131 ö ( ⸗ .
Trehnitz als persönlich haftende Gefell.
schafter eingetragen: Kaufmann Emil
Jüschke, Wagenbauer Ernst. Hanisch, Trebnitz. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1921 be⸗
gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft
sind die Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermãchtigt (Gesamtvertretung). Amis⸗ gericht Trebnitz, den 1. . 1921.
Tresrurxt. 62227
In das Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 27 die Firma „Artur Dreßler“ zu Treffurt und als ihr In— haber der Kaufmann Artur Dreßler zu EGisenach eingetragen worden. Dem Hand⸗ lungsgehilfen Ernst Dreßler zu Eisenach ist Prokura erteilt.
Treffurt, den 30. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Trlberę. 52228
In das Handelsregister B Bd. 11 O. Z. 16, Gebrüder Grieshaber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Triberg wurde weiter eingetragen: Ist mehr als ein Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma die Mitwirkung zweier Geschäftsführer oder eines Geschaftsführers und eines Prokuristen pder zweier Prokuristen erforderlich. Der Aufsichtsrat, und falls ein solcher nicht beste ht, die Gesellscha ftsversammlung ist jedoch berechtigt, auch einem einzelnen Geschäftsführer oder einem einzelnen Prokuristen Zeichnungsbefugnis zu erteilen. Die beiden gegenwärtigen Geschäftzführer sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Triberg, den 39. Juli 1921.
Badisches Amtsgericht. J.
Trier. Ih2229 In das Handelsregister Abteilung wurde heute unter Nr. 121 die Firma „Leipziger Asphaltwerk R. Tagmann“ in Trier ass Jweigniederlassung der in Leiyzig⸗ Reudnitz bestehenden Hauptniederlassung unter gleicher Firma, und als deren In⸗ haber Margarethe Anng Emma verw. Kopp, geb. Feist, gen. Merke in Leipzig eingetragen: 9 Dem Kaufmann Karl Otto Kyling in Leipzig, dem Ingenieur Oswald Pelter in Düsseldorf, dem Ingenieur Friedrich Hein⸗ rich Sturhan in Leipzig, dem Kaufmann
Hans Joachim Hartmann in Leipzig ist
Prokura erteilt. Trier, den 1. August 1921. Das Amtsgericht. Abteilurg J.
Veberlingen. 52230]
Zum ö Abt. A Band 1 O73. 235, betr. die Firma Badische Glektrizitätsgesellschaft auf Kom⸗ mandit Lenz X Co., Unteruhldingen, wurde eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma und die Prokura des wGofars 4. D. Johannes Ricker in Unter
uhldingen ist erloschen. üeberlingen, den 28. Juli 1821. Badisches Amtsgericht.
Veberlingen. 62231 Zum Handelsregister Abt. B Band wurde unter regt
Stammkapital 20 000 .
1M dung.
(Gefchs is führer sind: Friedrich Streu schaft eingereichten Schriftstücken, ins Ren eist der 1 gare gf, besondere bon dem Prüfungsberichte des gesellschaft in , Dr. jur. August avensburg, Johannes
Nicker, Notar a. D. in Unteruhldingen.
Lenz, Kaufmann in
Gesellschafts vertrag
: 19 eingetragen die irma „Badische Glektrizitätsgesell⸗= schaft mit beschränkter Saftung, Lenz X CEie.“, Unteruhldingen. Gegenstand s Unternehmens ist: a) die Ueber nahme des Baues von Elekrizitätswerken seder Art und Größe, Erstellung von Hoch- und Niederspannungsleitungen sowie von Transformatorenstatlonen und von Installationen, von Kraft- und Licht- anlagen, h) der feng mit elektro⸗ technischen Erzeugnissen jeder Art, o) die Uebernahme anderweitiger Geschäfte, die unmittelbar oder mittelbar dem genannten Gesellschaftszwecke zu dienen geeignet sind, insbefondere auch der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, die Be— teiligung an . in , Form V Vl de . 3 sowie die Uebernahme von Vertretungen Anmeldung der Gesell
Velbert, Rheinl. soõ2233] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 65 die Aktiengesell= schaft in Firma: „Emil Serminghaus, ktiengefellschaft“ mit dem Sitz in Velbert eingetragen.
Der Gesellschaflsvertrag ist am 24. Juni 192 festgestellt.
Gegenstand deg Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Schlössern und Metallwaren und der Betrieb einer Eisengießerei sowie die Beteiligung an ahnlichen Unternehmungen.
Das Grundkapital beträgt 2200 000. .
aus dem Kaufmann Emil Herminghaus, Velbert, Kaufmann Peter Herminghaus, Berlin, Kaufmann August Schöneborn,
Berlin.
Rach dem Gesellschaftsvertrage ist jedes ö des Vorstands zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt.
Das Grundkapital zerfällt in 2200 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 M, die zum Nennbetrage aus egeben werden, mit Ausnahme der vom Barmer Bankverein übernommenen Aktien, der für sede übernommene Aktie ein Aufgeld von 300 4 J leisten hat. Auf alle Aktien ist ein Viertel des Nennwerts bar ein⸗ Hr außerdem das Aufgeld, das der armer Bankverein auf die don ihm über⸗ nommenen Aktien zu leisten hat. Von den Gründern haben Frau Bernqb, Frau Hochstein, Frau Schöneborn, Frau Sieben, Frau Spannagel, Frau Vyor⸗ mann, Peter Herminghaus, Werner Her⸗ mingbaug, Friedrich Wilhelm Herming- haus je einen Geschäfts anteil an der Firma Emil Herminghaus Gesellschaft mit be⸗ schränkker Haftung in Velbert im Nenn⸗ werte von se 45 G00 . in die Aktiengesell⸗ schaft eingebracht. Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats der Gefellschaft erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Worte „der Aufsichtsrat! und die Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bei⸗ gefügt wird. Die Generalversammlungen werden von dem Vorstand oder dem Aufsichtsrate ein⸗ berufen, und zwar, sofern nicht im Gesetze Abweichendes bestimmt ist, durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Ble Gründer, die säͤmtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: . . Bürgermeister Hermann Berntz, nna geb. Fer n, har, in Rolandseck, . Bürgermeifter Johann Hoch⸗
o =
lein, Nuguste geb. Herminghaus, in Radevormwald, rau Kaufmann August Schöneborn,
Frau Kaufmann Walter Spannage
rau Kaufmann . geb. Herminghaus, in Elms horn,
Berlin, Velbert,
O 0 0 O —
eschäft, in Crefeld, Velbert,
X Gomp., Kommanditgesell Aktien, in Barmen.
JL. Eugen Bandel, Bankier in Radevormwald,
Vörde,
Von den mit der
Jeder der drei Geschäfts führer ist allein Nemscheid Einsicht . werden.
ugust 1921.
h Zei Fe. Velbert, den 3. zur Vertretung und Zeichnung der Ge Di Anme hz.
sellschaft berechtigt. Werden weitere Ge⸗
schästsführer bestellt, so wird bei der Be— stellung eines jeden bestimmt, oh er allein Viuingen, Rad em. lb2234]
vder zusammen mit einem anderen Ge⸗
schäftsfüährer oder einem Bertretung befugt ist.
die Karlsruher Zeitung. Uueberlingen, den 28. Juli 1921. Badisches Amtsgericht. —— —
worden: In Abteilung At
mehr die Gesellschaft gemeinsam mit einem fügt werden kann. Artikel 40 ist ͤ
vertretungsberechtigten Gefellschafter ver. strichen. Artikel 41 wird Artikel 40. g, ls . eingereschte Urkunde vom 28. Juni
treien. Der Fabrikant Willy Enge
rann die Gefellschaft nur gemeinsam mit 1921 wird Bezug genommen. einem bertretungsberechtigten Gesellschafter Villingen, den 26. Juli 1921. pertreten. Der Fabrikant Alfred Engels adisches Amtsgericht. L.
st in die Gesellschaft als persönlich 4 haftender Gesellschafter eingetreten und vVölklͤdingen. . h2236] ann diefe nur gemeinsam mit einem ver⸗ Im hiesich⸗ Handelsregister A ist bei tretungsberechtigten Gesellschafter vertreten der unter Nr.
Am 25. Juli 1921 unter Nr. 64
der Firma Friedr. aufmann, Velbert. folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Velbert, den 3. August 1921. Das Amtsgericht.
I
lich des Grundlavitals wie folgt. aß⸗ Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 2 000 0009 6p. aus 350 Attien 1500 4Æ und aus 1475 Aktien à 1000 4. Wesel, den 30. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
28. Oktober 1914, beide in Völklingen in Das Geschäft nebst irma' ist durch Erbgang auf Witwe und ind des Kaufmanns Georg Mades über⸗
Erbengemeinschaft. e Es besteht
Völklingen, den 18. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Waldshut. Handelsregistereintrag A O. J3. 331 Firma: „Maria Zambelli“ in Tien— gen. Inhaberin Maria Zambelli, ledig, in Tiengen. Waldshut, den 2. August 1921.
Das Amtsgericht. L
Walldürn. In das Handelsregister Abt. A O. 3. 140 2 ,,
Sterbekleider⸗
Wetter., In unser H. Firma Stahlwer Wengern, eingetragen, Windisch erloschen ist. Wetter⸗Ruhr, den 29. J
Das Amtsgericht.
Wiesbaden, unser Han
R. A 59 ist heute bei der F Mark, Abteilung daß die Prokura
Der Vorstand der Gesellschaft besteht
delsregister B Nr. 65 wurde heute bei der Firma R Söhne“. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Sonnenberg, trag Beschluß der Gesellschafterv vom 6. Februar 1920 die Liquidatoren sind Bildhauer agner, Milchkuranstaltsbesitzer Farl Wagner, Landwirt Fritz Wagner, sämtlich in Sonnenberg. Wiesbaden, den 29. Jul
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wr'esbadem. In unser Handelsregister wurde heute die Sut⸗Industrie schaft mit beschr
eingetragen „Alois Link, und Dekorations⸗ warenfabrik / zu Walldürn ist erloschen Walldürn, den 27. Juli 1921. Badisches Amtsgericht.
Wall dũrn. In das Handelsregister Abt. A ist am 27 Juli 1921 unter O.⸗3. 142 eingetragen „Walldürner Cigarrenfabrik Alois. Link“ Walldürn und als deren Inhaber Alois Link, Fabrikant ebenda.
Walldürn, den 27. Juli 1921.
Badisches Amtsgericht.
Weener. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ A Band J ist zu der unter
eingetragenen Firma Jakob Janssen in Bunderneuland heute ein⸗
Handlungsgehilfen Erich Herr⸗ mann in Bunde ist Prokura erteilt. Amtsgericht Weener, den 23. Juli 1921.
Weiden. In das Handelsregister wurde ein⸗ „Bayerische Holzindustrie hal F. O. Sahlmann.“ itz: Oberviechtach i. O. Die Firma in „Bayerische industrie Saturn J. & O. Sahl⸗ mann“. Weiteres Unternehmen: Spezial⸗ Holzriemenscheiben.
den 1. August 1921.
mit den Site s. Will lh iste der Gefenschaftceriren
ersammlung Gesellschaft
eingetragen,
aufgelöst ist. Wilhelm W
B Nr. 455 Rheinische ies baden. Gesell. änkter Haftung, mit iesbaden eingetragen. d des Unternehmens ist die Her⸗ rieb und Großhandlung von Zur Erreichung eüfschaft befugt, ähnliche Unternehmungen ch an solchen Unternehmungen oder deren Vertretung zu Das Stammkapital beträgt 35 0660 MS. Der Kaufmann Heinrich zu Wiesbaden ist zum Geschãftsfü Der Gesellschaftsvvwrtra 13. Juli 1921 festgestellt. endigt am 30. Juni 1924. läuft jeweils auf ein Jahr weiter, wenn nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf ns eines der Gesell folgt. Als nicht ein⸗ Der Ge⸗
stellung, Vert Damen⸗ und Herrenhüten. diefes Zwecks ist die Gef gleichartige oder zu erwerben, si zu beteiligen, übernehmen.
ist geändert
des Vertrages seite schafter Kündigung er etragen wird be llschafter Heinri
fabrikation von Weiden i. Opf., Das Amtsgericht — Registergericht.
Weiden. In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: „Kropf . Doppelhammer, Gesellschaft mit beschränkter tung“, Sitz: Wi Gesellschaftsdertrag ist durch Beschluß der 6c Gefellschafter vom 4. Juli 1921 abge, ändert worden.
kanntgemacht:
ch Fried hat unter An⸗
ö. ö 3
el, eine Hutpresse, einen Ti ; 1 ü ͤ mit beschrän
zud ibeise Hofgfermen züm ig ten beir, ist am 19. Juli 1921 eingetra
18 0600 4 in di llschaft ⸗ . Die . woröen; Das Status ist durch .
esau i. Opf. m i iegbadener der Gengralrersammlung vom 4. April Die Firma ist geändert in „Doppelhammer K Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung !!. Geschäftsführer Ludwig Kropf
1. Juli 1921 von der Ge⸗ g ausgeschlossen. Doppelhammer wohnt nun
den 29. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. In unser Handels register Firma „Martin S Wiesbaden und als deren Inhaber der Faufmann Martin Schwemmer in Wies baden eingetragen. Wiesbaden, den 30. Juli 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. In unser Handelsregister A Nr. 14904 Gehrmann in Trenf. Eingetreten: Guts⸗
wurde heute bei der offenen Handels⸗ pächter Hermann Knaak in Tribkevitz. Firma „Miattiacum Fa- Bergen g; Rg., den 23. Juli 1921. Präparate Bäcker Das Amtsgericht. 2 a , in , e. eingetragen, daß die Firma in „Mat⸗ — . ,, 3 & Eo. Pastillen⸗ u. In unser Genessenschaftsregister ist heute Tragee⸗BVonbon Fabrik geändert ist. unter Nr. 83 Wiesbaden, den 39. Juli 1921. Das Amtgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. unser Handelzregister B wurde heute bel der Firma werke Steveen / Dehrn Geseilschaft auß dem Vorstand ausgeschieden und an in Liqui⸗ ihrer Stesle Ferdinand Bauer und Jean U Sitze in Wiesbaden Hesseler, beide Schlossermeister in Godes; eingetragen, daß . ö beendet berg, als Vorstandsmitglieder bestellt a erloschen ist. ᷣ Wiesbaven, den 30. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. In unser Handelsregister wurde heute bei der Wollwaren fabrik Wiesbaden eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Oskar Braun zu Düsseldorf Geschäft als persönlich haften der Gesell⸗ schafter eingetreten ist. aft hat am
Wiesbaden,
Iõ22a9] A wurde heute Amtsgericht Ane.
Wirkung ab chwemmer“ in
schãftsführun führer Alois in Wiesau. Weiden i. Opf., den 1. August 1921. Dag Amtsgericht — Registergericht.
Weilburg
dele geb. Herminghaus, in Berlin, Frau Regierungsrat Wil eim Sieben, Else geb. Herminghaus, in n nin
milie geb. Herminghaus, in Vörde, 9 6 Voormann, õ2250
aufmann Peter Herminghaus in Handelsregister B ist unter
Nummer 15 eingetragen worden; Weilwerk, Kakao⸗, Schokoladen und Zuckerwgren fabrik, Gesellschaft mit bdeschränkter Haftung, mit dem in Weilburg an der L Geßenstand des Unternehmens Gründung und der Betrieb ein Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt H0 0900 .
Gesellschaftsvertrag vom 14. Juni 1921. Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht in der Weise, daß einer der Geschäfts⸗ u der geschriebenen oder auf chem Wege hergestellten Firma Ramensunterschrift hinzufügt. Beröffentlichungen der Ges im „Deutschen Reichsanzeiger“. den 1. August 19 8 Amtsgericht.
Weissengels. In unser Handelsregister A 246 ellschaft Oskar Dietrich — ist am 1. August 1921 etragen: Kaufmann Oskar Dietrich jun. els ist in die Gesellschaft als haftender Gesellschaster ein⸗
mtsgericht Weisenfels.
Faufmann Werner Herminghaus in . Wilhelm Herminghaus, ohne . 3 , 10. Kaufmann Emil Herminghaus in
11. Barmer Bankverein ir gh, a aft au
Den ersten Auffichtsrat bilden . armen,
2. Bürgermeister Johann Hochstein in
3. Walter Spannagel, Kaufmann in ; mit beschränkter Haftun
4. Mar Voormann, Kaufmann in Elms dation“ mit dem Sitze in
horn ellschast erfolgen 6. Ieglerungsrat Wilhelm Sieben in
men,
offene Handelsges irma ᷓ* ein
Vorstandes, des Aufsichtsrats und der in Weistenfels
Repisoren, kann bei bem Gerichte, von dem Prüfungeberichte der Revisoren auch vom 17. Juni 15921. bei der Bergischen Handelskammer in
sche als neue Firma eingetragen; in lieferungs genossenschast. Warnow,
in Weißenf in das schrankter
Die offene Han⸗
1. Juni 1921 be⸗
Her Uebergang der in dem Be⸗ Ya e enstand deg Unternehmens: Die es Geschäftz' begründeten Forde⸗ Ph egenstand de ⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ Milchderwerting burg . emnittlung ö. chaft ist ausgeschlossen. Wiesbaden, den Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Willenberg, Ostpr.
In das Handelsregister Abt. A i r unter Nr. 65 die Firma Staatlich kon⸗ liedern. Sie sind im Mecklenburgischen onierte Apotheke und Drogen⸗ ee fg, att aufzunehmen. Beim
Winenberg, Fingehen dieses Blattes tritt an dessen
m Henklet, Stelle bis zur nächften Generalper amm,
ein lung, in welcher ein anderes Veröffent⸗
delsgesellsch
. ndelsregist⸗r Abteilung B Aktiengesellschaft Güterassekuranz⸗ Gesellschaft zu Wesel folgendes ein⸗
dem Beschluß der General⸗ mmlung vom 14. Juni 1921 sind 6, 7, 8, 10, 12, 165, 18, 20, 5, 31, 33, 34, 365. 36 Uschaftsvertrags in der Fassung Dezember 1930 abgeändert, die ind fortgefallen und is 39 der bisherigen H. die Nummern 30 bis 37 er⸗ ie bisherigen Vorstandsmit⸗ Chriflian Luyken, Karl. Neuhaus d aus dem Vor⸗ Derselbe hesteht aus einem oder mehreren Direktoren. esel, den 22. Juli 1921. Das Amtsgericht.
In unser Ha
Zu O.⸗3. 23 des Handelsregisters Ab⸗ Niederrheinische
rokuriften zur teilung B. Firma Rheinische Credit⸗ 3 . . Niederlassung . er Gesells eingetragen:
machungen der Gesellschaft erfolgen durch . he en chaftebertrag ist durch den Beschluß der Generalversammlung vom 33. Funi 1921 geändert in Artikel 24 Abs. J und 2 (Wahlzeit des Aufsichtsratg), Velbert, Rheinl. 2232 28 (Anstellung oder Entlassung von Ge⸗
In unfer Handelsregister ist eingetragen sellschaftsbegmten und Ernennung der Di⸗ . ; retlisn durch den Aufsichtsrath, 39 Ab. 3
Ziff. 1 (Reservefonds) Artikel 39 Abs. 3
Am 22. li 52 unter Nr. 130 bei Iiffer 4. erhielt einen Zusatz, nach an der Firma Xd. Alb. Engels, Velbert: diz Reichtftempelabgabe die Gesellschast Vie Gesamtprokirra der Fabrikanten Alfred trägt, Abs. erhielt einen Zusatz, wonach Tngels und Alfred Wenke ist erloschen. über die außerordentlichen Neserven nur Der Fabrikant Ewald Engels kann nun⸗
ngen, wurde 2. August 1921.
vlung S8. Dentler, Sstpr., und als In in Willen getragen worden.
Willen berg,
§z 30, 32 und 40 aben die 55 33 den 15. Juli 1921. Das Amtsgericht.
V iln d Tu si
und Alfred Luyken sin
mit Genehmigung des Aufsichtsrats ver⸗ utzgeschieden.
u Firma ist erloschen. Amtsgericht Wils vruff, am 26. Jul
Wittenberg, Hp. Halle.
Das unter der Firma Wilhelm Kle⸗ bitz, Nr. M48 des Handelsre A, hierselbst bestehe geschäft ist durch P Alwin Schütze in
In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 5 bei der Firma Attiengesellschaft Isselbur Johann Nering⸗ folgendes eingetragen: der Generalversamm⸗ ist das Grund⸗
Co. zu Isselbur
Durch Beschluß n 7. Juni 1921 o00 000 M erhöht. schaftsvertrags ist Zusammensetzung und d Aufsichtsrats sowie bezüg⸗
57 eingetragenen Firma
bei G. Mades in Völklingen heute Wittenberg übergegangen zu Warnom. Die Einsi
und wöirb' bon demselben unter unver, der Genossen ist, während der Dienst⸗
anderter Firma fortgeführt. Dies ist am stunden des Gerlchts i .
28. Juli 1921 in das Hand mtsgericht Wittenberg.
kapital um 55 Abs. 1 des Gesell bezüglich der Vergütung des
Die Firma sautet jetzt; Georg Mades. Inhaber der Firma sind: 1. die Witwe Georg Mades, Jakobine, geb. Eiffler, 2 deren Kind Kurt Mades, geboren am
elsregister ein. Bützow, den 37.
Wittenberg, Br. Hall. e In unser Handelsregsfter Abteilung ist unter Nr. 78 de Firma August Derksen in Wittenberg und als deren Inhaber der Steinsetzmeister August rksen, ebenda, eingetragen. Wittenberg, den 28. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Worms.— 5225 Vei der Firma „Martin Decker, Nähmaschinen nnb Zahrradhand⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Worms, wurde heute im hiesigen andelsregister eingetragen: einrich Straus in Mannheim ist als Geschäftsführer gusgeschieden. Als neuer Geschästsführer ist Hermann Bohm, Kaufmann in Mannheim, bestellt. Burch Beschluß der Gesellschafter vom
geändert. ; ö Die Firma ist geändert und lautet
jetzt: „Martin Decker Gesellschaft
mit beschränkter Haftung.“ Der Siz
ber , selschft ist nach Frankfurt a. M.
V ;
el rms, den 3. August 1921. hdessisches Amtsgericht.
7 JGenossenschaftz⸗ register.
Altona, Elbe. lölgoM Eintragung in das Genossenschaftsregister: 30. Juli 1921.
Bei Nr. 61: Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft, Siedlungskolonie Fivelstedt e. G. m. b. S., Altona: Die Vertretungsbefugnis der Vorstands⸗ milglleder Dahmer und Ehlert ist be, endet. Der Hafenpolizeioffiziant. Paul Rogge, Postsekretär Otto Grabowski, beide ĩ jdclstedt und der Kaufmann. Mar
Die Gesellschaft n.6 ö Olbrich, Altona, sind zu Vorstandtz⸗ Die Hesellschast . bestellt.
Amtsgericht Abteilung 5 Altona. x—ᷣ—QKuiK— ddr, „„ , ᷑ e , m.
Ane, Erzgeb. löl oz Auf Blatt d des Genossenschaftsregisterz, die Einkaufs⸗Genossenschaft der Fri⸗ seure für Aue im Erz eb. und Um⸗ gegend eingetragene enossenschaft tter Haftpflicht in Aue en
1521 hinsichtlich der 85 8 Abs. und 19 Abf. I abgeändert worden. Das Ge⸗ schäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet itt dem z0. Funi. Der Beschluß befindet sich in Abschrift Bl. 26 der Akten.
Bergen, Rügen. 5993] Nene Molkerei Genossenschaft Trent a. Rügen, e. G. m. u. S. Trent a. Rügen.
Vorstandgãnderung. ; Ausgeschieden: Mühlenbesitzer Karl
õꝛood]
bei der Einkaufs- und Lieferungsgenossenschaft der Metall⸗ andwerker der Bürgermeisterei odesberg eingetragene Genossen⸗
z2döl] schaft mit beschräntter haftpflicht r. 31 in Sodeotzerß eingetragen worden; Lahnkalk⸗ Georg Gernhar
und Franz Honnef sind
worden. Bonn, den 23. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 9.
—ᷣ— ··
Ruůtnow. ; . In das Genossenschaftsregister ist ö.
eingetragene Gensgssenschaft mit be⸗ Haftpflicht mit dem Sitze zu Warnow und folgenden weiteren Ver⸗ merken: 1. Datum und Aktenstelle der Satzung: 20. Juli 1921. II] d. A.
Milchlieferung der Mitglieder an die Mol lie ru nsfenfüaft Warnow e. G. m b. H. 3. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen
b22b3] erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ t heute
schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗
lichüngsblatt zu bestimmen ist; der Deutsche Reicht anzeiger. 4. Die Wilen er rn, und Zeichnung für die Genossenschaft mu durch zwei Borflandsmitglieder erfolgen,
t 40 des hiesigen 6. wenn sie Dritten , Rechts verbind. Pant Tzschaichel Merger 63
registerg, die Firma in Wilsdruff betr.
lichkeit haben soll. edes Mitglied ist
für die Verhindlichkeiten der
; ü . heute cingetragen ee en g sowoh die er wiß unmittel 11021. re den
läubigern derfelben bis zu einem Betrage von je 109 Æ Hastsumme für
h226b] . erworbenen Geschãästsanteil na
aßgabe des Genossenschaftsgesetzes zu
ssters Abtei⸗ haften. 5. Vorstand; Büdner Fritz Nie⸗ e Handels. ingnn zu Zernin. Büdner Heinrich Paesch den Kaufmann] zu JZernin, Stell machermeister riß ag,
t in Liste
es J itagertht.
Mecklenburg Schwer
Dritte Zentral- Handels register⸗Beilage zam Deut schen Reichsanzeiger und Preußzischen Staats
Berlin, Mittwoch, den 10. August
4 ae Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Gesch
300 4. Die Höchstzabl der Geschäftz⸗ Mitglieds ist auf Bo fest⸗ Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ Willenserklärungen sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie von Vorstands mitgliedern werden. Die Zeichnun verbindlich dadurch, da mitglieder ihre Unterschri der Genossenschast beif iedern deg Vorstands irektor Dr. Theobald Chemnitz, der Kaufmann Alwin M Thurm und der Landwirt Heinrich Curt Heinig in Siegmar. — Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienst stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 4. August 1921.
var, fe sgen Cen sse ed! Hei Nr. 6 deg hie sigen Genossenschaftz⸗ registers, bett. Spar und Darl eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht Seulingen ist heute folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist dur Generalversammlung vom e in eine Genossenschaft mit beschränkter
ftpflicht umgewandelt. Die S5. 1, 2 „7, 8, 21 Ziffer 6, 21, 22, 24 35 und 36 des Statuts sind na gabe des neuen Statuts vom 24. Mai 1920 Haftsumme; 500 4, Höchste ahl der Geschäftganteile: ein Anteil. Duderstadt, den 28. Juli 1921.
Das Amtsgexicht.
Einbeck. In das Genossenschaftsre 4. d. M. zu der unter tragenen Dampfdreschgenossenschaft, Genossenschaft i beschrãnkter Haftpflicht in Edemissen, Der Halbkötner Albrecht ben; an seiner Stelle ist der Landwirt Wilhelm Schmidt in Ede⸗ missen in den Vorstand gewählt. erner in das Genossenschaftsregister zu der unter Nr. 6 eingetragenen Molkerei⸗ Genoffenschaft Lüthorst, eingetragene Genossenschaft Hafthflicht, am 19 d. M meier Friedri
gg anzeiger
istsstenle eingegangen sein. .
Landeck, Schles. In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 6, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. Conradswalde, Bauergutzbesitzers Josef Kintscher dem Vorstande und die Wahl des Bäcker⸗ meisters Paul Klenner daselbst zum Vor- standsmitgliede eingetragen worden. Landeck (Sches.), den 25. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Landeck, Schles. unser Genossenschaftsregister unter Nr. 6, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskafse Conradswalde e. G. m. u. H., folgendes eingetragen worden: An Stelle des bisherigen Statuts vom 17. Oktober 1897 ist das Statut vom 17. Juli 1921 getreten. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von ,. g „Schlesischen Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftszeitung“. Geht dieses Blatt ein, so tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu le e. ö. 23 . Reichs⸗ ande les.), 25. Juli Das Amtagericht. ö ö
Lanban. 1
In unser Genessenschaftsregister ist b Nr. 29 — Lichtenauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit Haftpflicht, Lichtenau — eingetragen
546 des Statuts ist, wie folgt, ge⸗ andert: Der Betrag, bis zu dem sich die einzelnen Mitglieder mit Einlage heteiligen können (Geschäftsanteil, 8 13 Ziffer 2) wird auf 4 199 bestimmt. glied ist verpflichtet, den Geschäftsanteil . Betrage oder in monat⸗ lichen Teilzahlungen von mindestens 10 in die Vereinskasse einzuzahlen.
Lauban, den 30. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
16 ñ iesigen Genossenschaftsre Nr. 54 bei dem Buppricher Con verein e. G. m. b. H. in Bupprich ist heute folgendes eingetragen worden:
¶ Nikolaus Reuter Schmidt, Bupprich ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Bergmann Nikolaus Schmidt⸗Werny in Bupprich in den Vor stand eingetreten.
Lebach, den 3. August 1921. Das Amtsgericht.
burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Vertretungshefugnis des Vorstandsmit⸗ glieds H. J. F. W. Schmidt ist been digt. Zum Vorstandsmitgliede ist Pan Todt, zu Wandsbek, bestellt worden, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in
; 9 Abteilung für das Handelsregister.
Harburg, Elbe. In das Genossenschaftsregister Nr. 20 — Spar⸗ und Darlehnskasse, ein getragene Genossenschaft mit un be⸗ schränkter Haftpflicht. — Neugraben, ist heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juli 1921 aufgelöst. Liguidatoren sind Lehrer Karl Köhler und Buchhalter Wilhelm Köhler, beide in Neugrahen, Amtsgericht darburg, denz. August 1921.
Hermsdorf, Kynast. J unserem Genossenschaftsregister Nr. 13 ist bei der Elektrizitätsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. S etragen worden, atutengemäß ausscheidenden Gemeinde⸗ vorstehers Josef Donth der Zimmermeister Karl Loher, an Stelle des wegen Verkaufs ines Grundstücks ausscheidenden Gast⸗ ausbesitzers Gustav Hein der Stellen⸗ besitzer Adolf Beranek in den Vorstand Amtsgericht Hermsdorf (synast), den 30. Juli 1921.
Höchst, Main. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Leihverein, eingetragene ) mit unbeschränkter Haftpflicht, Sofheim a. Ts. An Stelle des verstorbenen Gast⸗ ranz Heinrich Messer zu Hofheim ist der chreinermeister Jakob Müller zu Hof⸗ heim a. Tg. in den Vorstand gewählt. Höchst a. M. den 23. Zul 195. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8.
sinns durch Annahme von Spareinlagen, 3. des gemeinschaftlichen Bezuges land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel.
st ö , und . ür die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder h . gegenüber Rechtsverbindlichkeit Die Zeichnung geschieht in eichnenden zu der
anteile eines
I Jenossenschafts · register.
ernstadt, S
Auf Blatt 4 des hie schaftzregiste
z das Ausscheiden des
geschieht rechts⸗
igen Genossen⸗ wei Vorstands⸗
Molkerei⸗ schaft Kies dorf a. d. Eigen, Genosfenschaft mit be, flicht in Kiesdorf st heute eingetragen worden: tznießer Ernst Eigen und der G in Kiesdorf igen sind nicht mehr Mitglieder
nspach und rl Krause,
haben soll. der Weise, daß die Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗
enossenschaft erfolgen Firma der Genossenschaft, ge⸗ wei Vorstandtzmitgliedern, enschaftlichen Mitteilungen
eingetragene ind bestellt der
lfred Troll in
unterschrift
machungen der
g. d. Eigen, i Der Gutsnu
Neundorf a. zeichnet von
ö der enn, lit ür eswig· Holstein Geschäftsjahr . vom Der Vorstand besteht aus den erren Hans Hansen, Landmann in Ellund, ans Nicolapsen, Landmann in Simondvs, arsten Schilling, Landmann in Ellund. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Flensburg, den 30. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 2.
Geldern.
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Vernumer und Darlehnskaffenverein e. G. m. u. S. in Hartefeld folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalverlammlung vom 4. Juli 1921 wurde an Stelle des verstorbenen Th. Leurs Jacob Cuppers, Ackerwirt zu Vernum, und an Stelle des : ewählten Vorstands⸗ mitglieds Th. Soesters Josef Schmidt, auptlehrer in Vernum, neu in den Zum Vereinsvorsteher rnold Wolters und zum Stell vertreter Lambert Deselaers, beide Acker- wirte zu Vernum,
Geldern, den 27. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Grimmen. In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragenen Rakow'er ländl. Spar⸗ und lehnskafse, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter SHaftp Rakom eingetragen, daß S rstandsmitglieds Pastors zu Rakow der Hof esitzer Walter C 3awe zu Bretwisch zum Vorstandsmitglie Amtsgericht
st Hanspach
Vorstandes. . . Oswald besitzer Louit iesdorf a. d. Eigen, sind Mit⸗ ieder des Vorstandes.
Amtsgericht Bernstadt. Sa Um igen g. Tugust 133i.
gliedern, in der
Seidorf ein⸗ Stelle des
6 ö me gef fen schafteren etragen worden;
e, Am 2. August 1821: 1. auf Blatt 23, betr. die Bezugs⸗ ofsenschaft Euba, ein⸗ offenschaft mit be⸗ Haftpflicht in Enba: Der Hutgbesitzer Richard Otto d ausgeschieden. stands ist bestellt der Guts besitzer
5 betr. die Garn⸗ bezugsgenossenschaft für Wirk und Strickbetriebe. nossenschaft m in Chemnitz: eneralversammlung vom 298. tatuts durch Streichung Ausdehnung des Ge—⸗ ichtmitglieder) abge⸗
X ie „Eingetragene Genossenschaft ãnkter Haftpflicht! Statut ist vom Gegenstand des Unter⸗ erb und die V insbesondere solcher
und Absatzgen
ist aus dem Zum Mitglied
gewählt ist. un beschränkter
tto Richter D hi zum Rendanten
eingetragene ister ist am it beschrändter Haft⸗ i
Durch Beschluß
Genossenscha ft
und Landwirts Jedes Mit⸗
eingetragene
1921 ist ] des des letzten Absatzes chästsbetriebs auf ndert worden;
z. auf Blatt 136: striegersiedelungs Chemnitz mit beschr in Chemnitz. 12. Juli 1921. nehmens ist der Erw waltung von Häusern, ir von der Chemnitzer Kriegersiedelu schaft m. b. H. in
zum Vermieten an die nterhaltung von Woh⸗ geinrichtungen und Anlagen, Verkauf bon
entweder in einem
Eingetragen in das Genossenschaftsregister am 28. Jult 1921 bei Nr. 130: Gemein⸗ nützige Bauarbeiter ⸗Genossenschaft zur Ausführung von Hoch, Tief— und Straßenbauten für Kiel und üumgegend, eingetragene Genofsen⸗ icha ft mit Beschränkter Sa ftyflicht, stiel. Der Zimmerpolier i johann in Kiel ist aus dem getreten und an seine Stelle der immer⸗ polier Julius Boll in Kiel gewählt.
Amtsgericht Kiel.
beschränkter
Schäfer ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Christian Heuke Amtogericht Einbeck. den 320.
Ego, Hann.
In unfer Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 41 eingetragen: d Darlehnsokasse, nossenschaft mi pflicht in Burgste 24. Mai 191. nehmens ist der Betrieb eine Darlehnskasse auf gemeinscha s Förderung des aft der Mitglieder. ftand besteht aus dem Landwirt Friedrich Mundhenke zu Burgstemmen, Ronrad Klages, daselbst, Molkereiverwalter Albert Beims zu assistent Wilhelm Tor Dachdeckermeister Heini und Zimmermeis Die von der G öffentlichen
zeichnet von zwei, Vo sie sind in der Leine⸗ aufzunehmen.
ausgeschiedenen Vo ermann Redli
e ewäh lt Ist ri. gen, den 27. Juli 1921.
] Gxossenider, Kr. Fulda. 52016 unser Genossenschaftsregister Eintkaufsgenoffenschaft ver Hotel! und Pensionsinhaber und Gastwirte von Bad Salaschlirf e. G. m. b. S. in Salzschlirf“ folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft iss der Generalversammlung vom 15. Juli 1921 aufgelöst. 1. bisherigen Vorstandsmitglieder Hotelbesitzer Logierhausbesitzer Gastwirt Georg
meinnüũtzige Gese nitz, hergestellter. Mitglieder, d
einrich Lüt⸗ orstand aus⸗
Geräten, Sämereien, mitteln u. dergl. fü heute hei der „ betrieb und die Unterhaltun en zur gemeinsamen eschaffung und der Verkauf und Material
die Beschaffung enfalls durch
eingetragene Ge⸗ t unbeschränkter Haft⸗ Statut vom egenstand des Unter—⸗ r Spar⸗ und ftliche Rech⸗ rwerbes oder
den Kleingarten⸗
In das Genossenscha ere iterl ist . der Lieferungs⸗ und Rohstoffgenossen⸗ schaft der Schuhmacher zu Lehe mit beschränkter Haftpflicht Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1921 ö. . ö. die Schuh⸗ machermeister Ferdinand Kaune und in⸗ rich Behnsen in Lehe. ke
Lehe, den 26. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Lud wigshafem, Rhein. ; Baugenossenschaft des haye⸗ rischen Verkehrs Personals einge- tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Frankenthal. außerordentlichen
l ; in das Genossenschafts⸗ register am 28. Juli 1921 unter Nr. 136: Nordische Messe in Kiel, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht, Kiel. Das Statut ist am uli 1921 festgestellt. ternehmens ist Veranstaltung von Messen in Kiel. Die Haftsumme beträgt bo0 „. Die Höchstzahl der Geschäfte⸗ anteile ist 100. Vorstand sind Bank⸗ direktor Theodor Pajunk, Major a. D. August Delß und Dr. Ernst Rosehr, fämtlich in Kiel. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens jwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. je Bekanntmachungen erfolgen in den Kieler Neuesten Nachrichten, der Kieler Zeitung und der Schleswig ⸗Holsteinischen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der stunden des Gerichtz jedem gestattet. Amtsgericht Kiel.
Kirchen.
In das hiesi ist heute unter l nossenschaft
gleichen Gerät Eingetragen
zedarfegegenständen für Küche und Feuerung, von. Futter, . Kleintierhaltung, nötig Erwerbung von Der Zweck der Genoss schließlich darauf bemittelten Familien eingerichtete Wohnungen billigen Preisen zu bes halten und den Haus bedarf vorteil haft gemeinsam zu beschaff Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ersolgen in den „Chemnitzer Neuesten Sie ergehen unter der enossenschaft und sind von wei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie om Auffichtsrat ausgehen, mit dem Zusatz Der Aufsichtsrat“ von zwei ratsmitgliedern, worun oder sein Stellvertreter sein muß Geschãftsanteil
enfalls 1000 4. hi der Geschäftsanteile elnes zengffen ist auf 160 festgesetzt. D
eschäftgjahr läuft vom 1 1 hb Willenserklärun tandz find für die Genossenschaft ver. wenn der Vorsitzende und Vorstandsmitglied sie abgeben. der Genossen ·
t durch Beschl Liquidatoren eingetragen: Gegenstand Wüsthofen, Wilhelm Linnenkohl, sämtlich in Salzschlirf. den 3. August 1921. Das Amtsgericht.
Giüstrow. In unser Genossenschaftsregister ist heute
len fen scheft Kuhs
des Schulzen und Hofbesitzerz Ludwig u Bölkow zum Vorstands⸗ Stelle des aus dem Vorstande Guts pãchters
enschaft ist aus—⸗
gesunde, zweckmäßig zu miöglichst chaffen und zu er⸗ shalt und Garten⸗
rgstemmen, Großenlüder,
ch Kraft, daselhst, er Karl Torns, enossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen der Genosfenschaft, ge⸗ rstandsmitgliedern; und Deisterzeitung hen dieses
Pferdezucht⸗ u. umgegend Nachrichten“. hs die Bestellung
Firma der G Generalbersamm⸗
lung vom 26. Juni 1921 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit« glieder Philipp Wamsganz und Nikolaus Stamer der techn. Oberassistent Johann und Postschaffner Jakob beide in Frankenthal, ju Vor— standsmitgliedern neugewählt.
2. Gartenstadt Ludwigshafen a. Rh. eingetragene Genossenschaft mit h⸗ schränkter Haftpflicht hafen a. Rh.
Beim Einge Blattes tritt an dessen Stelle b nächsten General versam Reichs anzeiger. Das
Papenhusen mitgliede an ausgeschiedenen Caliies, früher zu Bredentin, eingetragen. GüftrowS, den 4. August 1921. Das Amtsgericht.
Hadamar.
In unser Genossenschaftsr Nr. 16, Niederzeuzheimer Darlehn skasse,
mlung der Deutsche Geschäftsjahr fällt alenderiahr zusammen. Geschäftsjahr uli 1821 und endigt mit, dem
und Zeichnung ffir die Genossen⸗ folgt durch zwei Vorstandsmit⸗ Zeichnung geschieht in der ichnenden ihre Nameng⸗ irma der Genossenschaft
insicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
inttgerlch i
Volkszeitung. ter der Vorsitzende
Genossen beträgt 1000 für einen Ge Die Höchstza
ster ist bei par- und eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft. pflicht, zu Niederzenzheim, folgendes eingetragen worden: Zum weiteren Vor⸗ standsmitglied ist der Josef Geis zu Niederzeuzheim gewählt worden.
Die Firma lautet jetzt: „Spar und eingetragene Ge⸗ nofsfenfchaft mit unbeschränkter Haft pflicht, zu Niederzeuz stand des Unternehmens i Spar und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und F des Sparsinns sowie von landwirtschaftlichen und Erzeugnissen.
e Genossenschaftsregister Nr. 16 bei der Ge⸗ Schuh macher⸗ Werk · und Ginkaufsgenofssenschaft für den Bezirk des Kreises Alten. kirchen e. G. m. b. S. zu Betzdorf a. d. Sieg eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai . Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder 3. Schuhmachermeister Stochschläder in Gebhardshain, 2. Schuh⸗ Wilhelm Gotthardt Betz dorf. 3. Schuhmachermeister Gustav Moritz in Hamm a. d. Sieg.
Kirchen, den 3. August 1921.
Das Amtsgericht.
schäftsantei
in Ludwig⸗⸗ der Aufsichtsrale⸗ m 1. Juli isl, wurde Maurerpolier Melchior Ulrich wigshafen a. Rh standsmitglied gewählt.
In der Aufsichtsratesitzung vom 14. Juli 1931 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Friedrich Wilheln⸗ Day der Fabrikarbeiter Josef Kuntz Ludwigshafen a. Rh. jum Vorstandsmit glied neugewählt.
3. Spar⸗ und Darlehnskafse ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht
Weise, daß die
en des Ver. unterschrift der
Die Zeichnung der F schaff durch den Vorstand geschieht in der ei Vorstandsmitglieder der eigenhändige tgliedern des V agerist Paul Kurt der Tapezierer Louis der Architekt Ernst Chemnitz. 1921:
Erzgebirgische eingetragene
Darlehens kasse, 1921 aufgelõöst.
eim“. Gegen⸗
Jinzufügen. Betrieb einer
ö . n, . Fran orsitzender), iedrich re, tar Dutschke, säm Am 3. A
4. auf Blatt 137: Die andwirtschaftsbank, Hen ossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht in Chemnitz. pom 12. Jul
nie, mn g offen gaktzrey enossenschaftsregi : ei der Genossenschaft Gemein⸗ nachermeister n für ven Kreis b. S. in Gronan Der Bankbegmte ist aus dem Vorstand eden und an feine Stelle der schußsekretãär Otto Pielsticker in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Elze, Gann., a nnn,
Flensburg. eute wurde in das hier enschaftsregister Statut der E
An⸗ und Verkar Bedarfsartikeln
Neues Statut vom Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, m. „‚Nassauischen Genossenschaftsblatt! in Wiesbaden. Zeitdauer unbestimmt. Das Geschäfts jahr ist das Kalenderjahr. Willens erklaͤrungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder desselben; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschriften bei⸗
Hadamar, den 28. Juli 1921. des Tinten h
b Hambmg. Eintragung
in das Geno ssenschaftsregister.
2. August 1921. Lieferungs ern fe q ; der Schlos⸗ aschinenbauer zu Ham
nũtzlßer Banverei GHronan / e. folgendes Meingetrag
in Herxheim Durch Beschluß der 5 versammlungen vom 3. Juli und 17. Juli 1921 ist die Genossenschaft aufgelöst und 3 sich ö. ,,,, ̃ atoren wurden bestellt die bisherigen ß ie Jakob Kissel III., und Ludwig Heckmann, sämtliche in Herxheim a. 3
4. Spar- und Darlehnskasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht in Meckenheim. In der Generalversammlung vom 17. Juli
Im Genossenschaftsregister Nr. 23 ist bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Jeggau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ in Jeggau lenderungen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1921 ist die Haftsumme auf 500 4A und die Höchstzahl der Geschäftsanteile auf 100 festgesetzt sichungsorgan sind jetzt die „Genossen- schaftlichen Nachrichten, deg Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften der rovinz Sachsen und der angrenzenden
taaten zu Halle (Saale).
glötze, den 30. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Das Statut ist Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der wirt⸗ chaftlichen Lage ihrer Mit
Peter Breitwieser,
lieder durch ankgeschäften Spe tulations⸗ Die Bekanntmachungen der Henoffenschaft ergeben unter der der Genossenschaft, ejeichnet von zwei Mit⸗ iedern des Vorstandé, in der Zeitun rzgebirgische Landwirt (Verlag in e Einladung zur
eführte Ge⸗
und Darlehnskafse, eingetragene Genossenschaft m ĩ aftyflicht zu
vom 8. Juli 1521 eingetragen. ternehmens ist de d arlehnskasse zun Zweck: hrung von Darlehen an die en Geschäfts⸗ und Wirt⸗ der Förderung des Spar⸗
geschiedenen Vorstandsmitgliedes Johannes Brummer Il. der Landwirt Jakoh Aug= schwarz in Meckenheim zum Vorstande⸗ mitglied neugewählt.
5. Wachenheimer Darlehnskafsen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ge⸗
beschränkter
stand des Un einer Spar un
1. der Gewã Genossen für ihr schafts betrieb, 2.
Generalversamm⸗
jtzenden des Aufsichts- nen. Der Geschäfts⸗ t 200 4Kz die schãft anteil
ist vom Vorsi mit zu unterzei teil eines Mitgli stsumme für. einen.