1921 / 185 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Fehlbeträge einstellen. tbeaters bedeutet für zahlreiche Provinzstaͤdte einen schweren Verlust. Doch sind dem Vernehmen nach jetzt Verhandlungen im Gange, die die Wiedereröffnung des Märkischen Wandertheaters unter der Leitung des Herrn Otto Glaeser zur Folge haben dürften.

Die Schließung des Märfischen Wander—

Mannigfaltiges.

Paßvisierungsen für Reisen nach Schweden werden nicht im Königlich Schwedischen Konsulat in Berlin, sondern nur bei der Königlich Schwedischen Gesandtschaft, Paßabteilung, Berlin W. 10, Kaiserin⸗Augu sta⸗ Straße 58 (nahe Lützowpla tz), vorgenommen.

Die Radium industrie der Vereinigten Staaten. Das Ausgangsmaterial für die Radiumgewinnung in Amerika ist, wie in der „Umschau (Herausgeber Prof. Dr. Bechhold⸗Frankfurt a. M.) mitgeteilt wird, der in Colorado und Utah gefundene Carnotit. Als die Vereinigten Staaten durch den Krieg vom europäischen Radium, das fast ausschließlich von St. Joachimsthal in Böhmen stammte, abgeschnitten wurden, dachte man an die Aus⸗ beutung des Carnotits. Sachverständige schätzten damals den Vorrat an Radium auf 100 g. Doch ist diese Menge heute schon fast ge⸗ wonnen, und es ist mindestens noch so viel vorhanden. Dabei werden ständig neue Fundorte festgestellt, so kürzlich wieder einer mit schätzungs⸗ weise 90 g Radium. Der Carnotit ist, wie sich jetzt herausstellt, in Colorado und Utah verhältnismäßig weit verbreitet; er ist an eine große geologische Verwerfung gebunden, die dieses Gebiet durchsetzt. Die größten bisher entdeckten Lager befinden sich im Paradoxtal in Colorado, mehr als 80 km von der nächsten Eisenbahn. Eine Tonne guten Carnotits enthält etwa 5 mg Radium. Man sollte also meinen, daß das Erz an Ort und Stelle verarbeitet wird. Das ist jedoch nicht der Fall. Gerade die größte Radium gewinnende Firma befördert das gereinigte Erz quer durch den Kontinent zu ihrer Fabrik in Orange in New Jersey. Dieses Verfahren ist nämlich billiger als das des Transports der notwendigen gewaltigen Kohlen- und Chemikalienmengen zum Fundort. Bei den verschiedenen Reinigungsprozessen geht etwa 1, des Radiums verloren, das andere wird als Bromid, Sulfat, Kar⸗ bonat oder Chlorid gewonnen. Der Preis würde sich dann nach Harry A. Mount in „Seientifie American“ auf beträchtlich mehr

als 120 009 Dollars (74 Millionen Mark) stellen. Daß er tatsächlich bedeutend niederer ist, beruht darauf, daß man verhältnismäßig große Mengen Uran (23 oo und

Vanadin als Nebenprodukte gewinnt. Ein amerikanischer Sach⸗ verständiger hat übrigens die Behauptung aufgestellt, daß für die n,, beim Radium das Gesetz von Angebot und Nachfrage eine Geltung habe, daß der hohe Preis in erster Linie durch die sehr kostspieligen Extraktionsmethoden bedingt sei und daß er sofort sinke, wenn es gelinge, ein neues, billigeres Verfahren auszuarbeiten. Man denkt übrigens bei dem geringen Bestand an Radium in Amerika jetzt daran., die Verwendung des Radiums zu andern als zu medizinischen Zwecken gesetzlich zu verbieten.

Wien, 9. August. (W. T. B.) Den Blättern zufolge brach in der Strafanstalt Stein an der Donau infolge der Erbitterung der Sträflinge, über Disziplinarverfügungen eine Meuterei aus. Die Sträflinge zertrümmerten Einrichtungs— egenstände und richteten einen Schaden im Gesamtwerte von einer

illion an. Schließlich griff. Volkswehr ein, welche ge— zwungen war, auf die Sträflinge zu schießen. Vier von ihnen wurden getötet und mehrere verwundet.

Christignsand, 9. August. (W. T. B.) Die Besatzung eines schwedischen Fischereikutters, der heute hier angekommen ist, teilte mit, sie habe vor 14 Tagen beobachtet, wie ein deutscher Trawler in der Nordsee auf eine Mine gestoßen und in die Luft geflogen sei.

Kopenhagen, 9. August. (W. T. B) Politiken wird aus Riga telegraphiert, nach bolschewistischen Blättermeldungen batten die russischen Eisenbahnen, die den Verkehr mit dem Donezbecken unterhalten und die Ukraine mit Zentralrußland verbinden, am 25. Juli nur noch für drei Tage Heizmaterial gehabt. Um eine Katastrophe zu vermeiden, wurde alles vorhandene Brennmaterial beschlagnahmt und der an sich schon sehr eingeschränkte Cisenbahnverkehr weiter ein⸗

eschränkt, was die Lage im Hungergebiet verschlechterte. Auch die

ohlenindustrie im Dongebiet wird von Verkehrseinschränkungen be— troffen, so daß dadurch die Zufuhr von Lebensmitteln für die Gruben⸗ arbeiter erschwert wird.

Luzern, 9. August. (W. T. B). Der hier versammelte Internationale Metallarbeiterkongreß beschästigte sich in seiner heutigen Sitzung mit dem Bericht des Sekretärs Ilg, Bern. Danach gehören dem Internationalen Verband achtzehn Länder mit 43 Landesverbänden und 4 600 9000 Mitgliedern an. Be— sonders zu erwähnen sei der Beitritt einer der größten amerikanischen Organisationen mit 350 9000 Mitgliedern. Der Bericht wurde ein⸗ stimmig genehmigt. Deutschland hat zwölf Vertreter zum Kongreß entsandt. Aus anderen Ländern sind anwesend Vertreter aus der Schweiz, aus Belgien, Dänemark, England, Frankreich, Holland, Italien, Oesterreich, Luxemburg, Polen, Norwegen, der Tschecho⸗ Slowakei und Ungarn.

Nr. 3 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, d, ,,. im Reichsministerium des Innern, vom 5. August 1921, hat folgenden Inhalt: 1. Maß und Gewichtswesen: Erweiterung der Prüfbefugnis des Elektrischen Prüfamts 7 in Bremen. 2. Konsulatwesen; Ernennung. Cxequagturerteilung. 3. Steuer und Zollwesen: Erlaß über die Zuständigkeit der Finanzämter bei der Zustimmung zur Auszahlung von Vorschüssen auf Liguidations—⸗ entschädigungen der im § 8 des Enteignungsgesetzes bezeichneten Art in den Fällen, in denen es an einem für den Geschädigten zuständigen Finanzamt fehlt. Aenderung des Zollregulatips für die Unterelbe und für die Unterweser und der Zollordnung für den Kaiser⸗Wilhelm—⸗ Kanal. Aenderung des Zollregulativs für die Unterweser. Ver⸗ ordnung über die Umrechnung fremder Währungen bei der Berechnung des Wechselstempels. 4. Finanzwesen: Zweite Bekanntmachung über die Einreichung der ungestempelten Noten der Oesterreichisch⸗ Ungarischen Bank (alte Kronennoten).

——

Nr. 62 des Zentralblatts der Bauverwaltung“ mit Nachrichten der Reichs⸗ und Staatebehörden, heraut⸗ n,, im preußischen Finanzministerium am 3. August 1921,

at folgenden Inhalt: Tagung des Zentralvereins für deutsche Binnen⸗

schiffahrt. Vermischtes: Wettbewerbe für Entwürfe zum Neubau der Landesbrandfasse in Oldenburg, zur Neubebauung des Grundstücks Viktoriastraße 37 in Berlin, um den Wilhelm-Strauch⸗Preis des Berliner Architektenvereins und zu Hausansichten in Duisburg. Technische Hochschule Berlin. Technische Hochschule Dresden. Städtische Baudirektoren in Stuttgart. Prei le für Kachelerzeugnisse. Beiträge zum Bau von Heimstätten. Rathaus in Rotterdam. Karten der Landesaufnahme. Bücherschau.

Nr. 10 des, Ministerialblatts für die preußische innere Verwaltun 3 , herausgegeben im Ministerium des Innern,, vom 15. Juli 1521 hat folgendem Inhalt: Persönliche Angelegenheiten. J. Allgemeine Verwaltungssachen. 190) Vf. 14. 4.

191) Vf. 30. 6. 1921, Zeichnungsbesugnis der Regieru ngsober⸗

sekretäre. IV. Polizeiverwaltung. A. Aufgaben der Polizei. 192) Vf. 28. 6. 1921, Bekämpfung der Verbreitung unzüchtiger Bilder usw. 193) Vf. 8. 7. 1921. Gefangenentransportwesen. B. Einrichtung, Behörden, Beamte. b) Im besonderen. 1. Schutz⸗ polizei. 194) Vf. 30. 6. 1921. Aenderung der Organisation der

Schutzpolizei. 195) Vf. 30. 6. 1921, Abänderung der Anlage 1 zum Erlaß vom 10. 5. 1921, betr. Rechte und Pstichten der Schutz⸗ polizeibeamten. 196 Vf. 16. 6. 1921, Uebernahme kommunaler Polizeibeamter in den Staatsdienst. 197) Vf. 28. 6. 1921, Ueber nahme kommunaler Polizeibeamter in den Staatsdienst. 198) Vf. 28. 6. 1921, Kasernenquartier der unverheirateten Schutz⸗ polizeibeamten. 199) Vf. 1. I. 1921, Verrechnung des Dienst⸗ einkommens versetzter Beamter der Schutzpolizei. 200) Vf. 6.7. 1921, Anspruch der Polizeibeamten auf Finderlohn. 2. Landjägerei. 201) Vf. 26. 6. 1921. Elektrische Lichtleitungen in Landjägereidienst⸗ wohnungen. 202) Vf. 30. 6. 1921, Ortszuschlag der Landjägerei⸗ beamten bei Gewährung von Dienstwohnung. 2 02a) Vf. 30. 6. 1921, Ausübung der Jagd durch die Landjägereibeamten. IX. Personen⸗ standsangelegenheiten. 203) Vf. 14.28. 6. 1921, Ausfertigung der Personenstandsurkunden mit Tinte. 204) Vf. 30. 6. 1921, Schreib⸗ gebühren der Standesbeamten für Zählkartenausfertigung. XII. Kriegs übergangswirtschaft. 205) Vf. 24. 6. 1921, Durch⸗ führung des Reichägesetzes über die Beschäftigung Schwerbeschädigter. XVIII. Verschiedenes. 206) Vf. 27. 6. 1921, Uebersicht über die Tätigkeit der Schiedsmänner im Jahre 1920. 207) Vf. 13. 7. 1921, Hinweis. XIX. Neuerscheinungeu auf dem Büchermarkt.

Handel und Gewerbe.

Nach dem Geschäftsbericht der Theodgr Teichgraeber Aktiengesellschaft, Berlin fanden Drogen. Chemikalien und pharmazeutische Produkte im Vergleich zum Vorjahre einen wesentlich höheren Absatz. In den ersten Monaten trat besonders das Ausland stark als Käufer auf. Die Fabrikation wurde wiederum er⸗ heblich erweitert. Da der Plan der Verlegung des gesamten Betriebes auf das am Teltowkanal gelegene Terrain sich noch nicht verwirklichen ließ, wurde vorerst in Oranienburg eine eigene Fabrikationsstätte errichtet, die mit dem Ende des Berichtsjahres in Betrieb genommen wurde. Im abgelaufenen Jahre wurde die Firma C. W. Barenthin G. m. b. H, Großhandlung medizinischer und chemisch⸗pharma⸗ zeutischer Spezialitäten, erworben, und weitere Stützpunkte im In⸗ und Auslande geschaffen. Verteilt wurden 14 vH.

Nach dem Geschäftsbericht der Continental⸗Asphalt⸗ Aktiengesellschaft, Hannover, für 1920 gelang es der e, den Absatz im In⸗ und Auslande ö fast auf die dreifachen Mengen des Vorjahres zu heben und die Fabrikate und Handelswaren zu 1 Preisen unterzubringen. Sie war auch im abgelaufenen Geschäftsjahr bemüht, ihre Arbeitsbasis im Asphaltgeschäft zu verbreitern, insbesondere kleinere Konkurrenzfirmen aufzunehmen, und außerdem mit den bestehenden Großunternehmen langlaufende Vereinbarungen und vertrauenspolle Beziehungen zu schaffen. ir die Auslandsunternehmen erhielt die Gesellschaft eine Vorentschädigung von 75 vH in bar, welche im neuen Geschäftsjahre 6 Verrechnung kommen wird. Verteilt wurden 25 vy und 260 vH

onus.

London, 8. August. (W. T. B.) . Im Unterhaus wurde von seiten der Regierung mitgeteilt, daß die deutsche Einfuhr nach England vom 1. Januar bis 30. Juni d. J. sich auf 11757 491 Pfund. Sterling belaufe gegerüber 11 885 943 Pfund Sterling in derselben Zeit des Vorjahres.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Meldung des ö 9. am 9. d. M. auf 2211 Æ (am 8. d. M. auf 2260 A) ür g.

Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.

k a. M., 9. August. (Abendbörse) (W. T. B.) Bei lebhaftem Geschäft blieben an der Abendbörse besonders Montan⸗ aktien sowie Kassaindustriepapiere bevorzugt, bei welchem sich Steige⸗ rungen von 5 bis 20 vo ergaben. Gut behauptet hlieben auch Elektro⸗ und Chemische Werte. Gefragter waren Wegelin , mit 615. Scheideanstalt notierten 686, e, 340, Badische Anilin 408, A. E. G. 339, Siemens Elektr. Betriebe 182, 50, Lahmeyer 233, Schuckert waren fester 291. Größere Umsätze vollzogen sich in Spinnerei Ettlingen mit 669, Hammersen wurden mit 660 ratio⸗ niert, Zuckerfabrik Offstein mit 550 rationiert. Es notierten ferner: Chamotte Anna 715, Schleußner Frankfurt 284, Maschinen⸗ fabrik Pokorny u. Wittekind 443, Eisenwerk Meyer 600, Leder⸗ werk Rothe wurden mit 635 rationiert, Filzfabrik Fulda 390, Hanf⸗ werke Füssen 55. Begehrt waren ferner Gummiwarenfahrik Peter bo, Zellstoff Aschaffenburg 515, Fahrzeug Eisenach 250, junge 229, 50. Phönix Bergbau wurden lebhaft gehandelt 1910 -= 1015. Oberbedarf wurden mit 381 rationiert. Caro 320, nachbörslich 322. Gelsenkirchen 430, Deutsch Luxemburger 425, Harpener 585 6095, Mannesmann 694,50. Im freien Verkehr wurden Ludwig Ganz auf die hevorstehende Ein⸗ führung an der Berliner Börse zu steigenden Kursen gehandelt 295 bis 301-296, Meguin notierten 510. Kunstseide war weiter an⸗ ziehend 0 920. Nachbörslich war die Tendenz sehr fest. unter starker Nachfrage nach Mentanaktien. Die Tendenz des Devisen⸗ marktes war abgeschwächt. Es notierten: Belgien 612, Holland 2505, i G Paris 636, Schweiz 1365, Italien 353 und New or ö

Ham burg. 9. August. (W. T. B) Börsenschlußkurse. Still, Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 446, 00 G., 456,00 B., Hapag 175,50 Ge, 177,50 B., Hamburg Südamerika 382,00 G. 3858,06 B., Norddeutscher Lloyd 166,00 G.. l58, 090 B., Vereinigte Elbeschiffahrt oz, 00 bis 506, 00 bez, Schantungbahn 2b, 00 bez, Brasilianische Bank B., Commerz⸗ und Privat Bank 198,50 G., 199,0 B., Vereinsbank 188,00 G., 189,00 B., Alsen Portland Zement 668,09 bis 681, 00 bez, Anglo⸗Continental 467,00 bis 470 50 bez., Asbest Calmon 338, 00 bis 340,00 bez, Dynamit Nobel 348,00 G., 352,00 B., Gerbstoff Renner 595,900 bis 606,00 bez., Nordd. Jutespinnerei 565.00 G., 71, 0 B., Mercksche Guano 348,00 G., 351,00 B., Harburg⸗Wiener Gummi 695,90 bis 70l, 25 bez., Caoko 150,00 bez., Sloman Salpeter 2900 bez, Kolmannskop 220 00 B., Jieuguineg —— G.,

; ö. w G., do. do. Genußsch.

1 6 69 .

Köln, 9. August. (W. T. B.) (Amtliche Notierungen.) Holland 2502,45 G., 2507,55 B., Frankreich 634,35 G., 635,65 B., Belgien 614,85 G. 612,15 B., Amerika 80,66 G., 80 84 B., England 295,823 G. 296,425 B. Schweiz 1363,60 G., 1366,40 B., Italien 353,10 G., 353,90 B., Dänemark 1263,70 G., 1266,30 B., Norwegen 1033,95 G. 103605 B.,, Schweden 1663,30 G., 1686,70 B. Spanien 1043,95 G., 1046,95 B., Prag 10235 G., 102,65 B. Budapest 203345 G., 20403 B., Wien (alte) —— G., B., Wien (neue) 8,99 G., 9,01 B.

Leipzig, 9. August. W. T. B.) Sächsische Rente bb, 25, 30so Leivziger Stadtanleihe 97,409, Freditanstalt 195,50, Bank für Grundhesitz 1bö,o0, Chemnitzer Bankverein 217, M, Leipz. Immobilien Gesellschaft 160, 00, Ludwig Hupfeld 443,00 Piano Zimmermann ho, O0, Leipziger Baumwollspinnerei 700, 00, Sächs. Emgillier⸗ u. Stanz- werke vorm. Gebr. Gnüchtel 356,00. Stöhr u. Co. S90, 00, Thür. Wollgarnspinnerei 765.00, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 275,00 Tränkner u Würker 5I 9,00, Chemnitzer Zimmermann 321,80 Germania 400,9. Peniger Maschinenfabrik 303,00, Leipziger Werk⸗ zeug Pittler u. Co. 459,00 Wotan⸗Werke 660 00, Leipz. Kammgarn⸗ spinnerei 650,00, Hugo Schneider 380 60, Wurzner Kunstmühl. vorm. Krietsch 281,00 er,, Hall. Jucker⸗Fabrik 550,00, Mittweidaer

1921, Gewährung von Kinderzulagen an über 21 Jahre alte Kinder.

Wien, 9. August. (W. T. B.) An der heutigen Börse volljon sich ein Tendenzumschwung insofern, als sich der Kursstand auf dem Effeften⸗ und Valutenmarkte ganz erheblich senkte. Den Anstoß dazu gaben Abgaben der Basssespekulation, deren Wirkung durch Entlaftungsverkäufe der Haussespekulation merklich verstärkt wurde

Als Ursache des Stimmungswechsels wurden die an die Pariser

Konferenz geknüpften Hoffnungen auf baldige Lösung der Finanzfrage angegeben. Eine Ausnghme von der matten Tenden; machten lediglich tschechische Werte. Besonders scharf rückgängig waren Petroleum— aftien, von denen Galizia 7150 Kronen im Kurse einbüßten. Deyisen

und Valuten schlossen gleichfalls auf wesentlich ermäßigtem Preis

stande. Rentenwerte stiegen J bis 5 vo. Ungarische Goldrente 26 9.

Wien, 9. August. W. T. B.). Türkische Lose 49350, Staat bahn 5900, Südbahn 3236, Südbahnprioritäten 3830, Dester, reichische Kredit 1710. Ungarische Kredit 4295, Anglobank 1935, Unionbank 1200, Bankverein 1310, Länderbank 23822, Desterreichisch= Ungarische Bank 000, Alpine Montan 8390, Prager Eisen 14806, Rima Muranyer 5395. Skodawerke 5990, Salgokohlen 19105, Brüxer Kohlen 10780, Balz ia boo, 00, Waffen 2485, Lloyd⸗Aktien Poldihütte 5700, Daimler , Desterreichische Goldrente Sesterreichische Kronenrente 119. 00, Februarrente 120, 90, Maj⸗ rente 119, Ungarische Goldrente 680. Ungarische Kronenrente gl, Veitscher —— Siemens⸗Schuckert 2005. . .

Wien, 5. August. (W. T. B.). Notierungen der Devisen. zentrale: Amsterdam 338,25 Ge, Berlin 1351,00 G.. Kopenhagen —— G.. London 4002,50 G., Paris S5d2, 509 G. Zürich 184,25 G. Marknoten 1350, 90 G. Lirenoten 4762,59 G., Jugoslawische Noten 25h l. O0 G., Tschecho⸗Slowakische Noten 1369,90 G.

Prag, 9. August. (B. T. B.) Notierungen der Devisen. zentrale: Berlin 98,75 G., Marknoten 9875 G. Wien 7,90 G.

London, 9. August. (W. T. B.). 2 ,, Englische Konjols c, 5 oo Argentinier von 1386 96. 00, 4 6 Brasilianer von 1889 4 069 Japaner von 1899 63,00, 5H oso Mexikanische Goldanleihe bon 18955 57, 50, 3 oho Portugiesen 25,00, 5H o Russen von 1966 13509, 4 0so Russen von 1909 8,0, Baltimore and Ohio 51, 00, Canadian Pacifie 164, 00, Pennsylvanig 50, 00, Southern Pacifie 1063,00, Union . 162,00 United States Steel Corporation 101,09), Rio

into 30, 00. De Beers 118, Goldfields Ag, Randmines 22.

London 9. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 16,67) Wechsel auf g. 48,193, Wechsel auf Schweiz 21,73, Wechsel auf Holland 11,8099. Wechsel auf New Nork 366 s. Wechsel auf Spanien 28,274, Wechsel auf Italien 83,87, Wechsel auf Deutsch=

land 296,50.

Parit, . August. (W. T. B.). 5 Jο, Französische Anleihe Sl, 45, 4 o Franzoͤsische Anleihe 66,560, 3 ο Französische Rente 56, 36, 400 Spanische äußere Anleihe ——, 5 60 Russen von 1966 3 oo Russen von 1896 17,25, 4 0 Türken unifiz. 36,25.

28,60, Suezkanal 56,35, Rio Tinto 519.

aris, 9. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland 15,75, Amerika 1280,50. Belgien N.25, England 46,73, Holland , Italien 55, 75, Schweiz 215, 00, Spanien 165,26.

Am sterdam, 9. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 11,79. Wechsel auf Berlin 3,994. Wechsel auf Paris 25,35, Wechsel auf Schweiz 4. 35, Wechsel auf Wien C353, Wechsel auf Kopenhagen 50,30. Wechsel auf Stockholm 6750, Wechsel auf Christiania 41560, Wechsel auf New Jork 322,50, Wechsel auf Brüssel 24,55, Wechsel auf Madrid 41,70, Wechsel auf Italien 1410. 9.

Am sterdam, 9. August. (W. T. B.). . 5. 0so Nieder- er Stgatsanleihe von 1915 91,50, 3 oso Niederländ. Staats anleihe 63,75, 3 9 Reichganleihe —— Königlich Niederländ. Petroleum 494,50, Holland⸗Amerika⸗Linie 252, 00, Atchison, Topeka C Santa 9 Rock Island Southern Pacifie 96h, Southern Railway —, Union Pacifie 151, 00, Anaconda gli, United States Steel Corp. 940/19. Stetig.

Kopenhagen, 9. August. (W. T. B.) Sichtwechsel auf London 23,59, do. auf New York 641,00, do. auf Hamburg 8,160, do. auf Paris 50, S5p, do. auf Antwerpen 49, 10, do. auf Zürich 108,65, do. auf Amsterdam 200,00, do. auf Stockholm 134.35. do. auf Christiania 82, 85, do. auf Helsingfors 1015.

Christiania, 9. August. (W. T. B.). Sichtwechsel auf London 28,60, do. auf Hamburg 9, 85, do. auf Paris 61,75, do. auf New Jork 754,00, do. auf Amsterdam 243,00, do. auf Zurich 132.0, do. auf Helsingfors 12,25, do. auf Antwerpen 60, 00 do. auf Stock, holm 163 50, do. auf Kopenhagen 121,50.

Stockholm, 9. August. (W. T. B.). Sichtwechsel auf London 16,5Hh, do. auf Berlin 5, Jh, do. auf Paris 37,75, do. auf Brässel IZ6,30, do. auf schweiz. Plätze 80,75, do. auf Amsterdam 14855 do. auf Kopenhagen 74,40. do. auf Christiania 61,75, do. auf Washington 473, 00, do. auf Helsingfors 7,40.

Berichte von auswärtigen Warenmärkfen.

Bradford, 8. August. (BW. T. B) Wollmarkt. Det Markt wies im allgemeinen ruhiges Geschäft auf. Tops waren ziem- lich behauptet.

Aeronautisches Observatorium. Lindenberg, Kr. Beeskow. 9. August 1921. Drachenaufstieg von 55 a bis 7 a.

m,, 2

Relative Wind

Seehshe Luftdruck Temperatur Cn der g c gegn

eit e, ,

4 . oben unten o Richtung eg inn 122 748,3 14,2 70 WSW 7 1000 674 9,4 88 W 15 2400 568 —1,0 85 WzN 19 2660 550 —1,8 50 WzN 19 3170 515 255 45 WiN 20

Heiter. Sicht: 15 Em. Samiliennachrichten.

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann a. D. Karl von Alten (Haseleu bei Roggow, Bez. Stettin).

Vermählt: Hr. Generalleutnant z. D. Rudolf von Napolski mit Frl. Julie Schaaff (Berlin).

Gestorben: Hr. Professor Hermann Krause (Bad Wildungen) Hr. Generalmajor a. D. Werner von Heinemann (Wannsee). Hr. Oberstleutnant a. D. Hanns Roland (Berlin). Herr Staatsanwaltschaftsrat 4. D. Siegfried Ziegner (Marburg a. d. E). Hr. Kommerzienrat Fritz Müller (Kaiserslautern).

mn,

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg.

Verantwortlich für den Ane tei Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 32.

Zwei Beilagen seinschließlich Börsenbeilage)

Kratzen —— Titz Schult - jun 92, 90, Riebeck u. Co. 346, 00, Thüring. Gas 5b, 00. Sehr fest.

und Erste, Zweite und Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage.

m Unterzfuchun gan, m me ö , ,

Wertpapieren. 9 ,,, auf Aktien n. Atti

eg, .,

engesellschaften.

A enpreis für a. auf den Anzeigenvreis

Beilage

8. Unfall und

Anzeiger.

Au ter

9. fausweise. 16. . B

n Deut chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz

Berlin, Mittwoch, den 10. August

Sffentlicher

den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . ein Tenerungszuschlag von SO v. S. erhoben.

6 Erwerba und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von

, Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gejschãftsstetle eingegangen fein. Mi

eiger

1921

enossenschaften. tsanwãlten. Imwal ditãts⸗ 2c. Versicherung.

. angsversteigerung. be er Herner f treckung soll am 21 wre mber 1921, Vorm. 19 Uhr, myrer Gericht stelle, Brunnenplatz, Zimmer ; 30, 1 Treppe, versteigert / werden das Gn fie n ö ; eingetta ö . h 15, dem Tage ersteigerungsper⸗ 8 ö . aentũ nicht vorhanden) eingetragene een iets h e . , . , r Haschdorfstraße. Gemarkung. Br in, Lein: rtenFlatt 3 Parzelle 2989 / HJeinickendorf Karte . , . 3 ermutte rolle ; , 20, Brunnenplatz, den 11. Juli

ler gericht Berlin Wedding. Abteilung .

merk:

söesbo

Aufgebot vom 5. März 18221. be 1 e en Denmschen Reichs. leihe für 1515 Lit. O Ne. öl, 26 und

Lit. B , fslr 1917 Lit. A

Fr. L677 8s ist durch Antrages erledigt. G

Berlin, den 15. Amtsgericht Berlin ·

lb

bbb Sahlungss Auf Antrag des Rönsch in Dres den, P der Reichs schuldenverwaltung in betreffs der , abhanden gekommenen di Krlegsanleihen Nr. 2 MN 309. über oM n, ii 453, 11 M, z 98 149 über je 1090 verboten, an einen anderen Inhaber als den oben enannten ÄAntragsteller / eine Leistung zu rn, ingbefondere / neue Zinsscheine eder einen Erneuerungs schein auszugeben. 83 F. 610. 21. 4 Berlin, den 6. Amtsgericht Berli

inzlichen Reichsschatzunweisungen von 1221 h ö 3 Nr. 4814 und 4816 über je 10 000 verboten, an einen anderen Inhaber Als die oben genannte Äntragstẽllerin ejhe Leistung zu bewirken. 154 F. 523.

1. Berlin, den BH. August 1921. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 164.

lb 0b 7] . Abhanden gekommen: Ma

el zur Ost⸗ Hffe e,

ld a6 der Disconto⸗Gese sfchaft in Berlin, Bogen mit Dividenden Cein 1920 ff, un Erneuerungsschein der Aktie Nr. 16224 des Halleschen Banktveylins von Kulisch, Kämpf & Co., Halle C. S.

Berlin, den 8. 8. 21. . 21621.) Der Polizeipräsident. Abt. N' (G. D.)

lõzobo)

Abhanden gekomnlen sind die folgen⸗ en, einem Kunden sder Commerz und Privat⸗ Bank, A. G., Jweigstelle Pulenitz I. Sa., gehörigen Wsrlpapiere & 1000, 40so . ltbrief I/ J Ser. 32 xa. B Nr. Ioõ65 ifi er, Æ 1900, doo Dt. Reichs nieihe IJ La. C i, ibo er, X 1

zur öffentlichen ntnis gebracht. n engl 1. h., am 8. August 1921. Stqptpolizeiamt.

b) Abt. II . . 460 Tlr. nebst 5 o / Ziysen für den Seiler meister und Kaufm zu Steele beantragt n Urkunde wird aufgefordert, spätestens in März 1922 r, vor dem unterzeich⸗ ericht in Steele, Zimmer 13, an⸗ beraumten uff anzumelden un

dem auf den mittags 10 neten

ber lö2359]

8. April 18922, Vo vor dem

aus atrum a 969 während des Krieges vermißken Mündel,

ĩ .

Nr. 11 Ein

Der

otstermine

Steele, den 30.

. Aufgebot. D. Leb. Ver

ehem. Gegenseitigkeit Vers. 6 19 1.8. 1877 für

crin

d. Vers. Scheins bis zum bei uns zu meld. eld. werd. w. d. Vers. Schei Leipzig 1. Augus 1 Teutonia Leipziger Nordstern Lebens V Gesells

Sch m er. pp. Dr.

e, ,.

Der ts anwalt Witten, als Nachlaßpfleger

eld, hat beantra ö. ranz i, . geb. am 4. September 1

testens

urg . 2. Augu , eld, den 2. Das Amtsgericht. .

Aufgebot. arie

‚. miu 1869, zuletzt Kiel, für tot zu erklären. chollene wird aufgef testens in dem auf

unterzeichn straße 19, Zimmer Aufgebotstermin iu die 2

. enen zu mögen, erge ec e zu machen.

sohns Christian ben,

we

als M 6 ment

e ir, na

Meldungen seit am 26. tot zu erklären. schollene wird aufg in dem auf den Vormittags 1 zeichneten Ge termin zu

Gef

fordert, Uhr, v

machen.

Amtsgerle

Kann ein ßer, Bargermeister.

n Georg Binder

die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der

Urkunde erfolgen wird. 3 . Juli 1921.

Das Amtsgericht.

s.-⸗Schein Nr.

Rofalie Seifert, geb. Grunert, Min Ober I. Sa. ausgef. hat, soll W. ford. d. etw. Inh. auf,

Die Direktion.

——

Dr. chli herstorhenen Anstreichers O in E

t Anzeige zu ma

Aufforderung, spätestens in dem 5

ust 1921. Das . Abteilung N.

hei 9. Kom⸗ liggenden dienstlichen

ugust 1518 vermißt, wird, für Der bezeichnete

38. September 1921, si

chi anberaumten Aufgebots⸗ wlelden, widrigenfa erfolgen wird.

ft über Leben oder Tod zu erteilen vermögen,

insen für den in Steele,

Darlehn von melden,

Inhaber der 6

4 Vor⸗

seine Rechte

über Leh erteilen vermögen, ergeht die j orderung, spätestenls im Aufgebotstermin Anzelge zu machen

dem Gericht . Amtsgericht LSoöntngen, den 26. Juli 1921.

23. September 1866, welche in den ziger Jahren etwa 1875 von Gemeinde Essen, ihrem letzten nach Amerika ausgewandert sind zu erklären. Die bezeichneten ; werden aufgefordert, sich spätzstens in dem auf den 5. April 1922, 10 Uhr, vor dem unt richt anberaumten Auf

widrigenfalls ye

erfolgen wird. An aht, welche Auskun der Verschollenen

en oder

er in Berlin, geb. 17. Sep⸗ ebendort, führt gemäß Er⸗

der Olga Maria Elisabeth Klemenz , . Franz, gebornh am 18. April

Amtsgericht Goldap.

rschollenen

2372 . vormittags Der Handlungsgebilfe J,, ,

n . inri erbst in Hannover, eichneten Ge * 3 . fülftt an Stelle

des Familiennamens Herbs den Familien⸗ namen Scholz. . Berlin, den 27. Juli 1921. Der Justigylinister. Veröffentlicht: Amtzhericht Sannover.

soꝛz 3] . Gemäß e, . dez Justizministetz führt der am 17. Februay 13097 in Düssel⸗ dorf geborene Wllheln Nikolaus Voll mann an Stelle des Familiemamens Vollmann den Familiennamen Adrian. Linz, den 28. Das

.

ebotstermine zu

Auf⸗

iger. Oe Antgreiht . imini J ; Durch Erlaß Herrn Iystigministers 19 738/9. d. I 52862] vom 4. Juli 1921 ist dy Maschinist Ges. e 1856 Durch Verordnung des Herrn. Justiz Friedrich Emil Brzozowskj in Altenderne⸗ Frau / Amalie ministers vom 13. Juli 1921. ir der Berg⸗ Sberbecker ermächtigt werden, an. Stelle mann Valentin Wawrziniak / von Buer, des Familiennameng rzozowski. den bh. 8 . Gladbecker Straße. I35 a, geboren, am Famillennamen Bir u führen. Die unt. Vorl. 31. Januar 1888 in Gostyn, ermächtigt, Kenderung erstreckt sich auch auf die Ehe⸗ 1. 11. 21 an Stelle des Familiennaytens Wawrziniak frau. und diejenigen Abkömmlinge des s. niem, so den Famillennümen „Walters“ zu führen. Brzozowski, we seinen bisherigen . kraftl. erklC., = 5. Xa. 46521. Namen tragen. . Ml; Buer i. W., den 6. Juli 1921. Lünen, den 27. Juli 1921.

Preuß.

mãächtigt

der namens

loõ2zbꝭ]

im Duis

st 1921. eilung 16.

ergasse Mocker führers

erteilen ver⸗ t Anzeige

Mai 1899 zu daselbst,

Nr. 41 stand t bei Roye

Ver⸗ sich spãtestens

or dem unter⸗

die An alle,

testens im

t Anzeige zu os rn

ovember 1838, Diese

er, geb. am

.

Durch Erlaß des vom 14. Juli 192 name des am 31.

Us Hilfeschlosser Ma

den Vor⸗

Eibner zu führen. amilienngmeng rau und diejenigern min

des Familiennamens mi liennamen Jank enderung des Fawyliliennamens erstre

und diejenigen minder⸗

auf die Ehefrau olef

jährigen Kinder d unter sein und seinen 73 Xa 84

Essen, den

erstreckt sich auf das

Das tsgericht.

ö

Durch Entscheidung des vom 16. Alphons Zz Erdel zu Kümper, Kf

ih öbberding

e en

worden, an Löbberding

Oeding ⸗Erdel zu führe Burgstei

ö.

Gemäß den Verordnunge 1 Staatsregierung vo ö Verfüg.

ö. 21. April 1930 wird der Berg⸗ mann Georg Ratajczak in Schröerstraße 35, Vornamens Geo Adalbert zu füh

ovember

burg⸗R

bei Thorn und Tech

Boroszewsti in Brprow geänd ert worden. Elbing. 8

am 2.

eboren

ee Kulm, ermächtigt / an Stelle Vor und Familiennamey Marian Cizewski, Fayliliennamen Max ie Aenderung des

und eckt

2

3 in den Ber

Bekanntmachung.

Die Gesellschafterin Olga / Maria Eli⸗ sabeth Klemens (Clemens) in Goldap, geboren am 11. Sext Wendehnen, Kre

1921 is

n. ri, ben 4. August 1921. Amtsgericht. die unter seiner elt

den

roört, den 26. Juli 1921. toͤgericht.

Juli 1921. mtsgericht.

Stagtsręglerung vom

ki, die unter seiner

G⸗ S. ankows

3 s k

1 . Juli 1921. Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

ustiz ministers der Landwirt nannt Oeding⸗ Altenberge, er⸗ lle des Familien⸗ Familiennamen

der Preußi⸗ 3. November 20 und gemäß Justizministers

2A. Juli 1921.

Neukölln, d icht. Abteilung 17.

Das A

52376 Wi ennd elieitas Fust Eheleute Wühelm Fust und Charlotte Wilhelmine geb. Mäbs zu Wiesdorf wÿtd zur Führung des neuen nn, Frieda statt Felicitas ermächtigt. uust 16.

laden, den 1 . ene, Amftzgericht. (Unteyschrift.)

Hamborn, chtigt, statt des Vornamen

. De rege n ng n. . ; nton K . ki 9 9 el i. Recklinghausen ermã an Stelle 9 bert er ili nen gRtatghaki den e i., namen Kalen zu füh Diese Namens änderung erstreckt sich auf die hefrau und . den 14. Juli 1921 eckliughausen, den 14. Ju . Vas Amntẽgericht

rund der

52377 Der Preußische Justizminister hat den . Franz Leschkowg ü in Suderwich, eboren am 2. April 1896 in Mewe, Hefe, her, ,,, an / Stelle des Fa⸗ e, ton den Familten⸗ namen Lesjberg zu jühren. dtectsinghausen / den 24. Juli 1921. Das Antsgericht

Landau, des

die Che⸗ en e ee;

2379 1 Der Fleischer Willi zybilski in Küddowtal

e ,,,

olmar, , He d den Familien e

na e nn, den 21. 1921.

Der Ju stzminister. Veröffentlicht: Amtsgericht Schneidemihl.

(o2872

Der 66 Justizminister Hat dem Berg⸗ mann Gustav i n, iC Königssteele, eboren am 25. Februar 1880 in Klesgewen, e. Lötzen, ermächtigt / an Stelle des Familiennamens Jeli den Familien ˖ namen Jene zu füh

ul Franz J, e⸗ in kal an Stelle des

ankowski, die

walt stehen

6 1 , ,

6 Das Amtsgericht.

52861] Möller,

Todes ist der

Die

gerichts 1 einen bei vertreten 3

Zivilkamm 6.

unter der

impft

. r, m einen bei

Rechtsan vertreten

sõꝛs7 7! Oe

mann,

Zivilkammer

9 uhr, mit einen

vertreten zu Der Ge 52875] O

d kl au .

gemessen.

des Inf. Regts. bei Romain am 30. tot erklärt worden.

12 Uhr, festgestell Nordenham,

mann,

Messerreider J Solingen, zurzeit unbekanpten 2 er si versassen und seildem ix keiner Weise mebr für sie gesorgt hahe, 2 andelt und 8 oft habe. Ehescheidung. D Beklagten zur des Rechtsstrei des Landgerich

Gerichtoͤschrei

Der Ehefrau Tangermann, in Cassel, ,

ering in Erfurt, klagt Weber Auguß stedt, früher in Lan Behauptung, da lassen habe, auf Ehes ladet den Beklagte handlung des Re

vorläufig vollst . ie 5750. M nehst 40/0

t 31. Mai A820

Der Musketier Paul E Sohn mãdchens Johanna Alma 9 ,. . am &. rnisonlazarett in Es ergeht 6 Auffordeylng an die Erben, ihre Erbrechte spãteste 1922 bei dem unßserz erichte anzumeld blaufe der Frist feststellen, daß setzliche Erbin i Stralsund,

des

mißt als , , d 36.

30.

ledihen

ober lsund

bis zum 15. eichneten Nachlaß⸗ Nach fruchtlosem ird das Nachlaßgericht Stadt Stralsund ge⸗

en 29. April 1921. Das Amtggericht. Abteilung L

52874] Oeffentliche Frau Elisabet Ackerstraße 81,

klären. Die Klägerin M zur mündlichen Verh streits vor die 20. in JI. Stockwerk, 24. Novemb 10 uhr, mit

Rechtsanwaly als Prozeßbevo . lassen. 3IJ. R.

20. den 2. August 1921. e h h iber des Landgerichts J, Zivillammer 20.

erlin,

in Walter

Dienst⸗

arta Möller

1919 im gestorben.

uli

en 15. Juli 1921. Amtsgericht Butjadingen. Abteilung I.

ustellung. te ,, in

eiden

auptung,

1 D

ozeßbeyoll · It Schweitzer hier, mn Arbeiter in Berlin, s, wegen bös⸗ Antrag, die

und den

dlung des Rechts- ilkammer des Land⸗ Grunerstraße, mmer 8 10, auf den Vormittags r Aufforderung, sich durch dickem Gerichte zugelassenen Amãchtigten

384. 20.

nd daß er sie öfter in Fer gemeinsten Weise t dem Antrage auf Klägerin ladet den sundlichen Verhandlung vor die J. Zivilkammer in Elberfeld auf er 1921, Vormittags

den

der Aufforderung, sich durch

iesem

eta

chtigter:

ft des

digsem Gerichte Rechtsanwalt / als Prozeßbevo

assen.

Gerichte zugelassenen gi Proʒeßbevoll mächtigten assen. kibersemr. e e gn lor. Schimmel,

3 des Landgerichts.

liche Zuste

g. stedt, geb.

ni

its vor

igstrahe (6.

tsanwalt Dr.

ihren Ehe⸗

egen oseph Wehr⸗ . unter det sie böswillig ver⸗ idung. Die Tiägerin ur mündlichen Ver⸗

die fünfte

ndgerichts in Erfurt auf den 1. Novemher 1921, Vormittags Aufforderung, sich durch .

mächtigten

Erfurt, shen 4. August 1921.

tsschreiber des Landgerichts.

liche Zustellung.

echts anwalt

Ma

Die Modistin Fraͤulein C. in Berlin, Belleduestr. . Prrzeßbevoll⸗ mãchtigter: R in Berlin, Leipziger Str. 23, Magt fen die . Mara won .

annten Aufenthalts, auf Grund der Behauppüng, daß sie der

.

ws

usmann Fraenkel

ti., in. in Berlin,

Bestellun

11920

l un

tragt, die Beklagte kostenpflichtig un), event. gegen Sicherheit ckbar zu verurteilen, an

insen von 3400 4

von

seit