1921 / 183 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

6. Crwerbh · und Wirts ossenschaftea

7 Niederlassung 1. von Re tsanwälten.

8. Unfall · und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.

5. Bankausweise.

15. BVerschiedene Bekanntmachungen. 1I1. Privatanzeigen.

n * 2. Au n 2 n. Fund Zustellungen u. dergl. 33 1 . Verpachtungen, * 2c.

r en r g n. wrtiengesellsc Anzeige nprlis für Den Naum ciaer s gespaltenen, zheltsze g 3 3 Komman schaffen auf Aktien u. . alten e e . . ö ——— . a ö 1 [eh. dem wird auf den Anzeigenpreis ein n m, m schlag 23 S0 v. S. erhoben.

—— ——

er Befriftete Anzeigen můüsfen pr ei Tage vor dem Sinrũckungstermin dei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mil

ber 500 A,

1 Unte n un g8⸗ 2658 017 und 2658 2b sind zeichneten Auflösunggamt zu melden außer Johann Ratkowski, Me unter seiner Lit. 9 Serie 110, 47 ig 300 g ermittelt. (Wp. 205/91. denjenigen, die eine besondere / Mndung schon Aterlichen Gewalt fteen und seinen his⸗ Fr. bH225 Vit. G0 Serie 93 / 4049 ig über Berlin, den 5. Akgust 1921. erhalten haben. Die Anmshrter, die be herigen Rarnen trage. J Ra 82sz2i. 600 , Rr. 5759 Lit. O Serie 96, sachen. Der Pollzeipräsidenl. Abt. N. G. D. sonders geladen sind. gelten als zu Gffen, den 22. Juli 193. gh so ig über boo n, Rr, 65 (0G Vit. 6 stimmend. wenn sie keiyt Erklärung ab= Das Amtsgericht. ö 33 10, ,, über 500 e, , . A oh igen Anleihe

Mice der Spar fte

(51908. hre 19 D

J . ; Durch k e. y es Landgerichts Bamberg v 7. Juli gesetzbuches wird 1921 wurde Exel, Ru d . 2

(52296) Bekanntmachung. ö Handel e ig i it nicht f 24 ö aus · ib] Henn feen r es Handels drückliche Zustimmung in der Ladung ge— Justizminister d Mannheim vom . ö ö ,, ,,, F 16 Juni 1855 in' Naumburg a. Ss den 1. August 1921. vom 3. November 1518 G46. Si 77 S über 109 4 Lit, Nr. N77 über 100 4 8 del 2 * d 8 in W ; Bas Aufiößfungsamkt für Familiengüter. den Bergmann Gustav P schadlowgki in werden für kraftlys erklärt. elf und . Gisela 6. Zawadil / der Oberschlesischen Cisen Industrie A. G. olg5s] . ieee be, geb' an 17 , Mugust. is5s in . Reiter 36 . bayer. Reiter für i, . und Hüttenhetrieb, Gleiwitz, Der Inhaber des n , Dou s. Bofleinen, Kreis Ostexode, Qstpr, er= Der Gerichtaschre 3 s Nr. 17, angzhlich zurseit, in mit Dir dendenschelnen für 1929 im No- schen Familienfideikommiffes, älter. ini mächtigt, an Stelle das Familiennamens Mannheim B. G.. Sierndorf. Hesterreich ür fahnenflüchtig ember 1920 in Verlust geraten sind. ie, en, . es, !. re Linie, n n , . ertlärt und die Veröfftlichung diefer Er- Damburg, den . August 1921. * inn ü J, P) ö * (ol 34] 2 ami tengu er vom 9 Arz Die 4 oso i e Schuld v

klärung im Deutschey /, Reichsanzeiger an⸗ ibe hörde. ĩ

ge e d A 1 ö. de,, ig pan on eh ben, 3 . e Three ustab . Stadt Mannheim vom Igchre 1808 Lit. B ß ; . . . z ie Aufrfihme eine igen ; ; ĩ 1 amberg den lgustꝗi 19 Der bon uns unterm 7. Oktoher 1913 aus⸗ Familienschlusses zum Zmefke der Auf⸗ schadlowski, die Junter seiner elterlichen Rr. Fl über 200

Ber SIlaatsanmwalt . ; 6 j erklãrt. bei den Ca erf cht Bambers. gefertigte , , Rr. 20 581 fung des Fideikomm U. ,. e, . seinen ́Hösherigen erh annheim,. den. M Augkst 492,

Rarttus. sber M 360d! auf das Lebgn des Büro- Termin zur 3 ent e F, Sun iz. Ser der n är 8 sigterersh

lol glö]

vorstehers Heinr. Stapel in Selde, fassung über diesen Fa ilienschluß ist vor 8 =. 3 29. Janugr / 1889, ist . ö. . 6. . 3.9 al ib 8 Amtsgericht. annhei ; een ,. handen gekommen. r gegenwãr ige amts au ien? den . Sep⸗ ö

zird aufgefordert, tember 1921, Vgrmittags 112 Uhr, Der Justizminister hat auf Grund der in,, .

Inhaber des Scheine; bote Per⸗ sich binnen acht Wochen bei uns zu im Dienstgebäude des ,, ,. iz, Verordnung der Pr. Staatsreglerung vom * melden, widrigenfall er Schein für Großer Sitzungg hal, festgesetzt. Die zur 3. rden ber Hi5, G- S. M. 75. ben maß ns Br. Meher. Cbward iM Darmstadt fachen, . ö und eine neue Ausfertigung ,, . 9 8 ,,, . a,, 6 ny 9 Effen, err areschstraße 17, verfre en Durch . ; eilt wird. amilienmi er nwärter) werden geb. am ?. ober i w, 3 ssj j Ver lin? den 2. August 1921. 5 J! ie, ., Cchitdbe erm, jiatn . ö. Franz Haniel G. m. b . in Quishurg.

In der nn, , deg / Kreis amt⸗

7) Auf lusl⸗ und

2

iermit aufgefsrdert, sich beim unterzeich=

11. nge ; Victoria zu Berlin Allgemeine neten Auflöstngsamt zu melden, außer des Vor. und Familiennimens Stanislaus hrort, han das Amte ge fn fe bun Zustelln n l. dergl. Versicherung / Actien⸗Gesellschaft. denjenigen, Je eine besondere Ladung schon Vielaeny den Vor⸗ d Familiennamen er. V . .

Zahtungsfherre. Dr. Ute ch, Generaldirektor. erhalten haben. Die Anwärter, die be⸗ Fritz Nielak zu führn. —7* Xa bos2l. iber die Kure 785-7 esitzers ust s5ig930 ö, ,, en . . , Essen⸗ . 0 . . 33 r Justi wenn sie Feine Erklärung abgehen; ies as Amtsgericht. , . , . .

ut izra: Ihristian . IffimmunJ in der Ladung gefordert st. 3 icht æ in Insterburg, Forchestra ge 3. wird em n,, . Naumburg a. S., den 1. August 1921. Gemäß Crmãchtigung e be fe g r fe tn lin n Berlin Im 5. April 150 * eryeilte allgemeine Das Muflösungsamt für Familiengũter. het . . . ih hang inn Vollmacht widerrufen. = . H. R. 16. 21. loc] Aufgebot. a6 . 66 Re D, or Berlin, den 3. A Fräulein Antse Griepenburg aus Fang- 21. Mai 1871 in Bogatzklo, de e . en er, Amtsgericht Berlin host, vertreten durch Rechtsanwalt Hibben 2. der Schriftsetzer Otto Wilhelm . en 3 De , r , in Leer, hat beantragt, ihre Brüdey 1. den Siemionek in Lötzen, geboren am 16. April Durch Ausschlußurteil z 6 verschollenen Heye Griepenbyerg, geb. 1893 daselbst. 3. ber Schloffergefelle neten Gerichts vom 1. Nugust 1921 ist Si am II. Septemher 1848. den ver⸗ Gustav Siemjonek j Lötzen, geboren am der verschollene Dien sstknecht Claus

chollenen Willm Griepenbzyrg, geh, am 22. Januar 1560 zMfelbft, an Stelle des Behrens, geboren am an . nhaft in Wohlen

der Gewerkschaft Ver. Gibraltar Ersftollen / der Ge⸗ markung Schrick der/ Gemeinde Stiepel, lautend' auf Frau Fustizrat Roeder in urn Justiz⸗ Dortmund, wird kraftlos erklärt. Die des he Kosten des Verfahtens trägt Antragsteller. Verkũndet Im 3. Juli 1921. Aßmuth, gls Gerichtsschreiber.

äs uf Antrag des

reis Lötzen,

es unterzeich⸗

J lh ö . 17. Juli sS44, zuletzt wohrlhaft in Lang⸗ Familiennamens

. angeblich J abhanden ber Leben oder Tod der Wilking in h j

ö , n. 2 . Dibbesd d das 1 ; emionek den Familien. jn Hemmoyr, zulegt w k . ng 88. Her, , . Gren Ee Händlers holt, für tot zu erklären. Mie bezeichneten namen „Schemjßnneck /! beck, für tot igt Als Zeitpunkt des nn,, Wilhelm Hoffmann hier, haben das Verschollenen werden fgefordert, sich Lötzen, den X, Juli 1921. Todes wird der 15. Funi 1915 festgestellt. har Zahiĩungosperre. ze echt des. Hypotheken brief der far. fi spätestens in dem auf, den 26. April Daß Amtsgericht. Amtsgericht Osten / den 1. August 1921. uf lnttgg des Asstreichers Inton Gant im Grundbuch Hon Ridrags gusen. Neuhof bds. Vormsttag 10 1h, Por en lsnsss) k 3 Wesel, 8, vertretẽn du Bb. r Es S. 59 in Abt. li unter unterzeichneten Gerigst anberaumten Auf⸗ zu Grund der Ermächti d 5941] Oeffentliche ustellung. . 1 H , 33 Fin, , Genres Habt, ges Tei geen, ge. er helchescirbenderwaltung betreffs ein getragene Hypothek von nech *, sh en r gr pigen wird. An alle, se Gelön! Grast Heinrich Heinke genannt in Berlin, Welhenmeeß. y. h . ihr

8 blic gekommenen yerzinslt o in⸗ Anleihescheins d perpinslsch zu. rl, beantragt Ter 3m, Verschellenen,

Deutschen Sparprämien erteilen vermögen, ergeht X

3. n, ,,. (haber der Urkunde wird aufgefordert, 5 j ; leihe hon. 13 6. Reihe D. Gruppe e a die Aufforderu)g, spätestens im Aufgebots= emann ahr, frü . en fir, an eln irn, ,. , 9 . 3 . lernune dem Hericht Anzeige zu machen. 6 Hin Ste ö. . ö e erf hei ; 6. , z del szbengen amin trag. gericht Rindagghausez, gnbergumtzg, uf Amttgericht Teer, den . August 19. e l enn . e gin nl nut tc del g bmg , , ,, 9 n , , eistůng zu bewirken. —= gebotgtermine Jeine Rechte anzumelden und lölsg?] Aufgebot. Aenderung des Fah sliennaniens ersfrech e,, . der be ligt et ,, , , met 1g! hie rtung vbrzulegen, widrigenfalls die Dig Haushesigerwitm Maris Roß, fich auf die Chefray und diejenigen Kinder I Jahr krank und Mierenleiden s . an 4 den 4. Mignst. 1821. h ; ̃ f , ie 3 3. 6 l nung 83 r sieterllarm der Urkunde erfolgen . , 3 e , bee 9 Genannten, dig unter seiner elterlichen hej . h 3 . . . antragt, den ver i isheri . , dt, lie . 34 Braunschweig, den 72. Juni 191. in ehr ren be n l . 8e, ö nd feinen bisherigen Bie gligerig Höers den Berlagtes aht Auf Antag des Der Gerichtsschreiber für kot zu erklären. Der, e g Ver⸗ . 30. Juli 1921. mündlichen VeMandlung des Rechtestre t in , ? des Amtsgerichts Riddagshausen. schollene wird aufgeforde t, sich spätestens Durs; Amtsgericht. por die 4. Istlikammer des Qndgeri tz berwã kimg h ; ; soiglo) In fgcd o? in dem auf den April 1522, sol56n 7 in Il oststraße 13, Zimmer , nden. geh 1. Die Frau Anna Daßler, geb. West⸗ Rittags 1 uhr cor dem mnterßiz.· D Hhafteft 39 , ür. 451 B phal, dd e, Giellma 2 ö. 51 neten Gericht aumten Aufgebotß. 6 gschäftsführer gust Chmie⸗ mittags M uhr, mit der Aufforderung, einen anden n. Daßler in Tiebenwalde, veytheten u nne en mchen., widrigensgsis bie kms mn gbehnzg- Hugh, geboten am sich durchs inen bei Fiessm eser. genannten Antrggsteller Todeserklärung erfolgen wird. An alle 1 Hoden. ish. in, Rar ggrabom a, gelcsenzn Rechts anwalt Prozeßbevol ; deg Famillennamens mãchtigtest vertreten zu lassen.

Rechtsanwalt Dr. Kahl in“ Liehenwalde, f d lle; führt. an Stesse haben das Aufgebot des angeblich ver⸗ ,, über geben oder Tod des Chmielewski den ami

namen Söpfner. Berlin, den 27. dpf

. ö , he r, 1 eren , . wd geryfen e. r J sõls3/] Deffentliche Zustellung. JJ ern, , , n, . Amtsgericht Berlin⸗ , . 51558 . ] ĩ . getragenen 900 4K Beantragt. 51549] l ö mberg⸗ = öigoy) 2. Die Frau n i Neumann, Die am 4. März 1912 in Kharlotten⸗ Der Lazsschaffner Frans Ktto. Dchlen. e , ,. ö ng Die e ,. ex die ig. geb Bergemann, n Liebenwalde, vertreten hurg geborene Charlette Am lla Elisabeth knecht in Reukösin, geborcm am 18 Der mann in Ftlepe. klagt. gegen den Zechen. Kriegs ane then Rtn,. n r, nb e durch Fechtsgmyalt Dr. Kahl ng Kie en; Nötzelmann führt an Stelle bes Familien U. er iss1 in Mariyhurg,, Westprz arbeiter Karl Jabbusch, Füher in, Hon und Th 83 zi. ber g, io M ist* e hat bedntragt, ihren Sohn Karl namens. Nötzelmann den / Famllienamen ührt an Stelle des“ Familiennamens berg-Hochheide, jetzt unbezannten Aufegt, gehoben. * I e n 8. Rudglf Franz Bergemann, geboren am Werner ⸗Nötzelmann. Ochsen knecht den Famil jghnamen Romann . haltz, unter der B Be⸗ r rt sgericht Ver in. Mitte Abteilung 14. 2 Februar 1855, welcher um die Jahreg. Charlottenburg, , August 1921. Diez Aenderung de Familiennamens, er. n ter die Klägerin Illi 1930 , gericht, . ende 102 /I mit dem Dampfer Therese Das Auitggericht. streckt sich auf die Fhefrau un dielenigzn ver i scht ni ol gol ö Dorn. auf Jer Fahrt von ort Arthur ch 9 . minderjährigen Köder des Franz Otto . fen. leine in ft halt yfich . z Die 3a lun sip . . 6 ͤ e, . na oͤlhhbo] Schfen n cht di t j z enũgt und durch ehr ses und unsittliches Frlegsaenle 36 11 9. 3 ntergegangen ist, für tot zu). Her stellvertretende Bürge Gewalt when u ö . irn, , . 6. je 1 bi eh, fe . *r re Aufgehots termin, wird auf den . in Steimel ist vor dem Justiz Namen tragen. . i , , . J , * 3. 1. März 19289. tags 12 uhr, minister ermächtigt, an Neukölln, en 25. Juli 1921. ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

Amtsgericht Bertin Das Amtsgericht. Abteilung 17. õlhöd]

Der 8 Justizminister h mann ohann Galinski i mächtigt, den Familienn

u führen. Diese Ermächligung erftreckt Zum Zwecke inf ie Chefl⸗u E Lil f wird dieser

iet Sie Inhfiber der zu J ge— miliennamens chmid. ili ; , mne, 5 39 zu , ,. namen Schmidt ⸗Weylssind zu führen. er die Schuld Verschollene werden Kufge ordert, spätestens

ferten i. vor Fim genannten Teynin vor 3. ö. erstrectt sich auf die

November 1921, den Berg · Vormittags uhr, mit der Auf= Herten er, forderung, eines bei. dem gedachten Ge⸗ en GHaland richt zugelassessen Anwalt zu bestellen. er öffentlichen Zustellung

die erste ö Kleve auf den

3

gatzanleshe von zeichneten Gericht ihre Rechte anzumelden, S, ist auf⸗ die Urkunde vo legen bezw. sich zu mel⸗

ũ

ui. ; 1 n . . /. m . eln pische ,

aver Stasirowski den

r⸗ und Familien⸗ namen Max Staser

zu führen. Hie Minna Martha Pyritz

3 * *

hoben. * Fer. 14. den, widri zu 1 die Kraftlos⸗ ; mts gericht Be ö 3 erklãrung runde, zn. 2 die Toreg. siötzöl! ö . 36 uszug der Klage bekannt söigl? J 6 . . wird. al, welche Der Herr Justizminister hat anf Grund Recklinghgusen, In 24. Juli 1931. Kleve, deh 19. Juli 1921.

Bi ha lunge sperre Aber die b oso Krieg uskunf zchen oder Tod des Ver⸗ der Verordnung der Pr. Staatftegierun Daß Amtsgericht. 6a Ta 11921. Zeck, Aktugr, ,,, ., , , been, . Gherichte ce er . Tndgericht. 168 0, ö. ; 54 1 . = asirowski ; ; w . e, , , n, . e, , ,. dan e ir igen. tg menen, si, ng nn, , ats diz ren lo len geen rg min z , dll , 12753 805, 53 89 i I . Banck. eitserklärung des 9 mit der Maria , dn, ö,. R. A. Mariens,

. 3 00 3 3 7 z .. h über je 1 ist aufgehoben 154. F. üneburg, klagt gegen ihr

in Danzig er⸗ Fhemann, 9 Ehe

5896. 20. Höldhb] Bekanntmachung j i r ; Ah 82 Aenderung erstreckt auf di zeugten, am 5. Nobembst 1318 in Stolp den Arbeiter August Ban früher Am gericht ver in Misrter⸗ teilung 16. . Dr n , f, ; ,. und , min h ee len , ebarenen Kindes Srmsand Grete Elfriede in Cell er. 16 , , la gel Unie, haͤt auf BHrund der erdlhn der, Genannten, die unte eine el tem lichst Ge, hritz unterm ig. Jrij sz. fil, Laß. Nufenthalts auf Grund er Behduptusg, Vie auf Antrag des Mhylnft Kämmer, fh Miengüt. o/ H walt siehen und n bisherigen Namen erteilt. Srolp, den P. Juli 1921. Das daß der Bellagte die 3Früttung der ehẽ ling in München am 1 ejember 1919 an, . . 6. . 3 . tragen. Amtsgericht. lichen Verhältnifse verschuldet habe, mit erla fene, am 3. Janugg, 1926 berschtigte zr. . HG. 7) .. ehe Cen, den 19. Juli 1921. 5l56 i] , dem Antrag auf. Chescheidung aus Ver⸗ . Dem! nach der Geburtsurkunde Nr. 1372 schulden und auf Kysten des Beklagten

, n , nes Famllienschlusses Das Amtegericht.

14. Janugr 1920,

und im D. RA. Nr zember 1919, 1. Bejl. sowie Nr. JJ vo

, Die Klägerin ladet / den Beklagten zur andesamts in Frankfurz a. d. Oder mundi chen Verhan lung des Fe tstreits

ol h52] ( ( ; 66 3. Dezember 1912 gebotenen Kind ö ö Heil. init on Sys Mer bsfenflichti ermin zur Verhandlu eschlu Der Justizminister hat auf Grund der Hit Man Selli n . e vor die zweite Isbilkammer des Land⸗ ahl rer e, Hr, infolge ol antrah. jaffung üher diesen ift vor Verordnung der Pr. Syatsregierun th. Marianne Sellin letzt in Wfßzlzz, gerichts in Lünebüg auf, den 15. NRio = em beauftragten u e rr vom 3. Nobember 63 (M S. 3 ö. Albinistraße 14 wohnhaft, Jwird erlaubt, vember 1821, ,. 5 uhr,

Marianne Anne mit der Aufforzerung, einen bei dem 1921. gedachten Gericst zugelassenen Anwast zu bestellen. Fum . der öffent⸗

jensta g. x G . Sep⸗ die Vornamen Edith nstag, den ep. den Schuhmachermeister J . rn , n. n, ,,,

2 n Wetzlar, den 28. Ju ermächtigt. an Saz Amtsgericht.

zurücknahme aufgehoben. München, den 3. August 1921.

Das Amtsgericht. tember 1951, 11S uhr Vormittags, in Gssen, geb. am 2)

im Dienffgebände dis Sberlandesgerichts, Braniß, Kreis, Schwe

51913 . Großer Sitzungssaq!, Bie zur Stelle! des Familien zhmens Ratkomski ĩ ird di .

ö * 26 , d, . g. liengut . . n ener go * . . lölg33] Ausschlußurtze il. 1, alen 4 . Nr. 3* /ꝑ. 2 amilienn werden Aenderung erstre auf die Ehefrau Folgende 1. Pfandbrief der Rheini 2

e sherrter MM . ' hiermit ausgesor fich beim unter⸗ l und diejenigen minderjährigen Kinder des ö fer. im r. ni gn; ö geber l er e e rich.

Nr. 183.

n gn gun Set e. n. Fund la z. . . . .

Verlosung ꝛc. von b. er , r e 63 1 . u. Aktiengesellschaften.

ufe, Verpachtungen,

aF Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem inriickungstermin dei der Geschäfts st

Zweite Beilage

Anzeiger.

enen Einheitszeile S 4. Aufser⸗ Szuschlag von S9 v. S. erhoben.

elte eingegangen sein. Ml

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Montag, den 8. August

ffentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalt dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerung

132

6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossen chaften. 7. Niederlassung ꝛc. von . 8. Unfall⸗ und

8. win,. e. 16. Berschledene Bekanntmachungen. II. Pri wectanzeigen.

validitãts⸗ 2c. Versicherung.

7) Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

olo42)] Oeffentliche 9 =

n Sachen der Ehefrau Leo Johann ulrich, Henriette geb. F Lohmann, in Köln⸗KlettenbergMProzeß⸗ Fevollmächtigter;: Recht anwalt in Köln, gegen ihren Ehemany⸗ schreiber Leo Johann H sräher in Köln-Klettenberg, jetzt unbe⸗= kannten Aufenthalts. wogen Anfechtung der Che eventl. Schejbung ladet die Klägerin den Beklagt . mündlichen ar nu, des tsstreits vor die achte Zivilkammer Jes Landgerichts in Köln auf den 24,,Movember 1921, Vorm. 8 Uhr, Hit der Aufforderung, sich durch einen Fi diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Recht nwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten verträten zu lassen.

Köln, den 28. Juli 1821.

Weimar, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Rechtsanwalt S en, klagt gegen Freundl, Fanny, Khefrau des porigen, Aranyos⸗ Agyazipar, Beklagte, nicht vertret , wegen Ehe⸗ scheidung, d zu erkennen: L Sie Ehe der Sch itsteile wird aus Verschulden der klagten geschieden. II. Die agte / hat die Kosten zu tragen und zu „rstatten. Der Kläger

,. des tsstreits vor die 1. Zivil⸗

ammer des / Landgerichts

i ch, den 8. November

mittags 9 Uhr, Sitzungs:

it der Aufforderung, einen bei

iesem Gerichte . ., Rechtsanwalt mächtigten zu bestellen.

. München, den 23. Juli 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

bloc] Oeffentliche ZustelluRng

am 14. November, 14. Februar, 14. August j. J. fälligen Vorau zahlungen von je 456 . zu gewähren die dang rüchstaͤndigen Beträge aber

zahlen und die Kosten des echtsstreits zu tragen, 2. das Urteil ist / vorläufig voll⸗ streckbar. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daz Amtsgericht Köwnlgsbrück auf den 5. Ottober 1921, Vprmittags 9 uhr, geladen. Der Gerichssschreiber des Amts⸗ gerichts Königsbrü gk, den?. August 1921.

2

. durch Urteil kos enpflichtig an seine von ihm ge⸗ ͤ Antonie geb. Gyyska, monatlich 600 6, 2. an jedes seiner Finder FJosef hd Edmund bis zu deren Volljährigkeit Jmongtlich 100 „S8, an seine Kinder Sylvester, Leo und Antonie bis zu deren Volljährigkeit monatlich je

vorläufig vollstreckba zu verurteilen: 1. schiedene Ehefray⸗

ch 200 * seit pem 1. Februar 1916 zu zahlen,

se bereits fälligen Beträge so⸗ die noch fällig werdenden in ichen Vorauszahlungen. Zur n Verhandlung des Nechtsstreits Beklagte vor das Amtsgericht, mmer 1, auf den 22. September ! Vormittags 91 Uhr, geladen. Sterle, den 28. uli 1921. Jerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

9g.

Mette ächtigter: ; , itz Bethge, unbekannten

verhältnis, in dem. d zu ihm stand, keine mit dem Antrag,

er r,

Die Chefrau Anna Merten 6 Westen⸗ en des / Verfahrens aufzuerlegen. dorf Dorfi art, Projeßtevof cg ctigter; Der AÄntragseller ladet; den Antrags. Rechtsanwalt Justizrat Dr Müller in ändlichen Verhandlung des Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den ivilkammer Architekten Carl Mertgn, früher in chts in Bartenstein auf den

Weftendorf. Dorfmark. pi

sich durch elnen Hei diesem Gerichte zuge⸗ kh ch

Verden Der Geri

treten durch den Berufs po Bergau in Königsberg i. Pr.

agt gegen den Installateur, Expedient

ö. ö.

mündlichen V

r. . an ormitta 9 uhr, Zi ö Ju stijgebãud Königsberg i. Br., den 7. Juli 1921. ; Lukoschat, Gerichteschreiber des Amtige ichts. lolgbꝛ Der minderjäbrige Heinz in Dregden, vertreten durch d Vormund Direktor Mediyß Prozeß⸗ en, Rechts ay walt eh e in Dresden. ., An der Kteuzkirche 1b III = llagt 8 den Arbeiter bezw. Schweizer gi ernhard Kempe, früher, auf ttergut Weißbach Fei Königsbrück, zetzt unbekannten

bert Loose gesetzlichen

Vater des Klägers Unterhalt reg, tet 1. 1. der Beklagte

läger vom 14. No⸗ vember 1920 ah / bis 9 13. November

6 zu seinem Unterhalt eine Ja bes von 4 m. viertehihrlichen·

ufenthältg, unter der Be. Uf

.

2. August 1921. Justizanwärter, er des Landgerichts.

ng. h Kahr

in Berlin, Kronenftraße/sß, klagt gegen die Frau . Crzibe] ekannten Auf

ehauptung, daß ö 36 HK, a

8

treckbare Verystteilung der en . zur Zahlung von 828, 96 M nebst 490 Zinsen

von 1 seit 1. April 1929 und von Dez, 95. 4 Sseit 26. Juli 1920. Zur mündlichen / Verhandlung des Rechtsstreits wird, die Beklagte vor das Amtsgericht

ftte, Äbt. 13, Neue Friedrich⸗ auf den 28. Oktober 1921, Bormistags 9z Uhr, geladen. . Stock, Die Sache ist zur

öl936] Oe entliche Zustellu Der Kaufmann Goltlob . Berlin Marienfelde, Berliner Straße 133, rozeßbevollmächtigter: echtsanwalt r Damm 2,

1921, Vormittggs 10 Uhr, mit der Aufforderung, si Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmähtigten vertreten zu lassen. Berlin, den. 4. August 1921.

aedin g,“ Gerich des Landgerichts II.

ch Bochum, Mauritiusstraße 4 P

ol946] Oeffentliche Zustellu Der Bergmann Theodor Lan

mächtigter: Rechtsanwalt Di, Bochum, klagt gegen den Metzger e Kracht, früher in Wejtmar, Kohlen⸗ straße 168, jetzt unbekanyfen Aufenthalts, auf Grund Schadenersages wegen der im Oltober 1920 zugefügten Mißhandlung, mit dem Antrage,. gif kosten fällige und 66 Sicherheitslejstung vorläufig voll⸗ freckbare Verurteisling zur Zahlung von 2159 M 25 J ( Zweitausendeinhundert⸗ neunundnennzig Mark 25 3) nebst 40 Zinsen seit Kla czuftellung, gesamtschuld⸗ nerisch mit „m minderjährigen tto Metzdorf in Meitmar Hattinger egen Herayßgabe des zur Verfügung 6 iffenen Anzuges zur münd⸗ lichen Verhlndlung des Rechtsstreites vor dem Amttgericht in Bochum wird der Beklagte /auf den 17. Sttober 1921, Vormislags 9 Uhr, Zimmer 44. ge= laden. Die Sache wird zur Feriensache erklärt. 20 C. 36121. Bochum, den 29. Juli 1921. Haken . . Gerichtsschreiber des mtsgerichts.

(bl938] Oeffentliche Zustell ung.

Der Fabrikant August Frank in refeld, Drießendorfer Straße 46, Proʒeßbevoll⸗ mächkigter: Rechtsanwalt Dr. pttlieb in

Düsseldorf, klagt gegen den / Ingenieur euß, Kanal⸗

8 8 26 5 8 * 83 2 22 2 * * D

dem Antrag, den Bellagt. c und gegen? Sicherhei leistung vorläufig vollstreckbar zu veru

1690 Æ nebst 6 15. erf. 1929 unkosten sowie

des Landgrlichts in Düsseldorf auf den 14. Nobember 1921, Vormittags

ß 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch

einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Düsseldorf, den 1. August 1921.

0 als Gerichtsschreiber des Landgerichts.

lung bon 226

feit dem Tage der ie Klägerin ladet den Beklagten zur müyblichen erhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Butzhurg-Ruhrgft auf den 7. Okto ber oZ i, Vormsltags 9 Uhr, Zimmer A.

gemacht. Duisburg ⸗Muhrort, den 30. Juli 1921.

Grojean, ;

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. bl gas] Oeffentliche u stellu Der Srigarmenverband Fraykfirrt g. M, vertreten durch den Magisfrat, Wohl fahrtsamt in Frankfurt a. M, klagt gegen den Chauffeur Jakob in, früher in Frankfurt a. M. jetzt i bekannt wo ab⸗ wesend, wegen Verpfteg ngskosten in der Zeit vom 3. Januar ] 1 bis 16. Februar yl, mit dem Anfkage auf vorläufig vollstreckbare Verurtzilung zur Zahlung von 1449 M neb 3 hagge g. Zur mündlichen Verhandlung des echts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtẽs⸗ gericht in. Frankfyrt a. 2. auf den 9. No⸗ bember 1921, Vormittags 9 Uhr,

Zimmer 131, erichtsstraße 8, geladen. Frankfurtla. M., den 3. August 1921. Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Abteilung 11.

so19g49] Oeffentliche Zustell

Der Wagenlackierermeister zu Hamburg, Ifflandstraße bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. eil⸗ but und agnus zu fer! den Kaufmann rüher zu Hamburg,

Antrage au falls gegen Sicher⸗ heitsleistung w rläufig vollstreckbare Verurteilung des an den Kläger 2400 ebst 3 do Zinsen seit dem Klagetage zu zahlen, unter der Be gründung, daß / der Betra geschuldet

. Lackierung eines

abteilung 6,

iviljustizgebäude Vor dem Holstentor, i auf den

Tdgeschoß, Zimmer Nr. 104, 1991, Vor⸗

Straße 6, s

t eine Lelephonan lage, n

erkären. Die

i' mächtigte: Rechtsanwälte ki Quaßnigk und Dr. Hennin

t ijetzt unbe annten Aufenth

J lösung; IHI.

Zum Zwecke g wird dieser

der öffentlichen Zustellu ekaynkgemacht.

Auszug der Klage Damburg, den 4. Nugust 1921. Der Gerichtsschreibe des Amtsgerichts.

bl9hõo] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Johann H. Plage in Bremen, ir. evollmãchtigte: echtsanwälte ustizrat Rose und Prael in Harburg, flagt gegen den Händler Hermann Nieber, 3 in Harburg, jetzt nbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund elper Forderung, mit dem Antrage auf steny icht g Ver⸗ Zahhlng von S7. 89

6 101 Uhr, 6.

eitserklärung gegen Zur mündlichen Ver⸗ echtsstreits wird der Be⸗ Amtsgericht in Harburg, Slider eg aal 13, auf den 20. Or⸗ tober 19 Vormittags 10 Uhr,

Harbuig, den 13. Juli 1921. artmann, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

klagte vor d

schaft G. m. b H. i bevollmächtigte: die C. Weichert und P. Uhl many klagt gegen den Kauf ieder in Leipzig, Ferd Straße 30 1, jetzt unbe nnten Aufent⸗ halts, auf Zahlung des Beklagten zu verurtgllen, der Klägerin 7600 Æ mit 5 9so

6 dem 1. Januar 9 eit dem Tage

zahlen, ihm die aufzuerlegen, a

das Urteil in. Sicher⸗ heitsleistung

treckbar zu

8 O 8 5 E 2 1 2 2 S 2 R 1 8 wm

zur mündli streits vor die 2. Kammer für Handels⸗ ien ge, ander gt zu Leipzig auf den

41 0 ο Hhpoths karanleihe Seiner Durchlauch t des Fürsten Max Egon zu Fil rstenberg und der Fürstlichen Ste ndesherrschast Fürstenberg zu NHonaueschingen

ol hdl von 16913.

Bei der am 22. Juli 19221 vorge⸗ nommenen planmäßis jen 8. Verlofung sind die nachstehende n Teilschuldverschrei⸗ bungen gezogen worden:

erie A zu M 2090 Nr. 62 159 263 359 520 564 5639 570 574 939 954 S385 102 1082 1148 1270 1293 1302 1455 1613 1618 1643 1694 1708 1720 1786 18655.

Serie E zu Æ 1000 Nr. 2050 29083 2114 2211 2542 2289 2305 2324 2342 2352 2395 25668 2589 2699 2643 2684 2689 2690 AI2 2764 3031 3262 3279 5283 3547 3370 3557 3565 3588 3669 3671 35751 3901 4305 4325 4362 4357 421 4435 4675 4680 4831 4839 4962 oi bozs bo7l5 5317 5328 5561 5573 Hö595h 5628 56b3. 5684 5773 5837 5384 590 590? 5989 6186 6229 6241 62567 6466 6453 65895 6595 6646 6696 6705

oleß⸗- Gri3 sge33 67g 6545 65835 S559 6921 zanwälte 59g 7113 7155 7173 7331 7345 7414

7473 7198 756564 7551 7718 78327 78567

; h sls tg? sher S575 S663 7öz Sihs an ode 933 3orß iszß gary ges agg göh3

34352 4636 9451 9672 9683 9689 9700

Mietzinfes für ze g3s35 dHo5s I5ol 524 5555 56 *. * 9998 dem Antrage, den 3m 1516 160232 10350 10105 10410

16446 10573 105662 10663 19933 11064

infen von 765 11975 1izit 11345 11351 11545 Iii]

116746 11755 11944 11990 12039 12105

x. Rlcser e ,. ,, ,, b, n , , . reits 13571 12624 13754 125811 12200 12974

15655 15255 13344 13536 13575 13634 13744 13534 13830 13997 140936 14269 14425 14442 14447 14601 14784 14950 149588 15061 15066 15984 15139 15232 15253 15307 16343 15356 153689 15427 15563 15514 15519 15724 18722 15743

EI, Bormittags 333 IS rd 15585 162371 16333 16379

. ber gz uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diefem Gerichte zug assenen Rechtsanwalt als Proʒeßbev ollmächtigten vertreten zu lassen.

Teipgig, den Zi. Juli 1921

Der Gerichtsschreiber des Landge richts.

sõl96d] Oeffentliche iber n, Der Uhrmacher Reinhold berl Groß Räschen Kläger;

6 klagt gegen den Schu har

Lan J Beklagten,

787 4 verschulde,

1920 zu verurteilen en Sicherheitsleistung olsftreckhar zu erklären. Verhandlung des Rechts⸗ r Beklagte vor das Amts⸗

82

für vorläuf Zur můndli streits wird

gericht in tom a. Rega auf Dienstag,

ben 25. Onober 1921, Vormittags

9 uhr, geßsden. . Trepto . , . den 26. Juli 1921. Ser Ber ch ta jchreiber des Amtẽgerichtẽ

Dieterich.

——

I Verlofung 1. von Wertpapieren.

(öl 957] .

Die Tilgung der 490 igen Esch. weger Sta vtanleihe von 1919 ist für das Rechnungsighr 1921 durch An⸗ kauf von Schuldverschreibungen erfolgt.

Der Magistrat.

519569 Detanntug gang,

Am 2. Januar 1922 kommen die nachstehend bezeichneten, zur Tilgung ausgelosten Kreisanleihescheine des Kreises usedom · Wollin zur Gin⸗

lwuegabe g r. . gg.

44 500 /

Sa. So 00 .. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden NAufgefordert, dieselben vom

Z. Januar 1e ab mit den noch nicht 9. en Zingscheinen und = ö, ebuss Erstattung des Nennwertes n. KRreistommnunaltaffe vorzu egen.

Die Verzinsung wird mit dem 31. De- zember 1921 eingestellt. .

Swinemünde, den 1. August 1821.

Der chung.

un ger.

165605 16565 16591 16688 16860. Serie C zu 4 590. —; Nr. 17956 176577 T7207 17467 17575 17757 17804 17825 17548 17870 17886 18041 18168 18153 18210 18262 18272 18273 18325 18362 18458 18459 18545 18591 18869 158701 18901 18913 18922 18984 19127 19214 19294 19295 19528 196532 19631

7 13566 155785 159753 19353 19874 20019 evoll 56360 2652127 20239 202539 202943 20297

0324 20556 20406 20417 20425 2039

Sell, w, ,, , w di, d, neden. sher Bern M55, zig 7ilss i360 31565 216835, rüher in Trerfbw g. Rega, 316i isoo 2156 323i 266 **

72496 22557 22583 22631 22660 22689

5 der Beklagte 3 . 1920 gen 23617 23843 33507 2293 vereinbarten und

Die Verzinsung endigt unt dem 30. Sep⸗ tember 1921. Die Einlösung zum Nennwerte er⸗

den e n fn. folßt vom 1. Dkiober 1921 ab

in Berlin: bei der Deutschen Bank, der Bank für Handel und Indn⸗ strie und der Mitteldeutschen Creditbank, ;

in Frankfurt a. M:: bei der Deut⸗ schen Bank, der Bank für Sandel und Industrie, der Elsãßischen Bankgesellschaft, der Pfälzischen Bank, der Deutschen Vereins⸗ bank und der Mitteldeuntschen Creditba n.

in Maunheim: bei der Rheinischen Creditbank,

in Ludwigshafen: bei der Pfälzi⸗ a Bank,

in Karlsruhe: bei der Rheinischen Creditbanuk, dem Bankhanse Veit L. Somburger und dem Bank⸗ hause Straus & Co.,

in München: bei der Deutschen

Bank, der Bank für Handel und FIndnstrie. der Pfälzischen Bank, der Bayerischen Sandelsbank, der Bayerischen Vereinsbank, dem Bankhaus Merck. Finck Co. und der Mitteldeutschen Creditbank. Nückstände

aus früheren Verlofungen:

Serie A zu Æ 200. Nr. 7 UI 765 800 1087 1572 1620 1623 1702.

Serie B zu * 1000. —: Nr. WM73 2074 2075 2180 2502 2554 2095 2601 23501 3561 3927 4037 oss 46091 2281 5474 5483 6171 6224 6729 6739 7118 7185 8043 S772 S773 836 1026 100 15112 10182 10495 10695 10721 11569 11835 12063 12078 121885 12563 13155 13215 13489 1364 14583 15616 15716 15719 16134 16388 16667.

Serie G zu 5M: Nr. 17141 17699 17865 17859 17975 18910 182489 15385 18471 18800 186513 18688 1866 19208 iso 19715 18923 21006 21023 21163 21232 21374 21383 21436 218580 zor 22075 220895 2X2 2254 22685 22998.

Donaueschingen, den 28. Juli

Fuürstenbergijche

Hir iich

Bran n.