6 auf Blatt 19028, betr. die Firma
wätesteng am 3. n 125 auf⸗ ins ; ĩ ̃ ; k n e,, , r,, ,,,, ,, = nkapital der Gesellschast * Uf btrats, kann eä dem Gerlcht 6 2 524 zwanzigtausend die Firma Lunolwerke Köchler und Abraham Dodeles in Leipzig:; In bei e d . 86, esellschaftsvertrag ist am Hummel in Konstauz: . Nittmeister das Handelsgeschäft ist der Kaufmann 1 Re enn nnn, de we, w, 9 ib, errichtet Aheiniger Ge. Gugen Hummel in Berlin, Lichterfelde ist Meyer Leiba gen. Leo Braude in Leipzig . folgt durch je zwei. Geschaftsführer visoren kann quck kei der Dandels. k der Kaufmann Josef aus der Firma ausgeschieden. Kaufmann eingetreten. Die Gesellschaft, ist am R , fili see dn. wn, ner de enen oe nsikh . * eich in 8 Die von der Gesell Dans Nedden in Konstanz ist in, die Firma 15. Juni 1921 errichtet. Die Firma 8 3 J . in Gemeinschaft mit einem — 6a ; 636 . s,, n. 3 een , haftender Gesellschafter ein lautet künftig; Dodeles &. Brau de. * w eite 3 En tr al 4. . Proknr ten. Stela: tie nschaf z Deutschen Reichs⸗ getreten. 7. auf Blatt 13 368, betr. die Fi 5 d 1 14 Seschafts übler: Gegrge Niclas Verderei und 22 242 ,, Handelsregistereintrag A 4 Q- 3. 63. J Lersch ee g nl D 2 ö. an E sregister⸗Beil J Lionda, zu London, und Johannes Her⸗ Der Sitz der Gesellschkaft ist San⸗ Haspe. 50795) Fina Elektrohaus Noihschild u. Eo. mit beschränkter Haftung in Leipzig: 2 Een Nei f age ö. mann Ehrich, zu Hamburg Kaufleute. burg. 4 In unser Handelsregister A Nr. 57 ist In Konstanz: Die offeng Handelegesell⸗ Prokura ist dem Kaufmann Franz Hermann an ze Er 2 . Prelnrg ist erte ft an Dito Georg D, Gesellschaft ertrag ist em bene bei der Firma F. 28. Dürre schaft ist aufgelöst und die Firmg erlöoschen. Weißbeck in Leinzig erteilt. Er darf die Gr 181 un ren — E 7 ö. Qmnrich Körner mit der Befugnis, die 8. Juli 1921 festgestellt worden. Söhne, Sasvpe, folgendes eingetragen: ¶ Dande leregistereintrag X 4 D. 3. 128, Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem * 2 ada San Elgg 2 . Desellschaft in Gemeinschaft mit einem GSegenstand des Üntemehmens ist der Das Geschäst ift übergegangen auf die img Daimpp u. Gänswein in Geschäftsführer oder einem anderen Pro— 9 Berlin F / 2 Gefckaftführer zu verlreten und auch Detried don Reederel· Geschäften allet Witwe des Amhoßfabrikanten Friedrich onstanz: Die Liquidation ist beendet kuristen vertreten. He, Be h en, ö teitag. den . August ö mit einem anderen Prokuristen die Art sowig ven Sandelsgeschaften, so. Dürre, Emma geb. Pievenstock in Haze und die Firmg erloschen. 8. auf Blatt 15 515, betr. die Firma k fristete Anzeigen mü n 1921 Firma der Gesellschaft zu zeichnen. weit der Betrieb derselben zulässig oder in fortgesetzter westfaͤlischer Gütergemein· Handelsregistereintrag A 4 O. 1562: Interngtionale Eveditionsg ell⸗ fen drei Tage vor dem Einrũcku Ras 1. ren . ht: 5 . . , sst ie 86 mit ihren Kindern Paula, Eugen Dig r. 5 und . fchaft Ernst & Nützer Gesellschaft ngstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mg ,, mn * . 83 offent 1 hen Be anntma u ꝛr nit Au nahme Ban q 5 m . is 8 3 2 ĩ . 3 n. V nn un i e 2 f J h 12570 s . ,, , , , ,,, JJ k ) Handelsregister herren tung; mt git in Deuthchen hre . Fremdenblatt ) delãgt 8 wo God M, eingeteilt in Stoõ Dürre in Haspe ist Prokura , sönlich haftende Gefellfchafter find Albert Wilhelm Sst in Leipzig erteilt. Er darf vert . , , Der Gesellschafts—⸗ eutschen Reichs, und Preußischen Staats, Am 21 Jun ; . wer,, Liendg bringt 23 ng r , lautende Aktien u Haspe, den 21. Juli 1321. k . gar, un lber in die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit 1 d sõosol] eng nen, . sestgestẽllt. ng gr ach den 22. Juli 1921 börfer n fe r me. m. . — allein zur Vertretung d ö. Verträge mit den Firmen Lionda & Co, n . ö Das Amtsgericht. Allensbach. Die Gesellschaft hat am einem Geschäftsführer vertreten In das Handelsregister ist h ; stell nternehmeng ist Her⸗ 5 . büro, Gesell Ingenieur. Gesellschaft berechtigt . 4 in London, Saloniki und Athen, auf Sind mehrere Vorstgndsmitglieder — J. März 1913 begonnen. 3. die Fi tragen worden: eute einge⸗ ung und Vertrieb von Das Amtegericht. IJ ü ellschaft mit beschränkter A Shri i ; . Grund deren er die ien et, hestellt, so *g die Vertretung der , dn, , ; (49544 Han delsregistereintrg A 4 O. 3. 164 nine e ,. K 1. auf Blatt 20 275 die Fir . Das , . Lörrach. ö ih sn n e Ludwigsburg. Ge. C. 7 2. 1 . der Firma Kö e , r ü Deutschland hat, in e, ,, mme, ger . . abt ö . , . ,, Leipzig: Die Generalpersammlung vom . Johannes . oder e e r leu: einen an Handelgregister Abt. B g R Grund te ig , ten, Yalting . ö Otto Kznraht , 66 ; Gese sschaft ein. . ,,, dur ö, m . nstauz. Inhaber ist. Bierbrauer Her⸗ 8. Juli j9zi hat, die Erhöhung des Grund— in Gautzsch (Ritterstr. 14. Der mehrere Geschãfts i ss ührer, Sind wurde unter O. 3. 33 die 1921. Gegenstand ö wig urg, ist Prokura erteilt. . Der Wert diefer Einlage ist auf ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft 3. Basnizki in Heidelberg: Die Ger mann Wagner in Konstanz. Geschäfts⸗ kapltals um zweihunderttausend Mark i drucke reibesitzer Johannes Juli e H ich, jed Geschäftsführer heftellt, so ist tapeten Fabrik Atti i r rg. die Herst ö and des Unternehmens ist Am 15. Full 162 26 20 565 6 Kstgesckt worden und wirß mit einem Prokuristen. sellschaft ist aufgelöst und Möbelfabrikant zweig: Qbstweinkelterei. zweihundert Aktien zu ; ö ñ 3 ö Moltzen i 5 nns Julius Christian der von ihnen für sich allei an Gr ͤ ktiengese nschaft, e, or stellung, von glektrischen Anla Juli 1921 hei der Firma Karl . t festgesetzt worden und wi ; , ⸗ ug elfabrika zeinke Mark Noltzen in Gautzsch ist Inhaber die Gesell allein berechtigt enzach, eingetragen. Der Gesesll jeder Art sowie d gen Josef Weckerle, Sitz Zuf 3 , Bee bre ift ti. Peter Franz Höfler Wacht nuntchr alletmiger In, handele g iftrcin tig n w . . ö. , ö . i re lter , ge ; . 6 Gesellschsft zu vertreten und Pie vertrag ist am 3. Mä r Gesellschafts · Bertrieh E die Herstellung und der Als westerer Ges ziß Zuffenhausen: ö. w Stubmann, zu Hamburg. haber der Firma. Die Firma Gustav Martin in Konstang. Mark, beschlossen * rr ner . August Sempf in 8. ö eintich Firma in zeichnen. Der Kearnfnan n? Wie Gegen tand des n ö 1dr festgestellt e . aller hiermit im Jusammenhang Gesellschaft ei zesellichafter ist. in, die . , Prokura ist. erteilt an garl Oskar! bt. A. Bd. 4 Org. 319. Firma Ʒnhaber i Cen tap Hrartin hee er; ell * seghe 6 Erhöhung ist er⸗ gau tt ust etz ch⸗Markkleeberg. elm Röhrig in Radevormwald ist , und Weiterbetri 1 ernehmens: Erwerb h er Waren, insbesondere bon Be- Dawid Soh eingetreten Karl Weckerle, ö Snxtehnder Lederfabrik vormals Lindner, Schreibbüro und Vervielfältigungs⸗ händler in Konstanz 0. ,, Schimm tt 151, betr. die Firma Geschäftsführer beftellt. R zum Fi Uterbstrieb der Ptsher bon der euchtungskörern und Haushastungsgegen. 3 Zohn, Kaufmann in Zuffenhausen, . ; ; . l r r onstanz e September 8955 ift durch den gleichen Schimmel Co. in Leipzi na dene mn . Außerdem wird Firma Salubratapeten Fabrik B n ständen, sanitären J : gegen Am 22. Juli 1921 die F ' Cern Bin, Dr etienrgese icht Femer wird bekanntgemacht: Die Anstalt August Wagner in Heidel, Handelsregistereintrag 4 4 O3. 6; Belchen laut Ryötarialsprhtokolls niederlassung; Prokura i zig, Jweig. Kelanntgemacht, daß der Gesellschafter asel „etriebenen T Fahrit Bafel in Lanzen, sanitären Installations. und Gas. Gesenl ie Firma .- Maho 8 * . r fentlichen ? x ; ; . 5 . ö , zu t Notariatsprotokolls vo 9. lung; ; tenfabrik und ahn. inrichtungen, weiter der ? ̃ ellschaft mit beschränk Der Sitz Tr Gesellschaft ift Samburg. 6 chen Bekanntmachungen der Ge berg. Inhaber Auguft Warner, Kauf⸗ Die Firma Bankgefschäft S. Wild 3. Juli 19821 im 58 . . ö . . Kaufleuten hein urg , den 5 Feldmann als Sacheinlage 6 licher Unternehmun . Di abn. Waren. 3 er Handel mit solchen tung, Sitz Ludwigs nrter Haf⸗ Detz 8c is a söinrg, fe ertolgen im Denischen Fteichc n än gef delten r fn n fem k, . Uhle i geihtcde grengbhr Carl fenhte . de sagerf uten dr Gese l, ist, Krecht igt ll. gen. Bie Gef elschet . H Ses mtah t nent ni e gentle b K ö eb Jun i e eg o stn mn x iger. Tberese lein in? Heidclkera ist Prokura stanz, Die e , , en g, Tn, 5 1 . . eee , Die Sle Lr arge fn . arl Friedrich chaft in Radeh or malt ef e , zur err h ig und e und Betriebe, die , . Heschäftsführer: Arthur Lieben. sellscha leert aftung auf Grund Ge⸗ ö Segenstand des Ünterneh mens ist der Der Vorstand der Gesellschaft hesteht ertzist. V 4 auf ;. In . und Rfsdarf) ar r, und Karl Richard F ation mate al. dessen Wert f geeignet sind, zu , dieses Zweckes nnch r, Ingenieur in Stuttgart. Wenn Gegenstand 36 hom 97. Juli 1921. , Perfon oder aus mehreren. Abt. B Bd.? Os 3. Ul Firma Leun sellschafter ist. Kaufmann Selbert Wit. Ter 36 n e, n n, auf gh hn, Kseinmiltitz oO00 , vereinbart und i fich zu errichten, zu erngrben oder mehrere Geschäftssährer estellt sund. jo 5 8s. Unternehmens ist. die ö. hrung den , ; ; ; aufm ; 6 Blättern 12 113 und 18 197 3. auf Blatt 10 0657, betr. die Fi und d nd festgestellt ist, sich an solchen zu beteiligen. Ebenso ist kann, jeder bon ih tellt sind o Herstellung und der Vertrieb ö J ,,, Mitgkiedern und wird vom Auffichts⸗ hard * Hentsch Gesellfchaft mit be⸗ mann in Konstanz. An Kaufmann Karl 8 , n, , . . betr. die Firma er Gesellschafter Paul Fesdbhoff als sie berechti gen. Ebense ist n ihnen allein die Gesell-, und sonsti rtrieb von Möbeln ). . t i. 3. i. et en, ra ft geh rann der Generalversamm⸗ ö . . 8 ö . ist ö ure ll . kö ö, n, . e ,,. Seat or e e . ö ö n, Ee igh enthe 2 t ,, wird veröffentlicht ,, a, . . . Lederkabrik fowie Ler Betrieb, die Er⸗ lung der Aklioncre erf gt mittels B ö gen. genstand d Beteiligt: ein Kommanditist. Industrie Versichernng s berein auf ist als versönlich haftender G eich rtikel 71 ver, dienlich, zu erwerben und Die Bekanntmach licht; Industrieartikeln. Vas Stenm ite , . richtung und ber Errwech weiterzt Ger, tech ; gt mittels Be. nehmens ist der Weiterbetrieh des unter Handelsregistereintrng B Oz 3. 6: Firma Begenseitigkeit in Leih zig, 36 ausgeschieden. r Gesellschafter zeichneten Grundstücke mit dem auf. Das Grundkapital betra gucß u hguten. erfolgen machungen der Gesellschaft frägt 6ö0 oh S. Geschz ff ammkayital be⸗ H bereien und Lederfabriken und ver- 2 rei R Gesellfchastklatt der Fiemz Ferrhbzrd &. Hentsch n tien ge seüfchaft Sberbatßssche Ber e. ,, auf Vl stehenden Wohnhause, Schü a,,, n, nnr , gen im Dentschen Reich anzeigen Frieg, K 6 *CHh ste fi hrer: H Franz ö. 3 ? ; indestens drei W Ver⸗ ig bis . f 7! 8 . ffung, und Ehemifch-Technische 4. auf Blatt 14 909, betr. die Fi und dem 6 ufe, Schützenfttaße . Fingeteilt n. 560 guf? den Inhabet Um Re uni 1ösl Kei der Frieg, Kaufmann in Ludwigsburg, 2. Er . wand ter Unternehmungen sowie der , J 22 i Wochen vor dem Ver⸗ deiyzig bisher betriebenen Kauf und Fa lagsanftalt in Konstanz: Die hon der Erzeug nisse Pau! Tr e , c. Johann Obori e Die 6 em Schlossereigebäude in die Gesell⸗ lautenden Aktien, welche z Inhaber werk Alnon ei der Firma Kraft⸗ Nippel, Kaufm ri ige hurg, 2. Erich . Betrichb aller, mit gleichartigen oder Di * ‚ sche sämtli hbrikationsgeschäfts von Seilerwaren und Generalversammlung vom 4 Juli 1921 nn. ist . Traege in Leipaig: niederlaffung: * o in Leipzig, Zweig, schaft einbringen. Der Wert der Sach, von je 1690 ho ven , schaft I ürttemberg Aitziengesesi. verltelenten . r wis oni, , ö. hn , Sie Gründer, der , . 193 J ing: Hie ] 6 . . Sach 9 * ülber⸗ . . der; ftsführer für alle F . k ö . ö. ö. . 7 . iche Alien der Vertrieb und die Herstellung aller beschlossene Erhöhung des Grundkapitals . e,, . Abteil sie auf . 9 , n g. ist — nachdem . des Paul Feldhoff ist auf nommen sind . Ven an, über⸗ x. itz Beihingen, O. A. Ludwigs, der tat 2 für alle Falle . h ö 3 ; ꝛ ö J ; ] 5 ) . ger! Leipzig, Abte ; 5 3 n . ; . g: „Bernhard h, JF ; ö atsächlichen und rechtlichen Verhi . . , ,,, 9 n ¶‚. . Arten von Seilerwaren, ferner, der Kauf um 75 000 M durch Zeichnung von auf ogerich ö 9. ö. ilung ULB, 6, ellschaft mit beschränkter 39 900 6 vereinbart und festgestellt. Die Aufsichterat gewählt 9 and wird vom Lud wigsb ] Fonath, Ingenieur in derung eines Geschäftsft ichen Verhin⸗ Art und die Beteiligung an Unter ⸗- . Hzacht, Kaufmann, und Verkauf von Grundstücken Ind den Namen lautender Aktien über je 200 . ; gangen, ist. . erlschen Bekanntmachungen der Gesellschaft er e oder mehrer n, m, ,,, digsburg, ist aus dem Vorftand aus, Mart'n, Rauf beschä ftff hr. Gufsth 4 . . gleichen oder ver ⸗ 2. Hi e rich Schacht, Kaufmann . w ist K , . beträgt Leipzig. K 5080] ,,, a w e d en n, . . . i e, . . n , n, geh gl, Juni 1921 bei der Firma Weil ,, . , . r let. te . w zen nun asg nne b rade lr nmz 2o 278 des Ha ö , ,, l . üsecken C Eomp. die Unterschrift zweier Vorstandsmitgli und Eichert, Sitz Ludwi il Geschäftsführer vertreten. W 6 kö Der zewerbsmäß ige Grundstücks, 3 . Wöhann Rudolph Clement, f! ieh, as kamm apital beträgt Nennwerte ausgegeben. i n, 29 276 des Häandelerg; ers Das Gert, ug in Leipzig: mit, Hitz in Lennep und als deren per kollektiv vertreten. Als Vorst mitglieder Prokura der K udwigsburg: Die Geschäfts führer beftellt fi Wenn mehrere * . K . ; w, Helder eren ile dener fig B O. 8. 10, heute die Jirmg. Johann Odorico er g fe, . ist durch. Beschluß sönlich, haftende Gesellschafter die Ka nd, Or. wn, . Vorstandzmitglieder n nn Y ö aufleute Berthols Weil Vertretung durch ellt sind, so erfolgt die 1 , ,,, . 39 ö. . . Louis Achenbach. Tznfnang in Mann. Fim w errb ine ö esesischaft nit beschräntter Haftung eee. after vom 15. Juni 1921 . leute Julius Hüsecken und Max Huli uf. Hleher run en e wonifaei, Chemiker in ift ar Eichert, beide in Ludwigsburg, allein. Als ni jeden Geschäftsführer 3 z ö . ; Gese ö ö 8 ng iedrich ilhelm e, heim, Heinrich Müller, Kaufmann n z c BlI⸗ in Leipzig (Gohlis, Beaumontstr. 135, zweihun erttausend Mark erhö t w ö! scheidt, beide 1 x Vu ber⸗ 5 / Im Amann, Kaufmann in erloschen. Als weitere Ge ells — 2. ; nicht eingetragen wird ver⸗ 5 6 . r n, . a ; e n , . n,, n . . r n, wan nn,, . ö . j ö 3 . 8. . 1 K kl den n . dandels⸗ . . . K . ö. J ,,, * j ö 9. ö. . k ; fmann, beschränkter Haftung. Der Gefestschaft Mts weiterer Geschästsfüährer ist mn: e eichen Firma bestehenden Haupt— , en gleichen Beschluß laut Zu der Firma Baer 4 . n, n, utschen Reichs 3 Garn) eil, 2. Max Eichert, anzeiger— , eutschen Reichs⸗ . ö . iich erat belebt a. vertrag ist am 5. Aunust 1913 festgestellt, Jsaar Wyler, Kaufinann in Arbon niederlassung, singetragen, und weiter, fh. ,, ö vom 15. Juni 15351 mann,. Gesellschaft mit tes hrnmn h Sorssan den h nie, n unter der gion ben In 60 Fauflzutz in Ludwig'burg“! Uni 25. Juli 1921 die Fi ö pe serre esen, , ü. Fekerf Hin H hehre fen, Huf, Il. Auanst 1513. Bi. Mär i818, X Hande ßreg siereintrgg B 8.335 . berlaut gt narben: Ri Gr 2, rell gesetzt Korken. n leihe Hafrnng ener, bie d, drm der e. 1 zu unterzeichnenden hald. Junicl ddldie Firm uffen und Cpyl l dis, Firma Kelb , , w we, . 25. Februgr 1920 und 4. Juli IMI. ae Fir il tere nnn, 3. 66, schafte vertrag ist am 13. Oktober 1929 Stelle tritt der am 15. Funi 197 ist laut ; efellkhnst Firma der Göesellschast. Die Verütsung Fansener Truckereigeseisschaft e, Chple;, Sitz uffenhæur ö inwöeweit ein etne Vorstandsmitalseder mann, zn Hamburg ö, n Juli iM ge- Firma Dresdner RVank, Heschäfts. abgeschlosse 8 geste lte , mn r, ni 1921 fest˖ ut Beschlusses vom 25. Februar 1521 der Generalversammlun ung schaft mit b 1 aft Gefell! Offene Handels esclschafto p] Tu kn. allein zur Vertretung ber Gefellschfft! 2. Walter Johann Fudolph Clement n, ind mehrere Göeschäftsführer stelle Konstanz: Zu stellvertreten den . d neue GHes n ha „Sul 16rzi abgränderte gufgeläst, Per Fiche ige Geschtfthäier eigthlige, ssfentisc techn, Zuffenh üchrä re sfting, een ä, seiesssas ; ö er en er, berechtigt sein follen, oder inwieweit sie Taufmann, zu Hamburg be it e wird. die Gesellschaft durch Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: abßeänderk erden. Hesenstand des Unter, Jellwchaft ertrag. Begenftand des Kaifmang August Jungmann zu ift weicht mind eg Helanntmachang, n schhnnsen . sescLichaft, m be. Mezger, in C ö K erechtit . ode uf mann, h . Heschäft führer oder bur ä orstands sind. estellt: ne mens ist der Betrieb eines Bau⸗ Unternehmens ist die Fab kat s rath ist Liqui Jungmann zu Wülf⸗ he mindestens 14 Tage vor dem Ver⸗ schränkter Haftung im Sinne d etzg 1n annstatt, 2. Johann Kolb, 5 nur in Hemeinschaft mit anderen Vor- 3. Friedrich Otto Louis Krũger Kauf⸗ 5 e, e ̃ einen der Bankdirektor Ludwig Bloch in Char⸗ geschä w ; . Großhandel , ist Liguidator. sammlungstage — den T Der gesetzes v 20. Ayr! nne des Reichs- Küfer in Zuffenhauf ᷣ ih stahdsmitalickern? oder in Gemceinschaft nan n. zu Slankenese eschäflsführter und einen Prękuristen löttenburg Und der Bankdirektor Geor zeschäfts, der sich in der Hauptsache auf Pößhandel, von Treihriemen, Sport. 4. Zu der Firma Ir, W. Dü inachung und Jm, , nnn, . zun Kö izr ec, Blei Hör nd dee, ten? r,, . indsmit ann, ö bertr'tin! Der Sitz der Gesellfchaft uburg der Bankdirektor Georg Eisenbetonbau, Wasserbau⸗ und Regie⸗ artikeln, Schuhwaren, Leder, ̃ mit Ni W. Dürholz ugchung und den zer Versammlung nicht 6 auf Grund Gesellschaftsvert d Landesproduktengroßhand! . mit einem Prokuristen dazu berechtigt Die Autzzaabe der Aktien erfolgt zum ö er h haft Mosler in Berlin. ; au⸗ und Regie e l Leder, technischen, iederlassungsort Lüttringhaunfen, mitgerechnet — erschei g nicht 21. Jun hr vertrags vom Am 25. Juli 1921 9 ndlung. 9 i rn e b fr,, wurde von Leipzig nach Heidelberg. Wieb.- Handelzregiftereint unternehmung erftreckt, ins hessondere aber sttrotechnijchen und. fonftigen Ärtifeln. daß das Fisher von dem, Fabrikanten entweder einen muß. Sie geht , Suni (2h; Gegenstand des Unter, Fr. Traungcter ⸗ e der Gimma ö. . ere , Hench rig e, ang 6. . ö . 6. ,, . . ö 3 ö ¶. ö l . . in . zei nn , gleich , , , w 2 , 1 ö 6. mit 2 ö ein, Kaufmann, zu Hamburg, ie Schiffe; D. S. „Kehrwieder“, ein· Reichsmm zei tiengesellschaft mit dem Sitze in 8 D Ryk ige ' verstt erwerbe ngen zu zj Dandelsgeschäft auf feine Söhne, uch Kom. Aufsichtgrat aus. Grü und verwandten Ü erei Fuffenhausen: Hie Ceseff hn if din ö ertragen, eber, Ri tragen ins Hamburger e fare gs fer * . . . Renn, b,, de, Genen ö em am 23. April 1920 verstorbenen zrben, sich an solchen Ünternehmungen die Fabritanten Hermann, Friedrich und FHesellschaft:; Dr. Karl, zz Gründer der Zuffenh en Unternehmungen in Beschluß vom 26. J l pft ist dur 4 Burtehude. ; unter Nr. 5507 am 7. Mai 1920 3. ele g; ,, lung vom 4 Juli 1921 ke hfo ffn . Ingenieur Wortmann gehörigen Bau— . betelligen oder deren Vertretung u Walter Dürholz sämtlich in Ent und in Basel, Ma ** Bischoff Direltor Rn . Das Stammfapital be. und der Geschäftsf uli 1r aufgelst 2 =. ĩ 2 9 . . . . 36 . . J 8. 8 ich eses 3w 1 1 3 6 ö. j 9 9 h) . — ; ¶M . G sch itsfü * j eschäftsführer Theodor V g bbes Norstenbemithz netz; . a ,, 8 Amtsgericht. V , ö geschiftöt. Zur Erreichung dies Zweckes . ernehmen und in Deutschland oder im hausen, übergegangen ist. Sffene . selbst, Rech r Köchlin, Kaufmann da ! eschäftsführer: Her⸗ Privat 1 Volck, ( e smitalied: gdalene, d g e e e. hung c Mil⸗ . . 3 ͤ . s. selbst, Rechtsanwalt Fritz Schmitt in mann Kromer, Kauf ier in Zuffenhausen, zum Harold Septimus Hallenstein. Kauf⸗ Alto er Schiffsregister unker Nr. 93609 Herborn, Miller 5 lion Mark durch Zeich il. sst die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Auslande Zwelgnie derla ffungen zu errichten. gesellschaft. 3 Gesellschaft in Lörrach, Emil n, ĩ RKaufmgnn'; und. Buch, bestellt word ö . 4 1. l ö J 50796] 6m. ichnung von auf den ähnliche Unternehmu h zerb ] Das Stammkapitat beträgt zwei ö aft hat am Emil Amann, Kaufmann druckereibesitzer in Zuffenh — orden. nan. zu Krempe; jeber von ihnen ist am 15. Januar 1536, F. Y. Frieh, In unfen Han e en; sster ist 06 I Namen lautender Aktien über je 1600 , sich , . al beträgt zweihundert. J. Januar 1931 begonnen. Basel, und Dr. Enrico Bonifaci nn nicht einget j en hausen Als B) Abteilung für Ei allein vertretungsberechtigt. eingetrggen ins Altonaer Shiffsregister Firma Grünerde 869 nr ,, erfolgt. Das Grundkapital betragt an solchen Veranstaltungen zu, beteiligen , Mark. Sind mehrere Geschäftg⸗ 3. Zu der Firma Sermaun Stockter in. Riehen Die elb nee, en r Well , Fön, mwottz, werfen ght; Die An 36, 33 1921 , ö Ferner ftrird bekann taemacht: unter Rr. zi am 35. Skleber 151? r url 85 ö efelsfchaft mit be- inn *r gt n er g, ing, . und Deren Vertretung, zu übernehmen. führer bestellt, so ist jeder von ihnen asfein in Lüttringhausen: Die Gesamtprok Aktien lbernonnne ö. J,. sãmtliche folgen , . der Gesellschaft er. Gustar Heltich Jar bel der Jirma ö. Vi e bffantficken Bekanntmachungen als Eigentümer in die Grsellschaft ein sra . ö. aftung, Herborn, einge⸗ wurden zum Itennwert ausgegeben ien Das Stgmmlapitgl beträgt fünfhundert—= rertretungsberechtigt. Zum Geschäftsführer der Kaufleute Walter Stockter und . glieder sind die drei ö. lu fsichtsrats mit n ung · eutschen, Reichz anzeige; folger Asperger , . Finks Nach⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen und wirz der Cinhringungswe 8 6 . Unt : Handelsregistereintrag B 3 3. 68 tanlend Mart. Sind, mehrere Ce hafte, it bestellt der Kaufmann NRebert Hügs Stockter zu Lüttringhausen ist 3 Von den bei der A . , Sporta . del, beis ser Firma fabrit, Sitz Zifner ö ) Reichel gen sestgefeßt auf 3 66h og 4. .. 1 g es Unternehmens ist der ginn g denn. . . führer hestesstt, fs wird. di, Gasellfchast Bernstein in Naunhof. Die Firma lautet Dem Kaufmann Walter St en. 8 lind en, nmel dung eingereichten g rtikel Fabrik „Schwaben“ mit der GSinwil g: Das Geschäft ist . mn = 1 y ö = ; ens zwei ftgfñ künftig: M . er Lüttri , , w. ockter zu ; ücken, insbesondere dem Prüfungs— Buck K Cie., Sitz Zuff mit der Einwilligung zur Fortführung d Der Vorstand der Gesellschaft besteht e winrechming auf den Tttreg ven grnaksen erkauf von Grünerde, roh und kungs-Alktiengeselijschaft in ,, durch mindestens zwei Göschäftsführer oder . Monopol - Gefenschaft (für Lüttringhausen ist Ginzesprekura erteilt, bericht des Porstands, d 6 D er hansen: gizherigen ö . . — w, die, e,. — gs ; (. g: He schãft gf — — ; . ; . ᷣ des Aussichtzratz Die Gesellschaft hat sich aufgels Fherigen Firma auf die Ehefrau de ö je Ted Bere m meng beg? iunffichtz ate n g' n. beriet die Aten gesel Ce ntammkgpital beträgt 20 go Dien in der Genera lber amm ung! von durch einen Geschäftsführer und einen JIudustriebedarf5 mit beschränkter 6. Zu der Firma Schmidt & Die de⸗ und der Revisoren, kann bei Firma ist erloschen. gelöst. Die seitherigen Inhabers, Rof i 6 mus einer Person oder aus mehreren haft die auf den. Schiffen singelragenen Geschäftsfüh ö, r. rägt 20 90) M. T Juli 1951 beschloffene Erhöh 9 9 Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts. Saftung. Aus dem ebf Tr fte richs chemische Fabrik mit Sitz in zeichneten Gericht v 1 s. Rem unter, An 3 e ; h Geihel, in Äsperg äb k Mitaliedern Hypotheken von insgesamt 1 650 000 4A 9 äftsführer ist der Kaufmann Heinrich Frundkapt hlossen Erböhung des führern sind hestellt der Oberingenieur wird noch bekanntgegeben: Der Gefell! Lennep: Der bisheri n . if . von dem Pericht der „Juni 1921 die Firma Banz unter verä g. übergegangen, die es ö ö . . 56 zu Donsbach. rundkapitals um sechs Millionen Mark Arthur Max N * schafter P ͤ ; a Mlel⸗ Feinri erige Geselsschafter Kepisoren auch bei der Handelsk af & Aichele, Sitz Lnd eränderter Firma mit einem Ge— . Werbe mhitzllieder des Vorstandes und 59 MM A6. , ,,, ,,, Arthur Max Naumann und der Diplom—⸗ after haul Nichard Wilde, Fabrikbesizé Heinrich Schmidt zu Lennex ist alfei Schopfheim Ein Ammer Sffen ö udwigsburg. sellschafter als o , . . . m ,, , , , dee e, . i , g , e,, , ,,, , , hen J e e , , el rene, el . hrotoken besselst. 80 ; gt. Des Grundkapital betr en. Proku erteilt d = e Stammeinlage ; . Das Amtsgeri ; af, Mo in Ludwi⸗ „ lchasto firmen. l . 2 t ; uläfsig. olg as Grundkapital heträgt . . Slam lag . sgericht. J. nte . Die Benn fun der Generalversamm⸗ r,. ,, ö ĩ fis ge enschaftrertrag ist am 19. Jull zwoͤlf Millionen Mark. Die gun! en e fh . k . . Hinder. bon ihm in Leipzig Lennep, den 2 Juli 1921. ,, . . Kha err i gsbug, e rn Am J. Juli 1921 bei der Firma Lud— * ft . k ö . ansprüche, wie sie sich aus dem . 1918 K Abänderungen datieren . zum Kurse von 128,5 0 aus- mit einem kö ,, . Das Amtsgericht. In unserem Handelsregister A . , eizungsge cha t gel it fie 5 ß u, Mr acca- ᷓ— ] 1 J ; 1 ö ; J en. ö ö ' 8 — * . n — . J *,, e ger , ,,, a,, , , rr, , , ,, ,, . Bekanntmachun ru en Nachträ—⸗ uh e ,n, f geben: Die Gesellschasterin Marie Stande v Dezember 16 j m Handelsregi & 336 . um ; Bur . — . e He,, ern, 23 . fung nich ee , 1ischen dem ren, Das Amtsgericht. Badisches Amtsgericht. J. . Margarethe, verw. Ingenieur Wortmann, ahne das in der r,, 3. ö e,. ,, . ö ö. ö , . Back in H, i en, n, Schwaben, Buck KR sst 3. . * . ⸗ gd, ige samttiße Arten Ke , , ,,,, meren, . kon enn, , ö ur gehender äh ant ban Hä Kaftüng, , ene nne rg ft inn en, n herigen . ⸗ 1er, kedesehzmnte, gabe, i , iefclässen sah n nl,, w , , , ,, Dre phil. Rrber Winter, Fabrit= chaft ein, ; r,. 2 aft getragen worden; aft ie , m , . ansgefo ̃ 1 Betrag ö Der Gesell. walbe Prokuré?' erteilt iI“ Wheshesn, Gäu ha 6bertrags vom 14 ᷣ r Gesellschaftsfirmen üb ö besitzer, zu Buxtehude, en W ; An sprůÿche mit beschränkter Haftung, Herborn. 1. auf Blatt 20 272 die Fi geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und ausgesondert wird, dergestalt in die Ge⸗ schaftgertrag ist am 12. Dezember 1899 de, Wohnura, erteist het. Geschsftz Hegen tand d K . . 2. Flen' Cmmnernienr at, Anna. Marga ⸗ 5 50 ert dieser An sprüche ist auf Verstehente Gefellschaft ift heute in vil ö 2 die Firmg Immo- Pasfiwen nach dem Stande vom 30 Juni sellichaft einbringt, daß das Geschäst fesftgestellt und hat dur We m, zweig: Pumpen- und Maschinenfabrik and des Unternehmens ist die Her⸗ Am 23. Juli ie Ti ö. . Marge M „is festgesetzt worden. , jeute in bilien⸗Büro „Globus“ Wilhelm j9236 dergestalt in die Geellsch . 13 eschäst vom hat durch Beschluß der sowie Gifen,⸗ nnenfgbrit, stellung und der Pertrigb . li 161. die, Firma Emil ; , nter, gebe Wachenfeld, u . 9. 16 f etzt z nneltandelregiftel ein gettagen? orden. Enke in Leipzig n,, ergestalt in die Gesellschaft ein, Januar 1921 ab als auf Rechnung de Generalversammlung vom 16. Juli 1 sisen und Metallwaren-Groß⸗ artikel ieb von Sport. Jacobi, Sitz Ludwi mi ; Burtehnde, . . esammwer der Einlagen beträgt Gegenstand des Unternehmens ist der zig Lange Straße 32a). Der daß das Geschäft vom 1. Juli 1929 ab Fesellschaft mit beschränkter Haft der gne vollstẽndige Nenfa ahl en handlunß, ᷣ 3 h,, Te fte nta pitz! bea gt . Emil , ö 3 n enelenenstft n gähee r n, ne le, ,, n, , , Lenngun säte als auf ihre Rechnung geführt angehen ö k Amtsgericht Luckenwalde, mr, mög sgtcf üer: Wolfe nc, sigsuzg. n r re ng, ne ö r, ,,,, ,,, enen, ,,, ,,,, J, d l übte l den 3. In z ö, tein . Go, zu Krempe, 2900 6000. erden en gros und en detail. 8 , , . . Ver- und, von der Gesellschaft, übernommen: = enderer Bilanz sich ergebend in. werden. Der Aufsicht f Lucke ; 5 8 . ,, ,. Den 26. 152. U , ,, , . ,,,, ,, J, , . Hin ren , ö . e delete ster ib fe J . rd wigobnrn . Sevner & Juliu Berg, zu Hamhurg, Aktionär Heinrich Schacht 6500 Akti ührer: Kaufleute Gustad Merkel und theken.) allen erhobenen Th n ert diefer Cinlage wird nach stands ernennen. Die Vertretung der unter Nr. 384 neu einget se* rn schaft vertreten. ĩ ĩ ; Notariatspraktikant ĩ . 5. Albert Levy, Kaufmann, zu Hamburg. um Kurse von 116 3, gewäh ten Willi Franke in Herborn. Jeder Ge⸗ 2. . Ti Rechten und erwachsenen, Verpflichtungen Abzug der Passiven auf 66 500 . Besellschaft nach außen li . Luckenwalde, Mü en, , wi 6 izt Als Khicht eingetragen u ßer ö . ,,,, 3 3. . 9. 35 w, . . n e it n G , ng e Hel ö . 6 ö. i, die girna In⸗ mst garen affen, en, . el, e ben ie me, . rr . . 1 . . . , l. eingerichtete , Bekanntmachungen Magdeburg. 3 . . Dr. Eduard Hallier, Gefeslschaft ein gereichten e fig, cet ce, . Seinig in ber n , fn 4 rt Ce , . ind Forde, 26 eifach des Gesenlschafiers Wilde standsmitglieder, obzr n , r Steg litz bestehenden ihr ge, ,,, ö ft erfolgen im Deutschen. In das Handelsre ster ist 6 zu rg. inbelondere von dem Prffungsbericht,. ! esellschaftspertrag vom 3. Juli 1921, sellschaster sind der Kunst Ge rungen aller Art, mit sämtlichen zu einem Fleistet ist. In oweit das in der für den mitglied, und ein stellbertrekendes Vor, warenhandlung und m Am S5. Junt 1921 be getragen: 96 ,, , , , , n ,. DVeinrichs, ĩ 8, ufsichtsrats, ĩ j ert sich jeweils um ein , inig, beide i pra. ; ) h * u. a. m. 2 ,, ichar i . Vorstandsmitglieder in V Frau Ka ĩ m!i. b. j ; . Fra iler Mar Ni ö. 3. 8 . ö ei, . . ,, Gericht i. . ö . . , e 6 9 n . ,,, , ,, . gi ff . . ., a, ,,. e Gele, e,. ee i gn rend! . ö K 3 Sil e Be l haf r enn, ö eff. ln 1 ö . . Hamburg, on üfungsberi ; ündigt wird, . ellschaft über⸗ e zuzüglich der ĩ ᷣ mitglied in inschaft mit cinem Pro Stra ; ⸗ ö und als Inh , wen , R e Teen bitbe. DOnkharttitt, nm ki , wenn V,. . dern err , , ger , ,, D , . r hen n n g. kee en g. . it nel. ber ogheth gt ugennede k 2 . Vamburg ö ammer in Hamburg Einsicht ge⸗ as Amtsgericht. Leipzig, Zweigniederlassung der i ; n wird ein Teilbetrag ten und fonftigen? flillAen wie offenen befugt.; Die, Zeichnung der Firma ge⸗ den 36. Jul i531. Seitalin· abr ĩ re n Nr. Zäl3 derselßen Abteilung: di 5. Mar Anton Nathustus, zu Hamburg. nommen werden, ,, f gniederlassung der in Sam,. bon 3060 00 . auf die Stammeinlag erben den B iner in Höhe schi ö d ᷣ . , ; rid Settich a. Jän le, Tir , . , . mus, zu Hamburg., mrerden, mn . l burg unler d e nag; ö. Den, Betrag, seingt in iht in der Weise daß di Sitz Asperg. ie, ma s ntfrieh * mi . . der Aktien erfolgt zum Der , ,,, Amtsgerichts 6 . Nr. 46 ö 6 . e, , ,. in , te en, eie fen so , . Ire f en ö ic . . he . 1, ö , . ö. r e f f re n . J . ö k ; . ; z = . 19. Juli 1521 die Firmẽ Urin Fesellschafter sind die Kaufleute und ; en * . w n, . die Pro⸗ gestagen: urde ein⸗ Hettich, geb. Geißel, Ehe 86 Znhaber der Kaufmann Gottfried Jacob Der Aktionär Dr. H. Winter bringt Abteilung für das Handelsregister 5 ; ma Heinrich Bankiers Anton! G . Mehrbetrag von 40 26 A 40 3 hat die ach festzustellende überschießende Betra kuristen mit einem dieses Verhältnis, di enn, Hettich 2 Fri Ehefrau des Gustav in Magdeburg Jacobs de e, Gn nner be, rm, J. J. rank in Zabrze ind al Inhaber Gel nidt! nton Goldschmidt, Jacoh Gesellschaft an Frau Wortmann ju zahlen. = eine von Wilde der Geselssch etrag Beryollmächtigten, foweit sie ni ö nin zie 5. Ahteilung für Gesellschaftsfirmen. Zäckl 6 rikanten in Asperg, 2. Fugen J. Nr. 34k derselben Abtei e,, f, Haren, bel, e, de,, mn ,, ,,,, ere n n,, n,, nnr , mn, men gun ene GJ , amm, Wett. ; oo? 93] eingetragen. Amtsgericht Zabrze (Sin- G in , smttig in Hamburg, Die erfolgen nur durch den Deutschen Reichtz= s ĩ c age, über nacht geren de eins; aft an Stelle M Sigle K Cie. Schuhfabriken m echn. Oel- und Fetterzeugnisse. Brandt u a . in Firma „H. Re cken, Maschinerien, ftüch ; . San delsregister denburg O. S.). ' Gesellschaft ist am 11. Februar 1508 er anzeiger. 2 ̃ gliedern zu vertreten, Aktiengesellschaft, ̃ Vergl. Register für Einzelfirmen. Sea, mit dem Sitze in ,, , , , e, d, de,, rr mne, n O. Bren dd J ,,, Fechten, wie sie in der dem Gesell⸗ off ; Al bei der Handelsregistereintrag A 1 O. 3. 67. Hamb ; am 30. Juli 1921. Der Voͤrstand besteht ersammlung vom 36. April 1921 sind fabri iernudeln., u. Maccargni- haftenden Geselsschafter f erfõnlick ick arte ert ede Ts inte nrierender Be, ll een, Dan delsgesessfchaftzlugnst Söttcke Zirma Josej Lipn in Ronstanz; Kauf, . 41 gilt. Personen: Ge v . olg sden gie ed, lo, 2e, e, ss und zs ö . ö w i. 9. Reg. A Rr. 69): — in? : Rauf. 4. r ü — ; . ö 2, , es Luvwigsbur ttaef tz Heinrich Brandt Kaufmann Artur Schmi sten dle areeschlossenen Auffte lung ver⸗ n Damm Reg. A Nr. 69): Der Gesell⸗ mann Jahn ir e mn 5 au ö auf Vlatt 14142, betr. die Firma ar feine auf Tas ernrke G ung Berne, S org 33 imson, Paul Gesellschaftsvertrags geändert worden. A ; ö. g. Kommanditgesellschafst und Kaufma n ltur Schmitt . ,, schafter Installaic nr August Söttcke sen. ale verfznlich haken der . in, ist 2. X. Fuchs in Leipzig: Die Pro⸗ r leistendẽe Stamm erböbte Stammkayital Jnbnnr kö odenheimer, Jean die über die Aenderungen ein n. Auf fit i. Januars 1921. Personfich haftentz bntze nn Berthold Förster, samtlich e,, ier nne, bee, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Leirzten, Die dadurch gfhiiß , ,,,, e g nende, g fn, ren ebene ee , ren, d, Genn . Wöeig g wegss , ür nde, pirk Börzußs gichnme , ,, d ern ei m mr. afhi , offene ges. chn orrbusch, und Necha verw. Fuchs, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö. , Geschäftsanteile der 6 rig . Dr. Arthur Nosin, Am 21. Juni 95 bei . ᷣ mann, 2 Lina Burkhardt, ohne Beruf, Firn „H. derselhen Abteilung bei der . e,, n, n, n,, , mam, west. tions e eee m'I5. Mär; 13 geb. Scheinin, ift erloschen. , 3 ö. deschränl ter Niftung untzr R J oese, Dr. Otto . Gustab Paul Rosenberger, Ind er Firma beide in Ludwigsburg. Beteiligt ist ferner Magd d. Schlüter u, Eo.“ in , , rg. r . ! 5. au Blatt 16 0h5, betr. di Verantwortlich für den Anzeigenteil: mn Elcktrotechniiche Handels gesell. e stadt, Ernst Sander, Edmund Wolf⸗ bau, Industrieofen⸗ ein Kommanditist. 28 agdeburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ , dre cen, gr, dee eme ie, ,, , e d nen eil. wd . , ,, aer 135 Akrier get nge trag, ü en, g, Hul ige fin cz, Hoz u. Renipter in ö Jar! Hafelhauer ist als Inhaber gusge. Rechnung. engering in Berlin. ,,,, ; eder. 6. 8, I3 stell, Hertretungsbefugnis des feitherigen' aftende Gesellschafter Otto Burkhardt h magdeburg ist alleiniger In. Fran Rommerzienra Winter bri . , te tanz: Die schiehen. Gesellschaft ind: Y nlage ist auf 49 000. 6 festgesetzt dertretende Vorstandsmitglieder. D iftsfü h es seitherigen Ge⸗ berechtigt ardt haber der Jirma k Tran Rorwniergien eer KRinter bringt teilung B Nr. 36) die Gesellschaft mit offene Handelsgesellschaft i r., söst Ind KR ellschafter sind; a) der Verlag der Geschäftzzstelle (M j = Ewü6sFherige vertragsmäßige ide t, Stamm kapital ö 3 as schäftsführers Hermann Cahn, Kauf 6 5. Nr. 78 s n wan enen, g mn drinn ,,, , , bft . ant an zärfnänn, gti, Frenz Haselbaner 1h. , engering ige verrragtmäßige Vestinmung umkapital. beträgt Wb Sh boo. , in zuffen haufen. It endich' n, Hann Am 6. Juli bei der Firma „J. S. B.“ Firma?? Zs ders ben Abteilung bei der ge 00M , n bie Gesellschaft ein un n. n Liquization getreten. Als Liquipatoren p) Dorit Gertrud led, Häselbauer, ben in in. er die Form der öffentlichen Bek und, ist in Aktien von je Fl. 250 ; z 3 eendigt. Durch Be⸗ Industrie⸗ n e . Firma „Alb. Afri en n, . 3 , n , cher en unt n. r , bene he, e we re chli, r , . ö r He fee , 1 u der Nonheutschen Buchbruckerei und . (r,. 2 an je . liege ng, e e , . . r, de n , , nen r . a . i. 1 D , mi, Per er Ele ie, Hann 26. w. 6. Si uind n. Konstans, uns 1592 err schsen. , , , ,. erlegeenftahl Benn, Wülker fte, , Wnntsgerich de pig. Abteilung H B, tien lauten auf den Inhaber. Bei Den Gegenstand g geändert. Sitz Ludwigsburg: Prekuͤrist: ö urg ist Prokura erteilt . . nn , ; amingenieur Siegbert rf Hese lsc ̃ j ; den 36. 92 einer Erhöhung des Gr d des Unternehmens Tolgt⸗ Mi Ekurist: Nobert 6. Nr. So4 der Abteilung B; CGelellichoñt ie,, , , , nehmens ist die ung und der Ver⸗ Worms. iegbert Welbhäuser in a r , ngen nur ge⸗ . (Mit Warenzeichenbeilnge Nx. G8 Au. Ba . die neuen ö ö n,, von Oefen, . 19 re , ö . . — 66 . . 2 2e nicht die Et s chli ; ben, Brennern und ĩ itzel's Van R r Firma Va *mit dem Sitze . , , anleen , , ,,, ,, . e , g ee, ne, , ,, = mndelsregister iste eingetragen: von der Gejelsschaft ausge henden . 2 der Handel mit allen damit zu⸗ Sitz Fornw ⸗ 2 Saftung. Dandel mit Fenster⸗, Roh mens n. Firma Vergische Fahrrad- e, e g ., 0M 9 J annt⸗ sammen hängenden Artikeln. Im abti B R n estheim: Als weiterer Ge⸗ glas sowi r-, no = und Spiegel⸗ Sabri, Ge en cha s⸗ mit be- — ö wird auf die eingereichten Urkunden 63 , drr e,. Di Karl. Witzel e, , m, e, 38 gen im! die Abänderung Bezug genommen.“ e fh, 2 ir n n f . ö re nn ge. 268 so ist je irbiat in Leipzig und Apßber 1 ; Albert Knoll