1921 / 183 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Piehl, Frankfurt 4 M. Friedbergerland⸗ straße 6. sestigung' Von Hoh lnadeln an Sie zu

tlichen Iwecken. 30. 6. G. F 532

31a. 3 938. Verkaufsgemeinscha KLlingelhoffer⸗Defrieswerke, G. m. b. Düsseldorf. Gasschmelzofen. 26. 5. V. 16 895.

3c. 785 8606. 8 Brachthäuser, Siegen. Goquille. 6. 20. B. XJ 5. 33a. 786 071. gans ihn Leipzig, Kreuzstr. 13. Sto. 1 Y. Sh 145. 13 786 016 Karl en, Bauerbach

n , Bilder⸗ oder Schmuck- sen u. d9l. 6. 12. 20. A. 32 284.

3b. 786 156. Richard Zimmermann, Strasburg, U.⸗M. Reisetasche. 30. 6. 21. 3. 14141.

330. 86 056. Willi Düfterdieck, Lönig Johannstr. 9, u. Friedrich Sterz, Vr err Str. 29, Leipzig. Meta hspiegh nach dem 8. Preß⸗ oder Kokillengu

der 71.

verfahren hergestellt. 2. 6. 21. D. 37 638. 33c. 786 138. i Pommerenke, Rem⸗ sheid, Vereinsstr. 1. Frisierkamm. 9. 6.21. 35 87. . 756 180. Edmund Schlenkrich, Berlin, Uhlandstr 161. Montur zur Be⸗ i aun von Haarteilen. 25. 6. 21. Sch. 71267. 716. 755 880. Oswald Fischer, Wein; böhla. Spargelabschneidemas ine mi Dandhebelantrieb. 39. 6. 21. F. HM b58. zb. 785 935. Viktor Antoine, Köln—⸗ Ehrenfeld, e der ft., 33. Reibvorrich⸗ tung. 15. 5. 21. I. I3 285. 34h. 785 989. 3. . Hessemer, Mettmann. Muskatnußreibevorrichtung. 25. 6. 21. H. 89 120. Z4c. 755 8i5. Bavaria G. m. b. H., Fabrikations⸗ u. Erportgeschäft. Augs⸗ burg. Gestell um Reinigen von zuhen, Stiefeln u. XI. 5. 1. 21. B. SI Si. ö „85 827 Anton Bischof, Altusried Kempten. Sn, . Kehricht⸗ ö 8. 4. . 9 3e. 785 842, giert ö ale uhe i. B., Zirkel 30. Parkettbodenspäner. 3. 6. 21. L. 47 324. 4c. 785 845. Gerhard Schreiber, Aachen, Reichsweg 24. ,, bares Schutz gitter beim Putzen oder streichen der Hausfenster u. dgl. 10. 6 3a. Sch. 71 145. 7c. 785 872. Gebr. Friese, Kirschau. Besatz für Handfeger. 29. 6. 21. Fß. 42 562. 34c. 785 560. Garcia & Co., Hamburg. Vorrichtung zum Reinigen von Teppichen, gleixern uw. sowie zur Abwehr u. dgl. 15. 6. 21. G. 49 429. zäc. 755 972. Joh. Albert Müller, Berlin, Oudenarder Straße 22. Messer⸗ putzapparat. X. 5. JI. M. 70 6486. dre 7565 754. Wilhelm Sperling, Berlin⸗ Lichtenberg Weichselstr. 19. Vor⸗ richtung zum Befestigen von Behängen aller Ark an Wänden und Möbeln. 12. 11. 20. S. 45 794. äe. 7585 875. Günter Reske, Berlin, Warschauer . . Zuggardinen, Vorhänge un dgl. R. 53 7693. 34e. 785 140. Eduard Behrend, Det⸗ mold i. L. Unterteilte Garbinenstange, deren Teile durch Gewindezapfen ver⸗ bunden find. 14 6. 21. B. 94 213. 4e. 786 155. Lisette Dippel, geb. Dürr, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Kirchstr. 11. Auto⸗ ö Gurtha ter 28.65.21. D. 37 641. 785 775. Gustav Berlin, Leipzig⸗ 5 Stieglitzstr. 8. Bildeinfassung. 4. 5. 25. B. 87 782. 345. 755 736. Theodor Bals, ö . Stangenbefestiger R, , . B. 91 074. Af. 7535 757. Fritz Schöttler, Kierspe, u. August Engstfeld, , us⸗ haltungslöffel für ver , Gebrauchs⸗ zwecke berwendbgr. 13. 21. Sch. 71 991. 345. 785 772. Georg äberlein, Solingen, Neustr. 32. Mil 27. 6. 21. H. 89 105. Ji. 785 942. Thüringer Kleineisen⸗ u. Metallwaren⸗ Industrie iel & Müller, Benshaus sen i. 3, ö. streuer aus Holz. 31 1 2 34f. 785 948. . Kleineisen⸗ u Metallwaren Industrie Nglen & . Benshausen i. Th. Salzstreuer. 6. 21. T. 32 833. y 786 009. Marie Schweizer, geb. Kucher, Schwäb. Gmünd. Bettgurt. 29. 6. 21. Sch. 71 342. 34Af. 786 106. Günther Hülseberg, Neu⸗ kölln, Emser Str. 23. Desinfektionshor - richtung an J ö . Behältern. 6. 8 H. 34g. 785737. är r ö. Berlin, Meyerbeerstr. 14. Liegestuhl. JI. Iꝛ. 26. H. 86 463. Ag. 786 122. Theodor Mosler, Char- lottenburg, Rantftr 46. Rlubfofa als Doppelbett. 12. 5. 21. M. 70 133.

241. 7835 825. fritz . Schwetzingen. Schrankverschluß. 4. 21. Sch. 70 603. 324i. 736 104. ö Ruhl, Siemensstadt b. Berlin. Shmftt. d Kleppfssch. 15.77.20.

R. 50 534.

z4i. 7586 183. Carl Friedrich Maaß,

Ittau i. S. Arbeiterkleiderschrank. 9. 19. M. 63 269.

. 785 302. Fa. J. G. Sauter, Köln⸗

Sülz. Aluminiumkochgeschirr mit einem

fade ten Neberzug aus anderem Me⸗

tall. 12 19. S. 41 933.

341. 755 31. Gustahy Loesekraut, Stettin, reite Str. 6 / 38. Kartoffelwaschapparat.

15. 11. 20. X. 45 649.

341. 785 815. Josef Ruck, Stuttgart,

Alleen stz 21. Schüssel⸗ und Gefäßhalter. 1. 21. R. 52 149.

Dan 785 909. Fa. Gu stah Buchholz,

Schramberg. Metallgriff für Kochtöpfe

u. dal. 6. 5. 29. B. 387796.

41. 785 913. Wilh. Baumann u. Curt

Rappold Ludwigsburg. el n, .

barer derbi aus Drort. 7. 26.

zkännchen.

341.

Kurfürstendamm 202

halter. 341.

785 933. Ich n, Berlin, hrfffhaumterzen⸗ 19. 5. 21. B. 93 500.

785 982. Viktor G. Henry, Herms

dorf am Kynast. Schnellkochtopf mit ver⸗

größer 341.

urgische Gesellschaft Akt. Ges.,

a. M.

ter Heizfläche. 29. 6. 21. S. S9 113.

7865 162. Metallbank und Metall⸗ Frankfurt Ge Gre zum Auffchlagen 43

Entleeren von rohen Eiern. 16. 1 M. 64 657.

341.

Niebuhrstr. Deckelrandfassung für mit 23 * uhrstr

rat⸗ . 341.

786110. Käthe Boos, Bonn, 46. Abnehmbarer Back⸗, Koch, Dörr und Heizapparat. 20. B. 90 551.

786 111. Bina⸗Werke. vorm. Gebr.

Bing A. G. Nürnberg. Quirl. 9. 12. 20.

341. Bing

B. 341. bach a. Verd. . 341. Villin

Zusammenlegbare B. 90 98

3 786 112. Bing⸗Werke. vorm. Gebr. A. G., Nürnberg. Teigrühr⸗ und

nel mafchinẽ für den Haushalt. 9. 12. 20. W 984.

786 126. Heinrich Schuyp. 8 M. Tefsinastr. 35. Topf-, Deckel und Bfenringeheber und 6 21. Sch. 70 898.

786 IB3. Theodor Grafmüller, gen i. B. Kochgefäß mit Vor⸗

richtung zur Verhütung des Anbrennens

von Speisen.

36a.

heim⸗Brötzingen, Sternstr. 1 in 14 6. 88 354.

2D6Ga. brücker

Aischenkasten.

36a.

Fockestr. 19. Ofen. 11. 6. 21.

36a.

Moltkestr. 30.

7. 21. G. 49 561. 785 727. Gustav k Pforz ·

Heizkörper. 20.

755 7536. Erich ö ö 3 Gre heran rie ich; 24. 25. 6. 2 . ö. Hen. Leipzig, ap

W. 55 16. Kurt Günther, Leipzig, Sparofen. 5. 20.

78h 847. 786 009.

G. 46 259.

36a.

Moltkestr. 30. für Sparofen.

Ga.

785 010. Kurt Günther, Leipzig, e rn ,,,

786 518. Wilhelm Gsell, Kloster

Heilsbronn, Mittelfr. Vorrichtung zur

besseren 15. 12. V.

36 c.

Akt. Ges., Berlin. Ge heizkörper. 3. 6. 21

360. witz, O

bereitung und Zimmerheizung.

Sch. 360.

.

1 7. 3 .

Akt. Ges., Gaggenau i. B.

Ausnutzung der Heizaase. 47 833. 755 761. Berlin⸗Burger Eisenwerk,

gossener Glieder⸗ 94

ö ol2. Theodor Schubert, Ratto⸗ S. Apparat für ,

Philipp 2 Agnesstr. 53. Heizkessel. D. 37 674.

1 095. Cisenwerke Gaggen au Verkleidungs⸗

67 178. S6 970.

mantel für Flüsfiakeitserhitzer als Bestand⸗ ]

teil des ö Wassermantels.

E. 27 99 378.

.

Treppen. 3. 5 ** 785 zol Kurt Schwarz,

i.

Wan genftufe mit , i br n für stücken. 3. 5. 19. 21. 372.

e ge

4.7. 21.

ö. 903. Kurt Schwarz, Berlin⸗ see, Markgrgf . Albrecht; Str. 2 ¶stuf fe zur Bildung freitragender Sch. 62 679.

Berlin⸗

see. Markgraf Albrecht Str. 2. Wangen · B

785 905. Kurt . 2 Markgraf Albrecht · S 2.

Kunststeinstufe . ien, thtoã

unterteil.

38a. burg,

Federmotor.

. 62 681. 785 946. qu bon . Regeng⸗

Rote Sierngasse 1. Kreissäge mit 21. Sch. 71 019.

38b. 785 885. Fa. Louis Klaus, Guben.

. 30. ö a. H

149 38h.

Oberolbersdorf i.

. olzmasten

14. 7. 39a.

Nürnherg. Doppe für w Werkstücke.

C. 1 39a.

Com R.

u. Vorri formen o. c England 28. 6

39a.

Steuerwalder Str. 20. stellung von Gummiabsätzen.

G. 49 41a. Frank

bügeleisen. 2. 7.

11b.

Georg .

7 12.

41b. utkl Da.

e nach

, für Holzfrãgmaschinen. K. 86 236.

. 46. Karl Grathwohl, Singen 4 Vorrichtung zum Abklaßpen von ebrauch. 27. 4. 21.

ö Steudtner, Vorrichtung zum

MI 85 721.

und sonstigen ölzern.

16. St. 20 963.

765 Jil. 9 Fritz Claußner, eitige Einspannkluppe

30. 6. 21.

735 808. The Dunlop Rubber

zany, . London; Vertr.: Korn, P t. MUnw. Berlin SW. 1.

htung . Hesfien von Reifen⸗ ; . 20. D. 35 479

85 5ßzs. Max Götze, Hildesheim, Form zur Her⸗ n

d 6. 521

786 086üue. Max Josef. Fuchs, enthal. ,, . ö

gien Dombrowsky u. Striegau. Hutspanner. G. 48 716.

. Karl Geis, ammer. 9. 6. 21. G.

785 9386. Jan

7b 07.

Pirmas ens. 9389. Groeneveld,

8 de e shnit df ner 30. 6. 21.

G. 49 42a.

Koppenstr. 26

538 786 ö. Georg Ganzert, Berlin, Hilfsapparat zur Er⸗

lernung und . , . G. 480

zeichnens.

42a.

Saarbrücken,

7865 J5. Ihi * . 3 ,. Saargemünder

r g ichtunn für Schulzwecke. . 6. * B. 306.

2b.

mit e

und .

e. D e.

Weiße

7öß 146. Alwin Hof u. Max 1. Gramlich, Suhl. Schieblehre, .

fn smikrometer.

Jö6 147. Alwin Hof u. Max

Gramlich, Suhl. Uhr , m mit .

h n e init ablesbar von

Yi nn. 3 89 079.

786 148. . 2 Max

lich Suhl. Momentmikrometer. H. 890 060.

ä ih Emil. Weiß, Berlin⸗

nsee, Max⸗Steinke⸗Str. 32. Lehre

zum Bearbeltenꝰ vieregliger Holzstäbe auf

Hobel⸗ 59

oder Fräsmaschlnen. 24. 6. 21. 299 Fräsmasch

Telegraphenstangen, * 6 250.

,

426. 786 152. Emil D. ae. Weißensee, Max⸗Steinke⸗Str 52.

zum Bearbeiten konischer . f

. oder Fräsmaschinen. 24. 6. 2

59 296.

L2b. 7386 195. Gebr. Wichmann. Berlin.

Doppelstalenmaßstab. 22. 1.21. W. 7 hz. 128. 185 194. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schreih⸗

feder für Registriermeßgeräte. 27. 12. 20.

S. 46 157.

12. 785 9sꝗ388. Johann

ö , w. 6 W räzi . un ne ö

Sch. 71 196.

andel. 20. 3. 786 nnd . & Wessel, 26 ,. i für Briefwaagen. 21. 125. 786 123. Sartorius⸗Werke A.-G., Göttingen. Balken für Mikrowaagen. 19. 5. 21. S. 47 292. L2æf. I565 1758. Sartorius⸗Werke Aft. Ges.. Göttingen. , , für Balken . fei mean, . ö bgeschrägter Balken⸗ . ante S. M 361. 425. 786 129. , . Akt. Ges.. Göttingen. ,, für Balken . . en ,. winkligen Flächen. 3 756 Id. Sartorius . Akt.⸗ Ges., Göttingen. Einkerbungen für Reiter⸗ Heil für Feinwaagebalken. 27. 5. 21.

47 380. 12g. 17586 104. Reinhold Neumann, Rheinsberg i. M., Siedlung Friedens- heim. de gar ih; äuse . Eprech⸗

, 248.

785 SG. 4 5 ö He wil. ö , Prismenglas. 1 93 3. 42h. 785 984. . Werner, Rathenow. Brille und Alen nig mik drehbaren ,, ern. 29. 6. 21. W. 59 367.

12h. 786 033. Carl Weber u 3 ö. i . .

parat zur ö. astischen Darstellung von Bildern. 9. 5. 21. W. h 857. 2h. 785 ic. Eugen Maier, Gießen. Einrichtung zum 36 en des nicht⸗ beobachtenden Auges. 2. 7. 21. ö 70 8606. 421. Iz6 651. Scherbius & Ritter, Berlin. Thermostat. 27. 6.21. Sch. 71 265. 112i. 7385 896. Fa. Emil Scholz, Ham⸗ . . und Höhenmesser.

zl. 2 897. 71. Hail Scholz, Ham⸗ . , . und Höhenmesser.

121. Fa. Emil Scholz Ham⸗ in, , . und Döhenmesfer.

Sch. 71 340. L2n. 2 940. Johs. Braun. Eschwege. Dezimeterquadrat. 31. 5. 21. B. 9 .

. 786 085. Flammger, .

Radebeul ⸗Dresden. Schautafel.

got. 21. F. 42578. za. 786 654. Jack Brodheim, Berlin⸗ Steglist, Albrecht⸗Str. 91. Sede n. . . ät Diebstahlschutz. 29. 6. 21.

. e, 135. Eugen Die n . u. . K Ulm g. D., Söflin ö

tr. ö er . 5. . u. dgl. . Tilt

3b. 785 * 6 , ger, Münz⸗ , . und Metallwaren⸗ Fabrik, ürnber . Automatenmünze. 8. 6

93 979 . 765 9M. Fa. J. B. Rombach, . . i.

Il 77678. für den

Karlsruhe i. B.

, me,. . 0. . , 755 762. ö bern . 23 agener Str Sparbüchse

21. G. 49 519 . 785 713. Hal Kuhnle, Pforz⸗ heim, Zeppelin⸗Str. 21. Schmucktetle, . nannte Schlangenkefte. 30. 65. 21

44a. 785 970. ,, ille, Kleische b. Außi (Tschechoslowar ei; Vertr.: Johann . Ehrenfeld, Berlin öneberg,

33 urger Str. 11. .

als E , i für Hosenknöpfe.

14a. . . J. B ,,, Karlsruhe ö r. . ünz⸗

gasmesser. R. 44a. 66 ö . Dorlöchter, Planufer 33. Photomünze.

D. 37 664.

1 86 044. Herbert Wagner, Löß⸗ ö Erzgeb. Fr ie Armreifen, her⸗ ] tellt aus Metall und mit einer hi ichn Glas⸗ oder Lackemail emailliert. 23. 6

W. 59 272.

444. 786 048. Franz , u. August

Rombach, Oettingenstr. . u. Alfred

Schweighart, Roßlkreuzpl. 2. München.

,,, für k u. dgl.

21 4a.

31.

786 0809. . Berthold, Hanau a. M. Halsschmuck. 2. 7. 21. B. 94 396. 44a. 7865 6867. Paul Lasch, . Zwickauer Str. 86. Kragenknopf.

1 : Margarete Schröder, ; . 2 I. Sch. 71

14a. 786 150. . Martin, Crotten⸗

dorf i. Erzgeb. Knopf zum Selbst⸗

zusammenstellen. 23.6. 21. M. 70 653.

. 786 159. Max Schaefer C Co.

G. b. 83 Berlin. Parfümknopf. 96. uz. 1368.

4a. 786 162. 60 Bernhard, Köln, Sachsenring 34. Nadel für Selbstbinde⸗ krawatten, welche der Krawatte einen guten Si gibt. 2. 7. 21. B. 9M 411. 144. 86 175. Adolf Steube, Schwelm i. W. Anprobiernadel. 4731. St. 25 951. 63 786 199. , , S Trümmenerl, Breslau. Knopf. 2. 21. L. 46 204. 4b. 785 769. kehlin & Söhne G. m. b. H.. Schw. Gmünd. Hülse für Streich⸗ hol schachteln mit Haltevorrichtung für eine Tabakpfeife oder Zigarre. 27. 6. 21. E. 27 984. 446. 735 773. Konrad Jochum, Neun⸗

. E. 27 989.

kirchen, Kr. Ottweiler. ZJiaareltenekut mit Feuerzeugpatrone. 27. 6. 21. J. 21 923. 1465. 7535776. Josef Weahofer, Nürn⸗ berg, Schweinauer Str. 58. Fassung für Cereisensteine von pyrophoren Streich⸗ feuerzeugen. 27. 6. 21. W. 59 333.

446. 755 777. Fa. Fritz Eilers jun., Bielefeld. Zigarrenetui aus Leder ober anderen Stoffen befonders stark gearbeitet. mit fächerförmiger Einteilung und Ver⸗ stellbarkeit des Einsatzes. 28. 6. 21.

446. 7365 785. Aug. Schulze E Co. Leipzig Lindenau. Taschen feuer zeug. 29. 65. 21. Sch. 71 303. 4b. 85 S835. Kurt Mäßkke, Berlin, Fasanenstr. 29. ZJigarettenausheber. 79. 3. 21. M. 69 695. 4b. 785 851. Nürnberger Metallzieherei Fritz Eichner C Co. Nürnberg. Cęreisen⸗˖ ee, dre für 932 446. 755 932. Hans C. Schmidt, Berlin⸗ Halen see . Markgraf Albrecht Str. 2. Hygienischer Iich beg und Luft⸗ berbefferer. 7. 3. 21. Sch. ID 735. 4b. IgG 939. Mar in Sr hegten Würfelaschenbecher. 5. 21. F. 42 446. 785 9583. H. DVawranke, he b. fein he bi, nn und H. 88 971.

,,, 1.

1446. 785 98 h. 36 London: Vertr.: Dr. 6. R. Geiß 2 Pat Anw. Berlin sW. 11. i ng n 6 Ke f .

halter und behälter. 29. 6. 2 7651 446. 785 993. August r, .

. Elektrischer Zigarrenanzünder. 30. 6. 21. W. 59 382.

Feuerzeuge.

36. 4b. 2 065. Friedrich Hüning, ig,

GCranachstr. 50. Tabakpfeife. 8. 5 83 510.

a 7865 027. Hermann Martin Grübner, Altendorf b. Rothenstein. J mit e senstenfforschtuna .

G. 48 931 4b. 7535 0503. Otto Zeh, Berlin⸗ , . Residenzstr. 8. Schutz t für Tabakpfeifen. 28. 6. 21. 3. 14 130. 786 068. Fa. Edmund , 3 Wilmersdorf. ig ett i e tr it tre 3h kern. . 6. . V. I6 964. Wochsmann,

S6 0765. ,, in, e r . . u. Dipl-Ing. Josef Episbach i n rr benen! Bache

ö 6 ö tel . Zünd⸗

olzstreifen 3. Wei ö. 6 Wien; Vertr.: a 6. Louh ij. f Der en u. E. Meißner 26 nn, rlin 8SW. 61. Ein . ür Tabak⸗ . n . . 9 395. Oester⸗

19. 5. 21. Ez. 786 145. Paul Kopp, Berlin⸗ Schöneberg, Heth fr ö ,, brandregu lerer. 21. 6. 2 9 454. 786 042. L gel. 8e , Neukalen, Meckl. Mehrschariger Kehr pflug . und Tiefkultur. 14. 6. 21.

5a. 75865 181. Fried. irn Akt. . 1

gssen . Greiferrad. 14.

Iz 785 739. Fa. Joh. Georg Gruher Wittw., Wohmhrechts h. Hergatz, Allgäu. Trommelheuwender mit dop elter er- Hern, Zinkenführung. 21.

zi. 5c. 66 195. Hermann Welzel,

wald i. Bay. ,,,, 9. 16. . öl, g ilipp Ripperger, Frank⸗ in a. ö . . borner 36 40 eerenpflücker für Stachel⸗ Him⸗ beeren u. dal. 6. 21. R. 334 5. e 6. . 86 erisch⸗ dorf i. R., Schlesien, , . richtun nie Gießkannen.

15g. gs 795. Heinrich Clausing, Bochum, Albertstr. 7. Getriebe, zum Ftohbulterfgz mit verstellbarem Hub und , Stoßbrett. 1. 7. 21.

15h. 55 824. Oskar Conrad, Münner⸗

. Unterfr. k für Bienen. 4. 21. GC. I4 849

int 785 933. Karl Gustav Diebe,

6 O. L., Kr. Görlitz. .

. iehentkoßpelung. 31, 5

O46. ö. 785 955. Anton Müller, Villingen B. Kaninchen⸗ und ö I4. 5. 21. M. 70567. 166. 7585 740. Motorenfabrik Oberursel A.-G., Oberursel. Rollenlager , für Eg er Sahitenamoßoren. 1 .

6c. 785 758. Walter Menz, Breslau, Göthestr. 57. Zylinderabprüf. und Siche⸗ rungsvorrichtung gegen unbefugte e⸗ nutzung des Motors an Verbrennungs⸗ maschinen. 15. 6. 21. M. 70 29. 6c. 785 922. , Oberursel A. G. Sberursel b. . urt a. Sg e na für Fahrradhilfsmotoren. . M. 44. 9 785 Sß3. Max Schaarschmidt, Klotzsche b. Dresden. Kistenklemmer. 24. 6. 21. Sch. 71 254. 47a. 755 857. „Emdg“ G. m. b. ö abrik elektro⸗medizinischer , dentaler parate, Frankfurt a. Wandarm mit ne cha er 9 gstgsoe ür Arbeits- geräte o jg 27 965. a. 755 Iöß. ?; eff fen deipzig⸗ Kleinzschocher, Dieskaustr. 75. Aufhänge⸗ kästen, welche in , , ,, einbetoniert werden. 2.7. S9 211. 176. 785 803. r h ge it in J. C ietrich) Akt. lauen i. V. hu ö. , hien n. 7. 8

1X7b. 735 858. Ignaz Etrich jun., Ober⸗ altstadt, Böhmen; . W. Jim mer⸗ mann u. Dipl. Ing. E * Jourdan, i. Anwälte, Berlin SW. . Tager für M a⸗

schinen zur Fasergewinnung. 21. 6. 21. C. 27 939. sergen

21. mehrteilige k o. dgl. 1

. gen. b. . e en m

M. irg,

48. , ,. e, n Beethovenstr, 30 . er

2 Reichs str. B. 94 379.

. 523 W 173. Hans Schneider, Berg ⸗˖ hofen b. Sonthofen. . aaf . Wand und Hängelage . Sch. 71 371. 17e. 786 371. Albert Oehmichen, Leip⸗ zig, Jonasstr. 4. Als Relbungs kupplung duägebil dete Antriebsr emscheibe für ir ne, chinen, deren Betätigung durch 23 er als Handrad ausgebildeten , g. für die Antriebswelle er⸗ . 6. 21. X 12121. 1 e. 8 160. in,, A. von der , , . für *

dir . Bremen, e,, 3

Oscar Goßler, Glasgesplnft⸗ j Vorrichtungen.

17e. 756 6 Utbremer

H. 6

ungs⸗ ö u. g. 3. A. . . 47h. S6 957. K. H; Schürer, Rams dorf b. Borna i. S. Äntriebsvorrichtung . wungräder. 14. 5. 21. Sch. I 177. ö. ö. J F. Amberger, Berlin, pi beben n, mil 1

a. Paul Tzschabran, tughalter mit durch Kopf⸗

Werk * Werkzeug.

fes n, ,. 20. T. 2173 JSs 814. 36 Int Gesellschaft für . m. b. S., Berlin. Kurven trommel für auto , . Werkzeug maschinen. 13, 1. 21, N. 18 899. 49a. 786 006. When 95 Ham⸗ ö Duisburger . tr. 153. Bohrkopf. 2g 186. Gust. ö So⸗⸗ Kreuzwe 20. Bohr⸗

tter hr 785 7565. 6 . Re ben 5 it ge⸗ Baustr. 28. etallkrei ig, ,

6. 1 ö . , d,. Metall.

waaren⸗ u. Maschinenfabrik, k Derendorf. Vorrichtung zum Zerkleinern ö späne. 26. 9. 18.

45 1 do⸗ . . Werner Akt. . . 4. . ö. =

„S5 882. Willi Hegemann Rem

ddenh roger Sit. 44. bin c.

hr 9 8. e für He en geübt.

den. „33 zg. Deutsche Löhband Ver triebs G. m. b. H., Berlin. Tötvorrich⸗ tung für n ü ande n b ,, Rohre

tücke. 7 656. 15. . . . *,

. m. b. erlin. Lötband. ., 35 657.

D 3. Deutsche Lötband. Ver= . , Kerl Lötband. D. ; . Hensch Lötband⸗Ver⸗ b. K Berlin. Lötvorrich 6 37 669. 785 . Ser g wii ö d. ie miedeesse mi iegender 3 leierleitung. 4. 7. 21.

654. . 7585 058. Gottlob Kugler, Thgl⸗ l. und Sicht⸗ drich 8. 3 Gott 5kar e he e , .

Foa.

195 nergz 796. schalch u. Will 9

berger Str itz 5 ö . Hans Tafel mayer,

1. dob. 786 139. ils, berbay. lein

Taufkirchen a. usziehbarem Läu . , n. le mit de . 4

ke ilch, 6. be . Rif, . 90. 057. Gottlob n . eim b. Heilbronn. Mehlsichter. 2

86 d za. Is 8 Oswald Rüthrich, ie edlitz b Dre e nn agwinde für er . 6 52a. 851. . Türke. Aglen, Württ. , n. , für .

ie inen arbiger j 6. , e wn, apier,

7070. , ,, . 36 3 66

. 1. begangen 1 IöS6 O89. Fa. E. Nachum, Ham⸗ . Pestkarte mit zu i .

erungsbedingungen ; ine, ö J Dec Kia Kremser,

8h 704. r dorf Hern spri verzei ins mit ö 28. 6. 2

K. S6 214. 3g. 755 717. Habee⸗ Reklame Dresden

Hermann ö Dresden. Reklame rabattbuch. , 5 S8 O73. 5 49. 785 1. Habee⸗Neklame Dresden Hermann Dresden. Reklame⸗ rabattbuch. 5. 21. * S8 O74. 5498. 7 ö eklame Dresden Hermann . Dresden. Rabatt marken. H. 83 075.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Schriftleiter Direklor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorste r der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.

Verlag der Geschäftzstel (Men gering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdrugeerei und Verlag ganftall. Berlin. Wil helmstrahe R

4g. 78s 034. Käthe Capellmann, Köln⸗

6

i h,

6

Kochstr.

Sweite 3entr al⸗Handelsregister⸗Beitage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 183.

Berlin, Montag, den 8. August

1921

ner FBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãafts fteme eingegangen sein. Ml

59 3) Gebrauchs⸗ muster.

Schluß.

1585 771. Fritz Hezinger, Crimmit⸗ . Werdau i. . Wertreklame münze.

38909 Biome & effer, bern, Kr. Arnsberg. Vitragen tange Scharnierwandplältchen aus einem ö.

7. 21. B. 94091.

S5 860. Karl Thomas, Hann over, . . Theaterspielblantafel. ö .

735 8231. Julius Beck, , Ii he l 19. HReklameglasbi'd. 6 B. 92 957. 3g. 786 829. Eugen Georg Fritz, ö 6, Str. 132. Reklame⸗

agen jeder Form mit auswechselbaren

, für gewerbliche Re⸗ ö itute. 13. 5. 21. F. eg 220. 519g. 785 835. Schmahl & Schulz, Barmen. Postkarte mit Reklame. S*. Sch. 70 22. 51g. 7585 8383. Herhert Koebner, Spandau, Schönwalder Str. ö Los⸗ billett 5 oder ohne Reklame. 3. 6. 2.

785 843. The Pearl Pictorial 4 Colonial) . London; Mintz, Pat. Anw., Berlin

SW. . Transparentbeleuchtungsvor⸗ richtung. 6. ö. P. 35 428. V. St.

. ö ö hassabanki & Hoep assavan oepner, ö ö Glůh lampe

Magdeburg. Gehäuse mit

As Lichtreklame. 15. 6. 21. P. 36) 483. 54g. 755 531. Arthur Loeßin,. Char⸗ lottenburg, Königsweg 30. Telephon reklameeinrichtung. 31. 5. 21. L. 47 317. 54g. Wilhelm Bender, 6 . Plagwitz, Lauchstädter Str. . FJahiplan. 17. 6. 21. B. 94 179.

34g. 7586 630. Arno Fr, Pohlmann, Düffeldorf, Erasmusstr. 7. Fahrbarer Fetlame⸗ und Verkaufspavillon. 27. 4.21.

35145. 6. 786 033. Georg ö n. Witz⸗ und Preisrätfelfilm

K. S4 807.

K. dh 54g. Foreign ertr.. M.

Nippes, . . 364. Reklamewert⸗ marke. 24. 5. 21. C. 14 3896.

549. 786 O35. rich Richard Greinert, Stettin, Linsingenstr. 30. Mit Re⸗ klamen versehener drehbarer Speisen⸗ kartenträger. 21. G. 49 277.

8. 20. de en ;

in Kinematographen. 6

d 6. 785 755. Alfred jene nih C w , 7.5. 31.

burg, Schmilinskystr. 90. Blitzlichtapparat. 7. 6. 2 70 515 5 7c. 786 117. Ica Akt. . Dresden. Belichtungsmesser. 23. 3. 21. J 20 695.

Wieden, J5. 5. 21. W. 78 5 hc. 7585 9j5. ö . wechselbarem üsenkt Re . isenkörper.

Bad. K Obstpresse.

. Birkholz, Köln,

19. 6. W.

burg⸗Pfersee. örderungsanlagen. 23. 10. 26. 4661. 59e. 786 . ;

burg ⸗Pfersee. Gemeinsamer

, 23. 10. 20 785 733. Otto Würscher, Berlin,

barer Schlitten. 22. 10. 20.

eld. Transportw ö 18 6 r , für Ackergerate.

63c. 785 8. ö . a. . 6 auf Tafeln.

. 786 067. Geo ,, Berlin⸗ Wilmersdorf, Brandenburgische Str. ,, für usw. mit doppeltwirkender Schwenkung des Signalhebels für Hand- oder Fuß— betätigung. 30. 6. 21. O. 12122.

3e. 786 074 Erich Radicke, Berlin⸗ Johannisthal, Groß Berliner amm Jh. Mit mehr als zwei Rädern versehenes

1 7 2 R 53 oh 638. 785 905. Walter Gebbers, Berlin, Bachstr. 1. Greifer mit veranderlicher Eingriffstiefe, insbes. für die Räder land- nr , Maschinen. 23. 5. 19.

G3f. 786 019. Georg Junkel, Dohna i. S. Fahrradstütze. 13. 12. 20. J. 20 329.

63g. 785 775. Langguth C Co., Nürn⸗ berg. ö . torfahr eder

u. dgl. 6. 21. ö Kühn, geb.

63g. 765 789. Werner, Radeberg i. S. Kettenschutz⸗ 30. 6. 21.

31g. J5 641. Arnosd Ahlers, Bremen, &. Z6 34

56. Wertmarke mit Re⸗ 68. , 3 6. 19. 786 649. Georg Geißler, Hamburg, Plakat zur ufnahme von Gegenständen, insbes. . . 6 senzen und ätherischen Oelen für Ver⸗ kaufs? und Ausstellungs zwecke. 27. 6. 21.

G. 49 484.

786 061. Helmuth Puls, Grohe Wasserstr. 14, Robert 3 e u. Richar . ch ei Gärten 3, Rostock. Re⸗ klamefahrzeug. 36. 6. 21. B. 94 368. 5349. 66 Ho. Fritz Safe, Berlin, Ruf · steinerstr. 3. Selb tali arbeitende Vor⸗ tichtung zum Anzeigen von altestellen im Bahnbetrieb und zur Vorführung von Reklamen. 30. 65. 21. H. 89 155. 549g. 786 064. Karl Jacoby, Berlin, Ko str. . , für Re⸗ klamezwecke. 30. J. 21 031. 5498. 786 6h an Jacoby, Berlin, 16517. Mundtuch Serdiette) für Reklamezwecke. 30. 6. 21. J. 21 032. 6 „86 G53. Hr, Kars Meyer G. m. deipzig⸗ 6 Plakatanordnung ir dien ir aulen. 1. 7. 21. M. 70 77. 6e. . ö . . ö. . ir amefahrschein⸗ heft. 47 A5. 54g; ang 163 . Tarrach, Berlin, , n. 52. . , . der Eisenbahnfahr⸗ . 3 mit i n ß, 9g ranz eppe er, Konstanz g. B. Reklameporrichtung. 15. 21. H. 88 M6 5 a. . 726. Baruch Helenenstr. 25. Mit. Verschiebungsvor⸗ richtung für einliegende Platten ö. in , Photographenkassette. 31.

Ta. 6 z. Alfred Frühguf, Leipzig. Reudnitz, k tr. 8. Sehrohr 1h ilmanordnung. 5 3.

57a. 785 759. Paul Riese,

Lindenhofstr

Di .

. 44. Vorrichtung zur Verhütung F. 4

üündung des Films bei kinemato⸗ . 3 Vorführungen. 15. 6. 2.

ro 9 778. Ludwig öher rst, Berlin- Wilmersdorf, Kaiserallee 156 Gestell fůr Hege gra hi g,, Aufnahmeapparate.

5 Ta. 785 36 * ö Poller, Saar · hrücken, Roher zollernflr. 5. , tisch mit Lampe und Lampengehänse für Tinematographen. 10. 6. 21. P. 35 436. 57a. 785 8656. Curt Kroehs, Leipzig, . 96 5. Stahlfilmkammer. 27. 6.21.

kastenbefestigung an Fahrrädern.

Gi. 786 015. Wilhelm Thoma u. Josef Bamberger, München, St. Emeran 2 133. Felgenbremse für Fahrrãder. 1. 11. 26. T. 22 020.

635. 786 090. Max Neumaier, München, Naillinger Str. 8. Kinderfahrrad. 7. 21. N. 19479.

ö. 785 734. Ernst Fuchs, Nürnberg, Wölkernstr. 19. Selbständige Verschluß⸗

d vorrichtung mit Kontrollscheibe. 14. 1. 20.

F. 39 373.

G44. 785 728. Ernst Buse, Berlin, Triftstr. 8. Am Maß⸗soder Trinkaefaß befestigter Füllungszähler, insbes. für den Ausschank von Bier o. dal., der nach Bedarf beliebig an⸗ und n , m werden kann. 6. 20. B. 8834

Ga. 785 754. Erich Maeßke, ö Böhmische Str. 18. r h . Kriftallbäumchen. 24. 6. 21. M. J

än. 735 765. Karl Mützsch jun. , i. S. Abdichtung für Dosen und Büchsen / ge Fi seramisher Masse. 24. 6. 21.

M. 7

64a. 785 782. Otto Adolf Hopfmann, Greiz i. V. Bierglasunterfatz aus Zellu⸗ loid. 29. 6. 21. H. 89 13s.

64a. 785 783. Karl Janes, Wellesweiler. Aufsteckflaschenhals für Flaschen mitz ab⸗ gebrochenen . beschädigten Hälsen 39. 6. 21. J. 21 0265.

G4a. s 6. Kurt Mätzke, Berlin, S ö Gefäßtülle. 7. 4. 21.

M. 698 . . 118. Richard Speeck, Inster⸗ burg. Drahtbůgelflaschenverschluß. 28. 3.21.

ischer, Chemnitz, S. 16 829.

G46. 735 955. Hans Frieben, . Jie gn für Flaschen u. dal. 26

R 50 gal . Hans Frieben, r . Meßausgquß für Flaschen u. dal. 20. 6.2

ß. 42 506. 646. 785 957. Hans Frieben, i n . Meßausguß für Flaschen u. dal. 31.

42 507. e, 756 043. Ernst Elias, Gladbeck. . . s Ft ö FerdensShim mer

Hab. 785 174. Eugen Schaubhut, Lörrach⸗ Stetten. J 21V.

71 37

Sz. 786 184. Wihs en men Roerig, geb. Salfeld, . Vahrenwalder Straße 6 Drehbare Rohrreinigunas - zu k R. 49 839. han. S 739. Wilb. Neuhaus, Bremen, Liegnitzpl. 18. Lukenschalkklammer zum , ö Wetterdecksluken auf Schiffen. 31. 8. 20. V. 18528,

57a. 786 188. Petra A.-G. für Elektro⸗ mechanik, Berlin. Vorrichtung zur Er⸗

85a. 785 . Willy Schulz, ö Bojenboot. 23. 8. 20. Sch. 6 5

leichterung des n n. von Bildbändern . b32. Ldeipzig⸗ Sehrohrfilm.

ö. Dh Jh. ö Mitꝛelsteĩne, Ham⸗ Zusammen⸗ klappbarer, n n, ,, .

58b. 785 936. Gebr. Wirth Bad. Holz⸗ u. Metall ⸗Bearbeitungs⸗ Tpi

Injektor mit aus⸗

Sockel für Preßluftkessel

hc. 7865 192. Otto Pollerspöck, Augs⸗ . ydraulischen Widder⸗ bzw. a,

Olto Pollerspock, ö asser⸗ sammel⸗ und Ventilbehälter für hyp au. lische Widder⸗ bzw. kJ

Wörther Straße 22. Lenk⸗ und hrems⸗ W. 56 790. R. H2b. 785 920. Karl Schombardt, Bitter

aeusler & Co.,

. 2. .

b 244.

38. Dresden, Hauptstr. 17 Automobile sch .

Fahrzeug in Automobilform mit Motor⸗ T. und .

55a, G I. Braß, Düsseldorf, Pionierstr. 8. Sch 14. 6. 21. 70 590 Ainmillerstr. A / 3. ermöglicht, vom Kahn aus ein nehmen. 30. 3. 21. S. 46 838. Gö5c. . 8. Zweibootkutter. Sch. 71319.

G5c. Gohlis, Jägerstr. 11. zur Booten. 28. 7. 20. F. 40 378.

Gpc. ö A. Hi ischer u. Adlershof b. Berlin. 6 . Kautschukrädern. 6

a 786 10s. Mathias Büttner, berg b. Moers, ö barer Kahn. 14. 2. SG5c. 786 ö Landsberg

18. 6. 21.

65. . . ö a. M., ordmotor. 2

I erich Westendstr. 13. .

. dorf, Ellerstr. 97. von Hähnen. 31. 5. 21. S. 47 85 iz. Körni

Rundmesserschärfer.

785 707. Clemens

nzahl 6Tc.

. Ni

loß. 29. 6. 21. G6Sa. 785715. für Türen. . , . G6Sa. 785 74 Berlin, Fan ltr, 3.

. für Schloßriegel.

6 Sa. 785 744. Richard Lässi

Lindenau, Lühznerstr. 134.

rung. 9. 3. A. 46 589.

68a. 785 807.

. 19. 6. 20. V. 15959.

. 785 8609. Thomas

Oberhausen, Rhld., Schulstr 1.

22. 2.

Alarmvorrichtung. 22. 6. 21. S. 47 68a. 785 879. waren⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin Schloßsicherungen. 30. 5. 21 C. 14 3 waren Fabrik, G. m. b. H., Sicherheitẽschloß mit Schließhebel. J. 7. 21. C. 15 00 6Sa. 786 005. Gustav ., Leipzig⸗Großzschocher Str. z. ee ic ß für türen u. dgl. 3. 2. 20. GSa. 786 QI. Chemnitz, Getreidemarkt 2. zum Si ch 1 2 6 . e gn, sti red W. . ĩ beker Chaussee 64 ohne Bügel. 7. 6.

Be

S. I3 89

amburg,

J. 20 91. be e g, Niederrh. auswechselbaren für die erhöhte . eit Bankdirektion. 30. 6. 21. 68a. 786 ö ,

6. 8 61 Otto Janelle, Zoppoter Str. gegen Einbruch. 68b. . W. H amburg, Wag eker Chaussee Sicherheitsb 6 . . 8. 21. J. 20 Kar rnh ef 13. ,. F. 4577. 6HSb. 786 095. Hans

Sicherheitsh

17. S. 47

ö

. G8Se.

Fre ft, für Türen und Fenster. 68d. . 703. . Str. 6 29. 6. 21. 89 11 68d. 785 63. e 8, u. Johann Jehle, Mittererft ünchen. Fensterhalter. 24. 6. M. 70 660.

69. 785 790. Louis ö ,

Wupperstr. I87. der Sffen age rr. 6 del enngre

telle ; . . ge. 9 i ei nmesser mi 6, der Klinge. 15. 6. e j 2 db

69. 786 185. furt a. M., Mainzer Landstr.

,, Barthobel. 16 4

, . ern

786 037. k. Jacobsen u.

Johanna Meister, geb. i wimm⸗ anzug mit . Schwimmgürtel.

Gö5e. 785 745. Georg Siwig, München, Vorrichtung, die es zu

785 792. Carl Schwarz, Rostock, 30. 6. 21.

e 809. Max Friedrich, Leipzig 11. Rudervorrichtung Vor⸗ und Rückwärtsbewegung von

Sohn, Rollsitzachse mit f 6. 6. 21.

As⸗

39 ammenleg⸗ 90 05

, . Schneller, Bootsantrieb.

midt, ußen⸗ Sch. 69 369. 65f. 755 915. Friß Rofemann, Berlin, sätze 83 72. Propellerschraube. 15. 6.20.

. 8566. Anton Simon, Düssel⸗

Einschleifmaschine für e geg, Einschleifen einer i , .

2.

349.

& Kaßner, 30. 6.

21. sche,

. eits⸗

wil Müller, Berlin, Schivelbeiner . 18. Sccherheits on takt

. und Heinrich oe i, g zela nn fahre, 6. . S. E 117.

21.

deipzig · hloßsi

iche⸗

aul Vollert, Chem⸗ Vexierf chloß.

Santura Durch den Schtoßrieger zu betätigende elekfrifche

548.

Continental g i, or⸗ 6 zum Feststellen des .

998.

785 840. ga eh Melast⸗

rlin.

. arem

tein,

ostiz⸗Wa . Keller⸗ Sta

. scar Schmidt, Vorrichtung der Kleider am Haken.

August Jacobsen u. ands⸗

Sicherheitsschloß GSa. 786 066. ö Kühn Söhne,

der

S6 263. Bruno ö Berlin, . Herỹei leer c und

a öh. ö Simon u. Berlin⸗Schmargendorf,

aken 617.

nds⸗ ügel 972.

Ferchl, Gin hen, 2.7. 31.

i .

Nürnberg, . 25. Verschlußriegel

85 os. Karl Niemeyer, Neu Buch b. Buch, Bez. Hel gen. Hie

291.

ö e he er.

Uto Moser, Schul⸗

r. 9,

.

21 berg.

er ohne nn ruck⸗ R. 53 69

Hartkopf. Mer⸗ orrichtun

ng 21.

ranz Daum, Riedheim, Amt Engen. Messer. 2. 65. 21. D. 37 583. rmann Bienes, . u⸗ ; ö 7 2B. 26 02. Karl Hartmann, Inster⸗-

24

5 TF f Temsf Sem, Tnfier⸗ pon Messer und Gab

St. 24 579.

206. 785 851. gfk Trichtinger

36 g, n, üllziehfederhalter.

.. 785 . 3

burg, Tändlerga 9. ei

Tintenlineal. 1. 7. 21.

71a. 735 823. Alfried

, 6. Auswechselbarer ö mit wechselbarem Laufteil. 9. 4.21.

Steuerwalder Sfr. 0 tn ,, 6. n . ö. i er.

* einische Summh Ge⸗ . Klotz &. Go., Düsseldorf.

en⸗ 14136. reese, Bremen,

ken nn,, 30. 6. 53 695. feld, Melanchthonstr. 98 und ecke mit eingelassener

inn, 4. . Sn, lech.

71a. c 156 i. S,

mmiabsatz

Spiegelstr. 25. ö b⸗ Sig eag fr . sifsat für A

7a. 56 7. Hr g. JJ 71.

IB. 7855 825. , van Bühren,

Düsseldorf, i,, Di fn g ö 7 1c. digg

leubg i ö von Nägeln. 17

74 c. 7535 888. ö Fußballstiefel. II.

71e. 785 ö. Mar Groitzsch i.

3 410.

5. 21 Oertel, . r von Schuh

Dic! Z6 100. ch Maschinenbau⸗ Ges.', Schwelm i. W Agraffenstempes. w 70 795 2 2b. 185 722. ia chitensebth, Ain Wolff, . Granatenwerfer. 13.6. M. 57141 Ta. 785 887, Leopold Grünhut, Wien; Vertr.: Dr. k Hartte, R IJlechtgzanw. Berlin R. e e e Tischglocke. 30. 6. 21. 8 49 541. 74a. 736 I58. Ferdinand Jos. ler, & e, , e. en b. feen ssen. .

larmglocke mit Dru

H. 89175.

74a. 786 1651. Bruno Bauer, Berlin, Sonntagstr. 8. Sigel r, Alarmvorrichtung. 2. 7. 21

7b. 755 833. 3 a. Bober. Vorrichtung, w

aufen von Tagern i, 20 926.

Tb. 785 931. August Lerondier jr., Mannheim, Ee ,. 22. Elektrischer I er r r, 5. 21. 8. 47 106. 2b. 785 988. Alfred König, Stuttgart, Moserstr. 17. Vorrichtung an Fahrzeugen zur sichtbaren Bekanntgabe der be⸗ ech gen Fahrtrichtung. 30. 6. 21.

* , 6 g, . , , ĩ ; ompressionsmembranenhupe 25. 6. 21. B. 94 3358 75a. 785 784. Heinrich Nuß, Dresden, n n , 70. , . ö des Luftstromes bei La arb⸗ ir. von durch diesen . seriffenen el. oder Wasserteilchen. 29. 6. 21. N. 19 470 75c. 755 758. Alfred Stahr, Dresden, Jö, . 94. Maserplatte. 7. 6. 21. St. 25 879 75c. 85 983. Herbert Schneider, Ber lin, Elbinger Str. 5. Schriftenschablone. 29. 6. 21. Sch. 71 5c. 786 176. D i Weiershausen, ,, Lindenstr. 19. Tupf⸗ und ickelwalze. 4. 7. 21. W. 59 X. 72528. 3 973. Heinrich Ruhstrat, Gut Seefeld b . i. Pmm. Vexier⸗ schrift. R. 55 642. . . . . *. 53 ö. annheim ewegli figur. 22. 6. 21. M. 70 3 7X a. 755 745. Dip. -Ing. Guido von Schweinitz, Berchtesgaden. Schwimm, Gleit⸗ 16. Tauchapparat für Rasserfahr⸗ zeuge. 5. 3. 21. Sch. 69 9g63. TTza. 785 799. Adam Maier, Kaisers⸗ lautern, Beethovenstr. 32. Vorrichtung zum Markieren der Grenzen und der Ein⸗ inen, von Sportplätzen. 1. 7. 21. 70 27a. 3 S859. Ochs & Strauber, Nürn Vorrichtung zum Aufschlagen der Tore und zur Abgrenzung des Spiel ,, für das Wasserballspiel. 21. 6.21.

7a. tz gon, Wilhelm Dillenborger, Elberfeld. Sadowastr. 28, u. Oskar . Vohwinkel. Schaukel · bzw. 5 schub mit eingebauter Glocke. II. 6. 21. D. 37 539. 77a. 785 097. Josef Geisberger, 3 stein. Schwimmgürtel. 47.21. G. 49 570. 776. 785731. Georg er gs Elber⸗ . Am Kiesberg 18. Rollschuh. 8.10.20.

ö. Mauer

4 das den

höhe, Rhld. fte fung fn fir 46

. Zowada, Regens und

Schuh⸗

Gummisohle mit ie. ö. Be⸗ 5 996. beh. zi c. Biele⸗

Bruno Lungwitz, Zwickau?

. gi age für 26. ö Gott⸗

Schu e herne ein s, 26

Heinrich Steinecke,

. er für die Her⸗ werk. Z f.

Pielzeug

burg. Lenkbarer Fahrschuh mit Achs⸗ . 1.2. 21, S. 36 61.

78 3 899. Alfred 5 ath, elt 53 275 r , . cfellf hafts⸗

piel Te. 5 Rz. Sten Schrãäpel, arz. Seilrutschbahn.

K.

5. 20. Sch. 6 753. . 785 850. Edmund Krapkat, Char⸗ lottenburg, Leibnizstr. 3. Jusammen- legbare ,, i, 14.65.21. K. 85 976. TTe. 785 857. Fa. Fran n, Wutha. n , . 1 ang für freis , . . , chwingende Fahrzeuge an

h ,. . ar. arussells.

de 870. alter Bergmann, Silbermannstr. u. Ma nm Spranger, . Str. 3, Dresden. Schtauhenbahn als Volksbelustigung. 27. 6. 21. S. 47 624. 77e. 785911. g Wind, Hannober⸗ tz Linden, . FRarussell 18.65.20.

⁊7⁊ße. Liz og Willi, Edling, Berlin⸗ . 6 24/25. Karusselluhr.

rank⸗

1

utzhor⸗ B. 3h

775. 785 53 Jos. Mülders, Viersen. . einem Spielzeug. 27. 5. 21.

77f. 7585 753. Jos. Mülders, Viersen. Windmühlenspiel zeug. 27. 5.21. M. 3 275. 785 862. . & Buschor, . tzuppe mit auslös⸗ barem Körper zwecks Handhabung ener verdeckt ,. Vorrichtung für 9 ung und Stimme. 23.65.21. H. H 635. . 785 2 Ma . Greiner⸗Bechert, Lauscha, alanciergestell für ö 3. Schlafaugen. 25. 6. 21.

7 7f. 735 874. Paul Menge, Landeshut . Spiel ʒzeugfigur. 29. 6. 21.

785 9 Oscar Sommer, Berlin, 9 eldorfer Straße 75. nde gi r orm zweier Barrenturner. 20. 4. 2

775. 785 925. Oscar Sommer, Berlin, Düsseldorfer Straße J5. Aus einer knieenden und einer a, . be⸗ stehendes Kinderspielzeug. 1 . S. 47 104.

275. 785 Ss. Oscar Sommer, Berlin, Düsseldorfer Str. JI5. Aus une, Figuren ö Kinderspielzeug. .

9. 8. 927 Oscar Sommer, Berlin, Düffeldorfer Straße 75. Aus zwei mit⸗ einander verbundenen Figuren bestehendes , 21. 4. 21. S. 47 196. 775. 85 S338 Oscar Sommer, Berlin, Düsseldorfer Straße 75. Aus einer stehen˖ den Figur und einer in einem Behälter verschwindenden Figur beftehendes Kinder⸗ 4. . S. 7 107. 77. uz g. Oscar Sommer, Berlin, Düsseldorfer . 75 Kinderspielzeug. 2 4. 21. S. 4 Jos.

7 75. 785 954. i, . deutewitz b. Dresden. Me ö 1 . . Epleleug 13.6.2

7 T7f. 785 978. Gebr. err, n Teltow. ,,,, X 5. 21. P. B 555. 775. 785 . G. m. 9 . Schleuderspiel. 1.7. 21. 72. . Marta den., Bad Kösen. 96 3 83 9 145.

27. . . Leyysohn, geb. . Madarasz, Berlin, Leipziger Str 96 uppe a ö Rinderspiel ug o. dgl. 421. 47003.

79. 786 072. Dipl. In 63 6 Charlottenburg, 3 ,. 21. . 63

ö. es . ang, e

. 8 noh!

6 lzeug. I. ö 7 ⁊7f. 786 077. . Einem Revolver ode a i. ahnelndes cielzeug. 1 7. 21 536 779. 785 833. S. S e & Co. Berlin. Vorrichtung zur Beleuchtung des unteren Teiles eines Rundhorizontes Bühnen. 30. 6. A. Sch; 71 327.

779. 785 889. O. Schwabe & Ca- Berlin. Vorrichtung zur . * Rundhorizontes auf Bühnen. 30. 6

Sch. 71 329.

77h. 785 723. Rumpler⸗Werke A.-G. Berlin I ani . Tragdeck für 3 zeuge. 31. 7. 18. R. 5 533.

785 S55. duch Bühler u. Jakob 8. . . apparat. 1s. 6 59 220.

7 hb. 785 S8. a Gk Cannstatt. Zigarettenroller. 30. 6 C. 14997. 796. 785 851. Welker & a vorm. M. Herzog & Co, a, d. Zigarren⸗ preßkasten. 15. 6 KW. 59 X61. S0ob. 7865 046. an 1 u. Grnst Lorenz, Nürnberg, Berckhauser Str. 20. . aus chemisch prä- parierter Masse mit Zurchsich tiger Ober- schicht. 24. 6. 21. 47 473.

Sod. 85 S27. Jenn 1 Fabrik ür . und Einrichtungen, ide a. Rb. Gesteinẽb ammer.

27 756. 283 786 050. Wolf Weil, Berlin, Baruther Str. 9.

8 fem nl , Sackaufhalter . 29. 5. XI.

W. 59 407. SIa. 785 091. Sugo Vetersen, Kiel, Fleethörn 57.

; Sacha ter mit federnde en und Sant iel 22.3.7. 3.

*