1921 / 178 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

des Vorstands ist bestellt d pbersnspektor Ernst 8 er Elena bn. baben die Belanntmachun k e e sn , , deren m, ,,,, Dumme sind schi end rl Oskar Seschaffsjahr ann 96 zu Fi gen. Das Vorstand: Klempner Johannes Hay, timmt ist. Die Willenserklärungen des Dre slr 1 l Die wichen, ent gef ht 2 6 1 1 2 en . z . . sse 9 = i ö ü 2 . , , , r 2 . . r e, ; g b , ö, , . aftpflicht in auns heim. an seine Stelle der Rei Vorfttzenden gewählt. it eingetragene Genossenschaft getragen? Fur den 2 ein⸗ Waldshut. an n ilung NM, 2. d 3 Genossenschaftévorsteher, Das ͤ jedem gestattet. orbezeichneter Genossenschafst wurde aer N F e Reichs. Neuwied, den 21. Jalil mit unbeschränkier Haftpflicht, tt inn, m, , dnnn, d . ö 34 an n , m nn . 3 ö 3 ö 33 . mmung eines Das mies e' nr . in Salstenber . de, , n Heinr. Hohst. zur ,

ers valde. (49362 3. dem Büdner * aer des Vorstebers, Bekanntmachungen erfolgen unter Hessisches Amtsgericht. Annahme eines nen * , Bie Gin icht her gelte der Sen gen t , i d ö , . t 6 , , ; . 3 m ze e e. ' . e e nr, , , . de ih e. Rec Sm migen geucssesca nl, erh. e fen n, n n, n e, nme e ni Herfere, ,, , n nin, n

n. eingetragenen Genossen⸗ eichnung für die G Zeitung. e illenserklãrunge h 2 Aenderungen: Gegenst D d een r . ö . 3 ö a en, n ö . . k., r n,, ,, , ,,. K a ,., . ö . . . n,, , lee. iche . . 2 9 Darlehen zgeschäfts zu dem Jwecke, den Reg ericht. * u e . irtschaft der Mitglieder benötigten Strelitzsches Amtsgericht. vom 26. Juni 1921 d ammlung , . ö ö. t ö ö . . ,, an. a re nr , * n. Vereinsmitgliehern 1. die zu Ihrem Ge⸗ Feumagen. cwoz oo sch getragene Genofenscha ft mit be⸗ Düngemittel. Die Bekanntmachungen der Schweint ut. . 4941 Statuts geandert. Die . e . 39 des . und der Zie ö r mn aus- n geschieht in der Weise, daß die Aufsichtsrats er i m Vorsitzen den des Kane, eingetragene . . and, ee stbet eg, nn 2 y n n, . n,, n ö, , . . .

. en dlsl eibesitzer Rothe ere ben * der Firma der Genossen⸗ geschieht 26 . Die Zeichnung mit deschräntter Haftpflicht in WMee= . i. zu beschaffen, 2. die Anlage wurde bei 7, betr. den Dhroner n , des Unternehmens: Bau und gezeichnet von beiden Vorstandsmitg liedern, Darklehenskassenverein Basbũhl blatt badischer en n n g ! enschafts.

ö . , in, , nr hn, r, fan r n ihrer Gelder zn erleichtern. 3. den Verkauf Spar ˖· und Darlehnskassenverei zerb ven Wohnungen für minder im Pinneberger Tageblatt. Vorstands. eingetra h eMhe Genoffenschaft mi nosfenschaften zu K icher Ge⸗

= . 1. ie Haftsumme beträgt 100 4 für ei Namensunterschrift der Firmg beifüge ; eite eingetragen ihrer landwirtschaftlichen Erzeugni e. &. m. i 2 6 i , . 3 . . 36 * . w y , ke zeugn ffẽ und m. u. G. in Dhron am 7. beww. Hasts = ersonen. Vie ien GBaumschulenbesttzer Jacob ränkM Hafthflicht n Basbühl' Waldshut, den 21. Juli 1921 ĩ i. höchste Jab der die ssste der Gengssen ist Alerander Alfred Frit en. Bezug von ihrer Natur nach, aus, zi. Juli 1531 folgendes eingetragen: umme beträgt 10090 0. Buch, Frupunder - Halsten hef, und Herm An. Stelle des Josef 4 . Das Amtigeri ; ö K ö . , , rere einne, den flies än ener sanbnwirtscha tlic Der Winzer getragen: In den Verssand wurden gewäblt: Hein. Salftenbek. Die Willen zerl l ann Johann Pfeuff ef Pfister und des as Amtsgericht. L

. 3 . ö . . ö, in gn , Sohn in ghristian Müllbach, Lokamot . des Vorssends erfolgen ? 3 6 . g . har g, , , mit Gen⸗Vers⸗ Waldshut. . , . k , 3 i e hie, e, ö , e li , , . nber , e n g, 6 ors . n den Aägust Slang, Kechitert, Peter Wolf glieder; die Zeichnung 6 ä 9 it. dduard rf n * Mel die Landwirte Eintrag um Genossenschaftzregi 3 3 . , . 3 . r, ,. e, ,, ö ö 6 enn ißt! and den Halbtungege hilfe, Karl Günther, Reserve= diefe der Firma ihre eee. i. ndem in den Vorstand , , Rottmann O. J. 65 zum Spar. & d, 43. ö 33 ö. ö . 2 e ,. om , een en , ö Hi ien , e T hambonz in lolomotipführer, sämtlich zu Ingetz. beifügen. n 6 i. Schweinfurt, e kassenverein Lottstetten e. 3 3 san, . e g, . rn d n. Amtsgericht. . * a n, . . . 49382 ger fer * 1 . 3. ae. ö 2 ö 6. ö 1 2 * ; , . e,, g . angabe schluß from SReresmhlen, hegen, dds) lehenstassen verein Biaufeldem e. 8. enosfens cha fte register. in der Wesse, daß mindestens 3 Neum Dr g bh k . ö n e,, ee. 231 2 . ö ö 3. ö ᷣ. ö . ö . 83. e j ö ö 9 . *, 1332 . 1921. . . 6 . . Vun berg den 18. Jull 1921. 8. e . i, og een 1 . . . 1921. Heschäftsanteil und die Haftfumme sind schaft Warnow G ; n lun mt seralversamm⸗ für Ein Berka ĩ ,, e . . 194 2 3 n 2a. ö . auf je 500 4 erhöht n now, e. G. m. n. S. in g vom 26. Juni 1921 ist an Stelle G uf eingetragene Bekanntmachungen, außer der wem , , , , . nenn dn ,, , . . ,

. ö . ö. . k, ,,, . . . e . Iich len f. . a nn ng n., ö veschräntter der Generalversammlung und 3 In das hiesige Genossenschafts register i Das Amtsgericht. Pölitz, Eomm. a9gos) . und ,, 1 Hiesige Ge 49419 J ö. ö ö . ö , , n, , , dis. vn meer,, n. ö . dr, ,, rr, .

es Köster ist der Technische Eis Dettmann in' W Wilhelm Di ed gewã egenstand des Unterneh 8 21. ring ereins . e Ge⸗ el der unter 15 unseres Genossen · Da ei ee een sensch e erer, um s. e,, d,. . bahnobersekretär Erich Fricke in E en⸗ 1 n. Warnow als Vorstands⸗ ilhelm Dimmler, Bauer in Blaufelde rnehmens ist der Ein⸗ minbestens von drei Vorstandsmit eder are en, n eich, Sa, e, , . 2. , e . e ü . . . l , , n, ,, . . 3 . nkier zregisters eingetragenen Glektrizi⸗ Stasse zu Pölitz, e. G. dem Vorstand 9 aus Welda (Nr. 14) heute fol . in den Vorstand gewählt 86 Grevesmühl gericht Langenburg. produkten sowie und Mühlen · r n , und in der Verbandskundgabe ; un De den sen., heute folgendes tät Sgen assen schaft Rudelsdorf e. G m. b; D.“ eingetragen worpen,. daß der S e,, 6 . . weiteren Vorstandsmitgliede ist len Zum Mecklenb 19 en, den 18. Juli 1921. Obersekretãr Sch ray. artikeln aller 9 ö Müllerelbedar s. in München veröffentlicht. ein ge nag worden: m. ke H. in Rudelsdorf st ez e, Fleischermeister J. eldt in pol G, K bahninspektor Max Bertenrat er Eisen⸗ urg⸗Schweriusches Amtsgericht. Malnn. nehmun di rt, sowie alle Unter- Reuburg a. D., den 12 Juli 1971 Ver Maurer Wilhelm Harrendorf in folgendeg eingetragen worden: 8 e n mefl en gegen 1 . 1. 53 ; 3 , , fi feld bestellt worden rath in Elber⸗ Hamburg. Eintragung ag3z 0 . In unser Genossenschaftsregi (40373) schastli 1 1 geignet sind die wirt. Das Amtsgericht Reg chm Oedensen Rr. 7 ist aus dem Berstande ien Heinrich ee. ist er Guts. Stell. der Kar e nn ö. . . K J le 9 5 tene, e. . ö

Elberfeld, den 18. Jull 1921 in das Genossenschaftsregister hene eingetragen! ] 66 . ister wurde n, 49 eressen der Mitglieder zu ir nee ,,. ausgeschieden und an seine Stelle der ee, , schled ne fta en, in Holtz zum Varstahd mf te d ewa f 2 . .

ö ,, e istergeri , nr n, T eh. eschleden und an seine Stelle ö udsmitgl d C wäblt ist. 2 geandert: Das Amtsgericht. 23. Juli 1921. 3. März 1521 des „Obst⸗ und Gem noffenschaft erfol e Reunburg, Ponam. 7 5 h rich Kokemüller in Deden der Gutsbesitzer Georg Grund ile n r, nn, Serge e mln * ö Gruudstũcks · Genosf . bauvereinè ' und Gemüse · Iller gigen in der Süddeutschen Darlehen skassenterehn Schenern. a rn gi fee ö r . 2 . . Essem, Ruhr. 49 mat“, Gi enschaft „Hei⸗ sch eins, eingetragene Genoffen. üllerzeitung in Landshut unter der eingetr 6 che Neustavt a. Riöge., den 8. Juli Arn legeri ; mtsgericht. effentlich Ve tanntma chm g. r,,

Ges, rf saft̃zrea er ö, fel, min gere nm Hen fen, schaff, ent een eng, drm nn. gn erden enn sen hof gers hack pn ö e lg , nr /,, ä zerickt Rꝛinpelch. dea W. Jul isl. Kater. e f, , , ,, e e, ,. . 4. Juli 1921 eingetragen 9 ist 'am pin unbeschränkter Haft. mit dem Sitze zu Mainz ⸗Mombgch. wei Vorstandsmitgliedern. Jwel Ver⸗ er Hafönfiicht in Scheyern. e ,. Vüngaberꝶ. . ao os] * 3 oK. 49404] heute hei der unter Irn gz eingetragenen pflichtet, mindestens zõ. 4 fofort einzuzahlen. 6 e ge, , e e e, ,, , n g,. , n, . ö * , ,,,, r wer,, e, ,,, ,. ,, .

getragen Genonenschnase mit Se. endigt. stoffen. und Gegen fl 66.1 ichnen und Gr. dag. Ansgeschicken ist: His 4 ist unt ifter efranan B wurde ein · Ober schlesifcher Wir: hand pflicht nn, Schẽw ü ,,, . . rn bir , . an, ö ü 1 mayer, Simon. ist unter Nr. 34 zu der Genoffen aft tragen; Bereinigte Bibert⸗ und der A irtschafts verband ju Schwiebus eingetragen:

e . * . , e e , , n, , e woe gerd, T n euburg a. D., den 1. nil v. Gemeinnützige Sie dlungsgenoffen⸗ Zenumühlen, e. G. m. b. S. in Nii ufruhrbeschädigten, Einge⸗ Der Majoratspächter Fritz Pinckert ist Warburg, 494

zu Essen ist des Amtsgerichts in Oambur Verkauf landwirtschaftli der gi Zeichnen den Dag Amtegericht Re * schaft d in Nürn. tragen Genossenschaft fa e r m ,, z zum weiteren Vorst itgli ; ĩ rg, rischaftlicher Erfeugnisse. Marr Firma der Gen ericht. aft Behrenbostei und Uürmgegend, er. Satzung ist errichtet am 30. i Iii ere, e , e, r, ü. , e,.

k . ö , , , ,,, ,n ,. y, ,, , 3 , , ,, , , , , . n,, ,,, , n . , , ,

,, ö zesenschafttregisser Ke, gen dne s lenschaft, gezeichnet eg : . äaftsjahr schaft Dillingen und u D ö ) rden: : hen tbetriebs der Aufruhr geschädigten Mitgli Schwiebus, den 20 t z ; eute folgendes ein · , , , , ,,, orstandemitglledern, in dem ginnt am 1. Juli und endigt 9 mgebung, er Fräfer Karl Voigt ist, aus dem gemeinsame Einkauf und die Verarbeit z gi litglieder durch Vor, us, den 20. Juli 1221. getragen: en licht, Essen. Die beute, bei der Ge⸗ Verbandsorgan „Has 30. Juni. Vor en am eingetragene Genoffenschaft mit Vorstand ausgeschi ĩ Eintli ö Verarbeitung schüsse und Kreditgewährun ĩ Das Amtegerl . . r er gr, , n , ,, ö n , , er,, e , ,

Amtsgericht Essen. ragene Genossenschaft mit beschränk⸗ G essen Stelle bis zur nächsten Josef Haug, Müblhesitzer in Schwaben, Fom ** 16. Ig eneralversamm ung n. . Erner der Verkauf von solchen an die gefellschalt en Wes che nns, e w dem Hies ten Gen fe cha ts z g , , ter Haftpflicht in Sa eneralversammlung, in der ein ande gie. Hillezberger, Kun ftmühl. „dom 15. Januar 193 wunde die af. Neustadt a. Rbge., den 14. Juli 1921. Mitglieder, Abschluß vo ; sellöhalten und, anderen Beteiligten. sst Hu bei d e n n

Fanerskeben. 49365) tragen; Ingenieur . . 6 , , zu bestimmen ff . in Moosinning. thb n hn ler , A Das Amtsgericht. dieferungsvertrãgen. . 3 * a m , . ö. nn,, , , , . . ,, j er , r fe og f, in,, , n n,, ,, d een Cerca de, d, em niere. i gm , ,, ,, ,, ed en lie, . , erde, ,.

er Nr. 198 am 12. Juli 1921 ein⸗ hen Generalyersamm. Genossenschaft ch zwei die Gescha jedem gestattet. meister in Dillin en. n dag hiesige Genossenschaftsregist ; gen Ünterneßmungen, Hang Piontek, Dr. Walt i in , , bes Ln cer . getragen: ung vom 29. Juni 1921 ist Bandagist mitglied muß durch zwei Vorstands⸗ eschäftslokal: Augustenstr. 68. Hrenb ; ist heute unter Nr. M folgend gister welche geeignet sind, die wirtschaftlichen Ratibor Satzung alter Thienel. in K. cht anit, Len Sir in hacker at- , .

Rottorfer Dreschgenossens Fritz Dgehne in , nen zum Vor ge gi der rfolgeh, wenn fis Britten G? Bad Ebersberg eingetragene Das * ö den 18. Juli 1921. Hagen morben;. digendes einge · Interessen der Miiglieder zu erden, Vekannim . r ,, eingetragene Genostenschaft en lanbsmitgliede bestellt. . Rechtsber hin dlichkeit haben soll. Genossenschaft mit 2 miegericht— Registergericht. am unh Sitz, Land Der Verkauf der berarbeiteien Rohstoffe Firma in hun g effet ehen unter der Durch Senzralnersamàmlungsbeschhn n nnserem Henpssen chafte en e ee, dennen gere. e ene er, den zn. Zull ian. fg e n , fn, , e, d Rich. Giz Eber sterg, Has ialnt Kenn vier. m e een wirtschaftliche finn anch an Nichtmitglicder erfolgen; Willner! ,, rler re ,. Der , . DVegenstand des icht, en, Mtoe, mn gwxerg. mr, Fee. . kenden zn. der Firma der Se⸗ st Ke rl nd 5 em es , dm f, mer, ere, lego eingetragene w , Boteish, Das cheschäftcsahz beginnt mit dem j. Juli durch min nn, y, , J 1. selbstgebaute Getreide der Mitgli der * In das Genosfenf asse. enn fi nicht ihre Namengunterschrist bei⸗ and des Unternehmeng ist der Betrieb ni i aufsgenossenschaft für Knls⸗= chrünkter Hafmnftlicht n, . be, id endet am 30. Juni des algenden . 1. fine , . . ke . , ,, ie Gef nen hei ,, Her n, n, na; preleh, hee Ha sisumme beträgt Cööd , der e n, ne n, i . ke üer , , , . schine Finn nach Bestimmung 3 YH, verein, . G . e, d, . Hh 6 3e Fand wirt. . Michael der Genn enschaft erfolgen unter der von an , e mit . ränkter daft · sthastliche . , n,. döchtte Zahl der Feschästanteile 160. fügen. Die i fiht ch! V, e d, , fee. 5 . gliederversammlung auch für andere Zw . aufen eingetra en w Jm. in Na bolds⸗ Landwi . ar. 3. Jakob Philipp Victor, wei Vo andsmitglie dern unterzeichneten Vorbezei ettingen i. X. landwirtschaftlicher Hiasch nutzung Vorftan damit glieder find; Hang Hor neber, ist während d 6 3 , , gr g, Stony, Eomm, ogg . . ö. * ö. ; . . 53 a. e,, ert. akoß Geyrg Schier, Land⸗ Fim in dem in Gbersberg erscheinenden h 3 s chnete Genossenschat. wurde stsumme . A000 Kernmühle, e. Geber. vangenzenn. jedem ett 161 stunden des Gerichtz In unsergm Genossenschaftsreg fer ist durch ein neues Statut gleich ,

Vorstand: Gemeinde vorsteber sind aus dem V 1 Heinrich Schwarz mg Friedrich Nikolaus Ott, Landwirt, Ebersberger Anzeiger. Zwel Vorstands. 6 ngetragen. Vorstandsmitglieder 5 Hejchã zan beile. elle: A. und Johann Weißfloch, Andorf. Die gestattet. Amtsgericht Ratibor. heute bei Nr. 23 * Ländliche Spar⸗ ersetzt worden ist. J, ,. , DJ ö , , , . Nottorf. . in e gi nb 65 . ter . Freun nn ne ür jeden erworbenen Geschäftz. , , für diese zelchnen. Haftf Statirt ist om. Februar 1921. Gegen . gz. Tischler Wilhelm Nnderten, nung geschiebt in ber Meise daß sie d ,, . .

3 : trägt Sog A. Di 200 Haftfümme: fand des ünnternehmens ist, dem Hokes s, Dachdeckermelster Heinrich Wede 3 * se der hene bei der Genossen Haft „Molkerei r fie, e

Statut vom 5. Jult 1921 in Raboldshausen , en, mn te h g n, ; Die höͤchste Zahl Höchftzahl der k ; ; ein- kind. Bokel irma der Genosfenschaft ihre Namensunter Vier ĩ ö ,

. ; teile, auf welche ei 100. Vorstandemit ] e: del von Seltingen den Weg des Ein Bokeloh. chrift beifü Di ,,, 9 .

Form der Bekanntmachung: Belannt Somberg (Bez. Caffe) nosse sich hang in Ge. 3 mitglieder Karl Schmidle, kaufs zu erleicht Statut vom 30. Mai 1921 gen. Bie Beianntmachungen Jer Camperbruch“ olgendes ei ,, . ĩ melhungen erfolgen unter der Firma od ; den Hh. Jul 15331 Einsicht d ine kann, a gin Be. Vuchdruczerelhesitzr, Franz aver Weber, zum an be l ern, um Den Kon sumenten Si ran nl ng hungen erfolgen Benossenschaft erfolgen, in der r bie 1. Der 2 nut l , ,, 9) Musterre t Benennung des Vorstands durch n, st . Dag Amtẽgericht. Abtei er Liste der Genossen ist während Schneidermeister, Karl Schub ĩ mindeflen gleiche Vorteile bicten zn gen erfolgen unter der Firmenzeichnun vorgeschriebenen Form in F ; nunmeßr fcsße nde sis Höch fta den of ghäftentz l gl er.

or ln pteilin e Ornßffm ben des er n men , , fen ln le ge Con emmperehne bann ,, . ,, n,. .

6. Vorftandsmitglieder im , , 9 g stattet erichts jedem ge⸗ r, alle in Ebersberg. Die Einsicht kauf von Mar urch. Cin. wei Vorstandsmiiglied in der Lei , ,. en, e eh enden ehh, e n, n, ͤ . ,,.

ten zu Braunschweig. en⸗ Hungen. lass] Mainz, den ] der Liste der Genossen ist während der Rechn d ö 7 * ein scha i he stung in D ü Erh er Leine. Jachzeltungen Sidde g e Nängzit gg., Haft ich Rechnun *. ue V n i, ,, .

Die Willenzerklärungen des Vorstands In unser Genossenschaftsregister wurde ng 6. Juli 1921. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. betri ie. e. d en Abgabe zum an dels zeile für den Fall 8 e; an deren nd, Sh zeutscher iüllgt., Die Ein. der Bezu mn, srtsch ftlid . . n r . ; S , erfolgen durch mindestens zwei Mit i 3 beute binsichtlich der Firma Landwirt⸗ ssisches Amtsgericht. II. Veranderungen. ber f e . Mitglieder. illeng⸗ zur nãchften ä en. . bis sicht zer Lite der Genossen it während artikel ö. der Abfatz l 1 * , , , un de lin , * o, die Zeichnung erfolgt in der ö Ee schaftliche Bezugs und Absatz⸗ Maimm. 49379 1. Ban und Klein fievelungs⸗ na mf * Ze schnung der Firma durch Deutsche Reichsan . e,. ung der der Dienststunden des Gerichts jedem Erzeugnisse und der 6 64 schashi 3 In (un screnn Dee e , ist teile Vlumin 16. en. di : die Jeichnenden zur Firma der G yss ß genofssenschaft, eingetragene Ge⸗ In unser Genossenschaftsregist I genofsenschaft des Kriegsbeschä⸗ noss N r, r,. für die Ge⸗ Die Wr deen. ger ö gestattet. mühle etrieb einen Mahl. heütte bei Nr. 23, Spar, und Darlehns. plastische Grzen . , . schaft oder zur Benennung des Ven 2 nossenfcha st mit unbefchränkter Haft⸗ heute bei der w n n . . digten vereins München, eingetragene ee nr it tten gegenüber Rechte, erfclgen durch , . Vorstands 2 Darlehen gkaffenverein Gibach, 2. An Stelle der ausgeschied laffe Stolpmünde, eingetragene Ge minium 63 in fem, 6 ihre Namen aunterschrift beifügen ands i te lnhritt mngetragen, Hie bl emed n , Genosfen schaft min bejchrünkter Saft. He n, , stets hurch zwei , g tf ie . D. , n. D. in. Eibach, Htto fan dem glieder en n , g g. Bor. 1 , , 163 Lin s li

Die Ginsicht in die Lifte der Genoßf itrma st Jeänderk in Landwirtfchaft. getragene Genosfenschatt int ein. pflicht. Sitz München. Ludwig Dick ö glieder en, , Die Ha die . . 9 er Weile. daß Siegler ift aus dem Vorstand aug ze schie den: Han hoff kund Wilhelm K n eng in pfilcht . Siolpmünde, eingehen do i nien . ist während der Dienststunden e, , , libr Gegend! Rib fatzgen ohen. Heschrän ter Dastynlicht! mu 3 aus dem Vorsiand qusgeschleden. Neu⸗ 1060 A r jeden Geschä icantei᷑ beträgt per Firma d . . amengmunterschrift an dessen Stelle würds alt Porftan ds, sort in den Vorstand. en. n Link, werden Ne s e un , , . Ai nseee icht ateng. . , n e n , ü , . , , e em bestelltes Vor tande mitglied: Mar Leutner, Ge F eintausend Mark = Jeder Dan i . z 66 kene wgleb neugewählt der Bäckermmeister Veseinedar eher gewählt, ersterer als sind ge Der Geschẽftzantei N is ö ena Westf ). . , , Si chin ang e me ngetragen: Sekretär in München. Die General ö e. ann bis zu zwei Geschäftsanteile 33 eschäftssahr beginnt am J. Juni Konrad Kreß in Eibach. NRheinb den 6 auf 25 M öchftzahl der Anteile auf Altena, Westi. boꝛ3s]

erdleden 12. Haftsumme beträgt 50 . D E versammlu er General⸗ sammlung vom 19. Juni 192 alver' erwerben. Die durch Gesez und Statut R igt mit dem 31. Nai. Das erste Nürnberg, den 22. Jul 1921 9 arg, . n nnn. G fee dt, stalt. den 26. Juli! Eifer ma gal pintter walde, M. I. lags) iuß der Gerngrald saꝛ ard Be, wenn gm 16. und 14. Harz rungen des Siatutg ni. 152 hat Liende · horgeschriebenen Bekanntmachungen, eh, Gch lahr eglnni mlt zem Tage der Das Amiägerich . Itech iftergeri as Amtsgericht. vag ung erich Jult 1x21. r Is pom 43 rn we, i,

Bei der im Genoffenschaftsregist . 36. Februar 1929 er r nnn, dom bache Ci Firma geändert in „Mom⸗ gabe des einger en, nähere Maß. feigen unter der Firma der eng sensggst e ul gh ,,, 3. ö ; ö 3 Nr. 21 eingetrage r unter stimmungen über di wurden die Be⸗ * st⸗ und Gemüsenersand⸗ ä en, be eichten VNrotgholls be⸗ im „Dettinger Anzeiger dur m 31. Mai 1922. Oelg, Schles. 49399 Rottweil, 49406] wald ißt. . ö 7 . . . ö. 3 . 5 ö . . . ' g 2 r . J * 6 . ö. . 3 6 r. . 2 n e, . 9 . nser n n n n, 1 i ,, y. 36 n e sr nn, . 6e, ig enn ff ir 9

nditoren zu Finsterwalde N. es Statute) geändert. Haftpflicht . Die G ̃ uter und billiger Wohnungen und K n jedoch, sofern sie vom Auf⸗ eri ; nicha ft R 2 erein eingetragen; Mühlenvereini ö. oi, Schuß fei gehn Jah Inge en n , ift gente folgendes ein. Hungen den 22. Jul 192 die Veschlise e Genoffenschaft ift durch siedlungen für Minderb gen und Flein. 6. ausgehen, vom Vorsitzenden des jetem gestattet. ,. K, ,,. ,,, ? e gl. 9 . g er gen worden? Der Ber eh gessisches Ad! hell t. vom 12 ö. * 6. Generalversammlungen tum, 1 ö. mir . * Gigen⸗ Uufsichtsrats ober dessen Stell vertreten, Neustadt a. Rbge., den 16. Juli 1921. eingetragen Morden. daß der ganz wirt in Fiottweil⸗Altftadt eingetragen: Das schaft mit gigen ene g En fen. 6 . . .

nton Harbach ist aus dem Yin f= er ö at. Die pißhern⸗ 636 1921 aufgelhßst. Bodenkulturrenten es r rbpacht (6 14 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Das Amtsgericht. Vo t Görlitz und der Kaufmann . Hor m d g, Georg Hasert, Ju. Sitz: Aulendorf. Die S Da, . A gericht Altena W ausgeschieden; an seine Stelle ist . Insteꝝy pur. 49374] Liquidat gen Vorstandsmitglieder sind 2. ,. während der Dienststunden des Gerichia neustadt, ö Riedel, beide aus Gimmel, in den or⸗ schneider in Rottweil, ist ausgeschieden,. J. Hul 1571 errichtet Sa 56 a. Konditormeister Bruno Lehm er Ins Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 6. brenn Willen gerklärungen und schaft Auguste 66 Baugenofsfen jedem gestattet. Im Ge ** ligsdc] stand hinzugewählt werden sind. Amts⸗ In der Generalversammlung vom 3, Juli Üinsernehmens ist 36 chen land de mer men s g ben. Finsterwalde in den Vorstand 6 in am 14. Juli 1921 bei der uster burger Din, ing, durch zwei Liquidatoren. Genossenschaft en * eingetragene Nenbarg a. Dr, den 29 Juli 1921. 6 N ri, 9 . e = n dr . ö. , 2 * K

Finsterwalde, den 20 Dull 1921 Fuhrgenossenschaft e. G. m. b. S nr g ff ches d e, vflicht. Sitz , , Bas Kmtegerlcht Regie gericht en o cha f m ,. Elettrizitäts., Ott ö Siatuig folgenden gJusgtz erhält Jedes daraus bergestell .

ö ee . aan g. assoo] Fre, r n fold ‚— raus hbergestellten Fabrikate sowie alle in Darmstadt unt Das Amtsgericht n , daß der Verstand aus zwei isches Amtsgericht. neralbersammlung dom 8 Fi, He . . f * In unserem Genossenschaftsregl ist zei , , , n,. ( gliedern besseht, Rückmann und A g dom 8. Juli 1921 hat Nenburg., D no ffenschaft mit beschrãnkter Saft ˖ ossenschaftsregister ist zeichnen. Die Haftfumme erhöht sich ĩ ö i n, ,,. , ,, Geldern. ; nd Fuhr · Mainz. enderungen des Statuts ö PDonam. 493891 pflicht, mit d be dem unter Nr. S ver t ] zöht sich ent⸗ wirtschaftlichen Interessen. d i 3 2 r m , n n ,, , rr ,, , , ,,, , nd em Kevelgerer Spar, und Dar⸗ in den Vorstand gewählt ist ute unter Nr. 60 die Genossenschaft in des U ö . olgende: Gegenstand und Bezirk, ei 664 I. der Bau und die Unter . obedan heute folgendes Bbersetretar Ga ier 8 mittlietker erer, e. Rand hutt, ne e den, gut lehnskassenverein, eingetragene G Amtsgericht Inster ü Firma „Beamten⸗Bangenossenschaft 5 nlernehmens ist der Erwerb von schaft mit b ngetragene Genossen, haltung von Hochspannunggleitungen und e n. worden: z —— * ,. , , e 16 . , ö nossenschaft mit unbeschränkter Ha . ura. Selb fihiifer eingerragene Geno rundftücken und der Bau vgn Höäusern in JNieub. ejchrünkier Daftpflicht Srtzneken auf gemginsam; 5 Tele ele ger paul Barn. mn s Rane n, ieee, , Dieser lelchnet de gil, mit er, Geschs te . pflicht R zaft⸗ Katscher. schaft mit be en zum Vermieten oder jum V euburg a / D. T der Bezug elektri ? Lobedau ist auggeschieden und an seine Ja dag Genossenschaftgregister S. 3. 38 Benoffenschakt in der Weise, daß Edi J r n n , 6. ö , , i 6 e n, ch . rn, , n Geh gen caftcmit g ieder, erkauf an , , Genossenschaft wurde deren Al gebes an nur e en, Stelle der Hauergut c bestzg Fiche it, wurde. heut . durch r tn. . Jeichnenden zu der Firma der n e lee, 9 6 ie Schutz frist be⸗ , , , ,, ,. e, , , , n mn, , , , , , kJ , JJ . ö 2. , e eg er end, ö gericht. Tx. h . enoffenschast anerkennen. 3. d in orden. . ; aft e. G. m. I. S. ̃ itglie önnen rechts⸗ ; . , ,, i. 6 . 3 mispelĩ I Ge werbe an , . Masta ttem. 49 ö wa ad . Hier, . Bejug. zen lind fh n. Aar lsgerich Stimachau. den Ib. Juli lgall , eingetragen. Gegenstand nnn die Genoffenschast zeichnen y, 5 Amtegericht stadt L in e rer, n mm aGutepichter Eduard Trulley ist . von Einfamilienhäusern. Alle In unser Genossenschaftsregist 49383 durg a. D L 5 ermeister in Neu⸗ RNaschinen und Motoren und deren leib Paderborn. Cao ** nternehment ist die gemeinschaftliche . rungen abgeben. Die Haft⸗ ahr, Baden. 60a , ; ,, 5 an ,, 6 ,. ür KRleinsser⸗ . 2 ist bei dem Spar⸗ 636 , 131. Die . 1 . rn am 6 ; . In das Wengssenschaftgregister ist be e , r, , , . . 26. 6. 8 4 ö ö. a , wurde ö Grabom, Meck lw. a9z68] in Knispel gewählt . zustellen 36 ng n artengelände her * nskaffenverein e. G. m. u. S. nn Förderung des Erwerbs und der Wirtz eleltrischen n ee kn, den, der, , , . e, , n., 4 . 33. . ö

In unser Genossenschaftsregister t ö Amtsgericht gFatjcher, den 22. Juli liedern als g igem Preise den Mit- a heute folgendes eingetragen worden; schaft ihrer Mitglie der, insbefondere durch jobd. fir n n,, , n, , far, irn e, , n ie f. beg . 6 . 3 . 3 . . . 2 . . . , g e, 6 1 e Lr ge, Tl i. Gif. steng mit beschränfier, Gaftnficht⸗ . Fahl ber Gel cästgantelle igt. 2 e teiligen kann, ist 20 Das 8e fn k. Wett Fabri Mir. Mi Sob, Flach e dee,

. . , k , ö. . e, B. e, Tderbol hir. z. des Reßisstertz, Jorstzsi. beste . aus im, aliebeenr ainnt am . Jahre, lan ene, , g, el ; . Has Genossenschafteregister de nch y, . , ö. der Hãuser mit⸗ wan, und an Stelle des ausgeschledenen triebe des Bäͤckergewerbes und verwandter von NRudzinski. Nitterg H Nndolf heute folgendes eingetragen worden: die kollektiv unter der Firma 6 Bekanntmachungen der Geno enschaft 6 TZ. Juni 1921 ö i m Cre e e e m n e rn. ene zeichneten Amtsgerichts ist am 23. Juli 3000 4 die h Hasesumme J betragt d . aus wurde Philipp Bingel in Gewerbe erforderlichen Rohftoffe, halb⸗ uhr tzer in Ditt⸗ Die Genossenschaft ist durch Heschlun Vorstandsmitglieder sind 96 hig ien folgen unter der Firma der letzteren . Lahr, den 30. Jum 183 . he. n, aft⸗ 114 eingetragen worden; anteile funf ste Fi der Geschãftg⸗ en Vorstand gewählt. und ganzfertiger Waren sowie her Ma⸗ Schnell Bilbelm HDaase, Sandwigt in der Generasbersammlung pom 5. Junl Konrgd Konsfanzer, heide in Säcki 2 egen von mindestens zwei ? 83 Badisches Am ĩ

65 . 2595. Gemeinnützige Ei e fünf. Zu Vorstandsmitglie der Nastätten, den 21. Juli 1821 schthen · Ged , 4. * ö . *

Satzung vom 6. Mai 1221 Der G i tzige Cigenheim⸗ wurden bestellt: Paul n ; men. rate und sonkligen Bedarfe 1921 n en Blatt des i i i enn er ge Ken ee , ,, , *

, , m, war m ,, , ,,, : 1. Paul Schneider, Post⸗ Das Amtsgericht. artikel. Die Willengerklaͤ d Ce Belanntmachungen it a Die bisherigen Vnrstandsmitglie der adisches Amtsgeri rat ausgeben, unter N 2 2 warz.

Be eingeiragene G assistent, 2. Johann Herberg. Jugfüh n , Zeichn ͤ fkiärung und uischen Landpglteg. Reichs- Sandbund, . Helga g r ubert Kick ö . 6. en mb , . einge rag enossenschaft mit be 3. Johann washẽ gführer, Veresheim. 1283 hin si die Genossenschast muß Berkn Bw. Ii, Dessquer Str. 5 ö ö 8 ick zu Pader⸗ gezeichnel vom Vorsitzenden des Aufsichts. tragen: einge⸗ Energie und die gemeinschaftliche Anl er schränkter Haftpflicht in Köln. assissent, . eimer, Postbetrseb Im Genossenschaftsregister wurd, J n ,,,, 2 y 36 . . . ö . . ,, n, . , i ichufl ef. Bar, ric 8 org Heger, a Darlehenskassenverein 26 . geg wenn sie Dritten gegenüber Ver⸗ 2. des wi Willens . Paderborn. ). Raufmann uhnd Schlosser. . In unfer Genossenschaftsregister ist . in Kandsbit. Mitglieder des F . 2. 2 Eif elfabrit J 3 n ,, i e, T ern 3a. , ö nch ngen, bind Fieit bahen soü. Die Jeichming ge durch i er er sf ee fe Nieg zu Paderborn find die der unter Nr. 4 ein gere genn Ronfum I. Anton Zorell, Muhlenbesttz a . usen - Stuttgart, Sümmile , e , . . . , . ie Bekanntmachungen n der ar n , ragen: schieht in der Weise, daß die. Zeichnenden Genossenliste ö. jedem während d der Liquidatoren. und re er fn fn für Gch anne abensburg, à Beorg Glocker, Mähl in X Eo. Gefellschaft niit beschränkter , . . . , , 8 d e der Genossen. 4. Juli gal. wurde an n n, ; vom der Firma der Genossenschast ihre Namens. siunden deg hen . ienst⸗ ch Beschluß der Generalversamm. und Umgegend e. G. m. b. S. in besitzer in Biberach. 3. Karl . . m 69 ausen, N Ab⸗ e ,, . 6. n, n,, , ,, , . ,,. wei Vor, storhenen. Joh. Kieninger . unterfchrift belsüägen. Vie Haftsumme gericht dꝛenstadt &. E en Zull 9 6 vom 18. Jun 13 r ist zer . , Lira n ö. Jul 182i eingefragen i rn, der Staͤlinschen Kunst. Sage= ungen don Modellen für Verzierungen J . ö. e fer en eln il, if in mg g ag ainzer m. n Biichingen, der Finder ren, er beträgt für jeden Geschäftegntell boo 46. S.. r Statutg geändert. Das Veröͤffentlichungs / worden, daf, der mermann Friedrich müäble in Baienfurt, 4 Fri *r wu ellen, Fabriknummern 1441, , ö . , n r,. I. . . nrg, Pe n, we f renn n i hi,. Mark —. Jeder Genosse Ren led. leds gs Fart für die Genoffenschaft ift letzt der Bach aug dem Vorstande gusgeschieden Kunstmũühlenbesi in a c Amt do 9 S7 1183 72. 73, 74, 5d. S5, . 1 ven che, faken lll giwahh z or kann sich mit höchsten , In unser le ift 9 Paderborner Anzeiger zu Paderhorn. und an seine Stelle der Da 2 Dun Sigmaringen, 3 Strobel Hab r D ss. s5 gi, 6e 63. 61. 6

. r, r n, e, ,, . werden sollte tritt der . im, ; . anteilen beteiligen. Die Nr. 45 der neider Paderborn, den 26. Juli 1921. Strauß i r ; e, Mũbhlen . 66, C7, 187, ss. 9. i, ia ĩ .

e, ,. n m. e ,,. 9. ö ö . 6 he e . 1921. . n . .. ö e e 9 n * . . Das Am sgerscht. 6. . 3. u e e g n der Genossen ist 8 23 plaftische r . ,, ö ö ge r ele fn, e . 1 1 213 . * . e Schönberg, Meckhw. 49109 8 1. des ö D. Jun 197 2 * 3 am . ; = * a , . m mes en, n nn , ĩst ¶ů2 Amtsgericht Waldfee, den 265. Juli 1921. S. 13

1 5. Gen ofsenschaft Bberfelretãr rien. in ,, K