1921 / 183 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

schiedenheiten ergeben haben. Der Sach verstãndigenausschuß ] erläßt dem Obersten Rat die endgültige

über Oberschlesien. 16ehoͤft

Lungenseuche des Rindviehs ( Pleuropneumonia bovum conta g oss v) Betroffene Kreise usw.) bostel 1, 1, Gifhorn 3. 3, Lüneburg Stadt 1,2 , Y, Ginstandgprels per Pfund elnschl. Faß frei Berlin 4 Qualität Ha Qualität 26, abfallende 22 23, —.

Notz ( Nalleus). Preußen. Neg. Bez. Gumbinnen: Darkehmen 1 Gemeinde,

Dletzko 3, 3. Reg. Bez. A

Nach dem „Echo de Paris“ haben der Ma und die 2 Kom mission in Versailles 35 beitet, um Dentschland zu verh in de rn, tschiffmaterial in Kriegsflugzeuge um und um einen Kontrollorganismus zu Beendigung der Tätigkeit der

Handel s⸗

wandeln, Bomst 1. 1.

en e n ,

Lublinitz 1, 1. Reg⸗Bez.

echterhalten werden solle. habe sich die geweigert,

und erklärt,

ie das genannte Blatt mit⸗ che Regierung vor zwei Mongten sümmung zu

Reg.⸗Bej. sse X.-H. Bautzen: Zittau 1, 1. P ihre Zu e nach Artikel A3 des Friedensvertrages sei der Völlerhundsrat allein berechtigt, Ueberwachungen auszu⸗ ben. Auch der Botschafterrat habe den Konflikt nicht lösen

lauen Stadt 4 Fisenach: Apolda 1. 1 (ü, I). Schwarzburg hausen: Sondershausen 1, 1 (1, D.

4 A, 50 - 28, Margarine. Valuta zwan zu erhöhen. auf ÆA 10—13 für Nachfrage nach der

2, Zeven 1,ů 1 (1, I. 27: Altena 2, 4, 1, 1), Hattingen 5, 8 C5, 8), 1, 9), Meschede 2, 3 (1 28: Gersfeld 2,

, Herford 1, 1, Brilon 1, 1 , I), serlohn Stadt 1, 8, Iserlohn 1, 9 (li. 1). Siegen 5, 8 (2, 2 Hersfeld J. 1 (1, I. 29: Dillkreis 1, 5, Frank. 1, Oberwesferwaldkreis 1, 3, Unterlahnkreis 5, 5 30: Ahrweiler 1, 1 (l, 32: Bonn tadt 1, 1 (— 1. Köln 1, 2 (1, 23. lfing 1, 1, Vilsbiburg 1, 1 (1, I). 1, Fürth 1. I). 48: Auerbach

22: Achim 4, 4 (3, 3), Verden 2, aderborn 5, 13 (2, 9). lsenkirchen 1,1

Die Teuezung der Rohstoffe infolge der schlechten reise um A 2.— e an die Kleinhändler stellen sich

das Pfund nach Qualität. Schmalz. Die Provinz hält an, während der Stadtkonsum gering ist. Die Notierungen der Börse spekulativer Verkäufe einen Rückgang un ermäßigt werden. Die heutigen Notierungen Steam . 4A 13 50, Pure Lard in Tierces A 13, Berliner Bratenschmalz A 1425. hält an. Prelse blieben unveränzert, starken gesalzenen Rückenspeck ist 13, —.

Preußen. Reg. Bez. Mer se bur g: Mansfelder Seekreis 1 Ge⸗ Maul⸗ und Alauenseuche (Aphthae epfaooticae).

melnde, 1 Gehöft. Pockensenche der Schafe Variola ovium)

die Fabriken, die für das Pfund

von neu 1 Gem., 1 Geh.), Goldap 1, 1, Insterbur Die Preise für Abga

Allenstein Stadt 1 1 d 1 ippin 1, 1. Reg. Bez. Schneidemühl:

lIlenstein: Famlaburg 1, 1, Lyck 1, 1 (1, M), Drtels bu otsdam: Niederbarnim 1, 1 (1, P),

Frankfurt: Landsberg a. W. 1, 1. . Reg. Bez. Breslau: Guhrau 1, 1. ö Liegnitz: Bunzlau J, 1. Freystadt 1, 1 (1. 15. Reg.-Bez. Oppeln:

Ragdeburg: Jerichow 1 1,4 (. h. dorf: Essen Stadt 1, 1, Mörs 1,1. Sachsen. KH. Chem nitz: , 4

in Chieago nd konnten die Preise hier Choice Western 75, do. Firkins M 14 Die gute Nachfrage Die Notierung für mittel

M. Stadt 1, (l, 1), Usingen 2, 2. ch l, 1 (l, I), Simme Bonn 8, 11 (1, IN), Köln S 36: Dachau 1, 1. 39: Stadtamhof 1, J. 41: Ansbach 1, hausen 1, 1 (1, 9.

Beschälseuche (Exanthema coitale paralytieum).

Reg. Bez. Königsberg: Mer seburg:;

Mohrungen 1 Ge⸗ Eckartsberga 3, 3. Th. 1, 1, Weißensee 14 15. 4 (davon neu 3 Gem. chfen⸗Weimar⸗Ei

her Te kow 5, 17 (

meinde, 1 Gehöft. Mühlhausen i.

Reg. Bez. Er surt: Sachfen. RH. Dres den. M

37: Dingo 1, Gunzen⸗ 45: Chemnitz

Dresden? Großenhain 1, 1 (1, I). . K.-H. 3

Dlden burg: Vechta 1, 1.

nnen, und die Angelegenheit sei an den Obersten Rat weiter⸗

neu: 9 Die Kammer hat sich auf unbestimmte Zeit vertagt.

Schweiz. Dre Internationale Aus wanderun gskommission rage der kollektiven e Anwerbun

estern mit de ĩ Ausländern.

darch staatlich autorifierte Agenten erfolgen. Der Arbeitsmarkt die Gleichheit der Löhne von Ein⸗ chen und Verhinderung von An⸗

foll geschützt werden du wanderern und Einheimt werbungen bei Streiks und Aussperrungen.

Griechenland.

Der Ministerpräsident und der Kriegs minister sind vor⸗

Maul und Rlauenseuche (Aphthae epizooticae), Räude der Einhnfer (Scabies equorum), Se pticacmia sunm et pesbis snum).

a) Regierungs- usw. Bezirke.

gestern von Smyrna nach Athen zurückgekehrt.

Die kemal isti che Regierung ist nach einer Reuter⸗ meldung im Begriff, die Archive von Angora nach Caefarea verlegen, ebenso die Warenvorräte und Maschinen, im blick auf die Möglichkeit einer Räumung der Stadt. ce Havas“ veröffentli rie wonach das griechis ägiger Pause den Vormars

Nachrichten aus Heer nach acht— gegen . ,,, auf⸗ egungs⸗ un endanturbüros nd nach Esti Schehir verlegt, das der griechis ei ihrem Vormarsch als Basis dienen Seite werden gewaltige Anstrengungen zur Reo Verstärkung der kemalistischen Armee gemacht. Stellungen vor Angora werden bzfescigt.

Bulgarien.

Die balgarische Telegraph Mitteilung, i

ssion die Auf lösun n, 1 von 6 82 es künftigen Heeres in ein reiwilliges Heer gefordert hat. Obgleich das Jetzige Heer aus der allgemeinen Dienstpflicht hervorgegangen ist, übersteigt es doch nicht die im Friedens⸗ Weim Bulgarien das ganze die interalliierte Kommi sion so wird das Land von diesem Tage an ohne Heer unternommenen Verfuche, hren zu werben, sind

riechischer

mn Armee soll. Mu anisation und

Pässe und

enagentur

in teralliier te des bulgarischen Heeres onaten sowie die Umgestaltung

veröffentlicht die Militär⸗

vertrag festgesetzten Höchstzahlen. peer e gr so wi x

in. die von der Regierun Freiwillige auf die Dauer von Ja los geblieben. Man hatte gehofft, daß die Auflösung des Heeres nach und nach erfolgen könne, damit das Land

gegebenen Augenblick nicht ganz ohne Heer dastehe. Amerika.

* Maul⸗ und Klauenseuche Räude der Einhufer Schweineseuche und Schweinepest

2 Regierungs⸗ usw.

Bezirke sowie Länder, s

9 die nicht in 8 5 4 5 5 6 5 *

* Regierungsbezirke . 2 kJ * ö

3 geteilt sind * 5 5 5 3 . * * 5 5

. e S 58 5 S 8 51 15 *

1 2 4 6 9 11 12 13 16 Preußen.

Gene gberrrr⸗-· Gumbinnen ... .... .

,,

Bayern.

3 Oberbayern. ......

Das gmerikanische Staatsdepartement hat der Tribune“ zufolge eine Note Tschitscherins er⸗ alte n der, mitgeteilt wird, daß alle ame rikanisch Gefangenen in Ruß land freige basßen worden seien.

Nach einer a, n hat sich J . mit dem röffnungstag der hingt o Ab rüstungs konferenz , , n. ß

II. November a

Wohlfahrtspflege.

Stiftungen für Volksbildung zwecke. Die der tungen für Bil⸗

ckert⸗Stiftung, ze⸗ ben trotz der Gntwertung tigkeit in dem bisherigen tung hat eine Reihe kleiner Heinri 6

Gesellschaft fr Volksbildung a (Abeggstiftur 1

ng. S. Zi 3 e fortgeführt. Die Abegg größeren

Tickert⸗Stiftnn d 266 Büchereien mit 536 VBöchern

16 500 MS mnterstützt, seit Best gesaurt 5387 Büchereien mit 9o B00 Blinde Delitzsch⸗ Stiftung ü i

sie einen Teil der Unkosten überndhm. Aus Hb jährigen Bestehenz der Gesellschaft für Volksbisldung ) aft eine Gründungsfeier⸗ ng errichtet, die auch bereits er ein kleines Vermögen ver⸗ dringend der Unterstützung bedarf. laufenden Jahre ihre Betätigung einschränken müssen,

t, ihnen größere Mittel durch Zuwendungen und ren. Freunde der freien Volksbildungsarbeit genheit zu nützlicher Verwendu ,, , ee ß . aft, Ber 53. Lüneburger Straße 21. gern versandt. en auf Postscheckrechnung Berlin 74 750 erbeten.

Gesundheitõwesen, Tierkrankhe maszregelu

n verbreitet, Werte von

und Tehr⸗ EGrwachsene, Anlaß der F

r Vorstand der Gesellschaft

fligt, aber noch Leider werden di Stiftungen im ö. wenn es nicht Schenkungen

baben hier Ge rer Mittel. äftsstelle der Ge⸗

Zahlungen werd iten und Absperrungs⸗

ö Nach wei sung n b erden Stand bon Viehsenchen im Dent schenRei am 3. r n m ,

Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Reichsgesundhei )

Nachste hend sind die Namen derjenigen Krei

und Rlauens

ö der einesen ngen am Berichtstage herrschten.

Die Zahlen der betroffenen Gemeinden öft k a, , und Gehöfte umfassen alle nach den geltenden Vorsch konnte.

; l Amts usw. Bezirk 33 in denen , . . e he, Pockenseuche Schafe, de, Räude der Pferde und sonstigen Ginhu und Schweine⸗ den eingegangenen Meldu

sperrten Gehöfte, in denen d noch nicht 6 erloschen erklärt

Niederbayern. ......

Mittelfranken ...... Unterfranken ..... . Schwaben ......

Württemberg.

Neckarkreii Schwarzwaldkreis .... ß

Thüringen. Sachsen⸗Weim.⸗Eisena , . ; 24

Hessen. Starkenburg. ......

,,, Mecklb. Schwerin . Braunschweig . ...

Oldenburg.

Thüringen. Weimar 25, 51, Apolda Meiningen: Meiningen 8 JL. I0. Schwarzbur Sberherrschaft 1. 1. A

Ins ges amt: 13 Kreise, 78 Gemeinden, neu? 3 Gemeinden, 4 Gehöfte.

517 Grailsheim 1, J.

Sachsen⸗ 3 (1, 1). 55: Pforz⸗

Sah fene Gotha; Goßtha haufen: Sondershausen 9, 11,

124 Gehöfte; davon

. A9: Böblingen 1. 1. 61. 1 endingen 1. 1 (, I). Waldkirch 3, heim 1, 1. 56: Heidelberg 3.3 9) Mannheim h, 3 Schwetzingen 1, 2, Tauberbischofsheim 3, dt 1,9 (— 3), Mar 68: Ludwi stock 3, 4 (2, 2 bůttel 2, 1 9. 1), Helmstedt 1,

Stadt 1, 1 (1, Salzuflen Stadt 1, 17 ( Schötmar 2, 2 (I, 1 78: Pyrmont 1, 1.

chsen⸗Weimar⸗ Sonders⸗ Oldenburg.

Thüringen.

1. * ; 2 54: Emm moe! Wagengestellun ür Kohle, Koks z n, ,; gengest . . . und Brikette schlande 2. 2 (2, 2), Berge⸗

st 1, 1, Parchim 1, 1, Güstrow

noien 3, 3 (2.2). 69: Wolfen⸗ 1 , 1), Blankenburg 4, 6 (l, I. 75: Detmold

nhalt: Cöthen 1, 1. 67: Hamburg Sta

. t: 26 Kreise, 28 Gemeinden, 28 Gehöfte; davon meinden, 9 Gehöfte. 9 Oberschlesisches Revier

Anzahl der Wagen

Ruhrrevier

,, 74: Bremen Staßt 1, 1 . IM. Horn Sladt l, 4 (-= 3, Detmold 8. 29 (3, 17), 14). Schötmar Sigdt. 1, 5 1

3 (, Iz. 77: Schönberg 5,

Nicht gestell

geliefert.

). Brale 2,

Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkken.

am burg. 6. August. (W. T. Deutfch⸗Australische Dampfschiff⸗Ges O bis 178,50 bez., B., Norddeutscher Lloyd 157,090 G., 159,090 Elbeschiffahrt 482,900 G. 490,00 B., M46 05 B., Brasilianische Bank 505. 00 G. Pribat⸗Bank 199,00 G., 200,90 B.,

189,50 B., Alsen⸗Portland Anglo⸗Continental 467,560 his Dynamit Nobel 342 Renner 5öh,00 G., 600,00 B., hö, oo B., Mercksche G Gummi 665,00 bis 67

Handel und Gewerbe.

Der Ankauf von Gold für das Reich durch die Reichs des W. T. B.“ in der Woche ; orwoche zum Preise von 340 * n do- Sinck. 170 . für ein jg - Stück r n t die Reichsbank N 600 4 und für die aus⸗ ändischen Goldmünzen entsprechende Preise.

Unter Mitwirkung der Bayerischen Diskonto⸗ und Wechsel⸗ bank in Nürnberg wurde laut Meldung des. die Süddeuntsche Holzverwertung sz. A. G. München mit einem Aktienkapital v gründet. Gegenstand des Unte An und Verkauf von H schlägigen Waren, ferner Unternehmungen.

= In der Aufsichtsratssitzun Motoren fabri

B.) Börsenschlußkurse. 56 bis 459,00 bez., Hamburg⸗Südamerika 386,00 G., B., Vereinigte Schantungbahn 53 605,00 B., Commerz⸗ und Vereinsbank 649, 0 bis 656,00 bez., 468,56 bez, Asbest Calmon 332,09 bis 50 bis 343,50 bez., Nordd. Jutespinnerei —, —— B., Harburg⸗ 150,00 bez., Sloman Neuguinea 440,00 G., do. do. Genußsch.

(Amtliche Notierungen.) 28,477 G., 629, 77 B., 81,555 B.,

F

Reurode 1, 1

Steinau 1, 1, S ellschaft 454,

Hapag 176,0

d bank und Post erfolgt laut Meldu 3935 05 B.

wie in der Für ein Kilo⸗

ramm Feingold zahl e, g

Merseburg 1, 1, W. T. B. vorgestern

335,50 bez.,

X

on 15 Millionen Mark mens ist die Erzeugung sowie der ller Art, der Handel mit allen ein⸗ die Beteiligung an gleichen oder verwandten

er Rheinischen enz A.⸗G. M W. T. B.“ der Abschluß für das Es ergibt sich bei einem Vortrag

6 409 100 4A

7001 643 4A September ein⸗

uano G., 2,60 bez., Caoko 2h60 bez., Kolmannzkop 235, 00 bez, Dtavt. Minen ⸗Aktien 500, 00 G.

11111

e Orr

ü o H w

E O0 Dxᷣ—

1, Warendorf 1,

Dortmund S (W. T. B.)

00 B. Frankreich 6 ka 81,337 G., z 1351,10 G., 1353,90 B. 1243575 G., 1246 35 B., „Schweden 1663.30 G., „1636, 05 B.. Prag 102,859 G. 20,73 B., Wien (alte) —— G.,

Au tomobil⸗ und heim wurde laut Meldung des Rechnungsjahr 1920/21 vorgelegt. von 500 000 A6

olland 2490,00 G., elgien 603,365 G., 0 England 292,10 G., Italten 349,40 G., Norwegen 1038,95 G., 1666 75 B., Spanien 1033,95 1635,15 B., Budapest 20,77 G. ——— B., Wien (neue) 8,49 G., S8, 6. August. (W.

ͤ l

d N O l

b 2

l

= e = 0 —— 2

—— d

293, 40 B., S

28: Fritzlar 1, 3bo, 19 P., Dänemark

Hi nfeld 2,

S X 2 See 2 l

- (wie im Vorjahre) 57623 841) Abschreibungen einen Reingewinn von Es wurde beschlossen, der zum 12. Generalbersammlung die Verteilung von 6 vH (wie im 560 0905 4A sollen auf neue Rechnung vor⸗ die Arbeiter

Einem neu zu errichtenden O00 000 A zugeteilt werden. ch dem Geschäftsbericht der Spiegelmanufak Waldhof A. G. in Mannheim⸗Waldhof f b während des ganzen Jahres, wenn auch aufrechtzuerhalten und den Umsatz betrieb, die d normal beschäftigt mtergebnis am meisten beigetragen, möglich war, einen Teil der Erzeugung Die Abteilung für dünnes DOrnament⸗ und Klarglas in den letzten fünf hinter dem des erglas stand während orjahre übernommener estoßen werden. 59 625 und unter Ein⸗ Rechnung in Höhe von 4 17837 Verteilt werden 15 vY. ndelskammer für die Kreise etligenstadt Wirtschaftsfahres 1920 ein el zwischen Hausse und Baisse, Handel und Industrie verursach vieler Unternehmungen zur Folge hatte, n den Preisschwankun

* *

Unterlahnkreis 1, 1 (1,

28

3 009 745). uberufenden

orjahre) vorzuschlagen. en Wohlfahrtseinrichtungen 305 G00 M (600 000) zugewiesen werden. onds sollen außerdem 2

ͤ

11

Wetzlar 1, 3.

endt 1, 1, Rötn 1, I), Prüm 5

Aachen 2, 2 35: Sigmaringen 3, 6, Berchtesgaden 1, 1 (1. I), Erding 1, 1

Sd 223 e SS en L WD Sr W = = = r

T. B.) Wechsel auf Paris 46,5 ien 18, oz, Wechsel auf Schwei; —— Wechsel

Wechsel auf New Jork 360 echsel auf Italien 83,87, Wechs

6. August. (W. T. B.) Silber 3854, Silber auf

Sichtwechsel auf k 653, 0, do. auf Hamburg 8, 16, a 48,50, do. auf Zürich 108, 75 50 0, do. auf Stockholm 13425, do. au

Sichtwechsel auf Hamburg 9,70, do. auf Paris 60,675, do. auf Amfterdam 241,090, do. auf Zürich 130,09, Antwerpen 58,0, do. auf Stock⸗

Wechsel auf auf Holland 11, Spanien 28,13, land 294,25. London, Lieferung 385, do. auf Kopenhagen, 6 London 23,53, do. auf Paris ho, 75, d do. auf Am Christiania 8

. Wendel⸗Baum⸗

( 3), Wittlich 35 Wechfel auf

Werkerhaltungsf el auf Deutsch⸗

ͤ 1 l

161

s D R = o / c e r

t 0 ——

gelang es, den Betrie in allen Abteilungen, dem Vorjahre bedeutend zu steigern. Der Haupt für Spiegelglas und Spiegelrohglas, und hat zu dem befriedigenden Gesa zumal es wieder, wie im im valutastarken glas (Drahtg ge der ungün betrieben werden, jahres zurückblieb. des Berichtsfahres still. Ein Vorrat konnte zu Abzug der Abschreibungen in rechnung des Vortrages a ein Reingewinn ahresbericht der Worbis und H

Monschau 2, 36: Altöttin berg 2, 3 ( bruck 1, 1 (1, 1), Ga Miesbach 1, 1 1), M München 2, 2, Rosenheim 1, 5

ISchrobenhausen 1. 1. Starnber Wasserkurg 1, 1, Weilheim 2, (el, 3) Kötzting .

de L 2

1 (. Eberßz⸗

1, Fürstenfeld⸗ Gold —.

e - g C G .

Friedberg 1, 17 (1, Irn gh ifen 2 (W. T. B.) sihlborf 1, 1 (1, 1), München S 23 2), en. . 3. 37: Bogen 1, 1 (i, IJ, Landau g. J. 2, 3, irchheimbolanden 1, 1, Kusel 1. 1, weibrsicken 3, 8 (2, 7).

war annähern

111 111

do. auf New Jor o. auf Antwerper

* —— 2 2

usland unterzubringen. las, Rohglas, stigen Kohlenverhältnisse nur so daß der Umsa Die Abteilung für Wa

66, do. auf Hel Christiania, 6. A London 28,18, do. auf New Jork 786,00, do. au do. auf Helsin holm 160 75,

Stockholm, 6. 17554, do. auf Berlin 6, I, 50, do. auf schweiz, do. auf Kopenhagen Washington 488,00,

singfors 10,14. (W

e 2 2 ö * Oo 2

——— —— 2

Deggendorf 3, Pfarrkirchen . * . ) (1, . Wie denburg i, 3

39: Eschen⸗

Rirschenreuth 1, 1, Vohen⸗

Stadt t * ei risbg 9 Rehau 3, . bach 2

gfors 1290, do. auf

do. auf Kopenhagen 120,25.

August. (W

5, do. auf Paris 37

Plätze 81,1 o.

do. auf Helsingfors 7,50.

T. B.). Sichtwechsel auf London do. auf Brüssel f Amsterdam 149, 65. Ghristiania 6,50, vo. auf

u befriedigenden Preisen a

c , A O e o R , e L .

2 * * 82 111

in gen von A 8901898. ach dem Mühlhausen i. für 1920 war das noch nie dagewesener Sturm und manche 2 ,, k nicht verstanden, zwi Die Rohstoffbeschaffung ges fast durchweg zwar in einzelne Mangel an geei durch das soge

Diese Geschäftszweigen,

uptmerkmal des der manchen

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Liverpool, B. August. Umsatz bo00 Ballen, Baumwolle Ballen. Oktoberlieferung 8,88. 16 Punkte höher,

12

de =

Baum wolle. davon amerikanische Auguftlieserung d 2, Septemberlieferung 8.8 und brasilianische

Am Tuch⸗ und

(W. T. B.)

Markt Oberdorf 1, 1 2100 Ballen,

lheim 16, 2 (1, 2), Wertingen 2,2 emnitz 1, 9 0 Gl Divpoldiswal de 2, 25 (=. 2). Plauen 1, 1 (. 1), 50: Freudenstadt 2, 6), Spaichingen 1, 2 Gmünd 1, 1

6, 6, Blau

Krumbach 1, 1 (L.. Y, lingen 23, 3 - I, Min ( 3), Sonthofe 44: Kamenz 1,ů 1. Stollberg 6, 12. 46: 72. 48: Auerbach 4, 16 (1, 8), ? 49: Negcarsulm (l, 1), Rottweil 3, 8 (2, 1. 51: Gerabronn 1, 1 6. Nereshe 13 52: Biberach 2, 2 (i, 15. Göppingen 161 !.

ng 1, 2, HIfu lend orf 3), Müllheim 1, 1, 56: Adelsheim 1, 1, 7: Weimar 2, 2, De 60: Sstkreis 2 4 (1, 3, 7. G65: Schott I). 68: Boizenburg 2, 4 . 69: Braunschweig ] Landesteil Birkenfeld 2 g 5, 5 ¶, I). Woldegk 3,

l

——— e

en zu behaupten. aufe des Jahres sten Halbjahre e B. in der Eisenindustrie ein Zudem wurden viel Waren in das Ausland sehr nötig gehabt hätte. es Jahres teilweise fort, tschaft in einer Reihe von Darmfabrikatlon, im flußte den Material⸗ eiten leichter. reuliche Besserung Zusammensassend läßt eres Wirtfchaftslebens sagen: Auf d

g der Ver⸗

(l, 1) (4, 129), Neu 6

11

=

Amerikanische ägyptische unverändert.

Her, B. August. (W. T. B) ch die Nachfrage nicht ge bessert.

n Industrien z. gnelem Material stören im Westen

ü Industrie selbst el fielen im weiteren Verl ufhebung der

d bemerkbar. Manche Garnmarkt hat si

ch Oberndorf 1, 1 die deutsche

( 18), Sulz 14, 1, H, Mergentheim 1, 2 Dehringen 1, 1, Welzheim 1, (1, 1), Geisl 4, H en 1, 1 (1, 1) mmendingen 23, 8 7. 55: Rastatt 1, 28 1, 1), Wertheim 1, 1 9: Gera 3, 3 ( Westkreis 5,9 ( 3). 61: 4 ( 1). 66: Worms 3). Malchin 1, 1, Waren z, Helmstedt 1, 1, Blankenburg 1 73: Cöthen 4, 4. ö 78: Kreis des E

r 1111 SC G

Zwangswirtschaft . der Textilindustrie, und Tebensmittelhandel, beein stig und machte das Arb en der Arbeiter zeigten vielfach eine e er der ersten Zeit nach. dem Stand uns— einen Seite kleine Ansätze, hältnisse schließen lasse ein mühsames Sichhins J. August. (W. T. B.) Das , die Berschärfung der Krise ngen in den W an die Betriebteinstellu nun die Notwendigkeit, den letzten no er Eisenindustriegesellscha en Koks und Erzpreise

Aeronautisches Observatorium. Lindenberg, Kr. Beeskow. z. August 1921. Drachenaufstieg von h bis 8 Uhr Vormittags.

weiterhin gün 53: BDonaueschi

kirch 1, 2 (1, Buchen 1, 1 7 2 ö.

2 C . —— * & * 111

die auf eine langsame Besserun

0 f der anderen Seite dagegen im Temperatur

hausen 2.2

Prager Tagblg richtet üher E in'dustrie: An die Entla Slowakischen Revier reiht ndlichen Hochofen der Pra Infolge der ho den Hochofen so weit in herzustellen. x In allen Betrieben der der Hälfte der Arbeiter

W. T. B. Der Federal für Rechnung der Bank die für die deutschen ben werden. Höhe in der nächsten Woche zur

itkowitzer und in den im n,.

in Kladno ehen sich die

Betrieb zu halten

C 0 = 2 See R e 20 —— 00

S MO Q Q O G b

brandenbur ttenwerken un

ssenbergs 4, 8 (, H. Schweine senche und Schweine pest.

(Septioasmia suum et postis suum.)

1 Gehöft, tbezirk 4 Geh.

—— R L—

* & S8 G0 . 8 82

auszublasen. Unternehmer außerstande um Stahl na

ch dem Thomas verfahren eren Schrottverfahren erzeugt, senindustriegesellschaft i

6. August. (Funkspruch, ielt 5 Millionen Dollar von England und der Bank von Frankęei Reparationg ia hlun, wartet, daß ein Betrag in

Zahlung kommen wird.

Paris, 4. ran kreich. Vorwoche 219 6000) Fr.,

uthaben im Ausland 626 325 000 Moratorium nicht betroffene Wechsel

2 2 8 2

Heilsberg 1,ů 1. 1, 1 (davon neu 6: Branden⸗ Oberbarnim 1, 1 renzlau 2, 2, gnitz 2, 3.

do DD .

t st ungefähr

6

11 1 . 12111

11

gekündigt worden.

New York

Teltow 2, 2 Reserbe Bo

Oststernberg

11

J. August 1921. Drachenaufstieg von 5 bis 8 Uhr Vormittag

111 111

!

ch L, 2, . I) Temperatur Oo

adt 2, 2, Görlitz 8, , dim serg,

62, 4 (1. 1). Jerich a Dl eb in bor

S 2

B65 Co Fr. go zn boo Abn. 1 v33 oog

Halberstadt

93 1. 1 1

111

stundete Wechsel 73 ho7 00 ertpapiere 21 üße an den Staat 25 200

o7 000 (Zun. 23 147 000)

20 276 900) Fr.

11

te = Ce = = 2

Gisleben Stadt 1,1

Mangfelder Seek a Langensalza

8 (3. 5. 18: Bordesho Neumünster

ntterfeld 1, 1. Selißsch j, Mangfelder Gebirgskreis 4, J eburg 1, 1, O legenrück 3, 3 Lauenburg 4. 5 (23, 3),

n. 9181 000) Fr. obo (Jun. IO 0 0) Fr. Vor- O0 000 Tunverändert)

58 062 000 (

(2, 3), Mer I), Worbis 1, 1, ißrde 3, 3, Herzo

d

e af 37 364 36 285 000

——

2 2 *

ü, Schaum burg⸗Lippe.

Dentsches Reich am 31. Juli 1921 ...

am 15. Jull 1921 ..

D*

O20 ðoo) Fr., Privatg

2

zs re 3 (E, ) I. 290: Einbeck t 1, 2 (, Y, Celle 1,

Stormarn 3, 3 (63, 3 (Abn. 440 495 000) F

Goslar 2, 2 1 (1, I, Falling⸗

82 de

11

M

2 Segeberg 1,ů 1, Steinburg 8, andsbet Stadt 1, 2

(l, J. EI: Celle Stad

EI Ii 1

Bericht von Gebr. Gause. Bewölkung gering, fr. str. Sicht: 12 km.

531. Butter. Die Nachfrage war et Zufuhren die Preise weiter anz app und gefragt. D

was lebhafter und

6. August 1 ehen. Gute zweite

ließ bei ben kleinen

Sachen sind sehr

usw. Bezirke ist die

e d nn. e e, WTene aufgeführt.

1 der Namen ,, . der vorstehenden

ende laufende Nr. aus