.
k —
d .
keutlger Voriger 5
Ver. Dtsch. Nickelw. 22
do. do. Petrolw.
Vorz. Lit. A do. Flanschenfabr. 17 2 do. Glanzst. Elberf / 20
do. Gothania We. 20
do. Kohl en⸗A.⸗G.
do. Kunst, Troitzsch2o
do. Märk. Tuchf.
do. Portl. Schimi⸗ schow, Silesia u.
Frauendorf ....
14
20
do. Schmirg. u. M. B85
do. Schuhfabriken Serneis⸗Wessel. 13
do. Smyrna⸗Tepp. 12 do. Thüring. Met. 30 do. Ultramarinfab. 10 do. St. Zyp. u. Wiss. 30
Viktoriawerke .... — Vogel Telegr.⸗Dr. 1s 35
Vogt u. Wolf. ...
Vogtländ. Maschin. 18
do. Vorz.⸗Akt. do. Tüllfabri kz 4
Volkst. Aelt. Porz f. 16 Vorwärts. Biel. Sp. 4
Vorwohler Portl.
Wanderer Werke.
20
Warsteiner Gruben so
Wasserw. Gelfenk.
Aug. Wegelin Rußßo Wegelin u. Hübner ]
Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg.
15 26
do. Vorz.⸗Akt. 24 Wersch.Weißenf. . 11
Weser Alt.⸗ Ge...
Ludw. Wessel Porz. 8
10
Westdeutsche Jutesp. ] Westeregeln Allalisss
do. Vorz.⸗Att. db. A 105
Westf. Draht Samm io
do. Eisen u. Draht
Langendreer. .. do. Kupfer .....
Westl. Bodeng. i. 8. Weyersb., Kirschb. Wicking Portl.⸗3.
Wickrath Leder..
20 18
12
Wieler u. Hardtm. 7]
Wiesloch Tonw. .
4
Wilhelmsh.⸗Eulau 20 Wilke Dpfk. U. Gases
Wilmersd.⸗Rhg. . H. Wißner Metall
Wittener Glashliltte
do. Gußstahlw. .. Wittkop Tiefbau. Wrede Mälzerei.
40
850 15 7
EC. Wunderlich u. Co. 10
Zeitzer Maschinen r r 6.
ellstoff Waldhof Jim merm.⸗Werk. Zwickauer Masch.
Schuldverschreibungen industrieller Gese llschaften.
a) Deutsche.
Accumulatoren⸗ fabrik 20 uk. 26 Adl. Prtl.ᷣ Zement A.⸗G. für Anilinf. do. do. do. f. Verkehrsw. Akaliw. Ronnenb. Allg. El.⸗G. Ser. g
do. do. S. 6 — 85 do. do. S. 1 6 Alsen Portl.⸗Zem. Altm. Ueberldztr.
do. do. Amsͤlie Gewerksch. Anhalt. Kohlenw.
do. 1896 1906
do. Aplerbecker Hütte
Archimedes 1911 gichaf. Z. u. Pap.
do. 1908
o. Augsb.⸗Nilrnb. Mf do. do. 1918
do. do. 1919
Augustus J. Gew.
Bad. Anil. u. S. SB do. do. Ser. 0 Basall A.⸗G. 1911
Bayer. Elektr. Lief. Benrather Masch. Bergmann Elektr.
do. do. 20 unk. 25 Bergmanns segen Berl. Anh.⸗Masch.
20 unk. 30 Berl. Elektriz. W.
do. do. 01, 08, 11
do. H. Kaiserh. 90
do. do. 1906 do. do. 1908 Berl. Luckenw Wll. Bing, Nürnb. Met. do. 1919 unk. 26
Bis marckhütte ... do. . do. konv.
Bochumer Gußst.
do. do. 19 unk. 2 Gbr. Böhl. 20 uk. 2d Bornabrt. 19 uk. 25
385 20
10
1 02 103
100
100 100
103
1083
102
—— — *
— — — — — — — — — . h ö 22
r — — — — —
, , ,,, . —
a
2
12
864
w w — r * — — — *
rr T 22 2
2Q2*
ARK LbNdDLL X
o D
25 20 *
w CLPCLCLCLCC
—
i. 8
22
6 —
' 0 *
k
15 1
103 4 102 424 1084 1036 10014 1004 100 10241 10244
C BEBCLBC 2
** . r — — — — 726
6
8 w 5 2
2
108 1 103 43
—
1608119 103 4 10241 102 4 1025 1024 102 44 102 4 10044 102 43 103 444 105 47 108 4 103 4 108 453
222
2
2
—
r r reer .
ö , 2 d 2 3 d , , 3 n d dr d d & S n= = 8 dd =· = 2622222
108 42 100 10049 1004 1024
1034 102 49 10249 1025
108 4*
ö
—
102 45 1004 1024
F — * 5 62
1 o2l43
Braunk. u. Brikett. do. do. 1908 do. do. 19 unk. 24 Braunschw. Kohl. Brown Boveri Mh. Buderus Eisenw. do. do. 1897 Burbach Gewrksch. Busch Waggon 19 unk. 24
Calmon Asbest .. Charlotte Ezernitz Chem. Fab. Buckau do. Grünau ... do. Hönningen. do. Weiler 1897 do. o. 1900 Chr. Friedr. Gw. Concordia Bergb. do. Braunk. 20ukeæß do. Spinn. ..... Constant. der Gr. do. do. 1903, 06 Dannenbaum ... Dessauer Gas ... do. 1914 unk. 24 do. 1898 05 ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗ Lux. Bg. 14 do. 1902 do. 1908 Dt. Niedl. Telegr. Dt.⸗Sildam. Tel. Dt. Bierbrauer. 0s do. Eisenbsignal . 6. un gin! 0. Gasgesellsch. do. Kabelw. 1913 do. do. 1900 do. do. 1919 uk. 24 do. Masch. 21uł. 26 do. Solvay⸗Wog do. Wasser 1898 do. do. 1900 do. Wollenw. 89 do. Lais. Gew. vo Donners marckh. 00 do. 19 unk. 25 Dorstfeld Gew. 09 do. do. 1905 Dortm. Union 00 do. do. 19038 do. do. 1898 DilsseldEis. u Dr. 94 do. Röhrenind. .. Dyckerh. u. Widm. 1920 unk. 25 Eckert Maschin. 0s Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do. Tiefbau Eisenb. Verkmit. Os Eisenh. Silesia os , Kraft 14 Elberfeld. Farben do. Papierf. 1905 Elektrizit. Anl. 12 do. Lieferung 14 do. do. 00, 08s, 10,12 do. Südwestots, 12 do. do. 19065
do. do. 1900, 04 Elektrochem. Wle. Elektro⸗Treuh. 12 Em sch.⸗Lippe Gw. Erdmannsd. Spin. Eschweiler Bergw.
do. do. 19 unk. 22 Fasson Manstaedt Feldmühle Pap. 14
do. 12 unk. 238
Felt. n. Guill. Ot, 96
do. 1906 Flensb. Schiffsb. Frankonia Beierf.
Friedrichsh. Nali R. Frister Akt. ⸗Ges.
1920 unk. 1925 Frister u. Roßm. Fürst Leop. Gw. I]
Gasmotoren Deutz
1920 unk. 1925 Gelsenkirchen Bg. Georgs⸗Marienh.
Germ. ⸗Br. Dortm. Germania Portl. Germ. Schiffõau. Ges. f. elektr. Unt. do. do. 1900, 11 do. do. 1920, 21 Ges. f. Teerverw. 07 do. do. 1912 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 Glückauf Berka .. do. Dst 1912 do. Gew. Sondh. Th. Goldschmidt.
Görl. Masch. O 00 do. 1911 Görlitzer Waggon
1919 unk. 25 C. P. Goerz ? 0uł. 26
Habighorst Bergb
2 , . — 2 2
— — — — — — 2 . 1 D d S L . Do , , , 2 — — 272 *
2 1 222 — *** 2 — 2—
E EELPBPCLLCLPCPCFEBECCECLBFCLBCE rHEEHELFELELHEEELELHTLHH D 212222 12 2 ———⸗ * * 22 2 r —
LL QL DCC C //
2X
; ; ? . 2
ö .
D D E NG Dad e ö d , DO R 2 2822222
. 2 . r 323 ren en,,‚ — 2 2 2
8 28
2 D* 8
8 =
Elert. Licht⸗ u. Kr.
—— 2
do. 20 unk. 261
D = r LF LELFLFLCCBELBS ö .
= 3 3 =* 8 * TIEF EFFEFBELEiLgEESZ * O
20 unk. 23 102
Gasanst. Betrieb
do. do. 190510
83
— N 2
X
do. do. 20unk. 25
8 2 8 2 w 8 2 . r — — — 2 2 2 2 — — — Q 8 — Q —— Q —
8 g 0 . , r
— ——
Gottfr. Wilh. Gew. Gr. Aug. 19 uk. 26
——
Hanau Hofbrauh. Handelsg. f. Grndb Harp. Bergbau kv. do. 1902. 19608
C. Heckmann .... Henckel⸗Beuthen. do. 1918 unk. 28 do. 1919 unk. 80 Herne Vereinig. do. o. Hibernia konv. .. bo. 1896, 1908 Hirsch, Kupfer ... do. do. 19 unk. 25 Hirschberg Leder Hochofen Lübeck. Höchster Farbw. 19 do. 1900
o. Hohenfels Gwlsch. k e orchwle. 20 uk. 2g Hörder Bergwerk Hösch Eisen u. St. do. do. 1896, 98 Howaldtswerke .. Humboldt Masch. Hüttenbetr. Duis Hüttenwerk C. W. , Ilse Bergbau 96 do. do. 1912 do. do. 19 unk. 24
do. Großh. v. Sachs. Karl⸗Alex. Gw. .. Kattowitzer Bergb. Köln. Gas u. Gllt. do. do. 20 unk. 26 König Ludw. Gew. do. do. 1905 König Wilhelm. . do. do. lv. 1692 Königin Marienh. bo. do. 1889 Königsbg. El. uk. 26 Königsborn 1906 Kont. Elekt. Nürnb do. Wasserw. S. 1,2 Gebr. Körting 14 do. do. 1908 do. do. 1909 Körting's Elektr. . Krefeld. Stahlw. . W. Krefft 20 unk. 26 Fr. Krupp 21ul. 28 do. do. 1898 do. do. 1908 Kullmann u. Co. Lahmeyer u. Co. do. do. 1901, 02 do. do. 1908 Laurah. 19 unk. 29 do. 1904 do. 1895 Leipz. Landkrast 18 do. 20 unk. 25. do. 20 unk. 26.. do. 19 unk. 24... Leonhard, Brnk.. do. Serie II Leopoldgrubel goa
Lingel⸗Schuhfabr. Linke⸗Hofmanngg do. lonv. 1901 do. 1919 unk. 23 Sudw. Löwe u. Co. do. 1919 unk. 24 Löwenbr. Berlin. Lothr. Portl.⸗Cem Ludwig. II. Gew. 18 Magdeb. Allg. Gas do. Bau⸗ u. Krdb. Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr. .. do 1913
unk. 25 Märk.⸗Westf. Bg. . Masch. Breuer... Mafss. Bergbau .. Mend. u. Schwerte Dr. Meyer 20uk. 23 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew.
1920 unk. 30 Mülheim. Bergw. Müs. Br. Langendr Nat. Automobil .. Neue Bobenges. . do. do. 1901 do. Photogr. Ges.
Ndl. Kohlen 190 do. do. 1912
Nordstern Kohle. Oberschl. Eisenbed do. do. 19 unk. 24 do. do. 1902 do. Eisen⸗Ind. 16 do. do. 19 unk. 25 do. do. 1895 do. Kolswerke.
Panzer Att. Ges. .
2 CCC , .
— — — R 0 C 1 2 . AAN TdDLF— N — EL
Hartmann Masch.
Hasper Eis. u. St.
ö.
83 3 3 6 86d X XXX A212
2
8 S rLBCLCLCCLCPCLCLCLCCLCLCLCLCLCCC CPCCLPCCC CPLCCCPCCLCLC 2
ᷓ 8 RL kEEKLLCLPLCLCLCLLCLLCLLCLCCLCCLLFLLCRRC ERL p L L= LL r LLFREKLRKEEL ? 7 — ö 2 ö k
—
2 dx 2d 222
88822222328 32353*5 —
— 2
He 2 8 T rLPCCLCLCLCLCLCLCCLCLCLCLC
2
—— 2 ö , , — — — — S 22 — 2
*
** rE
do. 1919, 230
22
D. ——— ö K / JJ
8 r R/ . w
2 2
Mariaglück Vergb. Märk. Gektrwłe. 13
— 2
, *
k 5
2 d 6
do. Senftenb. Kohle 1
— 2—
—
do. do. 1920
r 2 G & D G = ö 2 22222282 R — 2822
22
2
do. do. 1905 Drenst. u. Koppel
SL LFLEE EFRE EKL LC L -. r .
— — 2 2 2 — 0 —
Passage . .... 1912 Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phönix Bergbau. do. do. 19 unk. 24 do. Braunkohle. . Julius Pintsch .. do. 1920 unk. 26 Pom Zuck Anklam
2 8 222282
2
8 — 2 8 2 e
ö — 1 8 — * — *
Heutlger Voriger Kurs
—m
Heutiger Voriger Kurs
. Voriger Kurs
Prestowerk19ul. 26 geisholz Papier. do. 1919 unk. 21 Rhein. Anthr.⸗K. do. Braunk. os, 99 do. do. 1920 do. Elektrizität 1 do. do. O9 - 18 do. do. 1919, 20 do. El. u. Klub. 12 do. Metallwaren do. Stahl i9 ul. 24 Rh.⸗Westf. El. 06 do. do. 1911 do. do. O05. 06 do. do. Kallw. do. do. 1897 do. do. 1905 Rhenania, ver. Em. Niebeck Montan. Rufs. Eisen Gleiw Rütgerswerkel o⸗ do. 1919 unk. 24 do. 1920 unk. 26 Rybn. Stk. 20 uk. 26 Saar u. Mosel gw Sach senw. 19 uk. 22 Sächf. Elektr. Lief. 21 unk. 81
do. do. 1910 Sächs.⸗Thür. Prtl. Sarotti Schokol. . G. Sauerbrey, M. Schalker Gruben. do. do. 1895 do. do. 1899 do. do. 1903 Schl. Bergb. u. Zink 19195 unk. 29
do. Elekt. u. Gas do. Kohlengoukzs Hugo Schneider 19 Schuck. & Co. 98, 99 do. do. 1901 do. do. 1908 do. do. 1913 do. do. 19 unk, 26 Schulth.⸗Patzenh. 1920 unk. 26 an e mn 2 Schwabenbräu 66 Schwaneb. Prtl⸗3. Seebeck. Schiff zw. Fr. Seiffert u. Co. 19230 unk. 24 Sibyllagr. Gew.. Siem. Elkt. Betr. do. do. 1901 do. do. 1907, 12 Siemens Glash.. Siem. u. Halske 12 do. do. 19 unt. 27 do. do. 1898 do. 1900 konv. Siemens ⸗Schuckt. do. do. 1912 do. bo. 20 unl. 28/9 Simonius Zell. ? Sollstedt Kaliwrk. Stett.⸗Bred. Portl. Stett. Dderwerke. Stett. Vulkanog 12 jetzt Vulkanmerke R. Stock u. Cg.uł. 23 Stoewer Nähm. .
do. do. 1905 Tangerm. Zucker Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb. . Thale Eisenhütte Thür. El ief. 19, 20 v. Tiele⸗Winkler. Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen Union Fbr. chem Unt. d. Sd. Bauv. O6 Ver. Cham. Kulm g do. Fränk. Schuhf. do. Glückh.⸗Friedh 1920 unk. 25 V. Et. Zyp u. Wiss. Victoria⸗Lün. Gw. Vogel, Telegr. Dr. Westd. Eisenw. .. Westf. Draht .... Westf. Ei s. u. Draht Langendreer .. Westfäl. Kupfer.. Wickttler⸗Küpper. Wilhelminenhof Kabel unk. 27 Wilhelm sh. unk. 26 Wilhelms hiltte .. , . Zeitzer Maschinen do. do. 20 unk. 28 Zellstoff⸗Waldh. . do. do. 1907 do. do. 1908 Zoolog. Garten 09 do. do. 1880
Grängesberg ...
do. do. S. 1
Ser
6 2 EErERLELEEBE 8
CLC ö .
* 83
r LCLCLCCLCLI 22
EL RL. L D „ b w
E 2 2202 — 22
8
—
x *
83 C CC X— . *
——2 2282
x CL 8 . * — * — 2
THL — 8 — ** w
*
2 * 2724 * ö
b) Ausländische.
1 Seit 1. 1. 15.
Haid. Pascha⸗ Haß, NaphtaProd. Nob. Russ. Allg. Elekt. O6 do. Röhrenfabrik do. Zellst. Waldh. Steaua ⸗Nomana, Ung. Lokalb. S. 4
8 8 8 Sd S S
* 2
victoria gens oß
Kolonialwerte. , * .
B
66. L.
g . J m. ni
u. 1398 Rückz. gar.
a f. ,, een 1.4 450, 00d ESg0oο Phar. G b. iini n — — (v Reich . u. 1204 Rückz3. gar. Dtavi Minen u. Eb. 1.4 6510, 00h S6, 25h
18.100 85 do. . 63 ch⸗ 1.4 414, 00b Mo, 0b South West 6 2 8
th * v m , do. Ablie fer. Sch. ... Eos, 0ob 6 Leit, Sob
Versicherungsaktien. MS p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7. 50. 6. Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 S) —— . Rückversicherung — — Sllianz 23456
ö. . Sb ö , erliner — ere gd, and⸗ u. Wa fer Tr. = —
Deutsche Lebensvers. Berlin — Dentscher loyd =* Deutscher Phbnix für 1000 Gulden) —
Ir na- ing. Bersnt. G. Stettin Noos NRiederrheinische Güter⸗Assek. — Norddeutsche Verstch. Samburg — *
Rordstern, Feuer ⸗Vers. (kr 1000 S6) — —
Nordstern, Lebenz⸗Vers. Berlin — . Unfall⸗ u. Altersv. (ür 1000. 465 ö
e Se 1 — — Providenti, Frankfurt a. M. — Ftheinisch⸗Westfslischer Lloyd — Rheinisch⸗Westfälische Rückvers Suachst sche Rückversicherung — Schkes. Feuer⸗Vers. (für idoo M —— Seturitas — — Thuringia, Erfurt — Tranzatlantische Güter —— , wer üer. Union, el⸗Vers. — — Viltoria . . (für 150 46) — — Vfttoria Fener⸗Verstich. 00 AM S185 Biitheima. Allg. Magdebg. 1445 6
ca - —— .
Bezugsrechte. Schbfferhof Srauerei sd s e, mn lockenstahl josh
Berichtigung. Am 1. August 1921: Offenbach a. M. Stadt 77, Sobz, Schöne⸗ berg Stadt . Poln. Pfdbr. — . —. Westd. Boden Pfdbr. Il, 006. Samland⸗ bahn Obl. —— Hagelherg 3765, 006. Adlerwerke fortl. 2 0bz Bad6ba88 bz.
Fonds⸗ und Aktienbörse. Berlin, 3. August 1921.
Die heutige Börse stand unter dem Eindruck, eines gewissen Realisationß⸗= bedürfnisses, das im Verlauf des Geschägs eine schwächere Tendenz im Gefolg hatke, Die Eröffnung fand zum Teil noch auf gestrigen Stande statt; einzelne Werte, wie Phönir, konnten sogar ihren Kurs nicht unerheblich erhöhen. Im weitern Ver⸗ laufe aber schwächte sich die Tendenz ab; Montan⸗ wie Industriewerte ermäßigten sich fast durchgängig, auch Phöniraktien büßten einen Teil des erzielten Kursgewinne wieder ein. Eine wesent⸗— liche Befestigung erzielten Schantung⸗ aktien. In⸗ und ausländische Staats⸗ fonds waren wenig verändert. Der Schluß war ruhig.
4 Zinsen 1. 5. 20.
Forttaufende Rotier ungen.
2
3 Deutscher Reichs scha 8 do. do.
do. do. 7 do. do. V- LX (Agio) 4 do, ö 5 Deutsche Reichsanleihe 4 do. do. 8 do. do.
8
4 do do.
3 do. do. . 44 do. konsolidierte Anleihe 3 do. do. do. 3. do. do.
4 Bayerische Sta
3 bo. o. men lan ih 6
45 0. o. bo. Zwischen sch. b. Equit. dre m are raf , amort. Eb
Goldrente Kronen⸗Rente . konv. J. J. Do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente ..
p . Ihe 1903-1906
41
4 do. 4 do. 4 *. 4 . 1 do. 41. do.
4 4 4
bo. do. oJ Prenßische Staats sch. f 3 do. do.
3 do. 4 Türl. . ang fische 400 Fr.⸗Lose ..... 55 k Staats rente 1918.. do. do. do. n, ö.. Ungarische Staats en . ‚ , Kronen rente ... .... 25 4 Li ee. a 1. N Mexikan. Bewä ö do. . d. New York Trust⸗Co. a , . (C o
Baltimore⸗Ohio ..... ... ,
a⸗ zacifie 2 2 — 2 — — Can ee. o. Div. Bz Sch. ...
iat iche e .
Heutiger Kurs
atsanleihe do
omb.) 25 0b 2
Voriger Kurs
99 3b 5 Westsiziltan. Eisenb. ......
Anatolische , Ser. 1... 0.
Anatolische 6 Vuxemburgische Prinz Heinrich... Driental. Eisenbahn⸗Btrg. . . ...... 5 J Nat. ... .
pfschi . Australische Dampfsch. .... rg⸗Ameritanische Paket... amburg⸗Südamerikan. Dampfsch. sa, Dampfschiff. ...... .... .... 265 Rorddeutscher LAoyd ...... ...... andels⸗Gesell schaft. ....
Privat⸗Bank. . . ... Darmstädter Bank ..... ö Deutsche Bank...... Kö Diskonto⸗Kommandit —— “ 6 — Dresdner Bank. .... .... ...... 2 Mitteldeutsche Kredit⸗Bank . ...... für Deutschland ....
82
e Maschinen. . ...... 20 Waffen⸗ und Munition.
Ser. 2...
Nr. 1 6hooo ...... Sdoasgh
— 2 *
Co.... —— 2 —
ashi g e Ga gab ago agb , gsabob
S9dasoꝰ gb.
6h asd zd] Maga 3 b 330 s as cd . 6.
9rd sb a] a] 6b Dadoh
535 6I0aabßoh B à l 3al Jh 260 *7aßb B
2z63ag a auß h zog na ogao np
*
z ; Heutiger Kurs Voriger Kurs J Dynamit A. Nobel ...... ...... 3605 as saßob. gase d u ßᷣuß2b Elberfelder Farbenfabr........... 3586 is Yb 36s sk 5 g Elektr. L cht⸗ Ü. Kraft 88988209 — 259ad4h 26042a58aß69b Essener Steinkohlen .... Gßasß 1b 49008 4b Felten C Guilleaume. .. 6sbh bb aßbbh Gasmotoren Deutz 394a89b 4013033389830 Gelsenkirchen Bergwerke saga a lab 41g az 3a 1 9a 20αl8ib Ges. f. elektr. Unternehmungen. .. 226 ea geaBßb 226 a6 1h Th. Goldschmidt. . . .. ..... =. II6aßs 5b Ida gn 20h Harpener Bergbau. ...... ...... 63839 aas 1b 646a40h ...... ... ..... ... 3386s d Sa 9d] H 406848979 rbwerke .. ...... 340 adi ꝑb 34 ladoꝑb G ad0adiib desch Cisen und Stahl. ...... .. Magoong9igb oi zal I5ñ24h ohenlohe⸗Werke ...... 243a2a3ù 1339 245 aßen] a2b Humboldt Maschinen .... . l 418 a 4b Kaliwerke Aschersleben. . ... ...... 30226889 god lo gg a dzb Kattowitzer Bergbau ...... ..... 30613 a 7a300b 286a9bagob Köln⸗-Kottweil ..... .... ...... 390167198 1a63bagQeasßgkb 301agßag2 gb Gebr. Körting ...... ...... 36a Ja3b 8 J7daß od aß 2b Laurahlütte ——— ö 364a6 1b 36 9a ais 4 1b Linke⸗Hofmann 6202s agob 5lIB8al 2a 13 xalob Fothringer Hütten⸗ u. Bergw.-Ver. 425 flsh . Sudw. Soewe ...... . 41 ag86b ö SR69zᷓhb Manneßsmannröhren ..... ..... ... 6305 2a76h 6 18k 0n Sash 1. Eisenbahnbedarf. ...... 244306 35a 44a 33a 36h lesische Eisenind. Caro⸗Heg. 2893 641b 2685232. slestiche Kokswerke. ...... S8basob gas ads dag4h Srenstein u. Koppel.... .... ...... 6]J5a 79a habs B aaa Tb glas luz das Ih g0 la ldiaßo;sag0 e Braunkohlen u. Brikett. J396 JõBabbb e Metallwaren Vrz.⸗A.... 4594526 i ,. e Stahlwerke. .... .... ... S0 aß 1a 61841 las 8 aßoob en. . ..... 7Gagob Shas as 4 a3 Rütgerswerke 2252222 466m s Ib B a8 4h 433836 B a3 4hagsõb Sachsenwerk. — 7“ 406ag93b 412106a10h uckert I. Co...... ...... 26 — ag ss 8sa56h 2969 1b err Bu alsłe. . .. . ...... ö e, , g. St mer an ...... 3 29 . e .... 822 800 ash e dh . . ga Mod 3 sch 462 S4 bab zaßob S55aßoh steu⸗Guinea ..... ...... ...... .. 66 JHMaßo d 45613556 Dtavi Minen n. Eisen . 19h do, Genn ̃ Sign West Africa . .. —ᷣ—— * ——
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
—
Der Bezugspreis . lich 42 Alle Postanftalten nehmen Bestellung we. J . 2 den Postanstalten und Settungs vertrieben für Selbstabholer auch die Geschaftastelle Sw a3, Werhetmfte ahe drr. 82. Einzelne Frummern tosten 1 Mt.
*
4
(
amm,
Anzeigenpreis für ben Naum einer d gespaltenen Einheltg. 7
zeile 2 Mr. einer 8 gespaltenen Einheits zeile 3
, . wird auf ben Anzeigenpreis ein Teuerungs -
g lag von S0 v. erhoben. — Anzeigen nimmt an:;
ie Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeiger. Berlin Sw 48, Withetmstrahe Nr. 32.
Nr. 180. Dehler eatertents. Verlin. Domerstag. den 4 August, Abends. Potgcecranta weritmasa1. 1921
Ginzelnummern oder einzelne Beilagen
Inhalt des amtlichen Teiles: . Deutsches Reich.
Mitteilung über den Empfang des neuernannten portugiefischen
Gesandten. ö Ernennungen ꝛe.
Bekanntmachung zur Ausführung des §z 59a des Einkommen⸗ steuergesetzes. .
Bekanntmachung über Steuerabzug vom Arbeits lohne. . Ermächtigung der Zollstellen, die Einfuhr gewisser Warer Einfuhrbewilligung zuzulassen. kJ Verordnung, betreffend Aufhebung von Bekanntmachu dem Gebiete der g h . H
Bekanntmachung, betreffend die ulassung von Systemen von k zur g en fn durch . rüfämter.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nu h
5 gabe der Nummer 79 des Reichs⸗ . Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Deutsches Reich. Der Herr Reichspräsident hat am Dienstag den neu⸗ ernannten an ar,, ,. und bevollmächtigten Minister der Republik Portugal da Costa zur Entgegennahme seines Beglaubigungsschreibens empfangen. Bei dem ,.
war der Reichsminister des Auswärtigen Rosen zugegen.
Der Regierungsassessor Dr. Emmer ist zum Regierungs⸗ rat bei der Abteilung für Zölle und Verbrauchssteuern des Landesfinanzamts Groß Berlin in Berlin ernannt worden.
Im Bereich des Reichsverkehrsministeriums, Zweigstelle Preußen⸗Hessen, sind verseßbzt: der Ober⸗ und Geheime Re⸗ . Melchers, bisher in Münster (Westf.), zur Eisen⸗
ahndirektion nach Köln, die Oberregierungsräte Fritz, bisher in Stettin, zur , . a Magdeburg, Dr. jur. Ernst, bisher in Magdeburg, zur Eisenbahndirektion nach Erfurt, und Hermann Fischer, bisher in Cottbus, als Vor⸗ stand des Eisenbahnverkehrsamts 1 nach Berlin, die Ober⸗ regierungsbauräte Balduin 866 bisher in Halle (Saale), zur Eisenbahndirektion nach Köln, Paul Schmidt, bisher in Essen, zur Eisenbahndirektion Dslen nach Berlin, Baum⸗ garten, bisher in Frankfurt (Main), zur Eisenbahn⸗ direktion nach Elberfeld, Foellner, bisher in Magdeburg, zum Eisenbahnzentralamt nach Berlin, Metzger, bisher in Cassel, zur Eisenbahndirektion nach Magdeburg, Senff⸗ leben, bisher in Bremen, zur Eisenbahndirektion nach Elber⸗ feld, Frevert, bisher in Treis (Mosel), als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamis 2 nach Koblenz und Leibbrand, bisher in Berlin, als Vorstand des Eisenbahnbetriebs amts 1 nach Elberfeld; die Regierungsräte Dr. n. Gau, bisher in Berlin, als Mitglied der Eisenbahndirektlon nach Magdeburg von Conradi, bisher in Köln, als Mitglied der . direktion nach Erfurt, Schönem ann, bisher in Berlin, als Vorstand des Eisenbahnverkehrsamts nach Cottbus, Gigling, bisher in Schwiebus, als Vorstand des Eisenbahnverkehrsamts nach Halle er , Kligge, bisher in Köln. als Vorstand des Eisenbahnverkehrsamts nach Emden, und Albert, bisher in Lyck, als Vorstand des Eisen⸗ bahnverkehrsamts nach Halberstaßt; die Regierungsbauräte Briegleb, bisher in Trier, als Mitglied der Eisenbahn⸗ direktion nach Hannover, Tschich, bisher in Berlin, als Mit⸗ lied der Cifenbahndirektion nach Minster (Wefstf . Schsoe, ki er in Erfurt, als Mitglied der Eisenbahndireltion nach Altona, Emil Hartmann, bisher in, Rheine, als Vorssand des Eisenbahnbetriebsamts nach! Wber⸗ lahnstein, Hoese, d,, in Halle 1 als Vor⸗ stand des Eisenbahnbetriebsamisz 2 nach Hannover, Heidenskeben, bisher in Aschersleben, als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 1 nach Leipzig, Dieckhoven, bisher in Gerolstein, als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts nach Bochum, Karl Jordan, bisher in Lyck, als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts nach Nienburg (Weser) Scheel, bisher in Sppeln, als Vorstand des Eisenbahnbetriebsgmis nach Kolberg, Schlott, bisher in Seesen, als Vorssand des Eisenbahnbetriebs amis 1 nach Göttingen, Lode mann, bisher in Deutsch⸗Eylau, als Vorstand des Gisenbahn⸗
betrieb amts 2 nach Stettin,
betriebsamts nach Arnsberg (Westf.), Kleist, bisher in Dessau,
nach Düsseldorf Morra sch, bisher in Frankfurt (Main), als
Walter Hartmann, bisher in Münster wf; als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 2 nach .
nach Stolp (Bomm. ), Freyß, bisher in Köln, als Vorstand des
Hannover, Altenburg, bisher in Fulda, zur Eisenbahndirektion
.
einschließlich des Portos abgegeben.
in Breslau, als Mitglied Jauftrw.) der Ei
in Halberstadt, unter Uebertragung der Stellung eines Eisenba
sauftrw. ) und Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 1 nach
lauftrw) der Eisenbahndirektion nach Altona, Kleemann,
direktion nach Köln, Stäckel, bisher in Eisenach, als Mitglied usum, als Mitglied (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach
lied (auftrw.) der Eisenbahndixektion nach Cassel, Heyne, kacher . Allenstein, als kee id d 23 gie m he. betriebsamts 1 nach Halberstadt, Pietz, bisher in Worms, als Mitglied (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach Frankfurt Main), Heinrich Tecklenburg, bisher in Gera (Reuß), als Oberregierungsbaurat lte und Vorstand des Eisenbahn⸗ ; n bisher in Stettin, als Mitglied (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach Essen, Urban, bisher in Göttingen, als Mitglied (auftrw. der Eisenbahn⸗ direktion nach Cassel, Popcke, bisher in Stohy (Bomm.), als Mitglied (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach Mainz, Fritzen, bisher in . als Oberregierungsbaurat (auftrw.) und Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 2 nach Duisburg, August Sauer, bisher in . Lahn) als Mitglied (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach rt, Walter . bisher in Koblenz, als Mitglied 6 der Eisenbahndirektion nach Trier, Kriesel, bisher in Glogau, als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamt 3 nach Breslau, . Zimmer⸗ mann, bisher in Hamm (Westf.), als Vorstand des Eisen⸗ bahnbetriebsamts 1 nach Glogau, Türcke, bisher in Lauen⸗ kung (Bomm.), als Vorstand des Eisenbahnb etriebzamts nach Heilsberg, Franz Hartmann,; . in Duisburg, als Mit⸗ lied (auftrw.) der Eisenhahndirektion nach Koͤln, Albert itter, bisher in Essen, als Vorstand des Eisenbahnbetriebs⸗ amts nach Eisenach, Bohn hoff, bisher in Luckenwalde, als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 2 nach Halle (Saale), Purrucher, bisher in Bad Yeynhausen, als Vorstand des , nach Flensburg, Molden⸗ e bisher in Goldap, als Vorstand des Eisen⸗ ahnbetriebsamts nach Elbing, Karl Becker, bisher in Münster (Westf.), als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts nach Gerolstein, Mock, bisher in Kiel, als Vorstand des Eisenbahn⸗ betriebsamts nach Gerg (Reuß), Roloff, bisher in Hannover, als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts nach Luckenwalde, Christian Kraft, bisher in Itzehoe, als Vorstand des Eisenbahn⸗
als Vorstand des Eisenbahnbetriebs amts nach Guben, Matthaeas, bisher in Minden (Westf.), als Vorstand des Eisenbahnbetriebs⸗ amts nach Rheine, Johannes Böhme, bisher in gn als Vor⸗ 66. des Eisenbahnbetriebsamts nach Finsterwalde (N. L. J. Funke,
isher in Merseburg, als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 2
Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 1 nach Worms, Euler bisher in Fulda, als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts nach Betzdorf (Sieg)] Paul Krüger, bisher in Düsseldorf, als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 19 nach Berlin, Keß ler, bisher in Trier, als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 4 nach Essen, Ru dolphi, bisher in Berlin, als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 3 nach Essen, Leopold, bisher in Cassel, als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 2 nach Oppeln,
8 Ei 82 irnst Ko ester, bisher in Borgholzhausen, als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts Eisenbahnbetriebsamts nach M. ⸗Gladbach, Vibrans, bisher in . (Saale), als Vorstand der Eisenbahnbauabteilung nach Dessau, Ebeling, bisher in Köln, zur Eisenbahndirektion nach
nach Frankfurt (Main), Noeß ke, bisher in Heilsberg, als Vorstand, des Eisenbahnbetriebsamts 2 nach ö und Bartm er, bisher in Lötzen, als Vorstand des Eisenbahn—
betriebgamts nach Coesfeld; — der Regierungsbaumeister des
betriebzamts nach Seesen, Röhrs, bisher in Essen als Mitglied lauftrm) der, Eifenbahndirektion i Hannoyer, Sonne, bisher in Finsterwalde (R. C. als Vor— stand des Eisenbahnbetriebsamts 3 nach Allenstein, Kredel, bisher in Coesfeld, als Vorstand des Eisenbahnbetriebs amts 2 nach Aschersleben, Philipp Becker, bisher in Jülich, als Vor⸗ tand des Eisenbahnbeiriebsamts nach Limburg (Lahn),
in kelde, bisher in Ludwigslust, als Mitglied (auftrw.) der
isenbahndirektion nach Halle (Saale), . bisher
* enbahndirektion nach Königsberg, Pr. Westph al, bisher in Mayen, als Mitglied . der Eisenhahndirektion nach Münster, Westf., Franz
serndt, bisher in Stargard, Pomm. als Mitglied (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach Königsberg, Pr., Dintelmann, ee. 2 * 2 2 n⸗ direktionsmitglieds als Vorstand des Eisenbahnbetriebsamis 1 nach Bremen. Wist, bisher in Bochum, als Oberregierungsbaurat
Dortmund, Marais, bisher in Dortmund, als Mitglied bisher in Oberlahnstein, als Mitglied (auftrw.) der Eisenbahn⸗ 9. rw.) der Eisenbahndirektion nach Köln, Hennig, bisher in
urt, Heinrich Müller, bisher in Flensburg, als Mit—
zentralamt in Berlin, Schäfer bei
in, Cassel und Lütke bei der Eisenbahndirektion in
Köln; — die Regierungsbauräte Geheimen Bauräte und
er der Eisenbahndirektion Steinmann in Münster e
Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 5 in Berlin, Kr Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts 1 in Leipzig, Gro ß⸗ johann, Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts in Nienburg n . Tanneb erger bei der Eisenbahndirektion in Trier,
Köln- Nippes und de Haas, maschinenamts 2 in Duisburg; — die Regierungsbauräte Lenz, Vorstand eines . in Dortmund, Baur, Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts in Kolberg, Grimm, Porstand des Eisenhahnbetriebsamts in Betzdorf, Pietig, Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts in Arnsberg, 6 Vorstand des ö in Weimar, Czygan,
ö und Roth, Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts in
nachgesuchte
Hauxtversorgungs amt Nü aus dem Reichsdienst erte
werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Hochbaufachs Friedrich Arnold, bisher in Erfurt, zur Eisen⸗ bahndirektion nach 3 . h K . Mit der Wahrnehmung der Geschäfte eines Eisenbahn— direktionsmitgliedes sind beauftragt; die Regierungsbauräte Bach bei der Eisenbahndirektion in Elberfeld, William Wolff bei der ,,, in Berlin, Heinrich Do rpmüller bei der Eisenba ndirektion Osten in Berlin, Schönborn bei der Cisenbahndirektion in Breslau, Krabbe und Irmer bei der Eisenbahndirektion in Essen.
Uebertragen ist: dem Oberregierungsbaurat Meinecke in Berlin die Stellung des betriebstechnischen Oberregierungs— baurats bei der Ifen nd? e fn in Berlin, dem Ober⸗ regierungsssbaurat õorstmann in Köln die Stellung des Vorstands des Eisenbahnbetriebsamts 1 daselbst; — den Regierungsbauräten Hülsner in Halle (Saale) die Stellung des Vorstands des Eisenbahnbetriebsamts 1 daselbst, Tilling er in Ascherskeben die Stellung des Vorstands des Eisenbahnbetriebsamts 1 daselbst, Parow in Breslau die Stellung des Vorstands des . nbetriebsamts 1 daselbst, Löliger in Stargard (Pomm) die Stellung des Vorstands des Eisenbahnbetriebsamts 2 daselbst und Tils in Duisburg die Stellung des Vorstands des Eisenbahnbetriebsamts 3 daselbst.
Der Wirkliche Geheime Oberbaurat Richard, Prä—⸗ ident der Eisenbahndirektion in Münster (Westf. ), die
bteilungsdixrektoren einer. Eisenbahndirektion Midden⸗ dorf bei, der Eisenbahndirektion in Hannover, Dr. jur.
Riesen bei, der Eisenbahndirektion in Köln, Mispel bei der Eisenbghndireltion in Altona und Ignaz Meyer bei der Eisenbahndirektion in Elberfeld; die Sber—
regierungs baurãte k Bauräte Kullmann bei der
Eisenbahndirektion in Köln, 1 bei der Eisenbahndirektion
in Hannever, Kahler bei der Ei ö in Essen und
Gxoße bei der , . in Königsberg (Pr.); — die
Oberregierungsbauräte Schayer bei der Eisenbahndirektion in annover, May Meyer bei der Eisenbahndirektion in Altopa,
Liesegan J bei der Eisenbahndirektion in Frankfurt (Main),
Werren bei der Eisenbahndireltion in Köln, Geber bei der
Eisenbahndirektion in Elberfeld, Hans 6 arz beim Eisenbahn⸗
er Eisenbahndirektion
tf), Galmert in Altona, Georg Peters in Stettin eller in Münster (wHestf), Ädalbert' Michaelis in Königs
berg Erz; Prött in Elberfeld und Bulle in Magdeburg;
die Regierungsbauräte Geheimen Bauräte 5 oe
er,
ang, Vorstand eines V in orstand des Eisenbahn⸗
orstand des Eisenbahnbetriebsamts 2 in
uben; — die Regierungsräte Paul Beyer, Rechnungsdirektor
bei der Eisenbahndirektion in Halle (Saale), Wilhelm 8 Rechnungs direktor bei der Eisenbahn ö. in 4 uh: dorff, Vorstand des Eisenbahnverkehrsamts in Görlitz Toennes, Vorstand des Eisenbahnverkehrsamts in en b rn Wenn fi Cet Vorstand des Eisenbahnverkehrsamts in Halle amts in Wiesbaden, Grimm, Vorstand des Eisenbahn—⸗ a r. ö. Kiel, , Vorstand des Eisen⸗
nverkehrsamts in Königsber ö ; ö . des ire ar ver e, e, 9 Riel Hanne !
aul Schmidt, Vorstand des Eisenbahnverkehrs⸗
eld, Alb ; ö. des Eisenbahnverkehrsamts 1 in 6 .
Vorstand des Eisenbahnverkehrsamts in Dortmund, Stein, Vorstand des 5 in Halberstadt, und Scho enian, Vorstand des Eisenbahnverkehrsamts in Flens— burg, sowie der Eisenbahndirektor Maring beim Eisenbahn— entralamt in Berlin sind au es gesetzlichen Ruhegehalts in den Ruhestand vers
f ihren Antrag unter Gewährung
e etzt. Dem ,,, . Albert Beil in Ce r reg ist die tlassung aus dem Reichseisenbahndienst erteilt.
Dem n ng m rn, Dr. med. Fü ckel beim berg ist die nachgesuchte Entlassung ilt worden.
—
— 1 —
2 —