1921 / 186 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

eingetragen worden, daß die Firma Dr.

Zeichnung der Gesellschaft die Unterschrift

stü

mit dem Sitz in Neuß eingetragen worden.

geflechten jeder Art und verwandter Artikel sowie der Abschluß von Geschäften aller Art, die hiermit im mittelbaren oder un—⸗ mittelbaren er sn g fr. Das 1920 verstorben, Stammkapital beträgt 63 p.

, , 69 . in . Oberstraße 29, befindlichen Maschinen⸗ ; ; ; und dent ral zum Preise von 2 bis bezm deren Pfleger sind nicht ver=

23 000 M ein. i tretungsberechtigt. hr ge e le mmm, renn, n, de, e, wugust pl. h

Hessisches Amtsgericht.

Opladen. . ; . ar nn, 3 . bei ae etr. die Firma Ern ellering & Co. . 2 , Gefenschaft mit beschränftet * ga. tung in Immigrath, am 29. Juli 1921 eingetragen worden:

Math. 3

schließlich im Deutschen Reichsanzeiger.

wurde heute bei der Firma Neußer Delproduttenwerk Heinrich Cord es in Neuß eingetragen:

Jakob Bayer in Neuß ist erloschen.

Veuss. b2 745]

bei der Firma Neuer Olprodukten⸗

1 ö Im hiesigen Handelsren fler Nr. 64 ist heute bei der Firma Strasßen⸗ bahn Mörs-⸗Camp⸗Rheinberg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Mörs, eingetragen worden: . An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Kommerzienrats Wilhelm von Tippels⸗ kirch ist der Oberbürgermeister a. D. Otto Plaßmann in Düsseldorf zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Mörs, den 30. 1921. Das Amtsgericht.

Mrs. ö 2736 Im hiesigen Handelsreqister Abteilung A Nr. 83 ist heute bei der Firma Jo⸗ hannes Peschken, Großhandlung in se, , Nähmaschinen und Zu⸗ ehörteile in Mörs eingetragen worden: Dig Firma ist erloschen. Mörs, den 1. Auguft 1921. Das Amtsgericht.

Miinster, Westf. 52739 In unser Handelsregifter B ist heute o. unter Nr. 137 eingetragenen Firma estfälische Seimstätte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster, folgendes eingetragen worden: Dem Diplomingenieur Fritz Keller und dem Dr. pbil. Gerhard Albrecht, beide zu Münster i. W., ist Gesamtprokura erteilt worden, und zwar in der Weise, daß ein ieder von ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der . und Zeichnung der Firma be⸗ g ist. Münster i. W., den 4. August 1921. Das Amtsgericht.

Myslowitæ. 52740] Im Handelsregister A ist bei Nr. 348

Rudolf Pinoli Gruben- und Hütten⸗ produkte, Eichenau, erloschen ist. Amtsgericht Myslowitz, 30. 7. 1921.

Nenmmarkt, Schles. 52741] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma G. Ollendorff heute folgendes . worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Neumarkt, Schl. den 29. Juni 1921.

Renrode. 52742 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 23 ist heute eingetragen worden: „Bergmannswohnstätten⸗ Gesell« schaft der consolidierten Wenzes⸗ lansgruben⸗Bergarbeiter und -An⸗ gestellten mit beschränkter Haftung“ in Mölke, Kreis Neurode. Gegenständ des Unternehmens ist die Beschaffung von Wohnungen für Arbeiter und wirtschaftlich ihnen gleichgestellte Beamte der konf. Wenzeslausgrube. Das Stammkapital beträgt 202 090 A. Geschäftsführer sind: der Steiger Friedrich Müller aus Haus⸗ dorf, der Architekt Gerhard Ferche aus Neurode und der Bergmann Adolf Zenker aus Hausdorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1921 geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur

zweier Geschäftsführer oder die Unterschrift eines Geschäftsführers und eines Pro⸗ kuristen notwendig. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre

stimmung des Aufsichtsrates bedürfen die Geschäftsführer: 1. Zur Einforderung von

n An⸗ und Verkauf von Grund⸗

richtung von Gebäuden. 4. Zur Erteilung von Prokura und zur Anstellung von An⸗

f la ssung gestellten, welche mehr als 20 000 4A Firma ist erloschen.

Offenbach a. M., den 22. Juli 1921. Hessisches Amtsgericht.

Das Amtsgericht. ö .

; In unser Handelsregister wurde ein

Veuss. Herd 3] gefragen unter Asi ij zur Firma Ernst

ist heute unter Nr. 189 die Neußer Fer Si kes oh die ne, w,

, n. ) ; er Sitz de andelsgewerbes ist nach i

Drahtin dustrie , r. Rauen Ge⸗ en rt a. M. . ch Offenbach a. M., den 26. Juli 1921.

Hessisches Amtsgericht.

OCenbach, Main. In unser Handelsregister wurde ein— getragen unter A 68 zur Firma Leonhard Hitz in Offenbach a. M.: D inhaber Ferdinand Hitz ist am 7. Das Geschäft wird unter r hi Firma als offene Handels⸗ gesellschaft mit Wirkung vom Todestage Rauen in Neuß. Die Gefessschafter ab fortgeführt von: 1. Ir Tf erding ; ilhelm Hitz,

Richard Hitz, alle zu bis 4 minderjährig

Jahresbezüge erhalten. 5. Zur Aufnahme von Darlehen von mehr als 50 000 z. Neurode, den 1. August 1921.

In unser Handelsregister Abteilung B sellschaft mit beschränkter Saftung

Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb von Draht—

Geschäftsführer ist der Fabrikant Willy

machungen, der Gesellschaft erfolgen aus⸗

Neuß, den 30. Jult 1921. Das Amtggericht.

In unser Handelsregister A Nr. 687

Die Gesamtprokura des Kaufmanns

Neuff, den 2. August 1921. Das Amtsgericht.

In unser H.⸗R. B Nr. 63 wurde heute

chaft Thomas K Cordes, G. „in Neuft, eingetragen: ertretungsbefugnis des Liquidators ist erloschen.

Neuß, den 4. August 1921. Das Amtsgericht.

r J Abtellung B

In unser H.⸗R. B 136 wurde heute bei der Firma A. Schaaffhansen'scher Bankverein Atktiengesellschaft „Fi⸗ liale Neuß“ zu Neuß, Zweignieder⸗ lafsung des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins Attiengesellschaft Köln, eingetragen:

Dem stellvertretenden Direktor Alfred Plett in Köln ist Gesamtprokura für die Hauptniederlassung und sämtliche Zweig⸗ en mit der Maßgabe erteilt, erechtigt ist, die Firma gemein⸗ schaftlich mit einem Mitglied des Vor⸗ stands oder mit einem zweiten Prokuristen zu zeichnen.

Neuß, den 4. August 1921.

Das Amtsgericht.

Weustadt, Scc̃hwarzwald. 52747] Im Handelsregister 4 Band 1.3. 155 bei der Firma „Tabatwarengeschäft Lina Wöhrle in Neustadt i. Schwarz⸗ wald“ wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neustadt, Baden, den 3. August 1921. erichtsschreiber des Amtsgerichts.

Nenmĩ dl.

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 11 ist bei der Aktiengesellschaft für Ver⸗ zinkerei und Eisenkonstruktion vorm. Jakob Hilgers in Rheinbrohl heute folgendes eingetragen worden; Die Pro—⸗ kura des Kaufmanns Heinrich Göing in Rheinbrohl ist erloschen. Dem Kaufmann Alexander Otto Weitzel in Rheinbrohl ist amtprokura erteilt. Derselbe ist be⸗ mit dem Prokuristen Ober⸗ ingenieur Theodor Hermann Otto Piltz Firma gemeinsam zu zeichnen. Neuwied, den 29. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

wage, handelzregister 8 fe h Im hiesigen Handelsregister Nr. Firma Bendorfer Volks⸗ bank A. G. in Bendorf heute folgendes eingetragen worden: Dur r Generalbersammlung vom 30. Jun 1921 sind 85 19, 20 und 25 des Statuts geändert. Neuwied, den 29. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Nieder Olm. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Cho. in Nieder Saulheim. Persönlich haftende Gesellschafter: Johann Wilhelm Michael Harth, in Nieder Saulheim. Die Gesell⸗

ch Beschluß der

Weinhändler,

Offene Handelsgesellschaft. schaft hat am 1. August 1921 begonnen. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Weinhandlung. Nieder Olm, den 6. August 1921. Hessisches Amtsgericht.

Nordenham. In das Handelsregister Abteilung A eute die offene Handels⸗ gesellschaft Buf; und Drees mit dem Sitz in Burhave eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Buch⸗ Buß, Burhave, 2. Kauf⸗ mann Arthur Drees, Burhave. sellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Namensunterschrift beifügen. Der Zu⸗Kunstdruckerei sowie Papierhandlung. Nordenham, den 8. Juli 1921. . r Amtsgericht Butjadingen. Abteilung J. Einzahlungen auf die Stammeinlage. oꝶenbach, Main-

; In unser Handelsregister wurde einge—⸗ stütten und zum. Erwerhe oder zur Pe tragen unter Bi 10 zur Firma Sachs u. stellung eines Erbbaurechtes. 3. Zur Er⸗ Mer n t G esenschaft! min he scha an rt r. Saftung in Freiendiez, Zweignieder⸗ Offenbach a. M.:

Nr. 286 ist h

bach. Die Firma ist er Sitz der offenen Handelsgefellschaft wurde nach Stuttgart⸗Obertürkheim verlegt.

drucker Alrich

. ir⸗ Buch. und masens. Die offene Handelsge 6

hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen. Juh. Gottlieb Hunsicker, Si Pir⸗

„Gottlieb Hunsicker“.! J unmehriger , . des Unternehmens: Schuh— ma

werkstätte.

Die Firma ist erlo

Pirna. 52762

t r den Stadtbezirk Pirna, Silberste in Dresdner Bank Zweigstelle Pirna in Pirna Zweigniederlaffung der auf Blatt 2224 des Handelsregisters des Amts⸗

etz Dresden eingetragenen Aktiengesell⸗

ist heute eingetragen worden: Die General! persammlung vom 30. Juni 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um neunzig Millionen Markt, in neunzigtaufend Ättten zu 1000 M zerfallend, mithin auf drei⸗ hundertfünfzig Millionen Mark, be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend in den 58 5, 6 durch Beschluß derselben Ge= Vorstandsmitglied bestellt. neralversammlung laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden.

der bisherigen

Fabrikant Willy Rauen in Neuß, Fräulein Hitz, geb. S . . a,. , ä. Marie Hitz Schnitzler, geborene Rauen, daselbst, bringen ö n ĩ in . und zur Ausgleichun . unter (sterlicher Gewalt, der Witwe Hitz. j har? Die Witwe Hitz ist allein vertretungs⸗

übrigen Gesellschafter

Offenbach a. M.,

berechtigt.

uidater Fabrikdirektor Walter 33. rig ö e mer t . rokurist Schüller in Hilden ist zu Liquidator bestellt. ö Amtsgericht Opladen.

Opladen. In das Handelsregister B ist bei der Firma Theodor Wuppermann G. m.

getragen worden: Dem Kaufmann Gustav Ernst Petersen in Köln⸗Mülheim ist derart Einzelprokura erteilt, daß dieser Prokurist die Firma allein vertreten kann. Amtsgericht Opladen.

Oppeln. 52757

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 460 die offene Handels⸗ gesellschaft Saika und Fitzek, Sppeln, mit dem Sitz in Oppeln eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: Der Kaufmann Herbert Haika und der Schlacht— hofsverwalter Anton Fitzek, beide in Mys⸗ lowitz. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1921 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist ein jeder der Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Oppeln, den 26. Juli 1921.

Ostrůitꝝx. 52758]

Auf Blatt 34 des Handelsregisters, die Firma G. Heinrich in Ostritz betr., ist heute eingetragen worden, daß die Ein⸗ lagen zweier Kommanditisten erhöht worden sind. Amtsgericht Ostritz, den 5. August 1921.

Pforzheim. 62759 Sandelsregistereinträge. Firma Süddeutsche Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Aktiengesellschaft Filiale Pforzheim in Pforsheim. Da his— herige stellvertretende Vorstandsmitglied Jakob Kottow in Mannheim ist als Vor⸗ standsmitglied bestellt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1921 in §5§5 4 (Grundkapital) und 19 (Tantiemensteuer) geändert. Auf die eingereichte Urkunde vom 25. Juni 1921 wird Bezug ge⸗ nommen. Die Generalversammlung vom 25. Juni 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 50 000 000 4M be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 190 000 009 4. Die Ausgabe der Aktien ist zum Kurse von 125 95J erfolgt. mtsgericht Pforzheim.

Pirmasens. 562760

Sandelsregistereintrãge. 1. Saury und Müller, Sitz Pir⸗ masens. Offene i n. Beginn: 1. Juli 1921. Leder⸗ und Schuh⸗ bedarfsartikelhandlung. Gesellschafter: Kar! Haury und Heinrich Müller, beide Kaufleute in Pirmasens. 2. Weistler & Schmitt, Sitz Sauen stein. Gesellschafter Franz Welßler aus- eschieden. Gesellschafter Otto Schmitt ührt das Geschäft unter der bisherigen Firmg als Einzelfirma unverändert weiter. 3. Südwestdeutsches Handelshaus und Tabackmannfgktur Nikolaus G. Comp., Sitz Pirmasens. Die offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen. 4. Paul Freund und Eo, Sitz Pir⸗ masens. Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen. Pirmasens, den 4. August 1931.

Das Amtsgericht.

Pirmasens. 52761 Handelsregistereinträge.

1. Otto Oeltschner, 94 Waldfisch⸗ oschen. Der

Gebr. Schroeder, ö.

3. Bielefelder Nähmaschinenhaus,

masens. Die Firma ist geändert in

chinen, Fournituren und Reparatur⸗

4. Hedwig vlg: Sitz Pirmasens. en. Pirmasens, den 4. August 1921. Das Amtsgericht.

Auf Blatt 576 des end r g fler! für etreffend die Firma

chaft Dresdner Bank in Dresden —,

Weiter wird bekanntgemacht: Die Aus⸗

von 145.0. Amtsgericht Pirna, den 4. August 1921. plettenber g . 62763) A

ie den Kaufleuten Weber, Externbrink,

und Wilhelm von Krogh erteille Prokura Rees. ist auf den Betrieb der ee nr, der Firma in Plettenberg beschränkt. ; Plettenberg, den 25. Juli i921. Wilhelm Da Amtsgerscht. mit beschränkter Haftung in Rees

, knn nl fn l. Plettenberg. 52764 fo *

l In unser Handelsregister Abt. B ist berger heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Heinri Firma Messingwert Plertenberg, Ge e sellschaft mit he chwrüntler Haftung

Durch Beschluß der Gefellschaftsver⸗ Rees. sammlung vom 30. Mai 1921 ist das um fünfhunderttausend

Plettenberg, den 30. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Potsdam. ; ;

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 141 die Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Firma: „Melaun⸗ Verbundmetall⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, H lassung Berlin, Zweigniederlassung eingetragen worden. ist im Handels⸗

des Registers am 2. August 1921 ein- nser Handelt eaister ist pee n

Abteilung A unter Firma „Frau G. ten SHomyel folgendes eingetragen:

Die Firma ist in „Feliz ten Sompel⸗

Mees, den 30. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Stammkapital Mark erhöht.

R einerꝝ. ( 7 In unserm Handelsregisler A ist unte! Damp fziegelei

und als ihr tto Matthes in

Dauptnie der Nr 104 die

Friedersdorf Reiner Inhaber der Kaufmann Breslau, Charlottenstraße 20, eingetragen

Reinerz, den 15. Juli 1921. mtsgericht.

Nenbabelsberg, Die Hauptniederlassung z register B des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte unter Nr. 14741 eingetragen. Potsdam, den 14. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Potsdam.

Bei der in unserm Handelsregister B unter Nr. 132 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Attiengesellschaft für In dustrie und Landwi in Potsdam ist heut tragen worden:

Das Grundkapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 58. Juni 1921 unter Aenderung des § 3 der Satzung um 3 000 000 erhöht worden und beträgt jetzt 6 000 900 A.

Potsdam, den 25. Juli 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Pulsnitz.

Auf Blatt 394 des hiesigen Handels- registers ist heute . Lehnert in Hbersteina und als ihr In⸗ Bandfabrikant Emil Franz Lehnert daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Herstellung ertrieb von Bändern und Gurten. Amtsgericht Pulsnitz, am 3. August 1921.

Radolfzell.

Zum Handelsregister A Band U ist neu eingetragen unter O.⸗Z. 49 die Firma Benedikt Gropper, Schuh⸗ und Leder⸗ ingen a. S., Inhaber Benedikt Gropper, Schuhmachermeister in Angegebener Geschäfts—⸗ zweig: An⸗ und Verkauf von Schuhen Schuhmacherbe darfs⸗ artikeln und die Fabrikation von Schuhen. Radolfzell, den 16. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

HRadolfxell. Zum Handelsregister A Band U ist neu eingetragen unter O.⸗3. 49 die Firma

in Singen a. /B. 5 haber Fridolin Hirz, Elektrotechniker Angegebener Geschäftszweig: der Bau von elektrischen Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen, An-, Verkauf von glektrischen Bedarfsartikeln und landwirtschaftlichen

Radolfzell, den 16. Juli 1921. Der Gerichtss chrei ber des Bad. Amtsgerichts.

Ra doligell. 1 Zum Handelsregister A Band U ist neu eingetragen unter O.⸗3. 50 die Firma Heinrich Glaser, Inhaber Heinrich Glaser, Kolonialwarenhändler Radolfzell. Angegebener Geschäftszweig: von Kolonia lwaren,

Rendsburg. 52*rg9 In das Handelsregister Abt. A ift unter

Firma eingetragen: g. Inhaber ist Sahr in Rends⸗

Rendsburg, den 30. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Nr. 307 als Carl Sahr, Rendsbur

chaft ( etgilh /! der Käsefabrikant Carl

olgendes einge⸗ b

HR oss wein.

Auf Blatt 395 des registers, die Firma Dresdner Bank, Filiale Rostwein, betr, ist heute ein. etragen worden, daß die Generalbersamm— ng vom 30. Juni 1921 beschlossen hat, das Grundkapital zu erhöhen um neunzig Mark, zerfallend i tausend Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark, d Kurse von 145 0o ausgegeben werden sollen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist

Das Grundkapital, beträgt nunmehr dreihundertfünfzig Millienen Mark und zerfällt in sechzigtausend Aktien zu je sechs, hundert Mark, einhundertsechsunddreißig⸗ tausendsechshundertsechzig Aktien zu je ein, tausendzweihundert hundertfünfzigtausendundacht Aktien zu je eintausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist dement⸗ z8 5 und 6 durch Be— schluß derselben Generalversammlung laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Amtsgericht Noßwein,

den 6. August 1921.

Ry bnile. J In unser Handelsregister A ist am

August 1921 unter Nr. „Wilhelm Ohrzal Nieder Rydultau“ und als deren Inhaber der Gastwirt Wilhelm Ohrzal Rydultau eingetragen worden. Gegenstand: etrieb einer Bestillation, 9r einhandlung und eines Zigarrengeschäfts,

Amtsgericht Rybnik.

Rymnnss. . PBꝛlsi In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 23 tragenen Firma Oberschlesischer Bank⸗ verein Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Rybnik folgendes eingetragen worden: a) Die von der Generalversammlung am 19. Januar und 28. Dezember 1920 beschlossene Erhöhung des Aktienkapitals um 49 700 000 M auf 50 900 090 ist gemäß Beschluß des ermächtigten Ar sichtsrats vom 12. Februar 1921 in Höhe bon 29 700 000 M durchgeführt, so daß also das ausgegebene Kapital nunmehr 30 000 000 A beträgt. r haber lautenden Aktien über je 1000 werden zum Nennwert ausgegeben. b) Der Fürstlich Pleß sche General⸗ sekre tär Karl Bereuter in Pleß ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Rybnik, den 3. August 1921.

Das Amtsgericht.

Sickingen. . In das Handelsregister B O. 3. 35. die Firma Lederwarenfabrik⸗ Rheinfelden G. m. b. H. in Bad. Rhein felden⸗Nollingen betr., heute eingetragen:

ö hiesigen Ha

in neunzig= irma Franz

haber der

handlung in

sprechend in den 8 und Lederwaren,

ridolin Hirz

in Singen.

und Verkauf Delikatessen und Spirituosen. Radolfzell, den 16. Der Gerichtsschreiber des

Radolfzell. Zum Handelsregister A Band IH O. 3. 191 ist bei der Firma Oechslin & Eo. in Singen ein Die Gesellschaft hat sich aufgelsst; die Firma ist erloschen. Radolfzell, den 16. Juli 1921. Der Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts.

Rad olszell. Zum Handelsregi Firma Friedri zell eingetragen:

ad. Amtsgerichts.

getragen worden: Die auf den In⸗

ster A Band List bei ich Bosch, Radolf⸗ Die Firma ist er⸗

en. Radolfzell, den 3. August 1921. Gerichtsschreiber

des Badischen Amtsgerichts.

Radolizell. ; Zum Handelsregister BO. 3. 32, Süd⸗ deutsche Dis contogesellschaft Aktien⸗ gesellschaft Filiale Singen, Saupt⸗ niederlaffung in Mannheim, ist ein⸗ getragen; Durch Beschluß der General⸗ dersammlung vom 25. Juni 1921 ist das Grundkapital um 50 050 000 A erhöht worden und. beträgt jetzt 100 000 O0 A. Vorstandsmitglied Mannheim ist zum

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1921 aufgelöst. Liquidatoren sind; 1. Direktor A. Strüby in Vern, Fabrikant August Petersen in Bad. Rheinfelden. 3. Kaufmann August Heller in Bad. Rheinfelden.

Säckingen, den 5. August 1921.

Badisches Amtsgericht.

St. Wendel. ;

In das Handelsregister Abteilung B wurde heute unter ie Firm Saar⸗Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit aftung zu St. Wendel eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der An, und Verkauf von Maschinen, Apparaten und In triebsmaterialien, Verwertung elektrischer Anlagen aller Art Vornahme aller, die genannten Zwecke betreffenden Handelsgeschäfte sowie die Beteiligung an nehmungen und der . ö r enn, ö i. ist ausgeschlossen. as amm . Der Gesellschafte, vertrag ist am 9. März und 27 1921 festgestellt.

stellvertretende Jakob K

Radolfzell, den 4. August 1921. Badisches Amtsgericht. J.

gabe der neuen Aktien erfolgt zum gurfe Ragmit. J

f t In unset Handelsregister A ist heute Setten einge⸗ tragen: Inhaber der Firma sind die Witwe eb. Schettler, und orst van Setten,

beschränkter

tallations. und Be

bei der Firma SH. van ie Herstellun

ma Schweriner Fischwerwertung shter Stunmeinsggen don je? Bz ööhg „. cemische und iandwirtfaftlich, Eulerdin en, denne nrg lang i. Waldenburg Hutz Rahgrin 1 x . . ) Anna van Setten, In unser Handelsregister Abt. A ist der Mühlenbesitzer zeute bei der unter Nr. 45 eingetragenen beide in Ragnit. . De W. Schulte. Draht, und manns Frißz Deutsch ist erloschen. Eisenwerke in Plettenberg, folgendes

i n, n,, . Ragnit, den 27. Juli 1921.

Das Amtsgericht. ee ele Heee. betrcak i

Es werden zwei G schäftsführer bestellt, die nur gemeinschaft⸗ lich berechtigt sind., die Gesellsch treten und die

äftsführer si

rektor zu Wies Steinfeld, Kaufmann zu Kreu von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗= machungen erfolgen im Deutschen Reiche;

h In unser Handelsregister Abteilung B Ar ist bei der Firma Ga lenuswerk

Galen Gesellschaft haft zu ver⸗

irma zu zeig

He 2. Hans erstad z 39

ndes eingetragen worden: as Amt des Geschäftsführers Eulen. S

ch Lohmann zu Rees ist Prokura

Rees, den 27. Juli 1921.

erteilt.

in Plettenberg folgendes eingetragen

b, 8, in Schlebusch⸗Manfort (Nr. 26 worden;

Das Amtsgericht.

——

St. Wendel, den 29.

2 a. I Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

m Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger Nr. 186. Berlin, Donnerstag, den 11. August 1921

4

1a, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschafts jtelle eingegangen sein. n

——

delsre ister getragen: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich- gliedern des Vorstands die Befugnis zus Handel und Industrie in Darm— ;

h all 9 Gottfried Jessel zu Schwerin, welcher das artige oder ähnliche Unternehmungen zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver- stabt“. Der (Göellschaftsbertrag ist am

ö zeschaft von den Erben des berstorbenen erwerben sich an solchen Unternehmungen kreten. Die Bekanntmachungen der Ge. 12. Dezember 1899 festgestellt und in den gehmalkald em. lö27 84] bisherigen Inhabers Franz Ulrich Ratfisch n beteiligen oder deren Vertretung zu fellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Generalbersammlungen' vom 25. Marz; In Tas Dandelsregister Aht. . ist käuflich erworben hat. . übernehmen. Das Stammkapital beträgt anzeiger. 1503, 3. April 1509, 4. Apri6 1916 unter Nr. 3560 die Firma Gebrüder Schwerin. den, 28. Juli 1921. 1lo0 000 6. , Der, Gesellschaftzvertrag ist Traunstein, den 2. August 1921. ., pril gif, 19. April I5Itz und vesser in ale bach n, fi ö Das Amtsgericht. an, 16. April 19021 abgeschlossen. Sind Das Registergericht. 16. Juli 1920 geändert bezw neu gefaßt. ien, a n Fritz Lesser in Asbach our, te, ü,, Dm. beg ere r nnn ö . rien. 52811 1 , . aus 3 oder eingeiragen; -. ul; 193 In unser Handelsregister wurde heute e e, ch ] ö 3w In das 5 , e, w,, mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichts⸗ Echmalkalden, den 26. Juli 1921. eingetragen, daß die Firma H. Meyers. Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts, n das HKandeletegister Abteilnng R rat bestellt werden. Zu Willenserklärungen

Ras Amtsgericht. Abtei . . l 1 . ; Irafurs fi- z wurde heute bei der Firma „Karl? 6⸗ ,,. 1 , berg n. Sohn in. Seligensta di dim ir. e Wen mkiritzt ., , ng, n mer,, . , . Schönlauke. lö2?7 85] Direkter Georg Adolf Müller zu Seligen— ö. ,. ö i . ie , geben gen der Gesellschaft, bedarf es der Mitwirkung Die Bekanntmachung, betr. die Firma stadt Prokura erteilt hat und Daß die . . , he zer gl n Der Kaufmann Peter Josef Loewen zu bon zwei Mitgliedern des Vorstands oder z. M. Eppenstein Sohne in Schön. J Firma 9 6 ., ,, de ,. Trier ist in das Geschäft als perfönlich ente nen Mi ür. . , Pro: * 3 8 . 59 2 * 2 8* 16) . 16. 4 6 2h) 2 ; ö 6, 55 2 ö n. D 3 5 re ) sanße; vom 16. Juni 1921 wird dahin rer and, wlfon ,, Faunfmann in Mayen. Johann Stefan haftender (öesellschafter eingetreten. rig ider Es e r er fich, i

nf: erloschen ist. g Senn. Die Fi ; ff , asche . ch =, Firma der nunmehrigen offenen . le gti. g berin der Firma heißt nicht Seligenstadt, den 30. Juli 1921. , ö , Hardelsh e l haft ter re. enen ten Stellpertretet. Die Jeichnung der gran Fabrikbeitzer Samuel ' Gppenstein, dessilches Amtegericht. „Fer ahn rund aßen nenen berg C Co.“ mit dem Sitze zu Trier Firma. soll derart erfolgen. bat zwei angresfer, fon dern Johanna? Eppen⸗ 8 ö ö i e, Hur und Yohann Lerngt nd ist unter Rr. 14227 des Handels. eichnungsberechtigte zu der Firma der geb. Pressen ndern Joh Sies en. . södl9l] Hofmann, Kaufmann in Straubing. istels Abtailun „en ein iel, Hesellschaft ihte Namensunterfchrift bei— sten. geb. Dresser J. Auqust 1921 „In unser Handelsregister B Rr 257 b) Firma: „Johann Hiedl“, Sitz , n, . . g , e fügen. Vorstande mitglieder sind: J. Geyrg Echõnlante⸗ ö . ir . ist beute bei der Firma Herfert Sarx, Straubing. Sedwig Diedl als Inhaberin i (. Die Besellschaft hat am 1. August bon Simon. Har Ken, 5, e! Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung gelöscht; nunmehriger Inhaher: Friedrich , August 1921 mund Bodenheimer, J. Jean Andrea; chor nd or). so2786] in Siegen, folgendes eingetragen. SYiedl, Kaufmann in Sfraubing, . . ,,, Sch , neteg e, teln n. Dem Kaufmann Emil Büscher in Straubing, den T August i921. das Amtsgericht. Abteilung 7. tattgt ße m, , 33 gaftefir nen ist heute eingetragen Siegen ist Prokura mit der Maßgzbe er; Das Amtsgericht. Ver dingen. soözsl2]! 5. Dr. Carl Beheim . Schwarzbach, 9 Sfirme teilt, daß er nur in. Gemein chat mit Suh. , 5ꝛs03) In unser Handeisregister B ist heute J. Robert Gutmann, 8. Faul Boefe, den: einem Prokuristen oder einem Geschäfts⸗ bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma 9. Dr. Stto Fischer, 10. Gustav Noll⸗

Bei der im Handelsregister A unter ei de 2 . 2 Nr. 273 * eingetr igenen e,. Rudolf P. Schwengers Söhne, G. m. b. S. stadt, 11. Ernst Sander, 12. Edmund

Reitz n Sahl it die roku n de in Uerdingen solgendes eingetragen Wolfsohn, 13. Georg Wolfsohn, sämtlich Theokar ö n Suhl . el osh worden: Durch Beschluß der Gesell= in Berlin, zu 6 bis mit 13 steilvertreten?«

J. Neu die Firma Remstaler Kirsch⸗⸗ * Ver g Ter Gesesschaf a sser brenne rel und Kik fabrit Ge—= . ir Vertretung der Gesellschaft

sellschaft mit heschränkter Haftung, nme t S . 4 in Schorndorf. Gesellschaft mit Amtsgericht Siegen den 22. Juli 1921.

rzufter Hain . 527921 w schafterve ) ' 27. Juli 1921 Vorstandösmitglieder. Die Beruf der keschränkter Haftung auf Grund Gesell⸗ siegen. ; lö2792] worden. schafterversammlung vom 27. Juli 16 g Die Berufung der e der rag vom ö . ö. , . r . 5 Nr 30 ist Amtsgericht Suhl, den 20. Juli 1921. . ö . k e, . Weise s es Unternehmens 1 e S ; —— ö ; trat zt 000. A, nntmachun i ,,, il . , Snhll. . 52804] Artikel 6 des Statuts ist dementsprechend Deutschen . . Si iich! hen und die Ülebernahme von Lohn— Haftung, Eiserfeld, folgendes einge—= Die im Handelsregister A unter Nr. 286 geändert. Staatsanzeiger, daß zwischen dem Datum e n ft en. Vie * Ge if chast . en 36 J ; eingetrggene Firma Max Kehl. Fabrik Uerdingen, den 28. Juli 1921. des die Bekanntmachung tragenden Blatts sich an ,,, . ö. gifes V . 5 in . J in Suhl ist Das Amtsgericht. . , . mindestens nehmungen beteiligen oder solche erwerben, giserfeld ist. Prokura erteilt. Die Pro⸗ h , ; Jul kJ he e, . . 6 deren Vertretung ühernehmen, Das kura des Wilhelm Schmeck ist erloschen. Amtsgericht Suhl, den 20. Juli 192. ,,, B ö. uerdingen, den 29. Juli 1921. Stam mtazital s beträgt 0 00 c,, = Amtsgericht Siegen, den 26. Juli 1521. Sun. lbasbö] under Nr. S4 eingettagen worden“ die Das Amtsgericht. um Gelcht ts führer ist bestesst, Christian giegen. söa7h3] Fi der unter Nr 119 des Handels- Firma P. Schwengers Sohne, Attien? Verden, Alls. 52315)

Bitsch, Inhaber einer Dampfbranntwein⸗ “* sster B Nr 167 ift registers A eingetragenen Firma VB. Chr. ir? Fatinn In das Handelsregister Abt. B ist be , , n, . w e In unser Handelsregister B Nr. 10 ist 1 . gesellschaft für Zuckerfabrikation in In das Handelsregister Abt. B ist bes Hlennerei in ga, . . hene bei der Firma, We st sische Cisen⸗ Schill ing in Suhl ist heute eingetragen Uerdingen / Niederrhein. Der Gesell⸗ der Firma Adolf Falkenburg, Gesellsch. n ebilh! Wut hhn gügeck ie ünd. Drahfiverke, Alttlengeselschaft Fersen. Ner fllehergang, Rr ämtlichen schaftthertrgg ist am 31. Jul ihzl fest. mit beschr. Haft., in Verden, n, pro ura , 8 . ragen in Werne, Zweigniederfasfung in Passiven und der bis zum Zeitpunkte der gestellt. Gegenstand des Unternehmens eingetragen: Die Li uidation ist beendet vird heröffentlicht: Die Bekanntmachungen llebernahme anhängigen Prozesse ist beim ist der Betritb bon kaufmännischen Ge⸗ Die Firma der Gesellschaft ist erloschen.

. ses Siegen“ folgendes eingetragen worden: g : t ; der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ . P *. fh . n. Erwerbe des Geschafts durch Gustav Mie; fchäffen fete von Fabrikationsgeschäften Amtsgericht Verden, den 5. August 1331.

schen Reichsanzeiger.) bed ; von Moritz und Walter Schilling aus—⸗ steli ,

ich , , ,,,, . st zum Prokuristen bestellt in der . der Nahrungsmittelinzustrie, insbesondere wichtersbact- 6. . die , Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem . ö die Frrichtung, der Erwerb und Betrieb In beg Handelzregister B . k . ltd nnr Gthorn. Vorstandemitgliede oder einem Profurssten utsgericht Suhl. den X. Juli lbal, zen Hinternshhungen der Inckerfabnffation. Rr ist am 7. August 1321 folgendes hrüntter Haftung, zur Vertretung befugt ist. Die Prokura gam. 52806) Die Gesellschaft ist berechtigt alles zur eingetragen worden:

dorf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— . z ; ; . ) . ; 9 ) z 2 i, . e f, es Adolf Nathe ist erloschen. Direktor In unser Handelsregister Abteilung A Erreichung oder Förderung dieser Zwecke Spalte 1: Nr. der Eintragung J. . en n,, n, Wilhelm Leder zu Aplerbeck ist aus dem ist heute unter Rr. 6 die Firma Ge- dienlich zu unternehmen. Das Grund⸗ ö. 2. Wa her , n oh tea⸗ ge? Gegenstand dez ö ist Parftande au geschieden. brüder Röder, Werkzeug⸗ und Me- kapitzl beträgt 19 000 009 , und ist ein⸗ Handelsgesellschaft mit beschrünkter , , Amtsgericht Siegen, den 25. Juli 1921. tallwarenfabrit in Heinrichs mit seteilt in l) 00. auf den Inhaber Haftung in Wach lersbach.

die Herstellung und der Vertrieb von i en fa in. dern Attien i . . i , ,,, f * if d . , ihrem Sitze in Heinrichs, und als deren lautenden Aktien über je 1000 4, Die 83 ; ehme lichen af inen ind ein ch za e lien Siegen lz 94 Inhaber bein a n h f. Ernst, Ausgabe von Aktien für einen höheren 96 1 n . ee, we .

sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ In unser Handelsregister B Nr. 1539 ist ,, iert R in Hein?‘ Betrag als den Nennbetrag ist zulässig. j . k und der Erwerb . ,, heute bei der . k w . lin gn Herr onen? er? s a . 95 ff ö. 6 . s , er d chin er r ee, schaft ist eine Yffene DHandelsgesellschaft ö. r n e, . . 9m gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zeselschafteheschluß auch auf weitere Eiserfeld, folgendes eingetragen worden: 1 r e e e ü , ö . 6 ge haft ö. zu K sich . . Uttikel der Metallbranche ausdehnen. Das Der Liquidator Otto Hoffmann ist ge⸗ ie, r,, e e. durch eingeschriebenen Brief, sofern nicht zu beteiligen und deren retung zu Stammkapital, heträgt 59 o, AM. Sind storben. Der Liquidator Karl Teckenherg Panherbischofaheim. 2808] das Gesetz eine BVekann machung durch den ö 20 000 4

nehtgte (Gcschäftsführer hestellt, so wird jst allein zur Vertretung der Gesellschaft In das Handelsregister Abt. A Band 1 BDeutschen Reichsan zeiger t vorsthreibt und ö , . die Gesellschaft nur durch zwei gemein, befugt. Die Firma ist erloschen. warde heute zu O-. 6g e Tirma ergehen unter der vom Vorstand zu unter Gißcknere mm W ngen w

schaftlich rechtswirksam vertreten oder durch Amtsgericht Siegen, den 26. Juli 1921. Sigmund Sauer, Tauberbischofs: zeichnenden Firma der Befellschalt. Bie , .

ö ftr Ri, ; . ,. h k e. ! ö s 6 * ) . 3 3 ö ö minen Feschäft führer in , mit Stolberg, siarz. 5279] heim eingetragen: Die Firma ist Berufung der Generalversammfung der 3 . I , g ntebesch . ö Gel te führt In das Hiestge Handelsregister G Fir g erlgschen. J . Akticnärꝗ erfolgt durch, öffentliche Be. J Mal 1871 geschkofsen w it , Otte Bansch, KFaufmann 1 ist heute eingetragen worden: Tauberbischofsheim, den 30. Juli kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 6 ö . y, , n 6 Die Firma Karl Gutjahr Stolberg 1921. . dergestalt, daß zwischen der Bekannt, erfcigen nur durch den Veutschen Reik i . ar fn shn . i SH. Inhaber Walter Presch lautet Badisches Amtsgericht. i . und e Tage der ,. anzeiger. ; 2. w, jeßzt: FKarl Gutjahr jun. Juhaber, e , n, ni . ammlung mindestens eine Frist von zwei Wa 8 2. st 19 Deutschen Reicht anzeiger) r utcĩ Bresch Leden! In . ber Tauherhisehotsheim. bsz0g] Wochen liegen muß. Die Gründer den n, . ö, Hu der Firma Knoba⸗Werk irma sind die Witwe Anna Presch, ge. ( In das Handelsregister Abt. A Band 11 Sesellschaft find: f. Arnold Willemsen, w Schorndorf, Leibbrand und Knob⸗ 5 „, ce wurde heute zu S.-8. 19 Firma: Kaufmann und Fabrikant zu Uerdingen, Waldenburg, Sccoo(ri.Pʒ 52817

n n. . Stolberg i. H. und * ; ; z 22 lanch, Sitz in Schorndorf: Der Gesell⸗ borene Kesler. aug 8 f ö Bau⸗ und Möbelschreinerei Mohr, 2 9 Schmitz Ri J ser Handelsregister B Nr.! , . ; nn die minderjährigen Geschwister Margarete,ů ; 6 . 2. Albert Schmitz⸗Hübsch,. Ritterguts⸗ n unser Handelsregister B Nr. 9 ist n n ,, 1 Annelise . 9 n fh . , W b e f ee, besitzer auf Rittergut Häbsch bei Rees, am 2. , n.. ** der Firma om inmehr erlosch ebenso die Prokura des Erhengemein schaft löst ** i ist erlosch 3. Gustav Cremer, Kaufmann in Uer« munalständische Bank für die Preu— ,, , s b, gn, gn weer ehre, e desu, , , , e, , g, , ,. ie Ultiden. und Vassiven find auf die Preußischez Amtegericht. Dahl, nrgencht. nme, Halgeant an, rere be,, d, deen, nm,, n en nr, mm, n. 6 in ĩ , n . ; Badisches Amtsgericht. . Ghelrau Geheimer Juffizrat Wil heli sien eingetragen: Die dem Prokuristen 9 ,, inen⸗Fa ril . er stoiwergz, Rhein. hs] Tettnang. 52807) Fusbahn in Düsseldorf. Diese fünf Gründer Richard Hasenschmidt in Görlitz und dem 9 schaft anit beschränkter Haftung in In daß Fandelzregister wurde die Firm Im Handelsregister wurde heute bei haben sämtliche Aktien übernommen. Vor. Ban kvorstand Gustav Wallgrün in Wal⸗ . enn ,, Ce fr ,, der Firma Lokalbahn⸗-Aktiengesell⸗ 86 ist l. n. ö, , 6 n er nn,. i 66 K , e nn, esellschgft mit beschränkter Haf- schaff München, ignie derlass Schwengers, beide Fabrikanten zu Uerdingen, ung W burg 1. Schl erteilte Ge⸗ n Amt gericht Schorndorf. tung“, mit dem Sitze in Stolberg, Rh., 6 ö . die jeder allein zur Vertretung der 3 samtprokura wird auch auf den neu ein⸗ ; Dbersekretãr Weile nmann. eingetragen. Gegen stand des Unternehmens Den . Karl Groß, Luitpold ermächtigt sind. Die Mitglieder des Auf— rn, , Sehweldnitv. . 52787 ist der Betrieb des bisher bon Der, offenen Lechner, Hermann Heimpel Uund Joe sichtsats sind; 1. Arnold. Will emsen, frü 3 . an , . Friedrich Hill „Im, Handelsregister A ist heute unter Handelsgesellschaft Bernhard Spiel nann Bartschmid ist die Befugnis erteilt. für Fahrilant zu Uerdingen, 2. Albert Schmitz * 8 . . . 6 , ö! bei, der Firma J. Gotzner in ju Langerwehe betriebenen Geschäfts, die Gesellschaft Grundstücke, Rechte an Hübsch, Rittergutsbesitzer auf Rittergut we . . ura dahin erteilt. daß er Schweidnitz einge tragen: Bffene Handels, nämlich die Herstelung und der Vertrieb CGzrundflüͤcken oder Rechte an olchen Hübsch, Kreis Rees, 3. Gustav Cremer, . iat it 85 Firma der Zweignieder sesellskfaft. Der Kaufmann Erich Gotzner bon. Steinn u ß ln pfen und verwandten Rechten zu erwerben, und über Grund Kaufmann in Uerdingen, 4 Dr. jur. Carl an n e, , , , . Bank ä chheidnitz ist in das Geschäft als Artifeln sowie der Abschluß anderweitiger stücke, über Rechte an Grundftücken ober Schwengers, Fahzikant zu Meererbusch bei . . Neuß ch 8. in Walden tsönlich haftender Gesellschafter einge, Geschäfte, welche direkt ader jndirekt hier- über Rechte an solchen Rechten zu er. Büderich, Kreis Neuß. . urg in Gemeinschaft Sttweder mit (inem teten. Die Gesellschaft hat am 1. No- mit zusammenhängen. Der Gesellschafts. fügen, sie zu veräußern oder zu belasten. Von den bei der Anmeldung eingereichten der beiden Vorstandsbeamten: Ersten bember 1520 begonnen. vertrag ist am 15. Juli 1921 errichtet. Amtsgericht Tettnang, den 29. Juli 1521. Schriftstäcken. ins besondere dem Prüfungs⸗ Direktor der Kommunal ftän ichen Bank Amtsgericht Schweidnitz, Das Stammkapital beträgt. 50 090 . Obersekretar Lieb. berichte des Aufsichtsrats und des Vorstands für die Preußische Oberlausitz Landrat den 5. August 1921. Geschäftsführer sind die beiden Gesell⸗ ——— sowie dem Prüfungsberichte der Revisoren 4. D. August Fink, und dem zweiten Vor⸗ ö —— schafter Kaufleute Peter Leonhard Laurs Traunstein. ; lö28 (0) kann bei dein unterzeichneten Gericht, von standsbeamten Bankdirektor zweiten Di⸗ Schwerin, Mecklih. 52788] und Hubert Bergrath in Stolberg, Rhl. Dandelsregister. ze letzterem auch bei der Handelskammer in rektor) Carl Peters, beide in Görlitz, oder ä das hiesige Handelsregister ist zur Sie bringen zu gleichen Teilen zur Veckung Banerische Aktiengesellschaft für Crefeld Cinficht genommen werden. mit dem Bankvorstand der Zweignieder⸗

(kin . Martens eingetragen am das von ihnen bisher unter der Firma chemische Fabrikate, Sitz Heufeld, Das Amtsgericht. und dem stellvertretenden Vorstandsbeamten 3. Juli 1931: Der bisherige Gesesl. Bernhard Spielmann in Langerwehe ber 2. G. Aib ling. In der Generalversamm— ö Bankvorsteher und Ersten Prokuristen schafter Kaufmann Wilhelm Martens ist friebene Geschäft mit Firma, Aktiven und lung vom 14. Juli 1921 wurde die Neu,. Uerdingen. ö. ö2s14] Richard Hasenschmidt in Görlitz iu zeichnen. ig der Gefellscha ft ausgeschicden. Di Passiven zum Geldwerk von 5s Ho „4 in fasfung des Gesellschaftspertrags beschlossen; In unser Dandelsregister B ist heute Amtsgericht Waldenburg, Schles. R'sellschaft ist aufgelöst. Am 25. JInli die Gefellschaft ein. Die Bekanntmachungen geändert wurden die S5 3 (Gegenstand unter Nr. Ss eingetragen worden die den 2. August 1921.

l Sie Firma ist geändert in durch ie Gefelschaft erfolgen durch ben kes iinternehmens 6. 7. 8, o Vorstand Firma Bank für Sandel und In wart nn, 2818 Schweriner Fischverwertung Levin Deutschen Reichsanzeiger. 16 (Bezüge des Aufsichtsrats und Kündi, dustrie, Zweigstelle üerdingen in Wattens . delsreni enn Co. Als perlönsich baftend? Gesell, Stolberg. Nhl. den s. August 1921. gung von Auffichtsratsmitgliedern 17. is, üerdingen. Gegenstand. des Unter. an! , , , . schafter sind in das Geschäst eingetreten Ba Amtsgericht. 30, 21, 22, 33 uständigkeit der General nehmens der Gefellschaft ist der Betrieb . Nr. 2 ie Firma Drees * e minderjährigen Elfriede, Käthe und de, der me n lieh versammlung), 24 und 25 (Veröffent⸗ von Bankgeschâsten aller Art. Sie ist iegers. . und Mangeschäft Jleie Lebin, gefeßzlich vertreten durch ihren Strambinz. 2802] lichung und Veröffentlichungs organe). befugt, Grundstücke zu erwerben ünd zu n Wattensche d. ea eh. 10. ein- Wter den Kaumann Ytoöbert Winden 4) Neueintrag. „Luzem K Bieser Gegenstand des Ünternehnteng vist ann. elner uin W. Stammtapital beträgt getragen worden. Alleiniger Ynkaber ist Ichwerin. Die Handel egesellschaft ist eine Sandwirtschaftliche Großhandels- mehr;: Herstellung, Erwerb und Verwertung 226 000 5900 c und ist eingeteilt in R Kaufmann Ferdinand Wiegers in ofene und Hat am I. Juli 1921 begonnen. , ben C zeugnissen der chemsschen Induslrie. Inhaberaktien von je fl. 0 und 1009. Wattenscheid x Schwerin, den 28. Juli 1921. itz der Zweigniederlassung: Stran⸗ Beteiligung bei ähnlichen U ternehmungen. Im 6 der Erhöhung der Aktien ist Wattenscheid. den August 1821.

Das Amtsgericht.

Daz Amtsgericht. bing, der Dauptniederlassung; Mayen Der Vorstand der Gesellschaft kann aus die Ausgabe von Aktien zu einem böheren —— gen gerich 36 nn, , Gegenstand des Unter⸗ mehreren Mitgliedern bestehen. Der Auf. Betrage als dem Nennwert statthaft Welzheim. 5s 19 nwerim, Mechelp. lö27 89] nehmens it der Vertrieb aller land sichtsrat ernennt die Vorstandsmitglieder Die Firma ist eine Aktiengesellschaft und Heute wurde bei der Firma Christian

zie das hiesige Qandelsregister ist zur wirtschaftlichen Erjengnißse und Bedarfs. und bestimmt deren Zahl. Der Auf⸗ Zweigniederlaffung der zu Darmstadt be. Wn i ü Firma Wilheim Bentin hier heute ein⸗ artikel derselben. Zur Erreichung dieses sichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mit eben ben lille e senfshe „Bank für . .