1921 / 184 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

52548) Bekanntmachung.

Von der Deutschen Bank Filiale Frank⸗

furt ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

18 000) 000 Aktien, Stück 14 9989 zu je A 1200 innerhalb der Nrn. L bis

15 600. Stück? zu je A 600 Nrn. 323

und 3594 der Bergisch Märkischen Industrie⸗Gesellschaft in Barmen

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 5. August 1921. Die Kommission

für Zulassung von Wertpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M.

b2547! Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt, 410000 neue Aktien der Dentschen Ost⸗Afrika Linie in Hamburg, Nrn. 10 001-20 000 zu je 1006, mit Gewinnanteilberech⸗ tigung ab 1. Januar 1921 zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 30. Juli 1921. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Samberg, Vorsitzender.

2654 Pensionskasse für Buchdrucker, Schriftsetzer und Schriftgiester

zu Halle a. S. . Gemäß S 43 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom

12. Mai 1901 (Reichsgesetzblatt S. 139)

hat der Herr Regierungspräsident die

Auflösung der vorstehenden Kasse unterm

18. Juli 1921 genehmigt. Etwaige Gläubiger werden aufge⸗

fordert, ihre Ansprüche innerhalb

3 Monaten von heute an bei der unter⸗

zeichneten Kommission einzureichen,

andernfalls die Befriedigung versagt wird. Halle a. S., den 8. August 1921. Die Liquidationskommission.

J. A.: Aug. Chem nitz, Halle a. S., Albert⸗Schmidt⸗Straße 41.

(T7605

Bekanntmachung. Die Firma Koch Coelsch, G. m. b. H. in Köln, Lindenstraße 38, istdauf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger werden aufge—⸗ fordert, sich bei den Unterzeichneten zu melden. Köln, den 3. August 1921.

Koch C Coelsch, G. m. b. H. i. L.

Die Liguidatoren; Koch. Coelsch.

(41548) Bekanntmachung.

Die Strasser & Co. G. m. b. S., Düsseldorf, Brehmstraße 38, ist if gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Liquidator ist Oscar Strasser, Brehmstraße 38.

Düsseldorf, den 30. Juni 1921.

Oscar Strasser, Lianidator.

47509)

Die Gesellschafst Emerich Steiner G. m. b. 5. zu Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

zoo] Glänvigeraufruf.

Die Firma Tünnermann K Meyer, Gesellschaft für Tief⸗,, Hoch⸗ und U⸗Plattenbau m. b. S., Letmathe und Essen, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Letmathe i. Westf., den 10. Juli 1921.

Die. Ziquidatoren der Firma Tünnermann C Meyer, Gesellschaft für Ties⸗, Hoch und U⸗ Plattenbau m. b. H. i. Liqu.

Scharff. Meyer.

51593) Bekanntmachung.

Die Gesellschaft mit beschränkter Saftung Besserer & Warncke in Duisburg ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Tuisburg, den 3. August 1921.

Der zTiguidator der G. m. b. S. Besserer C Warncke. Walter Besserer.

44907

Die Firma U. T. Lichtspiele Krystall⸗ palast, G. m. b. H. in Liquid., in Mühlhausen i. Thür. soll aufgelöst werden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei mir sofort geltend zu machen.

Max Fischer, Mühlhausen i. Th.

49312 Bekanntmachung.

Die Graunpen⸗Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Charlotten⸗ burg 2, Schillerstr. 5, ist am 13. Juli 1921 in Liguidation getreten. Glänbiger werden ersucht, ihre Forderungen anzu⸗ melden.

Fritz Landes, Liquidator. h09ho]

Die Sardinen⸗Einfuhr Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Hamburg ist laut Gesellschafterversammlung vom 18. Juni 1921 in Liquidation getreten. Liqusdatoren sind die Herren John Dames, Kaufmann, Hamburg, und Ernst Stecker, Kaufmann, Hamburg. Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, ihre Forderungen anzumelden.

Hamburg, den 1. August 1921. Sardinen⸗Kinfuhr Gerjellschaft mit beschränkter Haftung

lõoꝛoꝛ]

Die Gesellschaft Atelier Central Gesellschaft m. b. S. zu Oberhansen, Rhld., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

i , , Rhld., den 1. August

Der Liquidator der Gesellschaft Atelier Central Gesellschaft m. b. S. in Liquidation zu Oberhausen, Rhld.

2550

Das Unfallkran kenhaus Cafssel Bad Wolfsanger G. m. b. S. Cassel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Cassel, Kronprinzenstraße 25, den 3. August 1921.

Dr. Möhring II.

651347]

Die Bahnhofs⸗Automaten G. m. b. S. in Hamburg ist laut Gesellschafts⸗ beschluß vom 20. Juli 1921 aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt.

Auf Grund 5 65 Abs. 2 des Reichs⸗ esetzes, betr. die Gesellschaften mit be⸗ er erer Haftung, werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Samburg, den 1. August 1921. Bahnhofs ⸗Antomaten G. m. b. S. in Liqu.

Der Liquidator: Bücherrepisor Gabriel Meyer,

lh n Der unterzeichnete Kriegsausschuß ist am 1. Oktober 1920 aufgelöst und in Liquidation getreten. Liqnidatoren sind: 1. Wirkl. Geh. Oberregierungsrat Dr. Traugott Mueller und 2. Rechtsanwalt Erwin Plätzer, beide zu Berlin. Sämtliche Gläubiger des unter⸗ zeichneten Kriegsausschusses werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre et Forderungen bei dem unterzeichneten Friegsgusschuß anzumelden. Die 6 liche Sperrfrist beträgt nach dem Gesetz über die Abwicklung von Kriegsgesellschaften und Kriegsorganisationen vom 15. Juli 1921 (Reichsgesetzblatt 1921 Nr. 78 Seite 942 bis 945) drei Monate. Forderungen inländischer Gläubiger gegen den . Kriegsausschuß erlöschen mit dem Ablauf dieser Sperr⸗ frist, welche mit dem Tage beginnt, an welchem diese Aufforderung zum dritten Male im Deutschen Reichsanzeiger erfolgt; Forderungen ausländischer Gläubiger erlöschen mit dem Ablauf eines Jahres seit dem Tage der dritten Veröffentlichung dieser Aufforderung, wenn die inländischen beziehungsweise ausländischen Forderungen nicht innerhalb der vorgenannten Fristen dem Kriegs⸗ ausschuß gegenüber schriftlich oder gericht⸗ lich geltend gemacht worden sind. Berlin, den 1. August 1921. Kriegsausschust für Ersatzfutter Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Lignidation.

Hamburg, Holstenplatz 9.

Mueller, Plätzer, Liquidatoren.

r

52544

1921, Mittags 12 Uhr, in Wahlordnung).

aufgestellt:

Unfall und Imnaliditãts n. Versicherung.

ͤ Bekanntmachung, betreffend Wahl ver Vertreter zur Genossenschaftsversammlung und des Vorstands der Sektion EV der Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und . Wasserwerke.

. Wir machen hiermit hekannt, daß die Neuwahl der Vertreter zur Genossen⸗ schaftsversammlung und der J, des Sektionsvorstands am 24. Sept ember

resden⸗2A., Stadthaus am See 2, Il, stattfindet. Die Wahlhandlung kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden (8 5 der

.Es sind. 4 Vertreter zur Genossenschaftspersammlung und 4 Ersatzmänner sowie 7 Mitglieder des Sektionsporstands und 7 Ersatzmänner auf die Zeit vom l. Januar 1522 bis zum 30. September 1925 zu wählen. Die Ersatzmãnner sind nach 5 9 Abß l der Satzung zugleich Stellvertreter für den einzelnen Behlnderungg fall. Der Wahlvorstand hat gemäß 57 der Wahlordnung folgende Wahlvorschläge

. Wahlvorschlag zur Wahl der Vertreter zur Genossenschaftsverfammlung.

Familienname und ; Wohnort und Vorname Firma Getrieb) Beruf Betriebssitz Vertreter: 1. Dr. Körner, Iwan Städt. Gas⸗, Wasser⸗ und Stadtrat Dresden Elektr. Werke 2. Jäckel, Otto Städt. Gaswerk Baurat Plauen i. V. 3. Taubmann, Albin ö Gas⸗ und Wasser⸗ Direktor Meißen werke 4. Reinhard, Karl Städt. Gaswerke ö Leipzig Ersatz männer: 5. Wahl, Ludwig Städt. Gas⸗, Wasser⸗ und Stadtbaurat Dresden ö Elektr. Werke 6. Döhnert, Eugen Städt. Gaswerk Direktor Crimmitschau . Schipke, Adolf Städt. Gaswerke . Chemnitz 8. Wilhelm, Adolf 9 Gas⸗ und Wasser⸗ . Zittau werke EE. Wahl vorschlag zur Wahl des Sektionsvorstands. a 2 1 . aul segen n gane Gre) ver, Hf Mitglieder: 1. Dr. Körner, Iwan Städt. Gas⸗, Wasser⸗ und Stadtrat Dresden Elektr⸗Werke 2. Jäckel, Otto Städt. Gaswerk Baurat lauen i. V. 3. Bamberger. Karl Städt. Wasserwerke Direktor eipzig 4. Döhnert, Eugen Städt. Gaswerk ö Crimmitschau 5. Reinhard, Karl Städt. Gaswerke ö Leipzig 6. Wahl, Ludwig Städt. Gas⸗, Wasser⸗ und Stadtbaurat Dresden ; Elektr. Werke 7. Taubmann, Albin Gas⸗ und Wasser⸗ Direktor Meißen werke Ersatzmänner: 8. Schipke, Adolf Städt. Gaswerke Direktdr Chemni 9. Wilhelm, Adolf . Gas⸗ und Wasser⸗ ö Zittau ö ö werke 10. Vollmar, Adolf Städt. Wasserwerke Dresden 11. Teichmann, Hugo 8 Gas⸗ und Wasser⸗ Werdau wer 12. Finkler, Alfred Städt. Gaswerke ö Dresd 13. Wolf Georg Städt. Gaswerk ln ue . 14. Meyer, August Städt. Wasserwerke ö Chemnitz

10. September 1921 ab (2

der Wahlordnung).

Wahlvorstand einzulegen.

Wahlordnung). Dresden, den 5. August 1921.

in Liquidation.

Weitere Wahlvorschläge können bis zum 27. August 1921 (pier Wochen vor dem Wahltage) bei dem Wahlvorstande unter der Adresse: Vorstand der Sektion I. der Berufegenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke in Dresden, am See 211, eingereicht werden. Diese müssen von mindestens je 20 Wahlberechtigten mit zusammen mindestens 60 Stimmen 7 der Wahlordnung) unterzeichnet sein. Jeder Wahlvorschlag darf höchstens doppelt so viel Bewerber benennen, als Vertreter zur Genossenschaftepersamm]ung bezw. Mitglieder des Sektionsvorstands zu wählen sind. In jedem Wahlvorschlag ist ferner ein Wahlvorschlagsvertreter und ein Stell vertreter für ihn zu bezeichnen ( 7 der Wahlordnung). Die eingereichten Wahl vorschläge und der , ,, des Wahlvorstands können nach ihrer 3 ; ochen vor dem Wahltag) in der Geschäftsstelle der Sektion Dregden, am See 21, an den Werktagen in der Zeit von 7 Uhr Vor— mittags bis 3 Uhr Nachmittags eingesehen werden. Die ,, ist, an die zugelassenen Wahlvorschläge gebunden 65 Abs. 2 ie Wählerliste kann ebenfalls an genannter Stelle von heute ab bis zum 2J. August 1921 (pier Wochen vor dem Wahltag) eingesehen werden. Bis spätestens zu diesem Tage sind Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählertiste bei Vermeidung des Ausschlusses unter Beifügung von Beweismitteln bei dem l Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl- und Stimm⸗ berechtigung jedes Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen, weshalb es sich empfiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung mitzubringen (6 5 Abs. 3 der

Der Wahlvorstand. Dr. Körner, Vorsitzender.

ulassung vom

etwaigen

bevollmächtigte Mitglied ist im Vollmacht auf ein anderes Mitglied zu übertragen. Dem Vorstand ist hiervon recht⸗

Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen. ausweis und den Mitgliedschein zur Wahlh

i254 Reichsunfallversicherung. Berufsgenossenschaft Nr. 68. Versicherungsgenossenschaft der (Privat⸗) Fahrseug⸗ und⸗Reittier⸗Besitzer. Einladung zur 7. ordentlichen Genossenschastsversammlung g und zur Neuwahl des Genossenschaftsnusrstands. . Zeit und Ort: Dienstag, den 27. September 1921, 117 uhr Vorm., Berlin SW. 11, Kleinbeerenstraße 25 J. Tagesordnung l die Genossenschaftsversammlung:

1. Verlefung der Verhandlungsniederschrift der 6. ordentlichen Genossenschaftz⸗ versammlung. ö.

2. Bericht über die allgemeine Geschäftslage. .

3. Abnahme der Jahresrechnung 19230 und Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung 1921. Feststellung des Voranschlags für 1922.

4. Aenderung des Gefahr und. Prämientarifsz; .

(Herabsetzung der jetzigen . .

5. Bestimmung der Höhe des in chbetrags für Zeitverlust und der hohe der . und Tagegelder für die Vertreter der Arbeitgeber in den Genossen⸗ schaftsorganen.

6. Beschlußfassung über Satzungsänderungen (infolge, des Gesetzes, betreffend Aenderungen in der Unfallversicherung vom 11. April 1921 u. a.).

7. Beschlußfassung über Unfallverhütungsvorschriften.

8. Verschiedenes. .

Bekanntmachung über die Neuwahl der Mitglieder des Genossenschafts⸗ vorstands und ihrer Ersatzmänner.

Ende 1821 läuft die bis dahin durch Bungesratsperordnung vom 11. Januar

1917 verlängerte Wahlzeit des bisherigen Vorstands ab. Die Neuwahl erfolgt

gemäß Reichèversicherung 55 12 bis 24 und der in der Sgtzung der Versicherunge⸗

genossenschaft enthaltenen Wahlordnung. Es sind zu wählen: 16 Vorstandsmit⸗

glieder und 16 Ersatzmänner. Der vom Wahlvorstand außfzustellende Wahlvorschlag

ist folgender: Wahlvorschlag des Wahlvorstands für die Neuwahl des Genossenschaftsvorstands. a) Vorstandsmitglied er.

ö. Name Beruf usw. Wohnort . * 1 Andreas, Ernst Dr. phil., städt. Verkaufs Eberswalde, Wasserfahrzeug vermittler bei Berlin u. Kraftwagen 2 Baer, Siegfried Bankier Berlin Reittier 3 Bruckmayer, Dr. med., Präsident des München Kraftwagen Josef Allgem. Deutschen Auto⸗ mobil⸗Clubs 4 Buchin, Paul Pfarrer Prillwitz Pferdefuhrwerk b. Neustrelitz 5 Franz⸗Jentsch, Dr. jur.,, Rechtsanwalt, Stettin Ruderboote W. ] Vorsitzender des Ruder⸗ vereins „Sport Ger⸗ mania Deutscher . . 6 von Funke, Oskar Rittmeister d. R. Berlin⸗Halensee Reittier 7 Gruß, Hans Kaufmann München Segelboot 8 Herz, Max Fabrikbesitzer Wittenberge Reittier und Pferdefuhrwerk 9 Krüger, Fritz Dr. med., Präsident der Dresden Kraftwagen Kraftfahrervereinigung Deutscher Aerzte 10 2 Rechtsanwalt u. Bankier Berlin Kraftwagen ar 11 ,, Adolf Bãckermeister Nhinow i. M. „Pferdefuhrwerk 12 Rampold, Paul Kontregdmiral a. D., Vize⸗ Berlin Kraftwagen präsident des Automobil⸗ Clubs von Deutschland 13 Schuster, Karl ensionsͤbesitzer Berchtesgaden Pfendefuhrwerl 14 Siegert, berstleutnant a. D., stelly. Charlottenburg Luftfahrzeuge Wilhelm Vorsitzender des Deut⸗ schen Luftfahrerverbandes 15 Tobias, August Fabrikbesitzer Berlin Segelyacht bezw. Zeuthen 16 Varnholt, Dr. phil. Hamm i. Westf. Kraftwagen Ludwig b) Er satz männer. 1 Broeckelmann, Dr. phil., Fahrtenausschuß Berlin Luftfahrzeuge Karl des Berliner Vereins für Luftschiffahrt 2 de la Croix, Direktor der Berliner Charlottenburg Wasserfahrzeug J. P. H. Filiale der Opelwerke u. Kraftwagen 3 Hertzog. Kaufmann Berlin Wasserfahrzeug Rudolph u. Kraftwagen 4 Hiller, Karl Kaufmann Wannsee Wasserfahrzeug u. Kraftwagen 5 Hirschfeld, Stellv. Generalsekretär Charlottenburg Kraftwagen Richard des Unionklubs und des Berl. Rennvereins 6 Kaiser, Kaufmann Berlin Wasserfahrzeug Sieg fried 9 r , ner Bildhauer München Kraftwagen udw. 8 Mylius, Hans Direktor, 2. Vors. des München Ruderboote Münchener Ruderklubs von 1880 9 Reinisch, Georg Kaufmann Stettin Segelboot 10 K Verlagsbuchhändler München Kraftwagen uliu 11 Schwarz, Karl Bäckermeister 1 Pferdefuhrwerk 12 Simon, Ludwig Dr. med., Tierarzt erlin Pferdesuhrwerk 13 Stahl, Fritz Oberstleutnant a. D.,, München Segelfahrzeuge Generalsekretãr des Kgl. Bayerischen Jachtklubs 14 Volckmar, Hans Verlagsbuch händler Leipzig Kraftwagen 15 Wirth, Hermann Dr. med. München Kraftwagen 16 Wolff, Franz Major a. D. Schloß Wilken⸗ Reittiere und dorf b. Straus Pferdefuhrwerk berg u. Berlin

Weitere En,, ,. können von den Wahlberechtigten d. s. alle Mitglieder der Versicherungsgenossenschaft aufgestellt werden. Dafür wird auf ,, des 5 11 der Satzung und des 57 der Wahlordnung besonders iingewiesen. Gemäß §z 5 der Wahlordnung tönnen nur solche Wahl vorschläge berück⸗= sichtigt werden, die spätestens vier Wochen vor dem Wahltag beim Wahl—⸗ vorstand eingereicht werden. Die Stimmabgabe ist an diese Wahl vorschläge ge—⸗ bunden. Die Wählerlisten bezw. Mitgliederyverzeichnisse und die , Bal vorschläge können im Verwaltungsbüro der Versicherungsgenossenschaft, Berlin 8Ww., Kleinbeerenstr. 25, eingesehen werden. Etwaige Beanstandungen müssen spätestens vier Wochen vor dem Wahltag unter Beifügung von Beweismitteln dem Wahl⸗ vorstand zugehen. Die Wahl erfolgt in der Genossenschaftsversammlung. Gemäß z 10 der Satzung sind zur Ausübung des Stimmrechts nur solche Mitglieder berechtigt, die spätestens drei Tage bor der Versammlung dem Vorstand schri nig , haben, daß sie von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen wollen. bwesende Mitglieder können sich . andere stimmberechtigte Mitglieder vertreten lassen. Mehr als 15 Stimmen dürfen jedoch in einer Person nicht ver⸗ einigt werden. Die Vollmachten sind von dem Vollmachtgeber auf den Namen des Bevollmächtigten auszustellen. Zur Vermeidung des Ausschlusses sind diese Voll= machten spätestens drei Tage vor der Versammlung dem Vorstand einzureichen. Das alle seiner Behinderung berechtigt, die ihm erteilte

zeitig Kenntnis zu geben.

Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes Es empfiehlt sich daher, einen Personal⸗ andlung mitzubringen.

Die Wahl kann gemäß 8 5 der Satzung eine Stunde nach Beginn ge⸗

schlossen werden.

Berlin, den 5. August 1921. er Vorstand

D . Versthernmn n m,, , der Privatfahrzeug⸗ und Neittierbesttzer.

Max Oechelha euer, Vorsitzender.

Geschäftsräume: Bahnhofstraße * 4 en, den 30 j 5

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 184

Berlin, Dienst

ag, den 9. August

1921

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ rechts-, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts, S. Heichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachnngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatzanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗

straße 32, bezogen werden.

Einzelne Nummern kosten 5

9 Pf.

nzeigenvreis J. d. Raum einer

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der y. tãglich. Der Bezugspreis betrãgt 18 f. d. win, j 5gespalt. Einbeitszeile 2 6. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag v. SO v. H. erhoben.

r 2

—— ——

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das De

utsche Reich werden heute die Nrn. I84 A, I84B und 1840 ausgegeben.

er, Befrifstete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Me

9 Handelsregistet.

Lachen. (s5õlbgz 35 das Handelsregister wurde heute 9 der Firma „Germann C Co.“ in Aachen eingetragen; Der Kaufmann Farl Hirsch in Hamburg ist als persön⸗= lich haftender Gesellschafter in das Ge= schift eingetreten. Die dadurch begründete offene . aft führt die bis. 6 e Firma fort und hat am 15. Juli 3 begonnen. .

Aachen, den 30. Juli 1921. Das Amisgericht Abteilung b.

Aachen. 5lb93] . das in n . wurde heute als Inhaber der Firma „Carl Jansen“ in Aachen die Witwe. Karl Jansen, Wilhelmine, geb. Schmitz, Kauffrau zu

n,. eingetragen. Dem Kaufmann . zu Rachen ĩst Einzelprokura erteilt.

Alachen, den 30. Juli 1921. . . Amtsgerich. Abtessung b.

Aachen. lblbᷣo g] 28 das Handelsregister wurde heute die Firma „Rhe inische Kratzenfabrik mit beschränkter a. in Aachen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens st die der h, und der Vertrieb von ratzen. ie Gesellschaft ist berechtigt, ch an anderen ähnlichen Unternehmen zu eleiligen oder solche zu erwerhen. Stammt apital 000 316; . Ihrer: Wilhelm Merzenich, Fabri ant zu , mel her he ge lee, fh 27. Juli 1921 errichtet. Oeffentliche Be kanntmachungen der er * erfolgen nur durch den Deutschen Rei 2 Juli 181.

Das Amtsgericht. Abteilung .

Anachem. ; (ölsgõ] In das Handelsregister wurde heute bes der offenen Handel gesellschaft „Gebr. Holtermann“ in Aachen ein , ü. Die Cinzelprokura der Louise i son sst erloschen. Dem Rudolf Cccarius, dem ritz Rüping und der Louise Franckson, alle in Aachen, ist Gesamtprekura in der Weise erteilt, baß jeder von ihnen in Ge⸗ . mit einem zweiten Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Aachen, den 1. August 1921.

Das Amtegericht Abteilung 5.

Anchen. öõlb9s] In das Handelsregister wurde heute bei der Anachener Leder fabrik, Attien ge selischa si⸗ in Aachen, ein etragen: Die Gesgmhrokura deg Her⸗ ann Schmidt zu Aachen ist erloschen. Aachen, den 2. y,, . Das Amtsgericht. Abteilung 6. Aachen. olbo7] In. das Handel zregister wurde heute bei dem „A. J an schen Bankverein Aktiengesellschaft Filiale Aachen“ zu Aachen, eine Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft „II. Schaaff⸗ hausen'scher Bankverein“ in Köln, eingetragen; Die dem stellvertretenden Direktor Alfred Plett in Köln für zie en,, ung Aachen erteilte Ge⸗ amtptokurag ist guf die tniederlassung und sämtliche Zweigniederlassungen aus-⸗ gedehnt worden mit der Maßgabe, daß er in Gemäßheit des 5 13 Absatz 1 der Satzung berechtigt ist, die . gemein · scha 6 mit einem Mitglied des Vor⸗ tandes oder mit einem jweiten Pro⸗ 3. zu ,. achen 2. August 1921. Das Amlsgericht bteilung ö. 51698]

Adorf, Vogt]. 1 . 1 69 n een ssters, ie offene ndel aͤgese in Firma Werkstätten fü6rr moderne oh⸗ , , Scheerbaum Wunderlich in Adorf betr., ist heute , worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter, der Kaufmann. Ottomar. Scheerbaum, Alleininhaber der n, ist.

Amtsgericht Adorf, am 2. August 1921.

sõl6og

Alten bur 5 Sg. -A.

In das Han delsregister Abt. A i heule bei Rr. 183 Firma Magz Jungandre in Altenburg einge

tragen worden, daß die Firma erloschen ist. Altenburg, den 28. Juli 1921

Altenburg, S.-A. lol 700] In das ndelsregister Abt. A . eute bei Nr. 581“ Kommanditgesell⸗ 36h in Firma Altenburger Holz⸗ uh⸗ und Pantoffelfabrik Paul Enke u. Co. in Altenburg ein⸗ getragen worden, f der einzige vor⸗ handene Kommanditist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und eiche ß ein anderer Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten ist. Altenburg, den 28. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht, Abteilung 1.

In das Handelsregister Abt. B ist eute unter Nr. 90 die Gesellschaft zur örderung des Diga r werte zu Altenburg mit beschränkter Hastung mit dem Sitze in Altenburg und weiter folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens it die Er⸗ hallung und Förderung des freiadligen Magbalenenstifles in Altenburg. insbe⸗ ondere dur, Beschaffung ven Harsehen eitens der Gesellschaft als Treuhänderin ür das freigdlige Magdalenenstift zu ltenburg. Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer sind die Rittergutsbesitzer Karl Freiherr von Albrecht von der Ga⸗ itz und Ernst. von Thümmel in Nöbdenitz. Der Gesell⸗ ftsvertrag ist am 25. Februar 1921 tgestellt. . Geschaftsführer ist a ann Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. 6 nicht eingetragen wird noch ver- zffentlicht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschakt durch die Deutsche Tages zeitung erfolgen. ; Altenburg, den 30, Juli 1021. Thüringisches Amtsgericht, Abteilung 1.

,,

Apold un. . 1G 393 unser Handel 5 Abteilung A ist heute unter Nr. bei der Kom⸗ n n nr Chn. Zimmermann 3 . n in Apolda eingetragen worden:

6h e, , sst. aus der . ausgeschieden. Die Zimmermann Kere (gern, mit . ränkter Haf⸗ tung in Apolda ist in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter einge treten. Die Vertretung der Gesellschaft durch die Jimmermannz Treuhandgesell= schaft m. b. H. in Apolda ist auf Fälle und Zeiten beschränkt, in denen die Ge—⸗ fellschaft Chn. Zimmermann & Sohn durch Ableben, Austritt oder fehlende lungsfähigkeit der übrigen ver⸗ , . tigten . ohne tretung sein würde. Apolda, den 2. August 1921. Thüringisches Amtsgericht. III.

Arnstadt. ol oz In das lsregister Abt. A ist eute unter Nr. 519 die 1 A. dehler . Co. in Arnstadt und als

deren Inhaber sind 1. der Kaufmann

Artur Boehler in Amsterdam und. 2. der

Kaufmann Hermann Funkler in Arnstadt

eingetragen worden. Offene Handels

5 seit 7. Mai 1921. Arnstadt, den 3. , 1921.

Thüringisches Amtsgericht, Abteilung IV.

Rarm em. 5l 704 In unser Handelsregister wurde ein

etragen:

ö Am 26. Juli 1921: ö A 2741 bei der Firma Robert Schür⸗ off in Barmen: Die Prokura der

Flisabeth 2 ist erloschen.

A 36070 bei der Firma Hans C. Müller in Barmen: Offene Handels⸗ , seit 268. Juli 1921. Frau hon üller, geb. Hardt, in Barmen ist in das. Geschft 3 ver sonich haftender Gesellschafter eingetreten.

ö fin 29. Juli 1921

A 375 bei der Firma Gustav Adolf Grote in e,, Die Prokura des ritz König ist erloschen.

ö * . der Firma Arthur Kon⸗

stanty mit beschränkter Haftung

Co. Comm. Ges. in Barmen: Ein

3 ist aus der Gesellschaft

ausgeschieden. .

* cher bei der it n Ewald Wenzel in Barmen; Dem Kaufmann Arthur Wenzel in Wiesbaden ist Pro⸗

kurg erteilt. ; * 354 bei der Firma Walter Kellner, Aktien ⸗Gesellschaft in

Barmen: Generaldirektor Gustay Rade⸗

Thüringisches Amtsgericht, Abteilung 1.

macher und Direktor Arthur Schönherr sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

B 418 bei der Firma „Europa“ Ge⸗ sellschaft für wirtschaftliche und finanzielle Unternehmungen mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Die k . vom 12. Juli 1921 erhöhte das Stammkapital von 50 000 M um 50 000 Æ auf 100 000 4 und a le einen Zusatz zu 5 6 des Ge⸗ sellschafts vertrages betreffend. Widerruf der Bestellung zum Geschäftsführer. Dem Apotheker Carl Hüfner in Barmen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Barmen.

Bergedorf. 51705 Eintragung in das Handelsregister. 29. Juli 1921.

Eildienst Hamburg Bergedorf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. Der Sitz ist Bergedorf.

Zu Geschäftsführern a bestellt die Kaufleute icolaus ut Heinrich

Jar

Darden zu Hamburg, Carl. Gottlieb Harden zu Bergedorf, Heinrich Dietrich Gustav . zu Hamburg.

Willengzerklärungen und Zeichnungen für die Gesellschaft erfolgen durch jeden Geschäftsführer allein. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Juni 1921 abge⸗ schlossen Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Eildienstverkehrs für i, . aller Art zwischen Ham burg und Bergedorf. Das Stammkapital beträgt 20 90900 46. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in die Bergedorfer Zeitung. Amtsgericht Bergedorf.

KRerlin. . I5l 707] Die in Nr. 168 des 6 vom 21. Juli 1921 unter Nr. 46 6036/21 veröffentlichten Eintragungen des unter⸗ 6 erichts sind nicht am 11. Juli 921, sondern am 13. Juli 1921 im Handelsregister erfolgt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90.

Rex lin. J ; 65100531

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist Beute eingetragen worden: Nr. 2 357. Badenia⸗Zähler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von elektrischen Meßapparaten, mechgnischen Apparaten und, verwandten Artikeln. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befuat. aleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu gründen, zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren. Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 190 16. Geschäftsführer: Max Scholz, Kaufmann, Berlin, Lichterfelde West. Dem Paul Cibig in Berlin-Treptow ist Gesamt prokura derart erteilt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

* vertrag ist am 12. Juli 1921 abgeschlossen.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffen tlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 21 358. Berliner Ratskeller Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be. trieb einer Schankwirtschaft und eines

iner Weinhandlung in Ten dazu, be— sttimmten Räumen des Berliner Rat⸗ hauses in der Königstraße sowie ferner die Errichtung und Führung ähn⸗ licher Geschäftebetriebe. Stammkapital: 1600 000 16. Geschäftsführer: Heinrich Falkenberg, Kaufmann. Berlin ⸗Hohen⸗ schönhausen. Die Gesellschaft ist eine Besellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrgg ist am 1. Juli 1921 abgeschlossen. Sind stellvertretende Geschäftsführer bestellt, so erfolat, die Vertretung durch wei stell vertretende Geschäftsführer oder durch einen stell⸗ bertretenden Geschäftsfübrer in Gemein, schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetrggen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

l den Deutschen sellschaft erfolgen nur durch den J 1

Reichsanzeiger. Bei Wr. Bezugsvereinigung der Deutschen Zandinirte Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Berlin: Direktor Karl Busch ist zum weiteren Geschäfts⸗

führer bestellt. Bei Nr. 14 485 Metalletochnische Gesellschaft mit

Restaurants sowie einer Stadtküche und P

beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 6. Juni 1921 ist das Stamm- kapital um 900 9000 S auf 100000 46 erhöht. Bei Nr. 15 455 Erholungs⸗ heim Riedelsruh Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Rita Schmidt ist erloschen. Bei Nr. 15 635 Vaterland⸗Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch, Beschlüsse vom 12. und Y. Juli 1921 ist der Gesellschaftspertrag hinsicht⸗ lich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmeng abgeändert. Die Firma ist geändert in Allgemeine Vertragsstelle für Vorzugsabschlüsse mit Ver⸗ einigungen gewerkschaftlicher und handels rechtlicher Art Gesellschaft mit beschräukter Saftung. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Abschluß von Vergünstigungsverträgen zwischen Versicherungsgesellschaften. Produzenten und Großhändlern einerseits und Ver— bänden, Vereinen und Personen gruppen

anderseits zwecks Beschaffung von. Ver- f

teilen für die Mitglieder letzterer beim Ab⸗ schluß von Versicherungen, beim Bezug bon Waren und so weiter. Zur Er⸗ reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft hefugt, für eigene oder fremde Rechnung Zeitschriften und andere Werke heraus— zugeben sowie Handels. in oͤbeson dere Kommissionsgeschäfte, zu betreiben, aleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen,. Bei Rr. 16 354 Film⸗Palast Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Max Melamerson und Kaufmann Alhert Bandmann sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Major a. D. Hanz Keller, Direktor Herbert Kals sind zu Geschäfts-⸗ führern bestellt. Bei Nr. 17711 Metear Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Zufolge Beschlusses vom 17. Mai 1921 ist die Firma geänzert in Heil anstalt Lichterfelde Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Auch ist der Sitz nach Berlin⸗Lichterfelde verlegt.

Gegenstand des Unternehmens ist fortan 5

d etrieb und die Verwertung der auf . rundstücke der Gesellschaft, Berlin⸗ Lichterfelde ⸗Ost, Wilhelmstr. 2a, befind⸗ lichen, vormals von Hessing betriebenen

Heilanstalt. Die Gesellschaft darf sich auch an anderen gleichartigen Unter- nehmun eder Rechtsform beteiligen.

en in

Bei n. . Heilmann * Litt⸗ mann, Berlin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Regierungshau— meister Arno Möller jn Berlin-Schöne⸗ berg ist zum weiteren Geschäftsführer be— stellt. Bem Robert Haschik in Berlin ist

rokura derart erteilt, daß er herechtigt sst, in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer die Firma zu vertreten. Bei Rr. I95 434 Fleischwarenfabrik Walter Vogel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Schlächtermeister Hermann . t ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 28. Juli 1921. ö Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

KRærlin. 61708

In das , , Abteilung A ist heüte eingekragen worden: Bei Nr. 5390 Gustav Schiebel . Go., Berlin: 2 des Hugo Frost ist erloschen. Bei Nr. N 635 August Lohmann, Berlin: Gesamtprokuristen miteinander; Kurt. Danz, Berlin⸗Südende, Grich Lemcke, Berlin. Bei Nr. 5l 553 Schmidt C. Fischer, Berlin⸗ ankow: i. 1b n r fel chafter Kaufmann Albert Fischer ist alleiniger rn der Firma. g Gesellschaft ö. aufgelöst. Bei Nr. 9 C. S. Rosenkranz, Berlin: Die 1, des Max Lude ist erloschen. Bei Nr.

57 342 Zigaretten fabrik. Salli Fabian, Köin, mit. Zweigniederlage Berlin: Gesamtprokuristen ein⸗ schaftlich mit je einem anderen Gesamt—

= Siegmund

rokuristen: Fritz König, Köln, Carl . Ro Inde nr, olff, Köln. Bei Nr. 58 017

ieg⸗

Stroenisch uwelier und Gold⸗ waren⸗Geschäft, Charlottenburg. Nr. 58 255 Schwan⸗Confiserie, Isidor Friedlaender, Berlin⸗ Schöneberg.

Der ner n 30. Juli 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 865.

Berlin. 51 7e]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1493 Deutsche Treuhand⸗Gesell schaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Dr. Hans Simon ist erloschen. Bei Nr. 1653 „Juhag“ Industrie⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Kauf⸗ mann Johannes Ziehl in Berlin. Er ist berechtigt, gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ tan demi tgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und in diesem Umfange auch zur Ver⸗

äußerung und Belastung von Grund tücken ermächtigt. Bei Nr. 3398 Manufaktur wechlin, Vaunm⸗

gartner C Cie., Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Lörrach (Baden) und Zweigniederlassung in Berlin: Dem Kaufmann Paul Seidel in Lörrach ist Kollektivprokura mit der Maßgabe erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Zeichnungsberechtigten die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Die Prokura des Eugen Forster ist erloschen. Bei Nr. 15137 Glitewagen⸗Aktien gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Pro- kuristen: J. Direktor Nichard Nitzsche in Ronneburg. 2. Ingenieur Emil Schmidt in Ronneburg, Sle sind nur gemein- schaftlich berechtigt, die Gesellschaft zu dertreten. Bei Nr. I18 8697 Norvis

Bank für Hande! und In dustrie Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zyweigniederlassung in Jeng: Dem Kaufmann Dr. Joseph

Buschansky in Berlin⸗Charlottenburg ist

für die Firma. Nordische Bank für Handel und. Industrie Aktiengesellschaft derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, diese irma rechtsverbindlich in H f mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen. Bei Nr. 19 3385 Ullftein, Aktien⸗ esellschaft. mit dem Sitze zu Berlin: rokurist: Friedrich Sell in Zehlendorf. Vertretung der Gesellschaft in Vorstands⸗

Fr ist zur Gemeinschaft mit mitgliede berechtigt. Berlin, den 39. Juli 1921 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Eerlin. . In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1647 Securitas Bremer Allge⸗ meine Verficherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Bremen und Zweigniederlassung in Berlin: Gemäß Beschluß der Gengralversammlung vom 30. Juni 1921 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens auch Aufruhrversicherung. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1921 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages über den Gegen⸗ stand des Unternehmens (5 Y und Ge= winnbeteiligung neuer Aktien (5 35) nach Inhalt der Niederschrift ahgeändert worden. Bei Nr. 3414 Terrain Aktiengesellschaft Müllerstraßie mit dem Sitze zu Berlin: Hans Riese und Sigbert Seelig sind nicht mehr Mit- Nieder des Vorstandes. Willy Enders, Kaufmann, Berlin, Otto Giese, Kauf⸗ mam, rlin, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestell Bei Nr. 4326 Held EX Francke Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 15. Februar 1921 Peschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 2 800 00 6 Aklien ift durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 14 900 009 . Als nicht ein- zutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapital serhöhung werden ausgegeben 2800 Stück neue Aktien über je 1056 4, die auf den Inhaber lauten, zum Kurse von 125 35. Die neuen Aktien nehmen

einem

fried Zadek et Cemp.', Posen mit an der Dibidende vom 1. April. 1921 ah Zweigniederlassung Verlin⸗Wilmers⸗ teil. Dag , . der Aktionäre ist dorf: Prokurist: Wilhelm Bredow, gusgeschlossen. Dig Aktien werden der Berlin ⸗Halensee. Bei Nr. 58 I36 Commerz und Privat ⸗Bank Aktien Rudolf Warmbrunn, Charlotten⸗ n . für Rechnung eines Konsor⸗ burg: Die Firma ist geändert in: kiums begeben. gesamte Grundkapital

Nudolf Warmbrunn T Co. Kauf⸗

mann Erich Timpe, Berlin, ist als per⸗ 2

sönlich haftender Gesellschafter in das

Geschäft eingetreten. Jetzt; Offene gel esellschaft seit dem 1. Juli 1921. Bei Nr. 55 431 Matthiae X Co.,

Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 6. ist erloschen. J die Firmen: Nr. 51 8 Lndwig

zerfällt nunmehr in Ho Stammaktien, Stück Lit B. beide bevorrechtigt, und 2300 neue Aktien. Sämtliche Aktien sind Inhaberaktien und lauten über z 1000 46. Bei Nr. 884 Engelhardt⸗ Brauerei r , , mit. dem

Gelöscht Lös

Sitze zu Berlin; . 1. Richard öster in Berlin, 2. Carl Gaäst in

Berlin Weißensee, 3. Ernst Kertzscher in