1921 / 183 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

sol466 Schmiedeberz, HR iesengeb. In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei der Gewerkschaft Evelinens⸗ glück in Rothenzechan (Nr. 12 des Registers) folgendes eingetragen worden:

Die Gewerken haben einen Gruben⸗ vorstand, bestehend aus Rechtsanwalt Dr. Johannes Dobermann in Emma—⸗ grube D. S., Kaufmann Rudolf Dober⸗ mann in Landeshut., Rechtsanwalt Dr. Hans Drost in Breslau und Dr.⸗Ing. 3 G. Meißner in Rothenzechau ge⸗ wahlt.

Zur Vertretung der Gewerkschaft sind Di. Johannes Dobermann und Kaufmann Rudolf Dobermann, ein jeder für sich allein, Dr. Hans Drost und Dr. Hans G. Meißner gemeinschaftlich miteinander oder ein jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen im Rahmen der diesem jeweils erteilten Prokura befugt. Rechtsanwalt Dr. Dobermann ist als Repräsentant aus⸗ geschieden. Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Dobermann ist erloschen.

Schmiĩedeberg i. R., den 27. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Schönau, Wiesenthal. 51464

Handelsregister 8 Band I1 Q-8. 11 Rheinische Creditbank Nieder⸗ lassung Zell A. G.); Der Gesellschafts⸗ vertrag ift durch Beschluß der General- verfammlung vom 28. Juni 1921 geändert in Ärtikel 24 Absatz 1 und 2 (Wahlzeit des Aufsichtsrats 28 (Anstellung oder Entlaffung von Gesellschaftsbeamten und Ernennung der Direktion durch den Auf— sichtsrat) 39 Absatz 3 Ziffer 1 (Reserve⸗ fonds); Artikel 39 Absatz 3 Ziffer 4 er⸗ hielt einen uch nach welchem die Reichs⸗ stempelabgabe die Gesellschaft trägt, Ab⸗ satz 4 erhielt einen 8 wonach über die außerordentlichen Reserven nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats verfügt werden kann, Artikel 40 ist gestrichen, Artikel 41 wird Artikel 40. Au die ein⸗ gereichte Urkunde vom 28. Juni 1921 wird Bezug genommen.

chönau i. W., den 29. Juli 1921. Badisches Amtsgericht.

Solingen. ; bias In das Handelsregister ist folgendes eingetragen:

Abt. B Nr. 27 bei der Firma Barmer Bank- Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Fommandit⸗Gesellschaft auf Aktierr, Zweigniederlassung So⸗ ingen: Den Herren Justitiar Bernhard Deuer, Rechtsanwalt in Barmen Wil⸗ helm Lagarle, Bankdirektor in Barmen, und Alfred Löng, Bankdirektor in Barmen, ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt. Die Prokura der Herten Mori Ostertag, Bankdirektor, Siegmund Hirsch, Bank⸗ direktor, Robert Thom. stell vertretender Bankdirektor, August Busch, Abteilungs direktor, Otto Jürges, Abteilungsdirek tor, Albert Stock, Abteilungsdirektor, Hermann Werner, Abteilungsdirektor, Hubert Braun, Prokurist, Karl Dellmann Prokurist, Berthold Lehrberger, Prokurist, alle zu Barmen, Max Schmitz. Prokurist in So ingen, und Richard Neef, Prokurist da⸗ selbst, ist erloschen.

Abt. B Nr. 1 15 bei der Firma Carl Prinz, Aktiengesellschaft für Metallwaren, Wald: Durch Beschluß der außerordent: lichen Generalversammlung vom 3. Juni 1521 soll das Grundkapital um 2 099 000 A erhöht werden. Die Erhöhung ist durch⸗ . Das Grundkapital beträgt 00d 000 A. Die §S§ 3 und 4 der sind abgeändert. Die Erhöhung durch Ausgabe von 20090 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zum Rennwert von je 1000 A. Auf jede Aktie find 25 vom Hundert des Nenn—⸗ betrages und der Schlußnotenstempel ein⸗ gefordert und gezahlt. .

Abt. A Rr. 2l3 bei der Firma Brüning⸗ haus & Keilholz, Solingen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelßst am 1. Juli 1921. Der bisherige Gefellschafter Kaufmann Willy Brüninghaus in Solingen ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Elektrotechniker Nugust Keilholz in Burg a. d. Wupper ist Prokura erteilt.

Abt. A Nr. 1527 bei der Firma E. Volmer Nachf., Nie derlassung Rem⸗ scheid, mit einer Zweigniederlaffung in Solingen: Die Zweigniederlassung in Solingen ist erloschen.

Abt. A Nr. 1376 bei der Firma Carl Jostes, Solingen: Die Einzelfirma ist Aleschen. Die Prokura der Ehefrau Karl Joftes in Solingen ist erloschen.

Abt. A Nr. 1355 bei der Firma Schulte & Klein, Solingen: Der Kaufmann Daniel Frenger in Solingen ist am 1. Juli 1921 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Abit. X Nr. 1734 bel der Firma Artur Schüttelhöfer, Wald:; Die Firma lautet jetzt Artur Schüttel. höfer & Co. Der Kaufmann Karl Kilbelm in Wald ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein. getreten. Die dadurch entstandene offene bande r gesellsget hat am 1. Juli 1921 begonnen. e Prokura des Kaufmanns Karl Wilheim in Wald ist erloschen.

Sollngen, den 26. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Stadtilm. 1468

Im hꝛiesigen Handelsregister Abtellung B Ne 6 ist bei der Firma Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershaufen in Stadtilm ein- getragen worden:

Der Kaufmann M . in Zondershausen ist zum Boche mitglied bestellt worden. Sta vtitlm, den 25. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht.

7

Satzung erfolgt

Stadtilm. 51469 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 132 ist bei der Firma Max Werner

in Stadtilm eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Stadtilm, den 29. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht. Stutt art Cannstatt. 51470

In das Handelsregister wurde am

2. August 1921 eingetragen: Abteilung Gesellschaftsfirmen:

1. bei der Firma Kies u. Schanz in Cannstatt, Lederhandlung und Handlung mit Schuhmacherartikeln en gros und en detail: Dem Hermann Wahl, Kaufmann in Sindelfingen ist Einzelprokura und dem Karl Schwilk, Kaufmann in Untertürkheim, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er in Gemein schaft mit einem weiteren Prokuristen zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist;

3. bei der Firtna Koch & Maier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Obertürkheim: Die Prokura des Mar Karl, Kaufmanns in Sbertürkheim, ist erloschen;

8 neu die Firma Retter Seeger in Stuttgart⸗Cannstatt. Offene Handels⸗ n,. seit 1. Juli 1921. Gesell⸗ chafter: 1. Eduard Retter, Ingenieur in Cannstatt, 2. Hermann Seeger, Kaufmann in Stuttgart. Dampfbackofenfabrik. (Geschãftsräume: Neckarstraße 65.)

Abteilung Einzelregister:

Bei der Firma Gustav Seeß in Cannstatt: Das Geschäft ist auf die . Gustav Heeß, Gesellschaft mit be⸗ chränlter Haftung in Cannstatt über⸗ gegangen. Die Firma wird daher gelöscht. , mte gericht Stuttgart⸗Cannstatt.

Obersekretär Kiesel.

Tilsit. 51471 In unser Handelsregister B ist heute unter Rr. 65 die Aktiengesellschaft

„Dentsche Bank, Zweigstelle Tilsit mit dem Hauptsitz Berlin“ eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ brüar 1870 feftgestellt und mehrfach ab⸗ geändert.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere Förderung und Erleichterung der Handelsbeziehungen zwischen Deutsch⸗ land, den übrigen europäischen Ländern und überseeischen Märkten.

Das Grundkapital beträgt 400 000 000366.

Dazselbe ist eingeteilt: a 100 000 Aktien zu je 600 A, p) 208 330 Aktien zu je 1206 4A, e) 80 064 Aktien zu je 1000 4. . Aktien lauten auf den In⸗ aber. Der von dem Aufsichtsrat zu bestellende Vorstand besteht aus zwei oder mehr Personen. Es können auch stell vertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß Erklärungen, dur welche die Gefellschaft berechtigt oder ver⸗ pflichtet werden soll, entweder 3 von zwei Vorstandsmitgliedern oder b) von einem Vorstandsmitglied und einem Pro- kuristen abzugeben sind; Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern haben in dieser Be⸗ ziehung gleiche Rechte mit den Vorstands⸗ mitgliedern selbst.

emgemäß sind schriftliche Erklärungen der Gefellschaft in der Art 3 daß die nach Vorstehendem zur Vertretung berechtigten Personen der Firma der Ge⸗ sellschast ihre Namensunterschrift beifügen.

en Unterschriften der Zeichnungs⸗ berechtigten kann erforderlichenfalls das Siegel der Gesellschaft beige drückt werden.

Die Berufung der General versammlung erfolgt mittels öffentlicher Bekannt⸗ machung derart, daß zwischen dem Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und dem Datum der Versamm⸗ lung selbst ein Zeitraum von mindestens drei Wochen liegt.

Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und außer · dem in den vom Aufsichtsrat zu be⸗ stimmenden Zeitungen.

Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen genügt deren Veröffentlichung im Reichs anzeiger.

Für die Bekanntmachungen des Vor⸗ stands sind diejenigen Formen maßgebend, die hinsichts der Firmenzeichnung vor⸗ geschrieben sind.

Bekauntmachungen des Aufsichtsrats sind von dessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. Den FVorstand der Gesellschaft bilden die . Paul Mankiewitz zu Berlin,

ankier Elkan Heinemann ju Char—⸗ ,, ,. Kaufmann Kommerzien⸗ rat Gustav Schröter zu Charlotten⸗ burg, Gerichtsasessor a. D. Carl Micha, lowsky zu Berlin, Kommerzienrat Paul Millington Herrmanng zu Berlin, Kauf⸗ mann Sscar Schlitter zu Berlin, Bankier Oscar Wassermann zu Berlin, QDrektor , .

a trektor nzig zu De n Dahlem,

Dem Herrn Eugen Vogt in Tilsit ist für die Deutsche Bank Zweigstelle Tilsit Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß derfelbe befugt sein soll, in Gemeinschast mit einem Vorstanbsmitglied oder stell= vertretenden Vorstandsmitglied der Ge. senschaft die Firma. Deutsche Bank

n n , e e dr r e nil g,. 5

ruent. lan In unser Hamdelgregister Abt A ist

heute unter Nr. 1133 die Firma Rudolf Kuthnick, Tiefbaugeschäft, Tilsit, ein⸗ getragen:

Inhaber der

Alleiniger irma ist der

Tilsit.

Dem Bautechniker Alfred Kuthnick in Tilsit ist Prokura erteilt. Tilsit, den 28. Juli 1921. Das Amtsgerscht. Abteilung 5.

Unna. 51473 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 253 die Firma „Karl Sommer“ zu Massen und als deren Inhaber der Händler Karl Sommer zu Massen, Reckerdingsmühle 82, eingetragen worden. Unna, den 11. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Urach. (o l85I]

Im Handelsregister wurde eingetragen:

J. Abteilung für Einzelfirmen:

Am 28. Juli i921 bei der Firma Ge⸗ brüder Holder in Metzingen: Dem Michel Schott, Ingenieur in Metzingen, ist Prokura erteilt. .

II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Am 30. Jul 1921 die Firma Bau⸗ mann C Sadler, Kommanditgesellschaft seit dem 1. Oktober 1920 zum Verkauf von Druckerei bedarfsartileln⸗ Sitz in Metzingen. Perfönlich haftende Gesell= schafker sind: 1. Alfred Baumann, Kauf⸗ mann, und 2. Elly Baumann, geb. Bück⸗ mann, desfen Ehefrau, beide in Metzingen. Jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Beteiligt ist ein Kommanditist.

Den 3. August 1921.

Amtsgericht Urach.

r Us i agen. G5 474

In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma „Geyseritwerk Usfingen, Niederlaffung der Gewerkschaft Mel⸗ zingen“, Nummer 2 des Registers, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Ber bisherige Vorstand ist ausgeschieden. Der Vorstand setzt sich nunmehr wie folgt ufammen:; a) Gengraldireltor. Willy Hof in Frankfurt a. Main, Vorsitzender, ') Kaufmann Hans Werner von Helldor in ö a. Main, stell vertretender Vorsitzender, e) Bergwerksdirektor Johann Paar in Köln. Beschluß der Gewerken⸗ bersammlung vom 30. Juni 1921. Usfingen i. T., den 28. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Villingen. 61463

Zu S. 3. 315 des Handelsregisters Abt. A Firma Efinger n. Schmid Wein⸗ handlung, Branntweinbrennerei u. Mälzerei in Billingen, wurde heute eingetragen. Dem Kaufmann Albrecht Bauer in Villingen ist Prokura erteilt. Villingen, den 30. Juli 1921.

Das Amtsgericht. L

Waldbröl. bb]

In das Handelsregister A Nr. 45 ist be der Firma Aggertaler Seifen⸗ fabrik Köster C Eo. in Sunsheim bei Derschlag am 26. Juli 1921 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Ber Ehefrau Ewald Köster, Anna geb. Nick, in Hunsheim ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Karl Köster daselbst ist erloschen.

Waldbröl, den 26. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Weimar. 51476 In unfer Handelsregister Abt. B Bd. 1 Nr. ist bei der Attiengesellschaft Union Allgemeine Deutsche Hagelversiche⸗ rungsgesellschaft heute eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 2. Mai 1921 sind die Statuten 8 2 Abs. 2 und 3, 5 8 Abf. 1 und 59 Abs. 1 geändert worden. Weimar, den 23. Juli 1921. Thñnringisches Amtsgericht. Abteilung T.

Weimar. sõl477

In unser Handelsregister Abt. B Band 1 Nr. 62 ist heute bei der Firma Kriegskreditkafse für das Groß herzogtum Sachsen Aktiengesellschaft in Weimar eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Weimar, den 23. Juli 1921.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 4b.

Weimar. (h1478

In unser Handelsregister Abt. B Band ] Nr. 55 ist bei der Firma Haupteinkauf Thüringen Gesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung in Weimar heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalpersanmlung vom 5. Juli 1921 ist die Gesellschaft aufgelsst. Der Kauf⸗ mann Hermann Blenck ist zum Liqguidator bestellt.

Weimar, den 23. Jult 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b.

r

Weimar. , In unser Handelsregister Abt. B Band II Nr. 4 ist heute eingetragen worden: Nohra⸗ ohlengesellschaft mit beschränkter Haftung in Nohra bei Weimar. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und der Weiter⸗ betrieb des jetzt unter der Firma Brikett 3 Nohra, Pinckert 9 ans & Co. in ohra betriebenen Fabrik- und Handels⸗ 7 äfttz. Das Stammkapital betrãgt Ho A. Geschäftaführer ist Direktor rledrich Wiecker in Nordhausen a. Harz. esellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftspertrag ist am 15. Juni 15971 abgeschlossen worden. Die Gesell⸗ . kann einen oder mehrere Geschäfts⸗

hrer haben. Ueber die Zahl der Ge⸗ chäftzführer hat die Gesellschafterversamm⸗

lung zu befinden, Kommt eg auf diese Welse dazu die Gesellschaft mehrere S e hee at, so können rechtsver⸗ bindlich immer nur zwei zusammen oder einer mit einem Prokuristen handeln.

zzeimar, den 28. Juli 1921.

Tie kauunternehmer Rudolf Kuthnick in

Taüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. = = .

f schafter vom 19. Juli 1931

Welmnr. hHl480]

In unser Handelsregister Abt. A Bd. HI Ni 203 iff heute die Firma Ewald Kurzius in Weimar und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ewald Kurzius zu Weimar eingetragen worden.

Weimar, den 30. Juli 1921. Thůuringisches Amtsgericht. Abteilung 4b.

Wernigerode. 51481 Im hiefigen Handelsregister Abtellung Nr. 481 ist heute die Firma Gottlob Koezle in Wernigerode und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Gottlob Roezle ebenda eingetragen. Ort der Nieder laffung der Firma war bisher Chemnitz. Wernigerode, den 30. Juli 1921. Preußisches Amtsgericht.

Wetter, Ruhr. bl482]

In unser Handelsregister A Nr. 33 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Hildebrand, Volmarstein, eingetragen:

Kaufmann Ernst Hildebrand zu Volmar⸗ stein ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten,

Wetter (Ruhr), den 18. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Wetzlar. 6483

In unfer Handelsregister B ist heute bel der unter Nr. 10 eingetragenen Firma G. m. b. S. Spinnerei und Weberei Wetzlar eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Wetzlar, den 25. Juli 1921.

Das Amtsgericht. a O 2 r,

Wiesbaden. 51484 In unser Handelsregister B Nr. 35 wurde heute bei der Firma „Wies badener Kalk-! und Zementwerke, Wafferkläranlagen Bruch & Co.“ Gesellscha ft mit be schränkter Saftung, mit dem Sitz in Wiesbaden einge⸗ tragen, daß durch Beschluß der Gesell= die Gesell⸗ . aufgelöst und der bisherige Ge— schäftsführer Liquidator ist. Wiesbaden, den 27. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wiesbaden. 61485 In unser Handelsregister A Nr. 1684 wurde heute bei der Firma „Rudolf Frischen / in Wiesbaden eingetragen, daß Fräulein Marie Schneckner in Wies⸗ baden jetzt Inhaberin der Firma und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fräulein Marie Schneckner auggeschlossen ist. Die Prokura des Kauf, manns Arno Froß zu . ist durch den Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von der Erwerberin des Geschãäfts wieder erteilt. Wiesbaden, den 28. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

VWitrzenhausem. Ih 1 486 In das Handelsregister A isft unter Nr. 130 am 25. Juli 1921 die offene Dandelsgesellschaft Schwachheim Brübach. Witzenhausen, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ mann Friedrich Schwachheim, Kaufmann Konrad Brübach, beide zu Witzenhausen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter einzeln ermächtigt. Amtsgericht. Abt. I, Witz enhausen.

LTerhbst. 51487 In unserm Handelsregister A Nr. 572 ist heute die Firma Gottlob Kotsch in Coswig in Anhalt eingetragen worden.

Inhaber ist der Kaufmann Gottlob Kotsch 9

in Coswig. Zerbst, den 3o. Juli 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

7 Genossenschafts⸗ register.

Aldenhovem. 6e.

In Das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. l die Genossenschaft unter der Firma „Gemeinnütziger Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Aldenhoven eingetragen worden. k ist am 21. Juli 1921 fest⸗ geste

Gegenstand des Unternehmens ist, un⸗ bemittelten Familien oder Personen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ nungen in eigens erbauten eder ange, kauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.

Der Geschäftsbetrieb der Genossenschaft 6 . den Kreis ihrer Mitglieder be⸗

ränkt.

Die Bekanntmachungen der . schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im, Jülicher Kreisblatt“. Die von dem Aufsichtsrat ausgehenden werden unter Nennung des⸗ felben von dem Vorsitzenden unterzeichnet.

Haftfumme 309 M auf jeden Geschäfte⸗ anteil. Höchste Zahl der Geschäftsanteile

200.

Vorstandsmitglieder sind: 1. Notar Winand Froitzheim, als Vorsitzender, 7. Pfarrer Theodor Hürth, als stellver. tretender Vorsitzender, 3. Eisenbahner Johann Ruhrig, alle zu Aldenhoven wohnend. .

Der Vorstand vertritt die Genossen⸗ schaft gerichtlich und außergerichtlich,

Die Ginficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Asvenhahen, den 29. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Alex. BlI26s In unser Genossenschaftsregister eee. hente bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragen:

urch Beschluß der Generalversamm. lung vom 3. Jull 1921 ist an Stelle des ausgeschiedenen Jakeb Horter der Peter Kopf E in Bechtolsheim in den Vorstand gewählt worden.

Alzey, den 26. Juli 1921. Hefsisches Amtsgericht.

KReeskom. . leg

In unser Genossenschaftsregister is hente bei Rr. 36, Cossenblatter Spar- und Darlehnskassen⸗ Verein, ein⸗ getragene enoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Cossen⸗; blatt, folgendes eingetragen worden;

Der S ,, Adolf Paschke ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kantor Ernst Schrobback in Coffenblatt gewählt worden. Beeskow, den 1. August 1921.

Das Amtsgericht.

Berlin. ö,

In unser Genossenschaftsre ister ist heute bes Nr. 594, Gartenheim⸗ enossenschaft ür Groß-Berlin, eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht einge⸗ tragen: Willy Zeunert ist aus dem Vor, stande ausgeschleden. Mar Pieroth ist in den Vorstand gewählt. Berlin. den 29. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 a.

nxaunschweig. ; .

In das Genossenschaftsregister ist heute ber der Braunschweiger Genossen⸗ schafts druckerei Zeitungsverlag und Volksbuchhandlung eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht eingetragen:

In der Generalversammlung vom 117 Juni 1921 sind an Stelle der gus— geschledenen Vorstandsmitglieder Künsting und!“ Wittenberg der Schneider Franj 6 hier und der Maurer Hermann

ürges hier in den Vorstand gewählt,

Braunschweig, den 29. Juli 1921.

as Amtsgericht. 24. ᷣ·

KRreslamn. . 51269

In unser Genossenschaftsregister Nr. 225 ist bei der Wirtschafts vereinigung des preuszischen Beamtenvereins, ein ˖ getragene Genofsenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Breslau heute folgendes eingetragen worden:; Der ÄUmtzanwalt a. D. Adalbert Spanky und der NRechnungsrat Ott Breiter sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Di gener sff a. D. Paul Fiedel und der Bahnmeister J. Kl. a. D. 4 Schulz neu in den Vorstand ge— wählt.

Breslau, den 14. Juli 1921.

ge Leg.

Rreslam. bl 270

In unfer Genossenschaftsregister Nr. 241 ist bei der Fellverwertung Schlesien eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Breslau heute folgendes eingetragen worden: An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Artur Gottwald und Anton Zimmermann i der 8 führer Dionysius Voelkner in Oels i. ö und Theodor ö in Breslau in den Vorstand ge⸗ wählt.

Breslau, den 26. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Crailsheim. 1271

Im Genossenschaftzregister Band Ill Blatt 162 wurde am 29. Juli 1921 ein⸗ etragen:

Mühlenvereinigung Crailsheim, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Crailsheim. Statut vom 23. Juli 1921.

Gegenstand. des Ünternehmens ift, det Ein⸗ und Verkauf sämtlicher zum Mühlen⸗ betrieb erforderlichen Produkte und Be⸗ darfzartikel, Kontingentierung und Be⸗/ e e n der angeschloffenen Mühlen vwie alle' Unternehmungen, die geeignet ind, die wirtschaftlichen Interessen der

siglieder zu fördern. Der Geschãfts, betrieb darf sich auch auf Nichtmitglieder erstrecken. . .

Ber Borstand zeichnet für die Genossen, schaft in der Weise, daß die Zei nenden j ber Firma der Genoffenschast ihre

amensunterschrift hinzufügen.

wei Vorstandsmitglleder können rechte. verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Namen der Mitglieder des Vorstands sind, folgende

J. Wilhelm Heller, Kunstmühlebesitzen in n. 2. Eugen Schiedt, Kunstmůhlt

Efier in Ingersheim. 3. ö. Beck, Mühlebesitzer in Weidenhausen, Gde. Tiefenbach.

Vie Bekanntmachungen der Genossen, schaft erfolgen unter der Firma der letzteren, ,,. von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und wenn sie vom Auffichtsrat ausgehen, unter Nennnun , ,. ejeichnet vom Vorfitzenden det Au ffichtsrats, in den „Blättern für Ge, . aftswesen zu Berlin. Geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gruͤnden die Bekanntmachung, in den, selben unmöglich, so tritt an seine Stelle ber Deutfche FReichtanzeiger ! bis zur Be⸗ flimmung eines anderen Blattes.

Die Haftfumme ist auf 3000 166. gefetzt. Mit dem Erwerb eines eden vweikeren Heschäftsagnteilg erhöht si 8 tpflicht eines Genossen auf das d

ahl der erworbenen Ges. äftzanteile entsprechende Vielfache der rn, Die höchste * ber Heschaftgantelle. auf welche ein oe sich beteiligen kann beträgt zehn.

. Crailsheim.

Dbersekretär Blocher.

*

X *

Nr. 183.

21

8 Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Pren

Berlin, Montag, den 8. August

ßischen Staatsanzeiger

1921

.

Befriftete Anzeigen mũffen drei Tage vor dem Einrückungs termin vei der Geschã

ftsstelle eingegangen sein. MI

I Genossenschafts⸗ register.

paræhn. . bias

In unser Genossenschaftsregi ter. i dene bei der Genossenscha t Elettri⸗ zitãtsgenossenschast Brudersdorf⸗ . G. m. u. S. ju Brndersdorf. = eingetragen worden, daß der frühere Schulze Hermann Schwarz zu Bruder dorf aus dem Vorstand ausgeschieden und er Hosbesitzer Nr, 8 Hermann Schwarz n Brudersdorf durch Beschluß der General- persammlung vom 29. April 1921 in den Vorstand gewählt ist.

Dargun, den 29. Juli 1921. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

etmold. 51731 9g unser Genossen e n, . ist zu Y 2 Fleischerei⸗Wertgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Detmold gingetragen;

ö 2 der General versamm ·

lung vom 25. Juli 1931 ist die Auflösung

der Genossenschoft beschlossen, u Liqui

potoren sind bestellt der . . 6G. H. . und der lachtermeister ilhelm Röhr, beide in Detmold.

Detmold, den 265. Juli 1921.

Lippisches Amtsgericht. 1.

Ponaneschlngem. 5274

In das Genossenschaftsregister Band J O33. 585 wurde heute bei der Firma Ländlicher Kreditverein Unading en G. m. u. S. in Unadingen einge⸗ tragen; Statut vom 12. Juni 1921. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eier Spar- und Darlehens kasse zur Pflege es Geld. und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Die Willens⸗

klärungen und Zeichnungen des Vor- stands 6 die , shett. erfolgen arch Namenzunterschrift zweier Vor⸗

Firma der Ge⸗

zan dsmitglieder unter der , An Stelle des ausscheidenden Zorstandsmitglieds Adolf Vetter wurde , Ott, Tandwirt in Unadingen, gewählt. Donaueschingen, den W. Jult 1921. Das Amtsgericht. J.

Honaneschingen. a .

In das Genossenschaftsregister and O73. 20 wurde heute bei der Firma Tändlicher Freditverein Wolter⸗ dingen e. G. m. n. SH. in Woltsr, pingen eingetragen: Statut vom 29. Mai 10. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer e zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Die Rillen gerklärungen und Zeichnungen des Vorstands für die Genossenschaft erfolgen durch Namenzunterschrift zweier Vor⸗ sandemitglieder unter der Firma der Ge⸗ zossenschast. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmit glied Paul Schneider wurde r der Generalversammlung vom 2) Mai 1921 August Wehrle, Landwirt in Wolter⸗ dingen, gewählt. j

Vonganeschingen, den 26. Juli 1921.

Das Amtsgericht. J. *

Bonagnegchingen. 51276 In das enossenschaftsregister Band 11 O3 itz wurde bei der Molterei⸗ zen ossenschaft Riedöschingen e. G. m. H. eingetragen: Die Genossenschaft ist dutch Beschluß der Generalversammlung vom b. Juni 1921 aufgelöst. Zu vxiqui⸗ datoren wurden ernannt die Vorstands⸗ mikaglleder Keller und Roßhardt. Vonaneschingen, den 23. Juli 1921. Das Amtsgericht. L.

HDs gold ort. 51278] Hel der unter Nr. 108 des Gengossen⸗ schasttregisters eingetragenen „Einkaufs⸗ , . der Dachdecker von Düsseldorf Stadt und Land, ein—⸗ etragene ,, . mit be⸗ chränkter Haftpfüicht“ hier ist am 2. Juli 1921 folgendes nachgetragen worden: Durch Generalversammlungt. Feschluß vom 26. April 1921 ift die Firma! und der Gegenstand des Unter nehmeng geändert. Die Firma heißt setzt-: „Einkaufs- und Lieferungs. Denossenschaft der Dachdecker von Düsseldorf Stadt und Land, ein ztragene Genoffenschaft mit be chränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der gemein. schaftliche Einkauf der zum Betriebe des Dachdeckergewerbes erforderlichen Materlalten und Werkzeuge sowie Ueber⸗ nahme gemeinschastlicher Arbeiten und Veferungen für das Dachdecker, und KRlempnergewerbe. Josef Eickeler ist aus dem Vorland auzgeschieden und an seine Gielle der Vachdeckermeister Jacob Heid. kamp in Düsseldorf als Vorstandsmitglied gewãhlt. ; Amtsgericht Düsseldorf.

Dũuüaseldori. 51279

Bei dem unter Nr. Sz des Genossenschaftg · registers eingetragenen „Lieferungs⸗ vor hand * K Rorbmachergewerbe zu Düsselvorf, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Daft. piücht!“ ist am do. Juss 191 folgendes

Spar und Darlehenskasse 9

nachgetragen worden: Die Vollmacht der 3 ist nach beendigter Liquidation erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Duisburgs - Ruhrort. sõl277]

Im Genossenschaftgregister 41 wurde am 77. Juli 1931 bei der Genossenschaft Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossen⸗ schaft für das Schuhmachergemerbe eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Duisburg⸗ Ruhrort folgendes eingetragen; Die Firma ist geändert in: Rohstoffverein der Schuhmacher eingerragene, Ge⸗ nossenschaft mit , , ,,, Haft⸗· . in Duisburg⸗Ruhrort. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist gemeinschaft ˖ licher Einkauf und Verkauf und Lieferung gewerblicher Arbeiten. Statut ist neu aufgestellt am 27. Juni 1921. Bekannt⸗ machungen erfolgen im „Deutschen Ge⸗ nossenschaftsblatt !.

Amtsgericht in Duisburg Ruhrort.

NRttlingem. .

Zum Genossenschaftsregister S3. 1 wurde bel Firma Ländl. Kreditwerein Gttlingenweier e. G. m. u. B. in Ettlingenweier eingetragen: Direktor Franz Josef Lumpp ist aus dem Vorstand ausgeschleden; an seiner Stelle wurde in Heiser in , als

irektor gewählt. Das bisherige Vor⸗ standsmitglied Wilhelm Grünling ist zum Direktorstell vertreter bestellt. Ettlingen, den 29. Jull 1921. Bad. Amtsgericht. I.

Finsterwalde, N. L. l5lzs1]

Rei der im Genossenschaftsregister unter Nr 23 eingetragenen Genossenschaft . Rohstoffeinkaufsgenossenschaft der Gchueiderinnung zu Finsterwalde G. m. b. S.“ in Finsterwalde ist heute folgendes eingetragen worden; Die Her fo g; ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom z' Mai 15271 aufgelbst. Die bisherigen Vorftandsmitglieder sind Liquidatoren.

Finsterwalde, den 27. Juli 1921.

d nnn gl.

pxeoinur, FIhe. olzs?] In das Genossenschaftsregister der Spar und Darlehnskasse Wisch⸗ hafen, eingetragene Geno fsenschaft mit ure f he r Haftpflicht in Wischhafen ist beute folgendes ein⸗ tragen worden: Das Vorstandsmiiglied rn n Glameyer ist durch Tod aus dem Vorfiande ausgeschieden und an seine Stelle der La fee, August Möller in Neulandermoor zum Vorstandsmitglied

ewählt. Freiburg (Elbe), den 30. Juli 1921. e ile g.

Fnratenberz, West. 5283]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. n. S. in Leiberg heute fol⸗

gendes eingetragen: ; . ausgeschiedenen .

An Stelle des Doren ist Fritz Köhler in den Vorstand

gewählt.

. , . ¶¶ Westf. ). den 27. Juli Dns. Anleger ht.

F⸗rstenberz, Westèt. lbl284]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Spar⸗ und Darlehnskafsenverein

c. G. m. u. S. in Saaren heute folgendes . n Stelle des verstorbenen Kaspar

Meier ist der Landwirt Meinolf Göke in Haaren zum Vorftands mitglied bestellt. rürstenberg ¶Westf.), den 29. Juli

193. Das Amtsgericht.

Fürth, Bayerm. 65285 ,,,, . In das Genosenschaftsregister, wurde

heute die durch Statut vom 2J7. Juni

1921 errichtete

Erlangen und

m. b. B. . zu !

Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗

meinsame Einkauf sämtlicher zum ühlen⸗

betriebe erforderlichen Rohstoffe und Be⸗ darssgegenstände ond, der Verkauf von folchen an die Mitglieder, Abschluß von

Mahl und Lieferungsverträgen, Kontingen⸗

sierung und Beschäftigung der ange⸗

schlossenen Mühlen sowie aller Unter⸗ nehmungen, welche geeignet sind, die wirt⸗ schaftlichen Interessen der Mitglieder zu ordern. Vie Haftsumme beträgt 10000 AA; bie höchff zulässige Zahl der Geschäftsz⸗ mnteile Keträgt S6 Stäck. Mas Geschäste⸗ jahr läuft vom 1. uli bis 30. Juni.

Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗

federn: Heinrich Roth Schleifmühle

2 Grlangen, Andreas Hubmann, Min der;

leinsmühle, Georg Förster, Bickenhof.

Zwei Vorftandẽmitglieder können rechts-

verbindlich für die Genossenschast zeichnen

und Crtlärungen abgeben. In der gleichen

Weise werden die Bekanntmachungen

unterzeichnet. Dieselben erfolgen im Er⸗

langer Tagblatt und in der achzeitung

Süßdeutscher Müller. Die insicht der

ÄUste der Genossen ist während der Dienst⸗

stunden des Gerichtz jedem gestattet. Füwh, den 360. Juli 1921.

Dat Kmtggerichs Registergericht

Umgebung e. G.

Mühlenvereinigung G

Erlangen eingetragen. J

Geldern. (5287 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Veerter Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genoffenschaft mit un be schränkter Haftpflicht in Veert eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm ung vom 5. Juni 1921 ist der 5 4353 Abf. I des Statuts vom 1I. Dezember 1910 dahin abgeändert worden, daß der Geschäfte⸗ ankeil von 0 K auf 2600 4 erhöht ist. Der Betrag muß voll eingezahlt werden.

Geldern, den 27. Juli 1921.

Das Amtsgericht. Gottes berg. (l2 88]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 12 eingetragen:

Das Stafut vom 21. Juli 1921, be⸗ treffend die Gemeinnützige Berg⸗ arbeiter Siedelungs⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Gottesberg, Kreis Waldenburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Siedelungsheimstätten für die Mitglieder, Regelung der Wohnungs- und Siedelungsverhaͤltnisse für dieselben, Be⸗ schaffung von gesunden und zweskent⸗ sprechenden Wohnungen für Mitglieder. Pie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem „Gottesberger Stadtblatt“ oder in dem Gottesberger Wochenblatt“ sowie durch Umlaufschreiben seitens des Vor— standz. Die Willenserklärung, und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn (sie Dritten gegenüber Rechts⸗ verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen chaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aug sieben Mitgliedern: Gustav Büttner, Adolf Baudisch, . Pelzer, Jaroslaw. Ryschangk, Otto Bögner, Emil Ter te, Gußstar Weidner, sämtlich in Gottesberg.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Gottesberg—, den 1. August 1921.

Grünberg, Hessenm. hl289

In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich der Spar Darlehenskasse, eingetragene Genoffenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht zu Merlau lauf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 2. Mai 1920) folgendes k

ie Genossenschaft hat sich, in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umge⸗ wandelt. Die Firma lautet: Sar Darlehenskafse zu Merlau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Die Haftsumme beträgt 1000 4A für einen Geschäãftsanteil.

Grünberg, den 26. Juli 1921.

Heffisches Amtsgericht.

Grunberg, Hessen,. lol? go]

In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich des Spar & Vorschußz⸗ vereins e. G. m. u. H. in Saasen (auf Grund der Generalversammlung vom 25 Mal 1921) folgendes eingetragen:

Friedrich Weher, Paul Schmitt L und Wlthelm Kulscher in Saasen sind aus dem Vorstand ausgeschieden,

An ihre Stelle sind Anton Wagner

zum Direktor, nh Döring jum Kassenffihrer, Paul Schmitt JL. jum Lagerhalter bestellt. . Grünberg. den 29. Juli 1921. Heffisches Amtsgericht. Gruben. 561291

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr 24, Bau genossenschaft Ideal e. m. b. S. Guben eingetragen; Durch Beschluß vom 8. Juni 1921 ist § 7 Abs. 3 Satz 1 der Satzungen ge⸗ andert worden. Die Hasftsumme. ist gleich der Höhe der gezeichneten Geschäftsanteile, sie beträgt 0 4.

Guben, den 27. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Gmuhrau, Bz. EBresĺan., in

In unser Genossens chaftsregister i t heute unter Nr. 49 die „Elektrizität genossen schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnukter Haftpflicht in Birken⸗

dorf⸗RNeichen in Reichen, Kreis Guhrau !“ eingetragen worden. Das Statut ist vom J. Juli 1821. Gegen

ssand des Unternehmens ist der Bezug elek⸗ trischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines eleftrischen Verteilungs⸗ netzes sowie die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die Haft⸗ umme beträgt 10009 für jeden Ge⸗ schäftganteil, die höchste Zahl der Ge—⸗ schäftganteile 05. Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern n der „Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen schafta zeitung in Geschäftgsahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Die Willenserklärungen bes Vorstandes erfolgen durch zwei Vor⸗

Breslau. Das Ml

stands mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterfchrift beifügen. Der Vor⸗ ftand besteht aus: von Meyer zu Knonow, Rittergutsbesitzer in Reichen; Nebls, Erich, Lehrer in Birkendorf; Hartmann, Gustav, Schmiedemeister in Reichen. Einsicht der ÄUste der Genossen während der Dienst— stunden des Gerichts.

Amtsgericht Guhrau, den 25. Juli 1921.

Gwuhram, HR. H reslaM. 651293

In unfer Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 die Ele ktrizitäts⸗ genosfenschaft, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Gaisbach, Kreis Guhrau⸗ eingetragen worden. Das Statut ist vom 29. Fun 1921. Gegenstand des Unter— nehmens ift der Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe von Elettrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die ö beträgt 1000 Sc für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 50 Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft er⸗

folgen unter deren Firma gezeichnet von 1

zwei Vorstandsmitglie dern, in der Shlesi⸗ schen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung in Breslau. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember Die Willenserklärungen des Vorstands

erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Jeichnung geschieht, indem die Zeich⸗

nenden der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus:

Anderz, Paul, Gemeindevorsteher, Lux, Josef, Gutshesitzer, Baude, Otto, Guts⸗ besitzer, sämtlich zu Gaisbach. Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗ stunden des Gerichts. . Amtsgericht Guhrau, den 27. Juli 1921.

Heiligenstadt, Kiens eld. 51294]

Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 bei der Genossenschaft „Lenteröder Spar⸗ u. Darlehns⸗ kassen / Verein, eingetragene Geno fen, schaft mit unhbeschränkter Saftpflicht in' Lenterode“ eingetragen worden: Franz Dietrich ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden und an seine Stelle der Maurer . Werner aus Lenterode in den Vor— stand gewählt.

Heiligenstadt, den 22. Juli 1821.

Das Amtsgericht.

Meinberg, Rheinl 51295

In das Genossenschaftsregister wurde henüte bei dem Waldenrather Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Waldenrath, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juli 1921 ist der Ackerer Arnold von den Driesch zu Pütt an Stelle des

Leonard Krings zu Pätt und der Ackerer f

Joachim Schmitz zu Scheiventhal an Stelle des Karl Hausmann zu Scheiven⸗ thal in den Vorstand gewählt, Heinsberg, den 25. Juli 1921. Bas Amtsgericht.

Hof. 51296 Genoffenschaftsregister, betr. Elektrizitätsgenossenscae ft Ober⸗ weistenbach, e. G. im. b. B. in Ober. weiß enbach, A. ⸗G. Münchberg; Nach dem Statut vom 27. Juli 1821 ist Gegen- stand des Unternehmens Aufbringung der Baukoften fur die Clektrisierung der Ge meinde Sberweißenbach. Haftsumme 200 4, höchste Zahl der Geschästsanteile 80. Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher und wei weiteren Mitgliedern, bon welchen eines als Stellvertreter des Verstehers zu bestellen ist; Fabrikanten Gg Chro. Wirth in Unterweißenbach, Vorsteher, Adam Wirth dort, Stellvertreter, und Landwirt. ech. Wolfrum in Lehsten, Vorstandsmitglied. Rillenserklärungen erfolgen durch zwei

] BVorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht

in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschriften bei⸗ fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfelgen unter ihrer Firma im Bayer. Genossenschaftsblatt (Verbands; kundgabe) in München. Lifte der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Hof, den J. August 1821. Das Amtsgericht.

Kappeln, Schlei. U o lo]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 34 ka der Arnisser Fischer. Genossenschaft, e. G. m. b. S. Arnis eingetragen worden: .

Fischer Hermann Schmalz sen. in Arnis ist aus deim Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle der Fischer Adolf Hamkolk in Arnis getreten.

Durch Generalversammlungẽe beschluß vom 25. September 1920 ist der 8 36 des Status dahin abgeändert, daß der Schleibote“ für Bekanntmachungen der Genossenschaft ausscheidet und dafür das Blatt! , Mitteilungen der Schleswig⸗Hol= e Landwirtschaftlichen Genossen⸗ chaften“ an seine Stelle tritt. Auitsgericht Kappeln. den 29. Juli 1921.

n. ; ol2g8)

D das Genossenschaftsregister des unter. zeichneten Amtsgerichts ist am 80. Juli 1921 eingetragen worden:

Die Einsicht der.

Nr. 297: Köln⸗Vingster Woh⸗ nungsgenoffenschaft „Daheim! ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Köln- Vingft.

Gegenstand des Unterne mens ist: Minderbemittelten Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen ju billigen Preisen zu verschaffen,

Die Haftsumme beträgt 200 Æ. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile 10.

Vorstand: Josef Kögl Architekt, Köln, Vorsitzender, Anton Niehhörster, Kauj⸗ mann, Köln-Vingst, Christian Stein⸗ metzler, Eisenbahnbeamter, Köln⸗-Kalk.

Statut vom 16. Juli 1921

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Stadtanzeiger zur Kölnischen Zeitung. Die vom Aufsichtsrat aus⸗ gehenden werden unter Nennung desselben von dem Vorsitzenden se, n, de, Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma bei⸗ fügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Köln. Abteilung 224.

Krengzbarz, Outhpr. õl272]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Creuzburger Spar⸗ und Darlehuskasfsenverein G. G. m. u. S. zu Kreuzburg, Ostpr., fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Besitzer Friedrich Wolff von reuzburg, Ostpr., ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle ist der Besitzer Karl Mey von hier getreten,

Kreuzburg, Ostyr., den 5. Juli 1921.

Das Amtsgeriche.

Krossen. Oder. 51299 In unser Genossenschaftsregister Nr. 3s, befreffend den Einkaufsverein der Kolonialwäarenhändler Crossen a. O., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ist heute einge— tragen worden, daß an Stelle des aus⸗ Ein dee Gustav Zahn der Kaufmann Frnst Liebig zu Krossen a4. O. in den Vorstand gewählt worden ist. troffen a. O., den 1. August 1821. Das Amtsgericht.

Lauenbars, Pomm. 51300 Im Genossenschaftsregister Nr. 57 if be der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskaffe Chezlow⸗Vitröse e. G. m. b. S. in Vitröse am 20. Juli 1921 eingetragen: Die Genossenschaft führt jetzt den Namen Ländliche Spar und Darlehnskasse Mackensen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Mackensen. Höchste Zahl der Geschaftsanteile: 50. Antsgericht SLanenburg (Bomm. ).

51301]

zl ist

Lauenburg, Formrm.

Im Genossenschaftsregister Nr. be der Ländlichen Spar und Dar⸗ lehnskasse Jinzelitz, e G. m. b. S. in Zinzelitz am 26. Juli 1921 ein- getragen: Für Friedrich Völs, Roslasin, sst Magnus Erdmann in Zinzelitz in den Vorftand gewählt. Amtsgericht Sauen burg (Pomm. ).

Marbach, Feckar. 51302 Im Genossenschaftsregister wurde heute be der Firma Kalkwerke Kirckberg a. M. e. Genossensch. m. b. S. in Kirchberg a. M. eingetragen; In der Generalversammlung vom 2. Juli 1921 wurde an Stelle des Karl Bollinger in Kirchberg der Direktor Hans Stümpfig in Kirchberg a. M. zum Vorstandsmitglis gewählt, außerdem sind die vorläufigen Vorstandsmitglieder Gottlob Laib, Kirchen pfleger in Affalterbach, und Heinrich Friesinger jg. Müller in Kirchberg, zu ordentlichen Mitgliedern des er stanl⸗ gewählt worden. Marbach, den 1. August 1821 Württembergisches Amtsgericht. Obersekretãr Ruoff.

Memmingen. 51303

Genossenschaftsregistereinträge.

1. Darlehenskassenverein Billen hausen, e. G. m. u. O., dort. Ausge⸗ schieden aus dem Vorstand: Engelbert Danner. Neugewählt: Josef Deiligmann in Billenhausen.

2. Sandwerkerkreditverein Krunm hach, e. G. m. b. S. i. L., dort. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt.

3. Elektrizitãtsgenossenschaft für die Gemeinde Senden, e. G. m. b. S. i. S., dort. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt.

Memmingen, den 2. August 1921.

Das Amtsgericht.

Münder, Deister. 5l304

Im Genossenschaftsregister ist beute bei Nr 3, Eliettrizitäts. Genossenschaft. eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Lauengn, eingetragen: Der Zimmermeister 6 Voß und der Gastwirt G. Gundelach sind aus

dem Vorstand ausgeschleden und an ibre

.