J
,.
1 6 , d ,. . 1 *
soil77 1õ30sn
Hierdurch unser laden wir di den ee. wit, die allt er nittags 3 ter ber am Dien sia z . . . . SGemeinnütz 530 43 are , gehn,. ö mer,, Bauverein , rige aße 13. Stein, Düssel⸗ w . . adung e un — . Besitz , , 7 r, , , 324 eneralver⸗ = . * n. 1 574 * m. b; d . ö e. 10) P I. 8 ,,, 3e n . Gebãude . 2 2379 . ens Genen werden hi . erschied ld . juftrechnung g der Gewinn. Der el liznzen 3 21 i. 41 e een . hierdurch zu ei Bek ene 99 . k . ä, Hekanntmachungen. dg n e 3. * , J , , , ne, Teen ö Anu dal . io i rn 1 i. des Lian 1921. am 31. Mär: 59 6 Straße 16, ei HSalensee zur. Stadt⸗ Ordentlich on getreten. gelöst und st en,, ,, r eingeladen. Paulsb . Sau Liguid in * k . , erle . 47911 1. ,, : mer Hameatischen e der . . . . . , . . iber sene e 8 (8 inen chejeinschas ö dr Er st ⸗ 3 gke j ; . zisanw ; . 66 , ir, ffn 3 n: ear ge w 9 . , . Mm D e ZSent e ern; , ö ö, , n . . , . *r ,, ige i üer , en , , , r. eutschen M ral⸗Han ö . em In, ö U d vi = z ĩ 9y hä ö t 38 5 . , ö . ,, , . e ff , k e,. Nr. 185 eichsan ei delsregister⸗B ur , und 9 Gesellschaft Schuldscheine ng ö ol O00 — . en offen schaft ew. uflß gl. des Ta G., Mauer⸗ Friegsgussch n bei dem ö. etwalgen — 6 3 1 f 2 den 5 . enbesitz, , en restlichen Gewinnanteilsch und , 1 5 694 — 3 zwei Liguidat und Gal un der . a, liche Cre n e, , . D ——— Er und gil k ,, , J , , n, , , n, ö , . . n, , x z ge . ir „6 18 968 er Schusdscheinzinsschei Gen erlegun ber ichtzrat erf im Vorstand 1nd, Ku wicklung ach dem . rechts. G. Gercines, ieser Beilage, i Berli U n,, , . zu pari über die G noscheine Ro 1 * nossenschaft g des Si richts für di rftatteten Geschẽ d Kriegs organ on Kriegsgesel Gesetz er Gisenb ins⸗, 7. Geno age, in w erlin, M e i em Aktionär d 23 men, und , . cheine, noch 387 20 erlin, den 8s A . 1913 bis 31 . vom 1 e, . 1821 n n , in ge sel chat ahnen enthalte fenschafte elcher die Set zerlin. Mittwoch, den 10. August e ker ist, in das ag Recht vor- i,, k Der ugust 1921 der Bilanzen Dezember 126 n, Seite 2c r , 1 15. 34 n find. crschein S. Zeichen / anntmachungen i ; den 10 A aats — Gene hin als Käufer ei Kaufangebot ewinnanteil , n, 9 . von Scho grstand. 2 lustrechnun n und Gewinn, owie Forderun . , Mn. ö mt nebst der W . üer 1. Eintr ꝛ ugust nz ö der A inzutreten und 20121 4A 2506 . lb 30 44] ichoe ler Wei rn n, für die gleich und Ver gegen . gen inländische i Monate 4 8 re, e, ,. 160. der Urh . 10. h ger Wemen 2. 6 e ,. binn Vortrag a. 192 Yi 000 Hiermit ß. gung der fung über di Zeit krlöschen unterzeichneten * Gläubiger ral⸗ ilage in fer , erre e, ,. Patentanwã ar . versamml er Telln z hme en Liquidator. 192 / 2 XF ( Auftrage laden wir di ; und die ö. bel hne Genehmi· frist, w mit dem Abla mriee e ,. Das g. D esonderen aggro lie . 2. Pate — 3. an verweisen ua ö. 5 . Gewinn ö. 0656766 ö. . 6 ö e . . 8 , . ie,. 3 ö. 1 ,, ,, an elSre latt unter = . über e, e, ,, . 1921 ö n ernatio : er und Verl 38211 wer Groß . für das 23 ands 4. Be en zum Aufs 29 e im De derung it, an ze 32. ezogen w d ie Ges 5 eutsch . 9 t 2 die T ö aus d 5 . ; ᷣ 2s S . f igt; utschen R zum drit 8m. chäftsstell e Reich ka E arif⸗ und em Hand 3 lutom nale Pano 26 uftrechnung. d August N erlins für chlosser⸗ z eschlußfassung ö. gin 3. Forder eichsa ten e des Reichs nn durch all E Fahryl els⸗, 5. Gü . aten · Art rama⸗ u Steuer usgaben b in Ftaumen achmittags die am er Gesellsch über die Liquidati läubiger e rungen auslä nzeiger und Staats e Postanstalt ĩ ¶ anbekanntma üter⸗ ö ö ienges 1j 6 ern, Abgaben ö 3 Alte Jakob der Sch 9 5 uhr, i führung u ö Art . eines Jah rlöschen mit ändische Bom anzeigers, Sr en, in Berli E chungen * in Liquid s e schast W und Wasser u. Renten 9 neral str. 24/25 ultheiß⸗Br in toren nd ebtl. W rer Durch⸗ Verö res seit de dem Ab r y „Zentral⸗ , 48, Wh n Das 5 ie, 28 457 versam stattfind ucrei Ueber di ahl der Liqui ffentlich m Tage d dlauf Handels elm ⸗ b Zentral- E 2 Der An ation. iederherstellun . . 18 mlung ergeb ndenden Ge⸗ eber die Berechti fulda. wenn die i ung dieser er dritte 2 registe nnn, etrãgt 18 Handelregister fu E 9j fsichts rat. Instandsetz gen und oz ** 1. Geschä Tages ord gebenst ein. e. an der Ha erechtigung z . auslandi in ländisch Außforde n . Befri r für das 5 gespalt. Ei f. d. Viertelj 9 er für das D 1 ir Y? u gu st Stei g ge, n fn eschif ee mn; der & ,,, Teiln ö chen Ge e,, ben ehre nn, stete A Deutsch in ie e e Tief hun Si eutsche Reich erschei * 64 Actien 36 Allgemei gunkosten . 23 1011 augenblick zricht und 6 - Gesellschafts ung besti ahme der borge Forderungen zie hungsweis nzeigen m e Reich e 2 A. A nzelne Num erscheint in d 3 J . 9 2 1 liche 6G — richt üb J Die Si satzung. immt 9 42 auss nannten F 98 nicht inn ⸗ üffen d werd ußerdem w mern ost er Re el tã Yerlin Geselscha . 16 ge ,,, , ,,, uusschtß gegen . 4 rei T en heut . , . ; er Luxus st 8 . . 96 95 1921 g einer Bil age. 8 spätestens ng der Antei lich gelkend über schriftlich em Kriegt ꝰ an els 2. age vor d E die MN nzeigenpreis ö nz eigen er Be ugs ö 16 vorm. H papierfabri . — —— 56 53 88 3. Verschi anz per 19. J er Hauyty am dritte eilscheine Berli gemacht word oder gericht registe anicke führt d em Sinrũcku 185 A, 18 ein Teuerungb m , 3 ö orm. Hohenstei fabrit *r ment! ee, Gos , Zul t er , n , Tage, war gert ö e hn fe gd. 36 acheyn r. ** 3er ü geschs ngste 5B und 1 w in Liqu. ein C Lan Vortrag a. jh w it n liches. und strahe 5 n bei der Kasse Gef legs an chi e ,, Ir gbr Hen d , als t unter de rmin bei der S5 0 aus ö Bilan Berlin W. ge IYri /d Yps 8 orderlich. zahlreiches E Stellen oder bei d n W. 66, Ma . ellschaft mit b für Ersatzf renfsters . S3 17 d 652066] 3. A Somburg ,, . Arthur Friedri GSeschãfts gegeben. per 31. D 15 n 24 0575 erlin G. 2 rscheinen bei zu erfolgen: en nachbezeich uer⸗ nie eschränkter utter . *, irma „Rheini es Handels August 191 v. Höhe ort. . 4 rich gemeinschaftli stelle ein Dezember 19. Werlge en 3. A ei den Herren neten Muell 3 aut Fieber ffun sche red Das Amt cgeri Böhr, len 6e, dnn, mit d gegangen . . 20 Giuna 33 577) rkgenosf ugust 1921 Co., B en Delbrück er, Plätz m. 9 niederlassun d . Achern“ it⸗ möegericht. Abtei esells after Mori ewerenz er Nr. 56 75 sein. 2 Gnndtf ffn 4. Gewinnv hmen. 26 Echl enschaft ; bei der erlin Schickler 49342 lä z e r. Liquid heim er init Cem Si in weig · ad richt. MWteil ma s mit der Prokuri gritz Klap und der lin⸗ Wi 6 Sim . Skto. 6ͤ Yi ortrag von 1919 / offergew für das r Direct * DO Bekannt idatoren. hestehenden Ati lh in Mann. J ey nhan mãchti pokuristin B p. gemeinsam ni . Gottschal . Abschreib J, jeien 1 / 2 Ein erbe Gr oe senfs ref der Di Vie Graupen⸗ machung heute ein getr kene e lschaft, ist Hi ue, ge,, sõdo igt. Ferner wi r g, ,. niederlaff dorf: Die hies kt, Ber⸗ M - gan bin .. 3 üebertrag v. . . ö. 41306 getrꝰ Genossen oh ⸗ Berlins bei del Mn aft, Berlin Dis conto⸗ mit beschränkt n⸗Zentrale 85 . n worden: Der 6 . * der unter N , Abl 71] getragen bekannt wird als . er. erhoben ung ist zur H hiesige Zweig⸗ j a , Berl . kö J 3 n, 6 9 ö,, . . J ar RT re, ff, ehen Ser gen e erf e , en. Seh r , ef jälische & o, . l le nen , . chf ls O bange. n, . ai erf, . ,, . fr i. 66 3 . ilfsrücklage —ᷣ s aul Bogen cht. . furt a e nr n nl 2A Metallur⸗ . erstr. H t e, , in n vom 28. . der 86 mit ,, . 3 ea rg ich mit der Herst . berg: 3 83 E. Freytag 5 Radscheck 4 en see. Inh ad . 2 66 33506 r , e,, C= Utke. Di Bilanz . J i Tn le, gel i. win, rg , n,, . e re n, r ie, en, jeh. Ie lin. i , D S sl, ,. ö . de DI, 5s Inf. ve ,, melden t, ihre? Forder läubi ell ussicht gratchy, and d . Durch, B , Berlin, Frei st Dose, Geschä , m ene e Bel , elfe e ee. gr. is ö dig denn , e, den 31. Ms . ,. riufrechn epst Ge , i . , Ps mr gn. , Dear e, re, Di, en heel l , e, d d gn , ü. , , , r, nskonto: — 3 6 orstehenden 5 Närz 1921 1 Atti 2. schaftsberi ungen sowi winn⸗ und Fri gen anzu⸗ eamten und lassung von Gesell n⸗ ai / 19. Juli er Gesellsch 30. Kasif er Straße 1 okal: der i ischer, Berli Ilin. Prolurist rg Laudert, C „Berlin: P . ortrag aus 15 M , Sen inn. n Bernthe gahschi K 6 . hhngen diem e Sritz Landes. eiu puch Crnennun Ksch flo. Ce ert Juli 1521 sind di after vom B.. Stud rue er enscha i & s J,, in. Der Men ir Ii 33 Vd yar lottenb r, 1519 geprüft nd Verlustre usabschluß mit 2. . ml, 36 58 15 1920 li ür die G er Ge⸗ Die S de, n n e ,. Liquidat . den Aufsicht g der Direkti Di ; nd die Satz ind: rad, Berli chaft E . gründeten riebe des G ehergang busch Vöcklin burg. — Bei ö ̃ ; — 21 liegen v eschäfts ardinen Einfuhr . Iiffer 1 R rah. 39 len Die Gesell unn 6 Ernst erlin. G E. keiten i Forderun sschäfts be Berli haus . Berlust z6 gl 42 fuhrten . , , , * — oö e der K jahre mit beschraänt n- Einfuhr 6 fz 3 Zi eferdesan ze. Ari Rbsetz 3 einen od elllchaft wird erlin . Stuck Lu harte; , . brenn , id e elit, n, richte ern, — 5 1 281 . . 1 . Sieafri 2 ber : M; i g ut per , , ,, nung ma ig ge 6 , nun Selen haft ec sr , ir nerd , , Je lsshan ie fe g , , n, . undes debe f ke bertreten urch er ,d e , ,, k ö e , n J , . s 8633 err dn ne, Ie ee unden. * ꝰ a , n. e n, än ell zs. Juni e le , n Sam burg ir. er gel ,. asck, naß die Ge ,,, e ar hn, Hrn e Denn, Peet ö,, eschafts Call , , , , k 63 76773 Die 4 ü ller. S 1921. n. 1. Anteilsch zaffiva. 5 13635 erliu, den 8 itglieder a e 61/62, Liquĩdato 1 in Liquid mmlung vom e aft trä t, Abfal pelabgabe die Ge führer sellschaft durch bestellt, fo wi f. 1 * . andelsges ö in⸗Wilmersd h . Gu sftav n , i. ö otsdam, id f rlin, und 6 . tir B 55 i e Au gust us. . ren sind di atlon get 3 Ratz, o, üb tz 4 erhielt ei Geschã gemeinschaftli zwei Gefcht ird 1. Juli 1321 ödele gat sei orf. Luise S endorf: Ihlefeldt, get ich haftende n das Geschã 31 N vom 9, Juli iche Hau eh ms. icherun ö Der 921. es, Kauf ie He reten. gerd über die auß einen Heshast fü aftlich. od schafts · Let ma t r it dem Reini uhr, und Inhaber jet: reren. Jetzt; Gesellschafte: ft artien tap f n d en g, n 1651 h ptrersamml Re gokonto auf fremd 27 bo - orstand Steck mann, 8 rren 3 ae erben nur mit C. sßerorkentitten Prg ui e , ich t durch einen un, Berlin. 5 Sol. H zinickend erehel da ß: schaft sei Sent, . after. ei saltont * dee ] o fest f at den 6 ! m ung 3 R nung h f fremde Duft 6. er, Kaufm * amburg u d ohn schtsrats ve fü enehmigun d 1 hen rokuristen v rtr einschaftlich 1 einen ettmann A in. Inhab 9 aul Ad dorf a, B 9 uffrau, Berl seit dem 1 ffene and 2 ein⸗ ö anteilschei g n g ewinnanteil onkokorrentkonto. solbo kö . hic er nnn ö Crns . gestr fn m ,, es gli. Bad O i, , l ce, ü Kr gern ha, 1 Aidol Cahe n, , tretung, ber Ge f ie nrg gn, n,, do oo BVassen , ö 14 33441 9j Gi , nn, , re,. tte er . rlikel g eynhausen, d . tu hoh eng zie os, Ln, ist gende Sahen, Ber G0 Kesellsc Gilf haft int Zur Ver; K 2 6 . d Eigner hn es r Bre . J nia dnang ,, iger aif, in ern, en K an pird. Artikel j d n r , n. e , r e, i. e , nen . , , rtr. . 232387635 gelöft usstraße 5 e in . ö Die Mitgli F y chen Gesell wicklun § 4 des Gese . t Das a . 1921. 10. Baᷣ as Amtegericht. . r eukolin aul Kruger, K Kaufmann n er. Martin Caen mãͤchti schaft mit eine esellschafter . er Bank . 25 84 465 * Rar von heute en, Jahre 1920 gliederzahl beli 13635 Auf B ersammlu schafter⸗ 15 g, von Kri tzes betreffend zgericht. 24 PHꝝy — lässing . — Pei Rt auf⸗ als persö daselbst sst Friedländer 4 igt. — Bei N m Prokurist m . o or gh etf , ke n, m,. . aer ien eren Ab⸗ 8 ine hrotue gene, wre! nig , n e . d Gescheft waere Grin r 3 355 3 Aufhich olgten W Harne een f feinen, ich im 26 JƷus ] Aus schuss unsers G betragt di jaften ven AMtenhn gen za hiefige & bor] Et sproknrist: Ido er,. Berlin: getreten. f ender Hesell eschãft Res. Tief ch, Berlin; Di alomon Königsb X fol tsrat uns ahlen. besteht Die Hafts nd keine Mi e gen ode liche Gesell dꝛꝰl findet ses der Teka der V esellschaft 3 M ie Sperrfrist si In d 8 Tob O ist bei d andelsregister Steglitz, Die Ci olf Müller Be n: dem . J fene, Handels . ein. Bei ö Salomon ij Die Prok 1931. erg · Juditten I31 978146 ö , . Gesellschaft der sich quf ob m; der Mi , r Troctenka schaftervers bi. Wer enn Hei eröffentlichun onate vem 246 ene ö. ndelsregister A lõeob ] eck, Inh. S er Firma Th. 2 . sst e re mtrt des glin; Seeg g mn 19721. Zur * chaft seit Ber! l 6 aft, ist erloschen ng Actien⸗ G den J. Janu Ber nn yrsitze Justiztat D Eu B 4. itglieder belã sellsch rtoffel ammlung d z raum können 8 ab. Nach . J d unter Nr. ohe diz Fi bt. X ist getragen worden: ermaun Ru eod. Der mann 6G ug en. . Bei Emil gemei Kft. sind nur bei erkrekung der A in⸗Schöneb hur Loem . en⸗ u endet, R x. Alfred ayerisch ; elãuft aft m. b erwertu er anerkannt Foyderu he diesem ro. Rüdiger i e Firma B . . nge, ein. sellschaft i See Derfi . einschaftlich erm eide Geselssch er tar. Chrli erg; Hrokuri 3. e, Berli ar Bankier stellbertret⸗ echnungs ö gen oᷣff e Bapier⸗ Teta) 8. i. ugs Ge⸗ 8 werden. ngen nicht alt ihr J in Alten ern. Pn ns; Wimme D ast ist aufgelost. erlin: RJ 8 19 G ermãchtigt esellschafter J hrlich rolurist: Walter 17 K ankier Ho ,, rig hen en e, Dr . Donn Ian. Berlin ambur mehr br, Inhaber d , ora Pattberg i Ingenie ufa ,, ,, ü. ,, hir G e d , n,, , . Lange e, . Soh uxus. Ger ft. Friz ch. Di öorfitzend n gn, 6. G. m uc. . 1521, R erstag,. ð erlin tg, den 1. 1 und. Schirmfahri er Drechsse und Bad ist Prokura erte rs in nd J 9 rü uidgtor ist isherige Gesell r it, Ver iin! r. Berlin: Di onntag w. 2 ern nr, Harl Jabritbe Dir ff n, 1e, Ger mr gd unge fag k 5. Au G ,, Ridiger rikant Joh . erteist. er el r et. ersi er Mein Allschgfter Fri ern, d, . 6 . Ver Li qu. Berlin * atgsekrekär & itzt Wilhel or Anton Der V ardtffr. ĩ9 — 86 aal der T ags 4 u u⸗ esellschaft nen⸗Einfuh . ger in Altenbur ann Bernhard nt, den 27. Juli Berlin: ohn n. — Bei ist inhaber der Fi riedrich Goetz ist onntag. D ma lautet j itzer, guidator: Rudolf M Otto Leh elm Jentzsch Dr. M orstand. ener Stra eka, Berli hr. im t mit beschrã r Altenburg. d g eingetragen he. Das Amtsgericht Juli 1921 , Gesellsch Ellenbur 1 aufgelost irma Die G detz ist Willy S er bisheri cet Will Gewinn Franz Saag ö. Vi n isi⸗ ark ten ffn mig n, , Re rr Fi schafter werd ße cs], statt erlin M; ? in Liqui äunkter Saft Thüringisch g, den 3. August 19 worden. Ba. ericht. Zöblich, Kaufman after sind: s. Kahlehbeig Gelõsch cfellschaft Jirm onntag ist all rige Gesellschaft und heren. 6 umeister Ma sistent Ernft ö med. 6 Lion. Herrn 8 en hierzu alt. Die Gef . Das u Liguidation. un g es Amtsgericht 21. . a Schw. berg, Kaufm n, rlin: K z Curt Licht erg G Gi t: Nr. 6546 5 4. Die Gesell einiger Inhabe er lberechnu n n tte l Wir r f , m. Dermögensbi . , nfantra ö , artan, Hi bie nen e, urt San M er fed; n he, , . . . z ⸗ hie, Rats Werkfüh CGredit- gensbilan enst eingelad des Aus e des Wolfs a nkenhaus 4 . g 1. hen er Handelsregi ros Al herige Gesell n⸗Wilmersd oniae, Berli r. 6801 dri r. Berlin⸗Li Schütz ufgelöst. — Grundstẽ err rf 19 . Eifenbah 5 Caffe 3 der aden. ie,, ,, nger Lasjel ne. Err eh ne fn rt, register Abt 4 l caft ist f. , Berft⸗ erlin⸗Schö rün K* mitz ichtenh ö ! ; , . , entral 1 Tn er sell gelöst. Bi m. b. Fr h geh. Gesell 9 - Scheel B ist Hand ig und Will Eiti aufgelbs erlin, de Schöneber miteinander: J erg. Ges reund, a, , n und 3 8 nschaffner Louis Nar rlin W., Potsd , Geschaf gesordnu sellschaft w e Gläubiger Ca fel bie n Handelsregi soꝛoss] t schaft mit ele & Oelt zandelsgeschäft illy Eitig hab Amtggerich n 28. Juli 19 g. Licht er: Johan amtprokurist Bil ge onto. resden, de , Gir das G amer Straße ĩ S. 6 äftsbericht u 14 ihr zu erden auf ger der G gelragen worden; andelsregister ist ei tung, Eutin beschrankte ers, sönlich haft an die nunmehri en das gericht Berlin⸗Mi 21 ae enberg, und M ,, ten zkonto: k Ge , den 11. Juli 19. eschãfts aße 123 . eschãftsjah nd Bila . melden. gefordert, si ze⸗ en: ist ein⸗ Bad S Zweigni r Haf⸗ zbli aftenden G ehrigen itte. Abtei Bei artha Sch erlin⸗ Vortra 38 11618 Ri meinnützi i 1921 lahr 19 a, g , 193 ef n für d Cassel sich bei Am 25. Juli chwart nie derlassung i blich und K esellschaft Ger B JJ eilung 90. Berli . ö5 233 * ulz. Berli g aus s Richard tziger? Bauberei . 20. 2 1. Mã Ile swel as 3. August Kronpri 4 — Juli 1921 tragun . ung in Die t Ce nn , , 3 Syrgi * . 1515 4 rr r , ener fin Einzah Aktiva e n, . 1921 abschli ches mit ugust 1921 prinzenstraß Chri Auf Blgit 49 ; 6 erfolgt: Di solgenhe Gin. or ef gel, berg vera In das e n ger aufm ie, . . z6 glg 4 sichard Mühlau n, , . 7 an mn Aist Sr e 2b, den n, ,. Gerstuer n r, Jirm . . elsgesellschaft hat gebildet. offene ußert. ist das. Handelsregist öors] Rei er e, . bugen Eprãi ö k ie wen Bere sserns) 36 . ußz und Ge. lözhl⸗ . ring Mt , . J n v Schwartau i ne . öetznes er, ien em ger g, att, Weit sr J . ö. 2s 863 3 ,,,, Trock edenes 9 3 loxõßo e n, ,,, Ersfte Erz⸗ Das Amtsgerich den zo. Zul 121. randt, Be n ig ag Kreine . ere, nn, ,, ,, ur Rupngi . zz 6 . 266 ent artoffel. 97 er Gesell opfer⸗ und M rklopfer⸗ R 3 Ba kegericht. Abteilun 1 kuristin: M rlin⸗ Neukölln: ter & 5 nn, Schlächt n. Inhaber: . jziesige wen iederlassung B in, . — ell lschaft betr., daß di attensabrik i ohr⸗ mberg. 8 1. . argarete G ; Nr. 8 56h ermeister, : Paul auytnied eigniederlas erlin: . mee. 6) Erwer Genossens . So- ore han f, k ö 1, . . de er ö i. , . 3 52074 5 nl . . 2 . . 6 e . . . 6 3 ten re bi ch und Gebaude⸗ bs⸗ Gewi apitalkonto obo enhayn. ** . qu ist e, zu ee en mit beschka und en ist. . eilte Prokura Dau ba i Füma „G e heute ein⸗ orf⸗Friedena it potheke, Wil ring e r g err nell, Berli Rei n: Der bis aus X Kräm ei ;. ö — ö . i ren, . 2 2 5 kter A er⸗ * u⸗Gesell n emeinnützi haeus. z u: Prok h . ilmers⸗ nell, Gast J Inhaber: ö in⸗ eimer Krãͤ 22 herige G er, in senkonto reibung und Wirt inn⸗ und Verl 00 h rinckauf. schl . Liquidation vom 28. nn 2 m 1. A ter vaftung / schaft mit tzige er, Berlin ⸗Fri urift: Mar Dick C N wirt. Berlin Scht Ziichard der, Fi mer ist alleini esellschaft . ; ust 163 2. Auf ugust 1921: , ung /'. Sitz. beschrünk⸗ 933 Art n⸗Friedena gr. Dick⸗ 1. 585 56 erlin⸗Schm Firma. N alleiniger J ster w 12 485 — scha ustrechnun übe Grund des auf en worden. Di der. Gesellsch Ha att 379 real schäftsführer: itz Bamberg. nk⸗ J rthur Mü u. — Be Charl 3 w argendorf gelöst . Die Gesells ger Inhab Sandlun zinsenkonto dg: Hand An Deb . , ee der . Gläubi aft be ,,, Firma Man * r iber, ö ,, , ier Gauer Ne S zee m, , Sc, man Bei NJ gfelschgft. it * . . . 27 genoss s n lungunk et. schaften rickelung 2 des Ges öin . ich zu mel ger werde 2) der K ne. Gesellsch 9 ; rtin, Rechtsan T. Mor ndert i erke: Di . uten und chlupp K ö Inhabe ö. upp, ann jr. . 58 511 9 J auf⸗ . 633 *. en oftenkonto Halen und Kri von Kri etzes den 36. Juli den. n Jur. daufmann Emil 596 hafter find: Architekt 6 walt, 2 Stall genroth, Ba in: Amb ie Firma ist w aufmann, Berli r. Werner Marie W „Berlin: rnst Wei⸗ . chaften. 6i Per C — . iegsorganisati egsgesell⸗ ö e. by der Kaufm 8e en ichn Köaft = beie in . Ba . , , . rt me Gian, i ,,,. S. . Her, man K : . intritts redit 55 — werden, di eich Gese ionen vom 3imm iguidato . in Ri ann Conrad Joh 3 mit beschräntt mherg. Gefeil . Judustriem nner , in Tempelhof P. Sch 2 nin. Die , ö. Tecs 5 D , , ne n . ir e ae, lags? w haft ist e rn, . , , , n ll, Ker ei nit in Genen ert' eile fen n. , , ,. e e r . er fn ge, 36 914 42 8 eutschvölki zkonto , in Liqu , 5 der Trock ) 98h mann. Ver rm ann worden ö . Mai 1957 Ge ell⸗ ariats Bamber . Juni 1921 des gie Hof ngetragenen Prok ; aft mit einem sellschafter E; dem 1. Juli 5 Berlin d eibt bestehen rnst Wei⸗ sõnigsb eingtr ische Van 80 — darguf zerlin W. ) esellschaft en⸗ Die Firma S . Großh ngegehener Geschä e, e md bea R. Gr., 333 . Ber in nristen ist Fran mann, B nd. „tt. Sg . Amtgeric & 3. Aan is 14 gs berg. Juditt Frs, 7 n Genoff ö k, 4 . 255 — nach hingewiesen „Köthener tmn b. S. Berlin n chulz Co , mit Sanitäts schäftszweig: Schaffung v es Unternehmens . 1032. . des Alfred . 8 Rauf erlin⸗Tempelhof . Kauf⸗ icht Berlin⸗Mitt . Allien · Ge se nn en, den 1. mm Hastpfucht, q beschrãntt. Geer en en . . k ö er ger ges est , ,,,, . . er , durch He, d e e , e ,, ,, ene si . aut Schuhe ,, . Berli ar Juin Rech cht, Verl 2 esamthaftsum enossen ,, besch ktzes, bett, di errfrist Liguidato wollen sich öst. Etwaige Genn Blat 64 zj iichenge raten. bauung vo 6 . 3 nnarg. Herm. lee rel nr Der zins (chen , it vorm erliner zemb nungsah in. Erlin, de me , L 30g. M des Gese ränkter Ha Gefell. Causi r Carl wenpen a er Vittienge je Firma Er derselb n Weohnhlus ücken, Er; 3151 Gabb ann Brück 3st 8 esellschafter S iger, Berlin; In unf ge in Li eren, anf, gte. k ,, d. h nach Ink V fes lo . 3, Forst n, . rit in Aue, bern rtl! umnztzun ,, f r, g seeds ohm, Berlin. * n er, mn ö fahrt , een elsregister. B i . Der Li gu. Berlin 83 Die 5 51 des Rei * s M. Ti am 12. N afttreten di 21 drei 04 . B rteilt a) dem S8 e betr.: Profku bietende J aller zu dief elte unter lin⸗Pankom ert Gutschmidt rlin. lier 87 Ernst E ienert. — Bei Export worden: Nr. 2 ist heute . . we, ,,, . 5 , . , ereini , gr i, s, e,, d ö , , ,., W r, , b,, oe . ig er . 3. 1926 4 umme be Ablauf? d ãß § 3 di Ei, abläuft, b. S gte Eier ö. ) dem Ko uchhalter P wi mkapital 6650 n Hilfsguell Berli rlin⸗Lankwi Wilhelm 1 Charlol Eharlottenbũ —o⸗ 6 nkter Haf schaft mi . loõ2gog k D 2129 500 trug am ; gegen di er Sperrfri ieses Gese duft. erlosch Mannhei großhändler G h. dem . Her aul Wecher hundertfünfzi O00 66 , . erlin, den ? nkwitz. 6 zarlotte Rack enburg: egenstand des ftung. Sitz: zit be⸗ ⸗ e ̃ . ; . zigtausend ul dau, Amtsger J. Juli 19 1. 56 970 2m, Berli , e des Unt Sitz: Berli 5) Ge er Vorstand 7 Ni auh ie Gesellsch st alle . mit k Al im. Die Fi m. fleisch si orresponde nen mann Kluge mehrere * aulem Mark — l gericht Berl ! 1. Ep., Be Paul Dsi rlin. — erkauf, ernehmens is— in. remerv rn hardt . le e icht ihr gegenü aft erlösch erungen Liquidat e Forder rͤrma ist 9 sämtlich in A en Paul iu k. die G chäftsführer b Sind in⸗Mitte, Abtei te rlin: Di fiermann edelun n V 5 ist An kauf örder M Gera ö affu lich geltend nüber schriftli en, sofern si Mannhei ator, Herrn ungen sind g arf die Gesellsch ue. Jeder von ind⸗ G . ellschaft durch estellt so wir! z teilung 90 ermann und P ie Kaufleute wa 9. ö. I Verarbeitung 5 borgen ö von N ng Trock ., en er ls i, . ö, rg en fg eschẽflaführer . . Ręr lin. der. Eg sellch aul Schilling f 6 ,, le ,,. ⸗ Bol gg 1 L u richte meiß orstandsmitgli ennf f l säftsführer ⸗ ger durch ei zei. In seitig aft. ausgeschi fn n, finn unter besond Textil Attiva in En offenschaft e sõz echts an w 9 ; enłartoffel · . ö 29 Am 2. A itgliede vert , Gemei , Handelsregi ron] 3. lt. dern , nn, . mee nn , Ber r . . w Gesell Verw Rachde . Auf Biatz. G ö Ge, hen gen ndelgregister a. . ,, e, waittlge o . Liguidati geo, in Liqui G. m. b J ãlten schat m. b ertungs· Muß m unsere G Schür lat Fog, die Firm. Bambe ertreten e, deren ge eingetra Ar it m hel lsch üschaft alß pers⸗ . k Stamm ar,. 2 D 5 ö s ö . . zg z Sfüh — An Kassa ion ebiian; quidation H. . Rechteanwal r. Fallen karn. S. i. Li a, . i nr n , n. , , df rg den, 10. Juli n geh, worde, fir, bert; lier ein geren J De n n fer re, gi, konto yer Ji. Mai 19 ,, . , , Ve ,,, t, de, der. bi . , n . . . . . 7 . ai 1921 Hecht Rechtzan chaefer 50201] nhayn. Trin cka . chäftsführ gelöst und mlung vom Friedrich Schi ürschnermei is⸗ as Amtsgericht. feld, Kauf nhaber: H rlin⸗ durch jeden 6 ellschaft erf 6 er⸗ ränkter Ha Gesellschaft Vie * dstückskonto 1 ö. nwaltsliste ei walt heute i von Di 7. zum Li rer Heinrich Ki der bisheri ist „Schürer in A ffir August Hr. Cos mann, daselb ugs Blumen D fl esellschaft olgt fort bertrag i ftung. D mit be⸗ SJFeldbahnglei konto. oas / P a lsiva Iserlohn e eingetrage e in die E ie Soffm f Liquidator b ich Kilian in rige Ge⸗ Ki sowie weiter; ue ausge 36 gen, Rüge, drr ne FƷüilfed elbst. — Nr. 38 . 47 849 Y , ö. inen a, g ist am 19. Juni er Gesellschafts , n, ä ges d Per Sete, 6 a:. Das A , d,. kö ann & Riecke etwaige Gläub estelst worde Wiesbaden Für bnermeister 6. Inhaber 4 cen gerd Lemm; a g ei oro? Rühsam, Be er Zabrit 2d k i, , ,. Gen. b . Dauer her 3 i n. a,,. . i e Giro⸗ XF 6ʒz0 nitegericht Un t 1921. dation getre ist aufg . 8 hre Forderu iger hierdu n ift, werden in Aue. Der eorg August . der Firma . B ist h die Niederlass rlin⸗ Grunewald alter Prokura des D Co., Berlin es ell⸗ j, n, Die k ossen. Dan , 10 200 Kreditorenkonto: 4 Jm, Bekan nterschrist. werden . Etwai und in kiqui⸗ Derrn e gn sofort ben aufgefordert füt die, in ie Inbaben 6. rer und Dr ückerei ,, . . il. Ii unh von Münche wohin loschen. 3 . Urthurn. Korn 4 k F äundig un i . ‚ , 5565 a. , 70 32321 . die Listen mn, ng. bel genannt t, ihre r Gilub! mr heimer 53. Kilian, Wi em Ula ulbator Tründeten Verhi , des Ges 9 nicht in Bergen a en ,, m. b 3 mann, Charlott alter . . Grun, Be Nr. 56 455 * ist er i lusse eines it und . mit s e n. 5 7759 Liquibati uchschulden ö. Landgericht er beim hieß er Firma . umgeh r Weed de 29, an zum iesbaden, Dotz⸗ r bers 83 indlichkeiten des ki 8 be⸗ getragen , . igen solgendes S. Richard H enburg. — Bei I Kauf⸗ aufgelßst. Di n; Die Hesell uer & 6 w , Gf dafte zum . 175 655 ongkoften ca 394 OQ0ðsᷣ5 nwälte wurd e zugelaffe gen Amts⸗ ol 34g geltend zu m end Ringofe en, den 36 elden. Hetriebe be gehen auch nicht 1. Arn Stelle d ein⸗ berg: D offmann, Be ö 21 50 Bei Nr. 36 go Firma ist schaft ist efellschaft 1 395. „M . res zu⸗ . 260 000 . 265 000 Dr. Johann e der Gerichts nen Nechtz. . Das Bekannt achen. b. S uziegelei Sci Juli 1921 über. gründeten Forder ie in dem schiftsführe e des ausgeschiede ist in e Ranfmann . in⸗Schöne⸗ Schöneb Julins La erlescen. tung. Sitz: mit beschrä Kunst. Soll — size in Köl es Zilkens zassessor 4. D 6 Obersch mach ung 4 Wies bad chierstein 6 ungen auf ihn 3. ist ers Alfons Seuf enen. Ge kast das Geschẽ schard Borchert ard berg; Dig uge: Berlin- Unterneh itz: Berlin. S nkter Haf⸗ Gewinn ds zos ,, er rg, , f. 6 , W er r ff. 8 . La den. n Tiauidart . . August ö Raufmann en Bergen 8 ender Seel r rde me , n d erlnnn d ; ,,, ann, mens J die, egenstand deg und V , , , , ohe, ii, angel. in Königs femme, g m, g, quidation. . Blat , h 1*1 (. as 4. R. zum Ge usta Abel i ffzne . Handel chufter. ei i Amtgericht Berfi ut 134 ö Der susghbe An Lohnk erlustkont den b andgericht enerlich. G ziquid hütte, S. S. Gestusch nm Kri ler in Aur die Firm eslt worden schaftẽfüh n 4. April elsgeselschgzt getreten, rlin itte. MWbiei Fsondere solch werken ale; in . to konte Per 3] so , 1 k nc ni f if n, erlosche . Bergen . keit g d lb eiluns 86. M d K ö . ö 5h zg 6? Per Geschäfts 2 ,. zu 3. bei dem hi . den E Au ju machen. sich bei ih efellschast w Die Glãu⸗ ne z Aue. 1 a8 Amtcgerich. Weimar. e , n. dicfel S erg: heute ein dandelsregister Abtei 52079) n . e n i,, . . e, de e , 16 4s 55 Aquid eguthabenkont a,, ,, elaffenen R esigen Amts Gisenm erschlesis s mn, wüh r zu melde erden aufgeford oliun n Sr lin triebe des Gl e n der in zog. Schul getragen worden; gilung A ist Di enn, zwital 20 00 ö to: . 95 ation nlo 117 zu S usti echtsanwã 9⸗ erk G ches z eck, den 2 n. rdert, Im. * ! In u bindlichkei schäfts * dem Be⸗ Sd z C Aurs en: Nr. 58 865 irektor ö Reinh 0 16 ie ere be. 26 000 onto 3M. du Schweszni zrat Dr. O lte ist , , . 6 Juli] Gesell an e oregister 52069] ein et. nser Handels ggi zo? 6] ichkeiten egründelen Ver Sandelsgesell tren, Berli 365. zu Ber Berlin. D nhe s Diet. ung 200 000 — Schweid tz eingetrage tto Anhut hohl rl Gene i. Liqui. der F Der Liqui 921. get ellschaftsfirmen — Abteilun 9 ingetragen worben: ft A ist heut dem Grwerb und Forderungen i er⸗ in, ,. sschaft sei 1. J in. Sffene ert Berlin · Schon b Dem Alfred . 19a 15a Ser 6 5335 me d h 0 n ö rlich. 5 irma Krick idator Magen: wurde . für Jellche n je ld & Rr. 58 828. He e Riesel aus e des Geschäfts dur ist bei Wert ter sind: So * Juli 1921. Ge⸗ rteilt. Die G eberg ist. Einzel eglow — 1 icht richter d ygust id nser gluffi ,, Die. Fir é ein. sHhafter ind; Eon, Berlin. , . Dei hisbele Ter hn, elfe . Schul⸗ 6 . n TVs õ30obs] an e e, nn, 1. I. Minisß fsichtsrat S. in Liqui aeckel ,, Schuhfab man h Henry Feilch EGesell⸗ rg. Hein rich . ei Nr. 3571 Tar. Auren muff an, TBerliz geh. sellschafts schrankter 8 st eine Gesell= gerchis. Tore felge g it lagz , , ,, Ei Gabun , in e , , . ,, , ö . . ern, Die Lian Der Recht 63 r, Sedans⸗ amter Ir zusammen 46 De Lu n gk. 3 em Sig in Ban Jung * Ad us Berlin⸗Wil ; 36 n Kadisch Re auf Georg Hei aften de Gesell „„Berlin: — Albert Schul er, Berlin. Pro⸗ geschlossen ö ist am 15. Juki Der. Ge- quidatoren ,, , . , ,, , , , olf, mit Cech ner eerf, Ofen , n e ftp ft hel gs . ge e ht, i g. n,, . 317 06300 Ablebe us Neusal; ustizrat Lan Wallbrech ching, Han Steuerins . kau fs⸗ K heinisches Ei Gesell at seit n. . San 33 329 aft set dem lf Handels · Cõ ä . Heini enzeichner, Cöpe c Berlin. Sffene Rewitsch n . machung icht: Deff eingetragen 13 — 68 Nec ens in der hi Oder) ist en⸗ vorst t- Straß nover, ektor wa ontor f Ein⸗ fabrik schafter: Pa gust 1. w r Fridoli ö i 1921. . Nr öpenick. Of . Instrument nickt, . Juli 3 Handels Co. d ungen der G ffn liche Bear ird i e er , n f. infolge ri , . e , hre, , 3, . Rau Ech Friedrich K. ne n para te- Ja brit ö s be, e ien, Gesellse e nf heft zei durch en d we, . n, Am tsgerich eute geiösch en Liste de winkel bei e,, Sofbest emeinde aiserstr. 26 m. b. S Ur. Metall⸗ ustay Adolf 9 Jung * uh⸗ . ter sind: Elapp, Berli ri Funck 2 192f. — * sicheg set 6 Kauf nia chafter sind: Ov it Nr. 21 ö e e olßen nur t Nei t worden er Hann nnover. tzer, Krã eschluß vom tritt durch Düsseldo Backneng. derhandlet, se⸗ aufnmann, äriebslei 1. . Arthur lin. Gesell Ern Co., F zei Nr. 51. 72 Zarel Vies fmann,. Berlin. Schi schy Gusta 396. Sport San zeiger. den J. A usaiz ¶ Ter), ön, dn, , den Krähen. Tage i dom 26h urch. Ges rf. Den 1 s, samtliche in eiter, Berlin Friedrich. ntwicllungs Film Kopie 28 Schöneher esnlk, Fanfme Schöneberg, sc v 28. Raetsch Gent einscha August 931. er), ge emein nũ tzi 30. Juli 192 e in Liquid Juli 1921 . n 1. August 191 in Uhrmacher, Verl 2. Moritz l e⸗ herige Gesel anstalt Berlin; 5 und schaft erg. Zur se, n, Berlin . mit pe sch X Go ö P sesischaft ie e fta. 1. amtliche ,. gleichen Amtsgericht . J. der Liesbeth ö. Prokura ist a. Alle ninhab schafter Rudolf Der bis R sst nur Syschy 6 der Deseil itz. . 3. zesell⸗ schränk ten⸗Bau⸗ gefordert, i läubi Sb jt. Backnan Bertha Friedri ewerenz, B f erteilt: schaft i er der Ti Fung ist r. 55 867. J. dewitsch ermächti des Unterne Lichtenbe Haftung. M. Ja änkter S . Geschã ihre Ans w ger werd ersekretãr 9 g. Friedrich Berli . erlin, 2 der 9 ist au gelöft ] irma. Die 6 Berlin . J. Lewinsk nächtigt. die ternehmens z ; rg. Geng . der. aftung äftsführer průche einzurei en auf⸗ , etter. . da (f, Ir . in, mit der M Klitsch ö öst. Die Prokur esell⸗ 1. Ju ä. Offene Handel sky & Co ie Ausnutzung v ist die iche istand in 8 n . , beim an chaftlich mi 2 uristin zu 1 gem aß i Rr . , des Karl en, . 1921. Gesells , 1 nach Flasse ie r, de, und remen n,, 5 nRombu s5ꝛoꝛo Friedrich, die Prokl Ts fer ö Go., Berli 1212 Berg 9 bestehen. Sor . ,, sind: E eignen, sowie di ee fer dern. sich / rich ⸗Wilh en . andelsre f rg V. ¶ . H mit dem G 6 uristin zu lrthur Hamb n: Die Nied z adz at W Somnmerkel 8 ) Berlin 7 r artigen ĩ ie Beteili Wettrennen helm⸗Straß Semnye gister A 353. zhe. V esellschaft ; zemeinsam F urg verl iederlassung i Vertret Kaufmann, Artur d s Interneh igung an elei e 2. Sem Bad H Panic ertretung d er Moritz Kl Fabrikat rlegt, — Bei g ist nach G ung der Gesellsch Berlin. 3 urch, Renn agen an leich te Gesell amburg 9 6 C Offen 9 der Gesellsch ft d app zur niss ion kos ei Nr. 55 23 esellschafte Q esellschaft ist Zur Mark wetten. St ; insbesonde . herige eslschaft ist aufgelö d. Höhe: 1 e Handelgesell aft berechtigt ist e Herm metischer E 5 2535 — Nr. er Isidor Lewins ist nur der G Geschäftsfü e nnfan ' e j Gesellscha fa Deo e ki g, ,,, , def gt en . . e, Beritt Ie s gd nh en cee . . . Architekt . sellschaft sind n Zur Vertretung d 1 , Die Firm er Char⸗ 1. Inhabe na Preuschh 66 Sichten berg. em Raelsch trageh indler ar meinschaftlich nur beide 6 er Ge⸗ metisch ona“ . lautet jetzt: 6 Tuchmanr h Hanna Preus off⸗ sellschaft ö Die Gefesffch. 1 Berlin ese lf, erf 6 . Ar os⸗ Inhaber: 28 tto Sch uch: zerlin. — * e haftsderl ra t ter Haftung. . eiersdorff, Ka aer, , rihur meister, Stto Sch arf, Berlin ger biessfen. g ist an 3 . Der Kaufman zt; Arthur fter, Berlin. — uchart. Flei veroffentlicht: Als nicht ei Juli 1921 n, daselbst. — . . Senn. 8 9. 8 y) 62 . i re, wird , en,, Kurt 83 en. den e e lng, k Nr. S8 8. Wesch 397 ö . schaft mit bes endamm 7 chränkter Has⸗