r., ,
k
. ? .
w——
2
stätte in Lüneburg“, Inhaber Elektro- meister Ludwig Reinhardt in Lüneburg, maen, worden. 2 2, Lüneburg, den 25. Juli 191.
Liüimnebur
unser Handel gregister Abteilung A * J Juli 1921 unter Nr. 463 die irma Auna Wiebe, Inhaber Hein⸗
rich Riesche in Lüneburg, 2, Lüneburg, J
am 2
worden.
Amtsgericht, den 29.
Lunden.
8
Die unter
registers A eingetragene Firma Frans.
Stamp, Lehe, ist erloschen. Zunden, den 12. J Das Amtsgericht.
Magde
Stammt
in 36
r Ge am 1
8 e
üdiger u.
gangen .
3. Nr. 6M der Abteilung B: „Mittel⸗- 75. Jun! deut sche Ofenbauge schränkter Saftung“ . Gegenstand des in, n., und * un, m.
anlagen. — aller 6. . inen und C . An
nehmens:
von industr
agde
8.
Magdeburg. 22. . t ber, m, getragen: . 693 der Abteilung B: Arthur 83
lassung. n , An- und Verkauf von besondere Fortführung des von dem auf- mann Heinrich Holtmann unter der Firma Arthur Simon in Münster betriebenen . betragt
e. 16 2 . * die
50 000
ö. 16 en . kte ⸗ 3 3 ir n n. ĩ ahren, endige e. 3 6 .
wa, n , schriftlich gekündigt wird. . , . Alleinvertretung berechtigt.
ob og] In 2 . Fel gregister . heute ein ·
2 691 der Abteil . Schrader Gesells schränkter Haftung“ mit Magdeburg. nehmens: Erzeu
mazeutischer bes * 43 Erzeugun
der o 5 . und Betrieb
n. A verzei . Schrader
ch Gutachten und ̃ 5 die . nehmungen.
in Mün W. 3 der 3 .
un
2 3
bekann tgemacht
Passiven
mittelnde Wert dieser 7 wild bis zur 2 von 25 000 Ein * —
Böer puter R. 16757 er M⸗
6.
. , .
* Sitze 9
ugung und Vertrjeb phar⸗ — 2 64 i.
3 3 9345
1 6 sowie der erb
bisher von der F Dr. Otto Krause betriebenen * gem., Mahl und Schneideanstalt und der 3. trieß des bisher von der . Schrader betriebenen ital 3
Gegenstand des
r
16
eschäfts. asg . , Dar-
unter 10 9 86. führer ist der . bert Haertel
Der Gesellschaftsbertrag ellschaft mit beschränkter Haftung 3. Juli 1921 fest inrich Vattig in Mag ra erteilt.
urg ist Bro-
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntma
schaft erfolgen im
anzeiger ů . Bet der unter Nr. 1520 der Abtei ⸗ irma 13 *
23 des Rn Bluhm is .
irma „Rüdiger auf die neugegründete . chaft * beschränkter i
ngen der Gesell⸗ eulschen Reichs⸗
ell schaft mit be- 1 =. Siße in
ert . von ] f
an , , ammkapital & t 2 1 ö 4000 M Sach
. * 3 Ob
nrad und
. J
1 nt beschr 29. Fun 1 ne, , den .
Das ,, A, Ur.
des ne ,. Sämereien, ins-
i 1926, ö 6 ö win .
eingetragen wird Kaufmann Heinrich Holtmann in . bat i scaft Das bisher von ihm allein geführte 3 — der Firma Arthur Si Münster mit den w Aktiven und
A auf bie von dem übernommene Stammeinl
Maulbronn. õ0098] hiesigen ̃— für Ge⸗ sellschaftẽfirmen wurde heute eingetragen: * — Turnhalle⸗Ban⸗ und gesgicchas mit ir. rrmenz⸗Müͤhlacker in
Der Gelellschafts vertrag ist vom 13. Juli 1921 und läuft bis zum 1. Ja * 1932. Gegenstand des Unternehmens
die Errichtung eines Turnhalle und
2 ir. in 9 er Verwendung elben —
und gesellschaftliche Zwecke, wie e.
vorstellungen, Vorträge u. dgl. lei
es in eigenem 1 sei es d
mietung für die enannten Zw 5 des Care r betrãgt
ö find bestellt 1. z e. i cg in Feigl.
acker 2. Direktor Eugen Mid enen daselbst, 6 ie — h Emrich allein und in inderungsfällen durch den Stellver treter vertreten. Amtsgericht Maulbronn, den 27. li 1921. Not. ⸗ Prakt. Schäufele.
Męiningen. ooo?
ndelsregister Abteilung X
anne , bei der e. Albin Ort⸗ ö in Meiningen ein 1 , Das Geschãäft s 3. 1 ö.
den Landwirt Theodor DOctloff
Schwarza (Sgalbahn) als alleini 3
aber unter Ausschluß der im Betriebe 5 deten Forderungen und Verbind⸗
chäfts. lichkeiten *. egan und wird unter in 3 lo
der Firma Al rtloff in Meinin 4 er Thesdor Ortloff, fortgeführt em seitherigen Inhaber Kauf men n Albin Ortloff, hier, ist Prokura erteilt worden. Meiningen, den 18. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht, . 1.
Mülheim, Rwmhr. das Handelsregister B ist 6 * , . Ferd. Got
Sesenscha ft mit beschränkter 6
e tung“ — Mülheim⸗Nuhr eingetragen: Das tammkapita⸗ ist 3 a. e er- und beträgt
. pern 3. 5 ei der Firma Clein, n, ,
ür Möbel 4 nneuausban, Ge- i aft mit beschränrer daft , ein ⸗Styrum,
6 ist au 1. fee t gr ö
zum 3
1
Müuülhe Ruhr. Soli]
gSregiste heute be 96 1 . —— ier e, Gesellschaft mit 3 1 Haftung M
ge ar .
,.
Elin u. . Sa men-⸗Handels⸗ f een, ,,, . 5. mern. i. . . . chäftsfũhrer ö. einem Pro⸗
nen eee m , 206. inn 8
nunc gu Henne, ,,
16 . 1. Josef 3 er r, 6 schaft. Zweigniederlasfung . Sauptniederlassung Berlin. Gesellschafts vertrag ist am 17. Februar 1921 abgeschlossen und am 26. Mai 1921 geändert. Gegenstand des Unternehmens . der Betrieb von Speditions-, Lager⸗ haltungs⸗ Transport ⸗ und Rommiffiong. Mün geschäften jeder Art, sowie aller hiermit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich en anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen oder solche zu en. Grundkapital: 3 0090000 S, eingeteilt in 3009 auf den Inhaber und je n. A6 eee. He e , gr. zugebende Vor ö besteñt. an, J. wei oder einer mit einem Prokuristen der tretungsberechtigt, doch kann der 1 rat einzel nen Vorstandsmitaliedern die
õopolz]
ülheinm⸗ . Backenstoß . *.
einer mit einem
stand . Ges n . . Meer
Aufsichtsrgt bilden: 1. Hans Leinkauf in Wien, 2. Gotthold Simon i in Charlotten⸗ burg, 3. Alfred Levy in Berlin-⸗Halensee. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken kann bei Gericht Einsicht rn, werden. Geschäftslokal: illerstr.
2. Bayerische hir he g. Einfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Wolfratshausen. Der Gesellschaftsdertraa in a. 11. Juli 1921 mit Nachtrag vom geschlossen. . des Unternehmens ist die Einfuhr von Milchtieren des Niederungsviehes die Vermittlung und der Handel mit Nutz und Zuchttieren im Gebiete des Deutschen Reiches und des Auslandes. Stammkapital: M000 „. Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, sind deren zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Die Dauer der Sesell chaft ,, 7 eh. Geschãftsfüh rer arl Kraus, in 3 Die .
= n, erfolgen im Deutschen Reichs-
an zeiger. Geschäftslokal: Wolfratshausen, Haus Nr. 169.
3. Phosphat⸗ Æ Magnesiawerk Bayern, Gefellschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftung. Sitz Baierbrunn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1921 mit Nachtrag vom 21. Juli 1921 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die gewerbliche Ver⸗ 2 3 e. von ¶ Phos phoriten je rsprungs, die pon Dolomiten und Kalken, die Ver⸗ ru 5 * von Verträgen guf Gewinnung
am 21. Juli 1921 , ,, Gegen stand des Un s ist: 1. der Ver⸗ 9 . ie n eb un Herleihen bun Hur e r und
tung von Unternehmungen gleicher Art aer die 6 * solchen, Stamm y . n, m in Roblenz. 2 e Bek im cchungen erfolgen im , ö iger. Geschäftslokal: Türken
beschränkter Sa ftung. Sitz Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 19271 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist den der Grwerb und die Ver⸗ ng von Waren und Gegenständen jeder Art, insbesondere auch von r mobilien. Stammkwwital: 2000 K Geschäfts führer: die Kaufleute Ferdinand
künstlerisch wertvollen Theagtervorstellun ⸗
im rechtsrheinischen in be⸗ ondere für — Die irma ist berechtigt, sich an an deren
, , ',, 6 6 2.
uf de g . eng e ne, . 6
ren zwei oder einer mit ö .
.
Bekanntmachungen er⸗ folgen im e Reichsanzeiger. Ge⸗
kal: Ohlmüllerstr. 16. . . f, 4
mit . Saftung. 1
Mänrhen. Der Gesells
am 16. Juli 1921 mit .
. 22 1921 abges. . .
. i
. e, . . r eh, 9 urger 2 enstr.
r , sowie rtschgftlicher
66 und sonsti . len. e n Gg nn der gn, 2 2
! n , ind deren zwei oder
risten vertretungs⸗
teur imn
Juli 1831 ab⸗ straße
rr, ,, , 3. die Er herigen
Voi 5. Taurus Handelsgesellschaft 2 . n e . zum
1921 chlossen Unternehmens 6 die Veranstal von
Handel mit Sitz München. Liguidalor Dr. Selnrich
*I 5 C Cie. Sitz München.
Gustav Goller und Hans 3. 5. t. bestellte Prokuristen: . nd Marie Trautner, Gesamt⸗
anzierungs⸗ C prokur ünchener Finanz! 9 pro u ac genstthes dor er, Sitz
München. Prokura des Dr. Wilhelm
Normann in München. 2 Färstenfelder Str. 8. Georg Weiß, Holz und Torf⸗ großhandlung Weilheim. Sitz Weil⸗ heim. 46 Kaufmann Georg Weiß
in 9 Export⸗Organisation Arthur von
Ihychtinsti. Sitz München. In⸗ ber: Arthur vo linski, Kauf mann Arnold *. 2 3 gelöscht. 3 ö v, ,, Leopold 14. Ctzold Ga. Sitz München.
rokura des Rudolf Jaspersen gelöscht. 96 Bayerische Sypotheren⸗ und Wechsel⸗Bank. Sitz ihn. Neu bestellte Vorstandsmitalieder: Anton Biber, Karl. Blumöhr und Ferdi . ,,, vertreten ors mitgli 8 tellvertretende ö 6. Kar
13. Drb is. uc · Alttie nge ea schaft. Sitz München. Der e,. trag ist am 14. Juli 1921 r,. Gegenstand des Unternehmens i * Herstellung . w . owie der
mit solchen, E rung und
tung von — mungen und —
theatern sowie überhaupt alle mit der re, r r, 3 **
w . Enhuber und
ilmbranch⸗ zusammenhängenden Ge 6. Grundkapital: 3 M0, München. enen in r m we, den Inhaber und 2 865 ö. — 1 Dr. Rae
Kraemer, Rudolf Waltz und Adolf von Enhuber nelöscht: neu bestellter Prokurist: Friedrich Honia, 9 ura
8 unf de mien, , game
München und Filiale der Pfälzischen — Tölz. Die Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1921 hat eine Aende⸗ rung des Gefellschaftsvertrages . des eingereichten Proto- kolls en. 17. . Wald⸗ und Golz⸗ Fi rie ktienge sellschaft. en. Die Generalversam * 25. April 1921 hat die Erhöhung des
Grun btarstels un 0h db M, he.
je 1000 M lautende, . auszugebende Aktien. Sind mehrere Vo ö bestellt, sind deren = oder eines mit 6 rokuristen ver⸗ tretungsberechtigt können 29 n,, e de durch den Au * rat ermächtigt werden, die Gesel allein zu vertreten. Vorstand: Alfred Gugenheim, Kaufmann in München, aus einem oder mehreren Mitgliedern ehende Vorstand wird durch den Auf⸗ sichtsrat bestellt. Die Bekarn tmachungen der Gesellschaft einschließlich der — der Generalversammlungen er ee. den Deutschen ,, iger. ründer
osphoriten, der Abschluß weiterer welche n .
. rtr sowie die Mutung. nommen haben, sind; 8 schlossen. Die n, ist durchgeführt. . . Betrieb anderer heteil igungen, . mit , . Grundkapital Hbeträgt , . Bergwerke, berabaulicher oder äbnlicher Haftung in München, 2. . 10 000060 4A. Der Gesellschaftsvertraa Unterm ehmungen, die Beteiliaung an der⸗ Kaufmann in München, d Dr. jur. ist demen lsprechend geändert. Die neuen artigen Bergwerken und Un ternehmungen, rer. pol. Martin ern , Referendar auf den Inhaber und je 1000 4 . welche den vorgenannten Zwecken dienlich in München, 4. 6 eude cker. Kauf · 6 . ,. 5 * 3 sind oder die Verwertung der geförderten mann in n. Alois Wie bemann, Vogel X . 666 k oder sonst beschafften Erzeuanisse dieser , in Die Mitglieder Geä wer 267 ; . ö Unternehmungen hemweckend, endlich die des ersten Aufsichtsrates sind: 1. D.. . feen 2 3 — Beteiligung jeder Art bei solchen Unter D Gen tes . in Pete n. Technisches en . nehmungen und Anlgagen, schließl ich der Otto Gugenhei irektor der , , , 5 . Bau ron Nebenhäusern. wie Arbeiter · 333 Tie, . in gets. ü rist: eh n ern Bauer, 56 wohnhäusern uw. Stammkapital; 190 000 ruhe in Baden, 3. ann, prokurg mit einem ,, Mark. Sind mehrere Geschäftsführer Kaufmann in Karl grnpe, 1 ampalt e. einem anderen Pro a . 6a . i . 6. . J . 3 3 4 Dic sen h t k — Gaftung einem Pro en ver naabere ung eingerei Geschäftẽ führer: Rudolf Jaspersen. Kauf · stücken. . 1g vom e, . , che Industrie); . mann in Plancaa¶ Die Zekannt n Les Vorstandes h we f , n. . er mg 7 , f e, e ö. 8 2 24 3 genommen . 24 . Raufmann in
r eube oka aufi . , , . 2 ö mr en. wer ] 4 * r sellschaft mit beschränkter Haftung, ihrer
6 . 3 ö. . . 23
nh Fe Artienge n, für , 6. * e n mm g an,.
und Pinsel l 6 eu . 4 . Dr. Alfred Scheller, . 23 6. verwandter Arti! hemiker, und , Kaufmann, 2 20 6000 AÆ. Die Ge⸗ 6 in München. ra des Cart hrer find * — 2 — 3 ven Trentini und 323 Neubert ge⸗
tretu n n, , te e g. 23 . Philips ag we. Bau gt⸗ ae. J für den Verschleiß ovesterr. . Gott er, , . in *. . von . Sik München. Prokuri , von Dall Armi, Ei 3 2 Seer ö mit
. bisher unter r n R' . an u insel· 6 anderen en. 3 in kl ,, Handels · III. Löschun 1 1 * n 2
sämtli Aktiven und . und nach Stande vom i
1921 sowie mit 96 cee ge der . . . 2 Hare r, ö. hier . ng. (S. II 2. Aichherrstr. 2 us Rrduint. Si 66. ie,
Bayer Landesbühne, Gemein 3 dans Arquint 2 2. nůhige Städtebund Ge sellschaft mit 22 — . mit iteln für . — Fools] , ,, , , , , , ,, g, n, Der ell tsvertrug am ö . 489 am u ie Firma Gegenstand des * Ghiers Reumũunster, Inhaber
n. Vernderungen bei ctugetrag enen . 2 , Teller ile umũunster.
Firmen. . nage, r,, ne,, 5 ñ 6 zu, , ,,. ; 61 Mo , . gil
lschner, Drogist in München. Martini . Simader. . i mit be-
Mñů ; t erdinand Rünchen , . schränkter Saftung in Ne
— ee. i. Solst. eingetragen worden. 3. F ag uger. ö.
. ĩ Unternehmens d tung und k r. n n,, 8.
Ge sellschafterin Negina achinger ge⸗ enen, Marienbad löscht. n., 23. der Betrieb aller e in 4. Münchener , , iz stehenden Geschäfte. aier en,, tammkapital beträgt 40 0009 4. Die alver ie,. vom 30. Juni ,, hrer ist Adrian von Sal- 1 hat eine 18 3 6 in Neustadt in Holstein. n,, 6 die Gesellschafts vertrag ist am 30. Mai des Grun . um 51 1921 . ellt. . zu 20 000 Die Gesells . Aut. Sei dl, c. . ve⸗ r n führer vertreten. 66 er, r, üuchen. Geschãfts führer DProturist: . die Gese 3 . 4 liengesellschaft . He d iris fuhr er oder, f mit Ce- meh chäftsführer vorhanden find
, wei Gesch ee . 2
. . der een
. 21 . , ö , ,, ö int; ln en, e e r n n, n,, m, 3, * Heinrich Ben, Großdampf - idw ö i6ß Reustadt i. , 6 . , i nal hal die vlg, n eren dmr, ehe, a. Miche] Mens Dig knee. Puri n, , nn,, 7 ö. Die Pro. gieber des Vorslandes m Kestellen. Die schrã 8 it Rank; e rokura mit einen pn — — urg w ist erlo 643 er, , . der * ,,. ag 6. * 1 ö ö in nn Pe hann weighs grun Vordhnusen. m 53 . erfolgt gem ung. ? enstan e 8 Nachf. . Amtsgericht A, Die Gesellschaft ausgehenden Unternehmens f trieb einer wind? Sitz München. Ernst Müller 1 5 , ** . wehe, erfolgen en ., wie . die Heistellung als Inhaber gelöscht: nanmehri 31 ,,, le, ,. Marne. echte giltig im Deuischen Nelchtan zeiger, and der Verkauf von ,, nn, . ber Der gernder len. Firma Jh fmann den Bei der in unserm Handelsregister A Die Gründer der Gesellschaft, die sämt. Art. e,, ,, ,, 1p. Jeder — 31 2, Josef Artmann, Rauf⸗ e, 9 1. Prokura Inter M. 6 eingetragenen a. Aktien r , baben, n, . . itrfibre , ist 3. vertretungs· mann in München. Torderungen und Ver leilt ist. haunes al erf. J. Petersen ] 5 3 2 ar, in Wien führer: . bindlichkeiten sind nicht ükernommen Amtsgericht nerd haufen. af, Marne, sst dbeuse eingetragen Teinkguf, Kanfmann in Men. 6 ö r, h, leben gan er ch. ve g ber ö. laut Vollmacht durch den Mit⸗ 5 . beide Sitz München. Mrokurist: el Tiede⸗ or ahamsem. 3 ist der Caufmann 6 Lein Joachim in . Bekanntmachungen er mann. In * ee elfe A 19 15 . inrich Raufmann in Berlin, [. im e. , an, 10. Gustav Naetz. Sitz München. 6 . mn. irn Bube K 4. Dr. jur. ͤ 2. Ronsperger in Berlin⸗ schaftslofgl: Am Kanal n m, 2 eye . e Dir. 60 des ESichter le Manfred Gaertner, Kauf⸗ Berend . , 3 Solzfurtuer Æ Co. agen, das Tie Hesen⸗ . mann in Berlin- Wil merchorf. Den erften vlnch! Inhaber: Kaufmann Berend! Fabrit 2. Spezial maschinen. a . und der bisherige arm.
. * 6
ur Vertret Gesell Amtsgericht Rordhansen. 83 und -* —— — 2 — Nordhausen sie beide die JIinna zeichnen. In reh f äftszweig: Vertrieb landwirtschaft⸗
. . ö iann, lich Firnia J. 58. . Dldenburg, den 5. Juli 192i.
Das Amtsgericht. V.
: *
22 Drielake ö — * 2
8 * 2 zum Nennwert unser Handelsregister A ist Altien unter Nr. S388 zur Firma . * Cr in Oldenburg eingetragen;
Amtsgericht Aordhausen.
erfolgt.
Nordhausen. . N
In das 25. Juli 1921 bei der unter Nr. 93 2 ö * , zu a eingetragen, da Ingenieuren 2. 3
und Rennie, 2 zu Norhhausen, 6.
e , Hol erben f — ö me , , mel, .
Amtsgericht Nordhausen. Oobor 1Iheim. .
Julius Rohl in und als deren * . . . n . in rd 23 ei
n del mit ere, knd 1 n 1921.
=
aus 2 — den 11. Juli 1921. Das Amtsgericht. V.
1. giert ndelsregister A ist zur 6
2631 in ,
K in Oldenburg erte; — 1 Juli 1921. i Das Amtsgericht. V.
In unser Handelsregister A ist
. eingetragen: 99 hiesi 2 m hiesigen bei der Kommanditges ö. ers 3 r in Mülfort folgendes 3.
en worden sen; hren, we, ganfuammt
.
in n n, Prokura erteilt. Siden burg, den 15 Jun 1921. Bas Amtsgericht. d.
. 15 B ist
dem Sitz in
ö.
en
die Pachtung und die en zur Vera
2. die Fortführung des
der Rheydt als persön von 3 6 und 93
dem Ermessen des Beirats damit ü tsrate ob. Der Vorstand be⸗ eingetragen worden: Prokura ist . der Kaufmann Paul Hemp Neppen⸗ gr g, . 6 6. . gen, e, , , Bm a woe i,, e w,, , . e n,, n . mehreren Mügliedern in Lohmen. Er darf die Firma nur in Rohert beer n Ge re, i Is. betelligen, sorche erwerben oder ihre Ver⸗ ö e, n. Gemeinschaft mit a anderen Pro ⸗ Neppeun, den 26. Juli J tretung übernehmen. WVarstand ist der Kaufmann Dr. Frang kuristen vertreten. Das Lr I' nee oon . n , m, , , ö. m,, nn, n,, , Boas] Geschäs ts führer ist der Kaufmann Georg wird vertreten: M hienn der Vorstand uerturt. sboos ?] In daz Handelsregister wurhe nde ein⸗ Flauder, Oldenburg aus einer , besteht: a) von dieser, 28 unser Handelsregister A ist heute gefragen: 9 a.
i 2 n eig e 1831 3 — . ;
24 *. . , , . 3
schäfts führer oder . einen e ,,,, und einen Prokuristen vertreten. Oldenburg. den 4. Jul zg Dal Amtsgericht. V
Vorstand aus me
kuristen oder ) von zwei
nnd ihre Firma allein zu Die der
93 amm
Oldenburg, Freistaat. 50! Iungen chi den af ret
* unser Han delsregis ter ist heute —* oder . mit einer Ein
Nr. 514 1 ., w — n,. 3 Wochen. Alle . Ge Gl.
23 ,. . r ö , . Fritz Linde gemäß hierm berufenden Hesellschaftgorgane
. andert Kr 1. Bantherr Kar
13 . r
n n,, .
s / . 5. . 1 4 Walther
n , ,, fud: . 23. n, in e denn, ,
ann 2 den Prokuristen .
kindemann in Oldenbu Die e e, eren. 1. Juli 1921 1 baben.
burg, den 6. 1921. Das V.
Schneiders in Bonn,
In das Hande A ist Nr. 333, betr. die . Wiechers in ag ,
7 .
Offene Handelsgesellschaft. Di U⸗ der schaft hat am I. r. ‚ 8
sind Firma fortführt.
eugnisfe und Bedarftartikel.
Oldenburg, Freistaat. 50027
— 1 5 *
oOndendurg Freistrant. .
te unter Nr. 915 zur Firma A. Strenge Ce, Komma nbitgeje i schaft in Olden⸗
fmann Wäbbo Claas Strenge?
die ö 5 Betriebe un
,. geb. Kehl, in Paderborn ist Prokura erteilt.
Vorstands. oder ann, . liegt
b) v sten; B de ö a i. a
b) von 3. Mitglied des Vorstands und
. en, die Gesellschaft allein zu e n.
33 . m n. Goldschmidt G
2. n Josef Rutgers in d 3. dem Rechttanwalt Dr. Heinrich
; von denen Walther Goldschmidt Vor⸗ osef Rütgers
sondere dem Prüfung des Vor⸗ stands und des An ts bei dem genommen
opiadetn- Koso)
ister dr. Wilh. rma Friedr. 3 mn
õooꝛs] J
heute
Normann
Das delsg t di ' . ,, ö . ag mann 9 e beschränkter Haftung, Oldenb
Der . der Geschãftspassiwa ist
heute m
*
8
Pro ·
* stie in welche samtliche Aktien de
bei
9
2 in Freiheit und als Inhaber der Kanf⸗
6 Nr. e gen, die Firma ee menü. Eisenindustrie Attiengesellschaft mit Pattscheid eingetragen
des Unternehmeng ist der Errichtung
rr me. doo 36]
witz, Tabakwaren und Spiritnosen
in Roßleben dn, worden.
unter Nr. 188 die Firma Georg Illgen,
Wilhelm von Fürten in Remscheid äber⸗ tragen worden, der es unter der bisherigen
Amtsgericht Opladen.
Oranlenburz Booz In unser r Abt. A ist beute unter Nr. 61 bei der Firma Serm. Saensel, Oranienburg, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Oranienburg, den 21. i 1921. Das Amt .
oranienburz ooo In unser Handelzregister Abteilung 9 hente unter Nr. I935 die offene delg⸗ . R. Lehmann . unge, lektro, Mechanische n. Maschinen⸗ fabrik. Oranienburg, und als deren nhaber der Installateur Richard Leh⸗ mann, Oranienburg, und Kaufmann Mar Junge, Lehnitz, eingetragen worden. Ferner ist eingetragen . daß die ell⸗ ft am 1. Mai 192 M hat und daß zur Vertretung en nur beide r rler gemeinscha er⸗ mächtigt sind. Sranien gern den 23. Jull 1921. Das Amtsgericht. Osnabrũcie. Boo33 In das Handels register ist am XV. 84 . 1 — ie om man ditge sesschaft Sannover⸗ ,, , i nabrü ersön e , r 2 die Kaufleute Willi * und Kurt Wiebel, beide in Osna⸗ sind zwei Rommanditisten vor⸗ nden. 6. Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen. Bei der Firma Nintelen X Co. in Osnabrück: Die Prokura der dene, Anna RNintelen, geb. Brockschmidt, in Osnabrück ist erloschen. Dem Heinrich Brockschmidt und dem Kaspar Schumacher, . Osnabrück, ist Gesamtprokura
Amtsgericht Osnabrũd.
Osterode, Harx. sõ00z4] Im Handelsregister ist in Abt. A ein- getragen die Firma Angust Atenhahn
mann n. Atenhahn daselbst. icht Osterode a. G., n 14. 1 14. Juli 19 121.
0035
In das Handelsregister Abteilung A * ger , me nr e. born (or. 316 des Negisters beute w 6 4 worden: . . .
i rokura o
Der Ehe lossermeister und Kaufmann . Niez junior, Therese
mon, den 19. Jnli 1921. Amtsger icht.
Auf Blatt 231 des Handelgr den 1 Pirna. 4 2 2. Franz Schilgen in . it; .
unter 26 187 die Firma Franz Renk⸗
en gros, Noßleben, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Renkwitz
Juli 1921. Amicgericht.
Enerrurt. . Boos]
In unser Handelsregister A ist heute
a , den 22
Roßleben, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Illgen in Roßleben ein⸗ getragen worden.
6 22. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Nnavenspurs— Iõ0039] 95 das Handelsregister, Abteilung . ellschaftsfirmen, wurde heute bei de
. e , , , en n me Haftung in Navens⸗
burg“ e gen: Durch 1 vom 27. April 1921
und 16. Juli * halben d e, schafter folgende Aenderungen vereinbart: „Die Firma soll nun lauten: „Pfeiffer n und Serrmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung“ in Ravensburg. Stammkapital ist erhöht anf
. 9 Unternehmens ist der aller ins⸗
it Waren . die . und Ausfuhr, m von Werkzeugen.
1. . . 2. ö
. e in Die Gesellschaft wird 6 durch den Geschäfts führer Gebhard Pfeiffer in Verbindung mit einem der beiden Ge⸗ aer Anton oder Otto Herrmann.“ Den 26. 82 8 . Amtsgeri vensburg.
re, e Te, r . — — alli ist un 1 ö. , se. . * 40 3 irma ngsche Industrie
n r, en, , , er,
zu . folgendes eingetragen
. Beschluß der Generalversam
. ö ee *
dꝛeckling hau sen, den
vatbant Attiengesells
sind zu stellvertretenden gliedern bestellt. .
, m, von Prok Die Vertretung der G
mit der sordentli meinschaft mit ein
Recklinghausen, den
Recklinghausen.
Ziegelei . JZisch , ellscha ft
. gel n, n, Gesell Arnold Fischdich zum Liquidator bestellt.
Recklinghausen, den
NR ecklinghangen.
getragenen
, bestellt. Necklinghausen, den Das Amtsg
KRKeppen.
& Gxner, Neppen, tragen worden. Inhaber
l t erl n , e le,
weiterer Gesellschaster 6 August — 1921 die sellschaft mit b
Vermittlun
Kaufmann in Renu
Den 27. . 1
NHiesa.
r bestehenden en. *
n Arthur Max n piig. Angegebener
Rottweil.
50040] Schwenninger S , wenningen a. N. ein⸗ telle der bisherigen zu . n nnn ; 23 ö ,
getragen: An
tlehrer ien Hauptlehrer in
art, Martin wenningen, 65 14
vom 2. Juli 1921 ist die Sa 2 21 2 , .
versammlung) und in 8 19 (Pergütu der Aufsichtsratsmitgl lieder ed 9.
Das Amtsgericht.
1 Hecking kanscn. sSoodi
In unser Handelsregister Abt B i hente zu der unter Nummer 151 einge⸗ tragenen Firma „Commerz⸗ und Pri
Recklinghausen zu Necklinghause des eingetragen worden: , ert Codwice Nikolay, Sonderburg⸗
Hamburg, und Hugo ie nn, Berlin,
Durch Beschluß der Generaldversamm⸗ lung vom 29. Juni 1921 ist § 15 der ung, betr. Vertretung der Gesellschaft, tellung und Vertretun und Zeich⸗
entweder durch zwei Mi a, e. ö oder stellvertretende) 6 am oder ein Vorstandsmitglied , oder stellbertretendes) in Ge⸗
schaft mit einem Prokurtsten. Die . ung von ee n, ne ist ul f
aßgabe, daß jeder Prokurist
Gemeinschaft mit einem e , n, oder stellvertretendem) zur Vertretung der Gesellschaft 6 Ge⸗ einem anderen ten zur Zeichnung der Firma bef ne
Das Amtsgerich
* unser Handelsregister Abtei ung 1
beute zu der unter Nr. 125 einge⸗
Firma Hiller ⸗Ningofen⸗
dick A Comp. Kom-
Necklinghausen etragen worden:
. n an e . ist
Das Amtsgericht.
in Dresden, folgendes eingetragen
worden:
Bankdirektor Ludwig B lottenburg und Bankdirektor
Berlin sind zu stellvertretenden Vor⸗
25. Juli 1921. erich.
In unser a . el. ö. ist heute unter Nr. 67 die ö
Zigaretten und Tabak , einge⸗ er
Einzelfirmenregister:
Am 118. Juli 1921 zur Firma Ern st Ammer, Sitz bier: Die Prokura des Ernst Himmelßbach, Kaufmanns in Reut⸗
Reutlingen, Gesamtprokura erteilt. Gesells , ,. ister:
Am 27. Juli 1921, zur Firma Albert
Aug. Knapp, Sitz: . Als n
Pfullingen. Derselbe der Gesellschaft enn nm 27. Juli Firma Mehlvermittlungs⸗ gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Nentlingen. 6. — Ge⸗ eschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags — 1 Juli 1921. Gegenstand des Unternehmens: von und der Handel mit Mehl, sonstt e Mühlenerzeugnissen und Getreide. as Stammkapital beträgt Vb Ho A. g n .
— . — *
Amtsgericht Lenni en. Obersekretũr Ba 1 r.
Auf Blatt 606 des , ist heute 3 worden die Firma Ehr⸗
Filiale Niesa in weignie derlasffun Firma rot in
ö n , . Niesa,
am 7. 3 1921 als Geschäftsführer be⸗ stellt worden: Hermann Nupp, Fachle hrer.
15. Juli 1921.
4 Filiale
Vorstandsmit⸗
ten, dahin ge=
esellschaft erfolgt lieder des
befugt ist. . uli 1921.
aufgelöst. Der O egeleibesitzer
25. Juli 1921.
2 Ie
in Char⸗ Mosler
arrenfabrik,
Firma sind in
seiner Stelle ist Kaufmann in
eingetreten Kaufmann in zur Vertretung
zeiger erla ssen.
0046
der in
nhaber der besi Selmar Leibe Geschäftszweig:
Johann Martin Schlenker, Raarfmaan,
beide in Schwenningen. Amtsgericht Nottweil, den 28. Jull 1921. Dłersekretãr Hat ler.
St. Gonrahamaen. Ibo0 as]
In das Handelsregister A wurden als neue Firmen eingetragen:
Am 13. Mai 1921: Nr. 48. Geor — 9 * Caub a. — Prokura ist erteilt der Ghefrau Muhleisen, Charlotte geb. * in de g
Am 26. Juli 1921: Nr. 5. Grube Marcellus, Inhaber Ednard Staus berg, Sanerthal.
St. Goarshausen, den 26. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
n , , de de gie e r ingetragen bei der aM. Kilian Co., Autobetrieb und Reparatur- werkstätte St. Ingbert. Gefe llschaft mit beschränkter Haftung“. Sitz: St. Ingbert. Die Vertretun ze , . des r, n Geschäftsführers Bernhardt ist beendigt. Zum alleinigen Geschäfts= säührer wurde bestellt: 3a, Kilian, Kaufmann in St. Ingbe
2. Eingetragen 2 * , Bank, Zweigniederlaff ung St. Ing⸗ bert“, Sitz: St. Ingbert, Sani nied erlaffung: Ludwigshafen a. Rh.: In der Generalversammlung vom 28. hi 1921 wurde beschlossen: Hen; Statuten wird folgender neuer hic e gefügt: Die Tantiemensteuer wird von i, , de. getragen.
St, Ingbert, den 25. Zull 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Schorndors. so0bh0 In das , Abteilun 69
Gesellschafts firmen ist heute die Firma Seifenin dustrie gin nr C Siegle, Sitz in Schorndorf, eingetragen worden.
ene Handelsgese schaft seit 15. Jult * Gesellschafter sind: Albert Feuchter, Kaufmann in Ulm, und Franz Siegle, Kaufmann in Schorndorf. Amtsgericht Schorndorf, den 26. Juli l zl. Dbersekretär Weile n mann.
ood3] Schwarrenbe . 9637
In unser Handelsregister Abteilung 2 — ; ist heute zu der unter Nummer gI ein⸗ Dres dner Bank, . ) stelle Recklinghausen . dem e in Necklinghausen, Sitz der
In das Handelsre sister des unterzeich⸗ neten n, . worden: Am 5. Juli 1921:
1. nn Blatte 115, die Firma Otto in, vormals Hugo Lein X Go, Conditoreigeschäft und Schokoladenfabrikation in Schwar⸗ zenberg betr., die Firma künftig Otto Leins Na f., Ale Tauchnitz in e, ,, lautet, der Fabrikant . Otto Lein in Schwarzenber .
haber ausgeschieden und der ladenfabrikant Hermann Alex Tauchni n , n. Inhaber der Firma i
2. auf dem Blatte 734 die = — Aruo Bachmann in W , . , und als deren Inhaber 3 Rudolf ul Arno , in Schwarzen berg. Angegebener Geschäfts⸗ jweig: Metallwarenfabrikation.
Am 15. Juli 1921: 3. auf dem Blatte 730, die Firma Sallier & Heidel in Pöhla betr., daß die Firma erloschen ist.
Am 16. Juli 1921 4. auf dem Blatte 625, die i Gerlach 61 in Schier, vg⸗ Sachsenfeld betr, daß der Kaufmann Ernst Albert Herrmann in Schwarzen⸗ ie, reh als Gesellschafter aus⸗ ge
ieden Am 21. Jul .
auf dem Blatte 190, die Firma e , es une rf en , Aktiengesellschaft, vormals M. linger betr., daß die außerordent . k vom 2. Juli 1921 die Erhöhung r, . um , , (0b 000) M in neunhundert Aktien zu je eintausend in, ee er. mithin auf 1 800 000 4, be⸗ Kalgsin hat laut Notarlatsprotokoll vom
Juli 1921 und daß der Gesellschaftz⸗ vertrag zu 85 (Höhe und Zusammen⸗ setzung ö. rundkapitals) durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 2. Jult 1921 lant Notariatz- protokoll von demselben Tage abgeändert worden ist. 6. auf dem Blatte 735 die Firma Schreiber & Saselhuhn Metallwaren fabrik in Raschau und als deren Gesell⸗ schafter a) der Fahrikbesitzer William e p Schreiber in Raschau und b) der ef nher Friedrich Max Haselhuhn in
Edenkoben. 2 r. ist am 1. Jui 1921 erri Der . b Genannte ist van der Vertretung der Gesellschaft 2 Geschäftsbezeichnung: Fabrikation von Blech⸗ und e,, ,. aller Art.
2 25. Juli 1921:
T. auf dem Blatte 120, die Firma Emil Zgweigler, n ,,, Wildenau betr, daß der Fabrtk⸗ bestger Ernst Emil we ler in Wil denau als 6 after durch Tod ausgeschieden
st abrik ul Albert . 8 if n alleiniger n der Firma.
8. auf dem Blatte 326, die Firma Nestler Breitfeld, Gefen chaft mit
47] beschränkter Haftung in Erla betr.,
hristian
Kaufmann in den Aufsichtsrat
daß die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1921 die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen 26 M00) Mark, mithin auf Dr g. 2. schlossen hat ünd durch nn . selben , , , . esel⸗. vertrag bsatz 1 laut een r, nor vom 30. 6d 1991 anderweit abgeändert worden ist. Amtsgericht Schwarzenberg,
am 26. de 1921.
—