der Genossenschaft erfolgen unter deren zengnisse. Haftsumme: 200. . Höchste Zahl Haftpflicht in Dinglingen — wurde getragene Genossenschaft mit be- chen, Die Generalversammlung vom 9
Firma. gejeichnet von zwei. Vorstands der Geschäftsanteile; 19. Vorstandsmit- heute eingetragen: Herman. Sohn sst schränkter Haftpflicht, Lins a. Rh. W. April 191 hat eine Aenderung des Vie rte entra Ha ö
Schlesischen land⸗ glieder: 1. Julius Rausch, Landwirt, aus dem Vorstande ausgeschieden. Jo! (Rr. 16 des Regifters, folgende Ver⸗ Statuts nach näherer Maßgabe des ein⸗ 2 n elsregist er⸗B 9 m 4 ge ; 828
mitgliedern, in der d ᷣ wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung in 2 Martin Burst; Landwirt, 3. Kart hannes Gänshirt, Landwirt in Friesen⸗ änderungen eingetragen worden: gereichten Protokolls beschlossen, daß die r 9 Das Geschäftssahr läuft vom Friedrich Mayer, Landwirt, 4. Wilhelm heim, ist in den Vorstand gewählt. a) Gegenstand des Unternehmens: Bekanntmachungen der Genossenschaft nun . unt Een E * K eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig
Breslau.
IL. Januar bis 31. Dezember. Die Willens . Wagnermeister, alle in Hagsfeld. Lahr, den 22. Juli 1921. 1. der Einkauf von Waren auf gemein⸗
erklärungen des Vorstands erfolgen durch a. Statut vom 21. Mai 1921. b. Die Badisches Amtsgericht. schaftliche Rechnung und deren Abgabe 2. Spar und Darlehenskassen⸗ ,
zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, Bekanntmachungen erfolgen unter, der — zum Handelsbetrieb an die Mitglieder, verein Kloster Indersdorf einge— Mr. 180 ö
indem die Zeichnenden der 22 ihre Firma, der Genossenschaftt un Badischen Landau, Hralx. 150324] Z. die Grrichtung dem Kolonialiraren⸗ tragene Genossenschaft mit. unbe⸗ ꝛ— ö Berlin Donnerstag, den 4 d
Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Veränderungen im Vorstand: handel dienender Anlagen und Betriebe schränkter Haftpflicht. Sitz Inders— . e ö! g, en 4. ugust 1921
besteht aus; Hoffmann, Theodor, Ge Karlsruhe, eventuell im Deutfchen Reichs.! 1. Dreschgenoffenschaft Edenkoben zur Förderung des Erwerbs und der dorf. Sebastian Bieringer aus dem Vor⸗ , Befristete Anzeigen mü . * —— — — ——
meindevorsteher, Schmidt. Conrad. Frei⸗ anzeiger. é. Die Willenserklärung und eingetragene Genoenschaft mit un⸗ Wirtschaft ihrer Mitglieder, 3. die Förde⸗ stand ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗ . g müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der 6G ga mn, . — m
stellenbesitzer, Gärtig, Paul, Mühlen⸗ Zeichnung für die BGenoffenschaft muß beschränkter Haftpflicht, Sitz Eden⸗ rung der Interessen des Mein an dels, standsmitglied: Karl Widmann, Kaufmann er Geschãftsftelle eingegangen sein. MJ
besitzer, samtlich in Conradswaldau. Ein durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, koben. Ausgeschieden: Heinrich Satter b) höchfle Zahl der Geschäftsanteile: 10; in Indersdorf. der S J
sicht der Liste der Genossen während der wenn sie Dritten i Rechtsverblnd? und Friedrich Acker. Neugewählt: Wil⸗ ej durch Generalversammlungsbeschlu München, den 30. Juli 1921. , geändert und der Schluß des Schmöllner Tageblatt; und Goßnitzer ; g
Dienststunden des Gerichts. ᷣ lichkeit haben soll. Die Zeichnung ge, helm Werner und Jakob Lingenfelder, voni 19. April 1821 ist. die Satzung ah= Das Amtsgericht. 7 enossenschafts⸗ *. fte abr auf den 30. Juni fest. Wochenblatt. opnitzer vom 21 Märs 1821 wurden als Beisitzer Trevpnitz, Sehles. ho 364
Amtsgericht Guhrau, den 21. Juli 1921. schleht in der Weise, daß die Zeichnen den Landwirte in Edenkoben. geändert bezw. neu abgefaßt worden, Die — 2 gen ketten db zra, d . Die Willengerklärungen des Vorstands ö. . Vorftand gewählt Cud ig Schmitt In unser Henoffenschaftere ister
Guhrau. Rr. ür sõoziij zt der Firma der Genossenschaft ihre * Spar⸗ Darlehenskasse, ein- borgeschriebenen öffentlichen Bekannt⸗ Münster, Westt. õo 335] reg er n 36 den 2. Juli 1921. erfolgen durch, zwei Mitglieder. Die 1 Gegrg Sciößz, beide Landwirte in heüte unter Nr. I66 Gee, en . In o . Ic ossen schastzrer iter ill Namensunterschrift beifügen. Die Ein- getragene Genossenschaft mit un⸗ machungen erfolgen unter der Firma der In unser Genossenschaftsregister ist zu 2 6 As Amtsgericht. Zeichnung geschieht, indem zwei Mit lieder *nf 3 , . Beisitzer Georg Statut vom 12. Juni 1921 J,. ĩ
, . Wr erer at! sicht der Liste der Genossen ist während beschränkter Haftpflicht, Sitz Ingen⸗ Gengssenschaft in der Deutschen Handels⸗ der Nr. 97 „Einkaufsgenossenschaft der oppeln. 50341 Rath der Firma ihre ziamen un er sche j bei W ft und Johann Sell sind aus dem der Glektrizitäts-Genossenschaft 6 1 endssenschaft, . e. ra . Ge⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ heim. Ausgeschieden: Rudolf Hoffmann, rundschau„, Berlin, durch den Vorstand; Friseure, eingetragene Gesellschaft In unser Genossenschaftsregister int bel * . 3. I H59346] fügen. J i, ., ausgeschieden. b. H. Katholisch Sam ner, mit den Sinn,
en r en, mat u r nen Sat stattet. neugewählt; Wilhesim Heinrich Wirth, die Einladungen zu den Generglbersamm- mit beschränkter Saftung, Münster“, er unter Nr. o6 eingetragenen „G. E 9 * ist vj 4 e Genossenschaftsregister Nr. Sbß Die Einsicht in die Liste der Genossen M ,. unde Darlshenstassenvergzin . Katbolisch Hammer. Kr. Ergh 9
Yflicht i. Weschtan, Kreis Guhraun Farlsruhe, den 29. Juli 1921. Kaufmann in , Rechner. lungen, sofern sie vom Aufsichtsrat aus, heute folgendes eingetragen worden; Ga swirte Einkaufsgenðssenschaft anf er Genossenschaft Ein und Ver ist während der Dienststunden des Gerichts enhausen, eingetragene Ge- Gegenftand des Unternehmens: n .
Hihaekragen worden. Das Statut ist vom Badisches Amtsgericht. B. 2. 3. Hördter Spar. X Darlehens⸗ gehen, vom Vorsitzenden des Aufsichterats Die Haftsumme ist auf 1000 M fest⸗ in srragene Genvsfenschnss * ndr, re, dhe e ssenscha f der Gastwirte jedem gestattet. , . mit unbeschränkter Haft- eleftrischer Energie, Beschaffung und .
I getan 192 6Gegenstand des Unter. KSs1iin i , m sõozi9) kaffen verein, eingetragene Gengossen⸗ oder dessen Stellvertreter. Die Willens. gesetzt. Die höchste Zahl der Geschäfts. . schränkter Saftpflicht zu Cypels ö ny a , . und Umgegend, C. G. Ronneburg, den 15. Juli 1921 . . Madenhausen. An haltung eines eleftrischen , .
ne ii er e, slch?é Cn, Fe nnser Genossenscha tsregister air 3 Hatz grit erf. ,,, . n,, k le ond e gien pen, J , ende, fnestnnen Das Amtsgericht. ö ee r fe meh men , gen fh, Le.
die Beschaffung und Unterhaltung eines ist bei der Ostfeebad⸗Molkerei Groß⸗ Jakob Grrhl,* n 37 „zwei Vorstandsmitglieder; ihre Zeichnung Münster, den . Juli 771. Abs. ? des Statuts vom 3. Juli 1513, Gastwirt Karl Gö 2 Johann Denninger, Bauer l LKuchtung und Betrieb. Haft summe 1000 .
2 heb, 4a 4 j . : ͤ . Joh. Jakob Frey und geschieht, indem sie ihre Namensunterschrift Das Amtsgericht. reffend z N . arl Götsch, Rathenow. Rüstringen. zann, Venninger, Hauer in Maden Jeder Genosse k öchs
k Kö Bir ] die Möllen, eingetragene Genossenschaft Dabid Weigel. Vorstand nunmehr: der Firma der Genoffenschaft be n n, f . . ,,, Dermann Behrens jst aus dem Vorstand In das e senschaftzr iter . haulen in den Vorstand gewählt. ,,, . 93
. ö . , , . 3 Anton Frey, Vorsteher, Eduard Wolf, Linz a. Rh., den 15. Juli 1921. Neckarsulm, õ0o336 1 24. Juni 1921 ,, . . An seine Stelle ist Gast⸗ genschts ist heute lei ef , . ea, ,. den za Zul. 192, me ndevorsleher Ern t Quickert ere ö , Te Tü ell ,,, ee . höchste Zahl der Geschäftsanteile 55. Be stand ausgeschieden. Für ihn ist der — . . Fischer, Karl Frey, 1. lʒozʒz 2. Juli 12 bei der Firmg, Shar, und, ausgeschieden und an seine Stelle der Das Am age ht 1901. Haft der Schuhmacher, ein getragene S8enwerin, Warth 50369 ,. Döksr Willert, Kathoiisch Hammer. kanntmächungen der Genossenschaft er⸗ Rittergutsbesitzer Max von Schmeling, ö Bren den 30. Juli 1921 rn ei e , genosseg ? . ieee er , n 1. 5. , ., , . . , mit beschtan ter Faft In nner Hen fen g aftsregister . . e g. o ie . . * ö R j 5 * 1 . . * . = * . * ei 2 j 5 zj 2 , gezei 9 zw ) it⸗ y,, le ech hr, . J . Das Amtsgericht. 3 betr. 369 e, . 9. e, He fipft t, Sitz in Möck⸗ y, j e . J 8. , e 1 , , ,n 3 vom ,, . 4 der , , e. schen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ Das Amtsgericht. . ben kein un mgegend, ein⸗ mühl, eingetrggen.; ist bei der G oregister Nr. 23 15. Februar 1921 ist der 338 des Slatuts schaft, eingetr. n , n, n, Breslau. Geschäfts. , , , . a r, gen, Rz. Darmstadt. 50325] getragene Genofsenschaft mit be—⸗ n de eneralbersammlu enossenschaft Spar- und dahin geänd r aft, Lingetragene Genossenschaft jahr: 1. Jült his z0. Juni. Wi d k , r, , nne , ke n. . Parehun, söozee e lehnen ssegä Tan ge er Ge m; B. 8. de e, e e rtr nch , , . , , e de ile Die Willengerklärungen des Voꝛstands In unser Genossenschaftsre ister he wurde heute bei der Vereinssparkasse ist heute eingetragen worden, daß durch Vorstandsmitglieds Karl Kraft, Konditors In unser Genossenschaftsregister ist 35 gendes eingetragen worden; westdeutschen Handwerkerzeitung in Ham⸗ Gast . es eingetragen worden; Der zwei Vorstandsmitglieder, indem sie der erfolgen durch zwei . lieder; die Jeich⸗ treffend die Elektri a n Langen e. G. m. b. H. folgendes ein. Beschluß der Generalversammlung vom in Möckmühl, als solches Kaufmann Her— heute unter Nr. 42 eingetragen: „Mecklen⸗ ka deg Statuts wird dahin geändert, burg erfolgen. 96. r, zeo Kardecki und der Landwirt Firma ihre Namengzunterschrift beifügen 2 . . 16 . Ind och r, F lhnen el osfsen 6 . geren, ö,, . pri 4 i. 6 6 6. e Statuts wie mann 3. in rn . an. worden. J . . (. i . von 200 i , n. den 27. Juli 1921. . 264 g ei be . ! . 6 . . ö Genoffen siebt iss reh highn eh unterschrist. beifügen. gen? Gen offen schaft mit beschränkter demüm eee icht derte nn , , mtsgericht Neckarsulm. Zakung ist vom 11. Juni —tinn nnd Fi Rathen om, den 15. Juli 1921 as Amtsgericht kandthte Gtgnteaus! Galen net len, nne schästestuhnten fei. Amte. Der Vorftand besteht aus: Kliche, Ankon, Haftpflicht zu Merzwiese ist heute denten 1 Deinxich Kühn wurde Steuer Auflösung, Liquidation oder Konkurs Ceisse zozz Zatzung ist Juni 1921 und be—⸗ , ; ö dehrer tte Glider rein? w. gericht Trebnitz, den 19. Juli 1921.
3. 2 ; dam Ghriftof Sehring, seit- erfolgen nach den Bestimmungen des Ge— h 165033] sindet sich in Anlage szu 1). Gegenstand as Amtsgericht. Sagan. ö gj ert in den Vorstand ge⸗⸗ ꝛ 2 ö,, , d,, ne, g ,, , , ee ,, GG, eic, Tees e r g,. r sr w We han. Ginficht der Lifte Meerzwiese an Stelle des . Dandlungsge hilfe Philspy Aldam. Zehring Perichtigung l. Schulden Herblzibende . ,, , eden chen Merdes für , . ĩ . lö0zäs] heute bei der unter Nr. s) verzeichneten ö 269 i 6 an. erg Geng ssen tat ag er nz n , Fei ee, , her,, ,,, ,,,, , , , , d, n, , e el, g, , g, r. d ir wah . , ; gen, den 25. Juli 1931. olgenden Verein oder der Unterstützungs⸗ 1? ; ö Söhnen . , der Mitglieder ut der nialwarenhändler v * z - ei , ge ee, 2 . und. die Weicht Guhrau, den 2. Juli 152r Bald, gens ien 2s. Zuli 1dr dessisches Amtsgericht r e , nnn, , ö k ,, ö . , , , er, k e, e, ,, , k , ber , d , , .
. * 8 2 26 6. . 3 e onsumve ein em 5H 9 t: 9 irr⸗ 1 ⸗ agen ege — in ! erd * 2 1 unhe⸗ etra en: . ö 3.54 lei 28. e, . , . X n, mit em Si 2 mann, , ,,, oz 12) Das Amtsgericht. na ne,, sooze6) ö. . ahn einnütziger Ver ame Bezug von. Rlelt ischemn mn. k e gan epo r schrntter Saft pfli N, J n , ,, — e, ,, , n n. Consum in Klein Totschen, Kr. Trebnitz. k. Genossenschaftsregister . ö In unser Genossenschaftsregister unter Lobenstein, den 28. Juli 1921 Schaffung und Unterhaltung eines Orts für Rechnung der Mitglieder und fü vom 21. Mai 1921 eingetragen. Gustab der ⸗ elle verein Oftersheim e. G. m. u. S. in stand des Unternehmens: Bezug elektri⸗ des Amtsgerichts Hamm ¶ Westf.). ö sch ste ist . Nr 3 ist bei der Spar⸗ und Darlehns⸗· Then i Rinn rich ö leitungsnetzes. Haftsumme 150 4, höchste eigene Rechnung, 4. Gir eg von m Gegenstand des Unternehmens ist der stand a n ,n , '. 3. Oftersheim 7 Philipp Ackermann und scher Energie, Beschaffung und Unter⸗ JI JJ J Ein aufsgenossenscha er J is⸗ kasse eingetragene Genoffenschaft nit im unbeschränkter aftp t in Ludwigsburg. 60332 1 Ker stanz. öh omanen⸗ amen un erren). le aftsumme 1 ö ü , m, darin Ger Mich ö ĩ 9 . * 6 , zitat für Beleuchtung für Samm und Umgebung, einge⸗ ö wg. t Michelbach, am 5. Just 1921 ein⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Hächter Kurt Janett, Bauergutshesitzer cträgt eintausend Mark für jeden Ge⸗ gz; zer Gewährung von Darlehen an die St. Goar. hoz3h rg Michael Gigser IE. zandwirt, d, Fwetrigb. Haft umme 17990. Jeder r , , , ein ,. ,, . , e , schränkter Haftpflicht in Samm; Josef in Abänderung der Statuten dahin, daß Der Geschäftsanteil der Genossen ist! Am 22. Juni 1921 bei der Schreiner W. M dorf. Satzung vom 8. Juli 1921. destens einen vollen Geschäftsanteil er—⸗ e bei der Genosfenschaft Damscheider stand gewählt J zrben, Varstand;: Stellen besitzer Kemper ist aus dem Vorstand ausgeschieden der Borffand 3 kane (heltaltedern] durch Zeschluß der, Generalpersammsung genofsenschaft Zuffenhgusen einge Die Bekanntmachungen erfolgen unter der weren, darf, aber höchstens zwanzig . der Förderung deg Sparsinns durch Spar⸗ und Darlehnskasfenberein . gen, den 25. Juli 19, 9. ö Rentmeister Otto Kinzel, der drisen Friedrich Bause in Hanun ist , vom 75. Man 1921 auf 100 S erhöht tragene ! Genoffenschaft mit be— n Genossenschaft, gezeichnet von Geschäftsanteile übernehmen. Die Bekannt⸗ he nn von Spareinlagen, . G. m. u. S. Ir. 3 bes ien fstere ] am ge, . . 1921. u el lber . Maudrich in Klein in den Vorstand gewählt. e ,, eucn . r re, , fen worden. ö schrünkter Haftpflicht! in Zuffen— zwei Vorstandsmitgliedern, durch die machungen der Genossenschaft erfolgen ö. 9 emeinschaftlichen Bezugs land⸗ 11. Juli 1921 folgendes eingetragen ö ; er, . Fi ekanntmachungen erfglgen rn . . os 3] 3 hl ift: n e en, 2 29. Juli 1921. haufen: , ö ö. 8 . . . ., und werden von zwei , Vorstand worden. siegen 50s] r e üg rei . r 4. 4 9. In das Genossenschaftsregister ist bei Kroffen 4. O., den 28. Juli 1921. as Amtẽgericht. Burch Beschluß der Generalversamm—⸗ ö ., erstands mitgliedern, unterzeichnet. Sie ärungen des Vorstands An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ ñ . 2 Schlef. landw. Nr . ,, J e' iner hd , Leer, Ostrriesl. 50327] * feen . , . sih die , ien . 6 sᷣ 36 n. Ir , id eie e e, gi. err e. 5 . 63 ö H . . ö ö. ie r fiche Ire en M ft schaft für den Kreis Husum, ein⸗ — — In das Genossenschaftsregister ist zu der Genollen Haft ausge ost. Als . atoren hestin int. Varl Geschastsjahr änft ,. , im Nostoger Anzeiger glieder der 1 Rit⸗ scheidenden Johann Vogel III. wurden den ch aft * c . ; än, erklärungen des Vorstands erfol k getragene Genossenschaft mit be⸗ LKLünnelsam. lbozza] under Rr. I eingeiragenen Genosfenschast wurden bestellt s, Wilhelm Nestle, Kauf 1. Jun bis 30 ( ; * gg , zuserfe gen. T., deichnung für die Ge. ier e te e ft ber nossenschaft ihre durch GHeneralverfammungsbeschluß vom tragene Kluosfen err, n / ä. zwei Vorstandsmitglieder a r 3 , , gäfnstlehl lun — aum In das Genossenschaftsregister wurde „onfum-Hereln für Leer und Um. mann es. ohann. Göors Horüßacher, ark ger es Keigs z r e mssenschaft ist r. Derbindlich, wenn der zan ntmaächunzchrister e enz Dü. Be . Juni dal, in, den Vorftand gewählt: scheüntter Satz ficht C; mntrtf ces, Tirmg ijne Jiamen zunterscht: ten ö. * unt erde i uingetregen worden. eins tragen: gegen, eng ert u gère Geno sfenschu: Ichreinermeiser. 3. Karl Brarmarer, ri 31 J 3 . . g urch Firma der Geng enschaft die Zeichnung lar . gerd i enossenschaft er⸗ Jakob Hübel, Ackerer, und r ob D egen, folgen⸗ Vu ö ger i. Die Genoffenschaft ift durch Beschluß Am' Jg. Juli 1921 unter Nr. 58: mil beschranktter Haftpflicht / in ! Ledr Vankvorstand, alle in . Die ciel . 9h 6 ö. 5 nung füindesteng eings Vorstandsmitgiit de; und haf gan irma der Genossen. Ackerer, beide in Damscheid, und zwar e e ö, k ö d ,,.
4 ̃ ; n ; 3 Di j , gezeichnet võn zwei Vorsfandsmit. Jatob Vogel als Der Kranführer Friedrich Scholl ist ?] in den Geschäftsstunden frei. der Generalberfammlung vom 23. De⸗ Obstbauverein Ingelfingen ein eingetragen; Willenserklärung und Zeichnung für die . 9. erf . . . . irma des vom Vorstand und dem Aufsichtsrat il ern? n ben, Gen ee chef, akob Vogel als stellvertretender Vor, aus dem Vorstand' ausgeschieben; für ihn Amtsgericht Trebnitz, den 3. Just 1921 zember 1530 aufgelöst. Die bisherigen getragene Genoffenschaft mit be⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Genossenschgft erfolgt, rechtsberbindlich werft . * 4 t 9 men un ö. t r Gen esseg aft, gemein haftlich gn er, lungen für en, 26 J 1 , nher, ; ist der be r nnen. ehen. * ö . z Fee n btgeh left Ce rldc terien eder gaflnllhn Elz um ngk. lun n g pen ber n , dn, durch zwei Aigu id orgn. ö ö. ö ie ö . ĩ . j e der . , Direktors der Reit, und Fahr. Hag cl e ae, ols . . St. Goar, den 11. Juli 1921. . Siegen in we, Her ann nr fete ey Trebnitz, Schles. 50366
Amtsgericht Sufum. fingen. S5 447 Abs. i, 45, S. j, 37, Abs. IM. . Am 19 Juli 1321 bei dem Darlehens. Göearicht er n er Dienststun den des Hulg hinzugefügt, ist; Mitglieder des z) Jun Ken g t. nd m Juli bis Das Amtsgericht. Siegen, den 26 Juli Fkwa In unser Genossenschaftsregister ist heute Leticht Dult . s. kajs uperẽ ht gispern ** its err ene Köenlchts ist öedem gestaltet. Amtsgericht Vorstands sind: 1. Rittmeister Detwig G. Zum, zarstand besteht aus den , g, , ö ; . bei Nr. 13. Spar, und Varlehngk Haste in. boz 1 Bas Statut ist vom s. Oktober 1918. und 37, Abs. 13, der Statuten abgeändert. Slren ee shft mir und efthr r rer Neisse, den 26. Jul 1921. don Dertzen, Parchim, 2. Gutspäͤchter Herren: Ernst Will, Hofbesitzer, Möglin, Schenklegsteld. 0354 Das Amtsgericht. Etarfte. V. 8 arlehnskasse In unser Genossenschaftsregister sind , Gegenstand des Unternehmens ist Förde⸗ Der Geschäftsanteil jedes Mitglieds und . ö n ber, de e,. Werner Grimm, Bobzin, 3. Domanen— aul Wan drowsky, Sattlermelster Breden˖ In unser zffenschaftsregister — E G. m. u, He, eingetragen: 6. 3. ,,, ,, Spar⸗ * ö. . , . ö 3 ,,, w Then: gegn 16 . ,,, . e ist i 6 , ie, ö gi . ö, 6 . a. 9 , , ,. J f ee Ir er r ere nr e , Singen arlehnskassenverein e. G. m. u. S. 3 ; ö . ; „In das Genossenschaftsregister ist bei insicht der Liste der Genossen ist während 23 in die Liste der bacher Darlehnskassen⸗Verein, ein. linter tr. es. Genosenschafts⸗ in den V ü — ö. Die Hastfumme für jeden G tz. von 60 6565 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor n in wa ein ⸗ n Vorstand gewählt. Amt 3 . . 1 el . . een, . 4 gn n ln. . ,,,, , . dern , , , , , nn. 6. Dlenftstunden des Gerichts jedem ge— , . des getragene Genossenschaft mit unbe⸗ i , , . Neuen Kon sum⸗ Trebnitz, 25. Juli 921. mtsgericht Hi er! e. ö d , , ,, höchstens fünf Geschäftsanteile werden. Bauänderungen können vorge⸗ k 6 ö . . ,, . . . king den 23. Juli 1921 Rendsburg, ö. S8. Juli 1921 . ö 4 n, m,. . , ,, Trebnitz, Scies. 50367] e ,,, ,. . 85 * erwerben. . j serner wurden ö , , . — . h — ; ; . h 52 Selle. h * =. X 4 . , Rechtsverbindliche Willenserklärungen nenne u tz der Generalversamm⸗ . . ö . . ,, . e ng g. e , ö K. ö ,. ö. J (, , , erich e. , . h enn ö. nn n, . ⸗ ö ñ ur d ) 886 44 5 s ausgeschiedenen Stadt⸗ ] ) J Sie! — — in uhmacher ristian 9h tag ; . ) getragen worden. und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ lung vom 17. November 1929 sind S8 44, an Stele. de , ü. t- der Landwirt Fritz Roeles in Emlichheim HRochlityr, Sachsen. [59 349) Scheer in Ransbach als Verei worden: Statut vom 30. Juni 1921 und die e Juli 192 folgen durch den Vorsteher oder seinen Abs. I, 46. S. 1, und 37, Abf. 10, der schultheißen Käser der Emil Beihl, Wein, . Parchim. 50343] A tt als Vereins vorsteher Firma der leftrizitäts Bäch. , n, , ,,,, , , d len arereagare ws Sm be e n ce benen m, s rwe, d, ,, , . , e, e, = 6. ; . es Mitglieds und die Haftsumme sind w . ö ) ö —— — ute unter Nr. 43 eingetragen: Elektri⸗ litz i. Sa. ö. i jf j Abs. 1 ü Sitze in elentnig, is Trebzitz r., . , , m , ,, 8 6 ᷣ . en. ürfen zu angenommen. ttreter g . . n unser Genossenschaftsregister ist heute arnitz, eingetragene Genossenschaft Roch betr., ist heute eingetra stehers in d ö „Kalendersahr zusammenfällt. Das elektrischer Energie, Beschaffun nd 27 Juli 1921 bei dem Wirtschafts⸗ Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ werden. Amtsgericht Ludwigsburg, unter Nummer 47 die durch Statut vom mit beschränkter Haftpflicht. * ; e en geber in den Nerfthnt gem lt kaor den ͤ . its ien! Ünterhaltung cineg eie ftr n verband der Beamten e. G, im. b. S. schaft erfolgen unter ihrer ö und ge. Der Drechsler Arthur Zalesky ist aus Den Z. Zuli 162I. 581. Mai 1921 gegründete Elektrizitäts- Satzung ist von 1 rn nr, . weben, Magen sind abgeändert. Der nz tlengsfeld J, . n deen ger fie ö n e el, diele, rell. . eingetragen, daß an Stelle dez aus zeichnet durch den Porsteber beim, den dem Vorstande gusgeschieden und an seine Notariatspraktikant: Hau ßer. genossenschaft;. eingetragene Ge—= wet fich in der Anlage zn i der Riegistet. Hegenstand Seß Unternehmens ist a die ö. Wel eee c? Juli za. er hl l . . harsch ii ezuchtung und Betzieb. Haji nnn , , , , , eise lr weg,, m ,,,, , *,, , , ,,, , — . —⸗ ? (n 9 eten. ; ; ö h ? e . 2 zung un erteilung elektrischer hörenden Getreides, b) die Verteilung Seh! ö ihn ist der städtische Hilfsbeamte Karl 69 Geschäftsanteile erwerben. Vorstand: . hier in den Vorstand ge⸗— , 1. Josef Amtsgericht Leer, den 14 Juli 1921. j * reis Neurode i. Schles., eingetragen . und die gemeinschaftliche Anlage, dieses Getreides an . enoff , , , , unserem hhenossess l Schuxgertz in ö als . Gem.⸗-Vorst. Robert Krause, Landwirt istz . illing, Stadtschultheiß a. D. in Ingel⸗- Eeer. Ostirid-—— 5ozzs z gung afts⸗- worden. ( nterhaltung und der Betrieb von land. mühlen, 9) die Verteilung des Mehles regisster unter Nr. N verzeichneten S den Vorstand gewählt worden. Hermann Beschnitt, Freigärtner Karl Amtsgericht Insterburg. h . h 3 . . In 63 Hen pffen . il . . ,, 9 n, . ; Der d,. des , ,, ist . Maschinen und Geräten. nach der Reichsgetreideordnung. . Darlehnskasse . Sonneberg, den 26. Juli 1921. srause, Tschelentnig. Bekanntmachungen Isenhagen. Bozi6] 5 ult heiß. an ö Stgl ldertreter, unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft 15 3 ö am der gemeinsame Bezug von elektrischem ie Haftsumme beträgt 300 Æ für jeden Die Haftsumme eines jeden Genossen nossenschaft mit unbeschränkter dann Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mn enge Genossenschaftlteaiste! 3. Friedrich Burkert, Baümwart in Ingel. mnmeziehvertw eth enn offen schl 8 h l eralbersammlungibeschlß Strom, Schaffung und Unterhaltung eines werbenen Geschäftsanteil. Die höchste beträgt sechshundert Mark für jeden er snflicht ist heute folgendes eingetragen ,, n,, , , , sst bei Nr. Mt! Spar und Darlehus⸗ fingen. . Oberledingerland, eingetragene HGe⸗ v uten , , nnn, ungeheschlüsse Ortsleitungsnetzes. ahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein worbenen Geschäftzanteil. Das Geschäftz. worden: getragen Pxaunstenn. 50363] landw. Genossenschafts- Zeitung, Breslau. kaffe Tingetragene Genossenschaft Die Einsicht in die Liste der Genossen Rwssen , de, . e; , em 418. Juni 1921 ist die Genossen⸗ Der Vrstand besteht gus dem. Guts itglied beteiligen kann, beträgt 0. Die jahr läuft vom 1. September des einen Der Geschäftsantei Genossenschafts register. Neueintrag. Geschäftsahr: 1. Jult bis 30. Juni. ,, e d n,, , , oi gendes eingetragen wrden. , , w nene nene sefn i oo9 , n nd ecke lune e whrine Tr ener, ,,. 1, dem . olgen unter Amtsgeri ochlitz, den 26. Jull 1921. der Genossenschaft erfolgen im Genoffen. G. m;, h. X. Siß: Rosenheim. Statut 1 w litglieder, indem sie der 34 des Statuntz Absa4z J Reihe a ist Am 23. Juli 1921 unter Nr. 34: Grüönefelß cen eder lat eden Bun ze ** 3 rich Thendor Heinrich Bittner in Mittelsteine als Stell= er Finn, der Genossenschaft, gezeichnet p schasteblatt Posen.Westpreußen“ stath in vom 25. Juni le l.. Gégenstand. des Firma ihre Unterschriften beisügen. Die 490 geändert in 15 oso. Rohstoffeinkaufsgenossenschaft der un d. Ocken, ö ⸗ 9 o sowie der uhmacher Claus vertreter des Vorstehers und dem Gutg— bon 2 Vorstandsmitgliedern. Sie haben in e , eh, I65C05sb0] ber Seutsch e ü Unternehmens ist: J. Abschläß von Liefe⸗ Einsicht der Liste der Genossen steht jedem k, ,, , , , ,, , ,, ,, ale, war-, , ,. —— t i n, jah. 1. der Gemeinde vorsteher Wilhelm Strenge b e, n,, ̃ Zeitung! er archimer wertung no senfeh iber gie ischer Das Amtętgericht. werbe ben Kehteibs im Höresche des e , n aiserslautern. öos 17 schränfter Haftpflicht mit dem Sitz in in Holte, der Wand wirt Johann führ ag mwüneh. . Die Bekanntmachungen erfolgen unter 6e 16 zu geschehen. Beim Eingehen . 8 1 nichaft wer Fleischer 1 irks Rosenheim und von auswärts, 2. Aus Tuttlingen . 503 Betreff. „Bezugs. und Khfatz Künzelsau, ,, Gr n ö, , é GBGö0334] der Firma der Genossenschaft, gezeichnet ieses Blattes haben die Bekanntmachun⸗ 1 ee lle. urg, Schmölln, Gößnitz SehneldemJwnr. slcę35b . der Beschlüffe der Hühlenzentrale In das Genossenschaftsregist . genosfenjchaft für Landwirtschafst Däs Statut ist hom 3. Zebruar 1921. Prahms in. Rhaude getreten 1 Ea , d,, . von zwei. Vorstandsmitgliedern, in der . bis zur nächten Genckalpersdmnffang und Umgegend, eingetragene Ge. In unsen Genossenschaftregister ist bei Mönchen und ibrer limmnanhiungs form, heute eingetragen, ,, ,,, Gegenftand des Ünternehmens ist der n Lethe e gl . ⸗ eueintrag. Monatsschrift des Schlesischen Bauern⸗ urch den Deutschen Reichsanzeiger' zu nossenschaft mit beschränkter Saft, der unter Nr. 28 eingetragenen Glektri, 3. Kontingentierung und Beschäftigung der Die . Gemeinnützi wandte Berufe, eingetr. geméeinschaftlich Ein kau der zum Hetricbe dahin geändert: atuten ist Lieferungs , Vereinigung bay vereins, zfolgen. Die Willen gerklgrung und Zeich. Pflicht, mit dem Sitz in Ronneburg zitäteverwertungggsnoffenschaft e. G. samten Mühlen i angeschloffene , 1 9 i ö , 5 ö d, gen file, a ine b r. eff nn, , a. 9. nnn, ,, 39. . . i. die ö, , . ein K . m. 3. . . , n n,. gene, . ö wir nr fr e, he n e r, Si ᷣ . SGKGerate zeuge, un aß an die ; . ; j tungs nd erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; estens zwei t itgli . ; meng ist die worden: Der Gutsbesitzer Richard Arn i inschr ; 263 : . a ft⸗ 35 9. , ,, . . Hö 1 19. Zul 192! , ,, , 39 e n . indem ö . , ,. i . he . , 4 . ö ist . ö. e, ,,,. . r er tmn en n ch, , . ,,, . , è * 90 2 ö m 22. Juni eim Darlehens⸗ ee, de, , dee, eg. ö z J licht, standmitglieder ihre Namensunterschrift der indlichkeit ha ; i i ; ; einzelner Teile der an seine Stelle der er Gustap l ie wirtschaftlick tteresf 14 Gee a — 3 , 56 a' tut . kassenbercin Aitringen e. . m. 1. S. Lina. sõoz 29) Sitz München. Das Statut ist errichtet Firma . n . geschieht in ö. dh an ern nn selben, aller Eingeweide von Groß und zu Stöwen getr ten. 6 Sh a6 w , 3 , 42 e. 26 Uintfrnebmens ü nner ffn üäswtzneitensesß in Klilringen; An Salle des durch: den nf. Blatt. 149 deg. Gengsfenschaftz, am 6. Juli 121. Gegenstand des Unter. Die Ginsicht der Liste der Gengssen ist hianders Firn der. Senossen ast hre Kleingieh und sonstz gen zur Wurst. zer, Catuungen find geändert., Die Ver- betriet darf lich quch auf Nichtmitglieder Har be re en, n, fn ö Merkl = und 3 , AÄbsat .= Crhöhung Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds registers, betr. die Firma Einkaufs nehmens ist die gemeinsame Uebernahme während der Dienststunden des Gerichts amengunterschrist beifügen. Dag Ge. herstellung bengztigter Produkte, die ö. öffentlichungen erfolgen im Gengssenschafts erstrecken. Die Bekanntmachungen der außerhalb, sowie di Cn be nn Ds Hheschästzankeiis auf lntaufend Möark Karl Wunderlich wurde in r, Ger fral, genossenschaft den gr e dels. J und hripater Auf. jedem gestattet. Hit r läuft vom ''. pril big stellung ben Wurst und pie Verteilung blatt für Pbien und Westpreußen. Gen offenschaft erfolgen unter deren Fi — 2 Ferner wurden dem ! Statut di vberfammlung voöm 18. Juli ibo“ Albert Jnnung! zu! Leipzig, eingetragene hfräge sowie, gemein samer Einkauf. Die Neurode, den 2. Juli 1921. zl. März. Mitglieder bes Vorstands bon Fleisch und Wurst und sämtlicher in Schneide mühl, den 27. Juli 1921 ezeichnet von zw aG or n n et . pieh⸗ , 383 51, H2, 39 und 54 — chi b mn D ⸗ . n it n, zum , . nit veschrantter k 9 en h er . Das Amtsgericht. . in. 1. Gastwirt Adolf Pieper, 2. Kauf⸗ 6. 'ich g . n. Das Amtsgericht. 6 der Ener hen en , . ef nen. , 39. ie. betreffend — beigefügt. grstandsmitglied gewahlt. aftpflicht in Leipzig, ist heute folgendes gen, unter der von zweit, ar tande— , , ,, ann Hans Pentzien, J. Kaufmann Wil , e g,, . . Landshut. s tt: De Heichs welcher aus zwei Mitglieden . 6. eigefüg Am 11. Juli 1921 bei der Dampf eingetragen worden: Das Eg r ist initgligzern zu unterzeichnenden Firma in Nenagtadt, Her; Heir hhain. ho3 0] i atz, sämtlich in Marnitz. i Geschäftebetritb. kann. Lurch, Genergl, 36 gr f chatte ist it ber j . Se nr. . EM . ,, be teht , ver versammlungsbeschluß zum Zwecke der Hreg ter ist bei Er. 3, schustzanteil; Höchstzahl der Geschäf * Genossenschaft, gerichtlich und „Spar- und Darlehnstasse, e. G. m. eil; Höchstza er Geschäfts. außergerichtlich. Die Zeichnung ist rechts- ]
Kaiserslautern, den 27. Juli 1921. w ; ; ( . Tag * , , ,. — moskerei Fngelfingen e. G. m. u. J. abgeändert. h Rer. Allgemeinen Handwerkerzeitung in In das Ge ister ist bei micht zer Li ist wã Das Amtsgericht Registergericht. in ö, r Stelle des aus⸗ . * e stankfs! ö . München. e Her , len können . , er ur e, Tse g sn, . Förderung es Erwerbeß und der,. Wirt ĩ ̃ teile: jehn. Zwei Vorst itgli erbindli Ri 1 eschlerenen * Vorstendsmitglieds; Ignaz Zahl der Geschäftzante le, auf welche Cin für die Genossenschaft unter Beisctzung gung der Beamten und Hilfsbeamten stattet jedem ge. shaft der Mitglieder auf andere Geschäst. n. S., zu Trautlie ber dorf heute ein= anteile: zehn. Zwei. Vorstandsmitglieder verbindlich, wenn zwel Mitglieder ju der ö f n egister ,, gie in Sindeldorf wurde in der General Benoffe sich betelllgen kann, stwessh finn der Firma zeichnen. Haftsumme kg in der Stadt Neustadt (Kr. Kirch, Varchim, den 25. Juli 1921. wf ige i n werden, . . if ö 3 . n, w . 1 ae en ff, ö j pbersammlung vom 16 Juni 1918 Friedrich zehn bestimmt. Paul Wenzel ist nicht . der Geschüsteanteill ß. Vor. hain), e. G. m. b. S., hente folgendes Das Amtsgericht. , die ausge chicken. und 9 nere gef rn . 6 n gescieht in 3 Ger. daß stande sind ie e . . .
' 8 inf. Banergutsbesitzer Paul Becker in Görtel. die Jeichnenden zu der Firma der Ge- schneider, Gipser in Tuttli: tei⸗
Das Statut ist am 26. April 1920, za an fit P n Görtelz · Ee f en gm, ehe fh ift ,, ö . 3
O. -Z. 57 ist eingetragen: Firma und Sitz: ; f al dsmitglieder: Ludwi 6 Dan bre r char in nz ns äss, Rupp, Anwalt in Thfersberg, in den mehr Mitglied des Vorstands,. Mar standemitglieden;, wu wig Schörg. In ein gelragen worden: e e , ,, d,, e. ee gn ,,, , ern, an ,, . ö. re , ,. ,, Ulbiöeriht Seton, bus mn, , , d gli e, löse . ,,,, ,, ., e feid. SGehenstand Der linternehme a: berlelretãr Co tz. am 2X. Juli 12I. . j u n 3 . gckedem gestattet. Die bööberigen Vorstandsmitglieder sind verein für ier nern . 1 ; * * aul Mace in Ronneburg Cmil 2 ⸗ Heinritz Hans, in Rolenbeim und Grab., bruar 192 uud 9 . ** . Gemeinschaftlicher Einkauf von' Ver. Lahr, Baden- öoses Linz, Rnemñ̃ zozꝛo eschãfts 34 86 efspitalstraße 3/6. die Liquidatoren. gegend, at Git 2 1 m⸗ E . 8 Schmölln und Gustav Schön., Sen wein r t. löosbs] müller, Jöfef, in Sbing. Einsicht der 1521, von da ab . 2 6 . J brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ um Genossenschaftsregister Lahr! In das Gen offenschaftsregi ⸗ n. eränderungen. Neustadt, Kr. Kirchhain, den 18. Juli alen, , eingetragen eich in Ronneburg. Spar und Darlehenskassenverein Liste der Genossen bei Gericht gestattet it d ; n . eschã stejahr
. l 6 — . afttzregister Vahr In zas Hensffenschaftsregister nd bel 14. Paugendssen fchaft, Theresien. 193. ; J — nude, d, ,,, wirtschaftlichen Betriebs; 2. gemeinschaft⸗ O 3 49 — and. Lagerhaus dem Einkaufsverein der Kolonial⸗ höhe eingetragene Ge fre r ö Das Amtsgericht. . Beschluß der Mitglie derpersamm. Dekanntmachungen . . er Er nde r rr d r e r che, 6 . ö . , frog
1 om 12. Dezember 1920 ist der 5 411 Firma in dem Ronneburger Anzeiger, Aura. In der Generalversammlung ae. ; ,,,, .
licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ inglingen eingetr. Gen, m. beschr. warenhändler zu Linz a / Rhein, ein⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz Mün