* . Ss3a, 13. J. 20715. A , ee, e s en R, g) Aufhebung von Söschungen. 6 Tel nter Sunk fer, Ange e , wien fen eit 2 i, ,,, aufgehoben von: barg, r an diunzn . Fa de, , n, em, horscheidt st gigrun hrefcren dar Sylpig n Ingland 28. 4. 20. 1. 8. 26. 33. , , sr, e, el , be , ihaber, der Firma. Die geb. Gruschwitz, i n bon Gruß, Heymann C Philt 2 ö . . . n, r utter gear ich arch 2 Gruschwitz in B ben, E Philivp, Charlotten⸗ aufgels jghber , b ü, Sanne ate Berg, . , e er. ö lᷣ ,,, . ö k Fe lä. Dez helene fe nher Hang gesensgaft vlt besghräntter wh J e n, , , ,. e. ,, be ng ! die Fi ; 6 eusalz a. . GClssa i ; ĩ . alleiniger In Saft 1 . nkter un ö . . . ö ,, ö 2. . , n . x 3 ö. ⸗ 3 . . h 5 gi, ö , Irn e filr n . , . q . r n, d., n, , 1 Pau Der Gesells Haft . r. 66 zug mit zwei⸗ elm. sb Dumbser, Kaufmar . . Anton und als deren Inhaber d Ui , Gruschĩpiz, in Neusalz a. 1 garita Amts in⸗Mitte. Abteilung 90. h ; „Berlin: In⸗ min ĩ ,,,, ließlich, sellschaft erfolg nur durg ö. 8 1 He , m, dn. 2. leiliger Aufziehwelle. 26. 3. 21. Schwei e ,, in,. mann in Augsburg, in Carl Friedric Inhaber der Fabrikant sellschaft ist h 1. D. . Die 9 aber jetzt: Alfred Scho 8 inderbemittelten Familier ber ö folgen nur durch den Deutschen geschlossen. S . Juli 16 QlI1 ab⸗ ⸗ 6 le c! . —— an re, Hefe, e, S Friedrich Bauer in Barmen r n. aufgelöst. Liquidato ; , JYakel. De hoen, Kaufmann, onen gesund Familien oder Per- Reichsaweiger.! — Nr. 21 419 1 9 ossen. Sind meh rerg Geschäft t führer 7 . ö. ,, i, , on, ,, m. he , nee . vren sind: in. el, Der Uebergang der Betri R gesunde und zweckmäßig eingericht *** ? ⸗‚ „Natlo⸗ bestellt, so lgt die rarer . ä,, ü, n, got, w, seid 4) 8 on dollar atari . , , ,,, e fan eln , eso] dez Geschtfts beg in eten Herr b, nnen ing eigens erz en 1 , . a,,, Schillerstr. JI. Stutz⸗ , s dh eistegikekr. firma gelöscht, ohl für die Einzel- mit beschränkter hn 9 m. ge en , Grünberg 866. pni ist ben, er,, n,. . kn 9 5 . n,. dez Ge cha ste u . tsch k i. . 3 ö . J uhr. 8. 9. 20. 6. Bei „2. Dumb Nudvolf Fisch 2 rien: Nr. Er ich ga nx. — 58 Seibel Unter en Kaufmann Alfrch Sch cen keis. ineald ä eu tschen Reiches zu ver⸗ tens ist die He ö Sza, 77. H. 81 664. Bernhard Hill Aaehem. 25s ?7 Soltz⸗ nus & Dumbser . Schmitz, schaͤftz Fischer hat sein Amt als Ge⸗ mann, Charlot lter Hann Nr. I 368 eibel⸗Spindel Aktien geschlossen. — Bei Nr. 54 274 Zi aus- schaffen. Zulässig find der Erwerk , , . , , g , g. er inen, ,, 263 un 6 Spie liua renfabrik Augs⸗ hrer niedergelegt. Erich Wal ottenburg. n ßen. gefellschaft, Berlin. Gegenstand des X Gichler, Berlin 4 Littmaun die Veräußerung? von derarti rwerh und trieb der National Dynamo⸗Zugbel Fi char erfolgen nur durch den Deutschen n n, 6, n. = Dre, , f, , , urd xg⸗Göggingen“, Sitz. Göggi Barmen, den 1. * st 192 alter Hannmann . käinternehmens ist: 1. di 6 J in-Halen see: Die l fern von derartigen Siede⸗ tung, di ö Zugbeleuch⸗ eichsanzeiger. — Nr. 21 412. Josef ö e lie ge rel , T ie. die Kommanditgesellschaft J. Vndei te Aus der Ge sgllscha Sitz: Göggingen; gus . Charlottenburg. — Bei Qaufmann. nternehmens ilt: die Herstellung und esellschaft ist aufgelöst. D 3er ungsgrundstücken innerhalb des ö g, die Herstellung und der Vertrieb von Gerth ot 1 12. Josef 4 legst fan e . , de, ,, n, ö e, n , , 2 . ge, dehnt , ü, , . ; i. eie be, ü e n . k , . ; ine, n mir gn, echten; r, Anko . jezt: Karl Salo : besondere vo indeln, 2. t nhaber ; w— Hauptgegenstan ; ͤ atung von Erfindungen all n, , e ; . 3 ö er n. en,, 1. Se . en Wer ö . e Handel reister BN . .. . ¶ &SIfin. . ,, . . . w r Levy e, w. e 75) ö, . e,, . 9h X * , f . 22 , , . ö ,,, . , . . am 1. Juan 153531 r. i ilipp Elen, Berlin: 212147 licher Ya Schutzrechte. Die reantfurt a. *: e n, eschäftsführer: Archit ft i ; eschäftsführer: Ober geflech ten, Eisen⸗ . Aht⸗ Neukölln, Hermannstr. 65. K aft, hat am 8. Juni 13 begonnen. Es 7. Bei ch ugust 1921 eingetragen guf Grund geb., Lewy Kauff ersin; Nosglie lden Girsellschast ist; berechtigt, sich an gleich. 1 ö , n , n, . H . ö . ; n fie, n ö r n, ., i ene, 364 ir, nie. 3. e , en n ,,,, m, e, . if r , m e, * I . . n. . ist er , ö 3 e n. Herm H ifest utn g, , Sir . 4 z , , . 8 ö. ani s e er he e,, d ltr me befinden si Großköln. In, der Generalversgmml ; gs der Firma Nevisi e unter Geschäft eingetreten. Off ͤ zu beteilig e Geschäfte, welche leute Gunnar Labatt, Berlin, und ellschaft ist eine Gesellschaft mit b . Der Gefellschgftsver · irma Inse Berthoty Fabrik fu er 1 . strae 77779. 921 wurde die Erhö ung vom 34. Mai zreth a Nevisions⸗ und Treuhand⸗ Haft eit dem J. J ene Handel ẽgeses. dem Gesellschaftszwecke dienen und mit Vioriz. Dttenßeimer. Frankfurt a. K . ö w 6 ö ö S4d, 2. M. 70154. Menck & Ham Aachen, den 3. August 1921 kapitals von k des Grund⸗ 26*n engesellschaft, West dent fchland“, Nr. 56 331 Otto wi 1921. — Hei hm in Verbindung stehen, vorzunehmen . in die Gesellschaft als . 5 , vertrag ist am 19 3. li 6 Als nicht eingetragen wird ver f e fl t. die ,, e n, brett, g. I, B. S. kkena Sit ze. Das Amtsgericht. Abtellung ze Km herr 66 Soc. 16 um len, mit Zweigniederlassung in Berlin; Der bish ufler . Co , ft auch befugt, GHrundstücke mn er. nde Keschschaften ,. ih gi , en 8 . ch. Deffentlich Bekanntmachungen der 9. , . . Tas. . * 1; . . ; = 2. 2 w. J. . . . . ö z . 9 . . = ; . 3 s. . 2 schaf . : i . *. Tasche für Löffelbagger mit un a, . g gchtzigtausendfünfhund ihundertsiebenund. rischn Der Zweck der Gesellschaft ist Otto Häufler ist h, y'. e lg c Verben und zu verwerten. Grundkapital: Nr. 29 156 Zehlendorfer B ! . bestellt. so , Heschäfts. sellschaft erfolgen nur durch den Deutsche . r ö 14 . i . ö . . ; J 525 us gabe bon un er, Mark, durch *. ebernahme von Treuhandgeschäften Firma. Die Gesell einiger Inhaber der e hob 46. Aktiengesellschaft. Der schulen Eduard Hoppe Inh n, urch zwei schüfloff! ie Vertretung Peichsanzeiger. — Bei Nr 1 sst ann a. ideen, Die Geselsschaft S3, J. K. 665 373. Jakob Klemenz, In das Handelsregister w ö . Inhaber lautender S neuer, auf den ) ö. fta insbesondere die e, n, * Nr 52 66 schost il aufgelöst. Gesellschaftsvertrag ist am 14 Juli *. Eugenie Hermes ö e . n . J ö . ö . . ö J n di Firma „Tu vwig In ehen. I66h 4A, 1 r g tammaktien zu je bon Geschäftrevisionen, der Organisation Tappert & Ew ta Film-Verie fe eflellt. Besteht der Vorst der hiesigen Hauptniederlaff le, Firma einem P j r , mit Margarine und Speise . n zu erwerben, sich an solchen de, , ,, gehe. , , , ö. n. ö leicher Akti und Reorganisation v / , r CEo;, Berlin: ; ü. . Vorstand aus ü uptniederlassung ist er⸗ c rokuristen. Als nicht eingelra G i , rm. , e. : , .. . . r gn , , 9 1500 6 und 59 Hrül len, zu der Ve n von Unterneh mungen, Arthur Rubinstein, Berli Prokursst: mehreren Personen, so wird die Gesell oschen. Die Zweigniederlassun a, wird veröffentlicht: Oeffentli * gen Gesellschaft mit beschränkter Haf— Vertretun 55 igen oder deren verdünnten, stark gelb gefärbten Abwäss en deren Inhaber der Kaufma 1 als tende Vorzugsaktien auf Namen lau ⸗ Fr Berwaltung und Verwerkung bon Rr. „4 8i4. Gebr. K erlin. — H schaft durch zwei Vorstandsmitalieder ö . ö ö . n, ,, ö. w . ö . . e. ö , n, m Schivelbusch daselbst eingelra inn Ludwig schlossen. Biese Erh je 1090 6 be- f mögensmassen sewie der Beratung in Berlin Lichter eld Kunzig . Go. durch ein Vorstandsmitglied in d e. Bei Nr. 51 648 . 3 * durch den Deutsch aß erfolgen nur Liguidater ist der bisherige G e . m 3 * n, betreiben. m⸗ K . k getragen. . 1 g ist bereits len schäftlichen Angelegenheiten. Die ist ö fe lde; Dig Gefell fz schaft mit ei n . ein Westernhagen, Berlin buf Nr 2 tschen Reichs anzeiger. T führer Paul Gaß igen, Geschästs. 2 16. schäflẽãfüh rer: Dres d I6 676, enz. 6. August 1921. rfolgt. Das Grundkapita 6 in, Die ist aufgelöst. Liquid haft , m, ,, Prokuristen vertreten. hagen Begin; Tie elch. ar ac ar, i. n 6. . . 56 . ö Das Amtsgericht. Abteilung b. J, , ie ö. . dern e . ö. . * . ö . . k ö ⸗ ö. ö. ö . . ö ö ö J 4 ö J ( , ,. der Pikrinsäure aus den k eingeteilt in 325 Stück teiligen. ; / er beide Neubrandenburg. — Bei ö. mitzlieder zur, selbständigen Vertretu , 76 ie , ln. . . , , ,. . ö 1 . star. gelb , . Ab ⸗ Ag ehen- lõꝛhd9l ,, lautende . . . i, g mem, 26 gren und Franz Grotzer, . 6 lb der Gesellschaft. frmächtigzn. Zu 2. en . . ö ö . 3 ; J J nn ,,,, wd , . . , . ö . ; Firma „Albert Hirsch“ in 3 ö. ne so 6 1559 „6 und kapital beträgt 3 Millonen — Co. Hermann KorthH Seibel. Ingenieur, Charlottenburg, Ro⸗ i,, ö 6. . ö . SGe, 19. L. 52 405. Gustav Lüdorf & Aachen n etragen: Es ist ei in 59 Stück auf Nam 6 un beträgt 3 Millionen Mark. Vor⸗ Berlin, ist usern, Kgusmam. bert Schuster, Kaufm Berli loschen. — Jolgende Fir und landwi ñ rigerzeugnissen Der Sitz der Gesellschaft ist Prolurist 4 Sohn, G. m. b. H, Bar men . manditist in 9a ö ist ein Kam- aktien zu je 1605 k Verzugs standsmitalie ker sind: Hermann Altenberg, Gefelisch f ö. person lich haftender ncht cin zelragen, 3, , erlin. Als soschen: Ny. 3 339 Röhm , , , . wirtschaftlichen Produkten (ietzlere verlegt 8 4 . 161 r, . 3 ct . Weblade für Han hiehstüh fe. ee rige dadurch begründet 46 eingetreten. Die neuen Sbammaktien , n. kurs für bie Kaufmann, Düssel dorf, Hermann Drhge. gerteten arts sen die e l e, en , we los ie befindet n i it n d . webstüh le. 14. 2. 2]. h sesss ? ö h J ; 1 Heschäftoste Nr. 2 x Lewy sen. mittlung gleichartiger Geschä— er Handel mit Kohlen, Kals, Hol zun , ,. SGe, 18. R. 50 897. William Robert führt die ter te . zuggaktsen 160 3 z, für die Vor meier, Kaufmann, Barmen, Dr. jur. Paul dem 1. J . Handel geselschaft Charlollenstraße 53 ; 2 erlin W; 8, Charlottenburg. Rr. z5 731 A Probi n . R . ; 23 Dun bee otllan d; V n. rtzzn, am 1. August 16 Firma fort und hat F. Hei „älpinie Maschi imp. Diplom-BHücherrepifor, Csen. Robert 16 n, Wei. ir. . erfällt in 5 23 ass Grundtapital Simen, Berlin. Rr. 414 ne, , ,, , . . , . . . Döllner 95. u. Diem at In. Aach il 2 ,,,, Gejessschaft / Sitz 6 Aktten⸗ Besteht ber Torstand aus mehreren Hit. Ri Bludschus, Berlin: erüllt in, oho. JZabaßeraktien über ie Schröder Butt . n, , . . ⸗ Dl ner, Sei . An⸗ den 4. ö . Augsburg: An gliedern, so ist ei e e it⸗ Niederlasung ist nach Cö ie 1000 6, die zum Nennbetrage auoͤgegebe . ö j . 6 geme ö ö ⸗ n. J. . i. 6 mln; in — so ist ein Mitglied in Gemein⸗ Heringsd penick en weren. Der Vorstand gegeben Stralau. Ges Zweckes kann die sämtlichen Nebenprobukt : er her d 7 Wei Geschäfts führer k ö ö ö w,, , n, , g n,, 6 ,. verlegt. — Gelöscht sinb: . orstand besteht je nach Berlin, den 3. August 192 cht unhemegliche Sachen er Betrieb alle Protukte, wie auch der **, fen Geschaftsführer in He. 18. 5. 20 nbaume. mitgliede oder ei it einem Vorstands ! mitz einem Pwuristen verkrefu . Dudeck C Heidel, Berlin. der Betimmung des Auffichtsrals dus Amtsgericht Berli i I , , , , ,, 3 J 2. tein. ; oder einem weiteren Prokuristen Bek etungsbefugt, Nr. 3 439 Erber ; einer Persen oder gus meh — ; rlin⸗Mitte. Abteilung 86. V 9C0 46. Geschäftsführer: , kJ 2 S6c, 24. W. 55 6268. John Whittak In . h2 590] erteilt. isten anntmachungen der Gesellschaft er⸗ Nr. 47 400 Lax, Berlin. . Der A mehreren Mit; 8 36 . eschäftsführer: Kaufmann Geschäfte. Di 1 sstehe der Fs nich 4 3 , , 1 . ö Gn e , , en Heinrich zm. Rach , . Il hnlets gör hin, Kannen fläche, i Ge fl sch Tl benen, be . ere er ln, r, nichl i . fe 26 , , k Grundtayi lal it in zh Ilan en zals in. Rr. 45 ö Mar Hofsha use, . Grnenfng un fbheru ang ber Tor. “3 m; zeöos] Nöchim, Hang. Kragz; zn, Heri. ge oder Gin EMlntrnchmam n Als Cin age guf as Stamm schilal with gas, ; J mftein ein, daß in di mtsgericht. u ꝛ mensaktien Charlottenburg. er, standsmitglieder sowie d ell! ö . . w . Neubart, Pat. Anw., Walins G. 6. unter Umwandlung in e . Cire⸗ . . ö. n. Nennwert Berlin, den 3. uli 1921 Ueber die Bestellung narr gtettzf ist. Heut gr ne w,. mann zu e, nn 86 * . . 1. . . =. . ö . 5 Angusgtwsbung, Erageb. [bbs] sind bon den Grü dern i mtliche Aktien Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt ein notarielles Protokoll aufzuneh K i , ,, 3 ö. — . e d . j ee, g , , e, . , ,, ,, ,, . lanntmachungen werden nur in den em e zu Charlottenburg. Gegen. 20. Juli 1921. abgeschlo . erben, Das Stammkapital ist um 30 000 H echtz in e ur ee e tand dez Unternehmenz: Bearbeitung von mehrere Hhesch shsfihf t 8. n s . Tie e, dhl dt ee r g, ö n ö 3 so er z Ge u Berlin. ; *. — . eschaftsfih rer Stesse des bißherlgen t wer 24 6a k . 7 3 ö. in der von der Gesellschaft belebten
es hlefigen Handels n. besteht nach . es n ; erlin. D : i ö. Deutschen Reichsa ingerückt; di eichsanzeiger eingerückt . undholz, besonders die . von die Vertretung durch zwei G ufw., ferner der oder durch einen Geschäftsführer in Ge- sellschaftsvertrag vom 23. Juni 1921 ge RB . orm nehst allem Zubehr
Auswechselvorrichtung für di !. ll 3 . . ö , , 35 Ing 6. r, ., n en,, jf. und daß jetzt 91. an ne, nn, 6 M LZeon⸗ . chtsrats aus einem oder mehreren 2 ,, ; er offenen Han ̃ Eppendorf betreffend, i i r Söc, 25. S. J5 9465. Gu drich, Kaufleute , urd ö. , . ie heute, folgendes eingetragen fen ist , . die vom Aufsichtsratz bestellt In unser Handelsreglster A f . des Vorstandes erfolgen i ö Barmen, Mäckelstr. 34. W'ebstuhl mil Allenstein sind Herrgott in Prokura ist erteilt a dem Ker , der wer, werden? Hie Berufung heutigen Tage eingetragen women: ö daß die Zeichnende , Grubenholz, Schwellen i , ,, JJ . ga, 9. etz; 3), 26 . f . 3a. en ⸗ n., 3 . ar ermann Kurt teilung der Tagesorbnung darch . fen l h⸗ schet, Kaufmann 1 . 4 oris echt⸗ . ie des Aufsichtsralg in der er e,. n, trie! iesen ecken nicht eingetragen wird perdffen licht: meh 6G ausmann Eri Altstein ist nicht as G 3 stalt, d Deaf hin neh cite e, . . 9 Allenftein, den 30. Juli 1921. e er, gi em aufmann Paul Alfred Bekanntmachung, welche dergestalt zu er l, n, , g. ,. vram Schem— Veise, daß der Firma der Gesellschaft kapital; 2 h e. und Werte. Grund. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge. füh r. Geschäftsführer. Zum . 3. Heschäft vom 1. Juli 3 46. . . . as Amtsgericht. . , in Eppendorf. Ein lassen ist, daß zwischen dem Ell, gu Fr. gefellichaf seit.d rlin. Affene mn die Bezeichnung „Der Auffichtsrat? und Der Ge 6. . aft. sellschaft erfolgen nur durch den D e ihrer ft be. Oöektor Fran; erh, m. ihre Rechnung geführt angefehen . eit. Naher . Hen ern, rf lic Te ft , r ung nd en n ae der Be g eit dem 1. Juli 151. bie snterschr ft des Vorfthenden 1 Gesellschaftspertrag ist am 14. Jult Reichsanzei 2 . Berlin, bestellt. Sind mehrer Geschäfts. in, Insbesondere a das zu Berli Dipl. Ing. F. Seen — n. Hemeinschaft mit ein e, ) Tage der Verfammilung, Ur, ß 3d. Bloch . Enoch, 8 sich rift des Vorsitzenden des Auf⸗ 1721. festgestellt. Die Vertr Neichsznzeiger. * Nr. Wb. Llahd Führer bestellt — eds : 6 linz Hi e g p ,, . ö AlHlenstein. ehon n n,, em' nba belde Vage ncht möteln ger chnel,. eh Schöneberg; Gefell SBerlin⸗ ichtsrats beigefügt wird. Die Berufung Gesellschaft ie Vertretung der Auto⸗Touren und Nundfahrten Ge⸗ d ell. so erfolgt die Vertretung bel ihaufen in der Genslerstraße 13 Se ssttatige er er gern Reit. . gu Ir Jö. des Handelsregister s B Im] n. eikraum don mindestens 3 Tagen li 3. Fanfmann, Berl , . Adel . der Generalversammlung erfolgt durch den aus ei aft Kf'lgt, wenn der Wörstand sellschaft, mit beschräntter 3 , gäb e hifi, g. ö n , dre h aren. Tqufradschaufeln . ki die trugen wir heute folgendes zin: Er tam n f tg burt, e, fr,, f, Gösen eng, Fan mann, ö 9 en, Aufsichterat oder Vorstand. und zwar, so gder dr . i. durch diefe Sitz: Berlin. Gegenstand des , 61 . in Hemeinschaft mi 9 vhenschünhan sen Rand 3 Platt M. 1113 ß ö. Wire belkne fer egen or ah. n 3 Auguft 1921. ita brings ft en e. e , . e eff, ö. höneberg. Offene sern nicht im Gefetz oder Gesellschafls. Vorstand . Prokuristen, wenn der nehmens ist die Veranstaltu ö. fing Prokuristen oder durch wei. Mro⸗ e. nete Fabrikgrunbstück mit den zustand der Turbine. 13. 6. 21 . . zum notarillen Protokosl vom Bad Seh m n, Barmer Bankberein, Kommanditg ir = Rr 8 86 It seit dem 15. Juli 166. bertrage Abweichendes bestimmt ist, durch dur gugnmeß reren. Fer znen besteßt, Einzel. . Gesell . hrt d i. zefint liche Ha lic teitz; hn 13. 6. 21. 1. Juli el ban rng, Fühl ier a Seęhangau. lößog schaft auf. Atti . ditgesell⸗ gi 3. Alfred Gentzsch C Co. einmallge Bekanntmach a,, h zwei Vorstandsmitglieder gemein- besond ö ahrten, ins 2 791 Vertri esellschaft für länd ubehören, worauf 50 000 6s b) Zurücknahme sich die Firma Et cui . ildete Auf Blatt 2335 des Handelsregt ien zu Barmen, die offene harlottenburg. Gesellschafter: Si ; n ei machung im Deutschen schaftsich oder durch ein Vorstqndsmitgli ndere von Rundfahrten mittels Auto“ liche Produkt and: haften. Dies Dypothek * , andele nn fler Han de ag seil fh. in ini — ind ri rn after: Sieg eich gan zeiger. Die Bel anntmach J Hr e err in, andsmitglied mobile, Stammkapital 39 ; darkte und Bedarfsartikel . Diese Hypothek nebst den einge⸗ dee g rr n g fe nr g. den Berk deg Yunterzei . irnia Simon fried. Goldstein, 8 Kaufmann, 8 folgt ung er, in Gensinschaft mit einem Prokuristen. schaͤftsfiü ital 3 009 6. Ge: mit beschrüntter Haftung: K tragenen Zinf en m n von Anmeldungen ö. ags ge fe sischast mri de. Gerichts! die zeichen Hirschönd zu, Cssen, Rechlgamngst. Dr. Schzneh , gat, mindestens wei Wochen and drei Zosef Asselbon sokuristen. schäfgs führer: Kaufmann anl. 1 ne, nn, , ö . kter Haftung in Allen st - Gerichts, die Firma Dresdner Bank Lazarus 6 . walt Hr. zneherg, Allfred Gentzsch, Kau Werktage bor d drei Asselborn, Kaufmann, CGhngrlotten⸗ Gl n se, Baumert Fritz Baumgarten ist nicht Lasten und Abgaben überni tlig a) Die folgende Anmelbung ist vom n,, enstein mit Zweingftelle Schandan bett, sst nnn ssen und die, offene Handels. Berlin-Steglitz. Sffene Handel 36 ,, anberaumten Termine. burg, ist zum Vorstand bestellt. Als nicht in Berlin, Kaufmann Carl Hetzel in schäftsführer. - Bei N iat, wehr. Ge. ellschaft dom dem mmt diz n. Vent ucher zürückgenommen Betriebe ei mkgpitgl bon s) oo0 s um eingetragen worden, daß durch 3 i. . schaft in Firma Düsseldorfer Treu⸗ Et dem J Juss 19291 r scha ründer, die sämtliche Aktien über- einzutragen wird veröffentlicht Di ö. Berlin, Kaufmann Carl. Ratzeburg in a n, er ei Nr. 10716 Inter- bie guf dem Gr 57 1921 ab, desgl. enn ö. J üer ö. r ,, . eschluß . . . ö w Ee char r. 58 g. nommen haben, sind; 1. der Kaufmann schäftsstelle befindet fich Charl hub Nenkölln. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ jellschaft mit b reter-Nachweis, Ge- pflichtun . Tundstück lastenden Ver⸗ , . * ine; . ö ,. Geschäfts ihrer ist der n ,, 3. J ssesborf. Bie Milglieder des Aufssichtz— Nie rm ten dorf. Ost Olf fn Berlin⸗ Georg Hiller zu Berlin. 2. der Kaufmann teu ne, 22. Das 8 t Ulschgft mit k histiz Der Fahrikant 9 k. Haftung: ö. es 23 ur Derst Lung eines Bürger. h war n gn, r dr der h a . or lol We,, in inert S s and z abgean kerle rie 9 97 en . ind. j. Vergaffefssor aner . ien mn, nn, ,, . Kurt ö Stein zu Berlin⸗Steglitz, 3. der 6 in. hb Inhaberaktien a. A Gefellschgftsvertrg ist am 1. Juni 1521 ö ar Rosenberg ist nicht mehr 1 einer n sowie die Erteilung zu enlrichlenden & h Dr 1 . 7 2r zeichnet fůr die Gesellschaft in run dkapitals 2 J. pan e, des tto Krgwehl zu E en, 2. berblrger⸗ in ö Heinrich 6 4 in · Nein iglen⸗ aufmann Ernst Lichtenstein zu Berlin⸗ 000 Mb, die zum Kurse von 110 . abgeschlossen. Sind mehrere Geschãfts Durst i ührer. ö. Fabrikdirektor Eugen U sells n die runderwerbs˖ und e ,,, , , ter ih Sem e , . , , ö zurück, gder auf mechgnischem W 4 si also um neunzig Mil⸗- 3. Bankdi sldorf, Slegliz, Sffen: Hanhelsgesel⸗ mer zu Berli oz. Hundert zuggegebe werden, Tem Bor, Alt e ers gt die Pertrrtung stell, . ö anfbertrg ges äber das ü herfhnn en. 9d en Wege Kergestelllen onen. Mint, — zerfallen in il⸗ 33. Bankdirektor Karl Sammerfeld zu schaft feit dem 385. Inh 192 6 er zu Berlin, 5. der Kaufmann Hans stand. wird vom. Aufsichtsrat bestellt; durch zwei. Geschäftsführer oder durch Verlags ei Nr. 15916 Vera zwischen Serrn Be as Grundstück Ehen enzo go9. Benttlergaser 21220. . *r Gesellschaft feine FRamens. Häusend Stiick uf den Inhabe d, . ssen 4. Rechtsanwalt Hang Harney zu tretung. der . . 21. Zur Vet Grongu zu Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost. Den besteht nach Bestimmung des Aff . einen Geschäfts . in Gemeinschaft mit b erlagsanstalt Gesellschaft mit e, gen und Herrn Emil e. r os Tn n,. . . erschrift hin füt. Eis darf Wer el herdsen e er ern land D fr ,. Varmen. Geschäftsinhaber des Barmer Gesellschafter gemei . sind nut; Ke Aufsichtsrat bilden: 1, der Kaufmann Aus einer oder mehr Here . 8 einem Prokuristen. Als nicht eingetra J . ränkter Haftung: Karl Schmidt, nehmen berw ie für das Fahrikunter⸗ tung für Flugzeuge, bez der di i, e. ñ e m dt nicht unlerzeichnen. Bel Üb. Kurg Lon id z, ausgegeben n ie zum Bankvereins, Kommanditgesellschaft auf — Nr; 58 . aftlich ermichtigt. Kommerzienrat Gerson Dimon in Char. Heneralbersammlung iind durch de Ver wird beröffentlicht: Als Einlage e, fir gacdirfetzr, ist. zum. Geschattf. md. Fabrik 2 ö fachen durch den pendeln de . Jlüffen, insbesondere Ginkäufen über beschlossen und die Grhbhun werden , Aktien z VHarmen, 3. Hankier Br. juris loticnburg. G ir , , , nn. sottenburg, 2. der Kaufmann Fritz Sieg stand oder den Auffichtzrat ber 4 Wan, Stammlaßilal wind. in, die Gesell P führer bestgst Dem, Gregor Hof, Ftechte ö nr, wie alle kJ mn Sitz ge⸗ 16 Co Is im Einzelfalle, bedarf er der geführt ist. g auch durch Georg Hirschland zu Effen. Prokura ist Kaufmann g. . schafter: Ernst Duwe, heim in Berlin⸗Halensee, 3. der gie. war durch Linmalige , und eingebracht vom Gesellschafter 1 che. mann än, Berlin ui Prokura derart ae, , über das ndstück und das 7c. St. S3 zz. Fener melder mit Zustimmung eines bom. Aufsichtsrat hierzu Amtsgericht Bad Schand Teilt an! Br. jur. Haul Hartmann, Ftunmf,. 2 Fharlottenhnrg, Malte mann Heslmut Neumann in. Berlin, Heut chen, Reichs an zeiger KHachung an von ihm hisher belricbene her . ö. , , ,, n, . i nd — einander bewegbaren Fangarmen ehen, * bestimmenden. Mitgliedes desselhen am J. Nunust 1921 au, Yi sslder , Vösen, Piffe Cem, Aleranber , Charlottenburg 1. der Rechtsanwalt Dr. Edugrd Müller Gesellschaft ausgehenden Ge. R betr. die Verwaltung von Ein ö. ö 8 ag gef he, diz Firnia vertritt,. - Mahi uuf re , t weg,, n, Arm des Alarmierenden . 3 , . Geschaftsflhrer bedarf der Zu⸗ . Mdolf Hogrefe, Fffen, und Hang Funk, Wilmersd ng danfmann. r n, in Berlin, 5. der Bankdirektor G * machn ngen, erfolgen durch Ren Ser gn. Gesellschaftsfahrten, insbesond , m, e , ,,, . e, e,. ——— Das Dalum bedeutet den Ee ; ö stimmung des Aufsichtsrats zu Kredit. Ealkenstedt. Barmen, dahin, daß ein jeder von Hbhnen seit dem 3 , den e nn Meher in Köln. Von den mit der 1 Reichsan zeiger die de a f 6. . mit els . ö. , Len , kannt:nachung zer Anmeldung 3 3 aufnahmen, zum Erwerb, zur Verfügung Im Handelsregister Abteilu , . in, J mit einem Vorstands⸗ der Gesell Juni 1921. Zur Pertretim meldung eingereichten Schriftstüicken an. olgen durch den Vorsitzenden ö . schließlich der Kon lutömobile, zin ter Haftung; Dem Dr. Kurd Dalen ier tricks D eee fa. . — z ; ; ö ͤ ; r, ; r en, int⸗ . den ode zession zur Ver in. Berlin Licht Hhließlich des Anschlußglei d ,, ö 5 3. . ng A ist bet mitglied ve krelungs befugt ist. . ö schaft sind nur die Gesellschafter besondere von dem Prüfungsbericht 4 s Stellvertreter. Gründer die smtlich zan en ,,. von Rundfahrt D für e Berlin Lichterfelde und dem Hans Rechte hi Inschlußgleisez; und der Shu tes zellen als nicht eingele eiligen Rechten an den selben Sber Jubeßßz Handels gesellschaft i ragenen offenen Amtsgericht Har en Halter nn uund Alexander Hinder = Vorstandes und Auffichtsr sbernom haben, find. , . ö. an ,, n, ,n, , der e, ne. ngetreten. Nenanschaffung von Maschi erer, gur Brettsa haft, in Firma Beck K ö . 1 er mãchligt dem , . . Mere, , W 66 , älter, ee ien r, g ; . ö Un⸗ ; — ̃ 6 terzeichneten Gericht Einsi Hermann Hohmann aus E tellen in Berlin, d j er i. einschaft mit einem: A fliechtmwaschinen;, c) Verfagungen tellung Hon“ Ang ö k . ö in Harzgerode heute Barmen r. 58 846. gludylf Saydlmaner, . . exicht Ginsicht ge; anne mnltz n aus Erfurt, 2. Kauf⸗ . in, dessen Wert auf anderen Prokuristen die Fi usgeschlossen von der Cinbr . ; gelra h . : en. — zun ? festgesetzt ist. O Vie Gi en die Firma vertreten. Uebern ̃ ern, . guf die ahr ln , neben e, dom n,, . ät inen 3 ,,. worden: r n f Handelsregsft soꝛödg] Berlin. Inhaher: Fudolf Hahdlmahe Vn. , . benht Bej Nr. 11 407 mann e Meißner gus Sbernhinitüß' äartmmch Deffentliche Be. Die Einzelprokura ves Fräulein Kät me stnd die gusstehenden Forde⸗ r, e,, 3 e, ,, , . i der , e chef sud pid L ee en z Abte letz ] mn nn, er, wu 5 u . eetricitits Werke gr . i. Thür. 3. Kaufmann Georg tanntznachungen der Gesellschaft erfolgen Grieß in Charlottenburg ist i se 6 fungen ein schließlich Wechsel und Kasse bekanntgemachten end e. knen Tage nungsberechtigten. Der G . ein Gesell ssellschafler zusanimen oder die Firma Otto Ha 7 2 eingetragen Carl Cahn, Berlin; ginzelprolupif, kurg des W ö . 3 Gbaclokten ar, (, Or nn, nur urch es, Deuts, dn n, amtprokurg umgewandelt de . (owig die Geschäft chu gen, Der Wert Fern en , nn,, inen, m ein darf den Gesessschaflern , m. , . 4 mit dem Prokuristen zu⸗ sellschaft mit bef . J Co. Ge⸗ Guido. Ansbacher, Berlin. — ö Ir 3 a. Kunze ist erlaschen. — * erg chumann. aus Erfurt. 5. Rauf J. Nr. 21 407. Tabakfabrik Jaka die Gesellschatt in Gem 6 aß sie des Grundstüce nebst Bausichkeilen und ö c einst⸗ preise gewähren eine Vorzugs mann befugt. Der Ghefran des Kauf⸗ Cbin mit. Zwei e,, Haftung Nr. 29 373 Paul Krinke, Berlin: Den Rid ien . Deutsche, Handels. ct ö ö il aus srfgti de, esellschaft mit beschränkter Haf- einem gnderen Drokuristen , mit Zubehr in Höbe don 0s Go „ sewie eren nicht ein. ral lielrstee fen z0. Juli 1921 g Frißz. Beck. GClifgbeth? geborene Barmen, * Arfdtst on ö erlassung in Kaufmann Ludwig Heim, Mahlsdorf ,. schaft in Berlin in , Ei,, bilden: L. Kaufmann tung. Sitz; Berlin. Gegenstand des Rr. 13 315 Fritz i ö 8 Bei der Wert der zu b und e eingebrachten Düren, z 027 Ankerleiter fi bar hin g t ; He n r md, ist Protur ertelt. schaftsverlrag vom 8 ö lau Gesell⸗ bei Berlin, ist in das Geschäft als perssön. ei 0 . Die Firmg ist gelzkhßt. 4 5 Ie, t aus Erfurt, Inhaher der . ist die Herstellung und der Gesellschaft mit 2 En. Rechte in Höhe don Soo 00) 1 lan chronomoloren mit e . . ; i, 1. . 4. August 1921. . des , . Gegen. lich haftender Gefellschafter eingetreten . 284 G. ärger, Faßrit inn ar Aug. Schmeht in Crfurh; ertrieb von Zigaretten und Pfeifen tung: Gemäß Beschl * Tal. if die Simmer nlsgen des * ; 1ßankey, . . ; , , , kzeugmaschinen Aktien⸗ h Bankdirektor. Br. fur Ylt? Merchens tahak, ferner ber ee, ͤ a Gemäß Veschlsß vom 2 Juni schafters Joe Hertcheth Fenn, gus zwei neheneinander n ene, ARsburg. 5 eee , peditigns⸗ und., Kommi etrieb eines Offene Handels gesellschaft feit, dem J. In gesellsch an ze tien gus Gharloltenhbu ; S6 h mwerk und die Kerb i ist se irn eder lin Seri md; . , , stromführenden Teilen besteht. 5 neten G ngetragein wurde in da öde, ar. 7 sowie aller einschlägi ommissionggeschäfts 1921. Der Uebergang der in dem biz Die d haft mit dem Sitze in Berlin: jur 5* 3 . rg, J. Bankdire tor Dr, iche Verwertung in das Tabakfach ein- Woche Ver lagsgesellscha in . , . Gustad. Mader ,, 8 Handels . eres! Ee nn ede, , m, , n, be dh , g, , ,,,, ö Gin ztmn den, , 1 0 ür elektrische . bitt Grän Rahn 1 unser Handelsvegister Abteilung B lassun zerechtigt, Zweignieder⸗ ten Verbindlichkeiten auf bie Gesellschat lung vom 22. Juli 121 beschlossene Ab⸗ it, der An meldung eingereichten. Schrift= lbschluß anderweitiger Geschäfte, welche vom 24. ĩ f mäß VHeschluß liche Bekanntmachungen der Gefes , t, „Edugrd e Fabrik wurde heute unter Rr 486 ein ö ĩ gen zu errichten, andere ähnliche ist auf die eich änderung des Gesellschafts stücken, insbesondere von dem Prüfüngs⸗ direkt oder indirekt mi —⸗ uni 1921 ist der Gesellschafts erfolgen nur du scha ch Aenderungen cheinifcher Gravlren sommer der Firma Deuntf⸗ eingetragen hä Unternehmungen zu h . ausgeschloffen. — Bei Nr. 4801 Bei N lschaftsbertrages. = bericht des Vorstand * indirekt mit der Tabakbranche HPertrag gbgeändert. 3 Sei 3 ĩ E Rr g Dnschen Rei in der Person Rug sburn⸗ G nenn g? m. Ges. Firma eutsch⸗Amerikanische solch zu erwerben oder sich an Stto Brüder, Ham ö ei, Nr. 13999 Aktiengesellschaft für zes. Vyrstands und des Aufsichts⸗ fh nen nn, Stammkapital: 20000 Neue B ; i Nr. 3870 g9nzeiger. — Bei Nr. 81 DJ göburg“ Sitz Tlugsburg. Kom. Petroleum Gesellsch en zu beteiligen. Stammkapltak: ni r, Hamhurg, mit Zwei, Kleinhaꝛ: fie del ; Ur ats, kann bei dem unterze ichnete ᷣ ark. Geschäftsführer: d . Barr. mme, Tetriebs Gefell, ende f mi * des Inhabers. . etzoleirni-=Gesellschaft, Hamburg, h ü s , e, Stammlapital; nicderlassung n Berlin: Die Gesam in Verl ungen mit dem Sitze CGinsicht gen en,, ,, G häftsfihrer:. Allfrezx Jak, schaft, mit beschtä ; p r , ĩ Beginn; 16. Juli 155. wit Zwöeignigderlgfiung in B n Geschäftsführer: Helnrich prokura! Serlin: Die Gesam in Berlin: Durch Beschl insicht genommen werben. — Bei Nr. Kaufmann, Berlin⸗Schz Jack. eschränkter Saflung: Haftung: Kaufmann d Eingetragene Inhaber der fol Herstellung von geätzten und r. ä, Durch, Beschluß . gin Barmen: Falter, Kaufmann, Köln; Stt prokura des Christian Johannes Cords i versammlun eschluß der General⸗- II 699 Gräflich Henckel von Don ers-; sellsch , , Dem Hang Flader in Berlin ist, derart nicht 1 i Palente find nunmehr die n en, Metallwaren, Handel mit solche . fammlung r Gesellschafterber. Taufniann, Notter dam. S o Handl erloschen. — Bei Nr. 54 o?4 S. gil Firt ung vom 15. Juli 1921 jst die marck'sche Papier it og rel. gf, il ine Gelshsch t e be, denn erg r in Ger ö w e m , m,, 9j nten ing gen. itz fel een m nn,, eng, Ter d n,, nn g n, n, m, , ,, Urmg geändert in; Ml renge sellschaft i it * en, ,,, , ersonen. ikeln. Persönlich haftender des Gesellschaftsvert ö 0 Diß und dem Johann Erdkam Kö 8 ir, Berlin: Der Kaufman für Haus- und ft schach Aktiengesellschaft mit dem Sitze vertrag ist ; ellschafts mit einem Geschafte führer die Gefellschat Kissi schaft . Galorlewert (Dr. Felir Seh beter istz Grimg, Lbuard een Berben h eren, wndert. bie it Mrpturg mit Her weng p zu Köln Albert Schttein, Recklinghanfen- Sid, if De fern der un Fabrikbau, Gemäß z Berlin und Zwengniederl he ten üg m en, n, bse e, e, d. Wr n i g, fe ,,, e ech, , n lt (we gin , ,, , ,,,, , . , Hen, Hengselresannllunghrrpon. Frantschagg. Oz nnn, nn, nn,, n n, . 135. 34 445. Hannoversche Maschi beigetreten. Prokurist ist Heerdegen, Karl. durch zwei , , lied oder meinschaft mit einem 2 9 Ge die Gesellschaft eingetrelen. — Bi , . l ist Gegenstand des Unter⸗ Hugo Hamhurger ist erloschen e. i . er die . durch zwei Ge⸗ schränkter Saftung: Dem Karl Wal * g Fesch fte ihrer. lein. Clara bau. Aft len gefellschaft en aschinen⸗ 3. Firma Kaufhaus Hane Stehlß. glieder gemeinfam ,. Vorstandg mit k vertreten berechtigt ist ö ö Lr. 5 O35 Dewisen kommandite Mar i e. Ausführungen von Hoch und Nr.. 15 553. Porgessanfabri 59 i e fin re oder durch einen Geschüfts⸗ Toman in Teltom ist derart . Se ter 86 in Görlitz ist zum Geschäftsfübrer , eorg geln, Sitz: Augsburg, F. 250. Klein ⸗ Hretendes Ffm er durch ein stellver⸗ beiden Geschäftzführer t f Jeder der Hartl . Co., Berlin: Der . . en sowie alle Heschäfte, die hier- Rosenthal c. Co. Actiengefell 9 . in Gemeinschaft mit einem 12 teilt, daß er in Gemeinschaft 21 er- ö. * Bei Nr. I5 657 & sa⸗ 2äd. 275 155. Dayton Engineeri handel mit Textil- und Kurzwaren. In schaft mit eine 6 in Gemein- vertretungeberechtigt Bi 19 , . schafter Fritz Hartl ist aus der Gefell die ,,. stehen. Ferner mit dem Sitze zu Berlin und 34 36. ö — Nr. 21 4098. Carl Zauber Geschẽfte führer die Gesellsch * 8 . ,. Dentscher Tuchfabrtkan.˖ Laborgtories Company. Dayt ö aber; Schlögel, Hans, Kaufmann in Hermann Alm Gre äristen. Vilhelm wir auf id Jan er h t 9 aft haft ausgeschieden. Gleichzeitig st der ann nn Beschluß der, Generalhersamm- niede lass ungen in,. Martktredm J,, ellschaft mit, beschränkter Haf- Bei Nr 14 63 Sans 82 r Gesell e, , e w m Du 3. St., A.; Vertr.: r , Sin, Augehnrg. Fniedrich Here. . und Paul machungen ber ie r j , ,. Kaufmann. Teopold Carr gb; Berlin, inge bom 16. Juli 1921 beichlossen; Ah. in Kronach: Die Prokurg kat g . ung. Si; Berlin⸗-Ehariottenburg. schaft mit beschtkntter S . . Arte , dom 4. lt * , e ö ,, e en Helihmnmunden des Geieü. , en , Hei. F Genn Fe nenen er denn, Sn aer, ,, g . 36 * Fal- inwälte, Berlin S. Ji ö ee, wre , . Augsburg! in erteilten n, . 6 . Die ihnen Barmen, den 4. August 1921 der Gesellschafter eingetreten. Jur Ven erer, Beb rider Simon — Vereinigte . ven Bgugeschäften. Skammkapitzs: Durch, eschluß vom ?? p 760 157 . e,, D . ö rs des ffn, r, Schaf i u ern, err fun Kern gh fe, m ,, on Das Amtsgericht. tretung der Gesessschaft ist Leopold i, den 2. August 1921. Textilwerke Aktiengesellschaft mit 8 f 76. Geschffteführer! Baumelfter der. Gesellschaftz vertrag * i . ist Hese nf icitas Film-⸗Fabrikation Frenkfurt a. M ; er, Hillicheug. Os an , ,, en , ligen ind Fran n,, Silbeistein nur in. Gemeinschaft mit zen tsgericht Berlin -KPeitte. Abteilung 87. dem Sitze z Derlin; Gemäß Beschlu , , , Hrtrer l, f g, w e e, m genttnehtes, nnn, l, Jana ich, ö reme ist jeder berech Eerlin, Gesessschafter Adolf Marx oder gemein fan Nen. . der Generglversgmmlung vom 21. Jul hit ole Kraska. Berlin- Chgr⸗ führer i , . C Xichaftẽ· ung: Die Gesellschaft ist gu 3 . . . , n , mne, e, . , , , fr , , mn gr, , . 2 , r gandelanagifhe o ,, Ke gen . , n ce e ne g, . . . , ,, . 4 J e) Aenderungen in der Perf gufnl aher rn , (heb e, dig en, mitglied zu vertreten. di eteagen - wörden. Nr s shon itt. Schrade? Ber mn Der g. h äle eingetragen worden. 5 , und Darltihung don Gesellschaftsvertiag i 1g. Mer führt ist chizeln nir Vertretung be ori Erport, nd, gon on nn, edu, , Frank, Barmen, den 7 Juli (ck, Theater und Filmpalast G chrader, Berlin: Die Elnzelprolun e ,,,, Geld, zum Zwecke der Gewährung von ab federt istt an g. , m regt, 8 de schafi. In w — des BGertreters . . ginn, Kaufmann. 3. Frank, Hein⸗ Das ö Galewski, Berlin georg des. Hans Lölgen, Berlin, ist in eine e, Gephutat, Berlin. Inhaber: Krediten an Unternehmen auf de 64 geschlossen. Jeder der Geschäftsführer! Berlin, den 3. August 19. 6 mit, descht Sa K =. richt Rauf , gericht. Healer air! Inhgber; Georg Gesan h k Mar Slepputat, Kaufmann, Berlln. — der Tertil indbustrie un mn Gebiete Carlnauhet und Josef Kras 62 h dan n e. e,, E22. 235 010. 270 7I. Setzige Ver⸗ in , ,, und Spebiteur, fämllich . Galewski. Kaufmann, Berlin . wwrokurg umgewandelt. G'esamt. i Nr. 7 gel Ju stus Ai * er Tertilindustrig und perwandter In, Gesellsch T Josef Kracfg kann die Amtsgericht Berlin äeilte., Abteilung 12. m Gard! * * treter: Mar Wagner u. Sr. 9 , ng armen. egen Vr. 68 sy. J. D. Gruschtwitz . pProkuristin: Erna Schrader, Berlin. z Berlin: RV ,, n, pete mn sow , er wat nn g 6. schaft d , . mn m nl h m hr . 328 Breitung, Pat. Anwälte Berli e, R, Dienstmän ugaburger Plakat⸗ u. In uns ; öz5b ,! Sbhne, Berlin hi Bei Nr. 57 3383 Hildebrandt & J. Spi ö. irmg lautet jetzt auf diesem Gebiete und die Beteil igun auert bis zum 31. Dezember 18935. 6 zu h imm Nane in Begin ; ; f enflmänner Justitut * t, In unser Handelsregister wurde heute Neusal wohin der Sitz von Schwar ö S. Spinck . Ed. Offene Handels- an Unterneh , , igung Sie verlängert fich mangels Kündi NRerlin. ist zum Geschäͤftsführer bestellt ö Verichti ung Inh. Maria alk! Si: i hre, eingetragen: seusalz a. O. verlegt ist, mit Jweig⸗ zer, Charlottenburg: Di sesellschaft feit dem 1. A z nehmen, die den gleichen Zwecken nach Maßgaßb ö mangels Kündigung 6 ; 52605) Nr. 18 415 Erdmannst — ei ; . ria Falk“, Sitz: Augsburg: . 6651 Pei * niederlassung, in Laubai . Firmg lautet fortan Hildebrandt Rauf m 1. August 1951. Der und der Förderung der Gesellschzffsswelle gabe des Gesellschaftsvertrages. 6 das Handel sregister B des unter vertried orfer Möber 216. 13. & 3 233, , 3 Geschaͤft wird feit 3 n , =. 83 Hei der Firma „Betrieb⸗ Firm 0 uban unter der Bartsch. R 1 mann, John Spinck, Berlin, ist in dienen Herner vie j , m Der üeßergang der Verhindkich keiten der 8 neten Gerichts ist eir — 8 ertries s⸗Gesesschaft mit beschränk , , auf 193 ben steller, Rieth & Holsmweg in Irn o lelche von J. T. Grnschwi i Hieber Sühne, , mne, gr i,, d ,, , , fn, nn, ,,, e , . G.. 6stabi . Berlin. ö Allein in sebern , Maria Gin, Kommanditis gin Barmen: A Sbhne. Gesellschafter sind; ö . Gesellschaft ausn eschseden. Gleichzeitig it . ; ich haftender Ge⸗ lung entsprechende ban derung der ar . auf die Gesellschaft ausfst ; ag. Allgemeine Bau⸗ 11. Mal 1921 olge Beschlusses vom e, n ntmachung im. Neichtzanzeiger Fals und dem Kansmann Rar SGönther erksßht. itist hat seine Einlage Gruschwitz in . sind. Elisgbeß der Kaufmann Alexander By W in m Be r,, J , 1 oö 1 * r, n, ne , ki Klunghurg in fen, Handel g lift R' tzosg bei 36 . in hränherg, Witpbe Cn Ms g nich sft n. , nh etelcbe de, e fh, , be, rlin, den 3. August 1921 r nee ft, Kis ee, e schrün ter Sastung. Sig. Chat- ufs CM , errebt. , statt Pappenmasse ö, masse“ weitergeführt. C6 mäelfirma und Prokura , Db. bei der. Firma Harschelht , ,. eusalz 4. O, Frau Re⸗ Gesehsch ich haftender Gesellschafter ih sorderungen und Verbindlichkeiten auf di Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte. Abteilun Stammkapital wird in die a , lottenburg; 6 d kes R 0 , nn , n, a. 2 =. Karl Falt gelöscht. . 1. ind Proknrg . I Vinterfeldt in Bar nen: 5 ET unggre ferendar Hildegard pon Ke sel J . chaft eingetreten. n Bei 9 8 esellschaft ist ausge chlo en. 1 ec lea th e, teilung 89. eingebracht vo in ie Gesells aft nehmens: . I an des Unter⸗ chaft mit bes ränkter esell⸗ Gesellschaft ist aufgeliöst. D. gieherh⸗ . ge gn ihn in Tief , . ö Tr n f . . . ö 5 9 1 Berlin. 260g . 9 3 . , , 1 die . R, , , rõnin 2 — O., Frau Re⸗ Firma ist erlos. — ls T Pei Nr. reb Spind ermächligt. In“ unfer Handelsregister B ist heut Firm] Carl Zauber“ ae,, dan, . Byuge schäft zu fanm hn en. Ge,, , rikant. Walter ö H ö * Bos EG. CG. Perssun eingetragen worden: R ist, Hinte Flöge hät heb ben , merrecht hach Gammkekital. 36 w n,, öesch fes. . ,,,, Berlin: Die Gesellschaft ist l. Neuland n er Nr. 21 404. Maßgabe des Gesellschaftsvertr Gt nach führer: Dr. Ing. Josef Meyer, , i bestellt unter Befreiung von 4 . ö kun eu g e e en eg. n,, n nne, , , . se ift eine 1 für my h