2 Vd
Gegenstand des Unkernehmens: Der Ver⸗
trieb von Seifen, Parfümerien, Toiletten net ike g 9 haltungsge Fer h landen, fowie der aller gt welche 6 9 en m. iermit
samenhaͤn Stammkapital: 20 00 . Geschäftsführer: Frau Kaufmann . .
n z ꝛ 7 e am
Huli 6e ef , each . der weckt. 2 durch
die „Elbinger Zeitung“ Elbing, 8. 27. Juli 1921.
Amtsgericht.
m. Elze, NHNann. (ho dob] . unser , ter Abteilu 3 ei der Firma A elmer in * 10 de e heute age rb eingetragen: aufmann Hang e in Wr it * a , erteilt. mtsgericht tine (Dann. ) 19.7. 1921. ng 9. 1 dels ister Abtei . * unser Handelsregister eilung =. bei der Firm Meta llwerk Sans ein in Mehle (Nr. 9l des *. ,, heute , , . ist en 96 in * Sengewei s. ein in
ö Elze wre (Ham. RN. B. 7. 1921.
(oo 497] . 6 delsregister A unter Nr. 1828 bei der offenen Handelsgesell⸗
ah nemann C Leberl, Knopf⸗ rik“ in Erfurt ist heute n ers en een, daß der high Paul Knispel rt in die Gesellschaft als persönlich ag e . J, n,. ist.
urt, am 25. Das kin b chf du hf ling 14.
PErturt. los In unser Handelsregister A unter
Nr. 1725 bei der offenen DVandelsgesell · 1 Tieck & Senf arth in gr. ist heute ei r eg worden: 86 8 . ist aufgelbst. Der bisherige Ge . . . ita ist alleiniger In
ig furt, am 26. Juli 1921. Das Amtagericht. Abteilun 14.
Erfurt. 50499 In unser Handelsregister A unter J. bei 3 . . rpke in Erfurt ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Erfurt, am 26. Juli 1921. Das Amtsgerichl. Abteilung 14. Exfurt
. n 4 Handelsregister A ist heute . worden: nter 1847 die offene. hel, een ft ehr der Koch !! in Erfurt als , in, Gesellschafter 1 . . eute Wilhelm Koch und Paul och in Erfurt. 8 Gesellschaft hat am September 1919 men. 2 Nr. 1848 ig offene alt ele g. „HSeinrich Scheit & Eo. rfurt und als persönlich haftende rn n die verwitwete Frau Frie⸗ derike Scheit, geb. Eckardt, e. der oh lenhändler August Heinrich Scheit in Erfurt. Die . hat am 1. Ja nugr 1920 begon Unter Nr. 6 die offene Handels ˖ gesellschaft „Bärwolf K Geier, Ktes⸗ ruben“ in Erfurt und als persönlich 23 Gesellschafter der ¶ Drechsler⸗ meister Oskar Bärwolf und der u⸗ unternehmer mann Geier, beide in
eng Die
sellschaft hat am 1. Juli begonnen.
Unter Nr. 18650 die F . Kilian, Tischlerei & a men,
in Erfurt und als Inhaber der Tischler ˖ meistet August Kilian in Erfu Unter Nr. 1861 die Firma Here vrich Naumann“ in Erfurt und als In⸗ k ö Kaufmann Friedrich Naumemn rfur Unter Nr. 116 bei 461 Firma „Ma Waldmann Kaufm. ren“ in Erfurt: Alleiniger In J . r ist die 84. witwete Frau . . geb Lotenz, in Erfurt. Dem n Was.˖ mann in 6 h ist Prokura er 9 Grfurt, am 2. Juli 19221. Das Amtsgericht Abteilung 14.
. In unser Nr.
eute ei worden d *: offene , C Zeit in Erfurt und als er eg ij
daftende Gesell fen. die Kaufleute Emi imleb und mann 24 in Erfurt. ie Gesellschaft hat am . 1921 be⸗
e. 23 Juli 192 urt, am 1921. Amtsgericht Miess ung 14.
Faeng, Ostzriesl. 5060]
Im heesigen Handelsreglster A ist heute unter Nr. 116 eingetragen die Firma Gebr. Djuren, Roggensteve, und als
deren Inhaber die] erdehan zi t Gerb, nn Hermann ren in n
und Siebelt . 3
nn n,. rij 1919. 2 Am .
Easen, Ruhr. 5050
In . , e. B Nr. * 3
am 16. en, 3m r Juli
Gesells 1 . .
die Gesells unter der bedarfs⸗Ge lschaft mj, . Saftung, Essen. er Gegenstand des
mit
96 . ihre Person je
C Essen, ,.
( e , ann bern
Raternehmens ist der Handel und Ver—⸗
trieb von Oefen und Baubedarf eie die Ausführung aller einschläglichen Arbeiten und Betelligung an ähnlichen Unter. nehmungen. Diese Gesellschaft ist auch
be dorhandene glei e oder ähn⸗ feht Unternehmungen zu erwerben, deren Vertretung zu , und =
stellen zu . Das Stammkapital beträgt 50 900 . , . sind d Nattenberg 24 Braunsfeld, ö Götze n, Gssen. Vie Gefellscha . ö 23 m 1. i fe gt angert
lös u gin und O ein * er . wird ö. ma .
durch den
gerechnet, und ber⸗ nbestimmte ö. alls
*. . ö en wir
8
6 m ind ihre Person allein vertretu e , . t: 2 Bekannt⸗
24. . erfolgen nur nzeiger. de r erf
Eęsen, nen,, .
n a. ndelsregister B ö. 9 ist am 16. Juli 1921 eingetragen Grund G a . vom 11. Inn 1921 die sellschfft mit beschränkter
aftung dre, n Firma Abbruch und Ilschaft mit 21 er Saftung hu C C., Essen. Der Helen fen des Unternehmens ist die Verwertung industrieller Anlagen, ins- . durch ruch, die nen ung von Eisen und Stahl, der Hauf und kauf von aschinen, Eisen anbe Metalle und verwandter tel. Das Stammkapital betragt 60 0009 S. Ge k schäftsführer sind ern lhnnd Kuhmichel, . , Adolf Sin , aufmann, Riemke e mg, Ludwig Kuhmichel, Kaufmann, Essen. Die Ge— . ier Feidinand i g. Adolf] s uhmichel und . Kuhmichel gi . . . . aft⸗ ich vertretungoͤberechtigt iter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der 83 ga erfolgen nur dur den e eee e Amtsgericht Essen.
Egs en en . be i firegistr B Nr. . 3. uli 1921 eingetra z auf Grund helf tovertrages vom Juli 1921
die Gesellschaft mit . * o
unter der Firmg Steffens und N . 33
HSaftung, Essen. Gegenstand det Unternehmens ist der Handel mit Roh⸗ stoffen und Erzengni en der Eisenindustrie 1 sonstigen ,, trien sowle die Be—⸗ 6 1 ing leschartigen ue e mn en ober rwerb von sol go . 0 . beträgt 1.
Heschäfto führer 6 Willi Leese
hrer in Essen, Heinrich le , . in Oberhau en. Vom ril a7 ab steht jedem Gesellschafter ein Kündigungsrecht nach näherer Bestim⸗ ne des 5 11 des Ge 9 Ih ert es j . U. . ef. n, i hee und Heinri emme sin ihre Person gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten ,,. ö 6 igt. Weiter wird veröffentlich Bekanntmachungen der Gese ift erf . durch den Deutschen u
Reichsanzeiger. mtsgericht Essen.
NHNuskeirchem. 50506]
In unser ang e. ter B. Nr. 6 wurde bei dem ausen fchen Bankverein, Aktiengesell schaft, heute
en,. ĩ rokuran deß Dr. Carl Kraemer ö on ist erloschen.
2. Dem Rechtsgnwalt Dr. jur. Her⸗ mann Herold in Köln ist Gesamtzprokura mit der Maßgabe erteilt, daß er berechtigt 7 die Firma der Zweigniederlassung in
e,, . gemeinschaftlich mit einem Mitglied des Votstandes oder mit einem zweiten Prokuristen zu ,,
Euskirchen, den 23. Juli 1
Das Amtsgericht.
Eyskirche 5050 In unser ö 3 ho 9 6
wurde bei dem A usen schen Bankverein, Aktiengesellschaft, heute eingetragen: Die dem stell vertretenden Ditektor Alfred Plett rte l tokura ist auf die Hauptniederlassung und sämtliche ieberlgssungen erweitert, mit ber ech . daß der Genannte berechtigt ist, Firma gemeinschaftlich mit einem r lied des Votstandes oder mit einem zweilen Prokuristen zu zeichnen. Euskirchen, den 23. Juli 1921. Das Amtsgericht.
. ö — n ö. g , me, Abteilung A wurde heute unter Nr. die offene
ehr en, 6 k. m, 6
ĩ kirchen eingetragen. . e . . sind ö. Kaufleu . heim
5 chinsky z .
— Langerwehe, uskirchen und 6
. k . um.
j 3 wa, .
enen 2 ellschaft J. . 316. brah . 33 Riein, in Kroj 2. eingetragen, da gie jetzt
lautet: Klein achfo ger, In⸗ haber Aar Eisenstädt in är ja nt Amtsgericht Flatew, den 28. Jull 1921.
nicht ein knen r 36. Ablauf die h F
. Herde g ter A
, . 1921: am cee
en ‚. irmen inhaber Nau 23 6 Ohlsen in glenaburz. Amtsgericht Flensburg.
Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A S555, Hermann Heß K Co.: Der Ka udwig Simon ist en der
ufmann ell schaft ausgeschieden. Glei ist 8a . . immer zu tt
a. M. in Gesellschaft als .
ei
A 9105, Dipl.⸗In . styrn
. Divlomingenieur Fesix Thol, hier. Dem S ah en iebmann. bier, ist
inzelprokura erteilt. A 99d, Oel nr
ö . r zu Fran a. ist für kt . 2 . Frankfurt a. ö elprokura erteilt. Die Ges s urg d en sowie des Kaufmanns 3 6 erlo n. 14 urter Automobil⸗ . sellschaft mit be⸗ ränkter . Der , . e . 6 ö. ausgeschieden. bsleiter Gustav ller zu . vn 5 * zum ersten Geschä rer bestellt. Die n. des Gustav fu 2 , . m Stadtsekretär ck zu . a. M. ist Pro⸗ kurg derart erteilt, daß er in ein⸗ schaft mit einem chäflsführer zeich⸗ nungosberechtigt ist. B 559g, Mediwa Großeinkauf für De , Gesell Hatz mit be⸗ chränkter Haftung: n,, . Knabenschuh zu Frankfurt a. okura derart n. daß er in 9.
F e. mut enn, unter Nr irma und 3 len .
õobli]
meins . mit einem zeichnung 97 i
erl . 53
, n,, Kreis Inhaber z
8. irma ist , . .
6 furter fen und Metall⸗ warenfabrikation Kaspar Ochs“.
B 15305, Chemis 2 Worms Attien geren . 9 Ey , , der ef, ee und Georg Kästnet ist erlo r g,
B 1887, n, , , era hüten · Aktiengesellschast: Dem Diplom ⸗In⸗
nigur Paul Hädrich zu Duisburg ist . in der Weise erteilt, daß er in
n mit . 6 tands⸗˖
ming e n mn
Gesamt⸗
B 16907 , , R
Ge sells al 64 9 chränkter aß tun gZufmann Berthold a, ist 3 3. an mn , e ,. ulius eorg Wacker zr ist 261 , Ge ,,. beftesl. 1392, Lazaru osen Wwe.: 86 ist eine ein,, n, aur geschie hen. Die Kommanditgesellschaft ist in eine 'i, Handel sgesellschaft umgewandelt worden.
B 1861, Ernst Kratz , . Vie
Den Gen
mit ber nere, Haftung: ; ö.
,. bibu rumm, . en ö ö. . und 3
Nen Isenbunn. m
a. ö erteilt, daß ein ᷣ in emeinschaft m 1 ffsführer oder einem isten zeichnungs⸗
berechtigt ist. ) 93 i. C Immerschitt: Die Prokura des Raufmanns Friedrich Catl Bücher ist erloschen. . . n. 11 andel 9gese mi eginn am 20. 1. her gi haftende Ge⸗ sells nn. 1 die Maler und De, binder Alwin Schenke und Anton Mott
beide hier.
A 30758, Paßmann . Kaufmann: Die Prokurg des Kaufmanns , Günzburger ist erloschen.
A 71 rievrich Wi 33 Serr⸗ mann: 9 * esellscha Der , 9 86 — zu ö kfurt
ist in ö. chäft als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten. Die nl chef, at am 1. April 1920 be⸗ 6 Die Prokura des Kaufmanns
arl Schmidt ist erloschen. A 7517, Zeiler & *. Die Firma
ist erloschen ö ürt a, Main, den 25. Juli 19. teußisches Amtsgericht.
NHeęeasem. Je, zan de re istet Abtei uf, wurde heute bei der . „Se Baustoff Industrie G en ee , kn beschränkter Saftung zu Friedberg! eingetragen:
Friedbertz. In unser
,
amt. aller Art, der
6g Hirn n B
3 ö Gch 6a ist Di
Mott. Offene (S6.
Abtellung 16. Ges
Inhaber geen, Alfred Beckmann, da · Gs segst (S. R. 266.
9 Firma er⸗Korbindustrie,
9? . mit ice, Sa f⸗
g mit dem Sitz in Bezhövede.
stand des nn, . Her⸗
. 2 der Verkauf von Korbwaren
Das Stammkapital betrã
3 * . rer sind der Kau.
* Hermann n in Donnern un
riatmann. Heinrich Schlü .
3 **
Ii zbede. Die beiden Geschäfts können die ea, nur gemein ich erte g , , r
30 3m * fh. e ate
M die Firma e , n, e w, . ih fe e n, ung
1a n , ,. der 122 . , ist D Gesell⸗
uni 1921 er⸗
aftsvertr t am 7. 6 ö . des Unternehmens:
tet. Neubau * eparatut von Schiffen, irre uhrwerken, Keßeln, — ältern. Maschinen und Mas e en; rwerb, die 3 tun der Betrieb. von Werflen Trocken 86 Slips, Maschinenfabriken, Keffelschmied Sie herelen und anderer , n⸗ kalten und die Durchführung aller Ge—⸗ 96 die mit derartigen Hetrieben mltlelbar ober ug tte in n . ice g Die ist im n. ,. auch be⸗ . re Unternehmungen in jeder u nd zul ö orm zu errichten oder . paran k. i en, lagen, ö überhguyt
Hin r e jeder etreiben. Dag
. al beträgt o h 46 3 i
in 363. eraktien zu
e 1000 nn. orstand 1 2.
a , . best ö. der Bestimmung de ufsi aus einer oder mehreren . te g, Mitglieder des Vorstandes werden durch den e, , bestellt. Die öffentlichen ekannlmachungen ber Gesellschaft er ⸗ folgen durch den . chen Reichsanzeiger. ie Berufung der eralpersammlung . . re erfol . ee , 5 fan e Be⸗ ntmachung dergesta ,. e. chen Ge⸗ n. ung und Generalbersammlun eine Frist von 18 2 liegen muß. Grůünber . Gesellschaft sind: Bank ⸗ dire tor i, . 1 8 saefft in Bernhard ö Hprokurist Albert Ha münde; . enleur lanke, Bremerhaven; , to Janssen, , ,, fünf Gründer haben imtliche Aktien übernommen. er Vor⸗ , 3 der Werftdirektor Mar ergei . in Lehe, 6 Stell yertt * der ö direktor Friedrich 7 en in remerhad rokuristen sind der Ober⸗ . k . anke 21 6 aben und der Kaufmann uin gen, ü. Der Werflbirektet . flelsch ist berecht gt, allein die Firma eichnen. Der Werftdirektor Janssen i erechtigt, gie . , . mit
. orstan De enn, oder einem Pro⸗
kuristen ei eder Prokurist ist nur a ih 3. irma gemeinschg it mit einem Vorstandsmita if k 3 men. Mitglieder des ch rals sind: Hir n lf! Ernst * lrich, Geestemünde,
.
. haven;
.
f in 9 ,
e .
e ne 27; Kaufmann in Runge, n ,
mann . . e, i .
8 raße ö *. .
Nollstadt, Berlin W. gz, at .
straße I5z. Von den (c der e r,
eingeresch en Schriftstücken. insbesonderk
dem Prüfungeberichl des Vorstandeg und . n. kam bei dem unterzeichneten ericht 6 genommen werden.
use er che e.
r.
3 B * 6 . ist autet jetzt: Unterwe ir.
Ge sell scha t
nn . irma on erer een, Na . uling . Zimmermann, nhaber Sermann er n, in eestemünde (¶ 5. R. . enn agestebt ö. ulsdorf . 6a n rma , . in 23 Hen triebe des Ge⸗ schaft e n. Forderungen und Ver. . ist bei dem Erwerbe des ge
jur
8 durch Hans Hagestedt aus⸗ en irma ist geändert e. en etzt ir nr dme n ut re, gestedt.
Elf nolu in Gee miünde 8 A BMI: Der Kauf . riedrich Höge 3 6. kemfnde ist ö.
aufm akob Cohn rank furt
eff nba e, Gan ehh . , ,.
führer niedergelegt. ee, 7 eingelre ene , gen, , Amtsgericht Friedberg (Heffem. : 1 rr, .
Friedewald, Hz. Gassel olg In unser V, , ble ung B
ee Ger slein nde, 18. Jul 18921.
ist heute bei der unter 2 ein ei, de. hren, T Fon, . t Herinßen in Heri * Abt. A ** Hanbelg Ale, o , fol eingetra e,, wort . folgende r 41 r Firmen In ru en, g, ng ben n worden: 29. ö ug 30 3 e af 3 August „Varl . Dam y 1 e, ern e, n . *, fie k, 3 es ge⸗ rmei pooh n t worden oldt 86. 2 ö 3. den 22. Juli 1921. . 3 Macholdt, dase t Pro⸗ . Amteger kura scos ic wan e e. i. aren⸗ alousie fabrik“, Inhaber: * 65 er. ist eingetragen Kaufmann Ca fee . 7 E am 18. Ju bꝛreitenbach.
a) die Firma Alfred Beckmann,
Geesteminde⸗Wulsdorf, und als deren
Gehren, den A. Juli 1921. Thüringisches Amtagericht. II.
k 6
) zur 3 . Zindemann, Binge
2 . ar. . . 1 — 26 a
rel aum * — er ee . der Hias Nußbaun. daselbst, eingetragen
worden.
Gmund. Eifel. ndelsregifter B e m isn. 9. r, n,,
Werke! e n. or folgendes einzetragen
ber ere, we wel er
. 33 ,, rr, ger . A 7, betr. dit A. 3 R Go. in Gera: Bie Firma ist er los 29. Jul 19601, er , 5 Amtegerickt. —— —
Geo Rensn. boserm 6. ff hen 33 nn .
, ö
19. ker t e.
. 7 tmmerei ö hrer P
9 f te . . anten e agen 2. . offene ndelsgesell 6 irn. Æ Steudel in Gera⸗ — die am 25. 1 0 hat ö. n : n n. 2 Ma 6 le zen. ö. e in . , ö. —
Gi e , , Harte * t. * urbe
3 n Bankver⸗ 6 ñ . r n . ,
. eingetragen: 3 Die i. i 3 newald 5. 3
n fon eber . 9 6. i 57
ö. ü. h 3 1.
der Weise ö. word . 9 3
selben berechtigt . g!
einem anderen Gießen oder mit zinem ,.
oder mit ng, Proknuristen des el te ö 6 Sete hen ,
,, r 33 in 8 J
mkdireltor Otto Wo
t , ,. zum f l l
bestellt
den N. Juli 1921. 6 u e .
. vobos
2 1 Sondelsregister Abt. A wurbe
. ref. 6. 1921 a) die Firma No⸗
bert Pberlies, Giehen. gr reef r r, ,,. .
61 2764 iu a ei und Um ⸗
3 * in & ' , nel.
deschaftů me g/
ressu . t,
r nig Its en, . irma pe, gi
ö. i s mn , ,
erde . von ö. 1 dem Kauf man ristoy J. er in 26 der .
weiterge *
ö 34. ö. 3 .
It teilt. Am X. Juli 1. e der Jirmae , ,
ie Sein ⸗ ,,, nm * * laffung In Kenf .
i e . Brustmeyer zu Juli 19271 die Firma
e I . . e, n 8 ö debeng ⸗ und Se, ,
Am 26.
a. . 1. erlich, der re
t erl istchts chen en z0. Jun 10.
e f. ler eeer ler
pMWGls
bes ö.
52 . wurde . . .
. ee. Seer.
t, ö * 86 ö
ĩ. ke renn ells⸗ Bei
* . .
ellschaft 6 i, . J
24 in Gro weiteren
ö e in, n def, nes Firma
f Vembtt, Dol .
Flein lingen. , meg. 1921.
ö ö it 3 * . . . . nn , . a.
, 6 m 1 in i beschrüntter k den 265. Juli 1921.
sern n,
Hese . ,.
cafe ist un ᷣ 1921 be
e, den zg. Juñ 1921.
G Geran. bod? . T Hiorenister AM Le, Kehlglich der Firma 36 er in Rauheim einget P . mit Aktiven ind * iven auf den aner
mann k der M 6
es unter Firma „Jar Inhaber: Hugo Neumann“ , mn ae Gernu, den 24. Juli 1821. Hessisches A
Gros Ger nm,. . 505d] In unser Handelsregister Abt. A wurde bezuglich e . Ph. und J. . eingetragen: 3 6 Tod aus⸗ 5 3 in 53 Stelle i ö . als Gef Gesell Y n fen . 6 9 i ef m, den 24. Juli 1991
Au, 8 .
Hessisches Amtsgericht
.
Gxose , 2 In . lsregister tl 2 i H V4 ö a 6 r .
gang der dem Ewert des Geschäftz d , . und Gustavd her rd, 6.
. Gerau, ben 26. Juli 1971. . daf e. 5
, orn. n lsregiste 25 — 1 921 e e, . ö ir , 8 it *
Maria zu siergloh, Bismarckflra ße en. ler e r .
Hamburg. los an, de. 1 3 . n m ,
* g , ra ist erteilt ö das Ge⸗
t el mann 26 ** ö pi fn, 2. ei
ur e n me Et . . gilt
haber: Boris 2
9.
By *r t e, g
35 n
1 23 8 ,, 6 ae,,
ö ist an . rid
1 i k.
. 3 de 1 . er⸗ teike Prokura It 6 Hoch, Karl Saupt. arl Johannes
E, , zit m⸗
r, r* Drogen⸗ und
Börse August Woi⸗ Diese Ftrma ist erlos
fert. 5 66 n K 16 ee, e e re, g! einm Rien ift erteilt an 4. . Da geschäft ist gu 3
von dem
.
nemmen worbken und wird von 9 e n, 1 . erteilte
n . erloschen 6
6 = h chaft
ihm
Fitma for 4 ro⸗
re, em ist erteilt
mit be⸗ z 6 i s Die Ver⸗ 6 saefahreng
en g ue, *
en . 9. Frau Dietzel . Prokura
ist ,
J. Jö . Ing das Geschäft ist
ch tr V 63
25. Juli 1821 begonnen und seßt . unter unveränderter
Gesells sell . ae if O. ö
Sandel dag ö eie, ire g
. , , 5 andelsgesellschaft hat am
en,
rn irma
n die Ge⸗
r Schulz mit Aktiven und Passiben
übernommen worden und
wird von ihm
ohannez
amhbutg. Geschäft i ö urg,
Max Ebert. Emil Ebert,
J. Lan e K Co. In das Emil Meyer, Kaufmann, zu als binn gate a .
Die. e delsgesellschaft hat am . . 'ich 1 begonnen und setzt unter 6
Diese Firma ist er ⸗
Fabrik in Billwärder, ell . Sthamer A. G.
lesinger, Kaufmann, zu Ber- . . ö rn. en mfr Borke r,
worde 3 diese offene Handels-
n , ist ng nas Nat in . Raufmann un amburg, als
eg ei a fen . unter under
. . fort ö Berthold her. Firma ist er
loschen
Adol eng e smmer. rokura ist erteilt an k , . Max 3 und Hedwig Anna
Dar * Lobeck. J . t i, . 4
nhaber: Max aufmann, fig
Helene
unter unveränderter Firma fortgesetzt. Vos Volger. Diefe offene San 8. , ist Ee lil und die
Hh . ist aufgeld n , , Firma erlosche
von dem Gesenlschafter F. Nrrddeutsche e e ,,
ag Voss mit Aktiven und Passiven n. mit chränkter .
nommen worden und wird von i ö ö 26 n,, unter unveränderter Firma porte er llet ist Dr. jur. Otto Schiller,
sturt Semte, zu , , r., 9 mann t Hambirrg, zum Geschäftg⸗ mit n iederla ur bg; führer ki. Me,. 6 e . 26 en , Gerichttzschreiber in ried ö. Le r Res 16 richts in rer,, ,,, worben und . bon ihm Abteilung für das Handelgregister. unter un berg irma for . 62 ö 9 zu . . Sosb rauh aus 50532
4 . x., weignie assung 9. ⸗
7 Sambur mig f sige ö e vormals g. Ph. , . ö . 1 u oben worben und . , . ,
elsgese aufgelöst worden . 3 die Firma Jemeinf ö. ö 6 r beendigt und nd die e , en 6. Hunger aldmann, Sr ren, u
J der lautenden Firma u vie ef ö des M
Dres ben. Gesell r after: , und , aldmann,
Sle .
15. Ig 191 ie, nn . . gufgelsst worden.
er ef, e. 1 statt. *. Gesells
Ft ft ist von Jacob W 533 aufmann, zu übernommen worben und wird
begonnen.
auf⸗
e h elaesellscht hat am Diese Kommandit⸗
aben sich ausein⸗
illiam
en bf von ihm
unter unveran herter Firma fortaesebt.
Haͤftsbebriebe begründeten Forderungen sin
. . und nie ů ,. worden. ĩ
ö Zisenig und M. du en. ber un Prokuren sind
n. . Bafels. SHesamtyrolura ist
teilt an inrich Friedri ohann i. 9. . onrad m Oelcker aer nn 2. Diese Firma ist erloschen gerd gen. g sdameritanische Dampf⸗
, n , n. chaft. ib 36
der Generalyer n, h ktionäre vom 31. g § 15 23 4 des Defenjf in Gemäßheit der notarielle dung geändert worden. n Kohlenlager Glückauf * beschränkter . 3.
2X. 63 4 9 * Gẽgenstand des ndel mit Kohlen, Koks und
pwie auch rin u, und Epe l. renn . Betrie
tsvertrag ist
diesem gen und die nehmungen dieser
t luna an
ale r er . ens i
1 Bi gl. dition
, h
t der
. rages urkun⸗
beben Der .
a
aller
wg. ö. n Unternehmun⸗
nter⸗
8 . der Gesellschaft
bettägt 20
6 m . n mr, he.
Vertretun ellscha t dur
emelnschaftlich oder durch einen een f
einschaft mit okuristen.
ksführer: Adolph Wi un ,, zu . leli vertretender
. so erfo . die
führer in
je i Gescht fi
Ge⸗ einem
lhelm 4]
g sesihchz,
erbinand Claudius von der Fecht, zu ) . 1. ö. Jie anntmachu ö. . im Hen d. e ge.
. ger.
Schwark. ung aber:
, . . Schwarck, Kaufmann,
. F. E. Schmidt. . 6 Emil mann, zu Hambur
z n
lt . uel,
n.
u 2 9 fen 5. Juli 1 23 Neinmann. einmann, Prokura . 6 an Ehefrau ö des
einen Vermerk auf eine am 5
A,, t Rahlstedt, .
. . zu
begonnen Inhaber:
ns fen. Die . des A. . ist er e
lius . zu .
ire. ig 1829 erfolgte enn, in das Gü rechtaregifter Hingew
Peter
nhaber: 3
e r fte
ieee ohn na,
ande n en schaft hat am
lic dur us
⸗
Die Prokura
n
Ec in e au vom mr 9 1921 am
8 g e. r eng
uli 192 Amtsgericht, c, in Sanau. . , . rer,, RKleinbah 5
ist . . . in 1
Hannm. bob34. Firma „M. gen, m, in Sana Kaufmanns Herbert
6 ist erloschen. a fte gen 4 in GSanan
Bacharach in Eintrag des vom 26
ö gꝛef z irma? „Neformhaus Thalhysta n. Rieß“ in Hannu. Das Handels⸗ Fil in ist auf den Kaufmann Karl
okter in Hanau übergegangen und wird von ihm unter der abgeänderten Firma: 6 ormhaus Thalysia, Adolf Rieß
fg. Karl Dokter“ , we nh eg des Amtsgerichts 4 J vom 23. Curb gh 192
bobgb]
Mannę ven. bobs] Im 5 des hiesigen Amts⸗
ge tig ist eingetrage 81 6 in Abtellung A:
et * 6946 die Firma Erich m Mener mit Niederlassung in Sannov * Alte Celler Heerstraße l, und als Inhaber der Kaufmann Eri Meyer in Hannover.
Unter Nr. 6947 die Firma , . Bolte Ww mit hier ff an⸗ nover, Gartenstraße 3 und he n alle, Stand 52, e, als Inhaberin die Witwe w Ninna Gol . . J in Hannover.
eilung B
Firma gr re n dhlen non. panie Sannover mit beschränkter 8. Die Vquidation ist beenbet.
ie 6 n., erloschen.
Henn, Gewerkschafts⸗ ve 56 Volksheim . chaft mit beschrãnkter Haftung: D Be⸗ schluß der , vom
rz 3. ist das e, ,. ttal um . erhöht und 6 jetzt 384 000 * 24 h 17 des 85 schaftã· G vertrags (betr. Zeilpunkt der Abhaltung der . , .
lun gg st gn
m J uli 2 in Abtellun 8u N ö. dö63 Firma Tivoli Arthur Spitz K Co.: Der 3. . 6 . ist aus der
ese ausgeschieden . fete Firmg Gu 2 Klaus ven tz * ö ist 65 649 trma I g mann * gn 4 n schafter ist allein zur
Vertretung befu ö gener Seng rma er Deutscher . r
J
Zu Nr. 661 MWohnungstausch ⸗ Na Stropel: Die Firma lautet jetzt: 6 Denutscher en, ,. 36 weis Ernst Stro Nachf. . Kurt Engel. Dag Geschäft ist . hrung an den Kaufmann n Hannover veräußert.
Unter Nr. 6948 die Firma P. Sau- sotter Krüger Werkstätien für . mit Sltz in 2
zur Fort- rt Engel
ainhölzer Straße 23 / 4, und als personlt aftende Gesells ehe. Wertmeister aul ö und Architekt Richard Rr ger, ide in Hannover. Die offene Handels⸗ geselschaff hat Cen 1. Sunt 1821 be- gonnen.
aufmann
n Abteilung B: Zu Nr. 17 Hen Tam wersche Li⸗ , ampfcognachbrennerei ,, schaft mit beschran ter Saftung; Die Firma ist geändert in: Sannoversche kr . Weinbrennerei Hannover Gesell. 6. mit besch ane aftung. Durch 2. ö. der Gesellsch ammlung ; 36 . . a , r n im 9 tam 425 000 4 erhöht und beträgt t 3 8 1 . höh gt jetz nter Nr. 1431 die Firma Joh. Ph. Colbrunn Ww. Gesells ast mit be⸗ ,, an 3 itz in Gan ⸗ nover, Bahn ern., enstand des . hmenz ist 1e 6 ellung von Zigarren und mn g. bakwaren und der Handel . . en, insbesondere bie It ung des bisher von der Firma olbrunn Ww. in Spenge — 32 Unternehmens sowie der Grwerb und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Bas Stammkapstal . 1090 000 M. Geschäftsführer a n die Kaufleute Paul Golds 6 m, Ehrlich, Albert Ehrlich, samt i. und 5679 idemann 1 Der ellschaftzpertrag i 16. Juni Hi d 6. und am 7. 89 1 1921 geändett. Die Gesellschaft wird . . zwei Geschäftsführer vertreten. ekanntmachungen der Gesells edge, ö. 4. den er Reichs⸗ anzeiger. esellschafter e. ann Wilhelm 6 hat in Anrechnung auf seinen 25 000 S betragenden Ge⸗ , das 6 von ihm unter 36. Firma Joh. . Colbrunn Ww. in venge i. W. ä . ne Geschäft in die 8 chaft eingebracht Amtsgericht damover. den den 30. Juli 1921.
Harburꝝ., Ve- ö In . Dandelregister *
( ö 1 * gin id . 2 endo o. zu Har
n etragen: Die Prokura des y 3 Adolf 3. in Harburg
. HSarburg, den 28. Jul 1921.
Hartenstein. bob 38] Im hiesigen Handelsreglster ist heute auf Blatt 105 eingetragen worden die irma Emil w n,. in , . ein und als deren Inhaber der Kauf
.
boßsg] mann Ernst Em! Fichelkraut daselbst.
Angegebener Geschäftgzweig: e mt 0 Lin und Tabakwaren. Amtsgerlcht Gartenstein, 9. 29. Juli 1921.
Handel
NHNasp
55 fer Handelsregister Abt. A een, heute unter Nr. Z6l die 66. Ingenieur⸗ büro Bruno von Allwörden zu Haspe und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno von Allwörden if agen
a . den 2. Juli 192
Das e nn e gl bob do
ng; i, moe gr en fn Abt. A l heute unter Nr. 360 die w et . esellschaft Jene sd?! 1
aspe eingetragen worden. fe nn an n. rf ren sind: Die Fa⸗ rikanten Hugo 3 ri Ülpke, belde 9 Haspe, esellscha 3. am
1. Juli 1921 9g onnen. Zür Vertretung der Gesellschaft en Gesellschafter nur mlt dem anderen Gesellschafter oder einem ir r , n g Dem Kaufmann ulius fn eff . in der n rn. kura erteilt, er ermaͤchtigt ist, mi , . 9 C uf taff! die 13 1
ie, den 23. Jult 1921. Das Amtsgerscht.
3 i nnn Abt. . 3
t heute ö. r rma r , ,. ö. Ilwörben eingetragen
. eschsft ist überg e. 34. e fe Ehefrau des Kgufmanns Bruno von A
wörden. Der , der in dem H. triebe des Geschäfts b r, orde⸗
rungen aus Ver . ist bel dem
Erwerbe des Geschäfts durch die Chefrau von Allwörden ausgeschlossen. Gaspe, den 27. Jult 1921. .
Haynan. Gchles. bob dꝑ2]
7 unserem Handels reg en A R *
Erlöschen der unter ** in etragenen
Firma „Gbunard strämer, Gaynau“
eingetragen worden. aynau, den 28. Juli 1921. Das Amtsgericht.
* . isterei trã a. ande er 6 ãge. Abt. A 66 36 .
a Gustav ö In 8 . Konditormelster. S.⸗ 8. 321. Ftrm . Bogner, Inhaber: zosef Bogner, mann, alle in Heidelberg. Heidelberg, den 26. Juli 1921. de La egg .
, Brom. 50 bd]
ndelsreglster Abt. Hen, . me bei der Firma J Serbrechtingen ö 39. zi 3. 2 getragen worden: 1 rma ist
tggericht & d eim, mig gt 23 3366
HNertor ili. 546 unser Handelsreglster 6
In Nr. 619 ist heute bei der ena! „Han dels enn n, Lipperi & Co.“ in Sersord e ingetrggen, daß die Firma in pert“ geändert ist. Ser e . 35. Jull 1921.
41
as Amtsgericht.
, daß
be⸗ des n, m.
29 *. e neil in r . 6. . en“ ett den 1 Sans e,.
4 n 6. 3
66 —
533 den N. Jull 1921. Das , .
Hermsdorf, Kyn 50547] In ag . B ist heute unter Nr. 9 fo lee. ngetragen: Firma gun st⸗ Sewerbehaus 4 — schaft mit 6 — Sa ftun dem Sitze zu rei berhau. stand des ,. 64 ie Sr, . i Unterhaltun eg n Räumen zur Aug⸗ ste 41 von Werken 2 ,. Künfste, un 6flei sowie son 27 damit une tir f 2. mittelbar in ,, n stehende Ein. richtungen und Geschä . 6 ar tet . * Geschãftg⸗ er 0 dler 6 . in Schreiberhan. Der Gese ar ert, ist am 1 lit 1921 1 a ellt. Das Ge r der Gesell- . fe. Der ee Ge⸗ schäftsjahr endet am 31. Dezember 19231. d mehrere Gefcha fro führe bestellt, so 96. von ihnen zur Vertretung der e en, order und aus d. Gtwa bestellte Prokuristen können die Ge⸗ nur gemein ich mit einem führer oder einem anderen Pro= kuristen vertreten. Amtsgericht Serms. vorf Kynast), den 28. Jull 1921.
, . m n
9. ftsftrmen, Band 1 G1. 83 wurde trma Seeger nu. Co. in Nuf⸗
ri ö * er g; eg 5 = Kauf⸗ mann 9 ö. ö i
i nter e, ben B. Juli ö. Obersekretir .
Hof. , , , „Ober frãänkis ank A. G. . ie ebam r. fe, 3
e Seib in Liqn und Selb: Liquidation und ö. 3 der Liquidatoren beendigt; 33
gr. den 29. Juli 1921. Das Amtsgericht.
ien, band n unser A unter Nr. 37 die offene ö sellschaft Des Sofmann, Mechanische Werk stãtte Beuerbach im Taunns ein⸗ etragen 6 Alleinige Inhaber: fg Karl Hofmann und Mechaniker 5, beide ** e, * ensfand des Gewerbes ist ein Handel g- mit Fahrrädern und Ersatzteilen e. pen e . für sãmt e M
28 6 23. Juli 1921. Preuß sches Amtsg mtsgericht. a ar r ,, ,. ohh 1]
Betreff: Firma „Ottmann & Cie., Gesellschaft mit beschr. GSaftung“ mit dem Sitze zu Ftaiserslautern. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung
hom 30. September 1920 wurde 5 5 des e , bern 8 — Stammanteil betreffend — ndert. Durch Beschl
. n,, bom 11. Juli 1 wurden 5 8, S 12 und 4 18 des D aj chastsbertrãgs geändert. aiserslautern, den N. Juli 1921. 26 Amtsgericht Net 1
nz . 8 hz 3 n unser bel ber unt 46 3 ** ai in ö. .
3 allein f g r er, gert lich zu vertreten
. ö
Am aft Sah 31 S.,
KRarlsruho, Radon. 52 n das r er r A ist elngetragen?
u Band 1 DJ. 67 zur Ftrma Lei
mer & Mende, Karl . Die
Friedrich
alt, Karlsruhe, ist erloschen. n Band f Dmg. zur Firma Georg Mapyes vorm. Aug. Mappes, n . Prokura: Georg Mappes jr.,
Kanfmann, Karlsruhe. 5e , 236 . Firma
gi * usft 66 i
Ei . ö Georg Trautmann ö
e e. des Kaufmanns Karl
nhaber ber Firma.
O. 8. 15. Firma und 6 ie. K Gie., Karlsruhe
ig 6. . fter: Valen —
ler, Karlsruhe, und . ö
Kaufmann, daselbst. at am
ap g,. Gesell⸗ kege nnn. ö. . 6 und Tu dlun e, 29 29. * 1921.
. 66 es Am R. 2.
8 Handel reglster antenlf wurde eingetragen a) Bd. II ju O 6. 97 a Philip ee, . in Kehl: e 4 6 2 na .
8. 2 13 2 Ley nd n .
n Lichten gh. In t ist der
; 2 riur bus in gichtenau als persr haftender einge ·