1921 / 184 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— ———

2 2 l.s06 ner ur , oetner leute , Korner a 1e Soria ann, 1. .. W ar enzeich enb eilag e

2 olonialwerte. g2. 25eb 6 Deutsch⸗Ostafr.. ... 8 1.1

oe , . . des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

do. (v. Reich m. 8z Zins.

3 , , . 689. Serlin, Dienstag, den 9. Augus. .

Ver. Dtsch. Nickelw. Ez 40 1. Braunk. u. Brikett. 1000 1.1.7 1 Hasper Eis. u. St. 1044 los, 99g 192 288. TRrestowerl1gul.a5 do. da. Petrolw. 0 0 1. do. do. 1908 100 4116.5. 1 C. Sect mann .... 108 9 101, os. 896, Sod 8 Neisholz Kaptert. Vorz. Lit. do. do. 19 unk. 24 7 688, 006 Henckel⸗Beuthen . 102 do. 1919 unk. 24 IJanschen abt a7 ** Braun schw. Kohl. 1.5 bo. 1918 un. 25 105 I3 506 I3006 Rhein. Anthr. 8. SGlanzst. Elberf 80 Eo Srown Boveri Mh. 14.7 —— do. 1919 unt. 30 102 2. 0nd do. Braunt. os 9 Gothanig Bke. eo zo Buderus Eisenw. 12 191.50b 68 Serne · Vereinig. 108 65, od do. do. 19820 o. Soslen- -G. 14 do. do. 1897 4.10 es 7156 895756 do. do. 1608 g3, ob do. Elebtrizitäti⸗ Lunst. Troltzsch eo 8s Burbach Gewrksch. 1L7 io oobd sio2, odeb G Hibernta konv. .. 100 da. do. 00-13 Märk. Tuchf. E20 Eo 1. Busch Waggon 19 bo. 1398, 1905 190 do. do. 1919, 20 do. Metall Haller. 13 Bo unk. 2 os. IFeb 6 g8, Sab G6 Hirsch, Kupfer... 108 da. El u. Ainb. 12 do. Nrd.⸗Südd Sprit o 34 1. Oo0d 00b Calmon Asbest .. —— do. do. 19 unk. 25 1083 do. Meta llwaren do. Pinselsabriken 30 2s 1. Charlotte Ezernitz ö Hirschherg Leder 108 do. Stahl 19 uk. 24 do. Bort Schimt Chem. Fab. Suckau . Hochofen Lübeck. 103 Rh. ⸗Westf. El. os show, Silesia u. do. Grünau ... HöchsterFarbw. 10 100 4 Frauendorf .. . 18 Es 1. 0B do. Hönningen. 1os3, 256 sios, oo 0 do. do. 1900 103 do. Schmirg. u. M. 8s ‚. do. Weiler 1897 Hohenfels Gwüsch. 108 do. Schuhfabriken do. do. 1900 —— —— Hohenlohe⸗Werke Berneis⸗ Wessel. 1s Chr. Friedr. Gw. gd, 260 894,260 6 Horchwke. 20 uk. 2s do. Smyrna⸗Tepy. 12 Concordia Bergb. —— Hörder Bergwerk do. Thüring. Met. 30 do. BSraunk. 20ukes g8, J5b 6 io, 0b Hösch Eisen n. St. do. Ultramarinfab. 10 do. Spinn. ..... S8, 15h 6 do. do. 1898, 988 do. St. Zyp. u. Wisf. 30 Constant. der Gr. go pod Howaldts werke Viktoriawerte . do. do. 1903, ot S7. 256 s7.oobd Humboldt Masch. ogel Telegr. Dr. 15 Dannenbaum ... Hüttenbetr. Duisb Vogt u. Wolf Dessauer Gas ... loo, so 6 i100, 256 Hüttenwerk C. W. Vogtländ. Maschin. do. 1914 unk. 24 —— . Kayser 19 unl. 28 do. Vorz. Akt, do. 1895 os ... g4 00b 6 Ilse Bergbau 96 do. Tüll fabrik Dtsch.⸗Atl. Telegr. 60, 9ob do. do. 1912 Volkst. Aelt. Porzf. Dt sch.⸗ Lux. Vg. 14 g9, J5b 6 do. do. 19 unk. 24 Vorwärts. Biel. Sp. do. 1902 Juhag ...... .... Vorwohler Vortl. . . Kaliwerk Aschers⸗ Wanderer Werke. . 100 25 0 leben 19 unk. 25 Warsteiner Gruben Dt. Südam. Tel. 90 006 do. Großh. v. Sach . Wasserw. Gelsenk. 50d „oob G Dt. Bierbrauer. os 4.10 81, 15 6 Karl⸗Alex. Gw. .. Aug. Wegelin Ruß so, 9osb B 5go, oob do. Eisenbsignal Kattowitzer Bergb. Wegelin u. Hübner Ss, ot. 6 19820 unk. 23 ö ö Köln. Gas u. Elk. Wenderoth pharm.. 650, 00h G do. Gasgesellsch. 4.10 84, 25b 6 84, 006 do. do. 20 unk. 28 Wernsh. Kammg. . 1230, 090 1200, 00b 6 . Kabelw. 1913 10: 17 König Ludw. Gew. do. BVorz.⸗Alt. K . do. 1900 do. do. 1908 Wer sch.⸗Weißenf. B. 71, 0 do. 1919 uk. 24 J 1.1.7 5 88, 0b B Weser Akt. Gef. . .. Ludw. Wessel Porz. Westdeutsche Jutesp. Westeregeln Alkali do. Vorz.⸗Akt. ldb. A 105 Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht Langendreer. ... do. Kupfer ...... Westl. Bodeng. i. C. Weyersb., Kirschb. . Wicking Portl.⸗8.. Wickrath Leder ... Wieler u. Hardtm. Wiesloch Tonw. .. Wil helm sh.⸗Eulau Wilke Dpfk. u. Gast Wilmertd.⸗Rhg. .. S. Wißner Metall. Wittener Glashütte i. do. Gu ßstahlw. .. . Wittkop Tiefbau. . Wrede Mälzerei .. C. Wunderlich u. Co. Zeitzer Maschinen. Hell stoff⸗Verein ... Zellstoff Waldhof . Zim merm.⸗Werk. . Zwickauer Masch. .

*

2 r 2

r* rrkr rr

2 22 STD =*

ö

2

1921.

*

r 2 8 2 22 8 D 2 288

22

Dstafr. Eisb.⸗G.-⸗Ant. (v. Reich m. 83 Zins.

—— *

R kbrLPLLBFLFCLFCLFX

2

——

; ö 6. ⸗— . . 66, dschuhe, E ,. . 3 11269. ] Mützen, Hemden, Blusen, Röcke, Schals, Han 1. ehen 664 Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 42. 2687 07. 2 Klötze für Schuhe und Stiefel, Ledergamaschen, Schuh= , Warenzeichen Drechsler Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder- treme, Schuh. und Lederkonservierungsmittel und Putz out West Africa.. . —8 T rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ mittel. K bo. Abliefer. Sch. . .. = n: das Datum vor dem Namen den ag zwecke. K ö

z bedeute inter diesem Datum vermerkte Land Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 4. 268709. Versicherungdaktien. e Anmeldung, , Land und Zeit einer beanspruchten , Instrunente und Geräte, Ban⸗

9 , Dat 2 46 v. Stüc. ud weitere Da tum hinter dem Namen den dagen, lünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. wahriorität, das Datum . agen, lün ; ; 3. Geschäfts jahr: Kalenderjahr Inionspriorität, Beschr. Der Anmeldung ist eine Physitalische chemische, optische, geodätische, nau⸗ 3 Tag der Kintrag; 0 ibung bei efügt. 1 elekt otechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll- Aachen⸗Münchener Feuer (r 1000 M6 e350 Beschreibung beigesugt. ische, ede r. . ente und . J Saar u. Moseld 6 Rilctversicherung 1750 0 701 E 14083. und photographische Apparate, Instrum n 24 1920. Barth Helweg, Düsseldor· Obertassel. a n. 6 i rn . 268701. ö Geräte, . , . 285 1921 J ? sel. on —— 42. f aschine ei en, S 28 . ; . an, , ,,,. in . ö n e,. . 3 Küchengeräte, Stall-, Heschäftsbetrieb: Fabrikation von , Ga ar e. ; , . Garten nid landwirtschaftliche ö kerbe bora d 1 7 V E ö * . . . ,,. e. e . er ir ar, ,. goln sda ; Nobel, Spiegel . . 33 D O P P Kühl⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, Vasser⸗ e, , ,. Deut sche Lcbenzvers. Berlin tionsmaterialien, Vetten⸗ 1 g nd Saiten „üritungs, Bade- und. Klosettanlagen, FRiettungs und do me, 0 Ig Deutscher Lloyd =* Musikinstrumente, deren Teile un 12/11 1920. Fa. Heinrich Tams, Berlin. 28/7 . . mne senden, n, Geräte, phrystkha- be be, sss, er e. (. . ,, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ . ; ! J ö Signal⸗ Kontroliappa⸗ . Dresdner Allgemeine Transport ; ; tffäft elees. 921. . ; lische, chemische, elektr. Signal . ats . He Elberfelder. Vaterländ.“ u. Rhenania · 280d den, Gem we, Dös drs e aft . Speise⸗ bGeschäftsbetrieb: Patentverwertung, Warenvertrieb, 46 Instrumente und ⸗-Geräte, Meßinstrumente, Na⸗ ' , ; kfurter Allgem. Versi cherung ieecllã wor . Kier, Much, Buiter, Käse, PMiargarine, Sp auch In- und Export von Waren aller Art. Waren: lien. Mea schtnenteile, Treibriemen, Automaten, Steine, . . e , n , gd, ,,,, oöͤle und Jett. irxu⸗ ungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen, Kunststeine, Zement, Kalk, Gips, Pech, Asphalt, Teer, ooh G6 4oo, oob G Masch. 1 uk z v. 185 do. Kohfenzoules Ermania. 862 Raffeesur rogate, Tee Zucker, Sirup, Kopfbedeckungen, s ö nn , Kunststeine, ö. ö . , . Nasch. ul. as 5 1.5.11 99, 0900 100, 000 do. do. lv. 18 9 . mneider 18 Gladbacher Feuer⸗Versicherung Kaffee, aff 9 . Gewü Schuhwaren, Strumpfwaren Trikotagen, Bekleidungs⸗ olztonservierungsmittel Rohrgewebe, Dachpappen, een, ,, , ö n , . . ! Ylabbacher Rich ersicherung Hgäollig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Schuhwaren, Sh Trik o', du n, Holgtan gsmittel, . . Wasfer 1896 102 10g, oog iozosos do. do. 15889 ; Schuck. & Co. s, 99 ; dale e e e er e , nn. J Eig. Sen Kochsalz. stücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, a, transportable Häuser, Schornsteine, Baum . ö ,, , Abhnische nc rsicher g . , uc Back- und Kon- watten, Hosenträger, Handschuhe, Beleuchtungs, Hei Schleifmittel, Muffel Glüh- und Härteöfen, Genera⸗ s 26h. de Tehenm s ig . Vön ig s born 1 doe 26 6 ; Kolonia, Feuer⸗Verf. Köln Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 384. K Kühl⸗, Trocken- und Ventilationsahpa= Gas und Halbgasfeuerungen, Röstösen, Teer Ess, 16h nn,, 8 13 . k . 56 ( 2 aug e e dss= ,,, . then Futtermittel Eis 3 und Tn Wasserleitungs⸗ Bade und Klosett⸗ w und Bum penanlagen nebst Bestand⸗ und z '. . 3 . ; ; gdeburger Feuer⸗wers. d g J Nährmittel, alz, Futt e Ir . . . . ö. ! g3 do. 19 unk. 25 100 I4 00b 6 Gebr. Körting 14 5 1. Dar de ger agel⸗Vers.⸗Ges. 1309006 6 h Diãtetische ö nd pwaren, anlagen Borsten Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Zubehort eilen. Beschr. sc dab . Dorstfeld Gew, 99 os h g2 2d n do. da. 1903 , ö Magdeburger Lebenz⸗Vers.⸗Ges. 1100eb 6 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappn 12 1 . 3 utzmaterial Stahlspäne, 1ben d 480, 00h G do. do. 1905 1021 ö do. do. 1909 46. Schulz Knaudt —=— . Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges 6 ö d Halbstoffe zur Papierfabrikation, Schwämme, Toilettegeräte, P ; . ö d —— Ess, 90b 6 Dortm. Union 00 100 Körting s Elektr. z Schwab enbräu os 1091 1.1. . *g vᷣ J, , Roh⸗ un / chemische Produkte sür industrielle, wissenschaftliche und ? 268710. 3. 6103. . . wane b. Rrtl. B. J nnheimer ersicherung 23 aveten. . - ; ihm: e, nn,, ;,, . . e , ,,, ,, wee PHicrdlptisce u8m rucretzsenge se, Sri. re, , fa hll, geen, Zahl . . IWDüsseldCis. u Dr. a os 6 26 n Ir. Krupp 2 xu. a5 8 6 . Norbdeutsche Versich. Hamburg =* 28/7 arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Lötmittel, Abdruckma . ; ,, a , , Tre, de, bos . . gion. erm, , . ; Nordstern. Jener. Ter (är bo , g= zs6 1921. Fa. Arthur Edler, Hamburg. egen siände füllmittel, mineralische Rohprodutte, h Hr mite drs e, wre greeri . ö Siem. Kitt. Derr. Jorpsern. cken s Cr woe lin do 6 Glas, Glimmer und Waren dar- Packungsmaterialien, Wärmeschuz⸗ und 3 e . ö go s? fas bör, gen eat'n. , Ji. ahm eyer . Co do. bo. 1801 1.4. 5 . , . ban. betrieb Exportgeschäft Waren: Porzellan, Ton, . Asbestfabrikate, rohe und teilweise bearbeitete ö n , , Eintracht Brannt. Ie) 86 336 85, do. Ss. 186, os bo. do 130. 1 r , n, n , kheschaftsbetir⸗!⸗!- . aus. . ü etal esserschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, his en er ds n, G td e e, ne. eienr nr; , , ö ; ärtnerei Ti KPosamentierwaren, Sänder, Besahartitel, Knöpfe, rel, ö Stichwaffen, Nadein, Fischangeln, ö do. Tiefbau . ! Laurah. 10 unł. x Siem. u. dals ; Gee, nnr el, er giedöd=—= Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier. Spitzen, Stickereien. Sicheln, Hieb. u n . rzinüte Waren 13 1921. L. Zuder & Co., Berlin. 28,7 1921. Eisenb. Verkmit. os 101, 1 i bo. 1904 bo. do. ĩs unt. 27 15. , altsche Rüctvers. 1 6 ö Ausbeute von Fischfang und pigzen⸗ e Täschner⸗ und Lederwaren. Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, ,, . ischs Fabrik, Exportgeschäft Eijenh. Silesia os . ; do. 1895 . e. i. i . . . ö zuchterzeugnisse⸗ usbe Sattler⸗, K * und Modellierwaren Eisenbahn⸗Sberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ SGes gie . 16 2 1 Ih * . chreib⸗ e ischen⸗ 2 ö / ] ö ö 33 twar * 39 ĩ e ss⸗ ; ö . w er,, GJ ü , , , . z Thuringia, Erfurt 00 6 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen eräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Blechwaren, Anker, etten, .

Ei senwerk Kraft 14 ö Farhen ( ; ö o. Papierf. 1905 o. 20 unk. 36 .. 9 ; . . . utische Drogen und räparate, Elełtriz it. Anl. 12 do. 19 unk. 24.. 33 ier⸗ 9 geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken Schlittschuhe, nische Zwecke, pharmazeuti , ö, , n, ges, und Pltpargte, Fflaster, Verbank affe, Tier sand g3. Echußwafen. Fahrgeschirtbeschlůg;. i tungen,

; ie itte ; . ; J 9. d Kassetten, mechanisch Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs=

ünion. Hegel Kerr Their sda e Pflanzendertil gun gsmiitzel⸗ Des in fettionzmittel, z. FParfuͤmer en, tosmetische Mittel, ätherische Ole. Haten und Sieg. Gelb än ann, .. . und gegossen . Desinfeltionsmittel, Konservierungsmittel für Le=

, 614. Viktoria Akgem. Vers. (für 1850 46 22500 Fonservierungs mittel für Lebensmittel. . Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und bearbeitete n,, ö * e, gn rr. ,, . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,

Ster. Gute nos r; ö n, , . zn. Kopfbedeckungen, Frifeurarbeiten, Putz, künstliche Starteprãparate, Farbzufätze zur Wäsche, Flecken Bauteile, ö a n l= und Fahrrad- Schwämme, Toilettengeräte, Putzmaterial, chemische Pro⸗

een, , ,. . Blumen. tern ng mittel sostichu pr ttel . In 2 ö ö Feöbsosfen arben, Blatimetalle, gutt für industrlelle wissenschaf liche und tthotog ahhh

i. . 36 b. i, . e, . ausge nom men für ö gar er e e Leder, Pelzwaren, Firnisse, . 3 . R

ollberg. gin; ., Strumpfwaren .. . mittel. 3 . 5 [off ich und Leder- Vacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, 63 ,

do. do. 1906 1. Bezugsrechte. ĩ in fle, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ö Boh⸗ . Appretur⸗ und Gerbmittel,

n r , . . , , Feuer larseeren e elch, hne, wahle, e Bahn, d mee hieinrösen, w, esch.

Teutonia. Nilgb.. 1. ‚. zhein. t. u. Briket 1806 s⸗, Heizungs⸗ Kych⸗, *, Trogen⸗ er p Geschosse, Munition. . nermasse, Garne. S —⸗ = ö. n,. j⸗ mlfrei etränke, Brunnen⸗ und Badesalze, achs, , g , ene mne ö rn, und. Geräte, Wasser⸗ 37 k Zement, Kalt, Kies, Gips, spinstfasern, Polstermaterial Packmaterial, Weine, Spi- koholfreie Getränte

n 3 ann,. S iermittel, Benzin, ärzt⸗ ; ; . . . 6r. lkoholfreie Getränke, Brunm⸗ technische Ole und Fette, Schmiermittel, t v. Tiele⸗ winter. 1 ö 2gob a leitungs Bade⸗ und Klosettanlagen. Pech, Asphalt, Teer, dolzlonservierungzmittel , , Silber-, Nickel- liche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte,

lieberlandz. Sirnb 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, FRohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, nen⸗ und silber, Britannia] Kalao, Schokolade, Zuckerwaren, diätetische Nährmittel,

2

2

2

B. 37933.

d /

*

ö ö CL RKKLCRLE

2 2

Rhenania, ver. Em. Riebeck Montan. Russ. Eisen Gleiw NRütgerswerkel on do. 1919 unk. 24 do. 19290 unk. 26 Rybn. Stk. 20 uk. 25

x HP

CL 22

22 22

w T LEKLPKRLCLCLCLBK . . r X K L

2 2AM 212

C C C K

. J 2X22

·

= 2228222 ALFC LQ. Q GQ QL. 2.

do. 1908 Dt.⸗Niedl. Telegr.

L LC L

K k

——— 2

König Wilhelm. .

. n , , 1 —·— Q 2 —*

r C C CPLCPCLPCCLBPLCCPLPLCLCLCLCPCLP L LC L D i

C C L

x . 236

6 G. * *

r X

2

d x r LFRKCLCFLCLCLPLCL

A = = d G 0 D 2 26t 22x22222** d D

K

* 2

2 8 —— 2

CCCP AT C O 2

2 8

8 QX

S8 SCLCCCCCCCCTCLCLCLCHL

3221

8 8 R 8

2

w HCLC ö 23 . e , ,, , ,

r 2 282

2

do. Lieferung 14 5 15.2. 100 doeb B Leonhard, Brnl. . do. do. O0, os, ĩo, 12 . so, 15 9 do. Serte III do. Südwestos 12 g do. 9,59 0 Leopoldgrube l god Schuld verschreib industriell Cen. At 3 3. ig get Sch h k0 . uldverschreibungen indn er Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 5 1.5.11 98, ingel⸗Schuhsabr. ch gien sf n str e do. do. 1909, 4 4.10 890, 50b 6 Linke⸗Hofmanngs , ö n n e . ktonv. n

ektro⸗Treuh. 12 „7B o. 1919 unk. 28

a) Deutsche. Emsch. Lippe Gw. . w Lubw. Söwe u. C6. ; Accumulatoren⸗ Erdmannsd. Spin. do. 1919 unk. 24 ; 4.

, S2 =

3 . 8 1 1 0 0

8 2222 222 22 22

2

fabrik 20 uk. 25 Eschweiler Bergw. Löwenbr. Berlin. 1024 Adl. Prtl. Zement do. do. 19 unt. 22 g6, 006 Sothr. Portl.⸗Cem 1023 A.⸗G. für Anilinf. Fasson Manstaedt Ludwig. II. Gew. 18 1086 do. do. Feldmihle Pap. 1 103, 006 Mag deb. Allg. Gas 108 do. f. Verkehrsw. do. 12 unk. 23 BS. 26d do. Bau⸗ u. Krob. 108 4 Allaliw. Ronnenb. do. 20 unk. 26 gs od Magirus 20 ul. 26 ion i 1.1. Allg. El.⸗G. Ser. Felt. u. Guill. os, os 100 90h Mannesmannr. .. 105 145 1.1. , Waren aus Neu 3 ; do. do. S. 5 5 do. 1906 o. 19185 e. 1. do. Weferlingen . ' Toi at Putzmaterial, Stahlspäne. j Baumaterialien. und Aluminiumwaren, We chte? ittel, Parfümerien kosmetische Mittel,

; 27 x ; Union For chem oilettegeräte, 4 fr. . Schornsteine, J . . Ahnlich Tetallegierungen, echte und unechte Malz, Futtermittel, f len, 2. . enn, i er e, r. ö. kr J. 4. Berichtigung. Am 5. August 1921: 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschakt 38. Rohtabak, Tabakfabritate, Zigarettenpapier. und ähnlichen 16 ö . nen. Ehristbaumschmuck, atherische Ole, Wasch= und Bleichmittel, Seifen, Stärke , . . . ĩ r ,, , . 3 gn gr glas e ban. kinn photographisch Zweüe, Feusrlöschthstel, S3. chpiche, Päatten, Lincleusn, Wachs ch, Decken, cia mi . Waren daraus für tech- und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche. Flecken ö *. ö ö . . . er r g . e ,. r e ,, 1. Härte⸗ und Lötmittel Abdruckmasse für zuhn arzt. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Gummi , dea er. Brennmate⸗ entfernungsmittel, Riostschuz mittel, Putz und Polier⸗ e e we. 4. ee er, lad unt. 36 Hbet bz B. Veremmnigte Deutsche Ricke liche Zwecke, Zahn füllmittel, mineralische Roh⸗ 40. Uhren und Uhrteile. . Wer hist off, techn ische Ole und Fette, mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. ee, , n, ,, n. , , n,. e nn . ol r5bz. Am 4. Alugust: Baltimore yrodulle. terialien, Warme-] 11. Web- und Wirtsto e, Zilz. Oe ern, Benzin, Kerzen, Jkachtlichte, Dochte, Va= fortl. S2a480b.— Am 29. Juli: Harkort J. Dichtungs⸗ und Packungsmater al en,

rst Leop. Gw. 11 ; Dr. Meyer 20uk. 28s 1 ; 9 Schildpatt, Fisch⸗ 13 ö. n , ,, . inn me Hen er. Tie, Hrn cer Mh, ghz. nnd. Isoliermittel, Asbestfabritate. . Iss, RM. 3io2z. mem, en dchen.; Kort, Horn, Sch 8. Düngemittel.

* 28 2

2

2 r 833: ,

ö ? rrLBFLRRKLFLCLCLBLE

C C ** ö 2 C 2 222 22 2*

382222 22

D *

2 7 2 2 22 ö

w

do. do. S. 1—5 Alsen Portl.⸗Zem. Altm. 1

do. o.

Amslie Gewerksch. Anhalt. Kohlenw. do. 1896 do. 1906 Aplerbecker Hütte Archimedes 1911 Aschaff. Z. u. Pap. do. do. 1908 Augsb.⸗Nürnb. Mf do. do. 1913 do. do. 1919 Augustus J. Gew. Bad. Anil. u. S. SB do. do. Ser. C Basalt A.⸗G. 1911 Bayer. Elektr. Lief. Benrather Masch. Bergmann Elektr.

2 I 64

8 *

2

83 2

2 2

x 8H . ö ö

268711. 3. 6102.

r . HF &. 1

Gasmotoren Deutz Mont Cenis Gew. Westf. Draht ....

4. i bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, 106, oobk 1926 unt. 1925 100) 1.4. 1920 unk. 86 9 6 bein, Elfenbein, Pe her, ,, . Gelsenti Bg. 1001 Müllheim. Bergw. Westf. Eis. u. Draht a e,. a . 3 n etalll Zelluloid und ähnlichen Stoffen, ö. itz log, 15eb B ios, Sob n ., 1081 1.86. ö Langendreer. 1 Ja. Rohe und teilweise bearber tete unedle . 66 . k , ö 4 2 . , ,, . ,, Vestlal. nupser · ; ds⸗ und Aktienbõ b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, jon d Friseurzwecke, ärztliche, gefundheitliche, gI25bk Germ. Sr. Dortm. 102. 14. . ; zgieue Vodengeß.. Wit li ler ripper. Fonds⸗ un tienbõrse. N d Stichwaffen tions un tz z GJ 0 ooh 8 Germanig Poril. 108 1 Ia. do. do. 190i b heiner Berlin, 9. August 1921. Hieb⸗ und Stich ; w ö Berlin. 28 / 7 Rettungs und Feuerlösch Alpparate.,. 3 . 106, 99008 Germ. Schiffbau. 1024 ] 1.4. 91, 80b do. Photogr. Ges. gabel unk. 27 ; , . . c. Nadeln, Fischangeln. 112 1921. Minimar G. m. b. S., . Geräteée, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, ugen, ; . , Ge, Lt, oö, in, se ws, el, E eierrn, Unt aer, er, do. Sen stenb. ohe Wiler m s unt x Die heutige Börse ließ wieder eine ld. Hufeisen, Hufnagel. 1931 ; : . ähne, phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 1,3 1921. L. Zucker C Co, , Crortgeschäft do. do. 1900, 11084 Ndl. Kohlen 1806 ,, . feste Grundtendenz zutage treten, wenn e. Emaillierte und verzinnte Waren., Geschäftsbetrieb; Fabrik und Vertrieb von Feuer⸗ , . chu sch Wäges, Signal- Kontroll nb ej ch astab etricb. Chem h ö we il 6 . 1020. 31 1033] 14. . . . er 3 auch auf verschiedenen Gebieten Ent⸗ f Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, löschapparaten und Geräten. Waren: Tragbare und tische, ; Ap . Instrumente und Geräte,] und Vertrieb von Mineralwässern. Saren: znei⸗ ej. f. Tee rverw. o 5. o. do. 1920 e eb fal e lastungsverkäufe vorgenommen wurden, Echlofser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser. Be . Feuerlöscher (wie Gasspritzen, Annihilatoren, , hen e, Measchinenteile, Treibse mittel, chentische Produtte für . und a. do. do. 20 unt. 2 ba. do. 1919 1081 1.6. ĩ BSberschl. Cisenbed gel stos⸗Waldh.. . die auf den Preisstand drückten. Für äge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, gr Trockenfeuerlöscher, Schaumfeuerlöscher, Lösch⸗ eßinstr ,, leg. Haus- und Küchengeräte, nische Zwecke, pharmazeutische Drogen un Pray 2. Bergmannssegen Glockenstahlw. 20 do. do. 19 unk. 24 6h, do. da. 1607 106 4918. 5.11 ß schläge, Drah ö ; 3 Extincteure, Tr fer h . ö mers riemen, Schläuche, Automaten, 1 rate j . , . eff Gincau Veria do. do. 1802 do. bo. 1905 . einzelne Werte waren dagegen er⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, bomben), Patronen und Druckgasbehälter für Feuer em en- Garten und landwirtschaftliche Geräte, Möbel, Pflaster, Verbandf offe, ier 6. e lin. derl.· I Inn gg och be. Sl Idi d ss bor, eins, bo. Cisen. Ind. 10 *. rsd s. goolog. Garten go hebliche Steigerungen zu verzeichnen, FRüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und ,. Feuerlöschmittel, Füllungen K. h. dosierte Mengen ,, an enn egal. hatte isn uterialten, muttel, Deine ns mitz n Honse dick e n e . Berl. Eletrriz· W. bo. Gew. Sondh. 2 D do. do. 19 un. a6 36. do. do. 1860 so für Harpener. Oberschlesische Wert 9 985 chränle und Kasfetten, mechanisch be⸗ ,. ikalten in Pulber⸗ ober flüssiger Form), und Spiegel, . Cee deere nnen ba; lenenüittel, Borsten, Eifler üer, e. ee ice . * n,, 1.6. 6? 36 . , . . Auslãndische. während Phönix, Aecumulatoren fabrik 8 le lte ll us gewalzte und gegossene Hug gn ile ern rlhsche, Feuerschutzvorrichtungen. für ö. . Glimmer und Waren Schwämme, Toilettengeräte, zg ern, . 3 . S. 333 o. do,. . , n. wee n = . . Seit 1. 1. 18. 1. 1. 109. wächer blieben. Ei 6 5 ñ rs ; . Erfetern. Seil Sprungtücher) Sai en, P . . faartike cmd ustiü elle, wwissenschafkliche und photographisch . e , m,, —— ,, 3 rängez berg.... 108 1.8.11. ; 6 ier r T ng, ,n, Bauteile, , , . hezeuge, Automabile Kinematographen, , , ndr er, daraus, Posamentierwaren, K ö. a, n, ln, mhm, Firnisse, ; Görlitzer Waggon Panzer Alt. Ge. ö 96, 90 Said. Kascha. Saß 1095 1.4. ; 9 56 ö. 109. Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, wr, Hakengeräͤte, insbesondere Feuer Ginreists. zörense, Splgen, Gitter zn, Sch r fiene, e b . 1519 unk. 25 gs, 5o 6 97. 00b 6 1. Raphta Prob. Nob. 1.1. 8 8 zielten Augsburg⸗Nürnberger Maschinen⸗ Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Schlauchkupplungen, Schlauchbehälter, Wassertonnen, Ne und Lederwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bu⸗ Lacke, Beizen, Harze, stos refur ] und Gerbmittel C. P. Gerz ut. a 17 89260. 288,30 Faßzenh. Brauerei ios iM 1.8, Rujf. jg. Ciel. oe ( aktien. Lebhaftere Nachfrage bestand auch Fahrzeugteile tungsapparate, Atmungsapparate, Schutzbrillen, Schutz ner 8 ontorgeräte (ausgenom men Möbeh, Lederkonservierungsmittel, Appretur= un e. 1. ö . . 2 ; ; 3 - . . . . el l . gan ih . . r mit! l Sia aten Parfümerien, kosmetische Bohnermasse, Weine, . 1 neo, . 1. . 3 9 . J. 2. 1 . j 6 1 erät⸗ eh l, 3635 . . w e,. ; ! 1 2 . 2 ade ze, z ahn en Bergb LBM i] 2 So do. bo. 195 unk 2. gr oöoõd Steaua · Gomand. 5. Rentenmarkt war still. Der Schluß war 13. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Kontroll- und Alarmapparate, ⸗Instrumente und Geräte He n ätherische Lle, Seifen, . J . , 2 1. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur äschdl, te .

Hanau Hofhrauh. 10 410 , . bo. Braunkohle. . 4.10 96. . Ung. Lokalb. S. ö behauptet. 13. Firnisse cke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, m Deu rzwecke, Feuerwehrtelegraphen, Feuermelder, Ale un 3 , , e.

, . k 3 w s . ö. d . Appre⸗ ö. ,,. ö. K Vorrichtungen anungsmittel, Rostschutzmittel, Putz, und Po= liche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und ue,

2 lv. 7 en er mn e! . ö t 3 Harm ien Bohnermasse e , n. ö Selbstentzündungen und Explofionen, Fleckenentfernungsmittel, Ro a. Warner), Schleifmittel, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, diätetische Nährmittel,

ram, mee n, n, . . n . . 14. Gkenct chile rer, gebt, Drahifeied. Imprägnierung mittel Gespinste, ö Syprengfegsse, ind. Pal, utterm en, K l. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Gewebe, Wirkibaten, Holz, Rohr, Kort unde dergl, gin varen, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschasse Mun i. ätherische Ae, Wasch nde erm. Wäsche, FƷlecken⸗

Fort a u ken de Notierungen. K 1ba. Bier. Feuer and Wasser und die imprägnierten , ker Steine Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, und . . . . Polier

keoutiger Kurs Voriger Kurz J tioutiger Kurs Voriger Kurs . klsutlger Kurs Vo rigen Kurs b. Weine, Spirituosen. Bauelemente zur Isolierung gegen Feuer unh wa. Pech Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Nohr⸗ entfernungsmittel e . . Ichleismittel.

59 Deutscher Reichsschatz 1915 II. 99 7b Westsizilian. Eisenb. ... 44 1136 Dynamit A. Nobel .... ...... .... aß3 a5 auß ab 4h C. Mineralwässer alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Wärmeschutz⸗ und Isolier mittel, Feuerschutzanzüge, Uni⸗ ; b 39 ch 9 pen transportable Häuser, Schornsteine, mittel (a usg enommen f X J.

564. do. do. 1917 HII. 99 . Anatolische Eisenbahnen Ser. 1... Elberfelder Farbenfabr.. .... ..... 2369. . . ö ,, sta ri ungsgegenstände für Feuerwehrleute. gewebe, Dachpappen, ar Tabakfübritate, Jigaretten⸗ ——

4495 do. do. 1916 IV- V do. do. Ser. 2... 10660 Eleltr. Licht⸗ Uu. Kraft 229292 . D v un a esa 5 3 n Nickel nd Alu⸗ formen Un Ussta g 9 Baumaterialien, Rohta aF, . 49 0 99 9 ö. Decken ; 268712 M. 32119.

do. . *. Saen n, , . 1Bbab i ner , 17. Edelmetalle, Gold⸗, k en. 39 ö 68706 C. 21928, papier, Teppiche, Matten, i, n, ,,, an, Lz. ,,

33 . do. ü 1924 . sterreichisch⸗Ungarische . ten uislleaume. ...... .... B. ; ini ar eusi n 23. * . h ö . ö elt gel, Säcke, . . . nr

* Del liche Reid nlelh? ö, 7. gi re ne . . . r, Deu ...... 89d g gobdh ; miniumwaren, Waren gu ? Vorhänge, Fahnen, Zelte, Sege err 4/4 1921. ,.

228 * w BPELB

2

2 2

S LC DDL C Q XQ Q 222

ö

r 8LFBLBR

ö 1 ö . ö K 2. S S 2 D 23232222 2 2 *

2 86 16 86

do. do. 1912 9 1.6.1 Nordstern Kohle.

C C C C . K

2 262

. ö 88 ; * 28 k ä 2

2 6 ds 38 d iQ = s 8 2 de *

Berl. LuckenwWll. Bing, Nürnb. Met.

do. 1919 unk. 26 Bis marckhütte ...

do. . do. konv. Bochumer Gußst. do. do. 19unk. 24 Gbr. Böhl. 20 uk. 25 3 Borna Brt. 19 ul. 2511 02a.

2

—— 8 e. ĩ 8

—— ——— *r

d 36

& r R RL E - K L L R R D 2 * h * *

D = 12 2E L 22

h b ihnli ͤ echte und un⸗ ' , GM rk il

,, . nrg fsche zz.. ...... 1 ö und ähnlichen Metallegierungen, ö ile, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. ö m. b. 5. . * ... 6a. 6. e , n, gin, ,,. r . er e, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum ustica . JJ 6 her,. ö. *. 15215 ; ö e. ö ; ö 2d onde midi e re , m,, ide 2 schmuc 9 snensabrik A., vorm. 268708. Fp. 17887. heim nn, n,, nn,. zische Staats sch. fällig 1.2.22 53 Tehuanteper Nat. ...... ...... arpener Vergbau. ... ...... ..... 6 406818732 7Ib abba 0as 1 ; d Waren daraus 18‚2 1921. „Ceres Maschinenfabrik A. G., 3b. . Beschäftsbetrieb: Der⸗

do. do. 1.11.22 Gh do. d . irsch Kupfer .... ...... ..... .... 401400 . 00h 6 8. Gummi, Gummiersatztoffe un lir Hübner, Liegnitz 8 / 71921. stellung und Vertrieb von Ma⸗

; do. (Hibernia) Ärgo, Dampfschiff ..... . öchster Farbwerke ... .... ...... 369i B ash für technische gwecke. Fel ne,, . 9 Fabrikation und Handel mit land⸗ Maschtnen für die Kaffee⸗, Ka⸗ do. (auß as bare de nijch⸗ Kin ft rali ch: vam zich. ... ese sas abc desch ctsen und Stan... ...... SiS 3h 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Geschäftsbetriebh; Fa k He ng ch ab⸗ Ur .

i * ; ; j i : Ma⸗ lonsolidierte Anleih 7 mburg⸗Ämerikanische Ratet... ohenlohe⸗ Werte .... ...... ...... 250b G a5 ( dag ; ; irtschaftlichen Maschinen und Geräten. Waren: M . K r ; 59 B 6 ö mpfsch. 261 eller Maschinen ..... .... 40] K06ß ao o b 404 ö. . technische Ole und Fette, 3 3 . die Bodenbearbeitung, Aussaat, Waren: Röstmaschinen und * e e ga ihn . , ö. Pflanzenpflege, Düngung, Schädlingsbekämpfung, Ernte, g ĩ Apparate für Kaffee, Malz, Ge⸗ 2 Hh . 3 . * .

9 do

5 Preuß do

85 do. do. do. 65 6 ab ansa. Dampfschiff. 2 Kaliwerle A chersleben. 9 Dan iche Etaaicanleihe. , Rorddeurscher iothb ..... *

gz ent j . . ö 9. V

. 0. 6 Berliner Sandelg⸗Hesenscha 2 ; . 86 nag gag j Gewinnung und Verarbeitung der geernteten Erzeugnisse, treide und deren Surrogate, 2 3 weer lanisch . * r, i rl len 20h . ; 66 . 2 ö ö Kork, Horn, Schild- , landwirttschaftlichen Wirtschaftsbetrieb, . Kaffee⸗Häutchenfänger und rr

45 do. 0. —— a s s 1. —— 22222 R . / * 1 IJ . s dühlsiebe Sortier⸗ Reini⸗

Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. Deutsche Bank...... A0 ger gagd Linke⸗-Sofmann ...... ...... 65 ischbei i tter, Bernstein Milchwirtschaft. Kühlsiebe, k 43 wd

. . sch. 1 Diakonto⸗Kommandlt 26 * 6 282d lr er Hütten⸗ u. Vergw.⸗Ver. Mon) sa39b 6 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, stein, . zungs⸗ und Steinauslesemaschinen für Kaffee, ee.

*. do. am ort. Eb. Anl. ; ö . den, , , ö 268703 H. 38721. 8 und Getreidekaffees, Perlkaffeeauslesemaschinen, .

,,. len r e ge rut fla . ; ,, D t2. ö entsteiner für Röstkaffee, Misch⸗ und Glasiertrommeln

5 8a 35 M 4 Saffes simürze to e ret e Teer ..: 3 Soeren de ginnt Ka ie gh, ,, e n e r nn ,,, e n, n md, , , e 2s / 1920. Fa. Carl Honsberg, e eri!

. ü n / 963 ; HY) 92 Schuh⸗Gesellschaft, Hannover⸗ sch⸗ ene Paketiermaschinen.

. Silber. gente. ieren ge fe schann für Knüin far.. ; Bee f merle: . . . BVuenos Aires (NMrgentinien). Vertr. . 2259 6 . . matische Wiege und .

z. Vapter · do. KÜdlerwerte. .. .... , n, , . asd walter Schmidt, Lüttringshausen Linden. 28/7 1921. !. . . 6. 20816

43 Türl. unif. Anleihe 1808. 1906 n n n, 1 . e , , en 6 jr, ,,. fü,, e,. (Rhld.). Halbach. 28/7 1921. ; geschäfts b etrieb: Schuhwaren⸗ J a, 2 268713. .

Türkische 409 Fr.⸗Lose ..... ...... Allgemeine Elektric .. ð Nhe e Metallwaren . 72m 3 f 2 ö z ; j ö ** j ekleidun ücke⸗

53 ee e d ieee isis. . . een ü nnn Guano. .... ...... 4656s b Las 16s Rheinische n n dhe e r de i gaas ioc Beschäfts betrieb: Ein⸗ und Ausfuhr⸗ D Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Belle ungs

. . lugshurg-Rürnb. Mf. ..... ..... Gai, 16 Römbacher Sülten. ... ...... 6 eng gh geschäft. Waren: Bürstenwaren, Pinsel, z do.

; St ppi Mattten, Lino⸗

J e d Waren daraus für tech⸗ Aller Art, Schirme, Stöcke, Teppiche, ten, en.

Goldrente ...... Haß. Anilin u. Soda,. ...... ... ds d. Fütgers werfe ...... :::..... S4 oi aged oszo6h Ra , ichtungs, und] Gummi, Gummiersatzstoffe un : ; Ichstuch, Decken, Web- und Wirkstoffe, Fils, I ungdiice elm e isi5. . 6 ! Zerg mann letreinii . ...... 63 e en,: :::: h e d go nn mme, Schwämme, Toilettegeräte, Dichtungs ; bells Holz. Knochen, Kort, Horn, leum, Wachstuch, Krcken )

. m ! ars, . ische Zwecke, Ware ; ö ler Art aus Leder oder aus irgend einem garische Kr . 14 Herliner Maschinenbau .... ...... 688i g 7s gh Schuckert u. Co...... ...... ..... 230269 9b ö Packungs materialien Messerschmiedewaren, Werkzeuge, nisch , . * / utter, Bernstein, Schuhwaren aller Ar s Stiefel , 2 e err ,, ,, e , ef, , , grün:: ::: ge Srnsen. Sichemn, Hieb- Und Glichwaffen, deln, Fisch Schitztatt, Fisckbein, , e ie, rates al. ws desohdr nnen elf ; r Peertkan. Vewäß. ..... ..... Bigmarckthütte. .... .... ...... d aso n cab Stettiner Vulfan ..... ..... ..... 5 ]6 6727 ; angelr ufeiser i emaillierte und verzinnte Meerschaum, Zelluloid und, ähnlich zl ; ; antoffel Schuhwarenbestandteile namlich z Lübbecke i. A n dn en, Her e, n. , r izzi: :::: :::: e rst . , , een, 6 ; . ier 'ich w sen ö. Schnitz, Flechtwaren, Bilderrahmen, Schläuche, Auto= i , . 6. 5 Laschen, Vesätze, Kappen, 116 1920. Fa. Eduard Gerlach,

zit er reich iche Lomb. 27. 3.. zebr. Böhler P Cg. ..:::... . . Türkische Tabatrente. :...... .... iB6oh Bären, Eisenba , ; d Küchengeräte, Stall Garten und LAbsätße. Sohkezsen tienen, Hinterkappe rand ohen 29 7 1931. . ährmittelfabri ud hitez⸗ en, . . Hudcrns Gisemperie. :.:... S311 giß e ge aao Ke er ch fffgau,, .,: ..:: g adohg. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, maten, Hau) , Ton, Glas, Glim- Ballen« und Ssenriemen, Hintertaßben, . heschäfts betrieb: Chemische und. Nährmittelsabri . ace. ,, i Rd ee, De er d gen.: :::: :::.. 3 na- Drahtwaren, Blechthar Anker, Ketten, Stahlkugeln landwirtschaftliche Geräte, ellan, ö Schuhknö Schnürriemen, Schnürbänder, Gummi⸗⸗— e , e. emische Produkte für mediz

9 M . r fag, gb 2 . ö 39 9 ; n, echwaren, Anker, J , . eppiche, Matten, Wachstuch, Schuh nöpfe, . ö. er Waren: Arzneimittel, chemische P

ere, , ,. ; Jeutsch⸗Lurem urs Ber gw 3 Lal ins is Jellstoff Walohof ..... ..... ...... 60a Ju Z b sb agg a6 gh Reit⸗ und ; z Glock Schlittschuhe, mer und Waren daraus, Teppiche, . ö = ö miabsatzecken, Jacken, Hosen, Westen, Gürtel, 1 Waren: Arz do Abl Sch. v. Div. Vz.⸗Sch. ... ĩ Deutsche Kaliwerte. .. ...... ...... 430 n e g s gin sd eo Eda 286 ieu⸗Gntneg .... ...... 431406 und Fahrg eschirrbeschl ge, Glocken, ,. Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. J . . Italienijche Mmeridꝛonal Dentsche Maschinen. ...... a, st a, ns. Dtavt Minen u. Eisenb. .. ...... SJ ihbgob bioꝛ ooh Haken und Ssen, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile,! Decken, 3 . bo. Yeittelmeer. ..... .... Deutsche Wassen⸗ und Munition. 648äcsb Seco wash , n n, , en,, Ew. . outh West Africa . . .... ... ..... 8 **