1921 / 180 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

fte itug. ugenen Abrechnung zugrunde Aufenthalig, auf Grund der Behauptung, J Gebotbogen nebst Bedingungen kömen söt1 4] 506859

õosss Aufruf. aul duc marski in ECssen, am j spãtestens im Aufgebotshermi 16 J 1. * a ͤ w e. z . * ste Preis für einen als Sicherheit daß derselbe ihm für käpflich gelieferte bei unserer Hausverwaltung zu Köln, ö. 22 chrei⸗/ Der Versiche rung schein Els S846, aus⸗ 4 ö er 1899 zu i nscheid, er⸗ 6a Anzeige zu att ü 1921. ; z Boele . . den Ring von 25 M ab, Modelle den Betrag von HS M schulde, e. riedrich· aer 3, ner zZ3, ein Altieng n,. hammer. 3 e irrer se c.

gefeit zen ur , göe s hrt, Pächigt an Sei des, Han iinmäens n, ĩ . tigter; vom Kläger nicht ber wendet worden 2 . 2 E, den Beklagten fosten⸗ gesehen und von dort gegen ports⸗ und zikars Derrn Gottfried Johan ger Christign Karömare li Car e den Familien, Der Inn greg 22 83 Dvderhoñ , . e af a gt nls en . n , , n , gige . e 123 2 2 . . 23 Juli 182 Farin iber Bilbelmn Schepy in kamen r reh n * . loo Aufgebot. loo doo Vent. Re e den gerner habe der. Klãger 6 Fit g nebst 8 d Ziyfen fat dem J. n werden. Die Angebote sind ver⸗ 1 . . am M, Null aus unserem . ,, . Beuthen, soll abhanden gekommen sein. des = eckt sich auf die Die Fohanna Rub, ge Willi, Durch Ausschlußurteil des, hiesigen Se. en bares Harschn Eo ß 4. egcben naar 191i . r bas Metent . . und mit der Anufschrlft! „Mn. 7 chtsrat ausgeschieden. . n ee, 95 ö 0 ib: Wer sich im Besitze der Ehefrauen und diejenjßen minderjährigen ehefrau in eb rein Breisga richtg vom 14. Juli 1921 Ast das Spar- 66. n ig M als Jaustzhis f . porshufi' voll u. erkliren. ur gebot anf Llltpapier Hi an. auchhammer, den 1. August . ge . ber je * * * oder Rechte an der Ve sicherung nachweisen Kinder des Thomaß / und Johann Fran antragt, r, lienen kassenbuch der Teihhauss csse Holzminden enthalts, auf Den G.⸗B. mant Es ergãbe somit ein Gesamt⸗ mündl ö Rech nannten Tage porto. und besf ö n, , em, Lauch nter. J. 3 . 646m heiten. kann, wird aufgefordert, sich binnen zwei Karzmarski (Karczmwärski), die unter ihrer Willi. 335 25. Juli 1835 6 Zimmern Nr. 14 473 über 75 . lautend auf den mit dem Antrage auf e bon oi did AM. r bereit m * ung ein zusenden. . 6 biz Len ssin g. d en röckstẽn digen? htummern vom Monaten bon Crchnen dieler Taft iter Gewalt ichen, md. iht , Burg. D. J. Rating. , anne Bop, geb. i r eil br, a scht ge wee ne, Betrag fel ö n e, ,, , . 3 . mn, n ,, , Gin nen u. d. Big, im Jahre M für kraftlos er digen Tell n er Kl * 9 Uh Köln, ö August 193. Tr gehe Bang der nenen Aktien n * 3 Dr e. Lit. statt Veascherungsschein für kraftlos erklärt und Essen, den 25. Juli 1821. 1870 nach 9 . dert. für tot zu klärt. . 1 den Beklagtzn zur me ic ladet ef 6 ; ; bie eh tener. 62 Befe sschaft, deren Luggabe in der then. n, nac neren 1 erllãren. bez kandlung deg MRechtsstreits vor e ichen V ts streiis D elretũr ordentlichen Generglhersamm lung vom 3 2 Kw e 66 wird , ö. 44. nm, s Landgerichts in 8 28. 3 J 4. April 1921 beschlossen wurde, erfolgt ö e , , e,, de. 4. 8 gun on il ee sodußsr n, , . n nn,, es Se. O m, , . 3 . ide ar er, e, e man 3 n. . in 83 dorf. Kreis unterzeichneten Gerz . n ch en 63 2 forderung, durch einen bei dielem Se . ö h ö ö Verlofun . . der bett. Interim sche in Zucerraj erie Drau ch neg.; oõ0s66) Aufgebot. , . und . volljährigen gebotstermin zu n, er, . i eborene Wehr⸗ . zugelaffenen Rechtsanwalt 1a Pro⸗ ; bei d , . e rx r zig ⸗Biagwit., den . Auguf Ter. Die onare unserer . Die Witwe Petnella ß Kinder: 2. die ledige Hauftochter Frieda Todeserklärun lgen wir ö 2 zeßbevollm chtigten vertreten * 6. Gerichte /hugelassenen Anwalt ; . m n ; von Wertyap eren. Chromo⸗Papier⸗ und Carton⸗· werden ju. elner austerorbent: . in Antonienhytte, Orli . geboren am 16. Mezember 1398 welche Auskunft /über Leben oder . Hagen /si. W., den 30. gr wiss folgenden Ilntrag ö * , . gor 3 5 . welche stra 1 ünsterwalde, Kreis / Marienwerder, Verschollenen z erteilen vermögen, 3 rden Sten ern age, ; Betlaglen kostenpflichtig zu berurteilen, . 1 . , 9 9 ann,. uftav ajork, Sonnabend 3 B. 6 w. , . Soßen . e n, sel ö. 6 ö. 3 10h Gerichtsschreiber des ꝛandgerich 8. ig en Feen en, . n Gen,. 7. 2 , . n n gauleihe- Actiengesellschast. 22 a . . 6 Lebens versicherungs⸗Gese geboren am Sord o Zinsen seit dem , , jcheine bes 6 es Tor- Giei Ceisgestellten, auf amen . . Standesam] Köln Mülheim, Rottweil, den 26. Juli 1921. Das Amtsgericht. . ur lnshlen und das Urteil esordnun w . . ! WJ , , tellerin ausza ren / Leben icherungs⸗ führen an E dre ,, de, ,, ären. enzei ; Police Rr. L 6s / Der Jnhäber Fer Srltjewski den fiennamen Becker. 1 Targets? lo, e , mm , n . aße 19 ö n. durch Berlin, den 30. . 152 benen, be, He Cel enn gifs y J ö er zu Berlin und a n. a. D. 1 ö 3 Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte Diese Aenderung de n , er⸗ Der Maurer August Martin in in Berlin, Prin en z., 68 Hett vollst each are frei ar . ö s rene, ft 616 . . e gb e , , n, . . * * spätestens in dem, Termine am 20. De- streckt sich auf die Gbefrau und diejenigen hasn hat beantragt . in , Zustizoberseltesãr 3 . 1 z ; ö. leden. Un e sind im 9

mãchtigter: in stehende Nummern der HIT. Aus- . e . 1921, Bormittags 113 uhr, minderlährigen Kinser des zu 1 genannten Böttcher Friedrich Wiühel . Brücken straße 1. flagt egen 16 . . nhaf pos . nste ung. enen Hhefarn ne, pe rg o . ru 3 3 i r . 11 6 . ö ionãre

anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Arbeiters Johann Hermann. Srlijewgki, geboren am Ihemann. d neider Walter Arndt 5 B. y. t dem Antrage . m, . ; ö s ae nm rnert w, fk nngemuße Ab. widrigenfalls, d Kraftlozerklärung der die unter selner gtterlichen Gewalt feen orf nue be has en in ginn rg g, enter er, 24 gans, n e! rer nn 14. Mar, 96. . 6 S we ft 4 . t 2 3 ? . 8 ö, , . 2 r . * 69 16 und is

bisherigen Namen tr : , r , me , n sinn,. ö ,,, 5 . n e, Wi Lit. a 2 1000 Nr. T3

ag tien, Be, glterta fal, den H Hlagten in , . u nden r eg ro i ds, g, w, Dee e,, . Efe eg e n nnn 1a. , n Jö, diz Her, , n, ne n, n, m, , Tee , i , n, ,,. genf nn, . J r Ws e , n , m , n, n, dan Raub n.

Amtsgericht. 1 d terzeichneten Ge⸗ j klagt en den Berlin S086?) Anfgedor. hr, vor der unterzeichne des Landgerichts 1 Berl ö. Gruner dor die II. Zivilkammer des Landgerichts meister Lukas nz Et *** . 191 478 823 1200 1069 612 1081 . Karl Hiller z Berlin, n ö t, Zimmer anberaumten Auf ven 4. No. J . 3 . am 18. 66 1919 K zu smnel den, widrigenfalls die strraßg Zimmer 195 6 Stoch . den Vanstanm nt, Kreitag. den 66 Untersuchungsgglängn pen Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1239 I68 588 10s 1116 77 231 g, Fanfmann Jaques hee d n zu ] weder bel der Sraunschweigi 6

Deutsche Sebenbversicherun h . g. Ronember vember 1916, Vormittags t Uhr, unbekannt thalis, unter e,, ,,. 2863 96 56s 77 JP3 S3 644 1131 d Ber lt Sch n erg. nud R*rebitanstalt! knen 2 ö; en e ür j ö. ; , . an idee, aer 6 ö . i y ,, , , ö. ä ,, ,. , ; rend ener lõchol] n, ,,, , . 5 2 Angust 1921. ö n. . 1909 und e e auf das dur erfũgun Ju in em Gerichte zugelassenen 000 4 ierer, Fann rivati chen, 40

2 een. aeg . ki . . , ,,, , a. Geschäfts- und r,, n, .

L des Grubenst 8 Artn rmann 12. Juli 1921 Ermächtigung erteilt, Verschollenen / zu erteilen, vermögen, er 14 hf aht aten Perkreten zu ö. 3. , her he gde unter an Stelle des be here Familiennamens 9 5 die Aufforderung, e ch im Auf He ren, 3 2 * 66 ichtig mr ich lun nnen drei 5 * . . , 3 s 1. k . . n, der 26. ul ige. if hat. gesen . . y. J ani r, n. 5335 . mn g

fe cri enen ien, , Grettentgge, m, fn iar. Heitz, den 26. Juli 1821, 39 3 er . Soo e Oeffentliche nn, , ö Kläger Vos r f zahlen Regisseur, zuletzt ur Die Kerzinsunng der ausgelosten sKrreis ß 8 n , K cg werden geltcht di Erben es eee e ee Tln e ne, , , 9. : 9. affe be, nen, richt vertreten. wegen Scehbe hg r anf, Techlenbe Stngrornponz werden . dey a .

Nr. 160 508 bezw. Nr. 73 154 aus- Kohn den Familienngmen Wagner zu gefertigten Pollcen über /c 4005 bejw. führen. machen kel 2 chte chte lber bes Dad. dandgerichtz. ; ‚; . n g 3 38 is 1 Ber hen, wn, ł ver⸗ Kaufmann, 3. un . fordern ,. in dessen Besitz diese 95 Mas Amtsgericht. Das Amtggericht. 93 mid, Fame den Hellagten m sifehen, l ; Bossz] ,,,, . en ö n, Die Fran Jamila Mggnsz. in egen 3 ö. zeit unbekannten Aufenthalts, ige. anleihescheine hört mit Ende Sentember Fran th Jrtel⸗ Attienge senschat gi gheltk ene fe ir bf , ge, re. . uh in zi. ängsst im Jahre, 133. ber on söln 4. an, z. , ,, . Ang e, ju erkennen J. Die e,, von den Einl sungsft an dem Kapital · le derten Bad Elster.

8 5. bezw. 8 is Her in ibnen abe, h n Wtin unt ibn Haugtahlet verssorbenen Gendarmeriemfchtmeisters ft, in renn, ves m, x . Hegg en ihren E 365 2 . . 6 , . betrnge gekürzt. Diengi Hieidurch laden wir die Aktionäre zu ß 6 ,, ff Theodor Gchusg. . n a i. ,, . k 35 . ,, r un ßen gsebt werden. am is. Sltober 151 in Meichigroöhan en Derselbe ist hu Densschkrone als Breinen, figgt gegen ten Ghemann, Inf.Regts. Nr. 105 in Hauer, ĩ . , . , n , . 3

gib eck den 1. August eborenen Tochter Mang Meta Biechwedel ; . 1 er ich Sinn gg saa le der Gesells cha f ue, g Ldũbeck⸗S Lebens versi 6⸗ Sohn der Eheleute früher in Bremen, jcßzt unbekannten . Aufenthalts, Mt dem ba te 10. 1916 Lit. B Nr. 2M à boo m.. prpentlichen a ,, . 2 l , , , ern, Hulle . e n . a ö . . . . g, g. 6c , den . i Te ee . . . . * 2 . . . , . 46 1 r , g. lee e. ee. z . ö , * 1 E. Doren erre e ) 7 en a ten 6 * 500 mung: logen Anfgebot. 67 Jahren und längere Zeit in e i sfrnesl. Verlassitig seitens des. Be- Teil zu erklären, 2, g, . ö mg votla rer 1. i. 1919 git. 0 Nr. 64 & 200. , des Aftienkapitals um 1. . 95 , ,, . um . . r Fabrikarbeiter Johayn Weinand Köln tätig gewes in klagten zu scheiden sben Beklagten für den ssreits dem Beklgtzten aufzuerlegen. Die 9 Ahr, gelad E 1921. 5 glẽ 1. 15. 152 t. A Fir. 6 175 j81 ** spoo rana be wen gss . . ö 3 8. in nn, , t , . Gärtner, ee, e dg, j i ke, ,, rr . en Wen d r rn r. ** . Amts min h 46 6 . 16 2 3 . . un 2 Der. des Gesellfchaftsvertrags e lautenden Aktien j d ö 4 en Verhandsling eg nnn Friedrich Ja kubowskl, sämtlich , ac j 3 n Ber liyt⸗ Li . elde, kde ladel der Heltzgten zur mündlichen bie melt. I) iltmfnnter den, wanbgenigh Jim mer m ann. Juffi . Her * e 3 . 2 tal ö i n, , , 9 3

in Bochum, ist durch Erlasse des Justiz⸗ Ol. Verhandlung Jeg Rechtsstreits vor . 921 rig . j aischeid, für tot zu erslären. Der be⸗ 85 in 36 r. 3. 18. November 1U8321, nber ril *. m * uuf . 000; ö 865 rg n f ia , n,, , hie d V c nen ird aufgefordert, löos91] Oe 365 . - ene ge n, billammer II, zu Bremen, jz ormi Uhr, mit der An med. Hing Cl . un; 12 e, der ö l 261 6. a , .

? . e e. in dem Auf den 15. FJe⸗ In dem Ver . tre end die Ver⸗ ] tsg

die ö, erteilt

des jetzigen fortan deh

I. Qbergeschoß. es, sich . einen bei dieseyt ö von dem Busche Haddeylhe cht . , . is hen, des 3 usses: des Borstandg . Iiho o einem. unter * 3 Jatob s zu führen. bruar 1922, Voymittags 9 3 r, teilung des dur 4 . 5 stzahl 3 ; mtsgericht Bochum, den 28. Juli 1921. Lor dem untere cfaeten. Heri an · den Gemeindeschullehrer a. D.

wangsvollstreckung gegen ieno rag. . Steiner JTozi, Bericht Cugelgssenen Rechtganwalt. alt Lüneburg 5 r pbevollm⸗ u bestellen. . Zwe von Stum Lenderung der Mindestzʒahi Che Vereing stehende ge He,, , , ,, 5 ! ; . 66 n,, ba e, i . 3 ö. teftes vertreten zu lassen. Nechlsanwãste Dr. 6 Hah . ; ö ; e fle, wird dieser 355 tra * 266. * . n w . 2.

e, n, re, ten Aufge ermine zu kg en, Kanl in 3u etrag ö ö egnitz, den 1 Banne 7 mn elheh Ig? 7] ö * ern,! erfolgen von 1970 4 Erklãrung . enen Mechtzanwalt zu bestellen. Zum Ser Gerichte schrelber des des gandgerichtt. schreiber 9 Felix g6, fräher in Mi . 1. 2 a. ; Aufstchtsrats. 21 .

Familiennamen

. e , ,, . 3 , Dem am 28. Oktober 1907 in Berlin wird. An alle, / welche Auskunft über über den 6 1 angefertigten er öffentlichen Zustellung 6 Khtitz, jetzt unbekannten Die Eintrittskarten zu die ö. . . ö um

geborenen Georg Hans unk in Ebers⸗ Leb oder Tod des Ver ollenen zu er⸗ j Ii. 27 36. dieser n szug der Klage bekanntgemacht Iõ07 6] Oeffentliche cen mh Füste nung. de Anfü ren: Die auf en r stůck r e mmm m, ; = 5 Kommand dentlichen Generalver ammln mens⸗ walde ist vom mn er am 14. Juli e vermögen / ergeht 1 k . ö 9 Dre 'hen, den 23. n 1921. Die , . argarete Emilie . 3 des Grund uch Dber . it⸗ . . 63. ier nr 86 . 6. 26 * , . . 9 46 5

1921 die Ermächtigung erteilt, an Stelle spätestens im i nnn dem Geri g. 13 Bogatzki in Datteln, unter dschaft jFhnitz in Abtellung t , * Preyanau Contor der Brauerei und auf dem 1 tj kee en Jap lung iher⸗ seineg bisherigen Familiennameng Funk 1 . bor dem Amtsgerich . H 9 aas Oesfenisĩq ö se Justenlung. des Gemeindeyormundes Rudolf 6 . , Apo ghe . 7 . a en enter we, ge enhmler Woles= 2 3 2 6 n, den Jamiliennamen ! u s ren. erdorf. ĩ n. Juli 1921. Neue . raße 13 14, Zimmer Der Frau Peter hf. Lulfe geb rogeßbevollmnächtigter: Hhtoanma Illing eingetragene e ,, on . baut in Empfang genommen werden; bei an . 1 8.

. ,, , e, Allen in zit

m 4 . * . 9 g 3 ; .

pos ss r ,. ging ebot. e erh. an f 3. He eh ten * anwalt 6 ö. n e Straße 311, unter der Be⸗ ad, sch. le de er be . , f. 1 . f. 3 4 in der Beschl

de, , nir ehr cr C, wie e e e., ,,,, Caen ipren Gbemann, e Gchu Hountung, eon en Varg der brlsgerin ls ; Srben, Gr be 29e en. Der ern fich sõrat. 19 bei nber Woralaut: der Verordnung der Preußis Staatt⸗ Ln, geb. Türtmann, in ; nung des Amfsgerichts geladen. Gegen Feter ühl, früher l ö t da er der Mitter den Mlägertn der unh gntragt, den Beklagten zu verurteilen, leon ge, n, sf ellung. C. A. Mahlg, Sommernenrat, Der Vorstand besteht nach den e, ,,. 43 9 n. 3. 6 antr 4 den verschollenen / J . einen Gläubfer, welcher weder in dem unbekannten Aufenth mit nee, . t chelichten Maria Pogaßki in Datteln, darein zu wjlligen, ö. die bezeichnete Inmen h langs Die Ph ser giegelei 2. G. in D, gr. Vorsttzender. Fimmungen des Fig hee, avs seßzsamml. S. Bergmann Ene nr gn, fi. am ige Aoris 1815, Termin erschf ien ist noch vor dem Fermin trage auf Ghesch ec. Die . D- Straße 3 b, in, der eseßlicher Emp-. gwothek ngbst Zinsen, zu 4 v. H. vam karl 363i. in th ft . g d 261 reh en werden ps3 ein oder mehreren Mitgliedern. , , rn g m enn, nn, . f n tg in , g, ger ge ehe ie, g, enn el nenn ien, ö . i e bse sierle * * hrüche an · 9 Holzftos· & Papier · Dig Beste lng eg Ter tande un am 1. Juni 18355 in laull Mielg erklären; Der . pird angen ng daß er mit der ze. Fei n n des 1 ars big 19 Juli ö me fag 9 chen Verhandlung, des Rechts. Jona in Ses , 3 dem Kntrage, zume lden h . olzstoss⸗ * . seiner Bestellung, sowie

,,, . Ker gh en dünne lehne, Ge, ha übe , , , ,. itz ot die bent gäsnkan gerte denen ölen, n vonn Kk ae g, ju i aui dation A. G. in Grafenan. u. ,, des Familiennamens Gelkoweki den auf In 17, Märs Der nach soem Verteilungsplan einem Be- Dutöburg anf def 7. Dezem hlung terhaltgrente von blertg. ichts Dresden auf den 19. NR vollstreckbar zu ger teile einen Regen · n. 8, Hauptstraße 81. ü. zur J, 27. = * nbemitgliedern¶ erfolgt Familien unh fol sihrenk, Def , , e etz e . teiligten Ligeteilte Retrag. mirdys hm bon Vormittags 6 . 3 ; Vormittag d . mantel, einen Milstã . eine Dri . le . e, , fi 27. ir , e n . enden. 2 Aenderun g r sich auch auf die Ehe · TRrmin . re, e n e pin Eren, der Hinerlegungsstelle durch die Post über⸗ der Aufforder ich h . durch einen ö. . Nini e ren, Glsent 2 3. * nr

r Un

. te sandt werden. h e f n Paar

4 ** g . ds = 21. errlarun olg; d. An alle, welche Her lin, den 6. Juli 1921. edeg 4 . 5 g i fel Paa lch eu nversche Werkzeug und Grafenan g, Das

ein d tsrats zu den Aus kun Lehen oder Tod des Ver⸗ Kisfelat, lassen. lãge a, . . 25. Juli 1921. . 2 r d, e Masch inenfabrit A. G., ö Vorstands 4. 2 ö. .

2. glagi chus. Anttsgericht. schollenen zu erteilen permögen, ergeht die e ige mn s . im Au ,, Gr r n . . , m, mn gehn, . 7 n , , a ech ner nee * n

Berlin. Milte. Abtessüng ff. Ser Gerl hlschre ber eg vanddgerichte Istryck l die er feinem 6 J Behrmann ist chnung per

e f e zu machen. An T. die unbefannt O dr, . Bellagten ö. e, . ennie fnmnennng. igentun r er Der Bankier 1 fiche

Hörde, den M9. J 68. Bern , . h wohnhaft 9. loan Seren e Inf h g. erhandlun . Re u. 4561 nbesi n sar Stammer · so cht Di ee, . t aus unserem Anfstchtsrat fen . 6 o

, Cheftau Kihesm Giaygn vor ö in Rechijn 8. 6 3 6. urg n Renn beidt, ; . irre h 3 , ö . 46 18. W bos? 1 RT nfacd o. Eckardt; 2. die in Charlottenburg, . . Klimmeck in Rotthau 6 en auf 6. 25. Oktober 1921, . 2. 263 , ,. ee . * ö. . , Ernst 63 n Charlotten.· . un n an, uber die Ver⸗ 23 Zahl . . lochen 8. Strg geo bahh kon hlalhl r e ö. i rg e n r, n, , ; in e,, wir 13 J .. ö. inn Anton 2. 2 itim run, . . ö . e , . . 5 i. wendun nan, * i. 6 ischen 2 3 und 4

; ssen, ihren 2 * i beer, . tragt * ö wohl chaft gewesenen Josef igen nn, ie 6 bekanntgemacht. . ö g . 166 . , e, e,, ntes In 3. k 2 . ung 0

n er 93 . uli 1921. lin als Aufsichtsratzmitglted unserer J welche den Wc . 3 5 a , r . i bersekre . gewählt. eng . für . 2

6 . uf und züle , ffn ö. G. . nn! 9 habe / ,,, . . e, 4462 6. J, ere, V. ö Di ae n , des Amtsgericht . 2M 2 3 8 69 . igert und Altien⸗Gesellschaft für Handel

d Kinder des . ., inen . i, r ü . d , d n, ,,. ö. . on gere e g len an, , a n , nc , und Perieht Berlin. . ; 3 69 3 ö. wall sleben und feinen. bisherigen Kamen Eater od brenn ch uren findengtzn wohnhaft g'wesene ledig: r. des Sanne f ve. Di dne, G. . Perkin 11. M Anl. r, Somme in barg sz Der Vorstand. . n durch * Kö. 3 Ssel. r Vor, ag beiterin Marianne Bebec, ohne leß ig ö . Vormittags . er Straße 27 28, egen den fund . 1000 4 fo ylie weitere zh engi 9. Grabow den Streit gemaß 8 f , u

3 dem Amtsgerichte Kauf anberaum en . ] . wird zur Er⸗ ebotstermin zu melden, widrigenfalls e dn ert e, g Lindenau, Zimmer 149 mit her Aufforderung, . Berl . . . erg 6. 500 4, inggesamt also 60 . S. verkündet. Dieser du i ĩds 66. V. 1 . welche der Ver⸗

ung lung d

Das Amtsgericht. . 1. begerfi faen bob ö einen bei diesern Gerichte zugelassenen t dem Ant 3 1. den Beklagten . in. der, mändlichen Verhand R. Dolberg Maschinen.˖ un ab 1. Jusit 1851 sarmnlung beiwohnen und ihr

lee, . . . r. . e 26 ,. e . . é ; g. . . Prozeßbevollmãächtigten . ö. . 512 ,,. ne, —ᷣ . 1 den le. 17 63 esellschast, * . 6 r bee es / cho 1 2 m ö . siber

,,, , , , ,, ö ö. .

vom 3. November 1919, CGS 7, Aufgebgtstermine / dem hell Anzeige a Praveda ,. gehslen am 3. Ern s. lg n, Bel hes bei fgheethn egen 6 rheltsle kung vorlä en, vol kiten bon g z * i ße igen Zuffestung wird der außerordentliche, Senerel. Bedingungen und

den Arbeiter Nobert Jeg en Jeglinztuz zu machen. 6 Narti ẽc Bebec, geboren am . reiber des e er n. n. erurteil in * ahl ler, von , . * e n fie h) e. ᷓe. an us der Streitperkkndung me, ,,, . 3 lee 42

in Essen⸗West, geboren 8. Dejember Lauf, den 23. Juli 1921. re zul . Adalbert Bebec. ge- sbosos) rl en m g Zustellung I A nebst 0 . feit Man 3 A eit yum 15 . xahien, . n. , , Akten burg find in ufsi ge gender 833

1891 in Gerresheim, er ö. an Stelle Bayerisches Amtsgericht. hören am Il. Ohhbber 1577, vder deren. Die Gh frau Christin? Lange in Flens. 1919. Zur münblichen rde n! des Bekiaglen v Goten in.

1. we Cie. rn zu 0 , , des Jamisiennameng Ciingki denß amilen, s5ogz 3 Ablömmlinge in Frage. Die vermutiichen burg, Dlufsam enz gang Me. nnn en n n, . wird 83 ii, vor das eiufchh der He ö * * den 28. Juli 1921. ö Dr. Alfred K Berlin, snebesonbere des 8 3 ö

Der Lolalrichter Oswald Reschel in Eltern den Cyblasserin 96 Adalbert ,. bevollmächti iter. Reshtecn walt Hr ger g in . n n g verfahren g o ö . Ii e n n., ö 8j . 3. August i3y. ö ! ** n Gericht schrelber des Amtsgerichts. bee.

Gffen, den 25 Jult igz. Dregden, Gerockstraße o, hat al, Pfleger i estorhen am 3. 1853, und in 6 laat . 14, II. Stockwe Das Amtsgericht. h 21 h D. Febec, geb. Baer, geslorben bum 't (egen pig g, au den zg. Mohemm ben 1921, nan, n zuerlen rstand. Generalbersammlung ist jeder Aktionär ewt, des Nachlasses des am 21. Rovenlber i651 W 9 den Ele tar slallisss * tmeister , berg. . ö. 4 r 3 e, , er bis zum

org Hoss] in. Dregden verstorbenen ledigz s Schrift 3 1 Mär 1582. i diejenigen, die rüber in gbur re, Warmittags 19 57 r m

Der J n es hat auf leiters Mar 56. Röhler heMntragt, die nach yr Ausgeführten ein Erbrecht f 9 ö 3 Berlin, den 18, Juli 21 ri n n, Attiengesellschast eiuschlie 24 . Verordnung der Pr. Staatsresierung vom verschollene Ilmmermanngehe lau 58 anne an hem NMächlasse der Marianne ledigen B der Kat sta gr, Gerichtsschreiber des . n. Verlin. ö kegun 3. November 1919 Gejetzsaysm. S. Ir, == Christian Friederike Raum inn, gehorene . haben und dieses nech nicht dem Amtsgerschts Berlin. Mitte i cn 7. ichtg] in Dulsburg auf den n in Liquib ation ; ö m chen . den Bergmann Thom 866 geboren am T. ufl lab eger , . geltend gemacht habe, mit dem Untra Che de teien Fffff nge 1521, Vormitta Gemäß § 4 in Verbin * 3 9 * (Karczmargski in Essen, ge ; Gelthain, nachweisbar zulht wohnhaft in h den aufgefordert, sich b ö. 64 unter E . . des Be Der Herr Gmll K ĩ Aufforderung, Abs. 2. dez a es vom

lember 1566 inn Gr is Köttwitzsch, fär tot zu e ren, Die be⸗ e. 5 z'um zo. Mobemher Igel beim ar kendehhh Klã et den di erichte zugela . ** = R. G. G 1 die Glãn · . eichnete Bc ift n ,. änterzgschne en Geticht unter Voörlegnng g mündlichen Nerhandlung des 6 n . ie , 33 . e . chtigten ver biger der . , 3. 36 26 en

. ne,, , n,, 2 . n, ,, ö , 1 a, n, rn g. gr. i w in, 3 . drr.

ormittag r, vor dem geri n 6burg auf den TZ. . ; . ! unterzelchneten Ämtsgh richt anberaumten Layzig, am 25 Jui 191. tober 1921 n , * . . ö hal, rab Jul ioderfe kretũr. lo ger konf bon ungefãhr 180 000 Eg zumelden, denen lz die Forderungen N 2 .* beim Aufgebolztermin zu shelden, widrigen fallt bas Amtsgericht. Abtellung V. I. mit der Auf * sich durch einen bei in 6. alsen Hapseren, davon eiwa 118 0900 zum erlözschen a n. inter · a die Todegerklärung Hit Wirkung auf ihr (51716 dlesem Gerlchte zugelassenen hf del unter der Behauptung, daß er auf Grund i Ginstampfen, ist Termin auf. den rein, . . . , ,. tat Inlande befinzliches Vermögen er, Durch. Aucsschlußtfrteil vom 6. Juli ij Prozeßb/ vollmächtigten vertreten zu der nolgriellen rkund 32. De⸗ nden 13. WMugust 1981, Vormittags den 2. August 39 , gen wird. An sille, die Auskunft über 1921 sind die Aktign der Elektraotechni⸗ ember 1929 Me 44 von 1920 des 3. 11 uyr, in unserem i ier. Kriegsmetall Aktiengesellschaft ugu 6 . eben oder Tod Jer Perschgllenen zu er. schen Fatzrit Mheydt Man Schorch ig. den 2. Jult 1921. 6 Blau dem Kl u Köin, Kasser Friedrich in n ther ie r. & Co. Attiengesellschaft .! Rheydt gschreiber des Landgerichts. 76 46 Hiervon geht der X, e. umme! Il, anberaumt. Marquardt. r

* nach Maß g

7