1921 / 186 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8

ö V J

X * X . X . 2 * D 8 X* z ' ö. . ö. 6 ? X 3 * . * ö ? * er,. . . tn! ö / 66 der bisherigen Gebühren er höht. doch kann einzelnen Ham bu rh ust. B. T. B) Br bens gi Mine. Stil. 16 * Arbeits streitig keiten. gien, dern ausnghmsweise Gleichstellung mit den Inländern oder Deutsch⸗Australtsche Dampfschiffüefellschaft 417,95 G., 453.95 1. Mntersuchungssachen. 3 2 9 6. Erwerbs und Wirtschaftegenossenschafden. , n. r J ö nan 1 z . n . * 4 städtifchen Ermßigung gewährt werden. , k . ö . Sidamnerz ß B . e erg a u. Sin ache, Zustellungen u. dergl. * ent 1 233 n3zeiger 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

, rIchaft, die mit der Aufga raut war, 2. ĩ ; m, e, r,, . 388, „Norddeutscher Lloyd 15750 bis 168,5 Nen ; G. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. ; 5 Invaliditãts. iche ru Vorschläge für einen . nen Tarif zu 4 Wien, 114 August; (W. T. B) Wie eine hiesige Korresponden; Elbeschiffahrt Io G., 515,50 B., ha hafen fg mn gl . 2c. von , . ; 2 ; * . 1 ü. ihre Arbeiten beendet. Es haben ; meldetz wurde im Zusgmmenhang mit einem Dieb stahli im Brafillanische Bank Söb, oJ. G., 51h, 060 B., ö ö. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. , n , , 3 , 2 * 2 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Priwatanzelgen

= uf den An n Teuerungszuschlag von v. S. erhoben. 1

rbei wie der Tag“ mitteilt, au ĩ r h

grundsätzliche Besprechungen zwischen den ,. der ö. Kun sthistorischen M 3y m als Täter Erwin Beck aus Privat⸗Bank 198,50 G., 199,50 B., Vereinsbank 188

Und nge lte ten und der Larifkommission des Mkagiftrats stattgesunden, Amsterdam e erhaßtet. Bch ihm wurden noch vier Hemmen, die lösch B., Alsen, Portland Jemeni, 675 0 biz gg! Mo 6

die sich jedoch nicht auf die Ginzelfragen des neuen Lohnabkommeng er gus dem Besitz des Museums stammen, gefunden und sichergestellt. Anglo-Continental 69. 50 bis 476, 905 bez. Asbest Calmon 31h bet

streckten. Der Magistrat hat erklärt, zu Verhandlungen über einen In der Stͤrafanstglt. Stein an der Donau herrschte gestern 46,0 bez, Dynamif Nobel 350 65 bis 3b, h0 bez 90 bi

zeuen Tarif bereit zi fein. Weiter warde cin hieberein kommen dahs feu he. Es hat den Anschein daß die Weuterei per Skräß⸗ einer bbß gg bis ohs C0 ber, Pigrdd; Jutestz nnch S, efstof

flroffen, daß die Lohnsäße Der Arbeiter wie die ker Angestellten n linge alt unterdrückt gelten könne. Die getroffenen mili⸗ 576, 0h bez. Mercksche Guano J, 06 G, 352, 00 B., Harbur 3 3

Menatslähne der rbeltmongk. zu 206 Stunden gercchnet, un! tärisshen Schutzmaßnahmen werden für die nächste Zeit noch aufrecht, Sunmi 6h S6 his Fö0 bez, Gacko Jäö, 5 G., Tös zd Wr, 6e

erhalten. Salpeter 2900 bez, Kolmannskog 209, 00 bez, , 7) An ge Pte, er 5 , , , . 22. Juni 1921 20

Te, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ml

mann Hermann Madaiig ip Buer⸗Erle, burg auf den 8. Oktoher 1921, Vorn alopiata in Springbachgasse Nr. 2, eboren am g ühr, mit der Aufforderung, sich dur herichte zugelassen⸗

563114 urden seit Dem Bergmann Friedrich

gerechnet werden sollen. Ueber die eigentlichen Geldforderungen ist

noch nicht verhandell worden. Diese werden dem Magistrat erst jet ; s i ĩ B., Otapi⸗Minen⸗Aktien 510, 00 G. , . Reichsschatz; Bochum ist durch Erlaß des Justiz⸗ b. März 1855 in Mold eis zei di

,,,, 8 , re , e , T, n, d, . , , mit- mnb Findsachennn , l.

mf gestelt die eine ganz bedeutende Erhöhung der bisher bezogenen Vertretern aus Desterreich, Deutschland Dänemark Schweden Köln, 19. August, (W. T B) (Amtliche Notierun 5 über i 10 000. fällig . 18. August tigung erteilt worden, an St elle des Madaiig den Familie amen Kath“ zu vertreten zu lassen

äöhne bedeuten, Nach, den Vorschlägen der Taristommisfton Foliand, Frankreich, England, der Schweiz, Pertugel und Fen Diach« Holland 230745 G. 231266 B. Fran reich sz 35 G., 6 . 7 st un en d I 1821. serer. ießzigen fortan den / Familiennamen führen, Diese Aenyerung erstreckk sich Bückeburg, dyn 8. August 1821.

erde g fit mähnhthe Arbeiter iber ö Imhten, Stunden öhhe sölgeftcßten erkffliet. Der Vorstten de es Bundeg Ler Pribat. Felgien eit; Ke lösch. B. AÄimer ka, zo c. G., go zt de t 11 e 9 U. Dergl. Nahricht, erbittet, Poltzeipristz m „Schinazr Mn fiühten zuf. die Ehefrau upß diejenigen minders. Der Gerichteschfeiber des Landgerichts

don 7,39 bis „30. A gefordert, für jugend iche Atbeiter von 350 bis angestellten Ar ban. Berlin sowie Fim men- Amsterdam samen England 2955 G br Br, Schweiß 1398 60 G. 1363. 3. . fsteiger Die g n e, wer. ö ,, , Sesent r , g,

3 en Für ltbeiterinnen werden so bis 6 ö s, verlangt. für des Internatignalen Arbeiterbundes onde wir Birenknest'“. Men Fäallen 35s,iß G, zs ho R. Dänemark 1366, „5 G, is3F . ls! Zigngsherst ige run, Das Polizeipräszifn, Abteilung R. den 6. Axwust 192. kerizen Namen Mei und amter feiner loch 1 , . , .

jugendliche Arbeiterinnen 3 ob bis 450 4. Hierzu follen „Lohn. mann im Jamen der Stadt Wien hielten Begrüßungbansprächen Norwegen 1026,45. G., 1028555 B., Schweden 1855 55 1 Zum Iwecke, der Aufhebung der Ge⸗ v. R mer. . elterlichen Gewagt stehen. 5. Xa. 1121. . 1 hefrau e, Ra 1 * 9

1 . 66 bon 65 4 für Jugendliche, 150 4 für ., 15681176 B. Spanien 1043,95 Ge 161696 B., Prag 10535 6. ne halt: ge , m, . ö 53569 K 16 a, de e, Buer i. We, den 25. Jui 1921. 1 p e in tte,

Bolllahrn 1 3 Ki ibi / Mitte J 8 ö z 332 . y ö B be gte: ö 2liährige und für jedes versorgungsberechtigte Kind Beihilfen von Ton don, 10. August. (W. T. B.) Der „Reichskriegshilfs— . . 6 3 218 * Wien (ale) 6. ,,, Band s Blatt n ö. H , f . ministers vom 12. Juli 1921,st der ö 3116) Dag Amt gericht. ö. e, . ö ve de. 4 .

DB. n 79. . 2 ds Blatt 246 . D j J etcher⸗ mann Karl Sgaga von B er⸗Erle, Bis ö. agt gegen ihren Ghe mann, en ektri

100 bis 150 A monatlich. ü i j ; ö , ; ; er, monatlich. Für, Kinder, die dauernd erwerb8s- fonds veröffentlicht eine dringende, vom Erzbischof von Canterbury, . Band 7 Vlatt 12 und Bg D ber Servati ch zu Düssel Rademach 17 November er Weber Servatius Köÿch zu Düssel⸗ monteur Radema

unfähig find soll auch die Beihilfe dauernd bezahlt werben. j Leipzig, 1 z ñ / ind ; mn g. chi n n Selh 3 . Lord Robert Cecil und anderen hervorragenden Perfönlichkeiten eiü pzig, 10. August. (WB. T. B.) Sächsische Rente 5 zeit der Gintragung! des Versteige⸗ meisters Carl Wilhelm Reiniger in marckstraße 253, geboren . e, . K i. ir , , . unterzeichneten Aufruf, in dem um Mittel zur 6 . erer Stadtznleihe erl., Credltanstalt is 6. ant . ,, 91 . J Schli hen lautende Versichery gs schein 185 . ö eis Srtelsburg, dorf ist, ermächtigt worpfn, an Stelle Schwanekampstraße , jetzt unhekannte Kohler träger einen Huschlag pon v0 ] hallen i. 2 Heeg e n; ö. 3 . j . ng der furchtbaren ruffischen Hungersnot ge— r g g e e n , ,, . . Immobilien furiflen Otto Buhe in/ Berlin⸗Wittenau . 6 auen fen e g ,, ermächtigt, an Stelle des Familiennamens ane, Vornamens den NWornamen Fritz , . auf Grund den sr .. sowi nte erschwerte Arbei k *. . 6 ade, , e. y. e , . mermann hie des S t i in⸗ *r. aq4u— t über Jen an aga den Famili „Säger“ zu zu führen. und 156 G-Br, mit dem Al 1 ihr n ft , . . 6 Leipziger Baumwollspinnerei 725,99, Sächs. Emgillier⸗ u. . . K , Namen des Diplomingenienks und Re⸗ 9 . bee feng, . 9 Düsseldorf, den C. Juli 1921. trage auf Chescheidung. Die Klägeri— langt, ebenso verlangt man für Sonntagzarbeit 2 üicheᷣ . Her en ehr, ghnnbte o, mb n, Ge, de, bh ür kämen Grundftücke, besteht, ollen diefe gierungebaumeisttrs Louis dolf Grich namens erstreckt sch auf dag minder— Das Amksgericht. ladet den Beklagten zur mündlichen Ven bel snbere Zu schl s gen C din Gas tun? Ne, nr, e,. eit Wollgarnspinnerei 790. 00. Sächs. Wollgf., vorm. Tittel u. LUriger , nostücke am 26. Mug ust 1921, Vor⸗ Mylins in Berlin 19itenden Ver- jährige Kind des Genannten, Klara Elfe handlung des Rechtsstreits Hor die fünft g Llektriz rbeiter sollen bei ooh. Lrgnkner ug Ẃurker 33 , Cheninitzet Zimmer mann sz ; trags 10 uhr ; h) sicherungsschein Nr. 44 107. 3. der Hwinter⸗ Erna, geboren Ji. Februar 1514 in 5311] Aufgebot. Zivilkammer 3 . 87 sitta Dezember 1921, Vor

urch das unterzei 919 ö ge unt e chene legungeschein Nr. 77 637 ausgestellt über Gelfenkirchen. Der Rechtsanwalt. Alfred. Cop zu auf den 5.

Gerichtsstelle, Brunnen⸗ Xa. 2721.

sechsstündiger Arbeitszeit den vollen Achtstundenlohn erhalten. Zum Handel und Gewerbe. Germania 395, 09, Peniger Maschinenfabrik 295, 66, deip ger , 7 2 5 e P ch

Schluß wird, wie im alten Tarif, bei unverfchuldeten Entlassungen ; Pi j ö ö 5 n ein . Ibkehrgeld . gef : ; 2 z . Ueber die Verkehrslage im Ruhr j ; zeug Pittler u. Co. boo 00, Wotan⸗Werke 66h, o, Leipz. KRämmgnm 30.1 j den auf den Namen de Oberkondukteurs Buer 1. W. Mden 16. Juli 1921. Frankfurt a. Main hat als Pflegen fi mittags 9 ihr, mit der Aufforderung den , n nn , ,. , . enter h., C. B. äug Tffen . Der gie en r ren feiner, , ge Git geh, , Weener,, n n. 1 J Anten. Stehs tal in / Ropitz, lautenden S, ne erfhh! Nachlaß deß am 3. Juli 1930 in sich durch Cinen bei diefem Gerichte z gestern abgehaltenen Versammfung der Funktionäre der st tif ge betirk konnte in der vergangenen Woche ohne Störungen gbgewickelö vorm, Krietsch 2s9 o erg Hall. Zucker- Fabrik bös, 6, Mitttwit ur Bas im Hrundbuche von Berlin. Versicherungs chein r. 414873. 4e der . 2. Mi berstorbenen Martin Dy6ndscheid gesasenen Frechtegnwalt als Prozeßbevoll übelter, ind Nngestellten mit ber all enelnehrSte gen eelckt, werden. Der, andauernd miedrige Nöheinmasferfland, die Wirtungen Fratzen. ae FütA Schuh jun. 55 bre e icbeck u. Fo. gt ß Wiltenan Bang 6 Blatt 191 verzeschnete Hinterlegungs chin r. 96 S88, ausgestellt löas64) das Aufgebotsberfahren zum / Jwecke der mächtigten fvertreten zu lassen. Lebenshaltungskosten begründet wurde. Die? rr, . er der Sanktionen auf den Wagenumlaiuf, die Schwierigkeiten in Ker Thüring. Gas 359,06. Bei lebhaftem Geschäft fest. 26 rund stlick in / Berlin. Wittenan, Witte über den auf dern Namen des Aberst, Durch Entscheidung des Herrn Fustiz⸗ Ausschließung, von Nachlaßgläubigern be- Effen, wen 5. August 1921. nehmigte Tie obigen Forterungen, die Lem Mäelstrér (an . nd iti: Wagenbewegung in den oberfchlesischen Gebieten, die beschleunigte Wien, 18 August. (W. T. B) Türkische Lose 4740, Staatz, sraße 6, entfält Wohnhaus mit Seiten— leutnants g. D. Härl Alwin Otto Robert ministers vom 8. Juli 19 nd die antragt. Die Nachlaßgheubiger werden Gautzsch, werden. Gin bestimmter Zeitpunkt für Her . 2 te Abgabe der Peutewagen an die Entente und der wesentlich nn. bahn 68h. Südhahn 3250, Süädbahnpriorltäten 3830, Dester , Hofrglun. und? Hausgarten sowie Dorn in leberligtgzen a. Bodenfee Lauten Brüder: J. Bergmgnn Vit Franz daher aufgefordert, ihre MWrderungen gegen Gerichtsschreiber des Landgerichts. sestgescht worden gen ist noch nich Versand bon ReparatlonskohJe nach Jtallen haben Len Wagen?dmnlauf reichische Kredit 1690. Ungarische Kredit 4300, Anglobank 1919 ,, und beftehl aug dem Trenn- den. Versicherustgßschein Nr. bz0 S7d. Dlugongke in Horstermark Marken, den Nachlaß des veyslorbenen Martin sõs 126 Oe ssen ti che Jnstellun weiterhin, ungünstig beeinflußt,“ Alle diefe Um st‚nmn sahrten Unionhank 1206, Bankverein 1354, Länderbank 2390, Hesterreichisch⸗ fendt Kärtenblatt 3 Parzelle 136,55 von 3. der auf de Namen des Kaufmanns straße 1806, geh., am 25. Seygember 1897 Brandscheid spätesteng / in dem auf den e, 1 dazu, daß, in der Wagengestellung für Brennstoffe und lauter? Ungarische Bank 4199, Alpine Montan 3359, Prager Cifen 14h öh au) Größe. Gs ist in der Grund Friedrich Carlshichard Doehgber in Bad in Groß Wessel, Kreis Marienwerder, 2. Sktober 1971, Vormittags hardt in Frankfurt a. M., Lorcher Straß Theater und Mustk Güter geringe Ausfälle nicht vermieden werden konnten, trotzdem Pie Rima Muranyer 5489, Skodawerke 848, Salgokohlen ggg steuermutt rolle unter Artikel Lo3 und in Harzburg Iq tende Versicherungsschein 2. Bergmann Otto Bruyso Dlugonski 11 uhr, vor dem iiterzeichneten Gericht, ir 1h Pr pyeß bevollmächtigte Itechtẽ ö. . V Zufuhr offener leerer Wagen aus dem Zuführungsgebiet zur Ruhr Brürer Kohlen 10 3090, Galizia ol o9 Waffen 24209. Lloyd lktjen r Gebänbestenerrolle unter Nr. 168 mit Nr. 42 491., 6. der. Hinterlegungsschein ebenfalls in Harstermgrk, geb. am . Lugust Abteilung 34, Iphmer 15, Zeil. 42, k ie Theater in der Königgrätzer Straße mußte mit allen Mitteln betrieben und der Güterperkehr am vergangenen za än Polbdihütte Höd)., Dalmler 1053,ů DOesterreichische Goldren⸗: cinen sähflichen Nutzungswert von 35 c Mr. n Aössangestellt übet, den zuf den Los in Horst, ermächtigt, an Stelle des anbetguniten Aufg'b̃rtzterminz bei ziesen Thestæu? Kine eb mite, zurzeit un zie für Sennabend angefetzt gewesen: Erftau ff äh run geber Fonntag g4ufrechterhalten wurde, Auch di Beilegung des er 29,00, Desterreichische Kronenrente 117 00 Februgrrente 1198, 00, Mai⸗ per eichnes. Namen dess Landwirts Carl Heinrich Familiennamens Dlugygke (Olugonski) Gericht anzumeldey. Die Anmeldung hat die e n,, , , ,, rm, e. Frank Vermann Sudermann. Drama. Notruf“ infolge Erkrankung zweier streils auf den Rheinschleypern zat bisher auf den? Verkehr in ben rente 118, Ungarische Goldrentz: =* Ungarische Kronentente zig B43 im Grundbuche von Berlin Holtkamh in Hetmolz, sautenden Ver- zen. Familiennamen se„Langhoff“ zu Anggbe des Gegistandes und des Hrundes furt a. M. unter der Mehauptung daf Hauptdarsteller ver schoben werden. Rhein, und Ruhrhäfen nur ganz geringe Wirkung ausgeübt. Die Veitscher —— Siemens⸗Schuckert 1926. . Wilteral' Band 7 Blatt Nr. 21 ver- n, ,. Nr, 362 121. 7. der Hinter⸗ sühren. 5. a. 16. der Forderung su enthalten. Urkundliche bie Beklagte die Erfülneng' der k wesentlich erhöhten AÄnforderungen an bedeckten Wagen för Kalt, Früh⸗ Wien, 10. August. (W. T. B.) Notierungen der Debisen· eichnetz Grundflück besteht aus der Holzung legungsschkin Nr. 73 293, ausgestellt über Buer i. W., den / 19. Juli 1921. Beweisstücke sind in Urschrift oder in Pflichten ,, 1 ö am 29. Juni Mannigfaltiges. kartoffeln und Auslandgetreide hatten auch Augfäll in der Gestellung zentrale; Amsterdam 3139 G;. Berlin 127500 CG. Kopen on siane Va,. Kartenblatt 3. Parzelle den auf Hen Namen des Landwirts garl Das Weite gericht. Abschrift beiztffügen. Die Nachlafgläu. E. Jr unter Hiknahn g eines Geftberrage geoh fh ttz, g. Auguss (. X 5 den Wagen dieser Gattung zur Fotge. Fär Kohlen. Kots un 160,3. G. London / Ho / oy Gr Paris zoßb,g0 Gz Zürich 17325 8. Sisso svon 14 a 16 4m Flächeninhalt, aft in Jliyqe lautenden Ver⸗ 2865 biger welch sich nicht melden, köhnen, bzchillig beriaffen Mat, mit bent Antrt⸗ r . bal de . rg ; ö. 2 e. l. ö 9 , nen, . e, n ö ö . k 11 B r e n er , , e slnwiste Noten Grund ,, llitẽl 185, Rein⸗ zung G Auf Grund der Verordnung „es Herrn i e K auf Scheidung der Che. Der Kläger ladet folg aden Mahn ru gerichtet: Der Kreis Leobschütd hat sich bei (gerechnet al bh Her acräghi i,, i e Fr ag. C. unt. MG T, Be, heel. een, ' den Ramen bes berstorbenen Zustijministere Ken s. Puli Ce, ist der ntsten unf ut ene berichtchttet än die Veflagte, zt, mündlichen Nerhand der Abstimmung mit 5, ß Fo der abgegebenen Stiminen n QOertf . . eig . n, , Gestellt wurden arbeitstäglich trale: Hersin . ,, , . gRlierungen der Depisen. c) Das im Grundbuche von Berlin— z a Bergmann Gölestin LonikartFablonowski ö. sichtigt zu lung des Recht ftreits vor die 3. Zi il⸗ n, , ,, , , ,, sch⸗ ichstgeslelln 3 zentrgle: Berlin 99 70 G., Marknoten 99,25 G., Wien dh 16 J kers Louis George Halling in ; werden, von den Erben nur insowelt Be⸗ ö e Weft, er dals, en d, db, , n, w e , dae, , d, ,d, , ,, , we ee e n,. d , e , g d,, d,, ,,, , . ö Flürenll C d rletsanielhe szt. 1 fo Sietetnleite rl ö, wel gert Chr lt Anf nt!' Kesedl del er Haig 6. Heünr erich, n, Stel des kicän ihrer nigen len ( Uöorinläg, O zijn, nit Ker n en. Dent ich g . ; u Häfen s ·ꝛm Einfluß der da ünsti ö ; Mnbrikaebã edewer 1x der 2 ner⸗ j 3 4 . in Ueherschuß t. ga. f ; 158i Heri , ö . . . . weiter , or een tin . 5 o J ,, . 2 ö oss Englische Konsols 483, 9 k 9 Wr ener, 66 K an mg, ö ,, n. ern leder 666 ,. . . 1 . ö. ; K ? rleiste arbeitstäglichen Durchschnitt. Ebenso blieb o Argentinier von O0, 4 oo Brasilianer von io jum 20. ober 2 ei un 26 7 6 de asses nur für den seinem Erbtei 3416 t I. , 96 das entschiedenste, a auch nur den Kanalhäfen der Zechen mit ige le den r n 4 069 Japaner von 1899 62,06, h Cso r, . nr bf , . i en, ö elt en, melken, widrigenfalls wir den nach ansern hee zu gt; ö n gn k entsprschenden g Teil der Herbindlich leit. 2 ö. ö ö . 1921 . 6 hl scha f . . ö, dem 4 . . . 1 . . . . 5 oso Russen von 19665 13506 mit liner Größe von 30 a 38 qm. Es , . ö . . . Buer i. W., del 15 Zul 1931 i ö. 1 bie gatj l übt , f, Ber erichtsschreiber des r g, . w , . i, . ; ͤ ? ; ent Nach dem Geschäftsberi j 6. 3 Ye, Russen von altimore and Ohio 5 anne m 1 in Seb s urkisnde ausfertigen, zu 2, 3 un ie Ver⸗ a ne, 5 h Vermächtnissen und Auflagen sowie für ——— ; ret errn, f, 9 6 erner, daß, ganz Oberschlesien rie m en w , . 3. 7 . h ö. 9 ö z 36 ö. ö Pacifsie 155,00, Pennsylvanig 50, 00, y if wn ei 6 an, W sichsrungsscheine ausliefern und zu 5 bis 8 Dal Amtegerict. die Gläubiger, denen die Erben unheschränkt 53128] Oeffentliche Zuste lung. s. 1. 6 J . t. ö, die Abstimmung dafür Aktiengesellschaft, Treuen i. Sa., erreichte die berells Pacifte 162,00. United States Steel Corporation 101,06, Rio Artikel 214 mit einem jährlichen Rutzungs⸗ Zalslung leiten werden. 52866 .hhaftsn, tritt, wenn sie sich nicht melden, Die Ehefrau Luise Christine del, geb. n, nt ec, ehseltgziehnngen alleg eier Gele ils eins tenke iebhafte Fnocelung det ritter 's rr, Kinte z6' G6. De Beers 1d, Golbfients M, han mines C. kart hon zlöz verzeichnet. Bie Ver, (Whä, Ten d' u gust, ö, Durch Verordnung des wyrzgn Justiz, Kur der Nerhtsngchteil ein zeß der Erbe Vwachmann zin; Ca sel, Giec gh straße 13, 3 . k 2 . d m, nur einiges hervorzuheben, ersten Hälfte des abgelaufenen Geschäfts jahres eine Höhe, wie niemals Lendon. 10. August. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 48.70 steigungsvermerke sind am 1. Februar Hothaer Lebens versicherungs⸗ ministers vom 12. Juli 1937 ist 1. der ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur Prezeßbevollmächtigte: echts anwälte , J e i lin, Ka; Crendbuch eingetragen Orb mr r dr g JJ ,, e g, , d,, , , , . ö z Boden Hh er allgemeinen Unkoften j 9. Kor Gn r. i. V. uer⸗Niederscholven, geb am 10. J r Verbindlichkeit haftet. Pape II. in Hannover, Mlagt gegen ihren , Den , In dusteiebezir⸗ liefert und mit seinen Boden. Steigerungen der 1. und i . gie , ö. ö , . . . . ob g, Wechlel auf , ,, . 396 ö ö 6. (Hihg5 e m , 1895 in Waldpusch, Kreis Ortelsburg, Frankfurt a. Main, 5. August 1921. Ehemann, Reisenden Otto Karl Edel, 661 us n , üten serlorgt, Nicht zn überse hen ist daß uf die Verkgufghreifse im gleichen Uemhättnis ckurfemteß land nh Go. w ,,, ö D Lin legungeschein Ne re auf 2. er, Neil ende Hill, Frich Loet n r, n, n. i e e ,, e n eee won, Ar 36 die l der heimatlichen Scholle keinen Dennoch herrschte eine außergewöhnliche Nachfrage nach den Er⸗ Lo n d pn, Ito. August. (W. T. B. Silber 37, Silh o s23] Zwangsversteigerun hig . nf in Lyck ist in Buer⸗Scholven, ceb. am 4. Dezember Dr. Levi. Aufenthalts, auf Grind der 5 1565, 1568 diese Grüne Ke it . neg. ihr Brot suchen, so daß auch zeugniffen der Gefell schaft; durch! Kebeuten de limsäße, in Ver. Lieferung zz, do. guf Gold * * J In K 9 Zwan 9 n ing soll 9. den gekommen. W Schein 1538 in Hiaubahyerschaftz, etzt, Helsen 63121) . Be Ger mit n Antrage auf. Che= f Hübe iürttberkil Ven zien eebtkegäs enen,?, ,, r , e,, zar z, 16. Angust. (. F. B) Haso Franzbstsche Anl 1 , ird der, inen zergs hig telle enn, nh Wusscltßuzl r, e Zi fenen, gm nn ehe Fs. Breslau, 9. Auguftn. W. T S) De Shlessche ö . r , it . in, en . ö Franzõstsche An ehe bb.25, 3 oso Französische Renke 103 utzr, an der Gerichtsstell Brunnen gelegt, so wird eine Eysatzurkunde aus— a n e . J 182 ist der am 16. Rr; M geborene ee le ö een nnr . z Hälfte des Geschäft siahres 549, 4c Spanische äusßere Anleihe 135, 50, 6 0 Ruffen bon 1506 pla, Zimmer Nr. 30, 1 Freppe, ver- gefertigt. erstrelkt ich M die Chefrau un' diejenigen 966 ö Landgerichts ar er ü , n. ö 5 * 8 hr,

teigert werden das im Grzndbuche von Hamburg, den 11.

ugust 1921. ö j Berlin⸗Reinickendorf Ba guf min deri. K

36 Blatt Jays . er des Jusiug Hustgd Le züelark' ulis eng Mt ben gin ger vember 19 ö.

mit der Aufforderung, sich durch einen bei Beichte zugelassenen Rechtsanwalt

Zeitung“ meldet aus Oppeln: Seit Mittag wüten zwischen verursachte der R ise ei 5 . , ) Rückgang der Rohstoffpreise eine zeitweilige S 28,00, 3 09 R Tu ; Rleimi und Peistxetscham große Kardbbrän de. im Aba und einn Ermäßigung unserer He al fer, ge . Sue kanal k Cr gib gil , DN

nter seiner elterlichen Gewalt zember 1877 festgeffellt

Vas deutsche Dorf Dembio wurde am Sonnabend zum zweiten Gesamtergebnis ĩ ü

Male von einer Feucrsbrunst betroffen, ei J 9 z esamtergebnis fühlbar zu beeinflussen. Zum Teil sind auch die Paris, 10. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Nr. 1095 (eingetragener Eigentümer am ; j 3 ber; ;

Hpoin schen Glemen len ö K . n. ,, mit, dem Ausland wieder angeknüpft worden, I65575, AUmerika 1571,06. Pelgien R, g ür Heng nn 5. Juni 1921, ö . Eintragung Hamburger Veysicherungs⸗A.⸗G. tehen 3 i f bisherigen Namen Amtsgericht Liegnitz, Jen 29. August 1921. , .

mute l Rachen fte . 6 e. ö. K 6 . . möglich, 396,00, Italien 5b, 00, Schwei 214,75, Spanien . ; de Versteigerungsvermer z: der verstorbene (früher Leb. u Pens. Vers. Ges. 6 9. E. den 26. Juli 1921. 653120) 66 Her 6 ;

ob! 10 2 . teilt wurden J3 vhz. ö 146 mnrnan, H, ont ö, B Weghsgl auf enz , . San eg mn Damn burg) Das Amtsgericht. Durch Ausschlußurttil vom 14. Juli Damlover, den 2. August 1921.

10 ne ens, te ugust. (W. T. B) Die Rheinland . Ul Wechsel auf Berlin 339. Wechsel aüf Paris 3h, h, Wechsel Hrundstück in Herlin Teinickendorf Cich⸗ 31 io Beranntmachẽng. . 19351 ist der verschollene Netzmacher Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

mm iss ion hat. dent Reichskommissar eine Entscheidung mit— auf Schweiz 54. 365, Wechsel auf Wien G, 373, Wechsel auf Kopenhagen nornstraße be. bestehsnd aus: a) Wohn ' l' Dag! von un ausgestyllte Sparbuch I5r867] ut? Diedrich Johann Anton Köpke, geb. am 1g e Ee f r, . 9st 6 zuzulassen, 59 die Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 3 a g . . . Wechsel. auf Christiania i. 6 i e , ö. ö. Nr. 2523, lautend guf WMhelm Schöne u g . 83663 , 15. Sebtember 1856 in MMrenham, zu. . en eg. Katz n e g. e,. 5 2 fachen en Hertel bo Wehsel auf Brüssel 24,46, Wechse ,, , mann, Lippe hne, ist abhünden gekommen. 95 ng zm! Bang. letzt wohnhaft daselbst, Kingezogen zur; . e , m g Leg, , sonen entscheiden, die zu den ali 2 ; . auf Madrid 417 Itallen = j 3. Wasch küche neh! Ahort, Kartenhlatt i, mann, sip bus erg, mann. Stgnisl. Polodzies tt in Buer. „bh nr datrosentfMentis. in Hannoper, Edenstraße Æ I, Prezeß zur Intgralitterten . . 9. rt 56 . Ruhrrevier Oberschlesisches Revier t Am ster ,,,, T. B) B o Nicher Parzelle T2sis, 1a 79 ara groß, Grund“ . . , . . . Scholven, Mittelscholven . geboren am ,, e, et i bevollmãchtigter: Rechtsaycwalt Justizrat ören,. Die Rheinlandkommifsion ist der Ansicht, daß d Anzahl der Wagen ländische Staatsanleihe von 1915 glustg, 3 Yo Jlederkä tiermutterrolle ärt. Ost, . y ,, ftir zh. anuat ish in, Waloblgtt, Krs. Gäefchh, 7 Ahrihssors bei Höerkem, Dr. Cohen in Hannoper lagt gegen ihren

Kläger seine Klage vor dem nationalen Gericht des ö ein, ö. 633, 3 oo. Reichsanleihe . , . delg , Gebäucksteuerrolle Nr. 7I4. e, 9 , . Löbau, ermächtigt, an Melle des Familien- in. ann . en Aki , Ehemann, Arbeiter M. Jengsch, zulztzt

bringen muß. am 8. August 1921. ; Petroleum 466,50, Holland. Amerika Linie 230 Ihnich e fs ehe n, Derlin, den 37. Juni, 1921 zin veh e . Gr fe namens Kolodöiessli n Familsenngmen ö. LZodes ist der M April lols, Nachts in Dannocher jetzt unh , , Frankfurt a. M, 11. August. (W. T. B.) Die F ö e n geit . ö 8 63 . eme, ö . J. par Säuihen Har ie . ö . . sõ3 112 ¶Anfgebot. ,, 9 en . ß fe e e , 15. Juli 1921 241 . f Ihe ese Sie

furter Zeitung meldet aus Köntigsteinz? Die Seiz . Beladen zur ic ö ö. United States Steel Corp! in e. = Anaconda göusun 53lo9] Zwangstersteigerung Th. Kurz, Rechtsagent in Gmünd, hat rich zu führen. Dse Aenderung erstreckt aue ,, e , , 11. Klägerin ladet den' Betlagten zur münd⸗

graphen der von Reinachschen Erdbebenwarte * 6 geliefert? 19 0656 Kopenhagen, 16. August. W 9. B) Sichtwechsel auf Im Wege der Zwangsvollstreckling soll beantragt, seine seit etwa 11 Jahren ver- sich auf die Esefrau und diejenigen 3 , , lichen Verhandlytig des Rechtsstreits vor

Tau nus⸗Qbservatorium g registrierten Mittwochnachmittag 29 London 3,40, do,. auf Niem *. 6i r* 89 ö. 6. e, am 7. Oktober 1921, Varm. M Uhr, schollenen Geschwister; J. Koeoline Kurz, minder. Abkömmlinge des Genannten, die Ibz122] Heffentliche Zustellung. die vierte Zirztkammer des Landgerichts

enn gin mlich heftiges europäis ches Erdbeben mit der am 9. August 1921. do. auf Pgris bo, 25, do auf Antwerpen A6 80, Po auf gn rob , n der, Gerichtsstelle, Brylnnenplatz, geb. 10. Mai 1864, Ehefryl des Oskar unter seiner elt lichen Gewalt stehen und Der Galvaniseur. Willi Blum in in Hannover auf den S6. Dezember

Herddistanz van etwa 1300 Kilometern,. Die erste Phase wurde Gestellt. 19 323 do,. auf Amsterdam 198,45, do. auf Stockholm ö Zimmer 30, 1 Treppe, verstesgert werden Schrör, 2. Otto Kurz, Metalldrücker, seinen bisherigen d tamen tragen. 5 a4 / 21. Berlin, Neue Königstraße /n, Prozeß⸗ E921, Voysnittags 10 Uhr, mit der

de. un, , . mij 3. wöelie dus zelle fe enen, Fan betet? 36 ͤ 39. Ghristianis Nl i mn do. aiif helfsigf en 8h jolm 15100 do, au ö 6 nn von Herms . 1 . 22. 96 e ö an n . Buer i. 36. K an 1921. enn n, ,, . w wn , ; durch gie f fle

und das * in um um r 13 Minuten aufgezeichnet. Bereits Beladen zurück Christiania, 109. August . (W. T. B Blatt 1323 (eingetragener / Eigentümer geb. 29. September sãämtlich zuletz a5 Amtsgericht. in Berlin, Schöngherg , , nne ,

um 37 Uhr en die Selg . 6 ; T. B Sichtwechsel auf im 4. Jul 191. , . Rem 6, Nordamerika, gegen seine Frau Matsllde Blum, geb. Prozeßbep / lmächtigten vertreten zu lassen. ö ĩ mographen wieder in Ruhe. geliefert... 18 942 8 432 ö . ,,, n, 6 , an,, . er gt zu *; Die bee , ö Verordnung des Herrn Justiz« Eich, keiner . Soljllgen, auf Gheschei⸗- 4. R,„ bbb / 20.

Memmingen, 10. August. (W. T. B) Gestern ahend ; do. auf Helsingfors 12,25, do. auf Antwerpen hne , in, mann Otto Froböse in Hermsdorf) einge⸗ Verschollenen werd ft aufgefordert, sich minssters vom S8. Jali 1327 ist der lam dung gemäß Ss 1565 und 1568 B. G38. Hanybver, den 2. August 1921. euistẽnd wn T fen geg Bau erg e, . , n, e. Die giettrolytkupferno rns ,, hoim 6h o cher nuf Kepen ach bh; h, o. au tragene Grundstück in Wermsdorf. Wald späteslens in dem Juf den 16. Februar z Dezember 49f5 ul Hanchorn! gebsre' wegen Ehebruchs And ehewidrigen Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. tl dn ein Bag nd, der acht ät fenetz rf. fis Peugche Clgftrrizginferk hn eehte sich lan Mer nn, . , ses'Brntner Gieghee Wohung ü än, VDormteftg 10 1ihr, kor zem letz? Wozniak, wöhrn t Vue waffcl. Keitznt, mt ehe trees dis beg n lz]. Oeffenziiche Ju stelung.

60 PVersonen sind obdachlos. WS; B. am 10. d. M. auf T33 Æ (am 8. d. M. auf 2211 . 4) Kartenhlatt, 1 Parzelle css. 8 a gc 4mm unterzeichneten (richt anberdumten, Auf- Mathiasweg 4, ermächt t, an Stelle des , . . , 53 . i, ö Die Ehefrau Elise Stürmer, geborene R ,, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. ke en n gr g, kJ n ,, . . erh Familiennginens Wozräk den . il 3 * re w e,. 6 k in . ar, I Dre ieß, Braun e ; . ñ ; . ; . . ütz“ zu fühlen. 5. Ta. . , e 35 9 ächtigte: Rechts anwä ti

,,,, Sitzszzo li, 9. Augnst. B. T. B). Baum wolle „n,, w, Brumnemplt, den , t dete e ciel . D fern ,, r e, ,,,,

Versammlung. Stelñlung geg en die Verflgurt ß Berichte von auswärti ö. Umsatz 19 000 Ballen, Einfuhr 4360 Ballen, davon amerikanische .* lugust. 921 Ver schellenen szu erteilen wermöch n, ergeht Das Amtsgericht. ö. fiene nnch, Themgnn, den Kaufmann Apen Stürmer

8 1 atsministerisum s, nach der alle nicht fest angestellten Frgnkfurt a. M tigen Wertpapier märkten. Vaunwelle Ballen. K Septemberlieferung v , zune cht Galt Wet n, Gl s ᷓ. ,, 9. ; eitel, 1 ö 2869] . nm 6 9 fir er Wöc. in Zeil a. Noel s. 6. liekannten Auf

Polizeibeamten, die dem Bund der Front ; ranch furt a. M, 109. August. Abendbörse. . Oktoherlieferung 8,75. Brafili 66 Sher ägypti ; e ermine, de . , n machen . ; . 2 ; f enthaltsorts, unter der Behauptung, da

Stahlhelm“ und ähnlichen Vereinigungen y,. . Das Geschäft war auf allen Märkten wieder 6 ᷓ. Fir unverandert. ö ö . Zahlungss— üb 5 0 ,,,, . n n * i si e, 2 , Et dien g . der Her e feine ehy chen ir ö

La ssen sind, und fordern von der Regierung Aufhebung dieser Ver- Hungt ge: Intgressts standen Montanaktien und Kassalndustriepapi Manchest er, . August. W. T. B d Kriegt anl ung pers, regt mee ; ,, . , n ur he n mannigfacher Veise leßt habe; indem

fügung. Auch der Beamten xrat erhebt in ö. En rg *r * . (, Werte zogen vereinzelt an egelin i. ö Garnmarkt wies keine Momente von ch ese . . . , ö. . ; z . . u,, . ö , ö . . , n en, 1

n , d, . 6 aren befonderz t an. . hoben. = 7576. 20. r, , , . ateng genann osmann, 1 ächtie ,

r rr, He e r r e , ,,, ges 3 W Badische I lech, lch! . ui gen Ant ceticht verltn. Mie, nhtellung se. ö Eehretẽ Mill dler nn n in Cottbus . , . BJ . ö u n gn ., e n n e .

. , , e n, ehen dürfte auch die Le dr , ,, eg r mn. ö In L gr e ih ge Her sfn özlobl als he ene n na ha V 3 . Tarn g r. . . e er ee mn, i . 1 =. 3 dem n auf Sch mn

ersamn ng beschäftigen. . . erte 182, neue Lahmeyer 231, Si Di 50 e istiane Wenze i ; 36 , ———— ö zwischen den arteien am 6. No⸗

, e, e w , see, ,, , , , , h, , , , , ,,, , ,,,

schweigische Landeszestung meldet. Gene n m e, Je. ̃ . rsen 790, Feinmechanik Jetter weiter steigend mit 8060 wurde Lindenberg, Kr. Beeskow. ist aufgehoben. 83 F. 86. 20. witz, zuletzt wohnhaft / in Krauschwitz, ! . 35 3 Die Ehefrau Karoline Ka geb. Kuschel, Groß Jannepitz, Kreis Lauenburg, ge⸗

ö mn ach d Ln r hne mf, de. 4 . . ,, . . , Armatur Hilpert 160 10 August 1921. Drachenaufstieg von r a bis 8t a Amtsgericht Berlin. Mitt. Abteilung 83. fir tot zu zrklären. 3 bee hie, . 3 ., en G ns. 9 * e * hei . . Pre. wg . . 1 Ert ee g .

Au tomebilungläck. Von einem Privalautsmobil! baz n 5 ̃ Bö, Pokorny u. Wittekind stiegen auf 436, ! schollene wird aufgefordert, sich spätestens ü s . min,, bevollmächtigter: Rechtsnwalt Bövers in klagten für / den allein uldigen Tei

. —ͤ nach Jemen Heidelberg 454,9, Hirsch R 3, 6 loß 9) . rr. iu führen. Diesssotenderung es Familien. Bückeburg, flagt gegf ihren Vhemann, Dis Relägftin ladet? k ö

J,, , , , d,, n , , ig , Sethe eie denen g, f,, n. e n n n;, ,,,, , ,

var. Das Auto, das ö! 20 iftgieße j ig⸗ e Nr. ; , . ü . 6. Bla 8 ö ie zweite Zibi 2 :

ö. e , m. 8 i age aer; Rad steuerlos geworden bedarf 460, , 4 . Oer. b keit ; Richtun ,,. gehoben. 83 PF. 63. 1B. e . . . k. . Deinrich Mattia genannt Gosmann, die et 1demn Was 3 13 . . 5 2 .

e, de, feen files Dabei, eclittefgn rz ü n, on mit a,, Käesfentirchen og ä= än mars, . e n, . er ier ute zericht Herlin- Milte. Abteilung 83. Kreer gen sser, esel. fen führ Tiber ten Gchaltestehe nd äebckamtan heilt ee, C, Bohniseags g Uhr, reger nee.

Perle tzun Zen. Die Gelblcte mein mr rr chene se Fheinstzhl ssd. Kesinz Beoban de 5dr g, chris In 12 7307] . lõzlos) aehergfeennfte ftlen gehen ober Kot Käszn biöhergen Nämen tragen.! Xe scheiz ing, mit wen Ünkrage, die Che ung. fine beö de dedgchlen, Gerl

die hier ur Kur weilt?“ ilz aus Leipzig, e Verlehr notierten Ludwig Ganz II 7-322 518, Deutf 1340 6h 41 8,6 95 SWzW 2 Die Zahlungssperre über die auslosbare der Verschollenen zu erteilen vermögen, e, W., den 28. Juli 1921 der Partejen zusccheiden und den Beklagten zugela gen Anwalt zu bestellen. Zum

e 3. eum Sb 8a, Mangfelder Kuxe notiertren S206, nachbörslich 1760 514 56 . 1 4 dz ige Schatzanweissng des Deutschen ergeht die Auffprderung, spätestens im Dag Amtederscht ; für den allein /schuldigen Teil zu erklären, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

Wien, 10. August. (W. T. B) Die zsterreich: machte sich eine mäßige Abschwächung bemerkbar. Die Tendenz für 2650 552 27 35 X 13 Reichs von 1516 rie IX Lit. D Aufgebotstermins dem Gericht Anzeige 6 ihm auch diss Kosten aufzuerlegen. Die dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hochschulen haben die St nd fen gern ß rer fn ti n , an der Abendbörse, war besestigt. Belgien 613, Holland 3976 i686 54 ö. WiN 16 Nr. 64 697 über 10 0960 . ist aufgehoben. zu machen. 52870 Klägerin laJet den Beklggten zur, münd⸗ Koblenz, den 3. Auguft 1921. länder auf das Zehnfache, die Prüfungstaxen auf das 1 N 9 ondon 296, Paris 6z4, Schweiz 1362.50, Ilalien 359 und . . 2 W 18 D lbB4. E. 494. 21. Muskau, P. L., den 5. August 1921. Durch Verordnung Mes Herrn Justiz⸗ lichen Verhstndlung des. Rechtsstreits vor Hühnermann, Aktuar,

fung ew Jork 80, 75. Heiter. Sicht: 12 km. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 194. s Amtsgericht. ministers vom 8. Jus 1921 ist der Berg⸗ die Zivilta hmer des Landgerichts in Bücke⸗ erichtsschreiber des Landgerichts.

x