1921 / 183 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Neuillv⸗ sur · Seine, Frankt; Vertr.: . Anw. Berlin Sm. 19

Gabriel Nissen, a se. 2 Ing

auf Grund der Verordnung V. 2 * über den Ausschluß der Oeffentlichkeit Patente und 9. ö . r vom 8. voraufgegangene r Anmeld ug erteilt. 300 128 9 260 302458 303 209 3635 280 303 360 304 201 304274 305 036 305 060 305143 305 530 305 658 307071 308 430 309 132 310 040 310 066 310079 310 658 310 727 341 411 bis 341 561. Friedrich Dittemar, Duisburg, Csfenberger Str. 10. 567 n n, n Glühbirnen. 2. 10.

96 36 E.

Hie. fen . rankfurt a.

. Nen is n

Bat. 3 Ger in 8 um 4 uz 6. . Umgebung 29

zin ita 13. 5. 19.

21a, 66. 341 457. Johannes Nienhold, Berlin, Emdener Straße 26. Anordnung zur Erzeugung en mn, Wellen mittels einer . ö. . Entladungsröhre.

21e, 35. 3 fis 3 ,, G. m. b. H., Siemensstadt b. Oels . mit mehrstufigem . and. 3. 7. 19. S. 50 491. 21e, 61. e. His Siemens . H., Siemens st adt b

re g lutte ö

. hän gendes seitlich verschiebbares . 421.

Wilhelm Buderus. Befestigungs⸗

8 ? Vert 3 Se err en gin

ür ö, von Ver⸗ . , k . 5

. 8 3

oder . 3 Ahornstr I5. 1

vorrichtung für die Pfosten von kerl baren . 14.

Fa Karl 4 Nilitärstablhelm 6

digg 471 Walter Kübler, Dort Schwanenstr. 26. 15. 25

bruar 1917 n, wun! de

at. Anw alte, chalter für mit arbeitende Sicher 1

M. 73 525. Oderberg i.

Valter Micha mn g zum . von un fu cier Treib⸗

. 95 50s. Robert Bosch, Signalinstrument 4 neti

0.

Richard Glück, und n 866 J. 76, Neukölln. Behandl ung ir 661 e 863 .

ier fi ** onsmotoren. 26. 5. 9

zug; Schne belĩ

Veri Sin . ei,, ,

riemenab nahme. . 9 6

Stockstativ.

9

2c, 19. 541i 50z. Emil Müller, Möhlin, Kt. Aargau. Schweiz; R. v. Rothenburg. Pat.⸗Anw.

Optischer y ,,. fäden und Meßplatte. 15. 12 5. 341 472. Eduard 2 39 . Wehrina fan enk are Wilkie enz i 1 . 1 511. Carl Gaiser, Stutt⸗ 3g, 4. 34 Kantzenbecken 1 . ö ehspul meßgerät.

. 5 341 4900. Siemens & Akt. . . b. Berlin.

. an der rtf zie, 15. 341 hb. lf frmein Elektrici⸗

täts⸗ Gesellschaft e, für We

Akt. Gef. Suttgart. n ,

. .

Dr. dig. Darn stght. ,. Düsterleh, e. gre . fl

ö ü . gin 66 ö i. .

aft * 2. fahren zur eleklrischen k 6 . nach Maßgabe des 8

s, betr. eine verlängerte . Patenten und Gebrauchsmustern usw. vom 27. Wril 1920. 29. 6. 16. C. 44271. LzZe, 2. 307 071 „K. Dr. J. E. Lilien⸗ feld, Leipzig, Mozartstr. 4. u. Metall⸗ bank und Heer . sHeselllchaft Akt G Frankfurt a M. Entftäuben von Gasen ö. elektrische Verlängert nach 8, betr. ö berlãngerte Patenten und Gebrauchs⸗ 9 27. April 1920.

6. J. E. Lilien u. Metallbank i . Akt. ⸗Ges.,

ae ln, . 3. en den elf en zu unterdrücken. 3

? zi ert La 1. ö. . 5. 5. 5 9 6b2. e. . ö

ischer, 6. e

oerck, e nid . 2 Herflellung einer Uebe

ahren zur ziarbh aut 3 . und

art⸗Degerloch, ; 3 zstr. 3. Sager

gemum Lorenz, .

. von 353665. hg gfabri u.

6 pon 5 ö Tiefporung; Zus. z. P 38 939. * 1 71.

B. 95 530. Erich e ,

Su n een b. Gotha.

14 4 Ww. 10 498. Robert . irlin, Beuthstr. J.

26. 8. 20. 6 ö. 194. David er 64 5

für ö 2 Amerika 31

V. ; t 2g. 7. 341 74. gif , Rhin

368. i r fre g ri

6j S75. . uf 869 . riedench.

t rig. 6. . 9. 36? ih e.

inr. ö. Bernh. Drä oser . für Gefäßwandungen, ng. ö

23 z 5tz Metallbank umd i. t Akt. Ges. leprüfer mit

Wein Glogauer Str. 31. m Befestigen und mnie , auf .

e r cbegesflf gie

Verfahren .

; giu . ie en, 5

nry gag, i. ei. Cy ö

f des Gesetze 1 bei mustern usw. 1 12. 15. ( 2. 309 152 ö. ke, Leipzig, Moza er irg e

ö . , em Lim ted.

Pat. An wal se /

ungs⸗ Spannung Abfangen * eas

Drehstrommeß⸗· . chem Prinzip.

Siemens Schuckert· ,,, n

britannien 19. 9. 476, 1 if 43. g. Wottle¶ Wien SW. i. neh 8. 8. 5 KW. 3 5h ld

9864 9 6 gern

Zi e, 17 1 491. n ohr

Sin ir iti nb ch ler

S. his?

Tie, 19. 341 492. H. Zipp, Cöthen. An Dr. halt. ee ne., für a formatoren. 3. 10. 20 1825

21e, 24. ö. 5

,

Bernhard Dräger,

VN. April 1920. 21. 1. 16. 341 4 Dipl. Ing. Karl

6 2 ö 9 ö mich ö

. 19 7. 54 3

3 e . R Anw., Berlin sw. 11. 14. . 15. R. 45 901. r, ö k 0 1 . . J ür.

tallu e rn . . . f 9. 12. 19. M. i 5.

Kristianig; ee: ma W Kugeldruckpresse.

Ogcar n, . Neue ö a erf f bft inn Queck 41

. are . . Siemensstadt b.

im besonderen für Elektrizitätszählern. .S. 52 159.

2. 41 535. Dr. Erich F. H., Berlin. Vakuumröhre für 2 r r ge, k

17 ö , Albert Eduard gebs t. A.; Vertr.:

Berlin ü. ö . 3. , Chromoryd⸗

h, ö. a dl 6 Daucher, Stutt⸗ rt, Landhausstr. ö

mit Schwingro q . em *

3. . 5. M41 457. F. 3 Dom, . Ges. zur Verwertung von ,,. 3 let ier e ,,,. die Ein , ö

Wasserga ö 9 kammeröfen. 3. 7. 20. C. . 27d, 3. 341 463. I. Borsig e fa nen . fabrik, Berlin⸗ Tegel. is 3 kann, . ö

30d, 3. 341 495. . 1 iy We muth, Frankfurt a. M. Kenn ch na

. 341 496. Dr. Emil n Stuttaert, Kronenstr, 25. . aus

kannner mit Zwis

51. 341 457. 3 Altenkirch, 5 ; . ,.,

. er Georg Wazan,

. 244. Nieolaus . . Neun Te n zum

ö

E. 36 542. ö elm Eligg⸗ möller, B reifen 5.

heren und Hei ar. etebe, .. ö

, mnie g.

tn He id . h

a. Berlin, Berlichingenst Verhüttung von . auf

Otto ö Vorrichtung zur , n. en .

MJ 460. Franz Weltro Steiermark; V Dr. Pat⸗Anw., Berlin W. S. Ver⸗ Erzeugung von d

, 9. dur 3. 341 476. Kompression er

,,

. r— ö ard Schrader . 2 sel⸗

zi 5o6. ha g. 6 ö . ie.

bankein pain r tn,

ad ig. ; ö. ö . 1 5

eleisen o. ig, welche . Elel⸗ . in winkel förmigen fi i n ,, ö. ö. ö werden.

; Hermann hal

Gro nn jn. 6e. Steinweg J.

Sti 6 1. 29. 83

34 kin eintich Thom, e i 1 8 estigen von , an itarren o. dgl.

341 530. . Korhmam,

7730

15. 341 dos. , . Datum . 6 Ih. els, ? ö

341 94 1. 6 Vertr.: Dipl. * An, Sers ine mit durch chenrahmen be⸗ 1. 20.

K. 73 gig. Cwald SBornblüthftr. 45. . für die Mundftůckblattchen.

. Sie, 106. R. 51 129. Richard Radau, Mannheim, HJumboldtstr. A0 a. Ver zum Anzeigen von

fahren zur , . 3.

ö. a. XZ. 3 n C. ö. ö o; Vertr.; ö. Berli ö. 266.

u. Johannes 4

r n ren hei Weben e, Sieg. ,

m ö! 5. .

gien 3 ö

f n . an einem Swis

17. 1. in 11 19.

9. 20.

gie, 165. R. 52 189. Richard Radau, Humbosdtstr. V um Anzeigen von Störn 6 De . *

1 71

17. 2 8 go. Siemens S Siemens stadt b. zauglufsförderer. 14. 8. 3 569. Siemens ⸗Schuckert⸗ le G. m. b. 9. Siemens stadt b. ,,,, für

75 . rarer Kattner, a,. 64 ö. d Fah rba Verladerampe.

. .

ö . fahren Zur, n. Gin az.

werke G. m. b

Abs heider für 6 .

rtr und 3. ö. 535. 1,

iich in. 3

Chi, Oued. 3 enbahnkupplung.

Paul Hebert, Elberfelder Str. . 1.10. 26.

2609.

z41 489. Johann Blaß, str. 4602. Te. , 363

K . prinzenstr. 14. noführung 37 8

. 29. . 19.

Beurlen, Heidenheim. B uterschneidemaschlnen.

B. 95 898.

3 1. 341 479. Otto von 2. kia hefestigtem Schemel. 163. ö 3

Dipl Ing., Karl

Lan sobarden. afimaf ine mit St. 31 105.

Untermainlgi ö. 1

Doppelstock, dersteckbaren 916.

1, . 197. Alfred Rboötz, , . alan f .

Hir Koch⸗

Raffinerie Tir⸗

Secit Anonyme, Tirlemont, wei ineinan

i lie Pat. Anwälte, Berlin 2h II. Berfahren und Vorrichtung zum

Verpacken von Zucker in fen oder Würfeln u. dal.

6a J. tze id Hoch. A Trossingen, Württbg. 26

ier te Stimmen von

erbrennungskr 18.

nta n, h 2. 341 532. e er ö

1 cel haft .

* 480. Siemens & Siemen sstadt umlaufenden

2 2. 34 461. Mars⸗Werke A. G., Ventilsteuerung M. 69 399

zg Win tam Virrelt. n mes 3. , . V. S

66 W bz . e ins inen. Gb, 3. 341 514. Oskar Kiesel & Cie.,

okraftmaschinen. Il. 6. 19.

Saar, ,, , 76.

Schwitzkabine, ; 30f, 14. 341 464. Dr. mann, Halle a. S. Mandeburger Str. Einrichkung zur Erzeugung elcktrischer Reizwirkungen mittels veriodis ö elek · . phy gere ch e ö

Rangieren und n Strei

*) Zurücknahme von Anmeldungen.

a) Die folgenden Anmeldungen stnd vom Patent cher zurückaen o 404. J,. 16 809. machen nicht oder schlecht ziehbarer 496. falle durch mechanische Vo erhöhter Temperatur 29. gemacht in

76. H.

K. 76 350.

p Id, 21. 341 538. * fm g Ser Bremen. Spielband. 1

5 2b, 4. 341 539. git Schweiz; Vertr.: Dipl. Berlin 8. 67. 9 . an

Dei enhebeln. öh 341

Magdeburg Kron staben signal probe bei a . 334 147. 28. 200i, 11. 34 ntow, Kahalierstr . 3 .

Ul cher Ströme

Iich Zwecke.

24. 341 485. Eid fie

Kantstr. 70. Glasröhren mit

laufenden Kanälen.

H. 78 467 xa, VX. 341 561. Vat g e en elt

en ng bon er besn n ig a . aus Glas; 18. W. 51

674. 5 341 466. Ci Schmidt, Berlin⸗ 9 , dchinchin.

an Befefligung well 87 von

* zal Mg. Albert . Brighton, Engl.; Vertr.: in Su.

. . k . . ne.

35 19 n, schinenfabrit .

. fig, ö ö . Budapest;

. Oh iar en, 9

1 Can e nb . zur Herstellung von 3 er parallel

Verfahren zum giehbar⸗

17. . .

Nürnberg ⸗Doos.

8. 13. . Ligen

Kugellager mit Ent⸗ las ö. gegen gigle Stösse. 7. 10. 2. chtzahlung der vor der . zu ö. mn, Gebühr gelten , als r, nn,, Verfahren zur

Vorrichtung

6 . m Führer⸗

ie tai en der l, vo 3 . 0. 72

3 Heth e, t. 335 g62.

Ginricht ung nir ; Bee. 3 8 Gn e beim gh top 24.11.20.

Otio Krell Berlin ⸗Bahlem, (een ee S e e nn, zum

1. w! 9

folgende ,. 21. K. 71236 ih, üichermigelunj von Sig

stellung von er,, Zus. j.

K. ö 1. 16. J. 15 253. He hen zur Herstellung von n zu

3 66 gem, 33. T l' ö. od L195. H Engelhart,

5. Beck Str. .

mehreren in, eine

ge enn, Gheeß., Maschinenfabr t

I ren Pasing, fi. Verbrennung

Si hut e g ble mit Elektromotor ⸗· K , w,

. 34. 541 i Fritz Werner Weber, Bühl b. Rottenburg, Neckar. 8 legbarer Stiefelknecht .

Duüngezwecken ge⸗ id enthaltenden

3 71. C. 29 4659. k ohne Antwortbostkarte.

t den Tag 9 Be⸗ *, Anmeldung im R kungen des einstweiligen chu es gelten . nicht eingetreten.

c) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, Neichsanzeiger an dem angegebenen zeranntgemachten Anmeldungen ist ein agt. Die Wirkungen des einst⸗ chutzes gelten als nicht ein

2e. M. 61 767. Einrichtung zu elektrischer Yrannungzn, . f Verfahren . Ver⸗ binden von K ohne Verschnitt an der Verbindunasstelle.

. 4 Erteilungen, ö Auf die hieru angegebenen

stände sind den N . erteilt, die in der die äs enn ffn gesetzten Nummern er⸗ . alte en haben. Das beigefügte Datum be⸗

Im Shluß ist jcbeemal das ngegeben.

Fest . ö

Sir diz. nie. th kal e e

Siemens & 4

(netstat an 3 Napier, e rer Hale, Andrew Lamson 5 S. 52 870.

Lhtham u. ö onen Mersen, * J.; Geißler, Pat. Anw. leberfleuerunz R

in e ,, chi X 49 576. Großbri annien 4 5

Hej ö. . ö Mme gn. esellschaft m. ürn 7 zung fi . cin 46 . . a .

zhebel eln

Schi eg mr, dri lwiylun ng.

ris; Vertr.: C. v. erlin W. 9. seberwachung der Signale auf elektri be triehengn ft.

B.

2Oi, 35. 541 6h65.

New HYork, V. 29

Pat. Inw., Berlin 56

elektrische Zugkontrollsysteme.

R. 49 050.

201i, 35. 341 524. Siemens Siemensstadt b. B

e scherinirn ir

3 wi. 3 9 525. Siemens & Siemensstadt Motorrelais.

5 743.

. 341 526. Siemens & ; z . b. . en, te trische i icherungsanlage mi örungs⸗

. . . 3. S. 33 6 ;

353. 341 55. Siemens &

Att. Gef, Siemensstadt b. 6 Elek⸗

Jusicherungsanlage mit .

zal gs. Bensamin

Schenkelriemen. SIB. R. 48 341 ö H ch Been od, Osfowski, Pat. Anw.

lee, Schallungzanordnung zur Sti ze. 7.

19. h 34, 30. 3il 468. Bernhard Kowollik, I Trier, rg gg o

11 35 b, 1. 341 ß. Ot! 3 Berlin. Befestigung von . auf Trägern; Zus. 3. Pat. 340 921. 5 3. 20.

B. 93 204. 5b, 3. 341 499. Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗ e ell r nn.

erlin. n 3

21. itz] id giled 6 . Koln Da Datum bedeute Del . , i g. * . .

lan ni machn 2 , nn.

295 3 5 it ih , * ier,

. , z ö. Franlreic

kh.

341 hi. . Güse, , von Staubkap 9. 1 2 534. 1 341 6. nud v u. i .

418

go 11. 341 452. n n Arpäöd v. Galoefy, Budapest;

Alexander · Err

Berlin 8w. 45. e ,,

t als w . ö

6. *. 11. 39 2 . be lich n

Gd, 16. 34 . 5. Somme Von sleumiinster bdelstemn

. . ö

1 e it , eueru

Ges, g Entlü

Drehstromsenk⸗ 32 er an olgren, 3

. gn Schneider, 19. ) 5 Köln ⸗Zollstock Voragebirasstr. 113. 3 dne für Hebezeuge.

341 470. Wilhelm .

6. Frankfurt a. M., Gelbe Hirschst gegeneinander der

stellbaren Kl eins 48 für

Patent vers weiligen S 41 5 . gart Untertürkheim. 9. j . . r gh rennungskraftmaschinen für Fahrzeuge. nn 6 36 h

Dipl. Ing. . reuß, ö Tauroggenerstr. für Verbrennun einsezbarem Boden zur Komßressionsraumes. 20. 16, 26. 341 419. Robert Conrch, hahenzo ernie umij . 24. 1

etzten, von au bestehender Ofenrohr⸗ , . von Heizöfen.

990. * 4. ö , . Rank, München. Trennungswand für Silozellen aus üher⸗ in, .

motoren fh

entrosle die hinter sign ih, ö: p96. Eisenbetonbalken. Wilmersdorf, P. Regelbare 3d . Arthur Zehmgnn, An wagerecht

3. Mirultschiß, D. C.

,

pern n g fur Fahrrad Rader. 19. 86. 2

S. 55 63, 8. 341 453. Fa. ,, r Büttner, O 2 ö Br. Fahrrabschloß. 4 11. 198.

63h, 2. . * = 6 Kell 1 b. Hove, En Dr.Ing.

Geiß er, . . tie rf. 8d . 2 Abfederung von ah! rädern. 6. 73 9 . En a. 24. 2. 20 fe 5 1 u. ö

für Änsprüche 2, 6

G64Ab, 3. . 461. n Sc dar Chieago, V. St. AF; Vertr.: Pat. Anwalt . Ing. S. rn . Berlin W. 62. Dipl.- Ina. K. Wentzel, Frankfurt a. 9 Fenn igungzvorrichtung für Flaschen oder d Ihn iche. Behälter mit einer Anzahl von nachgiebigen, mit hHlattartigen. Cweite˖ rungen versehenen Finaern.

Sch. 59

6 4b, 9. z41 421. Carl Winterwerb. Hanau, Frankfurter 3 7. Druck mittelsteuerung für lr fi wor , richtungen. 25. 5. 20. W. bo 39

häb, 22. 341 415. Gebrüder Cheaftler Berlin. Verfahren und Maschine Mum . von Flaschen. X. 11. 13. Gha, 5. 341 422. David Featherg Black, Neweastle ö Tyne u. Charles , JHiantes: Vertr. M. Wganer. Pat. An Berlin * il. Ichiff für in. 2 oa, n. 7. 70. S. S5 O91. England 29. 8.

S666, 14. 341 54t, Ernst Martin Kohls, Neukölln, . 34. Apparat zum Dalten der Enden und Zipfel von Fleisch⸗ und Wurstwaren beim Aufschneiden. 30. 1. 21. 76 127.

gsa, 3ỹ. 3d . e ie. Berlin⸗ Pankow. Prinz · Heinxich Str. 2. Elek. 6 A . Hung, g 6. Eben . er A 29.

Sa, 3. eh! 515. ick ib Meyer⸗ Bergelt, Berlin, Möckernstr. 63. ek⸗ . ö g. 11. f5. 8

. ' 341 546. Fa. Paul Marcus. e jGbönebern Türschloß. J. 1. VW.

6sSa, 68. 41 423. Pbilivn Jansen u. erdt. Dui Hurg Wanheimer⸗

3 46 ö 6 ö g. i. Ye.

Js 06 .. e. Meyer A. G. Thermisches Abbild mit Rurʒ⸗ ö uslosung. 14. 2. 19. M. 60 7386 004. Dr. w. chutz.

2 86 , 8

ans Kunad, 1 ö Brraffan fshalier

ran,;

232 666 10a 330 131 49e: 340 535. 28 398 271 039 30 557. G64; . 5 . 65a: 3538 90. 81e: 236 157

9 Gehrauchs⸗ muster.

Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 83 217 784 720 788701 bis 286 Xo.

Karl Schmidt u. Paul Trommel magnet⸗

Anw., in Sw. i Albert Göbel, rr

BVesenstlelbefestiger. 1.

. 729. Grünewald-⸗Hinz⸗ Werke, ves. auf Attien, Berlin, Kontroll⸗ Jiegistraluten. 1

264. tir. . 840. Wilhelm Sõllner, G Lilienstt. 17. Beim Umschlagen der an m folgendes .

IR. 2 921. hel ob Ri eim. Hotel Post. int tung zum auswechselbgren .

118. *. gö3. Lug Antwerpener Str. 21. Bleistift, ind aer, 3 9 Sam melheft. 85 g97. 16 & X. doch⸗ und Heftapparat. 1. J. 21. 21. Le. 785 998. Guhl & Co., Loch⸗ und Heftapparat. 1.7. 21. 1e. 786 199. . n

1. c f. ter . . ö ö . z ..

a 129. Ifta Serlin · Tempelhof

, ,. 6. O. 957. G. 3 gz.

steuerprop seller. h 6. 376 25. Dr. hee . 21 i 2 eweglichen aufe .

303 210 „K. abrik G. ni. b. ; reng n oder Verlängert nach Gesetzes, betr.

aul an ö 4 a n. 6

a. Hug ien;

ust Hu n

eine , . Buchzeichen mi

i Patenten und ö 89. 16. e, zd ihn.

ö 755 857. Ferd. Krumm, b. Berlin , T, 6 weiche K

ö erf u. . ,

84. b. I55 720. Carl Dietz, Anrath b. Strickbinder mit ein lage zur e, n, Dehnens de

vb. 55 754. Friedr. Riß diefe oi,

f Saarbrücken, Dudweiler Str. 76. Selbft⸗ Stehumlegekragen.

G. 8. 1. 770. Richard arg, 9h

Duffeldorf, Liter g, Zi c. ISh G8. Gustad r 814 n, g .

usw. vom 27. Apri Fürstenwall

H. 70 979.

15. ISc, 12. 308 430 „K. Dorotheenstr. um 3 sieren von . . 4. . . scht am

Dr. . en, . .

6 . Lamellensiemen 2 00.

756 Gib. Elektromaterial Komm Gef. Schneider & Go, Heidelberg Kirch.

6 . er, elektrische Leltungen.

43 de Christian Aldag, Buxte⸗ . mit Doppelklemme.

van y. l en.

. brit 6. 1. 3

Verste .

at! mii mi ig n r ng ehenen 6

Lie. I56 134. t , i 3 Stötteritz, , ,. lien önn

längert nach M setzes betr. eine ,,, oö. Patenten und e, . ip. vom 27. 6 1920. 6. 10. 15. 303 360 „K“.

A. 6. lab ngbesonderẽ zur Bekämpfun

ift err gn. g , oe fc 3 ng. , . ö

300 135. i , 9 des Hefeßes, betr. eine ver- n ö , Schutzdauer bei Patenten und

rau mn f usw. 2 27

098. ; on, sia 1 ae.

dam, Holl. Herd: Brandẽnbnrgstr. 55. Sie ie, irn ,, .

16 . Alfred 65. ; an.

. n mn Borng,

. 8g od. 786 5353. Friedrich Ilse i tbare n ö.

,, , , ,

G. 49 50 3b. 785 ig, Mag fg für

dee . zo. Johannes ,. , , int

ig J. . ö. 0693. 6

ö. mit Schnur.

aon Karl art Möhringer 9 6.

1785 g' 1. i & Co. Berlin. 6 ů hkörper.

I. J66 535 e

ej ö . G. m. ö. ssig .

mn 3. ö ra Bader & Cie., ut i. , , a. . von Ger aaschten

gen e, . gell.

1 t,. an arbkã 16. für Druckmaschinen. 28. 2. 21.

818. S6 189. Paul ,

5169 Stötzel, lendo ri se n h geh .

e ar, we, en 3 ,.

.

3b. 7360 gig. g . sl feld, Neue mit eingewebtem ürtel, . ö .

E376.

b. 755 989, Martin Marten Stol

. er Ke fn ,, dich lefg, menhu M. 70744

37 . 86 121. pa Viebranz, Kollatz, Kr , . Delbstbinderkrarz atte.

. . zur

. G. m. .

1 des Gese es, hett. eine Da.

Pau smustern usw. vom nel . stroncleltran agua ,

. E . ts

ef Schw I Dohpeltes Sicherheitsschloß. 16. 8. 19. 19.

19 569. en 79. 341 545. Rbelnische Tür⸗ Hi e 3 Kasten, Solingen. , zut ir. zweier gegen⸗ e n, er, mit, einem —ᷣ. en⸗ 1 enden ö lern en,, end f Ur

3 ir, chlös 6 4 an 39. u. eg, ss5ul.

9. 21. 341 507, g n innige, 5. 75 ir

enweg 14. Halter für ee, e, i ge, auch als Heltzt für die Gin nnvorrichtung der ian, er beim

6 benn gen ö

. 304 4. K. Otwi · Werle

. . Schieß . ung. 3. 17.

zlo e j. Optische itt

8. y Akt. Hes. s., Berlin⸗Frieden qu.

ochaltvifier für Feuerwaffen auf Luft⸗

,,, Zuf. 3. Pat. 316 08. 14.1. 16.

125, 7. 30 g * ,. . C. P. Goerz mn, . nee 3 ö. nonen e ere . a J. e 1 des Gese cee eine verl . ö chutzdauer bei . und ir g. C. mustern usw. 59. 2,7. April 1920 3. 16. 17. 'i 72zf, 11. 341 ond . & fe Akt. Ges., Siemensstadt . he 9 . e , s.

eschů 14. 310 658 K. g. . 6 7 Siet bunt Richtspiegel. 7.58.

2g, ö 302 458 K.. Miche Le, Berlin · Wilmersdorf, Trautenaustr. I6. n,, kon es . artengerippe ngen. 11. 10. 4 L. 4 647. g.

Täg, 8. 305 55 „K*. . Becker Röln a. Rh. bee bein Gescheß er ausschwingharen Stäben zur . stellung von , , en für Drahtverhaue. 3433, 6. s zohyßj 29 Signal Ge . igna a m. b G. Riel. ie er 1 von Belertoren rwassers i signale. 24. 248, 6. 3 6 ng g Gesell⸗ 6. m. b. H., Kiel. Einrichtung zur e cn —̃. . zur Aufnahme von chall r aus e e,. Yer, n 61 Hale. des 8 a Ge⸗ etzes betr. el Echutz dauer ei Palenlen und , , . usw., vom . April 1925. 25. 8. 15. S. 4M 268. . . „K. Signal Ges. m g Kiel. a angseinrichtung iz . well . 16 58 vice nn, .

z, 6 Ag ye Ka ee e, Gesell⸗. schaft m. b. g. Klel. CInrichtung zur ... . 6 ch

3 23 ke. ien, . a em 9 1 . . m 257

8. . 341 . . Veeh, Weng. Ritterstr 8. Garnwinde. 22. . V. 15 801.

V b. 310 09 n. . ed tft,

ugtr . t ugze . 9 des R Cl .

iin verlängerte 6. 3. Pa⸗

. hn, 1920. 7. 8. 13. J. 17 e. 6. 341 424. 3 ö.

kin r n er fi.

ang der fr,

Gerhard , mie zu . har bier

9. 15. H. 766, 14. 341 27. Nathgn Guttmann, Bamberger Str . in. .

. is. . Turn an., . . Dee . ;

4. atho elerine mit . t, Rön . 22 . . Streifen. Ze. 785 977. Dersö

3 Fieg s sr. 15. Di

Ze. I36 170. n, en, . irn, ö. 786 846

. ir r.

ilen . irrethen. 8 481.

irsch, K 4. f . 9. ö ö. .

e . q

i n f, 4

ö r e! . B. 6. 21.

Domnnh zur e melthrrn Berli '

. 83

59 O4 86 Ig. g. Liol Eppens & Go. Berlin. ng n Rönigenröhren. 53 730.

cf . .

3 eisernen K , . in 69 56

52 ö ih tl er 6. .

. m Enth nach der

ite . ,. mit 8. K. 81 632.

haus. 26. 191. , m., 6 Iusftich db n Trittbrett

wag

che. 785 pi? . Benecke, Oschersleben a. * tätig wirkende

Berlin⸗ aeg. 27. * th

11. 6. 2. cr re. ib. 9 Ger.

Dr. Wilhelm Echu⸗ ö . ki e irg, 2/3. Ver⸗

. inn , ieren von

* ö Rudolf Thiele, Staubfrei ge,, ,

. ö . 341 4

2 .

S80b, ö 341 4

macher, Berlin.

K

He nwal . in

boden elektri her ihn ir A2 388.

1 Chemnitz, Har mn dvor⸗

. guhnau, her, ö 2

hne en err te ei

. Kron⸗ Ei . 9 Unkel⸗

. . , 10.

igt. 22 Ib 795. Mar Fglle ö

tun 16 . zi. unge Gas n,, 866 *

. hee, din Lau

g 666 par 8

r Heizkörper, für . ei. bei dem der Hei chraubenlinienfoõrmig . ö

5. 10. 20. ng . . . 9 Otto Stein u. ar ö. ö

. üz. g. Anspr. . . . * ikreich

; ö in einem Kupplung für Eisenbahn⸗ , 1m eilartig ausgebildeten 3 * 21. St. 265 26e. h 552. Leo Dwornik, k, Gladbeck. , für Förderwagen. 11.621.

ö. . Wure,

ih. richs b. 9 69 . renn ice 27 954

6 Saertri

, , usw., ö stäben. 16. 4. 21.

B . Benedict & 34 n. 3 nheißer k . 9

Fal, Sor gen, * ar⸗

. burg. Meiderich 8 dem Ofenrost ij mit . elbar

K e. 804. Vorrichtung zum leise rungen

5. . . 2 ; i e ö.

tr. i l , .

ust Linxze, Bochwiß, ahrdrahtaufhängun cike Elektrohängebahnen u. dgl.

L. ¶. Bog.

a Slemens & Halske ba. tb. Berlin. E k . 16. 12. 18. 8. 41 n

785 947. Geestemünde. mit auswechsel· 36 rolle in Verbindung ö.

. ig,

Hiram, . ö

üg, dein . Sch nn aus einer Bl

1 . 105. . ankow hang g de

16. g 1 Artur . i. W. en .

. 11. Ee, e

F. 5. 13. S. 4 . 15. Idi mR Earl S Nittel weg

e hn von echtafel. 15. 9. 1

r , ,.

1366. Reini⸗ z sationzrohre.

29. S. 6.

17. 341 546. Gyr Fag eim. Selbsttatig wi , . . 5 21. nch . ö 3 6 22. 6

1 ö

. ,

1. 35 46. Josef van Liempt, fn, , Str.

rvestehude, ö

. hc. Jh 5. i 53 ic

Selbstr e , ee cf 1 65

785 5. Emil 4 3 . raße 8, u. Willy e * i 5. mg Kürschnermesser.

20a. *. 949. Carl Ott, Bad Homh . gin 6 ö

. 9 r . b. H., Cannstatt · Stu e ne 597 ei. ir *

. id 3

Fiebenwerhg.

7v. 3. . . Bestier, * von *. y. . t Hohlsäumen. 5b. een, . Hei

ppi Obersch ehr, irre zur

Vebherei ee ,, ler

.

361 .

Webschůũen.

bol bzgl 455. Emil Köhler, Köln, . 3. 33e.

Schr el

detschert, 2 inzeugwärm“

9 Loewy, Be 3. Bruchband. 23

e . Claire Wenskus 1 . 4. Fe .

. L , dhe n aus .

ö

1. 666 8 . . by 634

35. b. . 9 ö. vel Guildo

e de,

zg 6. K em e. ihn 46. , . mit aug⸗ . Spannbacken. 27. 4. 20.

. * tzu 435. Anten Edzards, Georgs; b. Dornum. b I ischnece am Griff.

a. Fr. Paul ecm ien, fl fh 6. Sch. 3

ihz. Seillon & i.

uit 6b . Bllgelbrett. Sd. 6 79

, gef d

ck mare ö . 366. 5

fie ge Gas h ne

ell a , berhemdpreffe.

tz. a and ifm Hei gb gf mit n

. Beuthen, O. S. nn nr n .

226 36 4 747. eb gan, .

ö. ö. 36. n. er e.

. d Gheorer

ö . gh. i, n,

6 786 120. Chai . e, , . h.

. 1

dam. 1. dog e

6. 7 75 f ilister *r

. rilist re,

.. 5.

eri 23. im, * 26

Karl Dr ene. ,. Fahrrad⸗

33 3 ꝙs65 . Kalb, Nürn

ö, Gicht en 9. e, in J elringen in

nu gon 35 K. 75 137.

e) werimmner i der Schuh rechte

es, betr. eine ver⸗ atenten n g; Ge G

. en hoe

ul 3 6 . ag die fe fils. 3. Dic RJ gs. Waller Hebsch, Wil helmg.˖ Mit elektrischem lt⸗

burg a. Elbe. Thermometer a

apparat kombiniertes D, le. ,, Ap

934. ., 66 ,.

mit 39 17. 9 21. M, 70 lius Ludwig u. Johann

. , Kr. e ui, lg g i 7. 6. 21. 8K. 8 * 6. F n aul Gurke, Jwickau . S. 15. ÄUrretierung des S . der Kurvenscheib e an

a und Stopfmaschinen. 49 523.

920. 9. 865 103. Karl Wetzke, Klein Pee b. Bautzen d

von Ruten u. dgl. 9. 786 113. Cg r al. gen. Besenbinder. 30. 12.

t mie. i. üg. . . , . g 865. Mare er, Ber ae 1.7 *.

49 526. zor. 7857865. . lu gn F. 36 gi. 2k

8981. Heinrich

auf Grund des längerte Schutzd

b ssmustern usw. . 27. * , e. ö

. 18b: 3140 067. 319 9583 n 36h

3 535 Ic.

Bam̃ . ae ü i e nr, mene

Vorrich ting, lung um. 6a

ba; 2s bi son Cr ili 28 ls oa. 21d:

. dn 48 031.