. Aae, 24. G. 49 272. Hans Grade, Bork i. Mark. Ventillose Schmierpumpe. 10 13
47e, 24. N. 18 670. Walter Nielebock, Nowawes. en, , . für Kolben pumpen. 24.
47f, 14. ö o Meyrel Fröͤres, Colmgr i. Els.: 6 Dr. S. Hauser, Pata nw. Berlin Sÿ. 158. Schlauch⸗ oder Rohrberbindung. 14. 5. 19. Frank rei 23. 65 14.
495, 8. 53 204. Richard Steward Sender son, . V. St. A.; Vertr.: Dr. Ing. R. Geißler, Pat. Anw., Berlin 8SW. 11. Maschine zur Serstelli na von Ketten. 31. 5. 20. V. St. Amerika 20. 11, .
56b, 2. Sch. 59 472. Adolf Schmidt, Berlin⸗Tegel, Schloßstr. 21. Vorrichtung kung Zerkleinern von körnigem Gut.
30. 9. 20. For, II. St. 33 215. Bruno Stanke,
Augsburg, Ulmer Str. 1065. leuder⸗ mühle mit einer zwischen fest angebrachten Mahlringen innerhalb einer, Mahl⸗ trommel sich drehenden Schlagscheibe und einem an der Mahltrommel 6. angeordneten Mühlenrost. 19. 5.
56d, 5. M. 66 012. Lson Michel⸗ Simonis Inpille - lez Lioge, Belgien; Vertr. Dra Ing. C Moldenhauer, 6 Anw., Düsseldorf. zlansichter. 26. 6. 19 . . ö . 16
H. 84 483. Otto ö
4 ö Str. 1 Slimm⸗ schlüss el für Klavier und Zither. 25. 7.21. 52a, 9. N. . 3 566 Niedermayr, S , . a. . 26 maschine. 3 6 7 321 614. 23.1
5 Ta, 12. 7190. Union 3 Machine . Chicago, Illinois; Vertr.: Rütten, Rechtsanw,, Aachen. Strumpfführun ö ö. Ueber⸗ . inen. 2.
52a, 15. 7203. mne. oc peial. Ma Hein sehüt, G. m. b. H., Stuttgart. ö . 5. 8 20.
2b, 14 95 135. n . rigau Schweiz; Vertr. : 33. . Kuhn, Pat. Anw., Berlin . 6 Ginrichtung urn essen der Faden
ö. F. 47 903. osep Foister, Trier, ö 41. erfahren zum ien von Kaffee und Gerste. 23. 19.20. 7. Sch. 59 931. Joseph ulte, . Karte mit Aufdruck für er th und . . Zus. z. at. 327 948. 54d, 3. F. 4 * abrik für Näh⸗ naschinenbẽsffan eile ilhelm Bartels, . Hülsenlochvorrichtung.
24.
ö. 18. 26 332. Fa. Franz Eckert, Cranzahl i. Sa. Verfahren zur Der⸗ stellung von Bilderrahmen aus erhaben para Pappe; Zus. z. Pat. 284 716.
549, 5. Z. 11878. Karl Zingel, Bunz⸗ lau. Bilderwechselrahmen für Band⸗ reklame. 1. 11. 20.
57a, 5. F. 47 569. Franke & Heidecke, Werkstatt für ö u. Optik, De n ng eflerkamera. 27. 8. 20. 57a, 9. Sch. 61 055. Dipl. Ing. Oskar Schneider, Berlin . 1 Hünther Loeck, Berlin ⸗ Friedenau Var⸗ 3 . 21. Photographische Kamera.
57a, 10. A. 33 426. Alois Alt, Passau, Heuwinkel 8. Vorrichtung zur Ein— stellung des Bildes auf einer biegsamen Mattscheibe. 14. 5. 20. . 18. R. 49 012. . Ramstein, Basel, Schweiz; Vertr.: G. Hirschfeld, Pat. Anw., Berlin SW. 65. Verbund⸗ gelbscheibe für . 11. 12.19. Schweiz 22. 9. 19. 576, 18. T. 24 315. Technicolor Motion Picture . Boston, V. St. At; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, 6. Anwälte, Berlin SW. 68. Ver ahren zum Kopieren von Bildern für Farbenphotographie. 8. 1. 21. V. St. Amerika 31. 7. 16. 526, 18. W. 56 n Florence Maude Warner. New Vork; Vertr.: i Spring⸗ mann, G. Herse u. Fr. Spar uhle, Pat. Anwälte, Berlin 85. 61. Verfahren ur Herftellung von Rasterdiapositiven in ö 2 , . gb, 3. G. 53 56. Wilhelm Geue, Berlin⸗Pankow, Wollankstr. 6. Kreisel⸗ rad für Pumpen oder Verdichter. 311.21. 55Hb, 4. K. 75 885. Willy Koebe, Luckenwalde. Druckreguliervorrichtung
spannung an Schiffchen von Stick⸗ Eg infir 15. 7. 26. Schweiz 15. 7. 19. j
für durch Verbrennungsmotoren ange⸗ 20. 11. 17. . s, S. 47 9. 966
rer, e . 8 2 e eh ele h .
4. Signal⸗ 6e .
triebene Kreiselpumpen. 13. 1. 21.
5 9b, 4. S. 56 189. n , . Hamburg, ,,, Kreisel⸗ pumpe mit Umkehr der Strömungs⸗ richtung; Zus. z Pat. 329 629. 11.4. 21. 63e, 17. ) 3 911. Daimler⸗Motoren⸗ Gesellschaft, Maschinenfabrik, Stuttgart⸗ Untertürkheim. Kraftwagen mit Trieb⸗ räbern und Raupenketten. 17. 11. 17. 638, 7. B. 5669. 5 & hz gorporation, Shih e,
Vertr.: . 5 vamburg. Na Hin. 3 ö ö Räder. 25. ika 4. 9. 19. 65a, 4. S. 43 879. Signal⸗Gesellschaft m. b. H.,, Kiel. Verfahren zur Ver⸗ sergung von Unterwasserfahrzeugen mit Sauerstoff, Luft u. 93 aus dem um⸗
gebenden Wasser. ö. 14 M. gh. Wilhelm Michaelsen, Bremen reh 82. Segelanordnung ö. Schl 11. 20. 65a, 19. St. 33 365. 3 & Co. Limited, Deptford, Engl.; Vertr. Sr. G. Döllner, N. Seiler u. E. Mae mecke, Pat. Ilg ale, Berlin WM. 51. Regel⸗ bentil für hybraukifche Schottürverf lüsse mit we gi ie tzngen. 6. 7. 20. Groß⸗ i .
Straße 145. 1, ahren und ; seiner 8 führung.
an 33 068. Automobil &
Leipzig · Seiterblick. Ein- , g von Farbe mittels
Fel vg; ö Dipl. . Pat. Anwälte, Berlin , 2 .
; 2 Zvᷓ 385. ge, e Elberfeld, Zietenstr. h
Roll apparat. ; D. I5 175. Johannes .
hilf Dietrich, Berlin Tempelho Straße 145
Stahlwerkstr. 103. 6 ,,
ini nr, tung für mechanische S draht⸗ d , , Seeminen⸗ Ankertausche 19. S. 46 768. See , n, . Siemensstadt b. Kü elektrische diff
. B. 23 458. Bayerische .
. sim Gin
20 H. 31 325. Blake Kalifornien,
unis tun ö kins, Gir r
636 in def ondere für
21. Adol Il, . u
Emanuel Berger, incbesondere für 20.
8. 17. Y. 73 493. August ,. ie. Siechenmarschstr. 18,
m s . g tftellen d.
Vannhrf n, — 33 9. ger arch;
. .
e lassene Tü 24. abloniervorri
inzelstücke mittels ö.
welcher mehrere Schablone bemustert werden;
. 8
* 5. . 25 6.9. Atlas Maschinenhau Benzinbehãlter.
S. 47 779. Gabriel Szakats, 6 sen e . Oester⸗
Ofen ellung.
O. —;
Ken le ng if; ö t. Anw., Berlin 8
b. H., Berlin.
38. 3 91 F. 6i. . richtung mit an einem befestigter Klinge. 2. 9. 19.
isenach. Vyrrichtun gf be g bchsben
1 19. K. 60 951. M Serin Stegliß Verfahren zur In lf ele 3 17. 7. 15.
gn. 7. S. 487109. ö „Karlsruhe i. en und i r g von 9
52 ge. Will Meiderich, ö
SHa, 1 Sch. 56 31 oe Schmitt,
Bieberich a. Rh. stellung hon Hohlsteinen aus Beton oder ö. und bindefähigen Massen.
9.
J. 20 374. Fra Breslau Carlowitz, Schulstr⸗ ur Herstellung von Pendelelern und n , . . Stein⸗
H. 76 735. Dipl-Ing. Georg arloltenburg, . . mit
4
52 460. Adolf n, Rymphenbur er 193 ö mit .
. . n t annien 8 L. 52568. .
len et ge n, Stoffe zur Selb
2. 3. A. ö
ö tung.
ax Krümmling, ,, che . 55. i . n⸗
. ,. & Max ine zum
eton zur
. Bomke, 9 w,.
Eintenlöscher.
Daniel Lohmar, Verstellbare
Franz Bein, Aniierapparat.
. chen q.
Maschine zur r⸗
Stephens on,
hne. , . mas chine. 20.
9. 4. . 1 Llm Schön⸗ ron rinzen.
13. y,, zum Me . insbesondere von sogenannten
1. 20. zin S3 O75. Gustay ir Llflins d 8. D. . zum Festh des unter einer 6. m Aufkleben . Le, 30. M. Moenus A. ö.
v. 3. ffsten el, C h
tätigem Abwurf.
. . efestiglen Mit⸗
Gustav Rölle, Bom mern, Ruhr. Vorrichtung zum Auf⸗ . einer . sche an
Mn 79 397.
Trag
Wilhelm Vorrichtůng zum Ent⸗ chwemmbare
S. 1 168. ö Siegels furt, ö 62. Selbsttäti
erstell von ö. ö. hat ö . Möllen⸗ . . S* und .
Meyer / Wismar. leeren von Silos . . . Burn rh hz, u. dal. 33 256. 16. 3. 2
. Alte kr, , zum Hf ee von Kästen, Güterwagen u. Oeffnung in der Seite. Le, 36. D. 39 146. Dresdner Ma⸗ , ,, und Schiffswerft Uebigau A.⸗G. Dresden. Wendeklappe für Bagger z u. dgl. 23. 3. 21.
2 16. St. 32 7566. E. W. Ston, . 16 Schacht⸗
Gustav
6 & Heer⸗
Marienthal . Bad een
an Einsetzen von Schnürhe
koff o. dgl. mit einem ge . 6. bewegbaren
ö ö 6. 53 638. Gustav Genschow & Co. Akt. ⸗Ges., Durlach, ö. , Rand. Und
79 216. J . .
eine
ins ,.
entralzündung. Berlin · gl
„ efen mit Unter S2b, 15. M. 68 372. Dr. , Hannover ⸗ Linden, Gellertstr. 13. der, Steuervorrschtung für Sch mit . E . lihrenfabriken Thomas X 7X2 849.
G. S) Gtenbahkichtun für
* 4. E. 25 829. Ernst Edelmann, ] Schwenningen, Neckar. für , . . Gewichtsantrieb un
. 12. 33. 57 229. Robert . Kniehebelverschlu kö von
e ne
Herlln · Tempelhof, . den ö. von Tü
leuderma chinen 20.
Iw Blumen thalstt. Fenstern und faith, zu steckende
kocht Neufeldt & Kuhnke, Va, . an elektrischen F zeigern Iz. B. für Wasserstandsschwankun. n u. dgl.) mit vom bewe ,. .
. 5. ge 865. Robert Bosch Ges. Siullgart Schallrohr für ,, 2. 26.
S. . 6s Sin gl. Gele lschett
Empfnger ö elektromagnetischer für Schallsignale, i Unterwasser ,,
ö S. 47 420. Signal⸗Gesells zt Einrichtung zur
enningen eckeruhren.
ö
egistriervorrich⸗
ru berfffisse 3.
N. 19 029. Ludwig . r. Pat. Anw. Bech e r 59. Jangenfõrmigẽ Rettenbaumbremse. 87.26. S6e. V. 16191. Vereinigte Maschinen⸗ fabriken für Drahtverarbeltun X. Ficker und Otto Schmid, Einrichtung an YHattenwebmaschinen o. mit auf geteilten Führungen in fe e n um die Kettendrähte bewegten diahtspulen 18.1. 21. Oesterreich 9. 6. 16.
b) Zurücknahme von Anmeldungen.
ö olgenden Anmeldungen sind vom iz ee ,
mit S chin. K. 71 996. Doppelrachenlehre.
risblende. 11. 4. A. ö 6 Nichiza lung der vor der Er⸗ ebühr gelten fol⸗ ld ungen als , ,,
Kurzschließer zur Bremsborrichtung Pat. 331 310.
ihr gh ian rat
m, B. ö Kiel. immung der Richtung von .
ankommenden Binde⸗
. Ge g. wie, 5
appargten . von ,. . in
S 43 774. Signal⸗Gesellschaft Kiel. Vibrationsapparat fi
ünterwa f erschallwellen mit an, eid schwingenden 20
nal⸗Gesellschaft ,,, ;
in gun r
.
u , , ,
. . ö Zus. z.
za. * 14483. Brikettkasten. 7. 3. 21. C. 23 671. Zweitaktverbrennungs⸗ kra tmaschine. .
as Datum der l den Tag der Be⸗ Anmeldung im iger. Die Wirkungen des einstweiligen utzes gelten als nicht eingetreten.
c) Versagungen.
Auf die nachstehend bezei Reichsanzeiger an d ,, e., , .
6, S. Heigl. .
. ö oder 85. 20.
66 8 Robert S , . 116. Ver Herstellung von . nungen oder Bil . an n, . ö. 7. R. 50 209. ge & Bach⸗ J
Reichs⸗
, der
im dem angegebenen Tage ist ein
einst ·
Holzbeizver⸗ I3 140. Johann Gotthilf
65d, 9. w s. Diyl. Ing. Wilhelm!
Berlin ⸗ Tempelhof. Patent persagt.
Wagner eutlin 7 ö.
weiligen Schutzes gelten als nicht ein ˖
A. 31 429. Verlade⸗ und Ver⸗ schiebe vorrichtung. 27. 5. 20.
d) Erteilungen. Auf die hierunter angegebenen Gegen
chgenannten Patente
stände sind den Nag entrolle die hinter
erteilt, die in der Pa die Klassenziffern gesetzten 1 er⸗ Das beigefügte
u ist jedesmal das
e 1 bis 341 410. 2c, 2. 5 9. Dr. Otto i brück, Bohmter Str. 53.
erstellung von haltb
t ,. .
13. 341 333. Svenska Aktiebolage 9 Vertr.:
5 . e. ö.
nen un ießen
n. an Blinkli .. 18. S. 48
6. 36
ezeichnet den atents. Am J,, ö.
aren, . . neten Säurepulvern. ö. Gazaccumulator, . a, . u. Pat. Anwälte, richtung
gern, u. .
6. ; u * Sghnei , . .
. 4
. , 36 341 264. Dr. . . Grünau, Cõöpenicker erfahren
zur rstellung von 6 altungs⸗ ge buhe ung. 1f ö 124. 14. zi zn . Pfautsch,
Coswig i. Sa. , heller, 3. nachdunkelnder
. Vorri . eitung zu mit i eines Druckreglers und eines
Ille i ftu ung der Verbrauchsstellen
. ⸗ . gaer ber
Sanzün der. . 341 314. . & 8 7. 3 Glasgow, , Anwälte Dr. R. B
.
Berlin 8W. Ihr
, . Wirth 6
Ing 11. k chine gte, t
,, . 4.20.
341 377. . n, Viktor Sch e ,
Ta, 18. zd 268. John a. Inshaw George Richard In House near Gartcosh, u
. 8 gif Lin kek schfeld, Pat. Anw. ö ö . 6
err h che
wir K. 74 125.
ü.
tellung na .
18 804.
5. 341 269. Leonhard Vaals, Holland; Vertr.; Josef Jachen, Vie ig ger g s
Sa, 15. 5m 296. Robert Weiß, Kin . Ober lg n de ber sch⸗
Kochen, Bleichen, desch Färben usw. von Textilgut mi 5 kreisender Flotte unter Be⸗
nutzung zweier in einen 6 Behandlungsbehälter. 29. 7. 19.
Otto Lüthy, Agrau, hei *
.
nnn um
Sd 14. 9 ö. äschel am mer. * Smit, e, . Hchett hr.
42. 341 378. ö. n,, idle Fabrik G
37 2 ö 227.
ge cg e db von zu . aufgewickelten Binden. 30. 4. 26.
u Deeebe denn, i m ettchn.
Sf, 13. zal 379. . Stoffen au M. 6 ö
. ö 341 2770. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln zur Herstellun i ö in . ten und
. 15. 34 3 Vd Pott, H Wischerstr. 120. Aus einem üher den zu bewegenden bestehende Vorrichtung ö. 29.7. 20. P. 46 n
9 ne .
samin, Pat. , . ahren der di ian, von hartem Koks ür neh n gi e chen. aus Kohle 3.
standtei ) 37 3
St. Amerika 18. 9. 16 1. 341 292. Dr. n. Carl Birk, estr. 74. Vorrich⸗
a. Rh. Verfa oder bunter
—ᷣᷣ hinwe
i, des
n gi , Be⸗
Berlin⸗Frieden au, Freg 21 zur . von Torf o. dgl.
341 ö e .
2 34 265. Edward 3 e. vont, Hrn . . Anwalte Dr.
e. u. Dip 23 In Berlin SMW. 11. dampfen oder , .
Amerika 31. 5 1. 341 gid dg leltro Oemose, Akt.“ A. 34 224.
(Graf Schwerin Vorrichtung zum Be , * einem
341 294. ne e Akt. 8 =
bel, Hessen. Aufgaberime trock ner; . z. mae; 577. 33
24 341. Chemische Werke vor⸗ mals ) Römer & Co. u Adolf Peng
i d z ph.
. . m
a , 3 76 sigen Ge-
Nienburg, Saale. eyse h gng zur M
n mn von Gasen. 3. 7. 2 29 312.
12e, 2. 341 229. g , ,
, . einigungsvorrichtung
Ole den Gon elektrischen iltern.
. 2. 19. b04. 12e, 2. 341 321. Dortmunder Vulkan
Akt. Ges., Dor re, n ,,
Des‚integrator . ge igen * stäubungstrommeln. 9 gong ah 3727
n ö 3 zö. Socisls . ö. ocists nonyme our 6 as Procsdeg Georges 53 n 8x *g hegen, Pat. Anwälte, Berlin i 6. .
Vertr. C. Peitz u. Dipl. zur Vornahme
exothermischer k. ing insbesondere 3. . . ö 3 . de, , , 396 öneberg, rucker 38.
fahren a. Her m. 3 . = 3 Schmierölen; Zus.
24. 12. 18. 2
120, 11. 34 771. ö. Werke Se e, It. ö. 3 e,
on festen Präparaten
261 . . . 355 g11. 8. 4. 19.
. 35
ren zur .
henole aus Braunkohlen teer oder . stillaten. 9. 37 635.
6. 1 ze, 258. 341 8j, Heinrfch Eike, i. burg, J e g scher eits⸗ Dr. vemil. . 64 133; ;
.. 341 . midt 6 .
Ilschaft m.
e ö , gin ch ng 3 U
von n mittels eines 36 . Bruck stehenden Mittels. 26. 9. 1
56 291.
3 gi ö. ö Schmidt 1 . e
e n . e h ibchlh. her.
T. 23 5657. L238, 3. 341 384. an Taube, Char⸗
lottenburg, Windscheidstr inri ; , gn, gegen ö .
ö itzerrohre.
Mär zsß. Socomotipe Super
6 ,,, New o V. St. A.
ö . n einschmi ö 66 4 11. er , 1
ertr.:
mit zwischen den . w ordneten Ueberhitzerrohren.
EC. 5 V. St. irt g
138, 341 386. r, ick kö Ihre Ho . 3.
ampfw
138, pig 341 315. . , Werden, ht, ire r n . Wasserab öbscheider.
erableiker. 6. 6. 20
30. Wg 3. 341 342. ld ich Korte Braun · schweig, Gu en er tr. 34. Verfahren zur
Dampferzeugung d urch Einführen 9
ĩ in. in den ute ssel 15d, 31. 341 272. Bohn & Herher, Ma⸗
1 und i e. di n
,,, .
n. e , 341 g! 36 ohen,
iegeldruchpressen.
. i. . e n fg ,
nlegevorrichtung . 4. 5. 20. B.
Lill, 1. 341 36 2 hend Tuchel u. Glara , geb. Claaßen, Danzig · ö fuhr; Vertr. Dr. Ludwig
5 . Gradestt. 30. Verfa ven zur ung von Haff e, , litho⸗ uh l. rg nern 16 21 008 175, 11. 341 23. ion Dukgt, Berlin⸗ k , m. ö r. tauschvorrichtung
18a, 28. 341 232. Zwirner & Zöllner.
t, Hall S. Einstellvor ˖ . , , in Mir g.
maschinen; Zuf. 3. Pat. 336 417. 21.9. 20.
1798. od 17. 341 24. Fa. H. Wilh. Mecken ˖ stock, Mettmann, ö Dichtunasrina⸗
fherfgrn g' n, g r, Eller i igel 3d Wich ditt, Weft
dorf b. ,, . llborrich. . e n e eren, ,
50 5 , Hö 35. 341 234. Kurt Fickesscheer, Kiel. Knooper Wen 111. Verblockungsvorrich⸗ tung einer Signalanlage. 8. 6. 26.
46 939. Jo zal 265. Siemens ⸗Schuckerbwerke
9. . H., Sen en, b. Helin. inrichtung zum gleichzeitigen
. von Tragseil und Fahrdraht Ei , mit Kettenlinienaufhän⸗
7 391
36 341 255. Tliing⸗Stebens Limi⸗ ted, Maidftone, u. , . Herbert Carter. Thornton Heath, 98* Vertr.: Dipl .⸗ Ing Riechers, Pa L. snw. Do Dortmund. hielte f , 6 rzeug.
5. 5. 2W0. T. 23 952. England 15. erg, Tol, J. 311 3588. Heinrich pins Vel⸗ ber, Shld. Brehbares Kohleschleifstück für irg hen ne gen elektrischer
B 36. 3. nen 1. Ji ziz. Allgemeine Glektriei-
ttz Gesellschaft, Berlin. Federantrleb für ö r
SZol, 71. 341 238. Allaemeine Elektrici⸗ fälg⸗Gefsellschaft, Berkin. Vorrichtung zur Verbindung zweier Motoren, insbesondere Bahnmotoren. 7. 20. A. 33
Tol, 35. J4j 314. äilleemeine Clektriei- . Gs. Gefellschaf Berlin. Vorrichtung zum Steuern einer Schaltwalze mittels Druck suft, insbefon dere für elektrische Fahr ˖ zeuge. 20. A. 33 097.
Et, S' zzj s55. Dermnann Foß, Tiöms,
Iu. Hermod Petersen. Kristiania, Nona
lose Te
e . untformer.
La, 68. 37 zit. ose Telegraphie m. nn e nn, für 8 o
ZJüs. z. . 21 a, 68
gungen; Zus. z. S. 46 834
21a, 69. 341 389. Gesells 1 i e e m. b.
mp fangscinrichhfng für die draht⸗ ö Kathoden röhren.
Tia, 71. 3 2388. Ie senschaft für draht⸗ lose Telegraphie m. b. S., Berli al tung zur Erzielung . Konstanz des Glühkathodenröhren.
öh 306. 341 274. Adolfo
ö
. 25. 4. 20. Zi b, 24. Tursn; Vertr.: Berlin Sv. 1j. Verfahren zur Herftelluna von negativen ih elfe tfgden für elek⸗ trisch he Sammler. P. O75. Italien 2. 5. 19. 2d, 18. 341 345. Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗ Geseilschaft, Berlin. Einrichtung zur Vefestigung achsial nachgiebig gelagerter Stirnverbindungen ö Drahtbänder o. dal. 4 TZid, 15. 341 3665. Allgemeine Elektrici- Rite Geseilsch ft. Berlin. Einrichtung bei raschlaufenden elektrischen Maschinen, um daz Wandern der der Befestigung der Wicklungskeile dienenden Drahtbänder in der Umfangsrichtung der Maschine zu ver⸗ bindern. 2. 9. 20. 2d, 32. 341 238. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges. abnahme vorrichtung schinen. 2. 9. 2d, 22. 41 296. Limited, ö sch. Kent, 6 4
Anwälte, Wen. Hihestenin chr rieche für . i 20. St. 33
Vertr.: E.
SW. ol. trische Maschinen. V. St. Amerika 16. 2, 17. 21 f, 37. 341 297. , für elt g, Glühlampen b. Befestigung eines . e, rahtes Körper, n e m für eleftrifche Glüh⸗ K en. 7 S. 50 b77. Berlin, hin t 3ö. , . aus Quarzglas. 0 525 21 f, 51.
gegen D
21 f, 3 bh 235. Hecht & Balewski, Taschenlampe . in 9. einem Clektrisierapparat.
1f, ö. 341 249, Wilhelm 6 ell. Leipzig, Auenstr. zur Hers sellung einer Force eee 31. 7. 39. M. 760 568 215, 77. ö. . Siemen s. Schuckert⸗ H., Siemensstadt b. ,
2g, 1. 3. z Hr. Erich F. Huth b. H., Berlin. Selbftindnktion. deren Wicklung in einer
fine ie . aufgewickelt, und . mer innen
Berlin. . .
werk G
Berlin. werfer.
G m.
dei welche angeordnet ist.
21g,
Nauen, Mittel tr. 40 Se spftunterbre er.
eignete
7 . 15. . 21g, 16. 341 242. Dechend, Kybfelstenstr. 3, u. Dr. Wilhelm Hammer, J ibu Verfahren zur Erzeugung von n strahlen beliebig regelbaren Härt unabhängig vom Vakuum. D. 31 006. 26 16. 341 349. Reiniger, Gebbert Akt. Ges., Erlangen. . mar Beftimmung der Rön kgen⸗ Strahlen mittels er fon Strommeßgerät; ö 14. 10. 195. R 61 16. Schall Akt. It zur Un 5 ähnli
R. 4
bilden.
9 chen K
5 . i . e a Sen,
I p ih . . 9 ö.
zur Beei irrte fg Heiz · Vorrichtungen.
7. 3041
21h, ; e e r , . mittelbaren
um
GJ. Meß daz, Hal Mrs, Rrfurk.
grun zur Fernübertragung. von A. 54 169. ichen u. dal. mittels durch eine
Uh 3. erspul. z Ie n . rspule a,,. Sho
214. 6 d. . ts; . ö. en . e, . ecm, ga 341 374. . XS 1. Akt. Ges.. Siemengstadt h. Berlin. i
fangsein richtung fuͤr elektrische Sch Pat. 338 654. 23. 6. 17.
ft fũr .
Telegraphie 14. 6. 18.
umlaufender . mittels 9. 20. A. 34018.
lür , irie Ma⸗ R. 8 31
Palent Treuhand⸗
341 298. 36 . Hamburg, En tilt Planke 7. Schutz ⸗
- , d . 6 ele tr chen. G ,.
i. 6.
Veränderliche
s e , . 19. V. 14
ö. 219, 7. 341 348. Akliengefellschaft i. s. Genest Televyhon⸗ und Werke, Berlin. Schöneberg. hre her für , — ö.. S .
, Hen ehre ah j, Hamburg. für den Dunchtritt von Glektronen ge⸗ ür Vakunumröhren.
Dr. Hermgnn von
.
Intensilãt von nisierenden ammer gt t. 329
341 38 . .
* 8 19.
Dipl. Ing. Ich
8 656. 21h. 3. 341391. Tengstr. 5 o.
Meiler, München, richtung oder Zer
36 din igkeiten, welcher di iderstan
. 9 6 2ZIh, 3. 341 us Fella Kubli, Netstl, 6 ö.
Schweiz; Pgt.⸗ . ö en,
4. von
0. 1a Heimann, Pat. änwälte, Berlin 8W. 585 . .
. 4 19.1
Dersin· ö öneberg, Merseb . e gr fe d
be . für hin feseꝰ 6. 12.
.
af, 9. 341 243. Richard Kablitz, Riga;
Af, 14. 341 395. fer Breucker, ö n Bez. Düsseldorf. Dampf kesseldrehrost mit Entfernung der Ver⸗ brennungsrückstände durch Abstreifer. 1. 6. 19. B. 89 594.
wellenförmig bewegten Roststäben. 7.1.20. A. 32797. Schweden 9g. 1. 18.
2DAf, 15. 341 355. Max Schürmann, Bremen, Lerchenstr. 11. Selbsttätig. aus⸗ weichende Rostab schluß vorrichtung mit be⸗ ,. et . für Wanderroste.
Gaule, Offenbach a. Blumenstr. 16.
Wanderroste. 28. 19. 52 235
Schlacken. 25. 3. T5b, J. 311 245. Alb. IL Henkels,
Herste 6 ; rungen in itzengeflechten. 30. 10. 19. . pitzengeflechte
Ges., Barmen⸗ B. Verfahren und Ma⸗
i, e Cen. 75. Verfahren zum ö Sãuten und Fellen. 10.65.19.
za, 6. 341 301 Siemens & Halske Akt. Ges. Siemensstadt b. Berlin. Blende für Röntgeneinrichtungen, ins⸗ besondere mit unverschiebbar angeordneten Röntgenröhren. 23.7. 19. S. 50 622. . 6. 341 356 Hans De en, ,, . M., Tessiner Chaussee 21. Kranken⸗ gi , Klosetteinrichtung. 13. 8. 20. 30f, 14. 341 302. . & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b eng end An⸗ schlußapb ara, befonders für elektro⸗ medizinische Zwecke, mit je einem Shannungsteilsr für die verschiedenen Stromarten. 6. 12. 19. S. HI 693. 30f, 18. 341 357. Ernst Pohl, Kiel, Hospitalstr. 27. Einrichtung zur Aus⸗ äihrung von Tiefenbestrahlungen; Zus. z. at, 296 657. 25. 4 14. P. 33 Hos z 0f, 18. 341 355. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. Einrichtung zur Ermittelung der zu wählenden Felder K und der ue tig, Lage der Strahlen⸗ quellen bei der Bestrahlung mit Röntgen⸗ und ähnlichen Strahlen. 4.11.19. H. 78897. 30g, 5. 341 359. Robert Pfaller, , berg, Mörickestr. . Vor ichtung
lichen X. 10. 18
ener en Präparaten. 309g, 6. 341 3690. Edmond Vaille u.
. Henri Bose, Marseille; Vertr.:
Mossig, Pat. Anm., Berlin 8w. 25. CEin⸗ richtung zum Füllen der Tuben für 6
4. mazeutische Salben. 17. 6. 20. V. 15619.
31e, 6. 341 303. Leopold Hanoulle,
Berlin SW 61. Vorrichtung zur . Fre g von Formsand. 8. 1.
1e, 9g. 3j 304. Ist ,,, Pardrbitz, Böhmen; Vertr.: Abrahamsohn. Pat Anw. Bersin ö IJ. Verfahren zur derstelsng von Gießformen für Walzen mit Rillen, Spitzen u. dgl. 12. 6. 20. P. 40 000.
z 2b, 11. 341 361. Sermam Schudt, Berlin⸗Steglitz, i elt. 32. Mosaik⸗ verglasung. 8. 5. 19. Sch. 55 144. 4b, 2. ga 362. Walter Pfundt, Berlin,
Transportvorrichtung, we iche mit einer aus einer festen und einer beweglichen
ich, Backe be a . ien g , ing
versehen ist. 1. 2 39 044. 24e, 6. zn 395. Wi hen Lübke, 8
Stettin, Pölißer Str, 85. iin gung
erät für Parkettfußböden. 48 830.
88 34e, 10. 341 398. Joseph Lütolf, Zürich chen Schwelz; Vertr.. J. Tenenbaum Uu. Dr
Ubwaschngschine. 30. 6. . L. 50 822.
im H gen Salibad. 8. 109. 20. Kaffner, Bersin
Auzlõsbare Gabelp e 263 * a n. orn, Körnig & t eibe 365 e sher.
Kurt Li . . Garderobenhalter, der . aufsetz⸗
n, n,, .
armbänder. K e, .
22a, 5. 341 266. Ge selsch ft für Che⸗ mische Industrie in 3 ,.
Schweiz; Vertr.. Dr. Schmidtlein, . Pal Anz, Berlin Sw 3 Ffahren 66 Derftellung e mn g, .
. e ers, . Heu n n . * cken⸗ ae fn mit ö durch den 3 ef ö. 1 . und Gasstrom.
ge e . Hermann .
Kassner, Berlin. putzmaschinen. 30. af, , il gr Chausseestr. uf die G rnanf eines ,, 2Ai, 22. . Karl Margarethen, maschinenschrank. ; 34, 27. 341 305. . * Bekleidung
9. 1 h/ .
n g Dipl. Ing. Otto 2. . sorge, Bochum, Waldstr. 55. Treib⸗ geeint, besonders für ehh. d n, g.
Dipl. . c mn Ohnesorge, Bochum, Waldftr. 90. Treib⸗ n e n; i rey .. i , , .
35a, g. zi . Siemens Schuckert⸗ . b. H., Siemensstadt b. n S rh bei parch fr, für ,,
335 25. I4l 462. i, let 3 tricitäts⸗ Heses tan ö nn . für
Augsburg⸗ tune,
Motorpflug oder ähnli ches Fah
ee m er Ir th oder .
1 geit A. G. Gotimadin aeg in race, für u z. Pat. ir.
gerbert Scarisbrick, ; iesenhüttenpl. . Gimpl nsnoioren
4241. . . Carl Wempe,
Einlaßventil⸗ de, n, , , W. 52 764. 311 gh n nn. ö. in, senter, Jiennewit Pat. ö e .
A. 33 338. chene 341 283. riß Reumeyer Akt. abenkeilsicherung.
9 Karl Kolb in, .
6 ö.
Lob, 5 re, n rank urt a.
er er e ' . FSfüigz. ö . ler u 3 . 66. n ö. H 0 arte asniau ö Böhmen; Vertr. G. Lamberts, 6 Berlin SW. 61. Einrichtung zur felbfttã ligen Entaschung rostloser . bei 66. an den Aschensack rinnenförmige 96 ngeschlossen sind. L 3. 18. H. 7 . 19.2. 18. T4e, 12. 36 35 Walter inn. Erkner b. Berlin, Bismarckstr. Stoch vorrichtung für Gagerzeuger mit mehreren von einem gemeinsamen Antriebe be⸗ X wegten n, ,, n 1.11.18. St. 31 550. 24f, 6 3 Pohlert, Kaisers⸗
lautern, . Korhrost, . r
Rugelgelenk; 3 8. 5 *
848. 12h, 26. 341 358. ah nregfabrj G. m. b. H., Friedrichshafen a. B. mit Voreinstellung. 14. 5. 19. 35 * 909. 47h, 22. 341 308. , . & . 9
wälte, Sniẽd ö. . N. 19296. England 29. 4. 20.
49a, 9. 341 . ö. . ankfurt a.
ö für mittels eines 5. ,,, und eines Taststiftes gegen den Zu] einer J vorbewegt
; J. Georg Koch, Baden⸗Baden, Langestr. 57. . Jö und Reklameständer.
Gustad Hippe, Gr. Nachspannvor⸗
Hans urge
Vertr.: Alfred Kath, Berlin, euchlin m, n.
straße 11. Durch eine Vordrängevorrich⸗
lung beschickier Rost. 3. 9. 8. K. 67 6355. Ausziehhgre
35, 7. 541 Zis. Karl Schramm, Hauzen⸗ berg b. Passau Treppenanlage für zwei⸗ . Kleinwohnungsbauten. 28. 9. 18.
Asa, 6 a 323. Oberreuther & Co., Feder nutsäge.
341 375. Ernst Dae n. Gaulsheim b. Kempten, a. Rh. Verfahren, um Tannen holz . 1 hn ger .
ö. en ö sh 4. 341 . Marius Paul Otto, vi, Anwälte ö
. 6,
. , von' . mittels zon 3. 6. 20. O. 11650. . 17.4. 16. Nicolas Haie
B. cgand, 9. An⸗
ef u. 5 16.10.20.
2Af, 15. 341 244. Aktie . Svenska Slifferverken . Schweden; ? Vertr.: Dr.-Ing. Monasch, Pat. Anw., X Leipzig. Reitenroft mit in der Feuerbahn 3
23. 10. 19.
. ..
. 3. 341 396. Dig Ing. Carl ö Kr.
itz. richtung für kö 29. 5.20. 63d, 3. 311 255. Hans Rohrbach, Ham— at. Hopfenmarkt 160. ö 26.
Rostalied mit we ,, Her g n . ö für
64 3. ih n ite; Dil,
Ef 31. 341 745. Josef . Bres⸗ lau, Matthiasstr. 210 — 220. Rost mit einer in, . nig H der
Pat. Anwälte, Heel. Sv. . Vorrich⸗ ] anch ., ich en 96 ö 18. 8. 20.
. . 34 3 Suhl . Bh. , ,
ich . &
Han Ser tz Ben , , ,. 21. 1. 20. B. 92 4460. Belgien 12. 3. 19.
Oberwiesenfe . Pendelnivelliergerät. 2
42, 14. 341 3654. Fr. J. Raschinen. T Stuttgart⸗Cannstatt.
ür verschied Gewichts⸗ ,, ,,
341 365. gan. Beutel⸗ ler z. Adolf Seidle, Fellbach, Wtthg. insbefondere ö en. 5.5.20. B. 94 030. Hanz . t linterllad,
erf b, Barmen. e ah d! zur
ung von blattähnlichen Muste—⸗ Sicherheits⸗
. für . 1 Hin Kober & 36. S5b, 2. 341 22. Fried. Krupp Akt. , n.
25b, 1. 341 275. Textil⸗Indust ö extil⸗Industrie Akt. un n, r.
. ö. 341 256. . än, Char⸗ lottenburg. — Rad
Blattfederspeichen. 18. 2 9 M. 64 906. 6 ll 359g. James Jelley, Co- &
en f. 7 Seng
schlnie zur . n, .
i eftg flech 9 6. 19. T. 22 879. 8 9 Wilhefm Rauten⸗ Illlen , 2. Awmoälte, reßform für die erf von Satteldecken aus Kautschuk. ö England 21. 5. 17. 341 310. James Jelly, Co⸗ u. . Isllen
Pat. = Ante lter ahrradfattel. 15.420. w , . .
ames Jelley, Co⸗ .
. . Hei
fabrik Akt.⸗Ges., Selbsttätige n ehr
, am,
w. II. Decke für J. 20 265. ,
Pat. = incl ür Hr eg 18.4. 20.
. zif Mg Konrad eisse Bre⸗ Verstärkung ö Schiffskör⸗
65a, 12. 341 257 Hermann Schmarje, Köln, Lothringer Str. 25. Ladeluke für 36 325. ö. . 1 l, ? exander Keppe Treo Bulkley, London, Engl.; ö at. Anw., Berlin 8. fi: in Sapitkop oolzen mit Kugellager und einer auf den oberen nö aufgeschraubten B. 97743. England 15. 4. 14. 341 286. Wilhelm Materzok, Breslau, Tauenzienstr. 20. Fenstersiche⸗ a rung zur ,. . Fenster⸗·
zil 369g. Martin ö Leipzig Eutritzsch. Dell bscher Fir T sfvibmesch me
od ö 33g 326. Innaz Timar, Berlin, Unter den Linden 45. Dit und , n , r e.
341 327. 6 * Halske Akt ⸗ Gef., Siemen sstad? b. Berlin. Fern- einstellein richtung für die Höhenrichtung von um eine senkrechte Achse drehbaren Gegenstän ben. ö S. 48516.
72i, 3. MI 370. Alpen andffche 54 Ferd. Jergitsch' Söhne, W enfurt, Waldemar Ru nn fl. Anton Stanislaw, Wilen:
Berlin SW. 38. Hand Her 6 Sand ranate 1 il 15.
341 29. Metallhütte Baer & Komm. Gef. Schiele & Bruchsaler, — e , , ,. .
rzielung eine uminiumũ . von erhöhter Rostsicherheit auf E in en; Zus. z.
65 43.
. imd el, .
429, 7. zii 465. Walter Robert 6. Ottawa, te. Kanada; Lonhler, F. Meißner, Ech Anwälte, Sprechmaschin zin aufgestape
. ö. J. 20276. Engla
rlin 63. 1. e, bei der in einem M lte Schallplatten nachein⸗ ander selbsttätig dem Plattenteller zu Schiff . abgespielt werden.
; John Tt , 86 . . Engl; Verkr.: R. Geißl ö. Pat⸗ 2 nw. Ber lin . 3j vi nie in
aul Müller,
Teil des Bolzens
Sprghma then 21. Hag Finnin don JRaaeln. B. 5. z.
Zählen und Abfüllen von Pillen und . Engl 14. 129, 7. z4I 407. Carl Lindström Akt.
. 7 . ö ö Breusing,
. Synchronen e, e e mit einem insbesondere
B. 94 868.
Albate de Bar . Irc Argentinen; 66
ö ar Anwãlte Vorrichtung zur r n f von S i g p , nen
12k, 18. zan J6. Heinrich Eike, Ham⸗ burg, Hammerstr. 50. ier nelz ieren . oder Leistungszähler.
12k, 24. 341 235. ö Korndörfer, (. ia . Kreuzigerstt, 21. , e,, Ger d mit anschließender . und einer
Ei lochen Riehlstr.
ĩ Bil , Brüssel; Vertr.: A. Müller, Pat. Anw., M 7. 20.
rlin 5 . ö
Maschine zum H hern. 2. 19.
Karl Hoecken, Trautmann u. H. pat Anwälte, Zehnerschaltvorrichtun . Hiylai 3 . . H. hl
dee , en
Verfahren ar
Pat. 313 185. 20. 4
7 Gb, 24. 341 328. Kurt Leonhardt, Hille⸗ ei Br . 5
Win en, i n isse mit an einer Buchungsver T. gol 3 341 226. Alfred Ca ilmon, Ham⸗ burg, Dorotheenstr. 1 -= 24. Verfahren zur
Straße 138. . f tb arem
4 Fr. fKammget,
778, 19 341 258. Tarl Rlebesell, Har= burg, Elbe, Eißendorfer Str. 83. Brett⸗ pi iel zum Erfatz der bekannten Ballfpiele. 20. R. 49 667. m, iz. 311 259. Theodor. Jakobs, Görlitz, Rauschwalder Str. 60. Kipp⸗ Roulette. 31. 3. 20. J. 20207. 77h, 6. 341 335. Zahnradfabrik G. m. b. H. Friedrichshafen a. B. Wellen antrieb, insbesondere für Luftfahrzeuge. 12. 11. 18. 3. 10666. 77h, 5. 341 356. Allgemeine Eelektrici- täts⸗Gesellschaft, Berlin. Doppelproveller. 27. 10. 17 Y 29 315. 77h, 9. 341 335. Luft ⸗Fahrzeug⸗Gesell⸗ schaft m. b. H.. Abt. Seeflugzeugbau, Stralsund. Flugzeua mit abklappbaren, die Schwimmfhigkeit , m , Seiten teilen. 9. 4. 19. L. 4860 Sa, 13. 341 339. ein e, Berlin⸗Zehlendorf, Potsdamer Str. r na, , n sbch zur 96 ellung künstlicher e ö ; 3 3. ine. 9. 3. 20 34 330. Dr. Otto Gerngro Berlin Grunewald, Hagenstr. 29. Ki. fahren zur Trennung bon Gipsform und Gipsguß oder Gipsmodell und Form⸗ masse, wie Formsand u. dgl.: Zus. . Pat. 346 534. 17. 4. 25. G 5 &.
b2. SIe, 18. 341 260. Friedrich Carl Rein-
both, Berlin, Ansbacher Str. 27. Siche⸗ rung zum Festhalten der Enden des einen Körper, z. B. eine Verpackung um— spannenden Bandes in einem schnallen⸗ artigen Schloß; Zus. z. Pat. 331 776. 1 . NH n n SIe, 17. 341 21. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H.. Siemensstadt b. Berlin. Abschneider für Sauagluftförder⸗ . 31 zn 0g eg 16.
e, grl Wetzlich, Biele⸗ . i ein . d dei ien ür Wipper mi ößelwagen. 6. 5. W. 55 147. ; ö
SIe, 36. 341 331. Eberharb Kasche, Biekhem, Almwik. Schwed.: Vertr.: Wll⸗ helm Licbenow. Berlin, Frichrichftr. Vi. Verstellbarer Boden für Getreidemaga⸗ n l 6
SIe, 39. 341 332. Telephon Apparat⸗ fabrik E. Zwietusch CS Co. G. m. b. H.. Charlottenburg. Seilspannvorrichtung für Seilpostanlagen. 9. 7. 19. Z. 10 95. SZa, 1. 341 262. Hermann Vahle, Frankfurt a. M., Ostendstr. 78. Ver⸗ fahren zur Verarbeitung von Schlamm— kohle oder ähnlichem Gut. 13. 6. V. H 15 . -
a, 3. 341 371. Carl Malmendier Komm. Ges, Köln a. Rh. Vorrichtung zur selbsttätigen Herstellung und zum un⸗ mittelbaren Ausschank koh lensäurehaltiger Getränke. 5. 8. 19. M. 66 357.
Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Ver⸗ fahren zur , von salz⸗ und säure⸗ freiem Wasser auf Seeschiffen mit Ver⸗ fer r ef maschintnmth eh. 1 16
Se, 6. 341 333. David Grove Abwasser m. b. H. Charlottenburg. Abwasserklär⸗ . bei welcher zur Bildung einer Reinwasserzone in dem Klärrgum eine Ahbzugsrinne für das geklärte Wasser ein⸗ gebaut ist. 6. 1. 18. Sch. M 419.
36e, 135. 341 372. Cornelis Jacobus Feuerstein, Zwolle, Holland: Vertr.: B. Tolksdorf. Pat. Anw. Berlin W. 9. Rundwebstuhl mit einer a n periodisch hin⸗ und , Fachbildungszug⸗ nn . 5. 20. F. 6 898. Holland
. 1. 341 312. Aktiebolaget Gyro, Stockholm, Schweden: Vertr.: F. Mef⸗ ttz sd, , S , erlin arallelschraubsto 8. 5. 20. A. 33 555. Schweden 18. 5. 19. S7za, 7. 341 313. Frank Hu mphris, Boscombe, Engl.: Vertr.: E. Lamberts, Pat Anw. Berlin Sw. 51. Schrauben. schlüssel 36. 11. 19 H. 79 185. Eng⸗ land 18. 9. 17.
* na, J. 34I 353. Fa. Fr. Paul Schmidt, Suhl i. Thür. Als Keilschraubenschlüssel und Rohrzange o. dal. dienendes Werk⸗ zeug. 5. 8. 20. Sch. h8 990.
S7b, 6. 341 253. Martin 6 Frankfurt a. M., Hellerhofstr. 29. Werk⸗
2 . 1 Emil Boecke, Halle S5. Fichtestr. J. Mehrstufige Wind⸗ kde 23. 1. 20. B. 92 464.
e) Verlãngerung der Schutzrechte
auf gen . des e n, betr. eine ver⸗ Gee . tzdauer bei e, e.. und
wauchsmustern usw., vom April 530. 26: 339 874. Ta: od. 166: 295 296. 10e: 339 255. A279: 173 620 180 014 203 814. Sa: 137 588. 186: 189 871. 209: 275 S853 296 8092 306 704 307 373 316 895. 21a: 308 419. 218: 340 367. 22g: 298 805. 22h: 339 107. 23b: 249 581. 2TAc: 266 133. 240: 340 409. 344: 257 112. 36a: 252 064. 38e: 279972. 4 2c: 196 168 288 818 304 614. 42f: 294 789. 450c: 295111. 476: 306 296 310 358 317 107. 49a: 338 693. A9f; 222 690 222 969 224 284. 50d: 207 062. 52a: 285 269. 59e: 339 905. Ge: 244 437 283 848 289 119 291 314. 72Za: 273 868 299713. 72h: 185 685 206 936 251 670. TTZe: 326 161. SIe: 237 917 240 755 268 537.
3) Gebrauchs⸗ muster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen.
669930, 234 36, 785 201 bis 700. 16. 785 387 Fritz Wolf, Magdehurg,
V. St. Amerika 2. 4. 84e, 11. 341 399. . Körnig &
Fr e gn 6 86 aus Zellstoff.
Breiteweg 29a. Elektromagneti .