1921 / 179 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Die bereits mehrmals angeregte Konferenz der allierten Finanzminist er wird, wie „Wolffs Telegraphen⸗ büro“ meldet, anfangs nächster Woche, wahrscheinlich am kommenden Dienstag, in Paris zusammentreten. Auf der

Tagesordnung sieht die Verteilung der deutschen Ent⸗

schädigung der Konferenz. Der Schiedsrichter für die in den Friedensverträgen

erwähnten internationalen ngen der Schiffahrt hat gestern

der „Agence Havas“ zusolge seine Entscheidung in der Frage der Do nauflottil le, die ihm auf Grund der Be⸗ stimmungen der Friedensverträge mit Deuischland, Oester— reich, und Bulgarien vorgelegt worden waren, bekanntgegeben. Eine der am meisten umstrittenen Fragen war die, zu wissen, ob die gegen Ende des Krieges von Serbien, Rumänien und Frankrei vorgenommene Be⸗ schlagnahme von 609 900 Tonnen Kahnraum und anderen e e n gültig e . alle diese Schiffe waren von der österreichisch⸗ ungarischen Regierung für militärische Zwecke benutzt worden. Der Schiedsrichter ist der Ansicht, daß sie nicht als Privgteigentum betrachtet und nicht von der Beschlag⸗ nahme auf Grund der Bestimmungen des Internationalen Rechts befreit werden können, die nur dem Privateigentum vor⸗ behalten sind. Infolgedessen besteht der Schiedsrichter auf der Gültigkeit der Beschlagnahme und gewährt Serbien, Rumänien und Frankreich das Eigentumsrecht an den fraglichen Schiffen. Einige N die von den Privateigentümerm . wurden, werden diesen zurückgegeben. Der Schiedsrichter ist der An⸗ sicht, daß der Bedarf Jugoslawiens und Rumäniens voll⸗ kommen durch die gegenwärtig in ihrem Besitz befindliche lotte und durch die neue Beschlagnahme, deren Gültigkeit er estätigt, gedeckt ist. Er ist der Ansicht, daß Oesterreich, einigen Landern Personendampfer abgeben soll, und daß Deutschland, Oesterreich und Ungarn außerdem der Tschecho⸗ Slowakei im bestimmten Verhältnis 70 000 Tonnen Kahn⸗ raum und 450 Schlepper für ihren Warenverkehr abtreten

Belgien.

Das Sprachen 6 für die Verwaltung ist laut Meldung des Wolffschen Telegraphenbüros mit 74 gegen 57 Stimmen bei 16 Stimmenthaltungen von der Kammer ange⸗ nom men worden. Damit ist die Verwaltungssprache in Flandern Flämisch und der Versuch, die Entscheidung jeder einzelnen Kommune zu . den der Senat unternommen hatte, beseitigt. Jetzt hat der Senat dem Gesetz seine Zu⸗ stimmung zu erteilen.

Durch Dekret des Ministers des Innern ist nunmehr der 4. Au gust, der Tag, an dem die deutsche Armee 1914 die belgische Grenze überschritt, zum Nati onalfesttag erhoben worden. An diesem Tage werden saͤmtliche Glocken läuten, auf den öffentlichen Plätzen finden Konzerte statt und in den Schulen wird auf die Bedeutung des Tages hingewiesen. Belgien feiert h von nun ab zwei Nationalfeste, das eine am 21. Juli und das andere am 4. August.

Die Interparlamentarische Union Belgiens, ble an der nächsten Tagung der Union nicht teilnimmt, weil die dentschen Mitglieder dazu eingeladen sind, hat obiger Quelle

olge nunmehr in Verfolg ihres Beschlusses eine fünfgliedrige mmission eingesetzt, der auch der sozialistische Senator La Fontaine angehoͤrt, um die Frage der Reorganisierung der inter⸗ parlamentarischen Union zu prüfen. Die Kommission will sich zu diesem Zweck mit bedeutenden politischen Persönlichkeiten in Frank⸗ reich, England, Italien und Amerika in Verbindung setzen. Mehrere Redner haben in der Beratung den Vorfitzenden der Union Lord Weardale scharf angegriffen, weil er sich den Deutschen gegenüber sympathisch verhalte, und weil man . zu Tagungen zulaffe, trotz der wiederholten Proteste der belgischen Gruppe. Die belgische Gruppe hat übrigens nochmals betont, daß sie erst wieder an Beratungen teilnehmen wolle, wenn Deutschland in den Völkerbund aufgenommen ist, und wenn die deutschen arlamentarier vorher die Kriegsschuld anerkennen und die ätigkeit des deutschen Heeres während des Krieges tadeln.

Italien.

Der Senat hat die Tagesordnung, in der der Re⸗ rn , das Vertrauen ausgesprochen wird, mit 146 gegen Stimmen bei 21 Stimmenthaltungen angenommen. gi ,, Uebermittlungsfehlers war das Stimmenverhälmis gestrigen Meldung unrichtig angegeben.

Luxemburg.

Die Kamm er hat, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet,

um dem Abkommen, das mit Belgien geschlossen wurde, gerecht

u werden, einen Zolltarif angenommen, der vollkommen dem

elgischen entspricht. Dadurch tritt die luxemburgisch⸗

belgische Zollkonvention sofort in Kraft. Sie ist auf ho Jahre abgeschlossen.

Südslawien.

Die Nationalversammlung hat nach einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ mit 190 gegen 54 Stimmen das Gesetz über den Schutz des Staates und der öffentlichen i,, angenommen. Die Kommunisten, Soziglisten und die Republikaner sowie die Mitglieder des südslawischen Komitees stimmten gegen die Vorlage.

Griechenland.

Blättermeldungen zufolge ist beschlossen worden, die militärische Aktion mit großem Nachdruck gegen An gora anzusetzen.

Amerika.

Wie die „Chicago Tribune“ mitteilt, hat amtlichen Er⸗ klärungen zufolge die nationale Schuld der Vereinigten Staaten am 31. Juli d. J. 23 771 237 008 Dollar betragen. Das bedeutet für den Monat Juli einen Rückgang um 2066213513 Dollar.

Statistik und Volkswirtschaft.

Arbeitsstreitig keiten.

In Wien hat laut Meldung des „Wolffschen Telegraphen—⸗ büros? eine Versammlung sämtlicher Klassen der Landes⸗ angestellten die Fortsetzung des Ausstandes bis zur vollen Durchsetzung . beschlossen. Zugleich wurde mitgeteilt, daß auch das Pflegepersonal der Wiener Krankenanstalten in den Sympathieausstand treten werde.

21 11

In Gent ist gestern in 4 Terxtir'fabriken die Arbeit einge stellt worden. An dem Streik sind betriebe beteiligt.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Abfperrungs⸗ masz regeln.

Nachweisung über den Stand von Vieh seuchen in Oesterreich in der Zeit vom 13. bis 20. Juli 197. (Nr. 29 der Amtlichen Veterinärnachrichten)

Laufende Nummer

ö

2 Stadt Wien

e Gemeinden

. De Welden)

283

S .

*

2 ——— *

Vorarlberg.. Insgesamt. ..] 35 3 go ok? 74H 15 3 Pockenseuche der Schafe Gariolae ovinac). Oberösterreich; 1 Bezirk, 1 Gemeinde, 2 Höfe. Oesterreich ist am 20. Juli 1921 frei von Rinderpeft und Lungenseuche. .

*

Theater und Mustk.

In seiner Vaterstadt Neapel ist, wie hiesige Blã gestern der . Enrico Ga ru so an einer fell⸗ entzündung im Alter von 48 Jahren gestorben ? Die Opernbühne hat in 2 nicht nur den wohl glänzendsten zeitgenössischen Tenor, sondern auch (inen Chgrakterdarsteller ersten Ranges ve auf deutschen Bühnen hat der Verstorbene Triumphe gef Andenken hinterlassen, das lange fortleben: wird. *

Mannigfaltiges. . Trier, 2. August. (W. T. B.) Wie die T e 3 ö 3

zeitung“ meldet, brach am Sonntagnachmittag im Schloß d maligen Ministers Freiherrn von Schorlemer in Lieser

Anch eiert· und ein [

,,

570 002 Wiener

1

h oo de

.

elden, ell

Belgien? vrw 661. 76 B. , B.. Wien zentrale:

ein großer Brand aus, der das Der e s e, , eine n Mark

flügels vernichtete. Der Schaden wird au e hat!

opf. Der Flammenmeer und erlenchtet gat während des Krieges mit Granaten tg nr n Explostonen. Die Von Altkir leistung abgerũdt.

Nürnberg. 2. August. in der Nähe des Iöllhauses wütende Waldbrand konnte noch immer nicht gelöscht werden. Falls es nicht bald gelingt, des Feuers . zu werden, droht den Bewohnern kin? der Nähe des Schießplatzes Gefahr.

Handel und Gewerbe.

Nach dem Geschäftsbericht des Grubenvorstands der Ge⸗

werkschaft Roßleben in Roßleben für das 3 1920 betrug einschließlich des Vortrags von 1919 in e von 43332 der Rohgewinn des Jahres 1920 2985 485 . Hiervon gehen ab für Handlungsunkosten 541 783 , Steuern I63 680 A, Anleihezinsen 42 950 A, Ausbeute 1 000000 z, Abschreibungen 1 001 539 4, zusammen 2 939 934 4, sodaß ein Vortrag für 1921 von 43 551 AM verbleibt. Absatz im Berichtsjahre betrug (1919 in Klammern): Carnalltt 164 (— 42, Kainit 79 259 (60297) dz, Düngesalze 118 201 gt 168) dz, Chlorkalium 2 889 (346) dz, zusam men 220 503 1653 801) dz KO, mithin um 66 7602 dz KeG6 höher. Durch den Eintritt von drei neuen Werken zum Syndikat ermäßigte sich die Beteiligungsziffer von 15,1043 Tausendstel auf 147597 Tausendstel. Die Zahl, der dem Syndikat angehörenden Werke betrug am Schlusse des Jahres 209. Die Betriebsverhältnisse gestalteten sich im Berichtsjahre gegen die Vorjahre insofern etwas günstiger, als die. Kohlenversorgung a , wurde und die Beschaffung der während des Krieges nicht oder nur schwierig er⸗ hältlichen Materialien wieder möglich war; auch machte sich eine geringe Steigerung der Arbeitsleistung bemerkbar. achdem im ersten Viertellahr der Auslandsahsatz eine , gezeigt hatte, wurde seitens des Vorstandg durch Erweiterung en er le en, Arbeitereinstellungen, Errichtung eines Ledigenheims und den Neubau von Arbeiterwohnungen für einen großen Versand alle Vor⸗ kehrungen etroffen. Infolge der inzwischen eingetretenen Weltwirtschaftskrise kam jedoch im Sommer der Auslands⸗ absatz nahezu vollkommen ins Stocken, während der Inland absatz sich auch nur innnerhalb bescheidener Grenzen bewegte. Das Frühjahrsgeschäft litt weiter unter starkem Absatzmangel.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 1. August 1921.

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen

19712 352

18 948

Gestellt.

Nicht gestellt.. Beladen zurück⸗ geliefert.

77656

7729

Die Elektrolyt kupferngetierung der Verein gung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Meldung des . . am 2. d. M. auf 2271 (am I. d. M. auf 2258 4)

ür g. .

Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten. Frankfurt a. M., 2. August. (W. T. B.) Die Stim⸗

W. T. B), Der seit einigen Tagen. b]

* 90 So

*

1 .

1

Vg, do.

2

weiz 54,0

London 23, 54,

36 75, do. auf do. auf Ko

holm 162. 20,

Wollgarnspinner 500, 6 Tränkner. u. Wür

England 293. 45. uch Itasien 3 . 1033, 953

101.60 B., Budapest 3 24 (neue) 9, 1895 G. en, J. Augist. hi B., Notieru e; Äunfferdan ots öh, Heihin Ii, , Fr enhagen ,,,, Marknoten I I93 00 G. Lirengten 4iooo.G., Jügostt Noten Slowanl ce Noten 136 o;

1 . )* el auf Yaris 46 22

do. auf , 1

ei 7

Slo

echo⸗ D. Uugus⸗

es,. Wechsel echsel aufs J

2.4

ugust.

1 41 89 B hefferhof 326, Gum k Dame, , 27, Spiegel fte Wöoff 38950. Im freien hr dem Finghang 356, Maschinen— fee gr en Kasseler Faß 76s

war Leicht abgeschwächt.

obo, Hari ogg, Schweiz 1330,

Fkurse. Fest. is 493 0 bez,

1 hez., Vereinigte

Q bis. 61 ez., Anglo⸗ ert. Falinon 33450 bis 5 Gerbstoff

Lei . B., Harburg⸗ ebez.,, Sloman

.

36

hemnitze

858 00

Notterungen) G. 625,99 B.,

„J Schwer g . a 6. Dh

Dänemark ij 246 163695 B.;. 1053, 99. G. 106566 0

ö O

ar B 5. . ade Deyisen.

sche No

g au 8 l bd, Wechfe

Nem⸗ 3565, Wechsel len nr . ,

oo * Französtsche Anleihe 3 ösische Rente 5 op Russen von 1906 Türken unifiz. 34, 76,

Deutschland

87, Holland .

(W. T. B.) Wechsel auf London

„Wechsel

Dechsel auf W

4960. Wechsel auf Sto Wechfel auf New Nork 327,50 auf Madrid 41,57, Wechsel / Kopenhagen, 2. cg (W. T. B.) or

do. auf New

ĩ

74,30

20M M5, do.

1. ö,, do, guf Paris 37775, schweiz. Plätze 80 bb, do. auf Amsterdam Ki pen de. auf Christianla 6 65, do. Auf Washington 491,05, do. auf Helsingfors 756.

Christiania, 2. August. London 28,25, do. auf

Sichtwechsel au 660,50, do. auf ö 339

do. auf. Pgris hM 60, do. auf Antwerpen 48,763 do. auf Zürich 108,60 do. . ; hol hach 3 , 6 3 auf Helsin o ckh olm, 2. 33 17,47, do. auf Berlin 6

auf Sto m 134,65, do.

ö. S i ö nn T. B.). Sichtwechsel auf London do. auf .

(W. T. B). Sichtwechsel auf

Hamburg 9, So, do. auf Paris 60,0, do. auf New York 794,00, do. auf Amsterdam 244,00, do. auf Zürich 130,00, 2450, do. auf Antwerpen bs, 50. do. auf Stack⸗ o. auf Kopenhagen 12000.

Aeronantisches Observatorium.

Lindenberg, Kr. Beeskow.

2. August 1921. Drachenaufstieg von 35 a bis 43 a.

mm

Luftdruck

Temperatur

oben

unten

00 ir Wind

l Geschwind. Richtung Selund.⸗

Meter

,, Dr. med.

751,7 745 677 670

26,0 19,1 18,6

186

Bewölkt. Sicht: lo = 15 Em.

Samiliennachrichten.

Ge storben: Hr. Generalleutnant a. D. e Landrat Emilio Böhme l

ann Eichhorst

; ugo von Kotze siebüll, Hr. Professor

Zürich)

Diuck der Nortdent . i.

mung war an der Ahendbörse ruhiger. Montanaktien unterlagen vereinzelt

Abschwächungen. Es notierten: Gelsenkirchen 422, Aschersleben 6b.

chnungsrat

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg.

G den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle en gering in Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Buchdruckerei und Verlagzanstalt. Viszeimftt 37 a

Berlin.

Drei Beilagen einschlichlich Börsenbeilate⸗;

gexika 398,00 bis

mgarn· Kunstmühl.

Im Wege der Zwangsbollftre

2

,., Erste Beilage * .

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 179. Derlin, Mitwoch, den 8. . 41921

1 nu i een f . 2 . 6. Erwerbg · und Wirtschaftsgenossenchaften. 2. gte, n. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. tl 871 ĩ . Miederl tsanwãl ö . ö e s x. . ffen 1 Ek nze ger. 8. Unfall; 4 Get x. 1. Anzeigenvreis ben Naum einer 8 *. 18 5 ,,.

me, VBefristete Anzeigen müssen bre i age vor dem Ginrũckungstermin bei der Geschäftsstente etugegangen fein. Ma

—QKQKii— ä /

7 Aufgebote, ver.

lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

und 4. die unverehelichte Fryänzigka Bart. ministers vom 11. Juli kowski in Frohlinde führ an Stelle des 31779 an Ste Familiennamens Bartkowgki den Familien⸗ namens , namen Lewander. Diese Aenderung des „Mülen“. Diese ng des Familien⸗ erstreckt sich auf den namens erstreckt sich af die Ehefrau und Sohn der Anna Tew andowski: Paul diejenigen minderjäh , . des Ge⸗ Lewandowski. 2 die unter elterlichen Ge⸗ Castrop, den 26. Juli 1921. bisherigen Namen

Das Am tsogericht. . den 21. Juli 1921. ericht.

921 Hd des Familien⸗ Famillennamen

wird. An alle, wesche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderngg,

spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu ö Sermesteil

fe erh unter⸗ abethstra⸗ estgesetzten 3.

widrigenfalls die , . ng der Urkunden erfolgen wird. ,

Stettin, den 23. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung b.

ahlungssp 2 raylkfurter Bank in

lol 33] Aufgebot. Der Landwirt Johannes ölbe hat beantr org Löchel, 21. Januar I842 a

(bol 39]

1. Der Schlosser Fr hud ys zewicz in Holthausen, 2. der /Maschinenarbeiter verstei werden das im ch trag der Wilhelm Sein Chud heilten sen von Band 2 rt am Main führen an Stelle llennamens ministers vom 165. Juni 9 agener Eigentümer / am 27. . Chudyszewicz ., Halbges wister 1. der Te gal, dem Tage der Einzta gie. er⸗ in b Castrop, den . Juli 153i. dorenʒ steigerungbvermerks: der 2. ne Kauf treffs der . a Das ; 6. mann Otto David in Berlin) eingetragene Urkunden: J. der berehelichte Franzig fa Faczmarek, een

gus : und , vom 2. gm 25. Juni 156 Kamen i. B. olzung im hoh Nr. über . belde wohnhaft in en ermächtigt, an ͤmsdorf. K 1. 6 1922, g. der auslosb uchnielski in Ickern führt an Stelle des Stelle des Familjknnamens Kaczmarek und 3810/30, 20 i atzanweisung Fes Deutsche amiliennamens Zuchflielsti den Familien. den Familienna Kalert zu i . ech h fo Taler, Grundste ö. ,, ; ö 6. . R ne, , 6 ,, Kamen, den 27 Juni 1921. rolle Art. 41. amiliennamens ersfre auf die Ehe⸗ og , Berlin, den / 22. Juli 1921. le obengenannte Antrag⸗ . ad die sen ge e . en in ber testens im /Alufgebotstermin dem t Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. istung zu Ie. en, ins⸗ Friedri lshelm Mar Zuchnielgki, [5õol 4)

irk fachen. k ine einen Er⸗ die unter feiner ichen Gewalt stchen Gema n ister Marburg, den 32. Juli 1432. loo rio] gwangsver s . . . . bishenlgen Namen ,, om 6 1h fan g, J. Das Anntsgericht. eilung TI. Im e der Zwqägsvollftreckung soll am Septem 18921, Vor⸗

den 36. el Castrop, den 35. Juli 1921. sDermann Gustao Kostreps . Amtsgericht Berll ö. Abteilung 81. icht. i. 6. . 3e 18h ihr er der Geh often, . e e, der, S , d. ,, platz, Zimmier Nr. 30, 1 Treppe, dolf

Shhl h werden Ras im Grundbuche bon Blatt Nr. 64 (ein-

ung und ö. und

Berlin, den 22. Juli 1921. Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6.

boris ,,,, 35 am 28. September 1921, Bor-

mittags 10 Uhr, an der G , mmer Nr. 30, 1 hol 48] e

Durch Verfügung des

h ene wird ee , . 5 spätestens in dem auf den 4. März 922, Bo

9 Uhr, vor dem interzeichneten

hol o anberaumten Auf

000 Der Arbeiter Friedylch Wilhelm Max

s schollenen zu er⸗ teilen vermõgg 6 die Auffordarnng,

Das Amtsgericht.

Iöõol al]

Der Bergmann Michael Johann Rosowski in Börnig führt an Stelle des 3. die unverehelichte Familiennamens Rosozbski den Familien. rn, Fry namen Rosener. Piese Aenderung des geb. 2. Jun 1

amiliennamens erstreckt sich auf die

hefrau und diejeylgen Abkömmlinge des Genannten, welche setnen bisherigen Namen

tragen. . astrop, den so7. Juli 1921. ken e ge. Jim ogericht.

über 226 806,35 4K 4. den 30. April 1921, 2. Id5 l fall gen her Schadensleben, den 6. Mai 1921, 3. des ugust A921 fälligen über 4d. . Schackengleben, den . des am 36. iipuii A d. d.

mann Iterli

(ol 2] ie Franka. Velene Fanenhruch 1. Düsselth Straße 53 in D . ist feng . ermächtigt worden, Jan Stelle ihrer Vor⸗ . 90 M. 4. Schad den namen gen iska / Helene den Vornamen 20. Mat 121, bie zu 1—4 von der zu führen Firma C. C. Helle in Magdeburg, zu Duüsseldorf, ittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, hon der ier . agdeburg Aktien · Das unnenplatz, Zimmer Nr. T Gesellsch agde versteigert werden das im d die Hermsdorf Band 17 Bl bankhaybtstelle Magdebur etragener Gigentümer gin 27. Juni 1921, Direct; der con 2 Tage der Eintragéng des Versteige Filial / Magdebur

torbene Kaufmann erlin) eingetragene in dem auf den 17. März 1622, d Sommer . s 10 Uhr, vor dem unter⸗ ohen zeichneten cht anberaumten Aufgebotzz⸗ ehend ö. ö ihre ,. nn en . . 8s einer Anza einer un vorzulegen, widrigenfa ie e e gn 12 a 26 qm, ftloserklärung . Urkunden erfolgen

1 die Entfe des Just urch die dun rn Justiz⸗ ministers vom 19. Juli 3 Cern Metall⸗ arbeiter Jakobus Grzeskowigk in Köln⸗ Kalk, geboren am 12. Jult H73 in Gluschin, Landkreis Posen, ermächtigt worden, an Stelle des Familiennginens Grzegkowiak den Familtennamen Samacher zu fähren. ignis! . e . z ,,, ,. er⸗ 466 ö gi ee dh re auf die au und diejenigen ; minderjãhrigen f bez Jafobus Grieg. durch R. . Pan] Pitz che fowiat⸗ nie mm se ne e n walt . *in g . 9 Badura zu fühlen. . 96. 6 ö, men enthalts, wegen al lin 12 3 i ; 1921. öln, den Ol. Juli 1921. n Tr wer f Das ericht. Abteilung 1. j G e, , G,

en 18. Juli 1921. Amtsgericht.

lol . Durch Ermächtigung des Preußischen ustizministers vom 15 Juli . . Georg / Paul. Seidemann, früher zu Oberhauseä, jetzt in Düsseldorf,

n Stelle des Familien⸗ namen

m me , der

Otto David in ermächtigt worden,

namens Seidemasln den Fami

elde, Gemart

Juli 1921

; n 2 Zul 193. mtsgericht. Abteilung 8. hhsschr 3

elber Amts gerichtt

Ilung. ; rg .

5ol36 61 Bergmann Sud Bernhard omorski in 1. führz an Stelle des er ausgestellten An. FJamillennameng Pomorgsl den . niialberkande vom namen Küstenhöff. Biefe Aenderun . . . des Familiennameng eystreckt sich auf die Hermann Bensterschen ann

leihes M

ig am 75. 165. 365 rolle Art. SEI, Nutzungswert 155 , Magdeburg, den 29. Juli 1921. ; ) . das Amtsgericht z Amt gericht Berlin Wei ding. Abteilung s LeMlufl Aatrag e g ler sungestene en ist durch Gzlaß, de Justizmin isters in Geyelsb ech, ber 1921, Vormitta e in Sachen Saybower Eisen⸗ f der Verordnung der 1380 hinterlegten oli , Kapitg! und SGesetzsammlung /S. 177 die Er⸗ ; namen „Pallmgun“ zu führen. in⸗ T nder r. 335 (eingettagene . uhr, vom 3. Nobember 1919 r S3 e nf ö in ö u, an Cee rng 8 in halte err chthg; Lemgunterteichncken Gericht geltend gemacht ̃ klagt gegen den tt, Linen Die Aenderung ersfteckt sich au = Das Amtegericht. Lie 9. , , l und seinen bishetigen Namen tragen. B. G- B.) und beanty h stůgs wert td und Jamiliennameng Stansdlaus Filipiak . gaht hne etzt e J und Familiennamen dir bol auf Grund n n berechne sch vierteljã bol] Aufgebot. ̃ 66 . 1 diejenlgen mindersährjen Kinder des ng, vom 3. Nobember 1919 G. -S. , ü, d Kn eng,, k n, den bere hand von Pommern in kttin ausge⸗ , n, Mer Jae in giereyken, Kre ls Brtels⸗ widrigen salls ie To e. . ce wr ft Cher ur, mündlishen Verhandlung des Rechts—⸗ ö. n Kalernberg wohn aft, geb. ain I3. Fe- frteilen vermögen, efgeht die Aufforderung, auf den Seytember namens Vtajems /i (Majewgky) den Fa⸗ ode, den M. Juli 1921. Chemnitz, am 26. Juli 1921. 6 , n,, aner ,,. lõorn' Oeffentliche Zufte lung. (bolss EGfsen, den g. Juli 1921. am 8. Fe Vormund Jahn Ain Stettin, Prozeßbevoll⸗

vom Tage der Klagezust i. . t (Unterschrift). ahrlichen Voraus ät Feinertrag d. 98 Taler, Grund leuermutter wird. lõo ol . ĩ . . . und 3. z j ñ lde, Kreis Osferode, geborenen Polier sichen echandlung des Gebaudesteuerrolle Nr. 369. Das Anrtsgericht A4. Abteilung z. e, ö a; Ker n er r., Hul 1e, kenn, ,,,. m ,, e ud e n Chef die 5G 17 sverstei Reppen vom 22 i 1521 gemãß , 9. * ö 3 ,, en und ihrem 1921, wangsversteigerung. om Jun eilt, an elle Hes obigen en⸗ ig e gd er g . 6 30, zl ff. der Hinterlghungsordnung, Famlliennamen Gichert zu geborenen ĩ 66 O e 2 1 1 Uhr, an der Geri bahn Entschädigungs der Cottbus regie n ng. Herr. ung traß rittes Großenhainer . am 10. Februar , pn 1 75,59 4 hinterlegten Zinsen, ergeht die löol 44] wächliglrs. nr werten, an Stelle des ü ĩ ke Ber Justizminister hat auf. Grund der n es lol s6] Oeffentliche 3 ö 1 Auffrderung. Ansbrüche und Rechte ö , z h. . 6 ö . Famillenngmens Pällaoro den Famksien 1 6. Blatt 296 4 ; wendungen geg diesen Antzag können 3 4 i i uk 1821. a 966 ,,. Hearn, erben binnen iner ö. von drei Monaten hei . wi 6 werden. . u, ick an Stelle des Familiennamens Podoski anwalt Dr. getragene Grund in ,,, ö ⸗— fuhren! Schwelm, den 16. Juli 1921. ö of und Lichthof, Gemarkung Berlin, Reny ̃ ö . u und diejenige Kinder des Genannten, Brühl 41, jetzt unbekannte 66. K dolsn . 9 unter . lterlichen Gewalt stehen a,,, e fee g , Traube, egen Unterha liganspriyd rt de nl fungewert in s F, g, , He Ziegeleigtester Stanigsbus Jüligiat , eb. Rroppe. in del enk ichen, . ; hůudesteuerrosse Rr. S. ele ges 66 in 3 . führt an Stelle des Vor⸗ , or e , vom Tage der Gehurz (0. 35 Berlin, den 27. Juli 1921. Den ! Anrtzgericht Berlin Mitte. Abteilung 86. fins Dire Nendernyg deg Familien. 3g ustijmiinister js. : . l sich auf die FChefrau und der a. e. Py. Staat gregle⸗ , . sich ?. 6 = e. . Mn erk: doo M, sahr⸗ , ö . Sfanidlaus Filivta unter seiner elter 7 1. die Witwe Maria Nai woñ 3; . * ach en Heft ü rio ä Dyb 2 P 1 1 9 ' Fer nachstehg nden, von dem Mr nia ichen Gewalt fehen find seinen bisherigen e Gallmesfter, in Kalernberg, geb. am anberaumten Mufgebo ,, , e e. J ,. telsten, angeblich abhandem gekommenen ͤ , egen) vorlaufig polhj eklagte wird 31. Ca den 146 Juli 1921. burg, 2. deren dolljührigen Sohn, den wird. An glle, er, beantragt: 1. I strop, Das Ann gericht. Il ogchil en Johan ige hl ebenfalls Leben oder Tod Fes Verschollenen zu iert! . ö . ̃ e, bruar ISg65 zu SGtorpenberg, Sand kreis im Aufghäotstermine dem Ge⸗ 6, n Essen, ermächtigt, san Stelle des Familien⸗ e zu machen. 8 i * 3 8 z 1 ö. n, j r Ger reiber des Amtsgerichts miliennamen Maienhberg. zu führen. Das Amtsgericht. ; 9 Diese Aenderung des Familiennamen er⸗ söolsz) 7 aria Majewski, Wilbelm, Deffen . ; z Der minderjäh Paul Streck in . er . * b Stettin, Kläger,“ vertreten durch den J : i n enn, agelz t wohnhaft in mächtigter: tsanwalt Dr. Lebmann i , rn, . . . in rn. t gegen den Schwe izer

lbolcs] Der Rangiermeister in Essen⸗Borbeck, gebsren am 15. No⸗ ĩ edlino, Kreis Kar⸗ gung des Justiz I widrigenfalls

( sich spätzestens in dem auf Paul Mein 3 r in Casekow, Kreis , . 3 . on Mielewezik den 18. 922, Vormittags . jttzt unbekannten Aufenthalts, linde, 3. der Bergmann Anton Theodor 10 uhr, vor dem / unterzeichneten Gericht Beklagten, unter der Behauptung, daß

7 1881 anberaumten Aufgebotstermin zu melden, der Beklagte der Vater des von der 2 e e en. en rer ge zusol die Todeserklärung erfolgen 1 Ida Gi idr ge. Streck, in

ommern 4 mit Lewandowski aus ser l Stelle des