1921 / 178 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

268459. P. 18218.

„Porath

30,12 1920. Richard Porath G. m. b. H., Pyritz i. Pom. 14/7 1921. .

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genuß mitteln. Waren: Bier, Mineral⸗

26a.

wässer und kohlensaure Wässer einschließlich der Brunnen⸗

26p. 268160.

122 1921. Margarinewerke . ö ö

tolina G. m. b. H., Berlin⸗ h) 95 e . 3 J il. . 1477 193 Sypreegois 2E nir fe ö Gpreegolo . Lichten berg. 74192 Safel Margarine bea, . Rin mer garia-

Heschäftsbetrieb: Margarine⸗ h. f, . . werke. Waren: Margarine, Pflan⸗ = . . (. zenmargarine, Schmelzmargarine, . 8. . - Pflanzenbutter, Kunstbutter, Kunst⸗ = . * . , speisefett, Back und Speiseöle, —— J, , Speisefette, Rinderfett, Koosfett, . . ee, eee. - Schmalz, Speck, Milch, Sahne, J ee. . ee, . Butter, Eier, Molkereiprodukte, . . 362. .

Käse, YJoghurt⸗Präparate.

26h. 12,2 1921. Margarinewerke

Berolina G. m. b. H., Berlin- 91 4 H .

Lichtenberg. 147 1921. . Srepenkoõnig . HGeschäftsbetrieb: Margarine Pflanzenbutte · werke. Waren: Margarine, Pflan⸗ . . jenmargarine, Schmelzmargarine, D . Pflanzenbutter, Kunstbutter, Kunst⸗ . 4) —è3 speisefett, Back und Speiseöle, . r, Speisefette, Rinderfett, Kokosfett, . ui, Schmalz, Speck, Milch, Sahne, ,. Butter, Eier, Molkereiprodukte,

Käse, Yoghurt-Präparate.

266.

15/2 1921. Margarinewer ke Verolina G. m. b. H., Berlin⸗ Lichtenberg. 14j7 1921. . Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ werke. Waren: Margarine, Pflan⸗ zenmargarine, Schmelzmargarine, Pflanzenbutter, Kunstbutter, Kun st⸗ speisefett, Back⸗ und Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Korosfett, Schmalz, Speck, Milch, Sahne, Butter, Eier, Molkereiprodukte, Käse, Yoghurt-Präparate. 266.

18/3 1921. Margarinewerke Berolina G. m. b. H., Berlin⸗ Lichtenberg. 147 1921.

Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ werke. Waren: Margarine, Pflan⸗ zenmargarine, Schmelzmargarine, Pflanzenbutter, Kunstbutter, Kunst⸗

8

Bolmspende planten iargarine lh Fed Q,

458 ö 9)

W W

8

3

2

268461.

268462.

ö

und Badesalze, alkoholfveie Getränke, Fruchtsäfte, Ge⸗Z2.

lees, Milch, Speiseöle und Fette, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Hefe, Back, Pudding⸗, Saucen⸗, Creme= und Geleepulver, Gelatine, Malz und Malz⸗ extrakte, Kindermehle, diätetische Nährmittel, Arznei⸗ mittel, chemische und pharmazeutische Produkte, Präpa⸗ rate und Drogen für hygienische und mediz inn sche Zwecke, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Futter⸗ mittel, Desinfektionsmittel.

M. 31778.

M. 31779.

, ae n d e,,

S aui - G , ee,

2

aas Mains lch ö ,, .

DE a ο r.

n .

wwanGatcunb feat Seeor i

OC ar, ier. en

Hausfreund Housholt · argurine

aba ςñ̈ä. Bt out snAFJ

et c D G s

e, , MMW 2 282 28. ; dw R

. aso uni dent, Gt nt Onkdkz:.

ö . Sc , , = r. . . ; .

Jalmfhenbe ö.

anten Marqarine

speisefett, Back und Speisesöle, . X Speisefette, Rinderfett, Kotosfett, . ö. . Schmalz, Speck, Milch, Sahne, . r ne oui s. darm orm. Butter, Eier, Molkereiprodukte, 1 Käse, Yoghurt⸗Präparate. 26. 268464. M. 32039. 18/3 1921. Margarinewerke ö . ö Berolina G. m. b. H., Berlin⸗ 3 ii ö.. . J. Lichtenberg. 1417 1921. J Sof =. Geschäftsbetrie br: Margarine⸗ . ö werke. Waren: Margarine, Pflan ö. ,, zenmargarine, Schmelzmargarine, ö. ö. 4. 7 ö Pflanzenbutter, Kunstbutter, Kunst⸗ J 7 . , ö speisefett, Back- und Speiseöle, ö . ö ö. Speisefette, Rinderfett, Kolbsfett, ö ( e ee, ( . Schmalz, Speck, Milch, Sahne, ö. . , e. ö. . . Butter, Eier, Molkereiprodukte, 3. 3. 3. 2. . Käse, HYoghurt⸗Präparate. 28. 268465. K. 36352. 39. 268466 3. 27136.

23, 12 1920. Kuteha, G. m. b. S., Hamburg 1921.

Geschäfts betrieb: lerischer Darstellungen der Technik. Diplome, Illustrationen, Werbeschriften,

Herstellung und Vertrieb künst⸗ Waren: Plakate, Bücher und

Druckschristen. ö . ö

13. 268470. B. 27174. 24,3 1921. Rudolf

Warmbrunn, Berlin, Eras⸗ WAF U D! N

musstr. 6/7. 16.7 1921.

Heschäfts betrieb: Lack⸗ fabrik. Waren: Polituren, Politurlacke, polierfähige Schleiflacke, ölfreie Grundie⸗ rungen, Mattierungen, Lacke und Lackfarben, Modelllacke.

11/2 1921. A. Wertheim G. m. 15/,7 1921.

Berlin.

b. 5.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Druckknöpfen. Waren: Druckknöpfe. H 268472. A. 1456. w

Netocin

20/11 1920. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabri⸗ lation, Berlin⸗Treptow. 167 1921. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Pro dukten. Waren: Photographische Entwickler.

il is Riis rildziiliuis

268468. 5.

ie - Ssssssi

1664 1921. Heintze E Blanckertz, Berlin. 15/7 1921.

Geschäßftsbetrieb: Her⸗ stellung und Verkauf von Schreibfedern, Federhaltern,

Metallbureauartikeln und Lehr⸗ mitteln. Waren: Schreibfedern, Du rchschreibfedern, Durchschreib⸗

1

P' bls

. fabri.

7546.

stifte, Schreib, Zeichen und Malwaren, Kontorgeräte (a us⸗ HElNRTZE de . genommen Möbel), Schul⸗= . geräte und Lehrmittel. Gl MNCKERTZ 36 Slick REDlSFEEDERN lll (lll z0. 268a67. M. 32166. 26a. 268471. 5. 4. . U 9 ; 4 . 8 ö 2 ö . 8 8 8 9 * 8 * 89 8 . c 3 1855 1921. Halberstädter Wurst⸗ und Fleischwaren⸗ 8 ö Oehring G 92 . . eschäfts betrieb: Wurst⸗ unt eischkonserven e RE MEssis. Warn. Würstchen und Fleischtlöße vVtRBüRker RosrfRkI. ö k 16p. 268474. V. 2 k Hoosemans 1688. ö ,,, .

9/4 1921. Moll⸗Werke Altiengesellschaft, Chemnitz i. Sa. 157 1921. e

Heschäftsbetrieb: Fabrikation von Knöpfen, Nadeln und dergl. metallene Kleinwaren. Waren: Knöpfe, ins⸗ besondere Drucktnöpfe, Osen, Haken, Nadeln, insbesondere Stecknadeln und Sicherheitsnadeln.

268469.

——

Trede-merk warrents quality

37. H. 42532.

oDrphss

Ce maraue deposee gare ntie le aualits szuus nn; eos nsSßs8 a0 .

Diese Scautzrwarhe verborgt Oc e mti *

Sisen this LCrei on vor Gorge en vos Sar rei on Sbtaining same quastty s wocGen et.

Cone Getts or- sa votre ss Q e n- k etre ao dobtenis e So aui de lar aas.

1 Aooicate aueste rnagus si cosirte Srslne es 1 uo auerta - Je atesae auäelisa tosawti sene diiegno. Sste sor- Ss. e 5 ** e es peciso Ps asegura- ja M ces dασ iosisos s istone iii.. wiedon Sie Giesoa AEBSerornt auf tre osreur og. as s S sie Siet . πλ Cieie e af - ten ren, re.

J

. 1921. Werner Heyd, Freilassing O.⸗B.

Geschäftsbetrieb: Holzmattenwerk. Waren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Holzstabgewebe, Rohr⸗ gewebe, Verputzgewebe und Putzträger, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, sonstige Baustoffe und Baumaterialien, Teppiche, Matten, einschließlich Holz⸗ matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

166.

15.7

NR. 214689.

268473.

24511 1920. Wilhelm Radestoch, Berlin, Bam⸗ zergerstr. 23. 16.7 1921. Heschäftsbetrieb: Fabrik feiner Liköre. Waren: Weine, Schaumweine, Spirituosen, Branntweine, Liköre iller Art, alkoholhaltige, alkoholarme und alkoholfreie Getränke, Limonaden, Fruchtsäfte, Essig.

alter Jagd-Brand

23/4 1921. Westindische Curacao⸗Gesellschast, mans & Co., Nachf., Düsseldorf. 16,7 1921.

Soose⸗

Exportgeschäft. Waren: Kl

Id. Hosenträger, Handschuhe. 5. Toilettegeräte.

Schlösser, Beschläge, Drahtwaren,

17. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗

sachen, Christbaumschmuck.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 21. Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloi

23. Treibriemenverbinder. 27. Papier⸗ und Pappwaren. . 28. Druckereierzeugnisse.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel,

Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

casret⸗

Nürnberg. 16.7 1921.

Heschäftsbetrieb: Bleistift⸗Fabril. W stifte, Bleistifthalter, Farbstifte, Pastellstifte, stifte, Künstlerstifte und deren Einlagen, Tintenstifte, Kreide, Kreidestifte, stifte, Gummistifte, Schreibtafeln, Maßstäbe, Winkel, Reißschienen, Ti. halter, Füllfederhalter, Radiergummi, ü Malerfarben, Künstlerfarben in Tabletten, Näpfe Tuben, Tinten, Tusche, Leim, Gummi arabicum, bücher, Federkasten, Wischer, Briefständer, Falzbeine, Radiermesser, Bleistiftspitzer, Gummibänder (Gummistreifen in Bandfo m), meterpapiere, Pauspapier und Pausleinwand, B und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel,), mittel.

Waren:

Lineale, Reche

32. Schreibfedern. 40. Uhren und Uhrteile. 32. 268276. F. 1

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Lilöre, Branntweine. 309. 268475. W. 26957.

debco

10.1 1921. Waldes C Ko., Dresden. 16,37 1921. Heschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und

9ö. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. c. Nadeln, Fischangeln. f. Kleineisenwaren, Brief und Musterklammern,

Blechwaren, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, Haken und Osen. und Aluminiumwaren. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗

d und

ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen.

Knöpfe,

9327

4/4 1921. A. W. Faber, Bleistift⸗Fabrit, Stein b. 1

Blei⸗

Patent⸗ Kopie rstistt Kreidehalter, Schiefer

nstäbe,

Tintensauger, Feder Gummitabletten,

n und Notiz⸗

Fed erb echer⸗ Bleistift feilen

Milli⸗ urea

Leht⸗

268477. 8.

. 2 in a man. 6. L GIZ SCH

1921. Fa. Emil Lötzsch, ü,. 167 1

a aftsbeltietb: Seifenfabrik.

Haren: Seifenpulver.

10

268478.

„Ost on

26/3 1919. Fabrik Stolzenberg, Deutsche Bureau⸗ Eincichtungs⸗ G. m. b. H., Oos i. Baden. 16.7 1921.

Heschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Hure ugegensländen und Bureaumöbeln. Waren: Bor⸗ sin, Rürstenwaren, Pinsel, Stahlspäne, chemische Pro⸗ putte für industrielle Zwecke, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bear⸗ beitet Fassonmetallteile, Maschinenguß, Farbstoffe, Far⸗ ben, Ilattmetalle, Packmaterial, Schmiermittel, Benzin, phyialische, chemische, optische, geodätische, nautische, selttotechnische, Wäge⸗= Signal⸗, Kontroll- und photo⸗ graphische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Addier⸗ maschinen, Rechen maschinen, Rechenvorrichtungen, Jechenapparate, Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Möbel, Polsterwaren, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Kataloge, Emballage, Schilder, Typen, Buchskͤben, Lettern, Druckstöcke, Sattler⸗, Riemer⸗ und Ewerbaren, Schreib Zeichen- Mal- und Modellier⸗ waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte, Schreibmaschinenteile, Lehrmittel, Kopier⸗ und Hervielfälligungsapparate, Kopierpressen, Kopiermaschinen,

. F. 16859.

FEchleifnittel, Adressiermaschinen, Garne, Seilerwaren, Feppinstfaser, Polstermaterial. Bb. 268480. W. 27091.

5/9 1921. ,, sltische Sp en gstoff⸗Actien⸗Ge⸗ lschafst Ehemische Fabriken, Berlin. 16/7 1921. Beschäfts betrieb: Che⸗ niche Fabrik, Fabrikation und bertriib von Sprengstoffen. Baren: Chemische Produkte für sgienische Zwecke, Tier⸗ und flanzenvertilgungsmittel, Des⸗ sseltionsmittel. Chemische Pro⸗ lte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Feuer⸗ öchmittel, Härte⸗ und Lötmittel. Dichtungs⸗

Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Farben. Firnisse, Lacke jeder Art, insbesondere für Isolier⸗ und Anstrichzwecke,

Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz und Lederkonsen— vierungsmittel, Gerbmittel. Gummi, Gummiersatzstoffe

und Waren daraus. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Waren, die aus Zelluloid und ähnlichen Stoffen oder aus an der Luft erhärteten Kunst⸗ und Preßsteinmassen hergestellt sind, insbesondere Deckel für Apparate und Apparatteile aller Art, Dosen, Apparatgehäuse, Sockel und Unterlagsplatten, Isolierstücke, Druckknöpfe, Tasten knöpfe, Schalterteile. Putz- und Poliermittel. Sprengstoffe, Zündwaren, Feuer⸗

werkskörper, Geschosse, Munition. Holzkonservierungs⸗ mittel. 34. 268479. 3. 5841

Zuckers Spezial-

mn

12/11 1920. L. Zucker C Co., Berlin. 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Exzportgeschäfte und Vertrieb von Mineralwässern. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produtte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗, Desinfektionsmittel, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, ärztliche und gesundheitliche Instrumente, Apparate und Geräte, sämtliche vor⸗

16.7

genannte Waren nur soweit sie zur Pflege und Behand⸗ lung von Hunden bestimmt sind.

2h.

. 1919. Neufeldt C Kuhnke, Kiel. 16.7 I9zl.

Heschäftsbetrieb: Fabrik für Elektrotechnik. Maschinen⸗ und Apparatebau, Feinmechanik und litik. Waren: Schuhwaren, Bekleidungsstücke, handschuhe, Gasmasken und deren Bestand⸗ und hubehörteile, ohe und teilweise bearbeitete, un⸗ dle Metalle, Elektromotoren, Beschläge, Blech⸗ garen, mechanisch beatbeitete Fassonmetallteile, zummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für chnishe Zwecke, ärztliche, gesundheitliche In⸗ rumente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ aßen, Schläuche, Sattler, und Lederwaren. Ihysialische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ sch, elektrotechnische Apparate, Instrumente und zerite, Meßinstrumente, Signal, Kommando⸗ nd Meldeapparate, Wasserstandsanzeiger, Land⸗ d Seeminen, Zünder, Flammenwerfer, Spreng⸗ pffe, Geschosse, Munition, Visiereinrichtungen, tigungsmesser für Luftfahrzeuge. Gefäße für dichtete und verflüssigte Gafe, sowie Maschinen d Apparate zu deren Erzeugung. Instrumente ß Apparate für elektrische Wellentelegraphie, lltriche Wellentelephonie, Unterwasserschalltele⸗ nphlie, Unterwasserschalltelephonie, Ünterwasser⸗ tomlinientelegraphie oder ⸗telephonie für Fern⸗ gung mittels elettrischer Wellen, elektrischer stonlinien oder akustischer Wellen sowie Appa⸗ ste zur Fernauslösung, durch Schallwellen in Luft, insbesondere Senderapparate und Em⸗

ingerapparate der verschiedenen Fernüber⸗ cgungsmittel. Meßinstrumente und Zubehör,

sige⸗ und Kontrollapparate hierfür, Antennen⸗ ble, Erdungsgebilde und Zubehör. Tauchew, Fungs Atmungs⸗, Wiederbelebungs⸗, medizin ische parate und Zubehör. Atmungsgeräte für flüssige Gase

268481.

N. 9645.

Furt M. uri

Werk savensberg Kiel

mit Zubehör. Rauchschutzapparate, Instrumente für Luftfahrzeuge. Luftreinigungsapparate mit Zubehör.

268482. P. 17645.

„Volmim“

M 1921.

ischästs betrieb: Seifen Bürsten⸗ und Kurz— irgeschast sowie chemische Fabrit. Waren:

8. Künstliche Blumen. . dosenträger. = Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Tilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ yhraphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schuz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. esserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln. Nadeln, Fischangeln. ; Tmaillierte und verzinnte Waren. LTrahtwaren, Blechwaren, Ketten, Schlittschuhe, daken und Osen. Felle, Häute, Därme, Leder.

Wärme⸗

3 / 6 . Fa. Michael Poertzgen, Düsseldorf.

Dame, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 20a. Brennmaterialien.

b. Leuchtstoffe.

23. Haus⸗ und Küchengeräte.

24. Polsterwaren.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.

32. Modellierwaren.

36. Sprengstoffe.

37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

39. Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge,

Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 25. 268483. S. 20246. 25/4 1921. Sächsische Musikwarenfabrik Albert

Beyer, Brunndöbra i. Sa. 1637 1921.

HGeschäftsbetrieb: Mundharmonika⸗ und Akkordeon fabrik. Waren: Mundharmonikas und Akkordeons.

97.

268484. E.

13766.

3/12 1920. Eisen⸗ und Stahl G. m. b. H., Düsseldorf. 1617 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisen⸗, Stahl⸗ und sonstigen Metallwaren. Waren:

Eisen in Rund⸗, käntigen, I-, U⸗ und Winkel⸗Profilen und allen sonstigen Profilen, Bandeisen. Stahl, Tho⸗

mas⸗, Siemens-Martin-, Bessemer⸗ und Elektrostahl. Draht, eisern, geglüht, verzinnt, verzinkt, verkupfert, Kupferdrähte, Messingdrähte, sowie daraus verfertigte

Gegenstände, wie Drahtstifte, Fassonstifte, Haken, Schrau⸗ ben, Bolzen einschließlich Muttern. Werkzeuge für alle Berufe, wie Hämmer, Meißel, Hobeleisen, Bohrer, Maurerkellen, Zangen, Feilen, Raspen, Ahlen, Nadeln. Schneidewaren, Messer und Scheren aller Art, Haar⸗ schneidemaschinen. Garten-, landwirtschaftliche⸗ und Plantagengerätschaften wie Hacken, Hauen, Spaten, Schaufeln, Gabeln, Rechen, Sensen, Sicheln, Hauer, Strohmesser. Landwirtschaftliche Maschinen und Ma⸗ schinenteile, Bau⸗ und Möbelbeschläge wie Schlösser aller Art, Riegel, Scharniere, Gehänge, Drahtanwürfe, Gar⸗ derobehaken, Knöpfe, Griffe, Schilder. Haus und Küchengeräte, Kaffeemühlen, Bügeleisen, Kohlenlöffel, Feuerzangen, Herde, Ofen. Haus- und Küchengeschirra emailliert, verzinkt, verkupfert, gußeisern, schmiedeeisern, Aluminium- und Kupfergeschirre.

Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Sch. 27495.

Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für mebizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗

bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämmet, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Farbstoffe, Farben. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonfervierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Bier. Weine, Spirituosen.« Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ sund

Badesalze. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, tech⸗ nische OHle und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Ge— lees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucken,

Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Diä⸗ tetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfüme⸗ rien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Zündwaren, Zündhölzer. Roh⸗ tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

22a. 268486. T. 11330. e,, *

. ,8yntren“

1920 , , ö, , he; 167 1921. Geschäftsbetrieb: Verkauf von zahnärztlichen Ar⸗

tikeln. Waren: Künstliche Zähne, Instrumente und Geräte für zahnärztliche und zahntechnische Zwecke, Bohrer für zahnärztliche und zahntechnische Zwecke,

Apparate für zahnärztliche und zahntechnische Zwecke Füllungsmaterialien und andere Präparate für zahu— ärztliche Zwecke.

268489.

34. S. 20203.

11/4 1921. Fa. Ludwig Sell, Pasing. 187 1921.

260. 268485. Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisch⸗kosmetisches La⸗ boöratorium. Waren: Kosmetische Präparate. —ᷣw 2 J ö ö PDicdlaslẽ k Aldlla I 268490. M. zis as. 9/3 1921. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. 16 192. Nabo Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗, Wein und Zigarrenhandlung. Waren: Ackerbau⸗, w. ö ö ; Forstwirtschafts -, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse⸗ 25̃2 1921. Märkische Seisen⸗Industrie, Witten⸗

Ruhr. 187 1921. GHeschäftsbetrieb: Seifenfabrik, Chemische Fabrit, Glyzerinfabrik. Waren: Seife und Seifenpulver.

27.

7/15 1921. Papiersabrik Sacrau, G. m. b. H., Breslau. 18/7 1921.

Geschäftsbetrieb: inn. und Zellulose⸗ fabriken. Waren: Papier. Beschr.

27.

715 1921. Papierfabrik Sactau, G. m. b. H., Breslau. 18.7 1921.

Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Zellunlose— fabriken. Waren: Papier. Beschr.

5/4 1921. Anilin⸗Fabꝛritation, 18/7 19231. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeun⸗ tischen und photographischen Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischen⸗ produkte für die Farbenfabrikation, che—⸗ mische Produkte für Färberei⸗ und Druckereizwecke.

Actien⸗Gesellschaft für Berlin⸗Treptow.

268487.

268488.

268491.

P. 18712.

283 8.

83

A. 14959. D

*

w—