1921 / 183 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

; Industrie, ell eingetragen: Der Rittergutsbesitzer Baron 9) Muft err e gift er 1. August 1921, Mittags 12 Uhr, das Beitzen I. in Hildesheim. Anmeldefrist Wachs · Ind Gesellschaft mit *

; ; m e g,, Ste GlIdubider- intier Haftung in Liquidatio 9 Walter Gans Edler Herr zu Putlitz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter bis 6. ,,,, . 15 16 nahme der Sch . Lagske ist aus dem Vorstande aus⸗ D zl nbi sch Muster werd Kaufmann J. Budwig hien Schweidnitzer tersammlung; 9. . Hefe ig nm. nehmung des Verwalters, zur E g geschieden. An seine Stelle ist der Guts⸗ (Die au 9 . 2 iht . Straße 38710. JZrist zur An meldung der ) uhr. o , 1921 Vorm. von Einwendungen gegen das chluß⸗ besitzer Sans Bulß in Tonkithal gewählt. unter Eeip 319 veröffent I t) Konkursforderungen bis einschließlich den 27. September 9 * ö n 2 38 ) 63 e. Vert . ö. 6. Perleberg, den 28. Juli 1921. Aschafrenburæ. 51619) 12. September 1921. Erste Gläubiger⸗- 11 Uhr. Offener Arr . 3 * ö P

Das Amtsgericht. In daz Musterregister ist eingetragen: versammlung am 24. August 1921, pflicht am 10. September 1X. h ; ——— ö e. j sifungs⸗ Der Gerichtsschrei z dan oft . fon 1enenaun. Sachen. do9gs2] Ir. 163. Vunthapierfabrfit Aittien. Vormittag? 19 Uhr; unn fung. r Si . baren Vermögensstücke sowie nenn, des , fel , gese slschaft, Sitz Aschaffen burg, ein termin am 36, September 1 * des Amtegerichtẽ Zildee zur ð Gläpbiger über die die ln Fielscher Genossenschaft zu berschlesfenks Kuvert, enthaltend, 3 He= mittags 10 Uhr, var den 1 Luplinita. ) Erst und die Ge= reiche nau eingetragene Genofssen, schmacksmuster van Buntpapieren (Flächen⸗ hier, Museumstraße . Zimmer un Ueber das Vermögen de

6. 1 Vergut 9 9 . i schrã aftpflicht“ muster) als Bücher -Vorsatz und Um⸗ H. Stock. Offener Arrest mit Anzeige Emil Anoll in Sublinitz wird e re n, . der . . schlag, ferner zum. Ueberziehen von Ein pflicht. bis 12. September 193 in am 28. Juli 1931, Vormittags 11,3 f 22 l ( 3 Die Genossenschaft ist aufgelöst. banddecken, Kartonnagen, Etuis, Ga— schließlich. 192 das Konkursverfahren eröffnet. ) g . Als Liquidatoren sind bestellt worden lanterie⸗Portefeuille, Papierkonfektions⸗ Breslau, den 1. August Agent Ottokar Mosler in Lublinitz wird elböst, Zimmer Gz, be— 5 die Fleischermeister a) Reinhard Lehmann, und ähnlichen Waren, welche mit den Das Amtsgeri g zum Konkursverwalter ernaunt. Konkurg⸗ f D lußrechnung und daz D) Hermann Trenkler, e) Julius Geißler, nachstehenden Fabriknummern versehen 651 September 1921

8 forderungen sind bis zum 24. ; in der Gerichts, sämtlich in Neichenau. sind . HN iz S. (16. 13 16 17, 18, 23. 237 er,, Erlangen hat unt bei dem Gericht anzumelden; Es wird zur Ab 58, Zimmer 60 ; * Amtsgericht Reichenan. 33, 39. 43, 15, 50, 83, J., 5d, 61. 64, Beschluß vom 2. August 1921 Nach Beschlußfassung über die Beibehaltung des niedergelegt. ö. . den 30. Juli iG2i. 67. 68, 6d, 70, 73, 74, 77, 79, S0, SI mittags 5 Uhr 10 Minuten, über das ernannten oder die Wahl eines an eren den / 3. August 19821.

—— „. und 82, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 5 i ändlers Fritz Verwalters sowie üher die Bestellung Sękretãr, als Gerichtsschreiber Der Bezugaprein detragt viertel ahrlich 2 Mt. 6 Anzeigenpreis for den Raum einer 8 gespaltenen Einheits menen, . it 6 am 31. Juli igz1, Vormittags 11 Uhr ,. . 9 eines Gläubigerausschusses n, e. des Amlsgerichts. Abteilung 5. Alle Postanstalten nehmen Vestelling anz für Berlin außer ö. 2 . 9 er Eren, bee, e, e. 9 M. Auf dem Genossenschastsregister bla 2 32 Minuten. straße Nr. 8, das Konkursverfahren er- tretendenfalls über die im 8 132. ö. —— . den Woftanstalten und Deitungedertrleden far Selbstabholer 67 auf ben Anzeigenyr n erungs Einkaufsgenoffenschaft« vereinigter 2schaffenburg, den 3 August 1321. iet. Konkursverwalter ist der Rechts, Konkursordung bezeichneten Gegenstãn a. öls 5] u

e agust. . . auch die weschaftustenre n a3, W irheimtratß dre. 83. 9 ag m , ,, nr ,, er, , d , ö Das Amtsgericht Registergericht. it Dr Bolmefel in Frlangen. Iffener auf den 23. Auguft 1951, Bor Das Kol ursverfahren übgt das Ver din Geschäftsstelle .*

Prñ as Einzelne Nummern kosten 1 M.. 5 5 lin 8w as . e n. 2

ĩ igefrist in mittage und iur Prüfung mögen des Karl Schmid ung, Ver— ern do Ken fem, ww erh ; n .

f j 5 RKreslam. Arrest ist erlassen und An ʒeigefrist in mittags 19 uhr, un mögen des . ö : . ——V—QKuC—ꝛeꝛ6 . J

, ,,, nr 8 unser Musterregister sind nl g dieser Richtung festgesetz bis. Montgg, den enn deten, grderun e affe lag der Sun deutsche a mn, 4

, . Juli eingelragen worden? Nr. 1313. den 22. August 192, einfchließlich. Die 11. Oktober . . gin. Konstanz, ist. mangels . enseins

P ee e' rhöhung der Firma Engen Wienskowitz, offene Frist zur Anmeldung, van Konfkursforde⸗ 10 Uhr, , k ie einer, den Kosten des Werfahrens ent—

z , n, , n

den M 8. Juli 1921 ein c geändert worden Erlkertene ear sstattung wollener Strick, schließllich bestimmt. Gyrste Gläubigerver⸗ Allen Personen, 3 ö. ne e . . ö . Nr. 183. Neichs dantgirokonto. Berlin, Montag, den 8. Augunst, Abends. Poftschecttontoꝛ Berlin 1821. 1921 5 en. A1 U 8 ) ö. 6 i . . !

j i i ss ͤ äfts J und allgemeiner Prüfungster⸗ masse gehörige ; . Konstanz. den 2 Juli 1921. i Ee neger , , ,n, ,, , , n, foren,. De e .

3

. 16 i e, er . 9. K solslg Sinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

r 60 f g n me. ö * itt i i uldner zu h ; .

, ,, ,,, , , mn dn, ,,. e , , , ö Nr Wadrlller Spar und Darlehns, mann, Breslau, ein tikeit ar Dauer⸗ ö ? . der S e K nkursverfahren übt das Ver⸗ : .

kassenverein e. G. m. u. S. zu Wa drill sichtbatterie, Terschloffen Geschäftsnummer derungen, für welche sie aus der Sa Im Konku . 2 ; ; ; ? . . 6 . kr dndert!“ efricdigung in AÄnspruch mögen des Handelsmapns Fosepß ; . .

3 ö . ö . , , 3 E . das . des Kaufmanns . dem Konkursverwalter bis zum Stumpf in München wi Rechtẽanwalt Inhalt des amtlichen Teiles: Artikel J. beschaffung gleichwertiger Sachen in dem ,. .

Gelen ö

a, , , ñ en,, n, ,,. ; * ĩ sninbaber der J. September 121 Anzeige zu ö eber auf seinen Mfitrag vom Amte ; §1. in welchem eing Ersaßbeschaff ung moglich und , . 1 . 2 n . e, Das Amtsgericht in Lublini Ils Konkursverwalter ent ssoben und Rechte Deutsches Reich. Empfänger von Ruhegeld oder Hinterbliebenen rente nach dem gebenen ist e rl ed rf per . statt 6 Trierischen Bauer in den 6. au gen Anke iht Hz., Geschättslokal: Schäferga sse 20, r nwalt Adolf Schrieser in München, Ernennungen ꝛc. Versicherungogesetz für Angestellte erhalten vom 1. Januar 1921 ab ei ErsgHansprüchen von zuristischen , .

, z ; ; * 4a, zum Kyükursperwalter er⸗ il bis auf weileres eine mongtlich im voraus zahlbare Beihilfe. und anderen Perfonenvereinigungen entscheidet der N Bauernstimmen“ in Trier erfolgen. . Wohnung: Bad Rauheim, Burgstraße 13 kaisg irren ö . arẽstr. a, Gxequaturerteilungen. z Wadern, den 26. Juli 1921. Dessau. löls2l] sst heute, am 3. August 1921, Mittags Ueber das Vermögen des aufm nannt.

; ö . Die Beihilfe wird solchen Personen nicht gewährt, denen auf Wiedergusbau., ob die Geschädigten alt reiche ange hh rig im . ö . das Musterregister des unter⸗ 5ff Sthnetztat in Groß Girra⸗s München, den 3Mlug Gesetz, betreffend die Verlängerung der Frist zur Anmeldung Grund des Gesetzes üer eins auserordentliche Belhisfe fir Empfänger Fiefes Gesezes zu gelten haben. Die Entscheidung ist für dien Del Amts geriht. ö . ,, 6 . . ö r nr * ij Juli 1G3l, Vor Gerichts schreiberel des Amtsgerichts von Forderungen im Ausgleichsverfahren. pon Renten k ,,, hom 36. Dejember 1520 setzungsbehßrden (6 19) bindend. . Walsrode, ,,, . zir. Bh: Junkers n. Eo. Firma in Frankfurt . M. Bibergaffe !, ist zum snittags 340 Uhr. und über das Vermögen 8 , 56 n Gesetz über Aenderung des Versicherungsgesetzes für Angestellte. in der assung den Bekanntmachung vom 11. April 1921 (RGBl. ö. k § 3. ore w, . . J r g ahften . . i e mgl. n, ,, , nan nnr e ng be. Hen ennrsverfahren ühkr das er Gesetz über den Ersatz ven Kriegsschäden in den ehemaligen S. K'3) eine Beihilfe tusteht. 82 25 3 ö. 6 isbeh⸗ ian, . . ⸗ᷣ 32 . it Anzeigefri ĩ September kat, r ; . Joh ; j 3 ; ö ö . —⸗ . 1 . BDenoffenschast der Sattler end R, einm Baß ewa chtfsel int orwärmer; . 1 . For mittags 11,40 Uhr, das Konfursverfahren fr= . k J,, 8 *n dentschen Schutz gebieten Kolonialschadengesetz⸗ Die Beihilfe betrügt für Cinpfänger von Ruhegeld monatlich Minderung die ses Werkes erfetz Bei. Verschlendernng ven. Tapezierer, eingetragene G nnossen. Modell Nr. Ab zu einem Kohlenbadeofen derungen bis zum 1. Oktober 1921. Bei öffnet. Der Rechtsanwalt Kuehn in Skais⸗ in . , . Gesetz über Ersatz von Kriegsschäden im Ausland (Auslands- siebzig Mark, für Empfänger einer Witwen oder Witwerrente monat! ird Ersatz in Hoh des Betrags geleistet, um den der erzielte Grlẽs schaft mit beschränkter Sa . mit niedrigem Untersatz, und Modell schriftlicher Anmeldung Vorlage in girren wird zum Konkursverwalter ernannt. k , , gie cher recht schidengesetz lich . und für Empfänger einer Waisenrente hinter dem Friedenswerte der Sachen zurüͤckbleibt; wurde mit einem n, wöalgroze molgende ge tren e dünn Tm lch; Kletiich hci ferien singenden . , Gesetz, betreffend Wochenhilfe und Wochenfürsorge. men,, n mern i n e er nn,, worden: An Stelle der au 24 e, Erzeugnisse, Sing ff drel Jahre, an. Frfte Gläubigerverfammlung den 27. Se tember 1821 bei dem Gerichte anzumelden. ö 9 öist r rg affehoß. ] : ö . . 83. ; 3. erzielt, so ist dleser bei der Beme ung 5 ö, zu h 2 ́ lf und Stolle sind 36 . h. gemeldet am 4. Juli 1821, Vormittags tember 1581, Vorm. 111 uhr. All⸗ Es wird zur Beschlußfassung üiber die Bei. be 36 . ,, . Bekanntmachung. betreffend Ausführungsbestimmungen über den Die Beihilfe wird stets, auch in den Fällen des 8 390 des Ver Bei Erwerbungen, die nach dem 26. 2 ,, aben, Adolf Jern hw en .. ö. alsro ö. e, 117 Uhr. gemeiner Prüfungstermin den 14. Ok- behaltung des ernannten oder die Wahl Sp Harn ae rsgerich. Verkehr mit Zündwaren. sicherungsgefetzes für Angestellte, im vollen Betrag und nur für volle ist der Anschaffungspreis in an e fee, eise n . ö. n, zu . ; ö ee, g' 8 mit gg e ö ö . . ö i , . Verordnung über den Ablauf von Vorlegungs⸗ Protest⸗ und , e Die Beihilfe fällt weg, wenn die Rente ,,, , . , —⸗, . 18 ming . ericht. ĩ ͤ „Zi z ein ãubige ) h ; um vollen Betrage ruht. . g ; 2 3 u Aenfagericht Wals rode, den 16. Juli 1921. . i n. ois) 3 9 5 ,, über 96 im 6 der ; Benachrichtigungsffristen. J ; ö . . Iölg'oder dem Jeitpunkt der späteren Anschaff ung und dem cha en r elzheim bod g] 5 terregister ist ; Ger Riichtsschreiber des A t onkurgordnung bezeichneten Gegenstãnde Bestimmungen zur Aenderung der Ausführungsbestimmungen Die Beihilfen werden aus den Mitteln der Reichsversicherungs⸗ reignis infolge einer Veränderung des Zustandes der eine . e , schafte rainer , . , erregister ist heute einge Ker, Abteilung 17. e auf . 3 . 1. , , 12) Jari 2 Un zum Reichsschuldbuchgesetz. anstalt für Angestellte gezahlt. e, , mn ihres Wertes eingetreten, so ist der veranderte Wert besdtem Darts henctassenverein Pliider, * Nr. 199. Dres ner Solzindustrie, M nr, vrai. . . se, und mut, nrg ung g, er, k Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern S8, 84 und 85 Artikel n. ö. . bei Verschleuderung de n hauen, e. G. in. n. . GSesellschaft mit beschränkter Haftung * ebe das Vermögen e, , he en ge geg n, FJahrplanbe annt⸗ des Reichs ⸗· Gefetzblatts. Das Versicherungegesetz für Angestellte vom 20. Dezember 1911 aue e Din, a. . ö t ö erg de g , i an Stelle der 3usgeschie . . in Giitersee, in bersiegelte; Päckhen, alleinigen Inhabers rem unter eichneten Gerichte Termin an- (RGBl. S. 89) wird wie falgt geändert: urechnen, und zwar der Sachwert nach dem ne , e n, ö d g, dn, , , ü machungen der 1 r lk. h ä Wat sunchatussen ; duc ker ,, un z. April Ldal gewählt worden Find: b, m plaftische Erzeugwisse, Schutzf üist drei Feri . Hehn nh; Konkursmasse gehörige Sache in Besitz ha Ernennungen und sonstige Personal veränderungen. 32 erf . ne, 6 . i s m e ,,, gin 163 ird am usse ʒ : z ; 2

i Klasse K von mehr als 3 G06 bis 19 999 Mark ahrung gehabt haben. Ist der Kurzwert zur Zeit der im erften Metzgermeisfer und Wirt daselbst (als b) Rr. 981. Dresdner Solzindustrie- schuldner zu derabfolgen oder zu leisten auch söitzns Sitzung der Stabüschaft der Provinz Brandenburg. l ö. ;. 10 000 15000 Rechtszug zu erlaffenden Cntscheidung über den Entschädigu ö

; , ] ines Handels verbot 44 Iulh les oben dem Tage d Vorflandsmitglied). ! Gesellfchafi mĩt beschränkter Haftun die Verpflichtung auferlegt. von dem Besitze Gemeinschaftliches Seft C 1h Aufhebung eines Handelsverbots. ö Mark. niedriger als an dem 26. Fuli 1914 oder dem Tage den ö n, nl ef gn. in Kir. ein r . lr , Esch e . . e e. . (Eiario ne e te gn usw.) Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 47 der Preußischen an. 46 h fh 866 a, n. . Anschaffung, so ist er für die Berechnung des maß en 2. Ult 18 * d bild . b * ö. ö ! v. 6 . . m ö . 8 erde n ? 9. 2 Obersekretär Rapp. ed ten a , . 6 ö. friedigung in Anspruch nehmen, ö Mit Gültigkeit vom 8. September 1911 esetz amm nn Männer wählbar / gestrichen. Als Kurs hat der für den maßgebenden Tag an . e . ,,,, k ö r n ,,,, ö . . am O e O ᷣ2Quie 24 gh ö 1. ff J 16s . . ö ,,, . J . . s, * iffe. Schutz rift drei J nzeige zu machen. Wagenladungen zwischen Dorsten⸗ u n Gehaltsklasse E...... . 33, a urs nicht e ih rh der den ; In unser Gengssenschaftsregister, ißt geugnisse, 46 Hutz zist rij , munen, Amtẽegericht Sk ien Dorften bestehende Ueberfuhr L behörde ( 19) von der Reichsbank unter Berücksichtigung der Welt. ken! unte Nr. I die Genosfenschast au ee uli 1921, Vormittags 11 Uhr ; D lt Mork en e hen , f un z s ö . 48. marktlagè an bem maßgebenden Tage festzusetzen. Die Festsetzung it ühlenvereini 35 Minuten. . Urach. . 55lt tig gebühr (Es. Nachtrag 6, Seite 13) ' ' = ar ; . ,. , , ,, Amtsgericht Döhlen, den 30. Juli 1921. S eber des ö, 3. *. 5 n . D n e heel Amtliches. Artikel II. für die Festsetzungsbehbrden (8 ö. . ; schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Omliss. 51623 Schamberger, Chemilers in Urach, male Fra 197 schein ende Deutsches Reich. Für Angestellte, die mit einem Jahresarbeitzderdienste von mehr . ; ö ; Sig ̃ enn mn, m, mn wurd 3 Augusf 18331. Vormittags die am 8. August 1921. erschein . ; u dem nach § 3 berechneten Werte sind Zuschläge zu bewilligen ö een . . e, , k 6 rehm mn gg err rer r hren eröffnet. Nummer des Tarifanzeigers. . Der Amtsrichter Matthias Fisch er ist zum Regierungsrat 1 ö ,. ö. , ö 6 Höhe, ö. di Gefamtentschaziung den Betrag errelcht, der , Lafer een hen n , fig, 31 ,, 6 ,, ,. 3 imn Bereiche des Jieichsarteitsmiaisteriumßz ernannt worden. 3 den n fene lie be fiche, snden e , ie , , ar, es Unternehmens ist der Cin; und Ver. Bildnissen des Königs und, der Königin ; ; . ; , ,; ñ 8 d (RCB, is 395 des Verficherungsgesetzes für Angestellte mit der Maßga , . ; ; mtli M trieb j ; Hale: J Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24 August 8 6 der Eisenbahnve ehrsordnung ! ĩ ! ; käcken mit Ausnahme von ausgesprochenen Lu genflãnde , n e , gene el, , ö. Wckts e e fur ietmihn an Löich Seltz ö ölen ben ö. Dem Finnischen Vizekonsul in Königsberg Georg Hall— , fi daß die erer Zutz fein diefes lr tels ah kn der Maßgabe, daß die Koften der . sowie die Förderung, der , ,, , land in Feldaniform, unter zem Bild die His c 9 3 1821, Vormittags ö. bel ge , rab r gun h hn . aufen. Artikel I. k 6 - . einhunderttausen Interessen der Mitglieder mittels gemein · Worte: Konstantinos J. B. König der * 21814 r. * 1 . d Kolumbiani K lin Berlin Paul Wolf ist ; ) ö ark im Einzelfalle nicht über J. ö K ĩ ie i = iechi Schrift. 2. li Nachlaf ü icht Urach. Alexanderplatz. em Kolumbianischen Konsul in Berlin Paul Wo Der Artikel tritt mit Wirkung vom 1. Januar 1921 ab, der . d pon zur Berufsausübung no . . . orie er 3 ö. n,, ö , ene m,, . Ce ü,. 36 1. August 1921. namens des Reichs das Cxequatur erteilt worden. übrige Tesl diefes Gefetzes vom J. August 1921 ab in Kraft. e ö y ber Henn ein entsprec end ber ens nach Aufhebung der Zwangs. k k ch. 51612 Eisenbahn direktion. Berlin, ben B. Juli 192. He, weber , en e, e. s - ö wirtschaft und Beschaffung der erforder. Lorbeerkran eingefaßt die Worte: Sofia f 28 zi6en . Gesetz, Der Reichspräsident Die näheren 63 riften ö. 3h enn, ö ö . sichen Geldmittel, die Kontingentierung Königin der Hellenen, in griechischer Schrift. ch S 516 ö il II der ; . . er Reichsprasident. Grundsätz? für die Bemessung der Zu schläge g 9 und Beschäftigung der ele, Die Schalen find aus Metall. Muster b . , i,, det betreffend die Verlän gerun . Frist zur Anmeldung Ebert. und 2 erlaßt ui . 2 a , 2 d ählen, die Re Arbei ö ,, n, ze ch preuß. hess. i i ; ö. ; K. ĩ m Reichsta ,, ,, , ,, ,, , . lee Farbe e, el, ösberfhrrn i e w e nee , , , , ,, , e,, e Ta git e , . Vom 18. Juli 1921. Dr. Wirth. Bie e h h gr ben e n Aer ng m,. durch Generalversammlung beschlossen 12 Ühr. ö. ( Gemünden, Bayern ra bisl] fenentarif und zaril für ; Der Reichstag hat das folgende Gese beschlossen, das rung G 2 Abs. 1 Nr. nwendung mit der Maßgabe, er . ö * ' . J enk oben. 1 z b n mit den Klein bahnen . er. eichs g ha . h . ö y. ĩ ,, . , , . * Dar Amt ger gt , n ., . n , . Bezirk der Gisenbahn mit Zustimmung des Reichsrats er dt verkündet wird: e ich zu dem erztelten Erlöse ö. willigen ist mit ker Maßgabe, daß diese Abgaten Kom Scling en) n Ulbölsod! Georg Seiler in Gemünden am , e , mn, , birel ton. Sienßarg, e m, Artiker 1. Gesetz Dur den Jheihhabanchlt ct. Börni ch Pee, ersten Geschäftserträgnis der Mühlen. 3 unser M usterregister ist eingetragen: J. August 15921. Nachmittags 6 Uhr, den är m r lz zu Diedesfeld“ verlebten Am 1. September d. X. wer at⸗⸗ Der am 10. Juni 1921 in London getroffenen Vereinbarung über den Ersatz von Kriegsschäden in den ehemaligen fügung gestellt, aus dem folchen Geschädigten, an deren wirtschaftlicher , ,. ur nt in ö me m ,, ar. , ,, Kin ens hein ic Stytz nach erfolgter Pin e n,, zwischen Deutschland einerseits und dem Belchen Reiche, ö , deutschen Schutzgebieten (Rolonialschädengesetz! Tätigkeit in dem außereuropaäischen Ausland . arg , ; 6 6G e zu leisten Wald, . . e b . j arten. : . ; 2 ; ; j je . ) j i iner s äti —⸗ J , , w Vom 2. Juli Ido, f jur Herstellung von Mehl und Schrot, er rr fe , . ö. . der , , ,,,. bis , . , 1 . ? 9 . sonen⸗ * ,, ö. ö . gefehene ri zur Anmeldung Von Forderungen bei dem Gläubiger Der Reichstag hat das folgende Geseß beschlossen, das mit gewährt werden können. ; . , . Eher weise Mer in Hebt ö. andern . Die Amtegeylchteschreiberei. , 1 e, Rachtrag VI heraub⸗ ame bis zum 30. September 1921 verlängert wird, wird zugestimmt. Zustimmung des Reds an hiermit verkündet wird: ö. Die gelt n g, e r e m ,, en für 8. Mijglieder zu fördern. Die Daftsumme galhanischez Färbungen, offen, Muster für sch ĩ Fulda. lbltzob] gegeben. . Artikel 2. f 1. . 26 , Ines er, bon Sachverstãandigen. 4 betragt. G06 46. Die höchste Jahl der Vlastische Erzeugnisse Zusatznummer 12, f In dem Konkursbeolfahren über das Erfurt, den 30. Juli 1921. Die Dull Regierung wird ermächtigt, eine gleichlautende Die in den ehemaligen deu chen Schutzgebieten durch den Krieg m ,, , . e, e n dr ee , ele d,, (, , , , , gs ,, , jahr läuft bis zum 30. Juni i gs Ter . , f reffen, die der Regelung des e es Friedensvertrags von äden werden na n Vorschristen dieser ] ; n. . ; weiteren Geschäftejahre laufen jeweils vom Nr. 35660. Fabri an Otto Saag in Gemünden, Baye 1607 s5iss5] Deutscher Gisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäctarif Teil L. . Versallles und feiner Anlage nach Maßgabe der Bestimmungen des Als ehemalige deutsch. Schußgehietz im Stine dieses Gesetzes nicht gelgistet; für den Verlust von anderen Wertpapieren nur, sowe ö 965. i,, 6 . ,, . 23 se; 4 . De, ; v G. ö ; . 1 , 6 f . . Jh n verge, , 9 ö,, Artikels 296 e beigetreten ö. . gelten nicht die eff e f 6 ö. Gebiete. der Geschadigte nicht im 2 Aufgebots Ersatz erlangen kann. Fi ße, d J d as. Vermögen der ; estimmungen über die igkeit der Fahrkarten ö mit Ver rtikel z. . . 573 m . . ,, , . 24 eh, 6 k . l. Inhaberin eines Gemischt erhält mit Gin et vom J. September ig2l an folgende geänderte ang. ö Das Gesetz tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Schäden an beweglichen und unbeweglichen Sachen . Reichs⸗ . en d. , . , den 9 1 . . ö * e, i nm, ö. e, nge in beliebiger Form und Größe, mit arengeschäfts in Gemünden, am . Jahrkarten 4. Klasse gelten in den Vorort und Card ge 6 ern r n. angehörigen ersetzt, wenn sie unmittelbar 1 4 ; ehema 5 g 9 chsang . . i m g des selhen ge gerek vom blau opydierter rg und Rücken, e ein . e . . n, . nn , ö. . bi , soweit nicht Ausnahmen erlin, den 18. 6 3. . gap stzar I. irh re n n , nn, ,n 3 . we. gewch in den Fällen chtewidtiger Verurteilung oder rechten ; Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in den Dest für Haut, und Nage pflegeinstrumente 2 63 neger Koch in knn, . Nähe erg n , ,, , , Behörden oder durch Aufstände der Eingeborenen, Belaftung mit öffentlichen Abgaben durch eine e, Macht „Blättern für Genossenschaftswesen“ in an beliehiger Form und ('r ohe, hohl oder est ist eriassen. Frist zur An. . Ebert. n ,, durch Brand oder sonstige Zerstörung, Beh l. Erpressung die dadurch verursachten notwendigen Mehrausgaben, , , e be, len, , e eth ,. k k ö er, ,,, bis e,, . 1Lefenbahndirettion. Der Reichsminister des Auswärtigen. , es sei 66 daß nachgewiesen wird, daß ein bei rechtswidriger Verhaftung, bel Internterung oder senstiger . , 2 mee. . 1000, 1001 u. 36 eg r drei Jahre, 22. August 1921 einschließlich Termin zur . Dr. Rosen. Zusammenhang er Entstehung oder des Umfanges des Schadens durch den Krieg auf . dee, we. 3 . 6 J ö Der Reichs minister für Wiederaufbau. ,, ö. ,,,, : r Werle 10 Uhr b Minuten. steslung eineg Gläubigerausschusses sowie d jtt ise im Berliner Stadt, Ring⸗ und Dr Rat urch Flucht, ÄUbschiebung, Internierung, Verschleppung, Zurück= rieg erzwung . besitzer Zahann Weßling in Hamminkeln. Gan d en August 1821 allgemeiner Prüfungstermin am 1; Seh- Ermäßigung der Zeitkarten nrzis? * , . j ö. haltung ober Gefangennahme, durch Wegnahme oder Weg. zur Abdeckung der Dadurch entstandenen notwendigen Unter. je Willenserklärungen des Vorstands nr, tember 195i, Bormittags 16 uhr, Vorortverkehr · ab de Notst nde maßregel . schaffung von Sachen, sofern das ab ee Ereignis im halts kosten mit der Maßgabe, daß der Ersaz für das helle 6 , , e ,,, im Sitzungssaal Nr. J. 906 die , , . , , um 6. Gesetz Jufgmmenhange mit dem Kriege steht, Jahr r, Mark für die Person nicht äber mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in dem j lberei des Meri 4 4 ; . ein Viert ö ( ; , ĩ ter de r d den Auswei oder leigen darf, 2 2 Vorstandemitglieder der Firma ihre . 1 ermäßigt. Die Preise der Wochen karten werben pom gleichen Tage 1j ö. an,, über Aenderung des Versicherungsgesetzes g nee , ken ö . e re 9 8 . een len. der Flucht, Abschiebung, Verschleppung 2 e, . r err Genossen ist 19 Ko nłur , ,,, . ve . gi g e me m , , . ür Angest ellte. nahme oder en,, des Vermögens oder aus einem ei,. V r .. dadurch rn ,, 2 ie Einsicht der Liste der Genossen i ; . ; 21 enden. . zinwi ĩ i dei Beförderun dersönlicher J , ue Ten gehn n, ,n n, n, n nn,. i . 3 ,, a r e, ö . jedem gestattet. eber das Vermögen des Restauratenrs in Hildesheim, Aungreqdplat . its am . ; —; . Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen das mit Erlös erheblich unter dem Werte der Sachen zurzeit ihrer Schutz gebiets, einschließlich etwaiger Auslagen an Zoll · Wesel, den 14. Juli 1921. Oswald Wurst von hier, Parkffrate 5, 2 Augntt 172i das Konkursverfahren Cisenbahndirektion. 9 9 . éssen, n, . Das Amtsgericht. jetzt unbekannten Aufenthalte, wird am röff net. Verwalter: Rechtsanwa l/ . . Bustimmung es Reichs rats hiermit verkündet ui Veräußerung oder unter dem Betrage bleibt, den ö atz⸗ anderen offentlichen ferner

ö 9 ; e e . in Plüder⸗ oder zur Konkurömasse etwas schuldig sind, E f h h 1 1 34 e,. ö,, ö Reer geh. i , nn, nn,, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- 1 en 9 nen. Belanntmachung, i fn Veröffentlichung der geänderten Im

1