8 ** 5 4 *
arzburg laxntende Versicherungsschein Urkunde erfolgen wird. Bor mit
5 83 z ö * ; ĩ ö. Aufgebotstermine . u melden, [51921] mächtigter: Rechtsanwalt Ball in] tigter: Rechtsanwalt Or. in onn, Hagt gegen die mlt anntem 8 er, . en . 1233, 3 e ö,, . znleibe Mi, s os Kriegsanlelhe sst, 4 0. Siegesanlelbe 76. Hark . 5 8 n,, ö Eng do. auf er e ern, * man, l' Ber! Justüzminister hat auf Rrund der Perkin, Jnvalsdenstr. zö zz. kiagè gegen Düsseldorf lagt gegen Fbir Ehefrau Aufenthalt abwesende Wllbehyftne Mall. 4 1 , , , . aß 26 ien 2. vrirn , 4. st Devisenkurse. Deutschland J . Pub. Un alle. welche Mäustunft über Verordüüng der Pr. Sigatsreg'srung vom seine Ehefrau Clisabeth Dätwetler, geb, Gertrud Books, früher An Düsseldorf, geb. Kindermann, big 115 in Sulina, ö 1 K . m . jf 29 e hien F Rag is, . , W. T. 9 8 mn 3 126 ö en ben oder Tod des Perschollenen zu J November 1osß — GSS. if? — Reifewiß, unbekannten Aufenthalts, auf unpter der Behauptung daß seine Ehefrau Rumänien, e t en Herstellung oe dd a rn go , ö Hh Nin git ö en . Cr nen n se , ihn Berichte von auswärtigen Waren märkien. ädlen vernfögen, ergeht vie, Mluffor de; den. Mlagaz inarbeiter Ap Pistteweki Gbesche kung. Der. Klägz, ladet die ihn verlassen und bie Byhnungseinfichtung hes chelihen rtfnz mä mne, die 4 Vb Och i gh, nee , r g F . 6 e r,, en, 1 3 fiche Anleih 2 1, 8. August. (W. T. B.). B ng, spätesteng, im / Aufgebottermine in gen, geboren, 4m E' Februsr 1578 Beklagte, dir mändlichen Verhandlung verkauft oder verschobfé babe, mit Rem 4LHellagte ist schuldig., M eheliche Gemein 9 r. 97 r, e , n , . ?. ar hen. e. 64 4M ar, 8. August. f i . . Franz he . * 8 , 6m t Iz ö Tann da aum wolBe, a Gerscht Anzeige z machen. in Elgenau, Kreis e, Ystpreußen, des Nechtsstreits vor 35. Zivil Äntrag auf Scheibhig der Che. Der schaft mit dem läge / herzustellen und die . . 1 ö * 26s ngarische Kronenrente 30d. 5143, t a Franz ösisch 2657 6660, 6, . 76 Umsatz 1500 PVallen, (in . 35* 2 = 9 ita gh Malchin, den *, Juli 1921. ermächtigt, an Stelle ve Famssiennamens kammer, des Landgericht M in Berlin, Kläger ladet die Bętsagte zur mündlichen Kosten des Rechte stets zu tragen. Der 1 a, , Qement. , n, . J hö. 19. 40 Spanische äußere Anleihe 1838, o Russen . 9. Baumwolle — Ballen. Augusthie serung 6e September lie gung 8 , Nrecklenburg· Schwet in ches Amizgericht. Piotrowski, den Famihsennamen Pitta zu Grunerstraße, Zimmer lo / 1. II. Stock, Verhandlung des htechtestreits vor die Fläger ladet die Hetlagte fur mündlichen ö Wien, 8. August. (W. T. B. Notierungen der Deyisen⸗ 28, dö., 3. r Rufen, van 1836 — 4 o Türken unifiß. 35, ob. Sktoberlieferung s. 3. . Amerikanische und brasilianische je s, führen. * Bie Aenderndg erftreckt sich auf auf den 2. Dezenzger 1821. Vor acht. Zivilkammoyt des Landgerichtc, in Verhandlung des / Rechtsstreits vor die zentrale; Amsterdam 353, 9 Ge Berlin 1402 00 G.,. Kopenhagen Suezkana] 55. 90, Rio Tinto 519. os. Niederl agyptische 100 Punkte höher. 9197) Aufgebot. die Ehefrau und dießtnigen minderjährigen mittags 10 utr, mit der Aufforde⸗ Düsseldorf au den 5. November . II ndgerichts Heil⸗ 82. 1Lzä, 75 G, London 4136,99 G. Parig sos, 99 Ga Zürich 191,73 G. m st gr dam; . Ilhaust, Sh. Ti d gt , . löl] Frau Johan Wegener in M. Kinder zes August„ichrgwoöll die unter rung sch, dur; en bei diesem Gerichte Tosi, Vorm 10 uhr, mit der Auf- Fronn auf Freslag, den 28. Oktober 16 Marknoten 140000 G. Lirengten 4890, 09 G., Jugoslawische Noten Staatganleihe gon 19153 316, 3 dh Niederländ. , 4 lich . Gladbach, vertreten durch Rotay Justizrat seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen zugelassenen. Rechsbanwalt als ozeß, forderung, siis Durch einen bei diesem 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der zr 5 G. Tschecho - Slowakische Noten 1435,06 G. 349 Deutsche Reichsanleihe Januar Juli Coupon 6, ni dͤniglich geronautisches Observatorium. Ir. jur. von Katzler, hat bedftragt, die bisherigen Name tragen, 3. 76 Ta. 6l / 2l. bevollmächtigten eten ju laffen. — SHerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Aufforderung Ceinen bei fie em Gerichte ⸗ Prag. 8. August. (B. T. B.) Notierungen der Depisen ˖ n,, Her olan e gon 8 . Lindenberg, Kr. Beeskow. derschellene n. Wilhrlm Heinrich Gffen, den 26. Juli 1921. 75. R. 420. 20 Prozeß bevo tigten vertreten 9 lassen. zugelassenen Anwalt zu bestellen, 461 zentrale: Berlin N, 8? G., Marknoten 98,12 G., Wien 6,80 G. AItchison, Tgpeka . Senta way 2! 39 Ihlan PVncif on enn auf gy a bis 10 Hecck, Joseßne geb. Koch, zuletzt wohn ⸗ Das Amtegericht. Berlin. der c. August 1921. Düsselorf, ben 3. August 1821. DSeilbronh, den . August 1921. Len don, 8. August. W. T. B.) 24 o Cuglische Konlols h 1 n, . n Var Ieh s 8. August 1921. — Drachenaufstieg von r a ne. haft in 1 ot . . solgez) ö Der Gerichts Heeiber des Landgerichts J. Der chreiber des Landgerichts. k . r 8 o Argentinier von 156. gb: 6, 4 Cg Brafillgner Hon 1860 0, v6 f ö. 9. . . , B. Sichtwechfelꝰ auf . — Hie bezeichnete Ver e wird gufge. lo ez Justijminkster hat. gif Grund der e389] Oeffentliche . . erret ae L IILIgIel der- J 4a Japaner pen södß S3 ob, s co Meritgnische Golbggleihs nen gen . h nuf . y g. au . 819 Temperatur 00 e 5 faubert. Kg spät ent im Rem an en 3. der Preußischgn Staatgregie⸗ lte Gessentti de een nn ) . eselle 2. * ohier lõ2393] Heffentliche Zustellyng. ĩ Ish , Ribs, Portuglesen a6 0 doc Fänffen pon 106 r ö e. Woo me äh z3, Seehöhe Luftdruck der gti og end. ., Februar Loa, Fermitt zg , , Yee ren straße. Mr Die gef lan Gm ite Yin eb po, Hüunssen ven söög 8.6. Baftin d hto od, o. FGangdian de. auf Fin nr dhe Afherren g de, eh ich und, . keit Richtung Seunh= 2 Uhr, vor dem, unterzeichneten Ge⸗ , n . ; Ohre Gcert, Marit geb. Keller, iy / Braun · n Barmen. Mohrenstraße ee = Dr ozeß. e Ehefrau Emilie Hin eb, Fend in z 1 6. n, von 10a 8 . altimore an o b2,09, Canadian do. auf Amsterdam 201, 900, do. auf Slockholm 136, 85́5., do. au oben unten 9 Meter 1 imme dr, anberaumten. Auf. S. 177 — den Fräser / Hermann Ludwig schweig Prozeßbevollmichtigley! Juftigrat bevollmãachtigter; Rechtzan walt Waller in Stolpmünde, rozeßbe , , ne. r , . . , , n,, n, n,, , , ,, ,, ,, ,, , ee, , d e,, Firth 305. De Beers 17, Goldflelds 3, Randmines d. ö Christ ran ia, 8 Augnsi. W. T. B.). Sichtechlel auf 122 144.1 16,2 88 Wow 16 en mn, efsblgen wird. Un alle öög in Ritten schehg. Kreis Cffen, er. Hannten Cchemann, früher n Hraunschme g, Emslie geb Oberhof / zuletzt wohnhaft . ihren Shemann, Hen Maschinisten DJ Sonden, zd 3 de. aüf Ran berg s, dns gguf baritf is dn gh J 1 W 36 ernennt bern Leben ober Tod de; machtigtg een SiessMöes Familienngmeng ht wnnbefannten Alu fen alp, unter ber Her in Harzen, Hogens 6. 32 7 unbe. Gustav ih, früher z Kiel, zurzeit un- London 8. August, (B. R. B) Wechsel auf Paris 46444. New Jork 35, 0, d; guf Amsterdam 241, 0, dp. auf Zürich 131 09, 1146 655 955 35 Win 21 nelche ken zu erteilen vermögen, ergeht Spalowöky den Fämilienngmen Stgar hauptung, daß ber Beflagte im Jahre kannlerr Aufenthalt, uf Grund Chebruchs bekannten Aufenthahste, auf Frund der Wechsel auf Belgien 8174. Wechsel auf Schweiz 21,69, Wechfei do. auf Helfingfors 1290, do. auf Antwerpen bs, b0, do. auf Stock⸗ 1536 625 71 61 Wyy 33 Dersch⸗ ö. ö. pate stenz im ufgebotg⸗ zu führen. Diese Aenderung des Familien gz (ne 2 rafe von Yfechs mit dem Antrag f Ehescheidung. Der Behauptung, daß ey sie ohne Grund ver⸗ auf Holland 11,94. Wechsel auf. New Nork 365g. Wechsel auf holm 166 25, do. auf Kopenhagen 12025. 2646 hh 46 365 Wr MN 35 die ff er ni he n igen gr nchen namens erstreckt sich auf die Ehefrau und Monaten wegen Uigtschlagung verbüht Kläger ladet dis Peklagte zur mündli lassen habe, mit Antrag auf Wieder⸗ Spanien 23,6, Wechsel auf Italien 85,87, Wechsel auf Deutsch⸗ Stockholm, 8. Angft W. T. B.). Sichtwechsel auf London dent Sicht: = 12 Kr termine e. ** 1 J! ult 19; diejenigen mindeylährigen Kinder deg Spa. änd sich seit ener MM um unn Familie Verhandlung d Rechtsstreits vor bie herstellung der Huslichen Gemeinschaft. land 296, 50. 17527 do. auf. Berlin 6h06. do. auf Faris 57 75. Ho. auf Brüssel Bedeclt.! ö ; ö M. 4 ke richt. Ablellung . kowsky, die untgr seiner elterlichen Gewalt nicht im mindesten Mehr gekümmert hahe zweite Zivilkanlmer des Landgerichts in Die Klägerin Hadet den Bellagten zur London, 8. August. (W. T. B.) 4 co fundierte Kriegs. ] 36,30, do. auf schwein. Plätze Il, o, do. auf Amsterdam 149,10, Das Amts geri . stehen und inen bisherigen Namen mil dem Antrage Auf chen der hs Elberfeld auf dy 18. Nzovember 1921, mündlichen Vefhandlung des Rechtsstreits ee /// ··· / · -· ůoͤt.,, , On—uuuuamosen——r — — ; K 3 tragen. — 7is Xa 206 -= 20. z f Vormittags, S5 uhr, mit der Auf. vor die 3. Ilbilkammer des Landgerichts e // , e , m e e eee , — a. 58 k — 83 Aufgebot. und Erklärung Pes Beklagten für den ] , 63 3 hendarn e r achimelßter 9. D. Essen, den 29. Juli 1931. schuldigen Tell /¶MHie Klägerin ladet den serderung urch einen bei diesem in Kiel auf / den 7. November 1921. 3 . 4 : 7 ö) 5 3 . Rt Lorenz, as Pfleger dos Nachlasses Del Tn tern Amtegericht rn zuy/ mündlichen. Verhandlung Heri 6 ye. * . ö 6 ,, un en 3. . 3. Jufgebele, ersuft. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. En 1 Ek n El CE . Niederlassung ꝛe. , . an , sebertgbe s, Hin ,der e n sotga3 des i hte htgst itz bor . die. If. Zivil- pie A* ß 4 4 M lassen. an, fa urg 2 n eren èn w G , r e d. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften. Anzeigenvreis . e . . 1 , , e. ,, ,, ö * Auer · 195. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. gen tz ,, . . . n e,, Pu ier nit s ' r, t der guffhid an, Gerichtsschteiber des dandgerichts. giel Hen) J. n ic 2 , rl n=. e, ne men,, zuschlag ü n , — e erg, ür lot zMerklären. Der be- feld den Familiennamen Nöber . sich durch, einen bei dielem Gerichte zn. s53go Oeffentliche Guste gung. Der Gerichte schreiber de daerichts. 2 ein in. MJ , r . ö J i en 9 ar U n * n * 4 . Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüictungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen se . r gg, ö. 16m J i. . 8 , , . . . ö. 39 * 21. 22 ge. , ö mterzeichneten . ,,, , , bug ,, 2. Juli 192 Der Herichts schreiber des Landgerichte. ö 9 Hr fn 6 gegen seine ö. , . , h . i i ahr⸗ inrei i ͤ botstermin zu melden, widrigen alls die r = 31 g rau, Helene geb. Jänsen, z. un⸗ Heinri reuer n Koln, klagt gegen 1) Unter suchungs⸗ e , ,, ung soll ö . 310 051 des , n e h 1 . r nnen e n ,, , Erle rh rung erfolgen wird. An alle, bee n s ü. lõꝰ 8] Oeffentliche . y d belannten if er alts / auf nn bög. Auguft Sammer, frühe! in Köln, jetzt . am i. Sktober 1931, Jormittags Willy Wienß, Sohn des errn Johannes Kufgebal deg“ Relthypothekenbrzefs sber kunde noch im Termin eine rtlärung zn welche Auzfunst über Leben oder Tod des 5924 Bekanntmachung. . ĩ Ehefrau 3 g ö, Erg tr willigen Verlassens nt dem Antrag guf ohne bekannten Aufen alt, auf Grund ä uhr, an der Gerichts Mike, Berlin, Wiens, Guatsbesitzer i i gh. sst 6b L, eingetragen auf vas RGrundstäck dem Famslienschluß abgegehen haben. Auf Verschollenen / zu erteilen, vermögen, er é. Burch Verfügung des Herrn Justiz, 86. ng, . ö. e. ex h ht Ihe hen m Der Kläger ladet die Be⸗ , . G- B. mi dem Antrage auf a ell. Neue Frledrichstraße 15 * 6 ,/ drittes Stock. die ole absanden gezbmmen. Falls ein des Kaufwmanntz Friedrich Heinlbaurger in diese Rechtsfolge aus 8 Az. 3 Sch geht die Aujforderung spätestens im Auf. ministers vom 12. Juf½Missg — 1114 rh erneß hertreten unn , e. u flagle zur mündlichen erhandlung des Ehescheidung. Die MMgerin ladet den Be. ba33! Zeschlus immer Nr; 11353 i i ⸗ ᷣ t, ii ! Mãrz. 1919 betstermi! dem Gericht Anzeige iu ö. sster Gustad Mwält: Dres. Finger ung, Bültmann in Rechtsflreits vor Hie 2. Zivilkammer des klagten zur mündlichen Perhandlung den lb2337] Beschluß. werf, Jimmer Rr, 113 lb, versteigert Berechtigter sich, night meldet, wird die Aumund, Grundbuch von Aumund, der Verordnung vom Ib. Mär. 1919 gebs 30h ist der Vahfimeister Gustav Bremen, Tkiagt hren Ghemann, , , J, ,,, , mie, e s n-. 3 W ms hg ven, n am ö run . 4, ' 9 . r . ö mi ; ; 9 9. Hun f 1dös in Fassei, ird gemäß Vand 4 Blatt Rr. 162 (eingetragener Berlin, den 6. Mlugust. 1921. beantragt. Der Inhaber der Urkunde Breslau, den 27 Juli 1921. Bas Amtegericht. scheinen, Kreis Sffrode, O- Pr., er⸗ n , weiden ö eule len ju mit e , 29. s ni e ,. o,, Dort ner, . 17 des Geseßes vam 17, Mugust Jözd Cigentämer am 13 IMli 1921, dem Lage Friedilch Wilhelm wird aufgefordert, ag ns in dem auf Der Präsident 8 — mächtigt. an Stesse/ des Familiennamens scheiden und ben Byllagten für den allein diesem u 9 ö. e, e. . ä, . a n, n, sür , r ,,, ö 2 ö ; . Kö debensversicherin gs. Altienge sellschaft. a, ,, 9 ig r n, ö des Auflösungsayts für Familiengũter. er . . J e,. . ,, . schuldigen Teil zu ien 1 ö 9 rich chtig n zu . e. . ur n Aurich, den 3. Mai, del,; . ö Prgger in [ozzba . ee, n . t als Pfleger unbe⸗ Beklagten zur indlichen Verhandlung anz den 1. August 1821 fassen ; Das Landgericht. 3½eStraflammer. Berlin) eingetrageye Grundstück; Verder= l Go sollen abhanden anberaumten Aufgebonßtermine seine Rechte lö23bo] ufgebot. alle a. S. hat a eg Familien nameng serstreckt sich auf die Ehe 9 tene, n, e ) Aug ; ö ) 5 8 z ü : gekommen ein: ben des am s. Fegkuar 163 n , rer des n Rechtssttf ger ght. Kraemer din e nenn, ꝛ w kö . . a, ye r m , , rf, lie der guf den amen en tc. . n . i en . in ee t, e, , irh i de. Werk sülhrers Otto ö * ,,, Zhillammner 1 iu. Bremen im . . Gerichtsschreiber des dandgerichtz. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . ö Fur ndern, . 16 9 . meifterß Carl Wilhelm Rein tger Min , 6j . , rung der Jusg n . Iwc n rr Ausschließung ʒenker beantragt, die am 18/Mftober 1829 8 walt steh und selnen bisherigen gebäude, J. Ohergeschoß Zimmer 4 e e oezos Oefen d? dr. Jae nung , ,,, den / Kanonier g., Grundsleuermutterrolle. Art. *. ,, n 9 Ar , Blumenthal, e n eee, beanstagt, welche da lu Fran chf ö . ö . . e, tragen, ; e rs 6 . 16 266 6er r , , geb. Frau Unna rr . in, n . . , ö 8 muß , ö 4 k . I Sh, gi . uber . uf 5 den 4. August 1921. . , wn, aft . ein ö 9. neg. en ; 3 re. eilen iz g eng r e Sul 1921. ,, ö . . ah esehna nn ö e ef i. e , e e . n Batt ö chswe hrartl.⸗ 9 ö . ig z . ö ö ö amen des lomingenieurs nd e⸗ (b2349 Aufgebot. . klä J ie Ver ollene wird e , elassenen ed an r ü r. h ger n, roze e mä g : I — , ,, . ue, gt . i sdeinm 86. ern gbaumeistc . Loui lf Göich s D . Heinrich gendes in Pyler, re er engl! ge! n . ie f r ehe tens . olgz5] . swwecke d'r öffentlichen Zustellung wird er , Dr. ef und ö. . e . 6 n. J! ö ; , gemäß 8 1 de . vom . 98 8öé. Mmylius in Berlin lautenden. Ver hat das Aufgebot des Hrö pthekenbriefes d gn a F S6 „3 Ka, 350 Iz ard stag, den 2. März 1828, worm. Hie Witwe des Cisenbghytelegraphen. die ler Abzug der Klage bekanntgemacht. in Flengburg, klagt geg ihren Che- . an e age. i e r. für fahnenflücht 9 erklärt. 41317 Aufgebot i n rz Rr. 44 1 05. M5. der Hinter- über die im Grundbuche von Wyler Band I die Bißsterni öh 43 ha, Ktbl. ? 11 ühr, vor den! unterzeichneten Gericht assistenten a. D. Johann Kilhelm Adolf Breysen, den 2. August 1921. victt, nenn, den Iletzger Hans Peter Schmidt, kit nn ern , g hen ef * gan, m, , n . . Bie Commer . Und Prspafbanf. A.-G. 1 . ö 77 . J , . 6 . 9 unter Nr. 2 Pars 42S) Hr Schwnrz bach Fiuß anberaumten Anfgebotstermin zu . H. . e, n,, Der FHerichtsschreiber des Landgerichts. kid m fg ch . ö. ö . K 315 i ü zal, den auf den Namen des Oherkondutteurg zugunsten deß Ackerwirssß Hermann nan 84 1,51 * ie widrigenfallz ite Todegerklärung erfolgen Friederike Ernestine ep. ; im, Sten unbe . 417 ö Beh me. 31D. 130121. Berlin, vertreten dur ihsen Vorstand, Anton Ste 5k I 1 Raw I t de S z Wyl z t thek O42 21 ha, zusa men 2.5 / 2. tese 9 ö boren a 31 Oktober 1852 623 Oeffentl che 3nste ung. willi en Verla ens ĩ mit dem Antrag, rage auf e ug 9 i, hat. das Nufgebot. der invertinzsichen yvskal in Fapttz lautenden Haaren in Wyler einghetragenen Hypothek Ferfonen werde aufgefordert, spätzß tenp wird.“ in Jalle, die Auskunft liber Hannober, ge ; 1 , 63. s, nden! W gn , Deremhen 52339 ö erficherungöschein Fr 4 FMS. 4. der von 750 4 beantragt. Der Inhaber ; d aller PVerschollenen zu er, in Grongu, führt an telle des Familien . zin die Che der art u scheiden unter ; 1 Gefreite Engelbert Becker ggf . ae isbheio rr, interlegun öschein Nr 6 ö, zusgfstesst der Urkunze wird riscfordert pät t . Sn ykn 9 . . . an ergeht i Aufforderung, namens Guggenbergyt den Familiennamen , . J. Schuldig sprechung hes He e e. . ee, i . 3 i . ö aus Meinte ü. W. Reborn anf id. dert iss. an den Inhaber, Neihe 1368. böer den art den amen Res Hbersft, in dem anf den 1 Sertemher 1891, Herlgt. an söräumlen Aufgeboßätzrmnine spttesteng In Aufgebotstermine dem Ge. Senkel. eds e r Meth off n Hytkmund, klagt eie, den Hellag en ur Wiederherstellung nde a g, testreits vor die 1805 in! GssenMühr, ledig, kathciisch, Nr; zobs beantragt Her inhaber der Hut ant ff zückt älhin Sts chert Karmittagz s uh, bor bern, untft, hre gehe säzumeik n na. enfalls ihre . Anzejhe zu machen. Berlin, den 27 uli 1911 J sei Che tau, Nonstantig ge bee harälichen Wrrnschl hs, miner ü. ZJivllkammer / des Landgerichts in Neu ⸗ i . Fe q 6e n,, mmmh wih 6 . er Horn in lieberlingen a. Bodenfee lauten, zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anbe= — n, , r Saalllld, den 2. August 1921. Der Tustizminister. he, ,. f Klägerin ju vaturtellen. Die Klägerin ; a gegen den durch Beschluß des Amtsgerichts Urkunde wird au gefopert, spätestens in s Ausschließusig mit ihrem Rechte auf die aalffld, den . h ; j etroski, früher in Berlin fetzt unbekannten d ten zur mündlichen Ber ruppin auf den November . egen du ch eschti ds ännfgett gef Kenn f ihren edruge lg, zen, Verschgruns ichen mir, de se, rannte Aufgebotgtermine seine Rechte ausgehot J len, wird ger es mtägeri cht! Abteilung J. Veroffentlicht, Luthericht daunvver. ö kennen sedel den Be gt . , , bas Ha y erfahren ne yl , n. Then itlag? n 111 cen ntct, . der att den saunen des Kaufmagng anzumeizen up dig Ut under gorzulegen, 1 . err gg kö in ee, n,, bildes] fh rl . eee , . habe, Kerl gn ö . , erl gh 4 . iich Kur men bei diesem Gerichte gen , , , die, ge ehh, Fichten erich gifs, Fritbriestt üs, 6. ,,, Das Antõgerich. , Weh gotschh bung des Feten ite, d da,, , , , e, , ,. geruhr, mit der Anfforpe. hehollmächtigten vertreten mi lassen. —
0, 138 n,, ttzbuchs eröffnet III. Stock, Zimmer sio2 104, anberaumten Der Besitz er . Heidzmann in vom 14 Jul 1521 führen ie Geschwister Wiederherstellun
r. 442 491. n vytschollenen
erklart. Aufgebotslermine ssine echte anzumelden 8 err cbmsterieg nge schein Kleve, den s, ug st, n. lbezb! Aufgeh gt. Berleln hat. beantrggt, Penng in Kiöge 1. Reupoölf, gebgren am schaft, Der Kt
ist wird für fahnenfli y zung einch bez diefem Gerichte 8. 3. 127. 30.
Münster i. WG., de/ 39. Jul 1921. und die Urkunde vpͤrzulegen, widrigenfalls Nr. l bz, sanggestellt über Den zuf den Das Am legericht. Der Polizeiwachtmeister Adolf Weber Landwirt Dito Franz Geidemann, S Rophember 1910 ufum, 2. Erika ur mündlichen Herhandlung des Rechts rung. i Neuruppin, den 4. August 1921, Das Amtgtzericht. die Kraftlogerklärung der Urkunde erfolgen , k ,, Sen, b2352 Aufgebot. in gelen in ö t, . Onkel ißt bei der 6. Kompagnie / bes Reserve⸗ 3 geboren am 18/ September 1911 ftreits vor i Zöbvilkammer des Land⸗ kee e fz H R Der Gerichtsschreiber des Landgericht. Lu eggs. wird. = 51. j. 1p5. 21. , , g gi men renner, , Die Gewerbebank e G. Re b. L, in den werschellenen Jakob nfanterie Regiments, J. aeboren gm än liperkin, an Stelle Les Familiennamens gerichts in DMtmund auf. den 15. De ber nn Hen f. Jul 1g. so23)9 Oefen ns rstennnsg.
. Berlin, den 1 Juli. 1921. ö 6 . , R ur; Wolfenbůttel, vertreten durch Michts anwalt Friedrich Weber, geb. Nugust IJ. Dezember 18585 in Neözebngg. Rr. Hennig den Famil sesnamen Wendt. ember 19571, Vormittags 9 2 Cem en gf eschteiber des Landgerichts. De, Fe elen e , e n, Wie faden ee Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 81. Hen lee. , , ,, . I ee und Notar A. Peters in Wolfenbüttel, 1860 in Frickenhausen, anfangg / der ö Niederung, zuletzt wohnhaft in Berkeln, * Klötze, den J. Migust 18211 immer 66, mit der Aufforderung c — Adterstiße 6, Pro tigter⸗ . lbꝛgg3)] ö , ch. Mnerlkg und fir bot jn erklärin. beß hien . Das Amtsgerict. durch einen Mei diesen Geri hte sugels senen lölgao] Deffentliche Sate lung, Justirratẽ Gultmman g z Wiest agt 2 Mn h t ᷑P Pie Zahlungs kl die hoh Kri , schell Nit. gz gz1. 8. der hin ter loserklätrung deg Hypojhekenbriefs über seit 1883 vers ollen, zuletzt / wohnhaft in shollene wird aufgeforpert, sich spätestens dignn en . HRtechtzanmelt als Prozeßbevollmächtigten Die Frau Emile Borgmernnr, geb, Jegen feine Koch, Nn sgebote, Ver⸗ Ki msunff zh edienzsz Klech. erden n ö ausge fett ber ä mmm Sehn Henn W mhüttzt Indingen. O. M. Halingen / är fot jn er n Len nn e ö Spoh er g be , er, lot ! Guttbesttzer Fran. Mari Wilbeln bermteen Cu kesfen, granit, n Königcher] 4. Pre den gölger be, der inne, Hoffmann, ⸗ ; ö Vand XXIii Biatt / und Seite J in klären. Der bezeichnete Perschollene wirh mittags 9 Uhr, ö. . , ,. 1. gere n Enn gin ann Schbll ng (Schuize⸗ Dortihund, den 14. Juli 1921. trage ö. Prozeßbevollmüchtigtyt: Rechts: rzeit unbekannten Aufent hält, un ter der
für die Antrag ⸗ aufgefordert, fich fpätestens in dem auf Gericht, Zimmer Engelag anwalt Dr. D. Breska iy, Frankfurt Behauptung, da efrau ihn bös⸗
. Cr f ch aufgehoben. — 835. F. Iõ75. I8. den auf den Namen des verstorbenen mot n 2 ; . t . j unter Nr. ; l = h ẽ⸗ ;
lust und Sund 0 ell, Kin iezericht Berlin mitte. Aöbtellung . H. J Gegen J,. k. stellern. 'ingetragey.. Bar chnshbothe Sainstag, den ebruar 1922, ohen n, zu Ke den Tri gelfm ls T unf durch Lrnmächii ö als Gerichtsschrelber des Landgerichts, a. Dder, ladet ihren Chema
Zustellungen dergl. St zrerka irLut Wen sicbeßs che gtsfelchel Lon it od „ beptittaßt, wert hte, Trnittage e ug mem fahr, vörrer rn ft ehen gn, ben Lo Juftkhinintsterz bem s. Ju Wale zesterte geg] Deffenthiche Fnfteihnng z
, , n, , n, . e nene, , , ,,, n , m n nn, fis, , , n, m .
löa3al] Zwangs versteig erung. anleihen Nrn. 224 über je sichersngen nachweisen kann, möge sich ö re, r ö a, . ; ergeht die Aufforderung, spätestens im deppelmann, genannt S ölling (Schulze⸗ Miratzewgti, in Herford, s
ö, , ä e leder olle , t,, d re eie, . ĩ uu machen. ⸗
an 13. Stto ber 1314, Byrmittags Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. melden, widrigenfalls wir den nach unsern ; ; z
K , , , ,
, irg mn ge eff, , Die Zahlungs spetg über pie a Kriegs; sichgungsschejne wih fern ü zu ie lothrkläxhung- rer, Urkund, erfolgen wäht=. termine dem uch Anzeige zu machen. Das Amtegericht. r be, , m,, bis hn zu Selling ie ften weten, Wolfen bülttel, den 4. August 1921. aimngen In Sun ĩ93. .
elden, widrigenfalls die . ö Senden,
27
derbruch, unter der Behauptung, der . , ,, , , n , ,, ,,, kunden faälschung 9 Gefängnis gerichts in Wieshäden auf den 28. Ro-
dekebusch in Dortmund, llagt gegen ihren ,. 26, Juli 1921. FJhemann, den Arbeite Gustab Richard . hn nich rng rehrt, mit dem vember 1921, Vormittags 93 Uhr
tsgericht. der ten früher it , . Rheinische Straße etzt unbelgnnten g§ 1565, 10368 B. 1914 in Aufenthalts, mi Andrage auf Che r eg des Beklagten, zur mündlichen . 2
mit der Aufforperung, einen bei dem ge⸗ eibung der Che (aus dachten Geri ö Anwalt ju 9
* er öffentlichen Zu⸗ ieser Auszug der Klage
—
—
1928 o *. 23. ¶ Dezember
werden das in Berlin, Fenästraße 35,37, 1666.1 ist aufgehßben. — 83 ; ; . 96. . gehßbben. — 83 F. b5. 21. 4 ; Das Amtsgericht. Amtsgericht. t z Der am z : ; . , , g, el, kunesriht if Bure Ktn bät. diä, e lets 6. Der Gericht e fe r suteseuittn, wbennterißft gell, Unutzenihtart , . . leingetragene Eigentümeyln am 21. Juli [oz346] Dr. Ullrich i. V. er Hertcht s n stetten wird der am 26. August 1872 zu zee, , 71 Rechtsstreits voy die dritte Zivilkammer fn ö. ĩ 86. Wies b den, den 19. Ju ö
1lJ2I, dem Tage der Eiytragung des Ver⸗ Die Zahungsspefre über die ho /g Kriegs. [52366 Vn fged ot. logos] Beschluf ls e g guhn er Martin Jen⸗ Westerstetten geborene Hahn f,, e n, 5 K pe ,, hier in Dortmund auf . e,, 8 . nn,, Der G icht chreiber deg Landgericht. sieigerungsvernlerks, FIrunderwerhggefell. anleihen Rrn. S Hd 790 — 412 7935 ser loch wan ung ue öl Mohemßer 1011 In Sachen, beg Fan wenfideltommistz drfele sft in apc, Horkstraßse ag, baß' be, zin tec. Ju gblanch anfgezdert. sih geh den gan ffiennasen Langemann hen s. Ręrensber, 1e, Vormittags ltt*ns r uhr, mit der Aufforderung, logo) Deffentliche Zustennng , 9 63 in Berlin) Je Zob. z ist aufgshoben. — 83 F. 7I6. 30. auf. das Leben des Herrn /Missy Düsing, , , . Froelisch mird, der Lie . 6 36 er r schollenen pate len im nge got erm J 4 e f en. 2 uhr, Ssimwler , mit der Muffetderung, sich dur be nbiesem Gerichte zu. Jeltlnger, Johann, uneheliches Kind . ee, gen J . , Amtẽgericht ver fin Mitte Abteilung 83. n , ch ben z &' ct hr . ,. i fh h . n, h e, 9 9 6. , . h ö. für . kaberbor dj Juli 192. . . 1 fn ,, . rozeß⸗˖ . ,, . ö. n Berlin / Kart 185. Batzell 52347 . abhanden 9 ) geboren am J. Mai n ule ö . ñ a f evo . ⸗ t ĩ , ö ge , , . ; Die ee pere hinsichtlich der d Ee nic ien lber in! 1 m n 26. Juli 121. wohnhaft n Bochum, ä et n gi. a n n, g . oled] ng n , r. . 183. org g. 89 . e nr, g, . ,,,, ee ,, de e ee, d, , ,. ile ,n, inslöfansant. Fre Jamhlienguter. ö, ie en g, n,, . e e r r . Gerl lgschrribez des Lin dbgerichts. iz h , fer fi, bäudesteuerrolls Nr. 6c, 31 n über je kraftlog, und wit werden eine Ersatz. 52410] Bet ens im Aufgebots ne dem Geri ergmann Stanislau u Gerühtsschreiber des Landgerichts. 3 Josef, Versandge Sinbaber tötting,
Berlin, ben 37. 8 . „bss6 68, sis Fis S852, 8h . at elanntmachung, lein Lebenszeichen bog. sich gegeben. ̃ ö mann vud bee . 2391] Oeffen iche ustellung. 1e , , weben e, , , ,,, ier, , amm n n, n,, ,, e , r gl won. ß, , ,
,, l ) . ; . ̃ . icht ilien. e j raße, = ils
52312] Zwangs versteigerun S 1533 O67, 0669 His oh 673 i . 6 8 Concordia, Ber . des vorgenamisten Fidei⸗ 3. März 18922, Vzgrmittags 12 Uhr, mt gerichte p rektor y en enger gn . . an ewe 66 Hir . ire l ers ne ; Prozeß⸗ ban l ihrn, n, d ne. und . — , ir b n n en
Im Wege der“ zwangsbosfftrecking soll ie 160 ½6 ist sufgehoben. — Sa / 83. P ölnische debexs. Verficherungs · Gesellschaft. komm'ssesß. Waldemar Graf gon Schwerin bor dem. unterzeichh ten Gericht, Wil. blgiꝰ) ken gamifenngmen Schöler zu führen. bevnllmächtigter; Rechtsanwalt Bechstein Pr. Friedrich in Greifswarb. hat gegen daß Josef Spirkl verpflichtet ist, an den au 17. Sttober 15831, Vormittags 163. 15. sb2351] VUnfgedot. auf Bohrgu, hat guf Grigid der Ver⸗ helmeplatz, dimmer 41, anhergumten Auf Dutch Verfügung des I(stizministers — 64. Xa. 47 -— I. r Düsfelborf, klagt gegen Jen Maschinen. shren Ghemann Hugo Schmidt, früher 3m ohann Ges linger ab ) Januar 1 ir en per Gg htostels en, Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung sz. Bie Essener Stein bhlenbergwerke, ordnung über Familiengüteybom 10. März gebotztermin zu welden, widrigenfalls die ist dem Metzgermeister iegenbalg Reäiinghausen, s den 24. Juli 1921. bauer Uugufst Gustav NRypzemski, früher in Schminz b. Köpitz, Kreis Cammin ern big gu de jutkckgele tem sech⸗ Neue riedrichffra ße S Iß, Frites Stock, — Altegescklüest in feln, Lig. Hööemer ißeg, ö ne, Kc feln, wirr, n alz lu Arnzberg, geboren n' I1. Nobemher Bas lcltsgericht. än üselbgrf. Vogenstz be Fe jetz. an. i. Pemm,. läßt unkkeßzhten, Tuent halt, lehnten se benshbme ene e e He e werk. Wimme, Mr. „fl Mi 15, versfeigert lözsh ebot deg Kuxscheins Hr. 5 der . S. 7 Y. die Aufnahme eings die Auflösung welche Muskunft / über Leben oder Tod de 186. seiner küren, ria geb. Miche, Ulrarnten ' gr fenfbaltt, Jauf. Grund der mit dem Mntrag auf Kichtigkteiteerklrung . terbaltgrente von sahr⸗ werden dag in Berli, Gurhabener Straße Athanden gekommen M 1900 Balcke 5. Friedrich vom 16. Mai 1874 des Fideikommisses regelnden Familien Ver . erteilen vermögen, ergeht und feinen Kindern Stts/ Klara und Karl lözzs1) 7. Juli S8 iz l5ßös B. Sr Gö mit dem Antrag der Ehe gemäß 3. 1334 8. G.. lich 960 4 nhundertsechzig i eren, Fa Crete, Nafchthen att Ih ssc äsiböß Rebst Kzutted ice die Lug, bicfes Wergperts. a r nn, , , , Hirns im. Auf e (Enn cht den Famülen. urch rechnet nern af, def, iescheidung. Hh Küsßsrin Pideßzdrn Fiage srloben, Klägerin ladet den zu‘ bezahlen. . Der Beklagte hat die ö, Dip - Schein 152 ff. u. Erneuerungesschemn. für bie Erben J. H. Flivder in Heifin n. nahme des Famllienschtusseg vor dem be gebgtstermin/ dem Gericht Anzeige zu namen Drolshagen iu führen. 1951 wird 1. das Sparkassenbuch Nr. das Beklagten erneut zur nf; Verhand⸗ Beklagten zur münylichen Verhandlung des Rosten des Reqssstrestz zu tragen. 3. Das ir. 16. Cdngetechener TVigen imer am Berit, den z. H. 15f., herr bet Käpferdreß Keb sagt. Der habe ber fäftraten Prihshed ger Auflösungsamts machen. Arnsberg. den M August 1921. , ef fung des Rechtzftreltz vor die e Zivil, FRechteftreits vor, die erste Jivillammer Tzrteli wird fi voriäufig pes fegt er⸗ 1. Juli 101. ven Cane be, dmntraqung Der Polszeiprästhent. Abtetlung Ty. C.-P. der Ürkunde wird qufgefor Raresters ft auf, den T9; Keptember L034. Bochum den g. August 19xl. Bas Wyhtsgericht. Sparta fsenbuch Nr. 10 parlasse kannmer des Landgerichts in Düsseidorf des Landgerichts / in Greifswald auf den fiärt. Der te wird hiermit zur es Ger e e gn denn n rl gf . w , r. ä ,, ,,,, 9. gti. a. Dag Amtggericht. soigeo eh e nher 6 6 1 , a. * m e , . su eee; . Dr ftr, intl eder ne, e, wiener, . Hermann Helslliß zu Berlin) eingetra . ember orm 1 63 ö ̃ inder ö ̃ r, mit der Mlussorderung, . r, mit. Er Auf or derung, . i ü ᷓ . , , , und linkem Sestenflügel, Hofraum und fo 751 e bn ; ; Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermin seine in r ( ann er erten 13 1914 i Kiel, fuhrt an 135 d 6 c sse Nie anwalt a rozeßbevollmachtigten Rechtsanwalt / a rozeßbevollmächtig tober j, Bormittags S uhr, ne, Hd, ,,. — . innerhalb des Meitschen Reiches gufhasten Hielow hat heantragt, den ollenen am o. September j Sparka senbuch Nr.] er Spar lassen. ; J . . . . *. , ,. 8 e ff. n, 8 6 ,, d nme. . ei , . e ,, h ö gie line de fn . . nn gn r e f. , . n 2. August 1921. 1 e. . August 2 . — . k
, n,. ; . CG. O. nerhalb de n in Gielow, geboren 12. Ignuar 1865 in ; ö) . j iber des Landgerichts. i . , N e , deer . 3 zn ö. 1921 Reiches wohnhlften Bevollmächtigten be⸗ Gielow, . Pflegling, 76 t wohnhaft Berlin, den 8. Jul . 2n, Stormarn für kraftlfs erklärt; Heri ul re rer ndgerichte Der Gerichte schreiber da lichen JZufsellung an den Beklagten bekannt , , mr nndestennt⸗ kenn r wen ; ö e e gn stelltn und dle Hepp slmacht gung Ker Auf. in ine, g, n, ,, , Pi ö ö. ust , Amtsgericht Wan or. Abteilung b. le, 6 he en gn n,. ie öffentliche Zustellung wurde
J 2 ekommen: W. . 3 icht zr ijne j j m Auftrage Lin . * 2! ; e erkmeister / Dermann Mg nöbe . , ,. ö an, n, 1. ilung 8 . * ö 577 683 — bb) 62348 A . ere e G 6 ,, . h ver re, gers ,, , 3 ö ö nne d ien ngen, ö. ,, d . ul. Ne ue. rozessevollmächtigte; Nechts⸗ i den 6. ien oe liztu. s umteer st ,, eilung 87, 27 * . i e n , , n . alt * Notar ö haben, tn n ,,. en , . 2. Vo . e u n,, . edding. Ye eiern, i ,, Frcheßbevoli. dorf Marlkstraße il, ¶ Prozeßbevoll mach (anwälte C. Meven Neuffer und Rbser in ö