Der Gesamtwert der Sach⸗ einlage wird auf 10009 „ festgesetzt, Stammeinlage eter Schaffrat
GsSa, 30. A. 33 80. Karl Autenrieth, Duisburg, Waldemarstr. 1. schloß mit doppelter Sicherung und Druck— knopfanordnung. 26
( 271 823. 201: 241 525 268 884 271 927 276 727 277 809. 206: 284 058. 201: 2I6 624 265 908 284 765 293 427 298 982 303 234
b) Zurücknahme 189 498 nommen
von Anmeidligen. . de Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen.
Verfahren zur
des YVerrn TZDIa: 193 742 277 863 283 514 297 915 298011 307 057 313 849 316 806 317 547 317 553. 286 466 291 880 304 441 309 830 310 959 313 699 316036. 218d: 224723 269 018 269 328 280 955 298 256 306 271 311 305 312 174 312175 317129 317 558. 21e: 252 519 254 755 294 118 306674. 21f: 297 100. 21g: 294 965 319231. 21h: 312 347 314781. T n: 294 764. 28a: 286 437. 30a: 235 270. 308: 308 572 309492 310 211 316 913 317 466 318 241. 395: 311941. 0h: 229 183 231 589. 349: 278931.
Witwe Johann mine geb. in . Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 6 ger ie Gesellschaft wird durch höchstens zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Jeder der Geschäftsführer ist für allein vertretungsberechtigt. Bekanntmachungen der erfolgen durch den Deut ĩ äftsräume:
den 25. Juli 1921.
mtsgericht. Abteilung 5.
Marguerite Dubois, Saint - Seurin - sur F J Dipl.-Ing. Kugelmann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. — zum Oeffnen und Schließen selbsttätig wirkender Schlösser vermittels Schnur zulge. 3. 3. 14. Frankreich 27. 8. 13 23 909. Nicglai Tinta, Bukarest; Vertr.: Dipl.Ing. S. F. Fels, Pat. Anw., Berlin 8W. 51. Sicherheits⸗
SsSa, 66. L. 47 216. Emil van der Leck, Köln-Ehrenfeld, Försterstr. 27. Schlüssel⸗ lochsperrer. 115. D. 37 175. Ernst Deuter, Neu⸗ kölln, Elbestr. 29. Ein er marlene für
46 450. Max Füber, Lübeck, Fackenburger Allee 11. Tuͤrschloß 22.3. 20. GHSa, 77. B. 93 956. Hans Boese, Berlin- Tegel, Brunowstr. 22. Schlo deckter Schlüsselbartführung.
68a, 988. W. 52 723. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, A Schönau⸗Chemnitz. Schutzkästen.
293 g92 302 684 b). Wegen Nichtzahlung der vor der 192] errichtet, Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten Anmeldungen
Vorrichtung
genommen. . 15a. B. 80 369. Gießform für T gießmaschinen.
2 u. 18. * iz. schen HYeichs.
27. 10. 19. Brand bei
2 . 7. Stellvorrichtung für Rillenschienenweichen; 2
306: 268 509. 34i: 263 258 287163 299 251 305 435 307 363. 341: 258 897 318 333 318 961. 40a: 278 443 302 880. 1b: 283938. 426: 277296 313 999. 42e: 259 790 282 010 298 006 304712 312 631 317467 318 393. 42e: 262 028 316457. 29: 287 212 306184. 42F: 274432. A2Zo0: 307 534 310167 313 505. 436: 254 481 294 999. 47a: 194016 253 724 316 374 317 328. 476: 311 504 31497. 427c: 293 244 310 297 312 692. ö 318 524. 7e: 278 974 289 836 314 051. 4790: 195 859 217407 d
Stellvorrichtung für Rillenschienenweichen. ,
In das Handelsregister wurde heute „Wilhelm Aachen und als deren Inhaber der mann. Wilhelm Jungen zu Kohl ; eschaftsraume:
die Firma
36d. P. 5 301. Vorri der Augengläser vor Benetzung. 21. 4. 21.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Wirkungen weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗
tung zum e .
eingetragen. Adalbertsteinweg 26. ; den 29. Juli 191.
43a: 283 918 Abteilung 5
4a: 313 307.
259. * t 194 des Handelsre Brunnenverwaltung Sohler Sauerbrunnen Fran etragen wo , aufmann Franz infolge Ablebens Auguste verw. nhaberin der
andlungsgeh
c) Verjagungen.
nachstehend bezeichneten, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗
46a. M. 52 755. Ladeberfahren für mehr⸗ zylindrige Zweitaktmotoren. 20
d) Aenderungen in der er des Inhabers.
Eingetragene
Schnappfchloß 19
Gsa, 100. Sch. 66 966. Ernst Schmidt, Mozartstr. 4, u. Heinrich Kruse, Rüster⸗ 6 66 Glogau. Vorhängeschloß. .
inrich Boes, Paul Uellner,
475: 222 340. f 294 257 299 343 304121 312498. 516: 315 908 316 685. 5128:
51e: 318 756. 52a: 289 808. 546: 318 501. 54e: 257073. 549g: 262 577 265369
t heute ei
56 249 347 280 683 . 54e: 294976. 316839. 558: 273783. 557: 302 999 312 355. 56a: 288 456. G3b: 316776. G38: 313 485. 63e: 310 221. 633i: 232061. 241 939 313 288. G7c: 315 817. 79a: 274 900. 70d: 253 570 296 226 305 214. 7 La: 308 827 311 033 313 775. 716: 266 446 313 859. 728: 248 671. 748: 243 494 2890 0981 283 784 297 980 298519 75a: 308 966. 76e: 301 795. 77 b: 276 392 280 546 2865 326 300 837 305 892. 778: 317492 318 883. 775: 273 298. S1b6: C. 235 657 240 505 251 676 317074. S1; 267 294 278 857 282 877 286 894 305 326 315350. SZa: 275 609 282 878. Se: M9 287 178. S6d: 203 605. S741: 289 986 291 873 304175.
k) Aufhebung von Löschungen.
Die Löschungen werden aufgehoben von: 20: 274 544.
GSa, 105. B. 95783. Nosenthal 47. Düsseldorf, Wagnerstr. 38. Schloß. 2.9.20.
Gustadb Pierre Jallie E. ö ch W
304167. G3a:
Z Oa, 5. J. 20 698 288 512. 630:
Paris; Vertré W. J Pogge u. Dipl.⸗Ing. wöälte, Hamburg 1. 5 r festisen von Schreibgeräten an Kleidungs⸗ 24. 8. 20. Frankreich 4. 9. 19 P
Karl Nadler, Tunnelstr. 4. Reißschiene.
52 712. Wilhelm Lohr, ; Absatzlehre für Schuh⸗
ͤ H. 82709. Mnnover, Im Moore 4. Mit Wechsel⸗ strom als Ruhestrom arbeitende elektrische Sicherheitsanlage. 5. 10. 20
T2Bbä, 8. B. 50 629. H Charlottenburg, Savignyplatz 7. Anord⸗ nung zur Ueberwach k
teilt worden ist. Amtsgericht Adorf, am 28. Juli 1921.
der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten
333 705. Michael Kramer, Augs⸗
309 539. Hirsch, Kupfer⸗ u. Messingwerke A.-G., Berlin. T7Te. 275 842. The Expanded Metal Com⸗ Westminster; 8 -Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. Wiegand Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. L Ob. 306 880. Carbozit A.⸗G., 3
Berlin W. 8.
Frankfurt a. M.⸗West.
158. 330 839 337 390. HL 5e. 290 478. und Debego.⸗ Werke Königslutter.
2Ka. 268 867 268 868 269 302 273919 288 027 289 096 301 105. G. m. b. H., Berlin.
. Hirs m. b. H., Maschinenfabrik Plattl
Klemme zum Be— Alfeld, Leine.
Im Handelsregister Abt. ist. bei der Firma Gustav Hollborn Alfelder Düten⸗ und Papierwaren⸗ fabrik zu Alfeld heute folgendes ein getragen worden: Hermann F. Ahrens zu H mann Ahrens führt das Geschäft fort. Er hat, die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden des bis⸗ herigen Inhabers Ingenieurs Max Frei— tag nicht übernommen, auch die bisherigen Forderungen nicht erworben. D mann Wilhelm Ostenbrügge zu Alfeld ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Alfeld, den 27. Juli 1921.
2 2 u. 28. 7. 20. burg, Watzmannstr. I3.
Pirmasens, 306 468 319 216.
89. 9 5 Eifenberg, hlt 27e: 278 353.
Pat. Anw.,
ans Balcke jr.,
13e: 272131. 195 143 229 250 250 588 259 589 255 493 256 167 256 257 273 922. 12h: 294 771.
246 594 253 385. ch 329 546 292 299. 7a: 294 651 296 267. S6hce: 212 130 214441
z erflächehkonden⸗
A8 401. Signal⸗Gesellschaft Polarisierter Schallempfänger, insbesondere Unterwasserschallempf Anm. S. 48250. 8. T5e, 15. K. 73 904. Nikolaus Klopp, sel, Luxemburg; Vertr.: O Pat.⸗Anw., Leipzig, Anklemmbarer igkeitsbehälter. 20.
T7 5c, 23. B. 91 860. Alec Brooke, Glas⸗ gow, Großbritannien; Vertr.: ö Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Maschine zum Auftragen von Blattmetall; Zus. z. Pat. 337 9235. 28. 11. 19. Groß⸗ britannien 3. 9. 15. Te, 26. W. h7 868. J. Württembergische 6 Tupfschwamm⸗Fabrikation von A. Wenzkh, Sluttgart⸗ Gaisburg. stellung von Tupfschwämmen. 26. 3. 21. ö Charles James Tarrant, Central, Carolina, V. St. A.; 1. ten, Rechtsanw., Ning mit Läufer für Ringspinnmaschinen.
d B. 52 064. Berthold Roll, Neustadt i. Schwarzwald, Baden. Kugel⸗
NM. 69 818. Ralf Malcher, München, Theresenstr. 78. prismatischem
279, 8. Sch. 59 173. Schwabe & Co., Vorrichtung zur Darstellung all⸗ Wolkenbilder; Anm. Sch. 58 479. 24. 8. 20. K. 72 728. Kalk⸗Produkten⸗ Raft. G. m. b. H., Emil Sammet, Hamburg. ĩ
Verfahren zur Herstellung von Mörtel Kalkrückständen.
schinenfabrik A.⸗G., Nürnberg.
Allenstein. In unser Handelsregister trugen wir heute die Firma „Ges reklame Verlag Germania“ ; Ende, Allenstein, und als deren In— haber den Architekten Max Ende in Allen⸗
Allenstein, den 22. Juli 1921.
34e: 220141. 1452: 287 082. 425: 52: 290 913.
A Nr. 531
SOb: 242 453. 217 334 274 850 275 831. Berlin, den 4. August 1921. Reich spaten tamt. J. V.: Wilhelm.
4) Handelsregister.
A3zRe en. — In das Handelsregister wurde heute die Firma „Alfred Berg Schönforst“ und als deren Kaufmann Alfred Berg zu eschäftszweig: — Dem Kaufmann Ludwig Schmidt zu Aachen ist Einzelprokura er⸗ teilt. Geschäftsräume: Kaiserallee 8 Aachen, den 29. Juli 19 Das Amisgericht.
2Hd. 333 825. Koch & Sterzel, Dresden. 40a. 317 601. Beer, Sondheimer & Co., Frankfurt a. M.
42h. 322 086. 47h. 328 656. 4 9a. 325 Q4 G7. 321 235. Dapid Brown & Sons Ltd., Huddersfield, Jork, Engl.; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat. Anw., Berlin SW. II.
2h. 294 771. Bausch & Lomb Optical Company, Rochester, V. St. A., Vertr.: Pat.⸗Anw.,
Remich, Mo
Alsfeld, Hessen. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen; De pold Steinberger in Alsfeld betreibt unter der Firma seines Namens Han delsgewerbe
Groß⸗ und Kleinvieh. Alsfeld, den 28. Juli 1921. Hessisches Amtsgericht.
Altenn, Westf. „In unser Handelsreaister A Nr. 271 ist heute zu der Firma „Offene Handels⸗ Nötelmann erdohl“ eingetragen: Die Ehefrauen Kaufmann Peterheinrich Kirchhoff,
tel 2. Studiengssessor Adolf Hof beth geb. Rötelmann, zu Castrop und das Fräulein Emmy Rötelmann zu Werdohl sind als Erben ihres Vaters, des ver⸗ storbenen Kaufmanns Wilhelm Rötel— mann, der durch Tod aus der Geselschaft ausgeschieden ist, Gesellschafterinnen ge— Zur Vertretung der Gesessschaft und zur Zeichnung der Firma sind die Ge⸗ sellschafterinnen, nur zu zweien berechtigt. Der Betriebsführer Friedrich Petermann zu. Werdohl ist aus der Gesellfchaft aus geschieden. Den Kaufleuten Peterheinrich Kirchhoff und Albert Bröking, beide zu Werdohl, ist Einzelprokura erteilt. Altena, den 9. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Altena, Westf. 50MM21ã̃
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1 zu der Firma Eduard Vos⸗ Kommanditgesellschaft, dohl, ein getragen, daß die Kommandit⸗ ; aufgelöst und die Firma er—
Altena, den 27. Juli 191. Das Amtsgericht.
Altenburg, S. -A. In das Handelsregister Abt. B ist heute 8. — Pyrofix Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Alten⸗ burg — eingetragen worden, Stelle des ausgeschledenen Walter Hänifch Kaufmann Wilhelm Grützbach in Altenburg als Geschäftsführer, bestellt ist. Altenburg, den 25. Jul 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg. S. -A.
In das Handelsregister Abt. B ist heute nter, Nr. 3) die Gesellschaft, Groß⸗ thüringer Treuhand⸗, R Vermögensverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Altenburg und weiter folgendes eins etragen worden; Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme von Buch⸗ und Bilanzprüfungen, und Revisionsberichten, allen mit der Einrichtung, Verbesserung und Auflösung kaufmän nischer, industrieller
Kaufmann Leo⸗ Viehhandels mit
Berlin Sw. 11 Inhaber der Ab. 331 904. Se. 319 245. Dr. Aler Munk, Berlin-Wilmersdorf, Brauns
berger Straße J.
301 304 301 305 305 524 305 696
Verfahren zur
Seifenfabrik.
303 277 303 835 305 198 307 006 307 156 307706 307 784 307 785 308 587 309 192 330 208 331 342 333 985 333 685. 468. 310 184 G. m. b. H.
339 550. Chain Roller Bearing Pat. Anw.,
Dipl-Ing. Wilhelm Röver, Berlin⸗Grunewald, Cunostr. 49. S0Ob. 242 828 243 408 332 940 340 305. Quarzplattenwerk Rastatt G. m. b. H.,
324 558. Alois Tagger, Golling. e) Aenherungen in der Person
bes Vertreters.
atent⸗Anw. Paul Brögel⸗ Vertretung niedergelegt.
Pat. Anw.
G7a. 294 651 295 267 Jetzige Vertreter: Dipl. ⸗Ing. Dr. W. s (. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. f) Aenderung des Wohnorts. Wohnort des St. Gallen, Schweiz. g) Verichtigung einer Eintragung Kl. 43a. 338 312. Das Patent gehört nach Gr. 28. h) Widerruf von Anmelbungen.
Die am 25. Juli 1921 erfolgte Ver⸗ Patentanmeldungen G. 48 450 u. G. 51 264 — Kl. 29a, 7 — wird widerrufen.
i) Löschungen. Infolge Nichtzahlung der Jahres⸗ gebühren.
Abteilung 5.
„Wärmekraft“ Aachen. In das Handelsregister wurde heute die „Gebrüder weignieder⸗
Wiesbaden.
Spielkreisel e pyramidalem Hillers“ in Aa 1 lassung der in Oben⸗-Flachsberg bei
bestehenden
Company Limited, Berlin 8W. 61. Gräfrath brüder Hillers“, ein lich haftende Gesellschg
illers, Fabrikant, beide in Obe rg bei Gräfrath, Dr. Dietrich Fabrikant in Gräfrath, Johann ̃ i unior, Kaufmann in Central. Die aft hat am 1. September 1885 begonnen. Den Kaufleuten Gräfrath und Walter Reinshagen, daselbst, ist Einzelprokura erteilt. schäftsräume: Kaiserallee 124.
den 29. Juli 1911. Abteilung 5.
ter sind. Johann
Bausteinen
M. 70 279. Ma Peter Brückner
Z 5c. 319 812
Augsburg⸗Nürnberg ⸗ mann hat die
Um⸗ und Entladevorrichtung. 2. 8. 20. He, 26. K. 69 725. Fried. Krup Fes., Essen. Vorrichtung zum
von Langholz u. dgl. 2. 8. 19. SZa, 25. L. 48 564. Josef Lang, Mann⸗ heim, Friesenheimer Str. 6a. Fahrbarer Lufterhitzey,
Aachen. z
In das, Handelsregister wurde heute irma „Rheinische Giesͤerei ränkter Haftung“ in Kohl— scheid eingetragen: Dem Oberbuchhalter Sehastian Fey in Kohlsched ist Gesamt— prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Vertretung der . Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Abteilung 5.
Karsten u. Dr. .
M. 65 905. Dipl.Ing. Richard Neustadt g.
rechenanlage zur
S5h, 2. H. 84 539. Ludwig Heitefuß, b. Hannover. kasten mit Ventilverschluß. 8g, 2. R. 49 434. Henry Ruegg, jr.,
erlin sw. 65. 26
Patentinhabers:
Badenstedt
Abtrittspül⸗ rokuristen zur
Gesellschaft
Weehawken, G. Hirschfeld, Pat. Anw., B LiJe für Webstühle. 3. 2. St 34 460.
J. Ingrisch, Pat. Anw., Barmen. dwebschützen. ; üg, 10. M. 58 951. Maschinenfabrik
vormals Casyar Fr. Meffert u. Zell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. ützentreiber mit durch Längs⸗Spann⸗ gliedern mit einander verbundenen Quer⸗ lamellen für Unterschläger. Schweiz 7. 6. 1
G. m. b. H. Schraubenschlüssel
öffentlichung Aachen
In das Handelsregister wurde heute „Werkstätte mechanik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Brand bei Aachen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Herstellung und der Vertrieb von Gegenständen aller Art der Feinme Stammkapital 20 000 M. Schaffrath bringt einlage ein die und in seinem
Bernasconi,
für Fein⸗ Abteilung 1.
Sa: 65 359 Sb: 256 75s. Sd: 22 fh 1 24 460 294 684 295 271. 8h: 259 3756. I 2g: 370 765 27 oss 6 Iz 773 36s 323. 1Ja: ihß 7065 05 963 236 333 250 F 259 759 267 383 263 593 313 168. 137: Fi: 25 054.
; seine Staͤmm⸗ ämtlichen ihm gehörigen . esitze befindlichen beweg⸗ lichen Maschinen, Werkzeuge und räte, welche zur Herstellung von Gegen— Feinmechani eingebrachten Sachen werden von der Gesellschaft über⸗
125: 167 317. 286 691. 138: Hamel & Co.,
Verstellbarer
Druckhebel. Geschäftsrevisionen
EH5g: 318037 ö 2G a: 217 335 2135 33 308 433. beg ag , bon
259 581 271257 316 908. 2Og: 271 944
erforderlich beweglichen
und landwirtschaftlicher Un ternehmungen zusammenhängenden Geschäften, ferner Vermögensberwaltungen, Testamentsvoll⸗ streckungen und sonstigen Treuhand—= geschäften aller Art, endlich die Steuer⸗ beratung und Vertretung in Steuersachen. Die Gesellschaft kann sich auch an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art be teiligen, solche erwerben oder deren Ver tretung übernehmen sowie Rechts handlungen vornehmen, die mittelbar oder unmittelbar dem Gesellschaftszwecke dienen. Das Stammkapital beträgt 23 000 z. Geschäftsführer ist der Bücherrevisor August Reichwaldt in Altenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1921 festgestelltt. ⸗
Als nicht inf et , 3 23 öffentlicht, daß die Bekanntmachungen der e Tn r durch das Amtsblatt in das Gebiet Altenburg“ erfolgen.
Altenburg, den 27. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.
Annaberg, Erzgeb. lõ ga 2]
Auf Blatt 1548 des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Walther Co. in Buchholz und weiter folgendes eingetragen worden; Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Emil Walther und Curt Richard Werner, beide in Buchholz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen. Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Fabrikg— tion und Vertrieb von Wirk und Strick⸗
1 n. e sericht Annaberg, den 2. Juli 121.
Apolda. 5023]
9 unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
1. unter Nr. 786 die offene Handels— gesellschaft Günther . Spörke in Apolda und als ei , haftende Ge⸗ . , a) irkermeister Friedrich
nton Günther in, Apolda, b) Kaufmann Arno Arthur Spörke in, Tausa i. Sa. Angegebener Geschäftszweig: trick und Wirkwarenfahrikation.
2. unter Nr. 787 die offene Handels ⸗ gesellschaft Reime . Pretzsch in Apolda und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: a) , Albert Reime in Apolda, bj Kaufmann Georg Pretzsch in Berlin⸗Schöneberg. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Woll. und irkwaren obrikation. ;
Apolda, den 29. Juli 1921.
Thüringisches Amtsgericht. III.
Agshach, Westerwald. . Im Handelsregister A ist unter Nr. ] bei der Firmg Militär⸗-Uniformfabrik Inhaber Wilhelm Harscheid in As⸗ bach (Westerwald) heute eingetragen worden: Die in r ist erloschen Asbach ᷓ Westerwald), den 18. April 1921. Preußisches Amtsgericht.
ASαhasffenburx. 50425 Unter der Firma „Dieterle . Sänpfner“ mit dem Sitze in . Hanauer Str. 24 a, betreiben der Kaufmann Lorenz Dieterle und der Zuschneider Gustav mpfner , ĩ in offener Handelsgesellschaft die Her⸗ stellung und, den Vertrieb von Herren und Knabenkenfektion. Aschaffenburg, den 29. Juli 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Aner hach, Vogtl. 50426]
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden; ; .
A auf dem die Firma Vogtländische Credit⸗Anstalt, At enge sollscha ft in Auerbach, Zweigniederlassung der unter der gleichen Firma in Falkenstein hestehenden Hauptniederlassung betreffenden Blatt 562: Der Bankdirektor Paul Al⸗ fred Oehme in Zwickau ist zum Vor— standsmitgliede bestellt. Prokura ist er= teilt: ) dem Bankbeamten Oskar Willy Büttner in Plauen, b) dem Bankheamten Wilhelm Walter Grunert in Plauen, c) dem Bankbegmten Karl August Drarl in Markneukirchen, . dem Bankbegmten Arno Willy Grünert in Oelsnitz, e) dem Bankbeamten Willy Otto Haschtmann in Ellefeld, 5 dem Bankbeamten Eduard Levpold Kurt Röhricht in Bad Elster. Tie Prokuren der unter Nr. 3b und Nr. 21 b eingetragenen Hettel und Hoff⸗ mann sind erloschen. ; .
B) auf Blgtt 814 die Firma Otto Seinige in Rodemisch (Bogtl.) und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Otto Seinige in Rodewisch (An= gegebener Geschäftszweig: . tretungen der Elektrizitäls', Metall⸗ und Maschinenbauindustrie.) .
C) auf dem die ö, Gebr. Gros⸗ Jin Auerbach ogtl.) betreffenden Blatte 8094. Die Gesellschast ist auf⸗ gelöst. Der unter Nr. 1b eingetragene Kaufmann Eugen Gerhard Groß in Auerbach ist ausgeschieden. Der unter Ur, La eingetragsne Kaufmann Max Johannes Groß in Auerbach . das Landelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.
Sächsisches Amtsgericht Auerbach, den 29. Juli 1921.
n EkSbhurg. (bod 27] Eingetragen wurde A in das Handelsregister:
„Firma „Fohann Hertrle, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg. r aft mit be⸗ . X ß 966. fte rtr s ist am 28. Juni 1921 festgestellt. Gegen stand des Unternehmens 1 der Erwerb des bisher in Ingolstadt unter der Firma Johann Herre, betriebenen Spedi⸗ tions, und Möbeltransportgeschäͤftes een
der Firma und die Beteiligung als per— sönlich haftende Gesellschafterin an elner Kemmanditgesellschaft, eren Zweck ist; die Fortführung des ge⸗
Bad Oeynhausen. 504 In unserem Handelsregister Abt. A ist
Nr. 282 eingetragenen Firma
Kunststeinfabrik
3M Janderen Prokuristen zur Vertretung der fugt ist. — Bei Nr. 4. 794
gemeinschaftlich mit — mtprokuristen ist: Hegewald, Dresden. — Bei N C X Pommerening, Inhaber jetzt: Fritz Kalk, Techniker, das. 2 Nr. 58 283 von Koeppen
Simenauer, Berlin: Katharina Sinte⸗ nauer, geb. Schorn, ist gus der Gesell⸗ Gleichzeitig ist geb. Fischer, Kauffrau in die Gesellschaft als tende Gesells
erhöhung dieser Gesellschaft vom 13. Juni schlossen, das Grundkantal um 3 090 009 ubringen und 3 400 909 M sofort Mark zu erhöhen. Durch Beschluß der⸗ lnmeldung der Kapitalserhöhung selben Generalversammlung ist ber Gefell zum Handelstegister einzuzahlen, 2 min- schaftsvertrag nach Inhal destens „00 Stammaktien zum Kurse von schrift abgeändert worde 12a . an der Gesellschaft bes interessierten Kreisen derg Verfügung zu halten, daß bis 3 dieses Betrages von Angestellten und Arbeitern bezo gesamte Grund über je 5600 1090 46, eine über ] haberaktien und 200 Vorzugsaktien über je 1009 „, auf den Namen lautend. — Friedrich Wilhelm eb Versicherungs ⸗Aktien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze Berlin und weigniederlassung in Wien: Die Pro⸗ ura des Dr. jur. Wilhelm Burhenne ist 9 ei Nr. 5419 Carl Lind⸗ ström Aktiengesellschaft mit dem Sitze u Berlin und Zweigniederla
ien: Prgkurist: Kaufmann Mar mann in Berlin. Er ist ermächtigt, in aft mit einem Prokuri wenn der Vorstand aus mehreren M in Gemeinschaft einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 7191 Phönix Aktiengesellschaft für Braunkohlen⸗ verwertung mit dem Sitze zu Berlin: enstand des Unternehmens ist gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1921: a) der Erwerb und der Betrieb des dem Herrn Bankier Julius Treuherz zu Berlin kohlenbergwerks t Phönix in Mumsdorf nebst Kohlenfeldern dortselbst und in Wuitz und in deren Um⸗ gebung und der Benutzung der Marke Phönix, der Betrieb des dem genannten Herrn Julius Treuherz gehörigen Werkes in Clettwitz, N. L., bestehend aus Gruben, Brikettfabriken und alle n Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte, h) der Erwerb und die Veräuße⸗ rung von Grundstücken und Anlagen zu ichen oder verwandten 3 sellschaft darf sich an Unternehmungen ähnlicher Art be auch Aktien, Kuxe oder Geschäftsanteile anderer Gesellschaften erwerben und ver⸗ äußern. Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1921 ist das Grundkapital um 16500 000 „ erhöht und beträgt jetzt 25 0090 9009 , Auf Grund desselben Be⸗ usses sind die Bestimmungen des Ge⸗ tsbertrages nach Maßgabe chrift abgeändert. Auf die Grund⸗ ausgegeben:
gründenden bei der unter Bad DOennhauser und Baugeschäft für Hoch- und Tief⸗ Hartmann Oeynhausen, am 26. Juli 1921 per—
k Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bad Oenynhausen.
der Nieder⸗ ft abgeänd n. Die Aenderung onders betrifft die Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder (6 10). — Bei Nr. 16114 Ost⸗ werte Aktienge sellschaft Sitze zu Berlin und mehreren Zwe niederlassungen: Die Prokura des Er Otto ist erloschen. — Bei Nr. 16 88 Europãäische
Spedition, Güterlagerung, Möbeltrans⸗ b eren G
ort, Transport von Gütern aller Art, der Handel mit Kraftfahrzeugen aller Art und der Betrieb von Reparatur⸗ werkstätten für Kraftf Die vom bisherigen „Johann Herrle“ im ründeten Forderungen und Verhindlich— eiten sind auf die Gesellsch
ahrzeuge jeder Art. nhaber der Fi
eschäftsbetriebe be⸗ ayital zerfällt
nunmehr in 6, 18 998 über je
MS̃ẽ lautende In⸗
und Reise⸗ gepäck⸗Versicherungs⸗Akftienge sell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Pro⸗ t: Dr. jur. Dominikus Micelli zu Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Rummelspacher ist
Berlin, den 25. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
ausgeschieden. RMmertha Semke Berlin⸗Stegli persönlich ha
nauer ist erloschen. Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Prokura des Max Klopsftock bleibt be⸗ Gelöscht: Nr. 54 156 H
Harmen. In unser Handelsregister wur
Am 21. Juli 1921. A 1833 bei der Firma Müller Hardt in Barmen:
Wilhelm Kerpen in Barmen ist Prokura
A. 2034 bei der Firma Deutsche Elektrizitäts- Gesellschaft Ibach Dinkel in Barmen: Dem Raufmann ö in Barmen ist Prokura
A 3167 die
nicht über⸗ afterin ein⸗ osef Sime⸗ Dem Paul S
underttausend Häftsführer ist Flei
helm Schimmel, Kaufmann in das unter der golstadt be⸗ n eschäft samt Zubehör dergestalt in die eschäft vom
chner, Woldemar, Dem Kaufmann Die Prokura
Aronade, Gerlach, Berlin. Berlin, den
trlebene obenbezei erloschen. —
; X. Juli 191. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung J.
esellschaft ein, daß das 1. Juli 1921 ab als auf geführt angesehen wird. der Einlage ist auf einhundert⸗ 0 000 Mark festgesetzt ekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch die „Münchener 3e euesten Nachrichten und die, München⸗ Augsburger Abendzeitung“.
Firma „E. Zweigniederlassung Hauptniederlassung: Inhaber: Seitler, Cugen, Bankier in Das bisher unter der jetzt irma „Seitler & Mayr“ selbständige Bankge Zweignieder
3. bei „Nikolaus Schubert Bau⸗ materialienfabrik“, Sitz: Augsburg: ᷣ Inhaber: Schubert, Ella, Fabrikantentochter in Augsburg.
4. bei „Asta Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Fabrikation und Vertrieb landwirtschaftlicher Ma⸗ : Sitz: Augsburg: heißt nun: „Asta Gesellschaft m aftung Fabrikation und Vertrieb von Neuheiten, Patent⸗ Gegenstand des Unter⸗ Herstellung und der
In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 58 3833. August J. Schulz, Berlin. Inhaber: August Johann Christian Schulz, Kauf— mann, Berlin⸗Treptow. — Schulz, geb. Kroh, Berlin⸗Treptow. — Siegismund,
Firma Cigarrenhaus
Alfred Becker in Barmen, Werther⸗
fünfzigtausend In unser Handelsregister A ist am
e eingetragen Galerie Alice Seidel Frank, Charlottenburg. Alice Seidel, geb. Frank, Kauffrau da⸗ selbst. — Nr. 58 792. Guido Hackebeil Zeitschriften
Hackebeil, Kaufmann, Berlin-Tempelhof.
gliedern besteht, der Kaufmann Alfred cker in Barmen.
Am 22. Juli 1921:
A 2475 bei der Firma Schniemind K Schmidt in Barmen: lassung ist nach Elberfeld verlegt.
A 2637 bei der Firma Aloys von Mulert in Barmen: geändert in:
Nr. 58 791. Prokura: Alice
C In . Inhaberin: 3617 Karl
Die Prokura Kaplik ist erloschen. — Bei Nr. 5530 Julius Schober, Berlin: Jetzt In⸗ haber; Paul Schober, Kaufmann, Hilgen Nheinland). Schober ist erloschen. Walther Richter und Carl Eichner bleiben bestehen. — Bei Nr.
Walter Naucke Nr. 16 959 Adolph Willdorff, Werlin: Die Prokuristin Meta Willdorff führt infolge Verheiratung den Familiennamen Abramson. — Bei Nr. 29 204 Johann A. Wülfing, Berlin, mit Zweignieder⸗ lassung in Gronau: Gesamtprokurist ge—⸗ meinschaftlich mit einem anderen Proku⸗ risten: Dr. Felix Thiemann, Berlin. — Schme lla,
Friedberg Die Nieder⸗
Starnberg).
en fn, . ergische Putzwoll Fa⸗ brik Aloys von Mulert.
n, Braun. Die Prokuren des äft st in die Offene Haudelsgefellschaft S. Gott⸗ Brikettfabrit lob: Der Kaufmann Albert Beuthner ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter schafter Sigismund Gottlob ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Prokura der Minna Gottlob, geb. Ham⸗ merstein, ist erloschen. — Bei Nr. 27 803 Alfred Cohn burg: Die Gesamtprokurg des Siegfried Lewin ist erloschen. — Bei N Erwin Becker, Berlin: Max Lichten⸗ stein, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Offene Handelsgesellschaft seit Der Uebergang der in dem Betriebe der bisherigen Einzel firma begründeten Forderungen und V bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ i Nr. 48 790, Kom⸗ manditgesellschaft für Vermögens⸗ veriwaltungen Die Einlage einer Komman⸗ ditistin ist erhöht worden. Kommanditist Nr. 50 852 Fritz Born C Co., Char⸗ : Der Gesellschafter Georg Itzigsohn ist aus der Gesellschaft ausge⸗ le Nr. 56 066 Heuser Lehneking, Berlin⸗Friedenau: bisherige Gesellschafter Heinrich & z i ö Firma. Besellschaft ist aufgelöst. 566 476 Josef Frey Papier Engros, Berlin: Der Kaufmann Johannes Pabst ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Friedländer, geb. Treuherz, ausgeschieden. — Bei Nr. S ⸗Gesell⸗
9269 H. Sa htz⸗ Die Prokura erloschen. —
nannte . ö ⸗ , Pistorius in Barmen:
gesellschaft seit l. Januar 1921 mit einem ima en. Ludwig Pistorius persönlich haftender Gesellschafter, Firma ist geändert in: Sudwig P in Barmen, Dem Kaufmann Abraham von Scheven in Barmen ist Prxokurg erteilt.
der Firma Bergische Waagenfabrik Carl Kesh in Bar— Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Barmen.
Kommandit⸗
Kommanbitisten. einget teten.
Nunmehriger Kohlenfeldern,
Charlotten⸗
schränkter H gleicher oder
Berlin⸗Schöneberg: Handelsgesellschaft Die Kaufleute
eit dem 17. Juli 1921. Max Schatz und Karl Hammer zu Berlin sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein— Der Kaufmann Otto Schwella chaft ausgeschieden. —
Import⸗Export, Berlin: Die Prokura des Ernst Kummer ist erloschen. — Bei H. E. Buchholz C Co. Elerctro⸗Installations⸗Büro, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Willy Losse ist Alleininhaber der Firma. chaft ist aufgelöst. ortan Willy Losse. — Bei Nr. 40211 Paul Lippmann in Zittau i. S. mit Zweigniederlassung in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf: Die Firma der Zweigniederlassung scht die Firmen: Nr. 36579 Emil Oppermann, Char⸗ lottenburg, und Nr. 51 171 „Pakra“ Paul Kratzmann C Co., Berlin.
Amtsgericht Berlin⸗M
verwertung“. nehmeng ist nun die Vertrieb von Neuheiten und die Er⸗ Verwertung von Patenten
Eęensberg. ö! um:; Handelsregister dem 1. Juni 191. , der offenen Handelsgesellschaft Poensgen C Co. in Berg. Gladbach eingetragen: Dem Betriebsingenieur Robert 3 steg zu Berg. Gladbach ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er mit je einem der bereits bestellten Prokuristen die Firma gemeinschaftlich zeichnen kann. Benäberg, den 27. Juli 1921. Das Amtsgericht.
werbung und Gebrauchsmustern, 5. bei „Zellulon⸗Gesellschaft Augs⸗ burg mit beschränkter Haftung“, Augsburg: Vertretungsbe des Geschaͤftsführers Josef Schne
Fritz, Fabrikdirekt vertretender Geschäftsführer ; Fabrikdirektor in A 5 allein vertretungsberech
ist aus der Gesell
Ein neuer Nr. 58031
eingetreten.
schäfts ührer ist Moser, apitalserhöhung S500 Stück auf den Inhaber lautende tien zu je 10900 „S mit. Dividenden, berechtigung ab 1. April 1921, b) 8000 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs— aktien zu je 1I090 6 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. April 1921. Hinsicht⸗ lich der Aktien zu a wird gesetzt: Die Aktien
Die Gesell⸗
lottenburg: na. Die Firma lautet
J,. Jeder igt.
; , und Industrie Filiale Augsbur Hauptniederl as bisherige
Bensheim.
„Pfälzische Ludwigshafen a. niederlassung Bensheim,
upknleder! schieden. Bei Augsburg Darmstadt): tretende Vorstandsmitglieder Dr. jur. Arthur sin zum ordentlichen Mitgliede des Vorstandes bestellt.
7. bei „Kraftverkehr Bayern Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigstelle Augsburg“ i (Hauptniederlafsung: chen): Gramp, Edmund, ist als Pro⸗ Augsburger Zweignieder⸗
olgendes fest⸗ en bisherigen eilen gleichberechtigt. auf den Inhaber über 1000 4 und nehmen am Gewinn der Ge⸗ sellschaft vom 1. April 1921 ab teil. Das Bezugsrecht der bisherigen Aktionäre wird ausgeschlossen. Die Ausgabe dieser Aktien erfolgt zum Kurse von 100 . netto. Sie werden einem unter Führung der Direc— tion der Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin und des Bankhauses C. H. Kretzschmar in Berlin stehenden boten mit der Verpflichtung, den bis⸗
zuzüglich Schlußschein⸗ rist von mindestens ung der Durch⸗ ung derart zum
Pfälzischen In der Generalversammlung bom 28. Juni 1921 ist beschlossen worden, dem S 23 der Statuten folgenden neuen Absatz 3 beizufügen: „Die Tantiemesteuer esellschaft ,
— Bei Nr. ist erloschen.
Sie lauten
6 14 ö. 8. itte. Abteilung 86. ensheim, den 26.
Hessisches Amtsgericht.
ist aus der
Gesellschaft
schaft Hamacher . Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Feder E. Dammann ist Alleininhaber der Firma, Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 57 20 ͤ . i. lig., Berlin:; Die Gesellschaft ist auf⸗ Liquidatoren sind die bisherigen Billow und Hermann
kurist für die lassung bestellt.
8. bei „Lampart Comp.“, Sitz: Augsburg: Inhaberin Marie Huber ist Vertretungsbefugnis des ampart, nun verehelichte Prokura Rudol Neuer Prokurist i
Möhnleĩ,
; Juli 1921. Das Amtsgericht.
In unser Handelsxegister B ist heute eingetragen worden: Nr. 21 348. Veltener Porzellan⸗Fabrik beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Berlin der unter gleicher Firma in Velten (Mark) domizilierenden Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von keramischen Industrie und von elektrotechn ischem Installations—⸗ sowie die Vornahme aller zur
Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an gleichartigen oder ähn⸗ Unternehmungen Stammkapital; 109 009 „6. Geschäfts⸗ Max. Holländer, Kaufmann, Karl Baentsch, Kaufmann, Dem Ernst Lemme in Berlin mtprokura derart er⸗ 6 Firma gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer vertreten darf. Die Gesellschaft ist eine Gesel beschränkter Haftung. vertrag ist am 20. Juni 1921 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts—⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. führer sind ermächtigt, mit sich selbst im eigenen Namen oder namens dritter Per⸗ sonen Rechtsgeschäfte vorzunehmen. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als ck Einlage auf das Stammkapital wird in ebracht vom Gesell⸗ er: 1. das zu Velten
In unser Handelsregister A ist am heutigen Tage eingetragen worden: N 58 784. Der Blu. ⸗Lichtenberg. Kurt Dehn, Kaufmann, das. — Nr. 58. 135. Georg Otto F k ö . Otto Fuchs, Optiker un ö 58 7366. Walter Hochmuth, Charlottenburg. Hochmuth, Kaufmann, das. — Nr. 58 787. „Abek“ Allgemeines Beschaffungs⸗ Kontor Hellmut Graf? Berlin. In⸗ haber: Hellmut Graf, Chemiker. Berlin⸗ Wilmersdorf. — Nr. 8 185. l In, , n, ,. Gesellschaft Kamper . Co., Berlin, Persönlich haftende Gesellschafter: August
Konsortium ange⸗ Gesell schast
nun volljähri Schuh Kurt Vormunds J Lurse Ries, beenden empel mit einer zwei Wochen nach K führung der Kapitalserhöhun ut zu Bezuge anzubieten, daß auf jede bisherige Aktie eine neue Aktie entfällt. Hinsichtlich der Vorzugsaktien zu b wird f festgesetzt: Diese Vorzugsaktien erhalten eine aus dem Gewinn zaͤhlbgre Dividende bis zu H Ss vor allen anderen Aktien. Damit ist der Gewinnanteil der Vorzuqs⸗ aktien poll abgegolten, Sollte in einem Jahre der Gewinn dieser Vorzugsaktien nicht 6 . betragen, so. wird der Fehl⸗ betrag aus dem Gewinn der folgenden Jahre derart nachgezahlt, daß die am längsten rückständigen Betr Tilgung gelangen. Bei der chaft werden die Vorzugsaktien aus t, Masse vor allen anderen Aktien mit 105 8. zuzüglich 65/9 Zinsen des Kapitals von der leßten Bilanzziehung ab nebst etwaigen Gewin nrückstän den aus früheren Vorzugsaktien lau⸗ gen sie eh en,
aft vom 1. Apri Die Ausgabe der A as Bezugsrecht
Mechanische nhaber: Geor echaniker, das.
Gesellschafter Max Cohn. — Bei N ; Uhlmann, Berlin-Steglitz: Der bis⸗ Richard Qswald Guhl ist alleiniger Inhaher der Firma. Die Prokura des Alfred Türk bleiht be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 58 308 Kokotkiewiez C C ö. . Fuchs, Berlin. Berlin, den 2B. Juli 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Erzeugnissen der
Augs urg, e Gesellschafter Augsburg, 2 Erreichung
NMechtsgeschäfte.
1Ii0e , . zu beteiligen. . und Zucht⸗ anstalt, Gesellschaft mit be ter Haftung, mit dem Sitz in
233 n ö Se eingettagen Lichtenberg ist Ge
Erzuerst zur teirt, daß er die
J delsregist ilung In unfer Handelsregister Abteilung uftöfung der
ist heute folsendes eingetragen worden: Bei Nr. 23 Reiß X Martin, Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1921 sind die Bestimmun⸗ n des Gesellschaftsvertrages über die sammensetzung des A nach Inhalt der Niederschrift a
Bei Nr. 376 C
Kahlbaum Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlass ing en: Die Prokura tein ist erloschen. — Bei N Ton . Steinzeug Werke Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg: durchgeführten Beschlu sammlung vom 31. d Grundkapital um 5 750 0909 M erhöht und beträgt jetzt 22 000 9000 6. Durch Beschluß, der Generalversamml
Niederschrift der 8 5 der
kapitals abgeändert worden eingetragen wird veröffentlicht: Auf die Grundtapitalgerhöhung werden ausgegeben D um Nennbetrage 5750 Stück auf den Inhaber und über je 19000 „S lautende tammaktien, die vom 1. Januar 1 an gewinnanteilsberechtigt, im übrigen Stammaktien berechtigt sein sollen. Das ge echt der Aktionäre hinsi ämtlichen neuen Aktien wir Stammaktien Gebr. Arnhold in n erpflichtung über⸗ hierfür 2500 000 6. J. von Schwarz ⸗Aktien aus der Kapitals
und Mästen D., das., Kom⸗
Schlachtvieh und der Handel mit solchem. Stammkapital: 30 006 schaftovertra gestellt. Ges rich Ruppert in
v. Zampry, Hauptmann a. manditgesellschaft. der 22. Juli 1921. Cin, Kommanditist ist be Das Geschäftslokal befindet sich Zur Vertretung der
lschaft mit
t am 10. Just 1921 Der Gesellschafts⸗
tsfüh rer: Kaufmann
Bohmte und 5 Gelsenkirchen. n vertritt für sich
aft. Essen, 28. Juli 1921.
Prinzessinnenstr. 23. ind die persönlich haftenden , ., in , , mit⸗
Gesellschafter, nur Nr. 58 789. John
einander ermächtigt. — M. Kadisch, Berlin. Inhaber: John Max Kadisch, mersdorf. — Rennsportunternehmen⸗ U Börner, Berlin. Persönlich Gefellschafter: Albrecht Michaelis, Kauf⸗ Börner, unverehe⸗ Die Gesellschaft
Jeder Ge tSrals 5 15) friedigt. Die
am Gewinn der Gese Die Geschäfts 1921 ab teil. J t. zum, Parikurse. Aktionäre wird ausg Vorstand wird in G Aufsichtsrat ermächtigt, diese Vorzugsaktien einem unter Führun der Disconto⸗Gesellschaft zu und des Bankhauses C. Kretzschmar in Berlin stehenden Kon⸗ Parikurse anzubieten. Das rundkapital zerfällt nunmehr in Stammaktien Und 809 Vor Die. Aktien sind Inhabera und lauten je über 106090 6. and besteht nach den Bestimmungen des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu wählenden Personen. neralversammlungen werden von dem Aufsichtsrat oder dem Vorstande nach Berlin oder einem anderen Orte des Reiches berufen ekanntmachung
Berlin⸗Wil⸗
58 790 „Hannibal“ 7 Michaelis
Amtsgericht Bad Kaufmann,
Rad Harzhurg. andelsregister B ist bei,, r eingetragenen Aktien- sesellschaft in Firma Mathildenhütte in Spalte 7 bzw. 8 eingetragen:
Nach dem Beschlusse versammlung vom 6. Juni 1921 ist das Gesellschaft um 19609009 Million neunhunderttausend erhöht durch Ausgabe von 00 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrage von
Der 5 4 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni 1921 abgeändert und hat folgende Fassung erhalten: Das Grund⸗ kwital beträgt: 00009. Stammaktien, und zwar 890 Aktien zu je 5600 6 Nr. 1—800, 3200 Aktien zu je 1000 MÆ Nr. S801 -= 4000. in Vorzugtzaktien, und aktien zu je 1 Aktien nehmen erst zahlung an der Dividende teil.
Bad Harzburg
aft mit dem das., Johanng lichte Kauffrau, das. bat am 14. Jüli 1921 begonnen. 3 Vertretung der Gesellschaft sind nur beide klich ermächtigt. 853 H. Isserstedt Nach. Berlin: Der Kaufmann Wilhelm Lich tenberg daf. ist in das Geschäft als Per⸗ fönlich haftender Gesellschafter ein der offenen 1. April 1921. — Bei Frankenbach, Aron Ehrlich i
ändert in Max ichard Pürschel, Berlin, nh. Richard P .
Ifo. I. die Gesellschaft ein
schafter Max Hollän Kreis Osthavelland, Band 5 verzeichnete, gerichtete Fabrikgrund borbezeichneten zu Berlin, Voltastr. 33, belegenen Fabrik⸗ t Inventarstücke, Maschinen und Warenvorräte nach dem zu den Konkursakten Curt Fistk ein— gereichten Inventarverzeichnis des gericht⸗
en Sachverständigen ite 1— 52 einschlie tande am 16. April 1 dem Kö estände oder sonstigen beweglichen Gegenstande fremdes Eigentum find. i olländer verpflichtet, den Wert dieser Warenbestände und Gegenstände zu dem von dem Verwalter der Fistlschen enommenen Schätzungs⸗ esellschaft zu erstatten. Wert des Grundstuͤckes ist auf 60 000 , der Wert der beweglichen Sachen auf 30 000 M6 angenommen, die Sacheinlagen unter Anrechnung auf seine gleich bohe
der Generalver⸗
der General⸗ er Gener ai 1921 ist das
orzellanfabrik stück, 2. die au c? sowie au
Gesellschafter ] Grundkapital der Bei Nr. 3 Mark — eine
befindlichen Nr. 12 645 Max Der Kaufmann ellschaft aus⸗
ansa Nach⸗
Georg Krüger lich nach dem Be⸗ Soweit die in
aufgeführten
st aus der Ges 1RN
irma ietzt: anuar 1921
aber Bruno Sarb mann, Saarow i. 32 768 . geschäft, Berlin: Gssen, Otto Trost,. Berlin, Heinrich Färber,
Bernhard von Mocki, Essen, ist kura erteilt derart, daß jeder Gemeinschaft mit einem
durch einmalige Gesellschaftsblatte unter Mittelung der Tagesgrdnung. Die Bekanntmachung muß mindestens zwanzig Tage vor dem an— beraumten Termin erfolgen. — Bei Nr. Reiners C Söhne Tabakindustrie Aktiengesellschaft mit 1è Berlin und Zweignieder⸗ Die Generalver⸗ ng vom 28. Mai 1921 hat be⸗
2. 200 000 s war 200 Vorzugs⸗ r. 1— 200. Die st nach erfolgter Voll⸗
Hammerstein, Bank⸗ Fritz ter Jung, sen, Theo Fühlls, Berlin, Hans
Konkursma 12112 Herm. werden dem Bankhau
den 15. Juli 1921. ee, e, .
t Harzburg.
Gesamtpro von ihnen in