— V 2 2 . 6 * fadoltnen Zum Dandel hre ister A Band 5lsis]! Die Berufung der Generalvers , . er A Band Il S3 58 erfolgt durch den a e! versammlung Becker in Saarbrücken einget ;181 e , . w,, ,, n , . , * * i ĩ j den ‚ i ‚ f . i j * ' 4 6 ,, i, , . n,, 9. 6. Deen, ,, d glekhl. er waeren n warne enn , nie, ndel ö : dem an : . —— ö j rat! un i . M. . ; omman sell, Ver J n , , ,, ,, , e , . , , ee e ea me, 1 , . ; ne, nn, e, e n me e g. fe. 1 ndels egister an, , n, i, ulm lickee ee ten Firma ö ; z ͤ . , 89 9 nin nehen seroch ihr. Gültig keit i . . e „Sitz. in ili, deren Teilhaber er räume und Rn he) go und! s⸗ . des Badischen Amtsgerichte Alien spãtestens am zweiten. Wert ir. wurde heute die Firma A Roth. der T tsammlung erfolgt unter Angabe Spandau, den J. August 19821 haber. Heinrich Arm, Kaufmann. Partie. Ko pinmanditisten der. feitherige Von zen Mur abbängt. war, in das Handels tegistzn eln ntragh, oeh nnmnarn 156 Oe unp, Hei. Es ; He be nnen erftage dor Saarbrücken 3, eingetragen ] der Tagesordnung durch den Aussichtsrat Scr Anis ger . warengeschãft. mmanditist: Paul Reißer jun, Kauf Ingenie⸗ ndern Paul Reißer sen, Amtegerlcht Umm, den 253. Juli ] 9j 2ohnun gen 10 qm nicht übersteigt und 91 NRadoltnell. 51 de neralbersammlung bei Kaufmann A kragen. Inhaber oder Vorstand durch einmali as Amtsgericht. lgende Veränderungen bei ; mann. ; Ingenieur, und Paul Nelßer jun Kauf- Cberletres⸗ Fr die Rebenräume in den orteüblichen . s8in 1 Gesellschaftskasse, einem Not ugust Roth in Saarbrücken 3 rch einmalige Bekannt⸗ Folgende Veranderun sen bei den Firmen: . mann, Br n, ng, bersetresar Reiche. , ee, e. . Zum = ar oder ei e n 3. machung i X = 4 n Luitha ö ng. Walter R * ie enn ,, renzen bleiben. ĩ 36 . rn, .. e r i ein n n e eme , 1 192i. . e, , e n, . 9 , f. . ls ze . . be t . 2 . . ine fn, , en, k 8 4 sols50] Anm tegericht Waldenburg, Schles. 1 age⸗ ob 26S ö j ; e cbel nne n . or dem anbera ; eute u „6 *. ͤ ⸗ ieden, eine iti 4 . zum Te ad n das Handel sel. a, war 28 ** 36 6 gin r , oem ,. r, ,,, ö r,, 5i82s) . , . Wr b 1 é 9 3 . ö. ,, ag. JJ er gehe ee ge 66 . cin get gyn ] an ; kee. wurde heute . per bchre ie men . 0 * den 1. August 153 bem Norstant Laue g: hen. in d sie n unser Herr g e et Abt! B' isl Gin rr hierbei nicht mitzurechnen. Die deren Inhaberin Ella Krü ud als b) Abteilung für Gee sschaftsfirmen: ; olfert. ift Ginzelrroknrn erteilt. unde zom 21. 3 , , Abteilung für Einzel firmen 37 ist bel der Firma He falla Ver er Gerichte fteiber daß dieser ng ene re; n, in ber Weile, heüle unter Nr. 2631. bei de B if Gründer der Gefellschaft, bie semgiche in terne wr, ger, geb. Krõncke dier ge en. firmen: ö Hofrat Simon d *. Memmert: Stand h Mäni 161, zack dem 26 i Crna Wiihrim * Jalch, sicherungs . Ti ktienge sellschaft Hesel . des Vadi chen Am egerichta ere , , gn, eee ene. reer nter Cr ut sen htm, inne Ahe äberrom wen baben fad. , me,, r 8. uhi & Co een, , Dis cofsene andi ischs bat s Wed. kn Fin fäl Ching Kerberei S in unn, ,. iolgendes e e , , m . g ft kt, Ge⸗ Josef S sind: 4. Mat Sternberg, den 2. August 1921 n ö in Stuttgart gelöst, di ⸗ hat sich auf⸗ das Geschäftspermögen d 6. Fi f nhaber der Iolen eingetragen; Rathenom. ; bom , n nnn, b) wenn sie sellschaft mit beschränkter * ĩ ofef Stern, Kaufmann in Saarbrücken Mecklb.⸗ Schwer. A 4 Weimar I part). ertrieb elektrysch gelöst, die Firma ist erloschen. e sellschast mögen der Kommanxit⸗ Firma auf Grund Erbengemeinschaft: Durch Beschluß der Generalpers Jann feen Hande igregistet olsis] dan der Firma 1 if in der Wee, in Saarbrücken, eingetragen aftung qmm Gliahl. Raufmannn in r. Schwer. Amtegericht. geg haschimen chungen. und graphit er Schenker Go,. Berlin, Sitz in in 6 4. Firma W. Reißer C Go. Berta Falch, geh Nühle Witwe des lung vom 14. Jun 1921 f 3 v 24 1 gerd nm i eng. 3 er 6 L e ann . 3 eselischaft die Be. Die Geschäftsführer Albert ö n . brücken, 3. Ernst Schörrh, Kaufmann in gtettin. olszt Maschinen. , , , Berlin, Zweigniederlaffung hier: Dem ,, . unter Ausschluß der so⸗ Wilhelm Falch, Gerbereibesitzers hier, . G. 7. 8. 10 3 15. 18 an, 8. t 91 3 ⸗ 4 ! ) . . . J ö 8 2 tadtabteilun S t . 2. B rt F s: ö - er . ö 9, 1 2, 21, 235, 25, . scherf, Friesack / und als , en⸗ Unter ift ; uffichtsrat“ und die Taufmann und Werkʒeugmach weider, Ludwigshafen, 4. Karl Heine, Kaufm In dag Handelstegister A ist 1. Juli 1521. Gesellschatter: haft feit Kaufmann Har Kaipf ist mit Beschrän f ĩ J 9. Stuttgart erta Falch, ledig, hier, 3. Emilie 27, 29, 31, 33, 34, 35, 35 des G h h ; en Inhaber es Vorsitzenden des Auf⸗ Winkl d Werkzeugmachet Nikolaus in Saarbrücken Kaufmann bes Nr. 1320 heutẽ halter: 1. Geyrg auf den Betrieb d . ung fo insbesondere Außenstände, Mobili Falch, ledig, bier, 4. Fri z Imilie saftabertrags in der 353 3 des Gesell⸗ , , rie e,, , e. i gr , ,, , ,. , ,, , , e ,, n n ,,, , , , r, , , Rathenow, den 2. August 1921 H nen werden jum St Zum Liquidator ist der his hetige Heschants⸗ lussichtsrat bilden; Theodor Pairg Sant ist aufgelöst. Der kisherige Gefellschafte zegina · Teestuben Gesellschaft mit 1 derfelbe gemeinschaftlich mit einem Vor . m un e. Nr. 48 Falch geb. 3. Februar 1907. biese beiden kortgefallen und haben 26 der bis herigen e nn ee , . erg er, z ammbetrage 6 rie f. Kuͤhclut Brent! un i, , ,. ankier, und rn ztaeker ist alleiniger Inhaber der , Eigz in Stuit , Vertretung det Grundbuch von n e gu n. ,, . Falch, Fassung die Itummer , die e n, er 2 3 * ; f ; ö ist. 3 9 . . h 1 en. ist: Her⸗ d 33—38 1 5 2 1 ; 51819 . , sind der Rechts⸗ n, 26. Jull 1921 Saarbrücken. Von * 6 y. Stettin, den 29. Juli 1921. Erg 9 ö n , w 3 2 Lorch Gefellschaft mit be⸗ . Abt. L Nr. 3 mit den hierauf mann Rühle, Kaufmann, n, . . 3 2 a *, fr . m , , 14 . Leudnik der , e Dag Amtsgericht. ; * nn, eingereichten Scr. Das Amisgerich. Abteilung 5. fe ist der ie, und der e. en nn,, wee , ere we lere, , . . igt , , g , d,. w n den Her nee rt Grerg Hen , , nn m i . besondere von dem Prüfungs⸗ Stettin. ö ank von warmen tränken aller Art Meylein, Kauf eschäfts ührers Indreas die KRommanditgefellschaft zh besttzer hi eim Falch, Gerberei. uyken, Karl Neuhaus und Alfred Luyken ledersaff ung der me , m weig. Leipzig⸗Goblis, der ee r de, d ö in Saarbrüächen. loõlllz) rats . Vorstands und., des Anufsichtdzs In Pas Handelsregister A ist 3ů 1 und von Spiritugsen somie die Verab. Gra b manns im Hachzist bende, zusammen 3 065 146 4 anz 33 3. ö hilt est 2. i am X. Februar Jois sind sus dem Vorstand ausgeschieden. , Wie, , d, ,, ,,, bei kem Gericht Ginficht re 1557 inna ante * 2 kiching zen. Cetren zn n Fein ef r en r nnn , , kee Hie ee ee, er e, har rler Derselbe besteht fetzt aus einem oder enn, me nd re 6. folgen. Nar 1 cn, . * . hente unter Nr. 549 bei der Firma z , ig r, nö iin ene deni Kaffee häufern, Teesluben und Lfkörstuben, hat sei nn Haftung Hofrat Nabe Aftien ist auf incgesamt . B hn ü Hlrma' Michael Berloger, messen Direftoren. ien? rg gg hr. 8 Bank. Alten libernommen Haben ginn Passage⸗ Kaufhaus Altiengefellfchaft aarbrücken, den 26. Juli 18211. Ewasd Krüger in Ute nnd o. Ain der Frwerb von Unternehmungen n g' n 3 Als, Gesch fteflihrrz nieder. Kt esekzt. i Irmn der sind; 1. ö en g e fl Sig l ulm, nr. Wefel, T mn e, 1331. burg und Georg! Merle hu 1 lie dern des! ersten Au ssicht; u Met. mit dem Sitze in Saarbrücken einge⸗ Das Amttgericht. erteilt ist Prolma ähnliche Zwecke verfolgen, und die Be fi gt. Zum stell vertreten den Geschäfts Reißer sen,. 2. P b; 1. Paul habęt; pharm. erloger, Hotelier in Um; Das Amtsgericht. — ke ed gehtn eh uffichtztats sind be. tragen worden; einge gza⸗ 4 . gang zn lhnen. Ver erte führer ist bestellt Gon Lutz, Sclreti fen. a, ann, Reiß, fn, e) be der Firma Ling; Schweizer: . u stell vertretenden Deren . ö ellt: Fabrikbesitzer Hermann A i aarbruchen. iin Stettin, den 28. Juli 1821 ligung an inen. Der erste Zweck der Josef Blenk h Lutz, Sekretär. 3. Lr. Ing. Walter Reißer,“ Dipi Uli: Die Prokura d zer in Wesol. = 51 chi Vorstandẽ mitgliedern Heyne in Greiz. Bankdireltor n ñ ach dem Beschlusse der Genetalver⸗ In unfer DYandelsregister Abt. B 9 Dag Amtsgericht. Abt ; Gesellschaft it, die von, dem Gesell⸗ ö. enk Gefen schaft mit be ygen jur. Pixrun 5. wie plom. Ulm; Die Prokura des Dskar Schweizer J ; l doz t Hreij, nk ; J ; . 1. Abteilung . r fla s z Hejell. schr nter Haftung; i Lern ung, 5. die Württemb. ist erloschen; n unser Handelsregister Abtellung B Amtsgericht Ratingen. Jofeyh Weissel in Leipzig, Rechts eim sammlung hom 27. Juni 1921 soll das heute unter Nr. 543 die Gesellschaft if 8 2 l ustan cherff betriebene Regina He ugnis der G ö Die Vertrelunge Bankanstalt vorm. Pflaum C Co. Di d) die Fi x list bei der unter Nr. 32 ei richt R z*ber Wil Dhwald? tsanwalt Grundkapital um 16 Millione r beschränkter fun ꝛ aft mit Stettin. 6l8zz Teestube in Stuitgart, Königstr. 3 er eschäfts führer Heinrich Faben samtli ; Co. iese Firma Franz MWaibel & Cie. Fi 2 Nr. eingetragenen Rexensbnurę. . rn mif der g ald in Chemnitz. Von werden. Das Grundkapit n erhöht Dr, n., 84 26 unter der Firma In das Handelsregister A ist h J erwerben und fori , n, b, zu Stern, Kaufmanng in Eßlingen un Mitglied iche Attien übernommen. Sik in Ulm. In aber. Johannes irma Dl. Luyken Dl. Sohn Gesell— Ir dag Handelzregister w , . ie ht i. rn, n, der Gefellschaft 19 Millionen erhöht 9 9 6 e. ar nnr, aargesenschaft mil be. Nr 23.34 (Firma I chrtich 66 bel kapital 30 00 11 8 ee ms. ulis Roller, Bauunternehmers, ist Heng l e, des ersten Aufsichtergts sind; Färber, Kaufmann in Ulm. Siehe . mit beschränkter Haftung h eingetragen: u heute * . = . en * inzbesendert 15 Millionen. Ytark 8 — trãgt ies r, 39 Dastusig mit dem Sitze in w , ,. Wich⸗ ger, Genf 6 Feen digt. Zun, allen gen Wesch e nhl an elßer jun, Nechtsanwalt Dr. Karl Gesellschaftsfirmenregister. Tefeĺ folgende Eintragung bewirkt ] ; . 1 . agen: 8 ann. . . ; ö 8 und Bankdirekt G B) Abteil G f worden: 1. bei der Aktiengesellschaft Aufsicht⸗ 9 ericht des Porftands Les durch Auschbe, bon 361 . st stand des en einge tagen warden. Gegen, Hese schaft, ist aufselöst . . Schwãbische Verwalt ssst . bestellt: Karl Jauderrr, Fan smchn. Sch , teilung ir Gesellschaftsflrmen; Ceimentwert Vnrglen ö. e, ratz und der Nevisoren, kann bei lautenden r en Inhaber es Unternehmeng ist die Her— Gesellscha lter W Der bisher gerwertungs⸗ Ges aitnugs: und. & Siegle & Co Hefe nsch ö varz, sämtlich hier Von ben mit der e) bei der Firma Frauz Waibel Der Dr. rer. pol.! Richard Luvken ist d, Aittien dem unterzeichneten Gericht Einsi ien von je 1099 „ zum tellung und Verwertu ellicha ter alter Wichmann It erwertungs Gese llscha ft mit be⸗ veschrũnk . ischaft mit Anmeldung der Gesellschaft e ĩ * Ci tau Waibel zum welleren Geschäftsft gesellschaft in ien n ien! ., nommen wetd inficht ge, Kurfe von 1100 erfesgt. D J aren aller M ng von feuerfeften alleiniger Inhaber der Firmg schränkter Haftung, Sih in Stutt eschränkler Daftung: Hie Gesghzt. gan J aft eingereichten je., offenen Handelsgesellschatt in dbestell en Geschästsführer, dergestalt 81 Ie er rern lfiche Genera per sammn : Die edel, n ber enfee Be schluß han 3d . den Yee rt, die Herstellung und Stettin, den 209. Juli 1821 Königstraße 3 . v 1 art i r des Martin Brgeutigam, Ma⸗ fungsb 6 nkbesgndere bon zem Hrü- ill; Vie Gesellschaft ist. aufgelöst, die estellt, daß jeder der Geschäftsführer allein . 28. Juni 1921 hat die mn e gen eichen bach i. V., des Gesellschaftsvertrags v fh tun sen und B ung von Rel, die. Gele nnn Le gm tsgerichs Abteil * Gegen tand des . 3. Ful schineningen urs, ift erlkschen. uh , 6 guf den Gesellschafter Johannes jut, Vertretung der Gesellschaft be— Grundkapitals um fer nn 9 n , ,. 1919 folgenden 3 ß , erwertung sämtiichet für diese Pe n e nr, ung 3 1. die Vernmitis nternehmens it r Ferner neue 6 Geri und der Revishhen, kann bei dem ärber, hier, übergegangen. Siehe Ginzel⸗ rech igt ist 6 36 , auf Rosswein. ; usatz erhalten: Die triebe erforderlichen Rohstoffe u Stettin. 213 ung von a) Liegenschafts⸗ Reisser y Hericht, von dem Prüfungshericht der firmenregister; . Wesel, den 25. Juli 1921. . , Hirmer des Pießgen gin n , n, ,,, e, , . ,, . 6 n ,,, n te . dan d e ee nie n . . * n leni er r. n. ö arch . ,,. * Bec Das Amtzgericht. nnn, rg, ,, b regie b, Firm Gebrüder ö. n n, , als een een on industriellen An⸗ ;. 3 irma, „Al dolf Raithel waltung von Vermögen oder Vermö gelellscha ruhend auf dem Gesellschaft.. E ,, men werden), enen Handelsgese schaft in Um: Der wih elmakn vem. 5l 85] kuen Aktien zu je 106 2. 6 mann in Haßlau bett., ist heute än. Aktien. sind mit forllau lte bern . r n w fl. die Bftesligung, an, anderen in Stettin mii dem Sig in Stettih un teien; 3. die Verwertung v 1 bertrag vom 21. Juni 153. Gegenstand in. Stutt * fir tien ge e sis haft Siß Sitz ist, nach Nen Uln verlegt In dag Handelsregister Abteilun gh urse von 110066. Gleich 2 zum getragen worden, daß der Vaufmann zu ber eben und mit genauer B ummern Genen nn , ähnlichen Zwecken. Das 318. deren Inhaber ber Kaufmann Adel rechten Her n e e, , ** aten. deg Ünternehmens ist die Ausführung don Aktiengef ö. Mer senhergstra e Bs mbit Firma Mestofa, Gesellschaft bel der Firma Ernst Grimm * iz e nge enn ge Gr , e , Cersenm s gein rkinet air al el, d, Tubabert hach! r e eilhnn, gn. bene mnlicköh dh hh, ge, ane in Finkezzche if agen. ir n ge e, geil . a eg nnn, , ,n. „erben g fn geicll. mir fh än er Saftung in umz burg. ihn lguieberlafsung Wil n. beschloffen. Tas 3 schaflävertrags schafter in das Handel 83 Gesell. Et ; lame, Wobzort und sführer ist der Kaufmann Gust Stettin, den 29. Juli 1921 ; herzustellenden Crzeug ! die Erstellung,* Grwerb ö aftsbertrag vom 19. Mai 1921. Gegen⸗ Gefellschafts vertrag vom 21.22. Juli haven (Nr? 35 ung Wilhelms. . ö ndlapital betragt ist ĩ ndes'geschsft eingetreten d. in ba clrtientich der Gesell. Chhgrk Juniu in Dahl * Das A : ili nisfen fowie der Handel mit industriellen Betrieb . erbung sowie der stand des nternghment ift die Fabrikalion 1421. G . . des Registers?; hsute — . nunmehr 2 500 000 * 9 ist. Ex ist pon der Vertretung der 6 schaft einzutragen Zur Ueb t ell⸗ sesffchafts a hausen. Der Ge⸗ as mtsgericht. Abteilung 5. Grzeugnissen aller Art; 4. eb e Tie von Elektrizitätswerken und von Sch ib chi J e Fa rikation 9 r . egenstand des Unternehmens ist: solgendes ein etragen worden: Die P . II. Bie Scho sserinesstere wi 6. sellschaft age cha en, ö deln e nber r ni stetun. , . l. en, benen, merh en, Emnaßme znbeten Unternehmungen welch Giefttit. drch ,, , Me zan f ee f schutzsabe lag on. ber. Kras ee ,, Ce, Reer fer Loritz und der Raum i, ,, . Amtagericht Rotwein az unb der G ng Kea hluffichtz, estge tell. Die Dangr, der. Gesellchast ( In daz Handel old ih Clan e , i , röteln gler Art. tät in. irgenßeiher Fot, verenden er Betrieb sanstiger, Geschäfte, die den kann we ersfeltung und der Handel, von zie Zwęengniederlassun n Will r, . ken inn Regens ann Hermann Riedl, e d ö dern General versammlung er. l auf eing bestimmite Zeit nicht ö. 3 n ag Hande register B ist heute Stamm kapitg Oo . Geschäftg. ferner die Herstellun n, vorgenannten Gesellschafts zweck zu fördern Schuhwaren sowiß derwandter Art tel der ist erlosch ung in Wilhelmshaven g, betre ben das bish ¶ QAungust x2. * erl. *Die n cherte dung bie set Vi Geselichast ird änkt. bel. Nr. 176 ( Steitiner, Nnthrasis fahrer; J. Eugen Berg; Kaufmann in gon g, hin er Vertrieb geeignet find oder mil ihm in 9 Schuh und Lt ie f *. von ersterer unter der Fi 9 amenzaktien kann nur mit g. diestt meh zast wird durch einen vder nnd Kohlenwerke 6 lch: ᷣ Obertürkheim, 2 kehiich R. on. pbataten,. tal inen an hdhischen ö steh n e Ten ef, , n. ce mne mmhh an, CWiihesms haven, den 2. August 19) . gef Rgateent; nenen boiszz] Herson des rer bers a, nn, , ,, , bejchränt er d eselischa t. mit g nber, . bit, Gr. Artiteln scder Att. Hie He sischafl kann sh ar enten he, n, äh, e e sher, s e ,, , werf . fer nabe. Ind Ma n. Kaßen! In das Handelgreglster i. Pente die er eder e gin f en, . ge ü, et Gesellschafterversammlung oder von dem lasf . aftung Zweignie der. el n . Seder von diefen ist zur Erreichung dieseß Geellschaf ene ts aft an anderen Unternehmen ähnlicher Art Stätter, Kaufmann in Neu Ulm. Geor i6ilches mt gericht. und n J ken Crfsärung Vorsitzenden eines Kon der ung Siettin, in Siettih) eint, psch allein bertrchingtberchtigt (Be. Hrundftück ae d h zwecks in jeder zulässigen Fotmm beteiligen. D Schmid. Kauf 1 zöeerg Waasen, Sieg. n n brit ion n f 26 Fiemq A;. dJ. Tuhlmann, Gefe nschaft erfolgen. Gebt eine 23 3. ung verfamml ö er Gesellfchafter. tragen: Die an Georg S ei kannkmachungen der Gesell Hrundftiücke nd sonstige dingliche Rechte Grundkapital hetrã ĩ 9 1 mann in Uh wie eee, Fa. d zregis⸗ . 1521 in offener Han delsgesell eit 1. Juli mit beschränkter Haftung mit dem Aktie auf einen ande 4 b nn ung dazn bestimmten Hubschusffcs Pre ura ist eriof n m, . lurch den Relchsanzej elschast erfolgen fomie Konzessionen erwwerhen mieten Cher meh an zität hoz bob , gin scüschaft wird durch einen Geschästesihrer ; M. dez Can elßreg iter H r' tu's der gleichen Firma: . n, Sitze Warnemünde, eingeiragen. Hegen, untet, Vorl un nr Ten 2 hh s deen pee, e sehrne . tz. Stettin 3 6. WBürttembe 9 Er Giel pachlen, auch ann fle andere Geschäfte f re, ors lande mit lieder been, Kerkrektn, Ferner wird. Terbffentlicht; * Sina. Bereinigt. ah lier e gan dem Sitze in Regend du n,, , stand deg Unternehmens z der ö weises des . anges b . , . boyhangen, so ist zur. Zeichnung Sas Umtegerich 1 in ve n ,., c Glektratoerke slelcher oder ähnlicher Art erwerben oder . j ö . 6. en Der ele hon fter Tel g Stete leistet er Zygen und. Hissener, eiser, lokal: Bänzerg. 8 21 Geschssts., bon chen nde Fischere it tarfearkt ein en umeld 5 ei der Gesellschaft 3 Gesellschaft die Unterschrift zweier g mtegerich. Abteilung B. chrã 4 men mf mit be. ich an solchen unter beisebiger Müecht n Y Vor stnd gn fliegt odr rh fine Stammein jgge ad urch daß ihm gm, 6 dir tien gese slscha ft zn fön. ift ; Die Ver, zum Iwecke det Welterheräußern ih ein anfmeldeg uf. r wtientush en gen, Geschũfts fh ter oder eines G . s8tetiim 5 schraͤn ker Haftung, Sitz n Stutt, zeielligen und eisebiget dtechtzferm ein Mitglied bes Porstanzs in einen Kauspreis für sein Geschä : eute folgendes eingetragen worden; ug. Bag merken. Die Echtheit der auf der Alt und ei 1 Heschaftsführerg . lolsill gart (Hegelstraße 38 * Bel igen unh. überhaupt Hande sgesthäste Prokaristen. J es hält, das die Ge,; D enen ie ineg Prokurtsten erforderlich, es sei In das Handelsregister B it h ĩ zege shraße 366 trag vom seder Ärt abschließen, di uriften. Zum Votstandsmitglied mit sellschaft übernimmt, 30 000 - abgerech ur Beschluß der außerordentlich nee, e ee . uegister B ien Bü Jull 1H. Göegenflgnd, des Untzt, en, bie det Crreichüing kein Recht, die Ge elichaft ale pwerhen. fen genchnet Genera sbersammim . ß durch . Beschluß einem unter Nr. dg a e, , . ehm ist der Vertrieb der ven der . man, . oder treten, ist bestellt: ile Plrene. schaft . . ö soll das 8 , . efe nf schah i inne gien lch aderke Gere. berg, lo böbößo . ö. e, Hrnnbtahita 6. mniettüit in an ce ichs. 19 oö auf den Inhaber lautenden Stamm. z er öh Stück auf den Inhaber n ehh . , . Davib Nenburger 6. ,. . * n offene Hand j Diese Erhöhung = ? dels geselschastt in geführt, Dag Grundkapital 1
t 9 Zeichnung der Firma erf ü olgt tammka ital be 20 099 Æ i ss ̃ er tre un und ; zwanzi * befindlichen Indo amente bd ̃ der Ab f G g M aber & Co einße nen esch : tsführer ie Ermãchti⸗ * * 2. s ' eren usgabe . Der Vo stand Ulm: Die Gesells aft ist aufgelbst die nach 43 M Il onen M rk t 7 1 i ĩ art.
durch bie beiden Gesen⸗ e n. oder durch ir . . n,, arb. Geschäfts führer find die tretun gerklãrungen f . inti äfen, ist di iedl mit dem zum herrn e ,. aufseute Heinrich Jahn zu Rostock und e e nicht zu Prüfen, ist die nn fr, m — 19kuri ellten Adolf Kuhlm ; . verpflichtet. Im Ver. ang erteilt wird, t 1 ü 6 . , , ,,,. , , ,. galtwert ö * esellscha * Heselsschast erfolgen. Im Heutschen e er g Fiche. k gt amen aktien, cen. Ferner tbnnen zwei. Bre, in Hamburg. Gegenstand des Unter niffe ö. 1 J en Erzeug⸗ . Vorstandsmitglieder oder ein Vor- erfolgt N Kraße: Dem Ingemneu n el golf. eich an dei get. Ter He e sschaflsbeitrg rel hne ist lenbuche ver, suristen urch meinsame Unt. * He hehmend is ber Needeteibettiek unk ah to dez . e , , ,. , zusammen mit einem besteht ,, een, fenen Franz Neudert in vom 26. Juli 1921 befindet sich in (1d 4 Gaarbricen Gesellschaft zeichnen. Die Zeichnun sihrung aller hiermit im Zus . Jeder Geschäftsführer Prokuristen zut Vertretung der Gesell esteht aus einer oder mehreren Personen, Fiyma erloschen. n ) teilt. giostoc, den 29 z .A. arbrücken, den 235. Juli 1921 schieht in der Weife, ba 8 ge⸗ mit usammenhang st befugt, die Gefellschaft allin, nach ichti t Vertretung der Hesellschast welche om Aufsichtsrat bestellt werd Amtsgericht Uim, Durch Beschluß der IV. bei der — : „den 29. Juli 1921. Gag Am sgern . 1 eise, daß der oder bie lehenden Geschäfte. Das Stammkgpital gußen . pertret lein nach erm chtigt. Ber Aufsichtsrat kann jedoch dem auch det Wi j . erg m, ben B. Juli 1921. Generalve außerendentli hn Bayer. Vewachungs. itgeselschaft: Dag Am gericht. gericht. ken Gel enben mn ber Finn er bettet edo. Ver Hejell schast, . heschaftzführet. Hich in plesen Fall einzelne Mitglie het des blte n n dern if et he te amn Sberlet.. Mel die r ,,, , , Bene Tiefe r e. nstitut Ra tis. Ra , Mo .- saar prũene en fe üschast re Maren znter hr be; n, ist am g. März 1921 festgeflell . eb, Uchbitetk, = r, we slands ern lien . en be, an, . . auch bie Generglver, Vechelde, öl e ut , m. e , nn, bam, G g me fi in Regens. Ram e, ele Ip. Iöiszz] * In unser n greg 20s] fügen. Zum Profuristen der Gesellschaft Geschaͤfts führer sind die Kaufleute nn kanntr ö ; ng (Die Be⸗ allein zu vertreten, u Hiitalicern des ju b . as Recht, Vorstandsmitglieder In das Hiestge Handelgzregist l ö. f 63 g betreffend die Zusammen . haftender geren m, . l ber anl. sz Handelsregister ist heute die Reute unter . 174 tet Abt. B i ist ber . inrsch merge beste ll Mogens Faber und Otto * Garl im i nge, er Gejelischast erfolgen For tangg sind best lt. y. enieut wid eftellen and een eellung Fin ente eh bree fn e ö 3 6 5 Anfs itzt att, enn, mn wih. fen lich hafte ; en n, eng, ver⸗ 6 Siems mit dem Sitz Fromageries 3 3 sö derk FirmUé mit der Hefngnis, gemein schaftitch mit Wetzel in Hamburg. Jerer Heschäsß 3 , je é KAdalf Pirrung, 2. Dr. Ing. Halter . t ö Bekanntmachungen der hall⸗Oelsburg in O iheim. Sätz J. betreffend die Genera srersamm, tende ‚ ; ; g ; . haftlich in ꝛ ; . Südd . 4. Dr.Ing. e gen im Deutschen Reichs ⸗ ej g in Oelsburg folgendes lungsbeschlüsse, geändert und Ab mehr Marie Siessegger . ist nun- mann . deren Inhaber Kauf, gesellschaft, Zwei tervais, Aktien- nn Heschäftsführer aber einem zwelten führer ist allein vertretungsberechtigt. n Gefellscha . an. ermg hs Fabrik , . in' Reutlingen. Zu Gesamt. anzeiger or we, eingetragen; 5 19 . 4 der frau in Regensburg. Di aufmanngehe· ng a iemz zu Rosfoct eingetragen. Saar brü . eignie berlassung in Prakuristen, die Gesell öghast zn eertreten Amanduß Ratsend und Oskar Ste pen tung. E f mit beschräntter Saf. r nisten find bestellt mit dem Recht and e . Befanntmachungen noch in a Svalte 63: Zufolge i ebe 2 gere Marie Sie seager st r ie Prokura der ostock, den 289. Juli 1921. selben ü, 3 arg ÿn Unter der. Saarbri en, den 2 Juli 16er en. in Hamburg. ist Gesamtprokura i . . f Sitz in Stuttgart! Türlenstr 13 1ur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ 9 269 , . erfolgen sollen, bestimmt Gewerkenpersammlun * w . der ifsen, den 20. Jult 192. Dem Kaufmann . erloschen. Dar Amtsgericht. lassun estehenden Hauptnieder, Das Amtsgericht. . Als nicht eingetra ird bet u. erltag vom 25. Jm. ihz1. Gegenstand meinschaft mit einem Vorftandemitzle e nr, , jedoch genügt war Wirk. und Wahl seit i , , . Das Lm itẽgericht. e g, eingetragen worden; ö n n . getragen wird bekanntgemacht; des Unternehmens ist die t Vor stgndemitglied samtkeit derselben stets d öffent⸗ ahl seitens der Vorstandemitglied . n wurde Prokura i. en nn,. . soeroz] Vesch lun der K Schale um. solsz lj 26 r, n, der 6 der Verkauf won in 3 i 53 a 3 . Prokuriften: lichung im . . bom gleichen ag besteht ker m , ö ö 68565] , , , i, , nn ,,,, w ö e, d, , d wei Nommandisten ein in intritt von Konservenfabriken G. m rn. gern bert , 8 ,, ab⸗ Schalkau . inn 6. u Müller in Das Amts richt. Abteilung 5 mit J 2 36 n sgwie zer Handel mann Weiß BGher ingenieur in. & erh 55 nl heft 43 elanntmachung,. Sie 1. Kommerzienrat Stähr in Hamb Stürmer & Co. Kom. 26 9. , ö , Schaa la Rudolstadt eingetta n ü . e rn he,, Wiener e. Bz Beschluß der Kaufmann Amaliut Mh Inhabet det gtetti e,. . 7 6. in f rtikeln. Die Gesellschaft (Das Gi, nbkapital Ist eingeteilt in 6000 anberaumt * i n Tage Ben, dem als Vorsitzender amburg, Wolfach. Persönlich haftender Hesel Ba Amte gericht , 1921. Bare m chm gen worden Iibdene nn, gg nergiverfammlung. vom gefragen er daselbst ein. Stettin / 5s t . ich an gleichcttigen oder ähn. Stammaktien und Iod s Brrzuoödktien l nten Terms, in den Geshischasts. 2. Vankoirefi B schafter it: Zoff Stürmer, Bankier 6 * gistergericht. versammlung er Gesellschaster˖ 1 Pn 1921 soll das Grundkapital * — In dag Hanbelgregister A ist Heute be ichen Unternehmungen zu beteiligen oder im N t zugsaktien blättern veröffentlich! werden. Bei Be mr , g, , drr 8. Phlips in Wolfach. Di rer, Hank er in Reichenbach, Vogi i nen n ,, Schg tan, en 2. August 192 Nr bab (Ftring Ihr i ch , Gtertth solche zu erwerben oder deren Vertte ung zu af ,, , n e, . , Auf Vlatt fö33z deg Ha ölsz l erhoht 9 bon 24 00 auf 70 000 1 1200 auf den Namen lautende Aktien . i Thür ingisches Amtsgericht. 1. eingetragen; Hesch; sin haber ist Jetzt d äber nehmen. Stamm kapstal 9 oo . Gt . a Inhaber lauten. Die tag der die Bekanntmachung enthaltenden 3. Han ien C. W. Engels in Düsseldorf, 36. 66 1 mit einem Kommanditisten. für den Amtsgerichts bezirk n ,, Di ' . . 1000 6 erhöht werden. D 5 . Kaufmann Ad 6h ; 1 it. jetzt der Geschafts führer; ihn , Hh Rauf. ammuktien sißd zum Nennwert, die Blätter und den Tag der Versaminl 4. Bergrat Gustav Kost in Hannover e Gesellschaft hat am 1. August 1931
e — pt, den 4 A 1 Fhung sst Die Er genneidemü . D,, ch in Stettin. r 1. Narl 6. Müller, Kauf. BPorjugsaktsen zum Kurs bon 10360 des selb i ĩ ersamnlung 5. Generaldirektor Gustab begonnen. Der Frau Ling Stürm am 15. Juni 1921 * ⸗ eichenbach ist ö. , ugust 1921. ung durchgeführt. Das Gru emünl. slSgꝛ Stettin, den 2. August 19231 mann hier, mit dem Recht, die Firma Renubet ö o selbst nicht mitzurechnen. Die Gründer z uftar Wegge in Jacob, und Fräͤulei er, geh. Iich isch an gin far er den *g, w. hüäringisches Amtsgericht. kapital belrägt nunmehr 16565 Goo nd. In unser Handelsregtstet A1 J , nin e gern n n hessn l söerpentleten 2. Leg Gtoßmnann, findet n s ben, Vie Volnugs, der Geseilfchaft ind: 1. Yireltog. C. Yöln , web, nnd, Fräülin besrgetete Jatgh
tf i und Ap. s 8 Gaar hr : O00 6. unter R J st bei der as Amtsgericht. Abtellung 5. . n;. 2. e toßmann, aktien erhalten vor den Stammaktien Nã J! MVlrelktor Carl 8. Generaldireßt Starcke ; deide in Wolfach, ist Einzelprok it! preturanstalt Aktien e p⸗ Sanlteld, anale. 51 aarbrücken, den 29. Juli 1921 t. 332 eingetragenen Fir —— abrikant hier, mit dem Recht, die Firma] ei Gewi malt ien Nägele, 2. , nn Philipp Martin waldireltor Starcke . Beienrode, Zwech d mist Einzesprofnra erteilt, ie ne h trelnhreng senschaft, Sitz In unfer Handelsregister A sbldS2d! e g n gericht ] Spepitionstomtgr idol 6 Stettin. sols h Gh nschaft mit einem weiteren Ge, Ehnen Göminnantzsi Bis zu Ses, hat in Fechr s Ber lebe lelter Paul Eberwein z. Grnff von Morgen in Wannsee. Swe or ffn esellschast ist. Uebernahme er Geselsschaftsvertrag ist am 2! Ni 361 die 6 Wi y G ö. unter * Berlin NG. 18, Landsberger Straße 9 In daß Handelbregistet A ist beute Ki . oder einem Prokuristen zu r f mehreren. dotaut gege ig: na ee abstant Yith dpf. 6. Br. kur. 8. Han koirektor Lugust Hoffmann in 4e Horte benni g de Cr e leg r f. 19er e, f r mern 9 am 2. Mal ni dem Sit e inter weile wen,. gaar brũchten. un Zweigniederlaffnn e , Ne , r idirma Hoe iteh . von n ng ee ene , vor ff esfim ö. e ren ber Gewinn hierzu nicht Cdgär Korn. Dies r, die samilichen Essen, . 5 Bank Stürmer⸗Faißt, G. bee ner e , n. . Gegenffand als deren Inhaber der 5 orn und In unser em . Abt. B N elngetragen worden: . i Below in Stettin ein getre gen Dr keß die Gefell schaft, sofern mehrere Ge 3. nl ist. der angefallene Betrag, Attie n de Grundkapitals übernommen 3. Gigatsrat Cdmund Muher in Gotha,. m g; 8 olsach de rn n et * w , n wn n. ant Willy heüie unter Rr. bad Hie eiktten ist schaft feit dem 1. Januat. 1991 9 Fausmmann Vheter Hervantier in Stel häifts ahrer bestelit sind. durch mindest 9 ö bas fär' fünf worausgegangene Bie Mitglieder, deg; er ten An ffichtgratz 16. Rittergut besit er Adolf G. Schwengers 8 or, den 3. Auguft 1921. 76 2 Ke nr 3 Veredelungs⸗ Geschäftsmweig: . e , schaft Ziegeiwerke Rastphu, , , Kaufmann Abraham Stern in Berlin j ist. in die Gesellschaft, als perfoönlich wel Geschäftoführer oder urch e. 1 ei e g Hen ene ußerdem sind: 1. e lip Martin Becker, Kauf⸗ in Kaibsbutg b. Fritzlar, er Gerichte chreiber des Amtsgerichts. hrieb bon Erzeugnissen hi owie der Ver⸗ von Likören und Spirituosen ertrieb her l chan mit dem Eltz i en⸗ als persönlich haftender Gesell schaster . haftender Gesellschafter eingetreten. Häöchäftsfühler!! Und Linen Prokuristen 3 . ie Vorzugbaktionä te für jedes mann, 2. Otto Hopf, Fabrikant, . Viktor 11. Kaufmann Jean Balthasar in Bonn, Woltach. 1866 fenfhasn isttöbeseugl kilie nne Vie Ger * Saalfeld, Saale, den] gan rkeren Ingetragen wochen. aar, getreten. Die ihm ertesste n Steinin, den 8. August 921. bee nel rer,. (Hie Pefannlfmaäch̃nge . ewinnan eil, das die Stamm. Laepple, Nechtganwalt, 4. Karl Schmidt 12. Fan skbesitzet Dr. E. 2. Oskar Wolff In das ndelsregister B Wand J ,, an gleichartigen Thůringlschei . ; , 1921. sessschafts vertrag . ure ga 163 erkeschen. Tem Käanfthang i . ö Bas zun tzgericht, Abteilung d. ett genf ft erfrigen un! Weutf n 9 . auf Grund. gemein samer Bankditektor in Ulm, b. Ernst Wagner, in Walsrode, O. 3. 20 bel Firma Bank Stu rmer⸗ ale dn n , , rn rn zu, be saaltelid, SRreie--— eilung 4. ige siesst. Cegenktand des lerne al in Jen Finkenkrug ist Protur erte nig gzteinn 6 hieichgan zeiger. 6 ufassung, alien Attignätg über Fabrt ant in Heutigen. Von den? mit Die frslheren ch ian emstglitbet want, Faißt G. m. b. S. in. Wo ffach⸗ ee en. 2 un betreiben, In eld, San le. solszo) ist die Herstellung und der Vert 5 , Schneidemiühl, den 2. Au it,. P. ö . n 5189 Even Gin und . ; sę hinaus erhalten, lo des verfügbgren der Inmeldung der Gesells direktor Hermann Witscher, in Berlin und wurde eingetragen: Der bisherige . . lenke ruft fl. In, bas Handelsreg ster I be ĩ n. und Verkaufs ⸗ Ge, Gewinns entfalten Berz glalt e det, Geselstbaft, ein. Geb. : J geg. Ter ü z berige Se. Das Grundkapital het n 5 N unser Handelzregister B ist unter Jiegelsteinen. Die Gesells rieb von Das Am kegericht. Nr. 275 irn * selischaft elertrotechnischer A ; 7 5 BVergigzaltien gereichten Schriftstücken, ingbesonde eb. Kommerhiengat L. Kärting in Han— schafter und. Geschäftssührer Banki , . 5 „ Ur. 19 bei der, Firma B gleich 6 ellschaft ist befugt as Am lsgerich Lü. Tös söirma „Paul Lüßke. in wre, , nischer Urtitel önnen ab 1. April 1925 getilgt werde . re von nober sind ausgeschied 8 Rat ührer Bankier drei Millionen n alt. . Beauhan d, c é Bürgerliches sleichartige oder ähneln mn n n gen warnen Clettin an fragen: Die h niit! veschräntter Haftung, Sitz in Dabei ist ein Aufgel ge z erden. bem Ptüfungöbericht des Porstands und **, n. Johannes Faißt ist seit 1. Januar 1921 Johr Attien lan g gg und ist in chr rer esellschafi niit be. zu erwerben, hl nn solchen an . rrenbels. 1333 Fenn, Gif en: Vie Prokura Stuttgart ( Gartenstr. . en g eh ein Äufgeld von 15 os über peg Aufsichtsratz sowie der Retisoren kann Spalte 6 h: Ri Gewerkschaft wird aus der Gesellschaft ausgetreten Die een nn gen el We, berktst. Dit ieee. er Haftung! hüt, Angetragen hd, Kren Hettrgtußg. zu r en men, n handesßregistet itt Keul Stettin. den? , . ö een g em , güzenen ge enn Cöericht, Ben dem Prnsungzbericht dult; en dei Bestümnmnnhe ö, gn ät, er enges idatien fue H e galerien fen Vie Prol Das Srundfayilal, beträgt 6 . ' Nr. 6 ie offene undell gef e lsch̃ Lr erg gen, an,, nehmens ist der Großeinkauf und Gr 1 B „o Glälinsen, bem Nenner dere nich bel der Handels kammer ene nnn ge wn e, fee ü statt; Hie Ben e re , . hẽheren Betrag als den gen ür einen Popper 6 des Kaufmann Karl Der Vorstz nh. der Gesellschaf *. 6 the s Hotei e, n , , 8 Am egeticht.⸗ Hleilung . verkauf samtlicher , . eit Beginn den aufe den Hesch . n. hier GCinsicht genommen werden.) Petfonen bestehenden Grubenvorstand ver Kauf seit 1. Angust d. J. auf die Fimma zug affen ennbettag ist San iii 1 8 nach der Bestimmung des Au eht je höhe mit dem Sitz in Went br Stettim. pls l Luxuggegenflände der Gag ⸗ zu dergüten, und, eswaige rüchtändig :; Den 1. Augnst 1921. ireten. Bankhaus Stiörmer C Co. R t : — Saale, . im ffichthra ls getragen. ein. 3 . — er Hag, unh, eleltro. Gewinnanteile nachzubezahlen. — Spalte 8: ĩ . o. Kom. ej. ne me reh nb en, Wer ne , n r monr . 3 be dere, cr de ners baftezen Gele, n en n, , ben ö , w i n gn fl, 1 . ö . . udolf Wilhelm August Heyne in ganrbrneksn- * f gde n 64 . ien . 86 6 6 . . ane Stettin 6 j ü r n , 35 6 t eis n 3 r (, gh . ihres 63. Anmerkung. * 6 ren Dtuttgart Han, 2 e 83 Dad es .
; j ; e ; o in Menlo atau, der z n ee, ö. bre 49 * . . Stückzinsen v ; , ; astung de e e, ne nnr , ,,, . kJ, i dieler ö J , e. ö , d,, flan dämitgijeder vorhanden, ere Vor. Reuther in Saarbrücken 1 einge in der Firmg ber / Gefellschaft 66 ich, befugt, ; Handelshertte tungen,) üschaft allein zu vertreten ge , n ssäanbigen Hen inngntei owige die chwa gettagen .. ⸗ inde echs Personen bestehenden C * , m.
, derhanden, 3 ö en fragen. unten schrift beifn aft ihre Rameng. Schwarze nber, den N nge J re nn 1 en. Hefchü ts. ick tin digen ewinnanteilsbeträge. Der Grubenvorstand). geandert, wie das ei artonnagenfabrit Paul Kraner wei gemeinschaftlich oder 21 6 Inhaber Kaufmann Erwin ö ; er beifügen. Zum Vorstand i 1 n 30. Juli 1921 n, den Z. August 1921. ährer? 1. Heinrich Bilfinger, Kaufmann Vorstand der Gesellschaf rien icht i wie das ein Wurzen betreffenden ö rokuristen die Gesellschast m einem Saarbrücken J. er in det Fabrikant loys 6. eifer ⸗ Sa st Das Amtsgericht. . Das Amtsgericht. Abtellung h in Degerloch 2. Arthur ( uster, Rauf d E e a2 t kann aus einem er. . ,. Protokoll er Gewerkenversamm⸗ hesi en Ha dels en en Blatte 75 des Der Aussichtzrat ist berechti Saarbrücken, den 21. Ir brücken, Rastphul, bestellt n Saat gen wer amm 8 n, . an der Ce bannt hangen. Kauf- oder mehreren üiglie dern bestehen, die In daß Handelsregistet Abteilung ung vom 25. Mal 1921 des näheren er ö ndelsregisterz ist heute einge.
. igt. . 4. Jull 1921. astphul, bestellt. Als nicht ein⸗ wetr ingen. t tettin. 6 *. chungen det esell. vom Kuffichtsrgt, bestellt und wurde te irn i sehen läßt. lragen worden, daß der Fab
e ne, ee, , . nnn n,, ö . , . lil mr kae ger Heunshen dan, ü, n, ü . . . 1 Ben e zer ee ür , . .
. as Recht ü em. ꝛ er Ber ju Q. 3. 56 — Aift — ö. ; ner ; . ; ö. e ung geschieht rötzelmäßig durch get gzngz Das Amts geri ; aufma — d , . J ,, ,, mee n , , , ,,, 9. e d eee wird weiter 3 ö E irma i. Grundkapital zer et n m, 37 e , , . i , , n Das enn, i e hat fei 3 wn. 56 214 e n, , 6 85 gr, 1 Polsterer und Vekorateut 46 . nr N i r gerne h 5 ** Die orstandsmitgliede n, Inh. Witwe LE. Titz i haber lautenden Aktie r n h Geschäst als Allein⸗ d Ingenieur Wilhelm Völker i Fun i951 in ei zac. * 1 oder seinen rier, ühergegangen, . s Dar egister . st 2 Gesellschafter in das ; mitgliebet werden Saarbrücken ͤ in ien von je 1000 , inhaber fort. in⸗ gestorben. n eine ma diigesell. Ste lvertretet, Die Einladun ie kun besder vergmannswohnstätten · . ndelsgeschäft eingetret n e e , nn r, ., een 4 e , . eingetragen: * 96 r uin n bwore, FSchwetzingen, den z Jil 1er Stettin, den 2. August 1921 ze * darch öffen liche Were m e e. , a *. schaft der n, . ö am 16 mn in 5. 6 n far , ger. . aer ei ge rl ez. Jult (oe n e gt 9 ist der volle Betrag bar Das Amtsgericht. 3. z Vas Amtagerlcht. Abtessung d,. e HMiltellung der Jagegordnung. wohschen dez Geschäͤsts erloschen, gang und Angestellten mit beschränkter worden sst. ussichtkrat, Hesteht der Verflann Dag Amt gericht. 4. e nent e, Bekann tmachtiigen der Snan dau J intra, r erm ste Wssnlssch t Bebenntmath g ünd rem Trit; den so. Juli 1921 53 in. Waldenburg i Schl. auf Amtsgericht Wurzen, den 1. August l dnl ,, . hteg. ln hlt , an aner Handelũfregiste inn In das . lines Gr Tage der Heneralvbersammis ang müssen Das Amtsgericht, Abteilung ? rns CKzefa eie de, Hen hafter, we mater hausen, wo; gebiets, in der Saarbrücker ist bei . n, . 9 en 1 Handelsregister wurde heute alu. Wel . a r r n,, ,. * aer lig n en Tag der * r z n nne, 2 j8zi ein, In unser — 4 — 96 üUrnol i reger, hl teilung für Gin elflttne wer Kommandif mn Veröffentlichung ünd den Tag der Ver Ulm;: Monsam,. n: Gegen land des Unter. M. 66. t g für Cingelfirmen. 8 Gem mandi ten , sammiung ficht inger⸗ 4. S1 e KR , iöldol zehmens ist Det Erwerb ; tur Firma. Karl. Gergas, 1 Die perlbnlich n. m mn, n de w, e n, jun. richtung von ei, de er ind — n, heute folgendes =! a he nur in Dent schen wird unter n n r ann . 5 ente und wirtschaftlich 6 a ,,, westellte Beamte) der Konsol. nsterhansen ( Dosse). den 0. Juli
aus me 9 st r ö 9 9 h ! 7 n n, — * 1 R 6 Sie 0 4
die Generalversammlun mu es P s, welches Mit⸗ im hiesigen Hande i ĩ Im hiesigen Handeltregister A Nr. 1671 wirksam, auch wenn sie nut in einem der sol We em der folgendes eingetragen: P 1 84 . 21 zut G . Der Uufsichts Lrei Monaten zut Detltendimachung des Fürstensteiner Gruben d Fürsten von 1 1921 .
t Das Amtsgericht.
: W. Rei leu folgende Firmen: haftenden Hr he; e l ng. Walter der e
trina lautet Heinrich B ö zen beim ich! Benecke Hohenheimer / r Fabrikant in anzeiger zu erfolgen. Diy leur Wbolf t ermã in anzubtdnen, daß die KWiderspruchs von det Absicht benachrichtigt, bei denen im allgemeinen der Flächeninh / ü en 8
glied ö j 1 . Hp * 4 2