8
e
.
K
D,, n , de re , e , e.
w
r
ö
Das Vorstandsmitglied Rhode ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der technische ECisenbahnsekretär Arthur Müller in den Vorstand gewählt, und zwar als Geschäftsführer.
Die S5 14, 15 der Satzung, betreffend Zahl und Ausscheiden der Aufsichtsrats⸗ mitglieder. sind durch Generalversamm-= lungsbeschluß vbm 29. April 1921 geändert.
Recklinghaufen, den 22. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Rothenburz, O. L. 49758
In unser Genossenschaftsregister ist beute kei der Stromversorgungsgenofsen⸗ schaft e. G. m. b. S. in Dobers unter Nr. 20 eingetragen worden, daß die Ge⸗ nossenschaft durch Beschluß der General- versammlung vom 7. Juni 1921 aufgelöst worden ist.
Rothenburg. Lan sitz. den 26. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Rottweil. 49M59]
Im Genossenschaftsreglster wurde heute bei dem Darlehens kaffenvęrein Schömberg ⸗Stadt e. G. m. u. S. in Schömberg eingetragen: Das neue Statut ist am I7. Juli 1921 errichtet Nach ihm ist weiterer Vergingzwech noch neben dem bisherigen: Der Verein ist ein gemeinnůtziges Unternehmen un erstrebt die wirtschaftliche und sittliche WBeblfabrt g seiner Mitglieder durch Kontrolle der Kreditverwendung, durch Gewöhnung an an ; Wůlschaftlichkeit und Spar⸗
mkeit, und durch Pflege des Gemeinsinns. Amtsgericht Nottweil, den 28. Juli 1921.
Obersekretãr Hailer.
na 60 In unser Genossenschaftsregister z e ben der unter Rr. 13 eingetragenen Spar⸗ Ey nen, . Grünewald, e. G. b. S., eingetragen worden, daß an iel des verstorbenen Restgutsbesttze rg Otto Füffel der Halbhüfner Emil Jan in Grünewald zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden ist. Amtsgericht Ruhland, den J. Juli 1921.
Soest. (49761 In unser Genoffenschaftgregister unter
Nr. 26 der Soester Gewerhebank in
3 ist heute folgendes eingetragen
ne, Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar d. J dahin geändert:
1. 5 30 Abs. 6: Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit welcher ein Genosse sich beteiligen fim e n 10.
. 29 Z. 6: Die Worte: Genehmi⸗ big a n en und werden ge⸗ 4.
ö sz 18 erhält neuen Absatz; Der Au ssichtsrat schließt die Dien stverttãge mi l den Vorstandsmitgliedern ab.
Soest, den 18. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Ta xgerräündo *. In unser Henossenf fore dem unter Nr. 14 bei der „Ein⸗
getragenen Bau. und Ard eits. für
genossenschaft für Tangerntüůnde und
ümgegend m. b. S. in Tangermünde“
folgendes eingetragen worden: Hermann
Pfaffrodt ist auß dem Vorstand aus⸗ eschieden, an seiner Stelle ist Hermann eiden in den Vorstand gewählt. Tangermünde, den 23. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
rent. or 63] .
In unser bien, ,, n, Nr. 36 ist heute bei der Produktiv ⸗Bau⸗ genoffenschaft e. G. m. b. S. en. ini eingetragen, daß an Stelle des Emil Kaunus der Ingenieur Otto Bartel in Tilsit zum e n . gewahlt ist.
Tilsit, den 26. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung b.
Varel, Oldenbh. 49764 In das , , , . n Amtsgerichts ist heute unter Nr. irma Elektrizitätsgenossens 99 der emeinde 3. e. G. m. b. S. zu Jaderberg, folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft hat ö in eine solche mit ie ern inf, cht um⸗ gewandelt. Durch Beschluß der General
n,, vom 21. Februar 1921 ist
ein neues Statut angenommen. Varel i. Oldbg., den 25. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Waldenburg, Senien. 49765]
In unser Gengssenschaftsregister Nr. ba ist am 22. Juli 1921 bei der „Land⸗ wirtschaftlichen Bezugs⸗ und A bfatz⸗ genossenschaft des Kreises Walden⸗
burg e. G. m. b. S. zu Waldenburg“ der
eingetragen: Der Gutshesitzer Karl Rei⸗ mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden e. und an seiner Stelle der Gutsbesitzer Konrad Weist in Weißstein gewählt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
VWnlakirehn, KRreissgan. (49766
In das Genossenschaftsregister Band 1
ift heute bei O3. 12 — Ländlicher Kreditverein Jach e. G. m. n. S. zu 31 — eingetragen worden, daß durch 2 der Generalversammlung vom uni 1921 das Statut teilweise ge—⸗ ö und neu gefaßt worden ist. 3 stand des Unternehmens ist jetzt der trieb einer Spar ⸗ und Darlehens kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinng. Die Willens. , und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands
mitglieder. Die , durch hach.
Namens unterschrift * irma der Ge⸗ nossenschaft. Franz aver Tränkle ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der a mer Franz Sales Storr in Jach gewählt.
Wlesba dem. 149 In unser Genossenschafteregister 9 bel Genossenschaft „Dünger⸗Ausfuhr und Dreschgesell⸗
eingetragene Genossen beschränkter Haftpflicht Biebrich am Rhein folgendes . getragen: Nach dem Beschluß der ralversammlung vom 11. Juni 192 folgen wre. ö Veröffentlichungen 3
. den 22. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wüsteg ler sdorũ᷑. In unser Genosse unter Nr. 13 die
68 enschaftsregister . hene lektrizitätsgenosfen⸗ schaft, eingetragene e, r, beschrãnkter ¶ Haftpflicht Michels dorf. Kreis Waldenburg i. Schles., eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist: er Energie, Heschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver- teilungsnetzes die Abgabe Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Das Statut ist am 21. Juni 1921 fest⸗ gesetzt. Die von der Genossenschaft gehenden =, Belann tmachungen Schlesischen landwirt⸗
Gen offen schaftg zeitung beim Eingehen dieses ,, eines neuen Blattes * nãchste re, , are mn. im Deutschen Reichsanzeiger“, unter der Firma der Hefen fe ft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern.
Das Geschäftgjahr beginnt am 1, Juli und endet mit dem 30. Juni jeden Jg Die Haftsumme beträgt eintausend Mar für den err en, Dieser ist auf He nge r gt enfin .
e Sanieile, auf die ein beteiligen kann, b
Mitglieder des . mann Robert Dreßler, Tschuschke, Privatier sämtlich zu Michels dorf. Willenserklärungen für die Genossen⸗ zwei Vorstandgs⸗ ichnung geschieht in zwei r n enossenschaft ihre Namens-
ft be gi r ger he Liste der .. der Dienststunden
5 den 19. ö. an ne , 2
Bezug elektrisch
Jagen in der
höchste Zahl der Lehrer Mar Saas
schaft erfolgen durch
der Weise, da der Firma der
wa n, g,, n unser Genossen ge nr 6 Nr. 14 die Elektrizi ft, eingetragene beschränkter Haft . Freis Walben . agen worden.
n . ist: Ben . e,. elefirij e sowie 2 *
i. Den. st * e ier fest ⸗ me . von der Genossenschaft ergehenden f
Bekanntmachungen erfolgen H der Schlesischen landwirtf nossen schaftzz eit ung⸗ . dieses
. Eilungg
öffentlichen
lattes bis zur . eines neuen Blattes durch die
he Generalversammlung im Deutschen ichs anzeiger, und 1 inter der Firma der Genossenschaft, g K Das Geschäftsjahr be und endet mit dem 30. Die Dee mn g, beträgt eintausend Mark den Geschäftsantell. Dieser ift auf loo festgesetzt. Die keel Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein G beteiligen kann, beträgt fünfzig. Mitglieder des Vorstands sind:
mann Karl Sagner,
nt am 1. Juli uni jeden Jahres.
Lehrer bir olzhändler Karl Neumann,
wine ärungen für die Ge⸗ me ung Vorstands⸗ ichnung geschieht in der Weife, daß * r , e. Firma der Genoffenschaft ihre N unterschrift beifügen. Die Einsicht 63 Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Maßes geen, den 23. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Wusterhanaem, Donge. ] In unser Genossenschaftsregister ist bei
unter Nr. 29 eingetragenen Elektri⸗ zitãts⸗ und vi aschiueng: no ssenscha nt G. m. b. H. zu Nübehorst
. folgendes eingetragen ue; Wie Genossenschaft ist durch *
der n, . ammlung vom
2. Liqu ö. sind: ) Armin Wuster. behfeldt, .
en Genen.
. 6
Ruppin. 6 Martin Rübehorst. Kreis R Wusterhau
e n .
Tw eibrũcken. Genofsenschaftsregi nter. Firma „Spar und Darlehn dzkasse, 4 eingetragene Genossenscha tft
y Daftyfsicht .
,,, , einrich Grünewa eu en,
, .
Id *. 6
noh e e 256. Jull 1921. tsgericht.
ba , . den 7. J. 1921. Das Amtsg
9) Musterregister.
in Berlin, übergegan
plakate, 17 , , Geschã
Berlin, ein Umschlag mit dem Mu
Nachmittags 12-1 Uhr.
rn, , e. iknummer 9 1921, . 8
e qu 18.
v. ein eine Anrichte, ei uhr, einen Glas⸗
ien. Vormitt ; ö Fabr n, ee,
ö. eines k versiegel
ft gemeldet am 1I. t big 8 Uhr.
Nr. 6 . an, f Berlin, ein Umsch
drei J . n e . am 2. Juni 1921,
Iachmit Minuten.
Blangertz, Berlin
aten und
ahre, angemeldet am 2. Juni 1 ö. 1. 45 Minuten.
n , Daftung, Berl
r, ,. . eng, für plast a, nummer . . ga *
11 bis 12, Uhr.
Nr. 33 2 ul kölln, ein lmschl —̃* n.
von Modellen für 36 wreibwaren,
rr en,. 472. 3, 433, 46 hg. 186 6 1h65 6 Y, Sg, 4h. bag 570.
dad I. Go H. Io5z, I; e 16655, 2 ol, de, 454, 6, gos, bh, HM,
S7. Sal, S5. 3s, gi, 16535 155, 9 oᷣlb, 3 drei Jahre . am 6.
I
en von Modellen für uster für 3. sche .
mit sieben Abbildu
ianos, versiegelt. er fe Fabriknummern 13 - 19 t drei Jahre, * emeldet . Juni
KR erxlim. (07h50) fr In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 33 735. . Aarl Oertel,
Berlin Schöneberg, ein r, . mit
26 Abbildu von Modellen für Ge⸗
brauchs und Schm egen e , u, rlen,
versiegelt, Muster für , . 2
ni S6, A,
e . Ri 62a, 62b, 26 624. 63, 232 e,
242 b, 3 262 0, 2624, zz a, 1001
dig 1008, Schu tzfrist drei Jahre, an⸗ . am 2]. 63 1921, Vormittags
Ubr. 146 Nr. 33 Rod, Fabrikantin Clara Nowack, Berlin: Das Schutzrecht ist auf den Buchdruckerei efiber Arthur Nowack,
n Vormi Nr. 33 751. * Ira, bei. und Solz⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung, Berlin, ein Paket 9 mit 13 Abbildungen von ö verstegelt, Mufter für zritnummern g rei Jahre, ange⸗ Juni 1921, Vormittags
hr.
Nr. 33 752. Firma , Ph. Nosenthal . Co. Attiengefse ll schaft, Berlin, ein Paket mit drei 2 Mustern für Flächendekorationen in 1 Farben, Größen und Anwendungen, und Unterglasur, Fabriknummern K. Schutzfrist zehn
4 35 755. . . wo witsch, m, e
der Abbildung eines Modells Pferdewettrennspiel. ene, i. * 8 a.
am 9 26. 1921, ö. Nr. 33 754. tungsgesellscha
Modellen für
ad am
Nr. 33 736. 2 ern, Werke Aktiengese kschaft, Berlin. ein Um⸗ ahre, K am schlag mit sieben Mustern für Werbe⸗ 3. M
fts ˖ Fabrikant 5
i e , Ge e e n ahre, angemelde 33 ech, Vormittags 8 —9 Uhr. nn **. irma Berliner Kurz war en · Jn bu e Thorandt Ko ö.
Fabriknummer Jahre, angemeldet tags 4 -= 8 Uhr. einer für Manschettenhalter n n 3 festigungskarte, acer nmuster, Geschäftsnummer 10, ͤrrist drei Jahre, angemeldet am 98 ai 1921,
irma Meta e, nkter ftung Fritz Altmann d Eo., Ber—⸗ lin, ein an, für eine 129 in⸗ assung für Inserate und Nr. 85 738. Firma W. Bütow K Co., rn e Berlin, ein Umschlag mit Möbeljeichnungs mustern für einen Herrenzimmerschrank, einen Herrenzimmerschreihtisch, einen Herren 6 versiegelt, Muster für plastische Schutz - 40 Modellen far
für plastische
zeugn * dee
Fabriknummer 185, n. am' 9.
trau * . m
,, Jahre, gange
, . 15. März Juni 1921, Nachmlttags
meldet am 14. Ju 1 Uhr 20 Minuten.
Nr. 33 756. Firma Ale Strauß & Co., Berlin, ein Karton mit 36 3 ehen, n ö .
ö am 1 * .
Co., r ö . . i
. 1921,
Int. 3 en. irma W. Bütgw Ca, Berlin, ein Umschlag mit Möbelzeich . ür ein Speisezimmęer, eine de eine Standuhr, einen Glasschrank,
uster 3 plastische Errrug⸗
ö .
tr 3 ü ** X . a.
3
3 O0 Uhr. , N W. mien r , 5 n Speise zimmer,
ist schrant, lt, Must lastis . ,. .
u⸗ 6 9, frist drei hre. a Eh ** März
meldet am 1Uhr 20 e,
2 2 ein Paket mit 3 ag ⸗.
ö e, ö Uhr
i . 2 26 n.
36 1 .
für Beleuchtun Ni. 33 746. rn ie 9 . ö. plaftisch an . mi Pr
7 Mustern für e sowie für sich Insertionen in Zeitschriften, Fach⸗ und i n, . quf Reklamekãrtchen, Pla⸗ dungen von Stahlschreib⸗
federn, versitegelt ächenmufter, Fabrik! m
nummern Jo dis 213, Schutz *
. n, am 14. ( r 10 ö. . .
86 ö
k
n (tz . ure.
33 764. 4 gane d Berlin, „vier Mustern
; 2 * id 21
e. 5236 ö
. ungen für . k ange⸗ 2. , n 1 .
erlin, . 9 en, Flächenm
. , . drei nn
3 767. Firma und i ,
für 6 . r e
.
ö
ö 33 748. a nn,! ft mit Jö feat ö. t der Ge
. eines 1 . 36 en,
unl Renan, a , ke ulnt dergleichen a .
.
1 , .
meldet am * 1 1921. an
8 ch Mufter für ie n. Sr ng . a iů⸗
6 Gesellschaft 6
ein Um .
Etikette ( kee 2 ge
abriknummern 101/102, 6 be ,,. * 13. Jimi
Uhr V Minuten.
. 30. Juni 1921. Berlin⸗Mitte. Abteilung O0.
nmuster,
e n, drei 1921, Vormittags Nr. 33 zo irma e 83
* . . unf n
en. 6
7
dei.
offen, utz . Der uni
ter
ij
3
* mit
1941,
Das richt über ö Eduard . von Lauter am 30. Juli 1921, Vormittags 93 Uhr, den Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Endres in Bad Ki ffener Arrest z, erlassen. meldung der Konkursforderungen bis 1921 einschließlich. zur Wahl eines anderen Verwalters und . eines Gläubigerausschusses sowie Průfungstermin am 836
25. Augu
B. Mielziner 43 nannt.
bis 12. August, Frist Fer hre r enn, * Erste Gläubigerversammlung am 19. . ust d. 4 Vormittags 10 Uhr. , Vorm
14. ga rer, e * uhr. raunschw Der Gericht schre DPDõbeln. Ueber n des Kinobesitzer Serma Re n. :e. Dö . wird heute, am 29. Juli 1 mittags 5 Uhr, das ö 56 öffnet. Konkursverwalter Herr Mi . ehren, hi 3 , ere Wald⸗ t nme Swen Fa, Wi 2. 96 i. 410 .
ö . Uhr. t bis zum 9 ug Dübeln. den 29. M
ann Emil
*
. nyslowitz— * 4 . Vermögen der g!
a artha Schelenz i. ist am 6. Mai 19
bag Kondurg ver jahren eröffne
erwalier: Kaufmann Theodor een in Myglowitz. Offener Arrest in
4 , und Anmeldefrist * 36h
Rah, wenne nnn.
.
h
Konku
issingen.
ö Mann , F irmg w. &
ute e, ,! n , und der . Konkursverwalter er⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist 5 n,.
nn Arthur
c,, Hao Umiggericht
** ̃
x . riften, rma , . . K 247, * 26 * 2 6 ar iu . 6 ĩ hh z
re, 2 am 2 2 ä 66 i . ü 1921, Nachmittags 12 big 1 Uhr. einem Zwangs verg
Re. 5 Jai. Fima KW hen geen. . ft kermin auf den 12.
mer o Schriftgie gerei, Ber lin, e drei 33 k — * mittags i,. r,. suster für Mo ö Vormittags 11 Uhr. ße ĩ3 / id., I k, 3
. Ermeg ⸗ Nr. 33 760. 6. e , aumt. Der Veh leichzvorfchl Grotesk 1233 lächenmu 3 abrik⸗ Sommer . t Erklärung des (-[Mäubigerausschu nummer gz66, utzfrist drel Jahre, ug, Ber auf der Gericht . ze ern 1821, Vormittags 20 ,. e . gerichts zur Ein 1 t.
Nr. 33 7142. Firma Wilhelm Woell. G a . Gerichts lc m mer s Schriftgleserei, Berlin, ein Um⸗ S , a Jahre, . der ee 29 n schlag mit einem Muster für Modelltypen 2. , 1921, . 2 me hr. or Echriftggrnifur Fette Splen die, zd 761. Libeguy Mer m, bre, ee, . mufter Jabr is. X. *. en, H onharersahren nummer Schutz 86 an⸗ 2 g mit ** der Firma S ngen am 1. 2 einer ze en en 1 h. Berlin. uyhhs O Uhr 10 Minuten. Rerlameaufdrud. 2 839 1421 insolg e e ln,
Nr. 35 765. Firma S. Reich A Co., fer, abrll. nach. Abhaltung des Berlin, ein Nnschlag mit der Abbildung nummer bol, 1 drei Ser an. gehoben worden. eineg fe e, . n e f, ff z lltags we ,,
0 n 8. . nisse,/ on n e ih gf h tzfrist Nr. 33 6 Go. em ein . * 1 odell⸗
19) Tarij⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
1 elena fh 1 Düngen ẽttel
Mit Gültigkeit 16 ilt der 6
ö
um 29 v. H.
Berlin, den 30. Juli 1 Gisenbahndirertion.
Bad allnmng * h des Spengler
en dne n alte,
r n. 6 6
den 28. Juli des J mi F
termin am
* e, Vormittag
Gemein schuldner gem er 36
enommene
. en ö. .
1. August 1921 metarif auch für die Saar⸗ Die n. werden gleichsallz
. e. n. 33 ngen fow Aus hnhof n n,,
mn Den tschen Reich? Nr. 179.
— —
Amtlich fesigestellie Kurse. Berliner Börse, 3. August 1921.
1 Franc, 1 Lira, 1 S6u, 1 Peseta — o, o . 165sterr. 3 aalsr senn e E grn se s= n 83 1 Krone bsterr. od. ung. W. — 0,88. 4. 7 Gld. füdd. W. 12, 00. G. 1 Gld. holl. W. — 1,70. 4. 1 Mark Banch — h) M. 1st . n,, 1.135 . . 1 Rubel (alter
, hdrkfis— . — er, 3 * 1 eso 0 * 44 eso (ar
1, 785 46. 1 Dollar — 4,20 . 3 ** — 20,49 KAtittw. 1 Shanghai⸗Tael — 2,50 4
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung. N besagt, dat nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. Emisston lieferbar find. Daz hinter einem Wertpapi bedeutet, daß eine amtliche wärtig nicht stattsindet.
Kredit⸗Rbl.) 2
und für 1 8 und 1
des sturßzettels als,
1 h,. Sterling
r befindliche Zeichen? reisfeststellung gegen⸗
Die den Aktien in der zwelten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Aus schüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. ergebnis ohne Datum ang des vorletzten Geschäftsjahrs.
Die Notiz „Telegrapt
Ist nur ein Gewinn⸗ . so ist es dasjenige
hische Auszahlung sowie Banknoten“ versteht fich für je 100 Gulden, Franken, Kronen, , Lire, Pesetas, Lei Der- Gtwaige Druckfehler in den heutigen sturs angaben werden morgen in der Spalte , . sturs⸗/ berichtigt werden. Irrtümliche, gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß , , mitgeteilt. Me
Telegraphische Auszahlung. —
äter amtlich richtig
Heutiger Kurs Geld Brief
Voriger Kurs Geld Brief
Amsterd.⸗Notterd. 26517, 45 Brüssel u. Antwp. 606, Christiania. ..... 1044, 95 Kopenhagen ..... 1256,20 Stockh. . 1680, 80 3 . 124,69
talien .... ..... 347, 15 ö . 293, 5 New York. ...... 82, 238 Paris ..... ..... 62 Schweiz. .... .... 1563, 60 Spanien ..... ... 1047, 95 Wien, altes ..... —
do. . Desterr. abg. ).. ö Prag .. ...... 103, 60 Budapest ...... .. 20, 47 Bulgarien. ...... — — ö ——
idöh, 96
— —
8, 8ꝰ 193,99 20,55
Bankdiskont.
Berlin 5 (Lombard 6).
Amsterdam 44. Brüssel 8. Christiania 69. Helsingfors 9. Italien 6. Kopen⸗ hagen 6. London 6. Madrid 6. Paris sz. Prag 6. Schweiz 47. Stockholm 6.
Geldsorten und Banknoten.
Wien 6.
25 12, 45 25 609, 85 O5 1041, 45 1248, 75 1683.30 124. 10 346, 65 294, 45 83 13 627, 35 1351,66 1048, 95
9, 13 102.45 20, 17
Münz⸗Dukaten ..... das Stück Rand⸗Dukaten . .... do. So vereigns . ...... . 20 Francz⸗Stücke. . ... .... .. 8 Gulden⸗Stücke .... ..... .. Gold⸗Dollars . ...... ...... Imperials .... ... das . do. alte .....
Neue Russ. Gold für 100 za Ameril. Banknot. 1000 — 5 Doll. do. do. 2 u. 1 Doll. . do. do. Coup. z. N. 9. Belgische Banknoten ...... Dänische Banknoten. ...... Englische Banknoten, große. . do. do. Absch. z. 1E u. barunter Finnische Banknoten. ..... Französische Banknoten Holländische Banknoten Italienische Banknoten Norwegische Banknoten Dest. Bankn., alte Abschn. 1000 r. do. do. alte. u 16-100 Kr. do. do. neue Abschn. 109008r. do. do. neue zu 100 Kr.. Rum. Bankn., Absch. 500,1 ob dei do. do. unter vob Tei Ru ssische Banknoten ...... do. do. Absch. zu 500 Rbl. do. do. do. 5,8 u. 1Rbl. 6 , . f. 100 3 e
63 gen? Banknoten
Schweizer Banknoten
Spanische Banknoten. .. ...... , slow. Staatsnot., neu do. unter Ibo Kr.
Deutsche an , ,.
io? J5
a W
'. 2
Bör sen⸗Betlage nzeiger und Preus fe
nn, 1B voriger
Berlin, Mittwoch, den 3. August
keutiger Voriger Kurs
8s . n .
St.⸗
.
— Lübeck 1998, 191 1919 1899 1638 8 gan. Landeanl. 14
— — — * 8
do. Anl. 1919 do. Schuld 70 lons. 1896
8 E 322 2*
2
„1890, 94, 1901, 05 Oldenburg 1999, 12 do. 1919 unk. 32 . 1963
S 2386 3337
2
2
K
22
Sa 4 iss * Sachsen St.⸗A. 1919 do Rente
636 8 F e, r.
D — *
G*dwar ie m e zzz Württemberg . ...... do. 1861-1888
Eee ern berscha . ö ö e, .
— 2 53 *
e 10 Aim. . ) 3
Lauenbur 4 . Vommersche w
— 26
28 *
Rentenbriefe.
— —
; 2. . Rnt.
; Kreditanstalten ko Lipp. Landesb. unk. 26
fr. Lipp. Landetz sp. u. C.
do. do. 9. u. 10. R
do. ⸗Meining.⸗Ldkrd. do. do. konv. . ö 3
ae, Körperschaften.
Dldenbg. staatl. Kred. do. do. unk. 81
do. do. do. f Sachs.⸗Altenb. Landb. 39 do. ob. Cdrbt. &. 1
do. - Gotha Landkred. do. do. O2, og, O5. 8
wars. ö dtr. r 39 1.1. 3 Sondh. Ldkredit 3g
dess. Ldz. Hyp. Pfbr.
S. 102, 12 - 29 4
do. S. 1 - 1 359 do. Komm. S. 26 - 28 4 do. do. Ser. 5 — 9. ga, 10-144
do. do. S. 15— 25 4 do. do. S. 1—4 8 Sächs. ldw. Pf. b. S. 28, . 27 4
do. 25 39 d do. Kredit. 6. 3 22, 26— 38, unk. 23 4
do. do. bis S. 25135
Wiz mar⸗ Carom
Brandbg. Kommunal 44 Deutsche Komm. 1919 4 Groß Berlin Verband * Pomm. Komm.⸗Anl. .
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
Bergisch⸗Märk. S. 3. 8 Magdebg.⸗Wittenbge. 3 Meckl. Friedr. Franzb. 3 Pfälzische Eisenbahn, Ludwig,. Max, Nordb. 9 konv. u. v. 95 3!
—
auen 36
It sch. II. Reichs⸗Sch.
19135 fällig 1922... do. III. 101 7fäll. 1928 do. IV. V. 16 fäll. 32
do. VII- IX. Agio ausl 4 do. do. fällig 1924 1
Dtsch. Reichsanl. uk. 24 do. do. * do.
do. * Schutzgebiet⸗Anl. do. Spar⸗Präm.⸗Anl.
Pr. Staats sch. f. 1.2.22 do. do . 1. 11. 22
do. do. f. 1. 5. 24 do. do. f. 381. 12. 34 (Hibernia) da. do. 14 auslosbar Preuß. konsol. Anl..
do. do. Eiasselan : v. 1. 4. 28 ab 33 3 do P
da.
do. do.
Anhalt. Staat 1919 ..
Baden 1901 ........
do. Os / o, 11 12, 18,14 1919
do. lv. v. 18756 do. 1878, 9 do. 1880:
do. 1892. 1894
do. 1000 227 do. 1902, 1990946. do. 1907 do 1896
222 —
do.
do. Eisenb.⸗Obl. do. dgl. , , konv. neue Stücke Brn sch. Lün. Sch. S.
do. do. S. 6 Bremen 1919 unk. 30 do 1908, 0o9, 11 do. 1887-1899, 19685 da. 1896, 1902 Elsaß⸗Lothring. Rente Hambg. , ,,. do. amort. St.⸗A. do. do. 1919 Lit. 8 do. do. St.⸗Anl. 1900 do. o7, 08, o9 Ser. 1,2, 1911, 1918 r3. 68, 1914 r5. 55 ba. 1887, 91, 98, g, 0d do. 1886, 97, 1902
Hessen 99, 1906, 8,9, 2 bo. ö 16, ul. 24 do. 96 94, 97, 99, 00,09
— 28532 2** *
8 62 — 2
2
—
rr
2
885
D e .
da. 186578, 1902 1808
o ide
za So a
ga ash e
87.00 6
sg, 26b
Ih. pod 6s. do z 6s. zb ob. do
62.256
dã zd
Dtsch.⸗Ostafr. Schuldv. vom Reich sichergest.
Hann. Landeskredit.
do. Prov. Ser. 15, 16 do. do. Ser. 9 do. do. Ser. 7 u. 8 Obhess. Prov 20 uk. 26 do. do. 1909, 18, 14 Dstpr. Prov. S. 8 - 11 do. do. S. — 7 39 1.1. do. do. S. 86— 11 Pomm. Prov. A. 6 — 14 do. A. 1894, 97 u. 1900
do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial.
chs. Prov. A
do. 9
Anklam. Kreis 1901. Emschergen. 1 - 12.
Kanalvb. D. .
Lebuß reis 1910.. Dffenbach Kreis 15.
ö
Deutsche greg ahbe.
Brandenb. Prov. os ⸗ 11 R. 18-26, 1912 R. 27-38 4 6 1914R. 34-52ukf. 25 4
1899 35 Cel gdstr. Ser. 22-28 4 do. Ser. 29 unk. 80 4 do. Ser. 19, 21 34 1.8.
—— —— 52 — — 2 — 2 —
—— 2
———
J — * k .
— Q t'— S
1 —
—— 2 7
S- — — 2.
— — 3 2 den,, — 2
do. 1688, 92, 98, 8, l do. 1895 i. K. 1. 1. 21 3 Rhprov. Ausg. 20, 21 do. Ausg. 3140 do. Ausg. 23 u. 28 do. Ausg. 80 3 do. Ausg. 5, 6, 78 do. Ausg. 3. 4, 10,
12—17, 19, 2 - 289 do. Ausg. 18 3 do. Ausg. 9. 11, 14 do. Hauskred.⸗Bank do. Komm.⸗Bk. ..... e, . .
Sag Ho 85. os
ö gi do. do. 965, 02, O5 9 ,,, .
do. do. Westfäl. Pr. Ausg. 3-8 do. do. Ausg. 6 do. do. Ausg. 4 do. do. Ausg. 24 do. do. Ausg. 2
Westpr. Pr. Ausg. 6-8 do. do. Ausg. 8-7
Kr
lensburg. Kreis Ol i . a. 160 ,
Telt. Lauenbg. arcki 16.
Telt. Kreis 1900, 07 do. do. 18803 do. do. 19011869 1.4.
Deutsche Stadtanleihen
Aachen 108, 02 S. 8 u. 10, 1908. 99, 12, 17
— **
Altona 1bon, 1, 14 do. 1887, 1889 do. 1898 Apolda... ...... 1895 3 Aschaffenburg. . 196014 Augsburg Oi, o7, 18 4
Baben⸗Baden 96, 05 Mr Iamnberg. . ii . do. O1 M, O], rũckz.
41 — 40, 12 M4
do. 1882 3 do. 87, gi, gs, or M.,
6 1904 S. 2uk. 22
1912 do. 1919 unk. 30.
do. Stadt syn. 99. 0s, 129
, n. 1913 ulv. 238 M an 1914 M, 1919 ö 18901, 1905 3 . a. H. 01 Helau os M. 1909
Bromberg. . 1902, 09 . O1, Os ' . . t
Charlottenbg. 89, g5, 99 do. O7, os, 11 u. Ausg. 12, 19 ulv. 22-24
Coblenz. .... 1910 M
Colmar (Elsaß) 1907 Cöln. . .. 1960, os, os do. isis unk. 22 — 28 do. 1919 unk. 29 do. 94, 9g6, 98, on, os Cöpenick. .. ..... 1901
Cotthus. ... .... 1900
3 1909 M, 1913... 1555 ?
Gem. 1900
do. Ol, de 7 dy, 18
bo. 190113
do. 19031
. ... 1904, 09 o.
do. 7, O9, 18, 19, 20
Dessau ..... ... 1896 3 1.1. Dtsch.⸗Eylau. ... 1907 Dortmund. ..... 1907 do. 12 JL. M, 18 J. M
ukv. 286 —- 244 do. 1891 35 1.1. do. 1898
Dresden. ... 1900, 08 do. 1893
do. Dres. Grdrpfdb. S. 1, 2, 5, — 10
do. Grundrbr. S. 13 Duisburg 99, o7, og do. 1913 do. 1882 * do. 18585, 1889
Düren H 1899, q 1901 do. G 1891 kv. Durlach ...... .. 1906 Dilssel df. 1899, 1900,95
L. M, o7 - 1, 19 U. do. 1888, go, 94 do. 1900, 1908 Eisenach ..... 1899 M Elberfeld. .. . 1919 NM do. 99 M. os J-V.A. do. 1888-1889 Elbing 1903, 09, 13 do. 1908 Emden. 1808 H. J
Erfurt 98, ol, os, 10,
1914, 1919 do. 98 M. ol M unk. 28 Eschwege 1911
do. 1918, 1919 3 1898
gænaburn ol, os, 19M 1919, 1920
1696
63 a. M. o6 M, o7, os, 10, 11
do. 1918 ukv. 24 do. 19 (1.— 3. Ausg.), 1920 (1. Ausg.)
do. 99, 01 M. Os Frankfurt a. D. 1914 bo. 1919 1. u. 2. Ausg. 4
Fraustadt ...... 1898 . Br. 00, 7 M
1914 1 1919
1908 Nrstenwa me cy 00 Fürth i. B. .... 1901 . 1920 unk. 19285
1901
i. 5336 1907 M] elsenkirchen 07, 10
. n ol, M7, 09, 12, 14 19085
hu n 1894, 19083 Glogau ...... . 1919 Gnesen .. 1901. 1907 do. 1901 Görlitz ...... .. 1900
do. 1900 Graudenz ...... 1900 Güstrow ...... . 18985 adersleben. .. . 1903 agen ...... i 519 N o. 1906, 1912 nn,. O2, 1 19 1897
. 1900, O5, 10 1919
. ... 1886, 1892 do. 1900
Altenburg 99 S. 1.2 do. 189
gameln ...... 1898 31 e. it. W. . .. 1918 14
2. 1900, os Ausg. 19 1
rn . do. 1889, 97, o5 35 ir. 4 . 3 . ö. * . 37
8 izio, rz. 89 k 1917 . isos into 2 *
Barmen. ...... 1899 4 1.1. . O7, 10
264 . . 1900, ol, os . 166
1908 1. 6. ẽxʒ3. 387 „0g 2. u. 3. Ausg. 1914 M unkv. 324 18 Ag. 191. u. I.
1904, 6 3 . Inowrazlaw 6 d. H. 1909
konv. u. 1900
do. 1882 3. do. 18386 31 bo. 1890 3 bo. 18982 35, do. 1698 35 do. 1904 S. 1135 Berl. Haudelz amm er g]
„68, 98, O01, os M illi ersdorf( Bln.) 99
KVvormz ol. o, Sz, 1 do. kv. 92, ga, os, os
Ee lera tern 01, os
22
kon. 136, G 3] j 6. ss 1954, 9. do. do. 1699, 1904, 05 3)
Bielefeld gs, oo, Qa, O34 Bingen a. Rh. os S. 1,2 49
do. 1901, 1909, 1361 8 e . do ĩu M uta 7
do 1010 Ausg. 1] bo. 1891, 9s, zz, oi sy
nn . 5
d, ,
2 P . de ö S 2 2 — — — R — — * 3 q ** P 11
1902 31
— 222 — 8 22 — 2222 — 2 8 *
— —
2
1900 31
r HCLC — — — — — —
t rr t
189863
2 ü
Brdbg. vir BI... , Creb. D, F
Dt. . Rofen S. 1-3 un. 80 - 84 Kur⸗ u. Neum. alte
ö Oblig.
8
1961 3 1.4.
—
*
283 2
8 *
do. 1880 35
; Lichtenberg (Berlin) do. 1891 35 1.1.
1990, 1909, 1913 a, m. Gln.) 35,
. — — 28
do. is, 6 3 d Bing, 0 M
SS — 2—
1887 3 1.3. . 19601 37 1.4. 10
w — —— *
8 Ludwigshafen. 1 . 66.
bo. 1830, 94, 1560, 92
. — 63
S d K 3 20 = 2 Kö 2
—
o do. 1855— 99 3 do. 1909 — 05 37 d do. 1918 unkv. 31 N 3 * 1913 8. u. 4. Abt. . Schuldv.
do. 18385 kv. 3)
2. 6 — .
— 3 — 8
do. St. ⸗Pf. R. 1 unk. 22 Mainz 1900, 1905, o7
Lit. R, 11 L. S, T do. 19192it. U, Vuf. 29 do. 88, 91 k., 94, o5
Coburg ...... 1902 37 1.1.
r 2 2222 AA AA A2 — — — 242
z neul. f. ,.
82
1 85 / // — * * CLCLELLLCLLLCLLCLELCELCTECE
Pofen. Ser. · 10 d Lit. D
do. Oz, Ss, 97, og, 19, 10 F u. II. Ag., 36
3
ausgest. vor 1.1. 20
D
*
ö 3
— — — — — — — — — — —— Q 8 k
do. 1882 3 1.1. 95, 29 do. 1838 3 NMührhaus. i. xh. 13 Vi] Mülhausen i. E. os, 97, 1913 M, 1914 Mülheim (Rhein) 99, 19804, 0s, 1910
Müh. Ruhr o9 Em. I] 36 13 unk. 31, 85
— , 2 2 2 2 21
Schles. 1
ö
22 2 S S5 — — — r — — **
190 a 1.4.
—
66* ö ü
.
do. 1897, 1902, 953
ö — 2
— 2 . — 2
E *
w 2 0
len c * . 1900, 01, O6, 07, 4. 1908.11, 12, 14 do. 1903 39 1.4. 3 do. 86, 87, 88, 96. 34
2 8 2 — . — 3
K
— — — — — — — — — — . .
o. 18360 3 1. — 1905 3 1.4. M. , 99, 1900
1911 unk. 36 M
2 2 *
189g, 190635 Ms
do. do. S. 8, 4, 6 M3 Münden (Hann.) O1
2
do. 4 Nauheim i. Hessen o2 3
rittersch. 6. 1 Naum hurg 97.1900 kv. 3* . S.
do. 1896, 02 M ö .
M1 K 2 — 1 — 222 — 1 *
—
rittersch. S. 1
F
—
Nürnberg 1309-02 01, 1967 1911, 114
A 222A XM 2222222222222
. . & XG k
= 2 *
do. i. gs w. 6
2 8 S S
E D — — — 2 — —
Augsburg. 7 Guld.⸗L. — 89. 09eb 8] 88 0900h B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Cöln⸗- Mind. Pr. Anl. 3 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 Dldenburg. 40 Tlr.⸗ L. 8
Sachs. Mein. 7Gld.⸗L.
Gyenbac a. M. Igbo, 1907 N. 1911
2 C — — — 72 —- * 3 . 82 *
Fe
zisias cob z fog Coeb Bs
So w C E c i O 0
——
Ausländische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar Seit 1. 12. 14.
etch eim ol, o7, ah
7 14 1 1. i. J. 13. 1. 57. 1. 101.1. 18. u 1. 2. 18. 11 1.8. 18. 151.5. 18. ö. 5. 16. 161. 9. 18. 16 1. 10. 18. 1 1.11. 18. G 1. 12.16. 21. 2. 19. 1. 8. 19—. a 1. 4. 19. * 18.4. 19. 58. * 1. 6. 19. E 1.7. 19. 26 1. 8. 19. * 1. 9. 19. Argent. Eis. 1890 do. inn. Gd. 1907
th, , 1506 4 do.
1901 83 1894, 1908 39 d
gaebtmburn 1903 53 1 Regenshurg 1908, 094 do. 97 M. 0G — 08, O8 83 d
e.
—
— — — —— — — — — — — W — — — ỹ * 2 2 * h 8 7
6 * '. T E FL TD D G L L d R 2 = de
o 0 0
0
do. do. Anleihe 1887 do. abg.
X
. —
do. äußere 1888 do. Ges. Nr. 8378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
gent 1899 Ser. 44 ö 1918 unk. 24 M4.
D48CMcauEC& r t en = en en ey en — — — — — 3
= 8
ö 2 k . — d — — — 2 - — 2 22 — 2
gen. iin Pr. os
do. do. Bulg G. Gyp. 92 10 z6rdaliss i- 2465580 or 121861186569 er 61551-85680 1h
—— —
Chilenen A. 1911
.
3
d i. Komm. 98 8
do. if. r. unk. J ö
do. Eis. . B. do. .
Däntsche St. 9] Egyxtischegar. 1.6 do. priv. i. Irs. do. , do. 2609, Soo Fr. St. Ei
de
1062 37 1.
8282
(u. Ausg. 1911) 4 1913 unk. 2514
= . O0 ee & . 0 e , o, oo e.
*