1921 / 178 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

über Leben

: oder Tod Verschollenen 9. Juli 1911 zu Laage benen 1150160) Oeffentliche Zustellun in Köln. Metzer Straße 16, Prozeß früher in Gentken, Kreis J annisburn, ol 73] Oeffentliche Zustellun zu erteilen vermögen, j stestens im Auf⸗ Arbelters Christian Kühl auf GKund von? Frau Olga Emma Waldow in Merlin, lere se tn. Rechtsanwalt Kohtschalk jetzt unbekannten Aufenthqhts, mit 3 kg, irma ging. ine nn Inster⸗ 4 erlosung L. logos . BM si] gebotstermine dem Gotichte Anzeige zu dessen am X. September 1897 vor dem e , n, mf, Rechtsaxhalt Dr. in Köln. klagt gegen den Eheytann Peter Antrage auf Zahlung eizler Unterhalts⸗ burg, Hindenhurgstraße 16. Prgheßbevoll= Aus dem Auffichtsrat unserer Gesell= Röõni 36 ö. . erstatten. . Waisengerichte zu errichteten Waldeck in Berlin, klagt gegey / den Tisch⸗Josef Schmitz, Gefängnis rente von 76 5s monathich vom 23. Mai 3 te: Rechtsanwälte Justiytat Dahms 9 W . haft it Kerr Genera direltor Carl Agthe, 9 erg ECranzer Erdöl · Aktiengesellschast (. Edenkoben, den spy. Juli 1921. Testaments geworden sind // Alle, welche lermeister Johannetz Waldgw, früher in Klingelpütz jetzt unbekanntes Aufenthalts, 1819 bis zur Vollendung des 16. Lebens- und lenther in Insterburg/ klagt gegen Pn ertpapieren. Ghei witz durch den Ted, ug geschieden. Eisenbahn W j Die Amtsge shlesqh eibereĩ eiwa näheres Erbrecht An dem Nachlaß] Berlin, unter der Behauptung, daß der unter der Behauptung, dec sie sich über] jahres. Zur mündlich. Verhandlung des den Gutsbesitzer Heinrich NR̃uludszus aus . Kattowitz im Juli 1221 g ojtowa. 3 5034 Ru hebot zu Haben meinen, ing6esondere etwaige Beklagte das gesamte Baryctrmögen, welches die persönlichen Gigensch fen wesentlicher Rechtsstreits wird de Beklagte vor das Kurschehlen, jetzt unbekannten Aufenthalts Dhberschle sische Klein bahnen und Bei d Denar nne ng, In der am 28. Juli d. J. be, , , . * Die Ehefrau Iiscndreher E en Müller Nachkommen des durg , Autschlußurteil fur die Klägerin eingebracht Kat, verschleudert, Art in der Person de Beklagten geirrt Amtsgericht in Bpälla, Kr. Johannis- unter der Behauptung, daß der Beklagte vols g Ciüdenscheid Elektrizitäts werke Aktiengesellschaft. 21 er am 20. Jull d. J. erfolgten Generalversammlung wurde beschlossen, ; Ling geb Etrittm atter n mig. Tal sot erklärten Arbeiters Fritz Kühl in daß er h und Sisgerzeug der Klägerin habe und Beklagter außerdem schwer burg, auf den 27. November 1921, der Klägerin für käuflich gelieferte Bau⸗ , er õ0*56] k nue Obligationen des Ren gpttal van e, Boo og0 en 1 straße H, hat beantragt. d 8 Chicago, we i e, ihre An- heimlich verkauft un) daß er B und wißhandelt habe, mi dem KÄntrage, die Vormittags 10, Uhr, gelazen. Zum materiallen einen een r, von Stadtanleihe 1885 Gemäß z 244 H.⸗G.⸗B. machen wir 2) , ,, 790 009 zu erhöhen und den I Gif breber Gungen Mün let woh sprüche in eine Dienstag, den Ürkundenfälschung hegangen hat, 2. dem Ehe für nichtig zu Arklären, eventuell zu Zwecke der öfferfllichen Zustellung wird 13 536,70 M nebst 6 ο 6 Zinsen seit dem Ausgelost sind: bekannt, daß die Herren Oberamt mann Jahre 1909 soigen Anleihe vom Aktionären für jede alte Aktie eine neu . fer Weft für lo r n , 2 4. Oktober Vormittags Antrag auf Cbescheldung. Die Klägerin scheiden. Die Klj ladet den Be dieser Auszug de Klage, bekanntgemacht. 1I. Juni 1921 schuldg mit dem Antrage: 2. 96 39 136 149 154 17 2. D. Carl Eckhard. Mannheim, Geh r,, die Nummern: 5 121 zum Nennwert von 1090 bis 29. Augus⸗ be. eichnẽt⸗ ich . 6 —— 8 10 uhr, vor em unterzeichneten Waisen⸗ ladet kn Bella Cen zur mündlichen Ber. klagten, zus münd ichen Verhandlung des Bialla, den §. Juli 1921. J. Ben Beklagten zi) verurteilen, an die zu 206 4 4 234 Hofrat Hermann Hildebrandt, Heibelberg, b) aug rer osz ben anzubieten. Auf Hrund, die ses Be . , , en lch if d 13 *. 9 ert, gericht aubera Termine anzumelden, handlung des Rrchtsstreits vor die 41. Zivil⸗ Rechtsstreits por Fie achte Zivilkammer des Tauhut; Klägerin 13 536,70 nebst 6 6 Zinsen ĩ KR Rr 31 25 62 124 145 15 und Kaufmann Emil e n, gene , Jahre oh socigen Anleihe vom schlusses fordern wir unsere Aktionäre auf ĩ— 3 e . sgh * e, . , n. er elbe wie beantragt, e, /e, . 3 in . , , n . den 24. r. Gerichtsschleiber des Amtsgerichts. . 9 24 Juni 2. k . und 235 215 75 Jö2 gös 136 453 ö. 23 in den Aufsichtsrat gewahl worden sind . 232 2772 Mj. . . 3 65. . , en, . . . . ö erteill wer runerstra ock, Zimmer ; Vorm. r, 997. e Kosten ießli . m 1. Apr 5 r . * . 8 . , Laage . Moeckti., den 26. Juli 1921. auf den 24. November 1921, Vor enn 83 Auffosberung, sich durch einen bei la inden. Selma Hildegard Melk derjenigen 6 , 6 3 Hy los 137 142 17 X. un. , n, 26 *r ä n 1022 bis 1. Auril 20. v, M. hei rn. Gesellschafts fasse Eee n ö. a w, an lengeri mittags F) uhr, mit der Aufferderung, diesem Gerich zugelg senen Rechtsanwalt in . ,, verfahrens fowie / derjen gen, die durch die 131 184 268 250 315 371 * . 1 en sche Hypotheken⸗ uten rte. 1 3 . 1 ba, m m, . erh aer iber, Lebenk oder Led den löolsz) . . Jg n . 6. i rozeß ollmächtigten vertreten zu munz! den Zimmermann Johgnn M'elia . ö er we, ,. 469 499 549 hö0 döh 577 zu 1090 , Nenten⸗Bank. Verzinsung auf. Die Einlösung erfolgt Berlin, den 1. August 1921, Verschollenen/zu erteilen vermögen, ergeht. Durch Ausschlußurzkil vom 22. Juli im hen Harfe tr ra fen Kön, del z. Juli 1921 dafelbst, Prozeßbevollmächtighez: Rechtg⸗ n fte. * r; ig. orläufig D Nr. 1 27 42 50 68 100 120 zu Der Vorstand. entweder hei unserer Gesellfchaftskasse Erdöl ⸗Attiengesellschaft Wojtowa. die Aufforderung, spätestens im Klufgebots. 1951 ist die Teilsuldverschreibnung Beklin, den 25 ul . den *r. Juli 2. anwalt Dr. Haubold in Hohenstein⸗Ernst⸗ Ic rde wei fun en . gegen 209099 4. hierselbst, Fuchsberger Allee 15, oder bei Der Rorstand. emen, Gericht Anzeige zu wachen. des. Bürgerlichen Brauhauses, Der MWerichteschreiber des Landgerichts ] Ger , e. ich thal, klagt gegen den Yelscher Robert S, g. Die Klägerin ladet Rückzahlung erfolgt am 2. Januar getrif 0 er Dresdner anf in Berlin. Gehren. Kresle—. -. Werde, den 31. Juli 1921. zütiend ire en in * Ilir lan, Der. ericht schreibet des waer bre r erichtsschrelber des Landgerichts. Hizowack, früher n Hohrcstein-Ernstthal, , , , , ctrifst 4M eo Teilschuszezschtei, srraße äs, oder bei deren Filialen föösss nm s ne Das Amtsgericht. Nr. G7 über einfausend Mark, verzins⸗ s5olsg] O effentli he Zustel ; bol76] Oeffentliche Zustellung jetzt unbekannten Aufenzhalts, und bean⸗ e. . 3 vor die N. Zivilkammer Rückgabe der Anleihescheine und der nicht bungen . Jahre 1909 der an den Vorzeiger der oben genannten An⸗ ̃ Bab Tönnisstein löolzz Rrfgch : R he hben er Ten, lhre! Fessengh cht nf sesr, ,, dis e geseliehse mmcn cbt, feu nende wm n. daß der Ve 2 früheren Sener, mee de sheine nach Vorschstst des Mieibe, Attiengesellschast, zönnisstein Di Witwe 83. Raroline Kclert 1 r 6 =. 3 jeden Jahres 9 111 ar sheafr Nr. A2 don 6 k 6 Vönigsberg 6er n; . e,, hahy 6 . Sr uhr, ri der . . en , e h, gin bert früher * e d , r e. ple g ias berg! Pr., den 28. Juli 1921 im Brohltal n, 2 für kraftlos e orden aa *. 4 fürstendamr i Hintzer, eßbevoll⸗ ihn zu verurteilen, Mm sie vom 1. Apri . n eihescheine: ! ( Pr., den 28. Juli 1921. . geb. Schulz, in Wei wasser, KHrtreten evollmächtigte: echtsgsiwälte r mm ei Hintzer. Hybzeß z mnerf lte nls eben!, 62 68 Ko, 346. 1. August 1921 vorgeschriebene Tilgung Die Direktion Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden

dem gedashten Gericht ie en, Anwalt A N

1921 an bis zu ih Zum

; Ilmenau „den 22. ult 1921. ; Dr, mächtigter: Rechts It . ; urch Rechlöanwalt KRi tel in 8 * Narienthal und achtigter: Rechtsanwalt Pro , hte nde Wels, zu bestellsn. der öffentlichen P Rr 29 75 111 258 363 8 431 493, einer Rate von nom. 100 000, der der Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗ hierdurch zu der am Mittwoch, den

hat beantragt, den verschollene i Thüringssches Amtsgericht. IIl. egen seine Ghefrau, Roni geb. Köll 7 . ir. den . here . a fg , nk, Zustellusg wird dieser Auszug der Klage G Nr. 532 538 4550 Anleihe der früheren Gewerk Geselischaft 17. August 1921. Nachm. 2 uh at be ö . —— ö (e,. 1 ĩ recht, früher in Königöberg Pr., jetzt rente von, mohyatlt 0 A, und zwar ; r. 63 ö aft. 26 gust 1921. Nachm. 27 Uhr, . . be r fre M ,. lbolba⸗ Bekanntmachung; . , . e. tnbetannaten Aufenthalts, auf Grund Der die rückständigen Beträge sofgrt, die beg n 33 e wm, n ot wird erinnert. 6. ö * , , . in Bad Tönnisstein stattfinden zen auster= ge nn, ,, m. TI chnen, Dr Ausschlußurteil des nterzeichneten fetkgl hré ,, f Ten n 2 h 3 bs 1563 B. G. IM, unter der Be, künftig fällig, werdenden am ersten jedes , Juli 1921. Lüvenscheid, den 2.. Juli 1921. , . durch urch ordentlichen Generalversammlung . 46 9 eier . a, ih Gerichts vom heutigen age ist der Ec erde ere id, Der, gn ö g) . auptung, daß der Bek)sfgte sich seit länger Monats zu bezahlen und die Kosten des Gerichts 6 ter, ; Der Magistrat. * in, e a , ,. dieh rer , . wir bekannt, daß die mit nachstehender Tagesordnung ein- er e enn, murder nm m Schu ergefelle Gustab y ustGörutschus, chzhe n te war „endlichsh Dächend'der Lis einem Jihre den Willen der Rechtsftrel , zu tragen, auch das Urteil erichtsschreibet. des Landgerichts. Solist) k ö. i, er ü en, m. 46 Wise 96 , ö . n, n, 9 en geboren am 5. Januar 1566 in Skomatzko, bes zie er, e ie gn nn. Klägerin in böswilligkr Absicht von Hause für vorläufig dollstreckbar zu erklären. Der ol 765] Oeffentliche Zustellyig. Die Ver , e f De, 6 ö eilschuld⸗ 1. hh ung des Attienkapitals von ntern ichneten G 84 Zimmer Nr. S. an zuletzt wohnhaft in Brändenburg (Havel), ves Landgericht. in Bochum f er fern gehalten und sich weber um die Beklagte Hird zur mündlichen Verhandlung Der Kaufmann Enrico pworst in 3i *. . ung einer neuen Reihe insge en Le Ginck ie, je 4 1000 , 9 . Erienigen Anleihe, „6 500 O0 auf 1 10900090 durch . . . gi . . u n für , , , n * . 14. De lch. 1 1921 Cor ltc . 3 um das , 6 K g. 8 1 , vir Antonj6 Canova 19, 2 he. ,,, , . er je . gane ene . . K 39 1 rau g ; wird der 31. Dezeylber estgestellt. . ind Hildegar mmert habe, mit dem Vormittag ihr, vor da lägers, Prozeßbevollmä Rechts⸗ ü 2. h , , ,, 266 2 . 9. e f fe 9. Brandenburg, Havel, 14. i 1921. in . . 9. . , ,,, ech! 3 h, der Partelen zu scheiden Amtsgekicht Dohenstein⸗Ernstthal geladen. . *r . 3. 3 Rt . 3 * 0so ai n , ine ' schen) ö 4 ,. , , er en, . ö Charlottenburg je Æ 1000. . . 66 ohen Ceres Wege lere zu er⸗ Das Lmtegerict. lassenen Möchtzanwalt als er beef. 164 den 6 n an . , . 6 stein⸗Ernstthal, am 25. Juli . 6 hat gegen den g * 3 k . Notars n . mertnn ö Aug losung und en, en . n ö! i we . . 63. . ö ; 5 Pr ag eil zu erklären Die Klägerin ladet den 1921. Theodor von eauni ü ; . ; 79 rim ie, en, re ee. . 23 e, , , . Mueschluhuttehl vom 13 Zul 36 vertreten ju lassen. 4. R. Berlégten zu min dhe! Verhandlung er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. n Köln, Dentscher g 95 a. ö ke, i. 6 Zinsscheinbögen bei der Bochum, im Juli 1921. w am 29. Jull d. J. e, , welche ihr Stimmrecht aus. e mn nee. 1914 Eerelaim (ll. Geptentber sss in Bochlim, den , Zuli 192. , ,,, Deffentlichẽ Zůstellung. enn lg n, we , eee er rn, e, n, r Deutch xuxemburgiche Die ausgelosten Teilschuldver⸗ , iche Ken 28. Jul 192. khh Tebnrene sönhmirt. Sdaard . 5 üfer, 4 j ö . . ö. nig 6 75 Der Ber nan Cascr. Hronge in . ö . Illi 14 ist die Sach Schwerin. den 26. Juli 1931. Bergwerks und Hütten⸗ schreibungen tragen folgende Nummern: dem Bankgeschäft Siegfried Falk, Das Amtsgericht. ,, , e,, , Justizobersekretär des Landgerichts. b, n . Dezember 21. Vor , . rozeßbevoll e tg ; . to⸗ 6 n . . ö. 356. j aer tt, e,, , ,,, Finanz Aktiengesellschast 3 in, , 16 2 . Düsseldorf, Bahnstraße, oder , , , r, ür tot erklärt worven. estag i z ; ö anwalt Laumann in Fastrop, klagt gegen ministerium. ö . ei ei dent N . hen . dar / nrteil der 1. Rar iss d, ta en. söol sd] Deffentliche Zustellung. tene n n, , . gieren n Gee r ee, Antrag stellen 0 Der Vorstand. he,, d, ges s Cs, pile, dentschen Roter . . , Amts gericht Lauban. ,, 8 , . . 3 . ge higann aer 6. err wo. ö ebm erz jetz nn,, . . den Be ug 4 r , ö. Iö0377! Bekanntmachung. i. ö. 9 5 he. 2 ie. . . . Hinterlegung ist durch eine mit ö. z ; Bremen, Llo 70, Prptzeßbevoll⸗ alts, unter der Behauptung, da l⸗ ; ini j 2 Nummernverzeichnis verseh ini⸗ ,,, , ! un rf eriretz lefg. Juli 131. Fiege san Fäosts fs fr , e, dern 2 K K 5 Wiberg nme fetten 1871 ist der Hicger Mto mi Sener Aschauer und Schroeder, Byemen, klagt mi 63, 36. 11 Ju 1. April 1921 15. Mai 1921 den * . . 3. ung am Zahlungsgrt Aktien ⸗Gesellschaft, Diese Nummern werden vom 1. Januar Notars nachzuweisen. . . vba 223 ne or , ne e. 8 m ml g . ggen seine Cheftgn, Jöhghrlne Gatharine Gerichteshee . . dgerichtẽ Betrug von boo) z, ferner an Kosten des hei. he, 69 ire in deutscher 5) Kommandit⸗ Ehr an Rheinprenßen) 1921 ab bei den Bankhäusern: Berliner Tönnisstein, den 28. Juli 1921. . *. 3. 6. , . * . Er r r fir n gsürt worde ö Fe Schumachgr, zurzeit un⸗ , . , , Ärrest⸗ und Mehnverfahrens den Betrag 6 de, hi Hahlt wird. Im übrigen . 9 . Handels⸗Kesellschaft, Berlin X. 8, Der Aufsichtsrat. er he 3 , . in, i , lannten ufen h egen Gheschei⸗ orm O mc, . Instell von lol, 9p S /schulde, mit dem Antrage . auf / die früheren Veröffentlichungen esellschaften auf Die Aktionäre unserer Gesellschaft Arons & Walter, Berlin W. 3, Gebr. Otto May, Vorsitzender. , , , , i, ,, e, , be e, , ,, , ö mmi —ᷣ ; ĩ arteien zu scheiden ie Beklagte für 9; d n, Jeb. Verurteilung / des Beklagten zur Zahlun . . J . ö . old, Dresden un ; J n r, de ,,,, J Atien und Aittjen , n 46 36. e hr ,. n , 9 (r ladet! die Bertöhte zur mündlichen be 9 mã⸗ ig er;. . 9 3 . e 333 , feis dem 15. Mal 521. Zur es 33 . in Köln auf den 15. No⸗ Trier stattfindenden austerorventlichen eingelöst. esellschaft M ö d. Elb . lige . e e: im Reichsanzeiger lõdlsbl e, g,, m ng. t ,, der/ Räichtestreits bor das . m a e ö, . ö mündlichen Werhandlung be Nechtestre tz . r 249 mit , 5 gesellschaften. , fol ch . ,, . J (Früher . hen g. 8 ö 16 c n z * 7 z z 1 ! * * ö z j 6 ) J : nden * : Sa * i 2 d unh. Mete biestzeß Gericht; dom and gericht Bremen Königsberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird der Beklagte vor das Amtegericht durch Unen bei diesem Gericht zugelafsenen 1. Beschlußfassung über die Erhöhung le . ö o, . 6 g

und in der Arad zeitung soiwie durch in das Geri in Caftropß auf den 27. Oktober 1921, Die Bekanntmachungen über den

des Grundkapitals um K 1200 000,00 vorm. A. Kuhnert & Co.)

eimalige RPeröffentsichung im Regie= d auf Grund der 5 1565 u. 1bßd B. G- B. ; unr. R 8 Rechtsanwalt als Prozellbevollmächtigten Nr. 22 23 144 329 531 703 S829

rungzamtebktt und Durch unk tung an i r . n, , 9 XJ. n, men gde r m 2 e. mit dem Antrage, Hie Che der Parteien , gs oz uhr, Zimmer Nr. It, vertreten zu len . Verlust von Wertpapieren befin- durch Ausgabe von 1200 Inhaber, Angekauft wurden nom. S5hg, und. Die außerordentliche Generalversamm⸗ J , sorbe ning, inen bei . Heut l. ä, sche gen nn, wh Beklagte fir r , Castroß, den . Sulig den. tröln, ben 35. Jul 193, , , , wm ü Ecken Ker Nell i Fm, sc, , lung orm sl. Ma d. S. bebe c losfen, J ea lle, , de,, , r. Zeitpunkt des ü öffentlichen Zustellung wird nn . erichtsschreiber des Amtsgerichts. . ; mel gbe g ö

bor. def winters ichen s dben l anf, fle, wachmitz s g nb g sseltt. dicht , J . // . e Fe n r,, ,.

melden / hatten, fruchtlos abgelaufen ist, zug ; die vierte ZMilkammer des Landgerichts 5oi6n . en, den 23. Juli 121. löols?] Oeffentliche Zustellung, schaft ist Herr Generaldirektor Carl Agthe, lung, betreffend S4 der in der letzten lautenden, ab 1. Oktober 1920 divtdenden⸗

; = Amtsg Br ] ) h handlung in Lübeck, Königstraß tret

rechtffktigt fich die ergangene Entscheidung Ger Stzschrei in Königsbelg, Pr, Kaiser⸗-Wilheli= 8 f en,, 8 on igfstraßer, wertreten arlottenburg, den 29. Juli 192

, n, , , , , J , ,,

an n,, Der Seschiftsführer. Mart dias Josff löse! Hessentliche Zi stchlung ß . , del n. Mech n ml är e, nebel r , n, Kattöwtt, g nme. ar n, , , fer Werke Attie gn e, nde d, dn, . .

; ; J ; Ei ; . Ten 28. Ju re / 6

, , , ,,, , , , K 2 ö

Semäß 8 1966 9 B.-. ergeht hier in Uachen, kla 6 feine Ehefrau, broech. Myn Emma 353 S 56 keßbevollmächtigten vertreten zu rar Mülter, gal d esden, Kron⸗ . ö 5o3s6] o0o3 ? 8) ja Zãhlerwerk n ieteri . uff , ,,

nit an alle, die glaub [i ach Maria Anna geb. Lasgs, ohne bekannten behoslmãchtigter: Regstsanwalt Stuht. aer. gsberg, Pr. den 27. Juli 192. Prin enftr. 4, 2. den Mufiler. Alfred ber Beklagten zu byeurteisen, der Klägeri6n Wir machen hiermit bekannt, daß in ; Isaria ʒãh erwerle, Brauerei Gebr. Dieterich nn enn. uen Aktien ist ein Teil auf

affe des unter dem ezember 1556 Aufentbaltzort, früher sn Aachen, auf Grund weißenburg in Dulshurg⸗Ruhrort, klagt e, Mikller, früher in Dreh den, Qstraallee rh = nebs 4 ο Zinsen feit dem der Generalversammlung die aus dem Aktiengesellschaft in München. Actiengesellschast, Düffeldorf. Grund dieses Beschlusfeß an die Besi Aufenthalts. Der Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 2

beide jetzt unbekannt

r el ehe h et, Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Heinrich

atharina geb. Weber, und Adolf H

tot erklärten Tischlergesellen Fohann h al, 3 em

Föglichen Veriaffens, mit dem Antrag auf gegen seine Ehefrau hristian Jacob De , z .

. Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre der 4e, ,. k der Turbo⸗ . e A.⸗G.,

erichtzf ce ber des Landgerichts. d resden, begeben worden

er von hier ihr er Gerichtsvollzieher auch das U egen onecker wieder- und schaft werden hiermit zur ordentlichen unserer Gesellschaft zu der am Montag, wer

ö

Erbrecht geltend u können, die klagte zur mündl erhandlung des unbekannten Aufgthalts, mit ; des Amtegerichts Viesden habe im Auf⸗ fla i itslei d nei W. Wi ü j f Fentliche ufforden ng, sich binnen drei Rechtsstreits vor bie 1. Zivilkammer des trage auf Ghescheidung. Der Kläger een ,,, trage n, en und acht 4 uff, e S gn ng f , lien err ,,, i n n n ng ,, ,. 3 . 1am, . 3. 9. Verpflichtung, dieselben an die gh r ern bei demsunerzeichneten Gerichte 6. , , e. * ö ö Han s r 6 . ö , , ö here i ö . vnn gef e n ,, 1 en zr be gn eg n, , n. gf g wurden. 195 uhr, in die Amtsr ume des Notariats Barmer , n. 6 ö a hen iiber es d, n, zu melden. . ihr, nd er die Straße . rg ezber oll machtigte een s, Friedrich Fi in Buchholz⸗Friede en Beklag vor die JI. Zivilkammer! Köln, den 29. Juli 1921. München XVII, Karlsplatz 10/1, ein. Co., Düsseldorf Ludendorffftt / Y statt⸗ Bie übrigen Akt d an daß Bank Bützow, den H0. Juli 1221. mit der Auffglderung, fich durch einen J. Zivilkamnler des Landgerichts in , ,, w ch, i, eine Schreibinkschine Nr. 13 6873. Die des da tts Lübeck zu d den ĩ . . 1 ichen Ge ; , , , Wit unn hrechteßzerccht kel öiefen Gchte ige la fegen. Rechts. Wär an zen, Desen ber, den, at e, e,, n ren. Kläger icuflich iii R G , n erde fur Kölner Hypothekenbank. , J , r Wie Düben. anwalt als Proyeßbenoll mächtigten ver Vormitta 8 Uhr, Zimmer 118, mil tar äheydt, jetzt unbefannte An enthalt erhalten, gepfändet; er habe sich das anberaumlen Termin mit der Aufforderung, i Liqu 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Tagesordnung: N, , auf Æ 1 5 5 Hoizo] Taras treten zu la der Aufforperung, ö durch einen bei it *. 'in läge. bie aum, 3. Ropem, e SGigentum an dieser Maschine bis zut einen diesem Gerichte zugelassenen 3 ! Bilanz nebst Geipinn und Verlufl⸗ 1. Beschlußfaffung Über den Antrag des erhöhten Grundkapitals zum Kurse p Ber R k Paul Schlotter Wachen, en 26. Juli 1921 diesem Gelichte zugesassenen Rechtsanwalt Ir, por dent Standesbeglnten zu Rheydt . es Kaufpreises, vorbehalten, Rechtsqlwalt zu seinem Vertreter ju be sSo266] rechnung. Aufsichtsrats, betr. die Erhöhung des 129 00 derart Bez ͤ . ; 9. in Gera get al, pff . sum NR Haß Der toschreiber des Landgerichts. als Prozfßbevollmächtigten vertreten zu ge lc fene he den Hayleien ö Zahlung s jedoch nicht erfolgt. Kläger stellen / Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 2. BG r Ffassung siber Genehmigung rn rern l ie 6 ah, ng we e . . 2 uge anzubi 91 * der am 18 6 ö in. Gers zer Ibol p entliche Zustellyng. las en . ö ii leert n Ben kr rut Gfantrag , , die im Auftrage der. Re, fleslujn wird dieser Auszug aus der Klage Sagener Stadthallen der Silanz. llonen Mart um 2 Millonen Mark auf bezogen ö 2 e em g, Eine a, , He, Gn uh, geh. Wänf he,, Dir i, ,. Zane, ge gleppat Duis urg, den 256. Juli 1921. mmundtichcn Verhandluglg des Rechtsstreits klagten Mid acht Genossen gegen Fischer befanhitgemacht. Atti 2G II chaft. 3. Beschlußfassung über Entlastung des 4 Millionen Mark unter Ausschluß tragung der Kapitalserhöhung in das das Aufgebotsverfahren zam jwecke der in Absteinen gꝛeh ber Mmächti ker. Der Geri tsschreiber des Landgerichts, vor die zwelte zin , e. pe Land argen nene s wange poll streg ung in di Libet, den 36 Juli 1921. ; en j ese j Vorstands und Aussichtsratzs. des gefetzlichen Bezugsrechts der ö 236 register erfolgt ist 6e. wir Auschlie hung von Nachlaßglötzbigern be. Rechtsanwalt Dr 3 w. tong, klagt erichts ö M. Gladbach auf den 22. No⸗ Ihealsshreibmgs cine Ne, Iz C. für un, Der Gerichts chreier , m nr , Die Herten Ahl on irg werde hi n 4. Beschlußfassung über Gewimnnver= tionare . die Atte n; un serer Geselischaft antragt. i g n ! erben dahtr gegen ihren. Ehemann, Bäcker Hanz . 6 dee, . d ö 151. Hormittags 8 uhr, güsß zu ferler ge die 8, des Landgercchtz. * 6 , , ö . ö 2. Aenderung der Statuten, und zwar: auf, das Bezugsrecht unter nachftehenden he ordert ihre Forderungen gegen den Sante, unhekanntzn Ayienthaltt, fruher 3 slenberg, geb. Saal 45, mit der slufforderung, sich durch , n nn, 19 ,, , bolsn Oeffentũche Fnsellung. an,, h ß 3. Aufstchtgrats wahl. dez 38? Abf. J, Zweck der Gesesl. Bebingungen auszuüben; Jlachlaß der verstorbeney / Marle Klara zu Altong, Kleine Gärtzlerstraße 144, auf Bürmann, in Hannover, KLavesstr. suen bei diefen / Gerichte zugelassenen schussner mit den bereits verurteilten sechs Ser ̃ * ; immer 27 des Rathauses stattfindenden 6. Beschlußfassung über Aenderung des schaft. J. auf se nom. M 3000 alte Aktien ö ö 6 Wunsche, Pätestens in dem Grund des 8 1bb? J. GB mil dem Proße bepollmächtigter: echtschwalt Dr. 31 chtsanw 6 Pro . aten Geybssen zur, Tragung. der einen Hälfte Der Hotelbe ße 1 che in 3 6. ordentl. Generalversammlung Gesellschaftsvertrags in: des 's 4 Abs. 1, Höhe des Grund⸗ . . 4 1000 Alten ö ale . un gen, Feten gr, m de, nemmnchrigen auf Scheid ng ber Feuer ake in Hannoher⸗Linden, klagt gegen d, e. 2 MMsen ? . Sr dg . der / Kosten des Rechtsstreitz, einschließlich Yriß walker Stiaße ref ergebenst eingeladen. 2 und 4: redaktionelle Aende⸗ lapĩtals . e. Rurfe 9 120 oo be . me dr e her ess eichr. vo? nnen ner, Che. Bie Kläge zin ladel den Betlagten ren Chemann, den Arbeiter Karl Büll̃en. zffen liche ö Zustellung wird dieser Aus— de sin dem Verfahren 1 5k. 45 31 bezw. 1 ,, n. ul * Tagesordnung; rungen, 5 18 Abf. 3: Bestellung des des 85 Abs. 2 und 3, redaktionelle 2. Re Anmeldun 3 ischnelen n, anthäumten Aufgebolg. zur mündlichen Ve'handlung des Rechts. berg, iter in. Hanngger Jett nie, ,, me. ga e 3. egeben 41 1 191 Jentstandnen Kosten zu 6 ar, ,, , 1. Bericht des Vorstandes und des Auf. Vorstands, 3 15 Abf. 1: Verant⸗ derungen, . Bezugsrechts hut . des 6. are ü Eng nelle, eiten vor, die Merte Jinilkamàmer des kannten Aufenthalts, auf rund des 5 1568 n 9 966 z ges Juli 1921 verlurte len. Der Kläger ladet die Beklagten Amann; früher , Rosen . über das vergangene Ge—⸗ wortlichkeit des Vorstands, z 16. des 5 ĩ2 Abs. 1, Ernenn don ö. lusses i 6. 2 e m. ie g. . 5 . Leer erkels , Glenn ar, den ng. Sr B, mit dem lntrage auf Che⸗ an nn,. af . uli 152. zu. mündlichen Verhandlung des tz⸗ ö tg erer m chäftsjahr. Streichtng, 8 177 Mindeftzahl der Vorstan de mitgllebern 2 5. D et ois er e e sickdes und des Gfandes der Forderung zu tober 1921, ee , , e. , mit , 3 9 ö. 5 63. Herichteschrelber Leg Kandgerichtes n,, 4. i . e, . 1 n , ehm ; Hei , , . 2. . ; 1 , , 3 ,, . er 13, Anstellungsbedingungen 21. August d. J. nrg g n m, nichr er er n Hen ,, , men G, n Rerstestets vor C 4, miellrtamrner res söolßo Deffenziiche gnftellung 3 Skiober ori, Fosmnittag , Keen heben bärnh ning, dug Azs. . 8 und g, Befu k Bis ehh gen Mibtger, welche ft nacht n, gn , wer Bffentlichen' Zufte lung Landgerichts in Se over auf zen 18. No,. Die Chefin eg Nrheiters Heinrich 9 uhr, mit der Aufforderung, sich dur em ö. a 363. 3 pi, esselben 3. Entlaftung des Vorstands⸗ und Auf— chien g gr Ge schth kauf gaben kes , . ö dem Bankhauze melden, können] un eschadet deg Rechts, or wird dieser / Auszug der Klage bekannt⸗ e, d,. , n r. . Neinhards, Helene Marie Luisz geb. . ite bei , . Geri 6 uge . ö 8 . * er D ne . . 4 3 ung hon Aktien Aufsichtsratz, seiner Ausschüfse und ee 26 Abf. o und ⁊, K Gebr. Aruhold, e g eb steiten aug Pflichtteils echten, gemacht. eren Merce sige le enen Recht welt Siemers. in , . Arnynhausß. h ch fh. , n m Verhandlung Rechtsstreits wird 9 e g Harsta nn en seiner Der re f Entiohnung des Aufsichtsrats und redaktionelle in Meißen bei der Gesellschafts · Hr ächtuis i und KÄuflägen berückfichticg Altona scten 3. Juli 17231 gegen, 1 Firn sbeboll nächtigl: RNechsaanmälte verge m lang 3 Beklagte vor / das Amtsgericht in Ribnitz 6. j gußerort en hicher ti gleit, Zan tif me. en derungen kasse . 6. . r. r e Der Gerschteschre ber des Tandgerichts fie, fre, J, , vertreten zu ö. ö e,, n . . de, e. ö e te , . Hrn gere, , der . . . e en . 5 k = 63 Abs. 1. Abbaltung der 2 der ũblichen Geschãftsstunden Befriedigung verlangen, als sich na 7 enn ; J cum urg, klagt gegen ihren Eheniaytt, zuletzt in * ö ; ttags 9 uhr, ! r . 1 j ; eralpersammlung ö n erfolgen. De, 3 der nicht ausgeschlossenen lõolel Deffen tliche 6. . ö. w,, . e. Juli 1 gal. Tange, Gem. Apen, jetzt unbekaynten . * ,. . ie zn. * uff e, n. ortrůge, 8 27 e le. . des 8 28 Abf. 4 dez 8 A Abs. . X. Bei der Anmeldung find die Mãntel⸗ Hi m fn , en e n, in n ,, 3 . er Gerichtsschreiber des Landgerichts. ki auf Grund ber S3 do 36. 665 sm e , . . Ver e , eg iber bes Umtsgerichts uno, Vorsitzender. . n. ,, . des * ö. * 1 Abs. 1 und 3, redaktionelle nach der Nummernfolge geordnet, mit Auch basset ihnen jeder Erbe nach der 7, . ö z G. G. mit dem Antrage / auf Scheidu . 1 J . me Fgleichlantenden, Nummern der. 2 3 fers Hiachllscr nur far, den ,, . ustitrat / 4 3 en. . e. gen , ker zwischen den Parten . 3. Schistergas⸗ Proꝛehhebollmächtigter: lbolss] Oeffentliche * Aung. oe. rvirder Mühlenwerke kioneller Satzungs änderungen, 2 Teilnahme. an der General- zeichnissen zwecks Abstempelung ein; s Creil en fp echentsen Teil der Mn gegen ihren 6 u Arbeiter er ahnarbbiter Louis l in Che unter Erklärung d 3c ten * fur Rechtganwalt Dr. Grüh) in Düssel dorf, Der Kaufmann August n zu Merch⸗ remerbrder üũhlen 7. Auslofung bon 100 Teilschuldver⸗ versammlung ind diejenigen unserer zureichen und der Bezugspreis zuzüg Verbin Michkeit. Fär die Gläubiger aus Richard Freng, früher in Berlin, jetzt in eln, Pyrmonter Straße M. Prozeß den schuldigen Teil u Hern rng n klagt gegen den e, Wieder kehr, wesser, Saar, Prorefstehosmächtigter: Att. Ges. vorm. Herm. Hagenah schreibungen 1000 A. Aktionare berechtigt., welche bre Artien Schluß schernflempel in bar einn ablen Pflicht srilsrechten, Vermachtnissen und Auf⸗ bekannten Aufenthalte, mier der e Hevallmächttgter echtzan Hr. e Liegt ien echt Mets Die Klagerin 8 irmmacher, früher / in Düssel dorf, Rechtsanwalt ej Saarbrucken l ; ; Zur Teilnahme an der ordentlichen oder ber lautende Depotscheine Sewelt die Ausübung des . hauptung, daß derselbe fle im Juni 1570 Wolfes Ii. in Qann ober, lag! gegen seine ; ö. Lryonpꝛinzenstraße 117 klagt gegen den Althänpter Peter Krein, Bremervörde. Generalbersammlung sind diejenigen Aktio⸗ der en , oder einer anderen xechts im Wege des Briefwechsels er⸗

Chefrau Anna Nickel verm / Beckers, geb. orta, früher in Köln, j

t unbekannten

ladet den Beklagten zur münd é. Verhandlung des echtsstreits vor die III. Zivilkammer pes Landgerichts in

Aufenthalts, mit de Beklagter ihr 7000

. unbekannten Behauptung, daß verschulde und eine

Einladung zur Generalversammlung

am Dienstag, den 23. August 1921,

näre berechtigt, welche spätestens am

83. Werktage vor dem 27. August

öffentlichen Hinterlegungestelle eder eines deutschen Notars svätestens bis zum

folgt, werden seitens der Bezn stellen die üblichen Spesen in An

sich nt melden, nur der RNechtenachteil sullt hat. nn dem pie Che der 5d 133 ü n ; t n, erer Gre üllt hat. mit nilag, die Che der Par. lufenthglts, auf Grun R ss 1353 1568 Pfänzung fruchtlos / ausgefallen ist. mit dem Antrage ndatricht wolle den Bormittags SJ Uhr, im Geschäftshause. 1021 bie 6 uhr Abends bei der Mittwoch, den 24. A 192 ; 6 36 . e,, lehen zn sche den m Len He lagken für gen . Hö, mit dem An gage hn zicht g. Zhen n, 65 . , ,, dem. AÄntiag auf Ferautgabe von Gegen. Hin n Hein, e, mn eig Kläger den Tagesordnung: er ne ed asft der Bank. für rden w, n. . 2 , ,. abernebmen guch ,, , en, der Verbindlichteint allein schuldigen Tei 2 erklären. Die Klä⸗ leitserklarung der Che Hder Ee e nr. forderung, cinen (dem gedachten! . ständen gemäß Jem Sicherungs- und Betrag von S250. 4 achttausend⸗ 1. Geschãftsbericht. Sandel und Industrie, Filiale Stellen hinterlegt baben: die Vermittlung des An. und Ver⸗ , Erin ladet den WMllagten zur mündlichen Der Kläger laber die Höeflagte jur münd; mugelasfenen Änpalt zu bestesfen. Jum llebereigwingshertfage vom 10. Nohember zweihnndertundfünssig Mark kiebst 400 2. Genehmi 1 her Bilanz und der Ge⸗ München, dem Bankhaufe Merck Sinck dei der Tasse der Gesenlschaft ina Dafs den Bezugsrechten einzelner da,, den. 23. Juli 1921. zerhandlung des sechtostreits vor die 20. Ii⸗ lichen Verhandlung Jes Rechte treits vor e der offckhtlichen Justellung . 1930. Die Klägfrin ladet den Beklagten Iinsen eit den' 4. April 1981 zu winn⸗ . erlustrechnung. und Co., München, oder der Schweize⸗ sseldorf. AWtien. . Thäringijches Amtsgericht. dilkammer des Csndgerichtes I in Berlin, Lie achte Zivilkammisr des Landgerichts in Fieser Auszug der Klage befanntgemacht zur mündlichen Berhandlung des Rechts, zahlen. Der Klöhßer ladet den Bellagten 3. Entlastungserteilung. rischen Bankgefelschaft, Baden, bei dem Barmer Bankherein . Die Räckgabe der alten Aktien er⸗ , . 9 . Jihilprhzchsachen Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer 8 bis Hannover auf den November 1921, 6H enburg, ren is Juli 153. ; . vor die / vierte Zivilkammer des ur mündlichen Herhandlung des Rechts⸗- 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Schweiz, entweder ihre Aktien hinterlegt Sinsberg. Fi & Go.. Düssel-⸗ folgt or et. die Ausgabe der neuen ; ür Zirilprozeßlachen. Ib, auf den 14. November 1921. Vor Vorm. uhr, mit der Aufforderung, Mi Ter, Jufiissetretär, dandgerichts Düsseldorf auf den th orie f Zwilkammer des Land. Die Vessnahme an der Henera spetsamm. der eine die Nummern der Aktien ent. dorf. und . . t en nac Ge be men bol 25] mittags 19 1 D. der Aufforberung, sich bnrch eingng bei hie sem Gerichte zu—= Gerichleschreiber dez Land cerlchts. 160. Novemsser 1921, Vormittag gerichts in ibräken auf den 7. De- lung erfolgt nach 5 24 des Gesellschafts⸗ haltende Tr he ng e. dinterlegung NRiederlassungen. 8. Sierre kg geen wir bekannt, daß Die Frau geb. Krie . durch eine diesem Gerichte zu, gelassenen R nwalt .; als Prozesibevoll⸗ ee, n . 9 Uhr, mil. er Aufforderung, sich durch zember io g. Vorm. 10 uhr, mit vertrags, der Aktien bei einem deutschen Notar ein⸗ bei der Bank für Saundel und In⸗= auf den allen ttien die neue Firmen mann, in hat , gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mäͤchtigten n zu lassen. 3 K ghb6 / 20. Ibo 32] Deffentliche Zustellung. einen bei di'sem Gerichte zugelassenen er Aufforderung, sich durch einen bel Die Aktien können außer an den im gereicht haben. dustrie, Berlin, und ihren fämt⸗ cin nn darch Stempelaufdruck an= Grbschein festzus fie sowie ihre maächtigten veslreten zu lassen. - II. R. Sannovens den 23. Juli 1921. Die mindersährige Magbalene Ruth Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten diesem Gerich] zugelassenen Rechtsanwalt § 34 angegebenen Hinterlegun sstellen München, den 30. Juli 121. lichen Niederlassungen. eb racht werden 3st drei Brüder, nãyli urer Johann 250. 21. Ziwllkammer 20. Ver Gerichföschreiber deß Landgerichts. Hunger in Sberhlanitz, Jertreten durch vertreten zu sassen. Vie e e ff als Prozeßbewallmächtigten ten zu auch bei Herrn Senator Suthhof in Isaria⸗Zählerwerke, Aktien Düsseldorf, den B. Juli 1921. Meißen Dresden- Berlin, den Friemann in Wage, der Maurer g Berlin, Mn 27. Juli 1921. den Vormund Schnelder Mtto Hoffmann ist auf drei Wochen sestgesetzt. lassen. Stade hinterlegt werden. gesellschaft. Der Aufsichtsrat der 30 Jun ider j Friemann, venstorben in Laage, und der ehm ann, ho l7 4] Oeffentliche ö. llung. in „Qberplanitz ien ebollmächtigter; Düsseld ses, ben 25. Juni 1921. Saarbrücken, den 28. Juli 1921. Bremervörde, den 29. Juli 1921. Der a r, Brauerei Gebr. Dieterich cen. gahnert Zurbowerte mnccht Hein Kriemann in Neu Nosse- Ger r des Landgerichts J, Die Rhefrau des Schl Merhesellen Peter He , e, Keßler in Bialla, klagt HB oM L mann, L. 8) Bahl, Der Vorsitzende der Aufsichtsrats: Justizrat Dr. Eduard Bloch, geselslscha Artiengesellschaft. nritz, je zu Piece Gchen des / am l XV. Josef Schmitz, Kat Kleinens, gegen ben Schuhmache Gustab Goronzh, als Gerigtsschreiber des ; des Vndgerichts. Rommeryienrat Her m. Hagen ah. Vorsitzender. Carl Pœrcn s. kee Gebr. Arnhold.