1921 / 186 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Aug 1921 18:00:01 GMT) scan diff

n Geifen⸗ jst der Bezug elektrijcher Energie, die

V. 254 R 1 ö Apotheker in Lorch, it . z, übergegangen ist und Grundkapital beträgt zetzt 350 090 009 4 onha . von ihm unter der Firma Garn eln, f Durch j ; 9 wurde ausgedehnt auf Verlag und Groß⸗J summe fur jeden erworbenen Geschäftẽ= Gegenstand des Unterne . Apotheke in Lorch weilergesührt wird. n 30 ö ee d, Erfindungen. autesl beträgt hbo0 M, die Höchstzahl 9. gemeinschaftliche n r , urn, 9 dir Bryn f 8 * 3 b2azb] ] Jlrma „Heimstätte“, gemelnniitzige Der Vorstand besteht aus drel Personen, ], Die Mühlen falls biese Blatter einge ben, Gross Geram. S246 ö Weizheim, den J. August 15. e , , m,, m g gen rourg den 30. Jult 1921. Geschäfts anteile, auf welche ein Genosse und Wirtschaftsbedürfnissen im 0. Ing un 3 a, register ist bei der Spar⸗ nnd Baugenossenschaft m. b. SH. zurzeit aus: Friedrich Schäfer, Mühlen, im Dentschen HKeichtanzeiger. Die Willens⸗ In unser Genossenschaftsregtster wurde J Dag Amtsgerscht. leert . =, 3 1 23 Registeramt Würzburg. sich beteiligen kann, ist auf 15 festgesetzt. und Ablas im kleinen gegen Var Hin ꝛssensch 4 * * arlehns⸗ in Ehreubreitstein eingetragen worden. hesitzer in Dettingen u. Teck, Emil erklärungen und Zeichnungen des Vorstands ber lglich bes Vorschus⸗ (Kredit) Ver 561 Obersekretãr Rau pp. kae zenndert! Bie nenen i isien . wuarrhurz. . loss) Der Vor 9 besteht au⸗ den Herren an die , m zahlung 38 . Yin 2 6 92 enstand deg Unternehmens ist, die Grupp, Mühlceubesitzer in Neckartenzlingen, . durch mindestens zwei Vorstande⸗ eins e. G. m. u. S. zu Klein Gerau 5 Wellheim. bꝛ820] Inhaberaktien und zum Kurse bon 45 do . Georg Schuster . Cie. Sitz 26 hee e nm, h. ee. Ver, Mor tune wird ghet aun . ausgeschieden, an seine St ö . 1 besanders ge in den He. Zee Wer müller, Mühlenbesitzer in mitglieder el ber Zeichnung fetzen fie eingetragen: Die Firma ist geändert in Heute wurde im Handelsregister ein⸗ ausgegeben. gitzingen. Nunmehriger Inhaber: Julius ., , 8 ,, eng; * sst Ludwi Neesing getreten u . err ,, , , . . 6 . . n, . af 3 erg . . , , n ,, ,, z ; f Horn in Rinne om Lebatz . Vie E 3 e h! r ; eim, leder können rechtsverbindlich für di ; ĩ ei e, .., , err, , ü,, , , , r, . dee, ,, n,, , , ö z j 23 3 . . . . ——————— ö abgeben. e ĩ i 3 s i m e, ,, n, , , ,,,, . , , r, we , mn e, 91 4 Da lber, geb. N. 31 ist ge ö 24 3 9 e, ,. . nente . olle) 9 ö len ofen ; 7 unser , ler ich rn rn er e , m ifm ehen en nen t i ne n bg ann m 6 dene , ,. . ger, Witwe des Cirteigwatenfahri., Wiihelmshaven, Yheuts soigende; geb. Hornschuch, in Kitzingen, ist erloschen. ns teln; . Srber Anze ger i Bꝛd Augu ät. tzliche sammeln und ihre Ansiedlung in di Wege jed ( eschäͤf Guben, lbꝛ 47 J , mn, gendeg ein. Re ceschastg,. weig: * Weinhandel, Wein In un fer Genossenschafte c ister ir. I rber Anzeiger in Bad Qrb. Spar und Darlehnskafse, e. G. m. 9 e Wege jeden einzelnen Geschaftzanteil. 46, ; ö 4 2447 d ,, , , ö, een, e, nesa , de de eher ö . Heifer. Kaufmann in Lorch. Jede Hrotutistin ist berechtigt, die Fu ; eln, ngemitteln un eifen G. m. b. D. in ahaegeben werden Bei Zei glieder getragen; 1971 festgessellt. ; Cinłaufs der Genossenschaft Ciektrizitäts. e. G. m. u. S. in Niemaschkleba) misgericht Welzheim, den b. August 1921. allein zu vertrete 3. irma fahr tation jowie Handel mit itz. er tierberg en ni zie Genre, dg. er mf dh i. ei 3 ff . t gen sdepett in Die Wetanntugch fol t nraufsgenossenschaft für das genossen schäft Friegoßthe, e. G. m. eingetragfn, Hin n mg en,, n nne. . nal teln Helen? und Fetten, Geschat t., schat durch n Beschluß der General. e meg! chaft müssen die Jeichnenden Vcheblatkown ist aug dem Vorstande gug⸗. machungen erfolgen unter Schuhmachergewerbe, eingetragene s. H. in Fries Dre, , ,d 29 e gandgrnitalled Hen ö. q 8. 21. gericht ell, Ter in? Rühle wer verfemmiung vom w oe 197fns, der Firma der Genossenschast“ hien und! an seinet Sie nr der Firma der Genossenfchaft, gezeichnet Genossenschaft mit beschränkter ast · e o in r oythe r. es Re, Das Vorstandsmstglied Dermmann Turke Werden, nnz, söesa wum eimehaven- Hes2d] SitKz ber, Fltma war dien Rierstscl gelb en Bcftzzer Clugust RNamengunterschtift hin u i 2. 6. ler Stelle der Alt. Lon? jwei Vorstgndömitgiicbern, im zicht mit, kem Sitz in Kitzhßen— gissen olsen ee inte en were wen d masglirbes , senf, es 2 . 3 eussadt gelöst ist und die Besitzer August Wagner ö zufügen. stzes Hermann Kuß in Tschebiatkow in ; j ng w stlingen: * Ifug bem Borstand sind ausgeschieden storben, koffät Emil t i, , ,, ,,,, ,,, , . , , eee n ,, , , . 6 e,, , . getragen worden: lusen . ' Ceo, Wilhelms le gen amt Wun b ; lle nstrin . ben gh Ju r 1921 jedem gestattet. t Casnel. ba42*) erfolgen wirksam durch mwel Vorstands. der gemeinschaftliche Einkauf der zum mann Wen dein und, Bern har mann. stand gewählt, 8 3. der Statuten ist Gren enn rio chemisch⸗ . B., iiheims haven, gistere ürzburg. , ö Pad Srb, den 26. z Genofsenscha ster Cafe.“ miisglieder. Betrieb An ihre Stelle, sind, getreten ektor geändert worden durch Beschluß det 6 . N * rr. e r we, n ,, . , sõꝛ839) Das Amtsgericht Vas . . Am 25. Ju * ist eingetragen; Zu le Haftsumme beträgt boo 4. Die l ren ee i n,. 1. Bruns, Stellmacher Friedrich Schade und Geer bers gam vom 17. Jult 1921. 6. ia , ; ,, * R 6h ufer n,, 2 ö , 3 lber ann 83 n , a 6 en⸗ er nn nn idee Antellen bis . und Ablaß an bie Mitglieder. Die y , 5 nn Guben, 864 , eren Ruhr. Gegenstand des Unt r Nr. ie Firma ZJose Henossenschaftsregister wurde . n eingetragene Genofsenschaft zu sün estattet. ekanntmachungen der t er . mie gericht. nehmens ist die Derstehlung n da e. et fe nenn , cholten Leingroß handlung bel der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ In das hiesige genesee cane h mit unbeschrãnkter Saftpflicht, * BVorflanbsmltglieder sind; Pfarrer gehen ,,. . . Ir en,. den o. Inn 1921. Guhran, Rr. Rreslam. 52448] srieh Hemlsch Pharma seutischer Praͤha kate. Gesellscha t ist au sgelöst; die Sr chan Tanten am Rhein und als deren In⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. ist heute unter Nr. 34 die Elertri, ö. üugust Schunden sst verstorben. An seiner Wlmerstadt, Ärsheim, 1. Vorsibender, inindestens zwei Ver tandsmitgliedern und, ae Amtege richt. In unser Genossenschaftsregister ist Das tnmnnkapital betragt 4 död M, Watge und AÄnthö-rer find ausgeschieden haber der Kaufmann Josef Scholten in b. r Rodenbach, heute angetragen; gens fle haft Nienstedt, e. hi m. Stelle ist zum Mitglied und Vorsitzen den . Karl Beinhauer, Pfa fendorf, wenn fie vom Aussichtsrat gusgehen, unter Fürth, Bayern 52440) heirte unter Nr. bl die Gletirizitts- , . . Wilheim sha ven. 3. 8. 21. Umtsgericht , Zuli 191 ö r nr aher a, , 6 Ei urn tien teh, l fg, * een. . lt: Klempnermeister , , n chen in, nn . . fe, e Gen dfsenschaftõregistereintrůge. genossenschaft eingetragene Ge. ringt das von ihm erfu —— . . 1 1921. Deinrich. rstande April 1920. am & . z zenbreststein, ristführer, sitzenden unterzeichnet. u hffent⸗ s 8 1 5 rc e, ö , , . vgten sö2sz0) Das Ami gericht e und an ihre Stelle die 6 des . ist Ein. Am J. August 1921 ist eingetragen: Zu berpoftsekretär Richard Förmer, das., 6 ihrer Be n ma . enn an n, 5 . 33 * 6 , , 2 e Fr nrg r,, ö. une! Abt. f 3 ge ene nge, Eg chopan i 9 ie ee 526 ö ee nn le e, e r ig, , . a, , 69 ehen , , , Hir , , nn, . S. 6 . Dar fand mitglied eingetragen worden. Das Statut ö. vom on unter Anrech ; tüder * uf Flatt 304 d 1 ; 9 ĩ ; itglieder nun au⸗ 2. esMständiger. Schuhmachermeister in Um. Für den Johann Melster. Neu ewahlles Vorftandbz. 5. Juli 1921. Gegenstand des Unter⸗ nung“ auf fene Stammeinlage in Hie Sömpberg in Wirten) ist durchs Gintritt ( Auf Blgtt es Handelgreg ters ist Nitenstgdg zen s, August 1921. sind J. Landwirt Johann Kapser, 3 Land, genossenschaft, esngetrggene Ge- Bie Cinsicht der 36 der Genossen ist Fal, bas diefes Blatt Eingehen oder ans Mitglied? Konra . nehmens ist der Bezug elektrischer Energi Gesellschaft ein. ke mne s gam mnantsflstenl in eine Kon, Kute die, Firnis Arghrotekt Dach. und Hdessisches Amtsgericht. wirt, Fritz Häülsemann, 3. Landwirt Le sselschaf init veschränkter Saft. während der Dienstftunden des Gerichts anderen Hränden die Veröffentlichung in ann n, 1 * die Be . e. . In C C te i , , an ,, snrichs. Neineck., sämtlich in st La ssei. leder lber . , , 1 ,, ,, d ,,, ,,, , rr. J, , und Drog o Pabelick in Werden. Ruhr. ; ö ? . ; bes ber par Ind Darlehn s kasse Fir! , ssenschaft, gezeichnet von atut in un geundert as Amtsgericht. berg‘ fo lange an bie. Stelle dieses Peter St eckert. Renge wählte Vorst bz. und Betrieb. Die Haftsumme beträgt Horrem ene fn Witten, zen 43 gut zel. d ner gen, gehn eh h mu gmatatasrr , rass] Nihttes nbi redie Pero nn fg, ster Sternes ft, argen ahnt Wing dd , fär ichen 8er 1921 festgestellt. Das Amtsgericht. 1921 abgeschlossen und am 21. Juli 1921 ein r * ruhe heute umer Zeitung“. ie Willengerklärungen perblndlich für die 64. chaft zwei . e Bekanntmachungen der Geno 3. aft . Gang un Holsteng öchst . schäͤft I 6 ; ; Die Geschästzflhrer können die Firma Wattenperg, r., rale. B2s31] gi J, se,, ,,, . , Beschluß der Generalversamm⸗ * , n. gen ag, wel Mi Vorstanda mitglieder . telle ke aus , ,,. * 363 n. darch Veschüß der ge n, 833 5 ö y. , 9 2 nur emen sam ar , Henn n, m, rn Genn lf de, ,, e, , 6 n,, , ein * eichnung geschleht in der dem Vorstgnd autgeschiedenen Wilhelm n. G. luz . Roßmann Georg ein andereß Blatt bestimmt ist. Der ürth den b. August 1821 folgen unter deren Firma, gezeichnet von Amtsgericht Werven⸗Ruhr. igarrenspezialgeschäft (Nr. 451 des und 9 l 3 8. . rr, des? freiwillig zurtckgetretenen Jakob zistsdg der e henden wr Fam nic gz i I,. Friedrich Fein fardt . Ind hie mz, Jakoß; Vorstand besteht. aus kei Personeg, zur, 26 Lmtegericht = Reg ftergericht wei Vorstandzmitglledern, in der Schlest 6 e emen, e, i nn rh ende , olierpappen, der Betriech aller mit HFagelrgnwheg Lahtnigelbhhlspp Kampf unterschtift der Firmg det C-ömnosenschas gelbach zu Gaffel zum Vorstandamit Hierfür Hl lo bemus, Landwirt in zeit aug: Albert Ernst Storz, Inhaber 5 ͤ . ianbwirtschaftlichen Genpffen che ftz⸗ . Sas] euch er er Ban delsgeschät st ien liefen. Gegenständen in. Verbindung ine Bornhelm in ben Boistand , Hfüggn. Pie Ginsicht in die Kite der glied been hei 6 9 mn, zandiß rt i res tektrosohl werfe, Vgesitender Karl etaenme enn; bad! zeltung in Brezlau. Das Geschäftsjah z . r win 6 , e denn a. teln gen ö . worden. a k der Dienststunden . ö Fung 1 ist herr. D ö , , n n 66 Lchuhmgchermesster;, Kafsierer, * un m ge fut . ist 36 inch süöanuar bis zi. , m, nnd wi r n. Alzey, den 3. . attet. G. M. 22: FCasseler Einkaufs- Ge- ĩ ta in Jofef Looser, Schuhmgchermeister S rift⸗ zu der unter in, eingetragenen He- Di ĩ Do e e ge e , , ,, ,,, JJ . er r , ,, ini ö e l , der,, , ö , getragen worden. Juli n dag Handelsregister ein⸗ zwel hundert fün ftigtausend Mart Alnoꝝ . sbꝛalp ö. Dns mteger gt. nen fer ä gelt een d ; E ice g i hen , mm ef f. —ĩ tt fünffig . ö sagen chränkter Haftpfülcht, Fassel. Dur e für die Genossenschaft ze un! dr, Genoffenschaft init beschränkter Haft. 5 schri ö, ,, g e , ,,, , , , , m,, ,,,, ,, , ,, , M raten und technischen Gebrauchsgegen⸗Wüärndurg Ibs 33] Schöneberg. der. Kaufmann Wrnlbald e. G. m. u. S. in gramerghei bei den senschgft har, and err, 16. hoh An S fe , e ene, sch 6 J nossez. scießt in der Wee, hd enfe sl ene, äiknrd Heibtmnann und Rizelf 6 e Tagld g Ham pff hinten e f., fländen für die chemische Nahrtungsmiitel nnd sisdner, Farbenhaub, lg Röltehs in, Sschchau und . ng! Cron. heute eingetrügen. ersheim iehnskasse e. G; m. u. B. in. Frohn. erhöht. An Stelle dez ver sorhenen cht enhausen und Ümgegend, i der Firma der. Genossenschast iht chard Heldmann und elf Pau 28 Alois, Landwirt, Kreuschner, Paul, Land⸗ ) . 1 Ing. Lton⸗ ] zraig Pagpe, Caffel, ift Lehrer e: G. m. b. B. Uuggeschleden Fritz hlan r ein ee chr himufügen. Bie Haft aus dem Vorftand ausgeschieden; an lhre wirt, sämtsich in Lanken. Ginsis und andere Indufirlen fowle die Vor⸗ Würzburg. Am Yanar Ihr find bard Hecker in Verlin⸗Schhneberg Sind. Durch Beschluß der Generalversa en n. ö i , . ** f J d Heinrich Billet; hierft def td r s 9 Stelle find die Malermelster Paul R Ein wn, n nnn mg, nm idesfer e ift schmnenk agen ken Rlicg Kind er Ind. Andie Undner, be de mehrere Heschäfthf ihrer vorhanden, so lung vom 16. Mai 1330 wurde der a, fe. Jul 1821 folgendes eingetragen wohnen, intih Kranfne, Cassel, zum Vorstands. hr n en, er; cbierfur. 1. sumàme 3. är jeben ein geinen Ce Stelle nd dien iert r en osen⸗ Liste der Genossen während der Dienst⸗ . . rer . Ma = mitglied hestellt. ladensach Arno, Glaser in Cöenhansen, schäftsantell oo M, bie zugelg ssene Höchst⸗ kran und Bernhard Richter in Gelsen⸗ . J ,, J ,,, ö tennnkebit uten el hel, Te cer kltgeästast finn scer aug, bet, in Gem gäst m s, gene, umgewandelt lat mn Wiectadz, oastellaun ams] innen ng i irrer . Hie Gin icht sse e l her gern , e n e , Gunhrau, Rz. resin, dg] , E ausge nn egit bern Heschtftzfthter Alzen, Pe s. Mugust 19) attendber n, er n, üg 16. Knee, ahn dcäöd, ich ät, Phun sbcfe'Blenststinden des Gericht w gen itter ss ger , ö . . . . nb Var 5. 19521! ; In unser Genossenschaftsregister ist heute . n ,,,, , gn, . , m ,, n, , ,, , , , , . r, un Weh 6 j eg steramt Wnmburg. ier eng 6 gef i . z ö annervurr- Hal ner um. penn i er n mit beschränkier Haft⸗ erf: chuhmacher Nohstoff⸗ Dbersekretäür G roezinger. ju Tr n ner gie gh eingetragenen Ge schaft, eingetragene n osenschaft Würn b2833 j ö J In un fer Genossenschaftsregistet wurb ps i l bete i das Genssenschaffe. 3 i n ,, . 6 1581 Les Bürgerlichen Gesetzbuchz ein In unfer Genossenschaftsreglster ist heute , *. nr. tegsstet unter Mir. jb eingetragen worden; enossenschaft Ingolstadt, e, G. m. Frankenstein, Schles. B37 nossenschaft Werkvereinigung der Guhlau, Kreis Guhran“ eingetragen g . aft, Ber Absatz d dee c, 6 n, , g, wege schleden . Kern Zorn ü; * e nner, Gen offenschaftörgister i Schmüie dein ung GHeifenkirchen, ein· worden. Das Statut ist vom 25. Juni etragene Ser een bolt mit be- 19751. Gegenstand des Unternehmens

chaft wird, wenn ein Geschäftsführer be⸗ urn.

ffellt ist. dur Bayertische Hartstein Industrie unter Nr. 23 di

f * * strle für allemal entbunden. Aut dem Gesell⸗ unter r die G, n, , m, m,. i chat? der fie en, . det 3 : 2 ͤ rma „Saatbaugenofsfenschaft Fran.

serfur Himmen ͤ uhmacher⸗ heute unt b8 di e go en, r , . ,,, nn, ,.

/ j tun ĩ 9 2 2 in „Hotel Quisisana Ludwig ,,, des n m n , trizitätsgenofsenschaft Steindamm 2Wäbgpen, den zo Zul lol ige äh ger , g, e mis, e ein genen gene , r , e. , n ner ene ge. ,,, eschaftz z ter. Fran n, n,, ,, . g geiragen worden: t ĩ nr , npersammlung vm 3. il

sämilicher zum Mühlenbetrieb erforder= Beschäfligung der angeschlofsenen Mühlen, schaäͤftsj ĩ ĩ ;

q n ö. U gn K ai, t e , der . an 8 ö. tea dnnn, . 66 . 3 = ge, ge , e. . ; ungen, die geeign die r

6. ufer fh e el ge Keie, aug Alfred Fischer, Karl Fremmelt und in . b. Damm. 3. Fe .

diesen allein hertreten. Sind mehrere Aitofüihre Attiengesellschaft, Sit Würzburg. schafttzuert Sieveluugsgen ird die ö. , . Durch Beschluß der außerordentlichen , 66 6 ; i,, Kreise nn, eier chlachtgruppe 1 zu Berlin, a rg Castellaun 4. August 1931 mer schäftsführer gemeinfam other durch einen Heneralversammiung vom 28. Juni 1921 machungen der Gesellschaft durch die eingetragene Gens enschaft mit be⸗ Genosfen schaft mit beschraͤnkter Ha tpffliht. 6. Das aha . . Vorstand gewahlt. Glchstätt, den 4 Auguft keustein j. Schlesien, eingetragene kirchen, folgendes eingetragen worden: Beschaffung und Unterhaltung eine elek⸗ Heschsts führer in Gemein schaft mi einem wurde die Erhöhung deg Grundkapitalg Leipziger Neuesten Nachrichten erfolgen. . Haftpflicht, mit dem Sitz in Pie Gensssenschaft ist gufgelöst durch 3 ee Dae, . III. Das Amtegericht. Genoffenschaft mit beschränkter Haft Vuich Beschtuß der Generalbersammlung lrijchen Werteilungsnetzes scioig die Ab- Prokuristen vertreten. 9 . mm sechshunderttausend Kin iögericht Zschopau, den 5. Kugust iss. Anger burg eingetragen worden. Beschluß den General vet sammlung vom Gene. Sag, maeningen . . pflicht!“ mit dem Sig in Frankenstein zem; 16. Jul. iel ist der 8 7 der 23 von Vlektrizifät fär Beleuchtung und, Wesel, den 30. Jull 1921. atk auf. 1 800 000 * elne e . Die Satzung ist am 28. Juni 1921 er⸗ T. Juni 52. Liquipatoren sind die In das Genossenschaftgregtster ö unter , ingekragen worden. Has. Statut 1st um Satzungen dahin geändert, daß die Haft. Hetrieb, Die Haftfumme beträgt 1600 Das Ant gericht Million achthunderttaufend Mark durch 2nwolbr 6eken. bega l richtet leischermeister August Kurfweg, Neuen. Rr li zur Firma Sandmlrtscha fts In Fah Genossenschafteregister wurbe gg ne h s sestgefteht werden. Cee, fön, fit gü. Geschaftzanteil auf r . ne g mn, ; dae Kuggabe von 606 auf den Inhaber lau, Firma Heinrich nuf Brill, Sitz egenstand deg Unternehmeng ist: . ann Chrfntraut Hylin, mn Veh b and ü a 2 dag t, . ie, n, . Nellingen a. d end eg line i en 9. Lie 2 1090 * erhöht ist. . i, f, cht 1 Sr, nen e m,, , , ,, win lie en , h , , , , ,, Re, , e at in, ,,, en, ,, . . . ä . andwirtschaftlicher Rleinbetri ; . Milte, r 8a u ne z von aatgut auf genossenschaftlicher ͤ ; ichnet v . . . ö 8 en, , nach , Zweibrücken, den 4. August 1921. j die Föbrderun . er . Abtellung S8 b. Lachendorf / heute , * . Jr. 363 g mn . Er unh egeel Die * tsumme beträgt Giogan. o24Ma3] i n, , , ed ne g g n,, . n n * . n . Prolokolls beschlossen. Das Amtegericht. chaftlicher und e of Interessen er lin soꝛian telle des aufs dem Vorstande ausge⸗ Statut ist am 17 Sil! e ern ee zbho A für jeden Ges äftzanteil, deren Bel der Glektrizitätsgenofsenschaft fand wirtschaftlichen Genoffen schafts zeitung. daß der Gesellschafter Emil Naegele a se icht , ,, Ew önlin. oꝛs8d2] in mr mn gn Weise. renner Genossenschaftztegsstes wire inn ö Ferdingnd von Gegenstand des uniernehmeng ist der * be g: Zahl 29 . 89 e. G. m. b. S., ju Putschlau ist ki in Bressgu. Dag Heschäftahr läuft der 1 ausgeschloffen ift. cr fsen. Die Stammuktien? wurden . Blatt 92 (ä457) des Handels- schayt . , , . Genossen⸗ n eingetragen hei Rr. 1161. Nen gh 9 n n, h , und der Erwerb von Höäusern zum Ver⸗ k 13 e . . das Genossenschaftsregister eingetragen 6m , . . m esterland, . 35. Juli 1921. um Kurfe von 180 , sibernommen, Die . die . * W. Ebert in Wehlauer Kreiszeitun . a . n S ediu ngs . Gen gsen Hast . Carl en Vorstand gewählt ne in mieten oder zum Verkang. ie. Belannt, Byitmer ju Jadel. und 34 iche nnn konnen; Bie Genc ggf istibarch Kern wer rer nde ', b. n ,., ,, e ö , , , ,, K nnn, g, weloregitir 8 Merch . Alttlen far bee i ü. h , , , ,, a. cięnpenhurꝶ Jago) . ,,, . ie fich me en e, g, w dnn gn, be, , n, m,, . , wur. lr, Rennnduganngversche Vergütung in blgiter eife gewährt, rn eschweden n Her Fatih 6 e, ge ea Architekt, sämtlich in Anger⸗ 6 eingetragene Genossen chat nn n ufer Gen offenschaftsregtlster fit erte ge, vom zan et fn. eng unter gezeichnet von zwei Vorland enn gliehern, V' lgtugu t fel Amttgerscht G Benn? Landwirt, Göbhlmann Ronrad Erdölgesellschaft mit beschränkter wie folche den übrigen Stam maktionären Hi n, n , , , . g hrankier Haftpflicht. He ensig d ce Nr. 10 zur Firma Molkereigengssen. ennung degfellben dug inen or itzt nden in! der „Schlesischen, landmirtsch ftlichen ae,, ,. 8 dir dols, Lang it, amihsch ö ö ar v ilhelm Ebert in Gornsdorf ist Inhaber. ; Unternehmen zu 3 i I: den Genogssen unterzeichnet. Jur Verbffentlichung ihrer . . o, wein Lehrer, Grosser. Nudols Tan g rt, amtlich ,, , I e e,, f 5326 n n, nn. Amtsgericht Zwönitz, den 5. August iz. . ,, . aaf en mn ge wier , a ef eli zn ger . ,, . , . r 8 ee er ef e n nb 1 e rer . ö u Giiblen Kin Gr, fende, Fs , z 2 ie fie anf Wnrn burg sil d, ö, ö . zwei Vorstands . Helanntmachun göbiatt it. seht bie ät Dag Plzherige Vorstandmitglied Kauf. soffen chalt zes Mittellun blatt ir das Ma 3h an der a e . n henle unter Nr. 15 eingętragen; gin , . Vertrieb, pon Helen dan fin 1 n Wu rnb unterschrift ͤ12.— e . Namens. siche Itundschau.. Walter Carpzon, mann Joseph Varelmann in Kappeln ist e m c n, Ver. Gengssen: . . 9 8 bis ö re Vas Statut vom 31. Juli 1921, betref⸗ 26 icht G den 2. Juli 1921 Brundflücken, Rrrichtung von ela , Maff . 8 M bes! 6 P ö er er here en * we ö e, t., der Reinhold Jelloner er Sandmann durch Tob außgeschleden und an dessen schafter'. Für den Fall, daß dieses Blatt d, nn ,. in Kian . fend die Gemeinnützige Baugenossen⸗ migzericht Ouhran. Aen. 77. Jull 162. . re, ,, ereinsregister. ä, ienst Kari ans and ee ler n ö Here enn ngehlatt ne emen schaft far Bertzgrbelser Sichen gn, lamm west. 2450 und Fabriken, Beteiligung an nee. Bern . C raurg Chatzern . Angerburg, de rn 7 3 kern Vorstand anggeschigt en., Meins Varelmann . Kappeln, in den Norftand Ver fentlichung, in, diesem Ble un. t, im Bentjchen i nn Aim e, eingetragene Henossenschaft mit be. Senoffenschaftregister i ,, ,, , e ne. i, , nn, rn, n ,,,, , n,, , , ,,, d, , ,. rtf e g fen . ö. n nn 1 9 18 (. aufs lbst. Das Geschäft Nr. i3 eingetragen: „Debammennerein Angsburs. o2417 1921. Amt hericht Berlin. ite. Abt. ? 3 3 4 1 mn. desfen Stelle, bis für die Veröffentlichung , ., Ln nf. n kB. en, itz , , , . 9 n. Ih , . n ,, , . Gina fen n9nunn. eu, end, on ke, n nn, nnn , h W K Burn de ö , z . Er, * 8 , r 5 14 2 . 2 j f * Siren i. , ö . lea 9 m Nikolaus Hofmann * errichtet. ö 6 run. und Lie ferungs In unser Genossenschaftsregister Rr 3 unter Henossenschafteregkster ift an anderes Blatt hzstimmt worden ist. hen Se ger gi sicht in dle Liste der C . fe n e . e n, , ren, n,. , ,, , ern, ,, e , elischaft geandert durch Beschluß vom Nüitglaus 3 blen e. r ,,,, e gewerbe von Schwaben und Neu⸗ schat n arz⸗ J l jedem gestattet. unter Verwendung der aus Reichsmitteln Gegenstand des Unternehmens ist der ; dr 2 verein, eingetragene Geno fen cha bunten Tle arbt, Bärogehli fe, Kafsier, Albert Kaiser, ü hilf n J, , , , Ke , , , Wiesbaden den *. Jul g2ñ. n. steramt Würzburg. S inte n n n. 1921. in e meg! T n dem 'r. 8 Een gg err, Gr nnn. r, 9) e, . i. , * . 36 9 in, . k y an nucturt d ãs?-- ** . Fffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Wirtschaftgerzeugnissen ftsumme 300 Das Amttgericht. Abteilung I7. en uh andiun ile m eta ae , ebf , siebs Gerhard 6 in Kesfenich der Der Gegenstand 1 r nn eg, wenn zwei Vorstandsmitglieder In unser Genossenschaftsregister sst heute 4 ,,,, drr, , . 64. , . Wiesbaden. bh28251 Enz & Schwander, Sltz Mur; bur Ailoi, Schneider 1 n Mug st chinger, Faufmann Peter Josef Schäler in Bonn dle Förderung der Nindviehzucht durch sig abgeben oder dem Namen der Genoffen, unter Nr. 87 die Mühlennereinigung . der . Schlesischen Bergwacht sowie durch sol t 2 Fi d ; ö 52 In unser Handelstegitf A Mr I lerer Hr selschasteg sc en r ef, 3. be Len eh es fu 6 lee ger ür worden st Lufse fenen ien Waere mn Bense Haft hre Namneunterfrtft bin sa gen ves. Kreijes Wenrternberg, Gin. undscheiben ker el er Heng . 3 ae , gan wurde heute bei der Firma „Hotel Albrecht Schüll, Kaufmann in üirjburg. 7) Genoffenschafts⸗ Miuprechisʒzen ein geln a 5 Bonn, den 27. Jull ha]. ber Hen en he. Vie Saftfumme be. Die Haftsumme beträgt für 136 elnen getragene Genossenschaft mit be- schaft und durch Anschla in der Geschäfts. miiglledern und, wenn sie vom Auffichts. ,, , , , , den e,, ,, , n ) nn . fle hundert. a. e agen en. Gegenstan ; aenei nnn, ,,,, eam utzbung. register. w, a, ansieht aug folgenden e lhlen dereiniun echte, . n . e, , nn . B n r , gndustrieban oe s Ahrenshöck. v2gl i] tig, Georg. Neues e , en ieh n das ö tn g. . en, 1. 21 . . dan err e n, ,, 6h fer le lich g e, , . erfolgen. wenn. sie Sritten gegenüber Seht if Blatt ein oder wird 2 st. n j = ö Hofberger, 1 zu der Genossenscha ) z a ender . e e. 1sverbindlichkeit haben soll. Bie Zei ü : hit in elor on ra erteilt. Die Birma sst zinger, , ,, beschrün ter fer wurde in das hier geführt Ge. Gch oft iger, Mathias, Schmied in Hievlungsgenmssen schaff o ĩ . j gn a. . keit 3 . are, 0 der Verkauf von solchen an 4 n g in e f mn, 36 . 2 , . Ju errichtet. Gegenstand des die Mitglieder, Abschluß von Mahl und nenden zu der Firma der ee n g Stelle die ‚Landwlrtschaftliche Jeitung t

h 2. Franz er noffenscha t rege ster daz Statut der Elek. Scoͤnle ten. Ried me en getragene Ge sugleih alg Re 3 3. bei Darlehenskassenverein er lachen. ? 5 Haft 2 . . e ,, sintatnehmenz sind der Cin. und Verkauf Lieferungsverttägen, Kontingenfierung und ihre Ramengunterschrift beifügen. ö. Westsalen und ppe in Münster. n ;

mann, b. ö Ferdinand Gr e in ecking hoven

Das Amtsgericht. Abkestung 7 endet. Neuer e Herbert, Raufmann in Würzburg. hrensböck vom 14. Juli 1821 einge; Wiesbaden. 52826] Würzburg, d * ; tragen. Gegenstand des Unterneh orsland ist ausgeschleden Kraus, Ant ? J ; ge den 27. 3 uli 1921. 9 nternehmens ist Reues ö. on. 195 find Abänderungen der Satzung he⸗ Ole ekanntmachun olgen an esch ossenen ählen, sowie a ieder zu id ch in Ait La 1 ben 6. bn erg fr y D Rn een. Hödl jd gn. ee rn n z . . ge e der e, er schiossen worden ö. General r sc nnn der Firma * , e. 3 ehe In, bie heeignet sind, die wirt. Fördern, Der Gesch stsbetrieb 163 auf ö 9) . 56 da ge ng ̊6 . ihnen können die Genossen˖ „Avolf!i Trum -“ in Wiesbaden und Würnbnrg. hes 37) Die Wiler ell . zwecken. . YPbei „Moltereigen offensch lung! wird votn Lufsschtsrat oder Vorstah von zwel , ledern 6am. en a der Mltglieder zu Nichtmitglieder gusgedehnt werden, Bas während der Dien ststunden des Gericht ea 1 als deren Inhab und Wütscher Goch, Sitz Würzb g un n Grũnenbaindᷣ⸗ 39 pal einmalige Bekanntmachung in en Landwi ichen Jeltu r orf grrern. Ver Geschäftgbefrleb darf sich Statut ist am 2. Juni 1921 festgestellt sed matter Serge n e rechnen, khn neh gsber ,, ändler Zn bas ven ben Kan nam r, , nnn, , , ,, , . Ie 26 . ,,, , län , , eee een. ö , g, i w er ,,, ,, , ,, , n . ö as ; geführte Ge ĩ f ; z ; ungen werden n ; , z 1*33 Wiesb nel ling . dandel mit Möbeln nd i an, . . 3 hn. 2. . , el, ren en f , Ven stanßh⸗ e hack , . Run 6. e dhl n 8 Wesse, e zeichnet von mindestenz zwei enk Das Geschãäftejahr . vom 1. Juli bis Ggeirenhberg; Syn; beds] HKermeadort, Kynast. S246] esba den. , . verwandten Erzeugnissen sowie Handel mit nossenschaft ihre 6 9 3 ö. bi, , bossen aulbltgren Finde nahes we tdeutschen 6 periffentlicht. nenden n der ie ossen. mitgliedern, und, wenn sie hom r,, zh, Juni. Vorstandemmitglieder sind die In unserem *** fteregister ist In unserem Genossenschaftsreg ste . i . 3 96 en bote ite B Nr. IS chemischen und technischen gene ist süqen. Die 2, 6. Wige nicht befiellt, irma, isf ersoschen. en Vorstand biiden fetzt; i e, 3 lerschri f . unter enim . elben, ge⸗ n . ustab Jahn zu Trettin, ite bei, der unter., Id eingetragenen bel der Saalberger Spar“ und Dar⸗= Bank Filiale ee r d n,. ul fir ea 1 n . ; . ö , , n, an, ,, ,,,, i m in, nden h 2 ; Eee n 346 w. 6 26. ö. . ö , , 1 2 ar rn ,, * . dei geh * e gh. e, Fe, gn de . 24 1 ! ö 34 , n, 3. e gh m n, as Amtsgericht. sichtsrat bilden 33 1. Mhotograyh 2 Delbrũc , den , 1 1921. , . in, llerzeitung in Landshut. S. en unter der Flrma der Gengssenschaft, . Haftpflicht in Ottendorf, eingetragen,. daß e Re. schlossen, daß von den Vorgenannten in offener Handels- lichen lttellungen für Schlee wi Fos⸗ In 9 Henos euschaftsreglster , . ö n . * bil wr e d , * i . . u , e , . . e an 2 2 , n, 2 ens Knobloch aus Saalberg getreten ist.

Grundkapstal um 90 000 900 u et⸗ ; 4 ö er Henan hansfsder Lrnägöe, ge en löse, mhz Heichsftesshr if ier zit zer Krnfum erein Had Rößiau n me,, gi, Au 66 un g g . al , . end. * Re g, n g1. tegericht er Deu eichs anzeiger“ ezeichne on m orsißenden des b = . Juli 1921. ĩ . 8 timmung eines ud eren Hatten ig rate im „Deutschen r fn. und 7 fen r ö 366 e m 6

! höhen. Dise Erhöhung ist erfolgt. Das ltergefsihr. Der Geschäflsssesg vom J. Jull bis 50. Juni. Die Haft. Orb e. G. m. b. G. eingettagen worden. Bremerhaven, 2.