, Spanken . alten? Aufgebots termine anzumelden summe, auf das Leben des Kaufmanns unter Nr. 6 eingetragenen Hypothek ton Carl r. ch, Robert . ber ag . anden lebhafen Beifall. Aehnlich Frieden kundgebtngen sind an 2 ö . 10208 000 Fr., Privatgut aben 3 279 369 000 Am er s gt 30. Jun . B) B , . und die Uckunden vorzulegen, widrigen. Herrn Hans Treifter in Charlotten⸗ So 6 beantragt. By Inhaber der Ur im Jahre 7! Hon Dres den nach Amerila . * ufge bot ach 133 G wirtt k On fehle if e land, Frankreich und Amerika (Zun. 15 000 Fr. u W fel aun Bein Hö5. Wechsel . a . . f 6. , . erfolgen Furg lautend, ist angeblich abhanden kunde wird aufge fordech, . in dem Deren mn g, ber n aht . ö. . 6, . ö Horden. J n er g. . h ; 26 6. 12. . 1. . j ältlich gewesen un e,, . ; ö auf Schwei dz, 20, Wechfel auf Wien G35, Wechsel auf Kopenhagen j gekommen. auf den 20. Dezemper 1921, Mittags fein And Freise in Mantinghausen Nr. 43 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts zöss Wehsel auf Stockholm 66. 30. Wechsel auf Christianiag gi.35, ren,, 6, Alle Personen, welcge Ansprüche 3 , ,, ö Gericht ie fr. n , , , re das unterzeichnete ene. . ö Bei der Durchfahrt durch den. Bahnhof Ange rm än de ent am 29. Juli 1921. Wechsel auf New Jork 324.650, Wech el auf Brüssel 23,87, Wechsel . ĩ j aus dieser Versicherylig zu haben , , g. ug ,. . J.. . z ust 2 Lehmensick in Bresden; . Ausschlußurteil erlasen: Die Gläu⸗ . wie . W. T. B. mitteilt, am 31. Juli, ? Uhr 562 Min. * auf Madrid —— Wechsel auf Italien 13,60. Abgeschwächt. , BVelgnntmachtng. lauben, werden hierd Haul fehr dern wirtgenfallh dj r f mn, egen, 5. ,,,, Nachmittags, aus hisher ungeklärter Ursache der Vorzug D 18 Ruhrrepier Oberschlesisches Revier Kopenhagen, 30. Juli. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Die dem Hofbesitzer Wilhelm Schrader 6e urn erha lb ziwcie ] Montate vom Ürta ee lerfolgcss with g der j. Ga. geborenen Schl osser Frnst Wilhelm Grundbuche von Boke Rand 9 Blatt 21 e n iB Berlin git allen Achsen aner der Vokomotibe. Ein . Anzahl der W London 33, 52, do. auf New Pork 660,00, do. auf Hamburg 8,30, in. Feldbergen, Kreis Marienburg i. He 27 Juli 191 be Wer meibun ö 9 zr Bunt 1931 Renbrt, der bis zum zo. April Sor in in Abt. II unter Nr. eingetragenen Ab⸗ . RNelsender erlitt einen Armbruch, mehrere Reisende wurden verletzt. Anzahl der Wagen do. auf Faris o, Jo, do. auf Antwerpen 48530, do. aitf Zürich 108,26 gehhrige hhuldberschteibung des. Pre lhre Verlustes , n g ö 2 3 A ö ; Dresden gewohnt hat und seit dem 6. Mai gabe von 1 Taler jahr sich an das Fraune che . Drei D-Zugwagen wurden stark beschädigt. Beide Hauptgleise Gestellt 20 904 8340 do. auf Amsterdam 203,0, do. auf Stockholm 135,15, do. auß inzialberhandes von Hanngçger, s. g. 40lo Ver 9 zu d,. 1907 unbekannten Aufenthalts ist, Antrag⸗ Tolonat, demnächst ay den Justizkommissar 4 Angermünde - Berlin sind gesxperrt. Die Reisenden des verunglückten icht gesteslt! 566 3 Christiania 84,35, do. auf Helsingfors 10,56. . ( Dann oehersche Provinzial eihs, und zwar machen. 49781 3 ebot. stellesin Clara Anna Neubert, geb. Kligge in Paderborn und nachher an dan . Zuges, wurden mit dem nachfolgenden Vorzug P 24 weiter befördert. Beladen! zurck. Stockholm, 30. Juli. (W. T. B.) Si chtwehhsel tf Lonhzsn das Stück Ausgabe 1919 Reihe 26 A Magdeburger ebens⸗Versiche⸗ Der Kaufmann , Lebh Mu Frank⸗ Hengel, in Dresden; 9. a) den am 9. Sep⸗ Gerichtsschreiber Ftridder in Salzkotten J, Der Zugverkehr wird über Freienwalde, Oder Eberswalde umgeleitet. i fert z 1979 963 1743 dy. j Berlin 36h. 8 . Paris 3) 2. 5 au Genf ,, MH, is gestohlen worden. urt a. M., Staufenstraße 35, als esta⸗ temsser 1371 zu Dresden geborenen Carl nach dem Anerkeyhtnis vom 4. Juli 1826, ö. Das Giels Berlin. Angermünde wird borgussichtlich am g. Nugust . ö zo g3. do. auf schweiz. Plätze 86. 16, F. guf Imster dam Hi y dem Papier befanden sich Zinsscheine tungs Gesellschast Magdeburg. mentsbollflrecker des am ½euni 19iß zu Hernann Mar Richter, b) dessen zingetragen zusblge Verfügung vom ö . 3. 3 . e mine, Befäns enl leglu gust. f Kihr . . . . ai gh zn ghd dg e, gr nn ,,,. ö nn,, 1 . . . , 0 ng . , . g. M. perstgrbenen Privatierg Neitter, die am s. November 1850 zu ,, S43, fa der im, Grund. ö. t Wochenbericht der Preisberichtste! x des Washin gtom 53 O5. So. alff Heisingfors 7660. ö. znäe fin Crnemi zinc eh, ferm, lin, . hraham Simen Lerßf, bat dag utgebot e sebrick i. Sa, bene zbgrls. zuchsgsn Mang an fn Fand i , ö ötste! eutschen , . 4 . kauf wird gewarnt / Tgb. Nr. La 10574. . Das Amtsgericht in Hambur hat heute des Sypothekenbriefs Hzebisdet über die im Wihelmine Richter, geh. Bernhardt, die in Abt. Il Hinter Nr; 5 Lingetragenen ; Landwirtschafts ats vom 23. bis 29. Juli 1921. Christiania, 30. Juli. W. T. B.. Sichtwechsel auf HSildesheim, den 26. Juli 1921. olgendes Aufgebot erlassen; * Gold⸗ Grundbuche von lzbach Art. 1694 in beise am 6 Vyrif 1673 Von) Dresden pit bon 6 alern 3 Pf. Judilat nehst 9 SFattowitz, Il. Zuli. W. *. Ke, Tus Anlaß des gestern Abermals haben wir eine Woche schärfster Hitze und Dürre hinter Londog 27 33, do. auf Hamburg g. ö, sg. uf Paris hb, dog au Der Landrat des Kreises Marienburg i. H. ie, Ernst . in Hamburg, Abteilung If Nr. B eingetragenen Hypo⸗ nach Amerika außgewandert find, Jis go Zinsen pon. 4 Talern 3 Sgr. 9 Pf. 4 in Kiel auf der Germaniawerft flatffindenden Stapellaufs uns und die einzelnen Gewitterregen der letzten Tage hatten für die Fiem Hort sz C. de, suf Amfterdan Re d do wu Zürich 136g Schlachterftraße 2 Pt, hat das Aufgebot theß bon 25 9o6 M. beantragt. Der In Jahre 1853 1 Glintan Str: ei ö. seit 1. Julistszs gus dem Mandat vom ö des neuerbauten Tankdampfers „Qberschlesien“ allgemeine Situation keine Bedeutung. Die Ber, nisse wegen der do, auf Helsingfors 12386. do. auf Antnerpen do. auf Stock, ,, ; beantragt zur KRraftl erklärung der haber, der Url nde, wird aufgefordert, wan kee, Wigsconsin , ö il. 13. Hsrz izßö? fir den Rechtsanmwait (. hat der de urfche Aussfchuß für Oberschlefien folgendes Fartoffeln nehmen auf den leichteren Böden ,, bereich holm 166 b0, do. auf Kopenhagen 119.00. Am ö. Juli 1921 wurden dem Paueyn hon Fritz Ehrhardt zgeftellten drei fpätestens in dens auf den 25. Februar wo nt haben und . 3. un 7 Mantell z Paderborn zufel ge Tequ isition 8 lückwunichtelegramm an Hugo Stinnes, Germania. Charakter an, und es zeigen sich für die Frucht auch auf besserem 8 Tei e . , 3 uimckdechsel, d. 4. Gäamburg, 1. April 5s, Vormsltags 10 uhr, vor dem sangten Aufenthalts sind An eh. des Prozsßrichters vom 2. März 1858. ö Werft Kiel gerichtet; —⸗ Boden erhebliche Befürchtungen. Die Preise für Heu find scharf a igefa. Wertpeptere anf zen, bet s logo , fällig art Ji ul, fnterteich netz! , , „Zur Taufe des Tankdampfers „‚Oberschlesien“ wünscht der deutsche im Steigen und betrugen . am Berliner Markt, wo sie seit dem erfchwerte Meise ö , , 1921, b) Ms, fällig am 1. August beraumten A a, . seine Rechte Chemnitz; 3h a) den am 12. Juli 18568 15. März 1 s53, werden mit ihren Rechten 4 Ausschuß für Sberschlesten von, ganzem Herzen Glück Es ist uns Beginn der amtlichen Reichteemittlun gen nicht mehr notiert werden Berichte von auswärtigen Warenmärkten 1. 6 Stüg ä o ige Obligstienen dez 13g, ioo . fyllig am 1. Sertember anzumelden nd die Urkunde vorzulegen, zu Bren den. geborenen Maurer Fr auf die se Posten ausgeschlo ssen eilen rel brer eee beetice gf den Rentner Kiss eölunbes un lrogshes, de =, de bre Hennig füz, zun, . j ö , , Ei, g erlegte! e, nn, m, aisle b, n, s, oer. geliebten Heimatlandes tragen wird. Möge es den Namen, Oherschlesien. gefunde und tregkene Ware b0= b 6, während in 9 . . n ö, e 756 Tit. R 10 638 und /Kit. E 20 405 Pie Inhaber der /sürkunden werden guf. Urkunde er ßlgen wird. . Döhler, geb. im 3. Yttob geri fn Das Amtsgericht. ö glücklich zu fernen Völkern und, Ländern tragen, als Beweis, daß den 6b iger Mark bezahlt wurde . Het 6e ehen , Ballen, Einfuhr Vallen, avon amerikanische zu je 200 ,,, ñ cfordert, ihre Hechte bei der Gerichts Sulzbach, den 25. Juli 1921 Sr den 3. Anna Mar * 9 Mi u in, ,. ; . n,, uf! ,, ehrt und ,, Welt zeigt, erfolgten diesmal recht umfangreiche umsfãatze 6. ie i n m, ö n , . . , ö. . . 3 e . e ern, n Des Ante er cht. je eben s n. 4. e. ); . Per , e, Ils . ö wie Sberschlesien ein Teil, des gemeinsamen deutschen Vaterlandes und zar es die Müllerei deg ganzen Jandes, die n Un e ffun f serung 8,38. Ame und brasilianische je ö ; teilung für ebolssachen, Zivil⸗ e z, Ppril 1333 ebenda, die sämsl ch Allien und Akt: f ö em Tentchen Volke heilig ist. Wir Oberschlesier fühlen uns durch Ware auf sofortige oder srätere Liefer 3 ; ngy n Punkt niedriger, ägyptische un verändert. 11656713 z je, 30h j justizgebdlude e n. Erd ö leg ol Aufgehen; zI. Mini 15h von Dried en 14 . , , , ö. diesen Gedanken dankbar' gerührt und geben dem Schiffe unsere frage für Weizenmehl . ,,, . e, rf ie Nach. Manchester, 29. Juli. (W. T. B) Am Tuchmarkt 3. 1 Stück 4 0ofßer. Pfandhrief der Zimmer Yrr. Fi5, fpatestens aber i Der Halb pänner Wilhelm Eicke in ausgqpandert und . . a. . ,,, Segenswünsche mit. Möge es künden, daß Oberschlesien sein deutsches it)] z rnhein sehr fräftig eingesetz war das Geschäft träge, in G ar nen lemegte sich der Verkehr i Dentschen Hypethekssbent in Meiningen ; J Kretznsen ha. das Aufgebeg zum Zwecke itte en nd ahn . . w . ,, . ß,, . 233 zi rl, gh g rdf, ,,,, , , J ein, daß im Osten wie im Westen deutsche Kraft herrscht der es auch womit ind ů ; h . ,, ; aumten Anfgebotstermin, ibiljustiz⸗ 3. e. örigen geb. N D ö * . H ö ,,,, fe, , e , . Freiheit ngen und wieder srei die Flagge auf fernen Meeren meh entsprach durchaug nicht den, Erwartungen, so daß die anf f . . Rr. 135, alzumelden, und die Urkunden Femmri 6 en spätest im Aufgebolgtermind. am 33m, ußurteil gs nterzeichneten 4 zu führen. Dem Schiffe SOberschlesien Glück auf lichen dern gz rtungen, ] e anfäng⸗ dit. N Nr. 17058 üũher 100 , Serie 46 porzul en, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Deinrich Reuß zu O ausen und Heinrich 3 2 5 Gerichts vom 3 Juli 1551 ift der am ö. 1 ö . en ,, 893. . n A eronautisches Ob servaZtorium. Lit. K Nr. 35 37 über 1900 A. an . ,, erfolgen , Wilhelm . Kreiensen aus dem 11 ß , , , 17. Juli 1834 in Fachingen geborene ö , . . ö , . e nern,, ,, 5. 1 Stüc 37 Obligation der Hpam n 11. * 1921. 8 , m 4. April, 1896 rich Loth r Gtrage! * nn, . Johcnn Georg Fachinger für tot er— ö Frankfurt a. M. 31. Zu. (B. T. B) Bei sehr sterker lichen Stand Hesonders für nahe Ware um etwa 8-7 . sür ö k Deut schen Ci nba hn. Hesellschast in Frank. Ber Ger hlaschreiber des Amtsgerichts. Nr. 1 Eingglragenen, zun 4oso vom zu. melden widrigen alls 6 Tores. klãrt worden 2 ö. , , . ö og g ö ge n Zentner ermäßigten. ö 30. Juli 1921. Drachenaufstieg von 5 a bis 74 a. . . . Serie v. Lit. B Rr. 62 ,,, ö , a. erklärung erf en wird. Alle, die über Dies a. ö 24 n 2 1921. p Straßburger Korporationen und der Studentenschaft der rankfurter ; ö . 6. ; ; 49777 Aufgebot. ; ; ) h ö as Amtz geri ch. Univerfität gemelnsam reranftaltete Gedenkfeier zur Erinne. rech ö,, en, in Mark für die Tonne, umge. 2 o Relative Wind ö ie. S ö Dent che 56 , . in Bösingfeld 1 ,. l , 36 läu 1 4 . . a rung ane die vor. zo Jahren erfolgte u g . . ju dem jeweiligen We . die Zahlen in Klammern Seehöhe Luftdruck emperatur C0 JZeuchtig⸗ anleihen om Ja rer g . n B als Nachlaßzpffeger in der Nach e n st 9. h 1 pez en , gesordert, spatefte dd. im? Aufgebotgtermine Durch Ausschlußurteil d unterzeichneten . ”'ger'u nibe scFerält inen würdigen Verlauf. Als gen n Mart das Steigen () bejw. Sinken (C der Preise im kel 6. Richtuna Kr. Ur.] über 2 . der verftorbenen unverehelijhten vuise o fen gm hn 2 , Oktober dem Gericht Anzeige M erstgtten. Gerichts vom 12. Juli Heal ist der ver⸗ ssudentischer Vertreter sprach der Jurist Herpel, der die Berührungspunkte ergleich zur Vorwoche an: . ö. oben unten y ichtung . 9 66. ö . ** ö. Frievrichs oder Kampmeiet in Bösing⸗ Amtgge . 9 Wel hit . ö Amtsgericht Dresden. Wöteilung Lb, schollene Brauer Paul / Gustav Bunge, zwischen der . und der Straßburger Hochschule als Bollwerke B rl in- 28. Juli. (Frühmarkt) Mais Mixed loko frei ö r. 2536 35 ub! exo . n. seid Rr. 7 hat das Aufgeh6t der Hypo⸗ 26 h. ,. 6 . . 3 den 20. Juli 1921. eboren am 1. Februgr 1864 zu Lübeck, deutschen Geistes ervorhob, dann Professor Dr. Max C. Mayer Wagen 155, Futtererbsen 166— 167, Wi cken 1465, Winter⸗ 122 750, 9 18, 69 W 6-8 Nr, 4 *, Wertpapi ird thekenurkunde vom 26. Febpliar 1389 über . ae e mit ih ö. me 96 49786 Tr, r tot erklärt. Als Jeitpunkt des Todes als ehemaliger Straßburger Dozent und der frühere Straßburger ger ste 190. b80 711 15,5 68 KBSWw 13 Um Fyerrung der, er r er wird pie im Grundbuche von Ysingfeld Bd. 1 h n ward mit ihrem Rechte aus l D un g rene, ist der 31. Dezember 8965, Nachts 12 Uhr, UÜniversttätsbibliothekat Professor Dr. Marckw a] d. der die Ent. Chicago, 25. Juli. Weizen: Juli⸗Lieferung 3613 (4 123) 1130 bbb 11,9 365 RSKG 1 gebeten, Sachdlenliche Nitteilnz 4 nd Pi. 4 Abt. I Nr. 3 eingetragenen Hypo⸗ ge. . . nart. b . ln, . Hamburg haz heute festgestellt. 3 wicklung der dortigen Universität mit ihrem deutschen Charakter von September Lieferung bod ( 33), Mais: Juli Lief 159i 3350 583 5, 5ö5 KSK 15 zu richfen hierher zu Kell! 256 oder fhek von 1865 K beantrsgt. Ber Inhaber ie e wird zur Feriensache grklärt. beschlossen: In Sachen, betreffftd die Lübeck, den 27. Fuli 1921. ker Zet Seg ausgehenden Humaniémus bis an die Schwelle der ( 4h, September. Lieferung 55 (E 55**: uli Lieferung 1991 27776 545 55 3835 B86 K* 1 n die Staatzanwaltschaft Stuttgart zu der Urkunde wird aufgffordert, spätestens Gan , 16. Jull 1531. Todeserklärung des untenhesgichngten Ner= Dag Amtsgerikt. Abteilung 6. JJ, J zl bis, 232 386 1 I lgartn den zo. Syn 1 ,, itte, wenn, me, Caen 8 ee, ne hen , , ng, eg e, ] Uh! er hemg :, und wir“ und artoffelpreise der otierungst i 683356. . , 93 h . vember 1921, Vorhlnittags 10 uhr, (49790 / = ; . bezeichnete dabei 1 „‚Glfaß⸗Lothrlngische Fee“ als? die Idee voll. Landwirtschaftsrats. gieren , m, nf fi r, w r k . Wösrtten:öergisches Landespelizeiamt. vor dem untel eich ericht . D guinderschrie Walli da Bertg perm. Ihn geb. Solstè HMiburg, Ser, 13 24 a g fete ö! cee fer . deutscher Menschen im französischen Staate. Mark je . ab Verladestation: . . raumten Aufgebotgtesmine feine Mechte Köhler in Breslau, eboren / am 29. Juli 34 * nich en 6 n. . Thristian Karl Schröber in Greußen V er e sr ü, fr , . er df fen nd afffe ,,, ö . , id Da n zig, 31. Juli. W. T. B) Die Danziger Ge⸗ . 35. uff! . ö 6 . 49775) . ö. a ö * J. zo eg. am 21. Januar 1864 zu Marne als Sohn il tt , an n, wehrfabrik ist auf Beschluß des Völkerbundrats gestern fleischige s5ö-—=b0, gelbfleischige 66 4 70 39 ; . l Bie Zahlungs pere üer die Schuld. Alverdiffen, dar 25. Juli 1921. Breglauʒ ; des Schlachters Joba ir ern Sem ä, den / 8. Juli 1921 g - 3 ! ö Hen, n ,, sind gegen 1300 Arbeiter, . . ö. 3. weiße bo, rote 465 . h Samiliennachrichten. ,,, 5 dso Reichsanleihe von TVippisches Amtsgericht. Berlin, . 9 ni 6 434 . . e e,. Das . 2 . * ; annover, 2. Juli: RNofen 46 S0, andere neue Speise⸗ eboren: Eine Tochter: Hrn. Wilhelm Graf von Wedel (Berli er Justtzminister. ; . f. 688383 kartoffeln 5 = 665 4A st?* bien *r. Bhberst . B. Frnst von itz l Biß : erlin) ö . Veröffentlicht: st August 8 welcher am [49516] Oeffentliche Zustellng. ö ; . D Gn ofroda bei 40782 Bree lum en. 1. Juli 1921 Juli 1560 ohne /Mbmeldung pon Ham. . Die Ehefrau Agnes Kowalski aus Butterversteigerungen: . 3. e * r erg. 3 ö. , i,, Der allfällige Inhaber der mißten Inhaber⸗Pfand⸗ D* n n burg. Mittelweg. M, abgereist jf, sich an. Tütgend ertmund; Prog n ia lst iche & re. Rr 61 d J stizrat Rudolf Hirschhorn (Gießen). , ebnhich seit dem J5. August 18351 in New zeßbevollmächtigter: Rechts I P Nr. Sl. des, Zentralũblatt der Baur erwaltzu ng? Berlin, 26. Juli. Versteigert wurden (76 Faß. Höchster Preis briefe Serie Y Nr. 32 os7 - 32 M0 der Schweizerischen [a9 86 rd an for bel Hat und Fei dem Haf bee . walt Justiz⸗ , h . heraug · 2810 niedrigsfer Preis 350 4. Bobenrreditanstatt in Zürich für / je 500 Fr., d. d. 15. Juli. Beim unterzeichneten Gericht ist be⸗ krand in Hobglen im Jahre 1800 en. een 3 , n n, . Fler kin r enn . r geht 25 . 1921, Hamburg, 27. Juli. ¶NVersteigert wurden: J. Qual. 55 Faß zu z z ; ö z ab antragt worden, die folgenden vers ollenen Lehen gekommen sein 4 jedenfalls seit Kowalski, früher in Bychum, Hunsche dt⸗ . . . eis er che ö. 1 gin e , ö. a . ö. 439 * hit. geg lh . Wa w fictt reis Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty rol, Charlottenburg 1910, verzinslich zu 4 w, mit n , e e i. ö. 3 9 3 en g n . r ö. straße 275, jetzt unbekgesnten Aufenthalts, = usflfellung für Wasserftraßen und TInergiem rtschaft in München 31 . J ich a ; . ö . 1. Oktober 1914 bis 1. Oktober 630 und ezugsscheinen w 2 zu Reg Dörfchen Fei gesotherl. siß bel der Cerichtcseeiterei unten der Pesaupt uns za erssis öswill kJ , , , , , u e on eie nel s gane e,, ,, feier fir Karl Wichert = B. Gulf n en,. 3 An. e. e, , , A, Kleinigkeiten abfallende Kühlhaughutler Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Publikation im Schweizerische Handelsamtsblatt an in der pn 9 . *. ier a ge in 6. i , ,. 3 Beklagten zuy, mündlichen. 4 Vereins Hütte“ an der Technischen Hochschule Berlin. . w Druck der nnd g en , und Verlagsanstalt, Kanzlei diesseitigen Gerichts / vorzulegen, ansonst die, samt n! Stockton, Caljsornien, X., 84. 1 ö . n . s er ger 2 Berlin, Wilhelmstr. 32. ö . Zins und Bezugsscheinen, kraftlos erklärt würden. a5 Andane Street Csoohnt hat und seltzem 113 unt, anberaumten Aufgehotstermin, den 28. Deze ber 1521, Vormittags , Drei Beilagen Zürich, den 21. Juli 1 ö , , . 30. Juli 1921. utter. Infolge der Hitze k an, 3 ; . ; 3 g296 ch ; ; u melden, einen j te zugelas 4 Handel und Gewerbe. in meist sehr schlechtem Zustande 3 ech fich th ih gn, . . leinschließlich Börsenbeilage) . Im Namen des Bezirks erichts 2. den am 11. D . zu Hres den widrig falls seine Todeserklãrung erfolgen Rechts anwals als Proz volte er, 6 Der Ankauf von Gold für d ; je erst auskühlen lassen möüssen, bevor sie berwenden gesghtg wirz? und Erste, Zweite, Dritte und Vierte Zentral · handelsregister · Beilage. . . sebotenen öhephanlier, Hitz Phar big, , Ag, weilchen get, über vert ge fbr e 407 /2l. . r das Reich durch die Das vermehrt natürlich bei den schon 3 Zufuhren die Knapp⸗ sowie das am Sonnabend . ebliebene Verzeichnis ai bteilung . . 3 . edel! e. ß , a 7 Scha . t Schl * Der Gerichtsschreiber: K. Huber. ö fein foll und un · I geford ** e ganddericht⸗

Rdiichcbanß und Polt erfelgt laut M'eldung des W. X. B. in ! best. In der Auktion wunden imfmmge Prriss Kunhltz die nattn— actundigter sand rie c.