tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des in Berlin-Dahlem i kurg derart er ⸗ Eon eos] Ccne. Dresden * Sugo Marlin Riahre Mn. unt Het t den , Dei Nr u,, . Nr. 8ols die Firma Abrian van ven Dm n piensbar. Mntragungen Herz] J Unternehmens ist der . und die teilt, daß sie r if m, Gemeinschaft In 6. Handelsregister B ist heute In das Handelsregister A ist unter pescepel n . 9 neu Fh 6 3. 3 6 2. . ist * 1. i Dool, Sitz ua ,, Kaiser⸗Wil⸗ e * i elo gha. Abteilung in * , , . AX.
Verwertung des zu Charlottenburg, Kur⸗ mit einem Ge . Fführer die Firma zu bej Nr. 5, Bonner Terraingesell⸗ Nr. 471 heute eingetra die n Blatt 13 183, betr. die gi ital . 2 zer et e 05h och n. au ge,. 9 herige Ge . helm⸗ Straße ¶ j aber: Kaufmann Nr. 1966 i = am 30. Juli * die Firma m 28. ** — . ̃ ürstendamm 177 belegenen . ũcks. vertreten. — r. 14 805 Bromgas⸗ schaft, Gefellschaft mit beschräukter Herget Eo, in Celle. Per 6 83 zur Krone Frieda un . afsichtstals It be. r. rno Ludwig, Kau 4 hier, ist Adrian van den Dool, an s Julins Klestadt in Duisburg be- ) bei der din i Seli ö . stammkapital; 26 ene Geschaͤfts Eoxier⸗Gesclischaft mit be fchräntter Hastting in Bonn, eingetragen 2 ae Ace s e. 2 Adol lesinger in Dresden: Die Firma . , . da nene r len eh eren 6 24 6 er der Rr. Der Ny, 6519 die offen * tre 9 e, worden; 6 Flensburg: ien die Prokura .
ührer: , Hall Gröning zu Haftung: Die Firma ist gelösht: . Naß die e, ö. Rudolf lle Polier Wilhelm Will, ist erloschen. tg bei . — Ghefrau Ludwig. Johanna 6, in 23 Ve fen 383 N ö Firma sst in — des Fräuleins ma Matthies und die K erlin, der von den Jeschrän kungen des Bei Nr. 2111 Ghemische Fabrik Josef *. und als 63 daselbst nn, Mas , Gottfried Amtsgexicht e ,, n, Ahteilung M, * L fi we len ge n . Bennertz in Düsseldorf ist Einzelpro Düsseldorf, , . 105. ö g * d'indr . Faufmann Gesamtprokura des Kaufmams. Fritz . gad B. G. B. befreit sst. ie een, aft Steinfurth Gesellschaft mit be⸗ ausgeschieden sind 263 deß daz Stamm. Meckelburg g n dels; bie Befugnis *. e en. 6. . erteilt. schafter: . ,, und . Brodinger ju Duieburg ist in das Seligmam mit. Fräulein Emma ö eine 8 t mit beschränkter schränster FHaftung:; Durch Beschluß kapital * 300 000 0 herabgesetzm ist, gesellscha Die Gesell at am e allein zu. vertre 6 her ie Gesam fh oku * Bei Nr. 5959 Oskar Wappuer, hier: Schäffer, hier. e i t als perfönlich haftender Gesell⸗ Matthies. Dem Kaufmann Fritz Selig⸗ 6. . Der ö aftsvertra n g 9 vom 24. Juni 191 t der Gesellschafts⸗ jetzt also Hor MSpbetr 3 ah, onnen. Dye lꝛios hes Josef Kral un 1 . 6. 3 Das Geschäft ist auf die Kaufleute Bani 1. Juli 1921. n h f ifa ee 6 f 34 eingetreten. Die offene Handels⸗ mann in Lockstedt bei Hamhurg und den 3 Juli 1Jzi . rern t vertrag abgenndert Elch der ö Bonn, den k., la g elle, den 4 August 1921. 3 4. 16 551 des Handelregisterg dahin epvei hett . . 3 . Kunstmann und Friedrich Alten, beide in angegeben: . und done nn ions; . schaft hat am 30. Juli 1821 be- en ln ee, sfen Fritz Kröger und 2 eingetragen wird pen fen g, 16 16 kellung und Abberufung der Geschäfts. Das 6. die Gesellschaft Elb tal⸗Spurt die e, , e, , ind die Düsseidorf, übergegangen, die e als am 7. eschäft in Wein, Spirituosen und Fein- gonnen. lm Bebensee, beide in Flensburg, ist
liche Bekanntmachungen der 26 lt ührer (5 9 und der Zusammensetzung rler , en o o98] sellschaft mit b 4 Haf⸗ Gesell scha , , Simm re. 16. Juli 1921 begon nene 3 Handels ko Amtsgericht Duisburg. die Zw ö derart Ge⸗ .
erfolgen nur big 3. 86 en Re a,,. G 19. Bonn. oe; e . S178 des Handelsregisters, tung mit dem Sitze in Dresden und . . Sh nr . esellschaft unter der bisherigen Firma sachgetragen wurbe bei Nr. 1983, — amtprokura erteilt, daß je zwei gemein- ö
anzeiger. — Bei 6 ö erlin, den 3. August 1921. In Handelsr 94 ö. ünther & ar mne weiter folgendes eingetragen worden: gfelben oder mi e ee. 3 n fortfü . Der Ueb 5. 3 Be, Garen sm erke, Gommnig dite fei Pin . chaftlich zur . ern sind, ;
ʒinisches ae,, g,. Jesein en e e ö , 152. hene 36 * r . — ein⸗ y inch an in Chemnitz, Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Juli m unn K en xie begründelen schaft für Bunten. und Waschtnen, In das gregister Abteilun b bei der offenen Handel sgese lschaft 4
nit beschränkter Haftung: Die Firma gefellschaft heute eingetragen worden: . 1921 abgeschlossen nen, Gegenftand 6 . ö, en und i dlicht? l auf Fabrikation W. Garvens, Zweig⸗ Nr. 1976 ist am e 3 1921 die 6 Johs. gn err f. C Sohn, Flens⸗ ö
ist gelöscht. — Bei n eg Kat 23 9 ehe n . a * ammlung dom 1I. Juli i hat die des Unternehmens ist. die . 122 . ö . die ,. ae ist . * lossen. niederlassung Düßseldorf, hier Ricken . Kolkmann z Duisburg burg: ** , Gesellschafter, Kauf⸗ ⸗—
rinen⸗ Garage Ga seiß⸗ aft mit Rlaubenren. 626 , , n. , ein Erhöhung e , n , um zwei 3 Gelder een Gewinnbeteiligun e , e,. aff un Heinrich Horins, hier: (Gauptniederlassung in Hannover): eingetragen worden. Gesellschafter sind. mann istoph hrist ian sen in Flens⸗ schränkter Haftung; 6 gie Am 28. Juli 1021 wurde im hiesigen getragen po e. Se n Che. Millionen fünfhunderttansend Mark, zer⸗ Einzahler 2 3 nis zulã ng, . 2 * Der 2 8 ist nach Grevenbroich Emil Garvens ist, durch Tod aug der ann Ricken, , ,,, burg 't alleiniger Inhaber der Firma.
Gruschkus ist nicht mehr eh e. Handelsregister neu eingetr * . Lill geb. 3 . in 3 auf den Inhaber lautende Rennwetten und zur 8 . Hauptn 5 in Hi . verlegt. ellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Kolkmann, Kaufmann, beide in Duisburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. .
Bei Nr. 16 411 . J. Arnegger Marmorbrüche, Gesell⸗- usgeschie 3 „, mithin guf vier, Mil Zweckes die 8 ben In. welke ren Geschaftg zh rer Bei Nr. 6483 Gebr. Bohle, hier: star. Audougrd in ,, ist in die Bie offene Handelsgefellschaft hat am c bei der Firma S. Chriftian .
Mäntelfabrik Geseilschaft mit be- schaft mit beschränkter Haftung in rich . führt das ö. 1 e gas be go en. Bie beschlofsene kereffen. ammkahital. betragt [. , . ö Der 86 ., Gesellschaft ist nach 8. Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ 15. Juli 1921 begonnen. Petersen in Flensburg: Die Prokura
schränkter ie, g. Laut Be laß Arnegg S.A. Blaubeuren,. Den unter der bisherigen . allein 3. . des itals ist erfolgt. zwanzigtausend Mark. Sind mehrere Ge— beste * 28 1 lingen ver sel cz ter Klee gen . Amtsgericht Duisburg. des Karl 66 erloschen.
J , , n,, ,, m, , , , on es ränkun 3 ertrage ert wor 1 um — — ö '
B. G. B Sr . ö ö . ö . 2 ie b un 9. in. . neuen Aktien erfolgt zum gen. ist bestellt der . . ,. Pussel dort. 52111 . bun e e. . 3. m 3 in . . sn in Flensburg: Die Firma ist er— Posener Genossenscha ts affe alt), insbeson a Kurse von 100 . rn rbert ner in Dresden z . andelsregister B wurden am unter Nr ö
Taler. mit ,. e,. arz. Nr. 4665 a des Gemein debezircks Bonm. t sõꝛos9] rn, nitz, r n. E., Es wird n ,, daß die n A. ö ie ,, ,,, . 2 ur . äußert, der es unter bisheriger Firma schränkter Ha irma „Schmidt b n nam: Firma und
Bankbegmter Walrad Prümers ist ni ĩ Fer, e gepachteten Steinbruchs . die Ir nner Handelgregister ist . Juli 1921. öffentlichen Hr . * Ge. 6 es Gesellsche fever trag Ne. T2i3 die Ge ellschaft mit. be⸗ sorlführt. Der Uebergang der in 7 C Spieß, . und Geräte⸗ Sitz; Alfred Meyer, en, ,
mehr Geschäftsführer. Bankzirektor Yr. . gewonnenen Marmor. n, Rr i837 die F rma „Rh . . durch die „Dresdner Neuesten ahn ö. ; . n Wi nnr , schränkter Haftung in Firma Rheinischer Betriebe des Geschäfts re,, 3 , ar i heft mit be⸗ mat, Flensburg. Firmeninhaber: Gast⸗
aul Hörnecke in Berlin sst hein, Ge kalks inn ger ndel mit den bei der gGestugẽthof 36. 6 r, cr. . Cotth us. g) Rachrichten. lgen e ae. rg nnn Apparate? &. Nohr leitungsbau für i ire, it sj dem ger chränkter Haftung“ mit dem Sitze in wirt Alfred . Theodor Meyer in
w n,, ,, e n , T. än eg, Haneloretkster t, Lage inden ße rches Ein. g. Ser tam, gbnstri, eltcht s. Sächs. dutch Aft. Hlech nes Ferch nh, ee dm,, k .
islowitzer Ehrlich oM gf De . der 966 . 1 mann Johann Pällen in Bonn einge der in Abteilung B unter Re e. Dresen ung M, 36 3 , , Here, mit. beschräntter Haftung, Sitz sche c; zig, müner A Rtittarner Der Gesellschaftsvertrag ist inn, 2 J. ohannes en, Flensbarg, mit besch änkter aftüng; Dis Ge. kettägt sohn, e e. ., tragen worden. eingetragenen , . lud wa 1. August 2 en e, mit ., Düssetzors;., Gg ellsch tte bertrig, vom hier Ntz rer , r b, , , Jobames
ö. ist aufgelöst. Liquidator ft der . 6. . . Juli 1921. hanke. = Wend rsche Boiltsbant hee n . Dur je schasts. 2B. Juli 131. Gegenstand, des Unter hier: ber n, ars. 3 e , g. ist Ie. . die Christian en in ,, ;
isherige Geschz 6 . nnn Aron rer, ist Qto Das mt gerichl. Abteilung s. keln fen / . — in Bautzen, yes uß Ko 9 ih, 1 . . nehmens: Apparate und. Rohrleitungs. n . eparatur und der Vertrieb von Ma— m 1. Augu
Eh mn zu Ber ig teglitz. — Bei . in Ulm a. D. Filiale k. us, in Cottbus ein- e, . 16 58ꝝ i. * s, He . 35. bau 369 de misc, . und Fabr k k zeilz) irn und Geräten für Land-, Hauswirt⸗ Neueintragung: Firma ö. lei. Ge⸗
6 26 0569 Rhein is estfãlische i sellschaft 2 auf die Dauer k. j in * einrichtungen. ksschaft ist be⸗ Duinhb un. chaft und Industrie, auch die Beteiligung brüder Marxen, Flends nur 1
, 5 , e, n, d, , fen, ar , . ö . ö ,,, , e g., , , ,,, . wa
ränkter Saftun anm des e r in, um neunhundert. schränkter Haftung mit dem 6 n i ghgé , Raiand-Fiim-Verleih- zu erwerben und etreiben, sich an Len ee eselischaft nit. be- 5 ö * Walter von Loßberg st nicht k Ge. außergerichtlich vertreten: wenn ein heute , 1838 big Firma We kensend Ytark, in Rö auf Dresden und 6 folgendes en. P kt olchen ke e mn zu beteiligen oder eben g beträgt 20 060 A. Geschäftsführer sind mann Johannes Marxen, 3. Kaufmann = inenhaus solg Gescllschaft mit beschränkter Haf⸗ — schränkter Haftung in. Duisburg ch Schmidt, Kaufmann, in Herchen⸗ Emil Marxen, sämtli ĩ
6 erschts Aiffefsor a. V. Geschastsführer 2 t . ö d,. e. , * den Namen , in Her auf den In getragen worden; hier. Durch ein stweillge Ver eren Vertretung zu 8 amm. Di ist dert in . . r , .
rich Baumgart in Berlin 28. s. b) wenn . Geschãf er beftelll Frau Clara Strömer in Bonn und berker Mita gran n ! ein aufend J. Haefel ch tung, 6. . ter Tiff er fw ital. n Heschftef ih rer: eingetragen: . ö. h . i gef fh 4j ahnhof und de pieß, Maschinen⸗ 5 ndelsge ellschaft. Die ell⸗
Gegorg Grabowski in en. e e. Gesell . als deren . Fran Clara Strömer i thin ne Million loffen een 2* ö . . 9 enior, ee Goma ,,, . bauer, daselbst. m,. hat schaft hat am 6. Juni 1931 64
schäftoführern bestellt. 2. 6 . ferner sanmlinß du; 16. w, ne, getteghn . ö . ö e die Ab- ö. , . . 6 . . un Hhmiedemeister und Chemletechniker mit besghr ankter ö. . ö. einen oder mehrere ö sind Zur e erg der Gesellschaft
J , e n de,, kJ r drr, ,, , , wle gg e.
er berechtigt. ist. in Ein aftspertrags vom 19. tember 1919 lalinewaren, sowig der Verkauf 1 if weiberes zum Ge in eldor ind mehrere äfts⸗
einem Ges ift br, die . zu stimmt. j 1 . e. 56 ö 4 ö ö vom 11. Juni 1921 ö . mit allen Artikeln dieser sowie * ir l der Kan g 6 . l. beftellt 9 wird die 5 n, ,. . lregister ht. A , nent allein ö . . 3 —
Fee shen fü , , techni 2. . rer, d ef. mg ene m. lere, er genf ö. J . , . . 3 5 9 . 1 , . sche HJ . Belt ie e ihne ene, e , Juli dal di , i r 8 . nicht ein hae. Jahr . , 1
; apitals i auch berechtigt sein, glei . ri Strauß ist erloschen. 6. esellsch in Firma Westdeutsche h Ablauf der Dauer der
Erzeugnisse mit beschränkter Haf⸗ Beflann tmachu n erfolgen nur Nr. 164 Bonner Za leder fabrik nli nternehmun Strack C Co., mit einem Prokuristen oder durch zwei ellschaf bor dem jeweiligen uf. der Vauer aus dem Hanvelsregister.
m Das. Stammkapital ist um 6 den Ventschen del e, iger. Tin den, Gefen schaft mit ee. neter Cottbus, Sas . 23 i, solchen zu n ü. 23 . . Daf. Prokuristen ö n , 2 b , . . 1 Gesellschäst ben eine; Seite eine gr. B 1159. Gebrüder Schmidt Ge⸗
1Hilion auf 2 Millionen Ptark erhöht. Die Gesellschaften . Otto, Haftung in Bonn, ß. worden, mit ihnen ö g, hier;: Sustav Strack hat sein Amt . wird bekanntgegeben Be⸗ 66 6 fh ,, . gung, so verlängert sich . . . green mit beschränkter elta.
Durch Beschluß vom 2. Juli 1921 ist der d .. und Fabrikgnt in Stutt— daß die , eee, , . des Liqui oel] niederlassungen jm In- 365 uzlande in 1. cee after, nieder n. anntmachungen der ge gf Dee e. Wes 66 e enn rene ns. mal um zwei Jahre. Die ; e ö Ausflihrung des i , g. ö.
Gesellschaftsvertrag pin sschtlich s des fe und Gustav Taussig, Marmorwerks - dglors. Rechtsan n, Darmeta e der ister Mtei 9 errichten und, soweit es ihr . Amtsgericht Düsfel dorf. nur im Reichsanzeiger. Geschäftsräume: 1 e 3 bud er ie,, ,. machungen ber CGG'felschaft erfolgen durch sellschafter dom 7 Pram 1dr ist das
lan neh itals hogän dern, ,, keen ü n , e, , n,, ig . nee n, , H ntrorsfsreße 16; e , ,, n,, ,, Stanmikcpitzl un Soo god , erb l.
e , , ranstt Fihm Co. mit ber . , Stammeinlagen, und Firma erleschen ist e , sen . enden wir men die ermethen errichten . s2iog] Ur. Kl die Gesellschaft mit be. e n ug . 66 ö . . 9. . 1 Gwvorden. nn n betragt
en . ö 6 2 kö . . n, . ö V 8 geh g i n,. e nie g ! . ais , g , r , wee e, k * ö nsren,, Pas Amtegetich. Ateilung . 6. ,,, 33 (
hard Grein jst nicht mehr rer. ; ; n Sin k 16566 Ssenban Rür gs ,, , . dit ist vorhand aul Rusche oi) , 2 ü
Syndikus Nr. 466/3 a der E. Merck in Darmstadt: Wilhelm hier beftellt, o sind je 6 register B nn, s beschränkter Haftung, Sit Düässel. man tif orhan ö. Fimsho rn. 5 des schafisbertrags der erfolgte
, n , r, , m g,, el ä d ,. 3 e, , . k, ,
. uns udo n , Hrn n f. aer l Hie me-,̊, i eren nd rg n, , , eingetreten . ö ,,, 2 e e, ere n sish e, ö , , & T nee, nm, ber eifel, Unlerflanzg. Firn. Augnst J. J. ö ö Am 2. Juli 1921: ft . . 6 Tu dn B. April 1921 n das 6 . gl um ö kura erteilt, daß letzterer nur gemein sam . in Elmshorn heute eingetragen schieden ö,, / k 3. r . de fe ö ,,,, , 6 e, äddentfches Fitwhgus Eęrlin. 2081 h einrie sowie das . rener u brde mann in Darmstadt: Die Firma ist er⸗ allein . vertreten sst. durchgeführt, . bee , , be, T . ann . , ur Vertrelung b 2. we, Heselschaft ist durch Beschluß der Geseiff haft mit beschränkier Faf— . andela . 5 h unter. , einbrecher. ee, e, , , . k ö. wird ge ö ,, ,, Ingen jeur Valentin Lahouvie in ice hat am siß: ö. * be nner Generglberfammlung vom 29. Jusi del tung. Die Firma it. chgeändert in
6 rig g ö . . leer ö k i n n,, l r , n, den ann . 1 . V e , i ell⸗ ist nnr en g , en n Yüssesdorf . Sind mehrere Geschaft⸗, Amtsgericht Duisburg. 2 . t ö. bisherige ren, gr fa lr! im 2
nige. Tt. estgej on zusammen w eos r mtsgeri⸗ den Deuts ö er ührer bestellt, vertritt jeder die Ge— . eschäftsführer Alfred Riecken mit beschränkter Haftung.
ellen⸗ n , W chf r mit be⸗ In unser Handelsregister Abteilung 6 3 3 . . DTuis burg. 52115 tmöhorn, den 1. August 1921. der ell 2
enn n, Haftung. Sitz: Berlin. dem Einbringungspreis von Ni. 6h f bei der Schlestsche Knopf⸗, melitzach. . ö. 356 . 8 Puaseld orf. Illo , de,. In das . Abt. A Nr. 65 Das Amtsgericht. ern, Juni 24 . 8 wer 56
Gegenstand des , ,, . Die Ver⸗ 10 g * wird. der Betrag von je Stanz, und Metallwaren⸗Indu strie⸗ Im Handelsregister A Nr, 135 ist be . Dresden, Abteilung Ml, Im Handelsregister A wurden am st Kan ist am 26. Jul 11 die Firma J. W J sellschafts vertrag? Fi abge ·
wertung von W. Pfeffers Auskunftei und k . auf die Stammeinlage des ice fahrn mit beschrãnkter Haftung der Firma rf Seeger in . dn mei, i. 1921. . 30. uh 1921 eingetragen: 6h 2 in . 6 an; oll Söhne, Witten, mit einer in 2 wenme. 6 ndert . y.
508 die Firma Otto Wippich, Ben rd bekannt. Duisburg bare , Zweignieder⸗· In das heel e n Abt. A ist a B 20923. Gesina Gesellschaft für
Reklame ,. die Beteiligung an gleich Hain und auf die des Herrn in Breslau heute zolgendes Einar trägzn am Li. Juli 1921 der Kaufmann e
artigen oder ähnli Unternehmungen Tau . n,, und . sind hier worden: Nach m Beschlusse der Gesell⸗ Teger i in Veli sch als allein iger ö ie
wmgeen ee, 984 e d e, , . Straße 17. d , 3. J ,. lasfung untzr der Firmz Maschinen⸗ 1. Vugust 192 bei der Firma Oln . und Geschäftsvoer⸗
im In⸗ und Auslande. ö Gesellschaft d mmeinlagen der beiden Ge⸗ schafter vom Juli 1921 heißt die eingetragen aber: Kaufmann O elschaft 2 nur im Reichtzaz zeiger. fabrik F. W. Moll Söhne Zweig⸗ .. in Eschmege — Nr. 189 des käufe mit beschränkter Haftung.
6. ist heute au . . büro Duisburg“ und als deren Amtsgericht Delitzsch. hd 16 e hn die eh f. aft , ö s Seschäfszweig ist, K Ge hafter geime; Ab grsstraste 86 bar der Kaufmann Waldemar Moll in Firma ist in „Stto Waßmann in Sitz in k
ist berechtigt, alle zur Erreichung e . ell r voll ern, Der dritte Ge⸗ Firma gien. Knop ffabrik und In⸗ Registers — n,, worden: Die Unter dieser Firma ift heute eine mit den Zweckes erh r ce, ö ö. leistet seine Stammeinlage Kunstspritzerei Gesellschaft mit ö del und Agentur mit Leb ⸗ 9. errichtete Ge . , ö , Delmenh t. 521 r, ö ; 2 . i b0d gehe. Firma , . chien , 59 en,. n Witten eingetragen. schwege⸗“ geändert. Der Frau des sell e, 12. r rn 9 in das . Kaufmann Sie ** Amtsgericht Blaubeuren, schlusse der Gesellschafter vom 21. Juli 8 2 3 6 1 Cr, . ? . mi ner ibe greitenborn, Sl Diusse l dorf. x Ig ir sscha ft beratung östesse des ö Duisburg. lte Waßmann, Frieda geb Mönkemeier, . ster eingetragen worden. Der R R fa . Her · r * ust ö. . enten . ,, . i e . 2 3. . e,, . weiter folgendes ein n,, 9 ö Kaufmann Bundes der n , kö gal . ,, ist re hn 5 ö . , sst 1 16. Juni Mi lin, 1 . etar. 1e ehung u n . riedrich Breitenborn, hier. ds Srtsgrüppe Düssel⸗ mtsgeri estgeste wor and des in 3 effer ö = auf fmann . nöpfen an. ö. biene Zellulomz⸗ ö G. . b. 3 a g ö . . . ö ö. . die . We stdentsche c , g 6. 1 In das ö A Nr. 154 are n , n. 299 ö ist die e. von 1 ö ist . He ej erden, Klei cherode,. . . ,, , , he. notariellen . vom 24. Juni 1921 . mens i mit e ,. 2 Cg fert Gang, File n. . . ? 36 er , * . delten fe Abt. . ,,,, r,, . beschränkter 6 Der . 8. In Tas , , B ist NMaterlal. Burch Befchluß der Gefell, das Stammkapital um 4 0 000 6 er- Waren deg täglichen . ee. . 3 . 1 63 Cart er, r. , . 3 e . Terhorst in Duisburg eingetra ö. 4. n st Ml eingetragen worden; von Hypotheken, Vermittlung von vertrag ist . Juli 63 e⸗ unter Nr. rzeichneten V schafter vom 21. 3 1921 ist der Gesell 26 worden und jetzt 5 00000 M be⸗ mit Markenartikeln Kol onialwaren⸗ ö ann, 2 ven tand des Unterne 4. re reg, erden. Die Hesensschaft ift aufgelhft. 1 srter Fr. S6] . Sinne Dtto baer lich mh m, hej 6 ö ee e. Geschãftaführer e, e. ine Gefell schaft mit , Sind mehrere 4 und Sie, ehe , mit ; Kol Haffm ann in . am ö , ,, ure h 2 Firma ist erloschen Gerlach, 26 Chr. Jienke in 1 Geschãfte, welche mittelbar steltt, so erfelgt die . dirrch 1 Haftung“ in Bleiche⸗ a af rer ö wird die Gefell lmenhorst, den 1. August 1921. n ö und Spirituosen. Das . prorurd erleist. ,. . er r 9. aimfißes g Duisburg. Eschwege und ihr Inhaber der oder unmittelbar hiermit zusammen mei . un . 166 4 e. ö Au 3 y . . n, ,. e Das Amtegericht. Abteilung 1 ö . . . Nr. 6511 die offene Aead. k e, in, G ö . Otto & Loums Gerlach in a 35 * 3 . 35 ragen wi erõffntli en een irekto ur . ührer un lien in Firma Sprenke rer: Sberftadt · Du w A6. rer ist der Kauf ⸗ . *. e . De , , , . . ö i ö. . ing 1. 1 2. 23 * ; ĩ ene, . V, li ö, . ü felder, . . Heel. er. . Den, r . bet, n r it 69. ö * *; . ö ,. . 1 folgen nur e . i. 3 een 1. er, . 3 9 a In das ö r, ist heute ein- 6 n, . 3. 3. 6 schafler: Die Kaufleute nen, i 6 . n Düsseldorf. Sind en . Er. 39 34 . gat n Dtn, . ö. Ehr , n. 8m . m D. w . Bekanntmachungen er gr g n ö . 66 * . 2 Amtsgericht an nein . Gier j . ö ing n ö 3 ö . 101 e it. 33 . ö und Emil r . Düsse gn. Geschafts führer bestellt, jo vertritt jeder Fu, . 3 . f ern,, , . 19 des zig 2 r 3 e. ö ö. erfolgen d den . 1 in att 16194, betr. die Gesell. inn der Ge fe . 1595) vie Wr sellschaft alen. Ferner wird be. schränkter aftung in . „Georg Mangold ¶Deutschen Rei n, Die Gesell Haftung. itz: Berlin. ⸗ Breslau zum ührer bestell 6 lectro⸗ Futter , g chaft mit estellt der . sin ust achgetragen wu Nr. 407 . geben: Die Bekanntmachun eingetragen worden: Dem Dswig Schlen⸗· Amtsgericht, Abt. M, . Eschwege. schaft wird au 1 die Dauer Cnes 33 . . ,,,, . Herstellung , mager,, eos n , . 26. Juli 1921. di, en. ftn den . . gigen stock. hier; . , . C n , , erfolgen nur im . ö in . ist , ren , , ern geschlossen. 1 w r. ein er Vertrieb von nissen, werken unser Handelsregister A ift heute — Amtsnericht. , ra ist erteilt a. m n. 6 il ny in B . 6. in das Ge- anzeiger. Geschaͤftsräume: Helmholtz . wer. erteilt, daß er mit einem ingen. r fee. weiter, wenn sie a und ähnlichen Gegenständen. Stamm⸗ bei 83 1315, Hermann Knoop, offene — von Winterfeld in Dresden. Am 2. ö. n, ö m. als zel; h an Gesell⸗ 7 6 rer oder einem anderen Pro: g! das Handelsregister wurde heute 8 gekündigt wird. Die 9 . 5 er 000 . ö be e er n,, in Boun, eingetragen Hätzgw. Beo d e. . 831. ir ,, Gesell. ugust 1921. 3 eingetreten. . ent · achgetragen wurde bei Nr, 1946 . . . . oeteaern⸗ . . 3 m erften *. e nnn 6 n, Otto Rö 6 3 a , e. rden, daß die r e m, ist in Nachstehende, in unfer Handelsregister 6j n esell schaft urit andene ai g k if n die Amira, Krtich fen schaft fir an err j ö , . eg . ur lem, fe, m. p, 5 usse ese ft gh aft ö eine , mit be⸗ 8 dr nr Werkstütten Hermann eingetragene, 6. ehr bestebende , 1. ihne in , f. passeldor 9 Juli 1921 begonnen hat, ie Transporte, fire ella fung f erversammlung 6. 469 . Die b, ern ö. . , D x eines jeden Sir ia lende zulãssig. 5 er n,, e . . nooꝝp „. Biere sirng * 6 Kahn in iel . i 64 Rg h g Im Handelsregister B wur bisherige . fort. . hier 6 pin eg nn in . der ihn . e. . J 9 3 , ,, . . arti ö. . 1 . . ö. 4 i hh, ein . wird * . . ö. 9. n me , . in ö wa,, . 1921 au . 3 . r . ae , , , . 5 364 . 8 — K 3. 4 6. 3 Eg t. 1 ö in Eßlingen. ö u. n , . ; * z 1 öffentlicht: 2 eig. . se. Aufenthalts, soll von Amts wegen gelöscht 6er ö nicht Geschäflsführer, Draht ⸗ 6 g e e, mit be⸗ 5 . *** . z . . , 63 ⸗ — Amtsgericht Duisburg. Ren ter üir Ge ke n e,, Unter Eig. . ist 6 eint mit den e, ,. der Hesellscha . erfolgen nur öeosb] rden. i,. irma oder . , chränkter Haftu Düsseldorf, Rudersdorf. . bei Mr. A7) Hörner g. Muller * q K us in e ken m, ,,,. . 8h errichtete 26 durch den Deutschen e, , ir, ö. Rechtsnachfolger ,. . gumnel g. . 16 in. die . 357. Gefell ö? rtrag vom allein iger iche der gebr. Co. Gesellschaft mit 1 Dis m ö 9. , n, e. Gese i. 33 6 sell e, m. er Haftung ins d. 5 493. Leonhard Beiler X Co. ed mr , ö erlag d n ordert, seinen e Widers ö. 6 r abil wsey 28 3 . 1921. abgeändert am 2D. Juli Bei Rr 1439 Wilh. ö g. ö hier . In dag Jandelregi . . x. , ,,. Sa t ' , . ö 2 . worden. Der esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fr. Emil Tohr nee g der lan Ein die Löschung * , bis zuni n Dres den. Der a 9. tand dez Unternehmene: Wilhelmine Bethan, , . Hischoff ist am 2. Juli 1 ei 06m NM: Die Gesellscha . y. sell ist am 5. Juli 1921 tung. ib VBerkin. Gegenstand des . ba big 5 . 6 geltend zu . Gorstein in Dresden i Groß in elektrischen Leitungt⸗= Vethan ohne Stand und die W wel dr ; und e , mee. 3 ar . 63 in Gebr. Wencke C Schlieper, Gesell⸗ Beschlu der Gesellscha . . Juni fef Gegenstand Unter⸗ Unternehmens: Der Handel mit . Ven machen cel e, elt n ö gbeln, Apparaten sowie sämt⸗ 6 niskeng, Gonstanze 25 ne Bremen, r,, schaft mit beschränkter Haftung in 1921 aufgelöst. Als r ne, C nehmens ist die Inser i. und 2 Dandelsartifeln. Le, e he 5 . g. Biken, den 21. Just 1921. ö . u Dillnitzer 6 ,. r die ge tand, sämtlich in Hh eldorf, sind in und ö . beide in nn Dũsseldorf, n, ne, , in 5 ö , . r, . ö in 26 und . le. be r d e , örderung dieses Zwe ö X Mecklenburg ⸗ Schwerin sches Amtsgericht. 34 . 1s eo 3 sam technik und Beteiligung an r e eli als perfön ich ende Ge⸗ f ache ger ,. erteilt; Duisburg, eingetragen 3 st . ellenberg . . und Anton Me neger, 23 — Ausarbe 5 bon amen ist die Gesellschaft befugt, gleichartige und . d die Firma e gl ,, tamm⸗ schaste 9 . on der Ver⸗ naa me, m⸗Buch Gefell! mann Dr. Wolfgang Schlieper ist nicht Fabrikant in e n,. er- n und alle mit 12643 HDauptgegen· ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich ERomm NRuttst i dt. 2 n or 8. in Dresden. Der k ital: mo oh 416 schaftsführer; Willi . der Gefellschaft find hene un mit X ter Haftung, mehr Geschäftsführer, tretungsbe . 83 1 . stand des Unternehmens unmittelbar oder an solchen Ünternehmungen zu beteiligen , . Handelsregister B ue, 8 r unfer Sandelsregister Abt . ier Arng Max Therdor Heinze 6 Gleichmann, , in fen e, Wilhelmine 8m chlo Genandt e e. fein Amt a Duisburg. ührers mittelbar zusammenbän genden Geschäfte. oder deren Vertrelung zu he. . ein 3 heute unter Rr. 175 die Firma . i . ist 2 Geschäfts 3 gssel. Ferner wird g n; Bei Nr. VBsg e, 63 fyhalt⸗ ö. niederg Paiahurꝶ. 5211 lochingen, 6 Das Stammkapital beträgt 0 000 . Stammkapital; 600 god . . afts· 8 Nr. Ws, Al. Echaaff · illler in Krautheim und als deren e. 16 Verkquf. von . Dien ö werk RN. Tagmann, . Dem Hans * Ang ee. au- In das Handelzregister Abt. A Nr. 124 Bei den Firmen Wilhelm Schneider, Ir , e . stnd. di Kaufleute Dein. ki, n, n,, , n ae r. gr,, , d, , , e, sn de ,,, n, . ö. . o oer een ee, , , de ,., 1 a e . 4 Eitzen zu gese . ale Bonn in Bonn, Müller in Krautheim eingetragen worden. Kar r i wurde Nr. erteilt. Die Direktoren Bergmann udolf Warm Nachf. in Duisburg Berlin. ö. 1g , nn, der Ka Nr. 330), A. S = ö Karl Feustei in Dresden: Prokura Ma fchtur np äutzti⸗ Geselsschaft mit gmann find jeder sich haben die von ihnen irmen st allein zur. Vertretung mann Adolf 6 . ö yen ischer Bankverein, . ö . . . 6 dem . Alfred Herbert de w ie * Ge⸗ a were gen en F . . e , in ht be. . ier, er r gen f ye, . 6. . . elf berechtigt. ¶ Die. Velannt ö. 6 . 8. 3 ö . ö ein 3 fheer geen neren , , re ; . 33 135 . ie J, . . — 6 — * . ziellen ö. ß ö 18 56 in e ier g n, Einzelprokurg erteilt. , . ,,, . n. der g eder i num Nudolf arm in e n und gen, . 1 * vom ö Reich e, dee an . ta in wesber, ürinai tsgeri 8 i Stam mk ital um er Ma nen⸗ Tiefer und Hermann 1h, J 3 . 6 9 1. *. zs, A., Schaaff⸗ 3 . X 3 ü, unz ie, . et. S0 Co. wd nee, , , e, 623 ö ist satzungs gemäße Gesamt⸗ Dube. g Duisburg. 1. August 1921 ab offene Handels. 8⸗ en Ver⸗ 1971 ab ö. ö en. 33 . rere hausen scher Ban kbercin, len⸗ 66 ur nbro 23. ) Nr. iose“, Gesell⸗ Er nis de f, ,. . Hans Falk, per heran hin. een tg 1 89 Schneider nr en chaft mit beschränkter ö besteht, 2 9 in . Ver e, ern, ö , . * en: Die e gl aft ist aufgelöst. . J. veschrunkter ng. dier! Die Vrokarg en er Heinrich meggericht Düffetvorf. , . * Kern weiter; die seither geführten Haftung. er dieser Firma 3. heute retung 3. , oder Beuel . lere e , egi r d oij e . . erlo hier: Durch fel he , chlu ö t 2 Hen garl Kochen in Düsscl⸗= k 8 ister Abteilung Firmen sind er ren eine mit dem Sitz zu Fra durch einen . Gemein⸗ Dem. stellvertrelenden Direktor Alfred . , en, ö. ö 3 7. auf Blatt 16433, betr. die Gesell⸗ 22. ul 1921 ist die 1 auf⸗ dorf . e e. eren. vgn; S2 lie] Nr 383 M am uli 1921 bei der Die Firmg Schneider X Kern in errichtete ; . mit e cn e schaft mit 3 . n g, iel Plelt in öln It Ge samtyrokura erfei n, Hiltẽesn Sschopauer Motorenmer ke ö Die bis *g Geschãäftsfü ö. Se g . dreh der s garde. bar br m, r. A. wurden Le 0 l r . sche Apparaten⸗ Esflingen, Meßwerkzeng⸗ und Werk⸗ Haftung in ndelsregister einge⸗ . ö. n , , , n,, l, ö . . , . e n g nnen ge, n. . dbes gi, ge i g hier: a, , k 0 4 ö Fe gen; ö in 3. V . Heel ,, , rautheim . resden . mit 5 Gottsleben, Anng . . Beck, . 1. . n . . 52 Brůgge⸗ Duisburg eingetragen worden: Dem 5 In * 28. din 1921 gestellt. Gegenstand olgen nur durch den Deutschen Rei g zed des er, mit einem wre g; Futter. und . , ei. de zslb 13 Tiquidatoren. Jez er t Hirnen fe ö n ö 6 aufgelõst. bis mann, Sitz ih eon. Oststraße 51. Anton Erbrich und 16 Brinkmann, helm Schneider . 5663 an,. merneh mens ist der . en zeiger. — Bei Rr. 32086 . zweiten Prokuristen zu , . geschäft. , 2 Kanu , g g . tretung. dert, &. 66. teber . 35 after e ann Eugen Inhaber: Kaufmann sthmn Brügge ⸗ beide in Duisburg, ist Prokura derart er⸗ Fabrikanten in sl ger r Glieder, wie . von der Werke vormals r , Bonn, den 26. Juli 1921. uftstädt, den 30. Juli 192 ö . ind nicht ö i ,,,. n . . , , deln wie . eingetragen, man, hier. Ct 6. . r , 2 r n, n,. ö 2 Treest Lan. ⸗ kl e 4 . J , Lari di f es Ua erllll, 64. h. . n , ö nhalt un, len, 6. . nein oer n:. lien , , nn, n,, Hang Pig mn, , 1. ö * Hir l g t i. . gen,, 6 lbör und. Amtẽgericht Duisburg. 4 — in tt a. M