1921 / 184 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

oiburg, Brelsgan. Bl 75) 63. . B Band III di 65 wurde eingetragen:

emisch⸗Pharmazeutische In⸗ dustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Freiburg i. Br. geen des Unternehmens ist Her stellung und Vertrieb chemisch⸗pharma⸗ zeutischer Produkte. .

Das Stammkapital beträgt 40 000 .

Geschäftsführer ist Diplomingenieur Hugo Rehberg, Freiburg.

Der Gesellschaftsver dieser Gesell⸗ Haft mit beschränkter ftung ist am 25. Juni 1921 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsfüh rer bel . s wird die Ge- sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Der Gesellschafter Diplomingenieur Rehberg, Freiburg, bringt als seine Ein⸗ lage das ihm gehöri D. R. G. M. Nr. 764 3665 ein, ö seine Stamm einlage im Werte von 20 000 4 als ge⸗ leistet gilt. ) r Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Freiburg, den 23. Juli 1921.

Das Amtsgericht. JI.

Freiburg, Breisgau. 51753] In das Handelsregister B Band 1IIJ O.⸗3. 49 wurde eingetragen: Süddeutsche Sportfilm⸗Verleih⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit Sitz in Freiburg i. Br. bett. Süddeutsche Sportfilm⸗Gesell⸗ schaf mit beschränkter Haftung mit Sitz in Freiburg i. Br. betr. Das Stammkapital ist auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 31. März 1921 um 20 000 „is erhöht; dasselbe be⸗ trägt jetzt 50 000 „. Hauptmann a. D. Rolf Bauer, Frei⸗ af ist als weiterer Geschäftsführer be—⸗ ellt. Freiburg, den 27. Juli 1921.

Das Amtsgericht. J. auf oz do A g e f

Freiburg, Ereisgan. .

In das Handelsregister B Band 1 O. 3. 79 wurde eingetragen:

NRheinische Erevitbank Filiale Freiburg, als Zweigniederlassung der Rheinischen Creditbank Mann⸗ heim betr.

Durch Generalversammlungesbeschluß vom 28. Juni 1921 wurde der Gesell⸗ schafts vertrag abgeändert.

Freiburg, den 39. Fuli 19.

Das Amtsgericht. I.

2

ö Ereisgan.

In das lsregister A Gesellschafter sind die Kaufleute Walter getragen: ; Rinne in Gommern und Kurt Hasenkrüger

Band II O-3. As: Firma Eugen in Mvenstedt. Die Gesellschast hat am Loesch, Freiburg. Inhaber ist Eugen 19. Juli 1921 ,. Zur Vertretung doesch. Kaufmann. . Ver- der Defellschaft ist jeder dẽr Gesellschafter trieb von Chir. Instr. n. ahl , ermächtigt. . 2 Gummlwaren, warzwald- en , 1 . 1921. straße 98). ; 8 Amtsgericht.

5 , . .

Henk VII O—-3. A9: Firma Otto a, . oro

Junkers, Freiburg. 5 ist Otto Im ker. Faufmann 3 urg Fabrik niederlage der Farbwerke Emil Jansen & Co, Barmen, Bertholdstraße 19).

Bard YVil B. 5. Bo: Firma Süd⸗ deutsches Tabakwaren Eng ros⸗ Haus, Wilhelm Ketterer, Freibur Inhaber ist Wilhelm Ketterer, . mann, Freiburg (Tabakwaren - Groß- handel, Schwaheniorstraße 9).

Band Vil O-3. 221. Firma B. J. Hegner Söhne, Freiburg. Ge⸗ Fäschafler sind Julius Hegner, Fahrikant. Teiburg, und Wilhelm ner, Schreinermeister, Freiburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. Juli 1921 begonnen. Vertretungsberechtigt ist nur der Gesellschafter Julius 2 ett · jabrikation und een r Bau und Möbel, Haslacher Straße 145.) s

Band 19 S. 3. 133: Firma Friedrich Faist, Freiburg, ist erloschen.

Band . O. ⸗3. ö .

Freiburg. nh aber 2. 6e. ur handler, . (Versand ·

uchhandlung, Sautierstraße 23).

Band VII O.-3. 223: Firma ** e Schember, Freiburg. Inhaber ist Ernst Schember. Kaufmann. Freiburg Vertrieb don Feuer löschbehelfen, techn. Bedarfsartikeln und Eisenwaren, Bassler Straße 25).

Band VI O.-g8. 101: Firma Carl Aug. Neber * Sohn, Freiburg. bett. Kaufmann Carl August Reber

, 5 ö 9 J Freiburg, ist durch sein am 4. März 155 ur Verlretung der Heselsschast und in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗

erfolgtes Ableben aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, gleichzeitig ist dessen itwe,

Amalie geb, Kugler, , ,,. Herrin der fortgesetzten allgemeinen Gütergemein

schaft in die Gesellschaft als persönlich

haftende Gesellschafterin eingetreten. MHalberstadt. 61766 Freiburg, den 30. Juli 1921. Bei der im Handelsregister A Nr. 100 Das Amtsgericht. JI. verzeichneten offenen ndelsgesellschaft

Fürth, Raxyerm. 51756 Sandelsregistereimträge: h

1. Glas⸗ Granit⸗ und Syenitwerke a (vorm. Wilhelm Born) . Jried⸗ rich Hagelauer, Sitz Fürth, Karolinen⸗ straße 8. Unter dieser Firma betreibt er Kaufmann Friedrich Hagelauer in Fürth Gles⸗, Granit und Syen itwer be. Der Sitz war bisher in Liegnitz. Die Verlegung der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ hindlichkesten ist bei dem Erwerbe des a4 Geschäfts durch Friedrich Hagelauer aus geschlossen.

2. David Rothschitd junior, Sitz Fürth, Sternstr. 13. Firma erloschen. 3. . Raum Lackfarben fabrik, Sitz nzenn. Sitz ist nn Winds⸗ heim.

4. Johann Baer, Sitz Erlangen, Bismarckstr. 23. Unter dieser Firma be⸗ ö.

Die Bekanntmachungen der ö

Gommern, Ey. Hagdeh.

Nr. 72 eingetragenen Firma Walter Rinne Gommern folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Gommern, Ry. Hagdebnurg.

Nr. Rinne & Co.,, Gommern, eingetragen.

ndelsregistereintragung vom 3. Augu hf g, j

Gummersbach und als ihr Inhaber der Architekt Walter Groß daselbst.

Halberstadt.

verzeichneten Commerz⸗ und Privat⸗ bank Halberstadt ist

Sonderburg, Hamburg, und Dr. jur, Fleischmann, tretenden Mitgliedern des Vorstands be⸗ stellt worden mit der Befugnis, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen die Gesell⸗

lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 29. des Ges ändert worden:

stands (ordentliche oder stellvertretende) gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied

meinschaft mit einem Prokuristen. Die Bestellun mit der Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗

Conserven⸗ und Marmeladenfabrik Herm. Fricke Co. in Wehrstedt ist

IHann. - Münden.

Firma Schneidewind n , hier, eingetragen: Der bisherige Gesellsch Kaufmann

sellschaft ist aufgelöst. den 7. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Hel delberg.

Stoeß & Riemer Eyangelische Buch⸗

.

Großhandel mit Lebens⸗ und Futter. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat mitteln. . am 21. Juli 1921 begonnen. Fürth, den 29. Juli 1921. Abt. A Bd. IV O.⸗3. 323. Firma

Das Amtsgericht Registergericht.

Gehren, Thür. 51757 In Abt. A des Handelsregisters ist heute die Firma „Gehrener Thermometer⸗ u. Glaswarenfabrik Paul Rose“ in Gehren gelöscht worden. Gehren, den 2. August 1921. hüringisches Amtsgericht. II.

51758 Geilenkirchen-Hünshoven. In das Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Gewerkschaft Carl⸗ Alezander zu Baesweiler folgendes ,, ,,. urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung zu Baesweiler vom 26. Juli 1921 ist aus dem Grubenvorstand ausgeschieden gemäß 5 13 Abs. 3 der Satzung: J. Robert

Röchling, Hüttenbesitzer zu Saarbrücken, Kommerzienrat Hermann Röchling, Hüttenbesitzer zu Heidelberg. Dieselben

sind beide wiedergewählt worden. Geilenkirchen, den 1. August 1921. Das Amtsgericht.

Gera, HR ens. (5759 Hier ist heute eingetragen worden bei B Nr. 17, betr. die Firma Aktiengesell⸗ schaft für Metallindustrie Gera⸗ wötzen in Gera-Zwötzen (Reuß): Direktor Martin Steudner ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Gera, den 1. August 1921. Thüringisches Amtsgerichts.

C wxa, R ons. ol 760] Hier ist heute eingetragen worden bei B Nr. 63. betr., die Firma Verkaufsverein Sächfisch Thüringischer Kalkwerke, Gesellscha ft mit heschränkter Haftung, Gera R. in Gera: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. März 1921 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 7200 4

Gera, den 2. August 1921. Thüringisches Amtsgericht.

x ; sol762]

Im Handelsregister A ist bei der unter

Gommern, den 26. Juli 1921. Das Amtsgericht.

561763 Im ,,, A ist heute unter 798 die offene Handelsgesellschaft

: Die Firma „Walter Groß“ in

Amtsgericht Gummersbach.

verst: 61763 Bei der im Handelsregister B Nr. 78

Aktiengesellschaft Ziliale ute eingetragen:

Lenert Codwice Nicolay ugo zu stellver⸗

Die Herren

Berlin, sind

chaft zu vertreten. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

5 1921 ist der 5 15 Absatz 1 ellschaftsvertrags wie folgt ge⸗

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt ntweder durch zwei Mitglieder des Vor⸗

ordentliches oder stellvertretendes) in Ge⸗

von Prokuristen ist zulässi aßgabe, daß jeder Prokurist 1

lied (ordentlichen oder stellvertretenden)

isten zur Zeichnung der Firma befugt ist. Halberstadt, den 22. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

eute eingetragen: Die Gesellschaft ist

ufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Halberstadt, den 26. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

. yl no] In das Handelgregister A 210 ist zur

after ifn . Schneidewind ist lleiniger Inhaber der Ei. Die Ge⸗ Sann.⸗ Münden,

651768

Sandelsregistereinträge. Abt. A Bd. IV O.-3. 322. Firma andlung in Heidelberg. Persönlich aftende Gesellschafter sind Heinz Stoeß,

treibt der Kaufmann Johann Bayer in

1 Witwe, Frieda geb. Huber, in Rohrbach

Kiel.

Abt. A am 29. Juli 1921 unter Nr. 1978: Christian Holtmann, Kiel.

Emil Goepferich in Rohrbach b. S. Inhaberin Kaufmann Emil Goepferich

b. 8 Dem Kaufmann Walter Huber in Rohrbach b. H. ist Prokura erteilt.

Abt. B Band II O.⸗3. 73. Firma Badische Farbband⸗ und Kohle⸗ papierfabri Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und der Handel von Farbbändern und Kohlepapier nebst einschlägigen Ar⸗ tikeln. Das Stammkapital beträgt 20 009 46. Geschästsführer sind Dr. Otto Kulka. Fabrikant in Heidelberg, und Leopold Fürst, Kaufmann in Frankfurt a. M. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1921 festgestellt und am 21. Juli 1921 geändert.

Heidelberg, den 30. Juli 1921.

Das Amtsgericht. V.

Hof. Sandelsregister betr. 51769] 1. „Konrad Eitler“ in Hof: Er⸗ loschen. . 2. „Georg Eitler“ in Hof: Er⸗ loschen.

3. „Georg z Konrad Eitler“ in Hof: Offene Handelsgesellschaft der Kauf⸗ leute Georg und Konrad Eitler in Hof seit 1. Juli 1921 für Vertretungen in Textilwaren.

4. „Christian Döbereiner“ in Wunsiedel: Inhaber: Christian Döber⸗ einer dort. Geschäftszweig: Konfektions⸗ und Me, fer, , ,

5. „Carl Fleischmann Inh. Jo⸗ hanna Fritzsch“ in Selb: Grloschen. 6. „Aktien färberei Münchberg vor⸗ mals Knab und Linhardt“ in Münch⸗ berg: Gesamtprokura mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Zeich⸗ nungsberechtigten besitzt Ernst Kämper in Münchberg.

Hof, den 3. August 1921. Das Amtsgericht.

Itzehodo. 51770 In das Handelsregister A Nr. 333 ist bei der Firma Gustau Weese in Itzehoe am 2. 26 1921 eingetragen: ffene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Max lbert Weese in Thorn ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 21. Juli 1921 begonnen. Dem Kaufmann Paul Fenske in Itzehoe ist Prokura erteilt. mtsgericht Itzehoe.

Kattowitz, O. S. n, In unser. Handelsregister ist, am 29. Juli 1921 bei der unter Nr. 137 ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft in Firma „gereinigte Holzindustrie Aktien⸗ gesellschaft in Breslan, Zweignieder⸗ lassung Kattowitz, folgendes eingetragen worden; Den Herren Dr. Josef Sandauer, Emil Udo un ranz Badura, sämtlich in Breslau, ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß ein jeder von ihnen nur gemeinschaftlich mit einem anderen , zur ,,, der Gesellschaft efugt ist. Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. S. 51772 In unser Handelsregister ist am 36. Jul 1921 bei der in Abteilung A Nr. I451 eingetragenen Firma „Schenk C Gold⸗ scheid, Wien, mit Zweigniederlafsung in Kattowitz“ folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Robert Lenk ist erloschen.

Amtsgericht Kattowitz.

Kehl. ol 773] In das Handelsregister B wurde zu O. -Z. 33, , Rheinische Kredit⸗ bank, Niederlassung Kehl in Kehl, Hauptniederlassung in Mannheim, eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1921 geändert. Dem Bankbeamten Carl Wuchrer in Kehl wurde Gesamtprokura für die Niederlassung in Kehl erteilt. Kehl, den 31. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Kehl. 51774 In das Handelsregister B wurde unter O. -Z. 62 eingetragen: Hans Krebser, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Zweigniederlafsung Kehl in Kehl; Dauptfitz Straßburg. Der Gesell= schaftsvertrag ist am 31. Mai 1921 fest⸗ belt z Gegenstand des Unternehmens ist

r Trangport von Gütern auf jede Art und Weise, die Frrichtung von Zoll⸗ agenturen und überhaupt alles, was den Transport hetrifft oder direkt oder indirekter Weise damit verbunden ist. Das Stamm⸗ kapital beträgt 60 909 Fres. Geschäftz— führer sind Hans Krebser, Kaufmann in Interlaken, und Paul Haeriswyl, Kauf⸗ mann in Straßburg. Diese beiden Ge—⸗ schäftsführer sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ber ut Die Dauer der Gesellschaft ist unbegrenzt. Jeder Gesellschafter hat jedoch das Recht, die Auflösung der Gesellschaft auf das Ende jeden B. Jahres zu verlangen, nachdem 5 Monate vorher der Geschäftsführung davon Kenntnis gegeben wurde. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Journal officiel de la Republique.“ Kehl, den 1. August 1921.

Badisches Amtsgericht.

ol 7765

Eingetragen in das Handelsregister

Inhaber

Kaufmann in Heidelberg, und Wilhelm! ist der Kaufmann Christian Wilhelm

Riemer, Buchhändler n Karlsruhe. Offene

ausgeschlossen.

ESägewerkobesihen

Hollmann in Kiel. Der Chefrau Olga Alwine Holtmann, geb. Evers, in Kiel ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Kiel.

Kiel. 51776) Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 29 Juli 1921 unter Nr. 1983: Marie Schütt, Kiel Wellingdorf. in. ist die Witwe Marie Friederike lbertine Schütt, geb. Schütt, in Kiel⸗ Wellingdorf. Amtsgericht Kiel.

Hiel. 61777] Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 29. Juli 1921 unter Nr. 1984: Ernst Theodor Görland, Hamburg, Filiale Kiel, Zweigniederlassung in Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Theodor Görland in Hamburg.

Amtsgericht Kiel.

Langen, Bx. Darmstadt. I5l778 In unser Handelsregister A wurde heute bei der Firma Mitteldeutsche Arbeitskleider⸗ und Wäschefabrik Philipp Steinmeyer in Sprend⸗ lingen folgendes eingetragen: Die Firma, deren Bezeichnung „Mitteld. Arbeitskleider u. Wäschefabrik Philipp Steinmeyer“ abgekürzt ist, ist mit Aktiven und Passiven auf Fabrikant hilipp Steinmeyer in Sprendlingen, hemann der seitherigen Inhaberin, über⸗ gegangen; die Ehefrau Elisabethe geb. . und Kaufmann Wilhelm Burkard zu Sprendlingen haben Prokura. Langen, den 25. Fult 1921. Hessisches Amtsge richt.

Lauban. 51779 In unser Handelsregister A Nr. 325 ist heute bei der Firma: Offene Handels⸗ gesellschaft Seibt Kern, Langenöls, eingetragen worden, daß die Firma er— loschen ist. Lauban, den 30. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Lanenburz, EIbe. 51780 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 50 bei der Firma Julius Hagenström, Lauenburg / Elbe, als Inhaber der Kaufmann Bruno Schuster in Lauenburg, Elbe, eingetragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Schuster

Lanenburg, Elbe, den 18. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Leutkirch. 51781 Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen, Band 1 Blatt 113, wurde heute eingetragen: Holzwerke Tannheim, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Tann⸗ des Unternehmens ist der Betrieb einer . eines Hobel⸗, Spalt⸗ und

ö llschafts vertrag ist am 2¶. J

er Gesells vertra am 23. Juni 1921 errichtet. Die Gesellschaft wird durch die beiden Gesellschafter J. Franz Peter, Sägewerks⸗ besitzer in Wolfegg, und 3 Johann Breher, z er, in Memmingen, von denen jeder Geschäftsführer ist, bertreten. Zur Vertretung ist jeder Geschäftsführer allein . Die Zeichnung der Ge⸗ sellschaft erfolgt in der Weise, daß der Geschäftsführer zu der Firma der Gesell⸗ schaft seine Namensunterschrift beifügt. Das Stammkapital beträgt 300 000. 4. inen. bringt jeder Gesellschafter die

älfte ein. Die Stammeinlagen werden wie folgt geleistet: 1. von Herrn Franz Peter: a) durch Uebertragung des gigen tums an den im Besitz desselben befslnd⸗ lichen Maschinen und Betriebsmitteln in einem Geldwert von 30 900 „S6, b) durch Bareinlage von 120 000 4. 2. von 9 Breher: a) durch Uebertragung des

igentums an folgenden, ihm gehörigen Grundstücken mit, sämtlichem Zubehör, und zwar das bereits im Betrieb befind⸗ liche Sägewerk in Tannheim, ferner das im Bau befindliche Hobel⸗ und Spalt⸗ werk daselhst, umfassend die im Grund⸗ buch von Tannheim eingetragenen Grund stücke P.⸗Nr. 716, 7151, 715/2, 744 /2, 64d, Gebde. 97, P.⸗Nr. 1164, ferner die von Witwe Fackler und Karl Maier er— worhenen Grundstücke im Gesamtwert von 275 000 S6, von den auf den Grund⸗ stücken ruhenden Hypothekenschulden mit 165 500 4K übernimmt die Gesellschaft den Betrag von 150 0909 4A als persön⸗ liche Schuldnerin, der Nest mit 15 506.4 ist von Herrn Breher binnen 3 Monaten zur Ablösung und Löschung zu bringen, somit Nest 125 000 M, b) durch Bar—⸗ einlage von 25 000 4. Den 2. August 1921.

Amtsgericht Leutkirch. Notar.⸗ Prakt. Abt.

Lüben, Schles.

61782)

Nr. 141 ist heute bei der Firma „O Handelsgesellschaft Amerikanische Hüh⸗ nerfarm A. Jakubowski. X Co. Seebnitz Kreis Lüben“ eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Lüben, den 1. August 1921.

Lünen. ohe,

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Emil Dellbrügger in Lünen unter Nr. 54 folgendes eingetragen werden: Die Firma ist erloschen. Lünen, den 20. Juli 1921.

In unser Handelsregister i A s ene

Linen. inn

In unser Handelsregister A ist unte Nr. 77 bei der Firma S. Dönicke und Co. in Derne folgendes eingetragen worden:

Die Einzelprokura, des Kaufmannz Alfred Hütt, früher in Derne, jetzt in Witten wohnhaft, ist erloschen.

Lünen, den 26. Juli 1921.

Das Amtggericht. Magdeburæ. lol75j

In das Handelsregister ist heute ein. getragen Abteilung B:

1. Nr. 696: „Napid, Buch⸗ und Steindruckerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Magdeburg. Gegenstand des Unter— nehmens ist Herstellung von Buch und Steindruckerarbeiten aller Art sowie von Vervielfältigungen. Das Stammkapital beträgt 20 00 6. Geschäftsführer ist der Kaufmann Willy . in Maagde⸗ burg. Der Gesellschafte vertrag der Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung ist am 18. Mai 1921 errichtet. Als nicht ein, getragen wird veröffentlicht: Der Kauf— mann Willy Hamel in Magdeburg hat in Anrechnung auf seine Stammeinlage von do00 in die Gesellschaft ein. gebracht die sämtlichen Aktiven und Passiven des bisher von ihm in Magde— burg, Gustav⸗Adolf⸗Straße 24, unter der Firma „Rapid, Buch⸗ und Steindruckerei⸗ betriebenen Geschäfts mit sämtlichem Zu. behör auf Grund der für den 3. Juni 1921 aufgestellten Bilanz. Der Wert i, Sacheinlage ist auf 50 000 . sest, gesetzt.

2. Nr. 389 bei der Firma „Mittel. deutsche Baugesellschaft mit be— schränkter Haftung“ in Magdeburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm. lung vom 27. Juni 1921 ist § 1 dez Gesellschaftspertrages geändert. Die Firma der Gesellschaft lautet: „Deutsche Bau⸗ und Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Der Kaufmann Karl Jost in Mannheim ist zum Geschättt—⸗ führer bestellt. Ferner sind durch denselben Beschluß die § 2, 5 und der IJ. Absatz des zweiten 3 6 des Gesellscha ft perlrage⸗ ge⸗ ändert und der erste 6 aufgehoben so— wie der 8 19 Absatz Ü gestrichen worden. Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren Geschäftsführern vertreten. Sind mehrere Geschästsführer bestzellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts führer gemeinsam oder durch einen Geschäste führer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinsam. Solange der Direktor Alexander Mantey und der Kaufmann Karl Jost Geschäftsführer der Gesellschaft sind, ist jeder von ihnen be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Gesellschaft ist auch berechtigt zum Erwerb und zur H von Grund,; stücken und Gebäuden sowie zum Handel mit Erzeugnissen aller Art.

Magdeburg, den 2. August 1921.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. 5l 756] Zum Handelsregister B Band XIX O.⸗3. 33 wurde heute die Firma „Süd⸗ deutsche Bimalin⸗-Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, L 7, 3, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb des von der Firma Biwalinwerk Hamburg, Inhaber Paul Bröcking daselbst, Katharinenstraße 34 hergestellten Fabrilats Biwalin“ und sonstiger chemisch⸗technischer Produkte, gleichviel welcher Herkunft, in dem süddeutschen Bezirk. Das Stamm⸗ kapital beträgt b0 000 1A. Geschäftk⸗ führer ist Emil Michel, Kaufmann in Mannheim. Emil Dorrinck, ,, Mannheim, ist als Einzelprokurist bestellt. Der Gesellschaf ts vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 7. Juli 1921 festgestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft werden nur im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Mannheim, den 1. August 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. HI 788 Zum Handelsregister B Band XVI O.⸗Z. 19 Firma „MAG“ Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft Geislingen Filiale Mannheim in Mannheim, Zweigniederlassung der Firma „MN. A G“ Maschinenfabrik. Attiengesellschaft Geislingen in Geislingen a. Steige, wurde heute eingetragen: ist aufgehoben. Die Firma ist in Mannheim erloschen. Mannheim, den 2. August 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannheim. öl 787] Zum Handelsregister B Band XVIII. O3. 44, Firma „Badische Hafer, prãparate⸗

und Grüůncternfabri⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim, wurde heute eingetragen; Die bisherigen Geschäftsführer Carl Rewald und Theodor Wolff sind, ab—= berufen. Kaufmann Karl Richheimer, . ist als Geschäftsführer be— ellt.

ng n e n. den 2. August 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

n,

Verantwortlicher S riftleiter Direktor Dr. Tyrol in ,,

Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungs vat Mengering in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin, Wil helmstraße WX .

Das Amtsgericht.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 69.)

schäftsführer bestell, so sind zwei oder

wert von

Zweite Zentral⸗Handelsregister-Beilage

ö

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 9. August

Nr. 184.

1221

a Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstete eingegangen sein. Ml

H Handelsregister.

Marienbers, Westerwald. 5I789] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist bei der Firma Elektrizitätswerk Westerwald Aktiengesellschaft in döhn eingetragen worden:

Dem Bergassessor Elmar Piper in Hösn-⸗Urdorf ist Gesamtyrokurg erteilt. Marienberg (Westerwald), den 7. Juli 1921. .

Das Amtsgericht.

MNarlenbergę, Wester wald. ol790]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. II, Finn. Rheinisches Braunkohlen⸗ Iweigniederlassung Marienberg, ist eingetragen worden: .

Burch Gesellschafterbeschluß vom h. April 1971 ist das Stammkapital um 4000 4 auf 2111 500 . erhöht.

Marienberg Westerwald), den 29. Juli

192. De Ane ige

Mülheim, Rmhar. 51792

In das Handelsregister ist bei der „Gesellschaft. für Sprengstoff u. Elekttrizitätsin dustrie Carl Knoche X Co.“ zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen:

N Kommanditisten sind unter Ueber⸗ tragung ihrer sämtlichen Einlagen ausge schieden. Ein Kommanditist ist nach hiebernahme der gesamten Einlagen in die Gesellschaft eingetreten.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 27. Juli 1921.

Müuchen. Sandelsregister I52l61] J. Neu eingetragene Firmen.

1. Tebe⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München,. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni Mr abgeschlosen. Gegenstand des Unter, nehmens ist der Verlag und der Vertrieb bon Musikwerken sowie der Betrieb ein- schlägiger Geschäfte, wie die Vermittlung von Uufführungsrechten u. dergl. Stamm- lapital: 20 000 A. Sind mehrere Ge⸗

einer mit einem Prokuristen vertretungs= berechtigt. Geschäftsführer: Ferdinand Hanauer, Kaufmann in München. Der Hesellschafter Dr. Theodor Blanck, Kom⸗ ponist in München, legt zum Annahme⸗ Soho M sein Verlagsrecht auf seine Komposition: Du lieber Mann im Mond“ ein. Die Bekanntmachungen er⸗ solgen durch den Bgyerischen Staats. anzeiger und das Buchhändlerbörsenblatt in Leipzig. Geschäftslokal: Richard⸗ Wagner Straße 8. .

2. Chemische Fabrik Dr. G. Robisch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Geselschaftsvertrag ist am 14. Mai 1921 mit Nachtrag vom J. Juli 1921 ö Gegenstand des Unternehmenz ist der Erwerb und der Be⸗ trieb der chemischen Fabrik Dr. G: Rebisch, Trivastr. I5, dahier. Die im Geschäfts. betrieb des bisherigen Alleininhabers Albert Brand begründeten Verbindlichkeiten werden von der Gesellschaft nicht über nommen. Stammkapital: 000 M. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind deren zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt, Ge⸗ schäftsführer: Albert Brand, Apotheker in München. Die Gesellschaft übernimmt vom Gejellschafter und Geschäftsführer Albert Brand vorbezeichnetes Geschäft mit der Firma und den Aktiven nach dem Stand vom 1. Juni 1921 um 200 000.4; hieron wird der Teilbetrag von 9h oo0 in gleicher Höhe auf dessen Stammein⸗ lage verrechnet. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Bayerischen Staatszeitung. Geschäftslokal: Trivastr. 15 (s. II 14).

3. Physikalia Wilhelm Leonhard Bauhofer. Sitz München. Inhaber: Wilhelm Leonhard Bauhofer, Themiker in München, Fabrikation und Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Speziali⸗ täten, Gümbelstr. 4.

4. De ka⸗Handelsgesellschaft Die de⸗ rich & Koster. Sitz München. Offene ,, Beginn: 1. .

321. Vertrieb von Waren, spez. Farben, Pfandhausstr. 3. Gesellschafter: Kaufleute Josef Diederich und Heinrich Koster in

künchen. .

3. Marie Schnebel. Süß München. Inhaberin: Geschäftsinhaberin Marie Schnebel in Munchen. Großhandel mit Obst, Gemüse und Südfrüchten, Groß⸗ ö senschaft mit

IFleischha llengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Ver Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1021 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist, der An⸗ und Verkauf und, die Verarbeitung von Fleisch und tierischen Nebenprodukten sowie allen aus Tieren herzustellenden Erzeugnissen jeker Art. Stammkapital: 360 0600 .

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem, Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschästs führer: Andreas Friedrich, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Viktualienmarkt 7.

mit München. am 28. Juli 1921 abgeschlossen. stand des Unternehmens ist die Herstellung

spielwaren und dito Holzwaren,

messen der Gesellschafter für die Firma in Frage kommen. Stammkapital: 29 900 . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind deren zwei oder einer mit einem kuristen vertretungsberechtigt. führer: Alexander Cornelius Otten, Kauf⸗ mann in : Georg Manfred Kauders, Kunstmaler in München, bringt zum Annahmewert von bo00 A die von ihm entworfenen und patentamtlich , . Spielwaren⸗ modelle Künstler Märchenspiele“

Ma Ka Steckbaukasten dergestalt in die Gesellschaft ein, daß der 3

alleinige Herstellungs⸗ und Ausbeutungs⸗ recht dieser Modelle zusteht. kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Heßstr. 44.

beschränkter hausen. am 27. Juli 1921 abgeschlossen.

Kurhauses Staffelsee in Seehagusen, zur—⸗

Müller, Kurhausbesitzer in Seehausen bei

beschränkter Haftung. Sitz Der Gesellschaftsvertrag ist Gegen⸗

und der Vertrieb von künstlerischen eh owie aller weiteren Artikel., die nach dem Er⸗

ro⸗ Geschãfts⸗

ünchen. Der Gesellschafter

und esellschaft das Die Be⸗

8. Hotelgesellschaft Staffelsee mit Haftung. Sitz See⸗ Der Gesellschafts vertrag ö. E der

enstand des Unternehmens ist ; es

rwerb und der Fortbetrieb

zeit im Eigentum des Josef Müller. Stammkapital: 30 909 4K. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind deren zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Josef

Murnau. Die Bekanntmachungen erfolgen in den Münchener Neuesten Nachrichten. 3. Wilhelm Senft, Sitz München. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Senst in München. Handel mit Maschinen und Werkzeugen, Pestalozzistr. 12. 10. Alexius Negele. Sitz München. Inhaber: Kunstanstaltsbesitzer Alexius Regele in München. Graphische Kunst⸗ anstalt, Goethestr. 47. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1. Elektrizitätsanlagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung F. Grimm. Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Juli 1921 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags nach Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls, soweit nicht von der Eintragung ausgenommen, insbesondere hezüglich, der Firma und des Sitzes beschlossen. Die Firma lautet nun; Ele rktrizitätõanlagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz verlegt nach Schwabmünchen. Jeder Geschäfts= führer ist einzeln vertretungsberechtigt. Geschäftsführer Fidel Kreuzer gelöscht; neubestellter Geschaftest hrer⸗ Johann Lettenmayer, Elefltroinstallateur, und Fritz Lettenmayer, Kaufmann, beide in Schwab⸗ münchen. ; . 2. Münchener Lichtspielkunst, Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München. Neube— flelltes Vorstandsmltglied: Wilhelm Kraus, Direktor in München. Fritz Angerer, Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitglied. 3. Maschinenhandelsgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschästsführer Hermann Grẽeese gelöscht; neubestellter Geschäfte⸗ führer: Dr. Armin Holzer, Industrieller in München. /

¶. Continentale Holzhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter ang Sitz München. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 20. Juli 1921 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be. schloffen. Gegenstand des Unternehmens ist nun die Vornahme, von Handels eschäften jeder Art, insbesondere der , mit Holj, der Betrieb, Erwerb, der Bau und die Pachtung von Säge⸗ werken und ähnlichen Unternehmungen und alle damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind deren zwei oder einer mit einem Prokuristen bertretungsberechtigt, Die Gesellschaft wird für die Zeit bis zum 31. Dezember 1926 abgeschlossen; die Dauer der Gesellschaft verlängert sich um je fünf Jahre, wenn sie nicht sechs Monate vor Ablauf J eines Gesellschafters ekündigt wird. ] 5. Hen eheim Johanna Boden⸗ stein, Gesellschaft mit beschränkter

aftung. Sitäz München. Die Ge⸗ n, , n, vom 27. Juli

921 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags dahin, heschlossen, daß, wenn mehrere Geschäftsführer hestellt sind, jeder allein vertretungsberechtigt ist. Neu⸗ bestellter Geschäftsführer: Dr. Ernst Boden⸗ stein in München. Prokura desselben ge⸗ löscht. ;

9 Geist- Greifer-⸗Ezphort Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 6. Juli 1921 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be= schlosfen, im besonderen hinsichtlich der

trma; diefe lautet nun: Geist-Greifer⸗ Bert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens

gesetz lich geschũtzten Geistgreifer, die Herstel⸗ sung und der Handel von Eisenwaren aller Art, im In⸗ und Ausland sowie die Gründung von und die Beteiligung an Gesellschaften und Unternehmungen der einschlägigen Geschäftszweige. Das Stammkapital ist um 270 000 M auf 300 900 4A erhöht. Jeder Geschãftsführer ist allein vertretungg⸗ berechtigt. Geschäftsführerin Johanna Geist gldl cht, neubestellte Geschäfts führer: Hans omanowski, Direktor in München, und Christian Frankfurter, Fabrikant in Pfort⸗ mühle. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 7. T. Ertel & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Neubestellter Geschäftsführer: Dr. Heinrich Martin, Kaufmann in München. S. Süddeutsche Waggon fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung C Co. Kommandiigesellschaft. Sitz München. Die Kommanditeinlagen von drei Kommanditisten sind erhöht, von zwei herabgesetzt. 9. Genzsch Seyse Schriftgießerei Aktiengesellschaft Samburg Filiale München. ie Generalversammlung vom 1. Juli 1921 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ a, des eingereichten Protokolls be⸗ ossen. 10. Straub & Co. Sitz München. Kommanditgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ mehriger Inhaber: Kaufmann Othmar Blaschke in München. ö 11. Kleinviehkommissionsgeschäft Gebr. Dangel und Dellinger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Sitz München. Die Gesellschasterversamm⸗ lung vom 14. Juli 1921 hat die Er⸗ höhung des Stammkapitals um 7000 4 auf 38 000 A und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsbertrags be⸗ schlossen. Neubestellter Geschäftsführer: Simon Barthel, Viehkommissionär in München. . ö 12. Felicitas Film-⸗Fabrikation Verleih Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator der bisherige

Geschäftzführer. Prokuren des Eri Klautzsch, Hans Schleich und Georg

Bochmann gelöscht. ; ö. 13. Seehof. St. Christof a. Ser Ge sellschaft mit beschränkter ögftung. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligůuidator: Dr. Hans Christ, Rechtsanwalt in München. : 14. Chemische Fabrik Dr. G. Robisch. Sitz München. Prokura. der Marie Brand gelöscht. Nun Gesellschaft mit beschränkler Haftung. Siehe J. 2. ; 15. Fleifchhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in München. Sitz München. Neuhestellter Geschäfts⸗ führer: Lotenz Maul, Kaufmann in München.

16. Bayerisches Transport Comptoir Schenker & Co,. Sitz München. Wilhelm Ulderup, Gesamt⸗ prokurg mit einem anderen Prokuristen.

17. Meinrad Merkt. Sitz München. Prokura des Emil Biehl gelöscht.

15. Feurich⸗Keks fabrit Max Feurich. Sitz München. Prokura des Anton Gassenhuber gelöscht.

19. Wein⸗Import⸗ Gesellschaft „Rovina“ mit beschränkter Haftung X Go., Kommanditgesellschaft. Sitz München. Max Löwenberger und Michael Haller Gesamtprokura.

II. Zösschungen eingetragener

Firmen. .

1. Torfwerk Klingsmpoos Dilg Rosenberg. Sitz München. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgeöst. ö .

2. Oswin Gebbert. Sitz München.

3. Physikalia Chemisch⸗Pharma⸗ zentisch⸗ naturwissenschaftliche Spe⸗ zialitäten & Präparate & Alpen⸗ , Olga Moser. Sitz München. .

. Trogg Sandee ton tor München Otto S. Kugelmaun C Co. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

5. Heinrich Beck. Sitz München.

ö. Süd baterischer Neklame - Verlag Martin Loibl. Sitz München;

7. Oskar Schiller. Sitz München.

S8. Konrad Rohde & Co. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

München, den 3. August 1921.

Das Amtsgericht.

Münster, West sr. 6 In unser Handelsregister A ist heute zu der Nr. 1691 Firma Caspar Hessel in Münster eingetragen worden, da dem Kaufmann Bernard Rath Prokura erteilt ist. . Münster, den 30. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Vanumpburg, Saale. 51795

Bei der im Handelsregister 4 Nr. 49 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Holland . Pogel“ in Naum⸗ burg a. S. ist heute eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alfred Vogel in Naumburg a. S. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Veheim.

ch Ehefrau Karl

ß Operateim.

51801

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 195 eingetragenen Firma Sauerländische Metallwaren Schmitz G Keller zu Neheim folgendes ein⸗ getragen: .

Dem Kaufmann Wilhelm Brune in Neheim ist Prokura erteilt.

Neheim, den 2. August 1921.

Das Amtsgericht.

Neuhaldensleben. 61796 Nachstehende in unserem Handelsregister eingetragene, nicht mehr bestehende Handels⸗ firma Emilie Sitto in Neuhaldens⸗ leben (Inhaber: Modistin Emilie Sitto zu Neuhaldensleben) soll von Amts wegen gelöscht werden.

Der Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger wird aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung i der Firma bis zum 28. November 1921 geltend zu machen. . Neuhaldensleben, den 28. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Reuhaldenslebem. (651797 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Ph. Liemann u. Co. in Althaldensleben (Nr. 31 des Registers) am 30. Juli 1921 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Neuhaldensleben, den 36. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

schaft Ad. Linden Duisburg Zweig⸗ niederlassung in Neuf eingetragen worden: .

Der Kaufmann Hügo Dölle ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Die Zweig

Neusz, den 27. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Vonstadt a. Ru‚benberze. lol 799] In unser Handelsregister Abt. A ist heüte unter Nr. 134 bei der Firma Kar! Ojemann, Wunstorf, folgendes einge⸗ tragen: Bezeichnung des Einzelkaufmanns): Ojemann in Cuxhaven, Dorotheenstr. 1411. Die Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Ojemann in Wunstorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten und Forderungen sind bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den früheren Inhaber ausgeschlossen. Reustabt a. N., den 28. Juli 1921. Das Amtsgericht. X , r ,,

Vies k ꝝ. . 651802 In Unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 18 die Gesellschaft mit, be⸗ schränkler Haftung unter der Firma „H. von Unwerth Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Niesky eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Her— stellung und Vertrieb von allen Erzeug- nissen der Lack- und verwandten Industrien fowie Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher oder gleicher Art. .

Das Stammkapital beträgt 2655 0990 .

Geschaäͤftsführer ist der Kaufmann Georg Nischwitz in Niesky. .

Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1931 bestimmt mit Ver. längerung jeweils um zwei Jahre, falls nicht einer der Gesellschafter sechs Monate vorher ö .

Die Gesellschaft wird vertreten

a) a, nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, . lh wenn mehrere, Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen, falls nicht die Gesellschafter—⸗ versammlung einem der Geschäftsführer oder einzelnen von ihnen ausdrücklich die Befugnis beilegt, die Gesellschaft allein zu vertreten. ;

Niesky, den 25. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Vortort. 618903

In das hiesige Handelsregister Ab- teilung B ist bei dem Elektrizitätswerk G. m. b. S. in Innien (Nr. 8 des Registers) am . uli 1921 folgendes eingetragen worden;

Betriebsleiter Otte Pflug ist als Ge⸗ schaftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Ingenieur Hermann Baack in

Nortorf, den 25. Juli 1921. Das Amtsgericht. Handelsregist hero

In das hiesige Handelsregister A ist heute zu Nr. 218 ir . Georg Engel zu Idar folgendes eingetragen worden:

Der Ehefrau des Kaufmanns Georg Carl Engel, Paula geb. Huber, in Idar ist Prokura erteilt. ;

Sberstein, den 23. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Ober woissbach. H 1805]

Im Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist heute zur Firma Filiale der Schwmarz⸗ burgischen Landesbank zu Sonders- haufen in Oberweißbach eingetragen

aumburg a. S., den 30. Juli 1921.

4. G. M. Kauders Gesellschaft

ist nun die Herstellung und der Handel der

Das Amtsgericht.

in Sondershausen mitglied bestellt.

Oelsnitz, Vogt.

Jahn und Haller, Mühlenbau und Sandwirtschaftliche . Bo benneukirchen: Der Maurerpolier Richard Franz Jahn in Bobenneęukirchen ist als Inhaber ausgeschieden. Der Menteur Franz Arno Jahn daselbst ist Inhaber.

unter Nr. 78 die Gesellschaft mit schränkter Haftung in Firma „Stahl⸗ warenproduktion Solidarität Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ ö a ang, ñ e dem Sitz in Ohligs eingetragen werden. niederlaffung in Reuß ist aufgehoben. ö,,

Reumünster zum Geschäftsführer bestellt. 53

ist zum Vorstands⸗

Sberweislbach, den 15. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht.

polsbs

Im hiesigen Handelsregistet ist heute

eingetragen worden:

JI. Auf Blatt 279, betr. die Firma

Sertel d Goldann in Oelsnitz i. V.: Der Kaufmann Max Friedrich Brehm in Oelsnitz i. V. ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Otto Hertel in Plauen ist Inhaber. ; jaftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe nicht auf ihn über. dem Geschäftsführer

Der neue Inhaber

begründeten Forderungen , ist erteilt lbert Ernst Hertel n Oelsnitz i. V. . 2. Auf Blatt 382, betr. die Firma

Maschinen in

3. Auf Blatt 371, betr. die Firma

Gebr. Lange in Oelsnitz i. V.: Die Prokura des Kaufmanns Carl Friedrich Walter Holzmüller in Plauen i. V. ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Oelsnitz i. V.

Menss. . l am 2. August 1921. In un er .* U J eute un er Ohligs. k 51807 Nr gz, bei; ber, oft enen eandebsge el. In unser Handelsregister Abt. B ist heute

be⸗

1021 abgeschlossen worden. Gegenstand

des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Erzeugnissen der Solinger und Das Stammkapital beträgt 20 090 . Geschãftsführer Schleifer in Wald, und Adolf Rupprecht, Geschäftsführer in Ohligs.

Remscheider Stahlwarenin dustrie.

sind Otte Schulten,

Ohligs, den 20. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Oldenburg, Holstein. 5808] In das Handelsregister B ist bei Nr. 4 ( Kohleneinkauf Kreis Oldenburg G. m. b. S., Oldenburg i. S.) heute folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Oldenburg i. H., den 14. Juli 1921.

Das Amtagericht.

Oldenburg, Holatein. (6I509]

Im Handelsregister A ist bei Nr. 75 eingetragen: Die Firma „Torfgewin⸗ nungsgesellschaft Arzberger. Busch

und Solterbeck“, ist in „Arzberger,

Busch und Solterbeck“ geändert. Oldenburg i. S., den 28. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Oste burg. . ; 651510 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 8 die offene Handelsgesellschast Schneegaß und Müller mit dem Sitze in Osterburg eingetragen. Perssönlich haftende Geselülschafter sind die Kaufleute Otto Schneegaß und ö Müller in Osterburg. Die Gesellschaft hat am 1. August 1921 begonnen. Osterburg, den 2. August 1921. Das Amtsgericht.

Pölitz, Pomm. 651512 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 28 heute die Firma: „H. Wolff in Pölitz Inhaberin Minna Wolff“ eingetragen worden. Pölitz, den 28. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Pole. 5l8 18 In das hiesige ö A Nr. 2 ist heute bei der Firma F. W. Geitel, Inhaber Geitel Stöcker in Boden werder folgendes eingetragen:

In Ottenstein ist eine Zweignieder⸗ lassung mit der Firma F. W. Geitel Stöcker, Zweigstelle Ottenstein, er- richtet. Die Prokura der Ehefrau Stöcker gilt auch für die Zweigniederlassung. Amtsgericht Polle, den 1. August 1921.

Pulsnitz, Sachsen. ls 4] Auf Blatt 393 des hiesigen Handele— registers ist heute die Firma Willy hne in Pulsnitz und als ihr In . der Kaufmann Karl August Willy ühne daselbst eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung und der Vertrieb von Bändern, Gurten und Hosenträgern. Amtsgericht Pulsnitz, am 30. Juli 1921.

Luerturt. . sGöl5 lol In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 10 verzeichneten Ge⸗ werkschaft Roßleben eingetragen: Dr. Karl Sulzbach ist aus dem Grubenvor⸗ ö , General der Kavallerie, rzellenz Conrad v. Hausmann zu Sinners bausen bei Wasungen (Thür.) ist in den Grubenvorstand eingetreten. . . . Juli 1921.

worden: Der Kaufmann Mar Koepchen

Amtsgericht.