e,
Frau Marie Haseloff, geb. Henkel, za * ?
e , , j gor 891 . könn Le ehr if ire ere Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beitage 3 m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ;
Ekkehard, mit dem Sitz in Eberstadt sol gendes eingetragen: 2 Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Wuhrmann ist erloschen. Darmstadt, den 2. August 1921. Hessisches Amtsgericht II.
ter Haftpflicht, in Breslau nach Beendi⸗ gung ihrer Vitgliedschaft zusteht. Der Wert dieser Sacheinlagen ist festgesetzt: 1. für den Gesellschafter Hermann Rau pach mit 500 Anteilen der Genossenschafts⸗ brauerei auf 100 009 „„, 2. für Paul Schönfelder mit 10 Anteilen auf 2000 4, 3. für Eduard Scholz, Robert Bräuer und
unter Beibehaltung derselben Firma. Die Hauptniederlassung in Dansig⸗Langfuhr ist. aufgehoben. Die in Osterode, Ostpr., befindliche Zweigniederlassung ist infolge Umwandlung in eine Hauptniederlassung erloschen. Amtsgericht Bütow.
. beschrãnkter Saftung: Dr. Ludwig . Wilhelm Eckert ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Paul L. Fuhrmann in DVoppegarten bei Berlin ist zum Ge— scheste i rer bestellt.
erlin, den 4. August 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
den 26. Juli 1921.
Eisenach. ; lob s)] In unser Handelsregister Abt. B, bei
der unter Nr. 85 eingetragenen Firma
Hüton., HEBz. H öslin. 562618 Darmstadt. lbꝛbz2]
kura erteilt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. .
Breslau, den 22. Juli 19215
Das Amtsgericht.
HBæeslan. . 5652609
In unser Handelsregister Abteilung B ist Unter Nr. 1019 die Speditions- und Lagergesellschaft mit beschränkter Haftung Adolf Jubach C Co. mit dem Sitze in Breslau heute eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1921 für die Zeit vom 1. August 1921 bis zum 30. Juni 1926 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher unter der Firma J. Weigert & Co. in Breslau bhe— triebenen Geschäfts, soweit sich der Be— trieb auf Speditions- und Lagergeschäfte bezieht, und die Fortführung des bisher unter der Firma Adolf Imbach in Bres—⸗ lau betriebenen Speditions. und Lager⸗ geschäfts, sowie der Betrieh von Kom⸗ missions', Lombard. und ähnlichen mit dem Geschäftsbetriebe der Gesellschaft im Zusammenhange stehenden Handels⸗ geschäften. Das Stammkapital beträgt 260 900 16. Geschäftsführer sind die Kaufleute Adolf Imbach und Rudolf Weigert, beide in. Breslau. Jeder Ge—⸗ sellschafter kann die Gesellschaft vorzeitig durch Kündigung zur Auflösung bringen, wenn die Bilanz zweier aufeinander folgender Halbjahre Verluste ergibt, die zusammen 25 des eingezahlten Stamm⸗ kapitals übersteigen. Jeder Geschäfts⸗ führer ist selbständig zur Geschäftsführung ermächtigt.
Breslau, den 26. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
KRreslan. In unser Handelsregister Abteilung B Ur. 1014 ist bei der Ulbert C Co. Bankgeschäft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Breslau heute folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 2. Juli 1921 ist das Stammkapital von 290 006 0 auf 100 000 S erhöht. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist dementsprechend geändert. Breslau, den 268. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Breslau. 52611
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1020 die Brauerei zum Nußbaum Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Breslau heute eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 39. Juni 1921 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der von der Genossenschaftsbrauerei zum Nuß⸗ baum, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schrankter Haftpflicht, zu Breslau be⸗ triebenen Brauerei, die Uebernahme der
Brauereigrundstücke nebst Inventar, die Febrikation von. Brauereierzeugnissen und
monaden sowie der Vertrieb fremder
Hiere Das Stammkapital beträgt 300 000 46. Geschäftsführer sind Wilhelm Böhm und
Brauereidirektor Hasthofbesitzer Franz Köhler, beide in , mu. Sind mehrere Geschäftsführer tens zwei. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Dem Brauereidirektor Hermann Douglas in lau ist Prokura erteilt. Die Gesell⸗ schafter bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlage in die Gesellschaft ihre An- sprüchke auf das Geschäßftsguthaben ein, Mitglieder der zum Nußbaum,
destens
M
welches
. 13 ihnen Als
Genossenschaftsbrauerei
drs Befchl
die Gesellschaft durch min⸗ *
Beschluß der Gesellschafterversammlung
vom 28. Juli 1921 ist die Gesellschaft ,
gelöst. Stadtrat . en und Kauf⸗
mann Hermann Bleul, beide in Breslau,
sind Liquidatoren.
Breslau, den 4. August 1921. Das Amtsgericht.
Bretten. ö In das Handelsregister B Band J wurde bei O.⸗3. 8, betr. Aktiengesellschaft Rheinische Creditbank in Mann⸗ heim mit Zweigniederlassung in Bretten unter der Firma „Rheinische Ereditbank Niederlafsung Bretten“, eingetragen; Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß der Generalversamm— lung vom 28. Juni 1921 geändert in Art. 24 Abs. J und 2 (Wahlzeit des Auf⸗ sichtsrats, 28 (Anstellung oder Ent⸗ lassung von Gesellschaftsbeamten und Er⸗ nennung der Direktion durch den Auf⸗ sichtsrah. 39 Abs. 3 Ziff. 1 (Reserve—⸗ fonds), Art. 39 Abs. 3 Ziff. 4 erhielt einen Zusatz, nach welchem die Reichs— stempelabgabe die Gesellschaft trägt, Abs. 4 erhielt einen Zusatz, wonach über die außerordentlichen Reserven nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats verfügt werden kann, Artikel 40 ist gestrichen, Artikel 41 wird Artikel 40. Auf die ein⸗ gereichte Urkunde vom 28. Juni 1921 wird Bezug genommen.
Bretten, den 30. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
KRruchsal. 52614 Im Handelsregister B O. 3. 15 wurde * Firma Rheinische reditbank ederlassung Bruchsal eingetragen:
Der , ist durch den
Luß. der Generalversammlung vom 28. Juni 1921 geändert in Artikel 24 Absatz 1 und 2 (Wahlzeit des Aufsichts⸗ rats), 28 i . oder Entlassung von Gesellschaftébeamten und Ernennung der Direktion durch den Aufsichtsrat, 39 Absatz 3 Ziffer 1 (Reservefonds), Artikel 35 Absaßz 3 Ziffer erhielt einen guck nach welchem die, Reichsstempel⸗ abgabe die Gesellschaft trägt, Absatz 4 er⸗ hielt einen Zusatz, wonach über die außer ordentlichen Reserven nur mit Genehmi⸗ ung des Aufsichtsrats verfügt werden ann, Artikel 49 ist gestrichen, Artikel 41 wird Artikel 409. Auf die eingereichte Urkunde vom 28. Juni 1921 wird Bezug genommen. Bruchsal, den 2. August 1921.
Das Amtsgericht.
KEruchsal. H26 15 Handels registereintrng A. Band II 3. 37 zu Firma August Frank in Forst: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 4. August 19271. Das Amtsgericht.
Eütonm, Ez. IEäslin. x6 16 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 15 am 1. August 1921 bei der Firma Albert Mückley Bütow fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma lautet setzt: Buch⸗, Kunst⸗, Musikalien⸗ und apierhandlung Albert Mückley, Inhaber Paul Bodendorf Bütow. Amtsgericht Bütow.
KBütom, Hz. LEäbslin. heb l7
In unfer Handelsregister Abt. A ist am 1. August 1921 bei Nr. 57, Firma Hermann Geiß, Baumaterialien⸗ und Bedachungsgeschäft, Bütow in Pommern folgendes eingetragen; Die in
eingetragene Genossenschaft mit beschraͤnk⸗ l
in , . eingetragen worden..
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Großvertrieb von cheuertüchern, Decken, an Ge⸗ weben und ähnlichen Artikeln. * Er⸗ reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ neh men zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmen zu beteiligen sowie Zweignieder⸗ lasungen zu errichten. . Das Skammkapital beträgt 40 009 A6. Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef Lohmann in Crefeld. ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1921 fest r worden. Sind mehrere Ges 6 ührer bestellt, so wird die Ge⸗ 9 haft, durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer und einen Prgkuristen vertreten. Die Auflösung der Gesellschaft tritt am 21. Dezember 1922 ein, falls drei Monate vor . Zeitpunkt durch einen Gesellschafter gekündigt wird, . läuft der Vertrag jeweils ein Jahr weiter. Vor Ablauf der . kann von jedem Gesellschafter die Auflösung ver langt werden, wenn die Jahresbilanz er= gibt, daß 19 33 des Gesellschaftskapitals verloren sind. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft . die Liquidation durch den Geschäfts⸗ führer, wenn nicht die Gesellschafter⸗ . andere Personen hierzu be⸗
mmt. Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in den Deutschen Reichsanzeiger ,
refeld, den 1. August 1921. Das Amtsgericht.
Cxefeld. . 52628
Im hiesigen Handelsregister Abt. X Nr. 1399 ist heute bei der 2 Handels · gesellschaft Gebr. Liebmann K Oehme in Köln mit Zweigniederlassung in Berlin und Basel, letztere mit. der irma Gebr. Liebmann . Oehme iliale Basel, mit Zweiguteder⸗ lassung in Crefeld, folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Willy Heinemann in Berlin⸗Schöneberg ist Gesamtprokurg er⸗ teilt derart, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung er⸗ mächtigt ist. Crefeld, den 3. August 1921.
Das Amtsgericht.
Crefeld. 52629 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 2735 ist heute die Firma Peter Ropertz mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Mathias Ropetz in Crefeld⸗Bockum ein⸗ . na. Paul Petry
em Kaufmann u e in Crefeld⸗Bockum ist Prokura erteilt.
Crefeld, den 3. August 1921. Das Amtsgericht. Crefeld. 526301
Ur. 328 ist heute bei der Firma Oppumer Stahl- und Walzwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Crefeld, n . en worden: Der Geschäftsführer Carl Zimmermann in Duitburg ist abberufen worden, so daß die Gesellschaft nunmehr nur durch den Heschäftsführer Augustinus Lanfers in Groningen vertreten wird. Crefeld, den 3. August 1921.
Das Amtsgericht.
Darmstadt. . 52631 In unser Handelsregister A wurde bei
Bütow befindli igni ist 9 * in . Zweigniederlassung is
ung u
Im hiesigen Handelsregister Abt. B De
in Vallendar folgendes eingetragen worden:
Die Kaufleute Kurt Willi Arno Opitz und Wilhelm Rudolf Hermann Todt in Dresden, jetzt in Vallendar, sind als Ge⸗ ö ausgeschieden. Als solche ind bestellt:
Die Fabrikdirektoren Georg Friedrich Hildebrand in Dresden und Emi Wilhelm Konett in, Niederlößnitz bei Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Dem Kurt Willi Arno Opitz, Kauf⸗ mann, und. Wilhelm Steinert. Kaufmann in Trier, ist Prokura erteilt. Dieselben sind berechtigt, nur gemeinsam oder zu⸗ sammen, mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Ehrenbreitstein, den 3. August 1921.
Das Amtsgericht.
Ehrenfriedersdorf. 52637 Auf. Blatt 421 des Handelsregisters, die Firma Hugo Arnold . Eo. in Geyer betr., ist heute eingetragen worden, a) daß auf Grund Anerkenntnisurteils der Kammer für . bei dem Amtsgericht Annaberg — Hg 62/20 — vom 22. Suni 1921 die am 8. Juni 1912 erfolgte Eintragung, wonach der Kauf— mann Alwin Horst, Schubardt in Geyer in das Handelsgeschäft als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten und die offene Handelsgesellschgft am 1. April 1912 errichtet worden ist, als unrichtig ge⸗ löscht werden ist, und
b) ch, vielmehr der Klempnermeister Julius Hugo Arnold in Geyer seit dem unterm 8. Juni 1912 verlautbarten Aus⸗ scheiden seines Kommanditisten wieder alleiniger Inhaber ist. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,
den 3. August 1921.
Fisenn ch. 52635 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: 1. Unter Nr. S865 die Firma Büro für Forstwirtschaft „Silva“ Forst⸗ meister a. D. Josef Keimer in Eise⸗ nach. Inhaber ist der Forstmeister a. D. Josef Keimer, daselbst. 2. Unter Nr. 566 die Firma Werner Lange in Eisenach. Inhaber ist der . Werner Lange, daselbst. Der rau Dora Lange, geb. Steiner, in Eise⸗ ö . ö . uschef 3. Bei Nr. 9 offene Handelsgesellschaft in Firma B. M. Strupp in Ruhla, Zweignieder lafsung der offenen Han⸗ delsgesellschaft in . B. M. Strupp in Meiningen; ie Firma ist erloschen. 4 Bei Nr, 576, Firma Sandel Lind, Eisenach: Inhaber ist der Kaufmann Edggr Lind, daselbst. Die Prokura des Kaufmanns Julius Lind ist erloschen. Dem Kaufmann Sandel Lind in Eisenach ist Prokurg erteilt worden. . Bei Nr. 3835: Die Firma lautet statt Thüringer Pfeifen⸗ und Eigarren⸗ Industrie Cisenach Ottomar Pabst: „Thüringer Pfeifentabak und Ei⸗ , Eisenach Ottomar abst “. . Bei Nr. 644, Firma Nobert Misch, Eisengch: Die Firma ist erloschen. JI. Bei Nr. 97, Firma Julius Bör⸗ ner in Gisenach: Dem Maurermeister Nikolaus Albert Börner in Eisenach ist Prokura erteilt. 8. Unter Nr. S7 die Firma Fritz
ese . Ehn el r,
Prokurg des Josef Nowotny ist erloschen. Eisfeld, den 4. August 1921. ch Thür. Amtsgericht. Abteilung Il.
Eisleben. J In unser Handelsregister ist in Abtei- lung A unter Nr. 503 die offene Handels⸗ siftzan in Firm Baumann und Eisleben, Inhaber die Kaufleute Kurt Baumann und Otto ,, in Eiglehen, eingetragen, ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist 6. Gesellschafter ermächtigt. Lisleben, den 29. Juli 1921. Das Amtsgericht.
— —
EIbin g. hb] In unser ,, . Abteilung A ist unter Nr, 5h7 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft David Bergroth in Elbing eingetragen, daß die Gesellschaft . und die Firma erloschen ist. lbing, den 2. August 1921. Das Amtsgericht.
Emmendingen. 52644 In das Handelsregister A Band 1 O. 3. 174 S. 353 — Firma J. Die⸗ bold u. Sohn Cichsielten, Inh. Silberer u. Gäß ler — wurde einge⸗ tragen: Dig Firma ist geändert in: Inh. Chr. Gästler. Der bisherige Gesell⸗ schafter Karl Silberer ist mit Wirkung vom 1. August 1921 qus der offenen Hn— delsgesellschaft ausgeschieden. Das. Ge⸗ . wird unter der Firma. 3. Dichold u. Sohn, Eichstätten, Inh, Chr. Gäßler von Christiag Wilhelm Göäßler, Kauf mann in Eichstetten im bisherigen Um- hong ö Emmendingen, den August 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Ernmendingen. h2b 45] In das Handelsregister B Band 1 O. 3. 4 — Firma Gewerbebank
Emmendingen in Emmendingen wurde eingelvagen: Die Liquidation ist beendet und die Gesellschaftsfirma er loschen. Emmendingen, den 4. August 1921. Badisches Amtoͤgericht.
Emmendingen. dt In das Hamdelsregister B Band. l 3. : Firma Südventsche Dis⸗ konto⸗Gesellschaft — Aktiengesell⸗ schaft Filiale Emmendingen — wurde eingetragen; Die Generalbersamm⸗ lung vom 25. Juni 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 50 900 9 6 ber schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 100 6 C . Das bisherige stellbertretende Vorstandẽ mitglied Jacob Kottom, Mannheim, ist als Vorstandsmitglied bestellt. Der Ge⸗ sellschaftspertrag ist durch den Heschbuß der Generalversammlung vom 25. Juni 1921 in den 5 4 (Grundkapital und 10 (Tantiemensteuer) geändert. Auf die ein— gereicht Urkunde bom 35. Juni 192 wird Bezug genommen. Emmendingen, den 4. August 1921. Das Amtsgericht. I.
ö
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschästsstelle Mengering in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
der Firma Karl Küch, Tarmstäbter Piano sorte⸗ u. Ilügelbau, arke
Haseloff, Eisenach. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Haseloff, daselbst. Der
Verlag anstalt. Berlin. Wil hel mstrahe R
52606] Franz Köhler mit je 5 Anteilen auf je fer Handelsregister Abt. X ist a ; 4 be bei Vis kose Aktiengesellschaft in Eise⸗ . Hischofswerda, Sachsen. io00 „4 4. für Fritz John, Meinhold In anser HYah del gregister Abt, . ist In unser ndelregister wurde hei nach, ist heute eingetragen worden; M . ; unf Sie lt Aid de eng Handels · Rühn un er nan Douglas nat je einem e r h e, ein 3 ,. ,, in Pfungstadt Veschlun * &. ere e en leing J. *r: 186. . Berlin, Donnerstag, den II. August 1921 — n,, 1. . J 2 . n e m, 5. fü ,, Grüning und Blanck und als deren Pie Prokura des Adolf Welz und des 30. Mril 1321 ist e g , nl um ker Befriftete Anzeigen müfsen drei 2 vor dem & = ae, pam, . , da 2 Luci fer 41. 6. für em Br e mel 5 Linker uf 866 24 , . Karl Bernhard ist . 2 . ö : . n ann zeig age vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MI ö Wlariin Hultsch n Sbehneukirch 8. S. 1606 Helanntmachungen der Gefell. Sen ch . i Bur 9 e, 6 h dar 1 ; eingeteilt jn. 10 05 auf den Inh . ! Prokuzn erteist warden ist . 5 durch die Breslauer ö Tin f h k .. lautende Aktien zu 1900 (S* ndelsregister Dem Büropyrsteher Georg Richter zu Büchern, Akten und sonstigem Zubehör, tung zu Biblis in Liquidation ein⸗ Hamm, Westt. sõꝛb? 1] . Amtsgericht Bischafswerda, i. achrichtzz.. . g zb bat am g. Mis, ei beggn en, ür aktien) und 1000 Stüch auf den Namen 4 1 0 ,, ist Prokura erteilt in der auch ausstehende Forderungen, alles im Hir gen , Wilhelm Stoll zu Handelsregister am 6. August 1921. e a , ,. Juli 1921. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ Darmstadt. hꝛb33) lautende Aktien zu 200 M (Arbeiteraktiem. rt, daß ex, in Gemeinschaft mit den Gesamtwerte von 18 900 , ein. Ge. Großmehlra ist aus dem Amt eines des Amtsgerichts Samm, Westf. ; ——— — 3 Das Amtsgericht. fellschafter allein ermächtigt. Aintsgericht In unfer Handelsregister B wurde bei Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch prturt. . lab] Direktoren Fritz Nebeling oder Friedrich schäftsführer ist der Rechtskonsulent und Liquidators ausgeschieden Eingetragen am 3. August 1931 in . 36 Handelsregester k ; 9 J Vütvw. der Firma 6 a , . e m eln . die und 3 In 7 ö . . . i die — Detektiv Philipp Schrankel in Freystadt. Gernsheim, den 4. August 1921. 234 ö. Nr. 13) bei der hiesigen Jweig— 8 J ö 56 kJ f aftsvertrages geändert und d bei der Firma = a r ᷣ ie Firm ĩ ü i ĩ j ĩ ĩ f in Firma Phoe nir Artien— ift unter n. 1ols die Seglg Film- . andelsregiste abe , J n , worden. HJ . Es in in. ist heute ein⸗ kann. Jö . . e nt ge ge , . e hn g, , mr, , gn. Verleih Gefellschaft mit beschränk⸗ Ne hg 1 6h der , , . ,. Calle. (lö26]9] ch. Schulz ist seines Amtes als Vor Thür. Amtsgericht, 19, Eisenach tragen worden; Die rn lautet jetzt: Amtsgericht Fallersleben, namen beifügt. Amtsgericht Freystadt J; betrieb (2lbteslung XWHestfälische ter Haftung mit dem Sitze in Bres⸗ janer glei her und Wurstfabritan. In, das Handelsregister A 1 unte ster her , beate ßet f f e 2 ginnen er eriand Eo. mHMach. ben 4. Aungust 1921. ., ern s 193 CGlIauchau. . . 3. J lau, k der 3 i,. ten, Eiswerke gisicnthal, Gesell⸗ Wache . , . 96 j Dar mstadt, den 3. August 1921. — lle niger ö. gt der Jö 3 — . . n , nd hade fern fen, ö. . den Schꝛen fr in err str er e namigen Hauptniederlassung in =. ; 7 89 ; heute ei agen: — ; j . ö wa,, ern i imar. ö . 2 . ; d au ist h e , R ; gau . 5 dd / , e , , , res Per e nebel neger, denden öh , ,, dd, , ,,. J abgeschlossen und durch die Gesellschafter⸗ y ahr her *; mtsgeri Te n 5. Delitzsch. ; , , ,. . ) 5 ü. . isches ie⸗ . in i S. be⸗ . d J e g, erensster is an 1. 3 eser gelte enen ii e sigrn ö, e fee , gien e sg en fre dern, Heringen eölrra fe f en en. könen Haurtrieberlassfung, en, sithrt , dtm öh. r sg ö. 3. . . n Goch der . . Groß. Cre reg; belgreg fer U . unt Lein gc 3 ,. . , Hh en fh e ech sssen. 2 Aunust 182! . Haftung“ mit dem Sitze in . Gewerkenversamm . e df hun g des Mecklenburg dahin erteilt, daß jeder in imemr ft 9 und 24. Septe 20 geändert. p 8 . ief sͤregi ; erner in De und als deren In⸗ ) k . Erfurt, Augu . Flensburg. . . , . , . ᷓ mit ei Vorstandsmitglie — Gegenstand des Unternehmens ist. Erwerb, ern n rdf ef 6 . . 28 ele. . , , Tebele, T e Fal nn, ne, Jacnetösn . ,, . r er ni Abteilung 14. , e, Unternehmens ist Her⸗ ö V. Wil 192 e, Schmerinschen Glan nistet umz ist ken Ihen? 3 J Verkrieb und Verleihen von Filmen so⸗ hit e ,. Gl le Sn n a zum zesellschaft Walter Molleß Ce Co. mit Delitzsch eingetragen worden. 3 , . n . 1 . önisch in stelung und Vertrieb von Patent. Justizrat Dr. M. Kempner in Berlin Inhaber der Firmg Max Klingberg der tretung hefugt st. Tig Hrufnra 13 & wie ders lbschluß aller damit im Hu- Lihuiator n, , Die ö s. dem Sitze in Erefeld eingetragen Amtsgericht Delitzsch. ei Pro i! ö. 4 ,. Cxturt lö2bas] matratzen, Fahrrädern, Motoren? fowie neu als Mitglied des Gruben borstandes Familiennamen „Klingberg-Garfs“* bei, . Kark Peters 6 Hamm en fh sammenhange stehenden Rechtsgeschäͤfte. . i 3 bisherigen e r. worden. ee n g . K. 3 1h en . 3 uñser Handelsregister A unter Artikeln der technischen Branche gemählt. worden. ; elegt. vom 1. Oktober 1921 ab. In ber General. Das. Seam mkebital beträgt 30 00 . Fin 9 rr . ö Ver. „ Persönlich haftende Gesellschafter sind jtstei 52b36) 3 zi 1301 ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital beträgt 45 009 A. Friedema ld, den 2d, Juli 191. Amtsgericht Glauchau, 1. Auzust 1921. versammlung vom ] Jun 1921 ist 2. 9 Jeschäfte führer, sind; Kaufmann David tretung der Gefellschaft find die beiden die Kaufleute Walter Molleß in Viersen w ist bt. A I. offene Handel sgesellschaft „Thiü⸗ Geschäftsführer sind: a) Ingenieur Das Amtsgericht. k Frhöhung des Grundkapitals um 139 Pelamerson, in Berlin, Kgufmann Li , emeinschaftli oder je und Franz. Gunz in. Dülken. . H 6 . ö Fi Eis teld 3. bob riger Handelsgesellschaft Hofmann Kurt Robert Ernst Christoph in Flens— , Gr ei Mbb8] Millionen Mark beschloffen worden Die 8e. An n reer gte fin 9ᷣ 4 . n . ble el b k e bei e teen Ehr end eil fern n. Hie un pFhieh . ö ö 4 ö h . r n ö 3 Il, Firth, Hazern; ons 1] * . Handelsrenister Abt * ist , . ist, durchgeführt, das Grund 8e 1 2 0 — R 2 . 9 ) J 3 5 * . ) 57 ; . * * . * * * . 7 2. * . F ; . * * * * h 5 7 1 9 9 w . „et er bettet ist ven arg fin aufgdttst. Die e e end d . , , , , . e ö ö. r , . Don gin r . 1 36. . . . . J eb let Hötrs Kuh is 6 Fler, g. en eu Wü Sarl dh ee talen ligt, Sitz Vacherjt. 4. 6 u e ge, bes nge , e anlseree d gener, d, d, e, . . ö * 3. e e sfng ge. , . in r gf. Ehrenbreitstein, den z. August 1921. . ö 6er , ü in ie Gesellschaft hat am 1. August 19 n n n ,, ö as. Unter ,, Ir, i . der gen, eschäfts hach. Grei; verlegt ist und ö. e fi , . 3 . o Stügen it, vertzitt er di e. Gesfllschaf. aliein. es lau. eb lz) k ö Hilbburghausen ist aus dem Vorfamde beer, am 4. August 19. , , . . , , Werden Prokuristen bestellt, so sind nur In unser , ister Abteilung BF Grereld 52627 , gusgeschigden und an seiner Stelle der bis« Das Amtsgericht. Abteilung 14. er Gesessschaftzberkrag ist am Mulhe m heuhr in Fürth als Iweig⸗ ang eiz, den 2. August 1921 poll gewinnanteilberechtigt sinb. Bas ge H biete s unn Nr s it, kei r ö net Breslau Im higfigen Handel sregister Abt. B Ehrenbxeitstein 52636 herige Prokurist. Josef Nowotny in . 30. Juni 1921 festgestellt. niederlaffung ein Metallwerk . re g e chen gh tsgericht seßzlich· Bezugsrecht ber Aktionär. 3 ein Geschäftsführer ur Vertretung der gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ Nr 381 ift heute die Firma Rheinische In unser Sandelgre ister . B Schönau bei Unterneubrunn zum Mit— Prfurt öꝛbdg] cer Geschlfftefllhrer ist allein ver⸗ ng n, . ert gürth üringi mtsgericht. ,, , Hesellschoft ö, Keen k Na schränkter Haftung in Breslau heute Baummollmeberei, Gesellschaft mit Nr. 18 ist heute bei der Firma Carlton 53 des Porstande . Direl tor — der . uñser Handelsregister A unter ,,, Die Zeichnung ge—⸗ Hornschuch romenade 18. Nun offene Han⸗ Vorstand ermächtigt, 6. neuen Aktien anng Frankhgzhek i herlin ist, Pro. Klgendes eingetrggen worden: Durch den Peschräntter Hastüng, mit dem Sitze Eigaretlen⸗Companie G. m. b. H. Aktiengesellschaft, bestellt worden. Die N 1835 ist heute eingetragen worden: schieht in der Weise, daß der Zeichnen de elsgesellschaft. Gefellschafter: der bis,. Hamwelschwer4dt. soözbbh] mit Justimmung des Anfsichtsrates zum u
Kurse von 105 36. freihändig zu begeben unter der Verpflichtung der Zeichner, 136 9900 000 1ƽ Aktien den Aktionären im
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 13 die Aktiengesellschaft Bank für Handel und Industrie, Zweig⸗
der geschriebenen oder auf mechanischem
Firma „Willy Langmaak“ in . ege hergestellten Firma der Gesellschaft
Erfurt und als Inhaber der Kaufmann Dem
herige Alleininhaber Gustab Reis, Kauf— mann, und der Kaufmann Julius Hecht,
ill) Langmaak in Erfurt. seine Unterschrift beifügt. myeide in Fürth. Die Prękura des lehteren ̃ 136 999g 0 ; i, Schlott in Erfurt ist Prokura er Die Bekanntmachungen erfolgen im st berg . . Firma als 5. stelle Habelschwerdt in Habel⸗ Verhältnis von 1 zu 1 zum Kurfe von teilt. Deutschen Reichsanzeiger. firma. schwerdt, Zwrigniederlassung der in 119 3 anzubieten. Das Grundkapital von
Erfurt, am 5. August 1921. Der . Gesellschafter., Kurt, Robert 3 uta Exporthaus Karl ulrich Darmstadt unter der Firma Bank für A5 Millonen Mark ist jetzt eingeteilt in
Das Amtsgericht. Abteilung 14. Christoph bringt die ihm gehörigen zum Büro für Patentverwertungen, Handel und Industrie bestehenden 22 500 Aktien von je 00 A6, in 253 445
— Betriehe notwendigen beiden Motzre so⸗ Sitz Fürth, Friedrichstt, Ig. Jun Hauptniederlassung eingetragen worden. Aktien von je 1009 „ in 45 375 Aktien Erkelenx. 52650]! wie eine Dezimalwage zum Gesamt⸗ offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Gegenstand des Unternehmeng ist der von je 1200 6 und 1 Aktie von 2060 M. 1. Im rde er ai tzf öh . 36 a ,, . ein. Anton Kappl . Michael Kappl, 3. tee ef le, ät. ,,, . j ĩ aschienen⸗ un Flensburg, den 29. Juli . . ; ö - ie Gesellschaft ist auck Grund⸗ Aarburg, FE ö 2672
Nr. 94 bei der Firma J 9 Kaufleute in Fürth. Die Prokura kücke zu erwerben und zu veräußern. In unser Handelsregister A Nr. 783 ist
Vohrgerüthe⸗Fabrik, Alfred Wirth C Co., Gommanditgesellschaft in Er ke⸗ lenz der Eintritt eines zweiten Komman⸗ dititen am 22. Juli 1921 eingetragen
, e , e n, r.
Mark, zerfallend in Inhaberaktien von je 5h 250 und in Inhaberaktien von je 000 S6 Nennwert. Der Vorstand he⸗
des Firma als Einzelfirma. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Uka Karl Ulrich Inh. A. C M. Kappl.
Sitz Fürth,
Das Amtsgericht. Abteilung 2.
x de. . In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 46 bei der Firma Ge⸗
heute eingetragen die Firma Elektro⸗ technische Werke Voigt Tiedt in Harburg und als Inhaber derselben Elektromeister Alfred Tiedt und Elektro⸗
worden. ö. ; ; ᷣ 4. Kurz X Hoewer, 3 J, , ne an ,,, ee, lettre 2. In das delsregister A Nr. 133 brüder Brill in Bilstein folgendes ein⸗Vacherstr. 13. Sffene Handelsgesclsschaft steht aus Georg von Simson, Berlin, techniker Friedrich Voigt, beide in ist 4. , On, 39 eingetragen getragen worden: Dem Wilhelm Brill in . Firma a eselschaf e. Andreae, Berlin, Siegmund Boden ⸗ Harhurg. Offene Handelsgesellschaft seit
worden: Die Firma. Coenen K *irchbeischeds und dem Adolf Brill in 3. Jos. Hesse Gesellschaft mit be- eimer, Berlin, Paul . 3 10. Juli 1991.
Schüller in Correnzig und als deren Bisstein ist Prokurg erteilt. schränkter Haftung, Sitz Fürth, ö. . m , . 1 h, 3 ö w , ö
perfönlich haftende Gesellschafter 1. Josef Förde, den 19. Juli 1921. Gebhardtstr. 9. Carl Hesse ist als Ge⸗ Dr.. . ) o ö. ö. in, öh, August 1921.
Foenen, 2. Gerhard Schüller, beide Kauf⸗ Das Amtsgericht. schaftsführer ausgeschieden. Wilhelm Forft ie tog: —; 9. . Su 99, ö 1 3 ö, .
leute zu Correnig. Offene Handelsgesell⸗ ; . und Albert 5 Kaufleutẽ in . 8 ĩ ir ft r. Garn 9 Heidęlberꝝ. Hern schaft seit 1. Oktober 1920. Zur Ver⸗ Ereiberg, Sachsen, lönßö ?! Fürth, sind zu Geschäftsführern gewählt rlin, Tenn o n, . e . Sandelẽregistereintrãge.
Sander, ; Berlin, Georg . Berlin, stell⸗ vertretende Bankdirektoren. ; Der ,, eltende Gesellschafts= pertrag ist am 16. Juli 199 festgestellt. Die Hel ih ft aue ist zeitlich nicht be⸗ grenzt. Die Vertretung der Gesellschaft nach außen liegt dem Vorstande ob, und zwar sind je 2 Vorstandsmitglieder oder 1 Vorstandsmitglied und ein stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied oder 2 stell⸗ vertretende ¶ Vorstandsmitglieder oder 1LVorstandsmitglied oder stellvertretendes Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Vorstand kann Handlungsvollmachten jeden Umfanges wohl für den allgemeinen Betrieb der Gesamtbank oder einer einzelnen Nieder⸗ lassung als auch für die Vornahme einer timmten Art von Rechtsgeschäften so⸗ wie eines einzelnen Rechtsgeschäftes er⸗ ö ] 2 teilen. Cine solche Vollmacht kann auch schlossen, Erhöhung ist durchgeführt. mit der Maßgabe erteilt werden, daß der Fürth, den 5. August 1921. ; Handlungsbeboll mächtigte berechtigt ist, Das Amtsgericht — Registergericht. die Gef n f aft an. Stelle eines Vor — standsmitgliedes zusammen mit einem solchen oder einem Prokuristen oder einem anderen mit der gleichen Vollmacht ausgestatteten Bevollmächtigten zu ver treten. Die Zeichnung der Firma ge⸗
Abt. A Bd. IVI. O„-3. 324. Firma Jo seyh Sipver und als Inhaber Joseyh Sipper, Kaufmann, beide in Heidelberg. Abt. A Bd. IV O-8. 3X5. Firma Juan Pagss und als Inhaber Juan Pages, Weinhändler, beide in Heidel⸗ berg. Abt. B Bd. II O.-⸗-8. 15 zur Firma Dresdner Bant Geschãftsste lle Heidelberg in Heidelberg, als Zweig⸗ niederlaffung der Firma Dresdner Bank in Dresden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Jun: 12I ist das Grundkapital um 90 606 66 Mack erhöht und beträgt jetzt 350 000 000 Mark. Die nunmehr auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 4 werden zum Kurse von 145 3 ausgegeben. Abt. B Bd. II O-3. 74. Firma M ineraloelgesellschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftung Heidelberg in Heidel⸗ berg. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikalion technischer Oele und Fette und chemischer Erzeugnifse und der Ver⸗ trieb dieser Gegenftände. Das Stamm- kapital beträgt 20 009 *. Geschäfts⸗ führer sind Wilhelm Trappe, Kaufmann, und Erich Rempel, Kaufmann, beide in Gesellschaft mit beschrãn ter Der E e ef werte ift am
Auf Blatt 1237 des Handelsregisters ist heute die Firma Landwirtschaft⸗ liche Handelsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitze in Freiberg eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 25. Juli 1921 ab⸗ geschlossen worden. f r n, des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit, Getreide, Futter⸗ und Düngemitteln, Sämereien und son . landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen, Holz und Kohlen. Das Geschäfts⸗ jahr der Gesellschaft beginnt am 1. Juli endigt am 30. Juni des nächsten Das Stammkapital beträgt
worden.
5. Import Gesellschaft „Habanna“ Fuchs . Blum, Sitz Fürth, Hinden⸗ burgstr. 3. Offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst. Nun. Einzelfirmg. Inhaber: im ic Fuchs, Kaufmann in Fürth. Die Firma ist geändert in: Import Gesell⸗ schaft „Habanna“ Heinrich Fuchs. 7. Gebr. Baer, Sitz Fürth, Pegnitz = straße 10. Gesellschafter Fritz . ist am 15. Juli 1921 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
8. Dresdner Bank Filiale Fürth, Sitz Moststraße 12. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1921 wurde das Grundkapital um 90 009 000 & erhöht auf 350 000 009 S — dreihundert⸗ fünfzig Millionen Mark — durch Aus—⸗ gabe bon 90 000 Stück auf den Inhaber lautender Aktien zu je 1909 S½ zum Kurse von 145 35. Der Gesellschaftsvertrag wurde entsprechend abgeändert. Die be⸗
retung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Erkelenz, den 3. August 1921.
Das Amtsgericht.
Esslingem. 52651]
In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma Klinger K Knob⸗ lauch, J. Süddeutsche Glasmanu⸗ faktur u. Galvanische Anstalt in Eßlingen: Nach dem von den Ge— sellschaftern vor der Ferienkammer für und . 5 Stuttz art 6e ne Mar am 29. Juli abgeschlossenen r*⸗ d. Deart.
gleich it . Gesellschaff zufolze An. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der sechting des abgeschlossenen Vertrags an,, Georg Moritz Schippan, PM) der burch einen Gesellschafter als von An Kaufmann Fritz Hermann Moritz Hunger, ang an unwirkfam anzusehen; die Firma & der kaufmännische Beamte Kurt Arthur ist erloschen. Nicht eingetragen: er Dittrich, sämtlich in Freiherg. Willens⸗ Gesellschafter Klinger hat auf feine Rechte erklärungen für die Gesellschaft werden, Mus der einstwelligen' Verfügung des wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Landgerichts Stuttgart vom 15. Juli sind, von zwei Geschäftsführern, gemein, 1öel, wonach den Gesellschaftern Bern⸗ sam oder bon einem Geschäftsführer mit hard und Josef Knoblauch die Vertretungs⸗ einem Prokuristen . abgegeben. befugnis entzogen ist, verzichtet. ö , . Amtsgericht Eßlingen, 5. August 1921. am 5. Augus .
; f 52 ,,, Gelsenkirchen. 5266s]
Handelsregister Abteilung A
2 Heidelberg. des Amtsgerichts Gelsenkirchen. 5827
52658 l ) Saftung.
Freyburg, Unstrut, Im Handel gregi ter ist bei der Firma
2 52 ? j 96 = ' t u st 1 roc fte t I= ir . ,, . Gebr. von Rauchhaupt in Freyburg 365 ö. w we m, , 3 i id enden 6. . a, ee n, . Juli Gh lsch t fin en wucbe heute (inge, heute eingetragen, daß die Prolnzg des kirchen J (Inh Eqchloffleme er Will zu der Firma der Gesellschaft ihre Unter⸗ feĩgen . 22 ie . . wb ne ne, ge,, ,,,, , , n, ,,, , Fe, d, dnn, Aktiengesellsch in Eßli . RVloschen ur ; 9 . RKRilli Mei ĩ Juli rien mn, em e, n , t z Des Am i, . e ,. . Richard Körtge in Mücheln Prokura er⸗ . 66 94 e o llmẽchtjgten soweit 96 . die Das Amtszerickt. V. lung dom 27. Jun 1921 wurde die Er, teilt ist, ö. Gesellschaft ist nach Kran verlegt. . ie. t e eee. .. ge es? 4]
—— ——
Freyburg (Unfstrut), den 3. August 1831. . Das Amtsgericht.
höhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 19 000 0909 6, von B 000 Q 6s auf 33 00 009 60 beschlossen. Diese. Er= höhung ist erfolgt. S 3 des Gesellschafts⸗ dertrags ist dieser Erhöhung entsprechend abgeändert worden. Nicht eingetragen: Von den neuen Aktien sind ausgegeben: 5660 als auf den
Hęæeilixensta dt. Eichsfeld.
In unser Handelsregifter Abt. B ist heute unter Nr. 19 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „COdare⸗Zentrale, Gesfellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Reklame und Propaganda“ mit dem Sitze in Heiligen stadt ein-
— rr. rr r 2 22 etragen. Der Gesellschaftevertrag ist am
treten, mit einem ibr Vollmachtsverhält⸗ nis andeutenden Zusatz.
Der Vorstand besteht aus drei oder mehr Mitgliedern, welche vom Aufsichts- rate ernannt werden. Der Aufsichtsrat kann ferner auch stellvertretende Mit⸗ lieder des Vorstandes ernennen. Oeffent- iche Bekanntmachungen der Gesellschaft
Gelsenkirchen. Sod6b2l In unser Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 974 eingetragenen Firma Adolf Lückmann, offene Han⸗ delsgesellschaft in Gelsenkirchen, heute folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Essen verlegt.
52659 F ta dt, Viederschleg.
. Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 die Gesellschaft mit be⸗
JI 865 ö h i irma „Aus⸗ ; r i . 9 * Seierl da] Wg ist re, ,, noh . ö Detektiv und Gelsenkirchen, den 29. Juli 1921. ö im Deutschen Reichs und 31. März 1921 abgeschlessen. Segenftand als auf den Inhaßct lautende Vorzugs- Juristisches . e, . Das Amtsgericht. 3 — e = er, e, . d 2 e afti n — von ischer Grun dstü .. er⸗ un w ö Darmsta WD zubaltend ĩ 12 ne m allen Art ite n. Sera un? . HR de, mit dem Sitz in Gelsenkirchem. Seb] Generalbersammleng der Atticnäre er- 8 aller einschläwgs igen Arti gel. In unser Handelsregister Abteilung A e Schriften uw. Des Stammkapital be⸗
folgt durch den Vorstand oder den Auf⸗ sichtsrat wenigstens 19 Tage vorher durch einmalige Veröffentlichung in dem Dent · schen Reichs und Preußischen Staats.
Freystadt eingetragen worden. Der Ge⸗ ,,, ist am 16. April 1921 geschlossen worden. Gegenstand des
Amtsgericht Eßlingen, 5. August 1921.
Obersekretär Groezinger. test oog 6. Geschftefüb re- * der
Ingenieur Kurt Schumacher ?
ist heute unter Nr. 1341 die Firma Dick⸗ . 1 s**— in Veiligen-
mann, Paul C Comp. zu Gelsen⸗ kirchen und als deren Inhaber der Kauf⸗
Fa * — 2653] Unternehmens ist die Auskunfterteilung un . 1e a 1 m n m m her le. j über Personen, über Geschäftz⸗,, Kredit- mann. Fritz Dickmann und Diplom, 1. an, de, ö n man kö * Neust 1921. äeute eingetragen worden, daß die Firma und Prwatverhältnisse, Erledigung don jngfnieur. Franz Paul. beide a Gelsen. Das Am ger cht . 6 Gasthof Sächsischer Hof Arnold Detektiv und Kriminalaufträgen, Ver- kirchen, eingetragen worden. Offene Han. e ——— Pohlandt in Falkenstein erloschen ist. mittlung von Cem d e sr, und Ver- delsgeselllchaft. Die Gesellschaft bat am — Herne. . L 75] Amtsgericht Falkenstein, . owie von Hypotheken, Rechts- 1. Juli 1921 begonnen, . n westt Hes: ) * mnser Dendels = iste; Abteilung B den 3. Uugust 1921. auskunftsftelle. Das Stammkapital be⸗ Gelsenkirchen, den 29. Juli 1921. annum. J ist Les o ist beute bei der unter Nr. 11 einge . trägt 20 0900 (63. Zur Deckung seiner Das Amtsgericht. J. a . . er Wen. tram. bierort domiai ligten tien. Fallersleben öess4] Stammeinlage bringt der Gesellschafter w kö 34. 2n n 4 8 estỹ. gsellscekt in Firma Burger liches In das e n Handelsregister Ab- Philipp Schrankel das von ihm bereits Ggrusheim. SeX665] Ele , * 241 1 3 . Brarhans in Serne - eingetragen kelung B ist 3 er Gemwerkschaft in Freystadt betriebene Auskunftei, und In unser Handelsregister At B wurde ern an Wersbdach in Fam werden, daß darch Senera lpersamm unge Einigkeit J Ehmen heute folgendes ehektiwgeschäit gebst Alen a e b en heute bei der Firma. H. Kölsch Nachf. (Rea. A Nr. Hs). beschluß dem *. Jani 11 des Srunz. fingen; bein, Ausrüstungsgegenständen, Gesellschaft mit beschränkter. Daf ⸗ — keoitel den 18000, Q um do MM K * .