1921 / 182 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Die Verwaltungen der Allgemeinen Deu tschen Credit⸗ ö . . Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Dessau, haben, laut Meldung des W. T. B.“ e in Ueberein kommen miteinander getroffen, unbeschadet der völligen Selbständigkeit beider Banken in ihrem Bestande und ihrer Geschäfts⸗ Interessengemeinschaft Vorstands⸗

schritte. Es fanden Rückkäufe statt, die sich besonders in Maschinen⸗ fabrikaktien, Clektro und chemischen Aktien bemerkbar machten. Montan⸗ Gelsenkirchen 412, Luxemburg 399, DOberbedarf. 336, Caro 294 Phönix 935, Laurahütte 370, Scheide⸗ anstalt anziehend 679,50, Holzverk zeigte sich für Rütgerswerke 469, auch Siemens u. Halske 356, Bergmann 341, Einhestsmarkt wies Nurssteigerungen von 5 bis 20 Prozent auf. Es notierten Zellstoff Aschaffenburg 814,50, Cement

Feinmechanik Jetter 65606, Gummiwarenfabrik Peter 4 Lüdenscheid 765, Armatur

An stalt, Leipzig, papiere ruhiger, gut behauptet. Veitscher ohlung 516,59. Starke Nachfrage : Accumulatoren Berlin 640, höher

dauernde A. E. G. 3365.

Zusammenhang - Landesbank in den Aufsichtsrat der Credit⸗Anstalt, ebenso ein andsmitglred der Credit Anstalt in den Aufsichtsrat der Tandesbank eintreten. Die Landesbank wird ferner der für die erste 8 e außerordentlichen Generalver⸗ sammlung die Erhöhung des Aktienkapitals um 12 Millionen auf 30 Millionen Mark vorschlagen, Von den neuen Aktien sollen 6 Millionen den alten Aktionären im Verhältnis von 3:1 zu einem noch zu be⸗ stimmenden Kurse zum Bezuge angeboten werden, während weitere 6 Millionen von der Credit⸗Anstalt zu dauerndem Besitz übernommen werden sollen.

Rach dem. Geschäftebericht der Dingle] schinen fabrik A. G., Zweibr g5grad im ganzen nur als mäßig anzusehen. st hielten die Besteler zurück, einmal mit Rücksicht auf litische und wirtschaftliche Lage, auch hoffte man unter isenpreise durch Hinaus⸗ er kaufen zu können. re nach dem Westen, erfüllten Das Rohergebnis des Berichtssahres 22 . lbzug der Abschreibungen mit 206 694 4 verhleiben 2262 192 6 zuzüglich des Gewinnvortrages von 1919/3209 in Höhe von 258 174 4 verhleibt ein Gesamtergebnis bon 25109 357 4A, davon Zuweisung zum gesetzlichen Resery das eingezahlte Vorzugsaktienkapital 1 Stamm kayital 625 0500 A, Errichtung eines 360 606 e, zur Verfügung des Vorstandes für Arbeiter⸗ Beamten⸗ 150 000 4A, vertragliche Gewinnanteile Benn nd. Aufsichtsrat. 644 722 , 2152727 6; der Rest mit 366 644 A ist auf neue Rechnung vor⸗

einzugehen. mitglied der eidelberg 445, 2,50, Heddern⸗ ͤ Hilpert 384, chinen fabrik 485, Gas⸗ Moerus 405,

heimer Kupfer 448, 76, Daimler 255, Riedinger 348, Eßlinger Mas Karlsruhe 750, z 300, Zuckerfabriken badische 406 50, Offstein 17, 5 und Zuckerfahrik Heilbronn 396,0 Devisen unentschieden.

Holland 24865, London 292, Paris 628, Schweiz 1346, Italien 348,

(W. T. B.) Börsenschlußkurse. Gesellschaft 461,00 bis 475,0 bez., Hamburg- Südamerika 386,00 G., 159,25 bez.,

Oktober einzuberufenden motor Deutz Gritzner 589, Schuhfabrik Her Frankenthal 414 S575 -= 5537 - 5626.

DMansfelder Belgien 603, Wechsel auf Belgien auf Holland 11,ů Spanien 28, N,

land 291,75.

en Ma⸗

New Jork 81. ücken, für 1920/21 war der

Ham burg. 5. August Deutsch⸗Australische Dampfschiff Hapag 176,50 bis 178,25 bez.,

Norddeutscher Elbeschiffahrt 465,99 bez., Schantungbahn G., Brastlianische Bank ho50 00 G. Privat⸗Bank 199,00 G., 189,50 B., Alsen⸗Portland Zement Anglo⸗Continental 451, 00 bis 4593.00 bez., As Nobel 339.50 bis 343,50 bez. Nordd. Jutespinnerei 574,590 bis che Guano 34800 G., 351,00 B., Harburg⸗Wiener Caoko 150,00 bez., Neuguinea G

do. do. Genußs ch

Amtliche Notierungen.) „628,65 B.,

Beschäftigun Inlandsmar die unsichere po dem Eindruck der andauernd sinkenden schiebung von Bestellungen günsti auf Verkäufe nach dem Ausland, insbes onde sich nur in geringem Ma war 2458 887 A. Nach

anleibe 71, Privatdiskont i London,

I9 105 B. 5 oso Kriegsanleihe 88,

660, 00 B., Commerz⸗ und Vereinsbank 188,50 G., 649,00 bis 6656, 0990 best Calmon 327, 00 bis

200,900 B.,

zb. bo bez, Renner 6600,00 bis 664,00 bez. 575, 0 bez. Mercks Gummi 669,00 bis 660,00 bez., Salpeter 2900 bez, Kolmannskoy 236, 00 bez., Otapi⸗Minen⸗Aktien

5 5. August. lland 2480,00 G., 2485,09 B., Frankreich 627.35 G 603,65 B., Amerika 80 78 G., 80, 963 B., T6 G, 251. 6d B., Schweiz 1316.15 G. 15 G., 348,89 B., Dänemark 1246,25 G., 1248,75 B. Schweden 1653,30 G., Prag 101,85 G., 83 *. Wien (alte) . G.,

W. . B) Sẽachsische Rente ob, ö, ö 97, 19, Creditanstalt 195,50, Bank für ös0ä56, Chemnitzer Ban herein 217-0), Leips. Immohilien dwig Hupfeld 447,00. Piano Zimmermann 499,00, pinnerei Saß,o0, Sächs. Emaillier⸗ u. S Gnüchtel 355,09. Stöhr u. Co. 840, 00, Thür. 35 00, Sächs. Wollgs. vorm, Tittel u. Krüger Würker 499 00 Chemnitzer Zimmermann 312.50, r Peniger Maschinenfabrik 30000, Leipziger Werk⸗ zeug Pittlex u. Eo. W24,00, Wotan⸗Werke 6b, 90, Leipz. Kammgarn⸗ spinnerei 640 00, Hugo Schneider 395,09, Wurzner Kunstmühl. vorm. Krietsch Al, ob,. Hall. Zucker⸗Fabrik ho, 0), Mittweidaer Kratzen 345,00. Fritz Schulz iun. 186, 00, Riebeck u. Co. 346,00, Thüring. Gas 3655,00. Fest.

Wien, B. August. (W. T. B). Angesichts der unveränderten Zuricher Kronennotierung eröffnete die Börse mit einer kräftigen

der fremden Zahlungsmittel und der Valutapapiere, ge⸗ jedoch im weiteren mit Rücksicht auf den Wochenschluß

ekonto 220 000 A, 6 vH auf 5 000 A., 124 vn auf das Werkerhaltungskontos

und Ruhegehaltsunterstützun G. an Beamte, Köln, (W. T. B. Belgien 602, 39 G. England 291 Italien 348, Norwegen 1031,45 G., 1656,75 B. Spanien 1028,95 G., 1631,05 B. 102, ib B. Budapest 20 34 G., 20440 —— B., Wien (neue) 8, 4 G., 8, 76 Leipzig, 5. August. 5 oo Leipziger Stadtanleihe Grundbesitz Gesellschaft 143,165, Lu Leipziger Baumwoll werke vorm. Gebr. Wollgarnspinnerei 7 bb9, ho, Tränkner u Germania 400,09,

(W. T. B.) Ausweis der Bank von 1343,85 B.

cklage 18133 000 (Abn, gegen die Vorwoche Rotenumlauf 128 700 0060 (Zun. 417 000) . t 128 382 000 (Sun. 12 000) Pfd. Sterl., Wechselbestand 74 331 000 (Abn. 3 720 006) Pfd. Sterl, der Privaten 108 710 000 (Zun. 2274000 des Staates 16318 000 (Zun. 944 000) . Notenreserve 314 Tegierungssicherheiten 47 597 009 (Zun. 4 409 000) Pfd, Sterl. Verhältnis e. Rück⸗ ö ö e dee, . gegen 15,20 vo in der Vorwoche. Flegringheuse⸗Umsgtz 638 eillionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 50 Millionen weniger. ö. ch

London, 4. August. England. Gesamtrů

04 G00 Pfd. Sterl. 1633,55 B.,

J Pfd. Sterl., Guthaben 16314 000

fd. Sterl., Kopenhagen, 5

Wagengestellung für Koks und Briketts

ant . lugust 19er London 28, 15, do. auf

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier

17,56, do. auf Berlin 6,

auf Kopenha

Nicht licht gestellt Washington 489,0

United States Steel Corporation 103 006, R

Lond on, 5. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 4 48,453, Wechsel auf Schweiz leer .

chsel auf Italien 83,62, Vechse⸗ auf Hub

London, 4. August. (W. T. B.). 4 0so fundierte Kriege, 4 oO Siegesanleihe 6]

3. August. (B. T. B) Silber 383, Si Lieferung 388, do. auf Gold —. K

Paris, Bb. August. (W. T. B) Devisenkurse. Deutjschland Amerika 1292,50, Belgien 96,00, England 46 489, Holland 3 . 56 ech, 46 4 165,25.

aris, 5. August. . 0 ranzö j si, 4 * , Fenn he reihe ss, o, 3 e f he , n,, ei erg le es , egen

Oo, ussen von . ürken unifiz. Girnhn, shsl. es,, g., z . .

m st er dam, 5. August. . T. B.) 5 O0 Nieder⸗ ländische ö . an. 91, 3 oso e . .

7h, o Reichsanleihe —, öniglich Niederla Petroleum 505, 00, Holland⸗Amerika⸗Linie —— 96 G Santa F Southern Railway ö ö 6 a r , ,

Am sterdam, d. August. (W. T. B.) Wechsel auf L 1,744, Wechsel auf Berlin oz, Wechsel auf Paris 26,26, . auf Schweiz 5d, 20, Wechsel auf Wien 36 f Vi, ö re, . , ö

echsel auf New Nor ; echsel auf Brüssel 24,25 auf Madrid 41,76, mcg ich a tt n 6 . ., August. (W. T. B.) ichtw London 23,43, do. auf New York 661,0), do,. auf . 3 do. auf Paris ho, 0, do. auf Antwerpen 48.45, do. auf Zürich 1085 do. auf Amsterdam 200, 90. Ho. auf Stockholm 13575, do. au Christtania S3, 85, do. auf Helsingfors 10,165.

Ehristiania, 5. August. (W. T. B.). Sichtwechsel auf Hamburg 9, 65, do. auf Paris 60, S0, do. auf . on . . ö. 6 ö ö Zurich 13000

o. auf Helsingfors 12.00, do. auf Antwerpen b8, 50 do. ö holm 16606 25, do. auf Kovenhagen 120,23. r kJ

Stockholm, H. . W. T. B.) Sichtwechsel auf London

6, do, auf Paris 37,75, do. auf Brüssel 36,5 0, do. auf schweiz. Plätze 1,15, do. auf Amsterdam 160 69 GChristiania 6s, S0, do. au

Union Pacifle Anaconda

1 Eorb. J 5b. S Stetig.

7b, 00. do. au do. auf Helsingfors 7,69.

und auf die heute in Kraft getretene Verdoppelung der Effektensteuer weniger lebhaft und teilweise schwächer. ö ; ö Schlußkursen ergaben sich jedoch noch immer sowohl auf dem als auch Valutenmarkte in der Mehrheit höhere Kurse, Wien, 5. August. bahn 6360,

Gegenüber de ,,, Vereinigung ö ä en

ellte sich laut Meld . . am 5. d. M. auf 2255 4 (am 4. d. M. an, 6 3 für Eg.

Elektrolytkupfernotiz (W. T. B.) Umsatz 7000 Ballen,

Türkische Lose b20o0 . Südbahn 3450, le a, SGtagte

ihn Südbahnprioritäten 3969, reichische Kredit 1670. Ungarische n 4250, Anglobank 1999, linlonbank 1198, Bankverein 1293, Länderbank 2930, Ungarische Bank 3810, Alpine Montan S860, Prager Eisen 14 900, Skodawerke 6100, Salgokohlen 10310,

zalizia 671,00, Waffen 2440, Lloyd⸗

icher Anzeiger.

enpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag h 80 v.

Oktoberlieserung 8,79. 6 3 . ,, . rn drt,

rad for d. 4. August. (W. T. B. Woldtrymarkt. des Beginns der Ferienzeit war der Umsatz begrenzt. 3

Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. esterreichisch⸗

Die Aufwärts⸗ Muranyer hH9yoo,

Brüxer Ko

ebe erlust u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 6 ; PVerlosung 2c. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

&= . ,

S. erhoben.

Berichte von auswärtigen Warenmärktöen.

Liverpool, 4. August. (W. Tri. B.) . . Ba u m wolle Einfuhr. 9960 Ballen, pavon amerikanische Baumwolle Ballen. Augustlieserung 8, 62 Septemberlieferung 8 68, Amerikanische und brasilianische je

Erwerbs und Wirtschaftsgenossenscha

Niederlassung ꝛc. von gie ö

Unfall, und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

3. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

tsanwälten.

——

per GPBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

belegene, im Grundbuche von stadt Band 56 Blatt Nr. 31 tragene Eigentümerin am 4. Huli 1921, dem Tage der Eintragun steigerungsvermerks: Witwe rad, geb. Jung, Grundstück: rechtem Seitenflügel, D Hof und Garten, und Klosettgebäude 3 Nutzungswer bäudesteuerrolle Nr. 19

Berlin, den 29. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

K ege der Zwangsvollstreckung soll . 363 Sktober . .

r, an der Gericht stelle Berlin, Neue Friedrichstr. 13/16, , ö ; , 4, verst n werden das in Berlin⸗Lichten berg, Sin splonstraße 19.320 Ecke Seumestraße 31 / Ir . Grundbuche von Berlin⸗ (Berlin) Band 14 getragener Eigentümer am 15. Juli 1921, : Eisttragung des steigerungs vermerks: Ingenieur Reinhold Nissen zu Marienfilde bei Berlin) ein⸗ Irunostsick: Eckwohnhaus mit rechtem Seitenflügel und Hofraum, Ge⸗ markung Boxha , , 1 Par⸗ a 87 gm groß, Grund⸗ steuermutterrolls Art. 3917, Nu tzungs wert äudesteuerrolle Nr. 4842. . 448 000 .

Berlin, den 35. Juli 109. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Yapeh ö 9 R

Havel), vertreten durch die Rechtsanw Justizrat Meyer, , Brandenhurg (Hapel), 5. der Kaufytann Georg Kirchhoff, Hagenohsen b. E thal, vertreten durch die Rechtsa)ywälte

HJameln a. d. We H. Heinrich S Rufe b. Himmelpforten, vertregen durch die Rechtsanwälte Schmoldt und Nagel II. und J. die Erbe 28. April 1918 zu Zittau Zahnarztes Dritz. Ernst, Richard Lange, ch die minderjährige Sophie Gerda Friedrich, Friedrich, e) Fredrich Fritzsch, 4) Ilse Lange, hertreten durch ihre Var als ihre lichen Vertreter, diese Rechtsanwalt Justizr Zittau, haben das A ,,, zu er 350s0 Cöln⸗Mindener

100 Taler, zu 2 der 40 Hypothekenban

Brandenbnrg der Hypothekenbank in Hamburg Serje 306

Lit. . . . A4,

zu es 40510 Hyvothekenpfan der Hypothekenbank in Hamburg 8 Lit. B Nr. 166 788 über 1000 MM und

) Untersuchungs⸗ sachen.

21 Steckbriefserledi

Der von dem Gerichtsherr) des Gerichts der 4. Division in Bromb 19. Juli 1919 gegen de angeblichen Ofstzierstell vertreter ibbeln, alias 8 alias Gibbler, alias Hemelin, alias Höbbel, alias Hiller wegen Vernichtung vor Urkunden, Fahnen⸗ flucht usw erla sene Steckbrief ist erledigt.

Schneidemühl, den 1. August 1921. Der Oberstaatsanwalt.

Beschinỹ. abwesende Angetlagte,

ö 17, geb. a in Aachen, wird gemäß des Gesetzes vom 17. August 1920 fur fohnenflüchtig erklärt. Göttingen, den 2L Juli 1921. Das Amtsgericht. III. Beschlu ß. Der abwesende Angeklagh soldat Karl Cron, Stab Rgts. Nr. 20, geb. 18. Barmen, wird g vom 17. Angust 1920 ür fahnenflüchtig

Göttingen, den 277. Juli 1921. Das Amtsgelicht. III.

Aufgebote, Ver⸗ ut nn Funbfachen, Zustellungen u. dergl.

olbss] Zwangsversleigeru

Im Wege der Zwa)gsvollstre am 17. Oktober 1521, Vormittags FHerichtsstelle, Berlin, 13/15, drittes Stock⸗

lin, Höchstestraße 46,

Dr. Kochmann

edwig Con⸗ eingetragene a) Vordeyfbohnhaus ppelquergebäude, b) Stall⸗, Remisen⸗ Gemarkung 15 680 ., 3. 87. K. 67. 21.

burg, d. d. Hamburg, den 11. Nrn. 6626/23, lautend auf . ö 16 . 1000 M ie resp. Inhaber der Upkunden werden 40/0 Bayerische emeine Anleihe aufgefordert, ihre Rechte het der Gerichts 1 2000 Serie 73 h it C schreiberei des Amtsgerichts in . 1. e, Tf, 39. 3 . . chen, Zwviljustiz? Badische Bank Aktien 5/3090 27 Ah, Irdgeschoß, 27 456, 37 5590/1, 7 565, mit Dividende aber in dem 1921, 6 1509. , n,. . ö. . el und Industrie 6 j 1.3. 95 Aufgebotstermin, Zi ljustizgebäude, Sieve⸗ „S 1000. J kingplatz, Erdgeschsß, Zimmer Nr. 139, anzumelden und dle Urkunden vorzulegen, widrigenfalls

Franz Boro⸗

alias Hibbler, erstorbenen

a) Hedwi FI .

e) Fredo Lange,

Abteilung für Aufgebots Sievekingpl Zimmer Nr. 145, späß auf Freitag, den

ormittags Vormittags 11

ertreten dur Dr. Seidemann, gebot beantragt zur

234

12. Juni 1898 ttes Stockwerk,

: simienanteil sscheine der chtenberg⸗Stralau isenbahn - Gesellschaft

att Rr. 39h lein wird in den

und zu 6 (S

Reichswehr⸗ . Batl. Inf.⸗ ebruar 1896 in 12 des Gesetzes

dypothekenpfandbriefe der e in Hamburg Serie Lit. O Nr. 119 21929 über je 500 A, o/o Hypothekenbriefe der k in, Hamburg Serie 129 04 über 1000 AM, Serie 105 S2) über 1060 M, Serie 16 Lit. O Nrs 9630 9i8 / lg über je h00 M, Serie 08 Lit. D

7eistung zu

getragene Grunds ; Hypothekenbe Lit. B Nr. 9 Lit. B Nr. 0

Das Verb zelle 1524/21, 1

24 100 A, G

zesetzter G O28 444 über 5. K. 47.

300 6, 6 erie 097 Lit. D Nr. 032 449 über 300 si6, Serje öh Lit, H Nr. ol 869 über 200 16, Serie (O74 Lit. E Nr. 0265 496

M6, zu 4 hb) der 40, Hypothekenpfandbriefe der Hyssothekenbank in Hamburg Serie 494 Lit. D Mr. 143 342 über 800 „, Serie 36 Lit. Dr. 122 372 über 300 M, Serie 387

in Fre , W. Akt. Nr. u. I277 2/1000. Berlin, den. 5. 5. 121.7. Z3G Ei; Der Polizeipräsident. Abtellung IV. G. D. Abhanden gekommen / o/ D

2

. Aufgehot. Das Amtsgericht in Har l. Aufgebot Zahlungs sperre erlasse): irmann Volger, die Akltiengesell⸗

urg hat heute

3

Berlin, den 5. 8. 1 Der Polizeipräsident

hI539] Bekannt G

, ü Allenstein, vertreten du, e . ö schaft in Firma Deutsche Hank, Berlin W. 3 , , . 2. der Laichsitzer Erns leben, Kr. Lüchow i. Hönn., vertreten durch über den Rechtsanwalt J

Sandmeyer, Bock⸗ Lz, Serie 256 Lit. F Nr. O97 786 ibe 00 „, e) des abgestempelten 346 0/0 Hypekekenbriefs derselhen Bank Serie 19 4 Nr. 326 üer 300 „,

5 des 39 0 Hypothekenpfandbriefes

led richstraß tiz Mig

Fr chs raf stizrat C. Naumann der Gastwirt Osterende⸗Groden,

Frankfurt a. M., den 28. Juli 1921 Polizeipräsident. A.: Schl örecke.

werden das in?

4. Gustab

51906 Nachstehende Aktienpapiere sind in Ver⸗

riefes lust geraten: ie 643 40 Baden v.

B 4614s5, 11617,

zu der Aktien der Hamburg-Bremer 696 c, 12 684, 2609 . it Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft / in Ham⸗ gor 1 Jan. o. 16 . ö Funi 1907, 3 / Bayerische CGisenh hnanleihe 16500 amen von Serle 1210 Nr. 120 9,2, mit Coup.

1. Jan. 1922, M hoo;

Die Papieres werden hiermit gesperrt. Mannheins, den 4. August 1921.

. , ,,, der Badisches Bchirksamt. Polizeidirektion. achen zu ? (Sandmeye Schlichting; ein Verbot er— lassen, an die sresp. Inhaber der dort be⸗ pothekenpfandbriefe ewirken, insbesondere neue Zins⸗, Rentn⸗ oder Gewinnanteilscheine oder einen Frneuerungsschein auszugeben. findet auf die betreffenden Antragstelser keine Anwendung. Hambzsrg, den 13. Mai 1921. ichtsschreiber des Amtsgerichts.

Busch⸗Luüden⸗

Abteilung VI d.

(Unterschrift). 5Hlö40] Bekanntmachung.

Von den im Deutschen R chs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 42 vm 19. Fe⸗ bruar 19521 bezw. Nr. 37 vöm 14. Fe hruar 1921 als gestohlen/ bezeichneten Kriegsanleihestücken sind. gende Stück ermittelt: Lit. O 329 gls / ly 3 à1000 Hh, Lit. AL 00066, 1 100 ig8 2 à5000 ., zit. 0 14 705 525 HH 1000 6. Die über biese Wertpapier verhängte Sperre wird hiermit aufgehoben, Osnabrück, den 27. Juli 1921.

Die Polizeidirektion. une f fl )

werden hierdurch aufgefordert, sie inner halb zweier Monate von heute ab

durch einen bei diesem lassenen Rechtsanwalt a mächtigten Zwecke der diese Ladung

swegen höslichen die Ehe der Parteien zu scheiden /ünd die er Bürgerlichen Gesetzhuchs) mi trage auf Ehescheidung. ladet den Beklagten zur mjnndlichen Per—⸗ handlung des Rechtsstreits kammer des

Vermeidung ihres Verlystes bei uns geltend zu machen. Hannover, den 4 Deutsche Militär weigniederlassung debens⸗Versicherungs⸗ llschaft.

vertreten öffentliche be kanntge nacht = 41.0. 503 20. Berlin, den 2. August 1921.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I, Zivilkammer 24.

(6572 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Ernst Moritz i

lottenburg, Kaiserdamm 114, k den Fritz Warsow, ehem. Warsows Likörstuben in JYorkstr. 1 u. Gneisenaustr. kannten Aufenthalts, unte, 53 Beklagter ih nung dom Mai 1921 den 217,0 M6 veischulde, mit

Josef Okuniewski (Okoniewski in Duis—⸗ e Klägerin burg, geboren am 2. September 1890 in Lienfitz, Kreis Pr. Stargazb, Franz Okuniewski in Dui am 17. Juli 1895 zu Gr, Jablau, r. Stargard, ist durch / Verfügung des errn Justizministers die Ermächtigung ertei des Familiennamens / Okuniewski (Oko⸗ niewskih den Famili

dien st⸗Versicherung

gerichts hier auf 1921, Vormittags Aufforderung, Gerichte zugelassenen Zum Zwecke der öffentli wird dieser Auszu

m, den / 30. Juli 1921. chtsschleiber des Landgerichts.

51571] Oeffentliche Zuste lun Der Wachtmeister Willy Hel Hohewegstraße Rechtsanwalp Dr. Levy, seine Ehrfrau Marie Msard, früher arquin⸗Nord

m 8. Juli 1921

Nrn. 20 Mö, worden, an Stelle

9 406, 59 699, zugelassenen

bevollmächtigten 65. R. 40221. Berlin, den Der Gerichtss

(5lb66] Oeffentliche Zuste Die Ehefrau Lissenthal, Rosa geborene Krobs, in Hordel, Prozeßbybollmächtigter: . Rechtsanwalt Jersch in Bochum, klagt gegen

ihren Ehemann, B früher in Hordel, B unbekannten Aufentha Behauptung, daß d gehung der Eh

namen „Okomar““ nderung des Familien⸗ auf die Ehefrau und des Maschinenschlossers niews i (Okoniewski), die seinen bisherigen Namen tragen. Duisburg, den 26. Juli 1921. ker ee r

135 965 A,

3 6 52, 104 161 B, 2 August 1921.

namens erstreckt ß eiber des Landgerichts J.

innerhalb

diefes Lufrufs ab /gere

uns nicht geltend / g ; he 35 F 19, der Allgemeinen Versiche⸗

Ersatzurkunden aus.

deln 3. August 1921.

sche Lebensversicherungs⸗

G. zu Haynau.

Aufgebot. Frau Luise Nausch, Berliner Allee 216 gebot des Spaykassenbuchs Kwyises Nieder⸗ en Namen Aautend, b Urkunde wird dem auf den 9 uhr Vor⸗ dem unterzeichneten Amts⸗ Berlin⸗Weißensee anberaumten Rechte anzumelden widrigenfalls ö Urkunde er⸗ zerlin⸗Weissensee, den 22. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Franz Krasse vollmächtigter:

hier, klagt gegen Rense Helmholg, geb. P in Bois par Vieux, (Frankreich), jetzt unbekamj ten auf Grund des 8 159 dem Antrage auf Ches bruchs und Erklt

den schuldigen Tei die Beklagte zur des Rechtosstreits

ri cstraße cc Zahlung von 121740 4 Hundert Zinsen sejt dem 2. Juni 1921 an Kläger kosten 2. das Urteil u erklären. es Rechtsstreit das Amtsgeri

Laut Verfügung des ministers vom 23. J am 20. Oktober 1914 ir Kreis Isenhagen, inrich Orth an th den Familienna Hannover, den I

Das Amtggericht. 5.

rungöbedingung ; ckstraße 40, auf Grund d Beklagte bei E it Ahr bereits verheiratet Nichtigkeits⸗ lägerin ladet mündlichen tsstreits vor die vierte s Landgerichts in Bochum 7 Dezember 1921, Vor⸗ mittags uhr, Zimmer 39, mit der sich durch einen bei diesem ; echtsanwalt als mächtigten vertreten zu lassen.

ch m, den 1. August 1921. chf er, Justizobersekretär des Landgerichts.

(bl5b7] Heffentliche Zustellung. In Sachen der Ehefrau des Max Lumm, Olga geb. J

Rechtsanwalt Rabsilber, den Schmied M Grasleben, jetzt unbeh Beklagten, wegen E Klägerinden Bekla handlung des R Zivilkammer de schweig auf den

Schönewörde, eborenz / Georg Hermann telle dis Jamiliennamens

idung wegen Ehe⸗ der Beklagten für Der Kläger ladet ndlichen Verhandlung or die 4. Zivilkammer des Landgerichts / hier, auf den 14. „Vormittags 95 Uhr, erung, einen bei dem ge⸗ nen Anwalt zu der öffentlichen Auszug der Klage

chin Charlottenburg, 3. Oktober 1921, B hr, Zimmer 1411, geladen. Aktenzeichen 49. G. 639. 21. Charloslenburg, den 2 August 1921. zs schre ber beg Amtsgerichts.

51573] Oeffentliche Zustellung. Der Kreis Dinslaken Kreisleh mittelstelle zu Dinslaken, den Landrat in Dinslaken, bevollmächtigter⸗ Rechtsanwalt in Dinslaken, klagt gegen de, Johann Tangelder, 16 Nufenthalts, früher in Behauptung, daß Beklag aus dem Schuldschein Vm 12. . 1971 1884,75 4 nebsy d oso Zi

erklärung der Eh. den Beklagten handlung des Zivilkammer

mittags 3

3 oso Französische Rente

k 8 Au 5 oso Russen von 1966 .

Nr. 9832 der barnim, auf antragt. Der Inhaber de aufgefordert, spätestens i 26. Oktober 1921

vember 192 mit der Auff dachten Gerizhte zugelgsse

Erlaß des Herr Justizministers Juli 19231 ist/ der Unterwacht⸗ chutzpolizei Franz

Aufforderu

Staats⸗ ustellung (wird dieser

kanntgemãcht. m, den 2. August 1921. chtsschrelber des Landgerichts.

blb76] Oeffentliche Zuste Das minderjährige des Tischlers Alber

h t ison, Topela Rock Island J Southern acifie ufgebolstermine seine und die Urkund

die Kraftloserklär

e vorzulegen,

t Arndt un) dessen

rn Justizministers a geb. Franke, ir

ist / der Friseur Walt m 26. Januar 1903 fortan an

Wechsel auf Kopenhagen

echsel auf Christiania l., ann Paul

Ba ßfihofstraße 18, den Tischler Niederndode⸗

ekannten Aufent⸗ t voraufgegangene,

244121 und Jes 16/21 auf Sicherheitslesstung erklären. des Rechtsstreits wird der

be sfmãchtigter j elmstedt, gegen

*

Aufenthalts, cheidung, ladet die n zur mündlichen Ver⸗ tsstreits vor die fünfte Landgerichts in Braun⸗ 9. Oktober 1921, Vor⸗

richt Riddagshausen hat Aufgebot erlassen: Die und Ernst H d die Frl. Olgg Hof 8 Händlers

1202

Das Amtsge heute folgendes ändler Karl ibbesdorf und hier, als alleinige Wilhelm Hoffmann h bot des Hypothek rundbuch von Ridd

S. 435

n f dem Anbauskwesen Nr, ass. 47 eingetragenen Hypoth perzinslich zu 40 /

Lüdecke in Magdeburg, klagt gegen seinen Vatypt, Albert AÄrndt, früher leben wohnhaft, jetzt halts, unter der Beh der ihm vom Bell Inerkenntnisurteil / pom] Niedernd. PIII. 16

trage auf diefer Beträge, * Kosten des Rech R streits einschließlich

*

ohman in Familiennamen

Lyck, den 19.

Dal Amtsgericht. ptung, daß er mi

en durch gerichtliches 2. Dezember 1919 5 zugebilligten oraus zu zahlenden Unter M nicht auskomme, mit

ahlung einer weiteren

Ermächtigung zes Herr

ist dem Schiffs⸗ lbert Eym (Eube,

ministers in 11II4 3065121

zimmermann Gustah Eybe, Eibe) i Kindern gestattet, sbrtan den namen Eh be zu föhre den 1h Ju Das Mmtsgericht.

Schßffensaal, auf den 22. Vormittags 95 Uhr, e ache ist zur Feriensache erklart worden : Dinslaken, den 28. Juli 1921. Ming elz, ; Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

õlbßs] Oeffentliche Zustellun Die Zuskerfabrik Altfelde A Alffelde, Prozeßbevollmächtigt anwalt Stroh in Elbing, kla Kaufmann Johannes Czesk zu Elbing, jetzt unbekannt unter der Behauptung, auf Grund eines We 1921 den Betrag vo mit dem Antrage Beklagten zur Zahl weiterer 85, 50 M Die Klägerin Möet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des vor die Kampler für Handels - Elbing auf den 31. Ok⸗

wird aufgefordert, f den 4. April 1922, hr, vor dem Amts— haufen anberaumten Auf⸗ Rechte anzumelden und widrigenfalls die Urkunde erfolgen

den 22. Juni 1921. Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Riddagshausen.

Aufgebot.

Graf II, Privatmann in ah / beantragt,

agezustellung an, vor⸗ zum 16. Lebensjahre. 3 erhandlung

spätestens in dem Vormittags 9 gericht Riddags gebolẽtermine selne die Urkunde vYtzulegen, Kraftloserklärjng

che Zustellung. ia Borowski iw Essen, e 15, Prozeßbevoll Rechtsanwalt Justizrat Rechtsanwalt Dr. C klagt gegen ihren Ehem anz Borowski, frü rund von § 1568 Antrage auf E herstellung der Die Klägeri mündlichen V vor die 11. in Essen auf Vormittags / 9 Uhr der Aufforzrung, em Geyscht zugelassenen Necht Prozgllbevollmächtigten vertreten zu

Effers, den 29. Jul laren, Justizo Glrichtsschreiber des Landgerichts.

(ol218] Oeffentli Die Ehefrau Mar

Osinski in Meßelstraß

ktober 1865 Schrimpt, und seine er Schlosser

fl

. M Schlosser Johann Königssteele, geboren 22. in Brodnicia, Kreis volljährigen ö ann Osinski, gebor . ber 1893 zu Horst, / Kreis Hattingen, 3. der Dreher Severin am 22. Seytember 18 Kreis Hattingen, wohnhaft, , a

Ostwald. miliennamens e frau und diej

Osinski, die walt stehen An tragen, sow)

osm9gsin J. und I. in Essen den Heizer in Essen, auf G.⸗B. mit dem ng, event. Wieder⸗ hänglichen Gemeinschaft. t den Beklagten zur handlung des Rechtsstreits Zivylkammer des Lan gerichts n 24. November 1921. Zimmer 149, mit ch durch einen bei

Braunschweig,

sinski, geboren Freisenbruch, n Rönigssteele Stelle des Familien⸗ Familiennamen Aenderung des Fa⸗ eckt sich auf die Ehe⸗ en en minderjährigen Kinder ten Schlossers Johann nter seiner elterlichen G d seinen bisherigen Namen uf die Ehefrau des zu 2 ge⸗ lossers Johann Osinski.

en 8. Juli 192] Der Justizmini

Veröffentlicht: Amtsgericht Steele.

öl sI Kraftlo

Hiermit werden Herrn ‚Ludwig Klehe, geh— 1878 zu Borndorf Ba gestellten Bestallungen fsd. Nr. 21660, in welch t wird, Verfaherklärungen und orzunehmen sowie filr verfallen erklärten brer Verwertung zu

t den 16. Juli 1921. Rylchs beauftragte ng der Ein⸗ und Ausfuhr. Avon Weltzien. Amtsgerichts Abteilung 96, bekannt⸗

liche Juftellung.

solb 's] Oeffent , e Elfriede . in

Die unverehelicht iede Lixpffadt · Proʒeßbepollmãchtigt anwalt Bock in Magdeburg k den Musiker Rud Magdeburg, Regierun haft, jetzt unbekannten der Behauptung, daß durch rechtskräftiges gerichts A, Abt. 2, in, anuar 1921, gestellter Erzeuger, is tte 1919 geborenen Kims z ärztlichen Kosten/ für d Operation, für Pension u sei, mit dem 1517 A nebs der Klagezu fe

anzenstraße, den verschollenen Heinrich etwa 73 Jahre alt, zuletzt Villingen, für tot zu er! zeichnete Vers fich spätestens in dem 15922, Vormittags unterzeichneten Gerich botstermin zu me odeserklärung erfolg ber Leben oder Tod erschollenen / zu erteilen vermögen, ergeht die Auffsrderung, Aufgebotstermin dem Ger

chollene wird au

Uhr, vor dem anberaumten Auf⸗ lden, widrigenfalls die Landgerichts 8 am 22. A ir Erstattung der ie Entbindung,

bersekretãr,

spätestens im icht Anzeige zu Verpflegung verpflichtet ntrage auf Zahlunng von 40so Zinsen seit dem Tage lung. Zur mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits wird der Be⸗ das Amtsgericht in Magde⸗ Halberstãdter Straße 7. Dezember Vormittags 9 Uhr, geladen. Mahdeburg, den 28. ger, Justizob

serklärung. die auf den Namen des

irkel 18 II, jegst unbekannten

Ide Nr. 160 und 3 und schwerer

dieser bevoll⸗

boren 1. Mai 1 Mathäus Weigel, geboren st 1851 in Unteyhof, beide zuletzt wohnhaft in Unterhof, erklüren. Die bezeichneten

werden aufgefordert, sich spätest auf Freitag, den 2 Vormittags 11 Uhr, zeichneten Gericht anbera u melden, Todeserklaͤrun welche Auskunft üb der Verschollenen ergeht die Auf Aufgebotstermine

Wiesloch, den / 19. J Der Gerichtsschreiher des Bad.

Weigel, ge hof, und den am 3. Augu

immer / 100,

Verletzung de in Erfurt,

Jult 1921. ersekretär, Ge ichts A, Abteilung 2.

Sicherstellungen usw. Verfügung über die fi Waren zum 3 treffen, für kraftlos Berlin 8W. c

schlossenen Ehe aus klagten. Die Kl ur mündlichen reits vor die J. ts Karlsru November 1921, 9 uhr, mit dit Ar

Rechtsanwalt 19ls Prozeßbevo vertreten zu lassen. Karlsruhe, den

1 9. 6 des Amtsger 51578] Oeffen

Die am 22. M Charlotte Krebs in 3w

. lade . erbandlung des Rechts⸗ vilkammer des Land⸗ auf Dienstag, den Vormittags orderung, sich durch ugelassenen

fiche Zustellung.

pril 1922, Mai 1921 geborene

für die NUeberwa Berufs rmund

Dr. Ullmann in Dekorateur und Tapezierer früher in Zweykau, Bahn⸗ hofftraße 66, jetzt unbekannten unter der Behaupfäng, Beklagte ihr außereheli

Bürgermeister klagt gegen den Willy Bader,.

Leben oder Effurt, Abtei

zM erteilen vermögen, Berlin⸗Mit

Kraftloserklärung. t wird die auf den Nam he, geb. J. April 1878

hier ausgestellte 8 M., in welcher namens der Reichsstellen Ueber⸗

1. August 1921.

des Landgerichts. Z/ dl.

em Gericht Anzeige Der Gerichtsschreiber

Vater sei mit den Beflagten zu ver⸗ ägeyln eine mit dem viertel jãbrlich ente von 490 A Kgsten des Rechtsstreits Beklagte wird zur münd⸗

des Rechtsstreits vor denkau auf den 16. Sep⸗ Vormittags 9 Uhr, eladen. Die Eyilassungsfrist ist auf einen onat festges

Herrn Ludwig Klehe, Borndorf, Baden, vo ollmacht, Ide. Nr. 1 dieser bevollmächtigt darin aufgeführten nahmeerklärungen Kuszusprechen u kraftlos n,

Verl. Hede

urteilen, an die Kl 22. Mai 1921 beginnende, im voraus zablbare zu zahlen und di

geb. Stoll,

Frau Sofie Gneis ö 6.

in Baden⸗ Baden, Deglerstraß bevollmaͤchtgter: Rechtsanwalt in Baden, klagt gegen ihre Maurer Luigi Carnelli. reich unbekannten Aufentha Baden⸗Baden wohnhaft,

1568 B. G.⸗B., mit

Amtsgerichts.

Geschwister Dunst 1. Theodor Paul Heinz, 3. Mai 1911 daselbst, 2. Erika, geboren ain 28. führen an Stelle des Dunst den Familiennamen Hahn. Berlin, den 12. Juli Der Ju 6

(Li. 8.) 310 e Berlin, den 26. J

Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Dr. Zeeden.

Fyleda Gertrud

1912 ebenda, ichen Verhandlun

s, früher zu das mtc 6e

f Grund des Antrage auf der am 28/ April 19866 zu den Streitteilen Verschulden des lzWerin ladet den Be—

cz C, den 16. Fist 10. manystr. 7, 10 u. 12. ichshlauftragte für die Ueber⸗ wachung (der Ein⸗ und Ausfuhr. J. A.: v. Weltzien. illigung des tte, Abteilung 96, bek

Baden⸗Baden zwische r , , den 29. Juli 1921. schreiber des Amtsgerichts.

rage: nn. IId 3263. Berlin M

Abt. 24 a. Der Arbeiter fi, geboren am I6. März 1887 Rußland, zule Konltz, wohnh des Amtsgerichts Hamm 1921 für tot erklärt.

Amtsgericht

õlb6b Oeffentsiche Zuste

Der. W S, Fri gegen den Direltor N Berlin, Kochstraße 32,

is rung, sich dur zugelassenen

rnhard Bo—⸗ bevollmãächt

ktober 1900 anaschkiwitsch,

100 A nebst 4 90

Die Geschwister: der Klagenstellung. Zur

naszkiewiez, geboren am 11. zu Eisleben, 2. eboren am 28.

ide in Berlin wohnhg des Familienngameng B naschkiwilsch den Fami Ermächtigung.

Berlin, den 8. J

m Auftrage

uoschlußurteil

stein vom 26. Juli vertreten zu lassen.

August 1921. töschreiber des Landgerichts.

e Zussellung.

g Kurek in bebollmäch⸗

erbandlung des etlagte ver das Amtegericht Magz kburg. Dalberstãdter Stra mmer Ido, auf den 9. De- 1, Vormittags

deburg. den 28. Juli 1921.

Vun ger, Justizobersekretär,

Gerichts chrel der des Amtsgerichts X. Abtejlung .

Der Kläger lad mündlichen Verhlndlung des syllkammer des nach zustöhdigen Vandgerichts 1 in Geyschtsgebãude Gsrunerstraße. Stock, / Zimmer 32.385. der 1921, Vormittags it der Aufforderung, sich

1570] Oeffentli er Modelltischler Geßr Brandenhur

b. Sappelt, Rechtsstreitz

Weidenweg 658, Quergel Fhevollmächtigter:

in Berlin, vor die 24.

vier Treppen, Rechtsanwalt Deut ch in

NI 4 2938/2.

klagt gegen seine Ehefra geb. Arndt, früher in Br setzt unbekannten Aufen des 5 1965 B. G.⸗B.

denburg (Davel), alts, auf Grund it dem Antrage,

Lindemann. ren Mann, den

Amtsgerichts Berlin⸗ Mitie bekanntgemacht.

20. Deze,

Schneider Stan 10 uhr m

erlin, jetzt unbesannten

erichte zuge Proꝛeßbevoll⸗ lassen. Zum Zustellung wird

erlin 8W., jetzt unbe⸗ der Behaup⸗ aus Warenkauf

1. JVen Beklagten zur nebst 5 vom

ichtig zu verurteilen, vorläufig vollstreckbar

Zu) mündlichen Verhandlung

wird der , 35 Bor

alsym, unter der dem Kläger

nsen seit

dem 1. März 1921, iwie an vorgelegten Stempelkosten 9 M6 chulde, Verurtyllung

feyker dem Beklagten die

mit dem An⸗ zur Zahlung

des Mahnverfahrens 3B. Arrestverfahrens 3 6.

rlegen und das Urteil gegen

für vorläufig voll⸗ Zur mündlichen

das Amtsgericht hier, September geladen.

gegen den Sti, früher Aufenthalts, 5 Beklagter ihr s vom 11. April 6300 4A schulde, if Verurteilung des ng dieses Betrags und echselunkosten an sie.

8

Rechtsstreits sachen des

Vormittags 10 Uhr,

mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ richt zugelassenen Anwalt zu evollmächtigten zu bestellen. der öffentlichen Zustellung Dird Säser Auszug der Klage bekannt⸗

Gibing, den 30. Juli 181. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

515741 Oeffentliche Zustellung. Das Deutsche Reich, vertreten dur den Präsidenten der Ober klagt gegen d Osther, früher in Erfurt, daß dem Kläger gegen den Beklagten aus einer str des letzteren ein Anspri J dem Aitrage, auf Ver⸗ urteilung des Beklg ch 1406 50 mit 5 * 1518. Zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits wird / der . vor das Amtsgericht in den 28. Oktob 9 Uhr, geladen. Erfurt, den 1 August 1921.

aren Handlung von 1406,50 16

gen zur Zahlung von Zinsen seit 20. Juni

ung 10, auf 1921, Vormittags

König,

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

ol577] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Hedwig Toepke, geb. Grof in Dalberstadt, Quedlinburger Straß bei Grosse, Prozeßbevollmãchtigter: R anwalt Kortüům in Magdeburg, f den früberen Montageinspektor Paul Toeyke, 3 raͤnsberg 10, wobnhaft, je; Aufenthalts, unter der ihr gegen den Beklagten Æu Aften Qu. 227 /I8 des τdgerichts Magde ˖ erwirlten Arre dungsbeschluß vom Arrestanspruch 1400 4 Werters Beklagten fortgezsommeng und veräußerte in Kücheneinrichtur . uüsch gesichert Zablung von . seit dem Ta mündlichen

;

chts⸗

genieur) agdeburg, unbetannten jauptung, daß

den in den

früher in

efebl und Prän⸗ S. Nodember 1918 auf. Zablung von für eine ibr von dem

nebst Geschirr und Ed. L mit dem Antrage au inen

e fte ta

9 Uhr,

r e, , .