1921 / 184 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

10. Juni 1921 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist Bürovorsteher Peter Kurth, Euskirchen, ernannt. Euskirchen, den 1. August 1921. Das Amtsgericht.

Freyburg, Unstrnt. )

Bel der Gewerbe⸗ und Landwirt schaftsbank eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Sa burg (unstrut) ist das d d Edmund Stünz am 15. März 1921 ausgeschieden.

rere m,,

HRreslam. In unser Genossenschaftsregister Nr. 141 ist bei dem Sambowitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene ensch mit unbeschränkter Haftpflicht, in Sambowitz bei Breslan heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juli 1921 ist das Statut dahin ge⸗ ändert, daß der Geschäftsanteil der ein. jelnen Mitglieder auf 50 4K erhöht worden ist.

Breslau, den 29. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Ketten. Zum Genossenschaftsregister wurde heute O. -Z. 18, betr. den ländl. Kredit⸗ verein Münzesheim e. G. m. n. S., ein⸗ getragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld. und Kredit⸗ verkehrs sowie zur Förderung des S Neues Statut vom 17. April 1921. Bekanntmachungen erfolgen im Brettener Tagblatt; heim Fingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, im Deutschen Reichs⸗ Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. i schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre

Willenserklãrungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben bezw. der Firma der Genossenschaft ihre eigen⸗ händige Unterschrift hinzufügen. Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend Dienststunden des Gerichts jedem

Bad Somburg v. d. Höhe, den 1. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Had Schwartan.

unser Genossenschaftsregi Nr. 7 Vereinsbank für Schwartau eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht in Bad Schwartan ist heute folgende Eintragung erfolgt:

An, Stelle des verstorbenen. Vorstande⸗ mitglieds Kühl ist der Kaufmann Wil— helm Blöcker in Bad Schwartau in den Vorstand gewählt.

Bad Schwartan, den 30. Juni 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung J.

Kärwalde, N. M. In das Genossenschaftsregister Nr. 9 bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Güstebieser Lange Lose, e. G. in. b. S5. zu Güste⸗ bieser Lange Lose eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. Juli 1921 ist das Statut geändert. Bärwalde (Neumark), den 20. Juli

Anhaltische Farbenwerke Dr. Auguftin & Co.

9g Dem Kaufmann Richard Leipni dem Diplomingenieur und Chemiker Hupfer, beide in Coswig, prokura erteilt. ö Richard Leipnitz ist erloschen. Zerbst, den 26. Juli 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

Genoffenscha ft

ist Gesamt⸗ Die Einzelprokura des

nstrut), den 2. Juli 1921. 8 Amtsgericht.

Friedrichstadt. ? ]

In das Genossenschaftsregister ist bei Süderstapeler Meierei e. G stapel heute fol

Betrifft die Firma Franz Nachf. Max Hübener in Zerbst. Die Firma ist geändert in Heinrich Röller, Inhaber ist der

und Umgegend vorm. Frau Kaufmann Heinrich Röller in Zerbst. Frau Anna Prokura erteilt. Zerbst, den 30. Juli 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

geb. Trebitz, Zentrifugen gendes eingetragen werden: Vorstand sind ausgeschieden der Dandmann Jürgen Detlef. Jensen, der Klempnermeister Johann Christian Schubert, der Fuhrmann Hinrich Christian Rehmtow, sämtlich in Süderstapel; neu⸗ wählt wurden die olmer (Westen). Jürgen Hansen und beter Schlüter, sämilich in Süderstapel. Friedrichstadt, den 30. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Fürth, Waxyern. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗

1329, die Firma Alfred Funke Holzhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung ö lautet künftig: Alfred Funke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Jaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellichafter vom 25. April 1921 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗

getragen worden:

1. Auf Blatt Landleute Hans

betr.: Die Firma

Die Zeichnung ge⸗

Gemeinde vorsteher a. D. . almerode ist jum 3. Vorstandsmitglied Kassierer) . worden. Die S5 4, 15, 48 des Statuts sind , Großalmerode, den 2. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Hann. Münden, 61646 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. h eingetragenen Einkaufs⸗ genossenfchaft selbständiger Väcker und Conditoren, e. G. m. b. H. in Hann. Münden eingetragen, daß an Stelle der Bäckermeister Fritz Blume und Bilhelm Hagemann in Münden die Bãckermeister 6 Basilius und Johann Hergefell, beide in Münden, in den Vor⸗ stand gewählt sind. ö.. Hann. Münden, den 18. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Hann. Münden. Iöl64] In das Genossenschaftsregister Nr. 39 ist zur Siedlungsgenossenschaft m. b. Speele eingetragen: Die Hastsumme betrãgt 100 6. Hann. Münden, den 4 Juli 192. Das Amtsgericht.

Heiligenstadt, Eichsfeld. 5i6468]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter lfd. Nr. 25 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehns— kaffe Rüstungen, eingetragene Ge— nossenschaft init beschränkter Haft

Burch pflicht, eingetragen worden: Die Ver⸗

Gegenstand des Ramensunterschrift beifũgen. Bretten, den 28. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Genossenschaftsregister unter Nr. 6 „Darup⸗Roruper S und Darlehnskassenverein, tragene Genoffenschaft mit unhe⸗ schränkter Haftpflicht, Darup, heute folgendes eingetragen;

Der Geschäftsanteil wird auf 500 4 festgesetzt. Jedes Mitglied ist berechtigt, einzuzahlen, und ver⸗ pflichtet, mindestens 160 sofort ein⸗

Coesfeld, den 22. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Dinslaken.

In unser Genossenschaftsregister ist heute be der unter Nr. 17 eingetragenen, h orts domizilierten

geändert worden. nehmens sind auch die Ausführung von Bauten aller Art sowie alle sonstigen in diesen Geschäftszweig einschlagenden Ge—

2. Auf Blatt 94, die Firma Gustav Wäntig Aktiengesellschaft in Olbers⸗ dorf b. Zittau betr. Die Generalver⸗ ammlung vom 165. Juni 1921 hat be⸗ das Grundkapital um neun⸗ hunderttausend Mark durch Ausgabe von neunhundert auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je tausend Mark zu erhöhen und dementsprechend de Satzungen abzuändern.

feld Mfr. 6 G. m. n. S. 5. Ur

Beschluß der Generalversammlung vom 35. Juni 1921 wurde an Stelle des bis⸗ herigen Statuts das Normalstatut des Bayer. Landesverbandes landw. Genossen⸗ schaften e. V. in München angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den V mitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen G mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken, und 4 Ma⸗ schinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ schaffen und zur Ben Die Zeichnun rechtsverbindli

Das Amtsgericht.

Rergheim ; In unser Genossenschaftsregister wurde am 1. August 1921 unter Nr. 14 bei dem Bedburger Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, . G. m. u. S. zu Bedburg eingetragen: ch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Mai 1921 wurde der Ge⸗ schäftsanteil auf 300 K erhöht. Amtsgericht Bergheim.

Cocsfelil. In unser

diesen Betrag voll

ider Die Erhöhung Der Gesellschaftsvertrag vom ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde in 58 4, 23 und 32 abgeändert worden.

Auf Blatt 885, die Firma Ober- lausitzer Bank Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt betr.:: Die Prokura des Karl Hartwig in Zittau ist erloschen.

Amtgericht Zittau, am 30. Juli 1921.

5) Güterrechts⸗ register.

Erkelenz.

In das Güterrechtsregister Seite 280 ist am 28. Juli 1921 eingetragen worden:

Gheleute Peter Rüttchen jun., und Maria geb. Offer⸗ mann in Erkelenz haben durch Vertrag vom 260. Juli 1921 vollständige Güter⸗ trennung vereinbart.

Erkelenz, den 28. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

6) Vereinsregister.

In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 12 des Registers folgendes eingetragen

unser Genossenschaftsregister hente bei Nr. 654, Genossenschaft Char⸗ lottenburger Milchhändler zur Beschaffung von Milch und Molkereiprodukten, einge⸗ tragene. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Bekannt machungs⸗ blatt ist jetzt die „Deutsche Milchhändler⸗ Zeitung“ Karl Kowalski ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 25. Juli 1931. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88 a.

20. Mai 1917

ung zu überlassen. orstands geschieht in der Weise, daß min⸗ destens drei Vorstandsmitglieder lu der irma des Vereins ihre Namensunter⸗ chrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der zur Berufung der Generalver⸗ sammlung, werden unter der Vereins mindestens von drei mitgliedern unterzeichnet und im Bayer. Genossenschaftsblatt (Verbands kundgabe) Ausgeschiedene Vorstands⸗ mitglieder: Bernhard Scherz und Friedrich Wagner, neugewählte Vorstandsmütglieder: einrich Kießling und Andreas Popp in

Fürth, den 29. Juli 1921. Das Amtsgericht (Registergericht).

CGohhrem.

In das Genossenschaftsregister ist heute „Langewiesener und Produktivpoerein „Selbsthilfe“, e. G. m. b. S.“ in Langewiesen ein⸗ getragen worden, daß die S5 446 Abs. 1, 16 und 67 der Sa versammlungsbeschlu

Genossenschaft irtschaftliche Vereinigun von Bauunternehmern, e. G. m. b. S.

eingetragen worden, da eschluß der

Karl Großmann die Genossenschaft eneralversammlung vom 4. Juli 1921 aufgelöst ist, zu Liqui⸗ datoren die Bauunternehmer Wilhelm aul und Richard Goedeke, beide in inslaken, bestellt sind und die Zeichnung in der Weise zu geschehen Liquidatoren der Firma ihre Unterschrift

Dinslaken, den 20. Juli 1921. Das Amtsgericht.

PDnlder stadt. 1 Nr. 16 des hiesigen Genossen— schaftsregisters, betr. Einkaufsgenofsen⸗ ; schaft der Kolonialwarenhäudler für Duderstadt und Umgegend, einge⸗ ; Genossenschaft schränkter Haftpflicht zu Duderstadt ist heute folgendes eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1921 sind in Abänderung des 5 6 des Statuts der Geschäftsanteil und die Haft⸗ summe auf 2000 erhöht. Amtsgericht Dudersta dt, 28. Juli 1921.

Rad elak. Eintragung register unter

In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. S566, Gemeinnütziger Obstbau⸗ und Heimstätten⸗ Verein „Frei Land“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter eingetragen: Karl Bork und randt sind aus dem Vorstand Albert Müller und Her⸗ mann Blohm sind in den Vorstand ge⸗

h den 1. August 1921. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 88 a.

hat. desß die veroffentlicht.

Heinrich B ausgeschieden.

Kaufmann,

In das Genossenschaftsrgister i Genossenschafts⸗Bant Berliner Hausbesitzer, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin, eingetragen: Ernst Fuchs ist in

Amtsgericht Berlin⸗ en m,

ch General⸗ r vom 24. März 1921 eändert sind. Der Geschäftsanteil ist auf 00 A erhöht, ebenso die Haftsumme. Bekanntmachungen erfolgen jetzt in der Schwarzb.⸗Sonders⸗ Bezirk Ilmenau“. Gehren, den 30. Zult iz. Thüringisches Amtsgericht. II.

Genthim.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Mühlenvereinigung des Kreises Jerichow 1X e. b. Sp. in Genthin am 30. Juli 1921 en worden: Mühlenpächter Otto Knapp in Roßdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an selne Stelle H F. Sengspeick in Altbensdorf getreten.

Amtsgericht Genthin.

Gera, Rengs. Hier ist heute eingetragen worden bei Nr. 14, bett, die Einkaufs. und Be⸗ triebsgenossenschaft des Dachdecker⸗ gewerbes in Ost⸗Thüringen, einge⸗ tragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht, in Gera: der Generalversamm⸗ lung vom 5. März 1921 ist 8 42 der ändert worden. ie öffentlichen Bekanntmachungen der enschaft erfolgen nur im, Deutschen n . Ist eine Belannt⸗ ͤ in ihm nicht mehr möglich, so tritt an seine Stelle der Deutsche Reichs⸗ ur Bestimmung eines anderen obert Mornhinweg ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Stelle ist der Da

den Vorstand

Volkszeitung für

1 . In unser Genossenschaftsregister ,,

heute unter Nr. 75 bei der Rohstoff⸗ K Werkgenofsenschaft der Schmiede agenbauer für den Stadt⸗ und Landkreis Bonn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Bonn eingetragen worden: Peter Burmeister ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Schmiedemeister Wilhelm Winnen Bonn in den Vorstand gewählt. Bonn, den 23. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 9.

in das Genossenschafts⸗ Nr. 8 bei der Genossen⸗ schaft Spar⸗ K Darlehnskafse, e. G.

olz: . e Peter Sießenbüttel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Lehrer Heinrich

„Verein ehemaliger Offiziere des früheren Landwehr⸗ bezirks Lötzen zu Lötzen.“

Spalte 3: Die Satzung ist am 8. März 1921 errichtet.

Spalte 4: Major d. R. a. D. Reiner, Rittmeister d. R. a. D. v. Tyska, Haupt⸗ mann d. R. a. D. Ehlert, a. D. Scherenberger, Hauptmann d. R. a. D. Adloff.

Lötzen, den 27. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

7) Genoffenschafts⸗ register.

Altona, Elbe. Eintragung 51991]

in das Genossenschaftsregister.

2. August 1921.

Gemeinnützige Ban⸗

Siedlungskolonie eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Die Vertretungsbefugnis des stellvertretenden Vorstandsmitglieds Ma⸗ rotzki ist beendet.

Amtsgericht, Abteilung 6, Altona.

Ranomburg v. d. HShe. h1629 Veröffentlichung

aus dem Genossenschaftsregister.

Genossenschaftsregister Nr. 25; Ban⸗ u. Sievelungsverein Oberursel, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht zu Oberursel.

Satzung vom 11. März 1921. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. der der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zum Verkauf ausschließlich an die Genossen, 2. die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwen der Genossenschaft. Vorstandsmitglieder sind: Schlosser nn und Gastwirt. Jean Kmuschka, Architekt Philipp Deutschmann, Oskar Fischer, Mlfred Haub und Schlosser Jakob Keßler, alle zu Oberursel. ergehen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von mindestens zwei Vor⸗ siancs mitgliedern, durch den Oberurseler Lokalanzeiger. Mündliche und schriftliche

m. u. S., Buch Der Mühlenbe

an seine Stelle

Sießenbüttel getreten.

Cddelak, den 20. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Eisenach. 5

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. o eingetragen worden die Firma: Einkaufogenossen chaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Ruhla i. Thür. eingetragene Genofssenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Ruhla. Gegenstand deg Unter⸗ nehmens ist die und der Wirtschaft der besondere durch den gemeinschaftlichen Ein⸗ Herstellung und den Verkauf der zum Betriebe des Bäcker⸗, des Konditor⸗ gewerbes und verwandter Gewerbe erfor⸗ derlichen Rohstoffe, halb⸗ und ganzfertiger Waren sowie der Mas sonstigen Bedarfsartikel. Genossenschaft

In unser Genossenschaftsregister Nr. 25 wurde heute bei dem Pecher Spar⸗ & Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pech eingetragen, daß an Stelle des gusgeschiedenen Mathias Kühl wetter in Villip der Mathias Breuer in um Vorstandsmitglied bestellt

Bonn, den 27. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 9.

E rand-Erhbisdort. Auf Blatt 12 des Genossenschafts⸗ den Spar⸗ Bezugsverein Großhartmannsdorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in man nsdorf betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden: Der Gutzbesitzer Louis Helbig in Großhartmannsdorf ist aus dem Vorstand Gastwirt Otto Anders in Großhartmannsdorf ist Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, , n

Hresl an. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Tagbau, technische

des Erwerbg lieder, ins⸗;

Bei Nr. 61, enossenschaft,

Die von der enschaftsblatt !.

ausgehenden gen unter der ünthers Bäcker⸗ und eitung in Berlin. summe beträgt 00 M; die höchste der Geschäftsanteile ist auf 10 festge Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: den Bäckermeistern Carl Bramm, Töpfer und Oskar Breuni Die Willenserklärung u die Genossenschaft muß durch mindesteng zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn e Dritten gegenüber Verbindlichkeit haben oll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, 9 . der Fi enschaft ihre Namensunterschrift hei= Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. CGisenach, den 22. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV.

Ruskitrchen. In das Genossenschaftsregister wurde - Ein und Verkaufs⸗ genossenschaft für das Wirtegewernbe in En sfirchen eingetra Generalyer

anzeiger bi rosßhart⸗

Deckermeister Walter Auerbach in Gera⸗Untermhaus gewählt ausgeschieden. den 1. Augu hůringisches

*, m Fel gaftereztter! n dem Genossenschaftsregister ist bei dem Udenhauser Spar⸗ K Darlehuns⸗ kafsen Verein e. Udenhausen heute fo Ziegelbrenner und Dolle ist aus dem Vorstand ausgeschieden, t der Landwirt Louis ausen in den Vorstand

alle in Ruhla.

Zeichnung für mtsgericht.

eingetragene Firma der Ge⸗ gende 4. Arbeits Genossenschaft andwirt „Bau“ mit beschränkter Hastpflicht, in Breslan heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß versammlung vom 13. März 1921 ist das Gegenstand des Unter⸗

das Transport⸗ und Fuhrwesen. Die Aufgabe, Heeresentlassenen den Uebertritt in das Zivilleben zu er— leichtern, ist fortgefallen. Breslau, den 14. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

im Betriebe ; ; seine Stelle i

. in Uden

Grebenstein, den 27. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Grossalmergode. In das Genossenschaftsregister Nr. 3, betr. Vorschußverein Großalmerode, eingetr. Genofs. m. unbes ist heute eingetragen;

Statut geändert.

Holzhändler nehmens ist auch

Bekanntmachungen

en: Durch Be⸗ ammlung vom

Saftpfl.

öffentlichung von Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt fortan in den ‚Ge⸗ noffenschaftlichen Nachrichten! zu Halle a. S Der Lehrer August Apel in Rüstungen ist n Stelle des ausgeschiedenen Johann Michael Döring in Rüstungen als Vor standsmitglied gewählt. Heiligenstadt, den 30. Juli 1921. Das Aintsgericht.

neiligenstadt, Viehs fed. 5640 In das Genossenschaftsregister ist unter Ni. 23 bei dem Wahlhäuser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Wahlhausen, eingetragen worden: Der Vorstand be⸗ steht jetzt aus fünf Personen. Der Arbeiter Karl Preuß 1J aus Wahl hausen, und der Landwirt Bernhard Stitz aus Dietzenrode ist in den Vorstand gewählt. Heiligenstadt, den 22. uh 1921. Das Amtsgericht.

Heiligenstadt, Fichsteld. ien In das ,,, ist heute bes der unter Nr. 46 eingetragenen Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Fretterode eingetragenen Geno ssen, schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Die Veröffentlichung pon Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt in den Genossenschaftlichen Nach⸗ richten. zu g e a. S. ; Heiligenstadt, den 22. Juli 1971. Das Amtsgericht.

Hex toxds. r,

In das Genossenschaftsregister ist be dem Spenger Spar u. Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. S. in Spenge (Nr. 12 des dee ne n . eingetragen worden, daß der Werkmeister . Brenneinann und der Kolon August Plog= haut, beide in Spenge, aus dem Verstand ausgeschieden und an deren Stelle der Landwirt Wilhelm Finkeldei und der Kaufmann Heinrich Bredenförder, beide in Spenge, gewählt worden sind;

Ferford, den 29. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Herms dort, Kymast. n Im Genofsenschaftzregister ist zu Nr. Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. in, n. S. in Kaifersmaldau am 30. Jul 1627 eingetragen worden; Abgeändern ift auß dem Statut § 37 Abs. 1 3 dahin; Die Höhe des Geschäftsanteils wird auf Vb A fesigesezt. Amtsgericht Herme⸗

dorf (Kynast), den 30. Kun 1921.

Iserlohn. bl bhꝰ

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr 6, betr. „Beamteniuohnungs. verein zu Iserlohn, ,, . Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, folgendes eingetragen: 7

Ver § 13 der Sahungen, betreffend Zufammensetzung des orllande, und der . betreffend Zeichnung des Vorstandes, ind durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. März 1920 geändert. Pest⸗ sekretãr Nehring. Bauamtsfekretãr Bluhm und Gerichtskassenrendant Kuhlmann aus dem Vorstand ausgeschieden.

Der Bauamtstechniker Layer und der Juftizoberfekretär Haarhoff sind in den Vorstand gewählt.

Iserlohn, den 2. August 1921.

Das Amtsgericht.

Kempen, Rhein. soͤlb3]

In unser n ef n ichen ger g fr. ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft „Cousumgenofsenschaft Eintracht e. G. m. b. S.“ in Hüls eingetragen:

urch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 13. Februar 1921 wurte, der

,,. auf „Zwelhundert Mar er

Kempen⸗Rhein, den 21. Juli 16921.

Das Amtsgericht.

KRonatamn. 99561654

Genossenschaftsregistereintrag Band J O. Z. 26, Ginkau fsvere in der Kolonial⸗ warenhäundler in Konstanz. e. G. m. b. H. in Konstanz: Der Kaufmann Jakob Bief ist aus dem Vorstand gus, eschieden und an feine Stelle Fritz Vief n. den Vorstand gewählt. Die BVerõffent⸗ eng der Bilanz erfesgt nur nech in dex Deutschen Handelsrseüe . ; Konstanz, den 6, Zu el.

Na disches An rer t r.

e , , , ,, r, n.

Dritte Sentral⸗Handelsregifter⸗Beilage eichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 9. August m r —— s Befristete Anzeigen müffen dr ei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstell

Genossenschasts⸗ register.

de in das hier

am Deutschen N

Nr. 184. 41921

e eingegangen sein. .

Schmiedemeister, Karl Koops, 1 s-Hufner,

sämtlich wohnhaft in Möhnsen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen

während der Dienststunden des Gerichts

ist jedem gestattet.

Schwarzenbek, den 28. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Sch warzenhbes. Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ nossenschaftsregister das Statut der Spar und Darlehnskasse Genossenschaft Saftpflicht Herzogl. Lauenburg, vom 11. Jult Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum währung von

Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich mit allen Genossenschaftsgesetze Befugnissen und zeichnet für sie, wobei stets mindestens zwei Vorstandsmitglieder unterschreiben August Grube und der Maurer Franz Romahn sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an ihre Stelle der Maurer Guftav Stephan, Arbeiter Gustav Pottrick und Bautechniker Willv Kellner, sämtlich in den Vorstand gewählt. Das Statut befindet sich Blatt 38 der Registerakten.

Amisgecicht Peine, den 22. Juli 1921

FH oegenmsbnuræz. In das Genossenschaftsregister wurde beim „Darlehenstassenverein Pösing, eingetragene Genoßenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in eingetragen: mitglied Georg Kagermeier und der bis⸗ Stellpertreter Vorftandsmitgliedern Georg Schmid in Pöfing, Hs. Kr. 50. sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Pösing, Hö. Nr. 3, wurde als Verstands⸗ mitglied gewählt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Oktober 1919 wurde ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschästs zu dem Zwecke den Vereinsmit— gliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb hestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Regensburg, den 2. Dat Amtsgericht Registergericht.

Rexensburꝶ. / n das Genossenschaftsregister wurde heute bel der „Wirtschaftlichen Beamten⸗ Notstandskonsum⸗· verein) Regensburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft · icht“ in Regensburg eingetragen: Laut Beschluß der Generalpersammlung. vom 21. Rai 1921 ist die Genossenschaft Liquidatoren sind: Dr. J Studienprofe Rauch, Hauptlehrer, Regensburg, den 2. August 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Rodenberg. Bei dem Konsumwerein Auhagen ene Genossenschaft mit be⸗ t in Auhagen ist schaftsregister ein, schaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1921 aufgelöst.

Amtsgericht Rodenberg,

den 18. Juli 1921.

Sie sind von zwei Vorstandsmitgliedern sofern die Bekanntmachung vom von dessen Vor⸗

Die Haftsumme beträgt für Geschäftsanteil 100 4. Die der Geschäftsanteile

60

BVie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des richts jedem gestattet.

Amtsgericht Lübben, den 23. Juli 1921.

Lũbben, Lausitz.

In un ser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 30 die Genossenschast Elettri. zitãts⸗ und Maschinengenossenschaft eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränukter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Straupitz (Spreewald), eingetragen. Das Statut ist am 12.

Aufsichtsrat ausgeht, sitzenden zu unterzeichnen. Willengerklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni.

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt tausend Mark“. Die höchste Zahl der auf die ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt „dreißig“.

Die, Einsicht der Liste ist während der Dienststunden des unter⸗ zeichneten Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Mügeln, am 29. Juli 1921.

böchste Zahl

Crempe.

er ga eregister Elektrizitä

führte Ge⸗

tsgenossenschaft, ssenschaft mit beschränk⸗ Saftpflicht zu Neuenb 1921 eingetragen. hmens ist die Versorgung der t elektrischem Strom zu Kraftzwecken. Die Willens⸗ chnung für die Genossen⸗ ch zwei Vorstandsmitglieder Dritten gegenüber haben soll.

ieht in der Weise, den zu der Firma der aft ihre Namenzunterschrift

rook vom Gegenstand

eingetragene mit unbeschränkter Hamfelde,

Geschäftsanteile,

Mitglieder mi 1921 eingetragen

klärung und Zei

haft muß dur Juni 1921 sest⸗

genstand des Unternehmens ist Bezug, die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ teilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Unterhaltung und der Betrieb andwirtschaftlichen Maschinen und

Vorstandsmitglieder sind: Kaufmann Fustav Schule Emil Schnabel, sämtlich Die Bekanntmachungen ssenschaft erfolgen unter der Firma. gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der ‚Landwirtschastlichen Genossenschastsze Brandenburg' i gehen dessel anderen Blattes dur e versammlung in dem Deutschen Reichts⸗

er.

illenserklärungen und Zeichnun Vorstands für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Zeichnung geschiebt in der Weise, Zeichnenden zu der Firma d Namens unterschrift

3 Haftsumme beträgt für je einen Geschãftganteil 30) Æ. der Geschäftsanteile beträgt hob.

Die Einsicht in die Liste der Gene ch ist während der Dienststunden des Geri

den 23. Juli 1921.

1. der Ge⸗ Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrie des Sparsinns dur Annahme von Spareinlagen. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder

Die Zeichnung . ] , n, . Die 3 In unser Genossenschaftsregister ist bei 2. die Förderung

dem Laskowitz⸗Beckern'er Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Laskowitz, heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1921 der § 31 des Statuts dahin abgeändert ist, daß der Geschäftsanteil, welcher bisher 10 4A be⸗ trug, auf 100 4A erhöht ist. OShlau, den 23. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

Vorstands⸗

ekanntmachungen der Genossenschaft behinderten

Firma der Genossen⸗

enschaftlichen Mit. für Schleswig ⸗Holstein ?. D

jahr läuft vom 1. Juli

ie Haftsumme für jeden er⸗ nteil beträgt 100 zahl der Geschäftsanteile, Genosse sich beteiligen kann,

besteht aus den en: ofbesitzer Rethwisch,

Hofbesitzer, Wulff, Ho

Die Einsich während der S ist jedem ge

Rechtsverbindlichleit Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die eichnenden zu der Firma der Genossen—⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschast, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein (Kiel)'. Das Ge⸗ schäftssahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Der Vorstand besteht aus den Herren: Hermann Pott. Pantoffelmacher, Christ opher Rahn, Mühlenbesitzer, Landwirt, sämtlich wohnhaft in Hamfelde. der Genossen Dienststunden des Gerichts

erfolgen unter der zeichnet von in den Geno

Oberfõrster Paul Tusch, Georg Schmid in

und Kaufmann

Ib. Juni. Die

itung für die in und beim Ein⸗ bis zur Bestimmung eines die nächste General⸗

uf Log sestgefet inrich CGhers, nst. Kühĩ,

l In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Zott⸗ witzer Darlehnskassenverein, einge⸗ e Genoffenschaft beschränkter Saftpflicht zu Zottwi heute eingetragen worden, daß an Ste des am 19. April 1921 verstorbenen Vor⸗ standsmitglied,s Karl Vieweger der Gutzgz⸗ z Schölzel in Zottwitz als in den Vorstand gewählt

Ohlau, den 27. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Neuenbrook,

Die Einsich

während der

ist jedem gestattet. ,

Schwarzenbek, den 28. Juli 1921. Das Amtsgericht.

er, Neuenbrook. . . n n 13. ö. besitzer Fran den 26. Juli 1921. Ersatzmann

Solstein), worden ist.

as Amtsgericht.

en, Br. Darmętadt. Iol6b6] In nserem Genossens ute bezüglich der unter ssenschaft Orts sparkaffe Urbera e. G. m. u. S. folgender Cintrag vollzogen: Die Genossenschaft ist in eine ftpflicht umgewandelt. ist auf 1000

, .

ugust 1921. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. II eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Mulsum“ eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Andreas Pape in Mulsum ist verstorben; neu in den Vorstand ist der Anbauer Johann Pape in Mulsum gewählt.

Amtsgericht Stade, den 31. Juli 1921.

Stadthagen. - In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter lfd. Nr. 16 ei getragenen Konsumwerein in Wölping⸗ haufen, eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, ein getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. April 1921 ist der Betrag des Geschäftsanteils und der Haftsumme auf je 160 A erhöht; die 55 44 und 46 des Statuts sind insoweit geändert. Stadthagen, den 27. Juli 1921.

Das Amtsgericht. III.

ie höchste Zahl

ftgregister wurde & eingetragenen Oldenburg, Holsteim. In das Genossenschaftsregister ist hei t, und Wasserwerk e. G. n Lensahn) heute folgendes Vorstandsmitglieder

und Ernst

jedem gestattet. cht Lübben,

Lund om.

Nr. 9 (Li

eingetragen: Martin Meffort, auftian, Lensahn, sind ausgeschieden. An pfl ihre Stelle sind Johannes Soltgu, Lensahn, inrich Schweim jun, Lensahn, zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Oldenburg i. S., den ja. Juli 1921 3

Das Amtsgericht.

vereinigung

mit beschränkter

Der Geschäftganteil jeder Genosse kann si eschäftsanteilen beteiligen. Die Haftfumme b 1 jeden Geschäftganteil.

D 7, 40, 41, 45, , zl. Sy, Hz, S5, 75, 73, 82, sb, des Statuts sind geändert

Langen, den 1. A Der Gerichtsschreiber

Langensalza. In unser Geno

in das Genossenschafts⸗ eiereigenossenschaft Lehe, Preil e. G Juli 1921. An Stelle des ausgeschiedenen Land Bojens ist der Landmann nk jum Vorstandsmitglied

Amtagericht Lunden.

7 mannheim. s Jum Genossenschaftsregister Band 1 Oc 3. 4 Firma Mannheimer bank, eingetragene Genossenschaft mit veschränkter Haftpflicht in Mann⸗ heim wurde heute eingetragen Franz Röttinger, Direktor, Vorstandsmitglied bestellt. den 29. Juli 1921.

Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Dahrenw

in Sehe am uli: und Heinrich

manns Peter eide in Regensburg.

kin. e.

oldenburg, Holstein. In das Genosse Nr. 5 Spar⸗

. Amtsgericht uche fie rister it Ke und Darlehnskafsse e. G. m. u. S., Lensahn) heute ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen kihrmachers Wilhelm Löhr jun, ist der Uhrmacher Friedrich Hahn in Lensahn zum Vorstandsmitgliede Oldenburg i. Solst. den 26. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

eingetrag schränkter Haftpflich heute in das Genossen Die Genossen

J ssenschaftsregister ist bei Nr. 25 Ländliche Spar und Dar lehnskasse in Sundhausen, e. G. m. b. S. heute folgendes

Für den Schulzen Griesbach, dem Vorstand ausscheidet, wurd berige Rechner Richard Vorstandsmitglied und Cckardt wurde neu in den Vorstand und als Rechner gewählt.

Langensalza, den 20.

Das Amtsgericht.

Leer. Ost irlesl. 1

In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 8 eingetragenen schaft „Pros duktive augenossenschaft für Seer und Umgegend e. G. m. b. H.“ in Leer eingetragen:

Der Maurer Wilhelm aus dem Vorstand aus seine Stelle der Maur

eingetragen:

Mannheim, ühn zum ersten h

Mannheim. Parchim.

In unser Genossenschaftsregister ist hente zur Genossenschaft „Rohstoffverein der Schuhmacher, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Parchim“ eingetragen: D rich Becker in Vorstand aus⸗ Der Schuhmachermeister Ernst Voß in Parchim ist in den Vorstand ein⸗

Parchim, den 9. Juli 1921. Das Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister ist heute („Bommersche genossenschaftstasse, Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Stettin) eingetragen: Pastor August Pfaff ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Karl Koenigs in Lebehn in den Vorstand gewählt worden. Stettin, den 2. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 65.

Sa arhrück en.

. Genossenschaftsoregister eingetragene

der Firma Einkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren e. G. m. b. S in Dudweiler folgendes eingetragen: Die Satzungen der Genossenschaft wurden in der Generalversammlung vom 13. April 1921 durch folgenden Zusatz ergänzt: Die Veröffentlichung der Jahresbilanzen der Genossenschaft haben zukün rter Bäckerzeitung“ in a. M. und, falls diese Deutschen Reichsanzeiger uf Die Veröffentlichung der Bilanz für das Geschästsjahr 1920 hat ebenfalls schon in der Frankfurter Bäckerzeitung zu erfolgen.

Saarbrücken, den 29. Juli 192

Das Amtsgericht.

Mergentheim. Genossenschaftsregister wurde heute no 1II1 Blatt 86 unter Nr. 7 bei der Molkereigenossenschaft Elpers⸗ heim, e. G. m. u. S., in Elpers⸗

pflicht zu Schuhmachermeister Hein . ist aus dem eschieden.· 8. Generalversammlung vom . 19. Jum 1921 wurde an Stelle des enen Vorstandsmitglieds Ludwig chultheißen in Elpersheim, der Bauer daselbst,

zurũckgetret Bender, S Johann Markert, Vorfteher, und an Stelle des ebenfalls tretenen Vorstandsmitglieds Leon⸗ chiller. Weingärtners in E Schultheiß Ludwi als Stellvertreter des eiteres Vorstandsmitglied der Bauer daselbst, gewählt. Den 3. August 1921.

Amtẽgericht Mergentheim.

Gerichtsschreiberei: Sättele.

Meinhold ist chieden und an August Meyer

den 30. Juli 1921.

Li hben. Laus ix. öl bb In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die Genossenschast und Maschinenge⸗ nossenschaft Klein Lubolz“, einge⸗ t Genossenschaft mit be schränkter Haftyflicht, mit dem Sitz in Klein Lubolz eingetrag Statut ist am 30. April / 22.

Gegenstand des der Bau eines Ortsleitungsnetzes au meinsame Rechnung. zerteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. .

Vorstande mitglieder sind: Landwirt Karl Kuhring, Landwirt Erdmann Lehmann und, Khrer Kurt Sonntag, sämtlich in Klein Lubolz.

Die Bekanntmachungen schaft erfolgen unter der nossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstands⸗ nitgliedern, in dem landwirtschaitlichen Jenoffenschafteblatt in Neuwied und beim Eingehen desselben bis zur nächsten Ge⸗ neralpersammlung im Deutschen Reichs-.

Willenserklärungen und Zeichnun Vorstands für die Genossenschaft durch mindestens zwei Voꝛrstandsmit glieder. ie Zeichnung geschieht in der Weise, eichnenden zu der Fi

zunterschrift

stigg in ber Taxrnowitꝝ. Bei dem Beamtenwohnungsverein eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Albert Pietzuch ist Alfred Scholz in Mikultschütz zum Vor— standsmitglied bestellt. Amtsgericht Tarnowitz, den 29. Juli 1921.

Vieselhach. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Elektro- Dreschgenossenschaft, e. G. m. b. S., in Niederzimmern eingetragen worden: J. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ im „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied“. den aus dem Vorstand geschiedenen Land- ch ist der Landwirt Paul Kästner in Niederzimmern als Vorstands⸗ mitglied gewählt worden. Vieselbach, den 30 Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht. Waldshut. zum Genossenschaftsregister O- 3. 69 zum Spar⸗ und Darlehens kassenverein Untereggingen e. G. : Markus Bro Vorstand ausgeschieden. Obereggingen wurde in den Vorstand

Waldshut, den 2. August 1921. Das Amtsgericht. J.

Wiünelmshnaven. 16

In das Genossenschaftsregister ist bet der Genossenschaft Wirtschaftsgenoffen · schaft ehemaliger

zu Mikultschütz, In das Genossenschaftsregister ist unter ; schütz zur Bauarbeiter⸗Genossen⸗ chaft Produktion“ Peine und Um. d, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Peine, heute eingetragen: Die Peiner Bauhütte“,

schaft Be getragene

Amtegericht Leer,

ferner als w Firma ist geändert

„Elektrizitãts Schwarzenbek. l

Heute wurde in das hier geführte Ge—⸗ noffenschaftzregister das Statut der Elek- trizitätsgenosenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft pflicht zu Möhnsen vom 11. Juli 1921 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ift die Versorgung der Mitglieder mit elektrischemn Strom zu Licht- und Kraft⸗

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch standsmitglieder erfolg

egenüber Rechtsverbin

etriebsgenossen⸗ e und Umgegend, ein⸗ enossenschaft mit schränkter Haftpflicht, Peine, enstand des Unternehmens ist folgender. Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Ausführung von Bauarbeiten,

Hz. Lelpalg. t 15 des hiesigen Genossen⸗ ite die „Pferde⸗ eln und Um⸗ enossenschaft änkter Haftpflich

eln, Bez. Leipzig. stands sind: a) Karl Jittergutsbesitzer in nn Bäweritz, Gutz⸗ chwitz. e) Gustas Kirsten,

Mügeln.

schaftsregisters wurde hen f zuchtgenossenschaft gegend, ei

as Mai 1921

Unternehmens en geändert: industrieller schaft erfolgen

Uebernahme in und deren Inbetriebnahme. Ferner die Erwerbung und Aufteilung on Gelände zu Pachtgäaͤrten und Baustellen sowie die Behebung der Wohnungsnot durch Bau von zweckmäßigen und gesunden Wohnungen zu mäßigen Preisen, ins⸗ besondere für minderbemittelte Genossen amilien. Die Haftsumme ist erböht. Die höchste Zahl Zanteile beträgt 10. er sind: Maurer Karl B ustav Stephan, Arbeiter Gustav chniker Willy Kellner, Das Statut ist durch Beschluß der außerordentlichen Genera]= versammlung vom 26. Mai 1921 voll ;

enschaft, die vom oder vom Registerrichter vor⸗ geschtieben werden, sind in der einer in der für die Firmenzeichnung benen Form zu veröffentlichen.

Benutzung und wirt Max Ko

Mitglieder des Heinrich Sieber, Wiederoda, b) hesitzer in Gra Guns besitzer in Schlagwißz. Sehmigen, Gutghbesitzer in

Das Statut datiert vom 4.

Gegenstand des Zucht geeigneter schasta betriebe der

Einrichtungen für die

enschaft ausgehenden ind in den „Genoss

en, wenn sie Dritten dlichkeit haben soll. Zeichnung geschieht in der Weise, daß eichnenden zu der F nossenschast ihre Namengunterschrift hei⸗ fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ noffenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ stands mitgliedern, in den Genossenschaft⸗ lichen Müteilungen für Schleswig⸗ Das Geschäftsiahr läuft vom g J. Juli bis 30. Juni. Die Haftsi für jeden erworbenen Geschäfttantei tragt 100 4A, die Höchstzahl der Gef anteile, auf welche ein Genosse si teiligen kann, ist auf zehn festgesetzt. Der Vorftand bestebt aus den Herren: Gust Meyer, e- Hufner, Heinrich Burmeister

der Genossen⸗

Firma der Ge⸗ Juli 1921.

Unternehmens i Pferde für die Wirt⸗ Mitglieder, 2. die

le ist aus dent

Pottrick und Baute Franz Brogle in

sämtlich in Peine.

zucht der Mitglieder. Die von der Gen Bekanntmachungen schaftlichen Mitteilungen des der landwirtschastlichen Geno n im vormaligen Königreich Sachsen, e. V. zu verbffentlichen.

machungen der Gen

ssenschaften

Marinean ge⸗