1921 / 177 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ö . ligss55 Sekandtmachung.

*

In die Listen der beim hiesigen Amts⸗ und Landgericht zu i ., Rechtsanwälte wurde der Gerichtassessor a. D. Dr. bert Bla mit dem Wohnsitze in Köln⸗Müuülheim a. Rhein eingetragen. Amts⸗ und Landgericht Köln, den 27. Juli 1921.

eos 82] Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Her⸗ mann Reuschle in Borna ist in die An⸗ waltsliste eingetragen worden.

Landgericht Leipzig, den 29. Juli 1921.

496771] r r, ,,,

In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen. Rechtsanwälte ist unter Nr. 10 der bisherige Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Dr. Otto Anhuth zu Oppeln eingetragen worden.

Schweidnitz, den 24. Juli 1921.

Der Landgerichtspräsident.

148377 . Gerichtsassessor Dr. Hermann Müller hier ist heute in die amtsgerichtliche An⸗ waltsliste eingetragen worden. Wiesbaden, den 21. Juli 1921. Preußisches Amtsgericht.

lags 6] . Der Rechtsanwalt Münkel ist in der

Liste der beim Amtsgericht zugelassenen

Nechtsanwälte gelöscht.

Amtsgericht Sannover, den 28. Juli 1921.

498831 Der Rechtsanwalt Dr. Otto Ernst Valentin Leisiner in derbi ist infolge Ablebens in den hiesigen Anwaltslisten gtlöscht worden. Landgericht und Amtsgericht Leipzig, den 29. Juli 1921.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

149843 , ,,,

Die schwedische Staatsangehörige verw. Frau Helene Margarethe Broström, geb. Meß, geboren am 22. Mai 1865 in Sber Fißdorf und gegenwärtig wohnhaft in YMälpich, beabsichtigt, mit dem deutschen Michsangehörigen Weinhändler Josef Franz gen. Walter Neuß, geboren am 2. März 1875 in Freisenbruch, Kreis Hattingen, . wohnhaft in Zül⸗ pich, im Deutschen Reich die Ehe zu schlleßen. Einsprüche gegen diese Che⸗ schließung sind bei der unterzeichneten Be⸗ Krde spätestens am 12. August 1921 an⸗ zumelden.

Berlin, den 28. Juli 1921.

Königl. Schwedische Gesandtschaft.

49844 Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, 66226000 900 neue Stammaktien ker Badische Anilin K Soda⸗

Fabrik in Ludwigshafen am Rhein, Nr. 300 001 = 483 33 zu je 6 1200 und Nr. 483 333 zu

An 1600,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 28. Juli 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

43345

Von der Deutschen Bank, hier, ist der

Antrag gestellt worden,

4 220000 9090 neue Stammaktien der Farbenfabriken vorm. Friedr. Baher & Co. in Leverkusen bei Köln, Nr. 180 001 —– 400 000 zu je

„199090,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 28. Juli 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

49846

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗

stellt worden,

An 8000099 neue Aktien Nr. 4 001

bis 32 000 zu je Æ 10900,

620 00900 000 5 oυί ige zu 1029060 rückjahlbare Teilschuldverschrei⸗ bungen der Sackethal⸗Draht. und Kabel ⸗Werke Aktiengesellschaft

in Brink bei Hannover

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 28. Juli 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetoz ky.

49847] Bekanntmachung.

Von der Mitteldeutschen Creditbank Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag

auf Zulassung von 416 ig 000 neue a. d.

nh. lt. Stammaktien Nr. 2001-3000 zu je 4 1000 u. Æ 2000 000 ab 1. Jan. 1927 zu 1020 rückz. 5 o/ Teilschuldverschr. Nr. 1 bis 2000 zu je 4 10060 der Wefst⸗ deutschen ute Spinnerei &II

Weberei in Beuel bei Bonn

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 28. Juli 1921.

Die Kommission für Zulafsung von Wertpapieren

Bekanntmachung. Deutschen Bank. Filiale ankfurt, der Direction der D esellschaft und der Fa. E. Ladenburg, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Sulg ug! von

19 000 000 Stammaktien, 19 500 Stück über je * 1009, Nr. 1— 1806, 2401 - 9600 1000 bis 20 000 und M 609 000 Vor⸗ welche satzun Oktober 1921 Stammaktien gleich 600 Stück Über Nr. 1801 - 2400, der Neckarsulmer Fahrzengwerke 2ttien ⸗G eckars ulm, Handel und zur Notierung an der e . worden. M., den 28. Juli 1921.

Die Kommission

für Zulassung von an der Börse zu Frankfurt a. M.

] Belanntmachung. Die Firma Meyer C Co., den Antrag gh

werkenve den 15. August 1 9e1, Vormittags

190 uhr, in dem Sitzungssaale der Nationalbank 6. Deutschland, Kom⸗ manditgese llscha

zugsałtien⸗ Behrenstraße 68 / 69.

berechtigt werden, e 9 1000,

gen Börse ei rankfurt a.

ertpapieren

deipzig, hat

000 0090 neue Aktien

der Baumwollweberei Mittweida

in Mittweida 1000 Stück zu je

v iq Rr. 1001. - 20565.

um Handel und zur Notiz an hiesiger

örse zuzulassen.

Leipzig, den 27. Juli 1921. .

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Leipzig.

Petersen, f. d. Vorsitzenden.

Dr. Uhlig, stellv. Börsensekretär.

Bekanntmachung. Die Bayer. Hypotheken C W bank in München hat im Verein mi Bayerischen Staatsbank. in. München und. dem Bankgeschäft Merck, München den Antrag eingebracht: 000 0990 Aktien, Stück zu je 4 1060, Nr. 1— 58000, mit voller Gewinnanteilberechtigung für das Geschäftsjahr 1920/21, und nom. M 15 0600 000 4900 ab 1924 bezw. 1925 und 1926 zu 10209 rückzahl⸗ Teilschuldversthreibungen, je M 20090.

inck C Co. in

3750 Stück Lit. A 3 Nr. 1— 575 (unkündbar bis 192 unkündbar bis 1926), unkündbar bis 1926), e M 100 ar bis 1924)

Nr. 1726 - 2650 Nr. 4501 - 6750 7h00 Stück Lit. E zu Nr. 576 —- 1725 (unkünd Nr. 26551 -= 4500 (unkündbar bis 1925), Nr. 6751 -= II 250 (unkũndbar bis 1926) Oberbayerischen Ueberland⸗ zentrale A. G. in München andel und zur Notierung an der se zuzulassen.

49880

Münchener Bör München, den 26. Juli 1921. Die Zulaffungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. J. V.: Julius Neuburger, Vorsitzender. J. V. Bern ste in, Schriftführer. Dr. Schwarz, Syndikus.

Aktieselskabet Sydvaranger.

Da die Teilnahme an der heutigen Generalversammlung nicht so groß war, daß gesetzliche Beschlüsse wegen saͤmtlicher Angelegenheiten werden konnten, findet eine außerordent⸗ liche Generalversammlung im G bäude von Centralbanken for Norge in Kristiania statt am Mittwoch, 17. August 1921, 11 uhr Vor⸗

Tagesordnung: Die Beschlüsse Generalversammlung Herabschreibung der und Umwandlung der Vorzugsaktien Aktien samt damit zusammenhängender Aenderungen der

Unmittelbar nach Abhaltung der außer⸗ ordentlichen Generalversamlung für sämt⸗ liche Aktionäre, werden besondere General⸗ versammlungen von den Inhabern der gewöhnlichen Aktien und von den Vorzugs⸗ aktionären abgehalten zwecks Genehmigung der Beschlüsse der beute abgehaltenen be⸗ sonderen Generalversammlungen in oben genannten Fragen, sofern sie erneut in der gemeinsamen Generalversammlung ange⸗ nommen werden.

Stimmrecht in der Generalversammlung . in 5 der Statuten setzte Weise legitimiert werden. istiania, den 26. Juli 1921.

Wortführer der Repräsentantschaft.

außerordentlichen

der außerordent⸗ jetzigen Aktien

in gewöhnliche

kann nur auf d

h Beschluß vom 14. Juni 1921 ist die Firma Heinri b. S., in Leipzig⸗Plagwitz au Etwaige Gläubiger der schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

FSeinrich Blanke, G. m. b. S., in Liqu. Heinrich Blanke, als Liauidator.

alast, G. m. b. H. in Liquid., in ühlhausen i. Thür. soll aufgelöst werden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei mir sofort geltend zu machen. Max Fischer, Mühlhausen i. Th.

] Die Gesellschaft „Vereinigte Zwei⸗ brücker Dampfziegelwerke G. m. b. S.“, Zweibrücken⸗Pfals, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger sprüche an mich einreichen. Der Liguidator:

wollen ihre An⸗

498565

w erkschasten West⸗Ardey

und Oft Ardey.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ e Ten am Montag,

t auf Aktien, Berlin W. 8,

Tas ge zn s 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

winn und Verlustrechnung für das Ka⸗ . 1920. Gntlaftung des Grubenvorstands. Wahl zum Hibe de, el, ö ,. der Zubuße. Verschiedenes. ; Bremen, den 29. Juli 1921.

Der Vorsitzende

des Grubenvorstands: Dr. A. Strube.

& C Re,

(47 507]

Die Fa. Serm. Müller , .

G. m. b. S. Berlin W. 8. ; Linden 27, ist aufgelöst. Gläubiger melden ihre Forderungen an bei Ing. . Müller und Kfm. W. Horstmann,

eriin NW. 87, Tile⸗Wardenberg⸗Str. 26.

[45652] Aufforderun

Unterzeichnet , ist It. Be⸗

schluß der außerordentlichen Generalver, sammlung vom 12. Juli 1921 aufgelöst und in Llguidation getreten. Wer noch Ansprüche an uns zu stellen berechtigt sst, wird aufgefordert, sie bis Ende August 1921 bei uns einzureichen.

Einkaufsgenoffenschaft m. b. H. ver

Beamten und Angestellten der Mannesmannröhren⸗Werke in Düsseldorf in Liquidation.

Die Ligquidatoren. . Volckmar. Reinfeld. Schwär. Teichfischer. Hens mann.

des Sektionsvorstands

7903 Die Firma tunstbaumwollfabrit

Schenkenzell Fratze ; aft mit beschränkter Haftung in

aft werden auf⸗ el ihr zu melden. Mannheim, den 22. Juli 1 Der Liquidator der Kunstbaumtwoll⸗ chenkenzell Kratzel &

Gesenschaft . Saftung,

biger der gefordert, sich b

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ J berg & Co. G. m. b. G.,

, . ist aufgelöst.

Aachen. Bie Gesellschaft er werden aufgefordert,

Die Glãub chaft zu melden.

bei der Gese

ist durch Besch fterversammlung auf etzt, die Gläubiger wollen sich

3 Co., G. m. b. 5. ip

3 Kapital

melden. Rothe, Manthe,

Die Waren Handels Gesellschaft m. b. S. zu Berlin ist a eichnete Liquidator for läubiger der Gesellschaft auf, bei ihr zu melden. Gläubigern sin Adresse erbeten.

Der Liquidator der Waren · Sandels Gesellschaft S. in Liqu.:

gelöst. Der

Meldungen von d an die unterzeichnete

(S839 Betanntmachung. Die Firma ee G ache Verleihgeschãft Friedrich Müller Geseltschaft mit be⸗ , Haftung in Berlin st aufgetöst. Ich bin ihr Li⸗ quidator und fordere die Glãu⸗ biger der Gesellschaft . auf, sich bei mir zu melden. ertin, den 24. Juli 1921. Curt Reichelt, Palisade nst raße 14.

(49340 , ,, , w, .

Dur e n in n st die Firma Metallmert G. m. b. S. in Springe i. S. aufgelbßst und bin ich beauftragt, die Ae nder fung ge e ft. zu erledigen. Ich bitte, allen Briefwechsel, der die Jen. Firma betrifft, an meine Adresse zu richten und auch bei mir eventl. in, nn en, tg

r ackenbruch, Hagen i. W., ; Elberfelder Str. I2.

( N5lo]

Die Rüdesheimer Schaumwein⸗ abrik C. S. chultz G. m. b. S. in desheim am Rhein ist aufgelöst. Vie Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . am Rhein, den 22. Juli Die Liquidatoren der Rüdesheimer

Schanmwee g fahrn . S. Schultz

* m. 5 53

Fritz Steudner, Charlottenburg, Pestalozzistraße 93.

Edwin Stehle. Facob Firmenich.

Gemäß Gesellschaftsbes unserer Firma beschlossen worden. Liquidator wurde H

bestellt Etwaige Ansprüche sind anzumelden bei der chaft Sachsen G. m. b. S. in Liquidation,

resden⸗2ꝛ., Liebigstraße 4. S) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

Sgenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke.

anntmachung des Wahlvorstands. aftsverfammlung und des Vorstands der Sektion 1

as und Wasserwerke. Berlin N. 4, Ser e e. 16/17, den 26. Juli 1921.

Wir machen hiermit bekannt, daß die Neuwahl der Vertreter zur Genossenscha

1921, Vormittags 9 uhr, zu Berlin, Gartenstraße 1617, Geschäftszimmer der Berussgenossenschaft

Beginn geschlossen werden.

16 Ersatzmänner sowie 7 Mitglieder des Sektionsvor⸗

lordnung folgende Mahlvorschlãge aufgestellt: I. Wahlvorschlag zur Wahl der Vertreter zur Genoffenschaftsversammlung.

Textilar ,

Sektion L der Veruj Be

Bekanntmachung, betreffend Wahl der Vertreter zur Genossens der Berufsgenofsenschaft der

am 12. September

stattfindet. Die Wahlhandlung kann eine Stunde nach ihrem Es sind 16 Vertreter zur Genossenschaftsversammlung und stands und 7 Ersatzmänner auf je 4 Jahre zu wählen. . Der Wahlvorstand hat gemäß 5 7 der Wa

SBerkanntmachung. chluffses vom 26. Juni 1921 ist die Liquidation

err Robert Seidel, Dresden⸗A., Liebigstraße 4

tsversammlung und der Mitglieder

Nr. 177.

den I. August

r ste Sentral⸗-Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag,

, 8

1921

rechts⸗, 6. Vereins-, 7. Gen offenschafts⸗, S. Zeich der Eisenbahnen enthalten find, cer en. . 1

Der Inhalt vieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über J. Eintra alte Ster. . r . gung ꝛe. von Batentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmnster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güter⸗

hen⸗, 9. Mußsterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse 12. d j⸗ .

der Warenzeichenbeilage in einem besonderen ö unter 6 Titel 3 ,

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all t i . ö, ö, . die Geschäftsstelle des 2 . rn. w,

Das Zentral Handelsregister für daz Deutsche Reich erscheint in der R betrãgt 18 4 f. d. Vierteljahr. Einzelne , 50 5 gespalt. Einheitszeile 2 . Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag v. SO v. H. erhoben.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 177A, 177 B, 177 C und 177 ausgegeben.

wer Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Me

Co., G. m. b. H, Frankfurt a. M. Ver⸗ 2 36 j .

arbenfabriken vorm.

47 771. Alfred Dessau, Hallesche Str. reileitungsklemme.

9 Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, die Schlußziffern hinter dem Komma die Gruppe.)

a) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach Gegenstand der Anmeldung it einstwellen gegen unbefugte Benutzung

1a, 18. J. 20 9388. Max Jung, Düsseel⸗= dorf, Duisburger Str, 15. Flachsichter mit horizontaler Kreis sieben von k

fahren zur aus tierischen Fasern. Sm, 13. F. 46 133. F Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b, Köln Rh. ö für basische

H. S 85. Otto Heitmann,

ahrbaren Retorten zum ununterbrochenen bitumenhaltiger

1e, 27409 Erst Krohn, Pinneberg. Selbsttätige Ein und A schaltvorrichtung für elektromotorisch an= Enklüftungsventilatoren mit⸗

tels Kontaktthermometer. 3. 8. 20 Te, 58. I. 7038. Eugen Unke stadt, Reichenbachstr. 7. Durch Wärme wirkende elektrische Sicherung. 18. 5. 20. 89 8466. Bergmann⸗Elek⸗ Akt. Ges.,

Brennstoffe.

10a, 26. H. 8 51z. Otto Heitmann, Lintfort, Kr. Mörs. Kanalofen mit fahr⸗ baren Retorten zum ununterbrochenen Verkoken bitumenhaltiger

ha 26. K. Gesellschaft m. . meh eh! Uch e

** . 36

Te, 59. B. tricitäts⸗ Werke, Ueberstromsicherung für Gleichstrom mit . erzeugtem Hilfsstrom.

Robert Bosch, Vorrichtung zur

Brennstoffe; 82 869 28. 2. 21. 77 089. Kohlenscheidungs⸗

ng von Stopf⸗ rommeln u. dgl. 6. 4. 21. 2 ; 72979. Henry August Müller, Stockholm; Vertr.: Dipl.Ing. ; . E. Wurm, at. Anwälte, Berlin 8SW. 11. hren zur Anreicherung des Kohlenstoff⸗ i . Torf. 15. 3. 21. Schweden

12a, 1. R. 47 351. Dr Eduard Richter, mburg, Hochallee 117. Verfahren zur oidaler Metalle. 24. 3. 19. ; 54. G A. Krause & s., München, Verfahren und m Zerstäuben und Aus⸗ Fi fiche ten

7. Br. Ssfar Zahn, Berlin⸗Wilmersdorf, Darmstädter Str. 8. 6 zur Herstellung von Chromaten.

12n, 6. M. 70562 Ralph Harper Me Kee, New Vork, V. St. A d Nütten, Rechtsanw., Aachen.

bewegung zum Ab Gut, insbesondere k

Za, 5. K. 61 264. Friedrich Kühtz, Cann⸗ statt, Teckstr. 5. Backverfahren. 4. 10. 15. 4b, 11. B. 81 833. Herbert Buchmann, Berlin, Frobenstr. 3. Scheinwerfer mit Vorsatzspiegel; Zus. 3. Pat. 300641.

36. 10. 17. .

4b, 17. F. 4 914. Otto Multhaupt, Pausa i. Vogtl. Leuchtknopf: Zus. z. Anm. F. H 138. 4. 3. 18

Lx, 3. B. 97 6935. Brandenburger Metall⸗ Brandenburg

dorfer Str. 68. Gasspar⸗ 1. 20

Akt. Gef. Stuttgart. Verhütung der ÜUmpolung der Bürsten r stron mn h sg

8. 19. 26 495. Eisemann⸗Werke, Verfahren zum Betrieb eines mit einer Akkumulatoren⸗ batterie zusammenarbeitenden Maschinen⸗

O. 13069. G. Ossanna, Mün⸗ chen, Germaniastr. 5. regender Gleichstrom⸗Spaltpo mit die Halbpole flankierenden Haupt⸗ dessen Spannung in . . Thorsten Zweig⸗

. r. L. Sell, Pat. Anwä Berlin 8W. 68. Vorxichtung zur elektro⸗ mechgn ischen Kraftübertragung. 20. 1. 20. Großbritannien 8. 5. 16 Zi d, 15. J. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, für elektrische Maschinen 218, 453. S. 47 553. S

m. b. H plum hchchiza

wechselnder Drehrichtung. 21d, 12. E.

waren fabrik a. H., Neuen brenner. 27. 1 4e, 6. G. 49

und Hilfsbürsten,

rstellung koll z weiten Grenzen re

Co., Akt. Ge Vorrichtung zu breiten von

dampfungsverfahren. 12m, 8. 3. 1141

537. Ludwig Gann, Ham⸗

burg⸗Winterhude, Preystr. 1. . Hahnsicherung für Gasleitungen.

1e, 10. H. 83 793. Karl Haase, Schöne⸗ beck a. d. Elbe. Vorrichtung zum Schließ des Gaszuflusses beim Erlöschen der Flamme unter Benutzung eines Aus⸗

1. mil Krüger, Kiel. Gaskocher mit Vor⸗

bergk, Lance

bei Ver⸗ Meffert u. 17

35 093. Allgemeine Elek⸗

dehnungskörpers. 8. 1 Een sl grp gg. 6 Sophienblatt 79. richtung zum

iemens⸗Schuckert⸗ Siemensstadt b.

selbsttätigen re Wicklun

Bewerber benennen, als Vertreter zur des Sertiongvorstanbs zu wählen sind. für ihn zu bezeichnen.

16. August 1921 ab in der

an der Börse zu Frankfurt g. M.

, , , ,.

l

aer,

Weitere Wahlvorschlüge können nach 8 5 Abs. 2 der Wahlordnung nur berücksichtigt werd 15. Angust 1921 bei dem Wahlvorstande unter der Anschrift Vorstand 3 3 r en fs ' eff cher der Gas: und Wasserwerke in Berlin N. . Gartenstraße 16ũ 17, eingereicht werden. Diese müssen bon mindestens je 20 Wahlberechtigten mit zusammen mindestens 60 Stimmen unterzeichnet sein. Jeder Wahlvorschlag darf höchstens doppelt so viel der Wahl dez Sektionsvorstands als Mitglieder ferner ein Wahlwvorschlagsvertreter und ein Stellvertreter

e und der Vorschlag des Wahlvorstands können stelle der Sektion J. Berlin N. q fe . 1er . abe ist an die zugelass

nossenschaftspersammlung bezw. bei der

n jedem Wahlvorschlag

Die eingereichten , ,,. . , , . der Zeit von O bis 1 uhr eingesehen werden. siste kann ebenfalls an genannter Stelle von heute ab eingese bei Vermeidung des A sschlusses unter Beifügun stand einzulegen. Den Wohlvorstand ist hefugt, prüfen, weshalb es sich empfiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung mitzubringen. Der Wahlvorstand.

Meier, Vorsttzender.

Die Stimmab

Mitglieder: ö. . Firma Betrieb) Beruf Wohnort Betriebssitz 1äMeier, Karl Städt. Kanalisationswerke Berlin ., Berlin 2 Körting, Ernst Gasbetriebsgesellschaft Berlin ariendorf Berlin 3 Kümmel, Anton Städt. Wasserwerke Charlottenburg Charlottenburg Charlottenburg 4 Tremus, Geor Städt. Gag u. Wasserwerke Lichtenberg Schmöckwitz Lichten berg Dr. Hipper, Anton Deutsche Continental Gas⸗Gesellschaft . k a. D. 8 Weiß, Emil Gaswerl Emil Weiß, Rahns dorf ahnsdorf Rahnsdorf 7 Schnuhr, Richard Städt. Kanglisationswerke Berlin Magistratsbaurat Charlottenburg Berlin 8 Sprung, Otto Städt. Wasserwerke Potsdam Potsdam Potsdam 9 Dr. Funk, Robert Städt Gaswerke Charlottenburg ö Charlottenburg harlottenburg 10 Gadamer, Oskar Städt. Gaswerke Berlin Betriebsdirektor Berlin Berlin 1 Martin. Sitzt. aan sr nn: Hrandenb artin, Arno abt. Gaswerke Brandenburg a. H. randen denb 2 ohmer, Heinrich Gasbetriebsgesellschaft Berlin Fre re nr ] Ii ern 3 eine, Rudolf Städt. Gaswerke 9 Potsdam Potsdam 4 Kühne, Hermann Städt. Wasserwerke Berlin * Berlin Berlin 5 ,, . Gmil Staͤdt. Gas. u. Wasserwerke Guben ö Guben Guben Naujods, , Städt. Gas, u. Wasserwerke Bernau ö Bernau Bernau 7 Migsch, Theodor Städt. Wasserwerke Spandau . Spandau Spandau 8 v. Feilitzsch Alfred w . Wasserwerke A. G., 6 Schöneberg Schöneberg Ec neberg . ö 9 Sorge, Max S] Gas · u. Wasserwerke Fürsten⸗ Fürstenwalde Fürstenwalde 110 Schoeneberg, Wilhelm Stäbl. Gaswerke Berlin ö Berlin Berlin HI. Wahlvorschlag zur Wahl des Sektionsvorstands. Mitglieder: : 2 . . Firma (Betrieb) Beruf Wohnort Betriebssit em, m O t- e- -., mm- ,,,, 1Meier, Karl ; a . 2 Körting, Ernst . 3 Badamer, Oskar . Kümmel, Anton zu vergleichen vorstehende Angaben ; ö Geor . r. Hipper, Anton 7] Sprung, Otto . atzmänner: 1IDr. Funk, Robert f 25 2 Schnuhr, Richard . leichen vorstehende Angabe . eodor zu vergle v ende Anga 3 * . fen 1 J 6 Schoenehberg, Wilhelm 7] Heine, Rudolf .

zur Da n. von Zinkoryd und Wasser—

O.

7. T. 23 102. H. Otto Traun's Forschungslaboratorium b. H Hamburg. Verfahren zur

Formaldehyd. 9. 9. 19

e nn. elf ffen Ge

Mehrphasenmaschinen mit z Wormser Pl. 11.

Trommelwicklung. ; 21d, 48. A. 33901. Brown, Boveri & Cie.,, Baden, Schweiz; Mannheim⸗ 308 Transformatorkern. ; . Arnljot Austlid, Lillehammer, Hroar Trebler, i 35. Jarlsberg u. Johannes A ania, Norw. ;

weischichtiger Membran⸗ 17.

kreglern. X. 3. 71. Giulio Silvestri,

befestigung 6 , r Aktiengesellschaft

Wilen; Vertr. R. Hall bauer u. Din 4. Pat. Anwälte,

J. Verfahren und Einrichtung zum Drucke von Gasen ver⸗ insbesondere zur

Betriebsgasen ö Ve Kuhn, München,

SDarstellung von

55 199 Dr. Alexander * Wacker, Gesellschaft für elektrochemische Industrie, München. Verfahren zur Aluminiumazetat. 30. 4 C. 26 946. Chemische Fa Frankfurt a. . ung der Arvlide Drykarbonsäuren. 5. 9. 17. Farbenfabriken o., Leverkusen

Ausaleichen der

Erzeugung von Be brennungskraftmaschinen. 18, 6. R. I65 865. Josef ; eer Landstr. 34. Aufhan geen 9

asanzũnder. . Hermann Kühner

Hahnstr. 33. 19

ritz fen i 6. Verfahren zur örtlichen , , . und Schl 13. 4. 21

G. ö ss7. HGewerkschaft Haus, Wiesbaden. Spülversgtzrohr mit alf zig 3 8. 2

a, 15. P. Wandsbek ⸗Hamhur k . .

iten, i on x leiten gin e, , ehen:

, St. * Sr. Ottg Stelter

ͤ 6 KFaiserweg 18. , Mal.

ö. Sans Prym, Stol- Fthld. Vorrichtung zum Auffapseln Kapseln von S Schaft: Zus. 3. Anm.

O. Jakob Wikschtröm, 7. Vorrich

rtlaufendem Draht.

stellung von Dr. L. Gottscho,

Pat.“ Anw., Berlin W. 8. Vorrichtung ur Messung der Stromstärke in elek⸗ 30k ,, 18. 1. 21. Norwegen

210, 11. S. 65 283. Siemens⸗Schuckert-⸗ ; 3Za,

Griesheim ⸗Elektron, Verfahren zur Darst von aromatischen

vorm. Friedr Bayer & Köln a. Rh. Verfahren zur Dar stellung von Zyanamiden 3. a⸗-halogeni⸗· B

38 528. Dr. Carl Paal, eberstr. 13, u. Dr. Conrad rlangen, Hauptstr. H3. Ver—⸗ fahren zur Darstellung organischer V bindungen aus wasserstoffKrmeren Aus—⸗ ngo offen.

General Fleckrie Company,

Pal Anw.. B von Laufschei 30. 6. 20. V

tung für Reibradg

Id, 13. K. 69 630. u. Otto Hermann, Stuttgart, ektrischer Zünde 7 3. K. 77169. 120, 7. p.

International

8 ing Peter, neorporated,

Rennbahnstr. 15. ftung von. Flüssig= re von ,

New York Benjamin, Befestigung

Magnetkörper, insbesondere trischen Meßinstrumenten. 9. 446 775. Siemens⸗S H., Siemensstadt b.

. für Wasserstoffvolta⸗

2e, 2.5. K. 75 57. Körting, & Ma— thiesen, Akt. Ges.. Leutz sch⸗ Leipzig.

en . ler

n auf Tur⸗ St. Amerika

9. B 76 450. Dr. Bambach & Go., Ghemische Gesellschaft m. b. S,

Verfahren zum rankfurt a. M.

für die Bierhereitung. Verfahren zum

sen nicht wasserlöslicher Kalisilikate; Pat. 284 1529. 23. 3. 14. 1. M. 72404.

Budd us, Arendsee . ahren zum Tottrösten und Sintern zink. de unter Gewinnung d Form reicher Röstgase.

S3 485. Adolf Houmöller,

Aarhus, Dänemark; Vertr.: 2. N Berlin ⸗Karlshorst.

n. 1011.20. Jakob Enders,

und Andrücken der t elm Bauschlicher, 34

eitsnadeln an den Fitz en e sz.

Düsseldorf, Lindenstr zur Herstell Stiften u. dal. aus 30. 9. 18

3. A 33 bi, William Alfred Ant i Utica ,, of V. St. A.; Vertr.: G. De Weickmann, pg el rer, l i n einze

ichn lung 8. Her ig z. 1.

26. 13. Sch. 59 z.

Bachstr. 8, u. Spelzenstr. 16, Mannheim. Aufhängung . elektrischen Meß⸗

21f, 58. B. N 757. C. &. W. Bohnert, kfurt a. M. Elektrische Tischlampe Wirkung einer B

altiger Abbrän

mit unter der

gbarem Lampen 2I f, 60. D. 32 237. Budapest; Vertr.:

Pat. Anw. ö . zum ö n , eisenspänen. ; .

E. Hoffmann, Pat.“ 9. ; 3d Durch Hand⸗ betriebene elektrische Taschen lampe mit ö chem Stromerzeuger.

219, 11. S. 52 82. Siemen s⸗Schuckert ˖ Siemensstadt

Anodenschußrohr für 8. 5. 20.

arbenfabriken

S646 500. Paul Richard field Großbrit.; Vertr.:

eziaistahl, in Schnelldrehzwecke.

britannien 25. 7. 16 201, 3. S. 521

G Berlin. S

en, wenn sie bis zum Fuehnrich, Shef

The American . 94. Siemens⸗Schuckert⸗ Siemensstadt b. Vakunmapparate. 8. 5H. 1. F. 4527. vorm. Friedr. Bayer & Co., X . 4a. Rh. Verfahren zur H stellung löslicher Chromverbindungen von . n,, 19

Malmö. Schwed.; Vertr.: Paul Brögel⸗ mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35.

h . ö ben hf jvl . Ing. romspeisesyste ie wagen, bei dem zwei Gruppen der St. darfftellen elektrisch getrennt voneinander von je einem J aus gespeist

X. 32759. Telephon Apparat⸗ Fabrik E. Zwietusch & Go, G. m. b. H. Schaltun gsanordnung

H. Famner, Be r. 20. 1. 20

Hen vom

erktagen in

en werden Ci ,der f . fir eng i ; n die ü

von Beweismitteln bis spätestens 15. rng uff 3. ? . kei ler nnn

e Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Wählers bei ö

ähler⸗

.

W. 7 164. Gustar Wynno, Unser Fritz. Dampfbügeleisen.

O. 9. 19. Wahlhandlung zu Wilhelm Happach, Charlottenburg.

, Werner, Frankfurt a. M., Gut⸗ . ; . Braunkohlengliederheizkessel. 24a, 19. M. 67337. Merz & Me Lellan, Londen; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Mae mecke, Pal. Anwälte, Berlin Sw. 61. Kesselfeuerung für feste Brennstoffe, bei welcher der Brennstoff, bevor er dem Rost zugeführt wird, außerhalb der Verbrennungskammer in einer Vorwärmkammer erhitzt wird. 5. 11. 19. England 20. 11. 15. . 246, 7. H. 80 199. Anton eu Bis⸗ marckhütte, O. S. Brenner für flüffige und gasförmige Brennstoffe, L. 3. 20. 249, 5. . 84111. Willi. Heinze, Görlitz, Brautwiesen str. B. Flugaschen⸗ ventil. 26. 1. 21.

241, 1. G. 29 874. Dipl.⸗Ing. Georg Cankieny, Nürnberg, Rennweg 2, Kohlen⸗ staubfeuerung für Dampfkessel u. dgl. 24. 11. 20.

266, 39. Sch. 61 917. Fa. Fr. Paul Schmidt, Suhl i. Thür, Karbidlade für Aʒetylenentwickler. 2. 6. 21.

27e, 9. G. 53 07'65. Benjamin Grae⸗ miger, Zürich; Vertr.: H. Nähler, Dipl. Ing. F. Seemann u. Dipl. Ing. Vor⸗ werk, Pat. Anwälte, Berlin SMW. 11. Regelungsvorrichtung für Kreise verdichter und Pumpen, bei welcher in Geschwindig⸗ keitsregler nach erfolgter . eines den . regelnden Gliedes durch einen Druckregler eine weitere Ver stellung jenes Gliedes bewirkt. 14. 2. 21. 20b, 10. L. 51 559. Ottmar Lenz, Nürnberg, Reichelsdorfer Str. IM. Ab- drucklöffel für zahnärztliche Zwecke. 18. 10. 20. 26b, 14. N. 19235. Wilhelm Nielsen, Berlin, Urbanstr. 63. Befestigungsan ker für künstliche Zähne. 23. 9. 20,

zd, 27. Sch. 59 485. Otto Schlegel⸗

niich, , Königsweg. 29. 42 . für berarmamputierte.

36d, 3. R. 47 784. Louis Rommel, Augsburg, Hochfeldstr. 27. Künstliches

290. O. 11885. Karl Oelmann, Leipzig, Alexanderstr. 40 b. Staubschutz⸗ Maske. 27. 10. 20.

30k, 7. O. 1109. Dr. Carl Quetsch,

bei welcher die Fküffigkeiten mit Gasen gesättigt werden. 5. 5. 20. K. 75 3009. Max Kortler,

13.

. , Karlstr. D533. Atmungs⸗ . Hus⸗ 3. Pat. 339 638. 18. 11. 20. 32a, 7. K. 74 917. 3. . Neu⸗ welzow. N. . Glasmacherpfeife. X. 10.20. G. 24 980. Empire Machine Company. Pittsburgh, Penns.; Vertr;: hugo Licht, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Einrichtung zur af b ng beim Ziehen von . en. 4. 3. 20.

2b, 6. Sch. 54 648. Anton Schlegel,

Berlin, Ping, 72. Verfahren zum

ö äure. 3. 3. 19. ö

3a, 3. GF. 25 185. Elektrizitätstwerk

Lonza A.⸗G., Basel, Schweiz; Vertr.:

Dr. Martin Mugdan u. Dr. Willy O.

ö . . tr. 20. renner kr feste Brennstoffe. 5. 5. 20.

Schweiz 23. 4. 20.

341i, . W. 58 355. Christof Wirth,

Nürnberg fafel; Zuf. . Anm. W. bi 8356. 15.

J. . von Glas durch Untertauchen in

341, 1090. M. 69343. De Matteis A

Broller. System Cos New, Jork, V. St. A.; Vertr.: Dr R. Geißler, at. Anw., Berlin SW. 11. Brat, und Röfteinrichtung. 17. 5. 20.

1, 14. St. 333298. Walter Storl, , n,, Topf. ange. 15. 6.20. Al, 21. T. 2375. Ft Thiel, Mahlsdorf. Einhängekochtopf mit Absatz und Heizmantel. 3. 3. 20. 378, 36. N. 19 309. Tom Norton, Llandrindot Wells, Engl.. Vert, Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. gun mit senkrechten Druck; und Zug⸗ A äben in abwechselnder Reihenfolge. O. 10. 20. England 18. 11. 13

46a, 5. Sch. 67 z24. Schlefische Akt.. D

Ges. für Bergbau und Zinkhüttenhetrieb, . ö. Rotierender Walzenröstofen.

A40b, 2. P. 40 988. Aladar Paez, Cleve-

land Heights. Ohio, V. St. A; Vertr.: Dipl. Ing. W. Troeller u. F. Cochlobius, . a. M., Bockenheimer An⸗ age 45 rn n,, 153. 11. 20. V. St. Amerika 13. 2. 20.

426, 12. F. 48 484. n, , Spezialmaschinenfabrik G. m. b. H. Cannstatt⸗Stuttgart. Tastermeßgerät für ö verschiedenartige Messungen.

4 1. 21. te 3. J. A 249. Karl Jukes, Wuthenow b. Neuruppin. 21 Bnz, 2. C. Wi

Tinienwählerstationen mit D . 6 19

fahren zum Spa etten. 29. 6. 14. 109. W

Dipl. Ing.

taubsauger. 9 dec old

leitungsbetrieb.

x6, J2. F. 4 551. Fortuna- Werte, Spezial maschinenfabrik G. m. b. H.

el tãglich. -Der Bezugspreis nzeigenvreis J. d. Raum einer

Tastermeßgerät stufter Körper. 14.7. 21. 4 Fortuna⸗Werke C m. 8 t Tastermeßgerãät rüfen von Kegeln. 6. 6 B 93 233 Balke ⸗Collender V. St. A.; Vertr.: nw.R, Berlin SW. 68. mit einer Schalldose mit zwei 20. V. St. Amerika

129, 7. H. 75 9s8. Fri Martin⸗Opitz⸗Str. 16 .

förmigen für den die zonogrammplatte durchlaufenden Schallstift. 21. mn 1298, 11. P. 41 947. Azeglio Pineschi u. Lamberto Pineschi, Rom; Vertr. Dr. L. Brake, sttätige Regu

zum Messen abge 426 ö .

Spe) almasch lnenfabrit

The Brunswick⸗

oppen, Pat. rechmaschine

ensel, Berlin, hren und Ein⸗

Spiralgänge

e iervorrichtung zur Vor⸗ wärtsbewegung des rr . zur abwechselnden Cin, und Ausschaltung von nsprechmaschinen an phonokinemate⸗ 25. 11. 20.

Alfred Piesker,

Resonatoren⸗

gsraphischen talien 25. 11. 19 129, 15. P 41 515 Berlin, Bärwaldstr stem zur summarischen Partialverstär⸗ Teiltonkomponenten von Klang— wellen bei . oder Wiedergabe von

17 F. 46 655. Romuald Filip⸗ ö Warschau, Polen . E. Zoepke, Pat Anw., Berlin W. 9. For- richtung zur Wiedergabe von Lauten auf elektrischem ö Polen 6.9. 19. 80 295. Dr. Rudolf Hase, Hannover, Holsächerstr. 13. y zur Aufnahme von Spyrechs onogrgphische Schicht. 9. 18 M. 69 455. Dr. Johan nes Moser, Berlin⸗Wilmersdorf, Hildegard⸗ straße 3. Verfahren zur Aufzeichnung von Klaviertönen auf Sp oder wal zen. 28. 5.

129, 17. H Anordnung

rechmaschinenplatte ö. n

23. S. 50 72. Isaak Seiler, Berlin, Holl mannstr. 8. Kneifer mit zwei selbständig federnden Stegpaagren. 176 19. 11 . 8

öbrach, ayr. ö. . insbesondere Hosenknopf.

44a, 32. B. 3 757. Blaise Boccaeini. New York: Vertr.: G. Hirschfeld, Pat. Anw., Berlin SW. 68.

Broschennadeln u. dal. 23. 4. 446, 5. Sch. 69 189. Christian Schmidt, , . R 3 feife mi rand von un

13. I2. 260. ö ö 45a, 21. R. 50 745. Rheinische Metall- waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Menschenkraft ange⸗ triebenes Fortbewegungsgetriebe, insbeson= dere für Bodenbearbeitun gsgeräte. 24.7. 20. 21. G. 45 318. Siegfried Gerstl, Dresden ⸗Weißer Hirsch. Kartoffellene⸗ maschine mit als Legeräder ausgebildeten versehenen Fahrrädern.

156, 2. H. 809 773. Friedrich Harbach. Offenbach a. M. . Str. 18. Insektenfänger mit Le als Lockmittel.

Fußgelenk; E. 3. Pat. 318 075. 10. 6. 19. 42 20.

St. 33 916. l Sternhammer, Darmstadt, Bleichstr. I. Vorrichtung, W

Verschluß für 4. 2.

e den m,

3. B. 55 63. Ben & Cie., Rhei⸗ und Motorenfabrik, Mannheim.

Wurzelbauerstr. 15. 8 46

21. Automohbil⸗ Mannhe Zündkammer · anordnung für GJ

6c, 5. . 36 450. Gustave Emile Ché dru, Paris; Vertr.: Dipl. Ing. W. Riese, Pat. Anw.. Chgrlottenbura. Kolben, ins⸗ besondere für Ladepumpen von Zweitakt⸗ Explosion s Kraftmaschinen. , dient. 29. 3. 21. Frank⸗

S. 50 986.

, 8 * 8 KR- w

; Nikolaus Herres, H. , 9 . are Luftdüse für Spritzve : Zus. 1.

S. 80 985. S8. 5. . 4

nm. H. ; .

6c, 8. A. 29 206. Benjamin Franklin Augustine, Buffalo. V. St. A.: Vertr.: Hamburger. Pat. Anw., Berlin Vorrichtung zum Erwärmen des k für Rotationsmotoren.

17e, 5. J 19 644. Ferdinand John, Drehkeilkupplung.

1.

47e, 6. Sch. 54 547. Oswald ste, Niederschlema i. . . drehbarem n als Kuppel⸗

Albert Hawkins

H. Korn, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Vorrichtung zur Kupplung eines umlaufenden .

Sn. 51. R

SG. 39 811. Sunningdale,